1922 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . ; 2 ö 9 . 9 . * 2. 6 ,,,, , , 5 K dit ⸗˖ n Gläubiger, denen der mheschrãnkt hauptung, daß der . ttre . wberurtellt, dem Mündel vom age der der . n . g or nh a, 2. omman d D G neralhersammnlung der Teri, ha tet. werden durch. das t. nicht 8 ͤ al. babe, n Justiz oher selretã; en , , , . ö 6e. 6 * ; . 3. 3 , . . wird efellscha ten auf k 86 . 1 ö une e, Hh me, f , ,, . . jha ven A 1666 in seweilbs Kauptung, daß Beflagte in der un üer hug der Fla une macht. Aufsichtsrat igen . e Zustellung. . fa, April, 4 Juli und Wal bis September 1018 die Damharß. n, ,, Hane ls. 1. Rermann e e lleber ee, ber liche Auffoꝛ 3 Di Stenzel in en, 4. ober er, . se, . ir ,,,, Der 46 . en Un en⸗ n , A. G. zu he Aufford Pro) , ter: sahrsraken, von je * 0 zu bezghlen; m 1. M s liel liche Zustellung. ä, Gladbach, ; am J. Zul hig jn Bekl echtzanwalt h, dajelhst, klagt gegen * Fer Beklagte hat die Koften des gien ts⸗ Henin fte und Möbel im Werte don Der Fleis eister Anton Engel in gefellschaften. 2. Nechtsanwalt Dr. Krichel n Aachen D F ster Tag Sreslan rbenen, zule Mugkan lichen Verhandlung des Mech den Chemann, 3. It. unbelannten Muf., serch 23 mündlichen Ver⸗ mindestens 53 000 imlich zn 1. Pr., Prozeßbevollmãchtigter: e r ; 3. Albert Finke. Sn ö i 1. Derlage de 6 ede den e een e g ere, mn fee, n, , m dnn ,, der H, ener. er , n be, n eme, gr etre ene ne, , , , n , ,, ehr

esenen Georg uf Mal 1922, entbaltg, srührr in Barmen, anf Hrund handlung streits und 66 echtzanwalt Sallmann werden aufgefordert, ihr Grb= 3 orderune, des 5367 * dem Ant mt t in Charlotten⸗ mit dem Antrage, ta. D. Grich Born, röker in Vertust von Wer tvapieren be fin ⸗· M. Gladbach. d bruar .

recht spaätestens bis zum 1. Mai 1928 ., 463 gedachten . zuge. uf. Scheidung. ie Klägerin ladet Ie. . . Zimmer II9, urteilung zur * an k auf Grund des am ter, den fich ausschien lich in Unter- Der e, * 66 / = 1.

, , , , ,,, , , , , ,, n . Textitinduftrie * , , , U : t . zweite Vorm geladen. m kla 4. Dez mi . ö .

Deer, n=. 2 Sehr ar 19e. , ae. r mg en affe h 2 ,. . 2 6. viert. Zi e, e. n n. ier ich lizl7ꝛa. Berichtignug. Niederrhein IA. ⸗G. erh; ha i n . Gewinnanteile für

mtsgericht. 8 ; au r . or⸗ di 8 r Klage bekanntgemacht. ein gegen its leistun 6. 2 i239] r We hne e inn wma ihn. nnn , 9s uhr, mit der Mulfarde. üg . ö nr ern,, . bei . eren. n e Hel, . ö e m r, , n, ö LU2lss 2 e, re. ungen entfpreche nd 2 , . a, Hi. 2 rung sich durch (inen bel diesem Gerichte Charlottenburg. den 30. Januar 1922. jn verurteilen, an den elfe 1859 , Banerischen Braunkohlen Jndustrie Preuhische Pfandbri ef P ant . Var * ß gen n . . r,, .

Ausschlußurteil des unter ; X. de mnuar. . iger ! . ,, e, Oeffentliche Zustellung. , . Rechteanwalt als Prozeß. Der Gerichteschreiher des Amtsgerichts. nebst do Zinsen seit hem 14. März 1926 Aktlengefelsschaft zu Schwandorf Münster i. W., den 13. Februar 1922. sammlung teilnehmen wollen, haben gemꝛaß

; . ̃ slmächtigten vertret ! j . i : ĩ ; . r , n , been g, mm n nn, ain gef ne ga. ö 2 en n n, ,,. nn Berlin. Ter Kin fuchetarer. ih , e, g d, d g,, schmister 25 h das Amtsgericht n Königsberg i Pr., unter Tei ij der Schuldperschreibungen . . . 3 iar ros f

der Ofen und Tonindustrie ⸗Aktiengesell⸗ aße ; ̃ a : j 3

echtsanwalt Dr. Winterberg in Versin, Der Gerichtsschreiber deg Jandgerichts. Bie minder ährigen ungsscheine darßber bis zum 15. 3

schaft zu r . . ützowstr. 27, klagt gegen ihren Ehemann, . trud, Fritz und 12. Guschem ak zeues Herichtsgebnde. zimmer 116, auf 6 looo M, in der w, fh . . Noli 6 einschliesilich entweder im Bürs

e Tmtagericht. ö se, d, w , euren Oesenthche utenung, , den, , he. pn 49 . , , e, des. Hormäag] siatt Bz ach tz Föc ds den unten. dice, , rlnetrafene, , e, oliwe Pflanzung · der Deselschas. alenf te n, eder be

etzt unbefannfen LÄufenthalte, inter der Be-; Frau. Auguste Stitzwage geb, Schma⸗ Hagsbefltzer Georg Siebert in fi. 121405] Oeffentliche Zuste Lung. 04 ihr, geladen. 2 9 helßen. . andbriefe. . 4 340 d doo, Gesell t. Berli der Kieler Bank, Kiel, zu deponieren.

Ilz Han,. daß derfelbe Chehruch getriehen loweti, in Driesen, Mittelstraße 21 3 Preu fen, Prejeßbevollmächtigter; Nechts⸗ Die Firma P. M. RN. Moth in Ham Königsberg, Kr., der 11. Februar ommunalobliga⸗ . . 1 schaf Verlin. Der Geschäfte bericht fteht vom 25. Fe

Für kraftlos erklärt wurden folgende und sie . berlassen habe mit dem bevollmächtigter.· Nechteanwalt Dannhoff anwalt Crich' Kuehn in Sfaisgfrren, burg, Hanfavlätz i. Klägerin, Prozeß, r. ĩ ll2l8d 75] Berichtigung. tionen. . 136 sis 400, . Hierdurch beehren wir ung unsere Ge⸗ brnar 1927 an im Büro per Gesellschaft

Urfunden: Antrag auf Ehescheldung. Die Klägerin in Landsbe g a. W. klagt gegen den Arbeiler klagen gegen ben Arbelter Wilhelm Ku⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat u cht hau sen In der Bekanntmachung, betr. ordentl. Kleinbahnenobliga- sellschafter zu der am 4. März 1922, zur Verfügung der Aktionäre

ö ö. her,, m,. dom * Dez. 1821: ladet den Beklagten zur mönblichen Her- , 3 . schewsri. enn in . 2. . 2 W. ie, J 8 e, . gerte fen ch des Amt zgerichts ö i. w * 442722 9090, i mne, . , in ir. Ge gie, 461 13. , . ö ien arter gemein⸗ Res j Aufenthalts, au ei ger ufenthalts, untet der up⸗ K. Fauchwitz in Berlin, andauer ö utsche Hagelver siche⸗ vpotheken . 342 162 473,783 schäftsraum, Berlin W. 35, öõneberger er S rat.

uttg 8 handlung des Rechtgstreits vor die 23. Zihil kannten Auf iz ellschaft zu Berlin, abge⸗ ,,,, lz 663 791, s, Ufer 17 p, ssattfindenden mr , , Dr. CG. fr n e , wer

in nützigen Baugefellschatt n. Sintigart in m Phar ladet Beklagtzn zur mündlichen Verbande lung, paß der Beflagte feit dem 1. Fe⸗ Brick js, klggt gegen j. imd 3 , ect! in, , 22 Wo 36 1585 über e 230 A. e, , 3 er , , , 83 lung des Rechtsstreite vor f . 3 I9z0 für den Unterhalt der . den W. Ginckttadt, jetzt un bekannten Deffentliche Zustelung. Die Firma * in Nn ö. 3. Beil. d. Hi. Lem Kleinbahnendarsehen 3 373 Ke 6s lichen Generaiverfamm ung einzuladen. fis s iss] se auggestellt am 1. * her 16r3 anf nene, . zipril 1529. Vor kammer des Landgerichts in Landsoberg a. W nicht mehr sorgt, mit. dem Äntrage, den lufenthaltz, sräßer in Ckarlottenburg Fibnss & Kocher baler, Zigarren sabtit, in zr cFebgunr 1822. muß 6 im patzi Anherden Hypwothekänantelizertffitate arge gr mnnng:; M * ere nm, baer, n, f arm,, ur ul den Er, fir, oe, Vyrmitta ns Her iaglen n berur eilen, au die Ilan er Perliner Straß. Isg. auf Grund der Nannheim. Sandbofen. vertreten durch Ziffer 2 A unter s richtig 1159 statt * . 56d bo), gedeckt durch Hypotheken 1. Geschäftliche Mitteilungen. ech. Baumwoll⸗Spinn⸗ in ben 9 uhr, mit der Aufforderung, durch 39 4 viertelsahrlich Unterhaltérente Behauptung, daß der Beklagte aug einem Rechtsanwälte Dr. Selig und Scheuer in 1100 heißen. gleichen Betrags. 3 Wai zum Nuffs corgt. W ĩ K t viert . 3. Aenderung des Art. 29 des Statuts . ehere empten.

heim, sodann auf den Ins run le 4 Die Herren Aktionäre werden hiermit

irt ch durch nen bei diefen Gerichte

baber lautend und nicht auf Namen um—⸗ ugelassenen Rechtganwalt a vjeß. einen bei diesem richte jugelgssenen am J. Juli, J. Sriober, J. Januar und Wechse!l über 5b C60 4 noch 30 G6 4 Mannheim, klagt gegen den Tanfmann idle . Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten Apri' seben Jabres len, und sbe, mit dem Antrag, den Beklagten aul Strauß, früher in Leipzig ⸗Schön⸗ 24 t & ; 121720) Berufung der Generalversammlung). .

, g, vertreten zu 3 ollmachtigten 1. April jeden Jahres zu 6h n und schulde, m 8 Fr eff, ö. . nig Saeffner Art. Gef. K ohle Attienge ell chat, ö l auf Grün des , ffn tre, ,

rieben. 2. Aktien der Zuckerfabrik Stuttgart in 37. Iisio. bertreten zu lassen. s eit 1. Februar 1 i ur lung von 30 rank M. 37. R. 34. ol / 10 ö. die f Febin igen zur Zahlung n Anfrage, den Beklagten Mu veruriei len, . Gesellschafter welche in dieser Ver⸗ ordentlichen Generalverfammfunng,

Stuttgart Lit. Nr. 23 über 1700 4 rlott 31. Janka 1922. Lanksberg a. W., den 3. Februar T2. Knterbastegesider fort, bie übrigen in Zinsen seit dem 25. Oltober 19820 an ö . söellt am 34. Angust 1807, Se , , 9 . fi Her Herichltschre bet bes Landgerichts re fh. Ben hen , n e, n, mim unh mar glltarisch mit den m Kläger 2116 4 nebst 8 do Zinsen eli. In der Berannt machung. betr. Aus— Magbeburg. e nn Stimmrecht ausüben woslen, weiche am Freitag, ven JG. März 6 lll) Oeffentliche Zustellun krngit geneß Töss g-. sär gegr. Bellegten zn I und s 4 verurteilen Faerer für Warnlieferung Bbem lgfung on Terischnidierschrcibnngen, nter Besᷓug anf unfere Befenntmachung Räüssen Antcht stäteßens gn bann, hormitigg: li utzr,

ausg k , . D ladet klagt 2 Oktober 1921 bl ch d ckt 1. 1 beim Vorstand d i saale der Fabrik zu Kempten ah ; auggeftellt im . h läufig bollsseckbar zu erklären. ie Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 Okto ; ng, iablen, auch, das abgedruckt in Nr. 4, 4. Beil. d. Bl. vom dom 6 Januar 1822, verFffentlicht n' d März b. J. beim Borstand der Sitzungssaale der Fabrik zu cab 31 24 cg, . ie g. ing denn e n. n , wen e ,, , , Kläger laben den Beklagten zur münd⸗ Gläckstadt, zur r, , . e , ier Sicher heits⸗ 28. Januar 1922. muß die vorletzte Ziffer zrsten J. dieses ee y nr n, . . . . vl sind F tar . je . rau Lui 9 ? i . 39 i, macht ler: Recht ganmwalf Br. W hrnann lichen Verhandlung des Riechtsstreitsß vor des Rechtsstreits . , a. . un 8 . 8 ö. 6 = in der dritten Zeile der Nummernauf⸗ 9. Januar, betr. Ausübung des Bezugs⸗ , m C9. 3, fa * 9 3 e. e,. 16 3 3 Hachen in m Proteßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ , , das Amtsgericht in Stkaisgtrren auf den Handelsfachen des Landgeri 9. r 14 id die ö. . agten zur Last stellung richtig 1754 statt 1734. die rechts, geben wir unseren Aftiondten 1 ö . z 56 ae mah Berichtexsta n er ö e ssschafts⸗ . nk in anwalt Dr. Erich Hirschberg in Char hier, 2 28. April (gez, Bormitiags O Uhr, zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20 , 6 . . 5 i , . . 1652 statt e mn, daß der Aufsichterat der Kohle . Xn angie He senfc aft. 2 Henn, . un

= 2 und die vo Iifft ĩ J. G. 5. M. f , ; Ge 9 9 rleßte Ziffer der fünften A.-G. am 8. . M. bezüglich der Ein Der UMufsichts ral. Reschli gfassung dar ber.

1209. A, auß. I9tfenburg, Suarezsttaße 3I, lagt gegen Chur Stannebein früher in Burg genme er,? auf den 185. April 1822, Bormlttagt ihren Hier Friesack, und ladet ben Beklagten zur gige n . den 6. Februar 1822 19 Uhr, Saal j0r f, mit der Auf⸗ 30. März 1922, Vormittags oz uhr, Zeile Ch G2 statt 2662 heißen. zahlung der restlichen 750 / des erhöhten Dr lb. Poeng gen. 3. Antrag 'auf Abänderung des Gesell schafisbertrage bezũgl.:

Schul J 3 n a, J ö. mindlichen Verhandlung des Nechtsstreins 5 hei de dacd ten G 114d, anbe t der B ulze, zuletzt in Neuholland, jetzt un⸗ 6 n Das Amtsgerlcht. orderung, einen bei dem gedachten Ge immer 114, anberaumt, wozu der Be⸗ ĩ ; kti ĩ ; ln e e ga unter der Be⸗ bor . . ,. , . . ie Anwalt. zu bestellen. . hiermit geladen wird. Mannheim, . Ehrismann ist durch Tod 6 ö ö. bag 1 er, ir on . haurtung, 1. er sie verlassen habe und de . 6 . . llIzl4oo] i g uste lung. um Zwecke der öffentlichen Zustell ung an Februar 1, Amtsgericht BG. J. aus dem Auffichterat unseiür Gesellschaft die dann noch restlichen Ez o Vis zum Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden , k , 65 , ,. 2 ffn Gsckhtest ern, scgergs etzt. irt fler Autzug der Klage belam, Bis Gerichtaschreiberer auggeschle den. 15. März d. J. einzusehen. hiermit zu ber am Dienstag, den n , . , , . , München, den 8. Februar lar. Wir erfuchen daher un ere Aftjongre, 21. Miärg 1922. rachmitiagè 8 ür, bei den Cöenralkersam mln, ,. Juli 1681. Bellggten zur mündlichen Perhandlung ile siel ung wer bi, n, stand in ,, , nn,. Charlottenburg, den q Februar 1923. 22. die in Betracht kommenden Beträge in dem Sitzungssagl des Ban khauses e (lenderung ber TWantseme d ke . NLtien den i, Inmphälen. des dientestie i den bi, e, Fipitezmet ent ben, r unn ird dieler Auszug tigte. Died tecannn t. Riltbert Freßh, Bo c, Gerich i eschre her Süũbosteuropa mnnerhasß Ker oben genannten Fristen Lon Golpschmnt, ohh ec Ce. Well, fart, einahnss an ders Gene berla m: and . schäfts in e n. 49 Serie des Landgerichts III Berlin in Char— den . . . 16. Charlottenburg, Fung⸗Fischer⸗Ssraße 3. des dandgerichtz II in Beriin. dandels at tien esell chaft bern ef Taubenftraße 16 ssg, stattftndenden ufer, lung sst jeder Atti onär 8. welcher . f ü 5 . 4 Verlofung . . Kohie Artiengesell schaft. orden lichen Geueraiversammiung sch bis späte tens Dien ag, den I

Lit. ummer 06, 6, lottenburg, Tegeler Weg 17-20, Saal 102, ; klagt en ben Buchhalter Alexander , m ; 3 h, . . 3 6. en, , , = Der Gerichts schreiber des Landgerichts. r, ü, . , n li en Oe 2 n. Der Vor fland. Der Vorstẽrmp. eingeinten J 1 1 2 . . ö 3 . . r, mi er Aufforderung, sich , rũüher erlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ erxander Buchbinderei in Ghar⸗ 2 5157 j . 4. an ale Angsburg oder im 41574, 1975 uber je joo A. durch einen bei diesem Gerichte zugelsssenen nn nnn, 3 lin, straße 20, unter den Behauptung, daß der lottenburg, Nanalstr. 16, Prozeßbevoll= hon Wertyapieren. 1 , d. Löntnger Aetien⸗ Tie iche 1 peidle r ieee T nge gun des Fabriktontor daher über seinen Estellt am 1. Nobember 1870; Rechtgan wall als Ii b ede ier i ren Ale en . . gi. 3 eri, Hellagie von ber Klägern znr Lohnzak. mächtzgter;. Rtechtgenwalt Gägelhargt n brauerei zum Paimberg A. G. 36 . Dtund karpitalg um . I Jhö hh au Attienbesitz ausweist. . 3. * , , , 9 re mn e Ii . 5 n . i, n en Rinder gn. . 1 9j re, ,,,. 11 3 . ö. 94 26 keen 6 6 Söõningen am , 85. März. Badische Baumwoll Spinnerei * 4 00000 durch Ausgabe von he,, erfordert schriftliche . De⸗ arlottenbꝓurg, den 6 Februar 1922. ; 3 abe, hierbon aber zirka 1 unters flagt gegen den Fritz Knubbe, ung von ongager Stadtan en. i q : ; Stů zember 1909). Die samtlichen Papiere Der e r h,, Halen en, . i , , schlagen habe, mit dem Antrag, den Be⸗ e nn Aufenthalts, früher in Char i. 8 Rechnungsjahr Ss . * , i , Weherei A. G., Nenrob. 6 6 9 e . . ch Kempten, den 16. Februar 16242 arge de we und fn ach; des wimdgeeihiä. il Beim. ,, , n,, m , D . . , , K wn merge n ; ; . ne en seit dem Tage der a der Beklagte von a tilgt worden: e mes? ö. tag, den 1. 11922, n empten. III. durch w , nn e, 9 un n,, . n n ges . n ,, 5 . , 9 ä, ,. , das 3 ir ain der 2 bi,. r nee. Gi en , g Ten. 46 rern, ,. ö 6 , . war m, nr . Jueg a bebe dingungen. gte mem; ; ,, ; 1213 ö . ng... .. i ,, . Ran, ged.. ,, , , , , i . . n 0 , . 9 * er e ,. ö. ö . Nen se ( J er. ,,, n , e w er, ,, 3 , . . 3 412 . s , gil, e, , , , lägeri = is. t BY * 7 e cm ge enen, ; O. well. , , , , , , , ge, n en, ern,, ,,, er,, . ; e een. er d, e, enn, bn ( n, n,, , 2 i . , n r , gr a ,, 1 i , klagten kostennslichtig ju verurteilen, an keen, eren nn, , Vaherische Spiegel unh Spiegel ⸗· 1. Iglase des Geschäftberichts für and, g menge nr ne, lg, n. 2Anfied inugs.· Aktien. , . Ia th . i Ber n. Tlchtenberg, seßzt unbekannten klagten zur , , von viertel sährlich im ä , , 125ỹ 130, auf den den Kläger C305 4 nebst 40/0 Zinsen Betreff: Verlosung des 4prozentigen glasfabrilen tiengesellschaft A Gntlastung des Aufsichtsratg und des rechtigt, welche ibte Aktien oder die Gesellschaft Frankfurt a. Main.

. , , ,, , ,,, nn, ae, , , r,, ,, r de e dann, w, ge mn nen, d d ee, we , , ,,, . e , n a. , . ih r 9 1 ö Zut nel 34. . 2 aneh bei leistung für vorläufig vollst reckbar 9 er⸗ Bei der heute vorgenommenen 6. plan= Gd. Kupfer und Söhne, Fürthi. *. 9 . , n, e, de. spätestens bis zum 2 Marz 1922 m 1922, Qachm. G liyr * 2 6 . . 5 2 j * 4 4 ) 36 2 * 1 2 d Si j E ü ie, n,, , t, , leasen, , , n, , l,, , ee, d,, m ns edi, ge ehen galarmn-,, , n ee, e,. ö auch später wie r ; ; , n mme. J ; ; lichen ) 9 w ace, we. 63 ; I21394] Beranutmachnng. wn e gh in Konflikt n,, 1 auf den 27. April 1E. Bormittags tie . e 4. Februar 1922 streigt 3366 3 , 6 ie , mn le, , Derren Greßkanfmann, Ernst. Bierer, ga n, ,, . ö e Tee, 2 B , , 4 , 1 *,, , . Durch Ausschlußurteil dez unterzeichneten schlleßlich der Klägerin gehörige Sachen 161 Uhr. geladen. Abteilung 17, 2 6 . e. h mr e. 31 * 12. *r . 3. 6 Ä. in , n n Ert, Fabrikbestter Max Sffenbacher, haben mee nnen bezw. ben orden, ei der Bank . el und 1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der ts vom 3 ist. der Arbeiter heimlich fortgenommen und ohne deren L. Stock, Zimmer 198061. gHerc leshhretz 2 hie n, . e , , 3 . 5 29 . J 1 * Fürth, neu in den Aufsichtsrat gewählt. mäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen , a, . 8 tn Bilanz und der Gewinn. und Verlust Gan ug Hledendgrf, geboren Zustimmung pertaust und den Erlös für ch; Berlin, den J1. Februar 183. , Mai 18922, Vormittags 1 ; 637 639 785. ; Fürth i. B.. den . Februa Ln. Rolarg hierüber nebsf einem doppelten er, Gefen schaftotafse, o. U12 zschnung. Hericht des Aufsichtarate 24 Januar 1885 Gi enhammer verbraucht habe, mit dem Antrage auf Che. Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts b. Zivil lammer. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Lit. O zu je 8900 Æ Nr. 274 311 Per Vorsitzende des AÄnfsichtsrats: erbe, nis ' er Stücke bis Rigaer Straße 14. j äber das Prürunggergebnis. r,, * in fdr , , Di egen, iche gen de, lieu, lizlzos) Oefen iche dnstellunn r , en, . ,, n Nair ech mn ann. syätebeng fes Tage n5t der ce, ir smplangebescheinigung hinterlegt 2 ö ag r 7. Qftober EÄtgestellt. Hlagten zur mündlichen Verhandlung des Per Hehzer Robert Braudel Ver Karl Holskamm zu ien fzlln 1 ; II 21355] neralversammlung während der üblichen j Egeln, den 28. Januar 193. Rechtsstreits vor die 23, Zirilkammer des , Berlin. Friedenau, 8 riedrichsit. 46 Pro k un, ul * 8 ,, ebrnar 1922. 3 . zen Gen ben . In der am 30 Dezember 1921 stattge⸗ Geschäftestunden bel der Geselschaft Verlin, den 13. Februar 19nn. z. n m e . Entlastung des . e n, de, , ,,,, ,, reren e, , ne, be des e,, ,, ,, , lern Kiten, Geselscha tt . nge g , , , e ,,, ,, . Ghem che Zabri. i ö ! . saRein, wn. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch 3 * emen il anerkannt. ber Berli ß mn, m. on die sem Tage ab nach dem Nennwerte: R Direktor R Bock 3 Rh. zu Hinterlegen und bis Der Borstãnd estens, am 21. Mär, ihre ĩ gen, mil per ; De ler in Berlin, Lothringer Straße h7, jetzt un⸗ [121408 entliche 3Zustellung. e. 2 eneralkonsul Roseltug. Direktor W Bo peher a. Rh. zu hinterlegen und bi rstand. K,, , e . J anwalt Justijrat Giesen in Aachen vertreten zu laffen. J R. Ted. d, WHohrffwinski am 1. Juli 1914 Ceborenen Yehauptung, daß er zahnärhtliche Cin. Goslar 9. Harz. Altdeutscheg Gildebgus bei der Bayer. Sypotheken - und Dermann Te e, ; = 13 Februar 1822 kfi21271 Taunuganlage 3, oder dei einem deutschen n , , zu lassen. 57. R. * 40. unehellchen Kindes naments nneliefe Lichtungegegenst ande angeschafft und der rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. berg neu in den Auffichtsrat der Ge⸗ Neurod, den 13. Februar : ö nm,, . ,, 3 n m er, , gn, rr nr, r, de,, , e. von seiner Ge is zur ] 6 Betlagte zu ver⸗ Detektiv Josef Frings, früher in Düssel⸗ So. i . j (UI2134 ö er . ö . ir, , ,, . ö , ,. , . eln ge, doe, nie. 446 . . e ö 135 * e. an. T 2 D er. Aschaffen · n sn, ,. 33 D er, fes. Humdboldtmühle . . * r , . 3 . ; ne im voraug zu ent⸗ st oder ihm im Un—= Haß letzterer für ihn ohne Auftra . . 383 unserer hypothefarischen leihe h 3x. ö. , ,, r, ., Kon- richtende Geldrente von monatlich 17 4 n , mn, 3 dafür angesetzsen Werte aug 4h ge e, en eingezogen und hr fe bu den 20. Januar 182 Der Vorstand. a*Fttien g esell cha 4. 15 33 39 . . 2. vlan 6 iaisss] e Ghen . . . len. Gr hat sich ferner der sofortt u zahlen, nämlich: 1. Tepplch, Wert ni i . mit dem 8; 1 fies] = lung ausgelost worden die Nimmern: G h . ab. . Hess, g grig gebe äöhig, in e ur , aus dies of e . 20D . Æ, 2. Delpumpstuhl Hir d ggh ö. * q 3 . ö. ee A nebst Der Stadtrat. (1 J Wit laden hiermit die Herren Aktionäre 96 4 , , g 15 ine ran D ohal, ülheim⸗ Wies Kläͤgeri teser Urkunde 6, ,. Wer „Antrag auf Zahlung von n n, , n. 5375 , , mere, d Fiege on moe, en, n, izrat Dr. Fel i ĩ J . 1 zug aus der li . ; unde Kläger la en Beklagten zur mün Bei ; =. ö ö , G ig ö ö . ö 2 t e Aktionäre werden hiermit zu der J n re r, n,, , nn,, , , worin de ne,, ,, ruhen in Dberhausen jetzt unbekannten Äuß⸗ ; den 11. Gebruat * . . ie, ersie Zivil ammer neger elellen Tejlfchuldverschreikungen gefundenen Generalverfammlung sind die lichen Gene ralbersammlung er ebenst : . eneralversammlnung eingeladen au , n e, een, wer, ,, dnn, ,, , e, , n,, ,,,, , de wenn nen,; , a hen Klägerin ladet den Beflagten n ne Berlin · Sch ine berg. Abt llung 8. 120 A, Wert 28, 80 . 3 Fiffuren, Furch einen bel Hiesem Gericht zugelassenen Lit. * , egen ö 29 3 * 44 en , n, ,,. 1 gesgn feen * mg, Erhohung Lit. E 1507 1511 1841 1845 1847 agesordnung: 121398] lichen Verbandlung des Jzechtsftreits vor 12141177 Oesfentsiche nste lun ö Vert Ichg , Reckhganwalt, als Prozeßbepbollmächtigten (19 2 4 LG. . An threr Stelle wurden gewählt die! eg Utklenlapltale unt nom. Hark ld! 18333 160 1663 134 137 1835 1. Geschäftäberscht n en Sin die erste Jipllkammer des Landgerichts in le am 4. Zanugr 1913 *in 5 * 3 4, vertreten zu lassen. * dit, R. Nr. 1 5 14 21 29 33 38 44 Senn Fabrikbesitzer J. Tilmann, Rechts⸗ ho0 ho nn n mit Y den en 183 e 1886 1896 1919 1920 1979 Bilanz nebst Gewinn⸗ und in Yerlin, M Duisburg gu den 12. Mai . Vor⸗ a, n. geborene Minna Gertrud Claug 4 1 Ji Düsseldorf. den 25. Januar 1922 eis ol 73 79 36 zi s 10906, nmalt Bh. fur Siahm und Kan männ berechtigung vom 1. Januar 1522 ab . . ahlung dieser 1 r 21 , , m, 4. i,. O.. A. Marbach, 13 . Wert J herichtiesche h. b 6. gudeerihu⸗ . Nr. 10 18 2 28 35 78 Hubert Schumacher. unter ek! des geletzlichen Be. gesfs chulbverschre bungen inet . lassenen An lise ö. g n. ; i. . Win g tire n denn , wh, e, ies ,. ,, . a,. Lit. ö Nr. 19 23 41 43 5 53 54 —— . . K ( af. z f enn Grmächti. Auslieferung vom 1. Juli d. J. ab flatt: un l he tenen, enn, , , , ie, d in irg , men gn gan, ,, .. e . e e r sho. e , ner . 6. rr. ,,,, 9 ieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hermann, Stern in Herlin. Char tten. ö do e , , , tar 9. f jate leichtestig kündigen wir, hiermit die 8 Kratz, Dres ben⸗Wach⸗ Einer Obligatlonsanleihe bis zu nom. 6 j 3 , JJ , , n, m Gerlchteschreibe ele e , i Gdgar Sellgmann in Hamburg, Hatt ich. . ür Wn seiner Stelle wurde in der außer. en ungen, wiß. bei dem Sarmer Bankverein Sins , 5. Verschledenes⸗ ber ben treiber des Landgerichts. bekannten Aufenthalts, früher in Berlin, eri enser, 1 h'dingungen im S1. Dezember. ordentlichen Hauptversammlung unserer sich aus der Beschlußfasfung zu 1 er⸗ berg, Fischer w Gn. , , 3 li*lglo Qeffentti Date n berg slang gi, Höri. 9 ) uletzt ö . a ,, etzt un⸗ 6. in . daß piselten Fefelsschalt am s. Jänugt ihgs Herr . 3 bel ken Kol mn d er e , , 6 beg Ho ö. K . z . tl 9. n, 8 i nns, daß ö öe eie, der 2. Mai he, nr, ee mnsen gh aeg, amn n ens ' m 1. Jul 1922 zu Jog w/o ein. Br*nun, gran Beltz, fielluertretender , Aktionäre, welche in der Zweigan ftalt des Barmer Hank. S me d n. ere nr, t hen Jebel Boßmengn, Aung Deutscher ist, durch öteil, des Hivnl—= mit ie , ch durch enen * j a . ü erden können. Direktor der Dresdner Bank, Berlin, ge⸗ Feneralber fam mlung bas Stimmtecht aus- vereins vins berg, Pischer a C6. n ge eb nem den, , e ö ;

be Schmitz, in. Duisburg, FRehein u ser, gerichts des Kantong Basel · Stapt vom den selben kostenpflichtig und vorläufig e Rückzahl folgen gegen Di üben wollen, haben ihre Akrien oder ein ; . z dlesem Gerichte zuge r vo lf istung zut u zahlungen erfolgen, gegen wahlt. Der Wuffichtsrat besteßt min, söen wollest ba re Atfien oder einen in Dortmund? , n er ar. ollmächtigte: * 5. Sey ) * Rechteanwalt , kg h nh leistung n eferung der r ne r gdf n mehr aus den Herren: über dieselben . otschein der Fei der Gisener Credit Anstalt in derse Ge spätest .

tember 1918 zur Zabsung einer eßbey ; inen ühnemann und Unterbaltgrente von bo viertelsährtich ö rozeßbevollmächtigten vertreten zu Jahlung 4 nebst . o gin en n laufenden keupons bei ber stav lt, Berlin, Vorsitzender Reichsbank oder eines f en Notars Dortmu nh böte, legt, geen lbren n bie fesgeri verurtz it sat ob. 2E. . r m ute ungotagz . Dörr, een, Fweianene g, nen, ueber 828538331. if , , i w gr ees ü, 1 ba e , erer li ernte ,, . . äber in Duisburg, jutze t unbekannten Üinter haftzbei rag von jährlich ar 39 ,, 54 e deer gan gisiale Bielefeld, mnann Duensen, Bielefeld, dem . e drr Gen erglüerfamihtung bud, ert fegen, ,,, fc ö

2. ö 0 ber berschreibungen sind n

. aul, uentbalte, an Grünt. Chebruchs und boch n. Ve bältnig! a. der Jetz cherichtes eh. ges Kent gertcht ß. ehe gernäs geen, er Diele seid, und bel der Geje n scha sten 6 J Verletzung de linterhaltäpfficht, Mit dem kengrung ju niebn g el. dem 1 1 W blllan ö , . DGttoben ie ri sb, e. ö Sandel . Jndnttrie aer. . 863 ; Kath Sarner. und Krinat want r ktien. änmern n d ge ier mmm ge, a, m. . trage auf Cbescheidung. Die Kiägerin 1. die Zwaͤngzpollsiregung aus dem Urten 112110] O den Hund bes Beklagten, liale Gannover, Hannover. . * II. Februar 1952. gesellschaft in Berlin oder Magvde⸗ ö ) t 1 n det den Bellagten jur mündiichen Ber des Ji ig des R effentliche Zuste lung. 20. Dejember dal 18590 hdamei 2 Berlin,. den p hinter legen. 2012. l w, rde 13 . , 9 3 2 enn , , , . . . Basel Sigbi 1. Ber Banmesster Tömwaht Heyn legender Abrechnung einschlleßl n n , Deutsche Sensterglas⸗ ,, . Februar 1929 Langendreer, den 11. Februar 192. Pille, e, , . , nfs, , , , m, ,,,, ,, nen, be, r mn Ta gruen uche cer, . e. . . J R hen en, Fin Gltattßz and ih are, Fiat. wee mn nchen Herkantsst Concordia Jes. m. b. H. Altiengesellschast. ,

anwalt burg aul ben 2G. Mprit 02, wor, abelglich der, bezogenen Hieichs familien. esetzlich vertreten du z hae, . ; ? . . h h . 1 1 ö * j 51 . 9 3 . ( . ö 3 k n,, e de ee cler, , , here lle eee ä, e en üüllh , hee, e, e e, , ,,, . en m f r.

2.

- Vor sta a3 9 R. er st ing. 1. ö **

*