1922 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

er Dritte B ba ten, teitt, wenn sie sich nicht melken, In Sachen der Trau Ling Schmidt Frank JJ. u. Dr. Heymann in Dortmund, Jumann, zusent wobnhalt in linterlieder, Zum Zwe * n . . . e ö e i 1 2a 9 e . J m Deutschen Reichsanzeiger und . nach der Te lasses nur Proz mächtigte J.⸗R. ka Borko früher in Dortmu and Müller, Mühigasse 1, j n ; 3 9 i St ts ĩ e. . . 8 , . * 4 ö.. 6 . ehr ö é. . senthalts, auf 4 n, , , , i. Bomm. , den 4. Februar Un Preuß schen ad an E Er bin 724/21. Berlin, gegen i mi nt rage 5: idung, wegen mehrfa angen l . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 54, mann, k . ö nt . den . . Her⸗ 23. dem Antrag ae , d np der Ehe. , D F r n det,, Nr. 39. . Berlin, Mittwoch den 15 Februar 1922 den 31. Januar 1922. rüher 3 . e e ,. 96 mann em,, 3 geb. ö 6 . . , n. e we. Gerichtsschreiber des Landgericht. 6 e ( nn n . n , . 121218) w , 63 ufenthalts, wegen Ehe⸗ verw Heinermann, in ortmund. Kir ; ichen Verhandlung des Re reits vor ö sten 1. Untersuchungs sachen. 99 Gericht is⸗ ö d der Beklagte zur d⸗ derner Straße 115, bevoll tigter: die dritte Zivilkammer des Landgerichts [121241] Oeffentliche Zustellung. 2 ; haf 6. . ö. i n, lichen . 6 Rede e. . Dr. . 6 ö. in Tranklurt a. Main auf den 5. Mral . Der Karl Alt, geb. 36. September 199 ö . . . . u. dergl. . 7 r, n, . . , f, me, In dem Aufgebotsver vor die 21. Zivilkammer deg Land mund, gegen ihren Ghemann, früher in 1922, Vormittags 8 uhr, Zimmer 137 in Dobenbaslach gesetz lich vertreten durch . Derlofung c. bon Wertpapicren Een Ek n El Er 58. Unfall und Invaliditãtt ˖ 3c. Versicherung. ; ö erichts in Berlin, Hallesches Ufer Yz, Dortmund, Leopoldstraße 25, jetzt un. mit der Aufforderung, sich durch einen bei den Vormund. Richard Verner, Sattler. . Femmanditgesellschaften auf tien u. Aktien gesensschaften 6 BVankausweisẽ Anzeigenpreis für den Raum einer sᷓ gespaltenen Einheits zeile 9 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

! . 3 . ö 6. Gerichte ugelassenen Annalt zn besf die Gläubiger, denen die Erben unbeschrankt 17120156 Oeffentliche Zustellung. bevollmãchtigte: Nechtsanwãlte Dr.] seine Ebefrau Elise Landgraf, geb. Gerichte f 96 . 6. a

abren zum wege, de; Ausschließ ung der Frarhter 14 auf den 5. Mai 1922, betannten Aufenthalts, mit dem Antrage diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt meister in Hohenhaslach, Prozeßbevoll.

Gläubiger des Nachlasses der am 27. Juli ormittags 10 uhr, mit der Auf. au Ghesche dung, ais Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Gisele und D müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. MM

1921 zu Dessan verstorbenen verw. Gast⸗ e er, 3 ; er, , n, 9 ; ; 26 eladen, sich durch einen bei diesem 3. die Ehefrau Bergmanns Alfred lassen. Dr. Dieterich in Vaihingen 4. E., llagt Pe Ballanier, Mens fed, diehscher, n ge n . Rechtsanwalt als Schneider, Herm ne 1. Rotimann, in w. a. Main, den 3. Februar gegen den Fritz Erdtle. Müller, früher e, GPBefristete Anzeigen

Dessau hat der Polizeiseutnant a. D. * 246 ; Sstheim, Tuifenvlatz 5, . ö Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Annen i. W, Wilhelmstraße 6, Prozeß⸗ 1922 - in Stuttgart ⸗Sst eim, Lursenplatz 5, jetzt . . . 6 . 8. ,, . a n , . 96 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nn, . . 3 . 5 ; r Geri reiber des Landgeri Kruchen in mund, gegen ihren e⸗ . gen . 3 . ; 3 . k 1 mann, früher in , Kurtstraße 8, (120159) Oeffentliche Zustellung,. vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht 2) Aufgebote Per⸗ Liften ,. ö n . dem gesamt doo * geliehen und tro Mah⸗ 1. Von dem Buchsftaben A iber 2) daß fällige Zinsscheine, obgleich sie 8 öd6ß 3. G) angemeldei Dae. (121223 5 Zustellung. jetzt unbekannten. Aufenthalts, mit dem De Chefrau Hilda Braune geb Fänicke zu erkennen; Der Beklagte ist schuldig, * den . Deren ber M ö 6 ien 1 zur Rüchahlung des Darlehns nicht 10609 die Nummern: 35 31 Joo Iz zur Einlösung vorgezeigt worden sind, Nachla zidublaer können unbeschadet des Elisabet Hirschring, geb. Bleste, in Antrage auf Nichtigkeit der Ehe bezw. in Halle a. S., Prozeßbevollmächtigter: an den Kläger zu Händen seines Vor= l k⸗ d 9 rytesttoffen nm. ft owie 24, zu bewegen sei, mit dem Ant. age, 1. der 138 141 147 206 230 312 327 328 329 länger als drei Monate unberichtigt Rechts 6 e , Gn fh gem aus y flicht⸗ an ö . bertreten durch Justiz⸗ 6 ; i e, ,, 9 , klagt , ,,, . en 96 1 2un en, ö e e r. 5 . . e. . ee, , an , . . lee. . r. . . 5 se. 475 bleiben, t . ; *. . ĩ ö . di i ( ĩ de an Septemb 21, an r oll⸗ f, ö. ; insen von 6 ö j J , , , endung je 16. Lebentjahreg eine sihr. Zuftellungen u. dergl. Urteil für vorlsufig volsftreckbar zu er. seit dem 15. Mai osten, n, W , , S55ß 867 888 ga5 96 977 . 16. ö J , N

teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen ; ; i 1 ö h ö e,, nenn, n, n, e e,: ie ,n er ,, , en , , . , fläreng e, het lat den Hesiegten it ten z. Mea löl zn batten d Fe öl sere sl fh shi e, wis Sn ebenen Ken das Karit, 1 k Beklagten zur mündlichen Verhandlung nacht igter: Rechtsanwalt Dr Bartmann so68. B. G-⸗B mit dem Antrage auf von 1809 M. und zwar die verfallenen sialz44] Oeffentliche Zustellung. , . . e. 3. , des Rechtsstreits werden dem Be⸗ 1363 1380 1385. an demselben Tage, an welchem dieser phen genannten Gläubiger noch ein Ueber , . . die J7. ,, gegen 5 . , . , . . n e ,, 16 Die am 16 Juli 1820 geborene Hedwig fachen des Landgerichts in Gssen 36 f ren i en, gt, nn,, . k , . enn rr n,, . in schuß ergibt, auch baftet ihnen jeder Grbe an gerichts in Berlin, gruners raße, rüher in ortmund, Fritz⸗ euter; Straße! Bek a9 en zur mündlichen Verhandlung 9 3856 ; den mz 3. ; Margarete Zernik in Kattowitz. vertreten G6. April 1922, Vormittags 9 uhr, beizutieibenden Bet ö e m 3 em Fa e zu ist dagegen eine Kündi⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur für l, Stock, Zimmer Nr. 25 auf den bei Langes jetzt unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil- zember, 39. März und 30. Juni zu he— durch den Vormund, Jiegelmeister Paul Zimnier 216 mit e g. * ö * 1 nden Betrags vorläufig voll⸗ 119 134 135 141 207 229 238 434 gungszeit von drei Monaten zu beachten. den seinem Erbteil entsprechenden Ten 16. Mai 1922. Vormittags 10 uhr, mit dem Anträge auf Ehescheidung, kammer des Landgerichts in Halle a. S., zahlen und hat die Kosten des Rechte stteit Ligon in Alt Gleiwitz Prozeßbevollmäch, Furch einen be pia en! Gern, ich 3 bar. Der Kläger ladet den Be⸗ (443 449 451 519 574 627 654 755 745 Das Recht der Zurücksorderung dauert der Verbindlichkeit. Die Kosten des Ber, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. * der Arbeiter Anton Krysztofigk in Paststraße 13. Jimmer 8. auf den zu te,, 66 ,, figter: Rechtsanwalt Kurzweg in Tarno laffenen Rech taanwalt als re hben ' r gg g f inn n rn, e . k . . 10916 1933 in dem Falle zu 3 bis zur Ein ösung der fahrens fallen dem Dbersustizsertetär Mohr dachten Gerichte ö Anwalt zu Ickern bei Mengede, Wannerhruchstraße 3, 29. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, des Rechtsstreits wird. der gte dot biz, klagt gegen den Grubenarbeiter mãchtigten bertre ten zu sasfen . or die achte Ziwil⸗ 953 1092 1184 1165 betreffenden Zinsscheine, in dem Falle zu b als Nachlaßpfleger zur Last bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Prozeßbepoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. mit der Aufforderung, einen bei dem das Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justiz⸗ Fran; Poioezet, jezt unbefann ten Auf, Mc dre werteten, . ammer des Landgerichts zu Leipzig 1254 1306 1338 1347 1374 1417 1420 brei Monate von dem Tage ab, an welchem 3 33 26 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kruchen in Dortmund, gegen seine Che, gedachten. Gerichte zugelassenen An, gebäude, Archipstraße Ls. auf Montag, „nhalts, früher in Hikultschütz, Glückauf⸗ 3 * d aufg, . ö auf. den 12. April 1929. Vor 1463 14565 i485 j5ij ibez 1609 1645 die Zahlung der Tilgung umme hatte er. Deff . 5 Fer gere bekanntgemacht. frau, Veronika geb. Wisniewmska, un⸗ walt zu bestellen. Zum Jwecke der öffent⸗ den 17. April 1922, Vormittags ure 3, unter der Behauptung, dag rr 9e nä. o ihe Jusf zo ersekretãr, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1633 1665 1666 1706 1705 1754 1769 folgen follen. Sie Kündigung verliert essan, e, . ö. Berlin, den 19 Februar 1922. befannten Ausenthalt, mit dem Antrage iichen? Justellung wird dleser Auszug der 3 uhr, in 8 31 gin g Dem er gl⸗ , , , . erichtsschreiber des Landgerichts. , 4. *. ,, . n. 16 . . 1 1863 1878 ihre rechtli Wirkung. wenn die Gesell⸗ it iss Der Gerichteschreiber des Landgerichts J. u n ,,, k ,, ,, . , . pn ene, . gh. . 5 a e, . . entliche fiagezustestung der . 3 in . 2028 2029 2044 2048 . . 36 k 1 3 Durch Ausschlußurteil vom 21. Januar [121225] Oeffentliche Zustellung. hard Rüschenschmidt, Margarethe geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ö Empfangniszeit u ri Der Korbmacher August dolfiein in Auszug der Klage belanntgemacht, 3141 231 27 2 dan a A4 ausgelosten Schuldverschrelbungen nach · 1922 ist der angeblich abhanden gekommene, Die Frau Slga Winter, geb. Knaust, in Dieckmann, in Hamm i. W.,. Wetk berger 9 F. R. Stuttgart Stat. in der Zeit vom 18 Seytember 19513 bis Freiburg i B. Schwarjwaldstr 75, und der Leipzig, an 10. Februar ig6s. 331 237 W 2c 24s 24630 A6 trägtich vornimmt, von der Bank für Handel und Industrie Trebra bei Greußen, We dhorftraße 44 Weg 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ , , , . 39 Obersekretär st ner. 5 Januar 1919 beigewohnt habe, ferner ilfsarbeiter August Auer in Freibur 1. Der Gerichte schreiber des dandgerichtß. 246 245 2487. ; ie Anleihe wird gesichert;: (Darmstädter Bank) Filiale Kattowitz auf Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwst Dr anwalt Sr. Nuß in Dorimund, gegen zi ie . en . , . ; daß er als folcher verpflichtet fei, der Weisstr. ol, klagt gegen den H. 5. W. II21240] Oeffentliche Zustellung. Die Inhaber werden qurgefordert, die T. durch Eintragung auf denjenigen die Bank für Handel und Industrie in Plugge, Berlin, Jietenstraße 23, klagt ihren Ehemann, unbekannten Aufenthalts, wie w, gr ir. 2. r 3 . ll21242 Oeffentliche Zustellung. Klägerin den dem Stande der Mutter Twisselmann, Freiburger Korbwaren. Ver Bergmann Kaspar Wodarchak in auegel gtten Rreisganleibescheine nebst den Grundstäcken, weiche zu den jetzigen ober Berlin gezogene Scheck Nr. 2 313 vom gegen den Musiker Franz Winter, früher mit dem Antrage auf Chescheidung, in 26 den, den daran 9. ö. ih 2. Die minderjährige Stanislawg. Marie entsprechenden Unterhast zu gewähren, mit fabrik, zuletzt Freiburg i. B., Schwarz⸗ Selm Beifang, Sandsorter Weg 221 noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen zukünftigen Babnkörpern der von der Ge— Juli 1820 über 20 009 , zahlbar an in Berlin, Belle⸗Alliance⸗Straße 6, jetzt J. die Ehefrau des Hergmanns Ernst ö 24 i ehe en , Wollak, vertreten durch den stãdlischen dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ wasdsiraße Ib, zurzeit unbekannten Auf⸗ klagt gegen J. den Bergmann Franz und den hierzu gehörigen Zineschein⸗ ern betriebenen Bahnen, einschließlich ö , , , Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, Antrage auf Ghescheidung Die Klägerin rozeßbevoil machtigter. Rechtsanwalt Dr. . . . ö . g mi anwalt Kurjweg in Tarnowitz, klagt gegen n ge, hn! ,, . vorläufig vollstreckbare Verulhe tg zur . , 9. 3. ö. kaffe. Berlin W., Viktoriastraße 18, dienenden Anlagen gehören, und zwar: den 2. Februar 1922. ladet den Beklagten zur mündlichen Foller in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ . ö Dim r mn n, en den Arbeiter Jakob Frucharczyt, ft Fsines 16. Scbenssabres als Unterhalt ein? Zahlung von J6ß6 4 eintausend. zu J. ihm 5 M, der Beklagte zu 2. ihm einzureichen und den Nennwert der Anleihe a) an. jweiter Stelle hinter der als e , , , 9 . n unbekannten Aufenthalts, früher in Rad— voraus zu entrichtende Geldrente von fünfzig Markt an Kläger August sh Kost- und Logisgesd fur die Zeit scheine dafür in Empfang zu nehmen. Sicherung für die Anleihe vom

Verhandlung des Rechtsstreits vor die mann, z. Zt. unbefannten Aufenthalts bee, ;

II21219] 7 3w j ; ni ,. s Beklagten zur mündlichen Verhandlung * 6 aus ; ] J Mit dem 1. Okiober 1922 bört di ; j

; 38 Zivilkammer des Landgerichts Il in mit dem Antrage auf Ehescheidung, ; n eren grung zionkau, Schlafhaus Weiß, Arthurstraße 2 e , f. ; olstein und 370 dreihundert⸗ vom 14. tember 19231 bis 3. Okt it dem 1. ober hört die 1. April 1912 im Nennwerte von

ö K a,,. el. . i. ene nner gg. 3. vie ren e, Sön lbelche ,, . 1 . l, wnler ger Ilge i geh e,. , , , g 9 Mark an Klager z n ,, . 8 n,, . 6 ,,,

F Ma in Zimmer 115, auf den 19. Mai Theodor Peter Rütter, Sophie geb. . S Vater der am 21. Apri on der g r, ermin zur mündlichen Verhandlung vor kostenpflichtig zu verurteilen, an den Klä ; ö othet, auf. die Grund nücke der

,,, , , Vormittags 10 uhr, mit der Aufsor⸗ we ,. Soest, Uellchsgaffe 6 Hrozcß. Päaststtiaße 34g ühmer 8d, aufden icdigen Marlg Wollt in Braunschwen k , d,. dem vollbesetzten Gewerbegericht in 3 b00 ich 63 ier seit a. Wertbetrag , mern. ö ,, Juli, 16. ĩ : und Bergedorf = Zollen spieker;

Fultschin, Sohn des Karl wazan und der derung. einen bei dem gedachten Gerichte bevollmächtigte? Rechtsanwälte Jiegler u. . , 26 geborenen Klägerin fei, da er der Finder 16. Jandar jeden Jahres zu jahlen Und burg J. B. ift bestimmt? auf Freitag, 4 Oktober 193I zu zahsen. Zur münd= Aue enn merh, s, ) e er ee , ,, m

Engelberta Bazan, geb. Fabian, für tot * j n . y st . ö ; zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Füllenbach in Dortmund, gegen ihren ; . mutter in der gesetzlichen Empfänitzett ñ / den 17. März 1922, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtsssreits werden ( 286 . J nr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö früher in Soest, jetzt un⸗ k r nnn n, nämlich in der Zeit vom 23. Juni lel . . de,, n 3 3 . 9 uhr. Ter Beklagte wird hierzu ö 6 Beklagten . das in,. in von dem Buchstaben A die Nummer 102, der Billwärder Industriebahn und snigshütte, O. S. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Zusfellung Tird dieser Ausrug ber Klage bis zum 22. Oktober 1917 beigewohnt en wird der Beklagte vor as Amts. laden. Indinghausen auf den 29. Mär 1522, don dem Buchstaben B die Nummern Hamburger Marschbahn, der letzteren i220] ; Berlin, den 11. . 1822. aul Ehescheidung, . 6 n ö zug Klage pabe, ferner, daß er als solcher verpflichte zricht in Tarnomstz, Zimmer Rr. 386, auf Freiburg i. Br., den 4. Februar 1922. Vormittags g Uhr, geladen. 62 1568 15393. sedoch erst nach tellweiser oder gänz⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. Fehruar Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. 9. der Bergmann Max Reisch in 9 e. a. C., den 8. Februar 1923 sei, der Klägerin den dem Stande det n 6. April ißzz Vormittags Der Gerichtoschreiber des Gewerbegerichts:; Lüdinghausen, den 765. Januar 1922. Aug dern Jahre 1915: licher Uebernahme durch die Gesehl= es denn bh cee e buzi Sefer estzunng. erke big furzen bi, Ke Geh e donc, we, dne hrt, n, un, weine,, . l. 85 Str iexel i h zn ne , , mn, ,,,, einballhausen geborene Heinrich Ludwi j ; . evollmächtigter: Rechtsanwa Bodo w *. währen, mit dem Antrag, den Beklagten . 1 j ichts 84, durch eine Garantie amburgi⸗ Metz für tot erklärt worden. 16 i e K . Doering aus v. . Dortmund, gegen seine [120160] Oeffentliche Zustellung. durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu . rn, , (I20ol62] Oeffentliche , , Serichtsschrelber des Amtegericht⸗ von dem Buchstaben B die Nummern schen Stagls für Jinsen und Käpital.— Todestag ist der 31. Dezember 599 fest⸗ 2, . k . Na, Ehefrau Paula Hanel, unbekannten Aufent-! Die Ehefrau Julie Ottilie Mathilde verurteilen, dem Kinde von feiner Geburt e e. mtegerichts. . . Johannes Holländer, 1121243] Qeffentliche Zustellung,. 349 1830. Ausgeschlossen von dieser grundbuchlichen gestellt. , . , ,. Han? . halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung, Henning, geb. Beck, Randers in Däne⸗ an bis zur Vollendung seines 16. Lebenz— lteldes] Oeffentniche Justellun 6 3 . . Rechtsanwãlte . ; e r, ee. Fesef. Kira in z Aug dem Jahre 1920; Belastung sind die von der Geseüschast Tennstevnt, den 8. Februar 1922. r mn, ,, r te! . 198. die Gbefrau Metalldrehers Gustav mark, dertreten durch Rechtsanwälte Dr. jahres als Unterhalt eine im voraus zu Die Goñ. Hen . in Dres. Scholz, . Kleinwort, klagt . . evo a, Rechts , . K. dig. Nummern erworbenen und für den Betrieb der ge⸗ as Amtsgericht. Doerin sruh⸗ in Koscha rr m. Kauert, Jakobine geb. Walter, in Hohen⸗ Jaques, Bagge Wetschky, Petersen, klagt entrichtende Geldrente von vierteljährlich gismgen a. IF 9 Eber ehm hgten! ef Fräulein ilada Formaneck, un⸗ anwalt Justizrat. Preiß in Tarnowitz, 28 46 471 472 492. nannten Bahnlinien entbehrlichen Grund w h 2 g * . o J, ö . limburg, Feldstraße 15, Prozeßbevollmäch⸗ gegen ihren Ehemann Ernst Carl Otto 300 i. W.; Dreihundert Mark, und . wit v er evo 4 igter: bekannten Aufenthalte, wegen Herausgabe eg erg den Fleischer Johann Pietryga, von dem Buchstaben B die Nummer 1832. flächen sowie diejenigen für etwa hinzu. [121221] Oeffentliche rn, * ö. ,, . vie wi, en . tigter: Rechtsanwalt Dr. Bartmann in Henning, zurzeit unbekannten Aufgnt⸗ zwar die röckständigen Beträge sofor ze in x . , . 3 . mit dem ,,. 6 * d, ,,,. 96 ren ,. 2 1 3 71 1391 kommende Zweig oder Anschlußlinien Der Kutscher Jaleb Qffergeld zu ( en n, n, n , mr, hen Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher halts, wegen Ehescheidung, mit dem An künftig fällig werdenden am 21. April, 1 . a,,, klagte kostenpflichtig eventuell gegen kläge⸗ de. n. unter der 3 n , ; ö, ö . die Nummern einschließlich etwaiger an die Bahn an⸗= Aachen, Borngasse 37, Projeßbevoll= Hull ö Tenn re s t n in Dortmund. Oesterholzstraße 4l, jetzt trage, die Ehe der Partelen zu scheiden, 21. Juli, 21. Oktober und 21. Januar . jn Denke uch . 5 n. 9 . , e, . , e. . . 6. 69 3. f Fase n . ev⸗ ö 5 9 6 schließender Anlagen für Gewinnung und 1 Dr. , ö reg n Hellas en ene n if zu , e lein mit dem An⸗ 91 ö. für . allein n. 6, zu eb. ,,, mbelanntem Aufenthalt ö d. wegen 6. 26 e rr rn Ce , nn e. ben hube , *. (. . 143 ar an. k J Gläubiger ü und Karl Löwenstein IL. in Aachen, klag . , z rage auf Ehescheidung. Teil zu erklären und ihm die Kosten des des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin e mag r a , n, : . ö r ie Gläubiger im gegen seine Ehefrau Maria Offergeld, w ,, Die Kläger laden die Beklagten zur Rechtsstreits aufzuerlegen, eventuelUl den ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 1 ann n 1 . 3 3 nn, en,, . * ,,, e. , r, n,, ,. . 1 1 den 20. J 1922 Sinne de s 118 Bes ist. die Deutsche geb. Fettes, ohne bekannten Aufenthalts Dr, Klige n e. e, ,. ö ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, handlung des Rechtsstreits vor das Amtth . , d, . . . . . 8 3 a , e e. ö ö. 36 86 . raffen . * un * 2 *. e . Waren Treuhand Attiengesellschatt in ort, früher in Metz, unter der Behauptung. . Verhenmt lung de te ren, vor das Landgericht in Dortmund, und die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin dericht in Tarnowitz. Zimmer Nr. 38, auf 21 ö . 6 . 36. mn J. ee. ssch nuß auch . e m chu ö nee . e m , , * . ve? g*r 5 , er Hamburg grundbuchamtlich eingel ragen. daß seine Ehefrau ihn im Jahre 1908 9 e, ,, . e 'ncer dez Land. zwar zu 1 vor die 3. Zivilkammer auf wieder herzustellen. Klägerin ladet den gen 26. April 1922, Vormittags kunt August! Mer an ö. 6. ö ; e ü . , dan. i. mi eu g, 23 c Lie 6 Drin 9 ; 36 z ö. Die Treuhänderin soll perpflichtet lein, böslich verlassen habe, mit dem Antrage gerichte 3. Braundberg auf den z. Apr den 29. April 1922, Vorm. 9 Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ HJ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ann hren 6, 6 . . 5 2 7 . ,,, . . . . dr,. ,. . en, 9 ( enbach. solche Teimflächen, die infolge von Ver⸗ auf G w 16e, Vormittag? , Uhr. per w. er d,. inn zu ö , . anf, , . das ö. , ard dleser Auszug der Klage nangen vom 35 8 1921 in . W g gien hren , . tragen. Der Kläger ladet den 8 los?] n her , meinschaft mit dem Kläger. Der Kläger ; ñ ö. . ammer auf den 29. Apri 22, gericht in Hamburg, Zivilkammer V (Zivil- dekanntgemacht. ; re. 79 6 ; . rr , . ; ö = ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ n, n nan, k ö . Vorm. 9 Uhr, Zimmer 66, zu 8. 6. 7, justizgebäude. Sievekingplatz̃, auf den Tarnowitz, den 19. Dezember 1921. he 4. . are, ö 1 66 elekt. 1 enn . 1 3 en n. , t des Bekanntmachung, betreffend die Aus., behrt werden können, auf Antrag des Vor- handlung des Rechtsstreits wor die zweite 6 der Iffentlichen' Zuftellung Wund 19 auf den 25. April ioez, S. April 1922, Vormittags 95 uhr, Kost ka, Juftizaktuar des Amtsgericht. Mh sz. 6 ,. ohr und Perlenvorbang „Pfau. 4 Ber = ; miegericht in gabe von Schuldverschreibungen auf stands und Autsichtsrats aus der Pfand— Zivilkammer des Landgerichts in Aachen Zum zweck der öffentlichen Zustehung Vorm. 9 Uhr, zu Rauf den 21. April mit der Aufforderung, einen bei dem ge— . . eit 1. Mai 1829 sowie äs , leuchtungetörper für Decken ü flammig und Jarngwitz, Zimmer. Nr. 35. guf „den den Inhaber feitens der Bergedorf haft zu entlassen, sofein durch solche Ent⸗ auf den 26. April 1922, Vormittags wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 1922, Vorm. 9 Uhr, zu 5-10 vor dachten Gerichte zuge laffenen Anwalt zu 121237 Oeffentliche Zustellung. . 5 J festgesetzte Kosten auf Grund Kosten⸗ 1 elektr. Laterne, 1 roten Smyrnateppich 26. April 1922, Vormittags 9 Uhr. Geesthachter Gifenbahn⸗ KRrtien. lassung nach dem Ermessen der Treu⸗ Fe uhr, mit der Aufforberung, sich dutch Brauns berg, Ostpr., den 9. Februar die g. Ziblltammer, Zimmer 335 mit der bestellen. Junt Jhecke der öffentlichen Die Wileima in. Magdeburg Alge, s(Htundgbeichlusseß vom 32. Nęvemmber gnn 3 Ressen Läufer, i Fredeng in schwharß Zum Zwecke. der öffentlichen Zusesinng Gesesischaf⸗ händerin oder dem Gutachten Sach⸗ eilen bei biefem Gerichte Juge la sffenen 1922. ; Aufforderung, sich durch einen bei diesem Zustell ing ward die er Auszug aus der meine Versicherungs⸗Gesellschaft, vertreten 1pal, die Zwangs versteigerung und Zwangs Eiche, 1 Perserteppich rot 323, 1 metall, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Der Bergedors. Gee fihachter Eisenbahn⸗ verständiger die Sicherheit der Schuld⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ire r mann, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Klage bekanntgemacht. durch, ibten. Vorstand, Prozeß. waltung, in soigende Liegenschafte, bronze Velcuchtung auf Marmorfuß mit gemacht. Allien. Gesellschaft zu Hamburg ist auf rerlchreibungen nicht beeinträchtigt wird. vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeß ber olf m nigten herr eten n lassen en , 33. J. Februar 1922 mäͤchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Burt parjellen bezw. Anteile an solchen zu Nippes, 3 flammig, Le Printemps. Kläger e, . den 22. Dezember 1921. Grund J 5b , Gesetz, Die Gesellschatt und die Treuhänder Aachen, den 20. Januar 1922. (120157 ] Oeffentliche Zustellung. Dortmund, den 10. Februar 1922. Ser Geri schreiber des Landgerichts in Charlottenburg, Berliner Str. 2, dulden, nämlich: 1. Parjelle 3807/2, 7 a ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Kost ka, i , , . huchs die slaatliche Genehmigung erteilt werden je einen Sachverständigen er- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Bote Ludwig Schüdvekopf in Salberst dt . sé. klagt gegen den. Schiffer Fran; Pah⸗ n 4m Acker, 2. ein Drittel a) an Par- lung det Rechtestreits vor das Landgericht Gerichts schreiber des Amtsgerichts. worden, Schuldverschreibungen auf den nennen, die, falls sie sich nicht einigen Bremen, vertreten durch die Rechtzan⸗ Justizobe rsekretãr des Landgerichts. I20161 Deffentliche Zustellung. towski, ohne festen Wohnsitz, jetzt un⸗ lle 4048, 8 a O7 am Acker in den in Hamburg, Zivilkammer 3 (Ziviljustiz= i21236] Oeffentsiche Jnstenlung. Inhaber im Betrage von 4 3 O6 966 können, einen Obmann zu wählen haben. II21 222 Ladung. wälte Dres. Bulling, S. hulze⸗Smidt, . 583. Sachen der Frau Frieda Flögel, geb. bekannten Aufenthalts, auf Grund der Viesenãckern, b) an Parzelle 3611/2, 9 a gebaͤude, Sie vekingplatz , auf den 5. April Die Firma Gebrüder WMaver in Reut⸗ (drei Millionen Mark) in den Ver⸗ Die Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ egen Keenegudwig, Frisenr Rete dreh Fenin ire e fiele Oefcnmim, Fnnteglung. Farthusen, Za mhurg. Ahltdor fer Str IV, Behauptung, daß Beklagter ihm zum W 4m Acker in den Schafäckern, 3 Par⸗ 1922, Vormittags 97 uhr, mit lingen, vertreten durch die Rechtsanwälte kebr zu bringen. Die Anleihe ist einge⸗ gesenschaft in Hamburg ist insbesondere in . Kläger, vertreten durch Rechts- gegen seine Ghefram Frieda Friederike geb. Die Fhefrau Augusse Busch, Anna Vertreter. Nechtganwaslt⸗ Dr Heimann und Transport übergebenen Zucker unn, e Sz? 97 3m Paumgut ei der der . einen bei dem gedackten Ssterieder und Dr Reißer in Reutlingen, teilt in 36660 Teilschnidverschrei. ju Kündigungen berechtigt, sie übernimmt anwalt Dr. Blaha in i c, gegen ane, früher in Bremen, jetzt un. geb. Kästner, in Büsseldorf, Prozcßbevoll, Jacobs en, Hamburg, . Berufungs- schlagen habe, wofür Klägerin 29 6tö n; ien Kelter, d) Parzelle 1020/2, 7 2 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. flagt gegen Paul Bötschke, Inbaber elnes bungen auf den Inhaber von je keine Verpflichtungen und haftet ins. Krönert, Anna Katrina geb. Knowles, bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gottschalk llägerin, gegen ihren Ehemann Franz Vensicherungsschadengersag geleistet ht; D 4m Acker in den Tannenäckern, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Baumwollwaren⸗ und urterstoffgeschästs, 1960, welche mit Ten Firn. 1 = 3000 besondere nicht für den Bestand der dessen Ehefrau, 3. 1 unbekannten Auf- dung, mit dem Antrage: die Che der in Büsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann, 6 ure , ,. Aufenthalts, mit dem Antrage, den er e en,, n e e, e i zes 3 4m. Acer in wird dleser Auszug der Klage bekannt früher in Bautzen, Ziegelftraße' 4, setzt bezeichnet sind. Tie Verzinsung erfolgt Srundpfandschuld enthalts, wegen Eh cheidung, ist Termin Parteien zu scheiden und die Beklagte Manrerpolier, srßher Ain Düsseldort, auf Beklagten, Berufungsheklagten, legi die pflichtig, zu verurteilen, an dig Klägt— 66 chleßäckern, H Parzelle 369113. 4 a gemacht. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, vom J. Zanugr 1957 ab mit jährlich 7, Alle diese Anleihe betreffenden Ver. zur Leistung des Eides und Fortsetzung für den schuldigen Teil zu erklären, Grund 5 1568 B. G-⸗B., mit dem Antrag Klägerin gegen das. ihre. Klage ibo Teilbetrag nebst 4000 Zinsen . m Acker in den Schloßäckern, g) Par⸗ Damburg, den 9. Februar 1922. wegen Forderung aus Kauf, mit dem An, in halbsährlichen am 1. Juli und am öffentlichungen geschehen durch den Deut⸗ der mündlichen Verhandlung vor der 61 und ladet die Beklagie zur münd, auf Scheidung. Die Klägerin a en guf Ehescheidung abweisende Urteil des dem 29. November 1919 zu zahlen in klle os, 7 4 94 gm Weinberg in Ber Gerichtsschreiber des Landgerichtz. trage, e. ein gegen Sicherheite leistung J. Januar fälligen Beträgen. schen Reichsauzeiger, eine Hamburger und kanmer des Vandgerichtz Ansbach. auf lÜichen Verhandlung. des Hkechtstreits vor Beklagten. zur mündlichen Verhandlung Landgericht Hamhurg, Zivilkammer IE. das Urteil für vorläufig vosstrecktc nn Shuernhalden, h) Parzelle S3, 4 2 121239) Oeffen iche Justellung für borläußig vollstreckrar zu erfsärendes Jun Gültigfeit der Schusdverschreibungen ine Bergedorfer Zeitung . Montag, den 16. Aipri iz, Bor das Landgericht, Zpilkammer Ii, zu Bremen, deg Rechtsstreits vor die achte Zivil, vom 's. Juni 1821. Berufung ein mit erklären. Zur mündlichen Perbandlun ö ae, mut in. Mühlgraben 1 Bie Firn, ef auff. Süßtahm. Ürtesl für Recht zu erkennen: Der Be- ist erforderlich, vaß fie die Ünterschriften Gegeben in der Verlammlung des Senats. mittage' s] ühr; beflimẽmt. Hiern in HSerichiegzköude. j. Sbergeschoß, kammer des, Landgerichts in Düss'idorf zem Mlntraß das slitil gntenheben And der Rechtesttetts wied zer, ellas: ei Secsie on a Parzelle . 2. Mehari irre, Gäbe, fegte it schuidig, an! die iägerin dee Pworsttzenrn Kis Aunsck rate f, Hamburg, den 3. Jebrugt ig.. 8e j nert 3 f ; 5 z die Ehe unter Schuldigerklärung des Be- das Amtsgericht in Berlin-Mitte, bt... z am Wohnhaus, Scheuer und Hof. Margarine Werle y n m,, sn, , go bst 5 os Zi Dorftands ; wird die Beklagte Anna Katrina Krönert Zimmer Nr. 67 auf Dienstag, ven auf den 25. April 1922, Vorm. ; . 5. . . ʒ Giel , aun in Herford, klagt gegen den Kaunm enn nebst . Zinsen aus des Vorstands in Handschriftendruck und eladen mit der Aufforderung, einen heim 30. Viai 1922, Vorm. S ihr, mit 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch klagten zu scheiden, Verhandlungstermin in Verlin, Neue Friedrichstt 15. 11. Rum, an der zberen Gasse, k) Parzelle 32, ö. Tyllia, früher in Heine . W, 1823 4 vem 26 Mal 82 an die eigenbändige Unterschrift eines Prü. 121247 enn ö zugela , der n n,, . . i bei . 6 . zugelassenen re e sath en, . , , h gas Gemüsegarten in der oberen Vir g e! *, wohn baft, e gt n. w aug 1 . 1921 y m, ,. 1 ü, e. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. zugelassenen tsanwalt zu bestellen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 3 ; , 3 z 1 . „auf Grund der Be an sowie bisherige Mahnkosten zu ie Nückisablung der Anleihe erfolgt Kenntnis, i 30 vp. Mts ö gten Fiat, ist anberaumt auf Montag, den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunm kannten Aufenthalts, au Grund B beablen: unb die akfer des ge, ln, dur Auel n, nh Herne ame? igt , , . . ö.

j . t Deffentliche Zustellung wurde durch Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vertreten zu lassen. ; ; KRekiagte ihr für täun—= . gal schluß vom 16 Februar 19822 bewilligt. wird . Auszug der Klage bekannt Düsseldorf, den 9. Februar 1922. . 1 3 e,, 2 . k ö ö. . ,, nebst zu tragen. Die Klägerin ladet den Be gelegten Tilgungsplans mit einem Aufgeld Auslosung von 10 Teilschuldver⸗

Ansbach, den 11. Februar 19822. gemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . z 1g9o⸗ ö 5 vom Hundert Zinsen vom 1. Oktober klagten zur mündlichen Verhandlung des von 30/79 Die Auslosung erfolgt in den schreibungen unserer Anleihe vom

M age, , dee e . , , . : e en,, n ef verurteilen, an die ; g en wurden:

li2l224 Oeffentliche Zustenung. lixolss] Oeffer mich? Justeniung. 3 n c, ö Erfurt, Hinweise, sich vor dem Berufungsgericht kes R Beklagten zu verurteilen, Piittwoch, ven d. Aurli 15er, m neicrielten Protkoll. de is nn leg , .

ö tsanwalt durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lizlz38] Oeffentliche Zuste lung. in i Klãgerin 200 nebf. 8 bom. Fun ittags Sz Uh i det jeweils dem Frau Gertrud Manthey, geb. Smolnick, k ge. ( in Erfurt, 9h ; = 9 Die Firma Oskar Hengstenberg dert? Zinsen seit dem 1. Oktober [91 mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, finde eils an der Auslofung 175 184 zu je 10060. k , . , n n, . ee, n k,, 6. . ö ,, ,. w 3e * Kulenkampff Pauli, Ehlers und Läthke, Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthaltg, auf Der Gerichtsschreiber des ViIj. zivisf ,,, , , ieee hen. b merge, as Urnen en,, bie, gene, sffengichen g i b ist eine verst e, nnn , VX. 6 ] ; = hl ni, . ts sc Zivilsenats J teren , a ö ö öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ab ist eine verstärkte Tilgung ode ber cr. bei Berlin W. 10. Genthiner Straße 7, klagt gegen seine Ehefrau. Susan geb. Noad, Grund der S8 156, 1568 B. Ge- B., des Hanseatischen Oberlandesgerichts. . glg 6 Kk 66 ö egen Sicherheit sgistung fir gorlänsiß vossstzg der Klage bla nn e e 6 eine längstens big zum J. 6 . , ,, g

w ; ; / 7

83

egen ihren Ehemann, den Kaufmann unbelannten Aufenthalts, wie ; 66 . kl Herford soll als Er⸗ ? ö gen Chen mit dem Antrage auf Scheidung der Che, Groth. o in fru w bar zu erklären. Verf⸗ ünd⸗! Tübingen, den 2. Februar 192. Jahres auszusprechende Gesamtkündi i gaht f , , , , . n e ner , m, . „eren k rns deäshner hi Prlläat ank,

nt öanthehz frührs in. Re'tshiz schecheng, ladet ber zhäger dis Betlage mit Schulz der Betlägten unh hesf , ,

jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund ung, n , , . Ei t g. ö , . 121235] Oeffentliche Zustellung., Rr. 4 II, unter der Behauptung, daß lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird h = r en,

J , ,

; n zu : Donnerstag, ben 30. März streits vor die zweite Zivilkammer des zu, Fr! zig. Hrozeßbepoll. im Her en Hetrag von e0n, Gerichtzschreibe 1 ford. Zimmer 15, auf zen 21. , Otto, Kieling & Co. Beklagten für den allein schuldigen Teil Side auf n g, 1 ĩ ; . mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat de Witt lde, mit dem Ant auf. fessen oschreiber des Landgerichte. ittags 10 uhr, geladen. angerechnet in Alsleben a4.

1922, Borm. SJ Uhr, vor das Land⸗ Landgerichts in Erfurt, Zimmer 41, auf schulde, mit, dem. Antrage erleit . 2 zin bfg er Anspruch aus ausgelosten oder * Eine Verzinsung uber eee ö

j . att. J

g von uar 1922.

zu serllätren. Die Klägerin ladet den ericht, Zwilkammer fi, zu Bremen im Len F. Juni 122, Vormittags Suhr in, Stargard in Pomm, klagt gegen ihren pflichtige und eventuell gegen Sich llelzz . . 6 23 x ] (, n, r, ,,,, , , , , , , 4a Perlosung (ccc enescslcs zin Herün ir- ü allen dne e wen. „ehren ebenen emen ulenttzzliz, Hr e zäh, federn e, w, egen m ens Rcsien , (iglsst Sr fffnäichz e nng,, ; g erh, Tblauf. des. Jabreg. I Peichem sie aar, , . Hallesches ier zz? Jihnar 1 auf zug . Anwalt zu hestellen. Zum .. rozeßbevollmächtigten vertreten zu B. G-⸗B; init dem Antrage, die Che der . Januar 1927 . Auserlegun;. nhalt Hrozeßbevollmächtigter: JRiechtz· Ver Proturst H. Brangich in Leipzig, von Wertpapieren fällig geworden sind, zur Einlösung vor- Stadimũ 3 Alsleben . ken Er, Hiai ide, mn eemnnrta ns Zwe e. , . , ö . K * Parleien zu schetren ung en Beklagter Rofan ta Arto? brenn fe , 656 * Bullmann in Essen, klagt gegen Reschestiaße 18. vr ,, ,. hi. gelegt werden. Gejenschaft mt beschr n ien e e 10 uhr, mit, der Aufforderung, einen , n,, e, ,,, . . är den allein schuldigen Tell zu erklaren. Amtägerichts mündlich ih macher meister Anton Len ken, Riechtganwäste Dr L. Richier und liz 246) Bie Inhaber der Schu sDyerschreibun gen Son mer. ger Gaftung.

ñ ; . en, . . dgerichts ,, Amtsgerichts Bochum. Zur münt e - ; jpzig, flagt gegen Von den Auleihescheinen des Kreises sind nicht be ppa. Meise. . 6, ugelgssenen Der 13, des Landgerichts. 121232] Oeffenrch. r g Die Klägerin ladet den Berlagten zur Verhandlung des Rechts treit n, e e, . 6 . . ; , ,, . irh af fel er Teltom —= 1 Aünsgabe er 264 k . * ; um Zwege der nr l effentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits Beklagte vor das Amtsgericht in Boch ; * 7 Bf. ken Zenger wr nheichuter zac. Berschrift Les; blend n, da, gm, [an , , , , e , , ms., wren, fee, n e, e d, ,

, ,, e ite ichen ö ko, ernennt d Lr mer gigen ngen, n ä, wn Len Unklaren Be enen geianlen auf scht Aunsuchtn ins Kaotbehi= , ö ö

Berlin, den 31. Januar 1922 t J. die Gherau Helene Borowski in bevolimächtigter, Rechtsanwalt Di. Königs. Losg2, Vormittags 9 uhr, mit der 7 1 Der Gerichtsschreiber des Landgericht, IL. Dortmund, Wambeler Straße 42, Prozeß! berger in Frankfurt a. Main, klagt gegen! Aufforderung, 6 bei dem gin . Dah 36 . 3e r r