e,, e ö Warenzeichenbeilage
icht zu Niegripyp b Burg, hene unter
k des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
ö . ändert ist, das Geschäftsjahr am 1. Juli Inungen eingetragen worden: Ritte Unter Nr. 307 bei der Firma Gerdes F a Ichs ta lal 3 n word rgutz. . . . — ginnt und am 30 Juni endet und Be⸗ wächter Reinbold Corts meier in Lengtz g 1. m, , Die Firma 5 r 1 anntmachmngen unter der Firma in den und der Rittergutsin speftor Arthur . M* 175. Berlin, Dienstag, den 14. Februar. 1922 Unt 6 480 (neu) die Firma: Carl * ich 8 5 (Vorstand ss . 58 Geschäfts. Henpffenschaftlichen Nachrichten zu Hasfe in Madelungen find aus dem Vorstan — 2 rene 8 a 6 Je erf anteile) und 8 58 (Haftfumme) Peändert, a S ertslgen. Burg, den 7. Februar auggeschieden Gutspãchter Arnold Rein ; . r e. 3 e, g,. n der Gelellschaft er Die Vaftsumme ist auf zö . erköht. 1827. Das Amtsgericht. in Krauthausen und Landwirt und Bhtget. Warenzeichen. 2. 279033 B. 41642. . ff der Raufm e e n Leipziger Neuesten Nach! Altenburg, den 3 Februgt 1523. . , n, weifter Emil Wiedemann in Madceiun e M0 1921 . . ann Carl Brehe in richten. . Thüringisches Amtsgericht. Abteifung JI. Calrsrde. 11198258 sind an ihre Stelle gewählt worden. Ez bedeuten; das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 3 9 . . Böhme In Abtellung B mnter Nr. 6 bei der Zerbst, den 18 Januar 1932. 12 . In das hiesige ene fen raff erg ei Eisenach, den 23. Januar 1922. und weitere Dutum — Land und Zeit einer beanspruchten Unions priorität, das Datum hinter dem Namen — den 6g. . . ö. ö 61 g B unter Nr. i ; An haltisches Amtsgericht. Amnaberg, Eraxeb. [119244] ist bei der unter Nr. eingetragenen Thüringisches Amtsgericht. IV. den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. a, ,, 8 ö 467 , — 22 ö ö ? 2
Firma Oldenburgische Syar⸗ und . 2 . . ; t. enen n ; zern Kö 3 uf dem Blatte 6 des Reichsgenossen⸗ Zobbenitzer Molkerei Genofseuschaft . . . ; ö. 3. imit Leih Bank, Filiale Wilhelmshaven: 5 pie Mirren d 6 schaftaregisters, die Kynfumgenoffen. E. G. m. b. B. eingetragen: e 6 Consumverein ien, 38. . 279028. 3. 6564. chemische Produkte für medizinische 8 k 3 Gesellscha st· Zweige ne Jer isee Cn. ker e, , (eingetragene Der Landwirt Wilbeln Schulze aus eingetragenè d er nfs , , . KJ 3 hege ni che , 8 26 . , , n n, ,,,. enossenschaft mit beschränkter Haft- Zohbenitz ist aus dem Porstand: aus. anch aftyflicht K ö J,, ,, ,,,, . J , , e, . Em j daß das Statut in mann Udo Krüger aus Jobbenitz gewählt. Kragen ; afisanteil *. . . i ; tel, . 28 . ud zu Mitgliedern des rr . 1. Zehe uar 162 ben Ss 3 und 3 abhen ndert iworken ils Carne de; en . , h — ß bar n, — . . . ö ener bier unge mn zel für Lebensmittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, ir n ren e der Firma Wi Anhaltisches Amtsgericht. Das Geschäftsjghr beginnt am J. Juli Das Amtsgericht. sfsworden. i 29,11 1921. Zigaretten fabrik Welty, Rich afffebutte für industrielles öissenscha fliche und Farbzusctze zur Wäsche, zuutenentfernungsmitkel, Raft re zo lnare 5 e , n, ,, , und endigt am 30, Juni. ; z Eisenach, den 25. Januar 18922 Johannes Coulmas, Dresden. 1.3 19233. Dhöteßtcähhische get sFeuerlöschmittel, Härte. und chutznüitte Buß. und Poirmittel Eau gen am men 16 en ire 9 aurgnt, &. m. zer bt. . 119236 Amtsgericht Annaberg, Celle . II9259] Thiringisches Amisgericht. 1 * Geschäftsbetrieb: Zigaretten fabrik. Wa⸗ Lötmittel, ann full mittel mineralische Rohprodukte, für Leder), Schleifmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche ck if d e rr, , Hesel, int. Nr. 78, des Dandellbregiffers den 6. Februar 1922. 3. In. das Gen ssenschaftsreister st unter — . en: Roh-, Rauch⸗=, Kau- und Schnupftabake, Parfümerien, kozmetische Mittel, itherische Ole, Seifen, Zwear . Jan *. 903. eu Ca t g beschlun 2 Abt. * ist beute die offene Handeltge ell. 2 k ö Vr. 15 zur Firma Lieferung s⸗ und Falkenberg, O. S. ; ; Illgꝛ* g zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten? ö. , Janhnar, de, gufgelsöst. Der bis. schaft mit der Firma Schutze Taufcher, An dneh. isn ö Rotzstoff Genossenschafe ver Schuh Im Genofsen chats register ist rei n. ö. e, ,. Kaufmann Gustav Fa fffabrit in Zerbst eingetragen. Her— Genossenschaftsregistereinträge. macher zu Ceile, eingetragene Ge— Elertrizitätsgenossen schaft e. G. n. ö. im Wilhelmshaven ist Liquidator. öniich haftende Geellschafter' find der 1. Bei der Molkerei Sberahorn, nossenschaft mit beschränkter Haft. b. S. in Schaderiwih solgendes einge mtsgericht Wilhelmshaven. Böõöttchermeister Albert Schul ze und der * G. m. u. S.: An Stelle des ohann pflicht in Celle. heute eingetragen: tragen worden: Karl Daujcha ist arg . 2 Entstaubungsapparate und Heräte, Wasserleitungs und wiienhers. stur. uigzz5) Kaufmann Karl Tauscher in Zerbft. Die Sorg wurde der Landwirt Georg Beck in Nach vollständiger Verteilung des Ge. dem Vorstand ausgeschieden und an sein ö Wasserversorgungs⸗, Klär-, Bäder, Wasch⸗ und Klosett⸗ In das Handele re sstẽr unten Nr Ʒ6 Gesellschaft hat am J. Januar 1522 be. Oberahorn als ]. Vorstand gewablt, nossenschaftévermögens ist die Vollmacht Siesse der Gasthausbesitzer Josef Grützner err ; anlagen sowie deren Teile und Zubehör, Dichtungs und ist eingetragen , ; gonnen. 2. Tei der Molkereigenosfenschaft der Liquidatoren erloschen in Schaderwitz in den Vorstand gewäͤhl. * Packungsmaterialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Di mi i ft erte Emil Zerbst, den 1. Februar 1922. Saundorf⸗Cichen berg. E. G. m. u. H. Amtsgericht Celle, den 4. Februar 1922. Amtsgericht Falkenberg O. S., 31. 1. 183 K , . J k— * Asbest Torf⸗ und Korksabrikate, Filtermaterial, Ge⸗ 26 Jen . ö 1 an 2 m Anhaltisches Amtsgericht. in Haundorf: In der Generalversamm⸗ — . hem. ae , r,. 279029. B. 40365. oder Metall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstell⸗ spinstfasern, Torsfwolle, Kunstwolle, Polstermaterial, vk. enberg Sstyr., ist erloschen. lung vom 12 Juli 1921 wurde die Auf⸗- Chur. I1I19269 2 , n. 6 119235 tücher, Balgen. Blenden, Raster, Vorsatzlinsen, Filter, Packmaterial, Waren aus Torf, Kork und ähnlichen In das Genossenschaftsregister wurde uf Bla des Genossenschaftz⸗ L J insbesondere Farbenfilter, Plattenhalter, Filmhalter, Stoffen, Holzmehl, Holzschliff, Holzspäne, Korkmehl, anapo ; und Halbstoffe Steine,
*
1
4. 279934. F. 20119. chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, hygienische Frauenbinden, Desinfektions-, Filter—
a , nnn,
w / 8 ö. 6 83 ö 8 * . J ; 7 ..
Eingetragen am 2. Februar 1922. zlelenzliæ. * Il ge37! long ** . . . g der Genossenschaft beschlossen f illenberg, Ostyr., den 2. Februar In unser Handelsregister Abteilung B 9 einget . registers, den Spar, Kredit⸗ und Be, e Fi — ilmspule ilmbi 1 . tef ö s ierfabritati 102 ,, Cee lie, mn deen, eee, ms nbi, et, wöceberer Spar, A Dar. , Heri leerer fr. J cen, n, ener, ,,, deer ee, fa. e nn, n, arne, , K . dorf. 2. Adam Fischer, Landwirt in Aue. lehnskaffen⸗ Verein, e. G. m. n. S., in 3 Geno ssenschas ö ö Waschen, Trocknen und Retouchieren von ö und Ge chäftsbetrieb: Großhandlung in Glaswaren und platten, Iliefen, Wandbetseihumgen, ü nn, 6 Warren. il ge,, gendes . worden: (. . Ansbach, den J. Februar 1823. n, , , a nnen n d, ter n, rf, , . ö 16,1921. 5. Th. Böhme A.„6., Chemnitz i. Sa. Positiven, Entwicklungsvorrichtungen für Platten und in Gummiwaren aller Art, Wah em, Beleuchtungs- streu, Torfsteine, Torfschalen Torfsohlen, Torsplatten, Im Handelaregister B Nr. 26 i heute Das Grundkapital ift (um Mil ionen) Das Amttegericht. ö . Genera lversammlung vo n , Tu ite er ng . 113 1922. Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs— geräte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Asbest⸗ Baumaterialien, Web- und Wirkstoffe, Filz. bei. der Firma Fried. Krupp Ketien- auf 6 (sechs) Millionen Mark erhöht Ansbach. . 1194s 233 e,, ee, der General versammllung vom 18 8 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: vorrichtungen und Apparate an Kopier Vergrößerungs- fabrikate, Gummi-, Kautschuk- Und Guttaperchawaren . 36. erf , . , 2 ur Ge e. n nn n ne, 1 ö 3um Gauerstadter var Dar- . 36 ir n . ). , Fflaster, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Parfü⸗ und Projektions⸗ Apparaten und für die Dunkelkammer, zu technischen und chirurgischen Zwecken, physikalische und 5. 279039. mederlosstng Stahlwerk Ernhen Die mitäiberreichten Unterlagen der An. Beim Nee reer ref een, Ki w ,, . e n , nee. Der Hutsbefitzer Robert . nerien. Blißlichta pparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, chemische Meßinstrunenke, Porzellan, Töpfer und . eingetragen, . der Finangrat mefdung können auf der Gerichts schreiberei belsheim, c. G. m. u. S.: 16 Sf , . ,, . , ,, mann in Falkenberg ift Aicht meßt M ö . . 3 , ö. Jö 4 Jö 5 Hr Sl kr ooοbιsSloM fan au . 11 1 ssen aus dem Vor ein gesehen werden. . des Juegeschiedehen. Abgm. Gundel murde Sul. Joh. Ritz Ji. ift der Pfarrer Hel. glied des Borstands, Die Gutebefte Xn. 279030. S. 8718 . . V . 11 279935 St 11082 ', ese anons rige lien sonore Hure. de. 39 . 1922. ieienzig⸗ den 30 Januar 1922. das Vorjtandemitglied Michael Möhringer muth Johnsen in Gangrstadt zum Vereing⸗ . Walther in, Conradedorf in Herstellung ünd i,, von ZJilms . . K . . K ö as Amtsgericht. Das Amtsgericht. als Stellvertreter des Vorstehers und an vorfteßer gewãhlt. arl enn in Falkenberg sind Mi packungen, Schleif⸗ und Facettier⸗Maschinen, Schalen und D. 1212 1921. Schönheider Bürsten⸗Fabrik A6 es Vo Gefäße aus Papiermaché, Schalen und Gefäße aus Glas, . . , K ,, 3.
zwelbrnücken-— ilgꝛz9 Stelle dez Möhringer der Landwirt. 3. Zur Möbel, A Hausrathilfe im glieder di rstands. . . iheider Bi Wittmund. M28] Heinrich Ganßer in Wiebels beim als Vor. Herzogtum Coburg. c. G. H., in Amtsgericht Freiberg am 6. Februar 132 n, . e . 179 1921. Staufen⸗ =, Fre, nee vorm. F. L. Lenk, Schönheide (Erzgeb). 2/2 1922 6 Serzog ung. e. G. m. b. S., in ö Porzellan, Steingut, Taschen und Futterale für photo— r ö 93 3 6 . Geschäftebctrreh: Bin ten fabrit' se car en,. Zahn=
// /// /// —
.
11
lil Dandeisregister In das hiesige Handelsregister ist beute N , , standsmitglied gewählt. Cohurg: . Die Genossenschaft wurde mit 19. ische und optisch , ö inn, r ü einge gen, Firma Sers aun. ,,, , Kere, o:, , ,, ne, e. ö r f, f. , mnsers ae, ö lhnen, Württ. 17 nn J ,. 2 Wittmund, Nieder wirt in Kuübelberg. Landes yr ppikien Das Amtsgericht. . Ziquidatoren wurden der NMlõbeltabrikant schaftsregisters eingetragenen Ciecmijs vorrichtungen für Geschosse und Bomben, ö Geschoß⸗ 1922. 57 . 2 v assungsort Wittmund. Inhaber: Kauf. Futterartikei . Mehl. und Getreide- ö — Gottlieb Frommann und der Prokurist tãts. und Maschinen gen offenfchan, ö. . steuerungseinrichtungen, Geschösse, Bomben, Zünder mann Hero Rodenbäck in Wittmund. handlung, Sitz: Kubelberg. Aner bach, Vosti. [Ll0247! Ernst Ondra in Coburg bestelst. Die e. G. m. b. S. zu Uitgurt om chbruch, d 1921. Optische Anstalt E. P. Goerz Aktien⸗ Granaten, Uhren, Laufwerke, Stoppuhren. Amtsgericht Wittmund, den 2 3 19822. * rm, , gebruar 1922. . . nn nn 3. , n. . Genossenschaft erfolgt durch ift folgendes vermerff worden: ͤefellschast, Berlin⸗ Friedenau. 1/2 1922 . . Das Amtsgericht. genollen registers, betr. dent on um- beide gemeinsam. 96 2 ̃ . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗— Nustes leradort. IIlI9229 e n nrg verein Rothenkirchen und iümgegend 4 Zur Siedelungsgenossenschaft 6 n , , . ö . scer, photographischer . er und ie. ö 2. 279032. B. 41370. * ure I r fr Abteslung 6 zn, Sachen. 1lgzäo] eingetragene Genvossenschaft mit be. Kriegerfeibsfhüitfe, e. G. m. b. G. Srtè. a en e , , . 9 „ber Juen mn hühner ul, . . inen, ie e leer. ö Auf Ylatt o. des. Handelsregisters schränrter. Safthflicht in Rothen, grunpve Coburg: Pie Vertfetᷓngz. Walßekm Föts. bete zu Altgurkomschtnl Kren, Ghemiäalien zur, Photögtaphie in slujfiger, ; M0 1921. Merz & Co, Frankfurt a. M. 2,2 Schle! he HDoizbermöerlung s? r deö. vorn Gerichtsamts. Zwickau, die lir en, ist eingetragen worden: Laut kefuhnts der bisherigen Vorstandemmitghie ker wohnhaft, in den Vorstand gewählt ier, Tabletten.? und Röhrenform, phokographische Ent K 822. du strie Baste maler , gun de Aktiengesellichaft unter der irma n . 18m che gersannnng, vom Jakob Schorr, olf Frank und Aug Frieveberg, 8. M., den J7. Jann ükkler, lichtempfindliche Platten, Trockenplatten, Flach— n , . Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: ,., Jö J , ö ; ö 6 betr., ist heut S8 t. bezw. ah ; l der stã e Hilfsbeamte Joh. ĩ (ls Automobil-Zubehör), Schalen und Gefäße aus . jygienische Zwecke, pharmazeutische Droge d Präpa⸗ k , e r , , n, ,, len ef rin, sere. ne er gt. unn e. n, , o nun if nh: ö n, n,, 25 . er Ki n,, ist: : irg 1. Juli un digt am 30. . der Invalide Kar öhner dase um ,, 5 ͤ . strumente, insbes Pri ; ĩ . smittel, Desinfektionsmitte bonservierungsmitte R e, . n,, 26. Sitz o Sãchsisches ,,. Tnerbach. 1 2 ö. Büroangestellte 6 , bie, ö ,, , . ö . k 1 fa, nn, , ee, ,,,, . z h Gesellschaft ist n n verle am 3. Februar 1922. Schubert. falls in ( ; 20, . auf „ ieltive, Tele⸗ ert ions . Sbiert: jbelse . J ifsenscha feliche ,, 3 f 3 e fe irg gr nr worden. Der Gesellschaftgvertrag lie. narby a. 11189249) ee n rel 22 ö , . . scha ft i. das Geraer Gastwirte⸗ , . ö . n, ,, 3. r,, ö . e alfein hefe g. Ee e nn, 26 n. . April 159 mit seinen Abänderungen Bei der Zu ckerra ffine rie Barby, 5. Zum Schenerfelder Spar ⸗ 3 e n,, n,, Ibwurfsehrohre, Visiervorrichtungen für Gewehre und ꝛ̃ ö ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ aun , Deere ene. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragene Genvissenschaft itt . Darlehi dra en Verein, e. G. m. n. S., Her: . 2 nit eur g e nm Beschütze, Kompasse, Bussolen, Telemeter, Theodolite, 8 produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Wnstẽglersd or. en gihruar 1922 . . 36. (. Dezember . laut schruntter Ha ftyflichi in Siquidation, in Scheuerfeld: An Stelle des aus dem . . 3 u . e, . ge. Sextante, Richtkreise und Geländewinkelbestimmungs⸗ — Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ante gericht , h bon dem el 7 Tage ift in das Hen osfenschaftsregister einge⸗ Vorstand ausgeschie denen dandwirts Ludwig geschleden; An seine Stelle m Ker Ca abparate, Nivellierinstrumente, physikalische Instrumente . ; . . Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, außer raf ge etzt worden. n seine tragen: Guffav Böse in Varby ift an Lieb ist der Bildhauer Paul Forkel in we, 9 9 ö J e ul Ind Apparate, Spektralapparate, Barographen, Thermo⸗ 13/8 1921. B. Braun, Melsungen. 112 1922. 7410 1921. 5. Th Böhme A. 6 Chemnitz 9/9 Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Wirren. . (119230 eien , 2 . . ,,. 6. Stelle des verftorbenen Auguft Spernau Scheuerfeld Dörfles zum Beisitzer gewãhlt. n. Mummer in Gera gewäh aphen, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, optische Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik medizini⸗ 1922. . J Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Auf dem Tie Firma Wilhelm Harten; 9 ge 9 ñ . , n n 6 als An in Kalbe a. S zum Liguidator ernannt. Goburgꝭ den l. Januar 2. ; Gera, den 6 Februar 1922 Spiegel, gewöhnliche, Flieger und Schutzbrillen, Schein⸗ scher, pharmazeutischer, hygienischer und kosmetischer Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, stein in Wurzen betreffenden Blatt 1 5 . e , ae. , Barby a. G. den 31. Januar 1972 Das Amtsgericht. . . . ff ern ö. . t. verfer, Mikrofkope, Stereostope, mechanische Meß, An⸗ Materialien, Geräte und Instrumente. Waren: Phar⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oler Seifen, des hiesigen Handelsregisters ist heute ein · ö gen . es ,. ist künftig Das Amtsgericht. m nne, // , ,, gilches Amtsgeri ißt und Bestimmungsapparate,. Fühlhebel, Taster, mazeutische Drogen, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen ver— hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Wasch- und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb= getragen worden, Maß dem Fabrikleiter 77 . au au J . 6 . andere . , , In az hiesi 6 119263 Gexrstungem. (II9ꝛsq) Nikrometerlehren und ⸗schrauben, Schublehren, Endmaße, tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, medizinische Naht rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil⸗- zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz Johann Joseph Bernhard elang in Mineralien sowie der Betrieb der damit Keetzend ort. R 119251 ; da ef ige Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister ist b! Lehren und Normalien jeglicher Art, Ergänzungsstücke, materialien, nämlich Katgut, Seide, Seidenwurmware, gungsmittel Des infektions mittel, Konservierungsmittel mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für urzen Prokura erteilt worden ist. in Verbindung stehenden Gewerbezweige In unser Gen ssenschaftsregister i ist beute, bei der Firma WMioiterei⸗ i iel Gewindeprü ö inst e = fi ᷣ edizinische J ente e s- für omi emis * ür industrielle, Leder), Schleifmittel 4 . d Bande ls geschaste aller Art 4 osenschaftsregister ist bei genossenschaft Jölt 1. dem Dank marshaufener girchspiel Fewindeprüfapparate, Einstelltabellen und -walzen für Zwirn und medizinische Instrumente unter Aus- für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, Schleifmittel. , . 3 . t . ** ö 4 eb r et Länzlichen Spar. und Darlehns. Henassenschaft . 2. getragene Darlehnskassenverein, e. G. m. n. 6. süngtechnische Daten, Ziel- und Leuchtmarken, auch in fchluß von Nadeln), Migränestifte, Migräne⸗Stirn- wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch——— ⸗ . e . 6 . , , rate Mehmte, Eingetragene Ge⸗ ö u! 35 . rr , r in Daukmarshausen, heute eingetragen beränderlicher Form, Richtungsweiser und Neigungs- bänder, Ätzstifte, Warzenstifte, Fleckstifte, Insektenschutz mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdrückmasse für zahn 2. 279011. P. 19221. zender ek Iiigez ij ᷣ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ nn. ð vw, folgendes ein⸗ worden: Der Landwirt Heinrich Kohl,; nesser, photographische Hand- und Stativapparate, mittel, Rasiersteine, Froststifte, Warzen-Entfernungs⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 12.9 1921. Emil Printz, Karls⸗ . In, un ser Handelsregister Abt. A ist . pflicht in Mehm te. en . eingetragen An Stelle der aus dem Vorstand baas II. in Dankmarshausen ist aus dem Jugzeugkameras, Zielrichterkameras, Vergrößerungs=, mittel zum Einnehmen in Tablettenform, Haemorrhoidal⸗ produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ruhe (Baden), Kaiferallee fzg. 272 beute bei d r Firma Tabatmarenvertrieb 6 P ins worden: Der Landwirt riedrich iese in geschledenen ofbesi Bir ang; aus- Vorftand ausgeschieden. An seine Stell Feproduktions⸗ Projektions- und sonstige Wiedergabe⸗ Pessar⸗Suppositorien, Lippenpomade, Paste Gummosa, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 1922. ö hut e ere re ; ek. Mehmke ist aus dem Vorstand aus. 2 . ren edlin ist der Landwirt Georg Heuchel in Dank mpparate, Kinematographen, Objektivfassungen, Kamera- Haematogen, Mittel gegen Brillenanlaufen, chemische präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Negisters) folgendes eingetragen worden: PDarkehmen Iigg9nn geschieden, an seine Stelle ist der Land⸗ md Bhzner Pan 6 ide zu Zöllom, marghaufen gewählt worden. mütze für Tele⸗-Photographie, photographische erschlüsse, Produkte für industriells und wißsenschaftliche Zwecke, mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus— Pertrieb von Wa ren K Art. Wa⸗ Die Firma ĩst' erloschen. Ir des vercinzregister ges Am richt? wirt Otto Kummert Hus Mehmke ge⸗ esttze Sit Wahls ö 5 7 Hof⸗ Thüringisches Amtagericht Gerstungen, brpositionsmesser, Geschwindigkeitsmesser für Photo- Seifen, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Asthma⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. ren: Arzneimittel pharmazeulische . den 28. Januar 1922. Darkehmen ist, unter Nr] 66 Dar. ö orf, den 1. Februar 1822 tretẽn beide daselbst., ge⸗ den 26. Januar 1922. 6 . ,, . 6 . J H K J 3 JJ Deginfe kt on n ittel chemische Produkte as Amtsgericht. mer ‚ ? 2 1 2. Eri 95 & 19d e e, , . SJ pet. Wechsel⸗ und Ro filmkassetten, Kassetten für alle Artikel aus Kautschuk oder in Verbindung 2. 279037. 22874. für industrielle und ar . gr ecke, künstlich ee dee, d,. keh Pferdezucht und Sport Das Amtsgericht. Crihitz, den 2. Januar 1922 Sgmmern, Rr. Magde. 11928) Tageslichtwechfelung, Blechkassetten, Stative bon Holz mit Kautschuh. Düngermittel, . J
Geschäftsbetrieb: M. 33388. Garnfabrik. Waren: Garne.
olli uno
279936. B. 41643.
2. 279946. l
zeltꝝ. 21 verein in Darkehmen am 27. Januar — Mecklenburgisches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei Nl Dünger In unser Handelsregister abtlil de 1922 eingetragen worden. Die Satzung Eolkemhalm, — 252 22 aan — Zändliche e . Darlehnds ö K 6 lonservierungsmittel, unechte Schmucksachen, Tonwaren, Schreib und Jeichenwaren, Bureau und Kontorgeräte, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗
mittel, Putz und Poliermittel.
; . ö. lll ö Firma Zuckerfabrik: Zeitz mit be.! Zum Vorstand gehören: Ritterguts- heute bei der unter Nr. 28 verzeichneten In das Genossenschaftgregister ist bent? Brödel — ein setragen: Der Mol kerei⸗ schränlter Daftung . beute folg besttzer Victor gh ee Rittmęifter ie gris tate en osse n chat e G. m. u Nr. G Kei ken Gr ane, , . besitzer Wilmar Lüder zu Proͤdes ist au endes eingetragen worden: Duich Bel . D. Hans Nünninghoff-⸗Tataren, Guts, b. . 2 , eingetragen kafsen verein, eingetragene ge. dem Vorstande ausgeschieden und an sein 4 chlnß der Gejellschafter won M He fessßer Stig Scharfetter Kalinen, Guts, . i. Ddermann, Mäuer ist aus zem schaft mit unbeschränkter Haftung in Stelle der Landwirt Karl Felgenträger in . ö D ö 1921 ist das Gesellschaftskapital um besitzer Mar Wauschkuhn⸗Puikwallen, . guegeschie den und, an seiner Oberrosrtach (Dillkreis) eingetragen Prödel gewählt. ö l . 28,9 1921. Chemische Fabrik Stochausen & Cie. 26n. 2799013. J. 9946. 1440 000 „ erhöht und beträgt jetzt Amtsgerichtärat Gotthard Jamroweki. Stelle der Lehrer Oswald Matzel in den worden: Lehrer Karl Kreq ist aus dem Gommern, den 1. Februar 1922. * 2 , , ö . Crefeld 23 19535 . ; 90 2b os e, Fer ü bes Heselischafts, Hartehmsi. Sutsbestgt! art Krebs. Hefstand oaweblt, uinäeericht Bwoiren, PHorffand duägeiheken nn füt hn rm, Das Amtegericht. ; g, 197 Geschäftsbetr leb; Chemische Fabrit. Waren: 66 vertrags ist entsprechend geändert. Fiein. Darkehmen, Rittmeister a. D. hain, den 8 Februar 1833. meister 2. D. Jakob Wil heim Pfeiffer in 5 e i 19285 . 8966 a , . . Arzneimittel, hhemische Produkte für mediz inische und .
Z itz, . ö ,., J J n e, norken, Westi. il gas) e, n, n dals Vorsitzender gewastt n, , eng. 1 heut 1 ö ö hh en. welke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 55 V
dee, edel e el e, * a., = 4 In das Genossenschaftsregister r. . (eingetragen worden: t 14, bett. * — . rate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ ö Tell, Mosel. IIlI9233) . k ᷣ bei Nr. 13 se . , , . . . 3 1922. * F. gs. , ; . ; tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ 466,6 94921. Fa. Alwin J. A. Jahn, Hamburg.
In das Handelsregister Abteilung A ist Preuß isches , . 1 , eingetragene Ge, eee, 5 schaft reren und u mnge ge ö — . J n en,, ö. ,,, ö h
i j i j , eder mg ö. mn chkã 5 1 w . en, Firnisse, Lacke, Be ; . ebstoffe, Leder⸗ ⸗ 8 tieb: Lebens- und Nährmittelvertrieb. bei der ne eins c eie chm ers ast mit unbeschkã er Saft · wiaseldort. 119266) enger agen Gen ossenschaft 6. . putz⸗ . a nn n, Appretur⸗ und Waren: j ̃
in Pünderich (Nr. 7 des Jiegisterss Hagen, Rz. Bremen. 1189902 pflicht zu Velen, eingetragen: Bei der unter Nr. 64 des e , . Haftpflicht in Priestewitz . . — ; . am Jo. Januar 1832 folgendes eint tien In un ser Vercinsregister ift heute nich a. ö verstorbenen. Vorstandg⸗ schaftsregisters eingetragenen = . tto Stein und Max Rolle sind . .= 1 J ö , Jö ö. gleich. un 3 en, Ke, ,, worden: . ; r. ð der Imker Verein Harren dora. 0 6 l Der mann,. Hövelhrinks und Darlehnskaffe Düfseidorf⸗ Damm, Nehr. itglieker des. Vorstands. bi. 10 1921. Fa. Friedr. Schwarze, Stein- 1 * sch⸗ und Bleich . . ö,, ö. Gem ne i erg ö Dem Jaufmann Heinrich Jose Schneiders Umgegend, Sarrendorf, eingetragen. . i, , . der Kolon Franz eingetragene Genoffenschaft mi un , . Pugo . und eg hagen i. . 1 3197] ‚ ⸗ / ; ätherische J ö. . . . 6 Yer K c, ,, . lun, in Pünderich ist Prokura erteilt. ; n n n, n en, Bz. Bremen, 6 . ö en ere, . beschräunkter Haftpflicht“, hier, ist am 1 beide in ind M . SGSGeschäfts betrieb. Korn- und Steinhäger. . . K 3, . . ö er, Käͤse, Margarine, Speis J Zell, , ke . . 1922. en 7. Februaz 1922. Senne, n. Helin 1 m 6 ,, a n ,. r, h ieder d s . Waren: Spirituosen, Spirituofen⸗ ö ; . Putz⸗ ö. Poliermittel, Schleifmittel, Hol gkonfervirrungs⸗ 6. ö ö Tee, Zucker, Sirup, 2 Un tegerich ewählt. . , Pete : d ; 1 ; mittel, Mittel zum Wasserdichtmachen von Stoffen, Ge⸗ Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
ger hat. . 9 t aus dem Vorstande ausgeschleden. Aten Na f . 9 8 (. weben, Holz, Stein, Mörtel, Zement, Beton und Verputz. Saucen, Essig, ieh ; . ö V ö . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
gs ?. Borten, den 2. Februgt 1322 l s g, Werne, , linter Nr Cs deg Handelt chists ra z Sas An feel. * giert e tan fe t, e nei ü e , , n n, e 7) Genossenjchafts⸗ , bare ,,, , e gg, , ,. . ö 2s, DSO. iszin be eee, ,, d dee. diu eln, be ,der rter, garn ngtuox· kuren, n Umtearicht Tähiddrse, , wi, ere n,, . - 282 . Diätensche ahn n, weiß, Futtermittel. ei . Roßlau als 3 9. . . 9 [ ist ; In unser Genossenschaftgregister ist . 6 J — f . * . . . TDiätetische Mährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. e nee, ang der ö eg er. zur Spar ⸗ und Ter ehe r . 56 Eis enaen. Il9z6g] . . Orfol 95 ö 3
3 tni j ö ł an ö
ö h e, een, agener. gien b, ,,,. , , , ,,, ain. nm
,, , deere le , d,, de,, , nn,, , ,, mer ,, c er Pere genen, Tania wen ROHA
setlsthäng bez. ber unter zen men gen offenschafl' Fanren en enn, i fer Wotereiterwwalte; Karf't än, snemreein, Eingetragene Henrer, Gnnrau, id. reren, lige J ße n , m, nds. . 1
2 . e und Robert ir eg Genossenschaft mit 3 . . un. , n. , 4 . e, e e,, ist ben =. . K 4 ö ö . . 1921. Fa. R. Frankenstein, Hamburg. 2,2
in Roßlau an der Elbe betrieb 1 ukte fich“ in Sn Bauunternehm mann Schmidt in n Seen ch, ᷣ n werden: bei Nr. 11 „Spar u rlehno⸗ e mn, aäparaen , e. . .
, , ,, n en g, , ö e e ,,, ,, , e , , ,, / s 61 ac. ' 3 . 3. 2 5 m r ! ) 2 3 11⸗ . Xs. 1 . E 31 1, J 2 2 va ; ö. *
, , nie, n el , erde n ge ener, klebt ene i dle eight. ö . 1 ⸗ . ᷣ⸗.
, . Vorsland gewählt Karg, Mr. Mag den. 9256 e . i ne e ahl worden. Vor. . 8
119 ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen ist am 14. Oftober 1921 errichtet. In unser Genossenschaftgregister is PDillenburz. M65] kaffe Prödel, e. G. m. b. O. M ish. ; Sch. 285 25,
* . ; Ul chen, den 2. Februar 1922. Im Genossenschaftsgregister ist bei der enach, den 19. J =. . t efreten Das Amtggericht. . Sirma Ziegenweid eg en offen cha i Rꝛie· . . 25 3 . ee getree
*
/ 2 ?