J . ; emen. 9 Gesellschefler ! Me, Die Bekannknachunaen der Geselsschaft / Ne 2877 am selben ber Dresden. pn Henthen, O. s. liꝛoꝛs g schweig does Rreslan. en Chemmitꝛe. ge] 6 . . zin e kista 6 ö z : Vezember 5j . nur durch den Deutschen Feicht. gffenen Bendel gese n ef, r, . ir , , n 2ge e, Onde, K , , JJ , , , ö he h ö. Firma — N * 42 9 er wo . 9 ⸗ ] — . ö 2 2 ta 2 i 98] ö. 86. 1 . s⸗ 9 g. Aiktie nge sen , e,. e. *. . 21 n,, . in 6 . fan, ll 144 ö hmann u der 8 HVessisches Amtsgerickt Darmstabt 1 e, m, . a,, * D) 3 int ichen g r 24 aufmann un r⸗ Generg tung mit dem Sitz in Breslan heute ; . . ö ; ; z ĩ Jannar ei en ffenen Hanbelsgesellsch⸗ . . Simen in Orzehom ein ⸗ ar. * ne warden. Gegenstand des Richard Fornggel in 8 46 . att Sz? die offene Gen fe r, Vrokn 2 Ppormuta at. oz io n. . Wernhard bens , ene, tagen worden, ,, ö n , , mn e ben nr, , nnen rien, , . . kricht Beuthen, O. S., [ em Kaufmann Georg Mü unter lo ; Kö Rö ; ; ; ) z mund: em ; 9 94 7. Februar 1922. 6 ; * 3 — 3 y. 67. . 2. . 3. 3 6. 6 . 6 . . n nnd . i gn e ** eos * eingetragen am 26. Janngr 1922 . Hunsld in Hörte iii. ma . 9 * —— e Seorg Müller reslau, Kaiser⸗Wil⸗ ᷣ 6 ͤ 28 ! ; ; . ieden K , w, , , , ,, ,, . . n,, der bete. die Firn. ber Tbän Hegenhen, Gäbe capen ier * kante cher , Cöeorn Schuabtege, nh unnd, e it we heute unter Nr. 1379 die irma Arthur I efaßt. Stammkapital: 100 0990 4. Ge⸗ 3. auf Blatt (J 7 2 1a imm . ft 101 Ulanenkaserne tei, Bei der im ndel 9 h Kaufmann 1 Darmstadt. ! He rah 116 K. 18, und als deren irma Ernst dro i t .S., und als Hjäftsführer. RNauflente, Georg Müller Richard Reiche! in Chemnitz: Auguste Planitzstt, Nranken. a , unter ; nhaber der Kaufmann Julius Rosen⸗ ö J n e , hn r,, 3 Handro in Beuthen, O. S. eingetragen gat. dur der Gesellschgftepertrag ist am 5. . Inhabe 8 3 sche in Uhenneth esellschast in Firma Adolf Döbeln tung in Frieprichsha gen st beul⸗ uristin bestellz. . Ei der irma Mai 1921 gestellt wor worden. Geschäftszweig ist der Betrleb Dentschen ichs nugr 172 festgestellt. Jeder der beißen Bernhard Richard Reichel in a n 6 Jm eign icde rla ssung henne * einh regen? Kanfrann Gitte Wolf br Kinfichtlich der nachstehenden Firmen Groening * Thiemann in Dort. Gegenstand bes Unkernebmeng ist einer Bijouterjewarengroßbandlung Braun schtue . 22. Heschäfts fühler it, selbständig un Per- ist wicher Inhaben, , n, w m Ehen, green er nnen nitz m d mehr, Ge sch stefnhre= , die dabei bermerklen Gintraͤge vollzogen: mund: w gheftan. Wlbelmine herb un die Forth ne, en, e. der Amtsgericht Beuthen, O. S., tretung berechtigt. Von den Cesellschaflern 4. auf Blatt 7844, hetr. die Firma r, e z * w 8e . . ae l 1 ,,,, . ern gn , . . 8 . bringt Jaufmann Georg Müller das von Zofes Basler, Hamburg, Fillaie Berlin unter der Firma Ahn . 6 . 16. Diemer 1901. e e . mn, ,. 0 ist Prokurg erteilt. ; * . . . 6 112m ö eln, der . ebe. Thrngit in Chen nit S Fim ist Co. cbesteb enden Caut tg cht, Daa Aintsherickt. Mkbieiluna 3 n. me . 1 ji Nr,. 39ß am selben Tage die Kom 83 ge nen n, .
. 19 : 3 2 . ee , . F ; nd en . Zweignĩ schafter sind die Kaufleute Ad ck. 9 . 4 — die He Beuthen, 0. s. 120261. J t Meute bei . Georg Müller z Breãlau, Kaiser· 3 Aufhebung der Zweigniederlaffung 9 t. e ,, . Ch peniehe. 20301 Zu perfönlich Faftender Gee llschafter in die , n, ,. 5. — ie w ger gn .
1 2 2 z 3 3 ült 1 nser Handelsregister Abtellung der Firma Strickrobt d Tiste Brgun⸗ Dilhelm-⸗Straße 6, betriebene Geschäft erloschen. i i . t — 2 ; Kör- . . 8e, eo, enen, we, n eie e ,, m e, d, nen 46 inen, F r, e. , . ere , ie, , ,, , . *. , , r , Gichhern in Orzegon und glg ihr In⸗ ö n , . . * n 2 . . 6 nf e. schaft hat am JL. Oltober 1 Hie ß und, Glenn denn Gön, dor, drmm ir Darmstadt, ist zum Gesamtproknuristen ö 64. ,, der 8 die sich für 3 ri 1 nm n 8. 8. . ö . 3 nitz;: Otto Krumbiegel und Ernst Arthur ö des Haup 4. ñ schöneweide Jultus Neumann ju gere sorstend Chr bestellt in dr Veise. daß er Pie Finme begonnen. . een nden, wehr n el, ha
ingetragen s. Geschäst ist mit Aktiven und folgen nur durch den Deutschen 6 Ar ; ; . j NM 54 ; ö ö Derne n, ,, ne, . urn, er n een, mn. e, ,, n. Al n ele helden tre , ,, elm, ,in, de , , Ki , , e, n, , , . 933 gangen. Die offene Handelsgesellscha reslau, 27. Januar 1922. auggeschieden. . . vrden; ; ĩ brüar 1922 ; er Kaufmann. Otto midt in pe ; ili . be, eee, . ; 3 Wirkung vom J. 2 1923 * Das Amtsgericht. 9 . nl e e n mne . 83 er ih Weitem kn . . or Dr. . 86 . ö. nen ,, ,, ell. , n. Es ist an Gon , mon 8 en, ,. 3. . 20260) gelsst. — — llenberger cht mtsger ö en nee, ren tener ; , , , . mhanden. ahn nid mn, enn, rl e Weumschfmglg, den K Fehr lden rech an. ; lars dhemnitz; ie Firma sst infolge Auf . . neos , ,. var e ner; , v ae s Fön m, n,, e, , 2 Ne ig a. bie Firma Frauz Das Amtsgericht. 24. ö In . eren een , e n, gh . ,, die Fi en, g373 des . Das Amtagericht. Mellin n, g e nne. B ist 2 neger, fin ue il! . . * a 1 . schaft 2. 3 Firma dur i 1384. ; S., und als — . Nr. 685 ist bei der Schle r Bank⸗ au att 332, betr. die Firma Bla ö greg — ; okosa den Grofsha ide sge sessscha . ä . ö . KRraunsęhaweig. Iro] ö Filiale der Deutschen Bank, Hugo Burkhardt in Chemnitz — ist beute eingetwagen worden die i. 9 2 V3. die e. a mn, gried 65 e, . 1. 1stadt: Geck Æ Co.“ in 2 Auf dem ener 8 . 3 , ,, n , n n, . ire e , rr, ne, n ., eden w . w e, g,, * ,, , , . . r H, Die eseischaft bat ans . 3 , nn. Amtsgericht Beuthen, O. S. er Firma Emi eise R Sohn ein⸗ uß de, Göencralbersammlung vom Apolda): In d andel sgeschäft sind . 51 schaft mit beschäankten ö B g Cars Bohßel mann und Naumann Fritz . c mar egonnen. ältigen. Das Grundkapital beträgt zwei ruar 1977 get vagen: ni 0 find die Bestim mungen des als perssnlich haftende SGesesschafter ein! in Chemnitz (Ueußere Rlosterstt. X. aft Mit beschränkter Haftung Bane rn Cam elmann un u . Gesellf hafter sind 1. Naufmann o hin n , e, ? den? deb , . ; in ifm aftznder Gesellschafter escs chef awer tes über Helo u des etre en die Kaufleute Herbert, Bäumler Der Gesellschaftsvertwag ist am I5. F. getragen worden: Die schen. 2 , ö. mit beschrän ter ,, ,. . 3 reer. 6 Geck zu Dortmund, 2. Chefrau 2 an ef a , nn nn, d,, Hheuthen, 6. 8. l2025s]) eingetreten ist der CKdanfmann Erich Grupe Vorstandes sz 143 und Per leikung bes k Chemnitz ind. Werner Bäumler in vember 1921 abgeschlosfen. Gegenstand de Cöpentek, den 31. Ignuar 1653. * ung, Cbnen jck, ein getragen Porden. bersönlich haften 9. er uber. Jansen zun Hutsbürg. Jur Vertretung über je eintausend Hark. Die General? zn unser Handelcregister ist henle in von Her. Inpelge nes Todes Rug; Reingemwinns (8 33) nach Inhalt der Äpolda. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Unternehmenz ist der Gin und, Verln Das Amtsgericht. Abteilung 8 denstand. dez Untermehmens ift die aeg gen Handelsgesehschaft dat der Gesellschaft ift nur der Kaufmann dersammlung vom 8. gdenber 151 bar . A unter Rr. I384 die Firma . 5. der Cesellschafter Emil . ee, ee, ef nnr 6 . i,, , , nr i , ,, . uro b gen 96 n , . 6 en, d, em, fange . zu . n. f beschlaffen, ba Grundkapital un ter den ⸗ . .S., Weise sen, hier. Alfred Blinzig zu Berlin⸗Dahlem ist zum au att 8230, betr. die Firma gärtnerischen ; — l Cöpenie 1 w i, ö ö Stamm 1 ; t. am *. Februar 1922 die offene m * Bez 6 a 1 6 Braunschweig, den 6. Februar 192. Hife, ier. ernannt. Dem Walter Sächsische Bauge sell schaft, Gesell Bedarfsarrikeln, insbesonderr der For In Ras srehfster 4 S, beute Kthint d go e, He beten . 6 7 , . 9. . 3. Ende ggesellschaf d,. n, . . . e n g en,, Del min in Beuthen, S. , eingettagen Das Amtsgericht. 24 Neese, Georg Sauer, Gerhard Seidel schaft mit beschräunkten Paftung in Retrieb des bisher von dem Gesenls ; mier Ar. M dig offene Handelsgefell, Kaufmann Waster Feindt in Goöngnick, 2 , n, enn 6 ? niger n Co; in Dortmund, Stein 23 end Mark durch Ausgabe bon zwei⸗ warten, Gecschaf ches g ft. er be bel — 3 2 ö J , r nr, , , gin, n, n, nnn, krche, ne wekehscheli bal an , , ne In ae mit Eisenwaren aller Art, mit Haus und KRyanms eh meg. 12M] Breslau, i amtpryotupa unter Be- als Geschäftsführer au ö k,, n ene Amhels te. . 1913 ? Dun . ; n mn, = anuagr onnen. . laulenden Aktien über se eintausend Mark. di . . Hande register 4. ist. Heute schränkung auf die Zweigniederlgssung Geschässführer ift bestellt der Archltett Die Gesellschast ist zunächft auf fin Gesell Cändert. reh Beschliß der Ge⸗ pan esellschafter sind die Metzgermeister * — e, = 6 mm, , . ann hen rte oller i ssen, kann. eber scher 9 ! sellschgfter vom 1. Mär 1j9gai ist der [1X6] Theodor Sprengel und Bernhard Selig, 2 1 ,
2 ich . d 9 Aunnncen⸗Exnedition Breslau dahin erteist, daß jeder von ihnen Franz Möller in Chemnitz. . Jahre geschlossen, r zeit 6 ꝛö Delmenhorst. h er e rt . 4 ö 6 in e nenn fn mit einem Vorstands m t. 3g. auf Blatt saß, betr. Die Firma durch Beschlußß der Gefellschafter ber de zu 5 BGeschäflcführer von her Beschrän kung des In Uunser Handelsregister ist zur Firma beide zu Dortmund. Mehr, vier Millionen fünfhunderltaufend
ö d ar 122. gli nit einem stellvertretenden Chemnitzer Kartynagem- Jug ästrie längert werben Das Stammkar tal Je zen. S 181 B. G. B. befreit. Als nicht ein Nor ven e etallmarenfabrif Nr. 307? am 23. Januar 1922 die il in H n
Bi e e n 1202609 ö e ar 16. ef dein ie . 3 der geen . mit bes 1 3. trägt einhunderttausend Mark. Der G. ich 2 . FRtragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Meyer 4 Sülß, 2 noch offene ee nde „leding X m 2 . n. , w y . iiber wurde wi d, n, Firnig des. Schlefilchen. Ban khereins tung in Chemnitzs, Mar Adolph sellschafter Stiegler bringt das don än Detanntmachmmgen der C enschef. er. lingetragen: Der höebergang der im He. Kupitz. in Dortmund, J Kamp— iber je eintausend Mark ö * erf
am N 2 bei 3 Firma xz m nen l2027 ] Fikiale der Deutschen Bank“ in Breglau Pfüller ist als Geschãftsführer aus- bisher un ter der im Ddandelsregister nicht —ẽ folgen durch den Deulschen Reichs. triebe des Gescht fig. kegründeten tra g6. chaftsvertrag vom 36. Mai 1931 ist durch Binger Dpeditionã · Ge selsschaft mit Fa nn. 6. Hit A ist beute bei befugt ist. geschieden. eingetragenen Firma Kurt Stiegler n ,,, mee iger. Forderungen auf die Gesellschaft ist aus. esellschafter sind die gar enn eschluß derselben Generalberfammlun beschrankter Haftung Zweigstelle d nee Din. n , , ö! . Breslau, den 2. Februar 1922 Am 9. Februar 1922: Chemnik, Aeußere, Klosterstt. . Ci penickhe. 120936] Chpenick, den 3 Feß mar 1920 geschlossen. Vilhelm Ucding zu Witten und Anton laut Notariatsprotokolls don diesem * Rg enetraden , ö. im 94 1 Das Amtsgericht 10. auf Blatt 3 tz, betr. die Firma trie bene Handel sgeschät nebst Jubeh zn In unser Handel sregister B 9 heute Das Amtsgericht. Abtellung 3 Delmenhorst, den 4 Februar 192. Kupitz zu Stabtlohn. Di Gesellschafst de men fp eben, n, r . Durch ö der Gesellschafter· er nn, Euten Hilmar Lüders, hier . Plaschte Te rtil⸗Gesell schast mil be⸗ nach dem Stand vom 5. November Ih unter Nr. 230 die bisher im Reglster des — Das Amtsgericht. hat am 1 Seytember 1921 begonnen. 33 f und zl abgeandert worten Al versammlung bom 31. Oktober 1951 wurde und Albert . hier, ist Prokura in Breslau 1202686] schräukten Haftumg n Chemnitz errestalt in die SGecselschaft ein. de *. Amtsgerichts Berlin-Mitte unter B Cg penich. 20306 — Nr. , Fei der. Firma a edo. erklärungen, welche din Gesellschaft per · an Glelle des am 25. Mai 1831 ver- der Weise erteilt daß ein jeder in Ge, In unser Handelsregister Abteilung B Prokurg ist erteilt dem Kgufmann Ernst Geschäft vom Iñ. Nobember 1921 ab sie Nr. Ig 4h eingetragen gewesene Gesell⸗ npetmold los 19) Vertrieb vormals Jacob Bendir“ in pflichten unb für bieselbe berbindfich sein stoꝛbenen Kar Otte Braun in Wolf⸗ en , mit einem anderen Prękuristen Nr (34 ist ei der Söcar Mainnsch Georg Place in Ghenm ih. e hnnng der G. mn. be D. Leführt u Ci mit ie . Dastung. Gartmig= 8 1 Handelsregister Abt isann g Dortmunz: . ; sollen, müjssen, dafern der Borstand aus hem Karl Otto Nutell nannt Ruby die Firma vertreten und zeichnen kann. Gefell schaft mit beschrünkter Haß ö auf. Klatt 3 die Firma, Fu n. . . Duell. Geselichaft mit beschränkter . Nr. 63 Contrusller Gefellschaft n. een i en m n , nn. mehseren Perlenen besteht, stels von zwei Brun, Kaufmann in Wolfftein, als Ge— Braunschweig, den 6. Fehruar 1922 tung, hier, heute eingetragen worden: NRaumgnn in Chemnitz u ; 5 3 e. 8 . w chlen 1 Haftung, Berlin⸗Müggelheim, ein= mit beschränkter Haftung in Detmosp 5 a n n, e n entranz in Vorstandsmitgliedern oder r ü.
iftaführe Amtsgerichl. ; haber der Kaufmann 1. N . . tre ; k Unber⸗· ̃ , , e n,. ; itgli . a r nr . . Das Ante gn 24. Kaufmann Otto Stein hat aufgehört Ge , rn. e n e n Le eingetragen; Die Liguidation ist beendet n zi. JZentar 1929. Das Geschaft , . en, n,
t ꝛ schäftsführer zu sein an seiner Stelle ist chen . . . . und die Firma erloschen. j f zessisches Amtsgericht. ü fmann Aung. ö f de Geschäftz bon der neuen G. n. b. h trieb von Tafelwasser, welches aus den auf . 22 ü Put den Tanfmann Waltzr Keen burg emen Che. amtlichen Mitgli 8 ö . . , , er B sst ie, i. 9 e n . , . traße 15 . nicht mit übernommen. Im eingelnn em CGrnndsls. lüggelheim Band ill y Be a, . . ** . Dortmund ö ber es unter Vorftands die er rn , 6 KBintgrßen, Rhein. 120263] ö 6 er u he. J Bres tau, den J. Februar 1922. ga l n , n. . * w ö. . Nr. n , . 2 ö . , r . n. ö , . Mit. In das hiesige Yandelsregister wurde mit beschründter Daftung eingetragen: Das Amtsgericht. — mn End Als. In⸗ ge e, en, e ec, , , dee, gin, Quellen gewonnen wird, und der Erwer . 2 an , = g. em des 36 s sind bestellt: a) der am 25. Januar 192 eingelrggen: — ue Gg, , n , aher der Kaufmann Paul Wilhelm Tonis handene Iwentar und onst ge Geschäftk und die Beteiligung an ahnlichen Unter. Dęrstem. ; lzn3 3] Juhaber Walter Kelenburg“ sort, abrikbesitzer Mar Grumbach i i⸗ g. . . 6 ei . Bin en 7 e , ,, ist — i203 y. Walelhst. Algen tur, und Kom- subꝑe hör, Bert 56 6 16. Reklame umb nehmungen. Dag en n betragt Hern e San in In unser dg are e; Abt. A t bei Bbrt. Die Pro furg des Kaufmanns Crich , n. e hen, ö he J re ee e e, d, ee, nm n,, e , , , , n,. , , d, d, ed, , n, n ne, , ; 3 ; ; t 4 . j . l ; wirnereien un in eweben r alle Ten und Außenstände, Wert 4 * 5 1 ö h 8 en. rgerli ) . . , , m 3 . Das Amtsgericht. M4. ist unter Ny 1127 die Gesenschaft für in e der TCextilindustrie, Brauhauz. Der Gesamtwert bieser Ginlagen betrh 4 Ie. e 3 nen , , c Co. 2 Wulfen eingetragen worden; 3. 2537 am 31. * 1822 ei der . fe n ,. — Bergwerks. Hütten- und Industrie⸗ raße 3.) unter Abzug der 40 009 S6 Darlehn ire ktor Oskar Roloff in Memel ⸗ Die Bes Kaufmanns Gmil Firma „Maschinenfabrik n. Eisen⸗ Ein jeder hon ihnen ist n ,
2 1
Enric mn ' R. en ; ö — 00 ig ᷣ - roku na —
, , r deem Brauns chwolg. 12270) bedarf mit beschränkter Haftung mit Ih Zuf Blatt S375 die Firmg Otta forderung des Gesellschafters Otto Johan Geselsschafsspertrag ist! am 25. . , Rose zu Wusfen ist erkoschen. gietzzrei, Steiner * Ce. in Dort selllchaft allein u vertreten. PHrorura ist
; en, u Ott. Jebah —; 7 2 In, das Qandelsregister 9 ist heute bel dem Sitze in Breslau heute eingefragen Fritzsche in Chem nit und al Inbäaber Karl Sheer ohh 416. Hiermit ist he h Dorsten, ben 39. Januar 1922 mund: Die Prokura des Huge Arlt zu il. S9 ö n,, e e irma Hastrauüang Laölters und orden, Gegenstand des Hinter ehen ln n, rf, der siglcbchs Se, ie ö , n . . ; . ,, . mich den He Das Amtagericht. Hortmies i ref, De seuhnann, el ö Fe en n Ei . . ö alharn Attiengeseuschaft, eine. i Kntzz e, nnen fir Ber, feht hne, eit e c, hege. r cherer e, ö, reg wender! Js mel elch h,, R nen, , Februar 1922 — . mirkentreld, Provinz. Lizas] frgen: , , ärbusemnen fur rerkrrtzng der Heseii. Vas Antegerlät elend Mwortmumd . In dag i . ä. iel gen . nr n, m, , n . , e n gf und Zwickelfabrikation, er m, . oe in 6 schaft e Als nicht eingefragen ü In unser e eien fer Abt A ö , . 1 3. dem Kaufmann Reinhard dien ige 6 ,, ; x — uar 1 der e afts⸗ M ; Ul immerstr. 19. chaft ein, hiermit 1 eine glei ; , ö! / ö ß 8 z ö in i e, , nr. ü Pte beließ der s8 11 und 3 Abf. were mung nd Lommissiengnrs fe, lens Baß g377 bie Firma Paul Stammeinlage geseistei. Wenn mehnme em e, , 6. . 3 Darmstadt. 9j 12006) feht g gn mm,, . u, , ; . 6 63. 2 4, mit beschränkter Haftung zu Birken⸗ abgeändert worden. Die Gesellschaft, ist. befugt. gleichartige M Schmidt in Chemmitz und als In. Seschäfts führer ele. sind, so hat die Ce⸗ gebracht vom Gesellschafter Kar Hartwig. In unser Handelsregister Abteilung ö en Tel cell chaft Heinrich Amtsgericht Dortmund. schaft mit einem . 5. feld, mit ignie berlassung zu Saar⸗ Braunschwmeig, den 6. Februgr 1922 oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, haber der Kaufmann Fan Mar Schmidt sellschakterversammkung zu bestimmen oh u Berlin: 1 Die in daß Gründbuch wurde heute unter Nr. 183 die i. en, 4 .. gen Bo rtmil nd; Die mit einem anderen Prokuristen zu ver. brillen g en, fl dn tragen; ,, särehrerbez ode sch an chen, on be. Löselbst. Bron hen deh in, waren, er Geschsftafstrer, allen r. we, ,, n, Blatt S5 eingefragene Vienst⸗ FKbaft mit beschränkter Daftung in Firma Hell chest ist aufg oft * Hergen Ppresd 120316] weten. Die Firma lautet anstig Ernst . ö , n n 4 ,, , . sag biz Feng war e, G nich en , , . , nr r, n e, He, en, n ge e , d, erckhorener n ,,, nech, en hire nei. Sem ber 1921 ist das Stammkapital Erammschweig. 110 76 zor tieren Gemmer , , g . . auf Bla 5 Girmg Mar * die Gesellschkeft durch mindes diese während ibres Bestebens das zur Er beschränkter Haftung mit dem in . Dortniund ift alleiniger Inhaber der traen worhen: ft in Dresden, Jweigniederlgffung von Gh Ghõ , auf 1 60 05) In en sef ee fe A ist heutllfse Here n, ,, mritzs en orb g Müte n Cheng. un ,, Inh e, er ade dich ren , guns dre Zweckes der Gesellsckaft er. Dar mstadt eingetragen. ; irma. l. ag Blatt 10 330, betr. Hie Gesell, Ter. Fweitzerg unte Fer gleichen m irma Otto Ellin, der hrer; Direktor Mejor a. der Kaufmann Karl Mar Mühle daselbst. schäftsfühcrer und einen Prokuristen ver. der j Gegenstand des Unternehmeng ist An- . ĩ = , . fen, bestehenden Akt l w , G , , ,,,, , , 2 . den J. Februar 1922. 2. n ,, . n, . 9 1, . . ie. . 1 Sie ce n n, me n, ü g , , , 8 , . , 6. in . 1921: Der Gesell⸗ * in, ein when, . im, 23 be, . . Das Amtẽgerichl. 24. , , , ,,. ) 28. * in Chemmritgz und als In Vertretung ell unt; Ginrichtungen. Bauten, Maschinen auf dem Delen, Kabaretten, Wein nn (an, schafter Jean Kapherf sst von der Ver. schluß der Gesellfchafter? dem 23. Fro. Der Vorsitzende beg Aufsichtgratg er. ist ührer sind befugt, einen oder zwei Proku haber der Kaufmann Karl Kurt Müller Bekanntmachungen der Gesellschaft er n , ben errichten darf lichem, die bereits betrieben werden oder etung der Gesessschaft auggeschlossen? dember lool Kaum ioten jokolls nennt in Gemein chaft mit seinem Steh. hier, Nr err nnr. risten zu bestellen. Jeder Geschãftsführer daselbst. (Fabrikation und Großhandel folgen durch den Dentschen Reichsmzei Der Wert it en, ig dh , fee kan Betrieb geeignet sinb. sowie die * 83 . * ar at Bro vertreter den V 6 ĩ HRrannsechwejig. We,, hat Cin zel vertpetungsbefugn ig, wäb rend für in trnmmhfwaren und Strickkrawwatten, Amtsgericht Chemmitz, Ateilang h Di , , , , keiten . bestehender Betriebe m . Janue Der ensmann en dielem Tage abgeändert worden. . Verstand, der aus einem oder ; . 3 — ; ; ; en, h z. ls Dienstbarkeit in das Grund⸗ * Ming * . Jean Kappert ist aus der Gesellschaft Gegen stand des Unternehmen ist außer mehreren Mitgliedern bestehen kann. Die 2 geb In das Handelsregister A J heute den Joll, daß. Prokuristen, bestellt sim, Waisenstr. 13.) , den 9. Februar 1922 duch 633 Heber 8 und Errichtung derartiger Betriebe in den 76 . Genera lperfamml wen en B n n z Angetragen die Firmz Huisch, K diese nur berechtigt sind, die Gesenschaf EFM enlef. S382 die Fi ; e ein utragende leer sassung r hi auggeschie den 22 bei pee Ren Herslellrng und dem Perkenf Hen amn ngen weden wom Mor. ö. 23 J 2. 3 ö. 2 Kaufmann Wil. meinlam oder jeder Prökurist mit esnem n, . J , Chemnitz. lee] ee . ' e, n. 3a 3 1. . 3 ai. 6 f 1. n, , . j Bkerrahslen Se der 24 , . . Fruleg. o , . öh zin, biz; undi Fuhz unte ehmer Heeres bre mn vertreter Die Ge,. Fteimrrt n n ,. und als In. uf Blatt 8a des ore , , e stes er ur G , dbnliche Krufgmweige ie diert dir'll , . n r r, Zur Vertretung der Göesell, Otte Peterg, bier, als Sitz Braun senschaft ift lunächst uf die Dauer bon haber der Kaufmann Kan Richard Ger. jst beute eingetragen worden bie mn j ] h rn Wert ö ta 9 nn ,, zusammenhãngen. 5 1 . . 1. . die, Deren * . mn Gęesellfchafler ermächtigt. schmeig. 26 dandeleceselischaft sei. . a bie n Els Wember hard Süteinert in Chemnitz. Prokura ist Len Oehme X Co. Ge sellschaft 6. , Ga a Her, Dag , ital betragt 20 90990 4. ran g, . i als *. i i 66. 3. 1 mn. . d ,, e d e ö ,, . . . das Amtsgericht wah Hr . e , , n e ui 6 em in Altenhain. rikation und Handel nitz (3 26. . vemher 1 9al festgeste z 2. und dem r ee men mn Das Amtsgericht. xa Aren; oder grderen Geselsschafler gne in Stu nphtnarelt schaf hahertreng ist am 23. Jamugr 17 ch. . Der Werl Alg. Geschäftsführer sind Otto Karl Tin. Ein. 8. Janugg 1929 bei der ihre Ginl z ammlung rieren, m, nee ame n , nn, . a nen deer , een ö 3 er , a , g , , , , . Leun. kde , nen, wü, n, e, des,, 6 s Ta en, m, 1 . e dee Hamdelenzgister für U- 6 ; ; bpmann Filiale Chemnitz in n und Verkauf von Tertihnartz * gemstgzt, bestellt. Dortmund Die Firma ist in Eins Schnrig in Dresden. De Gz wer den Delanntmochungen. erfol sche afiymen wurde tragen: ,, D ̃ Spemnitz, Zweignicherlasfung bes unter wach bem Im. und Ausland, bie Fabni⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt r 14 ö ͤ irma. E und 92) der Kellner K Gesellschaft er der . . Tipbmann in Leipzig katign von Terhilwaren. bie Bei n ant eee, durch zwei k oder durch 2 n. e re ,, . n n sst nach Meinrdbrcbor deren e 2 Fs * 62 sie in
Die 1 Rel bee ge, ; gi ; i f mzeiger; . . I ; 2 ; inde ᷣ , , ,, . , , ,, , r, ne, , ,, , t d, , b d, mee gene m , e , , . Sitz in Güglingen. Besell schafts. heute Ge ann ̃ in Leipzig. Für den Betrieb ig. . nem, ; ick ie Bekanntmachungen Geseh schaft i ĩ in 149 e ve ĩ ĩ ö de re,, , n, ,,, ö . n nn! , men,, ,,,, e, ,,, Stammkapi fal beträgt 166 00 M. Der wal inanz ; — Teilt, dem. Kaufmann Mar Will GeschsftKoffn — aon] mæiger Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 und der = Gustan y des Vorstandg des Auf · 8 Wilhelm Diebold, Be. e solcher Unter ⸗Breslam. 120281 Schlicke in Chemnitz. Seditionsgeschaft üh rern — . armstadt, den 23. Januar 1922. onnen. . j tsratg vorschreibl. Die ki lauten triebsleiker in Güglingen, hat seine neh ner- Konzern an In unser Hande lgregister AWteilung B Dresdner Str. 116. ; s In Mer Deffischez Amtsgericht Darmstadt I. ) s T I 13er be. auf den Indabet. Bie uerst 28 . Stammeinlage durch Sacheinlage bewirkt. geh z die Be Nr. ist ĩ Wan . 19. auf Blatt S584 die Firma Oel⸗ imd ch ; ] 2 K * Glasaroßbandel, jweitausend rien . w — Heschüftsfüh rer sind: 1. Wilhelm eil ̃ Freyta ,, ieder ⸗ Import Kurt Wieland in Er fen⸗ Krumh b. Ischohu. Die Be * m. ; e ce . 20309 asmaleres 7. j werte, von den weiter . wei- dayher. Ka in Gibenghach, S lassung Breslau, eigniederlassung on schlag und alg Inhaber Der! Kan ann kamtmachungen der Göesessschaft erfoleen . D , Will 6 i und: Der AAlqunplaß vas taufen dfünfhun dert Arti werden ke, , ,. a,. e,, ,, dünn me. ö . . r wee m ,, , , e n n ,, 6. , . , o . zlusfn Trund des durch. Hit. Sptiseslen und Speisefelten, Saugt. Ambsgerichs Chenmm itz, h llunmz h 6 franken in Firma geschieden. Der Kaufmann R Waay * Von Stäck zum Kurse von idr) Slellrertre eführten Beschlusseß der Generalver, straße 36 ⸗ ben 9g. Februar 1922 ränkter Haftung i Chveniq ein. Een mit beschränkter Haftung in Fi el ; ᷣ a ; auß · 1.‚ Friedrich lingen, Besch . vem 16. ; ; Rtrahen worden. Ge des Unter Werner Stähle, Gefelssschaft möt be⸗ in Dortmund iss in * . Haft all Dresden: ö ist gegehen. w . * , , , n,. ö ans ggg ö 99 uf Mall giehrhg * 6 ö. fam . här, rn, denn, mii den Sit n zern haftender ö. ein. ere chen ber. Mar Grumbach ; SF werden und beträgt seht di oh oh) gelels aft in n e e . e,, ae,, rung der Darmstadt, eingettagen, st , nn m. . ; a 3m. betr. die offene n Frelberg. n , , ,,. , n , n ie ,, ., r, , , .. e den,. ĩ dem Fall einen Gef e n, , ist 4. Abs. IJ des Ge⸗ alt gun n he K . beg hat — . 3 n,, , hen *. 1 r . . w ** . , ö . ga it 8 J ke py ,, eng in hi. seh en n,, 1 * ; . en ., lo 00 , e, n enn, n,. ure . m kapita zr Lingke 5 ; ; . schtfft⸗⸗ rb. T r n ꝛ 6. . G , , , , n , oe. 3.
* 2121
z W au nutende Borna. ⸗ n pertvag Ihrer ge t ere igführern die item nat 2 od auf den NR 6e zor egonnen. ,. don ieren . . er . . hre,
— e allein zu verkre Ge · lau n Massenartlkeln aller Ar aus M k. ᷣ ö 1 . e,, ehh! erte lten . ö n mat ä, die inebe fender. . run (mee, . e, mh, meg nnn, gen, n, . 9 , . na, 1 . z, ,,, ö. (CL, m, , . ö ,,,, 3 4. Erni, ,, , , G. Te schafterc . ber , een .
. rackenheim. * . as Amtsgericht auf Bl For H eschafhafũihrer he er Scheit er len. 31 Das ö. . ö ae . , 9 3 1 . bullen be . Durch ß den verleiten. tm