1922 / 41 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

mittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittei, Putz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

279112.

Deshalb

alls 1921. Dr. Gauff G. m. b. S., Stettin. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs— mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel,

279116.

Findling

zl. Dr. Gauff E. m. 6. 5., Stettin. 20 1922 usts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: sctel. chemische Produkte für medizinische und ee Fweche, pharmazeutische Drogen und Präparate, l üddandsioffn, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel,

Blumen. siansmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Schuhwaren. „zährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, Strumpfwaren, Trikotagen ü Nittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwãsche ne und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. wsernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken= ausgenommen für Leder), Schleifmittei.

und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗

leitungs-,, Bade⸗ und Klosettanlagen. 279117. W. 28138.

Kon⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, und andere Frottiergeräte aus Gummi, Gummilbsungen Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer für industrielle und photographische Zwecke, Gummi- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, präparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs· und Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Packungsmaterial, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbest für Konfektions⸗ und Friseurawecke. und 1 2 . . *

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Materialien, wie Baumwolle, Hanf. Metall, Luft un . 11 und 5 Wassersahrzeuge, Luftreisen für Fahrzeuge. Automobil künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Lederersatzstoffe,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau“ Firnisse, Gummilösungen sür Klebzwecke, Lederputz und tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Lederkonservierungsmittel. Lederzement, Kappensteifungs⸗ und photographische Apparate, Instrumente und mittel, Gummiseile, Gumminetze, Schnüre, Schmucksachen, , , ,,,

ö ö ; . ; li ruc er, ummime VDSch . en, k k geschirre, Kugeln aus Hart und Veichgummi. Röhren Garten und landwirtschaftliche Geräte. zus Weich. und Hartgummi, n, men,, . Nöbel, Spiegel, Polfterwaren, Tapezierdelorations⸗ flaschen, n 6 1 n,, r. materialien, Betten, Särge. Zefaße und sonstige für technische Zwecke, Die Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten aus Gummimassen, Reisegeräte, Gummiknüppel, Kunst⸗

; . ka, ; ; horn und ähnliche Massen, Waren aus Hartgummi, Horn⸗

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, und Schildpatt und Fischbeinersatz, aus Kunstelfenbein,

G6. 22514. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwa ren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 23

Dachpappen, transportable er, ine, 1 an. rn Men Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, en lr Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. 2. Web und Wirkstoffe, Filz.

279110.

Brolizol

K2l 6 1921. Dr. Gauff G. m. b. S., Stettin. 2 2 1922.

Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. .

' Export und Import. Waren

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tin. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang imd Jagd. .

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinijsche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. .

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

6. 22508.

6. 22501. tum

Geschäftsbetrieb:

Chemische Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produblte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prüä—

parate, vertilgungsmittel,

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

und anzen⸗ Desinfektionsmittel, n

Konservierungs⸗

42.

Eis, Parfümerien,

kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.

279111.

17110 1921. R. Petersen & Co., Hamburg. 2/2 192.

Geschäftsbetrieb: Import und Exportgeschuft. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier—

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des,infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

2. Strumpfwaren, Trikotagen.

Beklleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗= liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte. Dichtungs⸗ schutz! und Isoliermittel,

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Autoinobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lack, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur— zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrümente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ( Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise= öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate.

Ole und Fette,

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

und Fahrgeschirrbeschläge,

2116 1922.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

279113. W. 27835.

1921. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 2/2

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Kl.

1.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

a. Rohe MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ kte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. ;

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur »Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. „Uhren und Uhrteile. .Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

daraus

Ole und Fette,

Feuer⸗

6. 22512.

279114.

QMonist

21/6 1921. Dr. Gauff G. m. b. S., Stettin. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs—⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

42. 279115. WB. 27

59.

25/6 1921. Fa. F. wolff, 195 Fa. F ff, Hamburg. 2/2

2a. Ärztliche,

Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

gKaffee,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Därte⸗ und Lölmittel, Abbruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs und schutz und Isoliermittel, Düngemittel.

und teilweise bearbeitete

Packungsmaterialien, Wärme Asbestfabrikate. unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbau material,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be—= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre—= tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu—⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— sch muck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und Waren daraus

Brennmaterialien. Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur zwecke.

gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorn“ tionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise=

öle und Fette. . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dat— aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwarel, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 9 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräpa rate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und ö. liermittel (ausgenommen für Leder, Schlei mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. h K ,, ö Feu werkskörper, Geschosse, Munition. ; Steine, . Zement, Kalk, Kies, 4 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmi . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten kabier gen Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, De Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Ührteile.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

lisch·

nimaten,

mzmater ia ss mn lerialien,

1921. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 2/2

häftsbet rieb: Export und Import. Waren:

1cerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ sichterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

J heimittel, chemische Produkte für medizinische ud hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen md Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Honservierungsmittel für Lebensmittel. kbohfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche hlumen.

schuhwaren.

scttumpfwaren, Trikotagen.

belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, borsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. deleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ nd Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ tungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

borsten, Bürstenwa ren, Pinsel, Kämme, Schwämme, leilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

lfemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ the und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, zirte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ich Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ dukte.

Richtungs- und Packungsmaterialien, hu und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Dingemittel.

sohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. llesserschmiedewa ren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, dieb und Stichwaffen.

nadeln, Fischangeln.

hufeisen, Hufnägel.

knaillierte und verzinnte Waren. kisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, shlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Fchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, zahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, sistungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ ubeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene dauteile, Maschinenguß.

und, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, sahträder, Automobil- und Fahrradzubehör, Rhrzeugteile.

sfarbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Wärme⸗

Flle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ ur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

darne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

bin sfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

heine, Spirituosen.

ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ nd Badesalze.

ltelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ind ahnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ ö Echmucfachen, leonische Waren, Christbaum⸗ muck.

hunmi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus in technische Zwecke.

shirme, Stöcke, Reisegeräte. tennmaterialien.

wachs, Leuchtstoffe, technische Ole hmniermittel, Benzin.

ttzen, Nachtlichte, Dochte.

nten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ tt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 9. haum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, iechsler. Schnitz' und Flechtwaren, Bilder⸗

. Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ e.

nillihe, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗

pparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ den, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

und Fette,

. siinissche chemische, optische, geodätische, nau⸗

He, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll

chotegraphisch Apparate, ⸗Instrumente und

Meßinstrumente.

nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Haus und Küchengeräte, Stall⸗ al. und landwirtschaftliche Geräte.

al, Spiegel, Polsterwa ren, Tapezierdekora⸗ tten, Särge.

ente, deren Teile und Saiten.

nusc

Yilinstrum

Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

279118.

Miniran

21/6 192. Dr. Gauff G. m. b. 5., Stettin. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Naährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Feuer⸗

6. 22519.

K. 34059.

Illing

21 1920 Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Sole-Forschung und Sole⸗Verwertung, allgemeiner Warenvertrieb in Ein⸗ fuhr und Ausfuhrgeschästen. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Tier und Pflanzenvertilgungsmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

. Belleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗,, Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz—⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

ECmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land,, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold ⸗, Silber ⸗/ Nickel und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersat.zstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

279119.

Ole und Fette,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Dißätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren,

und Halbstoffe, Papierfabrikation,

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition. Holzkonservierungsmittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

279120. V. 7902.

iu Me

21/2 1921. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Harburg⸗ Wien vorm. Menier⸗J. N. Reithosfer, Harburg a. Eibe. 3/2 1922. ;

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Kopfbedeckungen aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummi⸗ absätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen im Schuhwerk, Gummi⸗ strümpfe, Bekleidungsstücke aus gummierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Badewannen, Kämme und sonstige Putzgeräte, Zerstäuber, Frottierschwämme, Frottierhandschuhe und andere Frottier geräte aus Gummi, Gummilßösungen für industrielle und photographische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ und Asbest⸗Gummi⸗ waren, auch in Verbindung mit anderen Materialien, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luft und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil-, und Fahrrad zubehör, Fahrzeugteile, Lederersatzstoffe, Firnisse, Kleb—⸗ stoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Leder⸗ zement, Kappensteifungsmittel, Gummiseile, Gumminetze, Schnüre, Schmucksachen, Gummi, Eismaschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke, Drucktücher, Gummimembrane, Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, Kugeln aus Hart⸗ und Weichgummi, Röhren aus Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ ringe, Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, ringe, schnüre, papier, platten, tücher, ⸗-gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen, Reisegeräte, Gummiknüppel, Kunsthorn und ähnliche Massen. Waren aus Hartgummi, Horn⸗ und Schildpatt⸗ und Fischbein⸗ ersatz, aus Kunstelfenbein, Kunstbernstein, Zigarren und Zigarettenspitzen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs apparate, instrumente und geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottiergürtel, physikalische Apparate, Telephonbestandteile, Ventile und sonstige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billardbanden, Unterlagen, Gummi⸗ matratzen, luftdichte Betten, Kunstgegenstände aus Kunst⸗ massen, Knöpfe aus Hornersatz, Gummitaschen, Gummi—⸗ gurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabakbeutel, Radier⸗ gummi, Lineale, Füll- und Puppenfederhalter, Bleistift⸗ halter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummibälle und sonstige Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Marmorplatten⸗ Nachbildungen und sonstige Kunstwandbekleidung, Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte Web und Wirkstoffe. Beschr.

18.

279121. V. 7903.

ie weh

21/2 1921. Vereinigte Gummiwarenfabriken Sarburg⸗ Wien vorm. Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. 3 / 2 19412.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export- geschäst. Waren: Turnschuhe, Gummischuhe, Gummi—⸗ ecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummi⸗ kappen, Gummispitzen, elastische Einlagen im Schuhwerk, Gummistrümpfe, Bekleidungsstücke aus gummierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gummikissen. Gummi— handschuhe, Badewannen, Kämme und sonstige Putz-

Kunstbernstein, Zigarren, und Zigarettenspitzen, ärztliche, gesundheitliche Rettungsapparate, instrumente und geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottiergürtel, physika⸗ lische Apparate, Telephonbestandteile, Ventile und sonstige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billard⸗ banden, Unterlagen, Gummimatratzen, luftdichte Betten, Kunstgegenstände aus Kunstmassen, Knöpfe aus Horn— ersatz, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckel⸗ riemen, Tabakbeutel, Lineale, Füll⸗ und Puppenfeder⸗ halter, Bleistifthalter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummi⸗ bälle und sonstige Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Marmorplatten⸗Nachbildungen und sonstige Kunstwand⸗ bekleidung, Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte

Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.

V. 7904.

279122.

Ha lie Me

2112 1921. Vereinigte Gummiwaren⸗FZabtiken Harburg⸗ Wien vorm. Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 3/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export- geschäft. Waren: Gummipflaster und Verbandsioffe, Kopfbedeckungen aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Ein⸗ lagen im Schuhwerk. Gummistrümpfe, Bekleidungsstücke aus gummierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gummi- lissen, Gummihandschuhe, Badewannen, Kämme und sonstige Putzgeräte, Zerstäuber, Frottierschwämme, Frottierhand⸗ schuhe und andere Frottiergeräte aus Gummi, Gummi—⸗ präparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ und Asbest ˖ Gummiwaren, auch in Verbindung mit anderen Materialien, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luft⸗ und Wassersahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Lederersatzstoffe, Summi⸗ seile, Gumminetze, Schnüre, Schmucksachen, Gummi, Eis—⸗ maschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke. Drucktücher, Gummimenbrane, Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, Kugeln aus Weichgummi, Röhren aus Weichgummi, Gummiringe, Guttaperchaflaschen, stöpsel, ringe. schnüre, papier, platten, rtücher, ⸗gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungsapparate, instrumente und „geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottiergürtel, physikalische Apparate, Telephonbestandteile, Ventile und sonstige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus und Küchengeräte, Stall-, Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billardbanden, Unterlagen, Gummi⸗ matratzen, luftdichte Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabakbeutel, Radiergummi, Lineale, Füll! und Puppenfederhalter, Bleististhalter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummibälle und sonstige Spiel⸗ waren, Turn⸗ und Sportgeräte, Marmorplatten⸗Nach⸗ bildungen und sonstige Kunstwandbekleidung, Läufer, Matten, Decken, Zelte. Beschr.

2. 279123. S. 20891.

89 1921. Sitos⸗Werk, Strothmann & Co., Minden i. W. 3j 2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittelfabri:.« Waren: Chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Liköre, Spirituosen, Marmelade. Gelees, Mandelfabrilate, Mehl und Vorkost, Gelatine, Gewürze, Saucen, Essig und Essigessenz, Kuchen gewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, präparierter Zucker, Milchzucker, Back und Konditorwaren, Hefe, Back⸗= pulver, Puddingpulver, Vackmehl, Kuchenmehl, Kochmehl, Cremepulver, Eispulver, Vanillin Saueenpulver, Schoko⸗

geräte, Zerstäuber, Frottierschwämme, Frottierhandschuhe

lade, Kakaopulver, Blocklakao, Zuckerwaren.