1922 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

J , ,, , mern g, e, , ,,,, ,,, , n, n,, Handersregister⸗Beitage 12

obert Paul Knoll erteilte gegebenen Bedin u erhö delsregister B g 9 ungen zu erhöhen um Im Handelsregister wurde am else nschast ! Die Gef.

ö 6 en. Die Firma lautet elf Millionen Mark durch . B. Januar 1922 nachgetragen bei Nr. 814, A n und einer Zweigniederla ung in Offene h ö

anf. ax Kadner Kommandit- zehntausend auf den Inhaber lautenden Düfeldorfer roncebildgiesterei, Düffeldorf, Graf Adolf Str. 0 a. schaft hat am 1. Januar 1922 inn, . 89

ö ö. . . . . . 9 . . . . 3 Inhaber: Kaufmann Miguel Mas in Zur e,, . . ist jeder En eichsanzeiger un P

; 3 2 die irma Walter und eintausend auf den Namen lautenden tung zu Düsseldorf⸗Oberkassel: Ge⸗ Aachen. . w . d ĩ St ö . ! Item zol Die offene w , ,, . Hiker, , ü, eenber rr. reuß schen ad anze ger

ckert in Dresden. Der Kaufmann Vorzugsaktien Lit. B über je eintausend mäß Gesellschaftsbeschluß vom 4. Nr. Mar Walter Eckert in Dresden ist In. Mark. Diese Erhöhnng des Grund. ö . , 3383 in ien W. Hopp . . Das Amtsgericht. Berlin Dienst , me, Sitz: Düsseldorf. uisgzn ee. ag, den 14. Februar 1922

aber. . Großhandel, und kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Mark erhöht und beträgt jezt 550 60h M4. Grport mit Beleuchtungs- und technischen beträgt nunmehr zweinnddreißig Mil. Pei Rr. 2333, Meta lsswarenfabrik Rathausufer 15. Gesellschafter: Wilbelm Eisl ehen. . = B Artikeln sowie Vertretungen dieser lionen Mark und zerfällt in Bierund⸗ Germania, Gesellschaft mit be— 26 Werkmeister, und Karl Kestermann, In unser Handelsregister Abtellung efristete Anzeigen müffen drei Tage vor de ö meg,

Paul a beide in Düffeldorf. Beginn ist bei der Nr. 411 eingetragenen m Einrũckungs termin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg

Branche. Geschäfts raum: Holbeinstraße 8. zwanzigtausend auf den Inhaber lautende schränkter Haftung, hier: . Einge 7. auf Blatt 15 833, betr. die Firma Stammaktien über je eintausend Mark, er ist als Geschäftsführer ab 3. Gr l cer, 15. 8 22 Firma i, , . . .

. ie Firma Gerhard Hunger. mann in en ein-; Zum Vorstand d ; ; ö 33 ! 7 En dg ce el ar , erm teig, sehe. 1Il80?7 1] GLοgau. 1189911 Habelschwerdt Us

. 4 in . . , i den k n . 6. tegericht Di se l dorf 6 i , 3 —; Here, Tabcker ir , Ca

okuristin Ella Fanny ledige Helbig ist Vorzugsaktien Lit. A über je eintausen mtsgericht Düsseldorf. Sitz: Düsseldorf, Schützenstr. (bis⸗ getragen: Jetzige Inhaber sind die Erben 4 [d ls ( rman Schickler in Elber ; ʒ ) os)

jetzt eine Kaufmannsehefren Ella Fanny Mark und zweitausend auf den Namen er, Köln). Jühahet. Bergin gen leur des . Taüfmim; 1. Student der all e re er. Eastellt. Jle mit der ,, * . r 16 dastelsßtegister At. d gen, das, Handelergister ist hente se.. unser Handelsregister B ist

Dietrich. 9 Helbig . lautende Vorzugsaktien Lit. B über ie Dussel dort. 118946) Gerhard Hunger in Düsseldorf., . Pharmgzie Han] Kaufmann in Eisleben, rreld. Gorts E et eingereichten SchriftstůckeR, ins⸗= orzeslan fabtit n, Firma Kom manditgesellschaft Burchard & Co. 7 Februar 1975 un ker r. 15 die e. 8. auf Matt 16 9, betr. die Firma eintausend ark. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister B würde am Nachgetragen. wurde bei Nr, 3328 2. Fräulein Charlotte Kaufmann in Hlberte ortsetzung. esondere der üfungsbericht des Vor— . Kreis card Fabig, in Glogau eingetragen worden. Hesell, Sol zschleiferei Altweistri *

Fritz Sartmann in Dresden: Der vertrag vom. 14 Juni. 1921 ist dem, 23. Januar [ge eingetragen Nr. W467 die Berbert Schüler, hier: Der Ehefrau Dran ienburg, 3. Fräulein Ih n V am 23. Januar 1922 in Abt. A: stande und des Jlufsichtötats, können wäß, Heut eing lager ,,, ist schaftsheginn: J. Februar 15r3. Perfön schaft mit beschränkter Haften, in

Kaufmann Karl Louis Ehristign Wal- entsprechend in z 3 und weiter in § 4 Gesckischaft in Firma Deutsche Textil Verbert Schüler, Pearlie geb. Glaser, in in 6 geb. am uf ugus . 1. unter fr. Jig7 bei der Firma rend. der. Dienststunden auf der Gerichts direktor Dank 8 Te dem Fabrik- lich haftender G ellschafter ist. der Kauf⸗ Altweistritz, eingetragen worden.

Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; Der Apotheker Hans Kaufmann ist am Bergische Schrauben und Muttern⸗ scheibeng ei . owsky in Peterwitz mann Heinrich M. Burchard in Glogau. Gegenstand des Ünternehmenz ist die

demar Maithies in Dresden ist in das dur Beschluß derselben Generalber⸗ verein Atti 1 ; 3 esehen werden Prok ; ; ndelsgeschäft als persönsich haftender sammlung laut Notariatsprotokolls von k. engesellschaft, mit bei Nr. 65866 Werner Reimers, 29. Okteber 1921 verstorben. Seine ein C Co. ö unter Rr. 533 die Ki . . ctteilt worden ist. Es sind vier Kommanditisten vorhan 5 8 eingetreten. Die damit be⸗ diesem Tage abgeändert worden. . ö ,, ö Technifches Buregu, hier: Dem Erben führen das Geschäft in ungeteilter en. ie in. . Wirtz Go. e cg mmm . Amte ger t. Frantenstein, Amtsgericht Glogau, 4 ene da. k u ß 5 gründete offen Handelsgesellschaft hat am Es wird noch bekanntgegeben., daß die Düfsseldorf unter der Jirmgk Ben ch. Otto Kibat in Gotha ist Einzelprokura Erhengemeinschaft ort. 3. richts, 2. Kammer für Handelgsachen, in schränkter Saftung, Elberfeld. Der en 0. Imuar 1922. schleifereien. . . sebrmar ie beggn nen. Die Firnia neuen Stammaktien zum Kurse bon Xedliiperdintug. Atmen g! erteilt: Eisleben. den, 18. Januar 1922. Eibe eld vom 19. Janugr e r ger, Gesellschaftsbertrag ist am 16. Januar P ̃ . GlIlogum. Ii189931 Das Stammkapital beträgt 30 000 16. gutes künftig Fritz Hartmann Eo. 115 235, die nenen Vorzugsaktien zum schaft, Berlin, Zweigntederlaffung bei . z553 Matthias Notte, hier: Das Amtsgericht. Hesellschafter Eduard Hein in Cronen⸗ 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter? FEkKank furt, Oger. 1180721 Hande böregistereinlragung vom. 4. Fe Geschaftsführer ist der Fahrikbirektor Der Kauf n Bernhard 38. Hartmann Kurse ven 16 gugegeben. werden. Ei nder! er Gee er, nn, Der Hꝛeechaniker Karl. Sartor sus in w . berg die Befugnis zur Geschaftsfnih rung nehmens ist der Großhandel mit Käse und p 83 unser Handelsregister B ist heute bruar 1922: Firma Waldemar Magner Franz Schneiber in Altweistr: ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Die neuen Vorzugsaktien, die vom am 75. Marz Ils rn un, neh l⸗ Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗ Eiskeben. ö 118960 und zur Vertretung der Gäsclse fh n Molkereiprodukten. Das Stammkapital ei Nr. gh, betreffend die Trus, Trans⸗ in Schönau, Kreis Glogau. Inhaber:; Der Gesessscha ag ist 4 Zufgelöst. Der Kaufmann Karl Louis 1. Janugr 1922 an dividendenberechtigt fach abgeändert. zuletzt durch General- lich haftender Gesellschafter eingetreten. In unser Hanvelsregister Abteilung vgen : beträgt i . 6 und Siedlung Gefellfchaft mit der Handelsmann gleichen Namens, da⸗ 20. Januar 1923 sestgeffellt. ö EChristian Waldemar Matthies führt das sind, sind mit zehnfachen! Stimmrecht bersammntfungsbeschkuß am 26. Sep tember Die hierdurch gebildete offene Handels- ist bei der Nr. 487 eingetragenen Firma unter Nr. 3594 bei der Firma Einen o , . Haftung in Frankfurt selbst. . Amtsgericht Sabel schwerdt NDandelsgeschäft und die Firma als gusgestattet und haben Anspruch auf 6 3 19391 Gegenstand) des Unternehmens: gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am Max Rolle in Polleben folgendes ein⸗ Richard Röder in Elberfeld: 1 Ge a. . eingetragen worden, daß durch Be⸗ Amtsgericht Glogan. ; Allein inhaber fort. Vorzugsdividende mit Nachbezugsrecht aus Anschaffung Vertrieb und , , 1. Januar 1922 begonnen und führt die getragen: Die Prokura des früheren zin it erlschen ; : ie öl der Gesellschafterversammlung vom ,,, II9007 dem Gewinn künftiger Jahre. Für diese von ertik. und Jellulofegeweben 6 Firma Sartorius C Co. Diese Firma Bägermeisters Julius Ehrhardt zu 3 unter Nr. 1282 bei de offenen De Ie . 1927 die S5 7, 190 und 9 des Glogan. 118994 Hachenburg, Westerwald. Aktien gilt überhauyt das gleiche, wie sonstigen Textil- oder ahnlichen Erzeug⸗ ist unter Nr. 6703 neu eingetragen. Ge⸗ Pollehen ist erloschen. . 6. del g esell Heft germ Lr Ludh! 2. Elberfeld ift 86 haftsvertrags geändert sind. Die Die Firma Sein rich M. Burchard J 6 elsregister Abteilun A fir die bereits ausge gebenen „Wwnransend in gfewi, Herstelheng mieter hdenh, selschaftes sind. Kauf ann, Matthias Eisleben, den el, Januar 1922. 9 Ph. Gutberlet & Es a . Der Ehefran 6 aft hat. mur einen Geschäftsführer. in Glogau (Inhaber der Kaufmann N gendes eingetragen: n 6 . a ,,. ö. Der . Säcken. Dis Gesellsckast ist behigt. Th Rote, 6 und a , n, vor⸗ Das Amtsgericht. seiß: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Ber . I, den Aulock ist nicht mehr Ge— i,, , ist im Handelsregifter Orthey und Eos, 10. ; 3102, ketr. die Firma sichtsrat hegibt diese Aktien, an denen . f . Unter? genannt). er Uebergang der in dem . . ö geri ,, ficken i erteilt. . . worden, ; in Alt stadt. Dresdner Luxuskartonnagen⸗Werk- der Gesellschaft kein Cinzichungsrecht zu⸗ ß ö nn,. . Betrieb des ö For⸗ Elberfeld. 1118661 . , ,. * kücken ist Amtsgericht Elberfeld Frankfurt a. D., den 6. Februar 192. ür erer Glogau, 6. Februar 1922 ⸗. feet stätten Böttger . Gesiner in steht, und die nur mit Genehmigung des eiligen und alle DJeschfte abzusch ließen derungen und Verbindlichkeiten auf die In das Handelsregister ist eingetragen 1. a, Nr h , . ; Das Amtsgericht. ee e, Wi Dresden; Di Firn ist erl'cchen. Vorstands und des Aufsichtsrats der Ge. nelcke der Förbekung lhrdz Jr bich en, Gefellschafi ist ausgeschloffen. wohn em 8 . eidels me ellschft Mrelchtz 4eEch . Euskirchen 1189 ĩ , il8) o] 3 l. auf Blatt . 0m, betr. die Firma sellschaft auf andere übertragen werden Grundkapital: 26 hh Odd 37. Vorftand; Amtsgericht Düsseldorf. JL. am 18. Januar 1922 in Abt. B . Die Gesellschaft sst ' u . In unfer Dandelsregister Ab ils a6] RF , [118979] In unser Handelsregister B ist bei der 5 F 1922 begonnen. „Blumach JFJabrikati on . nharma⸗ können, nach seinem Ermessen. Heinrich Wiegmann Kaufmann in Mann . J Unter Nr. 531 die Firma W. Le⸗ * bihherĩ Gesell h . 8 aufgelöst. e i n. . register in teilung A Im Handelsregister ist heute ein⸗ unter Nr. 6 eingetragenen Kartoffel⸗ Va enburg, den 2. Februar 1532 zeutischer Präparate Paul Butze in Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, Fein jetz; Birektor in Berlin, Fichard Düsseldorf. (118947) moine Ein- und Ausfuhr Gesell⸗ ert n ges i 9 er Otto Schäfer Jaror Ri . zeute bei de. Firma getragen worden; vermertung, e erf, mit be⸗ Das Amtsgericht Dresden⸗Bühlau: Die Firma ist er⸗ am 8. Februar 1922. an n nr mn Henn, ,,, n, he de g gi ter B wußte dan schaft mit. beschräntter Haftung, . a . . a ö. Firma. I ir , fen e ndelge ellschaft in . auf Blatt 66s die Firma Paul schränkter Haftung, Granfee, ein- loschen. . J . jean Schaefer, Kaufmann in Bautzen, Wilhelm 27. Jmnuar 19233 nachgetragen: Bei Elberfeld. Der Gesellschaftsvertzag ist . R? n , 235 j , RR ragen; Die Anng , in KHittersee und als deren , werden, Die Gesellschaft ist durch Haigerloch. Iighos k mf galt 182g, beit. zie affen res q́en,, J . 6. der ö Carl Hen, gene, ei Frau. Josef . der Kistenfabrikant Paul Cmil Peschluß der Generalversammlung von In unser Handelsregister Abteilung X ö Dresdner Nutz hol! ian Vlal 16 gr. res Hande lereg ters fart nbick lets rn gennsch icke Keselischafü vorm. Jun ternahnanä, ftand dez, nternehment e st Ser Größ, ö. . . . . z SDffene erb e e f n , ö. Euskirchen, ist aus ö. in Kittersee sangegebener Ge⸗ 12. Januar iges aufgelöst. Der bisherige ist am 36. Januar d. J unter Rr 6n k . Wälder drr bene ghlich ne üirnian n, Hie seltfchasts me bf n'? mut en henstz bensbes, . . 99 . sei . 15. Januar ? enn 9. erh en, . schaft weig ift n brit eg Geschäftsführer ist . Firma „Nikolaus Walter! Ge Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Papiervertrieb Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ter Haftung, hier: Der Kaufmann lichen Bedarfs sowig die Cin, und Aus—( ö it . . Renmwel Satz . . Januar 192. 4 auf Blatt ö die Firma Oskar Gransee, den 25 Jamar 192. keide und Futtermitteshandlung, Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung mit dem Sitz in inen Prokurssten. Das Grundkapital ist Paul Junkermann, in Köln ist zum fuhr in- und ausländischer Erzeugnisse. het. . 1 ö Geschaft als Gesell. Das Amtsgericht. . Dampfziegelei, Freital Das Amtsgericht. Empfingen. und gls deren. Inhgher . Amtsgericht Dres den, Ateilung IJ, Dresden und weiter folgendes einge- in 36 Gh auf den l Inheber lauten ds Aktien weiteren Geschäftsführer befteüt. Das Stammkapital beträgt 50 Ch. „. ö 6 enz, g X ö ö , Dohlen. Gamngt ral. Igler ö Hindler Nikolaus Walter, Haäselbst. ein. m 6 Februdt 19*. tragen worden; . zu je 1600 „0 eingeteilt. Die Vorstands. . Bei Nr. 1312, Deutfche Bank mit Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere uhrah . ö.. bei der Firma . f ö 118965 . Gerlach in Freitgl-⸗Dö. ist In. Gxeix. 119000 getragen worden. ; ö Der Gesellschaftsbertrag ist am 31. Ja nmnitglieder werden von dem R ufichtsrat amn Sitz. der Hauptniederlaffung in SGeschäftsführer. Sind mehrere Geschäfks. 6 7 . . k als jetzigen; , . 8m elsregister Abteilung B e, Dem Kaufmann Dr. jur. Fans In unser, Handelsregister it auf Haigerloch, den 39. Januar 192 ö usgzt guat 1838 gögeschlasen rogsken. Geßen, Erregern r Wutinnt ter. Berlin änd einer? Inte gniezerl feng öl führen bett, so Fcharf e' rt, Verltetnng . ed 83 963 ziegfried. Haisen in . kĩ⸗ . Nr. 15 ein⸗ ö.. . in , Prokura erteilt. Blatt 96, die Firma Albin Grimm Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein- ande, V ö . ö. 3 der Vorstandsmitglie der obliegt. Die ö 4 ir. 5 5 n, 1 zur Zeichnung der : ö. . z iner J J 6 ö. r , . ö ö. ter,, . . mi ier all(er Art, insbesondere von Bekanntmachungen der Gesellschaft find Bank, Filiale. Düsseldorf: Dem Firma der Mitwirkung von zweien von . , ,, 2 . J , . Haigerloch. 9 . ö Di me, bett, vie Aktien. tchschlez. utter biegt glofert. Ind wih mmm, . se 9. . ö Bruno Schmidt in Düßseldorf und dem Ihnen oder der Mihwirkung eines Ge— gen, k ist bei dem i n, V Sachtleben . . für die Firma Herm. „Der Inhaber Kaufmann Albin Grimm a . . ister a , eig, esellschaft Dresdner Hanvels bank Friseurpapier. Zur, Crreichung dieses anzeiger erfolgen. Pie Berufung der Walter Schötz dafelbst ift auf den Be- schästsführers und eines Prokuristen. h f . . rch en Siegfried ö g Jergwer iegeng. be⸗ . Sohn, Freital ⸗Döhlen, ist verstorben. Das Geschäft ist auf den ist am 30. Januar rg unter Nr 169 killen en e in Dresden: Ge. Zwecks ist di, Gesellschaft befugt, gleich, Generalverfammlnng erfolgt durch den trieh der Zweigniederlaffung Düffeldorf Mehrere Prokuriften sind nur zu zweien 9 .. , . Dem stchftn enn ö. Weign iederlassung in Meggen e ehen en Hlatte 238: Prokura ist er— Bankbeamten Alfred Grimm in reiz, Firma „Heinrich Walter,. 9 e e 1 . . artige oder ahnliche Üntlernehmungen ku Vussichteral ber srste nb, and har, fe! heschrankte Hrokura. derart erteilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft und zur en in Hausen in Elberfeld ist Prokura . Lenne folgendes eingetragen , 3 , Vr. n. ans als den alleinigen gesetzlichen Erben des treide⸗ und Futter mittelhandlun . Alfred Erler, den. Ban kbean ten Cn erwerben, sich an solchen zu beteiligen und fern! nicht im Gesetz oder Geseslschafts⸗ jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Jeichnung der Firma befugt. Wird zur r unter N 1 D . Kauf . in Frei . Er ist auch zur Albin Grimm, übergegangen und wird von Empfingen“ und als deren Inhaber . Müller, dem Kaufmann Gurt Schaut. Aren Vertretung zu übernehmen. Das vertrag Abweichendes beftimmt' ift, dutch einem Vorstandsmitgließ oder stellver. Abtretung von Beschäflsanteilden vder bon hend in t nsa 431 bei der offenen YM ö * i,. Dynl n, n . Belastung bon Siuib; din unter unberkltberet Firma fort · Hinder. Heinrich Waller in Empfin ö dem Hankbegmten Grich Schꝑeibfer un Stammkapital beträgt, fünfzigtansend einmalige Bekanntmachung im Reichs tretenden. Vorstandsmitglied die Firma Teilen von solchen an andere Gesellschafter ,,,, Vortmanns , i he. tolurg in, der Weise mts . 37 . . gefshrt, eingetragen worden ; ö Mark, Jum Geschäftsführer, ist hestellt anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt der wegn eder fund igen kann. oder Dritte die Genehmigung der übrigen , erfeld: Die Gesellschaft . 4 a. zerechtigt ist, die Gewerk⸗ ogeri reital, den 3. Februar 1922. Greiz, den 30. Januar 1922. aigerloch, den 30. Januar 1922 fämtlich in Drebden. Jeder von ihn die Geschäftsleiterin Hedwig Auguste mindestens X Tage vor dem anberaumten Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter verweigert, so ist der Gesell= it eufgel'stz Tir Fimg ist erlsschen. t ani Ten n g mn lhnen, gr, . Thüringisches Amte gericht Das Amtsgericht. ist berechtigt, die Gefellschaft nur in Ge,. harlotte digg esecke, in Dresden. Termin. schafter, der seinen Geschäftsanteil ab. 6. ö Nr. e, die, Firma Seinrich ö des Gruhenvorstgndes oder Friedeberg, N. MI. 118930 meinschaft mit einent Womntenpbn itglicd Aus dem Hesell schaftẽ ert ag wird noch Am 34. Januar 1922 wurde eingetragen Pussel dert. ö [118951] treten will, berechtigt, die Gesellschaft am , ,. Elberfeld, und als In- 6 ,, der Gewerkschaft oder *. In unserm Handelsregister A ist unter Gtrenzhausen. loool] Haixerloch. Ilidooos oder einem fleilpertretenden Vorstandsanit. kekanzntge geben; Die, Bekanntmachungen r. vibz die Gcfelischaft ine Fi⸗ma . In das Handelsregister B würde an Schluffe des Geschäftssähres mit min= h . Heinrich Hortmanns in 5 deen brekutisten der, Cewert. e erbiss ighna, ricdekerger n biesitgen Hamelsregster att , n dne. Dandelsregister Ahteñ 9 glied rechtsberbindlich zu vertreten. der Sell schaft erfolgen nur, durch den Schiffswerft Disseldorf⸗Keuß, Ge⸗ 31. Januar 1922 eingetragen: Nr. 2418 destens dreimonatlicher Frist zu kündigen. . x . , . und die 3 u Dementwarenfatit . J. Hempe Vurde heuts unter Nr,. 6 die offene ist am 30. Januar d. J unter Nr g 3. auf Blatt iJ 618 betr. die Gesell. ö, Geschäftsraum: sellschaft mit beschränkter Haftung, ie Gesellschaft in Finma Westin duftrie, Die Kaufleute Willibald Lemoine und 8 . Niem. e die Firma Ernst 65 ne ichn zwar c mit der Befugnis, in e , ,. R. M., und als deren erer en aft Deutsche Steinzeug Nirma „Jofef Gans des Hue, schaft Verkaufsvermittlungstelle Ge⸗ Bhumst 32 ; gar . Sitz: Düsseldorf, Kurfürstenstraße 15. Gesellschaft mit beschräukter Haf- Hein; Demmer, beide in Ckberfeld. sind . eker, Elberfeld, und als Inhaber 36 9 a deräußern und 7 belasten . er Kaufmann Walter Schmidt in fabrik Ludwig und Rudolf Wick mit Getreive? und Futtermittelhandlung d.,, . . ,,,, her lr, fe , , w, ,d e,, , ,, , in Dresden: Der Gesellschaflsbertrag am 8. Februar 192. ember iG3I festgestellt. Gegenstand des Ge el cha z dertreg vom s. und 30. De⸗ kanten Emil von Eigen und dem Rauf— Inunter Ar. ted die offene Hamels. Das Amtsgericht. riedeberg o; M. den zi Januar 15. ,. l , Sselsschafter: 1 der Händler Josef Gaus des Heintich ef se n vom 11 Mai 1951 ist ö J. Fr 35 6. - w . nternehmens: 6 Schiffe aller Art her⸗ zember 192 ö Gegenstand des Unter⸗ mann Gustap Heine, beide in Elberfeld, i i ft K. W S. Schmitz, Elber⸗ ,, Das Amtsgericht. ; '. rikant 8 dwig Wick, 3. der Fabrikant s, , . worden. ö 1 9, 11 und 14 und durch 3 ung eines PDxies en-. , ö zustellen und zu reparleren sowie sonstige nehmens: 9 die Herstellung und der Ver⸗ ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder keld, dig am 1. Januar 1922 begonnen Erst, Lausitz. IllSs966] . Rudolf Wick, beide in Grenzhausen, ein⸗ Haigerloch, den 30. Januar 1922 § 16 durch Beschluß der i en Sh unser . ,,, A ist heute einschlägige Arbeiten auszuführen; 2. sich trieb von Werkzeugen und Metallwaren, von ihnen in Gemeinschaft mit einem f und als Gesellschafter Kaufman Die im Han delsregister A unter Nr. 96 Geęhrem, Thür. 118984 getragen. Die Gesellschaft hat am 1 *. Das Amtsgericht. f zersammlung vom 8. Dezember ih laut bei Ur. (lä, Drigsener Elektrizitüts- an anderen sinternehmungen zum Zwecke 3. die Beteiligung an anderen ähnlichen Geschäftsfühter Sder' nett Tine m? arkete! gil Schmitz und Selma Schmiß in gingetragene Firma firmiert Fermann In Abt. A deg. Handelsregifters l wagt lsä begennen. Zur Vertretung ber Notariatsprotokolls dom gleichen Tage werk Lur . Merten in Driesen, der Verwirklichung des ünter 1 bezeich Unternehmen, deren Errichtung und Prokuristen zur Vertretung der Gefell slberseld. Nen mann, Tuchfabrik. hene bei Jer Firha KleinkuGnst, * lschaft ist eher ber beiben Gesesl. Hamm, west 119025 geändert worden. Der Gegen tand ez ,, eingetragen worden: Die Firma nelen Unternehmungsgegenstandes zu be Gründung. Stammkapital: 6 00 „0. schaft und zur Zeichnung der Firma befugt b) in Abt. B: Forst (Laufitz), den 4 Februar 1922. industrie Novitas“, Inhaber Karl schafter allein ermaͤchtigt Sandeiẽregister ͤ anternshmens ist jetzt: a allgemeine it ge , , , g teiligen. Die Gesellschft kann im In, Geschästsführer: Kaufmann Emil Lom Ist. Die Bekanntmachungen der 6 1. unter Nr. 532 die Firma Draht— Das Amtsgericht. Günther Treffelt in Grgöbreitenbah Grenzhausent ken ö. Januar 122. des Amts gerichts alen Westf Verwaltung ven Vermögen jeder Art, K 5 n . 192. und Ausland Niederlasfungen errichlken. berg, Röufmnann Paul Lamberg und Kauf, schaft erfolgen nur durch den Deutschen natratzenfabrit Alttiengesessscha n eingetragen worden, daß die Prokuren des Amtsgericht Söhr⸗Grenzhaufen. Eingetragen am 2. Februar iger bei b) beratende Tätigkeit in eur auf Ver G ,, gäbd Coh Se, , Gschäfts an ¶‚ᷓ g, alle in Düsseldorf. Neichsangeiger. . Elberfeld. Der GSesellschaftghertzaz it Borst, Lausitz uso, ' in, wu wean n, ,, , enn her ene defeinis, geri, nn , 3 . ) ? in ri r er E ; Fmi ber . * . 90 2 . ö ö n . 9. 2 *, n n Sl Ln. ⸗‚. 88 der Margar ; e ö AI. z 2 v. ö, 4 ö. führer: Dip k Heinrich Maurer, eschäftsführer, Emil Lomberg, II. am 159. Januar 1922, a) in Abt. A: m 17. Januar 1922 festgestellt. Gegen, Im Handelsregister A ist unter 6 Kreipe in Großbreitenbach . gie en, 9 f ! . ,. 53 ; . 8 z r 56

waltung von Vermögen jeder Art, c Ber= mittlung des Verkaufs bon Gegenständen Düren, Rheinl. 1I89338] Direktor in Düsseldorf, Kaufmann Lud. Paul Lomherg und Adolf Lomberg, ist 1 ter Nr. 160 bei tand des 8 ist di J 2 i * aller Art, dh Errichtung von ewerblichen In das Handelsregister wurde ant wig Illig, Direktor in Df n, Dem allein zur Vertretung der Geselsschast be⸗ Oli dek f n, g ö 36 . ö ö an n . . . ö Roick in Gehren, den 31. Januar 1922. bei der unter Nr 22 eingetragenen Kom⸗ Durch Beschluß der Genera hersamml , . ee e egen ö we. du , die , . 2j . d . V 6. . in ag th f 6 G der Ge,. Färber, Cißerfelt. Die Geselschat Shenerdecken, Polstermatrat n tra a Roäch in ,, w, Thüringisches Amtsgericht. 1 , 1 ö ben 3. Hegemzer 931 iir e mn n i mit Angehörigen der der Ge⸗ Schön 8 Co. mit Sitz in Düren Düsseldorf, i atzungsgemäße Gesamt⸗ aft erfolgen im Reichsanzeiger. if fgelöst. Die Fi ist erlosche d 6 6. 60 * ; . agen. Xi 9. mon r Disconto⸗Gesell⸗ Gesell ertrage . l ; n . . hesetzt in ö. 89 ö ö. . , Sind ö ö ke , ie bei ir . Ver⸗ ö zn m , . ö. ure, , gr, . 6 . . 6 G ælsenleirchen. 1153987) ö, Gronau · folgendes . . , 3. o ie Ge ist be⸗ i hönfeld un osef Cremer, führe 1d ird die Gesellschaf derkules und Rheini ichar , e, des. ' ̃ ; , e . k ) K r gregi . ö n: si n e, k 9 ö ö. . . . Bfen en ge nf f, . , ne gr ne. ö . 6. Sr ois nn, , , ; . , ,,, * . ,, , . zu erwerben, sich an Forst (Lau itz), den . Februar 1922 ber an . n, . it . Herrn Hemmann Stenner; ö. de, en. durch einen Zufatz erweitert lands Fillalen? 6 zuteil ferne, feit 1 Jane, ie einen Ce schäftfüh el le fam alt Cure, gefelnscha tt it beschfäntten eln, Cronen erg⸗ Cronenfeld, die en Unternehmungen zu beteiligen oder Das Amtsgericht. w , , , fingetrggenen Gronau if ,, .

66. 4 . ile gen und Amtsgericht Düren. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen , . Durch Cefelschafterbesginß n ien e , m g n, , , i gr . P . bre, rr l er erh fe! . . . ra v ren Vertretung zu übernehmen. Di vertreten. Ist nur ein' Geschäftsfi om 25. Januar 1922 ist der Gesell— , 3 * ö n ng. h 8 Frankenberg, Sachsen. 118963] in Gelsenkirchei es eingetragen: daß er gemäß Art. 11 der Sa i mm, Westf. 1902 Gesellschaft soll ingbesondere für mil Düren, Rheinl. 118939] vorhanden, , iin n ,, n. , geändert. barer, . Christmann in Cronenberg; en ,, den Inhgher lautende Auf lat 33 des , , Hen , Firma der genannten 3e , ie ; . Ha n dels register 3 gliedert deg Deutschen Dffizierbundes In das Handelsregister wurde am ihn allein oder durch zwei Prokuristen ver⸗ lapital ist um 10 900 „46 erhöht und be— 3 unter Nr. 4418 die Firme Elber⸗ stand t ö . eingeteilt. Der Vor⸗ betr. die Firma „Mitteldeutsche kirchen ist Prokura erteilt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ des Amtsgerichts Samm, Westf. arbeiten. Das Stammkapital ist durch 1. Februar 1532 eingetragen die Firma treten. trägt jetzt. 0 O00 M6. Sind mehrere Ge. felber . s 1 . wer; n n,. je nach der Bestimmung des Bäckereimaschinen fabrik Horn ! Gelsenkirchen, den jJ. Januar 192 kuristen oder einem Geschäftsinhaber zu Eingetragen am 2. Fechruar I8 Beschluʒ der selben Ge jc if hhfterrt echt h. i l lere ö ö n. Ai0 die Gesellöchaft in Firma schäftsfihrer bestellt, so fi edu ben hre, 1 . , . ri Carl J. ö ichtsrats, aus einer oder mehreren Bartosch“ in Auerswalde ist heute Das Amtsgericht ** zeichnen berechtigt ist. Abt. A Nr. 35 die Firma Fritz Lohoff lung un vierhundertuntehnta uf n. Klark, Handel äeseht nt at leerer , ifter Pwuppenkea genrbtst, 6h einzeln zur. Vertretung dieren, Söpenemann, & berfeld, und als In- . znen, deren Zahl und Bestellung durch eingetragen worden: Der Maschinen⸗ ö Gronau (Westf.), den 17 Januar 1922. in Samm. Inhaher ber Kaufmann Fri e d . * e n rh ö die , Ei eh en . Saftung, i Zum e te en elch e er, , H ert Friedrich Spenemann in e , , n, ,,, an, ie, Bartosch in Ober Gemünqd, Eirel i 1898) Das Amtsgericht . ö en, n,, Dandel

bre zworden. Der Rittmeister Lothar Gahriel und Johann Müller, beide in Sitz; eldorf, Münsterstraße 36. Der Hejte Deinrich Unkel, Fabrikant in 4 un Nr. 4419 die K dit bestent, s, ö n lichtengu ist ausgeschieden. Die Gesell. In unser Handel gregi is⸗ J 636 offeln und Landes

l fta 1112 35 ö 2 ö 5 R * 9 ' 9 nmnandtt⸗ 1 * f 55 77 g ter B31 t X J ee er, ,, , err arne, F c nn,, ,,, e ge, ,, e d,, , d e , ger dee wird die Gefellschaft entweder burch hwäh ; m. nehmen g: Jabrikation nb , ; eld, die am 1. Januar 1922 begonnen . Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Chemnitz führt das S. zgeschã ar de . mit be- sind bei Rr. 379 Firma Erich Ah Ji , , , e, e, nne , , , ,, en rer in Gmeinschaft mit einem In dag Handelsregister wurde am J. Fe. orbmggens und sonstiger Korbwagen. Zur, In unser Handelsregister Abt. B ist , . 1 : e er Uufsichtsrat kann weiter. arl Sindowski. K . getragen die Kgqufmannswitwwe Maria des Amtsgerichts r*

Prokuristen vertreten. Ju. Geschäfts. brünr 19587 bei d ; Geb Erreichung dieses Zwecks ist die Gesess⸗ heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen rtur Richter in Elberfeld. Dem Kauf⸗ auch einzelnen Mitgliedern bie Befugnis Sächsisches Amtsgericht Frankenber ; n, e n , in Qber, Ahlgrirm, geb. Reins, und ihre von ihr Gin gerichts Hamm, Wesif. ührern find bestellt Lie Kaufleute! Cher. hatnris“ ö er ö, ; 3 scaft befugt, fich an n deren gha chartlecn Tirma „Hubertus mühle i. * 5 mann Fritz Frehoff in Elberfeld ist Pro⸗ steilen, die Gefessfchaft allein zu ber— den 31. Fanuar 1957 g. hausen, ist, zum Söschäftsführer beftellt see lich vertretenen Kinder: Johanna a nenen am 4. Februar 192 hard von Hgugk und Rolf von Seydewitz Gesell st in . kung n. e oder ähnkichen ile neunen ue. Schöpfürth“ eingetragen worden“ Natz kurg erteis, beten. Die Generafpersammlunz wird 2 erden nit der, Mäßgahe, daf er er. Uhl grinmm, gebrren! js. öfober 1514, 3; tar 506 die Firma Kregor A. beide in Dretden. Die Firma lautet Ge 6. ĩ den beg , teiligen, solche en,, a e, dem Beschluß der Generalversam . b) in Abt. 3 untzz Nr. 318 bei der om Tufflhlsral oder vom Vorstgnd durch i . strein Semciiseit t eint K anneg gi mee, gbr . Februar K künftig: Fives, Ver ihallmn m = Gesellschafter Davi teinritz Kaufmann ( gen zu . , 2 6ng ammlung Timna. Bergisch⸗ Märtische Ban nmal ige manch im Frankenstein, Schles. I18069] Geschã tsführer oder Prokuristen die jhiß. Martin Ahylgri . ,, Gregor A. Neumann, dase Der , ,,, e ge e l diä e Bäer, , . R . . . n, , r e , derben he. . ,, , . J schr im ter Haftung. Amtsgericht Dil schäftsführer; Jwan Löwenstein, Kauf⸗ trägt jetzt 3 800 090 44. berfeld: Die Prokura des Heinri age dor dem anberaumten ist heute bei der unter Lummer 22 fin., von! 3 eilt geboren , Febrhat s, Ruth, ahl, e

3. auf. Blatt 11714, betr. die Kom—⸗ . mann in Düsseldor lene Ki berswalde, den . Feb von Goßler ist erloschen. dernin, wobei der Grschein un stag des Pliragenen Firms, „Firectiun der Ern e, ab als Geschäfte Sem geboren 16. tte ber 136. fämthich e n nne, ö .. in p agren, Knem w ‚. ö. ai en ö. . ,, e wa 93 w 1922. . ö 2. H . in A6 A: . dn ,, , . Blattes , , r, e nn , fie ,, den 24. Januar 1922 . in ungeteilter . ,,, ö iigoꝛ)]

z : Die Prokura andlungs⸗ K . ll j r. ie Firma Herman ammlungs i it⸗ S . eingetragen ? !. ö. . 2. schaft. J n ister i ĩ gehilfen Hermann Walther Buschner t 3 r n e n n,, . ce bir ff en Hh renfriedersdorf. 118956 Friedrichs. erontrube rg! und als In⸗ rech sind. Die a , , worden: . j Das Amtsgericht Ferner ist eingetzagen: Dem . am 6. Februar . ist emngetanen erloschen. Müsler . Eomp., Gesell t mit jeder derselben berechtigt. Der Gescll.‚ . Auf Blatt IfJ des Hm delskegifter,! haber Fabrikant Hermann Friedrichs sen. „Gesellschaft erfolgen im Dentschen Gesamtzrrokurg für den Hetrich der a . zosg! lf Sec ng in. Guben, und er Konto. In, Abteilung A.

n h en, ö rn U befchrãnkter ö. . r b enn eee, Iwan Löwenstein bringt ein die Firma Rudolf Guratzsch in dee, . , Dem k Si . Die Gründer der Gesell⸗ k. in n, Walen *,, . w Reins in Guben ist Prokura 54 * . w a ax . r 2 Fo. wi ö * 1 ur Fintragung in di G ; betr., ist t ) n ann Friederichs junior in Cronenber j ind: 1 erteilt: = em Uber eenel zu ; ö ö ; . 3 ecmann: ft , e ' ichn ws Weles semi, e e n K bebe uni Hern i, Küben, gen,, , mee n , n,, after sind die Kaufleute Albert Mar Müller und Fohann Möller mn. NRöleborf stellung eines Puppen. und Kinderkorb. repisor 4. D. Cart Christian Cdunrd! LV. am 21. Januar 1922 in Abt. A. Noser in Hamburg, Breslau, 3. dem Richard Gdynig zu Neu⸗ bete jcbene Hendefee h ann , ö im as Amtsgericht. auf den Apotheker Carl Beckmann in irth ih Dresden und Ernst Friedrich find zu Liquldaer en ef fn wagens bezichen des Gebrauchs muster zum Guratzsch in Geyer, infolge Ablebens aus. Unter- Ne. 121 die offen. Handel 8 Janfmann Mort; Schönfeld in Pod, 4. dem Kgnrad. Tiebe zu ,,, wandlung in eine o beta e . Ne ber fibers een, 26 . 23 , n. . ure re, Düren Wert . 2 ö in die Gefellschaft He . und Christiane Mare pen n e. 3 ö Dtto ,, . z Dre flan 5 den Fin 6 st Fran . auf i . 59h 2 andelsregister Abt ö . 6 irma. Joseyb

am 15. November 192 = j in. ö j 18 . ; 1 feld, di 142 ar 1922 be⸗ Kauf , eder von ihnen ist ermächtigt, 3 ö ö ö de s reg Abteilung mi i. San⸗ pa, et, wann, eta z wassetdorr-— 1i18gt3] ige n fg . . . , ni l., in Gehet In. ane eben, nnn, n, ,. , Gent ö , Wierer hiherdeinge ln, e, es it unter urs äs dis d ng Fri hl, nower, hill heln , K k 1I, Im Dandelsregister B an, . * r, ,, nnn, der 5 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, i ner Franz und Otto Stoeckicht in 5. um Mar Schickler in . 3. , n, r nn . ger ger gf z . J leer nfs, g, g, wm, me. n * ö der Händler Joseh d Schreyer Februar 1922. 21. Januar 19535 nachgetragen bei sellschaft erfolgen wur, im. Reichsanzeiger. am 2. Februar 1922 erfeld. eld, der einem anderen Proturisten zu ver⸗ 1931 begonnen ein t ,, . ; . . ; . . getragen, (Papier Buch- und Schreib, Unter Nr. 7185 die Ri . Rr. J4364 Zigaretten fab n im Amtsgericht Düsseldorf. · ; Gernsheim, den 30. 2 . chreib⸗ ir. ls die Firma C. Gustav . . ig . ee ö . . . ö . ae e n, n keene, Den e ,, h n. 30. Januar 1922. warenhandlung.) Ln pop mit Niederlafsung in Danner U 15 es ĩ Fa ö z inser iste eilun wann m; . o . . . , ,, , , ,,,, eher , ,,, d, ,, ,,, n. ae,, , d ee Aktiengesellschaft ieder⸗ andert. as Grundkapital ist um 27. Januar 1922 ei zen 2 eben , i wich whbrikant Ernst Alfred Damm in Frankenstein, Sciles. IIIS770 n unserm Handelsregister A ist bei Hrabel 5 lassung Dresden in Dresden, Zweig H 600 G00 c erhöhl worden und“ betrat?‘ 8 n eingetragen: lgendes eingetragen: Der Installateur. Verantwortlich für den Anzeigenteil: isseldorf Die in unserem Handel gregifter A untei Ne 283, Franz Wittwer, Kr!lstanl Menne ,,, lla d0os] , n nie ,,, ,, . e n,, , e e een , nr n,, l ä lor Or. Emi geäenet n e e, . e n ne,, ,,,, ö z ,, ,. Fin n n, n, s rng. dmann den Inhaber lautenden Stammaktien über . 51 st. , i 96 . . effeld, onke, Lederfabrik in Silberberg, worden: Die Firma lautet jetzt: Franz Fi e R . dien, . ö. 339 hoh Stuch . i 96 3 , . . 8 , der Verlag der ö Menge ring l. ,. Dr. Richard Frowein Schl., isl heute gelöscht I, ,. . . Kristallglas⸗ ö . fr , , ,, I ; getra . Stu . 3 34. . 6 z ö en ; erlin. ö i ĩ C. j - * z . ö. . . re = . Stück zu las Piezent aus. hugs, Sitz: Düsseldorf, Ackerstr. 73. Forderungen und Se , f, auf Drug der Nordchuts cer Hrucke rei und öd r rg. Am er, . fein, 1 ts . den 1 22. nme sden ie Prokura det Ce ember 1921 hat beschlossen, Tus e gegeben. ; Inhaber; Faufmann Maurits ge hie Gese kschast ist ausg cht enen Eil Veri mnst r Frs zucht rugerei h arritdirektor Hermann Arnold den 25. Januar 1922. mtsgeri atz, den 4. Februar 1922. Alfred Elsner sst ersoschen ö zember das Grund⸗ Amtsgericht Düssel dorf. nannt Moritz Frankenhuis, hier. Firma lst sodann lunter Mr drin dan Mit K er, 9 H ; ü

(Fortsetzung in der folgend ilage. Die Gründer haben sämkliche Aktien treten. r folgenden Beilag . sbern ersten Aufsichtsrat Amtsgericht Frankenstein, Hef s chern c n tee , i, er, , 34 .

in