1922 / 39 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

J ; an tcunio), Von dem Prüfung der Reolser⸗ . ö

; eleziatsukürde Kitbe eines selsbankels sowie Fabri. Cordes in Han pag. Der Hesehhschaflé M9 unkstrnn. J an n . K . . , n n nnr, ,n, n m., ng e, e neesslbar , n, Törn, de sreat ter g, a,, F hu mne del e, smdelskammet Gch Dritte Sentral P H and 18 i r⸗ B il e w worden. Die Stammaktien lauten auf den 3 gteri e m , . ö 6 ö . 2 . ö. ö * 4 ., kieree, In 24. Jan e 132 ö. . EC reg Cra 8 ag . .

ö ius ., . il mehrfa 1 x ö icht. 9 ö . ö ö,, f 2 Pieper . beide in Speyer vom 25. März 1899 eine neue Fassung schaft mit = , r. n r. in as Amtigerich Deutschen M ei 8 a9 31 5 ĩ , e, ö z e . J , , , 66e, n n eln er und Breu zen Staatsanzeiger ö * . . * Heinrich ; . Kaufmann in lungen vom 65. . Igh6. 6. August berufen. . 59 ; 1. 4 . andelsregister ist ein getragen Nr . 39. Perlin, Mi . . 1 2 senschaftsberttags Fejeichne ten Rechte n, e gn dan 6 6 11. . 6 n. =. 1 berg i n ö 3 Abtgzilung A am 2d. Januar 1. erlin, Mittwoch, den 15. Februar 92

4. auf Blatt 19 373, betr., die Firma Daus⸗ und Küchengeräten, Oefen u i menen, , , ; Badisches Amtsgericht. B G. 7 Nr. 1733 zu der Firma. „Gebr. *. . ; —— 6 j ; . . sowie mit allen einschlägigen . er , ö. . . . i n a DPVefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g . ö . 2 ö * 1 8 2 2 . . Mann e . z ö . e

Robert Hennig sst als Liquidator aus- 6. Gebrüder Woll in Speyer, ein Borstan zsmitglied in Gemeinschaft ister B Band XV ist Prokura) erlent. . ʒ 89 Zum Liguidator ist bestellt der Schütz enstraße B. ile, nr. ell⸗ 3. se ,, O, ner, ,, ,,,. * ñ Am 27. Januar 1922 9 Handelsregister 5 4 ö,, Herrenhüten der Generalversammlung dom 26. Juni stand besteht aus einer oder mehreren] aus einer Person besteht, durch diese z wenn der zankbegmte Karl Taupitz in Leipzig. Die schaft seit J. Dezember 1631 zum Be— s * 9 . uk er i dem Paul decß nf he mit beschränkter Haf⸗ Nr, 2151 die Firma „aachtmann * . . uind ils, Linonformen, Um j919 nunmehr folgenden Wortlaut: Das Personen und wird vom Au fsichtsrat ge⸗ Vorstand' aus mehreren Mitgliedern ke⸗ . ist nach beendeter Liquidation . 93 . ö 3 . Hans Balbhosf in Manke tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ 1 , ,. mit . , , iigies] ban . . ,,, er r ii, t 9 e. 8 ö. ,,, e. ö e, . 26. e. . 4 . erlolchen . 9 e e,, nr, n, ar di ñ ie ; niederlassung in . n. ier , ,, , . B ; . festgesetzt und in ien gisten Generaltersammlung gewählt werden. glieder oder durch ein Vorsta

5. auf Blatt 17 22. hett die Firma Woll, Kaufmann in DWbeher, 2. Adolf e, . ö . set ge g enschaft ist durch Gesellschafter⸗ 3 2365. O ene Dan delsge e , D e gn e, . TVaäauf Blatt 1 zu 1200 zerlegt. Alle die Gesellschaft e e, Er⸗ 94 einen Prokuristen; wenn der Vorstand BVarists „Drei Linden“ Artiengesell⸗ Woll, Kaufmann in Ralingen (Bezirk . Hie gf en , . von beschluß vom 19. Januar 1927 aufgelöst. ech begonnen am 1. September 195. ien bahn Artiengefenmschaft, Nen Samen Ietreffend die Firmg Georg Unter Nr. 19 am 28. Januar 192 bei klärungen müssen abgegeben werden: gus einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ . 3. , , ,. . i m elch an gn Anstalt, Gesell⸗ . ö in ee n scheh ft einem Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur . . . , . . are. folgendes eingetragen: Durch in e. 6, . denn ffn ff, g, ö . y * . . Mit⸗ eh. . 6 . 33 ertrag vom . 8 9 . . . h m tali w . zol mheim, ist Liqui⸗ Taufleute Lu Bach d z 71 e , . Yand⸗ . eilung 11, eydt: Nach glied besteht, durch dieseg oder durch zwei gliedern des Vorstande sin ellt: mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit ö . , ö . Goldberg, annheim, ist Liqui ö Müller, heide in Glberfelz. , ., . 66 Hi gehf fe Gerhard Dermann Sorst dem Gene e r n ine , vom ien ; gemeinschaftlich, 2. 4 7 Eugen Himmel, Kaufmann, 2. Adolf schluß der Generalversammlung vom dem Sitze in Hafeloch. ö Gg chaftẽ ihrer * . . ö . 9 drzugs. Mannheim, den 2. Februar 1922 em Kaufmann Karl Müller in 14 e , 496 2 . Pirng l Amtsgericht Pirna, 3. Januar 1532 ist Gegenstand des Unter⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ k Ingenieur, beide in Tübingen. 17. Dezemher 1921 außer Kraft gesetzt sind: 1. Alois Egger, 2. Fritz Rieder, er 3 nur einfaches Cr ue. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. M.Gladbach ist für die Zweignieder⸗ 2 Ie, ag . * Februar 1922. nehmens nunmehr der Betrieb, von steht: a) entweder von einem Mitglied Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: worden. An seine Stell tritt der am beide Mechaniker in Haßloch. Jeder Ge⸗ a amn e, Anspruch auf eine 8 R ige Vor⸗ lasng okura erteilt. a 6 den 12 Januar 192 Brauereien, insbesondere der Weiterbetrieb des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Das. Grundkapital it eingeteilt iUn J. Dezember 1921 festgestellte neue Ge- schäftsführer ist allein . . e nd, m, ö Sie Mannheim. 119109 r. 2182 zie Firma Jakob Krusen⸗ Das Amtẽgericht P Eiauen, vogtl. fil9144) der von den Herren Heinrich Wiedemeyer Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder Doo Aktien über je 1000 M, die auf den kelshhafts ertrag. Zus reh rerbink lichen berechtigt, Der ö ö! . Zahlung bon ihres Jum Handelsregister B Band Xii baum, in Me- Gladbach, Turmstz 30. o. In das Handelregister ist heute ein. Und. beter Resög, früher unter der Firma b von zwei Mitgiiedern der Vorstzazs Inhaber lauten. Die Aktien sind zum Nenn= ö. für die (Cellschaft it die am . 6 . , g. Se. ande; 8 e, , e. und erhalten O. 3. 12, Firma „Vester X Co., Ge⸗ Inhgber; Kaufmann ,, (. : getragen worden: Wr guerei-Gesellicha ft Schwahenbran Kels gemeinschaftlich, oder c) von einem Mit⸗ wert, gusgegeben. Die Gründer, welche , . mn n, , nher sowie bei einer ö der Gefellschafl vor, sellschaft mit beschränkter Haftung“, in M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Ver, vVenrn phpim. [I91297 23) auf dem Blatte der Firma Gebr. & Wiedemeyer“ in Gesellschaft betriebenen glied des Vorflands in Gemeinschaft mit sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

; . cha. ; ö e el B is j Mannheim, weigniederlassung, tretungen und Handel in Textilwaren, In unser, Handelsregister B Nr. 26 Zschmeigert! in B ir. 8; Bierbrauerei sowie anderer Geschäfte, ferner einem Prokuristen, d) von zwei Prokuristen J. Gottlob Himmel, FJabrifdirektor in kei denn daß der Aufsichtsrat ein einzelnes Handel in , ö. at 8 6. , , . Hauplste rr mae 8 3 3 Abteilung B am 28. 86 ä. ist heute bet den Märkischen Sl und . 1 5 die Herstellung und der Verkauf von Bier gemeinschaftlich. Zum Vorstand ist be⸗ Derendingen; 2. Firma Himmelwerk G. m. PVorstandsmitglied ermächtigt hat, die e, r 3 erf, i huufi ieren, , ,, Vorsland be det ragen. Nr. 142 zu der ,, 26 FJarbwerken, Gesellschaft mit be. in piauen ist erloschen? dem Kaufmann Und, anderen Getränken, Malz und Eis stellt: J. Ernft Hermann Hauser, Kauf- h. . in Tübingen, vertreten durch den Hesellschaft allein zu vertreten und rechts- es der Hesellschaft lederzei . . steht aus einer oder mehreren Personen. Die Prokura des Kaufmanns Edmund Feuer Ser sich er ungs . en ö. e⸗ schränkter Daftng, Neuruppin, Wishelnt Brun?! Vogel in Plauen an sowie der Vertrleb aller zum Braugewerbe mann, 2. Arnold Schnebalg, Kaufmann, Geschäftsführer z. 1 G. Himmel; 3. Eugen verbindliche Erklärungen für dieselbe abe. bewegliche ö 8! n,, i n Hier Wckan machn ge, n false, Been f ecloschen. sellschaft in M.Gla . urch jolgendeg eingetragen; Das Stamm kapital Prokirra erteilt ö und damit im ,,, beide in Stuttgart. . ö immel, Kaufmann in Tübingen; 4. Apelf zugeben. In diesem Fall genügt die beräußern Das Stammkapi ag erfolgen im Beutfchen Reichtzan zeiger. Die Pi gunheim, den 3. Februar 1922 Beschluß des n d a No- it auf Grund des Beschlusses der General * auf Blatt 1309: Die Firma Anna tehenden Nebenprodukte. ie Gesellschaft Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Himmel, Ingenieur in Tübingen; 5. alleinige Unterschrif des betreffenden Vor⸗ V 00h 3 n 2 . , , , . Badisches Anttsgericht. B. G. J. vember 19231 ist der stellvertretende bersammlung vom 18. Januar 1922 um Franke sn Plauen iss erloschen darf Zweigniederlassungen errichten, sich Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 erung sessor Walter Rilling in Neuen standsmitglieds. (Aus dem Gesellschafts 2. Veränderungen bei eingetragenen . , ,, . , d e,. Direktor Paul Schmidtmann ju ada , erhsßt and. beträgt jest I auf Blatt :I Die Feng Wil. bei anderen einem verwandten Zweck Attien über je 1000 , die auf den In bärg a. C. 6. Bankdireftor Friedrich Wein Bertrag wird noch befanntgegeben: Die ; . 1z in Frist von! mindestens 29 Tagen ein. Mannheim. 119108] M. Gladbach zum Stellvertreter des oo o. , Der Kaufmann. Arthur helm Baumgärtei in Planen und als dienenden Unternehmen beteiligen oder solche haber lauten und, zu 100 co ausgegehen in Tübingen. Die Pimmelwerk G. m. Generalbersamm ung beruft der Aufsichts, 14. 34 89 schaft 2 . . Zum Handel sregister B Band XX Generaldirektors ernannt. . Volff in Neuruppin ist zum Geschäfts. Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil durch Kauf, oder Vereinigung erwerben, werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ b. H. bringt in die ktiengesellschaft ein Dat, oder der Vorftgnd Burch öffentliche Speyer. 14 . i . 4. Bei der Firma Alfred Erbse, 3. 45. Firma „Grokraftwerk . Am 30. Januar 19. fiüindust iber besteslt. Dem Kaufmann Alfred helm Baumgätkc bafelbst. . anhachten oder verpachten, fie darf Grund, sesschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ihr guf Markun . gelegenes Bekanntmachung. Die Einladun en er⸗ Vorstandmitgl ie s Hans Michel in gitei ö leder lassunn Magdeburg, Wamnherm, Aktiengefe ll schaft“, in Nr. 217 die Firma . n us rie KWolff in Neuruppin ist Prokura erteilt. ch auf Blatt Jog: Pie Firma Karl stücke oder Gꝛundstücksteile pachten, ver⸗ anzeiger. Die Berufung der General ver⸗ Werk mit dem gesamten Geschãstgpermõgen folgen innerhalb der ,,, indest⸗ K ist , . taa, Akti sell⸗ hier, 9 weigniederlaffung der in Katts! Mannheim, wurde heute eingetragen: Niederrhein e, . . 6. Durch Beschluß der Generalversammflung J. Enders in Plauen unt als dn; pachten, mieten, vermieten, erwerben und sammlung geschieht durch den Vorstand wie Grundstücke, Maschinen, Werkzeuge, ö . . . 6. , witz bestehenden Hanptntederlasfung, unter Kurt Schmidt, Stgbtrechnun g sin stbektor, WM. Gladhach. K, ö 83 ; on 3. rem 13. Januar 1922 ist der 8 11 des zaber der Kaufmann nan! Johannes berät, Durch Generslspgrfgznmlurgs. der den Auffichtsrat, durch einmalige Kin, Patente, Kohl off? Paren und gehe halten. Die Generalpersammlung 6 schaft in eustadt a. S. hee, außer⸗ Nr. J384 der Abteilung K: an Firma Mannheim, ist als Prokurist bestellt. nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Gesellschaftsvertrags: dahin abgeändert: Enders daselbft. . beschluß vom 3. Januar 1922 ist der Ge⸗ rückung im Gesellschastsblatte und muß rungen auf Grund der am 31. März am 6 der Gesellschaft statt. Alle ordentliche Generalversammlung vom Nr. 32 w. . Mannheim, den . Februar 1922. Textilunternehmen sowie der Betrieb Sin? Prokuristen bestellt, jo wird die Ge,. * auf Iker kzgah; Die Firma Martin sellschaftzvertrag geändert und neu gefaßt. mindestens siebzehn Tage den Tag der 1921 abgeschlossenen Bilanz für den

ö s 22 . Aus; 9. h ö * h 14 2 2 ' s ö w , ö Rer. e g n 6. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. damit , ,, oder ähnlicher sischaft auch durch die Unterschrift eines L. Krüger in Plauen und als Juhnbe Schriftliche Willenserklärungen der Ge⸗ Einberufung und den Tag der General⸗ Gesamtpreiß von 1 577713 4 55 3.

. ü h ö ö * in pf Geschäfte. Stammkapital 20 900 00 , Geschãftsführers d eines Prokurist e,, sü' Vous sellschaft sind rechtsverbindlich, wenn sie versammlung nicht mitgerechnet vor Die Aktiengeseslschaft übernimmt da , n,. Die Gesellschaft behält höht auf 41 00 00 ½ durch Ausgahe gründeten Forderungen und Verbindlich 119114] In den Porstand sind gewählt; Karl i n n Die 13. nen, . ö Martin August. Touis mit der Tirma unterze net oder unter- dem anberaumten Termin mit Angabe des geg die Kreditoren der Himmel ich vor, ihre

z ; ĩ ü ie Fi berg. ö . . . we, . ; .

Helanntmachungen außer- don 165 600 Inhwher-⸗Stammaktien von je keiten üherge gangen auf die Firma Alfred Mars —ͤ Bechen, General a. D., M. Gladbach, 32 . = f : Die Tirma X was,, stempel tft zw Zweckes ; ünder der Ge⸗ w m. b. H. mit bo7 718 * 55 kn mn ers ön, öch e e ö sähen lauren, de Gebäschchi it bekthänktzs e, mh! Meßzäendlntenkel et, dere em ei, W. , ,, n, ,, , n,, en,, , n,, timmende Blätter zu veröffentlichen, ohne Vorzugsaklien von je 1066 M mit einer tung. Die Prokura des Wilhelm unter Nr. 13 die Aktiengese schaf Kalk⸗ e, , iber die Form der don der Gesellschaft hard Lenk in Plauen und als Inhaber mita lic . 6 Profurfsten gberl zweier Baruch Wilmersdorf. 2. Rechtsanwalt Die Kauspreisschult von 1 Million Mar 6 icdech bon bet Verffentlichung in Döchstdipidende von 6. Prozent und Brennecke ist erloschen. k 2. in 2 Pe. Gladbach. Der Gesellschaftsvertrag ö Bekanntmachungen ist ab⸗ * , nnn Fritz Reinhard Lenk , , Verte r err , Be nne ge nm ue , d . . e m, von gh 3 dien Flättern die Kechtggültigkeit der zwangigfachem Stimmrecht, Bie Vor. .. Die Firmg Alifred Erbse, Gesenl⸗ marsberg eingetragen worden. Der Ge. ist am 23. Januar 1923 sfeftgesteslt. Die nnn den 31. Januar 1922 . . b schzffarmei mitglied durch den Aufsichtsrat eine ge. Pertln, 4. Direktor Dr. Leo JRteumgnn, Attien im Nennwert von 1 Milton Ran Bekanntmachungen, ahhängt;; zugsaltien dürfen vor 1. Inna. 1960 6 e de,, e. 6 2. 16 , ö am 36. Mai 152 , , wird, wenn, der Uorstand auß Das Amtsgericht. ae n ne n, ö . hobene Stellung verliehen worden, fo sind Berlin. 5. Kommerzienrat Verthrld Ma. an die nHhimmehwenk G. m. b. H. be⸗

i , m d, n, bn, mn men, n,, m, ,, n ,, ,, mn n ergänzt zichyeten Personen besteht vertreten zin 6 Ee este Wiens lt ruhen ger Gesellscaft, uch Caffe, Verlit wel lick: t fe, züchdn' dn, t wit Kir kb g,

Uhland' s technische Bibliothek sbertragen werden. Die Erhöhung ist der Abteilung Bb. Gegen tand des Unter. w tand des Unternehmens ift 2 Mitglieder des Vorstands oder 1 Mit⸗ Gertenstr wi 93 1 Jahr itatien gn dann rechtsverhindlich, wenn sie mit der nommen haben. Mitglieder des Aufsichtz. vom 1. AMprit Hr] ab als für Rechnung ,, . 83 in s 3. K . 2 ] 3 9 . ir rf lt dr e rn ,, ker ee, , des n n, Alifd ünd 1, Prokuristen oder in, allen Nerd enham. , Firma unterzeichnet oder, unterstempelt rats sind: J. Kommerzienrat Berthold der Akt. Ges. geführt nach Maßgabe der ränkter in Leipzig: Der wird entsprechend geändert. Auf die ein— J Baume

ͤ ; Ta 3 H, 69 * ; . e . elgrenff- Rr I : Strumpfwarenfabrik und Wollgarn⸗ ; . , , . n. ö h , , d, w ; ö in W des erkz Fällen durch? Prokuristen. Das Grund- In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 zu . ö. Sefer 3. 'on, sind und nur die Unterschrift diefes Vor— Manasse, Berlin, 2. Kaufmann Eugen im Gesessschaftspertra etroffenen Be⸗ Geselsschaftsbertrag ist durch Beschluß gereichle Urkunde wird Bezug genommen. und sonstigen. Waren Iller. Art. Nas 1 . V kata der Gesellschaft zerfällt in 20 00 it heute zur Firma Sunerphosphat⸗ ö ehlertsin 6 zu 3. Fabri⸗ . ö. ö . n, mee ö. e ee , n. fe , der Gesellschaster zom 28, Januar 1927 Die Stammnnaktien werden zu 165 Pro— Stzmmlapital hettägt o. on e. Ge⸗ von Kalköfen Errichtung für die Kalk. auf den Inhaber lautende Aktien zu je fabrik Nordenham, Attiengesellschaft . n 6 und Maschinenstickereien, Unter Nr. 89 am 20. Januar 1922 Fritz Pick. Berlin, 4. Direklor Dr. Les wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat be⸗= laut gerichtlichen Protokolls von diesem zent, die Vorzugsaktien zu 110 Prozent Ccafts sührer sind, die Fan nte Fehn industrie eeigneler Anlagen Vertrieb der 10600 6. Die Aktien werden zum Nemn . in Nordenham, folgendes eingetragen 2 6 den 8 Keß 1922. bei der Firma F. W. Kriegeskotte, Reumaͤnn, Berlin. Von den mit der Än⸗ rufen, und zwar durch öffentliche Bekannt⸗ Tage im 8 1 abgeändert worden. Pro. , . Wycislo in Nicolai O. Schl) und Wil—⸗ , fee, eren i , fowie betrage ausgegeben. Das ganze Grund. worden: mtsgericht Plauen, den 8. Februar 1922. Tief. had Söchban Atte nnäefesl. el, nes er hte, Schriftstäcken, ins, machung unter! Mitte fun, e Tages äh Frteist em önchhändler Kal z. Woiz . Forbach in Spener, helm. Brennecke in Scöncheg. Der, He— Er ver und Fortführung von en ede kapital, ist bar eingezahlt, Genexal. Die in der Generalversammlung vom schaft Filiale Rheydt in Rheydt: besondere dem Prüfungsbericht des Vor, ordnung. Zwischen dem Tage der Friedrich Grnst Uhland in. Ceipzig. Die d , in Worms. Des sehlchgftzberttgg der, Geselllthaft mit he Betrieben . versammlungen werden durch den Ver⸗ V. Dezember 1921 beschlossene eb sb Rheine, Wostt. 119151] Auf Grund Generalversammlungsbe⸗ stands und des ufsichtsrats, kann bei dem Ausgabe der Iffentlichen Bekannt⸗ Firma lautet künftig: Uhlands Tech⸗ schäft der Zweigniederlassung in schränkter mn it, am 3. Denember Das Grundkapital beträgt 3 Millionen sitzenden des Aufsichtsrats, in dessen Be— des Grundkapitals un 3000 000 M ist In unser Handelsregister B ist heute schlusses vom 13. Sftober 1931 ist die Gericht Cinsicht genommen werden. Von machung und dem Tage der Generalber= wische ihliocheg Gesellschaft mit Specher wird ab. J. Januar 1931 in e ftsr fell Ferneß wir verbffent. Mark und ist in 3090 Ramensaktien zu hinderung von dessen Stellvertreter ein. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt bes der unter Nr. B eingetragenen Kom⸗ Firma geändert in Industrie Bau- dem Prüfungsbericht der Revisoren kann sammlung müssen mindestens 20 Ta e liegen, beschränkter Haftung. ener lsgesellschaft von den Kauf. licht: In. Anrechnung auf die übernommene ie 1000 6 zerlegt. Der Vorstand besteht berufen. Die, Einberufung erfolgt im sez d 00 000 . manditgesellschaft auf Artien Di⸗ Artiengesessschaft, Zweignieder⸗ bei der Handelskammer Stuttgart Ginsicht beide Tage nicht eingerechnet. 6 don Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, seuten Arnold Silbeg. Heinrich Remäak Riammeinlgge, hat der, Großkaufmann nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Deuntschen ö und trägt die Gemäß dem Generalversammlungs, rection ver D Seonto⸗Gesellschaft, laffung Rheydt. Durch Generalyer⸗ genommen werden. der Gesellschaft ausgehenden öffentliche am 8. Februar 1920. und Ernst Remgkt, alle in Berlin, unter Alfrcz Erhse in Kattowitz das e ö. einem oder mehreren Mitgkiedern. Unterschrift des Vorsitz enden des Auf. bechluß vom 29. Dezember 1921 sind die Zweigstelle Rheine, eingetragen worden? sammlungsbeschluß vom 3. Dezember 141 B) Abteilung für Finzelfirmen: Bei Bekanntmachungen erfolgen im . K,, der seitherigen Ftrma fortgeführt. Ge. in Magdeburg unter der Firma Alfred Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sichtsrats oder seines Stellpertreters, Alle läd Vorzugsaktien in Stammmatien um. Dem Herrn Alfthng Fertelnann zu Rheine sst die Firmmd geändert! in „Iban, In der Firma Karl Füll in Fenerbach: FReichtanzeiger. Mitglieber des erffen us⸗= . . , Reich . ams cuns fem nnn, det mud er, Gcli schafttderires e mn de grins, le enn ü hee Häseliee the fleänder, hben renn, d, n, fan gn. sichtgrat sind: J. Jabrithirr ter Gothe Sandels regifter schuhen und anderen Sachen. hriehs ne Hande lsges Felt hntez, ssnes chli anzeiger . Trolgen im Deutschen. Neichsanzeiger. knäß diesem Beschluß geaͤndert. Hervor⸗ Gesamtproküara erteilt worden berzestalt, geselischaft, Zweig niederlassung Den 3. Februar 195232 . in Derendingen, 2. hn n, 1. Nen n. Firmen: 4. C. J. Wenland in Neustadt der Forderungen und Verbin lichkeiten in Die Berufung der Generalversammlung Die Gründer der Gesellschaft, welche die gehoben wird: daß er in Gemeinschaft mit einem Ge Fihe dt. Nach dem durchgeführten Be⸗ Amtsgericht Stuttgart Amt. Alfred 6. in Cannstatt, 3. Regle⸗ . Frank ind, Cigarren⸗ a. Das bisher von dem Kaufmann die esellfzaft eingebracht, har r e st erfolgt durch einmalige öffentliche Be sämtlichen Aktien übernommen haben sind: 4 lautet jetzt: schäftsinhaber oder mit einem anderen inf der Generalversammlung vom Obersekretãr Gott wi. rungsrat Wilhelm Schleicher in Neusfadt jabriken in Frankenthal, Zoller in Neustadt a. S. etriebeng wird pom 1. Janugr 193 ab für be. kanntmachung wenigstens 206 Tage vor 1. Kaufmann Gerd Brügmann zu Bellin⸗ Daz Grundkapital der, Gesellschaft he. Prokurisfen die Firma der Jweignieder⸗ 15. Nobember 1525 ist das Grundkapital a. Daardt, 4. Bankdireftor Max Strauch Vandstraße 130. Offene len Geschäft ist am 25. Qktober 1921 auf nung der Gesell haft geführt., Der Wert den Verfam mlungs kage. Charlottenburg, 2. Raufmam. Ittg kit 4 500 909. , eingeteilt in 4500 Stück laffung Rheine zeichnen kann. um 900 C0 erhöht worden und be Taruomitn' 119182 in Stuttgart, 5. Ban direrkor Friedrich schaft seit 1. Dezember 191. 1. dessen Ehefrau Helene Zoller, geb. Lützel, dieser Einlage ist auf 100 00 fest— Die Gründer der Gesellschaft sind: Lahmann in Berlin Lichterfelde, 3. Kauf. uf den Inhaber lautende Aktien im Rheine, den 16. Januar 1922 trägt jetzt 2 000 000 4. Durch General- Ta 2. Dandelsregister B ist ten cel Well in Tübingen. Ven den mit der Fhafter: 1. Paul Frank, Kaufmann, in in Jieuftabt a. H. übergegangen mit dem gesetzt. 1. Kaufmann ee, Bellinger zu mann Oskar v. Willemoes⸗Suhm in Nennbetrag von je 1000 .. Das Amtsgericht. versammlungsbeschluß vom 13. Oktober und 3n uhr n,. 6 e * Anmeldung der Gesessschaft eingereichten Mannheim, Lenaustk. 38, 2. Franz Lind, Rechte der Fort ührung der alten Firma 6. Die Firma Mannsfeld, Schulz * Brebelnn Berlin Wilmersdorf, 4. Kaufmann Der Ausgabekurs der neuen Aktien be= . 3. Dejember 1921 ist S 1 des Gefeñlschafts⸗ 1 en I! feng 263 hen. Vun. Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- Fenfnann in Ludmpigöhafen a. Rh., mmer Ausschluß der Haflung für die im * Cv. Gesellschait mit heschränkter IVidilingenieur Theodor Engelhard zu Eduard Schönherg zu Berlin, 5. Kauf— tigt 260 9. ö. I. [II91521I vertrags Firma geändert. Geheimer i , . der . t. Ir, fungsberichte des Vorstandz, des n . Uhlandstr. 18. ( ö Geschäft begründeten Verhindlichkeiten Haftung mit dem Sitz in , , Duisburg ; z mann Albert Mantell zu Berlin Rorvenham, den 30. Januar 1922. Rheydt. e,, e, . III! 153 Hofrat Friedrich Wilhelm Kriegeskatte in C schãf östẽ 3 Harn . . ein⸗ rate und der Ieepis hren kann Hlligäm- *. Egelhofer . Cie., Gesellschaft und des Uebergangs der Forderungen. unter Nr. 749 derfelben Äbteilung. Jivil ingenieur Ernst Friedrichs zu Charlottenburg. Den ersten Auf Amtsgericht Butjadingen bt. r In das Handelsregister B ist ein⸗ Düsseldorf hat sein Amt als Vorstands getragen y ,, ö ; 356. . Gericht, von derm Priungebrtiäht er mit beschränkter Saftung in Fran ken- Weiterer e ,,, Kolonialwaren. Gegenstand des Unternehmens ist An. * Duighurg sichtsrat der. Gesellschaft bilden: 1. 6 getragen: ö h. 0 bes mitglied niedergelegt. An seine Stelle ist a ö 8 n. i , I e, Reviforen auch bei der Handelskammer äihal, Kanalstraße 47. Geschäftsführer Handlung. inzelbrokuristen; 1. Karl und Verkauf von Eisen und Metallen Direktor Adolf Graf zu Duisburg, Bankier. Richard Harte zu Helin. lian asi „Unter Niue lz am 25. Januar 193 hei nn Negierunghbaumeister a. S. Srtz schlosseng das . api z ge. rden im heulenden nt gm, and; 1. Ehristia Shnm, Kaufmann, Zoller, Hermemm Zoller, beide Kauf aller Art jowie Betrieb ähnlicher Ge⸗ Raufmann Marx Hitzigrath zu Rieder. Charlottenburg. 2. Faufmann. Richard ollen burg, Freistaat. 1198136] der Firma Einkaufsvereinigung West⸗ Müller in Duässeldorf zum Vorstands Beschlusse angegebenen Be ug gf zu JI. bei der Firma Dimmelwerk, Ge- 2. Karl Egelhofer, Fabrikant, beide in leute in Neustadt a. S. schäfte. Das Stammkapital beträgt mmaroberg . Brandts zu M.⸗Gladbach, Stellvertreter Iu unser Dandel z register A ist heute deutscher Mann fakturisten Gesell⸗ mitglied besfellt wort. Hi Ausgabe erhöhen 9. . . . sellschaft mit beschr ant ier waffung ft Frankenthal. Jeder Geschäftsfüh rer ist 5. Deidesheimer konserven⸗Fabrik 20 900 „s. Geschäftgführer sind die Kauf 3 Geschäftsführer Dr. Hermann v. Lohr des. Vorfißenden, 3. Banfier Walter unter Nr. 307 zur Firma Max Ullmann schaft mit beschränkter Haftung in e rn en ö n , na,, . yersallend ö. nf ö. 3 . Tin hingen: u D e eln gllein vertretungsberechtigt. Der Gesell⸗ J. Biffar C Gie. in Deidesheim. leute Johannes Mannsfeld. Wilhelm * zu Niedermarsberg. ; Stiehl in Berlin⸗Charlottenburg. Von n Oldenburg eingetragent Rheydt: Gegenstand des Unternehmens Aktien uber je 1000 M erfolgt zu 100 . St auf , . . 2 . ien schaster dom 15. Fannhar gh beurer bis schaftsvertrag ist am 2 und 16. Jamuar Bie Prokura des Karf Konrad Schanf ist Schulz und Rudolf Harprecht, sämtlich Kaufmann Theodor Mömerzheim zu den mit, der Anmeldung eingereichten Otto Friedrich Richard Schmidt ist in ist nunmehn der Einkauf, die Vermittlung nin em rr. 25 am 2b. Janua! 1522 bei zu je Lintausend Mark. Die ö . Hesellschast infolge unt. zurn red d 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ k . in Magdeburg. Der Gesellschaftsbertragg Duigburg Schriftstücken. insbesondere von dem a Handeldgeschäft als persõnlich haftender und die Verarbeitung aller Arten von der Firma Barmer Bankverein Sins? des ,,,, ö , ; ) . Umwandlung der Gesessschast wn er rehmens ist Fabrikation und Vertrieb von . Beschlust. der 5 mit beschränkter Haftung abrikdirektor Christian Rehbock zu Prü ngsbericht des Vorstands und des Gelellschaster eingetreten. 6. Manufaktur, Well. Weiß. und Kurz⸗ berg, Jifcher C Tomp. Barmen , ,, . nun 9 . schiänkter Haftung in eine Aktiengesell- Volfwaren. Da; Stammkapital beträgt Dem Registergericht ist tr Kenntnis ist am 17. Januar 1952 festgestelll. Die “* Duisburg Aufsichtsrats, kann bei dem unter- (Offene Handelsgesellschast. Die Gesell. waren, Herren, Damen konseftion für de nn gwel m cderlassung in Hihe ndr nter hundertfünfzig Mi . i, und schaft aufgelbst. Zu Ligumwatoren nden, G0 6. Die Eheleute Karl und Sophie gekommen, daß die Firma Simon Löb Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De- Kaufmann Alfonds Stoffels zu Duis⸗ zeichneten Gericht Cinficht genommen schit hat am 1. Januar 1922 begonnen. Gesellschafter. Das Stammkapital ist der Firmz Barmer Bankherein Sins— zerfällt ie n, 66 zu 1 die bighe igen Geschs fefa. G ne, Cgelhofer übertragen an die Gesellschaft in Grünstadt erloschen ist. Die Rechts zember 19265 vereinbart, verlängert sich burg werden. Oldenburg, den 26. Januar 1922. durch Beschluß der Gesellschaften vom berg, Jischer Fomp. Nheybt: sechshunder ,. . . ö Himmel, Gren Him ne nn ln ene das in der Steuergemeinde Frankenthal nachfolger des am 29. Sepfember 1591 Eber jedesmal um ein Jahr, wenn sie 10 ipllingenieur Curt Werkmeister zy Me Gladbach, den 30. Januar 192. Das Amtsgericht. V. 28. November 1991 um 3730 809 K Nach dem Beschluß der Generalberfamm⸗ , 6 2. Y,. * u hesteilt. Willengserklärungen und V5 gelegene md im Göwundbuch für Franken. in Grünstaädt verstorbenen Inhabers nicht drei Monate vor Ablauf aufgekündigt! * Wr lin Das Amtsgericht. Abteilung 4. erhöht und heträgt jetzt 5 669 600 . jung vom 6. Dezember 1921 soll das e . e. u . ö 41 Ar in nungen für die in Liquidation befindlich Hal in Band 21. Blatt 2135 nr Simon Löb, Dandelemann, werden be. wird, Die Geselschaft wird durch zwei Dũu er Her haben sämtliche Aktien . 9e, e oaselblol?z7! Durch Peschluß der Generalhersammlung Grundkapital un 99 0 o . erhöht dreihunder In an enn n e. Gesellschaft müssen, wenn sie für dieselbe HDausanwesen, nämlich; Plan Nr. 's, nachrichtigt, daß die Löschung von Amts Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. übernommen. MW. - G Ia d bach. II1912 In unser Handelsregister Abteilung A vom. 28. November 1921 ist der Ge⸗ werden; die beschlossene Erhöhung uit je eintausend . 4. . 6 n 7 rechtem eisam fen sollen. Dl rchub er n. Wohnhaus, Kanalstraße Nr. 49 mit wegen beabsichtigt ist. ur Geltend,. J. Die Firma Verlag „Deutscher Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind;. In das Handelsregister ist eingetragen it bei der unter Nr. 77 eingetragenen sellschafts vertrag unter Abänderung und durchgeführt; das Grundkapital beträgt auf , . g . ö. 3 ga ; daloren eifelgen. Pie Jeichnung gesch e ht BVirtschaftsräumen, Schun fe, Schweine machung eines Widerspruchks wic eine Bauernfreund , Geselsschaft mit 1 der Grüner zu 2. 3. der Gin ben zu , worden: zel srma „Westdeutsche Metall. Fortfals einiger Paragraphen n der jetzt hs v6 260 B. Die Kapitals. vertrag if . 3. 52 ung punch 6 in der Weise, daß die Liquidatoren der tall, Abart, Pissoir, Würtschaftsgzarten, Frist bis 1. Juni Le, hestimmt. beschränkter k mit dem 4 3. der Gründer zu s., 4. der Gründer zu 3. ÄUbteilung A am 21. Januar 192: nnd, Phosphorbronzewerke Eduard Faffung vom 29. Nopember 1931 neu n n erfolgt durch Ausgabe von . 1 . ö. z e bisherigen, nunmehr als Liquidationsfirma Hof. und Weg zu G18 ha, mit Wirt- Ludwigshafen a. Rh., den 28. Ja. Magdeburg, un ker Rr. 75h dersefben 8 der Gründer zu 4, 5. Kaufmann Hugöé Nr. 75 zu der Firma „Earl Hein⸗ Müller“ in Olne heute folgendes ein. festgestellt worden. Die Gesellschaft hat 66 450 auf den Inhaber Jautenden 3 te, . 9. en gn 9 3. 319 . zu bezeichhenden Firma ihre NRamengunfer⸗= schaftsindentar, um den Gesamtwert von nuar 19* Abteilung. Gegenstand des Unter- Koch zu Heidelberg. rich Gerards“ in M.⸗Gladbach: Die getragen worden: einen oder mehrere Geschäfts sührer. Sind Mttien von je 1206 4, von denen ztor fem Er leichen . . 6. . '. schrist beifügen. 2c Cho ; hierauf übernimmt. die Ge/ Bas Amtsgericht Registergericht. nehmens ist Fertsetzung des von den Her jeweilige Hor tand besteht nach Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist in eine Kom- mehrere vorhanden, fo wird die Gesell, z 711 200 A zum Kurse von 200 0, . ö. . 8 a ne. k Den 4. Februar 1922. sellschaft die auf dem Grundstück lasten⸗ ö Kaufleuten Willy Krull und Erich Bestimmung des Aufsichtsrats aug einer A z nanditgesellschast umgewandelt. Per- schast durch, zwei Geschäftsführer wer 45 599 200 M zum Kurse von 100, . ict: ,, ragen, —ᷣ6 malen Amtsgericht Täbiugen. den Sicherungshypothekenforder ungen der Magdeburg. [Ul9197! Schultze in Magbeburg geführten Han ber mehreren Personen. Besteht er aus ; ĩ Fnlich, haftende Gefellschafter sind der einen Feschäfts führer und einen Prokuristen! nebst 5 o Stückzinsen ab 1. Januar 1933 * 9 r . 6 h m Obersekretãr Meyer. Frankenthaler Volksbank. . In das Handelsregister ist heute ein. delsgeschäfts: Berlag Beutscher Bauern— zwei Personen, ist Stimmengleichheit, bei * Fabrilbesitzer Eduard Müller in Olpe vertreten. Der ietzge Geschäftsführer und 95 gö9 500 * zum Kurse von 1000j0 Kurse vag tz er t = haft in Frankenthal, nit be 4 d eefelhen' eund, insbesondere ö der Zeit, mehr aks zwei Personen? Slimnen. ; zu ĩ Joh wie dessen Chefrau, Maria geb. Boge, Heinemann Lenneherg ist allein vertretungs ausgegeben werden. 3 d Abf. J Tes G' . 87 . dr, . k 3 und der Pfälzischen Hypotheken /! 1. Bei der Firma L. St. Kollmann chrift „Deutscher uernfreund', mit mehrheit erforherlich. Gladbach: in Olpe. Die Gefellschaft hat am J. Ja- berechtigt. Der Aussichtẽrat ist außerdem sessschaftgbertrags ist durch Beschluß der . ; 59 d he er register, Abt . 9 bank, Aktiengesellschaft in Ludwigshafen Nachflgr., hier, unter Nr. 823 der Ab⸗ Abonnentenver . sowie Uebernahme Die Mitglieder des Vorstands sinde Nr. 1976 zu der Firma „Jos. Dohmen nuar 1921 begonnen. Sieben Komman, berechtigt, Geschäfts sührer und Prokuristen General versammlung vom 6. Vegemmber n ,. siisigtj sch r an 23 . lbt. für se . a. Rh. mit 50 „S 31 8 mit Zinsen teilung X: Kaufmann Otto Doubrawa in von Vertretungen. Das Stammkapital 1. Kaufmenn Konrcd Bellinger zu C Cie.“ in M. Gladbach: ditilten sind in die Gesellschaft eingetreten. anzustellen, welche berechtigt sind, die Ke 1921 abgeändert. In d 6. Handel sr ister, Abteil ö n, . deu . ä zem l Mmuar ahhin an zu Bräahlung. Magdeburg . in das- Heschäft als her- beträgt 33 Ooh0 6. Geschäftsführer sind Bredelar, Nr. 1936 Olne, den 30. Dezember 19231. sellschaft allein zu vertreten. Die he. nter Rr. am 20. Januar 192 Geh ee fn fn nen . . gtrlien n . . . Vom Reste mit 24 317 * 19 8 werden fönlich haftenber 6 eingetreten. die Hauffe nt Willy Krull und Erich 2 Kaufmann Max Hitzigrath zu Nieder⸗ Das Amtsgericht. stellung und Abberufung der Geschästs⸗ gi. der Firmg Johann Gerhard * ,, an mm i 3 . 5 2 3 dem Göesessschafter Egelhofer ein Betrag Die offene Handelsgesellfschaft Fat am Schultze, beide in Magdeburg. Der Ge⸗ marsberg, k ährer erfolgt durch den Aufschtsrat. Die Philiphen Gesẽllschaft mit he⸗ elt ing ig ; mn er . . ellscha . ) . . sell⸗ von 24 000 S0 als geleistete Stamm. 1. Januar 1957 begonnen. , en n, der Gesellschaft mit be⸗ 3 Ge , re, Dr. Hermann v. Lohr 28 P irna. 119143] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schräntter Haftung in Rheydt: Der n fh auf 8, He fe rer. ö. , . sestgestellt am 20 Januar einlage angerechnet und der Rest mit Bei der Firma Paul Liepe, hier, schränkter . ist am 16. Januar zu Niedermarsberg. In Handelsregister ist heute eingetragen durch den Reichzanzeiger, 2 go Sitz der Firma ist nach M.⸗Gladbach . 137. Derember 192. hre än. De Gegenstand des . 37? 19 3 wird ihm von der Ge unter Rr. 29h? derselben . Die 1922 festz t. Sind mehrere Geschäfts Die Vorstandsmit Reder Mat Hitzig⸗ n votden. L. auf Blatt 661 Landbezitk: Bie Ünter Nr. II6 am 26. Januar 1922 verlegt. ö air ,, ö . . ö 2 . i n ns ist ellschaft sofort vergütet. Insoweit den . lautet jetzt Paul Liepe Co. e, bestellt, so wird die n aft G. m. b. H. in ,, und der Fitma Paul Walther in Dohna und die Fitma W. Jansen Gesellschaft Rheydt, den 2. Februar 1922. n,, iir . . ö e, e , . ; r, . Eheleuten lhofer aus,. den ebigen Kaufmann, Walker Liepe in Magdeburg burch zwe Geschäftsführer oder durch Geseisschaft bie bem , , r Bredelar R Inhaber der Kaufinann Arthur Curt mit beschränkter Haftung, Rhenngt. Das Amtsgericht. Fortftihrung des unter der git ma üenmel Marikem bers ö die im Grundbuch noch mit ö. in, das Geschäft als persönlich haftender einen Geschäftsführer in Gemeinschaft G. m! H. H. in Niedermarsberg in der 6 in. lepinder Walther daselbst (angegebener Gegenstand des Unternehmens ist der Be . e fie mit beschtan ter 8. fabrik Ghr. Weiß in Trosst öheren ägen eingetragen sind, Eigen , ., eingetreten. Die offene mit einem Prokuristen vertreten. Ferner Gemarkung Giershagen elegenen Grund⸗ 4 Die zeschaftß weg: Leder⸗ und Fellhandlung, trieb einer Kleiderfabrik, Erwerb gleicher , uo iso) . ö 1g ri . . tümerhvpotheken zustehen, werden solche ö Sgesellschaft hat am 1. Januar 1922 wird veröffentlicht; In Anrechnung auf stücke mit alter, n e eingetragen im ist erlo schãf traum; Wettinstraße 13). II. auf oder ähnlicher Unterne hmungz . Iden Be Stn , J Hersteslu und der e n . nd in dem zuf ie Gesellschaft mitübertragen mit Begonnen. die von ihnen, übernommenen Stamm, Grundbuch von Giershagen! Bam R 1ẽ50chrnar 192: Ill ö., Landbenrkt Pie Firma Cheni! Keligutg an solchen sowie licht von , . ,, , , , n. 3 dem Nechte, dieselben jederzeit zu löschen. 3. Dis Firma Schlesische Dampfer⸗ einlagen haben die Kaufleute Willy Krull Blatt eingebracht. 2. ind den Nr. 1 Thi ; sches Laboratorium „Atlantic“ Karl in dieses Fach einschlagenden Geschäften. ge aen en für Gesellschafts Art. Vie Gefellschaft ö 1 ne h n n ü . 3. Gebr. Neunzlinger in Neu sta Compagnie⸗Berliner Lloud Aktien- und Erich Schultze zu Magdeburg das Einhringern 866 Aktien zum Nennwert : chat Ermmer in Heidenau und als In⸗ Das Stamm kapital beträgt 100 . ö. . . ö 1 * . w, 62 u,, ier ö. 7 r e n m n. Hdt., Gartenstr. 16. , e, els⸗ gel chat, Zwe e,, von ihnen dort belriebene . Henhg, und zwar jedem die Hälfte. Für j abet der Chemiker Karl Wilhelm Sommer Geschäftsführer sind Kaufmann. Wilhe schaft in Botnang, Gegenstarß des cher. Art bele igen und Miche e. 86. E⸗

96 30

gesellschaft seit 15 6 1921 dehurg mit dem Sitz in Miägde⸗ „Verlag Deutscher Bauernfreund“* m neb Bemü bei Vo dajelbst fig weg; 3 in Rheydt und Zuschneider Johann tnang. erwerben. nli ; eines . mit . . r e bie gr fn der 1 . ah; mit Aktiben und Passiven na Inde, ne, e,. . ö 1080 Fir 9 ien Ihe he nn . 3. Ii in n Mülfort. , , . i, Er . n 1d g de r n sertg ern . he. , be ö , e gn ee lat, , e e , nene ,, e , ,,, 6 4 , i, f heilte r, Ur aich e ee gie ies in ,, ,, y. Nr. eilung Be. (öegenstand dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, mann Mar Hitzigr un aufmann Firma ist er 5 . aum: Güterbahnhofstraße ; nter Nr. 24 am J. ; hmungen, die gleichs oder ähntiche heft kann Iwe lederiaffitngen Und 2 ich des G linger, beide Raufle des Unternehmens ist Betrieb, der daß das Geschäft vom J. Shiober e Nonrad Hélins mmen 57h 090 M, Rr. . lil auf Blatt 6f Sie Fi Firma Pungs Erckens. Gesell. ne . e sᷣ i, , , , , . . J er , ,,,, , s Kölsch, ( Editions - und sonstigen kaufmännischen gilt. er ieser Cinlage ist au ennwerte. i ö. . Eülcha j . t t: Die 4 ; ö zu ᷓsslio 1 ö IAlund enn . ö ö 137 Gere, eres, 35 . ie n, & . . ein a 2 etrotechn 2. . 3 e ge, . 3. nl , e,, 8 ar 'i hne hefrau bon Viktor, beide in Neu 2 e ztammaktien und machungen der. Gesellschaft erfolgen im Schriftstücke, insbeson dere der gs . Lausch in Tschieren. Die Gesellschaft hat nter Nr. 26. ö ! ö, 6. 3 14009 Ver ug tier. sämtlich auf den Deutschen Reichsanzeiger. bericht des Vorstands, des Aussichtsrats ach . . , e. e. 1. * ö bei Firma Rheydter 3 9 . . Mark. er A

SBebrüder Pieper in S ener, nhgber und äber je 1600 6 lautend. WMagdeßnrg, den 3. Februsr 19822. und der Renin könn end der ] 35 t in Rheydt: . . ,, , J .... n ne neger Cini en Gren s Heschuhtsl bene l fel lt. Der Ga Dezember ige mmm Be⸗ en *

en . der werden.

ez Albert Thielecke in Breslau und Eduard