Die Einsicht
6 ãhrend der Dien
gen. der Genossen ist w stunden des Gerichts jedem gestattet. ,, 4
in der Weise, daß entweder in Gemein weiteren Vorstandsmitglied oder mit einem Pro zur V und Zeichnung
ãnderungen) des Gesellschaftsberkrags ge⸗ Oscar Seeligmann ist als stellvertretendes
*g m ausgesch Durch Beschluß des
Aussichtsratsß vom 24. Dezem
der 3 5 des Gesellschaftsvertrags der er⸗ öhung entsprechend ge⸗
Wetzlar, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Vorstand mindesteng durch Nitglieder, darunter den Bęgrsteber ode 2. Stellvertreter, feine Willen gerklã⸗ ben und für . Verein
ein jeder von schaft mit einem rungen kun en
zu Zeichnun Weise, daß die Zeichne des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschri Die öffentlichen Bekanntmacht ; im „Raiffeisen⸗Boten. in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher
ber ff nden zur Firma
PDessan. l. h Nr. 652 deg Genossen
folgten Kapitalserh beifũgen.· Anhaltische
andert worden.
ft in. beschraͤn t.
62 83 m in 1 isherigen Vorstandsmit,
getragen Die b 3 Frie in
Viersen. : 8, . des biest he ĩ — wor 1 ee. Firma Sritz Bongartz in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bongartz zu
sind, in der für die eichnung des Vorstands für den Verein stimmten Form, sonst durch BV
steher allein
haft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder in Gemeinschaft mit welteren Prokuristen zur Vertretung
und Zeichnung
Wetaelar.
In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sensoldt Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, etzlar“ eingetragen worden. Der Gesells verkrag ist am 20. Dezember 1921 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ der Vertrieb sämtlicher Fabrikate der Firma M. soldt und Sohne, Wetzlar. Dytische ⸗
Das Stammkapital beträgt 200 900.4.
Die Geschäftsführer sind:
ifmann TZouis Ri 3. Kaufmann Hugo Ple 4. Kaufmann Karl von Foris in Wetzlar. Jedem Geschäftsführer fleht die selb⸗ stãndige Vertretung der Gesellschaft zu. Dem Kaufmann Ludwig Atzbach in Wetzlar ist Prokura erteilt. Wetzlar, den 1. Februar 1922. Das Amlsgericht.
7 Genofsfenschafts⸗ register.
Allensteim. -
In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 bei Allensteiner Wohnungs⸗Ban⸗ genoffenschaft zu Allenstein, EG. G. 30 m. b. S., Allen stein, trugen wir heute
drich Niemann und Kan eden * 3 60
83 y. 5683 nn Gr aus dem Bor⸗ ausgeschieden. ¶Vorstands⸗ mitglieder neugewãählt: Karnitschln Adam, Oekonom in EGhesberg, und Andreag, Kaufmann in Seubetenrenth.
2. Darlehenskasfenverein Enchen⸗ reuth, e. G. m. n. S., in En Vorstandsmitglied. Konrad Koch Ablebens ausgeschieden. In den V Schott, Johann, in Enchen⸗ reuth 46, Vorsteherstellvertreter.
3. Guttenberg ⸗ Vogtendors · Trie⸗ benrenther Spar⸗ und Darlehens ⸗˖ kassen verein, e. G. m. u. S., in Johann. Geyer, Jofef Degen und Nikolaus Brendel aus dem Vorstand ausgeschieden. ; ewählt: Jobann Puchtler in Guttenberg,
tellvertreter des Vorstehers. Vogler und Christian Juber find nun ordentliche Vorstandsmitglieder.
4. Kousnm⸗ nnd Spargeunosfenschaft für Berneck und Umgegend, e. & m. b. S., in Berneck: bringer aus dem Vorstand ausge Als zweiter Vorstand ( Kassier) nen Nuckdäschel, Johann, in Goldmühl. 8 N der Satzung geändert. Beschluß der Gen Vers. vom 18. Dezember 1921. Das errich Geschäftgjahr läuft nun vom 1. Juli bis
Bayreuth, den 7. Fehrugz 17 Das Amtsgericht — Negistergericht.
der Gesellschaft be⸗
1s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Dag ge it engere lem R Bit welche auf den Inhaber lauten. Die Aus- ; olgte zum Nennwert. er Vorstand besteht aus einem oder hreren Mitgliedern (Direktoren). sichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ andsmitglieder und bestellt dieselben. te Berufung der Generalversammlung der Aftionäre erfolgt, sofern hierzu nicht lich der Aussichtsrat ver ichtigt ift durch den Vor einmaliger Veröffentlichung im Deutschen anzeiger, die nicht später als am 18 Tage vor dem Tag der Versammlung inen darf. Dem Vorstand und dem steht es 8 die Berufung
Zweck der General- ei der Einberufung Alle Bekannt⸗
Unter Nr. S6 die Firma Biersener lzwaren⸗ und Spulenfabrik, J er Karl Escherich zu Viersen und deren Inhaber der Kaufmann K Sscherich zu Viersen. Der Ghefrau Karl Escherich zu Viersen ist Prokura erteilt. Unter Nr. 565 die Firma Josef Sieben in Biersem und als deren In⸗ baber der Kaufmann Josef Sieben zu
s Unter Nr. 56 die Firma Peter Dohr in Viersen und als deren Inhaber der Wagenfabrikant Peter Dohr zu Viersen. Der Ehefrau Peter Doh Tottermann, zu Vierfen ist P Unter Nr. 58 bei der Firma Julins Friedrichs in Viersen: Die Firma ist
In Abteilung B des biesigen Handels-
isters ist eingetragen worden:
nter Nr. 42 bei der Firma A. Schaaff⸗ haufen 'scher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Biersen in Viersen: Dem stellvertretenden Filialdirektor Her⸗ bert Decker in Viersen ist Gesamtyrokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung in Vierse teilt worden. Der Genannte ist in Ge⸗ mäßheit des § 13 Abs. 1 der Satzung berechtigt, die Firma der
blt. . ar den ö Februar 2 er Aktien wesn a! Fr . 93 , j leben. etragene eben
Etgersleben. Gegenstand
Egelm.
In das Genossen eingetragen Spar ⸗ un
e zu Wetzlar. neugewãhlt:
in Dam urg, pflichtet oder in Hamburg,
stand mittels des Unternehmeng *
Betrieb eines Spar. und Darlehntkassen. geschäfts zum Zwecke 1. der Gew hrun bon Darlehn an die Gengffen für ihm Geschãftg · und Wirtschafts Erleichterung der Geldanlage
Guttenberg
Mathilde geb.
CX z 5 Prokura erteilt. In diefen neu
ie der summe
26 die Höch rahl der Ge antei )
orstandgmitglleder sind: Otte Winte Gastay Winkelmann. Landwirt und Wilbelm Erler, Schneidermeiste, samtlich in Gtgergleben.
Dag Statut ist
auch durch öffentlichen. versammlung muß bekannt gemacht werden. machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veroffentlichn
i zeiger. Der Beschlußfassung des Anfsichts rats bleibt es vorbehalten, neben der Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger die Veröffentlichung in weiteren Blättern anzuordnen. bindlichleit elner Bekanntmachung genügt och deren Veröffentlichung im Deutschen
im Deutschen
am 11. Jan Be kanntmach
chen unter der von mindester tandsmitgliedern oder dem
8 1 Rechts ver Viersen er
weignieder⸗
ssren Wohn itz haben und die bürgerlichen gbrenrechte besihen, 2. Durch Be . Generalversamm⸗ vom 10. Okto her Vorstands mitglieder von 3 auf 5 er⸗ ht worden. In den Vorstand sind neu snju gewäblt der Amtsjäger Paul Lins— in Dobbertin und der Stellmacher wig Maltzahn daselbst. Goldberg, den 7. Februar 1822. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
He, Sa ale. [1I19288
In das hiesige Genossen schaftsregister Nr S6 ist beute bei der Eiektrifthen neberlandzentrale Saalkreis⸗Bitter⸗ seld eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Da stuflicht in Halle, S., eingetragen: Qurch Beschluß der außer- prdentlichen Genera lversammlu vom j6. Dezember 1921 sind die Sf 1 = 4, 6,
31. März jeden — * 6 —
urch nds⸗
Firma der Genossen⸗
6 2 — ** — erfol ̃ andsmi
ch. — Die in . migen
summe beträgt 2000 A, die hl] Schönburg der Geschäftsanteile 19. Vorsta leder sind: Wilbelm Brückner und Paul beide Maurer und Hausbesttzer in g. Die Satzung ist am J. uar 82 festgesetzt. Die Berkanntm n im Laubaner Tageblatt eder in iederschlesischen Zeitu Die Willenserklärungen des folgen durch zwel Vorftandemliglieder. Die Zeichnung geschieht indem j der Firma ihre Namengunterschrift cht in die Liste der Ge⸗ Dienststunden
, . erf mitgli schaft r 1920 ist die Zahl . * unter der Firma der Henoffen.·
r. . d *. Krumm, ner, ste vertreten
gte, , nern,,
der Liste der Geno Dienststunden des
Amtsgericht Oppeln, den
Oppeln. 8. unser Geno unter Nr. 73 die
. er Liste der Ge⸗ st während der Dienstftunden des
n 28. Januar 1922. Das Amtsgericht.
schaft, gezeichnet mitgliedern, wenn ausge hen, unter Benennm dem Vorsitzenden unterzeichnet, in beiden Fällen in den Genossenschaftlichen Nach- chten Verbandes landwirts licher enschaften der Provinz Sachsen und taaten zu Halle a. S.; lattes bis
. , ,,
Februar 1922.
Kalkberge,
angrenzenden S beim Eingehen dieses nächsten General verfammlung im Deuts
Reichs an zeiger. Ds Geschãfts ahr läuft vom l. Januar bis 31. erklärungen und stands müssen
mitglieder erfolgen. Die
J Das Genossenschafteregister unterzeichneten Amtsgericht ift 4 Ja⸗ folgendes eingetragen worden: Bei der Konsum-⸗Genoffen⸗ schgft Eintracht, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht. Köln-Mülheim am Rhein. ch General versammlungsbeschluß vom ber 1921 ist Mathias Mohr in
fügen. = Die Einsi nossen ist während der ledem gestattet.
Amtsgericht Lauban.
Lud wigshaten, Rhein. Ui8931n Geno sseuschaftsregister.
1. Tonfum. Verein Sudwigshafen
h. eingetragene Gen ossenschaft
ha ist heute it ts — 7 —
ie Willens ˖ zwei Vorstands⸗
6 19 15, 15, 18, 20, 223, 25 - 29, z1, 32 den R
z, 35, 39 der Satzung geändert und die Satzung neu gefaßt. Halle, den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 198.
Halle, Sa alle. 119289) 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 94 ist heute bei dem Bauverein Kleinwohnungen eingetragene Gen ossenscha ft mit heschrãnkter Sa ft⸗ pflicht in Halle a. S. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorslandsmit⸗ glieds Johannes Schwarzkopf ist bis zur nächsten Generalpersammkung Franz Maerkl in Halle glg stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Halle, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Herr nsta t. 119291
In unser Genossenschaftsregister ist heute s die durch Satzung vom J. Dezember 1921 errichtete, unter der Firma Elektrizitäts- genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ pflicht Ober⸗ und Nieder⸗Backen zu Ober Backen, Kreis Guhran, einge⸗
tragen worben. Der Gegenstand des
ft. i ser ichten zu Halle a. G e , , ,, . Willenserklãrungen des Verstands a, en durch gemeinschaftliche Nament erschrift von zwei Vorstandemlt lieder unter der Firma der Ger ssenschaft.
; 5 . ) is 30. Juni. . Caen nnen zi. Zanner 922
ae m ,
ein, daß an Stelle von Regierungs⸗ und Kleinstenber Baurat Otto Engler und neu August Feddersen und Vorarbeiter Franz sämtlich hier, in den auf sieben Mitglieder erhöhten Vorstand gewählt worden sind. . Allenstein, den 28. Januar 1922. Das Amtsgericht.
lassung in Vieren einem Mitglied des einem zweiten
Unter Nr. 5I bei der . Bank- Berein Hinsberg, Fischer & Co. Viersen, Commanditgesellschaft auf Aktien: Generalversammlung vom 6. Dezember Grundkapital 199 740 009 4 erhöht werden. Die b schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital betr §5 4 Abs. ]
eichganzeiger. Die Gründer der Gefellschaft sind: 1. Christian Weiß, Fabrikant in Tros⸗
singen, X Jakob Weiß, Fabrikant in Spaichingen, 3. Martin Weiß, Fabrikant in Tros⸗
ingen, 4. 2 Frisch, Kaufmann in Stutt⸗
sula geb. Meßner, Wiiwe des Jo⸗ hannes Weiß. Fabrikant in
Diese haben sämtliche Aktien über⸗
. Mitglieder des ersten Aufsfichtsrats
1. Christian Weiß, Fabrikant in Tros⸗ singen,
2. re geijch Kaufmann in Stutt⸗
rt, * Cin Weiß. Fabrikant in Spaichingen, heimer Kommerzienrat Otto Fischer, Bankdirektor in Stuttgart. Von den mit der Anmeldung der Gesell= ̃ eingereichten Schriftstůcken. ondere von dem Vorsfands,
RHresdt an. In unser Genossenschaftsregister N. ist bei der Ein⸗ und Berkanfsgenossen⸗ schaft der Klempuer und Justallůla⸗ tenre für Schlesten und Posfen ein- etragene Genoffenschaft mit be- ränkter Haftpflicht in Ligu., hier, en worden: Die Vertretun qułidatoren ist beendet. Firma ist erloschen. Breslau, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht
NR reslamn. —
In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 bei Vereinigte Elektrotechnische
In stallations firmen in Schlesien ein
getragene Genossenschaft mit
e .
orstands oder mit rokuristen zu zeichnen. Firma Barmer
Nach dem Beschluß der
eute eingetra
Genossenschaftsregister Nummer 21 hente eingetragen worden:
Läwitz Förthener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haft pflicht in Lãwitz. Das Statut datiert ist vom 20. Dezember 1921.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Dar Krediten an die Mitglieder erforderlichen die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ chaftlichen Lage der Mitglieder, 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Die Mitglieder des Vorstandg sind: a) Otto Schumann, Gutsbesitzer in Förthen, als Vereinsvorsteher, b) Hermann Wetzel, Gutsbesitzer in Förthen, als Stellvertreter des Vereinsborstehers, o) Theodor Daßler, Landwirt in Förthen, Landwirt in Läwitz, e Landwirt und Fabrikarbeiter in Läwitz, als Beisitzer.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
folgen unter der Firma im Landwirktschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. ö. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, dar⸗ unter den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter, zu unterzeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kund zu geben und für die Genossenschaft zu zeichnen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Aumg, den 2. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
1 398 704 200 4. chaftsvertrags ist durch den Beichluß der Generalversamm- lung vom 6. Dejember 1921 abgeändert. d 49741 200 44 zum Kurse von 200 969, 49 999 209 4 zum Kurse von 1090 96 zuz zinsen vom 1. Januar und 99 g99 600 . zum Kurse von 100 066 ausgegeben worden.
Unter Nr. 60 bei der Firma Berten Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Vierse kapital ist auf Grund Gesellschafter vom 12. Dezember 1921 um 170 000. 4K erhöht worden. Die Erhöhung 2 das Stammkapital beträgt
Eus k irehem. ⸗ 1 In mier Genossenscha heute unter Nr. g bei dem Weingartener Darlehn s kaffenverein, e. G. m. n. 6 rten, eingetragen: In de den gewählt an Stelle de oh. Jos. Frank der Hein
zu Weinga Vorftand wur verstor
rich Krebs zu Rhed Euskirchen, den 28. Januar 1722. Das Amtagericht. Ewsktirchem- ö In unser Genossenschaftgregister wir heute unter Rr. 33 bei der Schuhmacher RNohstoffgenossenschaft fũr Euski und Umgebung, e. G b. S
Durch Bes
Von den Aktien
ch 59/0 Stück⸗
an gerechnet, schränkter
worden: A auggeschie denen
bier eingetragen 1921: An Stelle Vorstandsmitglieds Oswald Freund ist der Kaufmam Mar Loebner in Breslau in den Vorstand ge⸗ Am 24. Januar 1922: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1921 ist die
Geldmittel und
n: 8 üfungsberichte des D. chtsrats und Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht
ommen werden. te der Revisoren kann au Mir Vertretung des Handelsstandes be⸗ rufenen Organ (Handelskammer Rottweil) Einsicht genommen werden.
b) Zu der Firma „E. Gideon u. Co.“ in Tuttlingen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich infolge Ausscheidens des Gesellschafters Friedrich Martin durch löst. Der bisherige Gesellichafter eon, Kaufmann in Tuttlingen, ist zum Liquidator bestellt.
Tuttlingen, den 3 Februar 1922. Amtsgericht.
Gerichte schreiber: B ollm er.
ftsumme auf ich der Ab- änderungen des Statuts zu 5§5 2, 4. 10 15, 16, 18, 27, 30 und M. wird auf den Generalversammlungsbeschluß vom? l. März 1921 Bezug genommen.
Amtsgericht Greslan.
Cott his.
In das Genossenschaftsregister ist ein- ragen: Nr. 70 — Elektrizitäts- und arengensfsenschaft, Gen ossenscha ft mit h pflicht in Auras —: durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1921 au Liquidatoren find: Gastwirt Adolf rnischdorf, Gemeindevorsteher und ät Christian Wehlan
3 Aiederlausttzer Unter⸗ verband selbständiger Stellmacher und Wagenbaner, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ t, Cottbus — :; Der stellvertretende rsitzende heißt Schulze (nicht Schulz). Cottbus, den 26. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Gusłkirchen luß der Genera November 1921 ist die Genosser J. Die Liquidation erfoltt d Winand Jansen
. 6 . , fetzt A6 hh 4.
Viersen, den 4. Februar 1922.
Das Amtsgericht. schaft aufgelõ
durch Jean e , , . uskirchen, ; Das Amtsgericht.
Ens kirchem. ; In unser Genossenschaftgregister wunht hene unter Itr. 2 bei der Gewerbe bank, e. G. m. b. S., in Euskirchen eingetragen: Dag Vorstandsmitglied Pe Schmitz ist seit dem 18. Oktober 19 aug dem Vorstand der Gewerbebank auh
Skirchen, den 109. Januar 1922 Das Amtsgericht.
priedland. nr. dppeim. 119277]
In unserem Genossenschaftsregsster der Giektrizitãtsgeno ssenscha ft Buschine e. G. m. b. G. unter Rr. 31 ist an 6. Februar 1922 folgendes eingetragen
worden: Die Genoffenschaft ist durch Veschin der Generalversammlung vom 20 Jannm 1922 aufgelöst. ( J Die bisherigen Vorstandsmitgli Liquidatoren. Amtsgericht Friedland, O.
, n unser Genossenscha unler Rr. 2B bei der Genossenschs „Schevener Spar⸗ kaffenverein, e. G. nt. n. S Sche ven folgendes eingetrage 43 Abs. 1 des Statu Generaldersammkungsbeschluß vom l 1031 dahin abgeändert worden, d Geschãftzanteil auf 200 4 ohann Etten, Scheven, und Johann Dreesen, berg, sind aus dem Vorftand aus und an ihre Stelle Clemens Scheven als Stellvertreter vorstehers, Johann Groß i 3. . in Dotte and ge t. Gemünd, Eifel, den 18. Jan
Wetrlar. . ; Im Handelsregister Abt. Nr 14 ist bei der Firma Mitteldentsche Credit⸗ bank Depositenkasse und Wechsel⸗ stube Wetzlar eingetragen worden:
Die Generalversammlun vom 18. November 1921 das Grundkapital um 50 9009 009 . zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt, Grundkapital 14h oo go . ̃
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 18. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital außer um 50 Millionen
is zu 30 Millionen
Auch die ser Beschluß Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 170 Millionen Mark.
Die Prokuren des Richard Speyer,
Emil Flasbarth, Karl Marquardt,
Carl Stölting, Zeiß. Dr. Eugen Maurer, Kurt Meißner, Otto Schwab, zu Frankfurt a. Landsberg,
inrich Krahmer, indter, Wilhelm Beurmann, Wilhelm ühl, Richard Döri Wilhelm Kochmann, ü Georg Obernesser, Otto Bartholomäus, ul Linne, Ernft Mucha, Ernst Thurm,
ch ger, alle zu Berlin, sin den Geschäftabetrieb der Niederlassungen in in Frankfurt a. M. und Berlin beschränkt
Den Beamten Adolf Döbrich, Friedrich
ann, Hugo Stein enbeimer, alle zu mit Beschränkung au iederlassungen in
eingetragene chränkter Haft⸗
d] Albin Lätzer, ie Genossenschaft
). Edwin Hadlich,
der Aktionãre t beschlossen.
in Auras.
Vnrnuhstadt. I19363 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 3 eingetragen: Landwirtschaftliche Warenzentrale der Grenzmark ⸗Genossenschaften, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Zweigniederlassung Unruhstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der landwirtschaftlicher edarfgartikel. Stammkapital beträgt 1 000 009 4. Geschäftsführer sind: Direktor Landsberg a. W., Max Butrchardt in Landsberg a. W, Direktor Otto Schumann in Kreuz, Di⸗ h Wilhelm Geisler in P rer zeichnen die Gesell⸗ 6 bei gefthh⸗
Mark um weitere Mark zu erhöhen. ist durchgeführt.
Carl Stoer, Rosenthal,
August Lotz, Jacob Stern,
Cott hn s. l In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 116 eingetragen:
und Verka ; Die Zeichnung Sefegenossen
eingetragene Genossenschaft beschränkter Cotthus. Gegenftand des Unternehmens: Fabrikation der Hefe, welche nur an Ge⸗
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 20. Vorflandsmitglieder sind: Bägker⸗ meister Alexander Meier in Cettbus, Direktor, Bäckermeister Fritz Dreßler in Neuwelzow, N. 8. Geschaftsführer, Bäcker⸗
Stellvertreter des Direktors, Bäckermeifster tz Hilpert in Cottbus, Betriebsleiter ul Bergener in Guben. Das Statut ist am 27. Januar 1922 errichtet. von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die bon dem Aufsichtsrat aus- 2 n, unter Benennung desselben, unterzeichnet von dem Präsidenten. Sie der. Landwirtscha schaftszeitung für die burg“ zu Berlin aufzunehmen. Bei Ein⸗ hen dieses Blattes tritt an deff is zur nächsten Generalversammlung, in cher ein anderes Veröffentlichun zu bestimmen ist, der „Deutsche i Willenserklãrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß ch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte lichkeit haben soll.
Penther in en e, Gurt Nepke, an , Georg Lust. frsregister is .
Die Geschã und Darlehn durch ng, Paul ĩ 2 Wei Raꝝykrenmth. ö — In das Genossenschaftsregister wurde f eingetragen: arten felser Spar ⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Wartenfels: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1921 wurde die Aufgabe des bisherigen Statuts und die Annahme eines nenen Statuts beschlossen, welches vom 29. Mai 1921 datiert ist. — Als Gegenstand des Unternehmens ist darin bestimmt: der zu Darlehen und Krediten si lieder erforderlichen Geld⸗ Schaffung weiterer Ein⸗ zur Förderung der wirtschaft der Mitglieder, insbefondere: 1. der gemein schaftliche Bezug von Wirt⸗ schastsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftli 2 . und en r , auf gemein Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gehrauchsgegenständen auf 1 gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. — Der
ist die Unterschrift
n. 4g ts führer notwendig und aus⸗
h Ernst Brenen,
1 Rauch. Unruhstadt, in Unruhstadt
okura erteilt. 0 ist am W. August Auf daz Stammkapital dwirtschaftliche Gin
Dem Kaufmann Car ee e en, ung ͤ 3 dt und Julius nkfurt . M., den Betrieb der ankfurt a. M. und Berlin Prokura dergestalt erteilt worden, daß jeder von ihnen berechti meinschaft mit einem V r stellvertretenden
leisten Einlagen: n en ga
3 und auft⸗ Kreis ist, in Ge⸗ a. W. 50 090. 4,
tandsmitag lied
u vertreten und die F Prokura des Fritz Temme, arl Wald, Bernhard Lüder und Heinrich , , .
eschlu era mm Aktionäre vom 18. November 1 5 (Grundkapital), tigung neuer Aktien
ollierung der General e), 33 1 10ti
lichen Genossen˖
cr Gin ovinz Branden.
i,. e. G. m. b. O. zn ö, er renn
m e giebt e. & m. b. ., Darlehn kasse e. G. m. b. S,
Goldberg, MecheIb. ser Genossenschaftsre chaft Do und iehns ta sse hs. e. G. m. n. G., in Dobbertin so
mit tel und
mmrecht 44 Generalversammlung) und 34 Abs. (Abstimmungserfordernis bei Statuten ⸗
ie Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗
onen, die in Dobbertin schaften im Umkreise von 20
Dar ene
Unternehmeng besteht in dem Bezug elek. trischer Energie, der Beschaffung und Unter haltung eines elektrischen Verteilungsnetzes wie der Abgahe von Eleftrizität für Be⸗ tung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt 1000 4, die Höchstza hl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 50. Mitglieder des Vorstands sind:; Carl Scholz, Nieder Baden, Otto Ulbrich, Oskar Seidel, beide in Ober Backen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schlesi⸗ schen landwirtschafttichen Genossenschaftg⸗. zeitung! in Breslau. Die Willenserklä⸗ rungen für die Gengssenschaft erfolgen durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der geseßzlichen orm dez 5 25 e , . ie Einsichtnahme in die Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden in unserem Geschäftsgebdude, Zimmer 8, jedem gestattet. Amtsgericht Serruftadt, den 14 Januar 1922.
Kalkberge, Mark. 119295 In unser Genossenschaftsregtster ist heute mter Nr. 23 die „Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hennickendorf eingetragen worden. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen ˖ geschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung don Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinne 3. des gemeinsamen Ein⸗˖ und Verkaufs ländlicher Bedarfs⸗ mntikel und Produkte. — Haftsumme Coo) 4 für jeden Geschäftsanteil; höchste ‚. der Geschäftsanteile 199. — Vor. andsmitglieder sind der Fabrikant Conrad Stammberger, der Hauptlehrer Hermann Trieloff und der Gastwirt Paul Jahn, amtlich in . — Statut vom z. Januar 1922. — Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der e g schafl, gezeichnet von zwel Vorstandsmit⸗ gliedern, die von dem Aufsichtsrat aus- gehenden, unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Land- wirtschaftlichen Genossenschaftezeitung für die Probinz Brandenburg! in Berlin. Beim Gingehen dieses Blattes tritt an l. . e . . . eines Mmderen eutsche Reichsanzeiger. — Das Geschäftsjahr endet am 31. Dezember den Jahres. — Rechteverbindliche illenserklärungen müssen durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen in der Form, daß die . . der Firma der Ge⸗ kossenschast ibre Namensunterschriften hei En. Die Ginsicht der Liste der Ge— nessen ist während der Dienststunden des Gerichtg jedem geftattet itt erg (Mark), den 23. Januar
Das Amtsgericht.
Kalkberzo, Markt. U19296 In unser . ist am . Oktober 1921 unter Nr. 21 die
Gemeinnützige Baugen offenscha ft
ndliches Seim“ 6 — nosfenschaft mit deschrã nkter Haft.
n . mit dem Sitze in Hohen lierge
ichtenau, einge sragen worden. stand des Unternebmens ist die Be— iger Wohnungen für
irma ihre Namensunter⸗ erner wird bekannt- die Einsicht der Liste der nossen während, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Nanmburg a4. S., den 9. Januar 1922 Das Amtsgericht.
Oldenburg, Freistaat. unser Genossenschaftgreglster beute unter Nr. 128 als neue Firma ein⸗
Gemeinnützige Bangenossenscha ft der Gemeinde Nastede e. G. m. b. S Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau oder Ankauf von Häusern sowle der dazu gehörigen Län. . eck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, amilien oder Personen der esunde und zweck⸗ ohnungen mit ge⸗
orstand gewahlt.
; und Erhaltung der hlerm notwendigen Amtsgericht Köln. Abteilung 26. a i
Anlagen und Maschinen und die Be schaffung von Geräten. Di beträgt 1000 4. schäftzzanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann; machungen der Geng Landwirtschaftlichen Jieuwied, fie sind in der r bie Ze des Vorstandz bestimmten Form. den Vorsteber Willens erklärungen des durch mindestens zwel M nung geschieht in der Weise, nenden zur Firma der Genossenschaft Eder zur Benennun ihre Namenzunterschrift Ge⸗ schäftssahr beginnt am 1. Jull und endet am 30. Juni. Mitglieder des Vorstands nd: Richard Woitok, Vorste wletta II, stellvertretender illa, sämtlich in Zelasno. Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend Dienststunden des Gerichts jedem gest Amtsgericht Oppeln, den 2. Februar 1922.
ae aeg, ü, a
dle e 5SdorfWinan ein⸗
tsdorf, ein · st am 3G De⸗
mit beschränkter Haftpflicht in Lud-⸗ wigshafen a. Rh. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie denen Karl wurde durch Beschluß des A vom 13. Dezember 1921 der Wilhelm Krauß als Vorstandgmitglied
2. Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Obrigheim. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ 9 lung vom 24. Januar 1922 wurde an ausgeschiedenen Vorstands.˖
macht, da
I
In das Genossenschaftgregister deg unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 17. Januar 2 solgendes eingetragen worden: Nr. 34: Siedlung „Eigene Scholle“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Erleichte= rung des gemeinsamen Ankauf paffend elegener Grundstücke und der gemein⸗ amen Errichtung von Ein. und Mehr— familien häusern auf denselben, der Be⸗ nutzung des ausschließlichen Gartenlandes und etwaiger Pachtgärten und der Ein⸗ richtung von Wohnungen für minder be— mittelte Familien und Personen nach den Grundsätzen für die i und stagtlichen Baukosten⸗ zuschüssen im Bereich des Stadtbezirks Köln zu möglichst billigen Preksen. Ge⸗ schäftsanteil M00 , Höͤchstzaßt J0. Vor. losch stand Ernst Schmid, Regierungsbaumeister, Martinus Gaastra, Kaufmann, Bernhard cher, Kaufmann, Georg Rödel. R rungöbaumeister, Wil helm Leiße, Schreiner⸗
28. November 1921. machungen erfolgen in den Rheinischen Blättern für Wohnungswesen und Bau⸗ beratung in Düsseldorf. Diese Bekannt⸗ chungen tragen die Genessenschafts. firma sowie die für deren Zeichnung vor⸗ Unterschriften. machungen des Aufsichtgratsß sind vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter fol derart zu unterzeichnen. daß er der Ge⸗ nossenschaftsfirma die Worte: — Der Auf⸗ sichtsrat und seine Unterschrift — hinzu⸗ fügt. Je zwei Vorstandemitglieder können S gemeinsam rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft Erklärungen zeichnen. Der V
in der Weise, da
Stelle des mitglieds Heinri Ernst Pflüger in Colgenstein zum Vor⸗ standsmitglled gewählt.
3. Gemeinnützige Banarbeiter⸗ Genossenschaft Selbsthiife J Genoffensch schränkter Haftpflicht hafen a. Nh. Die Vertretungebefugnis des Vorstandsmitglieds Max Röly ist er⸗
ebruar 1922.
in Na stede.
aft mit bemittelten 5. Ludwigs. 3 rr mäßig eingerichtete * nügend Land, den Verhältnissen der Er⸗ werber entsprechend, in eigens erbauten oder angelauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
e 5000 A, höchste Zahl der 60. Gemeinde Kommunalverbände bis zu 200 Geschäfta⸗
Vorstandsmitglie ber Bauunter⸗ 2 . Rüdebusch in ischlermeister Johann
Ludwigshafen a. Rh.. 4 Das Amtsgericht — Registergericht.
MHagdebnuræ. —
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Ländliche Darlehnskasse Ofterweddingen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht, eschluß der Ge⸗ neralversamih lung vom 6. Januar 1922 aftsumme auf bo0 4 und die hl der Geschäftsanteile au
Nach dem selben Beschlu ie Bekanntmachungen in den Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten des Verbande der landwirtschaftlichen Genoffenschaften der Prodinz Sachsen und der angrenzenden
Magdeburg, den 3. Februar 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung &
Magdeburg.
In das Genossenschastsregister eingetragen bei:
1. Lãndliche Spar und Darlehns⸗ kasse Dahlenwarsleben und Gers⸗ eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dahlen J warsleben: Durch Beschluß der General. versammlung vom 28. Januar 1922 ist die Haftsumme auf 500 4 erhöht. Nach demselben Beschluß erfolgen die Bekannt machungen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten zu
2. Einkan fsö⸗Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht der Spiritus. Interessenten der Provinz Sachsen, des Herzogtums Anhalt und der Thüringischen Staaten in Magde. P Vertretungsbefugnis der Liqusdatoren ist beendet. Die
Magdeburg, den 4. Februar 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meerholx.
Oppeln. unser Genoss heute unter Nr. 75 genossenschaft Vo
chränkter Haftyflicht, Vo getragen worden. zember 1921 festgestellt Gegenstand des Unternehmeng ist nd teilung elektrischer A und Erhaltung der hierzu notwendigen igen und Maschinen und die schaffung von Geräten. Di betragt 1000 4. Höchf äftsanteile, auf die ein Genosse igen kann, 100. Die Bekan ssenschaft erfolgen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in sie sind in der für die Jeichn tandg bestimmten Form, sonst 3 an olgen 366 ö e Zel ssenschaft oder zur
Statut vom var und
weddingen:
Die Satzung ist vom 30. Dezember 1921.
Bekanntmachungen ergehen von mindestens wei Vorstandamitglie dern 1 n irma der Genossenschaft in dem in Rastede erscheinenden Land⸗ r den Fall, daß dieses Blatt Ver aug anderen Gründen die Veröffentlichung la diesem Blatte un⸗ möglich wird, soll jedes Mitglied schriftlich außerdem die Bekannt⸗ im Gitter⸗
geschriebenen
unterzeichneten
abgeben und land zeichnet die Firma die Zeichnen den der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ejasicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Amtsgericht Köln.
Landsberg, Warthe. der im Genossenschaftsregister eingetragenen Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Lands berg a ⸗W. und Umgegend, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht, ist folgendes ver⸗ merkt worden:
benachrichtigt und
i n Geno s Gemein Tage ausgehängt werden. Die Wi
J
mindestens zwei wei geschießt in der R Firma der Geno nnung des Vorstands ihre Nameng⸗= Das Geschãftgjahr innt am 1. Jull und endet am 30. Juni.
erklärungen deg Gen gssenschaft verbin! Vorstandsmitglieder sie abgeben bez irma der Genossenschaft ihre eigenhändige nterschrift hinzufügen. Oldenburg, den 19 Januar 19222. Das Amtsgericht. V.
Abteilung 24.
unterschrift beifũ unter Nr. 31
!. 119 unser henossenscha foren lj! 74 die Glektrizitãts. Ellguth Proskan ein-; 6 enossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Si roskau, eingetragen worden. Da Statut ist am 29. Dezember 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Bezug und Verteilung elektrischer und Erhaltung lagen und Ma⸗ von Geräten.
heute unter N
genossenscha Einsicht der Liste der Genossen
der Dienststunden deg Gericht stattet. Amtsgericht Oppeln, den bruar 1922.
ö we. = 21 23 auf
6 ektrizitãts. schinen ,,,, schaft mit bes zu e , Kreis Guben,
Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Anterhaltung eines Orts Verteilung von elektri Enerqie und die gemeinschaftliche A Unterhaltung und der Betrieb von wirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. A, böchste Zabl der
. hold Lange,
. Haft vom 1. Mprit Die Willenserklärungen 26 Borstands
— * durch mi mitglieder. zwei Mitglieder
der Firma der Die Ein
An Stelle Vorstandsmitgliedz Ernst öschke ift Otto Bohnenftengel in den Vorstand gewählt. In Abänderung des § 33 Abs. 1 der Satzungen ist der Ge⸗ schãftgzanteil auf 300. festgesetzt. Land s⸗ berg a. W., den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Landsberg, Wartho. ; In das Genossenschaftsregister ist unter Satzung vom 1. Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, ⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Derschau⸗Leopolds⸗ fahrt, mit dem Sitz in Derschau⸗ e opoldsfahrt eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von 1 Energle, die Beschaffung und nterhaltung eines teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Unterhaltun ; von landwirtschaftlichen Maschinen und Die Haftsumme beträgt 390 -M für jeden Geschäftsanteil; die . der Geschãftsanteile 1090. Vorstandsmit⸗ 6 in . ahrt, Ernst Wanger, . Leopoldesahrt. Die Belannt⸗ erfolgen inter der Firma
Arbeit sowie Errich der hierzu notwendi schinen und die Beschaffun Dle Haftsumme beträgt 1 1 der Geschästsanteile, auf die ein enosse sich beteili i Bekanntmachu
l **. Cummieltitz Genossenschaftsregister ist etragene Genosfe', 13 eingetragen: . Gaftpflicht Konsumverein Gondsroth einge⸗ eingetragen Genossen schaft flicht in Gondsroth. ternehmens: Gemein⸗
Nr. 88 die durch
zember 1921 heute unter
kann, 100. er Genossenschaft er⸗ f andwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied; sie sind in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei ichnung geschieht in
schränkter Saf Gegenstand des schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder.
Die Haftsumme kommt dem Betrag der übernommenen Geschäftsanteile gleich. e der Geschäftsanteile 10 zu
1 .
Der Vorstand besteht aus: Johannes Reußwig, Gondsroth, als Geschäͤftsführer, Johannes Keßler, Gondsrot Ernst Heinrich Scharf, Kontrolleur.
Statut vom 27. Dezember 1920. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Gelnhäuser Tageblatt unter weier Vorstandsmitglieder. chäftssahr beginnt am 1. Ok= tober und endet am 30. Willengerklärungen der Genossenschaft müssen von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands abgegeben werden. Meerholz, den
Bezug und großen und
Mitglieder. der Weise, daß die der Genossenschaft oder zur des Vorstands i
Haftsumme 650 Geschãftgantelle h0.
Die Mitglieder de 1. Gustav Fischer, Kolzke, Büdner Bauer, alle in
Die Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen Neuwied, eventue a
z Ver⸗ elektrischen Ver Namenzunterschri
beifügen. Das Geschäfte ahr beginnt am l. Juli und endet am 30. Jun; ieder des Vorstands sind: Jof orsteher, Josef Thomalla, roskaun, stell vertretender Vor⸗ ul Smarglik Ginsicht der Liste der Gen 6 gestattet. misgeri ppeln, z. Februar 1922.
Oppelm. unter Nr. 72 die
h, als Kafsierer, ondsroth, als
37 , en ist während Ges au, und Pau chts jedem big 31. März. ö schaftlichen Geno
Provinz Brande
Jeichnun
enschaftazeitung für die Das . zu Berlin, beim Blattes bis zur nächsten sversammlung durch den Deutschen die Willenserklärungen durch mindestens zwei
der. Die Zeichnung
ma . ,, insicht in die Lifte der Genossen r,, deg Gerichts 1 laubt. Landsberg a. W., den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht. 1
Lanbam.
am 25. Januar
119331 enschaftsregister ist heute lektrizitätsgenossen- sichaft Bowallno, eingetragene Ge, noffenschaft mit beschränkier Haft; pflicht, Sitz in Boma Das Statut ist zember 1
Vorstands⸗ Zeichnung geschiebt. offenjcha . cht der Liste 8. in den Dienststunden des Gerichts hben f den 3. . . er, . —
— 0
Reichsanzeiger *; des Vorstands seiner Mitglie indem zwei Mi unterschrift der F
7. Januar 1922. as Amtsgericht.
Mnumburg, Saale.
In das Genossenschaftsregister unter Nr. M Spar- und Darlehn skasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht! in Schön⸗ burg (Kreis Naumburg a. S.). Gegenstand des Unternehmeng: der eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäft
lehen an die Gen
a g.
tellt. Gege d 3 genstan
eingetragen: ö Schönburg schinen und ung von Geräten. O00 . Hächste ftöanteile, auf die ein Ge kann: 100.
schränkter
toregister i Genoffenschaf . 6
9 ; : ttrizitãtsgenossenschaft Kreis . eingetra mit beschr. 6 dauban. r ens ist die Errichtung, die d der Betrieb einer elek⸗ r Versorgung der Kolonie om für Be⸗ Betriebs zwecke. Die Haft ·
Gen offen
Hohberg
des Unternehm Unterhaltung un frischen Anla ohberg mit uchtungs ⸗ und
Gegenstand
mann Hirschseid, 23 h
enn, bed Gan, n n, n ng,
i 4 die ossenschaft