Nam e und Stand
Gisenbahnstation
ö 5
. und Stand
Wohn⸗ bezw. Anbauort
Eisenbahnstation
Absaat
. ö . ( . . . . *
.
von Dietze, Ad, Ritter⸗ guts besitzer
Dippe, Gebr.
Duckstein, Ff. W., Guts⸗ besitzer
von Engelbrechten⸗Ilow, Landrat a D.
Fischer, R, Ritterguts⸗ besitzer
Fischer, Otto, Gutsbes. Fleischhauer, C.
Freise, Walter, Ritter⸗ guts besitzer Goedicke, Rittergutsbes.
von Goßler, F. A., Kammerherr
Gottschalk, E, Gutsbes.
Grabach. Herm., Guts⸗ besitzer
Granzow, Walter
Griesemann, Rud., Guts⸗ besitzer Güsewell, Gr., Gutsbes.
Güsewell, Reinhard, Guts besitzer
Güsewell, Rud., Guts⸗ besitzer
Hacke, Fror, Gutẽbesitzer
Hacke, Willy, Guts bes.
vom Hagen Graf, Ritter⸗ gutsbesitzer
Dr. un, Martin, Landwirt
Heinrichs, Aug., Gutg⸗ besitzer Heinrich, Otto, Landwirt
Himmel, R., Saatzucht⸗ wirt schaft
Hölscher, H. Domänen⸗ gutsbesiher
Holshe, Fr.
Jaensch, G., Samen⸗ zũchter Jordan, Franz
. Guts verw. och, Herbert, Gutsbes. Koch. Max,. Gutsbes.
Krick, A., Rittergutsbes.
Dr. Küntzel, Fr., Land⸗ wirt
Maertens, Julius, Ritter⸗ gutsbesitzer
Meyer, G., Oberamt⸗ mann
Moebius, Wilh., Guts⸗ besitzer
Mohrenweiser, Chr., Saatzuchtwirtschaft Niemann, Mich, Landwirt Otto, Adolf, Gutgbesitzer
Reichwald, Saatgutwirt
dlinburg ee , e
stadt A: Gut Oschers⸗ leben, Dekonomie A.: Gut Dschers⸗ leben, Oetronomie II Volpte
Lũderitz
Kannenberg bei Giesenslage i. Altm.
Uhrsleben, Kr. Neuhaldens⸗ leben
Gr. Rottmers⸗ leben, Kr. Jeu= haldensleben
Iden, Kr. Oster⸗ burg
Dvelgunne, Kr. Neu haldens⸗ leben
Zichlau
Halberstadt Belsdorf
Geestgottberg, Kr. Dsterburg Niederndode⸗ leben Langenwed⸗ dingen dangenwed⸗ dingen Altenweddingen
Sargstedt
Sargstedt Möckern
A: Tütnitz
Barby
Quedlinburg Halberstadt Oschersleben Oschersleben Völpke
Dem ker
Goldbeck, Kleinb.
Giesens lage
Kl. Bhf. Uhrs⸗ leben
Schackensleben
Iden über Gold⸗ beck Eilsleben
Gr. Engers⸗ leben
Ströbeck
Wesens leben
Geestgottberg Niederndode⸗ leben Langenwed⸗ dingen Langenwed⸗
dingen Altenweddingen
Halberstadt
Halberstadt Möckern
Möckern
A: Lochow Bis dorf
Hundisburg
Biere
Quedlinburg
Bürs b. Arne⸗ burg Magdeburg⸗ Neustadt Gr Möringen, Kr. Stendal Bertkow, Kr. Osterburg Isenschnibbe Schackensleben Barleben Brie tze
Salzwedel
Wolmirstedt, Bez. Magde⸗
burg A: Rittergut Junkerhof
A: Sttfts⸗ domäne Wol⸗ mirstedt
A. Nittergut Ange mn
A.: Schloß⸗ domäne Wol⸗ mirstedt
A: Wolmirstedt
A: Rittergut Dernker Zeddenick
Weferlingen
Mammendor
Döhren
Fabrikökonomie
Frledeburg a. S.
Altenweddingen Altenweddingen
Möckern Unseburg
Hundisburg Eggersdorf n. ickendorf Quedlinburg Bur Magdeburg Gr. Möringen Goldbeck Gardelegen Schackensleben Barleben Brietzke u.
Zevernickł Salzwedel
Wolmirstedt
Wolmirstedt
Wolmirstedt Wolmirstedt
Wolmirstedt
Wolmirstedt Zeddenick
Friedeburg
Weferlingen
Ochtmers leben
leben Weferlingen
Altenweddingen Altenweddingen und Schackentz⸗
Gerste Hafer Paser
Gerste
Weizen
Hafer
Gerste Hafer
Weizen 66 afer
Hafer
Hafer Gerste
Haser
Weizen Weizen
Gerste fer erste
Weizen Weijen Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Hafer Weizen Gerste Weizen Gerste Gerste Hafer aser Gerste Hafer Rog en Hafer Weizen Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste Weizen Gerste Hafer Hafer Gerste Hafer Weizen
Hafer
Gerste Hafer Hafer
Hafer . erste Gerste Weizen
Weizen Gerste
. Weizen
Gerste Gerste
aser Herste Hafer
Weizen Gerste
8 fer erste Gerste
Weizen Gerste n eizen Gerste in, eizen Gerste Gerste Weizen Ge 'i.
a 5
2
D . 1SIS8S&1
—
— & O, Go ge Go Ce Oe = d
g
do — — d= N — — — d NQ. - —— — — — —— X —— X —— — d — — dt — —— — d — dN — e —— d — —
606
4 b
Roloff, Otto, Landwirt
Rulff, Alb., Landwirt
Ech ne, G amen.
pächter Trog, Carl, Gutsbesitzer
Wichmann,
Schaefer, F. Gutebes.
Dr. Scheer, H., Ritter⸗ autspächter
Schleuß, Ritterguts⸗ vãchter
Schneidewind, Gust. Klostergutspãchter
züchter Schulze, Wilh.
Söͤllig, Hugo, Gutsbesitz er
Söllig, Ottomar, Guts⸗ besitzer
Dr. Sperling, E., Guts⸗ besitzer
Spierling, Mever u. Co., Domänenpächter
Sta mmer, Rich Gutebes.
Suntheim, E., Ritter⸗ gutsbesitzer
Taentzler, E., Gutsbes.
Dr. Tangermann, H. Terra A.-G. für Samen⸗ zucht
Teute, Franz / Gubsbesitzer Teute, Wilh., Domänen
Trog, Robert, Ritter⸗ gutspãchter
Wallstabe, Paul, Guts⸗ besitzer
Walter ⸗Weisbeck, W., Betriebsl. i. a. Svierl ing. Meyer u. Co.
Freiherrl, von Werthern⸗ Wiehesche Ritterguts⸗ verwaltung
Weyde mann, Max, Land⸗
wirt Gustav, Landwirt
Wiechmann, Fritz, Guts⸗ besitzer
Dr. Wilke, Ritterguts⸗ besitzer
Wilkendorf, Mar, Tand⸗ wil
t Wirtz, J., Landwirt
Zerges, Wilh., Gutgbes. Jůhl, Wilh, Gutsbesitzer
Eilsleben
Baumhof Schwanebeck
Kampf Hohengöhren
Vollenschier Tarthun Salzwedel
Dom. Hohen⸗ lobbese b. Görzke
Strõbeck
Osterwieck a. H.
Sinsleben b. Ermsleben Adersleben
Sargstedt Berge
Pr. Börnecke
Belsdorf
Aschers leben
A.: Gut Amt Hadmersleben
A.: Nathmanns⸗ dorf
Langen⸗ weddingen
Jerichow
Seehausen Brumby
A :Remkersleben Altenweddingen
Rittergut Wege⸗ leben
Wiehe, Bez. Halle
Sargstedt Lohne Sanne Rittergut Sch (line Stendal Schartau Langenstein a. S.
Buckow Wohlenberg b.
Schwanebeck
Eilsleben
Bũden Hobengöhren
Vinzelberg Egeln Salzwedel Göörzke
Strobe
Osterwieck Ermsleben Wegele ben
lberstadt ehrendorf
Pr. Börnecke Wefens leben Aschersleben Hadmersleben Aschersleben Langen
wedt ingen Jerichow See hausen Brumby⸗ Emden
Brumby⸗ Emden Altenweddingen
Wegeleben Wiehe
Halberstadt Brunau⸗Padke⸗ busch ö
Kl. Sanne
Stendal
Burg dangenstein a. H.
Großwudicke Wohlenberg
9 der Asseburg⸗Falken⸗
tein
Bartels, Heinrich, Ritter⸗ gulsbes itzer
3 Behm, Amtsrat, Dr.
Berger, W., Gutabes.
Bössenroth, H. C., Guts⸗ besitzer
Brambach, Paul, Guts⸗ besitzer J
Cornelius, S., Domãnen⸗ vächter
Creutzmann, Otto, Domãnenpãchter
Deter, Rud., Ritterguts⸗ pãchter
Eckhardt, Georg, Ritter ⸗ gutsbesißer
Fick Wilh., Ritterguts⸗ pãchler ;
Freise, H., Ritterguts-⸗ pächter
Görg, H. Oberamtmann
von Graevenitzsche Guttz⸗ verwaltung .
Gratz, Karl, Landwirt
Griesing, Albert, Guts⸗ besitzer
Haberland, W., Land⸗ schafts rat
Hammer, G., Regierungs⸗ rat Hanse, Otto, Ritterguts⸗
besitzer
Hanse, Th., Gutsbesitzer
den Wolfg. Maj. 4. ö! Heß, Frau Alice
Lũckstedt
Gersie Weizen Ha er Weizen Gerste Gerste Haser Gerste Gerste
Weizen Gerste
Gerste
Weizen Gerste Dafer
Dafer Dafer
Gerste Hafer Gerste Hafer Daser Weizen
C. Regierungsbezirk Merseburg.
Horbeck Walbeck
Ritteraut Teuchern Mockritz
Hoblstedt
Schönfeld Hayns burg
Tilleda a. Kyffh. Siegels dorf Zwiesiko
Othal
Polleben Halle⸗Gimritz
Quetz
Doͤbeltitz Spõören
Prussendorf
dehndorf
Schnollrode b. Carsdorf Hũbitz
. Freyburg
a. . Reitzschgen b. Landsberg,
Meisdorf Hettstedt
Teuchern Torgau
Wall hausen a. Helme
Artern Haynsburg
Tilleda Stumsdorf Jessen a. G. Riestedt Polleben
Halle⸗Klausthor⸗ bahnhof
Niemberg
Mehderi ö
Stumsdorf und der
Sardorf Carsdorf Siersleben
Freyburg a. n. dandober ; Halle .
Gerste
Weizen Weizen Gerste Gerste Vafser Hafer
Weljen Gerste Weizen Weiien Gerste Gerste ser Berste
Weizen Gerste Dafer Gerste
Gerste Hafer Vaser
Gerste Gerste Gerste fer 3. afer Hafer Gerste
Gerste Gerste
Gerste Gerste fer erste Gerste
ser
eizen Gerste Gerste
de = . ee de — — — — — W — — de == — r — — — w — Q — do — — — —
= , 8 — Q — do — do =* —* — — d& — — — — QD — , . e, . , x— —— do — d — — = d — do = 1
& — d — — — — — — — — — — —— —
Name nnd Stand
Eisenbahnstation
Name nnd Stand
Hoͤrning. Otto, Domãnen⸗ ene, g., Bre, gut um rt. *. *. ter⸗
.
Junge, Landwirt
von Kalckreuth, Ritter⸗ guts besitzer Kaul, A u. C., Ritter guts vachter Kiesel. Hans, Ritterguts⸗;
pãchter
Kiesel Mar, Rautebesitzer Koch Rich, Landwirt Körbisdorf, Zuckerfabrik
Körner, Max, Gutsbes. Langoe hr, O., Stadtguts⸗ besitzer Laue. Max, Ritterguts⸗ besitzer Lettre, Margar., Ritter⸗ gutsbesitzerin
Lüdicke, Rittergutsbes.
Lüdicke, Rittergutsbes. von Mack, A., Ritter⸗ gutsbesitzer
Maertens, Walter, Guts⸗ besitzer
Messerschmidt, Robt., Ritterguts besitzer Müller, 5. W., Ad⸗ ministrator
Otto, Fr., Rittergutsbes.
Opypin, Rittergutsverw. von Pentzsche Ritterguts⸗ verwaltung
Peter, Rud., Oberamt⸗ mann
Petzsch, W.
Pforta,. Gute verwalter Pitzsch, Karl, Gutabes. Pretzsch, Domänen verw.
Rackwitz. Edm., Ritter⸗ guts pächter,
Reinecke, Rich, Gutabes.
Neinicke, Rob., Ritter⸗ gutspächter,
Reinhardt, C., Ritter⸗ gute vãchter, von Michtersche Guts⸗ verwaltung
Ruhmer, Conrad, Ritter⸗ autsbesitzer Scheibe, Oberstlt.,
Schele, Wisb, Amtzsrat Schmidt, Max, Landwirt, Schrader, Gutsbesitzer
von der Schulenburg, Rittergutsbesitzer Schurig A., Ritterguts⸗ besitzer
Scopau, Gutsverw.
Seibicke, Georg, Gutsbes.
Sperling, E, Dr., Gut ˖ besitzer
Stieff, G. Frdr., Ritter⸗ gutsbesitzer
Stößen, Zuckerfabrik
Tettenborn, Karl, Gutg⸗ besitzer
Valentin, Karl, Rinter⸗
gute pächter Varges, Amtsrat
Weber, R., Gutsbesitzer Weidlich, G., Landrat a. D.
gutsbesißzer
Wendenburg, J, Ritter⸗ gutbesitzer
Gatterstedt Dam mendorf Rittergut Werchau Hackpfüffel Kaltenborn Poplitz
Knivpelsdorf Schõönewerda Körbisdorf,
A.: Meineweh Stõssen Torgau
. deipzi ez. Neudeck 36. Polle ben
Wiedebach b. Ziegel roda b. Mansfeld,
Beerendorf
Güůldenstern
Passendorf
Opyin Zwethan
Berga Cöllitzsch⸗Kor⸗ gitzsch b. Bel⸗ gern a. d. Eibe
forta Huetz
Pretzsch Queis
Unterveißen Ischepplin
Tilleda
b. Weißenfels Gatterstedt
demsel
bei Ischortau Sch ladebach Nichtewitz Hergis dorf
Amt Gerbstedt Stedten (Mansf. Seekreis) Scovau bei Schkopau
NeuFlemmingen b. Neidschůtz
Sinsleben Neumühl Stößen
A.: Rittergut Gröbitz
A.: Rittergut
Hollstedt A.: Rittergut Wil denborn, Wildenborn bei Zeitz
Großpõörthen
6 Ulrich, Herm. Gutsbes. Niemberg
Endorf
Holzzelle
Walther, Kurt, Gutsbes. Klein Kugel
Bennewitz Quersurt
Wendenburg, E., Ritter · Seeburg
A.: Wormsleben
A.: Hedergleben
Ermsleben
Trebitz a. d. E. Untergreißlau
Gut Ziegelroda
Nittergut Deblitz
Ldoders leben Niemberg Colochau dackpfũffel Riestedt Beesenlaubsingen
Dahme i. M. Donndorf Merseburg Nerleburg Stöõssen Torgau Eythra⸗Schköͤlen⸗ Papitz Kl. Rössen Polleben Trebitz a. Elbe Weißenfels, Teuchern und Prittitz Mansfeld
Mansfeld Delitzsch
Mühlberg a. E.
Schlettau oder Ha ll
e Niembe 6 Berga⸗⸗ Kelbra Ischackau und Belgern a. d. Elbe
Bad Kösen Lande berg
Presch Reußen
Bebit
Käm mereiforst od. Eilenburg
Tilleda Dehlitz
Querfurt oder Lodersleben
Mansfeld und Belleben Stedten Scovpau, Merse⸗ burg und Ammendorf Naumburg a. d.
oder O Beutersitz
Stõ Stößen
Stößen
Zeitz Niemberg
Dies fan .
Erdeborn Erdeborn Erdeborn
Ermsleben Sal mũnde
Weizen Weijen Hafer
Gerste Weizen
Haser
Hafer Gerste
2
afer erste
Gerste Haf
er Gerste Hafer
eizen
Gerste
afer erste
Weizen Gerste
afer fer
Gerste Ischortanu Hafer Kötschau Hafer Ilchackau Hafer Gerste Eis leben Hafer Weizen
Gerste
Gerste Gerste
Gerste Saale. tet Hafer
Ermsleben Weizen Hafer
Gerste Gerste
Gerste Wildenborn Hafer
Gerste
Gerste Ermsleben Gerste Hater Eisleben Weizen Gerste⸗
fer zerste
Gröbers Geiste Querfurt Weizen
— Weizen Gerste
ae e.
Wernicke Alfr. Gutsbes.
Wilcke, Rob., Landwirt
von Wilmowski, Frhr., Landrat a. D.
von Wolter
direktion, Gräfl. Zahn & Co, Edel samen⸗ zũchterei
D OC O O do
t=
— & — ——— — — t.— — — dd — — — — tU — — dt —
— — — — . do . do — — — — — Q — — Q — — —
Die mit * bezeichneten Absaaten sind nur in eigener Wirtschaft zu verwenden
Athen, Hans, Guts⸗ pãchter
Benn, Amtsvorsteher
Bolten, Otto, Gutsbes.
Gordua, C., Guts bes.
Denker, Ernst, Hojbesitzer
Denker, Louis, Landwirt
Dieckmann, H. Amts⸗ vorste her
Doose, Walter, .
Drenckhan, Otto, Hofbes.
Ebert, Gustay, Guts⸗ besitzer
. Guts verw.
riedrichsen, W., Guts⸗ pächter
Friedrichsen, R., Gutg⸗ vächter
Gottburgsen, A., Hof⸗ besitzer
Hagemeister, C., Guts⸗
besißer
Hansen, Diedr, Landwirt
Hansen, Hanz, Fr., Landw. arder, Heinr., Landw. stedtsche Gutsverw. ölck. H. Hofbesitzer
Höschen. G., Gutspãchter
Hüttmann, Nud., Ww.
Jacobi, Karl, Gutsz⸗ achter
. „ Hofpãächter ensen, P., Landes- õkonomierat
Kahlcke, Curt, Hofbe⸗ sitzer
Kie hn, Adolf, Hofbesitzer,
Knecht, Wilh., Gutsbes.
Kock, Gutsbesitzer, Lampe, Dr. Herm. Guts besitzer Lassen, Georg, Hof⸗ besitzer Loos, W. F., Gutsbes. Lucknersche Guts ver waltung, Grfl.
Lütten, Franz jun., Landwirt
Mackevprang, Jürgen, Landwirt
Martensen, M.,. Gutsbes.
Meinert, D., Hoßbes.
Osterrade, Gutsverwalt.
Peters,. Emil, Guts⸗ besitzer
Petersen, Peter A.
Landwirt
Nach, Cl, Hofbesitzer
v. Reventlow⸗Criminil,
Graf. Gutsbes.
Scheel, Carl, Hofbesitzer
Schröder, Carl, Inspektor
Sörgel Otto, Gutsbes.
Stucken, R., Hofbesitzer
Thiessen, Joh., Hofbes.
Thoms, Joh., Guts⸗ besitzer
Tönnsen, M, Landwirt Tremsbüttel, Guts verw. Wilcken, Matth., Hofbes.
Wolckenbaar, Gutsbes.
Schmer kendorf Marienthal
Domäne
Bad Kösen
von Wuthenausche Gũter⸗ Hohenthurmm
Artern
Cuculau bei
Falkenberg Eckartsberga
Cuculan
dohenthurm Artern
Ge rste
Nr. S. Provinz Schleswig⸗Folstein.
Adlig Gut Hohenhain Trittau Rot henstein Gut Büstorf Desmercieres⸗ koog Bredstedt Schil kser
Gr. Buchwald
Stendor
Gut Spring⸗ birsch
Frauenhol⸗ Bollbrügge
Gut Wieden⸗ borstel Osterhusum
Gut Rohlft⸗ hagen
Rantrum
Oldersbek
Schmalenser
Wensin
Bucken
Ruhkrog
Hof Nienrögen
Adlig Gut Wulksfelde
Lũbbersdorf
Ausacker
Deichhausen bei Reingbüůttel Fahrendorf Gut Warring⸗ holz Christiansthal Gut Krummbek
Langballig
Kogel b. Sterly Schulenburg
Besenhorst Teschendorf
Gut Boksee
Seestermühe
Osterrade
Gut Lanken bei Schwarzenbek
Ceeilienkoog
Steinberg Adlig Gut Farve
Burg
Winters hagen Gut Strucdorf Dof Kattendorf Fharlotten hof Gut Bokthorst
Schaalby Tremsbũttel Burg
Wulff, Max, Landwirt
Anmerkung: L. K. bedeutet Landwirtschaftskam
8
Fecilienkoog
Gettorf
Trittau Gettorf Rieseby Wallsbüll
Bredstedt Kiel Bordesholm
Eutin Lentföhrden
Treuholj Oldenburg
Innien
( Husum
Rohlfs hagen
Rantrum Rantrum Perdoel Segeberg Innien Nabel Nahe
Alt Rabsstedt
Oldenburg Hus by
Reinsbũttel
Besenh iert
Goel Barkborst
Langballig
,. reuholz
Besenhorst Land kirchen
Voorde Elmshorn Kronsburg
Schwarzenbek Bredstedt
Steinberg Oldenburg
Burg
Neustadt ö c
altenkirchen Loose
Hademarschen
Schaalby Bargteheide Burg Nortorf
Bredstedt
Anmerkung: X.. . für die Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, Kronghagener eg 5. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14
Weizen Hafer Hater Hafer Va ser Hafer
Hafer Vafer
Hafer
Noggen Roggen Roggen
Haser
Safer Gerste Hafer Gerste
Gerste Hater Gerste Hafer
Hafer
Ha fer
Hafer Hafer Roggen Gerste Gerste Hafer Vafer
Gerste Gerste
Dafer
Hafer Hafer
Weizen Hafer
Gerste er
Gerste Gerste Hafer
. ser Gerste Hafer Gerste Weizen Gerste Gerste
Weizen
Gerste Gerste Hafer Gerste Hafer Ha ler Safer Hafer HYafer Noggen
Haser
Dat Gerste Gerste Safer
Ha fer
Nr. 9. Provinz Hannover.
mer für die Provinz Hannover,
D. . G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8 A. Regierungsbezirk Aurich.
Behrends Peter, Ober⸗ amtmann
Campen, Joh., Land⸗ wirt
Diddens, H. O., Land⸗ wirt
Diddens, Kl. Herm., Landwirt
Dünebrock. Klosterguts⸗ verwaltuug
Eucken, C. F., Gutsy. Habbena, W. F., Land⸗˖
wirt Jannssen, Ehnt, Land
Fürstinnen⸗ Gras haus Altharlingersiel
Sophientbal⸗ Charlotten⸗ volder
Norder Christian Eber hards⸗ vol der
Wymeer
Gut Wil. helm inenhof Drennhusen
Friedrichsgroden
Carolinensiel Carolinensiel
Bunde Bunde
Bunde
Dornum — Marien hafe
Carolinensiel
Hafer Gerste
Weizen Hafer Safer Weizen
CX — — doe do — — — 2 — — — kee, e, ee,
40 80 5 5 0 9 O 0 oO tO , ͤ 88 Eh g ö , gs , , e, , ge ss g see f, bösen, g b , .
8e .
8
F
— do de do — — — dteðᷣ , — — — d — — D 0 — e — L DN — Q — — — — — — 20 020 Rech d da do — — — — C22 C23 do en ee =
Coo oο s.
Hannover, Leopoldstr. 11/12 W. II, Dessauer S
*
.
schaft ö. te er Rogãtz, Rittergutẽberw. Rogůtz Angern⸗· Nogůtz 6 Röhl, Paul, Hofbesitzer] Depekolk Deyekolł Hafer
Die ult · versebenen Absaaen sud nur ln eigener Wirtschaft zu berwenden.
wirt
Be Can desse, Rittetgutzpachtet G6 rep . Nesse
Hausknecht., M., Ritter· Voigstedt Artern gutsbesitzer
Wentzel. En, te Teutschenthal
ö . A. 9 . thal Saljmũnde u
A.: Ober⸗ Salzmũunde
röblingen
A. Saljmũnde Salmmunde (Boltze)
an ter J. Fr., Land⸗ Friedrichsgroden Carolinensiel
de d d - —— — d ———— — —— — 8d — 0 ⏑—c— — N — — — — — r — — — — X — — 8 N — d — Q — — d 6 — Q d — — QD — — — =
Senner . xapversun
Grimersum