1922 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

16

ö e. iz Giemohl . ö. Co., Attiengesellschaft. ; . . Liste der bei bem Landgericht gachener Sieinkohlen · Syndikat, ; Tuch nebst einem Bericht de eas er g, e, vertreten sind. 2 sich eine Ber bohlen Syndikat, n mit be⸗ he ersammlung unserer Aktionäre dom 31. De— in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte lasst] G. m. b. H. R lung der den dem sen, und die Verhält⸗ ker. als nicht beschlußfähig, so ist . Haftung. i 6 an Flossen, das ; außer um 20 000 4 der *, ö . nischa ft Vertrag. Satzu . März 1919 nisse der Gef Het dem Aufsichtsrat die nun anberaumte Versammlung ohne Tohlen, Koklg, rern aus ihren in 6 4 Stammaktie htigung vom J. Januar ih . sig, an 6. ; ei 283 iz und auer der d , ae, ie Gesellschaft ge, 6 2 e e gg, ; * * 3. ö , . en. 22 hen. . ottsched ftr. S5. den 2. Febraar 1872 : ie shüllig unter der Firma nit fealestens Ern. , , , e , ,,, , , n , ,. , , , , . * den igen Stammaktionären in der Weise zum * anz daß auf je im Geschaftslotal r : (isi io 22 I. elsch d, im e e,, . 22 oder mit der eines ordentlichen Berichts . a ö. . ae n , rei alte Stammaktien eine neue zu 10900 4 zum Kurse von 138 op bezogen ee bl, , . n 16 n den Sandgericht ö 66. handelnd . e 91 der 133 h 8 Geschäftsführers und Art der He e bern hren! : le,. 2. l=. , ö werden lann. r . fisber ich . wischen i n ereinigt isten. . s F Re⸗ Ge en der Beschluß * l. 3 27. 2 '. ö . 3 der ** ö. * Ger Tr mn ö , a n m. 3. ei n, , der ae i r * ten g . 2 , rn ,. a e g, . * : Berl ; straß . ngen en ; ; welche durch öffentli lätter einer seiner Stellvertreter, oder in deren Die e : ortium 3 Athonäte zum Befuge der nenen Ahtlen unter. folgenden orstand amd Aufsichtsrat. tragen worden. 22 . emen 3 Der Aussichts raf besteht aus 8 Mit Erfolge ö ö ; ; . i ; a) Tier n en bung deg Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Augschlusses 2 . D Bern , . 3m 2. 2 Zeche Nordstern, Ser⸗ en, . ,, , . in ö o, ,, . 1 . der Bersammlung * grtenl ogenrath, ̃ h mit machungen e n unter der 6. Zur Teilnahme an den Versamm⸗ Grubenvertreter ö d und A in der Zeit vom 17. bis 4. März 10922 chli! 3. Neu resp. Wiederwahl der statuten˖ werkschaft Sophie⸗Jacoba, Hückel. einem Mitglied im Vufsichts rat vertreten schrift: j chener Rey . Zur Teilnahme an Dieser ver in ern bei der Cemmerg - und Prinaibank tet Gan, Behren. ern , , , und lig ö Liste der bei dem biesigen Land- . a .. ) . wegs mhehrze unter einer Be wal. g lehne Steinkohlen⸗Syndikat, , 1 en ö ie nenn n. von e n, . d . . = . 6 dem Bankhaus B. Breslaner, Katharinenstraße 2, uf 2 3 Ss der gericht jngelaffenen Rechtsanwälte it Heut 4. 9 ut Carl · exander, Baes- n n. ,, als eine Grube Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ö. einen oder mehrere Vertreter zu siedern und für . Stamm oder Vorzugsaktien die bei der Commerz und Privatbank A. G., Jiliale Seipzig. . ; 1 4 ere . . 5. dr m eshaft Carl Friedrich, Rich⸗ . Ernennung, diefer 6 Aufstchte⸗ 1 z ,, en. lassen, 9 Sinterlegungsscheine eines ee, en Tröndlinring. Srgmberg iu tj e terich. AÄnthrazitgruße im Wurms Tatsmitglieder erfslgt von den einzelnen De 6 ,, t) 6a riseigelttum, sowelt es die er . 3 3 bei ,,,. und Privatbank A. G., Fila le Leipzig, een, e ,,, n renisr, 64 . .. 6 1 4 einzelnen ĩ Wei . ern,, einer selbstãndigen fhause ee nm nnn. er ; 3 zu einer 1 it be⸗ aft u q j z oörde öglicht, oder eine lnnerbalb der Heschasteyeit zwischen 9 und 1 uhr Bormittags m Ddr lal isi] er ö kit di, W weren zwei Mätglicder mässen hach ersöigter Genehmigun nur n n ieh kann e, , , ,. der 3. 2 ; - E die Liste der bei dem hiesigen Land. . ö rsonen Fin, die dem Steinkohlen. Reichskoh lenrat ben mn er err, . r rung eines Nichtmitgliedes zuläßt, , , , er, d Nie derlaffung JJ . , wee, ü u a it beschrã 6 mn, Vertr ; len⸗ einzureichen. 7 e er 1 Ung Sire zu Breslan ir, e de. . m. 64 6 3 w hesltm uf e dhe 'r m n, 6 erer , 3 ö ie n e. ö 2

, anderer Form zur mitzung über⸗ betrag 1900 M berechtigen zum Bejuge * ö aft eh, n. l sum. Geseß über die Rege , igung xz 2 * . 3 * . * 3 1 jum Prelse pn . von Rechtsanwälten. an, . 2. , n, ehen r e hal worte eg d 3 Die e nn. Aachen. king, . n. seiner Vertreter für n 2 , . r, ; Stückztnsen werden nicht erhoben. Die Ginzahlung von 1860 * auf jede ir, r, daranf Jolgenden Jahres. dorgeschlagen und von der Heselsschafter , J. der Eschweiler Bergwerks. Verein in ii ,, . . daß in einem solchen dall weder die , . iz 179] Beranntmachung. lik * Gegenstand dez Ünternehmenz, verhemslüng gewählt werden, n n nn,, Spinnerei & Buntweberei sokort in bar zu enirichten. Ge find runelafsen und in die Rechts, . Der Hefichtzafsessor Tr. Wilke m . ; Die Ernennnng bezw. Wahl der Auf— hülien werte Burbach Tich⸗ Olde *. Vertreter für sich allgin por dem Shndikats bee ir irkchtigt, noch ihre d) Die (alten) Aktien, die zwecks Ausübung des Bezugsrechts eingereicht Ent rallli ien eingeiragen worden: sörmann in ö 7 ist r e, 6. Auzschlie glich Gegenstand bes Unter⸗ sicht z rats mitglieder hat vor Ablauf jedes . in? Imteressengemsinschaft n, das ö r ö Fichten ö e, e. lere werden erbalten einen die Ausübung des Bezugsrechts erweisenden Stempel ⸗- ) solgende tzanwälte vom Land . 9 1 e,, nehmens ist es, einer durch Sahne. ,, . für jedes folgende Ge⸗ stehend und für bie sen Vertrag als 3 26 a. er, 6 is ö. 4. Die ordentũůche Generalversamm- aufdruck und werden mit solchem zurückgegeben. gericht J! gleichzeltig bei den Land⸗ 2 . ö, beg Ann schluß. von Zechenbesttzern im Aachener . . en. eine einheitliche Vertragspartei schlie J 1. Ausgeschlossen von dem Vertrieb lung findet am = den Die neuen Aktien sind bereits fertiggestellt * werden nach Erfüllung vor⸗ gerichten II und i: echte ange ea en. Steinlohlenbeztrk 9 ründeten Kartell⸗ gun tio . . . n 3. eltend. . 2 ̃ ; j. *. . ,, , ,,, , , n f , dh e nf lebe n e,. . Dagobert, 8. 16 Prinzen · eren, en lo. Fehrnat 1922 nnr , n, . fe rern f, auslagen und ige nf an,. . 333 Bech Rorbstern, . liber dh, Terhanblungen wird 56 ö k . . ; de ö ogenrath, ine Ni . ms der e . are, . . 6, statt. 1 rati 6 . m, . Eee, slerender 9. 2, Calser-· . Das Amtegericht. . ; ersahsen . he. eine angemessene m gewährt. 3. 53 eg j cab Sückel⸗ ö. n, , ö. . En ens, ; rea, n, . lan ilhelm-⸗ Str 59, ührungsbestimmungen vom 21. Augus Aufsichts nd. . oven, Kreis Erkelenz, ö . n n ; ö = ö e n, 1. 55 Gu st a v 'r; Vorsitzender. ö Alwin, W. 9, Bellevue⸗ Der . Or. Hugo 1 J h i . über 54 Re ee . na en dl e m 4. Gewerkschaft Carl Alexander, Baes⸗ d ,, . e hr 19231 ; . . 2 et 3 . 2 6 k nie eren. Eintlung den Vorsttzeenden und zwei Beer t Carl Friedrich, Rich. rn cn, K e lung de fiene, nne 6 3 r. n iu Steinkohlen Ire gr hlentots Stellvertreter me, , m , 1 . Bergleute, Penstonare, Invaliden und . i n des Aufsichtsrats und ein nheim, erold. . Düsselvorf, 11. Jebruar 1923 und ; aa. den Än. Der Aujsicht rin ist beschlußfahig, lden eine Gesellschaft bürgerlichen ul gr ier ki ihrer . , , , . Aussichtsrat. ö a · , . . e n, mt , n ,, a. n. izr, ,, en , de, mr wenn sämitithe Geitglicder gelade Anz y. 9666 2 z Ab. Klelnbahn abgehenden Wengen, soweit Lenderung der Firnia in Spinnerei t Garn er, uh iin, Gharlottenb In dle Liste ber beim hiestgen Amte, haftung „Machener Stein tohlen shnditat! Mindestens fünf Mitglieder anwesend Cen berechen fcb ahl Jedem Grubenbesttzer ist eine Ab⸗ nicht hadu rc eher btiche Ren gun fahen ee g, Pfersee z Aktleneinzahlungskonto. Aktienkavitalkonto... Dt. 54 artin, Gharlottenburg, seaiht zugelassenen Rechtsanwälte wurde ] gien Retz nt mn dtrat, sind. Bei Stimmengtichhert entsche wer Gesetz äber die geln s. der, sh . schrft der Niederschrist zun enden. regelmäßig bedient werden (Cand⸗ Erhöh er d . adkapitalg; Fest⸗ Kaffe und Bankguthaben 72 Reservefonds konto... Wielangstt. Io ; eute der Rechtganwalt Dr. Hugo Simons 2 sben, weiche bo han 1. Ger. die Stimmz des Vorsitzenden. ö absatz . n n, en,. n i Verbindlichkeiten ... st Dt. renn r, brich. s . Ss, Friedrich. hier eingetragen. 2 N 5 65 Hern; Generalxersammlung. neger uh g e, n g, vonn , . 6 mittels Fuhrwerken abgehende 7 * P . 6 J . 1 2 . 2 2 unter Ausschluß des gesetzlichen 8 41 Durchgangskontoo-.. 123 Fritz, C. 2. Burgste 30, Amtsgericht Düsseldor⸗ 11. Februar 192. herrihren. Die G 8 10. ird Aachener Steinkohlenbergbanbezirks ge. spruch Crhoben wird, beweifende Kraft. Erzeugnisse gelten nür lolche, die m Be⸗ ugsrechts der Aktionärs; entsprechende ; . Zindenigun, Hugs . Potsdamer I21169 ; Die Gesellschaft handert bei ihrer ge- sein iz e. n n, 6. stellien Aufgaben zu erfüllen. 11. Die Versammlungen ber Gruben. ire des ie, , mn, , . . , , n , , e. n 41 r,, , , , , , , , ,,,, , . 3u eil * an diesenigen Aktionäre Gewinn un Dre Lande ßrggt. Kurt, W. S6, n Hanngper ist 9j 1 1 ** 2. einigung 2 also für 2 ene Rechnung Gesellschäfter un gt Angabe der Tages, ö 2. 9 ö 9. r ,,, hien . r ee , in ben hit e . 1 2 ö J Leipziger Str. 115 4 iedri blesigen Landgericht zugelassenen un r Ges rn ie . ; ng ordnung. inge schrieben zugustelle nde n, , . 6 * 'n , , r n,, , genstand von Brennstofflieferungsver⸗ m , , , , ss k g3s ] Vort Hr. Sewin, Heinrich, W. 8, Friedrich- anwälte beute 6 Gier n . schriftliche Einladung mit einer Frist treten un . in den herne ssich * . ungern ng den ne, wägen sind, deren KÄbschlus vor? dem unter Hinter y r tien ndlunggunkosten - oxtrag straße 171, Dannover, den 9. Februar 1922. . p bon mindestens zwei Wochen; sie ben sesehenen Fällen den Beschlüssen un schüssen zur Erledigung einzelner ö. dieses ertragen legt, sonent Dorstand der Gesenlscha tt, bei einem Reingewinn Was de] Gebühren und Zinsen. J 6 36116 efsotv, Kurt, . 2 Hrsstz, * Der Landgericht oprã sident. 58 nz mit dem Tage der Einlieferung Entscheidungen i Versammlungen, Fragen; die e ffir , dene der x- ' =

Notar oder bei einer der nachverzeichneten I Tor Biß Malinomsti, Wolf, W. . Das Stammkapital beträgt 1290 000 8 din dun c e bent zur Post. sowie der Ausschüsse der Vereinigung b) Aufnahme neuer Mitglieder; Heschäftsfühlung beg Shnditats Hei dem

Stellen: Bahzerische Vereinsbank in fürstenftr. I5 16 b giste ber bel kem gehen, . , é, . u unterwerfen, vorbehaltlich der in c eine etwa vorzunehmende ver— Wchl s (ies Tertth es nngem he

München, Berliner Handelsgesell⸗ „Ludwig, W. 8. Mohrenstr. 718, M De , ! ! esellschaftslasse ] 1 en Ausführungsbestimmungen vom hältnismäßige Verringerung sämt⸗ * . g schaft in Serin, gönig. r. , 6. W. 36, . e , . r, i eingezahlt sind. ö . , n , 21. August 1919 zum Gesetz vom licher Anteilziffern dz 15; , ,, den . ire; Rer. Rechtes z Beh, den Stanimlapttal übernahmen (ihne Auhertern elch bene, ö. März sig dorgesehenen Schttzmah⸗ ch e ng der allga meinen Rer. er Vusführungsbestimmungen vom

me, , mn, ,. und leitet des Shndikats sind:

D) Diejenigen Mengen, welche Ge⸗

Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart, 9 6 3 Polgdamer Str. Iiz ) ö angemeldet baben. Erw und Wirtsch fts 2113. G. 2, Neue Potsdam, Allee nach Sanssouci 1, gelöscht els ihre Stammeinlage: . . nahmen. ufebedingungen söwie der Ver⸗ J n ö 6 erbs⸗ asts⸗ 1 e ,,, , 1 e,, ,, g,, er ge

Promenade 3 Berlin, den 19. Februar 1922. in Worten Vierzigtausend Mark, 5 68 der Ausführungsbestimmungen e) Festsetzung der Umlage (6 235; 3. Mar 199) Die bererligten Hrubhen.

ür den Aufsichtsrat: s 1 ĩ ĩ h Der BVotsitzende: gent g genosfenschaften. eech nm eng, Kwan, ,,. Das Landgericht L. 7 er r e f Zeche Nordstern 20 000 i ö. . . dom 21. August 1919 zum Gesetz über H freiwillige Verringerüng von An⸗ kesitr haben i! Berri sckhst abi n rr. 117995 Dr. Stein, Hang, NW. 21, Rathenower [I2l1 174 in Worten Zwanziatausend Mark, währt. Keinesfalls darf ein einzelner die Regelung der Kohlenwirtschaft vom fein lfern g , wickeln Vorverträge 36 w. G. Dit klmann. 20 000 23. März 1919 bezüglich der Durchfüh⸗ h unsureichende Nachweisungen (6 6); . Die senigen Mengen, für welche die

,, , if af ne n, Eins ein, Liqnidationsvermögensnachweis des Cin. und Berkaufsvereins Straße 76, 163 der Liste der bei dem Landgericht] Göemerhschaft Sophie Pr Fesellschafter mehr gls die Hälfte der Erklarungen. äber Gr fam nen- gh ,,,,

8 f s alte ih Werten JZwanzigtausend fämtki ; in sich rung der Richtlinien, Anorbnungen und h wb lid d] Naumburger Materialwaren⸗ und Kartoffelhändler e. G. m. B. H. Türk, Samuel, 0. 25, Alexander i nde e, are, 1 e de erfss f r, were , Ao oo 6, Stimmrechte in sich . ber fiele hen e, nnd legung der Anteilziffern (6 8; Rah nenn ee gel e Te g ng

Direktor Dr. Fuchs ist am 19. De⸗ in Naumburg (Saale straße 51/52 11 der Rech . ; ; h Bekanntgabe der Erhöhung und zember 1921 aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ vom 15. Angust 1921. Besitz. ferner: Berlin, Puttkamerstraße 13, fetzt Köln / i Worten n, , ! . Stellvertretung in der Gesellschafter⸗ Reichskohlenverbandes der Ueber⸗ Derr in e. . un if weitere Ausnahmen zuläßt. Bis zu treten. ü . x siug, W. 8, Friedrich. Anden! Dürener Straße 240, geloöscht Gewerlschaft Carl - Friedri ö versammlung auf Grund schriftlicher wachung durch das Aachener Stein⸗ a m 29, ziffern cinem anderweiti B der Ver⸗ getreten Dr. Bitter, * u Friedrich · Aindenthal, Dur ß gelösch Anthrözitgrube im Wurmrevier 20 000 Vollniacht ist . ; Der Vertreter kohlen⸗Syndikat, Gesellschaft mit be—⸗ y . 9h er, i 6 , . 6. 9 12

Augsburg, im Februar 1922. ; r traße 77: beim Vandgericht 111, worden. ; 2. . ö. ; ; Verkauf f r Epsuncrei nn, herei ; , , ö , m 56 , s . renn ve. V. . Friedrich. weriin, den II. Februar 18922 in Worten nn , e m , . braucht nicht Gesell er zu sein. , . g . eg fen, ö 6 . a r ; eine Mehrheit von 36 der abgegebenen n, , inn ö ö ne , beim Landgericht II. gand Dat Landgericht 1. Sobald die Ge n mn Carolus Den Vorsttz ind et Gesesschafterver. tro enen Regelung ber Fönderug, ) Nosten bei Lieferungsrückständen; er,. gebunden ist, sind aus- Pfersee. n ,. Bargeld ö . i. a , e, 6 . Magnus zu. Uebach durch ben Reichs⸗ sammfung . der Vorsttzende des des eee r , und des Absatzes m i ben Verrechnung preise ,, für den Betrieb der son⸗ EC. Dillmann. Reserbefon dsf onto: Rücklage . ö 3 33 ig x pi gh rte in fer veranlaßt werden Enn n tg oder einer seiner Stellver⸗ der Brennstoffe⸗ . ; Shi e di lfetzh n vorstehenden A stigen eigenen Werke der Grube, Getreibe / Commission 6. Kostenrückstellungskonto fur Buchführung und Ge— Dr. Becher, Georg, 8W. 29, Belle— . dem Aachener Stein jlen Enn treter, oder in. depen Verhinde ung 3. , , . , He, , ,. sind En i ne , falls sie in denselben derart ver⸗ richts spefen 1 er e ene llat, G. m. b. H., Aachen, als Gesell' ein von der Gesellschafterversammlung an dem Aachener Steinkohlen⸗Syndikat, nicht nach z 78 der Ausflihrungsbestim— nichtet werden, r sie nicht wieder

re, n. haft. Alke bor w. i n g Guthaben der Genossen , . Berlin · Steglitz, chafter beizutreten oder freiwillig bei zu wählender Borsitzender. Derselbe er e . mit beschränkter Haftung, mungen bom 21. August Slg? die Be—= in anderer brennbarer Form auf u der am 15. März or⸗ 8.

nn und Verlustkonto: Verlust Rin Pe ntm itt, so ist der Eschweiler Bergwerks⸗ öffnet und schließt die Versammlung, wir durch den Gesellschafts vertrag . den Markt kommen können gstr. Ta. n 0 Un en. , 3 6 che dt dy ; schwerde beim Reichskohlenverband zu⸗ ne ne. ⸗— h ; 7 ;. d in it, einen Teil seines ernennt zwei Stimmzähler und leitet der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- werd b) dieje den Beda Ib⸗ mittags 19 Uhr, im Industrieklub, o) folgende Rechtgzanwälte vom Land g ee ne. . . v 96 I . . nah . lässig ist. ) diejenigen für den 7 6e

; ; g . ꝛz ĩ . ie stanp: zschi⸗ ständiger Unternehmungen, die ein⸗ , , . Naumburg a. S., den , nee, er ten e g deitia ae m, n, l2l260] Ruf dit Gewerkschaft Carolug Magnug zu und Wahlen genügt, soweit nicht bas. Die Versammlun gen der Gruben- Die stãndigen, Ausschüsse. Hin poder ö min destens . tellt,

2 Die Allgemeine Deut Neba übe it der Ver⸗ h S ei us⸗ vertreter. 3. 26 ĩ . k n eng Hermann Siegel. Rar Seyrich. Pin he n, thut, Renin. Bilmere. in dene , n, d, e, ,,,, 81. bäh. Ttändis: Kusschsc warden r - e, r,, mn, . mn ung . J dors. Uhlandstr. 5 ; nom. 4 6 750 000 neue Sta mm ⸗˖ Gesellschafter einverstanden. der abgegebenen Stimmen * 1J. 1. Die Versammlungen der Gruben⸗ unde. ; ; seiner Anteile oder Kurzen sitzen 1. Entge Jen e rn gage l2l 6a] , n . ern, e m . 2 . . 8 ö. §5 1. 5 13. vertreter 23. ö. den g, 6 a) ee, g ,, der Ge ⸗· 9 . vorstehend unter I aufgefuühr⸗ ö ö ; H. z ej. EGhrenbe öh Veräußerung eines Heschäfts Alljährlich innerhalb der ersten sechs lich am Sitze des Aachener Stein⸗ 6 , ; il ten Mengen unterliegen auch in An- 6 e m, 2. . gare. Erste Engros Verkaujsgenossenschast der Vertreter noch kr, 1 . Jãgerstt. zd; 6760 Stück über je 1 1000, onte ils oder 2. . eines sol 4 ist g 3 n n Heer f ic kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit bhe⸗ p) . ö Feststellung der Anteil⸗ sehung . Sorten . , h ichts des A fsinn 5 . j rr, Sie mentstabt Nr. 12 501 19 2909 j ir, mit Genehmigung aller L eh findet die ordentliche Gesellschafterver⸗ schränkter ,. eder an einem 9 63 4 Geschäftsausschuß und der des Aachener Steinkohlen⸗Syndikats 2 84 affe 1 1 . Genehm( Dr. n. . cr men adt, um Handel und zur Rotin n hiesiget schafter zulässig. Im kr fe darf der fammlung statt. Außerordentliche Ge⸗ anderen, vom Vorsttzenden des ständigen Anascht f für die , . 3 nt G. m. b. H.; sie sind ihm bis zum 7. des J j 3. * recen migung , le, mn . er n,. . zuzulassen. He r fte nur auf den Erwerber fellschafterversammlungen sind mit An- Ausschusses oder einem feiner Stellver= Hirn del ht . . nn,, Vertreter der A folgenden Monats ziffer in s . 1 f ö. 2 . ö mum 3 ; . . m, 6 . * . Leipzig, den 7. Jebruar 1922. hes ihm zugrunde liegenden Bergwerks- gabe der Ta zordnung einzuberufen, treter, oder im Auftrag von der Ge— 6 9 . ie werden mäßig aufzugeben. 56 us ö. ang n ] 9 glaufene ; hand apital der Genossenschaft: gericht . Die Sulassungs steile für Werthapiere besttziz übergehen. Geschäftsanteile, die wenn der Auuffichtsrat ez für notwendig n,, des. Aächener Stein⸗ Far en in der ersten Versammlun 3. Die unter 1 A, B. C, B an- ö. . Fiahr und über die Gewinn Ka . Bestand lt. ag ah rn , eg 69 e , , an der e in Seinzig. dieser Bestimmung zuwider im Erb erachtet oder wenn Gesellschafter, die Y n nfs! Gesellschaft mit be⸗ . , uf die 66 99 führten Me kommen auf die An⸗ vberteilung. ö assahuch . mn ; la i⁊ij . Steeg er, Vo der. gange an andere w als die Er⸗ ein Zehntel des Stammkapitals ver⸗ schränkter Haftung, unter Mitteilung sten Verfammlu des nachsten keilziffern zur Anrechnung. Entlastung des Vorstands und des Bankguthaben Reserbefgnde. Saldo ver die Liste der bei Ken Landgericht Dr. Kiefer, Börsen sekretär. derber des zugrunde siegenden Berg treten. dies beim Aufsichtärat bean der Tagesordnung hnit mindestens fünf. E 366 ann de, n 4 Vie für die Kokerei und Brilett= Autsichtsrats. Dresdner Bank. M 199 in Berlin e, , Rechteanwãlte ist wverkabesthez 6 hangen sind, können tragen . tägiger Frist ö eingeschriebenen Srief f cf s ,, en,, , , fabriken nach 1 A verwendeten Kohlen Wablen . Aufsichtgrat. 16 257,25 24 Hand der Rechtsanwalt Landgerichte direktor a. D. un gan nm, un von der e lch g eingezogen werden. 2 S8 14 n, . Außerdem ist eine Ver⸗ n . 16 * . , nn werden in der geldlichen Abnahme⸗ nderungen: . Postscheckamt y schätts ahr 120 / a. be w Adolf Gerdes in Berlin O. 17, Am 21. April 1921 ist die been. Lbenso hat Einziehung zu erfolgen, Die Vorlagen zu der ordentlichen Ge⸗ sanimlung der Grubenvertreter binnen i. wl. t e d e . 2. rechnung (6 14, Ziffer 3 des Vertrages) Di 6 . n. . o nf: 4 Handle Unkostenkonte: Im . ö h hee rsft 13 Lil enge ff n werden. ö ö Be⸗ ö. i 6 aus irgend vi eri selsshafterber ama lung u, Gegen⸗ 1 39 an ig n wenn he, been ng ehh rt n, n nen, 6 fen e nien 3 e ö. woraus bezahlte Gewerbe⸗ am im,, 1 . ; in gesetzlich zulässigen Grunde aus der Ver⸗ stäube der Beschlußfafsung sind: ersammlung beschlußunfähig war oder Sie sind beschkußfähig, wenn minde Koks un riketts umgerechnet, bei . Ge , n, ssrusttong: Das Landgericht L . der Gesell . . 6 i , g rubent ben en ssche tel, stah deen Jahre gbe richt, bon mn ndefte is der Jen itt men. sten. ö rm n gr Win de. ,

,, ne! n ü lter ee Vortrag auß dem 4 ban treten. ü schniss 3 gauidation getre ie Jahresbi ñ inn ü ift sführ ĩ 79 v5. und bei Briketts auf Grund . Darlehne lt. Verzeichnisse B nannten „Bei Auflösung der Geselsschaft erfolgt b die Jahresbilanz nebst Gewinn- zahl schriftlich bei der Geschäftsführung an wese nd sind. 8 vH. un i Bri a x n,, . akt durch die Infekten ig: l ffehe nde ie , =*. 304, 85 e w. Eist ber bel em Candarricht . 9 2. , n. i. 94 die Teslung des Geseslschaftsvermögens und ne, . sowie die Er⸗ de⸗ e n . beantragt wird. 3. Scheidet ein Mitglied während des ie, , .. von 8 uz auf die 9 . . e 1. Die enn n vom 1.7. 21 1626/21... 876,37 ĩ R 1 affen Hen n, i, e Hin nr e, Tn num ääden. nach 2 der von den Gesell⸗ teilung der Entlastung an die Ge- 2. Als i n gilt der Tag der Geschäftsjahres aus, fo ernennt der be. Anteilziffer in Anrechnung gebracht. Zahl 3 mird ersetz durch das Wort ö Cap huren r- J 2 5 1 e, 9 . 6 ö den 2. Februar 192) keen t dem Bestehen gezahlten schäfts führung und, den Aufsichtsrat, Absendung des Briefes. Hierfür . treffenbe Grubenbäsitzer ein Ersatz ; 3 anf ; 100) Here l angz, s Berlin 8wW. 68, Friedri straße 45, ein. Der Liquidator der Brauns * er ., gilt fr Teen der bei ö . er, n, , an er , n. J mini Ausschüsse fassen ihre Be⸗ pe hir ref , nf, , . . 5 9 . * Vortrag auf neues ö e da. rusr 183 schen , n. i. ** nnr hung eines Anteils j eistenden Die Gesellschaflerversammlung kann 3. In den Versammlungen der schlüsse mit. Stimmenmehrheit; bei dieses Vertrages sich jeden Verkauf von fr * 1 ene, , Berlin, e. 14 3 J. Graun schuci dlestiaße 6. 6 ädigung. Für die Feststellung des Satzungsändernungen, sowie die Er— Grubengertreter hat jeder vertretene Stimmengleichhest gilt ein Äntrag als Kohlen, Koks, Briketts an Dritte, soweit 8 s 18. Abf. 2. Satz rer Di as Landg = 2 . 60 chafts vermögens ist die dem Föhnng des Stanimtapitals mit der im Grubenbesitzer eine Stimme. Außer- abgelehnt. ̃ nicht cusdrücklich Aug nahmen e n enden Satz: ö . ins Linziehungsbeschlusse vorangegangene 6 gedachten Mehrheit beschließen; in⸗ dem wird denjenigen , Au e rn sehen sind, ** Beschlüsse werden, ‚. 3 Mitglieder des Jahresbilanz maßgebend. sosern es sich aber um Abänderungen deren Förderung 180 009 Tonnen sähr⸗ .ᷣ g. ; nen einlaufen , Vorschriften des e 9 Organe der e,, des Gegenstandes des Unternehmens, sich übarsteigt, för . 100 900 Tonnen Die Ueherwachur yher ae, f sind dem . ĩ ichts rat h dika

ere ü , g, amn, ,, Verbandes der Kolonisten und anderer er, dn, wn s del, g, finn n e, 6

. andereg vorschresben, mit einfacher 1921, 31. Oktober. Organe der Geselff ö setzung ; * . ,,, 1 . Mehrheit der bei der Ahstimmung An Hanblungzunkostenkonto. er Bilanzkento.... Deutscher Nordrußlands S. WB. 3 die . ö * ĩ . . Grubenhesitzer mehr als Far mit 9 . ni nam gen, . . 2 . . 1921, 2 3 werden hiermit zur 3 , ker 1. 8. ö 7 ö vertretenen Geschã runs. ber Tagesordn ö ö rovistonskonto.. denttichen Mitgiiederversammlun rsammlung ; immrechte in sich vereinigen. . neben dem 6 der albersamm re. 26 . ö , , Din 1922. um Yrach mittags, . ch. § 16. Bei eee n en . deren Geschäftsführer der Vere ini ist . onderter A ö zu Vortrag aus 1920 4 394. 85 / iwidenden konto. am 28. 1 23 d. Uhr ch Berllu⸗ * 5 6. Die über die Gesellschafterversamm, Kapital zu mehr als der Hälfte in der die Geschäftsführung“ h dez J r , J e g ge fie und Schatzmelster des Verbandeg NR. Nosentreter, Der esenscheft. wer wei der mehr lus , gene iniende e , soll Hand eingg dem Syndilat angehörenden Klachener en kat, Ge. gung erh Friedenau, Südweskorso 7, eingeladen. Vwenthsöe Geschäftasstter, welche bon Pen und. den Stimm; znderen Gruhanbestzzeres ist, hit. diefer in mil beschränkter Haftu 2 04350 es ord dem Aufsichtgrat bestent werden, der lern un terschrieben werden. letztere als stimm tigter Gruben sst an die Beschläss y , : fie n n, 1. Bericht des Vorstand und . pro 1o2l and Cn fach die Zahl der Geschäftöfiührer sest⸗ Jahresrechnung. vertreter im Sinne dieser Borschrift. 6. und der Grubenvertreter⸗Ver= . st kein Genosse lastung derselben. ie befugt ist, ftellwertretende Ge- 17 Die Versammlungen fassen ihre Be⸗ fammlung gebunden. m Schlusse e r geen . 2. . . Häßtsführer Und e, n zu er⸗ . ö. ui hr n ist verpflichtet, Hin mit einfacher Stimmenmehrheit Gemeinsamer Verkauf und etwaige vorf, bei 3. * der . 13 Genossen mit einer Gesamt me don 12 an. . nennen . Die , ,. a kbeshch in ber anwesenden Grubenvertreter. . r,, . . hat sich das Geschäfteguthaben sowie die Gesamthaftsumme um je 1000 4 vermindert. ; ü Einer der ordentlichen Geschäfts führer 3 jedes v . n 4. Die ordnungsmäßig berufenen Ver HJ Berlin, im . 1922. . eine Person sein, die der Gesell. ersten bier 7 ammlungen der G ertreter sind Die vertragschließenden Gruben= ; Die Liguitatoren: . , Gesch . eine rr ftellen i ig, wenn R aller Stimmen ! besttzer überlassen dem Aachener Ste in⸗ Lug. Schönebeck Aloys Kirschner. chäohlen rats gemäß 3 16 der Aus- und Verlustrechnung 4 ;

versamminng teilneh l ihre Aktien r n ö. 1 3 bom 5. Februar 1922 genehmigt. Im La 1922 bei der Tresdner 3 e eingetreten und ein Genosse ausgetrelen.

er

Berlin. den 6. Februar 1821 a. 9 Der Vorstaub.