. in Gröba a. Elbe erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
3 Blatt 17127, betr. die . P. ner Kommanditgesellschaft in. Leipzig: Die Gesellf afterin Flisabeth berw. Philippi, geb, Föllner, ührt infolge Wiederverehelichung den
amilienngmen Wolf. ö
6. auf Blatt 18379, betr. die Firma Adolf Förster in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Albert Alfred Alt⸗ mann in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 7. auf Blatt 19740, betr. die Firma Förster C Schmidt in Leipzig: Pro—⸗ kura ist erteilt an Klara Martha led. Neupert und den Kaufmann Albert Alfred Altmann, beide in Leipzig. Jedes von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertreten. .
8. auf Blatt 15 719, betr. die Firma Franz Corbus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 29. Dezember 1921 laut
otariatsprotokolls vom gleichen Tage auf neunundneunzigtausend Mark erhöht
worden. .
9. Das. Geschäftslokal der auf Blatt 20736 , Firma Fischer C Rechsteiner Nachf. Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig ist nicht Roßstr. 6, . Dresdner Frei⸗ ladebahnhof, Ladestr. 4.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
am 2. Februar 1922. Lęismig. lUlgogs]
Auf Blatt 207 des Handels registers, betr., die Firma Ernst Preßprich in Leisnig ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Johannes k in Leisnig ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1921 begonnen,
Leisnig, den 30. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Lęeisnig. . 119092]
Auf Blatt 368 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Paul Bäh⸗ ringer, Fahrradkettenfabrik, in Fischendorf bei Leisnig, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Karl Bäͤhrin ger, daselbst. eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Her= stellung und Vertrieb von Fahrrahkefsten.
Leisnig, den 30. Januar 1922.
Amtsgericht. e r, .
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute 6 irma Deutsche Großhandelsgesellschaft m. b. S. in Aumund eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lesnm, am 4 Februar 1922.
Lewin. - 119995 Im Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist am 253. Januar 1922 bei Firma Emmy Freifrau von Canitz und Dallwitz, Kudoma, eingetragen: Die 3 ist erloschen. mtsgericht ewin, 1. Februar 1922. Lichen wer da. 119096 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die Gemeinnützige Kreis siedlungsgesellschaft Lieben⸗ werda mit beschränkter Haftung in Liebenwerda eingetragen worden. Der k ist am 8. Juni 1921 errichtet. Gegen stand des Unternehmens ist die Betätigung gemeinnütziger Sied⸗ lung im Kreise Liebenwerda, insbesondere 1. die Begründung neuer Kleinsiedtungen, 2. die Pflege des Kleinwohnungsbaues, 3. dig Vermittlung bei der Ausführung der Vergrößerung bestehender landwirt⸗ e li r Kleinbetriebe, die jedoch höch⸗ tens auf die Größe einer selbstandigen Ackernahrung erfolgen darf, sowie beim Rückkauf früher ausgekauften Kleingrund⸗ besitzes. Die Tätigkeit der Gesellschaft treckt sich nur auf den Kreis Lieben= werda. as Stammkapital beträgt 100 909 41. Kreisbaumeister Karl Joft in Liebenwerda ist zum Geschäftsführer, Kreisausschußassistent Jakob Kinzer, da⸗ selbst, zum Prokuristen bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, falls mehrere Geschäftsführer hestellt sind, ge⸗ meinsam von zwei. Geschäftsführern ober don einem Geschäftsführer in Gemein= schaft mit einem Prokuristen. J Liebenwerda, den 2. Januar 1922. Das Anntsgericht.
Lesum.
Liegnitz. . 119097
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1054 ist heute die Firma Institut der Tonkunst Brunn Hoffmann, Liegnitz. Als Inhaber Kapellmeister Bruno Hoffmann, ier nif, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, . Januar 1922.
Loslam. 119099
Die Firma „Max Spingarn, Los- lau“, H. MR. A 94, ist erloschen. Amtsgericht Loslan, 3. Februar 1922.
—
Lommatzsch. Auf Blatt 258 . ters ist heute
— —
1IlI9100 des hiesigen Handels⸗ r die Firma Walter Jähnig, Automobil⸗Wagenbau⸗Re⸗ varatur- und Handlung in Lom⸗ manzsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann und Automobilhändler Emil Walter Jahnig in J eingetragen worden. Angegebener flszweig: Umbau und Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art, Neubau und Repgratur von Karosserien
Handel mit Automobilen und allen Auko⸗ mohilzubehörteilen. Amtsgericht Lommatz sch,
am 4. Februar 1922.
Li d enscheid. 119101] In das Handelsregister A Nr. 83 ist heute bei der offenen Handel sgesellschaft Florath Ehringhaus, Lüden eib, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e geen. k Florath in Lüdenscheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Eugen Florath, Paula geb. Bauk⸗ hage, in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. ll9l0o In das Handelsregister Nr. 776 ist heute die Kommanditgesellschaft F. Isen⸗ berg Cy. in Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Ferdinand Isenberg in Lüdenscheid. Ein Komman— ditist ist an der Gesellschaft beteiligt. Lidenscheid, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Liümeburg. IUII91093] In das hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist. bei der Firma Saline Lüneburg in Lüneburg am 19. Januar 1922 ein⸗ getragen: Die Prokurg des Diplom⸗ ingenieurs Baptist Dr. Moog ist erloschen. Amtsgericht Lüneburg, den 20. Januar 1923. Magdeburg. . 119105 Bei der Firma Dr. Lepsius, Schraube Co. mit beschränkter Haftung, hier, Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 548 der Abteilung B des ,,, ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung Magdeburg ist aufgehoben, die Firma daher hier gelöscht. Magdeburg, den 31. Januar 1932. as Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. . In das Handelsregister ist heute ein—
getragen:
l. Bei der Firma Orensteim Koppel, Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung der in Berlin be— ö. enden Hauptniederlassung, unter Nr. 2b der Abteilung B: Die Gefamt⸗ prokurg des Walter Leeser ist erloschen. 2. Bei der Firma Allgemeine Tran s⸗ vortgesell schaft, vorm. Gondrand Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Magdeburg, hier, Zweig⸗ lieg una der in Frankfurt a. bestehenden Hauptniederla ung, unter Nr. 430 derselben Abteilung: urch Be⸗ schluß der Gesellschafter von 2. Dezember 1921 ist das Stammkapital um 8 666 6060 Mark auf 16 000 000 466 erhöht.
3. Die Firma Mitteldeutfche Eil⸗ schiffahrt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg, unt Nr. A6 derselben Abteilung. Gegen stand des Unternehmens ist, Schiffahrts,, Lagerung und Spe⸗ dition betrieb. Das Stammkapital be⸗ trägt 2.4 09 46. Geschäftsführer find die Kaufleute Kurt Strack und Georg Strark, beide in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ dertrag der Gesellschaft mit beschräͤnkter Hal tung ist am J. Januar 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeftens zwei Geschäftsfü hrer oder durch einen Ge⸗ cat oflhrer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen vertreten. Dem Johannes Schütze in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs berechtigt.
4. Bei der Firma Speckhals Schneidewind, hier, unter Nr. 2715 der, Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 1. Februar 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Markranstädt. n n
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 3. Februar 1922 auf Blatt W0 die Firma Gebr. Tetzner in Markran⸗ städt (früher in Pegau) und als deren
haber der Kaufmann. Gottfried Stto Tetzner in Markranstädt. (An- gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen) 3. am 4 Februar 17M 9 Blatt 181, die Firma
Trommer 4 Schier betr.. Die Firma lautet künftig: Paul Trommer, vorm. Trommer & Schier, Maschinen⸗ fabrik. Der Sitz bleibt underändert.
Amtsgericht Markranstädt, am 4. Februar 1925.
Markranstädt. Im Handel sregister ist heute auf Blatt ö, die Firma Heyn RNinsche in Markran stůdt betr. ., . worden: Die Firma lautet . : Sey no Nitzsche, Gesellschaft mit . Haftung in Markranstädt.
Die bisherigen Gesellschafter Eugenie Clementine verw. Ritzsche, geb. Jacobs und der Kaufmann Hein. Eugen Erich Niktzsche sind ausgeschieden. Die offene Hen delsgesellschaft ist aufgelöst. 33. . iet Gi ngen . Firma no Nitzsche, ellschaft mi e d rant er Haftung in . fee. 6 chaf st am 2.
er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja= migr 1992 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der ,. mit Rohprodukten, Altpapieren,
äcken und Capzüchen sowie neuen Fa— brikaten.
Stammkapite! beträgt:
119113
Die Prokurg dez Faufmanng Karl Horst Begert ist erloschen. . Zu Geschäftsführern sind bestellt: a der Kaufmann Heino Eugen Erich Nitzsche in Markranstädt, b) der Kaufmann Karl Horst Beckert in Markranstädt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen ver⸗ treten. Durch mindestens zwei Geschäftsführer wird, sie vertreten: 1, bei Erwerb, der Veräun , oder dinglichen Belastung von Grundstücken, 2. bei Aufnahme von Anleihen, 3. bei Neubauten, Umbauten oder Neuan schaffungen, 4 bei Errichtung oder Aufhebung von Zweigniederlassungen, Beteiligung bei Geschäften oder Unter⸗ neh mungen Dritter, 5. bei Anstellung oder Entlassung von Beamten und Arbeitern, 6. bei Abschluß von Kauf⸗ und Lieferungs. verträgen, welche die Summe von 1090 6900 Mark übersteigen, 7. hei Abschluß von Pacht⸗ oder ähnlichen Verträgen, 8. bei Anlegung von Geldern, welche zum Ge⸗ schäftsbetriebe nicht erforderlich ö Außerdem kann die Gesellschafterver⸗ sammling durch allgemeine oder besondere Instruktion jeweilig diejenigen Ge⸗ schäfte bestimmen, welche dor dem Ab⸗ schluß ihrer Genehmigung bedürfen. Weiter wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen Eugenie Cle⸗ mentine verw. Nitzsche, geh. Jacobs, auf ihre Stammeinlage von 199 00 606 und Deino Eugen Erich Nitzsche auf seine Stammeinlage von 75 000 „ das von ihnen bisher gemeinsam unter der Firma
Nitzsche in be⸗
Meerane, Sachsen. 1191151
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 1106 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Curt Flechsig Winkler in Meerane. Gesellschafter sind der Kaufmann Curt Flechsig und der Bonbonkocher Emil Walter Winkler, beide in Meerane. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Schokolade und Zuckerwaren.
b) auf Blatt 993, die Firma Otto Nietzel in Meerane betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meerane,
den 3. Februar 192. Meiningen. 119116 Bei der Firma Friedr. Schwab
Co., hier, Nr. 333 des Handels⸗
= registers A, wurde heute eingetragen: Die
Prokura des Fritz Böhme ist erloschen. Meiningen, den 19. Janugr 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Meiningen. 119117] Bei der Firma Wilh. Stier, hier, Nr. 126 des Handelsregisters A, wurde heite der, bisherige Inhaber Wilhelm Stier gelöscht und der Kaufmann Willy Stier, hier, als Inhaber eingetragen.
Meiningen, den 4. Februar 192. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. M s. 119118]
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 425 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Vogelsang E Go. in Mörs heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Heinrich Tophoven ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Buchdrucker Johann Vogel⸗ ng in Mörs. Neustraße 29, hat alle Altiven und Passiven übernommen, er führt das Ges öl unter der bisherigen Firma weiter und ist alleiniger Inhaber. Die Hesellschaft ist aufgelöst.
Mörs, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Montabanmx. 119119 In unser Handelsregister ist bei der Firma Westerwälder Elektro⸗Os⸗ mose Tongewerkschaft, H.R. B Nr. 8, heute folgendes eingetragen worden: Weiteres Grubenvorstandsmitglied Dr. Ludwig Silberberg, Potsdam, Tornow— straße 13—= 20. Dr. Silberberg ist gleich⸗ zeitig stellvertretender Vorsitzender des . enborstands. Vorsitzender des Gruben⸗ vorstands ist Direktor August Heberle in Berlin⸗Schöneberg. Aus dem Grubenvorstand ausgeschieden sind: Direktor Josef 5 und Paul Schönwald. Montabaur, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür, 1191210
In unser Handelsregister ist ein— getragen:
Abt. A unter Nr. 66ß am 12. De⸗ zember 19291 Firma Rockelmann u. Feise, Mühlhausen i. Th. Inhaber: Kaufmann. Johann Rockeslmann. und Klempner Christian Heise, beide in Mühl⸗ hausen i. Th. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. August 1921 begonnen.
nter Nr. 669 am 27. Januar 192 Firma Albin Rödiger, Möbelfabrik und Sägewerk, Dörna. Inhaber: Fahrikant Albin Rödiger daselbst.
Bei Nr. bg Firmg Karl Hermann Schütze, Müh lhausen i. Th., am 2. Jannar 1922: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei. Nr. 41 am 30. Januar 1922. In das bisher von dem Kaufmann Johann Christian Gottlieb Otto Mohr unter der Firma Otte Mohr in Mühlhausen betriebene Geschäft ist der Kaufmann Karl Hermann
und Wagen, Lackiererei und Satllerei,
Das St zwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark.
hausen i. Th.
Heinrich Mohr in Mühl. B
Gesenschafter eingekrelen. Die damil enl⸗·
standene „offene Handelsgesellschaft! hat am 1. Januar 1922 begonnen und wird unter der bisherigen ö weitergeführt.
Abt. B bei Nr. 70, Gemeinn 3 Heimstätten ⸗ Aktien ⸗Gesellschast, Mühlhausen i. Th., am 18. Januar 1922 An Stelle des ausgeschledenen Direktors Hermann Frank ist der Rechts anwalt Dr. Otto Kämper, Berlin⸗ Steglitz, zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der General- versammlung vom 3. Dezember 1921 5§52 der Satzungen dahin geändert ist, daß an Stelle der Worte zu „angemessenen reisen
gesetzt reisen. ö Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Mülheim, Runrr. lI9121]
In das K ist bei der Firma „Erste Mülheimer Sl⸗ zentrale Arthur Gottschalk“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist auf den . Alfred Gott⸗ Halt zu Mülheim⸗Ruhr übergegangen. Die . des Salomon Gottschalk ist erloschen. .
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 31. Januar 1922.
wird zu Hilligen
M. - Gladbach. lIIg9l124
In das Handelsregister ist eingetragen worden: .
Abteilung A am 19. Januar 1922:
Nr. 160 zu der Firma „Maschinen⸗ fabrik Hubert Tanz jr. in M.⸗Gladbach: Der Ehefrau Hubert Tanz jr., Anna geb. Hinkens, in M. Glad⸗ bach ist Prokura erteilt:
Am 23. Januar 192:
Nr, 552 zu der Firma „Sporken Co.“ in ,, ,, . Franz Hespers in M.⸗Gladhach ist in das Her haft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am . Januar 1922.
31. 20601 zu der Firma „Klever Poppenberg“ in M. Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. ö
Am 25. Januar 1922:
Nr. 2211 zu der Firma „Lederwerke Pelzer, Schneider . Co.“ in M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Zwei Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht.
Abteilung B am 20. Januar 1922:
Nr. 215 die Firma „Ww. Christoyh Friedrichs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in M.⸗Glad⸗ bach: Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der von dem Beteiligten Carl Friedrichs unter der Firmg Ww. Christoph Friedrichs betriebenen Papier— hülsen; und Spulenfabrikation. sowie Handel in Gebrauchsartikeln die Textilindustrie. J
Stammkapital 2360 00 60. Geschäfts⸗ führer j der Kaufmann Karl Friedrichs in M.⸗Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1921 festgestellt. Der Gesellschafter Carl Friedrichs, hier, bringt in die Gesellschaft ein sein von ihm bisher unter der Firma Ww. Christoph Fried- richs, hier, betriebenes Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven gemäß der Bilanz vom 31. Dezember 19231 und die Rechte der Fortführung der Firma im Gesamtwerte von 250 600 S6 punter' An⸗ rechnung dieses Wertes auf seine Stamm⸗ einlage. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.
Am Januar 1922:
Nr. 119 zu der Firma „Deutsche Bank, Filiale M. Gladbach“, in M. Gladbach: Unter Beschränkung auf die Filiale M.⸗Gladbach ist den Beamten der Bank Paul Scherf und Karl Delius, beide in M.⸗Gladbach, Prokura mit der Maßgahe erteilt, daß ein jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede der Gesellschaft die Firma Deutsche Bank Filiale M.⸗Gladbach zu zeichnen.
Nr. 144 zu der Firma „Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer Comp. M. ⸗Gladbach, Kommandit⸗ gesell schaft auf Aktien“ in M.⸗Glad—⸗ bach: Nach dem Beschluß der General—⸗ versammlung vom 6. Dezember 1921 soll das Grundkapital um 1995 740 0009 s er⸗ höht werden; die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 398 04 200 166. 5 4 Abf. I des Gesellschaftsbertrages ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1921 abgeändert. Die neuen Aktien im Betrage von 199 740 009 6 sind zerlegt in 166 450 Aktien zum Nennwerte bon je 1200 6 und lauten auf den Inhaber; der Ausgabekurs beträgt 00 3 für 49 741 265 Mark und 100 35 für 149 995 so0 M.
Am 24. Januar 1922:
Nr. 179 zu der Firmg „Heinr. Hermes, Weinbrennerei G. m. b. S.“ in M.⸗-Gladbach: Die Firma ist ge⸗ ändert und heißt jetzt „Gladbacher Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗= schränkter Hastung in Liquidation“ in M.⸗Gladbach: Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer einrich Hermes bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Illschafter vom 5. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelõöst.
Nr. 215 die Firma „Geinr. Hermes, Aktien- Gefell schaft“ in M.⸗Glad“ bach. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Heinr. Hermes Wein hrennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ zu M. Gladbach bestehenden rennerei sowie der Betrieb aller mit dem
für
2
9.
als persönlich haftender
Brennereigeschäfte verwandten Industrien
mann gewählt.
und Gewerbe. Stammkaylal 5 000090 Mark. In den Vorstand wurde der Kauf inrich Hermes in M.⸗Gladbach Der Gesellschaftspertrag ist am Dezember 1921 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen so wird die Gesellschaft durch zwei Mil lieder des Vorstands oder durch ein Vor⸗ ö und einen Prokuristen ver=
ten. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben und lauten auf je 1000 M. Das Grundkapital zerfällt in 4400 auf den Inhaber lautende Stammaktien und in 690 auf den Namen lautende Vorzugs— aktien. Letztere haben in der General dersammlung je 2) Stimmen. Aus dem Reingewinn erhalten die Ln en vorab 5 33 Dividende. Das Grundkapital ist, soweit Barzahlung bedungen ist, voll eingezahlt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einmal durch den Reichsanzeiger. Ordentliche General⸗ versammlungen werden durch den Vor= stand, außerordentliche durch den Aufsichts—= rat oder den Vorstand berufen. Die Berufung erfolgt durch einmalige Be— kanntmachung unter Angabe der Tages- ordnung mik einer Frist von wenigstens 20 Tagen. Die Generalversammlung wählt den Vorstand und bestimmt auch die Anzahl, der zu bestellenden Porstands⸗ mitglieder. Die Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, n. 1. Kaufmann, Heinrich Hermes, hier, 2. dessen Ehefrau, Cordula geb. Neff, bier g Kaufmann Mathias Mayer, hier, 4. Rechtsanwalt Dr, Ernst Bremer, hier, 3. Fabrikant Dr. Wilhelm Gremer zu Frechen, 6. Kaufmann Ferdinand Lüngen u Rheydt. Die drei letztgenannten Per⸗ . bilden den ersten Aufsichtsrat. Auf das Grundkapital hringen die Eheleute Heinrich Hermes und Cordula geb. Oleff als Einlagen ein: a) die ihnen je zur Hälfte gehörigen, im Grundbuche von M.⸗Gladbach Blatt 6156 eingetragenen Grundstücke: Flur N Nr. 4160/73, 4161/53 und 416273 mit allen Wohn⸗, Fabrik⸗ und sonstigen Baulichkeiten zum Werte von 250 90 A; b) ihr unter der Firma Heinr. Hermes, Weinbrennerei G. m. b. H., hier, betriebenes Handelsgeschäft mit allen Aktiven, Passiwven und der Firma mit Wirkung seit 17. November 1921 zum Werte von 1000 000 6. Für die Ge⸗ samtsacheinlagen sind den Eheleuten Hermes Aktien gewährt worden, und zwar Vorzugsaktien im Betrage von S00 0) 16 und Stammaktien im Betrage von, 650 000 „MM, welche ihnen auf ihre Aktienzeichnung berechnet sind. Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden.
M.⸗Gladbach, den 25. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saal. 119125
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 497 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Naumburger Handelskontor Herrmanns „ Küh⸗ nert“ in Naumburg a. S. ist heute folgendes eingetragen worden: Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Max Herrmanns in Naumburg a. S ist alleiniger Inhaber der Ti
Firma. Der Kauf⸗ mann Erich Kühnert in Naumburg a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Naumburg a. S., den 16. Januar 192. Das Amtsgericht. Ranmburx, Snꝛ- al. 119126 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 280 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Altenburg E Linde⸗ mann“ in Naumburg a. S. ist heute eingetragen worden, daß eine neue Kom— manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Naumburg a. S., den 17. Januar 192. Das Amtsgericht. gusta dt, Mechkelh. 119130 In unser Handelsregister ist heute die irma „Puls . Grothkopp“ zu Spornitz eingetragen worden. Die Handelsgesellschaft ist eine offene und hat am 8. April 1921 begonnen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Emil Puls und der Kaufmann Albert Groth kopp in Epornitz. . . Neustadt (Meckl.), den 7. Februar 1972. Das Amtsgericht.
Niederlahnstein. 11931
In das Handelsregister B Nr. 21 wurde bei der Firma Zimmermann Sa belberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberlahnstein heute eingetragen:
Das Stammlgpjtal ist zufolge Be⸗ schlusses der e , mn , n vom 15. Dezember 1921 um . h , warben und belauft sich jetzt auf
M6. k den 1, Februar 192. Amtsgerich
Vienburg, Weser. 19136 In. das Handelsregiffer Mtellung ist folgendes eingetragen worden:
1 bei irma Wrede K Schirmer in Nienburg a. D. W. 6. 231 des ö. am 6. Februar
922: Heinri irmer ist ausgeschieden; die 364 . ist au 3 u gh Firma ist in Heinrich Wrede geändert.
2 unter Nr. 240 Firma Heinrich r eren in Lee h .
*
und.
. Dritte Zentrat. Sandeisregister⸗Beitage .
Reichs anzeiger ind Preußischen Staats anzeiger Berlin. Dienstag, den 14. Februar .
Anzeigen můnjen drei Tage vor dem Ginriüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg
m Deutschen Nr. 38. =
, Befriftete
) Handelsregister.
Heumarkt, Schles. 119127]
1922
irma „Carl Sachse umd Leipzig. Die Vertretung der Gesellschaft Zimmermeister, Querfurt“ als In- fleht (dem der Gef äftsführer selbständig haber der Firma eingetragen; Carl Sachse zu. Fabrikant Reinhard Tippmann bringt un ish Maurer und Zimmermeifter, als Einlage sein Fabrikgrundstück Blatt 485 Querfurt. J des K für Neuhausen mit allen Querfurt, den 2. Februar 1922. vorhandenen aschinen und Werkzeugen Das Amtsgericht. ein zum vereinbarten Preis von 220 000 Az, , belastet init Hypotheken bis 165 000 , Qu ertrurt. ; 19146] so daß seine Stammeinlage damit voll In 1 Dandelsregister A ist bei der geleistet ist. unter Nr. 179 eingetragenen offenen luer er h Sayda, den 4. Februar 1922.
ndelsgesellschaft Kalkwerk Georg . j ; Schweinturt. 119157 ö fe S nerfurz ingetrn en, In das Handels register wurde 161
Die 2 ist aufgelöst. Die eingetragen:
irma ist erloschen. ; Le furl 6. 2. Februar 192 Schweinfurter Emgillier⸗ n. Ver⸗ Das Amtoͤgericht nickelungsanstalt, Fahrräder u. Motorfahrzeuge G. Wiener * Quer turt. iiel4g7] A. Zeuner. Sitz Schweinfurt, Bezirf
In unser Handelsregister B ist heute bern dorf Die Firma wurde geändert ei dem unter Nr. W eingetragenen Kalt- in Wiener & Zeuner. Geschäfts weig⸗ wert Georg Hanstmann, Gesellschaft Fabrikation und Großhandel von Fahrrad mit ber rn, Haftung in Quer- zubehörteilen und Handel mit Kraftfahr⸗ furt, eingetragen: ,
Dis Firma ist geändert in „Kalkwerk, Julius Sahn, Gesell chaft mit be- Gee sisd aft mit beschränkter Haf- schräunkter Haftung, , Sch wein ⸗ ting, Sunerfurt. Georg Hanßmann furt. Mit Beschluß der Geselsschafter. ist als Geschäftsführer ausgeschleden. versammlung vom 23. Januar 1922
Querfurt, den 3. Februar 1935. wurde das Stammkapital um 450 000
Das Amtsgericht. erhöht; es beträgt nun 690 0090 . 834 des Gesellschaftsvertrages ist dem entsprechend geändert.
Johann Mees, Sitz Volkach. Die Firma ist erloschen.
Schweinfurt, den 7 Februar 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Schwerim, Meck ip. 1II9158 In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen die Firma Deutsche Elektri- zitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. J. Schwerin Meckl.). Nach dem Gesellschafts vertrag vom 7. Ja nuar 1922 ist Gegenstand des Üünternehmens die Uebernghme ünd Fortsetzung des bisber von dem Klempnermeister Fritz Hacker zu Schwerin i. M. betriebenen Unternehmenzg, nämlich Bau und Betrieb eleftrischer An- lagen jeden Umfange und Systems, Fa⸗ brikation der einschlägigen Artikel und Handel mit ihnen. Stammkapital 20 000. , daven werden die von dem Klempnermeister Hacker der Gesellschaft übereigneten elektri⸗ schen Materialien zu 10 000 4 ange⸗ nommen. Geschäftsführer sind Ober⸗ ingenieur Ludwig Lang und Klempner meister Fritz Hacker, beide zu Schwerin 1. M. Die Vertretung der Gesellschaft kann nur durch beide gleichzeitig erfolgen. Schwerin, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklyy. III9159 In das Handelsregister ist heute ein- getragen die Firma Fritz Hacker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sißzz: Schwerin i. M. Nach dem Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 7. Januar 1922 ist Gegenstand des Unternehmens die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher von Fritz Hacker hier betriebenen Unternehmens, nämlich Ausführung von gesundheitstech⸗ nischen Anlagen, Anlagen und Reparaturen von Gas⸗ und Wasserleitungen, Klempner⸗ arbeiten jeder Art sowie der Handel mit den ein schlägigen Artikeln. Stammkapitat 20 900 4K. bon denen die von dem Ge⸗ lellschafter Hacker eingelegten Materialien für 10 90900 4 von der Geseslfchaft auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Geschäftsführer sind Oberingenieur dudwig Lang und Klempnermeister Fritz Hacker, beide zu Schwerin. Die Vertretung der Gesellschaft kann nur durch beide gleich⸗ zeitig erfolgen.
Schwerin. den 1. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Schwerin, Mecklhb. 119160 . 2 . In das Handelsregister ist zur Firma Saniteld, Sanie. 119155] Emil Guͤst hier heute eingetraͤgen? Die
In unser Handelgregister B ist unter Firma ist geändert in Emil Gust Nachf. Nr. 47 bei dem Thüringer Dental. Das Handelegeschäft ist durch Kauf über- laboratorium, Gesellschaft mit be- z
3 ; gegangen auf den Kaufmann Ernst Lützow . a r,. in Saalfeld, ein⸗ 4 . 6 ĩ ö ö getragen worden: werin, 4. Februar 1922.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui—⸗ ö Das nr , datoren sind die bisherigen Geschäftsführer J Paul Weiden see, Rudolf Weidenfee und
Alexander Müller. Jeder von ihnen ist Auf dem Blatte 341 des Handels zur Alleinvertretung erechtigt.
e, ge, . nee ft J e ,. k ¶ Saale), den 1. Februar
Vivida Compagnie, Chemisch in Frankfurt a. Bi. In der Genera über ö sellschaft in Firmg Kriegs. 1822. ; kö
har maceutische Jabrit Geseilschast . vom 18. November 1921 ,, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
e n, Erzgeb. 119156
Au
mit beschräunkter Haftung in Nürn- wurde beschlossen, das Grundkapital um hau ytmannschast Eichatz . Gesen⸗ berg: Fmil Wirth ist nicht mehr Ge. „0 Gh 4 und sodann um weitere err nnn er gramms m feen en, ll G des hiefigen akne
schäftsführer, als solcher ist bestellt bis zu 30 00 000 A zu erhöhen. Beide J . der e,. i r ö . hn. en im Betr 8 30 000 00) a h. 1 ö . 2 Dannhorn in Nürnberg. Die Prokura Mark u erfolgt. Der Gesellschafts vertrag i 5 . fie gen ta . 9. . g
ö Wi , 1 che , ,. . w . n . / .
; ital nun r . wer reren, . nn, d m iteest mig nb ee n , Lmtegerl cht fchat, Ken', ener ine. M., Gesellschaft mit beschränkter ] EPrhrtem. liugl e In unser Handelsrenister A ist bei
Taler (gleich 31900 *), in Haftung in Nürnberg: In der Gesell⸗ Aktien 9 II Nr. 1—25 000 und Nr. 98 W. e,, , . und Holzschuhwarenfabrik, Schnie⸗
68. Hans Keitel X Co. in 26 Bendel, August Lotz Carl Qglting.
berg; Die Prakurg des Kari Baumeister Jacob S 9
ist ö g e Fend Stern, Jacob Zeisf. Dr. Eugen n gr e illshatter Keitel wohnt Maurer, Kurt ,. brd Schwab, echner C
sämtsiche in Frankfurt, Ludi Landsberg — ( Sommerfeld in in Berlin Abeft mnhei ĩ
In unser Handelsregifter Abt. B ist Nürnberg:; Die Firma warke gelöscht. Curt , J. 66. eute bei der unter Nr. 10 eingetragenen e Chemische Werte. Georg Lust, Erich Pindter, Wilhel n Beurmann kms zr se, Aktienge en ichaff ir Föhner, Beseinscha ft. mit be ern ichard Döring, Paul arenverkehr in. Breslau, Filiale schrankter Safinn Nürnberg⸗Doos Albert, Wilhelm Kochmann, Cark' iß⸗ Maltsch a. O.“ folgendes eingetragen in Nürnberg; Richard Hiller ist nicht gerber, Georg Oberneffer, Stto Barthold. worden: . 9. Geschäfisführer. ; ⸗ mäus, Paul Linne Ernft Mucha, Ernst Nach dem durchgeführten Dec ß 8 L Heros einyqnier⸗ Aus stattung, Thurin, Eri? urger, diese wieder der außergrdentlichen Jeneralpersamm unz Gesellschaft mit beschränkter Haf. sämtliche in Frankfurk 4. H., sind auf rom 223. Qktober 1921 ist 5 und 31 der tung in Nürnberg: Frieda Pfauter ist die Geschäftsbetriebe ber Niederla ungen Satzung abgeändert worden. Die lende, als Geschä 1E führerin ausgeschichen. Frankfurt 9. M. und Berlin r F
zungen, betreffen die Frhöͤhung des 12, Kießling EöFlier in Nürnberg: worden. Die Prokuren der Herren Fritz Grundkapitals und die Verwendung des Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschaft Tent m! in München, Karl Wald“ in Reingewinns. Das Grundkapital ist um ist in Len Alleinbesiz des Hesellschafters Hanau a. M. Bernhard Lüder in Augs⸗ 53 000 69 4 erhöht worden. Es detrãgt Ernst lier samt allen im bisherigen Be⸗ hung und Heinrich Lockemann in Baden⸗ 6. b hg bo. s und 6 nt in 1904 triebe begründeten Forderungen und Ver. Baden sind erloschen. Stammaktien über je 1060 6 und 2060 bindlichkeiten ähergegangen, der es unter 24. Karl Stölzte in Nürnberg: b a , n, . je e. 2 e, , 2 . Die Dr ura des Wilhelm Max Stölzl mtsgericht Neumarkt, les. re ekord⸗- Schuhbedarfsartikel sst erfoschen a i erteilt dem J , tung in Nürnberg;: Alfred Weber ißt 1 mehr Geschäftõführer.
Kaufmann Max Stölzle in Nürnberg. r,, e n,, m,, 14. Georg Bär, Vertretungen in wurde gelöscht. . Nürnberg, Schweppermannstraße 44. 26. Markus Schorr, Central⸗ Unter dicser Firma betreibt der Kauf⸗ in, ostenhof, Leim⸗Centrale mann Georg. Bär in Nürnberg ein in Nürnberg, Kernstraße Is. Unte ö, Tommissionsgeschäft. Der Sitz der dieser Firma betreibt der . Markus w . n . k ; ta ⸗ Kalkwerk it Leim. , 2 . ,, 27. Geb iber inne mpt in Alten⸗ Her Inhaber ist gestorben; das Geschäft sittenbach: Die Firn de gelöscht. ist auf die . t 4 . 6. ) in Nor dhausem. lIiigiz34 Sebald in Hartmannshof übergegangen Nürnberg: Den Kaufleuten Konrad In das Handelsregister A sist am und- wird pon diefer unter unveränderter Feulein ni Christian Blädel in Nürn— 30. Januar ir bei kel Fir nia lithie b Firma weiterbetrieben. berg ist Gesamtprokura erteilt. E Senn in Rordhaufen (ere 56h bes 15. Bauunternehmung Rank, Ge⸗ . den 27. Januar 1922. k tte, . der Kaufmann ö , ,. . Das Amtsgericht — Registergericht. ugu deb aus Nordhausen in das mit dem Si — w . Geschäft als perfönlich en Gesels. straße , Der, Hesellschafts vertrag ist Ohliau. 119135 cbafter eingetteten ist : Dir Gesellschaft am 17. Januar 1922 festgestellt. Gegen · In unser Handels register A ist heute ginnt am J. Februar 153. stand des Unternehmens ist die Ueber- unter Rr. 181 die Firma „J. Skupin werte ct erdbarte , ,, , n , ne, , ,. t itam ital. beträg Cod (6. haber der Lederkaufmann Jo upin Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, in Ohl inget den N in en. (1186591 so ist jeder nur in Gemeinschaft mit einem Um ere i hf r n en 6 Februar 192. 12 , J V,, ; Deutsch⸗ isten zur Vertretung der Gesell⸗ d Rohstoff⸗ und Wa renaustau sch⸗ Ge⸗ . berechtigt. Als Ge äftsführer ist , * lip sellschaft mit beschränkter Saftung, bestellt der Architekt und Baumeister Fritz heute unter Rr 253 die Firm Le 86 6e. best x h x die Firma 0 Zweigniederlassung Nürnberg in Rank in . Die Bekannt. Zeffer in Ortelsbnrg und als! deren w, erfolgen nur Inhaber der Kaufmann Leo Lesser in durch den Deutschen Rei gan er Ortelsburg eingetragen n
Nürnberg, Breite Gaffe 36 daupt⸗ . der Gese Gabriel Kropf i ürnberg: Ortelsburg, den J. Februar 1922.
niederlassung in Köln. Der Cwfellschafks.
1 Protuta ker Sit ne g ate,
und geändert am Oktober Die Prokura der Susanne Kastner ist er⸗= e icht.
ee g , , den,. ,, . mn n br ⸗
auer der Gesellschaft ist zunächst auf die ; andelsgese aft r In⸗
Dauer ven drei Jahren festgefeßzt, nach Ab= dr frrieyrodurte mit beschränrier ,,, wil reg,
lauf dieser Jeik kann das GDefenlsschafis · Fung in Nürnberg: In der Gesell. Sen! unter Itr. 153 eingetragen, daz di Rheda,
rerhästnis zum Jahresschluß mit ,, . bem IH. Dezember girma ] Nin gust . n
monatlicher. Frist gekündigt werden. 1531 wurde eine rhöhung des Stamm. Pesnr iet? Rom ocznn, Fried richõh of,
Hegenst and des Unternehmens ist: kapitalg um 5000 und eine Aenderung in Aug ust Rom oc hn C andert und auf
Kom missionsgeschäfte und Eigengeschäfte den Gesellschaftspertrages beschlossen. Das den Kaufmann. August lor ochun um
bon Waren aller Art, insbeson dere mport Stammkapikal beträgt nun 35 G59 .. Friedrichs hof übergegangen sst J
Export. Das Stammkapital 53 Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so Srtelsburg. . 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Vik olai. . IIl9133 In unser Handelsregister A' ist am . ö 1932 bei der unter Rr. 43 Ringetragenen Firma Carl Muscher,; Nieder Lazist, als jetziger Inhaber der af en, Johann Soyka i Lazisk eingetragen worden. Amtsgericht Nikolai, den 6. Februar 1922.
Ragnit. z 119148 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 185 eingetragen: Ehristoph Kafpe⸗ reis, Viehhändler in Unter ⸗Eisseln. agnit, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Rathenow. ; 119149 In un ser Handelsregister Abteilung A r. 455 ist bei der Firma E. R G.
Carstens, Rathenom, Zweignieder⸗
lassung der gleichen FirmJ in Neu⸗
haldensleben, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Christian Carstens jun.
in Neuhaldensleben ist sowohl für die
Hauptniederlasfun in Neuhaldensleben
Tie für sämtliche Zweigniederlassungen
Prokura erteilt.
Rathenom, den 7. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
H heda, Bx. Mindem. 119150 Im Handelsregister A Rr. 83 ist bei
der Firma „ Rhedania Fahrrad wert
Wilhelm Sentker“ in Rheda, Bez.
Minden, heute eingetragen:
? irma ist in „Fahrradwerk
Wilhelm Sentker“ in Rheda, Bez.
Minden, umgeändert.
den 2. Februar 1922.
Das Amtsgericht
HR tenhurg, Hann. 119153 In das hiesige Handelsregister Ab=
teilung 3 ist heute unter Nr. 22 zu der
Firmg. Nordhannoversche Treuhand⸗
gesellschaft mit beschränkter Saftung
zu Rotenburg i. Hann. folgendes ein'
getragen worden:
Dem Syndikus Erich Georg Fratzscher Rotenburg i. Hann. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Rotenburg i. Sann.,
den 23. Januar 1922.
Saalfeld, Saale. 119154
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 311 bei der Firma Geißler 4 Singer, Alumininumwerk in Saal- feld, eingetragen worden:
Der Schlosser Eduard Geißler ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Die Firma ist in „Aluminiumwmerk Singer 4 Heißler“ geändert.
, enn ¶ Saale), den I. Februar
„6. Geschäftsführer ist dee Kauf- ist jeder allein zur Vertretung der Gefell. mann Werner Plagemann in Köln. n berechtigt. Als weiterer Ge⸗ 2. Leonische Werke Roth⸗Nürn⸗ schäftsführer ißt bestellt Ernst Welter, berg Aktien gesellschaft in Nürnberg: Kaufmann in Nürnberg. Kommerzienrat Christoph Seiler ist durch 19. Metast Guß Pre siwerk Tod aus, dem Vorstande aus eschieden. Heinrich Diehl in Nürnberg: Die Kommerzienrat Theodor Beckh ührt nun Prokura bes Andreas Müller ist erloschen. den Titel Generaldirektor. ie seit⸗ 20. Schmidt X Wiedemann in herigen stell vertretenden BVorstands⸗ Nürnberg, Reichsstraße 3. Unter dieser mitglieder Thoma,. Nützel und Elhardt m, betreiben die Elektrotechniker Jean . n ordentlichen Vorstandsmitgliedern Schmidt und Ernst Wiedemann,
orenz E este beide in Nürnberg, ebenda seit 13. Sep- 3. J. Loren Stapelmann in tember 1920 in offener Hanbelsgesellschaft Roth: Dem Kaufmantg Hans Hindl in Roth ist Cinzelprokura erteilt.
elektrische Unternehmungen und den Handel mit a , Bedarfsartikeln. 4 Kuhn X Co., Gesessschaft mit 21. Sandel sgesellschaft Noris Zahn beschränkter Haftung in Nirnberg, i He n Straße 151. Der Gesell⸗
Cie. in Nürnberg: Weitere
8 Kommanditisten sind eingetreten. Die schaftsverkrag is errichtet am 26. Januar Gegensfand des Unternehmens ist
Einlage eineß Kommanditisten hat sich die Herstellung und der Vertrieß von
vermindert, diejenige von 13 Kommandi⸗ tisten erhöht. n.
olzgegenständen jeder Art, . und 22. Stefan Meister in Schwabach:
istenteilen, Verpackungsmitteln und
allen damit verwandten G 337
Der Inhaber Stefan Meister hat den n Kaufmann Johann Georg Meister in
sowie der Betrieb aller den Gesellfchafts.
zweck fördernden Geschäfte und ÜUnter⸗
Schwabach als Gesellschafter in das von
ihm unter obiger Firma. betriebene
nehmungen, Des Stammkapital beträgt Geschäft aufgenommen und betreibt es mit 90 900. 46. Geschäftsführer sind die ihm in offener Handelsgesellschaft seit elfen. Heinrich Kuhn und Heinrich 1. Schtember 1921 weiter. Die Prokura Volk, beide in , jeder derselben des Joh. Gh 1 ist dadurch er⸗ ist berechtigt, die Gese 196 allein zu , . Prokura ist, neu erteilt dem vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ aufmann . 6 in Schwabach. machungen der Gesellschaft erfolgen im 25. Mittel deutsche Credit bank eutschen Reichsanzeiger. Filiale Nürnberg, Hauptniederlassung
Oschatꝝ. II9140 Auf dem Blatte 370 des Handels ⸗ registers für den Stadthezirk Oschatz in über die Handelsgesellschaft „Nordicus“ mit beschränkter Haftung in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Nordicus Golconda Werke mit beschränkter a ;
Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Fe— bruar 1919 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 14 Dezember 19821 durch Abänderung der S§ 1 und 2 ch= geändert worden. ͤ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, inshesondere die Fabrikation und der Ver⸗ kauf von Spielwaren und anderen Waren unter der eingetragenen Schutzmarke Golconda'. Ausgenommen sind Bank⸗ geschäfte. . Soweit zu zinzelnen Handelsgeschäften eine hesondere Handelserlaubnis erforder- lich ist, dürfen diese Geschäfte erst vor⸗ genommen werden, wann die Handels⸗ srlaubnis erteilt ist. . Amtsgericht Oschatz, den 4 Februar 1922.
OPschatꝝx. 119141]
Schnĩitꝝ. 1Il9161 Im Handelsregister ist beute auf dem Blatte 278 (Walter Thu R Eo. in Sebnitz) eingetragen worden: Die Geselsl⸗ schaft ist n e t, der Abteilungsleiter Robert Paul Haäͤntzschel, hier, ist aus= geschieden. Der Kaufmann Alban Walter Wilhelm Thuß in ee führt das Dandelegeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, am 8. Februar 1922.
Sieg hnurꝝę. 119162 In e Hendel greg ier ist ö ] am 31. Januar bei der Firma Den 28 eschlossen worden. Motoren ⸗Gesellschaft Becker X G Gegenstand des Unternehmens ist die in Siegburg: Die Eintragung dez Fabrikation von und der Handel mit Holz⸗ . des vpersönlich haftenden G und Spielwaren. Die Gesellschaft ist auf schafters Ingenieur Max Seeger in fünf, Jahre, beginnend am J. Februar feld wird als unzulässig von Amts n loz2, eingegangen und soll auf unbestimmte gelöscht. Am 1. ebrua Zeit mit. einjähriger Kündignngsfrisf scheid ü weiterbestehen, falls sie nicht . ͤ Pförten, den 3 Februar 1532. ein Jahr vor dem 31. Dezember 1926 Amtsgericht. aufgekündigt worden ist. Bas Stamm . * kapital beträgt 220 000 4. Zu Geschãfts⸗ Quer rium t. . (lld81I45] führern sind bestellt: a) der Fabrikant Ih unser Handelsregister Abteilung à Reinhard Bruno Tixpmann in Nenhausen, ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen ! b der Kaujmann Mar Felix Kietz in
J
. ist Je. . worden: mann Fie
beschrankter 2 ,. . Spie lmarenfabrit in &
Dres den. Der Gesellschaf⸗
19. Dezember 1921 abgeschl
schafterversammlung vom 2j. Januar 1822 Serie lf ir. 1-23 50) zu je 1200 wurde . 2 des 8 2 des Gesell und in 30000 Attien Serie N Ee er lg ee⸗ beschlossen. Der Gegen. Jir. J = 0 66h und Serie V Nr. Ho C)] tand des sinternehmens erstreckt sich nun, bis 8h Ohl) zu je 1005 6. Die Ausgabe mehr guch auf An. und Verkauf von 30 0M, neuen auf. den Inhaher Kraftfaln zeugen neßft Zubehör fowie Ver. lautenden Aktien zu je 1000 6 erfolgt nitugg von Kraftfahrzeugen. zum Kurse don 180 2. Das Fstell= Earl Ernst Pohp in Rürnberg: dertretende Vorstanysmitglied Der Dem Kaufmann Hans Popp jr. in Nürn⸗ Seligmann. ist. , eden. Die erg ist Gesamtprofurg mit einem anderen . der Rrren Richard Speyer, nokuristen erteist. Die, Gefamtprokurg Garl Steer, Emil Flasbarth, 4 Julie Schmidt ist erloschen. Rosenthal, Karl. Marquard, Ahwin
binchen! felgendes eingetragen worden: Dem Kagufmann Johannes Broesan in Schniebinchen ist Prokura erteilt.