M pflicht zu Gimmel folgendes eingetragen schränkter Baftuflich t in Votten⸗ Stettin. 2606s6s] Traben-Trarbach. 20630 ! t aus dem Vorstand ausgeschieden und ö a. . , ae e . g = . ien de , ,, kuh — 22 enn ehe n den n r! , nenn ,, en 1922 ö h J 23 Hi 9 6 an leine Stelle Freiherr von Twickel ge⸗ au 5 Dea , . 22 . ee g . und Darlehnskassen · Verein. . * keit st a , mr 1 * e een rrass ö w. Lörrach, den ö ĩ en. 1 or wäblt worden. ehe Maier und zum Stellvertreter eingetragene de, r. mit be⸗ getragene Genoffenschaft mit un- ö z landr vorsteher, an Stelle des ausges ᷣ Da Am egericht. abr ge ben ,, mne n n Amtegericht Oels, den d. Januar 1922. deg Vorsseherg Johann Höfler gewählt; — Hafthflicht⸗ mit dem Sitz . Haftyflicht zu Enkirch, Astenfeld sicht in die Liste der August Heilweck. Die 58 38 Abf. 2, Lnüben, schiss logo] item! Wurch h g Nu als neue Vorstande mitglieder wurden ge. k Stöven. Gegenstand des Unter- eingetragen worden: ene len während der Dienststunden des II. Spar- und Darlehnskasse mit Statuts sind geändert. B Dei der unter Rr. 77 des Genossen.⸗ zie * n 5 20 ltober 6. ffend ECmwerb chã Oldenburg, Freistaat, 120659] wäblt; Michas ö in ö nehmens ist. Betrieb einer Spar. und n Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Gerichte ist jedem gestattet. Warenverkehr e. G. m. u. S. mit dem machungen der Gengss schu tßregisters eingetragenen ¶ Giettri- * rn. cen ᷣ*— u hu 1 it nd abgeãndert. In uglet Gen ossenschaf gegister ist beute und Michael Hofmann ihn Paten satten. Darlebnskasse jum 3 1. der Ge- Vorstandsmitglieds; Hermann. Cagpari usum, den 2 Februar 1922. Sitze in ö 8 dem Vor ⸗ Sprendlinger n. rats gen ossenscha derberoborf, 169 5 a . 9 on 1922. unter Nr. sd jur Firma Oldenburgische Regensburg, den eßäbruar ges. währung, von Darlehen an die Mit- wurde gewählt der Winzer Winand 5 Das Ilmtegerich. tand sind guegeschieden: Ludwig Beger, Langen, den 14. Januar 1322. G. mn. b. S., ist Beute o gendes ein= 3 gJeilsso. 1i20s so Vießverwertungsgencfsenschn ft . . Das Amte gericht Cen stergerichtz ür ihrem Geschäftg. und Wirt⸗ in Enkirch.
Ädam Wendel und Johannes Kuntz. Als Dessisches Amtsgericht. — ⸗ bse, leite in München. ; m. i 5 r i. W . . ;
Nohl. lixose i! Nerstandamn tali ber nen ner , äh. 8a getiggen worden; Der Stell enbe tze 633 imm stttenverein Eigenhaus Bei der im Genossenschaf aregister unter Du * n. Fldenburg eingetragen: gandau, Eis 120678 scbaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Traben-Trarbach, den 1. Februar In das Genossenschaftsregister wurde ö MNich . Langen; Ha. Danmetadt, 120637 Gustan Kunert ist aus dem Vorstand ten eingetr. 89 9 eingetragenen Giertri z urch Beschluß der Generalversamm⸗ ; Selbanage und. Jörder ung rer 1922. 1 . Rar , nnn, ,, ᷣ f . ? ü ö. ö * 8 . kita. lung bm. 7. Januar 1532 ist die Ge. S Hei deß, unte. Nr. 7 deg Gengsser. sinng, e ,,, . Das Amtsgericht.
3 20, Tändl. Kreditvoerein ; In unser ossenschaftsregister wurde ausgeschieden und an seineg Stelle der runter enscha 164 ist. — . ei Ge. Rirtę lin leis weiler, 8er Gegrg bene unter , n, er denn on hin, Lenin ahl weer n Herbert orf n an, 86 . n. ist beute vermerkt worden Uossenschaft aufgelöst. Die bisherigen l n n . . . 3 n Beschaffung landwirtf cba ftiicher Betriebe rraumnteinnd-˖— uxoꝶij
getragene Wendel, Landwirt in Oberhofen, Jo⸗ 3 i 2 ; nerein für Kelsterbach und Um. den Vorstand gewählt. tand auge beendeter Liquibatson ist di Nigstandömitfite er., Wassermann und fire, e tet t n is, Tem Vorstand ausg Nach st die Ver fi ene, mn, , r mit he. e, festgestelte r , enn e , 2 Genosfenschaftsregifter.
schast mit unbeschrän ter Haft. hannes Schaan, Landwirt, und Heinrich zu Boderswweier, eingetragen: Veder, Sreher, beide in Bleis ĩ gegend e. G. m. b. G. folgendes ein, Amtegericht Lüben, den 8. Februar 1922. sretungebe fuchs der Liquidatoren erlosche n. Engtn sind Lich idhttoren. J x ; k , gin. ,, , , . ĩ ft Laufen. Nach Beendigung der Ligui⸗
den Ih. Februar 1922 getz agen. ; Mannheim. 120651 vom 5. Mai 1931 wurde das Statut . An Stelle des ausgeschie denen Wilhelm riedri . ⸗ ; ö . e, . 29 . Van Luteaer t. rn ,,, n e r, R ö, , , n, , . , . wi , en vechtsderbindlich durch mei g fe , . g en . 6 i., e, , ern, a dation Firma und Vertrekungsbesugnis nebmen , n. ö db tainhaber, alle in München. . rn midt, Carl Berkhahn, Heini ;
BDarlebnskasse zur Pflege des Geld. und e. ele e scal . Langen, den 15. Januar 1922. , , , r,. 6 ge , g kn e bar gens ffenschast Kir e. 5 ze, n err gung ves Oldenburg, den 31. Januar 1922. . au , Fern ln Dau sschlid in Gt hben. Belannt ind unn , . Töeditberkebrz some far Förderung des am 3. Februar 1927 bell Rr. 33, Gin. dessisches Amtegericht. etragene Genossenschaft mit be⸗ für Schwaben . Obb. und Umgegend, greises . a , * ginge Das Amtsgericht. V. Te Ln e g. der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Das Ireaisterae icht. ; Sn, ier Rien nn aufs Bergen der Keisniglwarzn,. Lanenpburs, Femm, lips fähre, gäfnsichss hrannheimn, agel gene gene ssen haf le ö — Firma; gezeschnet von jwei Varstands. n m,, 26 — e m händler Landeshut (Schles. ). ein ⸗ Im en, ,. Nr. 20 ist wurde heute , n r. a, dan . . 26 . ö. en 63 60 n f fe. 363 — * K rn, n nn, . e,, 8 ö a 6 i , , menen, J e, . 36. e getragene Genossenschaft init be. bei dem Buckowiner Spar. und Dar⸗ Jose Henkel aut orstand Die. Generalversammlung vom 4. De sibes m Braumann getret a, . s ꝛ 65 geben gend! 4 . 8 Die Zeichnung geschleßt in ze. Vel, f ränkter HDaftpflicht, Landeshnt lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in ausgeschie den. Mathias Hahn, Instassateur, jember 1521 Hat Aenderungen dez Siatuig, Wilbe nn ene e, Fute el der unter Nr. Iz eingetragenen bes dem Schivelbeiner lanbwirtfchaft. diefes Blattes bis zur nächsten Saneren! andmirtschaftliches agerhau Kü Lie Jeichnen den zn der Firma der (Schles. 5. Bie Firma ist geändert in Buckiomln am ? Febrnar 15333 ein. 5 wurde in den Norstand ge. besonders durch Crhzhung der Haftsummen Neuhaldensle ben, den l . Januarlgz2. Genossenschaft in Firma Elertrizitäts lichen Cin. u. Verkaussverein, ein- versammlung im *. Deutschen Reich. Prien G. G. m. b. S. Das bisher vom Genossenschaft ihre Namensunterschrift 5: FR r ) 2360 4 beschloffen. Das Amtggericht. und Maschinengenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. anzeiger zu Berlin. Das Geschäftzsahr 1. 7. mit 30. 6. jed. Is. laufende Ge⸗ bei rügen. * wen e. . . ö . . Ire, eln u, ö en den 1. Februgr 192. 4 1. . . Genossenschaft. genhaldensieven. 20s] ee gen Tens sttnschaft mit be chränkter Ogfrpflicht in Schiwelbein, säust dom J. Dktober bis zg. Gehtember k 1 nunmehr mit dem Ka— Kehl., den s. Je brnar 92. schaft mit beschränkter Haftpflicht, wählt. Amtsgericht Lauenburg( Bomm. Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. Baugenossenschaft Eigenes Heim In unser Gencsfenschafteregltser i schränkter, Saftpflicht zu Sachsen, eingetragen; Cs gilt die Satzung vom Die Willenserklärung und Zeichnung für len er , nn, Zannar 1822
Das Amtsgericht. ( ö ingetragene Genussenschaft mil be⸗ te bei der „Ländlichen Spar⸗ hausen folgendes eingetragen werden; I5. Dejember 1925 die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ : . * n r my , . geandert nnn eingetrag beute ch harz, und * J. Hie Geno . ist durch Zeschluß Gegenstand deg Unternehmeng ist: standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung Das Registergericht.
HEomm. (120639) Memmingem. 120652) . j 1
Zxegistereintr Amtsgericht Landeshut 1 Schles Im Genossenschaftsregister Nr. 82 ist Genossenschaftsre 4 7 , n Linn idauor. , ESchactengleben / ein der Generalverfammlung vom 29. No. 1. Gemeinschaftlicher Cinkauf von Gegen. geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden Traunstein. 120692
r , e elnnö far Landsberg, Warthe. fr osz) en Ley 13 *** w k , , ünchen, den 38. Februar 1922. t 1. wie Firma lautet fetzt: Sãndliche r, Vyrstandamit rr gn r riß 1 f, i . . , . . Chi — 12 35 G — 9 ? ö e * . ö as Amtsgericht. ar⸗ und Darlehnskasse . erigen andemit, ür die Mitglieder, 2. gemeinschaftliche unterschri ügen. ie Einsicht der emgauer⸗Volksbant G. G. m.
. n ,, , 2 na ö. . , , . . . J . dir . n , . 9 . . . . lin . e ern, ö, ,,,, rohloff und Paul eren ug led eelrt caffe Erzeug. Liste der Gengssen ist während der Dienst. B. D. Dauptniederlassung in Trost- chnkter Hasthits' ln Genmpbten. Nr. durch die Satzung vom 3 No— ö. 3 ( nin jon ; München. 6j ju Schackensleben. z quidatoren. nisse der Mitglieder, 3. gemeinschaftlicher stunden des Gerichts jedem gestattet. berg, Zweigniederlassungen in Traun⸗
8 k vember 1921 unter der Firma Glektri⸗ Leba in den Vorstand gewählt. Amts⸗ am 28. Dezember 1921 errichtet Gegen- Genossenschaftsregister. 2. Die Belanntmachungen erfolgen jetzt Oranienburg, den 28. Januar 1922. CGinkauf owe Herstellung und Aug Amtsgericht Stettin, den 2. Februar 1922. stein urd er, A.- G. Laufen. ur, d l chluß de m zitäts⸗- und Maschinengenossenschaft, gericht Lauenburg (Bomm. ). stand des Unternehmens ist Betrieb einer 1. Neueintrag. in den , Benossen schaftlf ben Na hrih ie Das Amtsgericht. y . a, . , n . ö ö , , . vom
r und Geräte für die Mitglieder, 4. Vor. Stettln. 120687]! 22. und 29. Januar 1922. Liquidatoren:
vom 27. November 1921 wurde das Statut ein ö — —— ö z . . getrageng Gengossenschaft mit be⸗ I nenbur 5 12 Melkerei, Durch Beschluß der General ⸗ Spar⸗ und Dariehenskassenvereln erbandes der landwi ̃ I 6 , . r , . schränkter Haftpflicht, errichtete Ge— 6 e ann,, ier n! 9 bersammsung kann der hir, Ober- und nere n , ein ge⸗ n. de pier , , ottmachan. 10s 2] nahme aller hierzu erforderlichen Geschä fte. In das Genosfenschaftsregister ist beute Franz Schroben hauser, Schlossermeister in 1 . nossenschaft mit dem Sitz in Lossom ein- ef ber „Molkerei Schwichom, e. G auch guf. Verwertung von Eiern, Absatz tragen Genossenschaft mit unbe. ker angrenzenden Staaten zu Halle a. G Bei der Da mpfpfluggen ossenschafi Sie höchste zulässig. Zabl der Ge, bei Nr. 13 (-Gemeinnitziger Bau- Traunsfein, und Michael Fraunhofer, 1 mnnet am F. Jun gettagen werden. Hegenstand Rs Unter. m. u. He,. Klein Schwichowm n“ am Wer Mast von, Kälbern und Schweinen, schränkter Haftysticht. Sitz Sberfisch. eingetragener Vere n“ Ottmachau e, G. m. b. S. in Ottmachau schãytzan eile beträgt 60. In den Vor- verein Kriegerheim e. G. im. b. H.“ Schneidermeister in Trostberg. V Den n Gans hen, nehmens ist der Bezug, die Benutzung . Februar 193 eingefragen? Durch G Schreterei sowie Bezug von milchwirt⸗ wach. Bas Statur ist errichlet am Reuhaldensleben, den 10. Februar Nr. N des Gen.⸗Reg — ist heute stand ist neugewählt der Direktor Max in Stettin) , . Durch Beschluß Traunstein, den 1. Februar 1922. 2. Le ri he Gdlrarstergerscht. und Verteilung von elektrischer Energie, schluß der Genera per sammlung Vom schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ 25. anuar 1922 'i Hie, des Unter⸗ 1933. singetragen worden; Der Oekonomierat Bethke in Schivelbein. der Generalversammlung vom 15. Ja⸗ Das Registergericht. , . Beschaffung und Unterhaltung eines elek· 18. Jtopen her hn l it eie neus Bab darfegegenstãnden ausgedehnt werden. Vor nehmens ist der Betrieb eines Spar und Lorenz in Peterwitz ist aus dem Vorstand Schivelbein. den 30. Januar 1922. nuar 15273 ist das Statut in den 5898 2 Treptom R * 66 (iꝛosog HKRempten, AIgän. 120623) trischen Verteilungenetzez sowie die ge— vom 18. Nobember 92F angenommen standsmitglieder sind: Alexander Herz, Darsehenzgeschãfts. Die Bekanntmachungen ausgeschieden. An seine Stelle ist der Das Amtsgericht. und 20, betr. Vorstand und Aufsichfsrat, In das Ben fen chaftre ister ist be Genoffenscha ftoregisterein trag. meinschaftliche Anlage, Unterbaltung und Die Firma ist in Schwichower My Magnus Thoma, Ludwig Horn, Landwirte der Genossenschaft erfolgen unter der Firma t l(I20663) Rittergutsbesitzer Otto Wirth in Klein ˖ ten dnvers · mn ccicin.· 120630) ändert geh n, Radtke und Walter der Spar · unb ö ; Darlehenokasfenverein Seimen· Betrieb von landwirl schastlichen Maschinen lereigenofsenschaft, eingetragene Be. in damerdingen. Die nn, , .. der Genossenschaft, unterzeichnet von min⸗ In unser Genpssenschaftsregister wurde mahlendorf in den Vorstand gewählt. In unf F ffensch stgregist ff beur eyer sind aus dem Vorstande aug⸗ * 9 j tr 8 . kirch, eingetragene Genoffenschaft . * n. . ir g g g noffencha ft mit unbeschränt ter Daft⸗ e enn, , n,, destens drei Vorstandsmiigliedern 1 Gre, ente * ier, n oitereigensffen cha Amtsgericht Ottmachau, bel . 1 Gen fen aer. geschieden. Hermann Eichmann ist zum 2 6 a 7 — 5 . ö . ei ö * . 2: 9 ö i z jeden Geschäftsantei di urch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, nossenschafter? in , Gn. ie Zei Schackensleben“ eingetragen: Die Be den 1. Februar 1922. Lüdersdors. e. G. m. u! g. h Vorsitzenden bestellt. Neu in den Vor⸗ Darsom folgendes eingetragen worden:
it beschränkter Haftpflicht in . ; icht, in, . J ) ; geneh ] mit unbeschrän Daftvflich zahl der Geschäftzanteile 369. Vorkandg, Pflicht; Gossentin, geändert. Gegen- en sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ nung des Vorstands für die Genoffenschastt sanntmachnngen erfolgen in den „Ge Prorten lioos? 3] Züders dor eingetraten er ng gewäblt Fritz Schröder als * Bito Kam än ist aus dem Vorftande J ö riftfü
Heimenkirch. Josef Ellgaß ist aus dem zahl ; stand des Unternehmens ist die vorteil- n, 2 36 ) ⸗ ; n ö ; Vorstand auggeschieden. Neuez Borflands, mitglieder sind Ernst Strauß in . hafte Verwertung der in der Wirtschaft lig . ers , ge⸗ geschieht in der Weise, daß mindestens drei nossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes In unfer Henossenschaflsregister ist heut! * Durch Ylschliß rern Generalbersamm. hrer und Hugo Ahlgrimm als ausgeschieden und an seine Stelle Wil belm
itglied:; Josef Schmid, 1. Bürger. Erich Giese in Coccesi-Neudorf, n . sichnen den Borstandsitglieder zur Firma ihre Namenß⸗ ter landwirtichaftlichen! Genossenfchaften - eisitzer. ö m e 6 r eer 2 Bürger. Schmidt und Karl Jaerchow in Cocco, 8j n m,. .. ). . ber Firma. der Genossenschaft ihre ann, e n , Vorstandemit, der Provinz Sachsen und der angrenzenden unter Nr. 2d die auf Grund der Satzung lung vom 29. Januar 192 sind an Stelle . Stettin, den 4 Februar 1922. Gudat getreten, außerdem ist in den Vor⸗ Kemp zen, den 1. Februar 1922 n nnr, , n,, . ; z ,, , , , ,. Felgg. Crt, ei, mn Fier zü Pale . S. ch:zettahener e n e n, nr ,,, . ,,, Das Amtsgericht — Registergericht. aul Friedrich in Coccesi⸗Neudorf. Hugo ö er Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Mürnseer In Pröpsteln, Georg Mürnseer Verein“. d ö ü gtuttg at · Cn tatt. — ' . ue, , e,, n, en,, n, ,,, ,, , ennbeen, e, le gane , , ,,,, , nr, 6 ' nm. ] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ = ; g der Firma der Genossenschaft, gezeichnet dorf, snger in Thal, samtli 22. ĩ 16 ö ! 2 ei — Tx. ( 120695 , , , ,, , schaft in der Landwirschgftlichen Genossen . ,, *. bon jwei. Vorstandemitgliedern, in Lem r, n. 36 Ginficht der Liste der Das Amtggericht. pflicht zu Oegein, Kreis Guben, ein e und der Kaufmann Paul Böttcher d ,,, n amm e e, Henpssenschaflorenister 9. . Darlehenskafsenverein Söbing, schaftszeitung sür die Proyinz Branden. Ddr, in Groß Schwichwn. am 8. Fe. Baer, Genoffensche tz blatt n München. Hen ossen ist während der Diensststunda getragen worden. in, Ludergdorf gen jn Ben Vorstand ge— und Arbeiter der Fisenbahn⸗ Werk. auf Blatt 8 die durch die Satzung vom Eingetragene Genossenschaft mit un, burg zu Berlin und bel Eingeben diefes rn, r, n, ür Paul Ma. Die Einsicht der Liste der Genessen ist des Gerichts jedem gestattet. Teurode. . 120564 Der Gegenstand des Unternebmens ist wählt. Das bisherige Vorstandsmitglied i beschrän ter Haftpflicht in Böbing. Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ r , getz 6 ; . rahrend der Henststunden deg Gerih!e i n fed en Im Genossenschaftsregister ist unter Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Tischlermeister Friedrich Wolters in noffenschaft mit peschrantäer Haft., einigung, eingetragene en offen-; Aus . e . . aus: Josef lung durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. . , n. 2 ir, jedem gestattet. 1. Brennerei Salmdorf, eingetra.· Nr 24 bei der Sta dtbrauerei NRenrode Bezug und rr e g 3 fig e 3 ist zum br, n, , wn, piilcht ih Canunstat schast wit veschräukter aft slicht Vertl und Eeorg Karl ue Vgrstands. Die. Wilsengerklarungen des Dorstands Memmingen, den 31. Januar 1922. gene Genossenschaft mit beschrantier e. G. m. b. S. in Neurode eingetragen Ei. n!, . 7 . . erg (Mecklb. ), den 9. Februar Das Statut ist am 8. August 1921 2 ire. — m Amtsge 3 n in
mitglieder; Matthias Deschler. Landwirt erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; Lauenburg ( Vom m.. Amtsgericht. t. Sitz! Saimpors. Die vorden: An Stelle des aus dem Vor⸗ ; ö ; J ; j st ni — Daftp licht 6 ⸗ fande ausgeschiedenen Kaufmanns August wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Mecklenburg Strelitzsches Amtsgericht. . 9 n nf,, * 1. Treuen eingetragen worden.
in HDohilelten, Georg Gugger, Schuh die Jeichnung geschleht, indem zwei Hit, ; 2 ; ] ; ! ; ; Lanpheim. 120642 Memmimgem. 1206531 Generalversammlung vom 27. Januar 18 de hied n ö . j ö . , 1922. .. e g en,, 66 93 Genossenschaftsregister Band 9 Moltereigenossenschaft arllzüe hat Kelgende Aenderung dez Statut e. mel ist der Kauimgan mheodor Mäünscher 6 ie mn e , 8 5 sehdͤnnerg. Meckl. 120681) Zweck den Betrieb einer Mosterei für die Gegenstand des Unternehmens ist der n,, ,, , , r eee, e, deen, n, n,, ,, nn, ,, , , , ,, ,,, , n t, ; 8 tungs ã i ; Sitze nossenichaft ertolgen ? ö . ̃ 3 hne ñ l ̃ = weꝛnkstätte Cannstatt. 9 . = achs . Verwertungsgenossenschaft beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze den JI. Januar 1927 1. Richard Schneider. Gärtner, 2. Kari beute bei dem Spar. und Darlehns Alle Bekanntmachungen in Angelegen⸗ betrlebe an die Mitglieder, die Errichtung
HKenzingen. 120625 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Laupheim e. G. m. b. H. in Laup. in Ariesrieb. Vas Statut? wurt Genossenschaftsblatt in München. ö kassen⸗ Verein für Schönberg und ph 1 i Statut wurde am Mattke, Gärtner, 3. Oswald Jacob, r. end, 26 . 6 in Schön. beiten der Genossenschaft ergehen unter von dem Koloniglwarenhandel dienenden
l. In das Gengossenschafteregister Band 1 Landsberg g. mr den 3 Febrüar 1922. Fein rede hene unter Rr! n, m rer ; 2. Miichvermertungogenossenschaft —— i I, Purge bei Os 3. 1 . Ländlicher Tas Gm teger c. . ! ; , , v, ,, . Peiß Umgebung, eingetragene e rern n. ger o sensc fts . ,, , en im berg eee. deren Firuna und, werden won minkestens Anlagen und Hetriehen * Foörde nm Kreditzerein Weisweil e. G. m, u. Tandsnut. [120633 Die Genossenschaft ist durch Beschluß wertung der in der Wirtschaft der Mit Genossenschaft mit unbeschränkter zen , , . , , , gar we irffchif lch? ge r d e n, Der § 16 Absatz 1 der Satzungen ist zwei Porstandemitgliedern unterzeichnet., des Erwerbg und der Wirtschaft der Mit- Trin Weisweil g eingetragen; Ds Eintrag im Genossenschaftsregifter, der Gengralbersammlung porn 5 er glieder gewonnenen. Meilch. Vorstandg. Haftpflicht. Sitz Peiß. Die garen,. . ern,, , , ,,. Deutschen abgeändert. Zu weiteren Vorstandsmit, Die Eiabernsung. der Generalversamm, glieder sowie die Förderung der Inter- Statut. wurde durch Genera lpęrsamm. Dariehenskaffen verein Aigisbach, nuar 192 aufgesöst. Die Liquidation mitglieder sind: Georg Stetter, Georg versammlung vom 13 Dejember 192] hat 9. Sen 126. b. G. in Dien 69 Reichs an ze lger gliedern sind gewählt: J. Hauswirt lung geht vom Vorstand, die der außerordent⸗ essen des Klein handels. lungebeschluß vom 2 August 1g21 durch e. H. m. b. S. Sitz Aigisbach. Die emolgt' durch! big lt Vorstendsm lufee Kögzle. Samuel Guthler, Jab Bögle sines lenderung deg Statutg nach nä beser irt T ee nm n, , ,,,. chäftejahr läuft vom 1. AprilU( Jogchim Oldörz in Petersberg und lichen Generglrersammlung vom Vorsfand Die von Der Genossenschaft ausgehenden ein neues ersetzt, welches an die Stelle Vertretungsbefugnis der Vorstandser satz. Oberlehrer Stütz Bauftetten und Werk. und Wilhelm Güuüthler, Landwirle in Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ 9. 30, 6 e . 66. ff ie Y ,. 1 . 2. Lebrer Heinrich Eggert in Schönberg; oder vom Aufsichtsrat aus und erfolgt Bekanntmachungen sind im ‚Treuener des bisherigen tritt. . des männer Weiher, Ettenhuber, Helmlöchner führer Maper. Laupheim. Arlegried. Der Vorstand hat mindesteng schlossen. n, Neustetti . 8. Feb h Di r gerklärun en des Vorstands . Schönberg (Mecklb.), den 10. Februar durch Bekanntmachung am Anschlagbrett Tageblatt und Anzeiger“ sowie in den Unternehmens ist. der Betrieb einer Spar ist erlöschen. Den H. Februar 193. durch zwei Mitglieder seine Willens. 3. Darlehenskassenpeęrein Pfarrei. n ! . 6 . , ban e, n. wa Fenn, ids. der Eisenbahnwerkstatte Cannstätt. Die „Nachrichten lür Treuen und Umgegend und Darlebengkasse Nö . des Geld. Landshut, 1. 2. 122. Das Amtsgericht. Amtsgericht Laupheim. erklärungen kundzugeben und für die Ge. Grafing eingetragene Genossenschaft , m nde rf, 2 er Die . eschieht, Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. Unterzeichnung der Bekanntmachungen des zu veröffentlichen und von zwel Mit- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung , 2063 Oberamtorichter Kauffmann. nossenschart zu zeichnen. Die Zeichnung mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Jen wied. 120667) . , we Gin fr re . Aufsichtsrats geschieht unter ausdrücklicher gliedern des Vorstands zu unterzeichnen. , nn,. kin 965 geschiebt in der Weise, daß die Jesichnen⸗ rn, Die Ceneralperlammlung von Im hiesigẽn Genossenschaftsregisser unten in an . d 9 der Genosf seh werim, Moes p. lId0ss2] Nennung desselben durch dessen Vor⸗ Die Haftsumme eines jeden Gengssen Kenzingen; zen . Jan ug, 1922. , , r, , . Lanterbagh;Mhessgh. 120643] den zur Firma der Genossenschaft oder 20. November 1921 bat die Aenderung Nm 35 warde beute bei! der Lan dio . s render Firma der Genossen In bag Hen ossen chat öreisterl t zul fibenben beträgt eintausend Mark; die höchste * Badisches Amtsgericht. i e . 5 wie * , Im Genossenschaftgregister wurde heute zur Benennung des Vorstands (lhre des Statutg hinsichtlich der Firma be= Dezugs. und 2 bsatzgen ossenschaf: 6 ln ficht der Liste der Genossen ist Firma Molkerei⸗ und Müllerei.. Zur Veröffentlichung der übrigen Be. der Geschäftsanteile ist auf zehn fest⸗ e eos) 53 . . 9 . ehr 56 n. besß „Landihirtfchastlicher Konsum-⸗ Namensunterschrift beifügen. Die öffent- schlossen. Diese lautet nun: Darlehens. ( G. mn b. S. in Melsbach folgende; in? Die nststunden ves Genchle sebemn e, n, n. eingetragene Ge⸗ kanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ gesetzt. ( . In dag biesige Genossenschaftzre it ist ring. Vorsta . 9 lieder: Sinh e, reren. Sch aufen, eingetragene lichen Bekanntmachungen ergehen im kasse Grasing eingetragene Gen ossen⸗ eingetragen: nher 9 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haft. schaft der Schwäbischen Tagwacht. Nach Der Vorstand besteht aus den vier Mit- inn ,, w. 6 e. rn, e. oö DPenofsenschu ft mit eschrdhkret e ce, rn hende! ländlicher schaft mit unbeschräutier Dafthflicht. Der Lor tand setzt sich wie folgt zu— gen hröen, den 7. Februar 1922 flicht zu Goldenstädt beute eingetragen, Ablauf, des grsten. Geschäfltesahres am gliedern; Kaufmann Friedrich Arno 6 9. 3. 2 gh unter Nr. Is bei der ln 6 9 j c , e. Daftpflicht u Stockhausen“ einge. Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind, München, den JI. Februar 1682. sammen:; Wilhelm Kurz 111, Lanbmirt f ng, . Amtẽgericht. ; us dem Vorstand ausgeschieden Heinrich 31. März 1922 fällt das Geschäftsjahr je Schönfeld, Geschäftsfübrer Emil Otto ö * . .. . . 5 oh 96 . * . e . fragen: Burch Beschluß der Generglver. wenn fe mil rechtlicher Wirkung fur die Das Amtẽgericht. n Melzbach. Direktor Fritz Strodter w, n . Karnatz. In der Generalversammlung mit dem Kalenderlahr jusammen. Reißmann, Handelsmann Otto Wappler y ns. Paring. Gegenstan nternehmens is sammlung vom 5. Januar 1532 ift die Gengssenschaft verbunden sunMns a far fandwirt in Mesebach, Renbant, Friedrich Pritzwalk. II129674] vom 4. Dejember 1931 für ihn bestelll Die Haftsumme jedes einzelnen Ge—= und 3336 rich Walter Granso, sämt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Hofbesitzer Friedrich Karnatzzu Goldenstädt. nassen beträgt 100 . — einhundert liche in Treuen.
Die Willenserklärungen des Vorstands
kassenverein, e. G. im. u. G.“ zu der Betrieb eines Spar. und Darlehens. * . ,, . f 2 ö ö ; aftsumme auf 150 M erböht worden. die Zeichnung des Vor tands für d FVamslan. 96 olif irt ? . i me, ginn hn unn 1 9 n re , m, Lauterbach, den 1. Februar 1922. , n . n In unser Genossenschaftsrenister wurde , Melwach elend der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ Schwerin, den 6 Februar 1522. Mark —. Mit dem Erwerb eines zweiten ; * or Genossenschaft die neueste vom General- e e fte es eb! nötigen geln r lelnn; dessisches Amtsgericht. . e n. * fa ne Die Einsicht nn. , ,, , Neuwied, den 8. Februar 1922. 6 , , , * . m. Das Amtsgericht. n,, . . die nn 6 e , ,, andli ie A ĩ — er Liste der Genossen i q ⸗ j 5 eri J u. S. zu Sagast“ folgendes eingetragen — etreffenden Genossen au die s ieht. it. 1 ö ö ö ü e fe, e n. Lebach. (120644 Dienststunden des n en , . 8; G. m. b. S. in Bachwitz. ag, Da nn,, z — An 16 6 ausgeschiedenen Solingen. Il20683 Ueber diesen Betrag hinaus haften die glieder der Firma ihre Namengzunterschrift Rasffelsenvereine an Stelle der ri en schaftlichen Fr zeugutffe . wa urn rt. Im hlesigen Henossenschaftsrenister is Memmingen, den 3! Februar Iz. Namlau. Das Statut ist vom 23 se Vor denham. ll20osßss] Landwirts Christian Junker zu Sagast ist In das Genessenschaftzregister ist bei einzelnen Henosfen für die Verbindlich, beifügen. Satzung angenommen . hon ine , 6 gchlie nich ern beute bei dem Landsweiler Konfum⸗ as Amtsgericht. tober 1921. Haftsumme 1000.4. . ö In das Genessenschaftsregister wurde der Landwirt Hugo Junker zu Sagast zum der Genossenschaft Landwirtschaft., keiten der Genoffenschaft weder dieser noch Die Liste der Genessen kann von jedem Wg Tag en, ge, Rr s het . . ae, gu * . *. . Verein e. G. m. b. H. in La lib. — * zahl der Geschäftganteile 100. ö. heute unter Nr. 54 die durch Statut vom Vorftandsmitglied gewählt worden. liches Kasino Solingen. , , unmittelbar den Gläubigern gegenüber. während der Dienststunden des Gerichts Genoffenschaft Bezirksverein Mittel, Waren e, ü 4 5 . ;. n gn weiler folgendes eingetragen worden: Męesskireh. II290654 stand des Unternehmens ist: Bezug un 3. Dejember 1921 errichtete Genossen. Pritzwalk, den 4. Februar 1922. Genoffenschaft mit beschränkter Haft ! Der Vorstand besteht aus: J. Wilbelm eingesehen werden. rhein, e. G. m b. .*: Sitz in Koblenz. und 2. G gr d f . „Peter Groß, Schneidermeister in . In das geg feschaft en ster Bd. J Perteilung von esektrischer Arbeit sowie scast Stierhaltungsgenossenschaft Das Amtagericht. pflicht — Nr. 7 des Negisters — ein. Wabler, Eisenbahningenieur in Cannffait, Amtsgericht Treuen, am 1. Februar 1922 a . ren mit n n, , 1 tif e B . än . es lan 9 Landsweiler, ist aus dem Vorstande aus. wurde ju O-⸗8. 34 — Bezugs und Errichtung und Erhaltung der hierzu not. eingetragene Genossenschaft mit be— ae mm mm n 1206751 tragen worden; Durch Beschluß der Vorsitzender, 2. Franz Weber, Cisenbahn⸗ K tꝛ0sos g 9 1 ga en . zu beschaffen und zur geschieden und an dessen Stessẽ cher Fin Absatzgenossenschaft des Bauern- wendigen Anlagen und Maschinen und schränkter Hastpfücht zu Roddens Pyrit. ( ö Henetalversammlung vom 23. Jan var faipäster in, Cantal, Redrier' ' ,, 3 8 ebe n- n aug⸗ munen zu überlassen. er Verein Bergmann Brendel Müller aus Lanz, vereins Boll — eingetragen: die Beschaffung von Geräten. Vorstande⸗ eingetragen. . . 1 ban jst pas bisherige Statut durch ein ken Bühler, acier in Cannstatt, Scheistö . chaftsregister wurde ein⸗
ftssah 1. Juli bis 30. dem in n, n. la Hangen, Mn. ta schãftsfüb iegler und eralversammlung vom 20. April fel der unter Nr. 117 . . . . . Vorstandsmitglie me In unserem Gei e , m,, e . 63 5. zu Vor⸗ * Aenderungen des Statuts nach . . i , r, 5 * , ard e I
*
Koblenz, ist aus dem Vor
geschieden und an seine Stelle der Kauf. ann erpflichtungen seiner Mitglieder z Robert Gäng ist aus dem Vorstand mitgti m Viktor Fiedler in 2. ; ö
ann Mikolaug Tesse in Koblenz getreten Fritten gegenüber Värgschaft bernchmen, weilen in den, Verstand gewählt worden. schied mitn iger weh, hr dn Wb enenstfgnd dez untelhehmens; Ver. chat w Ländliche Syg'e dun Jau, Jene Statut, erießt . Die rms, ist ge. fützs, Am 23. Januar 1928 bei dem Dar ĩ ] ulkchirb Lebach, den 14. Dezember 1921. äüsgeschieden, an seiner Stelle ist Eduard Bachwitz, Stellenbesitzer Paul Schr besser ndp t durch E El enn ändert in Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Willenserklärungen des Vorstandg sind
Das Amtsgericht, Abteilung d, Kovienz. ö. Gůtersiedler ¶ Rau sschillingsrestej 36 inc Schoch, Landwirt in Boll, in den Vor. in Frbmnannsdorf, Stellenbesitzer Jarl n bed riehmnt da ener leb eräffe Kö gktfich tin cen e. G. n. und Absatzgenofsenschaft Solingen für die Genossenschaft verbindlich, wenn n,, mn, , 2
4 r ng, keesaneter Deckstiere und Verwendung ‚. ö 8 ⸗ owie Immobilien und Rechte erwerben stand gewählt worden. Bohla in Sophienthal. Das Geschälts lerielben zur Zucht. b. S.“ aufgelöst worden. Zu a mit dem Sitze in Solingen. Gegen— 6. Vorstandemitglieber sie abgeben. Die Generalversammlung vom 7. De ember
gin. ieee] r ien, ĩ ] In. Behufs Beschaffung aus— l t ö 1 bis 30. Juni. . n z toren sind bestellt worden: Der Lehrer ; n das . des unter Liebenburg, Marn. fleogs] Mestkizch, den lz Jann 1922 kKbt läuft, vom, I. Juli bis zo mn ie ies Rar umme beträgt 200 M gguf . it i Ringen und der Giant. fand de Rte neben ift weiterbf s ,, . . n ist, die Unnabine de een Gäatutz beschlossen worden. Der Geschäfteanteil
2 . ĩ rl 45 ; ü l heichnetzn. Amtegerichts it an zi. a, Heichendsz. Helz⸗mit i. zu gs erelhtipecken Kaurn e g Genossenscha lgregster Badisches Amꝛegericht. Deffen liche Bekanntmachungen ersolk! Kren Geschäftanteil. Jafs Fer Geschästz! halter Auguft Rennpferd in Woitfic. * . 24 85 9 Heng ffenschaft te eigenen Namentzunter f 6 ; ist auf 200 4 festgesetzt und die Eimn⸗
können Einlagen auch von Nichtmitgliedern i : d nuar 1922 eingetragen worden Nr. 244 bei 9 9 ist bei Nr. 3 Konsumwerein Ostiutter ; unter der Firma der Genossenschaft un anteile: h der Rheinischen Gau Provuktip, angenommen werden. Alle Bekannt- eingetragene Genoffenschaft . Munchen. 11206565 Zeichnung von zwe Vorstandsmitgliedern Vorftand: irt Wi ĩ Pyritz, den 29. Dejember 1921. höchstzulässige Zahl, der Geschäftsanteile schriften hinzufügen. ö Denoffen schaft . Grundstein“. ein , n nnn = . , r r, . ne, , , . in Landwigischaftsichen Geng ssen chf. , ge e, en w nnn nen, i n , in Friedrich Kapp in d. Einficht der giste der Genossen ist , rn, . e,, . 63 . , . nn ö er n, . durch u nl an nnr , e,, , . 2 blatt . K , dent Landwirt Johann Bode in Regensburg. schste eme, . ist 29 w, ,,, 66 r , . des Gerichts rr Mühlheim . ö ⸗ ; eschlu er Generalversammlung v 49 2 rungen de orstands erfo ! ö obdens. n das Genossenschaftsre r wurde geschieden. er Landwirt Valentin Hetzel sedermann gestattet. ö 3 gegend in Köln: Der Bauführer Her— . n , ,, 13. Januar 1922 auf 80 4 er. 3. y . Haftpflicht. Mitglieder. Die Zeichnung . ih Die 6 der Genossenschaft ausgehenden a . J in Dornsiepen ist zum Vorstandsmitgliede Württ. Amtsgericht Stuttgart Cann statt. 3. . . 8 r . ö , n, . 3 ker. Amtsgericht Liebenburg, 4. Februar 1922 9. . 64 1 . , m. and 3 er e e lichen Bekanntmachungen, erfolgen I. in. 44 2. 8 a den n, bestellt. n, , den Notariattzyraftikant Hieber. 5 ö. r. 4 6 d i ö . ' ö rift zur Firma der C ö nter d ge⸗ re ain be egenburg, ein⸗ mteger olingen, e e, eee. n . knee Grüttner in den Vorstand ge⸗ e nn r ,,, n ionenhurg, mars. sizosa) . * 9e nach näherer ur Benennung des Vorstands beifügen. eichnet i , en, , n,. . Un en ffn mm, den ö Februar 19⸗ Tettnang. 120689) , ar 1922 bei dem D wã hlt. ; ö . 1 Ver. In dag hiesig. Genossenschaftzregister f r. e des eingereichten Protokolls be— 1 Tiste der * kann während der ider utjadinger Zeitung, ersatzweise im schränkter Haftpflicht“ in Train: 1 . Im Genossenschaftzregister wurde heute / man ö Neuhaufen o *. Amtsgericht Kötm. Abteilung 24. eins ihre Namenzunterschrift hinzufügen ist bei Nr. 5, Kon sumnerein Lemwe— H nchen den 4. Feb 1922 Dienststunden des Gerichts von ledem ein⸗ Deutschen Reichean zeiger. osef Forster, . el Obermeier, Loren Sonneberg, S.-MHeim. 6 bei der Tirma Konsum⸗ und Spar⸗ 3 * u. S. in Neuhaufen o. G. Koln. li2gse?] Bie Ginficht der Lisie Ker Genossen . n Liebenburg, eingetragene Gennssen. Der Amt . a j gesehen werden. Die Willenserklärung und Zeichnung Feitner, Johann Graßl und Josef Neypl In das, Genossenschafigregister ist unter verein Friedrichshafen und Üm— An Stelle des ausgeschiedenen Bauers In das Genossenschaftgregister ii eln, Fen Hienststunden bes Gerichts cken g. schaft, mit beschränkter Haftpflicht, Eee e, mee. an n Nam lan- eie Heneffenschaft erfolgt durch hel find aus dem Vorstante auꝑegcschleben; an Ni zl bei dem Konfum-lohstosf. und geünng, Ringeiragene Gendenschast , heute folgendes i, Zimmermann Muünchem. II96516) den 31. Nnuar 1922. anstandamitg lieder in der Weile, daß die beren Stelle wurben in den Uorstand ge Produktiv, Bergin, eingetragene Ge- mit beschränkter Oaftpflicht in hausen o. E ist 77 Vorstands mitglied
tragen worden am 26. Januar 1922 bei stattet. ⸗ j . G. W. C. Gemeinnütziger Landshut, den 3. Februar 1922 Ferdisghd Buch ist ans Rem Karstande I. Verãnderungen vob liz sichnenden der Firma der Genossenschaft wählt: Johann Gruber in Train, zugleich nossenschaft mit beschränkter Saft. Friedrichshafen, u. a. eingetragen: Thristian Schauer, Harfenmacher in R me. ( ; ; ausgeschieden und an seine Stelle Arbeit 1. A z 6 f bel e N ᷓ z Johann Inderst in Train, pflicht in Seubisch heute eingetragen Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ biiltian ** ) ö ö
rbeiter K* , In unser Genossenschaftsregister ist wen n,, als kern . 9 1 n, . lung. vom . Dezember Ida uren, . 3 e rnar 182 bei Ear.
Wohnungsbaunerein „ sRamerad- Das Amtsgericht. schafst⸗/ . eingetr — Eduard Mendt getreten. eingetr . um⸗ ie der Li Gengssen ist zugleich als Ste t etragene , Landshut. 120635] Amtsgericht Liebenburg, 8. Februar 1922. . n r 5 * 2. dem unter Nr. 3 derzeschneten Kons ö n e bil rc, ste der i s ar. Lohr in Train Jekann Geler in Durch Beschluß der Generalversamm; Statut nach Maßgabe der eingereichten und Bauberein Tuttlingen, . G. in
ef been, Gin reg. in g . — lerats vom e ien, , n,. . . einbold Graf und Lespold Borten; ümgegend, eingelragene Genosen ⸗· ; getossenschaft Kang, Lörragh, 120647] schl us ausge 84 icht, Nor 1922. chi 12. November 1915). An (Geschäftanteil und 3 44 (Haftsumme) trägt nun Jed iglied is n Mertens, er mn ,, r. n c G. m. b. S. . Gang ; Fisse engen en ng, * ; ee r ge nn en . 6 ge ,, 2. e, 5 , J. 31 . bert Moritz abgeändert worden. Bie h e be. berechtigt, bis zu fünföig Geschäfteantelle * . auf des Vorstande bit / ofen. Die Haftsumme für seden d. O-. 33 vom z6. Jan ugr 152 che, Höhn Oberinspektor, und Heorg Baldauf . adegasl ist auß dem n. . m = ., wurde Josef Nepp in Train in den Vor, tragt et 1850 4. Karl Ahreng it gug zu erwerben. Das Gef ö beginnt Amtegericht Tuttlingen. Amtegerichl ftöln. Abteilung 24. ‚. ien g , ü t 8 dãchst n ,. , 6 beide in Münche fang ausgesgtehe, unn an lane 8 1 sohn les. ien n stand gewählt (Beschluß vom 22. Januar 9 . gi. 4 . am 6 m , am 36. Juni. Gerichtzschteibet fn * ü = ; . 3 ö. le n Burg scheidungen ni egg , . — 1 . 8 beim „Darlehenskassen⸗Berein Le nr ist Kassierer, beide in Heubisch. Amtegeri .
der , Vottenstetten und Umgebung, ein! Sonneberg, den 20. Januar 1922. Notariatepr irn Wagner.
n. Hnndan, Hfnlx. 20630] Landshut, den 6. Februar 1922 Stelle der ausgeschiedenen Albert Währen. rischer Feinkost· CCcau 3 , , . emühlt. — *.
) d n gl. (. mmel une h lehnskassenverein e. G. m. u. S. mit! ꝛp ö wurden Oberpostsekretär Johann Schüler, Haftpflicht. Sitz München. Vie Ge⸗ . 2 J. win n mil 3 * ou getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
un f es , , nem , m. ( obann und 6 5 Train ann Renn Rtöbemter ssär nd 4 inkunde gecnteri, Me Haffinmme be; an, n e eg. He Genre
ĩ 1 1. Maikammer Spar⸗ h Dar Das Amtsgericht. Albert Bändtner und Konrad Dochim gene Geno sfen chast mit deschränkter Neürn ea!