1922 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Wohn⸗ bezw. ö. . Anbauort Eisenbahustatlon

Wohn⸗ bezw. Anbauort

Name nnd Stand a, m. Stand

.

Name nnd Stand Eisenbahnstation ; Name und Stand

Muller, Frau M., verw., Vorwerksbesitzerin

Dehmischen, le, gen

von Oppel. Carl, Ritter gutspãchter

Pagen stecher, Ritterguts· Lauterbach⸗ besitzer

Or. Erich, Ritter ö 6 Ritter · eißtropy Niederwartha

Lange, K. Gutsbesitzer Bertheledorf bei Halnichen

inichen von Lippe, Walter, fenberg Cunnersdorf bei

Rittergutspãchter Helfenberg Lippesche Prinzl. Guts. Proschwiz MNelhen

verwaltung Marxen, Rittergutsver⸗ Marxen Ah. Burfhardts. waldeMaxen

r gutebes .

enzer, Mayr, Gutebes. eichstãdt ĩ

Moͤbius, Alfred, Guts. Hartha . Birlenhaln⸗·

. . G8 Lim Oberdorfer, Geo . ,. R 3. Limbach funds Mol kereibo einholdshain Di ĩ irn Curt, Ritter Weißenborn n,,

Ritter⸗ Ober Ldeutersdorf , , b. Leutersdorf ge n en. Dr., Ritter Luga⸗Quoos is er alls be fert. Ritter, Zieschttz ö er e, ich, Guts Schlegel besitzer . e , ser Großdehsa icht abesitzer mn d C., Ritterguts⸗ Malsitz Bautzen b . Heinr., Gutg⸗ 9 ban si Nr. . Ritter · Oberlichtenanu, Pulsnitz, Sa, guts verwaltung Bez. Dres den ; Oberstrahwalde, Ritter⸗ Oberstrahwalde Herrnhut

ts verwaltung

Yk 1. Ritter⸗ Cunnersdorf Camem gutspãchter

Pommritz, Landwirt- Pommritz Pommritz

. Versuchs⸗

tal .

Or er, Oskar, Gutg Schoönan a. d. G. Nikrisch, O. E.

besitzer

Ruf,. Joses, Landw. Neuburg a. D. Gerste e nr ul Landwirt . ö

Schaller, Josesl, Landw. Wiesenbach d ‚. . Schlamp, ö Unterstall 49 ! ö Landw. Schlecht. Josef Landw. Buch 18 Schiecht, Nö., kandmw. Stauppenhof Schinid. Bened., Landw. Wallerdorf Schmid, Taver, Landw. Echs beim Stadlmeier, M. Landw. Wallerdorf Starringer. Dav. Landw. Sinning 42 Sienmaler, A, Landw. Bonsal 25 Stemmer. Josef, Bonsal 28 Stöckl, Albt. Landw. olikirchen Siöckl, Johann, Landw. Illdorf Stöckl, Paul, Landw. Wallerdorf Sturm, Alb., Landw. Illdo rf Sturm. Peter, Landw. Buch 23 Vogl, Josef, kandw. Wallerdorf Wanner, Leonhard ö,, Weiß. Georg Ildorf Wolf, Johann, Landw. Wiesenbach 21 Wolt, Josef, Landw. Wie senbach 34 Wolf, Max, Landw. Wiesenbach 15 ö g Noth, Guts besitzer Trunkelsberg Memmingen Gerste Schedel, Gute besitzer leß ellheim afer von Schnurbein, Frei⸗- Hemerten dain a. E. Herste herr, Gute verwaltung Hafer

Hirschfeld, Sa, Stelnbach Steinbach

Podel witz Rittergut Frhr. Podelwitz Tanndorf von e. (Mulde) brin ksche Wirtschafts⸗ verwaltung

Refardt, Wil helm, Großpdg na Ele bertwolkwitz Rittergutsbesitzer

Schlenzig, Willy, Ritter⸗ Zedtlttz Borna gutspächter

Schroeder, Wilh.. Ritter Gorschmitz Leignig

,,. Seidler, Oscar, Ocko⸗ Gärnitz bei Markranstãdt Frohburg

Deo e. w = = de Re do = Do

3

S & -ώsg g,,

do = de o en en erm = de = R = d = 0

D D do w S * 8 8e G , 8

S S Ss S8 B e 8

22 *

8

Richter, Oekonomierat, Glossen (W. Lautitz Rittergutspächter Rtg. Lautitz (A)

guts pãchter Pillnitz. Staatsguteverw. Pillnitz Nieder Sedlitz Deutschenb. nom ierat Maꝛkranstãdt ple g' bern, Matter. Brnunchorf Semm ig, Bruno, Ritter Wolftitz gutsbesitzer Lauterbach guts pãchter Stein bach verein ö Hainichen u mit . Mit Von dar, Gutzsbes.

von Posern, G., Ritter⸗ ber Eula Fesselsdorf guts pãchter Pretzschendorf, Landw. Pretzschendorf Dtterwisch edern: Wagner, Alban, Guts Schleenhain

guts besitzer 9. Pretzschendorf Slelger. Arno, Ritter Beucha . Sleiger, Gg., Ritter⸗ Roda Nr. 73 nendorf

8 ISI SSS] 388

Steck, Landwirt ö

Urban, Gutsbesitzer

von Weveld, Freiherr, Guts verwaltung

Boos Fellheim Boos Fell beim Sinning Unter hausen

H. Pfalz.

ha er afer eizen

C *t N - d c, = do e de d& do CM d d Ca, Do C Q

e, eee. d Rh

gutspãchter von Schlieben, Dr. Rittergutshesitzer Steiger, E., Ritterguts⸗ pächter . Storch, Hans, Ritter⸗

Rothe, R. G., Ritter Niedersohland ,n.

Niedertauben⸗ heim

Pu V. u, A. H. Bautzen

Sokulahofa⸗

Tauben heim, Spree Putzkau

Bautzen

Bellmann, Otto

Bier Max. Gutsbesitzer Friedrich, Mart., Guts. besitzer

9 nke, Albin, Gutsbes.

eißler, Bruno, Gutsbes.

Röthenbach Pretzlchendorf

Pretz schendorf

———

besitzer

Wagner, Armin, Guts= besitzer

Wagner, Winus, Guts

besitzer Weichelt, Otto, Vor⸗

Hain

Obertttz Niedergrãfen⸗

da (S.⸗¶ .) giert Großstolpen Geithain

137 **. 6 811 21332 * 8. 8 ' . . 5 w , . . 8 22

Geißler, Oswald Hantzschmann, H., Guts. besitzer . . ö. gam . enzer, Ernst, Guts⸗ Colmnltz Klingen . pretischendorf ph . k n, lein 64. 1. Seidler, Clemens, Gutg= 3 .

besißer e eh, Arth. Guts. n 3. besitzer Wießner Emil, Gutsbes. Röthenbach ö Wolf, Max, Gutsbesitzer Pretzschendorf ö Zimmermann, Bruno ö Arnsdorf

Richter, Ewald, Guts⸗ Arnsdorf besitze Riesa, Rittergut s verw. Rlesa Riesa Schmidt, Max, Ritter Goͤdelitz Lossen bet utsbesitzer Ldommatzsch Schon feld. Oer Rat, Schönfeld Schön eld bei Rittergutsverwalter Dresden ,. Karl, Guts. Reichstädt Dippoldiswalde esitzer . Ska ssa, Ritterguts verw. Skassa Großenhain Tanneberger, ar, Guts Dittmannsdorf Sayda, Erzgeb.

ö . m jt, Otto, Freiguts⸗ Oberhelmsdorf Dürröhrdorf esitzer Winckler, Oek Rat, Rippien ini Stiftsgutshesitzer . Zieger, Kurt, Ritterguts⸗ Ober Reinsberg Reinsberg, Sa.

pächter Zieger, Frau verw. G. Wegefahrt Frankenstein Dippoldiswalde

werks pãchter hain Weinschenk. Curt, Ritter Wachau bei diebertwolkwitz gutspãchter Liebertwolkwitz Wettberg, August, Ober⸗ Frohburg Frohburg amtmann ö. Arthur, Guts · Luüptttz Wurzen esitzer von . Hang, Nischwitz Wurzen Nittergutsbesitzer .

5 20 8 06 S8 38118 8383

Dahlen, Josef, Guts. Bickenaschbacher⸗ Irheim Gerste spãcht Jeßnitz besitzer bof bei Zwei ei e, Ritter · Nlederschmöõlln Schmolln

brũcken gutebesitzer 6. Gutsvãchter Dreihof Landan Gerste von Tauchnitz, Freifrau, Trattlau 3 Klelnwella

anson, Gutsbesitzer Kleinbochenheim ö Gerste Ritergutsbesitze rin 9 , f, Herbert Yiitter · Schmochti Maper L., Gutzsbesitzer Thost, Herber chmochtitz Luttowitz und Radibor

Frankenthal rankenthal fer * Poths, Gutsbesitzer guts besitzer Elstra, Sa.

dudwigs hof pever eizen von Waßdorf, Ritter Luttowitz Gerste gutsbesitzer Stauffer II. Oekonomie Obersülzen rat, Gutsbesitzer Neugersdorf, Sa Berustadt

2

C

ko- & w Do R —— o d dN 0 = do = d = e090

& Se Se & G 66

—— 5 S888! &

*

Grünstadt Haser Winckler, R., Ritter. Wohla

e gern, Guts. Neuser äunsche, Guts Neu

Nr. 15. Württemberg. h . 6 ö

Anmerkung: Wa Gt. bedeutet Wirttembernische Landwirtsshafts'ammer in JJ

Aulendorf, Gräfliche Aulendorf Aulendorf Gerste

Meierei Hafer Berger, Domänen pächter Eisighof Riedlingen Gerste Franck Dr., Gutsbesitzer Oberlimpurg Hall Gerste

Hafer Gabriel. Oekonomierat Kirchber Sulz, X. Gerste Hege, Domãnenpãächter 5

KE. Rreishauptmannschaft Zwickau.

Areng, Carl Franz, Untersteinpleis Werdau, Sa. Weizen Rittergutsbesitzer Dafer

von Feilltzsche, Freiherr, Helnersgrün und Gutenfürst gin. Guts verwaltung Cemnltz Roggen

e , afer

Günnel, Gebr., Gutg· Wernesgrün l. V. Rothenktrchen Roggen bes., Hermannshof Gerste

dMafer ,, Ritterguts · Leubnltz Mehltener 6 V. rste itzer

Krellet zu Khraeling, Weischlttz Weischlitz L V. Wetzen Rittergutsbesitzer

Rützengrün, Ritterguts.· Rüͤtzengrun Rodewisch 1 V. Gerste verwaltung Hafer

Schwotzert, Louig, Gutg ! Bockau Bockan, Bez ick . besitzer Zwickau

Sieber, Elsbeth, Ritter Liebau Jocketa und Gerste gutsbesitzerin Rupvertsgrün

Uhlig, Frau Charl, Neu schonfels Lichteutanne Gerste

, . wis Heer oigt ander · Tetzner, wickan⸗ ickau, Sa. Weizen . nn, , 6

; Rr. 17. Freistaat Baden. Anmerkung. B. E. . bedeutet Badische Landwirtschaftekammer Karlruhe, Karlsruhe, Stefantenstr. 32

= ee = 0 0 D dt do = = 0 —— —WN— w

S ee 11181

28 888 **

4

8 wo 2 r- nr, n, .,.

. Treishauptmannschaft Chemnitz

Beyer, Herm., Gutg⸗ Lindengut Hetz. Oederan Gerste besitzer dorf, Flöha lal von ECinsiedel, Graf A. Schar fen⸗ Scharfenstein Gerste ein Gey, Joh., Ritterguts⸗ Lichten walde pächter Hauschild, Fritz, Ritter⸗ Hobenfichte gutsbesitzer Hunger, Dito, Erbgerichts/ Dittersbach besitzer b. Frankenberg Hafer Kirchhof, Otto, Stadt⸗ Limbach Limbach, Sa. Hafer gutsbesitzer Kretzschmar, Karl, Ritter Rensfe (Mulde) Remse und Gerste gutsbesitzer Glauchau Hafer

afer Kunath, Felix, Rittergtsp. Gersd Roßwein fer Kunze, rar dilteg g, Haselba Großhartmanns⸗ fer

gerichts besißzer . dorf von hee Dans, Wünschendorf Reißfland, Weizen

Rittergutspaͤchter Flöhatal Roggen Michael. Fr., Gutsbes. Schönborn Mittweida Hafer

S* S1 oss Sr

D x 8888

Waldenburg Weizen Gerste Hafer Oedheim Weizen 8 te

ser Dermann, Domãnen⸗· ö , Mühringen . er

Hohen heim .

ãchter Hohenheim, Gutswirt⸗ Hohenheim

schaft J Plieningen Hafer Hopfenweller, Fürstliche Hopfenweiler Waldsee Weizen

Domãanenverwaltung , te er

n , m , ,

Niederwiesa n. Weizen

Brauns dorf Gerste Hohenfsichte, Sa. Weizen Hafer Ditters bach Gerste

2028 8 83

ö

Heilbronn, Zuckerfabrlk. Willenbach

2 3

*

ö .

b, 50 5.50

.

22 2 8 8

x C de 0 N d 0 e do —— = do do es

Brennereigutsbesitzerin Zönnchen, Paul, Guts. Reichstädt besißzer

afer Kleinbottwar Weizen Gerste Hafer Hafer

do —— —f—— r ——— 6

E G S L S SSS & R ge, e

Schaubeck

Hornung, Domanen vãchter

HD. strelshauptmannschaft Leipzig.

Jäger, Gutsbesttzer

Köstlin, Landegökon⸗Rat

dindenhof

Ochsenhausen

Eningen n. A.

Ochsenhausen

Gerste Gerste

5 afer

Müller, Rich. Lehngtsbes.

Naumann, Max Bruno, Guts besitzer

Reuter, Karl, Ritter⸗

Alten hain Frankenau

Weißbach

Einsiedel Mittweida

Dittersdorf n.

afer Gerste

As, Max, Gutsbesitzer von Arnim, Erick,

Börln, Bezirk

deivzig Schloß Krleb⸗

hlen Hafer Schweilershain, Gerste

Amalienberg, Gutever⸗ waltung Bär, J., Gutspäͤchter,

Eulenhof .

Gaggenau Ehrstãdt

Gaggenau Grombach

Gerste

1

B. x. C. B. L R.

Rittergutsbesitzer stein b. Wald- Kriebethal, Hasert heim Waldbeim

von Arnimsche Ritter · Otterwisch Dtterwisch Gerste

guts verwaltung fer

von Bleichertsche Guts. Klinga⸗Staudt. Naunhof, Sa. erste

verwaltun nitz Boden, Emil, Ritter Beinbruch Lauterbach Hafer Steinbach

gutsbesitzer Grauschwitz Mügeln Hafer

Dãweritz, Hermann, Guts besitʒzer Doͤring, Richard, Ritter Rüben Probstdeuben Weizen gutspãchter 85 te dene e, guter, rte Großbothen . utsbesitzer Ehrenberg, Rittergut. Ehrenberg Waldheim ä verwaltung Am Ende. Martin, Döͤhlen Lüttniß bei Weizen Gutsbesitzer Oschatz n. Martin, Guts Wiederitzsch Wiederitzsch Hafer itzer ö Stadt ˖ Leignig, Sa. Leisnig Hafer gutsbesitzer Hanngtz, eh, Guts Wettergdorf Gleißberg. Hafer besitzer Marbach din, Bernb., Guts. Simselwitz Simselwitz Gerste sitzer w Ritter · Großsteinberg b. Großsteinberg Gerste 1 1pncha p ge, Mache n. on Hohenthal⸗Püchau⸗ au achern eizen sche Gräfl. Güter⸗ ; Ger verwaltung doype, Dr. Paul, Markkleeberg Gaschwitz; Gerste NRittergutspaͤchter Connewitz . lfred, Ritter Burkartashain Wurzen ge n gutsbesitzer j er Jauer, i verw. M., Lobstädt Lobstädt, Sa. eizen Nittergute pãchter Gerste Jung, . Ritter · Mühlbach Wurzen Safer guisbesitzer ki ne. rthur, Guts. Neudoͤrfchen deisnig Dafer esitzer irh e Otto, Ritter · Gepülzig Erlau, Sa. Gerste gutsbesitzer Safer . Willi, Gutg⸗ Golzern Golyern (Mulde) Hafer itzer Köͤtitz. Nittergutg verw. Kötz Dahlen, Sa. Gerste kretzichmar, Arthur, Nehbach Knguthain⸗ Hafer utsbesitzer Knautkleeberg

n . 87 Hans, Otdorf Grunau, Sa. Hafer Mahler ul, gffter Nittmitz Dõschũtz dafer

Miihe er Gutebel Vederausthltz Dobeln

Osterburken Kirchheim b. H.

B. .. B. . R.

autsbesitzer schoxauta Wilischthal Röber, Gg., Gutsbesitzer Langen leuba⸗ Langenleuba⸗ Oberhain Oberhain Rödel. Bernh., Gutsbes. St. Egidien Nr. 47 St. Egidien Schönburgische Fürstl. a) Rittergut Waldenburg, Sa G Oekonomieperwaltung Callenberg (W.) Hafer b) Rittergut Alt⸗ St. Egidien erste

wal denburg 1.) St. Egidien ö.

, Domänen Arnet reute Altshausen Gerste pãchter Laupheim, Schloßgut Laupheim Laupheim Gerste

Daser

Marstaller. Domänen Aichholihof Asperg irn pãchter ö fer NRamsberg, Güterdirektion Ramsberg (W.), Donzdorf Weizen A.: Messelhof Hafer A.: Oberwecker⸗· Donzdorf Weizen stell Gerste

Hafer Ruoff, Domãnenpächter Niederreutin

waltun

1 2 3 Bronnackerhof, Gutgber Bronnackerhof 1 Br r hafen. Gute ver ·¶ Bruchhausen

waltung

Buchenauerhof, Gutg⸗ verwaltung

Calmbach, G., Guts Rothaus Breisach er. pãchter Gerste Dörnishof, Guts verw. Dörnishof Osterburken 8 Eckardt und Hege, Guts. Durlach Durlach Deizen en Hohenwetters⸗ Gerste 1 1 a . Gutgtver· Eichtersheim Eichters heim . altung af 96. Carl, Guts Buckenberg Pforzheim 5 1 ächter 9 Fellmann, Gutspächter Heimbronnerhof Königsbach . 1 ; Gerste 1 1 2 1 2 1 2 1

Se gos XS SSS

c) Rittergut Rüũsdorf .) Gerste B. LR. ö d) Rittergut St. Egidien Hafer Albertinen hof Tanneberger, Ogwald, Eppendorf, Sa. Eppendorf Roggen , dn . ser Zieger, Karl, Gutsbesitzer Frankenstein, Sa. Frankenstein fer

=. c

1 1 1 1 1 ö Buchenanerhof Waldangelloch Vein . B. 2 . ö 2 3 1 1 2 2 1 1

Bondorf Herste 82 XR

dd & d do —— d&, e do = do de d de Re = , r . 0 do 0

8 888

B. &. B. C. gx. B. x. C.

afer fer Schmid, Domẽnenpächter Bergheimerhof Ditzingen 16. Schmld, Geschwister Cappel afer

Dehringen Herste C. Kreishauptmannschaft Dresden. Schmutz, Domãnenpãchter Leuterstal

Annenhof, Gutgsver⸗ Oberrödern Radeburg, Dafer waltung Bez. Dresden

Ha ser Jagst hausen Weizen Gerste Hafer Kirchentellings Weizen furt Weizen Gerste Gerste ö Ha fer Mũnchingen Weizen Gerste

Treiber, Domanenpãchter Schaichhof 3. Schön 36. 1 Zeiner, Oetkonomlerat Neuhaus Mergentheim bar

Nr. 16. Freistaat Sachsen.

An merkung: LK. S. bedeutet Landeskulturrat für Sachsen, Dresden, Sidonienstraße 14 DLT G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. ll. Dessauer Straße 1. he B. bedeutet Jleichslandbund, Berlin Sw. Ii, Deffauer Straße 3s.

A. streishauptmannschaft Bautzen. Bell witz. Rlttergutz · Bellwitz Kittlitz verwaltung Beyrich, Emil, Ritter Zescha Neschwitz gu tepãchter n . Nitter · Kottmars dorf Neucunnersdorf gu itzer Gocht, Arth, Gut Eberbach Nr. d Ebersbach, Sa. e . e kerle, ,, n gef 1 er . Emll, Gutg · Altberngdorf Bernstadt 7 Heiber. Nonrad, Ritter Spittwitz Seltschen guten ker

riestewitz Possendorf 53. Sinsheim erste Gerste afer . Daf Straßenheimer· Heddesheim ö. hof 6 2 ö, Gebr., Guts · Dammbof Cyppingen 5. achter f Gebhard, Herm ĩ 24 e , , e, ashof, Gutsverw. Glasho Gichol Grombach, Gutgsverw. tom bach 4 8 m. Horsch B., Gutspachter Lauprechtihef Durlach k Gerste

Stuttgart, Zuckerfabrik Einsiedel

Frank, Fr., Gutsbesitzer Frankenhof B. g KR.

Stuttgart, Zuckerfabrik Maner Francksche Gutgverw.

C d d do —— —— do do —— d do 0, do x Q do do do d R = , = . D de de R

Eypingen Gerste

o w 9 o

de 00

Dorsch O. Gutepchte Sttbhhnger eSæ'tgbhngen Horsch, J., Gutgvächter . Bruchsal Weizen

t .

o Insultheimerhof, Guts lt ei verwaltung J Irlsat beimethof dockertem . ; Gerste Johannistalerhof, Guts Johann istaler⸗ derwaltung ! hof 2 .

Junler, M. Gutgpachter Gulenbergerhof Untergimpern .

ein Zoset Cuudesterl aide; Mate, .

* 82

.

Baselitz, Ritterguts⸗ ren Priestewitz verwaltung P. P Biermann, Walter, Possendorf. Ritterg utsbesitzer Bej. Dresden Bochmann, ohanne, Deutschenbora Deutschenbora Rittergutspãchter Boettiger, P., Guts. Berthelsdorf Berthelsdorf, besitzer Lindenhof Erzgebirge Dittmann, Paul, Erb⸗ Struppen Pirna lehngutsbesitzer 2 ma 3 ö. Arno, Ritter⸗ Lungkwitz Nie dersedlitz gutspachter 3 Hang, Ritter Kleinwolmasdorf Arnsdorf gutsbesitzer u n, mn, Post · Dippoldiswalde Dippoldiswalde gutgbesitzer Gräfe, Friedt, Ritter. Seußlitz a. v. G. Weißig bei guttpãchter Großenhain 2 9 Erbgerichts· Arnsdorf Arnsdorf, Sa. achter Herrmann, Curt. Kammer Gorbitz Dresden · . 2. K. S. ute pãchter Sch Linus, Gutsbesitzer, St. Michaelis Brand⸗Erbis. L. . S. Dieschergut dorf Jäckel. Bernb.,,. Vor. Dippoldiswalde Dipvoldiswalde werksbes., St. Nicolai ; 3 G., Ritterguts · Walda Wildenhain esitzer 3 F., Stadtguts Naußlitz Dresden · J. itzer Kauffmann, Dr. Wilh., Luga u. Quoos Quoos air net ar, Durtz inger, Oek.⸗Ra , d Hlllergutebefiger 2 . .

3

Do do de = .

d —— d X —— dd r de = e d do

ö O0

—— ᷣ— —— 0 . QW 2000 - 0

1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 Gerste 1 . 2 2 ; 1 1 1