Wohn⸗ bezw.
G 1 nnr, ö ! am Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
Kirschgartshausen, Guts⸗ Kirschgarts.˖ dampertheim Weizen Schätzel, Albert, Gutsbes. Selen Selzen⸗Habn heim . 8 ESchniftenb Wendele heim r .
verwaltung haufen Weizen Schwert. Bwe. x. Guis 2 H Nr. 42. Berlin, Sonnabend, den 18. Februar 1922
Aner⸗
Gerste . of ᷣ Wecheser, Phil., Oeko⸗ Westhofen Westheöfen Da fer 1 KFortsetzung aus der Vierten Bessa ge) kannte Fläche
Weizen Wollschied, Joh., Guts⸗ ha
Klein, A, Gutapächter Seehof Borberg
Wörrstadt und Wallert heim
C. Starkenburg. Lengfeld i Oow. Lengfeld i. Odw. Weizen
Weiler hof Leeheim ⸗Wolss · Hafer fehlen Hafer
Unter Scharbach Wahlen i. Odw. Haser
Zeilhard i. Odw. Gerste Gerste Da er Habitzhe im Lengfeld i. Odw. Weizen
Hafer Rehbach Michelstadt Ha er
i. Odw.
Hof Grabenbruch Pfungstadt Hafer
Zeilhard i. Odw. Weiien Haser
Lengfeld i. Odw Lengfeld i. Odw. Weizen 66
Nackenheim eiste
a. Rh.
Lengfeld i. Ddw Lengfeld i. Odw. 6 Ya ler
Lengfeld i. Odw Lengfeld i Odw. Weizen
Hafer Leeheim⸗Wolfs⸗ Gerste kehlen
Romersheimer
Muhle Wohn⸗ bezw.
Anbauort
Wohn⸗ bezw. Anerkannt
Anbauort
Name und Stand
Gerste Hafer a.
Gerste Weizen Hafer Weizen Gerste Wei: en 3 Weizen Hafer Gerste Gerste
Stadel Eisenbahnstation Fruchtart Name und Stand
Markd Langenzell .
Landauer. A. Gutsbes. Bammental
dangenzel, Guts perw.
Mutschmann, D., Guts⸗ vãchter
Oberbiegelhof, Gulsverw. Oberbiegelhof
Deblertsche Guts verw. Rengoldhausen
Neberlingen Reichle, Josef, Guts⸗ Edingerhof
yächter Haser
Rheinschanzinsel, Guts⸗- Rheinschanzinsel Philippsburg Weizen
vermalter ö Ha er Rössy. A. Gutspächter Wagenbuch Bronnbach Gerste Rudolph, E., Gutspächter Marien höhe Osterburken Gerste
Hafer Scha hof, Guts verw. Schafhof Bronnbach Gerste Schmutz, R, Gutspächter Bockschaft Ittlingen
Eisenbahnstation Fruchtart
Sinsheim Babstadt Ueberlingen Edingen
Birkenauerhof Bundschuh, Gottfried, Guts besitzer
Dehlinger, Paul, Guts⸗ vãchter
Falter 3., Leon hard. Landwirt ]
Fritjch Karl, Dekonomie⸗ rat
Pragsdorf bei Svonbolz Eronhen 566
Tũrke, Oberamtmann Blankenbof bei Mölln i. M. erste Mölln afer
Wallbrecht, Gutsbesitzer
Wascher., Rich, Erb, Schwan beck bei Fri ; 6 . ei Friedland i. M. fer
Zeeck, Domãnenpächter Rowa bei Stargard i M. Hafer
Stargard ae
Hafer Hafer Hafer Hafer Hafer
Soy hieugroden . b. Garms i O. Ehrendorf bei Lohne i. O. Brettorf bei
Neeistedt i O.
Hinrichs, U., Landwirt Hoeger, Karl, Gutsbes. Höfel, H., Landwirt Brettorf i. O. Hölscher, Th., Landwirt Stapelfeld bei Stapelfeld i. D. Clovpenburg i. D. Hurrelberg, H., Landwirt Endel b. Visbeck Ahlhorn i. O. 9. eizen Knief, H. Landwirt Hengstlage bei Huntlosen i O. Hafer Huntlosen i. O. TLüers, W., Landwirt Hüllstede bei Westerstede i. O. Hafer Westerstede i. O. Meiners. G', Landwirt Strückhausen i 8 Strückhausen i O. Hafer Hafer 2. Meyer, Fr., Hofbesitzer . Damme Damme i. O. Hafer . ö. ö Meyer, G., Landwirt Schmertheim bei Cloppenburg i O. Hafer Meyer, H., Landwirt
Cloppenburg i O. Dötlingen i. O. Hafer L.. Müller, Fr., Landwirt
Aschenstedt bei Hafer b. Hootsiel Onnen, G., Landwirt Neu friederiken· Hohenkirchen i O. Hafer elle b. Bad oltrup b. Lang ⸗ Langförden i. O. Hafer Neerstedt i. O
Garms i. O. Lohne i. O.
— d — —
Dils ofen 4. —
8 9078 & e ge g,
S0 os.
S
Heil, Georg Gutspächter
Hoffarth, Adam, Guts⸗ pächter
Kraft, Gebrüder, Dom. Pächter
Müller, Adolf, Guts⸗ pächter
Saal, Valt. V., Guts⸗
besitzer Secrefan, E., Guts⸗ besitzer Walter, K. W. J. Walter, Gg. K. von Wangenheim, Frhr.
Nr. 21. Sach sen⸗Weimar.
Anmerkung: . Hedeutet Landwirtschaftskammer für Sachsen⸗Weimar-Eis ĩ D. L. G bedeutet Deutsche dandn irtichni ts d fl , ma g n en ga fn . * R. L. B. bedeutet Reichs⸗Landbund, Berlin Sw. 11, Dessauer Straße 26.
von Abendroth. A. Wenigenauma Landkammerrat
Avrelt, Fr, Gutsbesitzer Bilzingaleben
Bäkelmann, Oberamt⸗ Wetzdorf mann
. — — — — dd — doe — —— do — —ĩN— 2 —
Hafer Georgenhausen
Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste Ha er Weizen Gerste Gerste Gerste Weizen Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Weizen
Auma Weizen
Gerste Werzen Gerste Gerste
Schwarzerdhof Bretten Hohenau Tautenburg
Schwarzerdhof, Gutsz⸗ verwaltung
Salem Rineck Stifterhof
Salem Dallau Odenheim
Schweitzer, J., Guts⸗ pãchter Scipiosche Gutsverw.
Stifterhof, Gutsverw.
Bührig. Kammerguts. Liebsted xiebstedt 323 vãchter Dafer .
N. Ritterguts⸗ Mittelhausen ¶ Allstedt Weizen esitzer
3. n Kammerguts. Hardisleben Hardisleben 87. vächter fer
Anmerkung: X.. bedeutet Landwirtschaftskammer für Mecklenburg⸗Schwerin, Nostock, Neuner Markt 12 Frieg, Oberamtmann Dornburg Dornburg 3
DX G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW. 1I, Dessauer Straße 16. 6
ö Walter, Domãnen⸗ ,, bei Gr. Brütz Hafer 5, — D. L. G. 3e. wpäãchter Wittenförden e e e Kuhlenfeld Gebhardt, Rittergutsbes. Magdala .
Clausen, Ingward, Teschenbrůgge Bobzin Grunewald, E, Gutsb. Gebstedt i. Th.
n,, ö 6 . t er mmerei
Ellerbrock, Gutsbesitz am me eigu Hercher, Gutsbesitzer Weimar
Hirsch, H., Ritterguts⸗ Greußen
Kl. Wolde besitzer
bei Bobzin⸗ Hoff mann, Rittergutsp.
Hagenow . Naudin b. Bobitz Bobitz offn
Hörning, Paul, Guts—⸗ besitzer
Hof Hayngu b. Wolfekehlen
Hafer
Nr. 19. Mecklenburg⸗Schwerin.
Reiners, K., Gutsbesitzer Reinke, L., Landwirt Spille. H., Landwirt Stolle, H., Landwirt
Stolle, H, Landwirt
Sulzfeld, Gutsverw. Sulzfeld Sulzfeld
Dötlingen i. O. Oesterdieken Förrien bei Hohenkirchen i. O. Hafer Minden i. O. Hafer Peters, Fr., Landwirt roden bei Hafer ohenk. i O. gwishenahn id. g/ Zwischenahn i O. Hafer wischenahn i. O. Treschklingen, Gutsberw. Treschllingen Babstadt . , Jö Brettorf bei Brettorf i. O. e Gebstedt Dötlingen Isserode
Kirchengel
Silberfeld Kammergut Alluedt i. Th.
Ha fer 8. Hafer Hockensberg bei Hafer Wildeshaujen i O Holzhausen bei Düngstrup i. O. Gerste Wildeshansen i. O. Hafer
; . Hafer Hoffe b. Esens⸗ Großensiel i. O. Hafer hamm i. O.
Lutten i. O. Lutten i. O. Haser
Versuchs⸗ und Lehrgut der Dorneck Bad. Landw. Kammer Bersuchs. und Lehrgut der Rastatt Bad. Landw. Kammer Vierling H., Gute nächter Neuhaus Wachs, A., Gute besitzer Winklerhof
Horheim Rastatt
Grombach Rotenfels
Weizen Gerste Gerste Hafer Hafer Hafer
Weizen
Weizen
Gerste Weizen Weizen
Auma
Hafer Allstedt
Weizen Hafer
Gaster, W., Gutsbesitzer ᷣ Glantz, Werner, Guts⸗ Gr. Kelle bei besitzer Röbel
Tantzen, E, Landwirt Teving, Fr., Landwirt
Röbel
Waghãusel, Guts verw.
Waghãusel Hartheim
Waghãusel Krozingen
Dafer Gerste Gerste
Hamann, Gutsvächter von Klinggräffsche Guts⸗ verwaltung
Leppin b. Lärz Pinnow b. Neu⸗ brandenburg
Mirow i. M. Kleeth i. M.
Noggen Hafer
3 Karst, R. III., Gutsbes.
Janson, D., Oberamtm. Kaiser, Gutsbesitzer
Gerstungen Rohnstedt Stotternheim
Gerstungen Vie seibach Stotternheim
Hafer Hafer afer
Thieken, Jos., Landwirt
Wehlau, G., Landwirt
Schmertheim bei Cloppenburg i. D. Phiesewarden bei
Cloppenburg i. D. Einswarden i. O.
Haser Hafer
Widmann, Fr., Gutsbes. Hafer
Wieland, H., Gutspächter Gemeinmerker Markelfingen Weizen hof Gerste Gerste k aler Gerste . erste Hafer Weizen Gerste Gerste
Olbersleben Zottelstedt
Kleemann, Gutebesitzer Knabe, Rittergutsbesitzer
Olbersleben Apolda
Weizen Hafer . Gerste
Mustin und Kl. Thurow Röbel i. M.
Hafer
Hafer
Dutzow bei Gadebusch Kambs, Melz ; ö
o Lavitz b. Penzlin
Neuhof bei Eldena
Müller, Heinr, Ritter⸗ gutsbesitzer Neckel, Gutspãchter
ELinswarden i O. Westerkamp, Fr. Landwirt K bei Falkenrott echta i. O. Wettermann, D., Landwirt Seeseld i. S.
Hafer
Seefeld i. O. fer aer Gerste Lands. z.
Pr. Abf.
Borgstede i O. Hafer
ere r — r wo r d — — r deo, ee, r = .
Weimar Großrudestedt Vieselbach Gangloff⸗ söõmmern Dermbach
Großrudestedt
Koch, Rittergutsbesitzer Köhler, Gutsbesitzer Kühn, Gute besitzer
Seckach Heitersheim
Danstedt Kleinrudestedt Vieselbach Gangloff⸗ söõmmern Lindigshof Algerstedt
Gerste Haler DYaser
Penzlin Eldena
Grevesmühlen
Neumann, Ritterguts⸗ besitzer Noggerath, Hans, Landw.
Simon, Dr., Otto, Schmacht hagen
Rittergutsbesitzer bei Greves⸗ und Gostorf . mühlen Lippold, Otto, Ritter⸗ Timm, M., Ritterguts⸗
Schwarzenhof b. Levenstorf i M. Gerste gutsbesitzer besitzer Rittermanns⸗ Haser Rockmann, Saatguts⸗ Troll, Rittmeister,
hagen besitzer Jesendorf bei Ventschow Roggen Ruhmer, Rittergutsbes. Rittergutsbesitzer Derselbe
Wittmer 7. Guts pãchter Selgental Wittmer, H., Gutspächter Weinstetten
Zahn, H., Gutsvächter
Zimmerhof, Guts ver ⸗ waltung
Wersauerhof
Zimmerhof
Hockenheim
Wilken, H, Landwirt Rahling bei Borgstede Nr. 23. Braunschweig.
Anmerkung: S. bedeutet Landwirtschaftskammer für Braunschweig. Augusttorwall 3. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gefellschaft, Berlin Sw. II, Dessauer Straße 14
1ä.IAhrens, W., Gutsbesitzer Ohrum Schõppen stedt A.: Kl. Vahlberg Schöppenstedt Weizen 5, 75 L. K. ö Weizen 3, 75
Gerste
Rappenau Dafer
de = — — — 80 — — do d — — d& — — d d& = do r —— — — t / Q — R —— — — — t — — W — — x — — — t — — — d o— 000) 0 0 =.
Nr. 18. Hessen.
Anmerkung: XC. bedeutet Landwirtschaftskammer für Hessen, Darmstadt, Allee 6. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SM. 11, Dessauer Straße 14.
A. Oberhessen.
Ventschow Gerste Schläger, Guts besitzer Wiegendorf Aßmannstedt Haer Schneider, Rittergüts· Endschütz Endschũtz Trams afer
pãchter 8 Speck, Oberamtmann Kammergut Seeligstãdt, erste
—
— — d d- —— —ͥ 2 — — d. do do d& = do R = = de — — do — do do — — dd — — — do d — — = d — = do
.
Ventschow Hafer
Alles, Hrch., Oekonomie⸗ rat
Nieder Florstadt
Assenheim ober Friedberg
E. K.
S8
Weizen Weizen Gerste Gerste
—=—
Vieringsche Gůüterverw. Walter, Rittergutsbes.
Lübzin bei Warnow Ritterg 1 Dölitz bei Gnoien
Warnow i. M. Gnoien (Bahn
Teterow -
Hafer
Hafer
Thalborn, A.
Culmitzsch, Kr. Neustadt (Orla)
Berga a. d. Elster
Vippehedel⸗
Weizen
Barnstorf, H Gutsbesitzer Beckmann, Th., Landwirt
Eilum Oberlutter
Schöppenstedt Königslutter
66 eizen Weizen Gerste Hafer
—
—
o d -= r .
Gnoien)
Nr. 20. Mecklenburg⸗Strelitz.
Anmerkung: L. H. bedeutet Landwirtschaftlicher Hauptverein für Mecklenburg⸗Strelitz, Neubrandenburg Adolf⸗Friedrich⸗Straße 3b. ö.
DL. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin 8SW. 11, Dessauer Straße 14
R. L. B. bedeutet Reichs ⸗Landbund, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26.
Achenbach, Edwin Bauersheim b. Friedland Gerste Friedland (Mecklenburg) Hafer 1 Yteas . Str)
Behr, Fr., Gutsbesitzer Gr. Denkte Wendessen Weizen aser afer
Gerste
—=—
ö
fer afer Gerste Hafer Hafer Weizen
Gerste Weizen . fer Tromẽedorf Weizen Weijen
Schöndorf Gerste 7. LG. Hafer
25,50 Nr. 22. Oldenburg.
hausen
Vieselbach
— —
urbich, R., Gutsbesitzer Kerpsleben
Breidenbach, Karl, Oeko⸗ nomierat
Breidenbach, Wilhelm, Gutsbesitzer
Dorheim Dorheim,.
Wetterau
Melbach, Wetterau
881 S388 r C · - — — — do do do do ==
ö
Domãne Barmke Mariental ö bei Barmke Bockmann, Fritz, Landwirt Twieflingen bei Twieflingen und Gerste . Schöningen Off leben Dafer Bötel, G., Gutsbesitzer Wetzleben Hedeper Weizen Bötel, H., Gutsbesitzer Bornum Weizen bei Börßum
Bethge, Heinr.
—
Buttstãdt Weimar
—
Voigt, Gutsbesitzer Werther, Oberamtmann
R = C = c . do
Melbach
—
do
— — — — — — W D — —
—
de do = =
Kl. Biewende
Brennemann, R., Oeko⸗ Ober Erlenbach Holzhausen
nomierat
Brückmann, Hrch., Gutg⸗ vächter Geyer. Alb., Gutspãchter
Heil, Georg, Dekonomie⸗ rat
Kohlhage, A., Gutsbes.
Pons, Wilhelm, Gutsbes.
Riedeselsche frhrl. Guts⸗ verwaltung
Derselbe Rissel, A., Gutsbesitzer
Rodrian, R., Gutspächter
Weiß, R., Gutsbesitzer
Nonnen hof Hof Sassen Wickstadt
Büdesheim, Oberhessen
Gut Warthof
Sickendorf
ö
Erbacher Hof
v. d. H. Nieder Wöllstadt Lauterbach, Nord Assenheim
Bũdesheim
Neu“ Rixfeld Berstadt⸗Wohn⸗ bach
Büdingen und Büches. Dũdels heim
Hof Graß
Hungen
HK. Rheinhessen.
—
R d& dάU·ᷣ¶ 0 2 ασ0
—
Rl!lIS3881 138128
—
. & S &
Gerste
afer 3. afer
Weizen Weizen Gerste afer fer
Hafer
C d — M — d — U — — 8 d — — d d do = do = = do — do = do =.
Hafer
Colemann, Ritterguts⸗ besitzer
Diestel, besitzer
Dücher, Domãnenpãchter
Rich, Guts.
Eichblatt, pãchter
Engelbrecht, Pfarrpãchter Hamel, Friedrt, Do⸗
mãnenpãchter Hardt, Oberleutnant
Domänen⸗
Kirchner, Gutsbesitzer
Kohn, Landwirt Lembke, Gutsbesitzer
Ramm, Domänen⸗
Godendorf bei Dũüsterförde Düsterförde Meckl⸗ Str.)
Mönckes hof bei Neubranden⸗ burg
Rosenhagen bei Stargard Meckl. Str.)
Neu Rhäse bei Penzlin Meckl. Str.)
Pfarrhof Woldegk
Hof Selmsdorf b. Schönberg u. Schlutrup
Hohenmin bei Neddemin a. d. Veddemin a. Toll.
Toll. Karlshöhe * .
atzkendorf bei Blankensee 1
i. M. Klein Daberkow Gr. Daberkow
Stargard i. M. Wulkenzin
Woldegk und Moldenitz
Friedland Blankensee
Neubrandenburg
Schönberg i M.
Neubrandenburg
Hafer Dafer
Gerste Hafer
Gerste Hafer Gerste
Gerste Hafer Roggen
Haser Hafer ,. Gerste Gerste Hafer
Hafer
: Dee, od, do 88 ee, , 3
8 22
— 5
D
Addicks, E., Landwirt
Denker, U., Landwirt Eilers, G., Landwirt Fröhle, H., Landwirt
Francksen, H, Landwirt Francksen, H., Landwirt Garnbholz, Fr. Gutsbef. Gerdes, O, Landwirt Gerdes. G. xandwirt Götting, J., Landwirt
Anmerkung: LK. bedeutet Landwirtschaftskammer für Oldenburg, Oldenburg i. O.
A. Oldenburg.
Hammelwarder⸗ Ovelgönne außendeich bei Brake i. O.
Ranzenbüttel bei Berne i. O. Berne i. O.
Altjührden i. O. Bramloge Hafer
Vafer
mmel Lastrup i. O. aser ö. Lastrup . Yaser Gr. Jedderwarden Burhave i O. Haser
b. Burhave i. O Isens b. Burhave Burhave i. D. Hafer
8). 61 Garnholt bei Zwischenahn i. O. Hafer Zwischenahn i O Gr. Garnholt bei Westerstede i O. Hafer
Westerstede i. O. Resthausen bei Cloppenburg . aser Schwichteler i. D.
Hafer
Hafer
Clovpenburg i. D. Tenstedt bei
Cappeln i. O.
Ahlhorn i. O.
Köchy, Eduard, Amtmann
Bötel, O., Gutsbesitzer Brandt, A, Oberamtmann
Dieckmann, Udo, Schmidts Gut
Grasleben, Guts verw.
Grieffenbagen, Ritter⸗
gutspãchter Halchter und Linden, Verw. der Rittergüũter
ginn K., Amtmann sensee, W., Gutsbesitzer
Korfes, Heinr, Amtmann
Wetzleben
Timmern Domäne St. Ludgeri bei Helmstedt
Helmstedt,
Noꝛdertor 7
Grasleben Kreis
elmstedt
Veltheim a. O.
Halchter bei
Wolfenbũttel
Voldagsen Kl. Biewende
* 6.
Helmstedt)
Demãne Sũpp⸗
lingenbur bei Frettstedt
Köster, Amtmann
Gebhardshagen
Hedeyer Helmstedt
Helmstedt
Grasleben, Weferlingen Gr. Veltheim
Wolfenbũttel
. ö ei Börßum Je ö Staatsbahn)
Hedeyer
Frettstedt und Barmke
Heerte
Weizen Weijen Geiste ufer eizen Gerste Safer Hafer
Weizen fer fer
erste
Safer Weizen Weizen Safer Vaser
Weizen Weizen ser erste
Weizen
— d de — D — d d — — — — — — d –— —
pächterin
Schu ia. Hutebesitñer Gräper, H. Gutsbesitzer Gut Neulethe
b. Ahl horn i. O Hanken. G., Landwirt Westerloy bei Südholt i. O. Harbers, G., Gutsbesitzer Wopvenkamp b. Bockhorn i. O.
fer
b Oertzenhof Friedland i. M. rer
Bresewitz bei Friedland . M. Küssow b. Neu⸗
brandenburg
Strasen, G, Ritterguts⸗ Kreckow ber Dertzenhof
besitzer Strasen, Gutsbesitzer Lichtenderg bei Bredenfelde Hafer . Hire ben felte
Thilo. Rudolf, Ober. Ballin bei Bredenfelde Gerste amtinann Bredenfelde Hafer
(Fortsetzung in der Fünften Beilage)
Ketten heim Gerste fer
Monsheim erste Gerste
ö
Dautenheim Monsheim
Weizen Gerste Hafer Neubrandenburg Gerste u. Sponholz Hafer Gr. Daberkow Hafer
w — — N — —— & — N 0
CC 0
Frank, Johann
Gräf, Frdr. Karl, Oeko⸗ nomierat
oT . 38
—
Kramer, P., Gutsbesitzer Marienberg, Schule
Helmstedt Helmstedt
Helmstedt Helmstedt
82 —
Sch ze, Domãnen⸗
Westerstede i. O. pãchter Bockhorn i. O.
53 Fr, Landwirt Seefeld i. O.
—— —— 7 —
Seefeld i. O. unnen i. O. eeseld i. O.
8 3888S!
Keller, Karl, Gutsbesitzer Stein ⸗Bocken⸗ K elcbeim
heim . Köster, Frdr., Gutehesitzer Ober Saulheim Nieder Saulheim Römer, Wwe. E., Gutg⸗ Erbes⸗Bädes. Wendels heim, besitzer heim Rheinh.
*
Gr. Dahlum Braunschweig
ee, e .
.
——— —
o e 1188
einmen, Gr., Landwirt Bunnen i. O. esemeyer, E., Landwirt Domäne Hoben⸗ w eld i. O. So hiengroden Garms i. O. 1 — t
Meder, C. Landwirt Kl. Dahlum Nehrkorn, Oberamimann den n,,
Oppermann Ww. dandw. Westerlinde Pommere hne. Gutsbej. Hohenassel
— — de do — — — — — — do — C D doe = — — * de — 22 O
28 28 882 982 6
. SS 8 3 2
—
22 de 8
dinrichs. M., Landwirt
do — — do — — — do — dd — — =
?