Band · und dotor erforderlichen iemen und die er⸗ h r dle Band⸗ Bad H Grundbuch von Bad Band 18 Blatt 755 Ni. 3 e der Wingertsberg, 1 Gonzenheim F am Weinbergswe
Kreissäge, die für die reissäge sowie den ransmissionen und R forderlichen Nebenwer un Kreissäge in die A 39. Januar 1922. er Nachf. J aft mit beschränkter ð Co, Kommanditgesell⸗ Haus Amherg. ung: Amberg.
Sport Gesensschaft mit be- eine änfter Haftung“ in Berlin ein. K enstand des Unternehmens T usführung 8 6 ammkapital: Der Gesellschaftspertrag ist 3. April 1912 errichtet. D Fischer in Berlin⸗ Südende Heschaftsführer, 3 in Charlottenburg schaf inkler, geborene d gu Freudenberg, in der Jersin⸗ Schönberg ist in der Weise Ge⸗ f ra für die Gesellschaft erteilt, aß sie beide die Gesellschaft nur gemein⸗ aftlich vertreten dürfen. Die Bekannt, K ungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗- es auerstraße 44. den 9g. Februar 1922.
219 870 20 341 220 65] 225 479 237
3 e, B ws se g, is e ni, m,
2 9. HED: 255 . 292 711 303 581 311 bz. 204 85 As 363 * 3 279 959 285 698 M3 6h62 311 163 331 42. 23 drs 77 36 24 o8g36 30 nl 314 149 11e: 276 104. 11f 243 96569 263 187. 149: 2144 369 335 891. A4: 2651 358 262966 — 288 341 309 847. E5a: 183 108 225 716 24h 76 251 854 268 064. E5d; 289 633. E3e: 2536 416 151i. 270 860. 315 3323. E78; 189 035 242 357. 273 235 297 525. 186: 212 90535 20 sl. 1 8c: 237 C60 240 64. ö 716 271 4338 271875 275 688 276 494 zg 285 372 255 gol. Aga: 2568 969) 2 273 675 231 135 25835 197 287 44 Igh 35 91 90 300 663 314 867 3390 951. 26e: 2963 697 265 710. f: 273 (hz 201i: 2833 101 25 874 286 9639 312781 313 2735 322 909. 01. 199 2rd Sig d] jdn 230 CH 2öi zz 93 hg Ih 30 2g 9h? 2953 44 296 41 2s 46] 07 012. ZI 223 377 268 3M 2733717 8 235 354 ö 385 304 364 3090 256 21 114 32 855 325 322 337 962. 21d: 156 275 213 813 234 252 57 4537 276 698 ö 930 259 63 239 99 299 537 297 M4 363 039 303 18 306 5904 30 705. Zl e: 181 294 245 329 2371 435 285 942 289 098 293 308 293 835 93 536d G 257 365 429 3086 304 3118371 15 S9 324 66tz. 333 8327 338 5738. 3nf: 231 331 251 337, 2b: 2113583. Zæzg: 3h 757 244 G50. 221: 37 göb, 24g: 235. Ze: 266 357 2790 138 315 322. zd: 296 854. 248; 294 026 312 79. 245: 254 275 259 2165 325 512. ; 280 518. 268: 231 939. 28a: 218 534 28 253. 29 b; 303 396 304 357, 39g: 291 735 308 9638 314 784. 30h: 313 245. 30d: 294 644 207 149 297 823 302 1765 305708 308 0 309651. z0f:; 289 751. * 285 165 289 942. 306: 247 961 257119 257 691 261 655 268 519 277 750 277791 325413. Ze: 322 199. BBa: 299 Itzl. Ze; 285 844. 338; 304 581. ze: 235 87 31 337. 4e: 273 620. 34f: 290 33 295 678. Ig: 250 791 294 557. 346: 281 269. 4I: 209 743 252 481 281 0632 2865 817 287 530 93 go7 37 6165 309 814. 33a; 219 154 345 235 356ß 737 263 298 263 83] 68 iz 280 426 2588 098 289 697 294913 I69 453. 3b; 307 053 2563 gg 286 64 26 6h 290 175 292 189 293 450 311 499 313 293 315 5ßi 332 125. B3de; 264 393 278 297 302 8665 315 411 315 184. 3p: 251 996. 6h: 337259. 31f: 232 413 284 625 285 651 ö 325 42b. 9b: 253 377 254 371 288 476. 29 639 317 979 321 175. 420: 267 792 21 397 29h gos 298 oh8 332 775. 42e: 6h 1 göß 293 M 295 453 300 455 312 156, 2h: 165 999 175 709 249 375 281 194 291 134 299 635 315 991 315 196. 421 299 832. 42m; 256 314. 20; 200 dl 303 236 310 344 439 293 28 293910. 3b: 355 835 275 64 287 39g 290 29. 4a: 255 735 275 336 279 5486 29 699 2h 43 zog 43 eh 1b 415 zäh 6s7 36 847. 449. 305 375 327 034. 48a: 210 541 223 297 253 556 266 757 266 753 257 756 368 89 268 905 272949 271 232 276 371 289 313 283 846 294 157 300 Hoß 301 09e 302 2565 3903 746 309 g-s ois 63 316 83) z2a0 49 eg 839, A450; 278 960hß 283 468 285 511 25365 275 291 70965 294 109 299 497. 45e: 214 06830 215575 241 978 253 722 254 197 285 63 285 413 285 174 289 451 2902 691 293 195 391 887 305 873 307 230 309 853. 45: 285 507 287 0863 W8 3hl 325 662. 459; 216 3501 266 939 273 492 30e 868 303 06663 305 833 307413. 45; 21 945 261 36 275 2566 273 gi 1 278 912 2798 745 282 48 28 890 291 375 294 3439 322 120 325 980. A531; 303 C666 309 819g 321 835. 456: 265 5654 293 31 200 150. 46a; 324 318. 46e 225 044 243 237 271 553 2533 435 254 839 289 455 290 737 297 3895 299 220 3090 470 302 O76 309 495 310 96569 311 95e 315 151 317 433 317 682 3290 710 22 639 3253 50 z 325 S2 335 142 326 255 328 962 3390 177 168: 278 0995 303 226 312 579 317919 320 825. 478; 302 359 15 547. Apa: 304 704 326 56. A9b: 277933 299 379. 490: 284 918. 276 50g 279 793 279 794 2890 349 295 864 305 253 314 295 320 074 327 269. 49g: 327153 327315. 491: 254 255 265 4565. 50d; 295 66g. 51e: 275 952. A. 285 152. 532k: 2585 154. 4b: 286 585. 5 ad: 285 091 287 56530 238 516 292 795. 5 76: 285 144 292347 o 193 301 ges 309 167 316 971. 570 Ha: 150 357 273 785 297 749 337 771 59: 329 869. 59e: 296 223. G60: 255 744 240 2165 245 46, 290 358 9e 45 293 711 309 951. Gra: 285 596. Gb: 249 662 269 19g. Gzc: 262 41 2532 480 299 279 325 994 339 326. Gz3d: 263 270 275 947 284 304 325 58656. Gze: 319 315. 635: 291 2909. 271 945 273 949 237 Gos 285 016 291 gh6 202 gl 293 8a3 2965 257 295 135 299 155 b 310 117 313 457 324 839 334 689 335 579. 65e; 311 189. Gd: 247 203 284 86s 299 O78 299 138 299 489 299 gz 395 159 306 65e 307 734 308 132 303 743 319 395 19 785 322 969 339 317 337127. G52: 6af: 270 162 270 1653 274 563 274 564 301 446. 66b: 1684 09 295 377 699 337. GTa:; 294 871 315 918. 68a: 3d 4 249 506 244 195 249 353 26565 253 3 ge 23 oog 274 437 275 i 284 H33 237 34 239 151 295 211 298 936 309 969 hl Chß 394 oMlz zos 33s 31g z 3 18 322 181 327230. G8: 6h; 282 771 2943 777 293 360 05 2355. 208: 67 453. 71a; ö 57 307 Hel 303 955 308 991 368 34 9 494 310 405 312 325 318 956 339 869. 381 276 63 2983 gh 39h rg 93 20 393 4 303 ehh 303 155 395 36] 314 820 zis 340 324 130. 726: 284 394. 72e: 204 939 210 067 215 652 219 502
e) ; urũcknahme 13 * d ellschaflerin Frau Oberstleutnant
nnelbungen. olgenden Anmeldungen sind voni Patentsucher zurückgenemmen. Verfahren zur Ge⸗ Rohsalmiaks aus Salmiakendlaugen er, mente
Lg. M. 72 533. Einrichtung für Kolben⸗ kraftmaschinen von Aufzugsvorrichtungen (Förderhaspel) mit Beaufsschl beide Drehrichtungen, aber im 1 r Lastzugrichtung. 27. 1. 21. ⸗ fenschalter für Dreh⸗ d Wechselstrom. 3. 10. 21
39h. B. 93 500.
3. io. 21.
82a, . St 36 6&4. Albert Stutz mann, Offenbach a. M. Bahnhofstr. 19. ung für Stillstandsvorrich⸗ ematographen.
36
Schuhwerk, ins 26. M. 7 getz. Huyn
n ) 2 eingetragen im
. Friedrich Tr
errle, Gesell aftung 9 le.
115: 214255 ive, Abzieh⸗ h olzung, 19,1 ] 5 2 Parzelle 16 Garten, 4, 08 Wingertsberg ( zarzelle 1 hält 11,91
Gesellschaft ein.
Einbringen ist auf z M6 festgesetzt worden. entfallen 48 900 M auf die Stammeinlage Frau Anna F Joerger, so da
r m. g. Rh.
1 bel 165 21. .
h, 18. D. 39903. ermann Diern⸗ ; che b. Dresden. Verfahren Herstellung pon Diapositipen zur j lion, pen lb ilram in natürlichen
3 H., Freiburg i. Br. Einrichtung . 4.5.21.
wechselbare ¶ Absatzeinlage. Großbritannien 8. 9. 17. ö 7*b, 3. C. 0 7ötz. Johannes Carstensen, Flensburg, Nikolgi⸗Allee 8. fe Federn am Sannseil 227, . Ges., Essen, Ruhr.
weign ederl Nauptniederlassung Au haftende Gesellf Johann Herrle Gesell chaft mit et Haftung“ Sitz:
jetzt Frau Sburg. Per⸗ Parzelle der 254 a in die
d. Krupp, Akt. Gesamtwert dieses
Meß vorrichtung ur Bestimmung von Veränderungen in der gegenseitigen Lane der Seelenachsen wweier rn, ler Ge 2
m. b. B., Riel. Sender oder Empf für ee, n. Zus. z. Anm. S. 16 416.
77e, 3 B. 99774. Jacoh Butterweich, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer Str. 19, u. Münchener Verfahren zur Vorbereitung von samt⸗ und plüschartigen Sto kunstgewerblichen Arbeiten. W. 57 539. gun Hamborn 4. Rh. Pinselhalter. 18. 3. 21. ᷣ n ö ̃ Marta Mau, eb. Schneider, Neukölln, Schudomastr. 6.
2e. (G. 5 ommanditisten: 11.
Kommgnditgesell⸗ schaft, Beginn 27. 3 nditges
uli 1921. Gegenstand Unternehmens sst der Fortberri er, berssnhich Faflenden Geselsschafterin f lsher gehbrenden in stadt bestehenden Sy franshortgeschäfte Güterlagerung, bort von Gütern aller A Handel mit Kraftfahrzeugen
Franziska Hüh diese geleistet i s ist Oberstleutnant a. Hübsch, Bad Homburg v. d. H. Gesellschaflẽvertrag ist am B. Januar Bekanntmachungen der n nur durch den Deut⸗ Eingetragen am
Josef Trauth, Homburg
ur Vorführung von . . . Verfahren zum Her⸗
Mater lals.
2581. Nähmaschine zylindrischem Stofftragarm. 9. 8. 20 egen Nichtzahlung der vor teilung zu entrichtenden Gebühr gelten solgende Anmeldungen als zurückgenommen. 158. V. 15 799 Aufmickelapparat, ins⸗ besondere für Schreibmaschinenfarbbänder.
. Signal Gesellschaf Jacobus Johannes van den Boogaardt u. Signal Gesellschaft
* chäftsführer Leenders Johannes Franciskus
2D f: 278 (608. Augsburg und editions und überhaupt Spedition, öbeltrangport,
Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. imann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. erfahren und Vorrichtung zum. An- igen von Negativen auf Rollfilmen. 2, Golla g i,, 57, 8. S. 38 000, Rokuemon Sugiura ü. Kiso Okimoto, ö ) R. ESchmehlik u. Dipl. Ing. C. Sat om, ö Ber . .. . um Entwickeln von Rollfilmen.
Hans Frieß, r. 2, Trockenraum für 7 *
. Werkstättg für einmechanik G. m. b. H., Berlin. Film⸗ ndführung. 6. 19. 21. 7 R. 53 282.
Gesellschaft erfolge schen Reichsanzei 7. Februar 1922.
hem. In das Handel gregister wur bes der Firma „Elias Spier Sohn“ in Aachen eingetragen; Dem Heinrich OYsthoff zu Aachen ist Cinzelprokura
I Aachen, den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht. 5.
rt, ferner der. aller Art und frieb von Reyargturwerkstätten für ahrzeuge aller Art; endlich der Fort⸗ wischen erwarbenen Tröger⸗ ions- und Möbeltransvort⸗ Die Gesellschaft
Lande syrodukte, n. d. Höhe. Inhaber: Kaufmann Trauth, Bad Homburg v. d. Höhe. getragen am 8. Februar 1922. Bad Homburg v. d. H., den 8. Fe⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
K. 75 454. schen Spedit geschäfts in Amberg. ) kann andere Unternehmungen gleicher Art
erwerben und sich an solchen in jeder Form Prokuristen: Oswald, Otto, Qa tmann 4. D
Spediteur in Amberg, Ginzel⸗=
Amberg, den 6. Februar 1922.
ö Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Schinandorf. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Zweck der Gesellschaft ist Erwerb und Handel mit Holz sowie Erwerb von Firmen, artigen Geschäften befassen. Das Stamm⸗ kapital beträgt M 0060 c = zwanzig⸗ tausend Mark — Der Gefellschafts vertrag Dezemher 1921 mit Nachtrag vom 28. Januar 1922 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen folgen durch
ö is' und kühlbarer Kondensator mit auswechselbarem Dielek⸗
. Druckktontakt mit Draht⸗ Eh. W. ry 765. Qptisches System zur
Verwendung einer Mehrzahl von Licht- quellen für Projektions
at. Anwälte, . . 2 2. 762 . 2: 2 aIem. ö 1633 . Im Handelsregister für Ge firmen wurde zu der verein Aalen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Die Vertretungs⸗ des Geschäftsführers Feihl ist be⸗ äftsführer ist be⸗ eramtssparkassen⸗
erg, Amfelst
Filmbänder. . W. 59 548.
99 367. Wilhelm Bier⸗ mann, Düsseldorf, Albertstr. 81. . . 77e, 12. H. 87 265. Wilhelm Hanisch u. Adolf Freimark, Benrath. Pomergnzen⸗ haltevorrichtung für Billardstöcke. 30.921. 7 7f, 3. G. 48 734. mann, Stuttgart.
K. 77141.
zwecke. 29. 9. 41. . ggenzinken n horizontal auslaufender Spitze. 6. 10. 21.
ein getragen: In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: Vanke, Holzgroßhandlung, Berlin. Inhaber ist Erich Hanke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 60 535. Franz Graap, Berlin. Inhaber ist Franz Grgap, Kauf— an, . — Nr. 60 536. Friedrich 6 * 3. 1 J 8 i i 21 ij * 1 i
bini e e ö helm König, Berlin. Inhaber ist
Als neuer Ges Solzermerhs⸗ Nr. 60 534. ellt Rudolf Laiblin, O eamter in Aalen.
Den 3. Februar 1922.
Württembergisches Amtsgericht Aalen.
Carl Bürstlein, Cwald Traser u. Albert Ruland, Frank⸗ furt a. M., Friedberger Landstr. 58. Vor⸗ richtung zum Ausschneiden von Ovalen und Kreisen. 17. 65. 21. V. 15 912
ß 437. T7T6d:; 185 473 2M 9339. 735 WG 15 285 440 *, lol hn , , ni 77e: As 467. 78; WB 356 Wö gh 293 054. 77e: 303 1609. 7 7f; 330 Mö. 779: 273 297. 77h: 249 649 24916 255 844 256 557 264 511 2765 169 276 280 9851 281 533 WI 689 283 479 287 287 829 238 515 239 983 292 895 29) Mh 2h93 997 300 680 301 948 305 51h 3605 73 307 745 307 738 309 220 313 693 IId ttz 314 993 315 159 315 493 316 740 321 95 4 774 24 775 326 214 329 223 331 1 336 927. 7J8e: 298 478. S9g: 2630 IR
440. 80b: 292 104 3190 512. 89e: 299 325. 8SIb; 245 656. SLe: 263 3. 9 399 231 1539. 263 274 267 725 275 283 2W98 319 300033 3086 993 S2za: 267 193 298 764 299 258 313 148 315213 315 8 se bös. 839; 33 939. S4b: 31, SIe: 265 573 337 243. S5e: M0 C. SGa: 28 999. S6e: 23 6 n Szbh; 266 018 299 339. 878: 207 6). S8sa: 263 820. Se: 253 115.
n) Aufhebung von Löschunge. chungen werden aufgehoben bey: 649 277 763. 40g; Berlin, den 16. Februar 1922.
Reichspatent amt.
stellung eines Mittels geg ähnliches Ungeziefer. . 476. M. 76 388. Zweiteilige Holzriem⸗ scheibe. 10. 1. 21. St. 2 538. Getriebe, 8. 3. 2. Sa. R. 49 776. Elektrolytisches Iinn⸗ had zur Dasstelsung schwa s 9 gemacht unter 48a. N. 3M 306 a. Sch. 60 45. Einfädelp ähmaschinenngdeln.
en Wanzen und 19. 21
Wahl, & Herr⸗ Aufziehvorrichtung für
Rudolf Koch, Koblenz a. Rh., Kornpfortstr. IJ. Fahr⸗ spielzeug mit wagerecht liegenden Scheiben, die durch das Laufrad angetrieben werden.
. Philibert Vernet, Asnieres, Seine; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. J Dr. H. Weil, he. H. Wirt 4. M. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl. Ing. E. Pumpe. für
Ahlden, Aller. r — In das hiesige Handelsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma C. Heddenhausen C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Büchten heute folgendes eingetragen: Auftiongtor ul Rust in Ahlden ist als Geschäfts⸗
Das Amtsgericht.
meister, Berlin. — Nr. 686 537. Kunst⸗
t Isedor Poppert, Nr. 60 538. Brun Inhaber ist Bruno
ylinski, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist Julius Kohy— nn, Charlottenburg. Ur. 6 Dugr. Bu sch,
Steglitz. Inhaber ist Hugo Bus— mann, Berlin⸗Steglitz. Martha Irene Bensch, geb. Busch, Be Steglitz. — Nr. 60 541. Max Breit⸗ tz. Molkereiprodukte Berlin. Inhaber ist Mar Breitkreutz, Kaufmann, „Exporta“ Vertrieb chem. nisse Erwin Stahl, Berlin. Inhaber t Erwin Stahl, Kaufmann, Berlin. — r. 60 543. Friedrich Deutschmann, Berlin. Inhaber ist Friedrich Deutsch= mann, Kaufmann, Berlin. — Nr 60 544. Brung Kusche, Berlin⸗Lichtenberg. ist Bruno Kusche, chtenberg. — Nr. 66 h druckerei Tegeler Nachrichten Fritz Inhaber ist sot ereibesiher, Berlin⸗ oseyh Fried, ef Fried, Nr. 60 547
ng. C. Weih 3 Frankfur h,. . ; Inhaber Kaufmann, Berlin. — Gre nzig, Neukölln. Grenzig, Kaufmann Julius Kob
rneut bekannt⸗
25. ö M. 72 586. Wilhelm Müller,
Flüssigteiten Im Fallschirmspiel zeug.
Frankreich 6. 8. J7. , HS. 51 684.
Vertr.. E. Lamberts, Drehkolben⸗
Gesellschaft er⸗ Bayerischen Stgats⸗ Geschäftsführer sind Michael Hoöos,. Holzhändler in Regensburg, und Therese Lenzinger, Holzhändlersagtfin in ; Jeder der Geschäftsführer ist allein zur gerichtlichen und gußergerscht⸗ lichen Vertretung der Firma befugt. Pro— kurist: Josef Leuzinger, Holzhändler in Schwandorf, Einzelvrokara.
Amberg, den 8 Februar 1929. Aenderungen eimetragener Firmen: Maldfrüchte ne rmer⸗ Konservenfgbriken, Stllmmandyrf u. Furth i. W. Handelsgesellschaft.
e, . 4b: 311 204.
6 hzementgegenständen; 6 enen e nf, 3b. M. 6 372. Steuerborrichtung für Schleuder m gschinen mit zeitweiliger Ent⸗
Das Datum bedeutet den Tag der He— kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ĩ ie Wirkungen des einstwei ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
d) Verfagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Anmeldungen ist ein Patent berlagt. Die Wirkungen des einst⸗ i len Schutzes gelten als nicht einge⸗
ch 15d. B. 85 185. Rotgtionsmgschine für unfertigen Planographischen welcher der Umfg ein ganzes Vielfaches PNlattenzhlinders beträgt. 14.7
Regeln der durch eine Drehstromleitung überführten Leistung, wobei in der ein als Transformator wirkender Induk⸗ tionsregler eingeschaltet ist. 19. 8. 0
23. 84 163. Rohrperbi
SS8ßa. St, 34 29). Verfahren zum An⸗ lassen und Betriebe von Wasserturbinen.
e) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden 'i. r die nachbenannten
Sb. 20) 458 214 370. W. Schlafhorst & Go, M. Gladbach. . Le, 336 463. Brown, Boperi & Cie. Akt. Ges., Mannheim⸗Käferthal. . 1a. 349 352, Otto Kammerer, Ghar⸗ 9ttenburg, Lyckallee 12, Wilhelm Ulrich Arbenz, Zehlendorf b. Berlin, Sophie⸗ Charlotten⸗Str. 14, u. Berlin- Grunewald, Egerstt. 12. Zi. 25h 193 34 8. I. Paten. Trruhand⸗ . elektrische Glühlampen
. 3. Deutsche Waffen ⸗ und Munition gfahriken, Berlin ⸗Borsigwalde. r ü. Bösdörfer Maschinen⸗ gbrik u. Gisengießerei
. Oberndorf a. 31 George Handley, 16. 2. l H Fritz Greiner, Marbach, Württ. ö h Luftschiffbau HP. u. Julius Pfau, Nabe für Lust⸗ Metall · Luft⸗
Berkowiez &
Bullock, London; Vertr. Kaufmann, Pat. Inm., Berlin W, J.
Zwillingspumpe. 15. 4. ID.
Neidelsheim, : 2349 iel · Flugʒeu 2 ; ö. 9 73h, 6 Ihd eh zll h
267 967 2811
ten burg, S. -A. 11. das e bels, ster Abt. A ist bei (Firma Albert Schultze Altenburg) heute eingetragen worden, — verw. Schultze in Altenburg
Schwandorf. . Prokuristin i Zeppelin G. m. b. P Friedrichshafen a. B. inshesondere
B. 101 475. Maschinenfabrik Be ee dnn 165. 5. 1. 4. — Josef Hoffschlag, Köln⸗Nippes, Holbeinstr. 19. Messe 9 5 Tabakschneid ·
K. 78 284. Koppers, Essen, Ruhr, Moltk e zum Brennen feuerfester, hbe⸗ alkgebundener Steine (Silika,
Mit, 347 73. H. 5 54 506. Ferdinand Adolph Garelly, Stuttgart, Hauptmannsreute 44. Drahtschrauben.
8 . 263. Carl Böhm, Schles. Ostrau. Schüttelrinne. 12. 2. 21. gle, 15. G. 30 859. Georges Centner, Verviers, Belgien; Vertr.. Dipl. Ing. A. Trautmann u. Dipl. In chmidt, Pat. Anwälte, Ber Anschlagporrichtung für die biegsamen Au hängemittel von Pendelrinnen.
Ho, h. Sch. 60 079. Carl Schmienke, Hamburg, Heußweg 156. ehkraftregler ⸗ für hohe Diehzahlen. 2. 12. 29ꝛ.
. Joh. C. Tecklen⸗ 1 g A. G. Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik, Bremerhaben⸗Geestemünde. richtung zur selbsttätigen Verriegelung des ĩ Geschwindigkeits⸗ reglern für Kraftmaschinen, insbesondere für Schiffsmaschinen. FJ. 44 302.
der Firma ist. . Altenburg, den 7. Februgr 19722. Thüringisches Amtsgericht.
— ——
23 gh Me Ehrenfeld. Ibkelsung 1. Bayerische Pendelgewichtes für Tabakröst maschlnen. e , , cee In das , . e. . ute bei Nr. 565 — offene Handels⸗ r , in Firma Haarfabrik W. Geyer Co, in Altenburg — ein⸗ etragen worden, daß die Gesellschaft in⸗ e Todes des Gesellschafters Florus er aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ chafter Max Tennhard alleinig er Firmg ist. Altenburg, den 38. Februar 1922. Thlringisches Amtsgericht.
bekanntgemachten Sitz: ScMswandnrf.
Firma nunmehr geändert in Bayerische Waldfrüchtevermertunas⸗ nu. Kotg⸗ servenfahriken Schwandorf u. ur kh i. W., Eisenhart und En. Amberg, den 3. Februar 1922. Triedrich Tröger, Siß; Amberg, Inhaber Qtto Tröger, Wediteur in Am⸗ berg, gelöscht. Amberg, den 6. Januar 122 Weizenhierrauhausgesessschaft Amberg. Geseslschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Amberg. In der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 wurde das Grundkapital um 23 800 4 Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 47 600 ½ — siebenundvierzigtausendsechs⸗ hundert Mark —. vertrag wurde in den S§ 5a, 8 und 11 nach näberer Maßgahe des eingereichten Protokolls geändert. Die Bekanntmachun⸗ gen erfolgen nunmehr in der Amberger Volkszeitung. Amberg, den 8. Februar 1922. Erloschene Firmen: Willy Albert. Sitz: Schwandorf. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 25. Jamigr 1922. Andrens Lang. Die Firma ist erloschen. en 27. Jannar 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Dipl. Ing. P andrückvorrichtun Berlin, Potsdamer Str. 51. schnellfahrender urch Federn gestütztem
5. 55 060. Vertr.‘ B. Tolksdorf
Friedmann,
; Min. Notormagen des Wider lagzylindert 949. Buch⸗
es des un gen des
, , , gh er Inhaber ri. Grafe et n , ;
ra sftfahrzeuge, = V. St. Amerika 185 1. 19. Hic, . C. 25 38. Erste und älteste Coburger Wagenfabrik N. Trutz, Coburg. Verdeckkasten für verdecke an Motonpagen. I. 22. W. Me 1866. Robert Mannheim, Thoräckerstr. 24d. anordnung für Kleinautes zum Schutz der , gegen Witterungseinflüsse.
üöäßb, ö. B 103 sz, Bolöt & Vogel, Bel ierende Gegendruckfüll⸗ ] a 2 3 1 26
hl Ing. Vertr. Mar
Genade führung u,, , mit Trage⸗
3 5. Ludwig Kral, Wien; Vertr. R. Schmehlik u. hl ng Pat. Anwälte,
16. 7. 21. Desterreich
3 B. 98 091. Karl Butz, Ohligs, üisteldorfer Str. 66. Vorrichtung
zwaren in Scheihen, S h elform in einem kan häuse mit geschlitzten 4.2. 21.
Ber mm n ee, ;
5 20
f . Handelsregisler *,, d ö n as * 9 ö. die Hing „Piychötoynomie, Ge el schaft mit beschränkter Haftung“ in
Ahbteisuw Abteilung 1. Kaufmann,
Arthur Heimann, Berlin. ist Arthur Heimann, Bankier, Berlin. — Beckmann, Berlin. Inhaber ist Johannes Beck, Bonbonkocher, Berlin. — ö 60 549. Gertrud Bromm, Charlotten⸗ burg. Inhaber ist Frl. Gertrud Bromm, Kauffrau, Charlottenburg. Franz Bromm, Charlottenburg. — Nr. ( Brunnen ⸗ Verlag Winckler, Berlin. Inhaber ist Karl Verlagsbuchhändler,
— Nr. 60 551.
Berlin⸗Lichtenberg.
t Koppe, Kaufmann, S
r C AUpelt, Berlin. andelsgesellschaft seit dem 1. J 922. Persönlich haftende Gesellschafter toren Emil Fis e in Berlin.
gut aus f . Alten h V8. A
2h: enhbhurg, S. -A. 296 In das imb sgrenistr Abt. A ist heute unter Nr. 524 die Firma Heinrich Klages in Altenburg und als ihr In⸗ r Kaufmann und Feinkosthändler
Dun i igister wurde heute senkbare Klapp⸗ ndungsstück. g, Gegenstand des ist die Anwendung 1nd sychotechnischer Verfahlen kanmmkapital: 109009 4. schäftsführer: Brund Stern, Kaufman Der Gesellschaftsbertrag it am 1. Februar 1922 errichtet, machungen der Gesellschest erfolgen din den Deutschen Reichsanze iger. Geschäft⸗⸗ räume: Boxgraben 73. — Aachen, den 5. Februar 1922. Das Amtsgericht.
PRoerner eingetragen.
. ,. erbreitun D Hesellschafts⸗ r, mi Ulteyburg eingetragen worden. , e ll haft Altenburg, den 8. Febyugr 192.
hüringisches Amtsgericht.
Prokurist ist Abteilung 1. . u n. 2 i ,. Fah, Altenstadt, Hessen ö In' unfer Sim de lsregister wurde heute bei der Firma J. Cassel zu Höchst a. N. : Das Geschäft ist auf Sieg⸗ fried Cassel, Kaufmann zu Höchst a. N. Dersesbe führt es unter der Firma: „Isaak Cassel“ weiter und hat seiner Chefrau Fanny, geb. Strauß,
rokura erteilt.
Altenstadt, den 1. Februar 192.
Hessisches Amtsgericht.
i rn m, Patente sind num
Lien gu, Oliva h. Dan . Pat. Anw., ö
triebs porrichtun Zehlendorf.
rundlaufendem ieh. )
8. e 454. Robert
Nuisburg Meideri ammelkessel —ĩ kp
kingetragen:
Flaschenzüge bei äbernegangen.
, . für Eh, 2 Rz
R. bl 871. William Oran
Renkin, Oradell, V. St. A.; Vertr.: H.
Wringmann, G. Herse u. Fr. Sarkuhle,
at- Anwälte, Berlin 8W. 51. Umschalt⸗
hahn bei Luftförderanlagen für Schüttgut,
insbesondere Staubkohle. ö
V. St. Amerika 31. 1. 18.
3e, 22. W. 54 G66. Wellman⸗Seaber⸗
C levelgnd Ohio, Benjamin,
Aachen. .
In das Handelsregister wur ĩ „Johann Er öhne Gesellschaft mit beschrictnukter Haftung“ in Aachen eingetragen: Duft Gesellschafterbeschlu
geändert. Die Gese einen oder mehrere
Sitz: Hirschau.
sind die Subdi Max Apelt, b 60 Hb 3. Bopst ? ch. Co. Ronumandit- f Gesell schaft, Charlottenburg. t seit dem 1. Oktober 1921.
331 579 339 283. Nr. triebe der bisherigen offenen Handel sge
pom 22. Dezemher esellschaftsvertrags at.
chäftsführer pen Sind mehrere Geschäftsfüf en bestellt, so ist leder ein tretung der 8 Aachen, en 8. 922 Das Amtsgericht. 5.
Faschiermaschinen. Anna Her
erg. Erne. . Auf. Blatt 1405 des Handelsregisters, die Firma Alwin Büchner in Auna⸗ berg betreffend, ö. worden, daß Karl Alwin Büchner ausge⸗ B b . m . ist. Züchner, geb. Brödner, Inhaberin i j Amtsgericht Annaberg, Februar 1922.
manditgesellschaf Ein Kommanbitist ist beteiligt.
haftender Gesellschafter ist Emll Architekt, Charlottenburg. — Nr. 665 Carl Alexander C Eöo., Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Januar 1923. Pe sellschafter sind: Gar Charlottenburg, Schwitzky, Kaufmann, Berlin. Jur Ber— Gesellschaft Alexander allein, Hermann Sch in, Gemeinschaft mit Carl Alexander er— Nr. 60 55ß. Carl Buch⸗ ̃ Inh. Carl Berlin. Inhaber jst Carl Heinz, Ka Prokuristin ist Anng Berlin. Das Geschäft olz Gesellschaft mi 1d. ist mit dem einz übergegangen.
Amberg. Neu eingetragene Firmen: Georg Rogler Architekturbüro für den gesamten Hoch⸗ und Ties⸗ bau, Inhaber Georg. Rogle e nber Architekturbüro. rg.
golbech und Margeth. Qndel sghesellschaft seit 1. Januar 1972. Sitz: Furth i. W. Gesellschafter: Jakob . 39 . beide Buu⸗ untemehmer in Furth i. , , Hö gb. eit 1. Januar 1922. Sitz:
fter: Fritz .
Gesellschaf m. b
4765. 3 813. eingetragen
elne zur Ver r. Architekt
XB. St. A.; Vertr. Dipl. In Sz im⸗
Anw., Berlin Sw. 3. 66 teilweise versenkt ge⸗ Zuschiebewagen. St. Amerika 19. 3. 19. 32. St. za 07. Guido Stiehle, Memmingen, Bayern. Lagerfasten für Altendes Schüttgut. 22. 11. 19. e, 36. B. 10h 7335. Mdof Bleichert & Co., Leipzig ⸗ Gohlis. Einrichtu rfach angeordneter gg fahrbaren Vorrich⸗
M. 2180. Franęois Millot, Ph. Friedrich,
sellschaft be schieden und
rsönlich haftende Ge⸗
34g: 289 521. Alexander, Kauf⸗
H., Bösdorf b. dei pzig· .
54g. 349 310. Rema Reklame⸗Ma⸗ schinenbhau Akt. Ges., Nürnberg.
Th, 26 384. Bayerische Lederstoffwerke A. G., Augsburg⸗Oberhausen.
kh) Berichtigung einer Erteilung. Die Namen des im Rei veröffentlichten 44 739 — Klasse 221, 2. lauten berich—⸗ tigt „Ferdinand Sichel Kommanditgesell⸗ annoper Linden, u. Dr. Ernst
g) Löschungen.
Fnfolge Nichtzahlung der Gebühren. la: 265 752 289 128 259 842 310 551.
s unser Hayhelgregister Abt. A ist beuse unter Nr. 64 die Firma Emilio T. Toffole in Arns und gls deren In⸗ haber der Architekt Emilio Louis Toffolo in Arys eingetragen. Arys, de
n. l Handel regi 7 8 hen
Finmg „W. J
cht. ö den 58. Februar 1922 r n ,
Iinfektien. 33. 13. 4 g Fk tzon 9 W. Baugeschäft.
mächtigt. —
mberg. Gesells Nolfere l veyvaster, und Teonhard Faufmann, beide von Amberg. Handel mit sch, Molkereiprobukten, Speisefet ten ern.
Amberg, den 77.
chu un chsanzeiger vom n 4. Tebruar 1922.
tu 15. 65a; 192 42 Aachen.
In das Handel de Firma „Na
in Aachen
inrich Breuer zu
schränkter Haf Firmenrecht guf Carl — Nr. 60 556. Deutscher Import — Export — Versand Pfennig Malter, Berlin. ffene Handelsgesell⸗= schaft seit dem 26. Janugr 1922. Hesellschafter Kaufmann, Chemnitz,
— anugr 1922.
dustrie Bayer. Wald Ge⸗ mit beschränkter Haftung. aftsfüh rer: Beniamin
rn un en von feuergefährli ,, , en x
slte, . T. 25 211. Telephon Apparat abi E. Holen . rlottenburg. rpostanlagen.
hiurg v., d. Hähc, 363. 3 Niederrhein isches
De lkontor Heiße ag g . n
ch Schmitz, Gonzenheim. ihren Siß von Düsseldorf ad Homburg v. d. Höhe verlegt.
Bad Homburg v.
Amts gerich
Gundlach
F ist in das Gesch und vertretungs eingetreten. Die dadur andel sgesellschaft hat am ]. 1 gonnen und fuͤhrt die fort. Der Ueber
1. 68g, 31. 3. 11 854. Carl Zander, Köln 3 i gente 12. Vexiewerschluß.
ätza, jh / B 95 255. Gerhard Brangen⸗ Recklinghausen⸗Ost, Wiesenstr. 12 cherung e an,
Rad Hom MR. A
Somburg v. Direftor Heinxi chtung zur Si v , Die Firma hat bisherige n der in dem egründeten dlichkeiten auf die
3. ar 19a. 8. Febru I
G,. m. b. S, für Jette. g. 26h. Paul Balgzs u. ch, me et
chtung zur mas der Kno von 9. 12. ö 9.
M) Zurict ziehung.
Die im Reich beröffentlicht * 9 6 st aus der
She, den Johannes Pfennig,
t. Abteilung 6.
2g Tes. b; 2 173 ss 13 238 36 sh zig 283 51 As l zh Cel is 13 31g z, 4h; ii Sd Bg ch zol gl Ag; Ihr sh 3. 5b. Pi . is 33 2 34. Is ch a/ 1 30ꝛ a: i isi. Tb., Adi sel 3333 25 hi7 Br 64 dn m? , , Göde .
Vertretung der
EGcerł⸗ 5 277 452 Mi gg ,
369, , p g 552. Wisherm ürn Ofenstr. I4.
ö
.
Aachen.
In das nter nationg ch
ö ls km, Internat
e; 263 geg 289 237 294 892 20 146. Sa:; 294 271,
335 931. 1 IS: 31333 125: 292727.
8 7. 1 2857 460 311 1. 7. LD: 291 848. LTi: 263 390 294 912 7 041. L2nu: 275 704. L2Z0: 241 472.
7a: 236 351
go en lte, He ar, .
andelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 919. . 22 Gesellschafter ind; Oskar Bernhanzig, Tischlermeister, eukölln, Anton Altmann, Tischler= meister, Berlin. Tempelhof. Anton Fa Tischlermeister, Berlin. — * 559. Horn W Rodewald, Handelsgesellschaft seit
1921. Persönlich haf⸗
er sind die Tischler
ichard Horn und Alexander Rodewald, beide Bersin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellscheft . nur heide 3er, after ge meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 60 369. Küster . Co., Zehlen⸗ dorf (Wann serb.). Offene Handels gesellschaft seit dem 15. Januar 1922. Persönlich haften de Hesellschafter sind die Nauflente Franz Arel Freiherr von Maltzahn und Franz Küster, beide Zehlendorf (Wannsecb )). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Arel Freiherr von Maltzahn er= ire fg, — Bei Nr. 324 Ludwig Burchard, Berlin:; Die Firma lautet jetzt: Ludwig Burchard Co. Der Kaufmann Alfred Grote ist in die Gesell—⸗ schaft als perfönlich haftender Gefell schafter eingetreten. — Bei Nr. 18 635 Berliner Käse⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, Berlin:; Der bisherige Gesellschafter Carl Davidsehn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die , , ist aufgelöst. — Bei Nr. 49 544 Max Karmin ski, Berlin; Dem Led Ilsen, Charlotten⸗ burg, ist derart . erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firmg er⸗ mächtigt ist — Bei Nr. 56 236 Erste Deutsche Goldschlägerhäutchen Fa⸗ brik von Emil Meyen, Berlin: Die Firma lautet jetzt, Erste Deutsche Go ldschlägerhänutchen Fabrik von Emil Meyen Inhaber Margarete und Else Menyen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem J. November 1921. n haftende Gesellschafter sind die guffrauen Frl. Margarete und Frl. Else Meyen, beide in Berlin. Der Uebergang
g delen Verbindlichtei en lossen. — Bei Nr. 598
3 ? ler or. Rathenom,
e r , ung in erdingn
dem Wilhelm ;
ner, Berlin⸗ Südende, und Schap te, Charlottenburg, ist Gesamtzrokura erteilt, und Hauptniederlass Zweigniederlassung
164 Kraftwa see“ Alfred Steinh
Rathenom und
enpark „Halen⸗ fel, Charlotten⸗ tzt: Luise Steinhöfel, Kauffrau, Berlin- Prokurist ist Alfred Stein⸗
f Wilmersdorf. f Ur. 60 364 Wilhelm Dinse, Berlin- Reinickendorf: Inhaber jetzt; Gustab Boenisch, Kaufmann, Berlln ⸗Reinic dorf. Der Uebergang der in dem Betriebe egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ewwerbe den Kaufmann Gustah Bei Nr. 50 767 Co., Berlin:
des Geschäfts
des Geschäfts dur Boenisch ausgeschlossen. —
9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schen. — Gelöscht sind: Nr. „Bokasal“ Heilmittel Kernhardt, „Defag“ Verkaufs⸗Gesellschaft Ha⸗ macher Co., Berlin. Nr. 14 364 Adolph Boltze, Berlin. Berlin, den 1. Februar 1922.
Amtsgericht Berlin⸗
Berlim. : ö ] In das Handelsregister Abteilung X ist heute eingetragen worden: N Charlottenburg. rtha Sobeeinski Das Geschaft
unter der Finma Hedwig Stoltz geführt worden. Beim Uehergang des Ges Firma ist der Ueber Forhevungen und Verbindlichkeiken auf die Erwerberin Hertha Sobocinski aus⸗ geschlossen worden. Albert Thiede,
Thiede, Handel mann, ebenda. — Bernhard Thymian
itte. Abteilung 99.
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margarete und Else Meyen ausgeschlossen.
Berlin, den 31. Januar 1922. Amtẽgericht Berlin Mitte Abteilung 90. KRerlim. 120252]
In das Handelsregister A ist heute ein- Ettaggn worden: Bei Nr. 7710 8. Deiters, Berlin: Jetzt f Handels gesellschaft. Der Kaufmann Vose Faws ist in daz Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Gesch. ft begründeten Verbindlichkeiten guf die Gesellschaft ist gusgeschlossen. Die Prokurg de; Alfred Deiters ist erloschen. — Bei Nr. 777 Gebrüder Kiesau, Berlin: Offene Dandelsgesellschaft seit J. Januar 1922. Persbalih r r, Gesellschafter sind: Dr. Josef Laboschin, Fabrikant, Berlin, und Richard Koschi ty, Kaufmann, Char⸗ ottenburg. , ehergang der in dem Betriebe des Geschäfts des bisherigen Einzelkaufmanns begründeten Forderungen und Verhjndlichkeiten auf die e e Gba 47. 1 ausgeschlossen. — Bei Nr. 973 A.
Foörmstecher, Berlin: Jetzt offene Han e fr ellscft. Der Gesellschafter
Chemisch⸗technische Fabrik, Berlin. Inhaber: Bernhard Thymign, Kau rokunn: Paul March, Berlin. Nr, 0 596. Karl Zweibart, Berlin. Karl Zwelbart, Malermeister, De 29 Sch marzer, lin; Der Kaufmann Ernst Lindenberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Ernst Linden Bei Nr. 16365
f berg ist erloschen. vokura des
H. Sentz, Berlin: Cduard Münzberg ist erloschen. — Bei Nr. 36 597 Jacob 8 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ot⸗
121. Der Kaufmann Arthur Zander ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Bei Nr. 5 494 Gebr. Zeisler & Co., Berlin: Der Kaufmann Jacoh B ist aus der Gesellschaft ausgeschieben. Die ; jetzt: Gebr. JZeisler. — Bei Nr. He S3 Julius Molff, Berlin: Zweigniyderlassung
ander, Berlin:
eingetreten.
Firmg lautet
Die hiesige ; Haun in ic berlasffung. Die bisherige Haupt nieder lassung Jonas, Berlin. z C M. Lem, Berlin⸗ dorf: Die Firma lautet jetzt: C M. Lemmy, Bankgeschäft. —
lrmand Formstecher und ein Komman⸗ D
ditist sind gus der Gesellschaft aus, , Gleichzeitig ist Sr. i khl.in zie Heel cha dis perfon! aftender Gesellschafter (ingetreten. Die brokura der Gertrud Stiller bleibt be⸗ tehen. — Bei Nr. 9304 Gebr. A, O. Huff, Berlin: Die Gesellschafterin Clarg Huff, geb. Bisolb, ist durch Tod d aus der Gefe schaft ausgeschieden. Gleich- zeitig sind Irmgard Landsmann, geb. uf und Elfriede Morgenstern, geb. Huff, in die Gesellschaft als persönl ich haftende Ge⸗ Hlschz terinnen eingetreten. — Bei kr. 33 534 W. Hartmann, Berlin: Die. ,. ist gufgelöst. Inhaber ist jetzt: Alfred Wertheimer, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem * e
chaft begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Alfred Wertheimer aus- i, = Bei Nr. 23 96657 Alfred Drechsler, Berlin: Inhaber jetzt: Jarl Drechsler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ a . hegründeten Verbindlichkeiten ist Ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Drechsler ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Drechsler it erloschen. — Bei Lr. s 67 K. S. Krkcke berg Æ Co, Berlin: Die Firma lautet . C. S. Krückeberg X G9. Nachfolger ansen. Inhaber ist Wilhelm Hansen, aufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge e. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Wilhelm Hansen aus⸗ ö geschlossen. — Bei Nr. 579010 Karl Görlich Æ Co., Berlin: Der 33 ., Karl Görlich ist aus der Gesell. aft ausgeschieden. — Bei Nr. 58 860 Horch, Spengler Go., Berlin: Der e , after Richa pengler ist Hr gus der Gesellschaft ausgeschieben. — Bei Nr. 55 92 Filmwerleih Kähler Schumgcher, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin; * Prokura des Hans Ruge ist . Die Gesell⸗ qu
Bei Nr. 56 248 Neue Maschinenbau⸗ gesellschaft Wolff, Lucke u. Gabriel, Berlin: Der Ingenieur Robert Gabriel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 57 788 Sturm E Curtius, Filiale Berlin, prokurist gemeinschaftlich mit einem an⸗ Prokuristen: Rudolf Fritz, Köln. — Bei Nr. 59 2909 Carl Seitz, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mite. Abteilung 86.
HKHiherach n. . Riss.
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 30. J 1922 eingetragen;
I. Bei der Firma Brauerei Wart⸗ hau sen, vorm. Neher R Sohn A. G. in Warthausen: Durch Beschluß der Generalversammlun . 1921 ist das Grundkapital um 800 6090 erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des eingereichten Pretokolls ab= geändert worden. Grundkapitals ist erfolgt, so d nun 1 600 000 0 ö Grundkgyitalerhöhung sind 800 Inhaber⸗ aktien über je 1000 130 X. und
Erhöhung des aß dasselbe
ividendenberechtigt für das r 1921/22 unter Ausschluß en Bezugsrechts der Aktionäre
Den bisherigen Aktionären sind jedoch 00 090 u neue Aktien kurs in der Weise zum ß auf je zwei alte Aktien zu 1000 M eine neue Aktie zu 1000 4 entfällt. Das gesamtzè Grundkapital zerfällt nunmehr in 16099 Aftien über je 1009 . irma Cigarren
Ger
ausgegeben.
um Uebern ezug anzubieten,
Biberach,
im Gesehschaftsfirmenreaister: Eugen
Gerster alt sst ö der ae . 24 1 65;
firmenregister men , . 1 Einzel
firmen register die Firma ri Biberach, .
ann, z de , ö w
ni. ; 3 ; Gesellschafter ein n Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗!
Kaufmann , n Amtsgericht. Biberach tetär Germ