1922 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

ungzprefse hinaus tatfächsich er- liz; . Bank ausweise. . ö ö J , , n, ) Vankaus w Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage bei der , ver⸗ wird hiermit bekannt gegeben, daß die auf (i rag nepersicht

k 2 ,, e n mn, Reichs anzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Dres den Nr. 39. 8. . Verlin, Mittwoch, den 15. Februar 1922

* 54 ischädi . . = 96. . = achener Stein- angesetzt auf Donnerstag, den a atz für ru 1 . 3 sind die Grubenbesttzer dem 8 in 2 . n, Senden, Gesellschaft mit be⸗ 23. Februar, Nachmittags 55 uhr. 2 er. Stein kohlen Stn dilat. Gesell, Jersammlung der Mitglieder für schränfter Haftung angelguften Mengen im Bäro des Ferrn. Zustizrats am 7. Februar 1922. Der Inhalt die ser Beilage, in weicher die Beranntmach äber 1. Ei s dem Handels-. 5. Güter e. ö . = ungen über 1. J ö 54. 22 4 Attiva. 4. rechte. S. Vereins-, 7. Genpssenschafts. S. Zeichen. V. Mu rere n ge, 19. der ur e een en , buskass

aft min beschränkter gegen Geschãfts jahr. späterhin Bedarf, und Sorten verantwortlich. Er trägt Hannover, Georgstraße 43, wozu ; we di lein, die tg d laben nr, n . . ; ; ; . 2

3. 6. * ien , e,. ö 2 * n 93 9 . ee. 4 n. , . ein ö . Besprechung der all. gurefaiges dent cher Cid 1 i oz. zer Kijenbahnen enthalten find, ericheint nctf hen ö e, , . & über Konkurje und 12. die Taris⸗ und nr n men,, ö Verhãltnisse ver belragen. . Mehrabsatz oli nur in- 2 ie, , 3. de,. 3 4. Geselischaft und Auf⸗ nr. u. . en⸗ e. . . un ö ;

i it di i tnis it ; rsehen bei Ausführung der Lieferun ung derse . Veleꝛeꝛe . 6 d,, ,,, e . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

* Mi b z ist. J. 2. ö . 5 . . n 1e . . . . . vorliegt, hat die Geschäftsführung des e Wechselbestãnde und dig Das Zentral e ea, 4 u

31. See (chästsfühtung den chen s. D Geshaftzfährung des l . in i i * z ( ch kann durch alle Postanstalten, i * i i . ĩ int i I täglich. Der Bezugs⸗3 ö Gesellschaft mit . len⸗Shndit 1 geren ere ,,, Wir laden unsere Gesellschafter zur . . 121 657 19 5 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle de; Feichs. und n e e. ð W. *. vreis a n , , iger fr e. . . 2 3. Anzeigenpreis

. j i⸗ 156 * t mit beschränkter Haftung, die * In na fungen ; -. . 1 , fh el . 6 3 * 22 86 die e 24 in jedem 3. nau zu untzr⸗ e m e n, er . ie 2 5 n K 1 ö. 6. kee ö für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 9 H.

i ĩ ; ichte t, zu treffen. Eine Be⸗ n . Effert ; ; —————— . r 3 , . , , , . g e. . , . 6 nr e e enn r e, 385 nn, ,,. 160 ; Vom Zentral Handels regefter fur das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39A, 39 ß und 39 ausgegeben. r . . . e DBVefristete Anzeigen müssen dre Tage vor bem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

̃ be laufen . iligungs lung ur J ̃ U ere ,, , h,, nteilziffern. monatlich mit, um welche Mengen sie 6 , e e m ö Rechnungsabschlusses e enlapital 6

6 , mas eöeichtizssung über die Ver- wrnlänf : 1353 37 =. J andelsre ister. chr zer Sasellgtett, ist it. rerzugarehe, Aueschtttzng. ihres Kestz,setz.t ut hierzn det Vetrag von e 2. Erste Kuwbacher Ahtten Er g * a Gesellschafter für sich berechtigt. Nennbetrags zuzüglich eines Aufgeldes von 26 83 us als die Stammeinlage der Ge portbier⸗Brauerei, Hauptniederlassung

1964) 1hrensburg, den 6. Februar 1922. 12 3 und der eswa rückständigen Divi⸗ sellschafter Karl Seitz und Georg Köhler Dresden, .

As Anteilziffern werden festgesetzt für; teiligungsanteil überschritten oder nicht lage zu unterrichten, wendung des Reingewinn. pe, ,,. , n re ü ghz erreicht haben. Die geldliche Ab . pa 2 mon ne nn k. e nf des e Täglich fällige Verb 6s 147 z8 ng Kulm⸗ . rich. eche Nordstern 200 ooo 12 in e, 2 ö. en, ge nr r ine n,, . Neuwahl de , , s . l cf gebun⸗ 9 An chen, delsregist e,, . Das Anetsgericht. denden sowie s 33. Stückzinfen seit Beginn angenommen. Die Gesellschafter Kart dach: Rechtsderhättnisse; 261 Beschluß wen, 3 *. 9 res auf ach nn ö des sich im Erzeugnisse sind seitens des lachener 2. 4 ö. , er, eng Berbindtichkelten. Ho 783 218. In e,, 56 , ö ö mn des. Geschäftsiahres, in welchem die Liqui⸗ Seitz und Georg Köhler haben teils durch der außerordentlichen Generalversammlung n ar Sophie Jacoba 100 000 Jahresdurchschnitt talsächlich ergeben Steinkohlen⸗Syndilats, Geseslschaft mit pertretenden Vorsitz ESonstige Passwwa-.. . A6 584 354 . . reg? , re er man Altenburg, S.-A. l1I9b65] dation beschloffen worden ist. Die Ge— Bareinlagen teils durch Sacheinlagen, und vom 5. Nobember 1971 (Urkunde des Ton . lich den Beteiligungs anteils statt. beschränkter Haftung, am 20. des der . Verschiedenen. Von im Insande zahlbaren, noch nicht . i,. aftung / in Aachen ,, Dandelsregister Aht. B ist bei sesischaft hat bas Recht, nach näherer Be⸗ zwar beide durch eine Bareinlage von je Notars G. J. R. Dr. Mittasch in Iren f, Carl- Ale ander 300090 3. Die Entschädigung ö innerhasß der Lieferung folgenden Monats in bar zu Breslauer Messe⸗Gesellschast. fälligen Wechseln weiter begeben . nicderlassung der Firm Bre 3 . Altenburger Glasfabrit Finmüng des Gesellschaftsbertrags die 1965 1 306 3 mit Sacheinlagen im Werke Dresden, G- R. 114831) wurde das To ö. g d ersten drei Monate des neuen Geschäftzs. begleichen, ) 2020 . worden 2836. al in dẽ ö! * . au, wör nnn esser X Co, Gesellschaft mit be. Vorzugsaktien A vom j, Sktober 1915 von je 21 SJ 6 . g., beste end aus dem Grundkapital um a) 2060 9990 4 . . Garl Friedrich Anthrazit jahres zu zahlen; für eine ausnahmg— rn en. , m. Lee e nnen. Gummi- ee, , e Frings, Gefenscha t mit ö nr , , , n en tn 3 . tei 9 . ö ö 6 5 3 3 nieder te e,, 2 . ö 53 W j j ö i q i d 2 e 23 , 5 2 . . i9g estens sechsmonatiger Kündigung mit Sei elager, Garnlager usw, der Firma ; 76 nhabervorzugs⸗ im I bis zu 120 ien mn. in bahlurs sind 5 vH. Zur Deckung aller. Geschäftskosten mäntel⸗-Fabriten * * Ge⸗ . e r itte g nr, ,, worden, h an Stell. des Hans Karl 112 3 ihres e r frage er ,, Karl Seitz & Co. hier (nach ö un à 1000 h . Die Erhöhung ö i ner eren Grüßen. . 15 und einer etwaigen Ini el leni * sellschaft mit , , ftung 20186 6 , 8, gil erg we n, it 26 er eeltien B e ,,, , . 3 , ge⸗ ist 56 t. . n n i, e wer ; mml! Aachener Steinkohlen⸗Syndikats, ö . , . je ner. Altenburg zum Liquidator be. die laufenden und etwa rücksändigen brachken Aufstellung) ihre Stammeinlage nun fün illionen fün fshunderttausen ö . 3h * ] n,, . 5 e r, mit e ni, wird . Die gegen ist Zufgel t r. Gtand ber Vadis en Vant , i en n, i. steht ast . . auf die Vorzugs, poll geleistet. Die Cin lagen der übrigen Mart (z Hos Gob AM. 33 5, z, 23 des eilziffern für aufende Jahr neu 8 das Recht eingeräumt werden, gin verhältnismäßiger Beitrag von dem Liquidator ist der Syndikus Herr Vie 3 am 7. Febrnar 1922. sirung des k J Rlltenburg, den Februar 192. aktien A entrichtet sind, eine Vorzugs Gesellschafter Hermann Beckmann, Kauf Gesellschaftsvertrags wurden nach Maß⸗ . e, ,, ,, , , , , , d n, , . J h, , ,, , jeni J ; ilzi ü ili ängig hoben dessen Höhe die Hersammilung bestellt. Jie * ; ö ; ö Aus. k eil des Aktienkapitals mit. Nach⸗ mann in Hamm, sin reinlagen im ändert Die Stammaktien wurden zu ö . 6 . . w . 6 an, en, n,, ,n, 2 Eh r etlich , , . , n ges ar, , del diebe Veitznteltten r io,, aue. 16 2 , , , ãfts führu des Aachener Stein⸗ dator zu melden. eichskassenscheine un . . r . In da ndes'register Abt. A ist des Gesellschaftsvertrags. Der Gesellschat mann Karl Seitz in Aschaffenburg und ge ; . teilziffer in einem Geschäftsjahre 3 k Lieferungs⸗ . Gesell 5. mit be⸗ Der Liquidator: Stern. Darlehenskassenscheine 20 69gh 70 .. . ö, heute unter Nr. a3 die Firma Walter steht 6 he. zu, . Vorzugsaktien ö dem Zuschneider Georg Köhler in Groß 3. Bayerische Mineralöl werke, teigt, ist auf ihren Antrag eine Er⸗ Shunt en sowie Begleichung der schränkter Haftung, na edarf fest⸗ Noten anderer Banken 10 382 370 ung Hesck cet. / e n Langenberg in Altenburg und als ihr bom 1 Oktober 1950 gb jederzeit ganz oder ostheim gt Gesamtprokurg erteilt. GBesellschaft mit beschränkter Haf⸗ höhung ihrer . zu armer. gunge Rechwun 9. ng tellt. Als inbestverrechnungsbetrag [114732 Bekanntmachung. Wechselbestand .. ho 0lo 346 . nn, ,,,, Inhaber der Kaufmann Hermann Walter teilweise nach mindestens sechsmonatiger Alschafsenburg, den 3 Februar 1922. tung in Bayreuth:; Die Firma ist wenn in diesem Geschäfts ahr die ꝶ⸗. 5 9 ; oll eine Förderung von 60 000 Tonnen Die Cramer & Fraenkel, Gese n. Zombardforderungen.. ls 316 500 . . , , , TWorngenberg in Altenburg eingetragen Kündiging mit l , ihres Nembctrags Das Amtsgericht = Jöeßistergericht⸗ geän ert in Banen ischer ei schie ö k . . 1. Das Aachener Steinkohlen⸗Syndi⸗ lährlich zugDVunde geleg! werden. schaft mit beschrängter Haftung, ist fetten.. 16 i e an ina Vn gen mn, wen, . 4 nach Höhe der geleisteken Einzahlung JJ , . , , mit ,. nicht erforder . , 3 3 . 2 gas⸗ Ueberwachung. durch Beschluß der Gesellschafterversamm . Sonstige Aktiva 419211216 el ne rsa, lg e . 56 Altenburg, den 6. Fehrug 192. zurückzuzahlen. Im Falle einer etwaigen Aschaffenkurg. UIIg9659) schränkter Haftung Der Gesell⸗ einzelnen Monat des Geschäft . . . ö 1 Der kehr als Bei 5 24. lung aufgelöst. Die Gläubiger der inn , sine , enn gr ngk er, n Thüringisches Amtegericht. Abteilung 1.́ Kiquskation, erhalten die Inhabers der **, , n Fo.“ in Aschaffen! schaftspertrag wurde geändert Her eine Mehrabnahme bei dem betreffenden r. ö. eigenen Namen auf. Die Der Geschäftsführung des Aachener Gesellschast werden aufgefordert, sich bei assib. . a d K Dor ug satte. ans denn nch ehlung bart! ,,, e e . ,, ift jezt . ; d A Abrechnun mi den Grubenbesitern er. Stein kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit ihr zu melden. m . 8 lf Haften r n, ge, Altenburg, S.-A. Il9653] amtlicher Verbindlichkeiten vorhandenen e , , der Gesellschafter aufgelöst. . . 33 a und 2. Bei den Gruhen w . ae e, ß den Bestimmungen der beschränkter Haftung, steht die Ueber⸗ Frankfurt a. Main, den 16. Januar Grundkapital 10 Soo O . Juli 1929 festgestellt. Icber Ge“! In das. Handessregister Abt. B. ift Vermögen nach poller Befriedigung aller Die Firma ist erloschen. . ö von Bitumen = ö. m, flůssigem teilziffer Line steigende ist, kommt die 6g 6 30 wachung der Verladung und die Ein⸗ 1972. . nn . 1 23535 6) söäflẽführer ist für sich allein zur Ver. bei Nr. 12 (Altenburger. Actien- Ansprüche der Vorzugsakfien A ble ein— Aschaffenburg, den 8. Februar 1922. 1 ga n en nu mh omi en erdiente hoh nng der Anteilziffer auf , Verluste hat das sichtnahme der bezüglichen Geschäfts⸗ Der Liquidator der Reservefon 636 1 335 O tung ermächtigt. Die Bauer der Be. Brauerei in Altenburg) hente ein. Vorzugsdipidende sowie 6 3. Stückzinsen Das Amtsgericht Regiftergericht. . 4. 6 3. . ihres 96 die in dem . Geschãfts jahr Aachener Stein kohlen - Shnditat, Deses. bücher und Schriftftücke. der Be⸗ Cramer & Fraenkel G. m. b. S.: uml z . e Fh Gh , fesftgesetzt, getragLen worden: Durch Beschluß der seit Beginn des Geschäftsjahres, in . . . . nen, 6. nisch . ar vertraglich vorgesehene Steigerung in ener . . teiligten zu. Carl Reinhardt. mlaufen 22 ; pre außßergrdentlichen SGeneralversammlung welchem die Liquidation beschloffen ißt. Bad Oferta. Il9g66o] sind; ferner die Errichtung don Anlagen

Anrechnung und umgekehrt. schaft mit beschränkter Haftung, zu Geschafts jahr. l t 4 mt Vie. ; :

3. Di t Erhbö der tragen. h. 120195 Verbindlichkeiten 398 572 552 shist läuft von da an stillschweigend je 6 ; —. . e nf, , n,, , 2. ne,. produkten hieraus sowie del mit an ei fell . 36 3 ; 517. Als Geschftei e der Zeitraum bom Durch. Beschluß der Gesellschafter · An eine Kun igungafris Jahr weiter, soweit sie nicht bis zum , nl nn, e en, e. i rn, , , 63 , n, . Shr . Probukten. Die . ist kJ /// wen e l , erm, ö aer, Fee nn, 1 , ar, g n, . . /

deben und tri 1 darauf⸗ eintohlen⸗Syndikats, eEllschaft n 6 ;. ie nia tur⸗ * . är . q . ö e. ; ; . Vorstand bes j Be⸗ wandte Aftszweige auszudehnen, si . . . beschräntter Haftung. ö vor⸗ , Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung Sonstige Passwa⸗== 3 Q20 glö 3 n, g. durch den Deutschen . . . ö ,, ö Oldesloe, den 1. Februar 1922 , zulässigen 2 an . 6

8 19 . in Halle mr, ren I 520 817 567 . 4. Februar 192. trägt, genehmigt worden Die e alt wer mehrergg bom Aufstchtsrat zu er. Das Amtsgericht. . nere.

; ö a,. ; von dem Tage der Eintragung des = . d fgefordert ! ͤ 3 ;

. Ine n Byubenbesitzer ist nach Maß⸗ kohlenverbandes, die erkaufsbedingun⸗ Aachener Ste inkohlen⸗Syndika ls m Die Glu iger werden aufgeso 1 ?. ö 6 . ö ; ist gufgelöst. Die Firma ist erl nennenden Mitgliedern. Die General⸗ 2 ö ö . 2. 5 **. G. m. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Das Amtsgericht. 5. ; . . . Sind mehr als ein Ge chãftsführer be ich Altenburg, den? Fehrugr 192. versammlung der Gesellschaft wird durch Bad Salurlen. ugs se] stelt. . e iw 1 e.

gabe Mer Anteilziffer am Gesamt⸗ gen, hat jedoch hierbei möglichst die all⸗ . ; 3 31. März sich bei derselben zu melden. i . ͤ e. . nach Maßgahz der von ihm Fentginen. Porschrittzn., zn, Kéhchten, e. k , den 8. Februar 1822 Inlande jablbaren Wechseln 41253. 6] Thũüringisches Am Abteilung 1. einmalige Bekanntmachung berufen. Die Ma i ister Ab ss 6 angemeldeten Sorten und Mengen zur welche, die Versammlung der Gruben. 194. traf Der Liquidator: Richard Topf. ehen. e liger * ö Bekannlmachungen der Gesesfschaft werden. In Tas Fend e e. . e , ef! hrer geneinsam mit einem e. verpfff hee, nls e nrg, ö vertreter hinsichtlich der Güte⸗ und Strafen. In das Handelsregister Ppurd heute ö dom Vorstgn g, gegebenen fab vhm Muff der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Prokuristen oder zwel Prokuristen gemein · ae . st * vierwöcht Frist bei der Sortenbestimmungen als Richtschnur 8 36. ( 115367) Aufforderung. 1201899 Wochenũbersicht die Firma „Josef Mooren“ in Aachen Altenburg, S.- A. (Ilg656] sichtzrat erlaffen und erfolgen durch ein. Wilhelm Böte mit, dem Sißz in sam zur Zeichnung der Firma berechtigt. min es , e,, 6 3 , aufstellt. Bei Abschlüssen, an denen Das Aachener Stein kohlen⸗Syndikat, Durch Gesellscharterbefchluß vom 31. De⸗ der ud, ls deren Inhaber Josef Mooren, In das Handel zregister Abt. B ist heute ge Gm, , im Deutschen Reichs Schötmar 6. endes eingetragen: Die Solange nur ein Geschãfts führer vor⸗ J mehrere Sen , beteiligt sind, Gesellschaft mit beschräntter, Haftung, pur h ge ist die Teiftnnger Dampf⸗ bank anann. dahlbst, eingetrggen. Ge. unter Rr. sr die Leipziger Bier⸗ Mig m nungen genentlgen Nteichs. Firma ist erlofchen. 1 ist, ist dieser allein oder zwei Pro- kahlen Shndilats, , mit be- hat die Geschaftzsuührung Ee ah n ist berechtigt, von einem Grubenbesitzer, . ie Stolze Eo. G. m. b. S. Baye chen Noten äizzweig: Putz. und RMobemgren. brauerei zu Reutniß Niebeck & Ew. nn, , . n nder 19 Bad Salzuflen, den 6. Februar 1922. furisten gemeinfam zur Zeichnung be= k den Beteiligten den Stand der Ab⸗ . 2. G än ö Ver Unter eichnete ist zum vom L Februar 1922. ing fm nenn g. Geschäfts⸗ , , , rn e, e n mb geri Frugke eng ene , Amtsgericht]. re . a . 8 ö. . 1iefe en mitzuteilen. Urch ein von u ve des 1 mar f Di 5 . . ine: Großkölnstraße 74/78. ltenburg in Altenburg errichtete * , e, n. . ···· n ndelsregister wurde am r hat die Geschäiftsführung lieferungen mitz ö ö. sschulden nicht nachkommt, Ersatz des ea . wn, Attiva. ö. oo Aachen, den 5. Februar 1922. r n neff n der Leipziger Bier⸗ , n ,, i865) Bad Salutlen. Il9661] 22. Dezember 1931 folgendes eingetragen: del ge n leisten. Aomeld * Die Verkaufspreise und Nachlãsse entstandenen Schadens zu verlangen. his spatestens 1. Aurii 1922 bei mir Metallbestand 2 * Das Amtsgericht. 5 drauerei zu Reudnitz Riebeck Eo. 8. Fee, . it einn , In das Handels register Abt. A ist Firma Baruthia Baubedar und e , wa,, e. regein sich nach dem zi der Aus. Abgeßhen ron den im Geseg dom einrelchen ! Bestand an: . ——— Attiengesellschaft zu Leipzig Reudnitz ben. ö. 9 nter Nr. 237 die Firma Böke und Mineralölgewinnung mit beschränk⸗ une dera setzung . en . n führungsbestimmungen bom 21. August 28. März 1919 und in den Ausfüh— Telstimgen, den 29. Januar 1922. Reichs · imd Darlehns⸗ 2255 00 gehen. 119648] eingetragen worden. Gegenftand des J. auf dem Blatte 1440, die offene Sreder in Schötmar und als deren ter Haftung in Bayreuth. Rechts Felge, wenn sie Mi ht urch Betriebs⸗ 1919 zum Gesetz über die Regelung der rungsbestimmungen vom 21. August Err re, S5. kassenscheinen 12 26 In das Handelsregister wurde heute Unterne mens ist a) der Betrieb des Bier⸗ Handel ge esell chaft in Firma Nub olf Jihaber die Kaufleute Wilhelm Böke rerhältnisse: e e. aft mit beschränkter störungen oder Betriebsschwierigkeiten Kohle mir sch f pont 26. Marz i9glg. 1919 vorgesehenen Strafen kann die ; Noten anderer Banken 7 588 00 bei der Firma „Leon. Stock“ in Aachen brauereigewerbes und der dazu gehörigen Reich in Annaberg betreffend, das und Adolf Breder, beide in Schötmar, Pꝛseng, errichtet durch Vertrag vom ö . durch Abmeld 5 19. BVersammlung, der Grubenvertreter fi 18550) 3666 Wechselen = 13 6 ungetragen: Dem Joseph Stock zu Aachen Nebengemwerbe fowle der Abfätz der von Ausscheiden Edunrd Paul Wanlers und eingetragen. ; Dezember 1921. Urkunde des Notariats ö 3 Erwachsen urch m zungen aus 1. Für die Abrechnung mit den durch Beschluß Konventionalstrafen fest⸗ Die Gesellschaft Kunst⸗Vertrieb m. Lomhardforderungen 25 g. ist Finzelprokura erteilt. der Gegn s alt hergestellten Fabrikate, Auflöfung der Besellschaf.⸗ Mar ie Firma ist eine offene Handels⸗ Bayreuth L. G.-R. Nr. 1376. Gegen⸗ reits eingegangenen Lieferungsber⸗ einzelnen Grubenbesttzern* gelten die setzen. 2 b. S. in Köin ist aufgelöst und wollen et 83 357 h Aachen, den 7. Februar 1922. b) der Cmperb und die Beleihung von Rudolf Reich hat das Geschäft mit gesellschaft und hat am 1. Februar 1922 stand des Unternehmens ist: Herstellun . K in i. Ziffer 2 zu bilkende nl Gerrech? 6 . sich ien er, 7 mir 53 sonstigen Aktiven. 16 642 Das Amtsgericht. 5. Grundstücken, . und . ö. Aftiven und Pafstben übernommen und . i m,, 1 , 6 . . , n ; ̃ ; . spreise als Mindesttaufpreise . * Köln, den 7. Februar 1922. BVasstva. . Geschäfte zur Förderung des Bierabsatzes fuß ö ; SGegenstand des Unternehmens: Handel . beitu on bituminöse besitzez zur Zast. . nun g e e n n 6 im Den Grubenbesitzern steht nach 3 718 Farl Bam mers, Helenenstr. 12. Das a 7500 owo9 1aehen. (IlI9649 e n n . n , m , der fie * 1 mit Dünger, Futtermitteln, Landes- h en einschließlich Nebenprodukte 4. Bei plötzlichen Betriebsstörungen allgemeinen die für jede Kohlensorte der Ausführungsbestimmungen vom 7514 d, mmm, , j . 3 750 M In das Handelsregister wurde heute erworbenen Grundstücke. Das Grund⸗ Wa gler fr. in Annaberg und als produkten, Holz und Baumaterialien. und Handel mit solchen, Erzeugung von ist der rubenbesitzer an die vier⸗ der emnzelnen Grubenbesttzer erzielten 21. August 1919 zum Gesetz über die 1176 ö Bertriebs⸗· die Firma „Luigi F. Michels“ in kapital belrãgt 14 09 060 1. Vorstands⸗ heren haber ber Ransmenn Ebugrh Bad . den 6. Februar 1922. brennbaren oder sonst verwerkt aren Gasen . ö. . , n mir ss, ehrenfe im volchazeg cke ne Hehn , gi 6 , m 33 5 n . a , 65 ö n 3. i F. Mitglieder nd, di, Brauer diteßtßren en gdös ea Ahe dense ,, ip isches Amtgericht. . ö gie ng men, e, , win n , . 1. afts . 3, März gegenuber den 21 ; ie son äche ls, Kaufmann zu Köln, jedech im Friedrich Wilhelm Karl Dominicus Rein. mt. . . i . s⸗ ! ! J . dessen der Geschäftsführung unverzüg ; . 3 diesem abgelaufenen Ge. schlüssen der Giubenbertretervers amm in , , di leg 23 229 09 Miff, seinen Wohnfitz nach Lachen zu . n he , Paul Zudwig . Herstellung und Vertrieb von Had Salutlen. [lla663] Stammkapital beträgt 89 6h 40 lich mitzuteilen. schaͤfts fahr allgemeine w,, . lung bezw. der vom Aachener Stein⸗ ist am 1. Februar 1920 in 44 6 Die an eine Můndigungsfrift gens eingetragen. Geschäftsräume: Wilhelm Bernhard Bauniann in Grfurt, Amtsgericht Annaberg In, das. Handelgregiste; A. ift zu lechtigtau end. Mark Wenn. mehr als . ö tat. funden, o gelten als Grundlage kohlen-Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft , . Idalbertstraße 13. Geschaͤftszweig: Ver Paul Hermann Röchard. Staroste! in , , = Nr. 199 offene Handel sgesellschaft Wil⸗ ein , . bestellt ist, ö je zwei Bleißt ein. Grubenbesitzer während in 3 Verrechnungspreife diejenigen schränkter Haftung, getroffenen Maß werden hiermit , ihre Forde eiten. ..... 6 844 009 tung und Kommisslonen für Industrie—⸗ rfurt, Stto Thiemann in Rauerndorf, ö ( helm. Vorndamme * Sohn mit dem Geschäftsführer oder ein Geschafts führer lines Geschäftsiahres mit seinen Liefe= Durchschnittserlöse der einzelnen Sorten, nahmen innerhalb 4 Wochen ein Be⸗ rnngen bei Pieser anzumelden Die fonstigen Passiven.. ] 54 867 00 beerf. Carl Sarl in Kauerndorf, Richard Agchartemburg. 119658] Sitz in Schötmar, folgendes eingetragen: gemeinsam mit einem Prokuristen oder

ungs icht i ̃ ñ f 5 ich Bes Berlin⸗Bankow, den 4 Februar 1922. J A 7 5 dnn . . . her! fischafter M wei Prokuristen gemeinsam eichnun J welche bon dem der letzten allgemeinen anstandungsrecht durch Beschwerde an . Berbindlichtetten aus welterbegebenen, i ain ö. . . Tänzer in Ger, Gustgh Mar Köhler in In das Handeltzzister wurde die Ge. Der bisherig? Gesellschafter Wilhelm . ; gemeinsam zur Zeichnung

Aen f erf is den Reichskohlenverband zu. ; a. f Ischafts⸗ * in Vorndamme (Sohn) ist alleiniger In- irma berechtigt. Solange nur ein . ga e , r . , , eln Beginn und e, des Vertrages. Dr. Carl Zo edicke. im Inlande zahlbaren , . ö n uss) . ö. . 6 k j n Firma. Die Gesellschaft ist J ö , . , d,, hi,, , n,, z ; n . 7: RUachen. gef d geändert durch die Beschlüsse fabrit, Geseslschaft mit beschränkter aufgelöst, . ; ö. e. obwohl ihm Aufträge * der vollen Höhe , m, ö vom In vorliegender Form tritt dieser , eseslschaftebeschluß vom August München. den 1 ne . In da, Handelsregister wurde Heute ere, mn mr, . i . , 29 s 2 69 . e, , Bad Salzufüen, den z Februar 1922 . eg berechtigt. HGeschafts· der im Rahmen der Anteilziffer ange Reichskohlenverhande. genehmigte Er- Vertrag am Tage, der Eintragung des 1921 ist? die Dent sche Pflanzen ver⸗ n 9 enban kei der offenen Hande lsaese lschaft Derz naar 1501, J. Dejember 1901, 27. Äugust ist Aschaffenb urg. Der Gesellschafts⸗ Lippisches Amtsgericht. I. 2 3 iy agge . Dire e. in mielteten, Terkanfsmengen. ünd Sorten höhnngen oder Ermsßigungen eln, dann Aachenet Stein bohlen. Shnditats, C. nm ictun hst Hese llt e nns gez, Die Direktion. TWadabinann in Tlachen gngglragen:; 11 is, Dähembe gls. zj Hezen der vrt tl nen anne f 1e g. . r , mn. . teilt waren, werringerg sich, vom erhöhen oder ermäßigen fich vo' dem b. He in, das Handelgregister in Kraft Goldschmieden in Liquidation ge Een Julius Hahmann zu Aachen ist 1535 und J. Juni jgäs Grkfätungen,ů 3. amtliche Feststellung dom Barth. ; 1119664 . Hrun we, n ,. Reginn, des nächlten Peschäft iahre folgenden Mondtzerften ab in gleichent und sil bi zum zi. Mari sgas, sofern kenne chemin tor? ig tnn m, HS. (120187 Stand hel olurs erteilf. welche die G'selscaft berpflitten und gleichen Tage. des Rotchials 1. bier eä. gent ginser Oändel äegittet. , , . ne, ,,, Lig Anteilziffer um die Hälfte des ÜUntfange auch die Verrechnungspreise, die Hewerkschaft Carolus Hiagimis in reiz erfuche ich alle Gläubiger, ihre der acheng den.. Februar 192. für sie verbindlich sein sollen, miissen ent gänzt. Gegenstand des Ünternehmens ist Nr. 102 ist bei der Firma Gebrüder y,, e , , ; Rüclstandes. jtter jit . Der Geschäftsführung bleibt es jedoch Uskach bis zum 3. Februgr ihr Ge- Ansprüche an bie Gesellschaft et mir 'in Württember ischen Das Amtsgericht. 5. weder von dem einzigen . die Herstellung von Herren, Jänglings. Markowmski, 5 Ostseebad Dann euth? Tr stuar 192 Die Verringerung der Anteilziffer ist vorbehalten, bei Feftsetzung der Ver- sellschafter des Aachener Ste inkohlen⸗ meinem Büro, Breslau VI, Nikolaistadt⸗ embe 9 K mitgliede oder von dem ersten Vorstands. ind Knabenkonfektion, insbesondere Brerom, folgen 2 ,. worden: Das Amt ericht Negister ericht.

in der nächsten Versammlung der rechnungspreise die jeweils sich er⸗ Swüdikats, G. m. b, H. . ist graben 2 geltend zu machen. Motenbank Mort, Vogti. 1I9651] mitgliede allein oder von zwei anderen Fortbetrieb des seilher von den Herren Firmeninhaber ist der 83 63 Hans g gisterg Grubenver treter chen. gebenden Durchschnittspreise um höchstens i . 5 , . 36 Breslau, . Februar 1922 am 7. Ferruar I9g2 anf . 5h des en e r g, ist m, . ö. a, . ö. 6 1 . 3 . 1 . ö. Hęergem, Kr. Hanam. n. ; 4A 1 je To t iten. a, d, , ö my. * 2 eingetragen worden, daß die Firma) di etzteren Vorstandsmitglieder und Kleiderfabrikge es. Stamm ⸗· ͤ g * Gegen die e, ,,, . . . 9 . 9 . i n ., eine kscht ö. , . 91 diesem Tage. a my . a [. , , der ; . . i ,. der y 3 e n, 6. t , en, 36. 2a 9 . ö U J ee ,,, 5 9 ö ; 6. ammlung der Grubenvertreter über tli ñ 9g das ebergangsbestimmungen. 7 e Max non Jaruntom in ich. abgegeben werden. Beim Vor. fechstausend? Mark Zur Vertreiung ' ; ; 4. . . 9 3 aus 88 . 10 und 11 be⸗ , n,, 2. ; 2. 29 ü i n, Hetallbesiank ;. 4 7 886 783 ß Sohl erlesche ist. ö hen 9. mehreren Vorstands⸗ . Gesellschaft und zur Zeichnung der Das nn i , ö

2 2 2 ) 3 5 9 s . ö! 1 2 f ( Sonstige . fãllige godigt am 31. Juli 1925. Die Gese votß Hh. Mal Ich ist der Fuflan ert In ber -enerastä farm lung genäht uhr Ih das ere dgister A Nrl 5 l zur Gewinnung von t⸗ und Neben⸗

; 3 i usverwert un Mot erber⸗ ĩ . andensein von . z nung . steht. bezüglich der Höhe der Anteil schluß der Grubenbertreter einc all Sollten die entgegenstehenden Vor—⸗ e r mit . en. Reichs und Darlehens⸗ 5 gol ogz Amtzgerichl Adorf, am 2. Februar 1920. i f n kann der Aufsichtsrat einem FirmJ ist entzpeder gin Geschäfts führer 6 t , einrich ziffern die Berufung. Emeine für alle Grubenbesitzer gültige schriften des. Kohlenwirtschaftsgesetzes zu Frÿln ist aufgelöst. Die Gläubiger i. ö Gantein· i gi bon ihnen die Stellung eines ersten 2. .. meh, Prokuristen , . ,, lxteg t . Bergen, Kreis Hanau. den 3. Fe—

13. eränderung des Satzes von 4 3 je und seiner Ausführungsbestimmiungen Fer Gesellschaft werden aufgefordert, ich m hel e 2 . 36 155 83 Mrenshur 1198559] Vorstandsmitgliedes übertragen. Dem rechtigt Die öffentlichen Bekannt In da elsregister wu ein · Fus H. ;

alls die Lage des Marktes die volle Tonne jewesls vorgenommen werden. außer Kraft treten so ist den Gruben⸗ Ker; * ) ö 3 463 r . . . = Fxiebrich Wilhelm Karl Dominicus Rein. machwngen, der CHsellschaft erfolgen nur gefragen: w 3 Au ln, , , , ,, ,. , , le ,,, en, le. ö i . , ge heierris milbd en, eenesfen er, ,n, hoer segel fcherll Lets i ba cer in, Mn. Det n mn, Hen so kann eine verhältnismäßige rechnungspreise kann auch dann vor⸗ lauf des Vertrages selbständig für die Der Liquibator der Daus verwertung Sonstige Aktirn. e, ,. dachzraucherei in Alfrahlstedt— In⸗ standsmitgliedes übertragen worden. Geschäftsführer 6j k , . Hie . iin. Rechts . i n 1111

Verringerung der Anteilziffern, dürch genommen werden, wenn eine Aende⸗ n. nach Ablauf des Vertrages zu ver⸗ Rothgerberbach 21 / 3 asstva. Rcherin: Witwe Bertha Drenkhahn, Jeb. Alt nicht eingetraaen wird helannt= ge nn, . ssen. Die z , berhã j e: 9 . . r ö . ö. . register A Beschluß der Versammlung der Gruben⸗ rung in der Güte oder in den Sorten ia . mit ben e rer, Da tung: Grundkapltal.. . 4 9 000 9907 Schul; n, gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Karl Seitz, Kgufmann in Aschaffenburg, bela * . Il hat unten . 2 . 4 vertreter erfolgen. eine Neuregelung erfordern. Gwald Rothschild. NReservefonds 2 131 22 9 6h auf den Inhaber lautende Vorzugs. und Georg Köhler, Zuschneider in Groß die Erhöhung jrundkapitals um schaft Statthalter R (6

l 8 30. ) * d ff . 2 i i ü ĩ ; i. 9. z . ĩ 3 theim, haben das don ihnen unter der nom. 1759 000 6 und Aenderungen des Manu fakturmwaren und 5 14. ̃ 4. Den beteiligten Grubenbesitzerr Das Aachener Stein kohlen⸗Syndikat, ö Umlaufende Noten 32 776 700 1 Ißz in aktien Vorzugsaktien 3 über est ö hee, nenn mm,, , 1. Die Ge Sführung des Aachener steht das Recht zu, in ner 14 Tagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, [II 76801 aglich fällige Verbind⸗ . : ; irma Karl Seitz C Co, in Aschaffen. Gese rags nach erer Maß⸗ mit dem edburg ( n ch steh z halb Die Firma gli I. 9 hs Ms ot & gaufseuke 9 j ö. feel haber. lauen Vorzugsaktien B über urg hetriebene Geschäft (Anfertigung und gabe des zingergichten Probokollg be 1 worden 53. u o

Steinkohlen⸗Syndikats aft mit nach durch eingeschriebenen Brief er⸗ nimmt von den Bestimmungen dieses , z ; . . J Steen a Stegemann , e, e. J , , Aufträge den einzelnen r ge reise Antrag aus deren Aenderung bei bereit, die in diesem Vertrage vor— bundene Ver irg. J il bra am in Neurahlftedt als Ge⸗ ne Stammaktien über je 19h“ . bestehend r nn ripen am ig f, ö. 6 manner sech) Minn , , ,,, gesehenen Verpflichtungen und Funk⸗= G. m. b. H., Dresden, kalten ,, , , n ,, e, men g, ,, . ,, besitzer nahezu. Im heiß fis Jeiner schusses zu stellen. Ueber den Antrag tionen zu übernehmen. ist per zi. Otlsber 1941 aufgeläöst; Sonstige Pafstpha. . . . iöz , e, pküristen Robert Thamm in Mf ing kumulgtih, Dididende e . lie hach näherer Maßgabe ber zu. den berkeagl it demgemäß gene, fte. gen,, Anteilziffer ig ig wird. Soweit entscheidet die Versammlung der Gruben⸗ 831. die Herren Walter Sternfeld und Epentuesle Verbindlichkeiten aus weile, demburg ist. Prokura erteil; Im False et Aussss gg der Sesenlsch Registerakten gebrachten Aufftellung] in Bie Ausgabe der neuen Aftien erfolgte ktion nach den vorliegenden und einlaufenben vertreter endgülti Aenderungen dieser Satzungen sind Alfred Ziegelmann sind nicht mehr begebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln: Der Gefell Hhaftsvertrag ist am 30. Ja- Faben die Vorzugtaktien A, bevor e. ,,, , . 1 Bestellungen die Beschäftigung der Be= ö. 20. nach erfolgter e,, , Geschäftoführer, sondern Liqnidatoren. * 107 452350 ar läd errichtet. . Gefellschaft He. Aus schüttung auf die Vorzugsaktien . in n ,. auf v od M altien zun Kurs von ih ss, erh teiligten nicht einn i kann, Was das achener Steinkohlen⸗ Reichskohlenrat im Deutschen Reichs⸗ Die Glalib * werben aufgef vrdert 3 ; binnt am 1. Februar I932. die Stammaktien erfolgen kann, Anspruch gütung fur die Ein . k

diejenigen Gruübenbestzer, wel- Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter anzeiger bekannt zu machen. ; . 9 e , , . . ö

ßere n abgenommen sind, Haftung, beim Verkauf über die Ve ihre Forderungen g zu i

1

ufen.

die je 1000 I6, jo)0 guf den In=