1922 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

lier we Leipziger Shpothete bank.

D ionäre der Leipziger Hvvo⸗ thekenbank in Leipzig werden hierdurch zu der Montag, den 13. März 1922, Vormittags 103 uhr, in den Räumen der Bank. Schilserstraße 3 J., hier, ab⸗

zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921. ö

2. Entlastung der Verwaltung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellichaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Be⸗ hörden, von der Deutschen Reichs⸗ bank oder deren Haupt- und Neben⸗ stellen., von der Deutschen Bank oder deren Filialen. von der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen, von einem deutschen Notar oder von der Sypo⸗ n, n,. selbst die Hinterlegung von

ktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke be⸗ scheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalverfammlung ausweisen.

Der Geichästsbericht mit Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver lustrechnung liegt vom 27 d. M. ab an der Kasse der Bank sowie bei allen Zinsscheineinlösungsstellen aus und kann von den Aktionären und sonstigen Interessenten entnommen werden.

Leipzig, den 14. Februar 1922. Leipziger Hypothekenbank.

Dr. Ju st.

I7 i726] .

Totalkündigung der 50 Teilschuld⸗

verschreibungen der Eoncordiahütte

vorm. Gebrüder Lossen Act. Ges. ; Bendorf a. Rh.

Wir kündigen hiermit als Rechts—⸗ nachfolgerin der Concordiahütte vorm. Gebr. Sossen Act. ⸗Ges. Bendorf a. Rh. lämtliche noch in Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen der 41 00 Anleihe von 1902 dieser Gesell⸗ schaft zur Rückahlung auf den 1. Juli 19229. Die Rückzahlung erfolgt zu diesem Tage jzum Kurse don 103 oH, also mit 1030 für jede Teilschuldber⸗ schreibung von 4 19090 nominal, mit 515 für jede Teilschuldverschreibung von Æ bo00 nominal an der Kaffe unserer Gesellschaft in Koblenz oder

in Berlin:

bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗

schaft. bei der Deutschen Bank. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale , . M., 6 i der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. ; in Koblenz: bei der Deutschen Bank, Filiale Koblenz. bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiale Koblenz, bei der Firma Carl Spaeter, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Pfälzischen Bank oder einer ihrer , . Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gen Einlieferung der betreffenden Teil—⸗ schuldverschreibungen mit laufenden Zins⸗ scheinen. Gleichzeitig erfolgt die Ein⸗ lösung der am 1. Juli 18922 fälligen, an den Stücken befindlichen Zinsscheine⸗ Der Betrag der etwa mit den Teil- schuldverschreibungen nicht zurücgegebenen, erst nach dem 1. Juli 1923 fälligen J. scheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzimun der Teilschuldver⸗ schreibungen hörk mit dem 36. Juni 1922 auf. Koblenz, den 10. Februar 1922.

Rombacher Hüttenwerke.

ta 348 ; Westdeutsche Textil⸗ Att. ⸗Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ichaft werden bierdurch zu der am Tiens. tag, den 14. März 1922. RNach⸗ mittags 8 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Vohwinkel ⸗Hammerstein stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands uber den Ver.

mögensstand und die Verhältnisse der

Gesellichaft sowie über die Ergebnisse

des verflossenen Geschäftsiahres nebst Bericht des Aufsichtarats über die Prürung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das veiflossene Geschãfte jahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am dritten Werk tage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr Abends a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und

b) die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank oder einer anderen vom Aufsichtsrat be⸗ stimmten Bank oder einem dentschen Notar hinterlegen.

Vohwinkel ⸗Hammerstein, den 14. Fe⸗ bruar 1922.

Westdeutsche Textil Art. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Laag.

121729

Baumwollspinnerei Unterhausen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch., den 15. März 1922, , 9 Uhr, im Sitzunge saal des Notarjats München 11 in München, Neuhauser Straße 6, II. Stock, statt. Die Herren Aktionäre, welche daran teilnehmen wollen, weiden unter Hinweis auf 5 20 der Statuten eingeladen, ihre Aktien spätestens sechs Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer det nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank in Mün⸗

chen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin, .

nigl. Württ. Hofbank, G. m. DP. 8. in Stuttgart zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.

Tagesordnung: .

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

Gewinnverteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wablen zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals; Fest⸗

setzung der näheren Bestimmungen unter Alus schluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Damit im Zusammenhang Abänderung von § 5 des Gesellschaftsvertrags.

Die Einsicht und ,, der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären im Büro der Gesellschaft und bei den obengenannten Banken freigestellt.

Unterhausen, im Februar 1922.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Dietrich. Der Vorstand.

A. Gaiser. Rauber.

II21358)

Spiegelglas abrit Reisholz Attiengesellschas, Reisholz bei Düsfeldo 1.

w . * Bilanz ver 31. Dezember rr

Aktiva.

Grundstũcke Fabrik- Hütten und Verwaltungs. GJ Arheiter- und Beamtenwohnungen Defen, Generatoren und Kanäle.. Kessel, Maschinen und Aprarate Elekrtr. Licht und Kraftanlage.. Wasserleitungen... k VJ ege und Straßen. Kanãle

Passi wa.

e , e, , nr mee.

Aktienkapital. 400 Kreditoren. 2 500 000

2

Reisholz, den 15. Oktober 1921.

Ehiegelse ene le Neisholz Aktiengesellschaft. E Fernand Der Aufsichtsrat. = Dr. Kempner, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gegen Uebernahme der sämtlichen Ünkoften wurde auf die Pachtforderung für

ngels.

1920 verzichtet.

itglieder des Aufsichtsrats sind jetzt: Justizrat Dr. Ing. h. . Maximilian Kempner,

11. Geheimer

Generaldirektor Lucien Dellpve. 3. Yirettor Peter Schrader, Stojberg,

Justizrat Karl Springe feld, Aachen, Lucien de Bay Aubelais, ĩ Floxeffe, Direktor Leon Pettt, Shir Roche⸗Auvelais.

4. Geheimer Dire ftor Direltor Oscar Mifonne,

Berlin, den 13 Februar 19,

Der Borstand der Spiegelglasfabrik Reishol' . . as 7 . nand H J ö . ö

Enge

Dr. Maximilian , Vorsitzender 1

2 go .-

Henet.

Fart Berlin,

karten a

23 e Braunkohlen⸗Mtien⸗ 1. ir Obererlenbach.

Als Anfsichtsratsmitg lied wurde ge⸗ wäblt Herr Cail Stumpf, Fabrikant in Chemnitz Obererlenbach, den 13 Fehruar 1922. Der Vorstand. Bender.

preuhische gentral Bo den⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aftionare werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts n der am Donnerstag, den 9. März d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 48ñ 49, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zweck der Generalversammlung:

J. Abänderung des Statuts nach . gender Richtung: .

a) in Art. 11 und 59 staatliche ,, . .

b). Fortfall der Bestätigung der Direktion (Art. 23, 28),

e) Beseitigung von Kaution für Direktion und Verwaltungsrat (Art. 24 32),

d) Mitgliederzahl, Beschlußfähig⸗ keit und Vergütung des Verwaltungs⸗ rats (Art. 29, 35, 39 und 51),

) 10 oo steuerfreie Tantieme des Verwaltungsrats, Streichung der Direktionstantieme (Art. 55),

f) Status veröffentlichung (Art. 57),

89) , auf Hypotheken⸗ bankges. in Art 60, 61, 74 und Erb⸗ baurechts Vda. in Art, 61.

h) zuständiger Minister“ in Art. 60,

i) Veröffentlichung ausgeloster . und Obligationen (Art. 78).

serichte der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats (58 260, 216 des H. G. B.), Vorlage der Bilanz und ? und Verlustrechnung für

3. Bericht der Nevisoren.

4. Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1921, Entlastung von Verwaltungsrat und Direktion.

5. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. ;

6. Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor.

Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Besitzes spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der

Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depotscheins der Reichs⸗ bank geführt werden. Die Legitimationg⸗ karten können bis zum Versammlungs⸗ tage, 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftsiokale in Empfang genommen werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 25. Februar d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und können im Abdruck in Empfang genommen werden Berlin, den 16. Februar 1922. Der Präsident:

. Sch wartz. 21707

Pfälzische Hypoth elenbant Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. März 1922, Vor mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Am

Brückenaufgang Nr. 8 dahier. Tagesordnung: .

1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Jahres.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

fung der Bilanz.

3. Entlastung der Direktion.

4 Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über des Reingewinns.

6. Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten

7 . M

Wahl von Mitgliedern Auf. sichtsrats. ; 9 ñ Bezüglich der Anmeldung zur Teil⸗ nahme an der, Generalversammlung, Vor⸗ zeisung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf 5 44 dez Gesell⸗ schaftsvertrags 2h genommen.

Die Vorfeigung der Aktien kann er—

folgen in den Geschäftsränmen der

Bank in Sup ige ha fen a. Rh. und

München, bei Banerischen Dis⸗ 3 und n ,. A. G. berg. bei der ahtzeri , . in Mün * . Dentschen Bank Filiale München, bei der Deutschen Vereinsban in Frankfurt a. M., bel der Drespuer Bank Filialen München und Aug s⸗ burg, bei der Mitteldentschen Erebit⸗ bank Filigle Augsburg vorm. Ge— brüder Klopfer in Augsburg, bei der Rheinifschen Creditbank in Mann. heim und ihren Zweiganstalten. Von k tellen werden Stimm

zefolgt.

Die in 8 269 Abs. 2 des Handelsgesetz.

uchs bezeichneten Vorlagen lie . i. Rebruar lfd. Is. ab in i. Ge⸗ chäftsräumen zur Cinsicht der Herren ktionäre bereit.

rat.

Der Aufsichtsrat.

Gesellschaft oder bei einem veutschen

die Verwendung .

121259]

, Derr Rechtsanwalt Löwisohn ist an dem Aufsichtsrat unserer Firma au. geschieden. Unsere Firma ist im Handelz, register des see, n,, Berlin. Mön Abteilung 89, O-. B Nr. 18 9124 an 10. Februar 1921 eingetragen werden.

Liłkörstuben⸗Aktien⸗ gesellschaft, Verlin.

l⁊ lz 44] ; Glashltte Neuwerk Altien⸗

Gesellschaft, Berlin.

In der letzten außer ordentlichen Genernl. versammlung am 28. Januar an wume in den A fsichtsrat hinzuge wählt. Herr Kommerzienrat Ailhelm Rautenstrauch aus Trier.

Der Vorstand.

121705 ; 32. er er uiche Generalversamm⸗

gieshorner Damp sschlephschfy ahrt A. G., Cimshorn

am Sonnabend, den 18. März 1922, Abends G Uhr, im Kaffeehaus Linem“,

Elme horn. 96 e. es ordnung: 1. Jahresbericht. 2. Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Entlauung. ö 3. Neuwahl für das satzungs emäß aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied Herrn Rud. Junge. ! Neuwahl für das satzungs gemäß aus— scheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn 8 Rahlke. Verschie denes Der Vorstand.

5.

i

Hamburger Privat⸗Bank von 1860 Attiengesellschaft in Hamburg.

Wir beehren und. die Herren Attionäre unserer Gesellichaft zu der an reitag, den 17. März 1822, Nachmittags 23 Uhr, in am burg, re, Gebäude, beim Alten Rathauje, stattfindenden 63. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für det Jahr 1921 sowie . des Vorstands nebst Bericht des Auf⸗ sichtsratz über die elf n des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz ne st Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung. ; J Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an die Mitglieder de Vorstands und Aufssichtsrats. . Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grun kapital der Gesellschaft um den Betrag bis zu 20 Millionen Mark unter Beachtung folgender Bestimmungen: a) es können bis zu 20 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaltien zu je Æ 1000 ausgegeben werden; ö b) an Stelle von bis zu 800 Stammaktien können auch bis zu 509 auf den Namen lautende neue 1 zu je 16000 mit denselben Rechten wie die bestehenden 200 Vorzugsaktien ausgegeben werden; ) das gesetzliche Bezugsrecht der Aktignäre wird ausgeschlossen ; es sol aber wenlgstens die Hälfte der neuen Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge angeboten werden; ] . der Ausgabekurs der Stammaktien soll wenigstens 150 00 betragen; die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zu pari; die auf Grund dieses Beschlusses erfolgte Kapitalserhöhung soll nur in Beträgen von 1 Million Mark zur ee, el, gelangen; ; ) in betreff der nicht bis zum 1. Januar 1923 beim Handelsregister zut Anmeldung gelangten Beträge wird der Beschluß hinfällig; g) im übrigen wird der Aufsichtsrat beauftragt und ermächtigt, die einzelnen Bestimmungen für die Kapitalerhöhung festzusetzen und die durch die Erhöhung notwendig gewordenen Aenderungen des Gesellschaftsvertragh zu beschließen. ; Die Abstimmung über Punkt 4 der Tagesordnung wird außer durch Gesamt⸗ abstimmung gesondert durch die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre erfolgen, Einlaß⸗ und Stimmkarten zur Generalversammlung werden denjenigen Aktig, nären in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgehändigt, welche spätestens bis zum 14. März 1922 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegun kann auch bei einem veutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, ö. vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft ein Hinterlegungsschein des Notar , ,. wird, in dem die hinterlegten Aktien bezeichnet sind und zugleich bescheinigt wird, daß sie bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Ver⸗ horn, bleiben. ö Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in den Geschãftsrãumen der Gesellschaft ausgelegt. Samburg, im Februar 1922. Samburger Privat Bank von 1860, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Wilhelm Jevpe, Vorsitzender. d'Heureuse. Stuth.

Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft, Essen.

Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft von 26. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4 100 000 00 auf 150 000 0909 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er— höhen, durch Ausgabe von 109 009 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamm— aktien, im Nennwerte von je 4 1000.

Bon den neuen Stammaktien sind 25 900 oc), die vom 1. Januar 192 ab gewinnberechtigt sind, von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein= ö. worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden

edingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom

20. Februar bis 14. März 1922 einschließlich

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank— furt a. M. und Essen,

bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Barmen, Frankfurt 4. M., Effen und Mannheim,

bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. Essen und Mannheim,

bei dem Barmer Bank ⸗Verein Sinsberg, Fischer Comp. in

pe .

rei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen,

bei der Sübdeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim

unter Einzgeichung eins mit zahlenmäßig geordnetöm Nummernderzeichnis verse henen Anmeldescheins, der bei den , en in Empfang . werden kann, währen der bel seder Stelle ablichen Geschäftsstunden erfolgen.

KF ie zwei ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Vorzugs= oder Stammatizn im Nennwert von e bo wird eine neue Sami ö 3 zum Kurse von 200 oo frei von Zinfen gegen fosortige Voll Der Sch ußnotenstempel owie eine etwai mpelabgabe geht zu . des . , . in

er Bezug ist provisionsfrei, fofern er am Schalter erfolgt; falls er i Wege des Brie fwechsels flattfindet, wird bie übliche ö n Anrechnung

gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die

neuen 6. wenden nach Fertigstellung nur gegen . es Ka er un

ausgehändigt. Die Bezugstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die

timation der Einreicher der Kasfenquittungen zu prüfen. Der Zeityunkt der A

der neuen Attien wird bekanntgegeben werben.“

Die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen dir

I213391

Anmel destellen Gssen, den 16. Februse 1922.

Der

ane g hasen a. zh. ra 1. ge Th. nn nm, Arttiengefellschaft. U orftand.

3

Dritte Seitage anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

en müffen dre

, Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den N

7. Niederlaffung ꝛc. von 4 Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

J. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

llalis

Württembergische Bankanftalt

vormals Pflaum & Cie. in Stutigart.

Gemäß 8 2 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Hesellschaft ein, an der auf Dienstag, den 14. März. Vormittags 10 un r, im Sitzungssaal unseres Ban kgebäudes, Gymnasiumstraße 3 il, anberaumten

außerordentlichen Generalversammlung

heil june hmen.

; Tagesordnung:

J. n nrg. der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart.

II. Erböhung des Grundkapitals um höchstens 20 60 56 durch Aus

gabe von Aktien über je 1200 bezw. 1600. III. Den Beschlüssen zu Ziffer U entsprechende Aenderung des §8 3 des Gesellschaftsvertrags.

LIV. Aenderung des ] 1 ä.. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin:

Die Gesellschaft führt die Jima Württembergische Bankanstalt‘ und hat ihren Sitz in Stuttgart. Den Gegenstand des Ünternehmens bildet der Betrieh von Bank. und Handelsgeschäften jeder Art.“

T. Kartellverhältnis zur Württembergischen Vereinsbank.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Iltionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 9. März d. J. Über seinen Aktien- hesit gemäß 8 22 der Statuten ausgewiesen hat.

. Sinterlegungsstellen sind:

in Stuttgart: unser Bankbüro,

in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., sowie die Deutsche Vereinsbank und deren

; ; Zweiganstalten,

in Berlin: die Deutsche Bank,

in Oeilbronn: die Herten Rümelin G Cie.,

außerdem sämtliche Zweigniederlassungen und Kommanditen der

Württembergischen Vereinsbank.

Stuttgart, den 13. Februar 1922.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Kaulla.

lelror)

Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft

Düsseldorf,

Pempelsorter Straße 50 5̃9. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 11. März 1922, Vormittags

11 Uhr, in Düsseldorf, Pempelforter Straße 50/52, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlun

mit nachstehender Tagesordnung ein: . . Bericht kae enn garn die Lage der Geschäfte unter Vorlage der

Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfte jahr fowie Bericht des Aufsichtsrats. .

.Beschlußsassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnberteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, das Grundkapital der Geselljchatt um 4 5 6090 000 durch Ausgabe von b)) auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen, jowie Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausge⸗ schlossen werden.

4. Aenderung des § 6 der Satzungen, entsprechend dem unter 3 gefaßten

Kapitalserhöhungsbeschluß. . . .

Ein Aktionär, welcher fein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spãätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellscha ft bel dem Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, Fischer Comp., Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen's ten Bankverein A.⸗G., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. .

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Her . der Gesellschaft spätestenz am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ ng anzugeben.

Düsseldorf, den 13. Februar 1922. Der Aufsichtsrat.

fan densche Wald⸗ n. Holz⸗Industrie⸗Attiengesellschast

München.

Bilanz am 31. Dezember Passiva. err, ;

1921.

Attiva.

lo 900 0909

Aktienkavitalkonto... 2 264 411

Kreditoren

M 614197 IS 670 80 7315 562 6 900000 279 465

198 216 1

Jassakonto e def nde

gfelienkonto obilien konto

ebitoren ..

aukonto

31 264 411

Diss 7 JJ 4 32 985 24165 1 i sn r Lo

; Gewinn.. 4 1723 829, 61

Gewinn und Verlustrechnung.

Eoll. Saben.

* * 3 3 477 606 79] Holzkonto 5 691 671

y eslenkonto 1 20 269 26

6. reibu menten nge . 370 0257

eingewinn.. 1723 829161 . 5 691 67137 . nn,

Na tehender Bilanz geben wir bela ; dhe k 1 Sl6 Gy mit je. 120 bei d. Uu shaen ser . Miinchen. n * n. ffir, aus folgenden

r = , . =, aber Hammer, Hechttanwalt M.

iin Jrei : 6 ge. waf von Koenigeborff, Ctwin Graf zu Königtegg.

u von Tattenbach n vo äʒ ; Dz3kar ars ** Gu gen Quadt.

b 69gl bl

, ner e,, nee, e

37 der Dividenden⸗ dem Ban khause

Herren: Dtto

Gottfried

. ekanntmachung. 2t. Beschl. der Gen. Verf. v. 25. Nov. 21 Ist unsere Ge⸗ sellschaft anfgelöst worden und fordern wir hierdurch alle Glãubiger anf, welche An sprũche an uns haben, solche zur Meldung zu bringen.

Eisenach, den 12. Januar 1922

nacher Terrain⸗ n. Bau⸗ gesellschaft in . iwd zz

Die Aktignãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. März d. J. Vormittags 11 uhr, im Saale des Restaurants Zur Erholung in Kattowitz, Johannesstraße 10, stattfindenden dritten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichtigung der Beschlusse vom 18. Jul 1921.

2. Beschlußfassung über den Sitz und die Firma der Gesellschaft.

3. Aenderung des 5 25 bezügl. des turnugmäßigen Ausscheidens von je drei Mitgliedern.

4. Rechnungslegung durch den Vorstand

und Aufsichtzrat.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über vie i des Aktienkapitals bis auf 10 000 000 durch Herausgabe von 7709 Aktien nominal 1000 4 auf den Inhaber. Die Besitzer der bisherigen Aktien sollen ein Bezugsrecht auf je zwei neue Aktien gegen Vorlegung einer alten Aktie zum Preise von Ll00 haben, wogegen die neuen Aktionäre die neuen Aktien zum Kurse von 130 06, d. h. (1300 4) er⸗ werben dũůrfen.

Die neuen Aktien sollen vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt sein, wogegen vom 1. Januar 1922 ab bis zum Zablungstage 79½ Stück⸗ zinsen zu zahlen sind. ;

Beschlußfassung über die Verleihung eines fünffachen Stimmrechts für die bisherigen Namensaktien.

Widerruf der Wahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds und neue Wahl an dessen Stelle.

Nach eventl. Beschluß über das turnus⸗ mäßige Ausscheiden von je drei Mit⸗ gliedern neue Wahl dieser Mitglieder.

Um in dieser Geneialversammlung

stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 6. März d. J., Nachmittags 3 Uhr. bei der Gesellschaft ein doppelt ausge⸗ fertigtes, arithmetisch 6 Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

boͤrnoslaski Bank Handloum

Einlabung zur statutenmäßigen Generalversammlung der

Sächs. Motoromnibus⸗2. G. (in Liquidation) Donnerstag, den 16. März 1922, 4 Uhr Nachm,

in Leipzig, Neues Theaterrestaurant.

ö esorbdnung:

echnungslegung des Liquidators. ö e, n des Rechnungsabschlusses und Entlastung bes Aufsichtsrats rf e ee Aug gttärs der Peer

ntschließung ü üttung der . 4. Auflõsung 9 Aktiengesellschaft und Beschlußfasfung Über Beendigung

Liquidation.

5. Verschiedenes. . . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Gens ralversamm- lung ein Nummernverzeichnis threr Aktien beim Liguidator der Gesellschaft⸗

rrn Dir. Dittert, Bad Lausick, oder den Nachweig über Hinterlegung ihrer Aktien bei einem sãchs. Notar ebenda einreichen.

Soweit bereits Aktien bei der Wurzener Bank wegen der darauf aus⸗ gezahlten Beträge hinterlegt sind, wird seitens der Gesellschaft dafür gesorgt werden, daß diese Aktien in der Generalversammlung zur Stelle und bei dem amtierenden Notar hinterlegt sind.

d Lausick, den 15. Februar 1922. ö Dittert. Kühn.

S. Henninger Reifbrãun tttiengefenfchaft,

Erlangen i. B. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Januar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. L. 6 Millionen Mar) auf 3 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1400 Stück neuen, auf

121726]

1. 2. 3.

den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921. über

ie 1er , ,. hinsichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird.

—ĩ Die neuen Aktien werden an das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden eben. gegen dessen Verxflichtung, sie den bishexigen Aktionären zum Kurse von 1450 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien drei neue Aktien entfallen. . ;

Nachdem die Eintragung der Kapitalzerböhung in das Handelsregister erfolg

ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuũben:

1. Auf vier alte Aktien über je 10090 4A Nennwert können drei neue Aktien zu je 1000 4 Nennwert zum Kurse von 145 94 bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des 6. * der Zeit vom 17. Februar bis mit 6. März v. J. einschli

6 Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft oder bei dem Banthause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Rommanbit⸗ . gesellschaft auf Aktien. in Erlangen bei der Gesellschaftskasse . während der ublichen Geschältgstunden zu ertolgen.

Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet. mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks ,, . und der Bezugspreis mit 1400 für jede neue Aktie zuzügl. Schlußschein⸗ stempel in har einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Here des Brief⸗ wechlels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. .

Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. . .

6. * 6. abe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Stücke na inen.

Dresden Berlin, Erlangen, den 13. Februar 192. (l2lz 3

H. Senninger Reifbrän Aktiengese llschaft.

Att. Gef. Venthen 96.

Johann Nowakowski.

Gebr. Arnhold.

121164

Augemeine Deutsche Gredit⸗2Rnstalt in Seip

zip zig. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Januar 1922 hat die Srhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gefellschaft um 180 000

600 A bon 20 000 000 . auf 4090 000 009 unter Ausichluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen und zwar durch Ausgabe von 180 000 Stück auf den Inhaber und über se 1600 4

lautenden neuen Aktien.

Von den neuen, ab 1. Januar 182 . r ö Gesellschaft 9. Berlin erf gen ö mit der Verpflichtung, diesen Teilbetrag den alten Aktionären unter Offenhaltung einer

mindestens dreiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 000 4 alte Aktien eine neue Aktie über nom.

22 dividendenberechtigten Aktien sind nom. 44 000 9000 4 der Direction der Disconto⸗

1000 4K zum Kurse von 1750, gegen sofortige Volljahlung bezogen werden kann.

Nachdem die dur

lassungen jedoch im .

die Ausübung von gere Gegen Zah

kti die d ie far . * Zeipzig. 22.

eführte Kapitalserhöhung in das namens der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin die

. eingetragen worden ist, fordern wir hiermit ktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter

23

in Berlin und ihren Filialen Bielefeld, Bremen. Breslau. rankfurt a. M., Hannover, Königsberg i. Pr, Sübeck,

der bei den emeostclee und ihren nieder⸗ de Seer, ne neue, ab 1. Januar 192 e s n . de ee

.

t, die

6