1922 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. tze. Ilg Y Jan gar 1922 soll has Grund. Eck Widdersdorfer St G d . . Am 7 Februar in Abteilung A: 119947] Karlsruhe. Einzestaufmann: Julius Kattowmitæ, O. 8. i003 9] Id . . : raße. Gegen Kgęnigswinter. 119074) 1921 begonnen. Zur Verkrekung der Ge ö , , ,. , , , J rn er , n De iner 3 5. ue n,, nne ige, ö beschrẽnkt ng n Firma Schachel in Cuntau, Inhaber Rauf ther e löb0 6, Men sechs Millionen Mar ** überhaupt Gegenstand 3 Holz, Groß gd nigdwis enn 3 * 5 ibt ei irma ist geändert in Parfümerie⸗ rig Ernst Kramer, Karlsruhe, den 3. Februar 1922. mit n ,. ha . a mit mann Abolf. Schachel in? Cunman!! ehr werden. 6 Erhöhnng t nun. nie er Han de] . 1 . au 8 ö⸗ ö . fonigswinter, und als Die Firma betreibt ein Kartoffel und rag brik Gebr. Jaeger. Tresselt. Wollwaren⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. Joses Skrzipezut, Gesellschasft m z in. , olchen Gegen deren Inhaber Michael Großmann und Landesproduktengroßhandelsgeschajl. : htigt, ̃ s w Lg ĩ ; eschränkter Haftung“ mit dem Sitz getragen. mehr d , anden, und Holz. Zur Erreichun Engelbert Großmann, beide Nausteute Kyritz, den 30. Januar 19 ten des die Befugnis zu , . i * . * 2 Karlsruhe, Eadenm. 119054) in JZalenze eingetragen worden. Gegen⸗· Klötze, r. ee, , beträgt . , Mark. 1 jeses Zwecks if die Gesellschaft 3 Königswinter eingetragen e. * 6. . , erteilen, die ellschaft allein ö 36 e em Chaussee 3 und als In Dem Kaufm In das Handelsregister B Band VI stand des Unternehmens ist der Fort- mtsgericht. wird . wee . gu 1 . * gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Die Gesellschaft ist offene Handels⸗ K treten. Zu Mitgliedern des Vorstandes , , Vans Pußsen Yin ist Ei D-3. T ist eingetragen: Firma und betrieb der bisher von dem Spediteur —— sind au 6. 9 5 r 5. on 3 9 * erwerben, sich an soschen zu beteiligen ee ef und hat am 1. Januar 1622 Landsberg, Marthe. I1i1i90s8i] . bestellt Generaldirektor Geheimer Vannover. Januar 1933. Sp Süddentsche Textitkunft, Ge⸗ Strzihezyk. betriebenen Speditions- rm, Nr. 6 1 . * oder deren Vertretung zu übernehmen, begonnen, In das Hanbelsregister A ist einge ier Robert Hackelöer⸗Köbbin linter Nr. 7187 die Firma Wilhelm Thüringisches Amtsgericht. II * e een ge. Fahnen, . La w. ö. —— . HDandelgregister ist an!) 9 e , Da) tung! , Klin. 6 1 re mie mn Gn 31 Amtegericht Königswinter. tee 3 9 ., . nF 4. . un , n , nr n arlsruhe. egenstan e nter⸗ handlung, ande n . ; . . ö . n., Stamn ä 3 . r. 652: irma „Paul ul m Zamponi i in Schöneberg e nnn, * Int erhog. nehmens: Sie Ger f ung und der Ver- Mer Art., Unternehmung für Tief-, bruar 1922 enn . . ö ,, 6 ö 6 ,. *. BGeschäftsführer: Anton Könnern, Saale. Igo? 5] Getreide, ühlenfabrikate 22 ireftor Radtke in Berlin- der Faufmenn Wilhelm w trieb von Textilwaren jeder Art, Stamm. Straßen und Eisenbahnbau, Ingenieur- ö ei inn 6e 1921 if 3 * fr y i öhr, Kaufmam , Köln. und Richard In unser, Handelgregister unter Futtermittel, hier . Die Firma lane Bh en, In stellpertretenden Min kKpitzl; 33 beh. e, e Geschäftsfihrer: büro, technische Vertretungen, Tieferungs., . Köln Penn g. man lich Firm. he , m, 2 Pöhl säbrskaüt, Köln. Brguncsest' Neezz t der Firma H. Nultsch in t Paul Schulz, Land sabekhnen. Wer gliebem des Vorstandes sind bestellt die Di. Arthur, Ceiler, Kaufmann, Karlsruhe. geschäft. für Gruben; unn. Hütten. und Sülzer x 1 u den, . . . r 5 ,. 4 esfllschaftsbertrag vom . Dejemher Nothenburg a. S. heut solgendes ein · Groste Mühle. Lina Schul, und Bi . Otto e in Nowawes, Der Cesglschaftebertreg, st am 35. Ja- gicklrische Artitel, Bau pon elel trischen als 86 er Hermann zer, Kauf 6. . un ö . . 68 ; 364 1641. Sind meh ters Geschafts er be⸗ gr, Dis Firma. laute jetzt; heim Schulß find in des eschäft als Dr. Ernst Morell in Berlin⸗Schön eber nuar 1932 errichtet. ehrere Geschäfts⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen. Das Stamm mann, 633 die Zi r geändert 6 . a 6am n h stelt so erfolgt die Vertretung durch wei B. Nultsch, Fuhaber Ernst Tarlatt persönlich haftende Gesellschafter einge nd Dr. Rerl Pfeifer in Leipzig. Rob Kährer vertreten die Gesellschaft einzeln. kapital beträgt! 265 900 46. Die In⸗- Nr. Ob: 3 8 J. Old bann um 280 9 . 3 4 erhöht Geschãftsführer oder durch einen Geschafts. in Rothenburg a. S. treten. Offene Handelsgesellschaft sest HSackelöer⸗Köbbinghoff ist die ö. is er⸗ Die Gesellschafter Dr. Arthur Geller, genieure Hugo Steigewald und Karl Girten“, 5 . J ah enburget worden. 9. 9 es n, . ist führer in Gemejnschaft mit einem Pro- Könnern, den z. Januar 192. 1 Juli 1931. Zur Vertretung der Ge. keilt worden, die sellschaft allein zu ; Kaufmann, Karls ruht, und feine Che⸗ Kaffka. beide in Kattowitz, sind zu Ge⸗ Straße 8, und a 0 *r Joham 6 die Herstellung, der An auf und der kuristen. Bie Gese schaft . auf die Das Amtsgericht. sellschaft ist, nur der Gefelsschafter Paul vertreten. Januar 19M) dahin frau Elisabeth, geb. Schaettĩ leisten ihre schäftsführern bestellt. Dem pediteur Girten, , . dun 9 echum ertrieh . Fah genen, und Fahrzeug. Dauer von 15 Jahren abgeschlossen. 5 ermächtigt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der —ĩ Vorher bensein Stammeinlagen dadurch, daß fie die in Holes Sinnen und, dem Kgufmann Nr. 9hs4 die y . 5 tt, teilen aller Art. 1. ien , 6 beer Pins belänntgemacht: Zur keil, HKgznnern, Sai. ioc Rr. sic. WMoter, Fahtrzeng- Ver. Vorste n , . Aufsichtg rat bestesst. mehrerer . jeder allein zur . den dem Vertrag beigefügten Verzeich⸗ Valentin Kutscherg, beide in Zalenze, ist Köln, , , f: un 95 Im in , n, ee, 5 1 Gesell schaft weisen Deckung seiner Stammeinlage von In unser Handelsregister Abteilung B triebs“ Gesellschaft E. Wittkop, Er befteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ ö Gesellschaft berechtigt st. in Stülspe. D trag ist nissen aufgeführten. Flanellwaren. und Prokura erteilt. Der Gesellschaftebertrag haber Hau 2 . ff y. mim beschrünkter Haf ng ö z Tob. s bringt der Cesellfchgs ter Inton Ni. 15 ist bei dem . le fa en Bank- Hraf P ctier, hier. Dem Kanfmann gfietenn e, Generalpersammlungen w m nc Hannover, 8 2 1939 9m B. J e Creponstück in die Gesellschaft ein it am 24. Januar 1922 sestgestellt. Die Nr. 6 le 3e n 9 Seng. Nr. Ih bei der ö „Nheinisches Höh vorgenannt in die Gesellschaft ein: verein von Kulisch, Kaempf Eo. Georg Wittkopp, hier, ist Prokura erteilt. werden durch den Vorstand oder den K , n,, , d, mul hi För ren bon der Hesellschaff pind anf die Hauer von sechn Thelen Kaiontä— r, ,, . Branntohlen, End tt Grselschaft s Dutzend Trah h, ile ebf ichen, Tahmmandigefeitfchaft auf äfetlen, ere ende hic ist hr 1. Februen 1 schi 119030 e. eder berechtigt 6 allein die Ge⸗ Gesellschaft mit 30 00h eÿs bewertet, so daß Jahren, bis 31. Dezember 1951, ge⸗ er e, . ö. 6. a z Vigter mit beschräukter Haftung“, Köln: zur Halfte Buchen, mittlere Handelsware, Filiale Könnern, eingetragen: In Aus. 1933. berufen. * e g , ne, Abt. A ist . u vertreten. die rn , mn, , 6 gründet. in . 64 3. Ablauf 1 ,, n n . . K Rold Lechler hat sein gn er ei . 36 0660 ö. Zur bl anden . des . lusses der n,, Das Amtsgericht. zwei Wochen . ter Rr. 183 eingetragen sterbog, den 7. Februar 1922 chafter geleistet sind. ie fentlichen diefer Zeit sti schweigend bestehen, es sei He ö n, ; ; Am ; ( Dedung seiner Amme nlgge,. von lichen Generalversammlung vom j4 Jo- 3 a e n, , m. Ie. Pa n le . , der 3 er⸗ 2 . eine Gesellschafterpersammlung Nr. 958 6 gie ebe e rs esegf gi Nr. 1 der Firma „Fein⸗ 50 000 é bringt der . pember 1921 ist das Gem pi j auf Lehaeh. 119083) J Ge ö . daß die Firma er⸗ folgen durch die Karlsruher . die Aufloͤsung der Gesellschaft mit einer Wm. H. n. n , Föln, maschinenb au Gesellschaft mit be, Jichard Pönisch Vorgenannt in die Ge— 80 C09 C00 M erhöht. Dem Hang Tauf In das hiesige Handelsgregister A ist hierbei wicht mitzu 6 H Kalcher ge, Marl flisosg Karlruhe, gen ä Fehrnäg itz. PWehrhreit! won drei. Wiertzllen der lab. Erfgstr. 18. Perfon . Gesel. schräntter Castung, . Köin; Heinrich selschaft en: z Vat nnndihh, Ftühle, unt Eric Lange, beide in Hähle, ift ber. hen arm ne,. die Firmg 2öitwe lichen Bekanntmalhnngen ber ieh. gere. 3 bei Nr M2 die offene In unser e , fe Abteilung B Badisches Amtsgericht. B. 2 gegehenen ö, . . '. . m ee. 6 6 ö das Amt als Geschäfkführer e . . 50 3. ö . i. enn bo n erieils, ß ö. in Josef zflt, Lebach, und als beren In, erfolgen durch den Deutschen Reichs. and delsgese schaft „Kunz X. Rein- ist heule bei der im ken Nr. 26 einge 89.8 ö. 119069 pflichtung der Gem r * en Buxtehude. Dem Adolf Buffe, Kok 2 g bei der Firma „Liare- Hof⸗ . n erfolgen durch die „Köl⸗ . , ö. ö personli 3. en, haber Witwe Josef Alt. Lebach, einge= Preußischen Staatsanzeiger Die Be⸗ . rraftfahrzeuge“ mit dem Sitze tragenen Firma „Motorbootsbetrieb . jj un w . schrift . . ofü 29 93 . in reer, ein, , m, Gee * , , . Aer n Hei fan fn 2. hee 3. rg ar seg ar V nn f s af h 3. einem anderen tragen worden. kann tmachungen des Aufsichtgrats sind . ; ; sz Bre ( es Proknris Wer ien! 5 G4 . ? P r der Gesell. Lebach, den 2. Februar 192 entweder vom Vorsitzenden oder von seine in , eingetragen worden. Ge Löcknitz, Gefenlschaft mit beschränkter Im Handel gregi , ,. . Geschäf ts führers und eines Proknristen 6a 1. Jebrug; ige] begonnen. ; Cbrin * Cher nnn, m, . stiengeiellschaft für elufisten zur Vertretung. DHesel z j t ö oder von sein en ĩ ĩ ? * äfts⸗ ist bei, der Aktiengesellschaft in Firma erforderlich. e r,, n, teilung Cöln hrenfeld“, Köln: Eisenbahnbedarf⸗“, Köln, Hohwelder chaftz befugt sind. Dem Richard oörnig Das Amtsgericht. Stell pertrefer von zw 3 i , . we ,, n, ,. . an . . ö Bank . K ee, re,. Amtsgericht Kattowitz. . die e, n re, . U. n i 6 ö. 5 15, in n, . n n. . . y ö . zu ,, , An . in Haynngu,. Irr Vertretung der Gesgsl⸗ luch. Gem. Werlsee, und als steh vertreten. n, . . . . P zi] fraß 27. Perssnfich haftende Gesell. ehren rn denntglied geworden. nehmens: Herstellung, und Vertrieb won Gerge dem Hans höneg ee in Beißenfels Eger; Osttriesl. 18082] schaft lauten auf den Namen. in Ge⸗ aftsfü Schloff ili reslguer Diskantobant“, Zweig. EEattomitz. G. 8. Ill Eoßl] straße 23. Petsön ö. Nr. 29863 bei der Firni Enz elen, Waren, welche alg Gisenbahnbedarf anzu. g. S ist für bi Zweigniederlaffung n, das Handessregister Abteilung . Amtegericht Leipzig, Abtissung n ., 1 . Erle 53 , Iicderlassung ze. in Tarmstent witer d. , unte, e, Firma az ö , . . 2 Fichner c Co. mit beschränkter schen. sind, ihshesondete die Herstellung Weißenfels dergestalt Ghesamtzf roku ieh ul ö. Nr. ö einge enn! gie 3. am 2. . . ö hat am g. Februar . begonnen. Kalkberge, den 15. Januar 1833. Zirma „Bank für Handel und Schindler“ (Nr. 73 des Handels registers FGoßmann, ,, . n eg . Haftung“, Köln; Wilhelm Zichner hat bon Oelen, Fetten, Seifen, Farben und teilt, daß jeder · von ihnen in Verbindung Firma Gustav Neßlage mit dem Hannu? bern, 4 1923 Bas Amts ger cht Fudarst rie. Hestehenen, Haunptnieder Ah. A) in KÄntonienh htte bestchende Borken i. W. . esellscha n sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. dergleschen. Grundkapital; 4 Millionen mit, einem persönlich haftenden Gesenl⸗ , in Leer und als deren x ; Das Amlogericht . ; lassung am 21. Januar 1922 folgendes ein. andelsgeschäft ist auf den Kaufmann 1. Februgh 1922 begonnen. belsesen Nr. 3608 bei der Firma Weddel Mark. Vorstand; Heinrich Grathwohl, schafter oder einem anderen Prokuristen Inhaber! der Kaufmann Gustav Neßlage Lginzig. . . „oM getragen worden: 6 8* n Schuß in Antonienhütte sher⸗ Nr. S658 die 4 4 e gesel gn Co. Gesellschaft mit beschränkter Fabrikdirektor, Köln. Gesellschaftsvertrag zur Vertretung seiner Zweigniederlassung jn 6. ö In das Handelsregister ist h Held e 119032 i e, em Bchkbeamten Walter Verlingr in gegangen. Hie irg ist in „Max „Ehr. Stötzer n * . ö Haftung“ in Hamburg mit reg; dem 15. Nobember, und 27. Dezember befugt ist. Amtsgericht Leer, den 3. Februar 1922 getragen worden; ] ö. 22 . er A fdr and IJ Kattowitz ist . die Zweigniederlassung Schindler Nachf. Ernst Schuß“ ge Sachsenring . Persönlich haf, tende Ge, niederlassung in Küln; Durch Beschluß 19821. Die Gesellschaft wird dertreten, Könnern, den 1. Februar 192 e g , n, 8 auf Blatt 0 754 die ̃ 3 36 Heng. irma Hermann Deen, Kattowiß Irohurn erteilt. ändert. gCingetragen am 36. Januar 1932. sells n , 86 i, en, er Geselsschafter vom 31. Dezember 193 wenn der Vorstand aus mehreren Mit— Das Amtsgericht. Coipzig. 11966] 38 e, n n, Etna Winter in , e de, n d, er , , re dr. . e dg e , denne, . kel ne, es n f, fe e. er, ,, , * , 5 önlich haf sell⸗ ; . 2 . . 4 ö kanrert; Sind mehrere Geschäftsführer standsmitglieder oder durch ein Borstands⸗ HRäötzs -. ö 116 ist heute die Fi Textil ⸗Vertriebõ⸗ 19 ] na. X . . , n, n, , n b,, Dhunder, auer grden ichen Kattowitz, O. s. 1190659) E attog witz, O. s. . ö Hunden begonnen. ur Were hng n n. lg wird die Gesellshast durch zwei mitglied. unb einen Präafarklssen. Ferner , , ist k el r a 25 abe fc ner af led, Win ter, n ir g ist Inhabersn,

119089 eute ein⸗

Firma Liysia⸗

schafter sind der ze ,, . * G vom 16. Januar Im Hanbelzregifter 164 A Mt. 163 * ge hefe hits. Abt. A Nr. 1660 Gesellschaft sind die beiden Gesellschaftn Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch wird bekanntgemacht; Das Grundkapital getragen worden: tung in Leipzig eingetragen und weiter chene . gitob n

, Feng 264 apital ] J 1 ö j ; 2. Fi nur gemeinsam ermächtigt. ö 5 . nr . . . . . ; 2 22 t y. 1927 die Firmg n cn . . einen Geslchäftsführer in Gemeinschaft mit zerfällt in 4065 auf den Inhaber lautende 8 1480, die; frlgendes verlautk ; z i k . hat 1. J , nue, mn, hf na 6 ber G rn fi e en Dr en Ernß Reichelt“ Nin. Fögd die Firma ra mn För n Prokurisen vertreten. Aktien von je 100g c, die zum Nenne Schori . , f 2 am 7 No. Sein zig Kohl gartenstt. 29). Der Kqust 19822 . 3m e. . . e Ther, lan smnden Kattoiitz und als Inhlber Ker Kaufmann mit dem Hauptfitz in Gleitwitz und einer und als Inhaben Drag gr uh, Groh, Nr, ls bei der Firma. „Esse ner werk. ausgegeben fink Vorstand Jirma lautet künftig: Aug. Schsdl A venber ! abgeschlossen uh am 18 Ja Un i gaben er zig ist n= Beld a den . Jmunr 192 6 Hustap . in Breslau eingelragen Mweigniederlaffung in Kattowitz und, als wand; Tönn. Dem Willy Becker, Rähn, Kredit Anftalt Köln“, Körn: Burch besteßt aus* einer ber mebreren vom Sohn. In das Handelsg: Hhäft ist ein- nuar jg- ahgeündert worden. Gegensfanß haber. (Angegebener e n n. . e Amtõr erich den amen lautenden K bon worden. Inhaber der Kaufmann Ernst Reichelt in ist. Prokurg erteilt. ( Heschluß der Senerglbersammlung von Rufsichtsrat zu bestellenden Personen., Die getreten der Kerem ke und Fahrikdirektor des Unterneh eng ist der Finkauf ! and y, Vermietung bon Filmen an ö mtsgericht. . . mit einer Höch ,. von leiwitz eingetragen worden ANVr. 7 114 ein . re , 22. Dezember 1921 sind die SF 4 und 6 Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie *r Geng st Schödl in Kößschenbreda. Verkanf von Textilwaren aller Art, ins ⸗˖ y. 53 tt 15 981, betr. die Ri Sie ligoz3] erhöh * ge r nn, i, r. ö Amtsgericht Kattowitz. hg inische ni. X Fier, es. Gesellschgftsbertrageg. bett. Grund die Berufung ber Fengealberfammsung Hie Gesellschaft ist am 1. Januar 1523 Hesondete von Vextiltohprobukten / und Oriol . , 3 5 Handel . 5 oben. Die ; hugs len dürfen vor eto nit O. 8 110063 n n, . Kugfabrik Jos. Esser sost . fwital, und Form der Aktien) geändert. erfolgen durch einmalige Bekanntmachung errichtet worben. Garnen. sowie Kommi nee i in ; 16 re in Leipzig: Aht. . Vr. . gene . . 3 i rn. Abt. A Nr. 1666 Kattewitz, O; s. 11066] . . 6. . fac g. ö Ban gziref tot Ronsul Walter Hild ist aus im Deutschen Tiichs anzeiger Gründer b) auf Blatt sto, Stumpf s Reform⸗ diesen Art keln. Das Stammkapital be= ö. . ö 5 Lichtenberg, ö 5 Erhöhung sst durchgeführt. Die Stamm- 6 27. Janugr 1922 3. offene . ö K . . . ö. hafter dem Vorstande ausgeschieden. Bankdirektor find: Die Fabrik für Industrie⸗ und Schiebesenster unt Holzindustrie trägt zwangigtausend Mark. Dis Gesesl. Kaufmann. Friehrich Gustab ., ati . = in Si nimm Glektro. s,, ,, ; z Juncker dor ; M er, ; n n Onggeschieden * 6 . 36 . 0 ö i e n e, Nen ratur wert delsgesellschaft 1. e, 8 i n e fd , n , Grundtghital ist üm tung, Köln, Germania. Hransrefe err, tung in Radebeul betr.: Der Sescheftg. verlängert sich au ö ö. e, , . 4 Abs. 1 e,. n n ö. a, ,. a , . Haun in kura erteilt. . * erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Prokurist, Köln, und Oskar C loff. Che⸗ obert Gysae ft u sgeschiẽ den. des dritten Geschã e y ,, ĩ ee r n, ne. d der K Gleiwitz und einer he, n,, r , ei der Firma n Bg der; 36 neue auf den Inhaber lautende mmiker, Köln. Bas gesamte elne tar e Nauf Blatt 389. Deutsche Iudustrie einer ferneren dteijã ; . ben 122. * , . ** h . . 4 . er, . . e. in Kattowitz eingetragen worden, letztere berg . . SFöln. d. GRUWlren zu je 1000 . werden zu einem ist von ben Gründer! übernommen. Mit. Fürforge Gefellfchaft mit d. periode von einem . dem E. mit einem chderen Prokuristen der. a 23 . mtegerich . ö. te; . beide in Rat witz. unter der Firma: „Cberschleftsche Firma ist erkoschen. Ms Geschäft is pbem Vorstand und Aufßchtsrat zu be, glieder bes ersten Aufsichtsrats find: ter Saftung in Radebeul h Die gnderen Gesellschcfter sechs Monate vor. 4. auf Blatt 17 308 betr. bie Ri 6 5 then hat am 23. Januar 1933 Waagen fabrik Angust Böhmer X er ge ga nar auf die in home stimmenden Kurse von nicht unter 150 3 Sr. jur. rer. pol. Otto Nelte, Rechts. Fi her schriftlich mit eingeschriebenem Brief Wilhelm Mrtrrer in Leipʒzt ö . 2 Iręertord. , 1 , . 4 are 5 Zur ,, Gesesl · Co. Filiale Kattowitz“ Versonlich , , ,, , , . . während 251 na lien , . e . i . 2 . ts. e, chafs ift k . In unser Handelsregsster A Nr. g gefragen: 3. chaft ind ben Ge sellschafter nur gemein, haftende Gesellschafter shnd der Vabrit⸗ ,. ö 9 een, f . nhaheraktien zu je As zum Kurse Köln, zein ri Jung. Bankdirektor, ührer ist bere ig. ie Gesellschaft allein arl Herbert Keller n. ,,, . ĩ ich i s it ei esitzer August B . von nicht unter 123 25 ausgegeben werden. Bonn. Von ben bei der Anmeldung der . nach außen zu verkreten und rechtsberbind. Wan ; . , , k küdnd . , Tod, mu, ima . be, e ö w 6 en. . bei der Firma „Ber rdigungs⸗ Ser sschchn eingereichten O , gin, ĩ 7 liche Erklärungen ghzugeben. um Ge⸗ r . . erloschen, Bie Ge- unter, der Firma. „Gebrüder Brel, G; rüder Ettlinger, Karlsruhe: Prokuristen ermächtigt. ö. / i e fr ö beflellt der Raufmann elscha h . , g 1922 errichtet. ö Erich Friedrich Besen bruch in auf Blatt 19 124, betr. die Firma

9 . . 5 . j . cha * . H . 6 * 9 h lte, beide in Magdeburg. Bie Gesell. Ur. S310 bei der Kꝑmmarnditgesels B xnftalt Stein Gesꝑellschaft mit be- ingbefondere von dem Prüfungsbericht des s h pohl“ in Herfard tragen, worden, Mar Ettlinger, Kaufmann, Karlsruhe, Amtsgericht re, ,. e . 366 1. oog begonnen. Stto, Fricke e , , el schrünkter Haftung, Köln; Durch Vorflands, Aufsichtsratg! ung der ge führer F Alfred e edit nnen cho Fans eniberget & Cem in eig, t erteilt an Gharlotte rokura ist . Kaufmann Ludwig Willy

Naß. der Tischlermeister Brfiz oh ist als weiterer perfönlich haftender Ge ö . schaft“, Köln; Die Gesellschaft ist auf ; 1 . , j r. . i K t der Gesellschaft ist nur ast!, Koln; e = Beschluß der Gesellschafter vom 4. Februar visoren, kann bei dem Gericht Einsicht schäft ll Kaufmann Leipzig. Prokura * 233 1 . dee, gilhefter gie, g sft ren, rettete, T, 6. 9 . r , . ne , n, 2 geliss. Liquidator sind n ,,, 1920 ist die 1. aufgelöst. Ferdi⸗ genommen werden. Von dem ö 44. 8. F in Radebeul. gCleondre, derehel. Befenbtuch geb. aumgar ke] in Cee n inn 6. Die bem Pabrikdirektor Willi hard Heinemann, Benn, Gerit Johanne nand Eisenmenger, Bensheim, ist Liqui⸗ Fericht der Revisoren kann auch bei ber Binder, in Leipzig. . a Gr 6 bern die Firma

Den is r rokurg: Hermann Ragel, Kaufmann Im Handelsregister Abt. A . . . ö 9 . Mb. 2 t. ; in Herr han ;

. K ö 6 ,, El en in. Gleiwitz erteilte Gesant. Sluiter, Föln, und. Christign. Kahr, dator. Handelskammer Einsicht genommen Aus dem ö 64 noch Sorsti ebe Verlag in Leipzig: e, ,, men . . rokura ist dem Buchhaͤndler Hans

k e,, eee u, Band III O8. 283 zur Firma gsellschaft in Firma „Landau ; , n. zeig nieder. Wetzlar. Zur Vertretung der Gesellschaft ; / . belamm tee gehen; Her rord. 19035 7 Wertheimer d Sohn, Karis- Ber nikler“ mil dem 86. in Katto⸗ prekura gilt auch fuͤr die Zweign leder . dei Liquidatoren nur zu sammen kr. 3666 bei der ,, , werden. J ; ö. . ö . een , , nr nin , , ist. den . . i ruhe: Profura; Heinrich Neidhart, Kauf⸗ witz eingetragen worden. ersönlich haf. lassung. . berechtigt. Fesellschaft für Trenhandgeschäfte Ni 4072: „Limbach . Eo. Ge⸗ , , ttler in Leipzig erteilt. . In unser Handel sregister A Rr. 7 h ura: Heinrich hart, Kauf getrag . 9 htie ö fiir ; 3 Beschluß der Deutschen Reichsanzeig ist beute die am 1. Jebrugt Iod be. mann, Farlruhe (Ginzesprokuristz. tende Gesellschafter sind die Spediteure Amtsgericht Kattowitz. Nr. S9 bei der offenen Handelsgesesl ⸗· Rechts- und , sellschaft mit n, en, . 1 n vom II. Januar Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, 5 if . ö g bett. die Firma gonneng offene Handel lgesellschaf unter Ju. Hand J Se. T8 zur Firma Adolf Lande m Hermann Bernikler, JJ . I schaft Klüwer Dannhgufer“, RHit beschränkter Haftung geln; Köln,. Blumenthalstr. 24. wohin ber kepr d H nl! , am 2 Fecbrlar I ar ( Sach senröder . Co. in irma „Arnhölter . So. Hausen, Neuerburz é Co., Frank- beide in Sognom e. Br Gesellschaft hat Hatto witz, O. s. ilIGess] Köln: Per Kaufmann Theodor! Kran gen, Dr. Mar, Lehmann hat sein Amt als Sitz der Gesellschaft von Siegburg ver— eben Ware e , ,, geipzig: Gar. Johann Sach enröder, z abrik“ furt a. M. mit einen Zwei niederlassung am 15. Januar 1922 begonnen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 1663 geln“; ersönlich haftender Gefell, Geschäftsführer niedergelegt. Dr. Paul legt ist, Gegenstand des Unternehmens: se age abechzert worden, ö. Alerander Sachsenröder und eonhard Schokoladen u. Zuckerwarenfabrik Zweig ssung 2 9 J Köln, ist als persönlich hafte . ; . S) uf. Blatt 1, Den tsche Kunst⸗ Hei 1 119090 : in Serford 6 Per g haf · nn , n, en, . Dr. Amtsgericht Kattowitz. . . 3 ö * die . n schafter in die Gesellschaft 6 . Köln, ist zum Geschäftsführer ö ,, 3. . feder Mere Hhese i ee , ,, 26. 9. 6 2 zs des Hande e . ö a. i . ö. aft; , . tende Gesellschaffer sind der J. Knten Fritz Amtzerger. Qtto Neughhurg, Frani— . Bln Testnit Lem hne gef cise'r e, Hie bisherigen Gesellfchafker sinb ee n gfr. 36zꝙg7 bei der Fi Lev Sey . 6, Geschäftsfiih er, betr.. Das Vorstandsmhtglied Cart Ben? ift heute i Firma Tentonig Leipziger Leipsg i. Inder S8 ni Friedrich Arnhölter und Auguft Vahlg, furt a. H. und Heinrich Hiebe, Büssel. kKattomitz, O. 119033] Bassgt. mit dem Kaup sitz in Henthen, fir sich h Cor e e en mne a e Te der, Firma, eee, Hen, wil: ,,,, . jun, ist ausgeschieden iederiasfung der Nordstern All. ihig itt Inhgherin. Sie in nicht ide in Herf Dem m G orf, ist Hesamtßrotfurag derart erteilt, Im zregifter s 33 O. S, und einer Zweigniederlaffung in Ferdinand Heinrich Kluͤwer oder Oskat mann Gesellschaft mit heschräwnkter Kaufmann Adolf, Limbach, Köln, und 9 6 3 ng ; e . für die in dem Betrieb des Geschafts ent⸗ 8 ö n , n, d, n, , in it ein, . e h . , m ln, , Be e e T, am een ,, en, ,,, . I n berelestele de, ie e Herford, den 5. Februar 1932 mil einem anderen Prokuristen die Ge— „Deutsche Montan ⸗Gesellschaft mit ich hastends Gesellschafter sind die Kauf. Gesellschaft ermãächtigt. ö . * , i r,, 193. ö 2 ö Zweigniederlassung der in Berlin Schöne. * 3 Blatt 20 439, betr. die Ri Das Amtsgericht sellschaft zu vertreten beschränkter Haftung /!“ mil bein Sitz Cute Mar Basset in euthen, O. S., und Nr, Hos bei der offenen Handels. sellscha tsbertrag bezüglich des 5 5 (Rein⸗ 17 Februar 1921 und . Januar 1922. k ignied 5 e 9. au la 439, betr. die Firmg , , . 1 r Fir ig e . an 6 Alfred K Kattowitz. Die Gesell⸗ x Engl. 6. 1 Saus Rrinn] geändert. Leg Böttigheimer und Jeder der beiden Geschäftefuhrer ist für Krennachh. 1 l908] berg unter der Firma Nordftern Carl Senf Gu mmimaren - Fabrik Herford . 11990365 u. 6 en ,, ec teaser, . hen mn 29 Gir r gn, . Ern et . , . in born R,. . . 39 he, 6 , n ,,, , 90 ,, . i 3 e e. ,, . lem sige, 9 . . . ö. gSregi B Ny. i e : inri i 968364 66*. Amtsgericht Kattowitz. Köln? D ; Idmond Loui eschäftsführer niedergelegt. taufmann wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be. Kanfleu 1 fabrikanten Alex im r n, ö aber ausgeschieden. er Kaufmann In unser 3 fer b., s ist Haftende Gefellsschafter. Heinrich ni, fantet. E- Göerschlestsch« Henze dn Amtsgericht . . kr ,, w. Valter Ferner, Weiden, ift zum weiteren n, erfolgen durch den Deut⸗ Gustab Wilhelmy, hier, als Inhaber der getragen und weiter folgendes verlautbart Jermann . Ballus in Leipzig ift

Hennef,

t itt je d ist Pre-. g o Goo . auf 359 Millionen Mark gefelfschaft, Köln, Wilsn Grathwohl, führer Oberst 4. D. Dr Phil. Gerhard schäftssahre, wenn fie nicht für den Schluß ö ö * 2 b * ö *

r er 23 6 nannten darf die Firma nur in Gemein

zaber der Firma. Die Pro— Wisf zend ift ssen Gis⸗ ; 3 ü . ; 2 ! ; ; ; Wilhelm Bauersfeld ist jetzt in Effen Eisenbahnbedarf mit, beschränkter Haf Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ schaft ist für drei . 6 . . Rin und c dem Buchhändler Georg

heute bei der Firma „Landgut Baring⸗ Ingenieur Karlsruhe, Hermann Schickle sellschaft mit beschränkte tung“ ? j in of“ Geselsschafst mit 96 ränkter ent! ingen? ö hafen beshränkter Haftung“. empten, AIIgän. 119067 4eschie , ,, laufmann Geschäftäführer bestellt. en Reichsanzeiger. gffenen Handelsgesellschaff, Gebr. Wil⸗ en: 6 Inhaber. Er haftet nicht für die in dem n,, ,, eee g, nnen, , ,, ,, ,,,, , n,, . Westerenger, Kreig rford, eingetragen 7 Januar 1922 begonnen. Der Ueber⸗ . ö „Zeppelin Werk Lindau, Gesell⸗ als persoͤnlich haftender Gesellscha ler ein. Akt ionge se llschaft ür Feinmechanik Co. Gesellschaft mit beschräukter 1922 eingetragen worden. ein 16. Jember 2 errichtet 3 bindlichkeiten des bisherigen Inl ahers worden, daß die Prok des Karl gang der im Vetrieb des Geschãfts be⸗ Kattgnlitz, 0. 8. 9 1100 schaft mit beschränkter Haftung“ in getreten. Zur Vertrelung der 8er e Köln; Ernst Schiffbauer ist als Mit Haftung“, Köln, Körnerstr. 3. Gegen⸗ Kreuznach, den 28. Januar 192. wiederholt geändert und neu gefaßt wo en, es gehen auch nicht die in dem etrieb Fellensiek widerrufen sst. ründeten Forderungen und Verhlndlich. Im Handelsregister bt, A ir. l6bs Mentin bai Lindau: Die Prokura Mar Ind jetzt die beiden SHesellschafter Mar lied des , abberufen. Direktor stand des Unternehmeng: An. und Ver— Das Amtsgericht. d, durch e, n der Genengl⸗ begründeten Forderungen J ihn über. Serford, den 7. Februar 1922 n ist 69 Uebernahme des Geschaftz ist, am „3. Januar 1923 die offene Dan. Itoser ist erloschen. Heydt und Oskar Heydt jeder einzeln er= udwig Wahl, Köln, ist zum weiteren kauf von Schrott und. Metallen pro⸗ versammlungen vom 29. Juli und 15. De— mtsgericht Leipzig, Abteilung fiß, Das Amtsgericht darch Lie offlne Wandelsge essschaft auge delsgesellschaft in Firma „Hermann Kempten, den 23. Januar 1929. mãchtigt. Vynstandẽm ingliede Hestelt. bisionsweise und guf eigene Rechnung. K ünzelsam. . 1lg0rg! zember 1951. Gęgenstand des Unter, an 2. Februar 1923. eschloffen. ö, Prokura. des Vudmwig Meyer“ mit dem Hauytsitz Warschau „Allgäuer Tor fmwerk, Hesnrenrann Abteilung B Nr. 3924 bei der Firma „Fra Gesell⸗ Stammkahital: 45 go0 MS. Geschäfts⸗˖ n, das Handelsregister wurde am nehmens ist: die Ugbernahme ven Ver. Hęertorq. falcon , n eren! d eb riaffg gg n Fare, d n, fel en de lcgeselschaff in Nr 283 bei der d a aiktiengesen Kalt mit verehren er Tatung, iter Kanfiente iighast Bauekbret d e, Fehhni 1g em, , ee en fu shten amen Hrn un ging. 119067 Im hiesigen Handelsregister Abt. A n Band U! Org. 16 zur Firma witz , . worden. Persönlich . Zollhaus i. Schwaben: Jie Pro— schaft Siegener Dynamit Fabrik“, Föhn; Die Gesehsschaft ist aufgelõst durch Josef Bruckmann, Köln Chrenfeld. Ge⸗ MæaRegistez für Ginzeifirmen: Auslande . ien, 6 * 2 In das Hemdelsregister ist heute ein? Nr. 767 ist heute eingetragen die Firmg J. Fieischer & Ern! Internationales tende Gise schafter sind die. Kaufleute . Aung Pfau führt infolge Ver. K! Durch Generalversanimlunge⸗ r ellschafterbeschluß dom 3. Dezember ellschaftspertrag hom 19. Januar 192. Die Firma Ludmig Krumrey jr., , gegen a . und gefragen worden: dans Bulk * Co.“ mit dem Sitz Dandel s- Erport G JImporthaus, 8, Theodor Tochlitz Stan is. ehelichung den Ramen Köhnle beschluß vom J2. Dezember 1931 it 81 Mi. ,. Direftor, Köln, ist Sind mehrere HGeschäftsfühter bestellt so Sohenloher. Wageniwert in Kün⸗ . Dien stahlsschchen, 3 l. Zuf Blatt 20 755 die Firma Franz in Herford und als persönkich . Bulach: Die Firma und ber Sitz sind laus Meyer und deinrich . sämt⸗· Kempten, den 31. Januar 322. Albs. I' des Gefell sch f tsvertragg be ig ic iquidator. Die Firma ist sodann auf den erfolgt die Vertretung durch . Ge⸗ ,. Inhaber Ludwig Krumrey jr. Dasserleitungsschäden, 4. gegen Gl A. Blankenhans in Leipzig (Pfaffen⸗ Gesellschafter Kaufmann Hang lk in geändert in J Fleischer C Go., lich in Watschau. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht 8 Registergericht. Ter Dau? d per Ge ehsschaft geandert. Die Kaufmann Max Gruhl, Bonn, übertragen schäfksführer oder durch einen Geschäfts. Wagenhauer in in . schäden, . i Tran gportscheden, dorfer Str. D. Der Ran ann Franz rford. Kommanditgesellschaft seit Eller Metalle n. Rohprodukten am 1. Jansiar 1912 begonnen. Dem Bauer der Gesellschaft wahrt bis zum erden, der fie als Cinzelkaufmann fort-· nr in Gemeinschaft mit, einem Pro -= B. Register für Geseifschaftsfirmen: 6. gegen Verlüfte aus Nealttediten, August Blankenhaus in Leipzig ist In'

Feb 1922 mit Kom⸗ 8, Mi Dip lomimgenienz Felix Golte und. dem 33 Die Fi wurde daher hier dird bekanntgemächt:, Die Firma Künzelsquer Piöbel= z. gegen Käutionz, und Vevuntreunngs Faber ne; aäftssweig! Ber ebruar mit einem Kom en gro Karlsruhe⸗ Mühlburg HKemnten, Allgaän. 119068] 31. Dezember 1999. ie Firma winde daher h bristen; Ferner, wir , , . haus, Ehrenfried und Lagan in 6 8. gegen Unfall. und Haft icht · rieb ,,,, g.

CX, 8 1 D . tt. 26 e manditisten. Kaufmann Friedrich Süpfle ist aus den Kaufmann Josef Kuntze in Kattowitz ist Handels registereintrag. t. 1555 bei ĩ „A. Cron gelöscht. Deffentlichꝛ Bekanntmachungen erfolgen he h . . Herford, den 8. Februar 192 . ale e n; . Car 6. ö. me i derlaffung Kattowitz . rr er. Iich inen. . . e ,. fe Nr. 3929 bei der Firma „Gebr. . den Deutschen Reichganzeiger. Künzelsau. ene Handelsgesellschaft e . war direkt . ö. Wege Gi har f Amt gericht. nust. Karlsruhe⸗Beierthesm, ist als per. Einzelprofurg erteilt. bauanstalt Gesellschaft mit be- tung“, Köln: Der Liquidator Molf Weiden Nlmgha ne Gesellschaft Nr. 1974 , ö. ö. enn, . . 9 R ,, esi ee, ] . . rn. mg“ öln: i er ö r 3 ler, und 6 ; 9 äftig' n bt, He sellschast mt befchrän ö in Künzelsau. übemommen werden. Die Gesenlschaft ist Gre, ell n

K : sönfich, haftender Geseltjchafterl in as Amtsgericht Kattowitz. schräutter Haftung“. Sitz, Kempten. Honlschka ist abberufen. Kausmann mit beschrän ] f ü 29 3 1 . ö 29 in 7. inermeister, be ; 3 Döpel, Köln, ist zum Liqui ö at sein Amt als tung“, Köln, An den . . ln, ,,,, ,,

Hot. Saudelsregifter betr. 119049 Geschäft eingetreten. . ö 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar Rein (Georg Giegold junior in 3. 2585 zur Firma Karlsruher Kattonritz, O. 8. 119058) 1922 n . Gegenstand des Unter⸗ dator bestellt. rer niedergelegt. Gegenstand des Unternehmens: *. Maschinenban esellschaft mit be⸗ a. mit Ausnahme der Lebens . und ĩ n,, . treiben. ur K ntern

Schwarzenbach a. S. Wäscheindustrie Tr. Arthur Geiler, Im Handelsregister Abt. B Rr. 30) nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Nt. 2139 bei der Firma „Dentscher Rr. 06g: Patent- und Reklame⸗ hrikgtion und Vertrieb von assen Sorten i ai, , ] be, DVern s . . ; . schränkter Haftung in Niedernhall: ‚. Innengusban Gesess fchast mit e n gs r fen g, mit be⸗ Solinger Stahlwaren. Werkzeu [. 3. . ö h. hanf, rr mn, Len, nn,, 4

Au dieser offenen Handel it Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. ist am 28. Januar 1922 pie Schlesische trieß; von Maschinen und Maschinen.· ne ] . e. die ö u Vand VII . öh. zur Firmg FVolzeinkaufsgesellschaft für die ubehörteilen. Die Gesellschaft ist befugt 1 aftung “, Köln: Dem hränkter Faftung“, Köln, Schafen. Haushästartikef Kleineisenwaren, Alu⸗ ö ehmens auf solche . . ausschuhsabrik Berg und Füttenindustrie mit be⸗ . auch an ö n . . feen, . der Hama sraße C6. en , des 36 . und üherhanpt aller in den fingen, ist durch Austritt aus der Gesenl, ; ,, ö ,, des gegebener er * Fr. Süpfle, schränkter Haftung Slgska Spolka Unternehmungen zu beteiligen, solche zu R rer, Köln⸗Kraunsfeld, ist CGefamt⸗ Phinens: Die Verwertung von Ideen, Rahmen. obiger Fabrikation hinein⸗ schaft von der Geschäftsführung Ans- . ichtsra ' . gs welcher der Ce- mn Textilroh h; Die Firma ist geändert in vsjcupu ärzena, dlu przempysin gr- erwerben Lok ihre He fe, zu, über prokurg in der Weise erteilt, haß fle nm Ir findungen, Paten ten und Reklamen passenden Artikel, ferner die Uebernahme , n mie g 3 Aus Art.) . . 6 ker, nen, e, , mr ebe ch. emeinschaftlich bertteken. können, Die 1 am hkahital: S0 Gh. (e, gleicher oder ähnlicher Unternehnien gder Den 4 Februar 1923 . gare , 5. A Hatt. 13 35 ͤ [e ereilt. W groe Fr. Süpfle Eo. Frau mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen schaft beträgt W 0) A6. Die Gesesfschaft Vrokurg bon Got lieb Becker sst erloschen ührer; Kaufleute Kurt Wahl- e, fn. an solchen, Stammkapital: Amt sger cht Künzelsau. da. d err, ö * stehenden oder u M., Brockmann E den 2. enn. 192. Selma Klaugner ift aus dem Keschäft worden. Gegenstgnd. deg Ünkemehmeng Her linen der niehrere Geschäftsführer. Nr. ih bei' ker Firma „Farbwert n ! riedrich Herichg, Köln. Ge- 139 95 , Geschäftsführer: Kaufleute Obersekretãr Klotz. 6 * 1 V mit beschrüukter Dastu Das Amtsgericht ausgetreten; Kaufmann Hermann Stecher, ist Gin. und Verkauf von Holz für Jeder Geschafts führer ist für fich allein Franz Rasgquin Aktie nge sell schaft!/ . Haller tag vöm 21. Dezember 1931. Wilhelm Garneim, Köln, und Anton egg . 98 * 9 ö , Die klura des Her . ( Karlsruhe, als perfönlt aftender Ge. Gruben- und Hüllenbedarf fowis für ver- berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Köln: Durch Generalverfammlungs= n, mehrere, Geschafteführer hestellt, Klein agel, Köln, Bahyen haf. ö e,, ne,. 9 . fi 3 e n n 3 . ; r ,. n m ,, J , . ö Tegister Abt. 21 tung der Gesellschaft sind die trägt 5 Der Ingen ien i iselbre ; Aug rꝶè6Ge i äftsführer bestellt, so er 3 * ; . na, , n. . t z 39 ; 2 e. , ,,, gt ö bet in it 9 , K jeden Geschäftsführer delsgesellschuft Döring . Wagner ,, Aktien zu je kausend Mark. Ge

bei der unter Rr. 3j] eingetragenen Gesellschafter Friedrich Säpfle und Her⸗ Qkoöniewski in Kattowi ist Ge⸗ Geiselbrecht, Techniker in Kempten. ; j ; n e⸗ ann 9. . r nꝗ een, Glühlampeniwerk mann Stechler Jemesnsqh berechtigt. Die schmöstsführer bestellt. Ber del sszeft⸗ er nr, ö ö er⸗ . f n. . Sen, ö e e . durch den Deutschen sesbständig. Ferner wird bekanntgemacht: mit dem Sitz in Zernitz fz n, nee,. en und schrwft. vsef J wir ,. ,, . des Ignatz Klausner ist er- 2 ist am 2. Dezember 1931 fest= 2 . im , . Ta J. ö 3 treffend die Umwandlung von ö. 6 g iger. i r ö. n, erfolgen ,, 3 , ,, 2 . 56 t erloschen. . ; ; ; geste . kempten, den 1. Februar ! Mark Vorzugsaktien ir Stammaktien, r. i Me st de ntsche Solz⸗ durch den Deutschen Reich mzeiger. h . * , e ne, än ste mit ö nan, ben 2. Februar 1922. 8j. A, Firma und Sitz: Tabak⸗ Amtsgericht Kattowitz 8 Amtsgericht = Registerger t der md sesis cha . s icht Köln. Abteilung 24. lkert Wager. beide in Zernitz (ahn. der Firma der ch unterzei Thüringisches Amtsgericht. J fabrik Javanas n ni Maier, ö. . * ;. ö . ergericht. n . ,, lar e, 2 z ki. e . * ren, eee. ! lboff. Die Gefellschaft hal am? 1. heil! sind und die 5 zweier .