1922 / 41 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; . . ö ö . . . ; 5 5 ( en eidu ng ent i dem ) 36 2 2 . * 3. 9 ö 4 Amt, dee, von Matus y 8a Landrats⸗ * 5 ö 4 , . . k 6 . . . w, Heiligen Meamren für die Zutunft ablehnt. Die Zahl der Nugarn. n m. , , ilfe 323 dom, ,, ,, 8 F, ,,, , mn, , ne, ,, r, f 2 ö ö . ng des vam g. September 19m 56 2 Ebend Hiernßber chdaz Gergnes beiannt In der gestrigen Sitzung ber Na tts nalver sam mlung ö. ch 64 Dr. n . . rd ung als a . * aneh nt gten Ergqnzunghwalzte reer . ? Die Errichtung des we d 9. ß di erden; schon letzt darf aher darauf hingewiesen in der di 8 * beraten wurde, an! . . ĩ 2 2 4 * ö . . * ausgeführt werden nach der en e , e fen darf, indessen *. 2 ah; ie mehrfach gon interessierter Seite in die Presse 4 P ar t 4 1 4 ur rng. und der r fer 4 6 2 sel, Friedbe Zuwider handlungen stimmungen dieser Bekannt, Fat B t , n idr, he, ment rtr l. 8 r len de n nungen gebrachten Nachrichten salsch sind, und daß alle Zahlen zu n is an en,, , , Hreir kein, Dr. Beckhams. d, nech a e rf, wer , . . n , . . 6 ö . as Werk Spandau würdigen sind unter Vergleich mit der Gesamtzahl der Streilenden, inisteryräsident Graf Bethlen überreichte ein reiben Dr. Höpfner in Stettin, ö bestimmung zum Kohlenwirtschaftsgesetz vom 321. Mär; 1919. 69 und ehemalige Artͤlteriewer tatt) . West und die auf mindestens 100 506 geschãtzt werden muß, ,, ,, . . Schließlich hält es die Kommfssion für zweckmäßig, folgendes jährigen Mandats feststellt und ihre Tätigkeit für be⸗

3 Den, t 3 . nere in , 883 . 9 von Pelser-Berensberg in Aachen, von Holstein igfests 51 ; f ĩ wähnen: für Die Preisfestsetzungen der Sz 1 und 2 finden auf alle seit dem in 65 Es ist keine Aenderung eingetreten i Mit Ausnahme der extremlegitim istischen

von der Ministerialle Militär- und Baukommission in 16 Feb uihrten Briketklleferun ! Die Ausgaben der Rei en det erklärt. Februar ausge fůhrten ettlieferungen Anwendung. z Cern gen, men, deen gr tree, , bezug auf die Ent⸗ geit bedeutend erhöht. . n mr e er Partei Friedrichs bereiteten, wie das „Ungarische Korrespondenz⸗

Berlin, aushilfsweise beschäftigt beim Reichsministerium * ; n . z bez ; 9 h ö 17 Naschtken betre sen, welgse jowohl für bre * * e und besondere Ueberteuerungs juschläge gesahs. Der 6 melde. sämtsiche Parteien, auch die iu ,, 66.

des Innern, Büttner in Breslau, Dr. Höver mann in . . d ̃ , , wit eue nr n den mar- , ,, ,, ,. , g, n r di e g b ,,,,

und Neukirch in Liegnitz Lenzner beim Oberpräsidium Stettin, Schaefer. änken. Die Geltungsdauer des Ge⸗ ö x strilts kommission in be f um 2006 Æ erhöht worden. j sionalversammlung Ggal warf einen Rückblick auf die von er , , a ͤ die Mitglieder be lchräntn ö zerläüfe der Nenbescheffung von Maschtnen, entre ne, d, Erhöhung um , e ue n e g ,. eijährige Tätigkeit der Nationalversammnlung, deren gedeih⸗

raäͤsidium Charlottenburg, Herpertz * * fetzes gegen die Kapitalflucht wunde bis zum 31. ? en, der ; 1 in Trier, Rheins in Marienwerder, von Aulock in Liegnitz, ö J 1 Verl 46 erk gemäß den bestehenden Richtlinien ieh nee graphenbüro, zufolge beläuft sich die Belaftung der Reichsbahn ichs Wirken durch den Vernichtungsfrieden vielfach beein⸗

Berg i Siettin. Mn er in Arnzberg, Frhre vom gfsh , , . har die g lrachtigt warben e, um T a br, e Gaal auch, den von Berg in Stettin, Mulert in Arnsberg, Frhr. von icht⸗ mitteln 2 6 ins Ausland mitgenommen werden dürfen, wahrend Die Herber ; . urch diese Beträge auf rund 3 Miln tltrachtigt worden ei. um lu re YIte auch , , e, de g,, , ker, de, rb, r , ,,, ,,, , , , , ,, ee ue er lien den en when en ee lin Sch röder in Stettin midt in Wiesbaden, aushilfsweise d der Bekanntma assi n ĩ J jede Umwandlung von Material der Den der,, er Materialpreise eintritt, ist mi ibesteie zum Ausdruck. . . 1 ö . . nn n e . his n ge nn ee ie, dä, , . ,. der n , . bleibt wel geen tschen Werle, einschtießlich dan inen sener en i nt, . , r , n. .

arbeiten in den zerstörten Gebieten, Dr. Weil in Koblenz, ö ich dem Kaufmann Fritz Liehenthal in Fhar— 26 . k des . ,, . Die rien angerung. welche im Schreiben vom 17. No. von lUieberteuerungszuschlägen für Beamte siehl noch bevon. z Großzbritanuien und Irland.

beauftragt mit der kemmissarischen Verwaltung des Landrats. Letten berg, diner, tt, is durch Vertügung vom heutigen obald die Verwallung von den deutschen Behörden wieder auf i. 2 rr, , der Werke Spandau Die Reichsbahn erhöht zur Ausgleichung dleser Mehr⸗ Die Besyrechungen vwischen Lloyd George, Lord amts Koblenz, Strzoda in , beim Ober⸗ . 8 i e nn,, ö. 7 166 ö. J 7 . e, genommen iff , zugestanden. Der Termin ist 2 die Güter⸗, Tier, und Expreß guttarife, bie Surzon und dem Marschall Allenby haben dem „Reuterschen präsidium Oberschlesten in Breslan, Lichtenberg in Minden, . K . ö r Henehmigen Sie bitte, Herr Direktor, die Verstcher . ereits zum 1. Februar eine Steigerung erfahren haben, zum Büro“ zufolge zu einer voll tändigen Einigung Über die in . die Berstcherung meiner 1 März d. J wiederum um 20 Prozent. Eine weitere Aegypten zu befolgende Politik und über den Inhalt der Note,

Eidinger in , . . G., Dr., Marcus beim Sber⸗ un tersagt. . . dorziglichsten Sochachtung. präsidium für Niederschlesien in Breslau. Berlin, den 9 Februar 1d2n . . ; Der Vorsitzende der Interalliierten Miltärkontroll. Herausschiebung der Maßnahme ist nichl möglich, da di die die britische Regierung an die ägyptische Regierung richter ö Der Polizeipräsident. Abteilung M. J. V.: Froitz heim. 6 dr,, 9 36 65) ,,. 3 J C NRottet . 4. gr n Teil . ö e. * werde, 3 . n, . ; . Wolffschen Telegraphenbüros, unter dem 13. Februar d. J. ; ö . getreten sind. Die Privatbahn ãchti si K z ĩ i . ie briti . Minist . . ö. . . l . 1 ; 1th hrt. de ee, ne, 9 e , D, Dentschen Werke, ine ö re . h r . ,, . ,, , . e ,,, . ,, rn an das Auswärtige Amt gerichtet: erm, feiner r * wachs regterung uber die ie Arbeiten der Reichsbahn, die auf eine Balanci der französt Regi . i Auf Grund des 5 8 Abs. 1 der, Gewerbeordnung für das Das von heute ab zur Ausgabe gelangende Sach⸗ . a . Note 4 12. ö 6 3 6, 4 i ö. e gg. n , nr, d ii , , n, e, ,, der n ,. . , . ö fc e ö 3 2 . J iꝗ)/ 2 . . K ar. . 23. , , diese 3 a im . J e, n. . Regierungsprafidenten sind heispielsweise ee en mig, 6 s. ö iht ve, e nn,, ö S . lung, Jahr- an den Beschluß der Botschafterkonferenz, we r am 28. De⸗ in z räsidenten, dem Regierungspräside h ĩ , . ** ö. (

Nr. 4 . , ,, r, e h. . . 1921. gang 1921. n,, * . hebe 6. *. Ehre, Ihnen folgendes mitzuteilen: unter deutscher Verwaltung stehenden Teiles 45 , . . h k * . 9 di sen sollen schan Der italienische Botschafter in London, de Martino, zel gehe n helf . e r. ö Berlin W., den 16. Februar 1922. stell . n f k i. 86 wan, ö. 3 e, rr . von Breslau fowie an Material besonders an , ö Dim unf, n , ö Eh borgfsiern zun Porwinn offer begeben, um, der Nr. erl g ; 11 ö tellung der verbotenen Fabri 3 mi em Kommandeur der II. Kavalleriedivis 8 b , ,, ; . rol, Matin“ meldet, Lord Curzon im Namen der italienischen

Die Gewährung des Abschlages ist dapon abhängig, Gesetzsammlungsamt. Krü er. Werten aus w „wobei den besonderen Interessen . . sion und besondere Maßnahmen schon für die w ; K —ᷣ die gr ane. a mn vier . 34 . . * ö meer gef ö an. daß gil reg, e , m gen n, nären, , ,. . Die neuen Tarife . eine st 2 r,, mer nr nn,, ie 3 ,. 4 n ,, ö , n . ö , rh er. . . Berke zixil e oder militã rische Stel le irgendwie dire . . . Erd s rere her Konferenz vorzuschlagen, vielmehr ihr g gelichftes tun werde. srätesteng aber nach weiteren vier Wochen bezahlt wird. ö ö Erfurt, Spandau⸗Haselhorst und Wo 2 indirekt an den Vorgängen in Petersdorf beteiligt war y ,, fur rh n salts, damit bie Konferenz an dem vorgeschlagenen Datum, dem

t Nichtamtliches. mit Angabe der für die Durchführung . Ab mne , oder auch nur von irgend einer geplanten Unternehmung im fertigt. Solange? diese due err, n dee iert a e, ,,,, b Linen Ueberfichtspfan, aus bem die zutzbarmachung der für beten Gebiet Kenntnig gehabt hat. Keine militärische oder kann fich die Reichsbahn dieser Entwicklung nicht bien . Im, Unterhanse warde gestern über den englisch—

Berlin, den 14. Februar 1922. Der Minister für Volkswohlfahrt. . , , , . eaten 8 23

Deutsches Reich. jeden der zukünftigen Fabrita tions z weig vile Behörde hat das Geringste unternommen, was den Be— irischen ertrag verhandelt. J. A.: Gottst ein. Werkstätten und Maschinen ersichtlich ist. fehlen der Reichsregierung oder der vreußischen Staatsregierung Lal enn g h en ,

; Rei Die Ausführungsbestimmungen für die Zerstörung oder j ö j 53 ; ; ö ö ; ö z i le 3. Der Reichsrat hielt am Donnerstagabend unter dem Die Ausführungsbes a ö suwidergelaufen wäre. In einer mehrtägigen Reife durch die Uebersicht über bie Finanzgebarung des Reichs. 2 ar r nen , , m . Se e

PVorfit bes Reichs ministers des Innern Dr. Köster eine öffent- Außcrbetriebsetzzung ben Masstinen und, Hekänkdeß snet, Cintich, Landkreise Brieg, Namslau, Oels, Strehlen und Neiße hat J 6 = ö j / . 3 = . he ——— ĩ ; 6bri j ; z

über F gok liche Sitzung ab, über die das „Nachrichtenbüro des Vereins i . en n e , ,,, Laar esekretge e. Pen ich Hera eh ht um ö, . t,, J , erung hon Krtanreissn. , ,,, , , , , neee ef, we gäbrlttetbns dreh wehte tsch; fte und Bürgermeifter, sondern auch der Gemenbehrhän, 1, , nn, , , ,,,, In. Ermangelung einer rechtzeitigen Festsetzung der Höchst⸗ ! , eich a erklärte sich damit e de, , daß das Reich im Laufen find, wesche aber endgültig verboten wurden, können Landjäger und Gren ʒpolizisten leinerlei Anzeichen dafür fest⸗ ih e a n, , , en. e. !. 0 fee g , de . ö. . e nr g ,, ,, r,, auf Grund en ln e gn, ,, h g n mn . Hen fn senmr, . e er, , ,, e. r , . J rte nach ö ö 10. Febr. 6 Wahlen argehalten werden, die die republifanische Nee er . un er Ausführungsbestimmungen zum erh * . . ; ilt . nen . *. ; besetzten & attfinden. Besonders eingehend ist 1932 vollkommen ausschalteten und die Einberufung einer Fon- Kohlenwirtschaftsgesetz vom 21. März 1919 mit Zustimmung ie. , . e , . ,. ö Slaatssekretär Dr. Peters der Frage nachgegangen, ob die stituierenden Versammlung ermöglichten, Das gegenwärtige irsfche der staatlichen Verteilungsstelle für EGroß Berlin für das Studie nz eil anzurechnen. Angenommen wurde der Cn twu rf t g ulr . Anlcuen kolor iehmenden Arbe ten ] gestatte scinerzeit in Oberschlesien abtranghortierten und im unbefetzten Wanken. Near abinelt Cänne nicht im Amte Mleihen ohne ein Mandat vom irischen Gebiet der Stadtgemeinde Berlin die Preise wie folgt fest! eines Ggetzes über üenderung der Waßsen Nie ustehlungen mösfen beende! sein, jobald die Kontrolle der Gebiet untergebrachten Selbstschutzformationen noch in ö n nam n erhalten zu haben, Die vorbereitenden Schritte len so irgend welcher ai. existieren und mit den fraglichen Vor- Allgemeine Fingn;perwastung. 3 fene zie mägtick re ßen, Wenn. das rice Volt den Nernnag

gesetzt: nach der Reichspersicherungserdnung, durch das eine alliierten Mächte aufhört effektiv zu sein. ; t. . . j ; - ö . e,. Die vorstehenden Anweifungen beziehen sich nicht auf die fällen in Verbindung gebracht werden könnten. Das Ergebnis Steuern. Zölle Abgaben, Gebühren. 1705 gg 62 350 832 Hi r rer, , 5 ö, 4 34

Preise für Küchen- und Ofenbrand. n n, *, . 23 Don ĩ . . . ( S52 gos) Vertreter der irischen Nation eben fall d berei ĩ ; ö ; ältnis ingeführt. en word d und welche sich auf Fabri⸗ ; . S S ae, eee. ; . ü d ĩ azu bereit, seien. wa re,. Gaskoks grob und Nußkoks folgende Preise nicht . e. auf Genehmigung n. i ng 44 , . , , end. . a die die n,. J k gan n e nd. , 3 id 100 h2 9 . in gin iht Lin, ener, wier . r b,. ö ; iebs ü ö s fts⸗* ö - ; ö vidi urden, d. h.: ö : ; 919 9 des Staats ö. . 2 * l. ö e Ereign rian . Zei Selbstabbelunge ab Sager 6 S0 0 je Zt. . e n, n, . . g e fe pe. 16 k ga , n,. Anlagen. Ftretärs Dr. Peters ist daher dahin zusammenzufassen, daß die Summe der Einnahme 8 Mels lechtfertigen müssen. In Jukunft werde das irische Volk zu bewessen *. Bei Lieferung frei 3 od. Feller. Sli90 =, ats augen emihrn. Gs Bänttit ih un eine Gründung der Unhbrauchtbartfachüing, Jerstreunng oder Umwandlung von Cin. Vorfälle in. Oberschlesien in keiner Weise mit irgend einer 2m e be,, , . 6 i geg sei, 6 selbit 86 Regierung zu geben. Churchill J . ö Prenfistttii u rale est el lege, die an Vie Stelle richtungen ,,, Apparate, Lehren ussm.), Deschrän , BVchörde, oder Organisation. oder. privaten Unternehmung Algemene Verwalte ngechgaben unter . Menats a, , . en, , . 2. 3. 1 . te fle für Kere lien rn gen en desen genre en r er 82 . nr e g, k . . . auf 3 , ,, ö a hal des besetzten Gebiets in Verbindung gebracht werden Gäehenreznnng der Cinnghner??, ,, sr 168 123 z so oo Mär, de, Tre hen ebnen sten den te, . 5 . ; ö 6 B r, , . hjurt a. M. treten soll. Das Aktienkapital von fünf Millienen Menge unter Zugrundelegung önnen. . Funden nn,, . 14 1 * h . . . . . n n,, er n. . 3553 26. , Mark wird big zu einem geringen Betrage von der Preußischen eines Werkes vom 10. Januar 1920 oder entgegen. Die Ermittlungen wurden dadurch erschwert, daß die , . n. Schuld... 26 1 ar ,,, , . ö. 53 , He ho 0 i. Jtr, 9 9 e Zugrundelegung lichen . jienierung um Mütteilung., der Unter uchunggergebnisse der Ts n, von dem irischen reistaat angenommen worden seien. 2 ir r . . e mel. i . n , e ne e , ,,, , , g f. , är ichs rer in Bette; nmteresiierte Behörben biöher nicht enlsprächen hat Rei . , , , . J seit 8 ö. ,,. bei 3 Zu sammenstößen in Belfast LB und Berliner Kammerofentotkhs—.—. 58425. betriebes einer derartigen Hypothekenbank zu erteilen. Auf Antrag des rt und Spandan⸗Haselhorst darf die eichs-Post⸗ und ⸗Telegraphenverwaltung; eit Sonnabend betragen Blättermeldungen zufolge 35 Tote ö 4 , , e, 3 . 363 x Hier Ef rn ty zi ff e e 33 ö, i, e. 8e * , r, . 1 n i fen , a. In der Beamtenschaft herrscht ebenso wie im Publikum on beta. k er. ö 3 ,, . ** * . 6 er 8 58 eit nochmals an die Auf e zurückverwiesen. Die hessische Re unt ibn! nicht weiter geführt werden. Düie Wer . 2 haft icht ebenso : . : bedrohlich, daß die Truppen in einer Straße zur Di. , frei Reller n sch, . , a 3. der Neugründung Ang unlieb⸗- dürfen jedoch pro viforisch diese Fabrikatian unter den zäubor . noch Unklarheit üer die dis zip lin arischen Maß⸗ Zuschu ß... ö [0 Wiederherstellung der Ordnung mit dem Bajonett gegen die ö n f e, g nnch , me d. lenz, on unn g . ereite jn e , erich te Krgtitgnstalt, aufgeführten allgemeinen Bedingungen weiterführen. zahm eng dig nach den ö des Reichskahinetts aus mitbin Zuschuß ... 603 918 13186339 Menge vergehen mußten. Ein Bataillon britischer Truppen ö 9 . n! a . ö 3 . in, . !. 2. Im ir , /e. 2 e 5 , . 9. ö . D . 6 ,,,, Summe der Ausgabe 158 037 155 255 3265 , . . treffen aus Süd⸗ abgeworfen wird, um 1 pro Zentner, soweit der Koks auf dem . 7 5 h z ö ; itro⸗Ze ulose ver o ten. 2 ene migung, eleg! ? die 1 inien . 83 8 . ster ein und werden an der renze verteilt werden. Straßendamm bor dem 9631 fück des Verbrauchers abgeworfen ö i Ren gig ne, gil en,, glas, e, n, Fabrikation fortzuführen, wird nur provisorisch und unter nur solche Beamte aus Anlaß des Streiks entiassen , , 8 Xi. ö Pirdz um 254 pro Jentner. bei Selbstabholung durch den Ver- And hat sich mit einer etwas ziteren Geschäsfts'nhaberln verhrratet, gleichan Vorbehalten erteilt, ; werden, die Urheber des Streiks waren, Sabotage nnuar 1922 S*I66 os zi Frankreich. braucher um 1 4 je Zentner. Er möchte in Leivzig seine ärztlichen Studien beenden. Zurzeit Endgültig mird genehmigt; Die Herstelfung don oder gewaltsame Eingriffe verübt oder andere Es traten hinzu. R der strigen Si r 83 kißt niere herne meme en g Gefsh'enum un Koltedium fär Film wéecz und fur Fertigung van Feamte durch Gewalt oder Drohung mit Ge. 8e gingen 6. 3 366 6 In dernshargestrigen Sitzung her Deputierten kammer ! 6. , . Hela gg gen des Magistrat Berlin bürgerung hat der Stadtrat bon. Chemnitz nicht . . hm, . n . J 1 5 * 6 6 3 x wat in der Erfüllung ihrer Dienstpflicht behindert t da,. 34491900 . n ,,,, ,,, Ee eher eie r eech a, ,, ,,,, , , ee, dhl, er e, ,,. nut. D n s ,, , , 6. taaten Mitteilung gemacht. Bayern hat dann Einwendungen ren, ; g p ö 1 1. verfahr 9 Sinlei , d, e , ,, ; Ver ich ter tatter geordneter G vm on ührte laut Zuwiderhandlungen gegen 7 Bestimmungen dieser Bekannt- erhoben, weil der Mann sich erst neun Jahre in Deutschland a n und bereits genehmigten Fabritationszweige sowie rn . ö vorzugehen. Mit der Einleitung dieses Verfahrens Das tat sächliche Steuern⸗ usw. Auffommen bis einschl. Bericht des Volffschen Telegrayhenbüros“ aus, am, 1. Janugr load Best 36 ; ! ö 63 . welche in der Folge zugelassen werden, müssen innerha! werden die in Frage kommenben Beamten vom Dienst ent⸗ ; habe Frankreich für das Konto Deutschlands 85 Mill 7 machung unterliegen der Besfrafung gemäß s 15 der Auefüährungs- während sonst mindesteng zebn Jahre für die Finhüärgerung notwendig ; e. h 2 Dezember 1921; von da ab das Aufkommen nach Abzug der von . lch, Jur. J sch Milliarden Franken r,, king hn 813 6. n. . a . n . 66 . ,, 6 . g 6 . Heß . oben⸗ den Sbersinanz. und Finanzkassen geleisteien Äusgaben. , ben, i l denf ar r,, das heißt für Sach= , , , ; en Vorschlägen der Direktion w Inter⸗ ähnte Tatbestand n utrifft, so wird das Verfahren ein⸗ 2 ; ö häden, . Milliarden für die an Personen zu zahlend = z f e Das Anwachsen der schwebenden Schuld ist verursacht zum en nr, ,,,, . f e, ,, .

5 notwendig gemesen. Ferner sei der Andrang zum ärztlichen Studium g 9 omtmisst sind. Ferner muß die 577 ] ; ; ö / ; . ö. so groß, daß kein besonderes Bedürfnis bessehe, gerade einen Herrn glijerten ontrolllommission zugegangen find, Fermer gestellt. Bei kündbaren Beamten tritt an die Stelle der gberwiegend größten Teil durch Hevisenbeschaffungen, Lieferungen und R' ö 963 ö Die Prelssestlzzungen, der se 1. und 3 finden auf alle seit dem ug! Nu nd lu infa fsen ee M nac icht auf ö (Gcinmendiänaemn Anlage zur Her stel lun e. n . ö r c ö 16 . Einleitung des Disziplinarverfahrens die sofortige Ent- sonstige ed el für r, , , . durch ö . i le, , . e. . , ., Serie

; nve ö ö j zu. De

16. Februar augqeführten Koks lieferungen Anwendung. 9 6 ö ; dann, Aufrechterhaltung provisoris . 8 j ; .. 5 sei Berlin. ben 16. Februar 10. , nige led fe Tänsnf, atzen denn, hie nee erer zr wh, fa b, n d, , be, Preußische Kohlenwirtschaftsstelle in den Marken. Reichsratg entschieden sich mit Mehrheit gegen die Einbürgerung, ., e, , ,, lan ] ö t Selle, die sie aus gesprochen hal, zurückgenon 6 besoldung entstehenden Mehrbedarf. . Cn n nn, 'Ubählberungen, erfahten, d das gikck= Schaefer nur Sachsen und Hambutg stimmten dafün Leistungsfähigkeit zu erhaltenden Restes der Anlage wird an ö . gesprochen hat, zurückgenommen. Gegen t iche Ergebnis., beeinträchtigt hätten. Frankreich werde nur . Der Mteichsrat nahm weiter den Gntwurf eines Gesetzes und Stelle seitens der Distr. Komm. erfolgen. Der übrige * ., die durch Wort oder Tat zum Ausbruch oder zur W Milliarden Golzmark an Stelle der zu zahlenden 135 erhalten. über die Berwendung von Warte glekd z n der Anlage muß unverzüglich verschwinden, während Fortsetzung des Streiks aufgefordert haben, und gegen Der Redner wiederholte alsdann die bekannten Vorwürfe gegen die Bekanntmachung über Festsetzung von Brikettpreisen. n. Cs bandelt sich nur um solche ,, , bn n, Teil, welcher im Betrieb erhalten bleibt, den bereits 1 klche Beamte, von denen infolge ihrer Stellung ein besonderes Oesterreich 3 ö besprach darauf die kürzlichen Vorschlaͤge der t . ö . der Umgestaltung des Stgatewesens oder der Dunchführung des , , ,, n . * , 5 fz der Dentwortlichkeitsgefühl, ermartet werden müßte, werden j 9 ͤ e , e n mn, Häagiesung tler Fingnzcn unt, betonte um In Ermangelung einer n g igen Festsetzung der Höchst⸗ Priedensbertrags in ben Einstweiligen Ruhestand verseßt worten find. Ge bäude, un d. Anna g h helge, een ,n ber⸗ Ordnungsstrafen, und zwar Warnungen oder Ver— Der italienische Gesandte in Wlen hat gestern nach einer bluß lee Hugestänkhie, das man Deutschland mache, leder Vor preise für Braunkohlenbriketts durch den Magistrat Berli Nach Ansicht des Reichsrats handelt n ; ? 12-Hektar⸗Zone liegen l(einschließlich der ober⸗ und un weis 2 . ; f ö Meldung ber olltischen Korrespondenz“ dem sH ech! ser teil, den man hm bewillige, jede Verlängerung der Zahlungsfrist, die r ö . Feerats Handelt es, sich um in sverfgssung, zrdischen Kanalssationzanfagem, sind un vergügich zu ent— ee, verhängt, Geldstrafen nur in besonderen Fällen. NäelduGng derer, m n id,, man ihm gewähre, hätten zur unmittelbaren und idli werden auf Grund der §§ 13 und 117 der Ausführungs⸗ änderndes Gesetz. Gemäß Artikel 129 der Verfassung braucht ein M ha, , n Keinerlei disziptinäre Maß n sollen erariffen Schober ein Telegramm seiner Regierung zur Kenntnis ge⸗ Sr en G ; Kren und unvermeidlichen Folge, besti Kohl tschaft 2 ü eeinstweilen in den Ruhestand versetzter B ingli sernen, mit Augnghwe ber fitr die Beleuchtung und. Heisun ,. kaßnghmen soll griff ö ble tal 1 dem französtschen Staatsschatz neue Lasten aufzuerlegen, die er nur süimmungen zum ö oh ell af r. vom ?]. März 1919 , ,, n d 3 ae , e. ar ge n,, der Buregus und Rohnräume erforderlichen Leitungen. Aus. werden gegen die so genann ten Mitläufer beim Streik; sie bracht, ,,. sich die italignischs Regierung im schwer tragen kinn. Gen hte man Beumschan geln hterngen mn mit f 9 ; * . erte lumggstell für Freß Sien fenen fen feln dme nn, . Age, ebenen nahmsweise dürfen die Gebäude, welche der Reparahrr von Cisem, verlieren jedoch, wie alle am Streiß Beteiligten, felbstverständ⸗ Prinzin bereite . er äͤsterreichischen Regierung sofort mit. erlaste man Frankegich, Der Verichtetfsgtiet verlangte scheßllth eine Berlin für das Gebie r igemeinde Berlin die Preise währleistet für den Fall der Wiederverwendun ö ö . . len ni bahnwagen und Lokomotiven dienen, , ba gj lich die auf die Streiktage entfallenden Einkommensbezüge. einem Kredit zu 8 fe zu kommen. internationale finanzielle Solidarität. Der Abgeordnete G r ou sJau wie folgt festgesetzt: ständen ein Ker früheren Siellung denlsthecendes Lettern Hlesben, obwohl sie außerhalb der guüsammenfassung auf zn Mit besonderer Ssrenge oll gegen Bedienftete vorgegangen In der gestrigen Sitzung des Nationalrates teilte gig Vorsitzenker des. Ausschusses für die besretten Gebiete wies I. die Pension ; 2 Deltar liegen, und zwar für eine Feitspanne, welche leiten? der werden, di B = . flichterfü ver Finanzminister Dr. Gürtler die Bedi it, unter Hsonderg duf die Tatigkeit der Reparationgkommisston und auf die Es därfen folgende Preise nicht überschritten werden: un 3. Penstenlerungerechte; er periznngt aber Baß die Warte, Pier gehn, ffir wrdennemr hf n, dan Rall, baß die en, die etwa Beamte wegen ihrer Pflichterfüllung an⸗ der Finanzministe er die Bedingungen mit, Machthe fugnisse hin, die ihr der Friebenzpertra, kannt pes, mb n berschitten weer ;. , , esemh anger sict. ur eln leben gin se Uinftelttg, fbr, Then ker re tern Cihmeetfce ita nen, fn den gegriffen haben. denen. Desserreich den Fngiischen Kredit erhalten wir. Der ern enden, ig 'n de dener merten nt ö b) , Abwerfen auf dem Straßendamm vor auch öh ö . sährige Beschsftigung im eiche enst jetzigen Räumen beantragen sollte, wird die militärische inter⸗= Bekanntlich hat bereite vor dem Streik der Reichverkehrg⸗ Kreditbetrag umfaßt in seiner Gesamtheit die Summe von mit der die Reyarationskommission habe e, r dem Grundstück des Verbraucher . 332... n . f . gd i e. ein gleicher 9 alfilerte Kontrolltommisston dem kein Sindernis in den Weg legen, un ter die Beurlaubun gen von Beamten zur Reichsgewerk⸗ 29 Co Pfund. das heißt, es sind in diese Kreditaktion fene zu sein, sie habe sich fortgesegzt an die . Abwerfen auf dem . a,, , o , , d Perlger Yerhältnlfse fol lr me ve, . die . allerdings unter der Bedingung, daß sofort mit der Beseitigung Haft zurückgen am m'en. Gegen diejenigen von diesen 250 000 Pfund eingerechnet, die Nesterreich bereltz im No— den müff nun an aber werde fie d) . Lieferung frei Eidgeschoß oder Keller, ag,435,, Pen nen in n Umt Berusenen siehf ei 5 . 3 ed e, n. aller in diesem Gebäude endenden Dampfleitungen begonnen wird kamten, die ber Aufforderung zum Dienstantritt keine Folge vember vorigen Jahreg erhalten. Die Deckung dieser Kredite Nachtb⸗ Befriedigung, 8 2. usschusfes von fünf Mitgliebern we, g , ö. 6 9 6. ö here pu e, . 6, . - a. 33 6 , . in allen Fällen das förmliche Disziplinar⸗ . , 19 55 . ,,, 1 1 s. z . . en mit den r Neicht regierung ern wi iner ? Werk durchläuft, muß in der Weise verkleinert werden, daß nig ren eingeleitet. Der eng S ; g wird der ichischen ben lt, eder ierunn eren bir uh, ener gan ee, dhe, Reichs P e. fen, daß Jegierung bei der Verwendung des Kredits beratend jur z gie⸗

preise für Grikettliefegzungen an das Klein enn . . . . es w . zentralbehörde nicht ange bören darf. Je ei j wi mehr erhalten bleibt, als für den künftigen Umfang des Wer Durch besondere Anordnungen ist Vorsorge getrof h. 6 wie für Zentrzalbeigungs. un? Warm. inister des Innern e vom i, n. k nn. ist. Alle ins einzelne gehenden Anerdnungen, welche n g ulfithen Verfahren mit zg h en än f, burch⸗ Seite stehen, und die Verfügungen Oesterreichg über ben Fredit . n ens

wasserbereitungtanlagen in Fuhren nicht unter h t die Durchführung der vorerwähnten M n behandeln, ge er ure ; ! Gs darfen f 39 3 tuner fe e een . werden ähh .. 3 . . . die g. a enden, . , n, e e ,,, * 1 nf. . . n,, urs , ,, dd, deen, eb, bn, , waer hal, d ee l e , , ,

J , , , e, d, gern, g, ,, de, d eee, fie, d,, , , . . mer n Berlin um Herabsetzung den kaufgz⸗ en . . ce. 2 ; ;

ö , ., ,,,, d

. zu hun der Aiegfchaßbbes ch ht erf, . ene sölgbeseben mmm geh, nehm gönn, aalen, ur c ssibture, f, ne er, w. nr g . fümntte birsen He bf. lüssißzmachung der Kredite steht

von

§1. . wesentliche Vereinfachung des Wablverfabrens erzielt werden soll. . f die Auch für die Wahlen der Arbeitgebervertreter . höheren Ver Ausffihrung von Entscheidungen, welche seitens der Tommission var durchaus negativ, alle diese Formationen, Arbeitsgemein⸗ (darunter Neichsnotopfer)r

2 7 2

seien; in Bavern sel bisher sogar ein Aufenthalt von 20 Jahren

zu zwei G

1 3 Der Kohlenhändler ist ver gb , den Verbrauchern an derjenigen vom 15. Februar big zum Infrasttreten dez 5 d ri ĩ . Al ; die wei Zus bdingungen bereltz un und der . it 3 ! eg Brannt⸗ errichtet wird von solchen Abmessungen und einer liebenen Personal, wenn sie die weitere Zusammen. ng ung ; d bod e gn . wil sie der Jablitatton bon schwachem 6 uhbeit mit den ah bem völlig unberechtigten Streih besonders J nichts inehr im Wege. eisen und schwachen U- und Brafilen e r. har ö J

e

Abgehefselll an der Jie a die men sist Eingetragen ind die Vrltelts, kelnmnion be ie geg e ern igter Verkaufspreis 27 6 nn Ver sagung zu stellen. 1e gel l Ter , s, r. .