1922 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . Stand Wohn⸗ bezw. ineibehastatir Fruchtart lan ; 684 Wohn⸗ bezw. Eisenbahnstation Fruchtart Absaat ö. zun Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen St a ats an 3 eiger

Anbauort Anbauort Nr. 42. Berlin, Sonnabend, den 18. Februar 1922

Anmerkung: LK. bedeutet Landwirtschaftskammer für Waldeck-⸗Pyrmont in Mengeringhausen. Amtli ch es.

z n ; b Gerste 475 E. C. ; . Ritterguts⸗ Lengefeld Korbach 8 . K (Fortsetzung aus der Fünften Bellage) Brandt, C. Gutsbesitzer Hof Heide , Dafer . Deutsches Reich.

.J. Fr., Guts⸗ Mühlhausen Berndorf Hafer K. . Fr., Gu . ; . J 1 ebersicht . von Kleinschmidt, Ritter⸗ 6 ö Korbach . ES. der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1922.

gutebesitzer ausen ö r . 8 Wittmer, G. EL, Ober. Domäne Hünig⸗ Arolsen Dafer E.. ; ; 1. ; ink.

ö hausen 1. Im Monat Goldmünzen Nickel münzen ö Eisen münzen ö Kupfermünzen Alum iniummünzen

e ö s ; Januar 1922 8 J Veröffentlicht auf Grund des 3 20 der Verordnung über den Saatgutverkehr mit 3 geprägt Doppel Diet bon auf Zehn⸗ Fünf⸗ gehn Fünf⸗ ö 3 j . . Getrei 1 (RGBl. S 745) worden in: kronen Kronen e, än n ,, . Je 5 Fünt⸗ Zehn⸗ Zwei Ein Fünfzig⸗ Einyfennie stũcke reide vom 21. Juni 1921 ( 866 . rechnung) pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstũcke . * 4 * . . 82 ö. 1M. . 1 14 * Berlin, den W. Januar 192. . 38 9 3 .

Berlin. 34 19719 2138 15s 172353534 München 41485 53 1302 07250

3 *

, endet,, st. Haf r deen, dön, ö ö . ö el er DOldenburgische Großh. Güldenstein Station . S*. Gutwwerwaltung Holstein 5

ö er

fer

etersen, Gutsbesitzer Lütjenhorn Sprakebüll 3. löger, Gutspächter Hohenfelde * . olstein Hafer 32 zu Rantzausche Gräfliche Rastorf Rastorf über Hafer SGutsvberwaltung Preetz Ranuert, J., Hofbesitzer Puttgarden Burg a. Fehm. 6 aser Schomacker, Hofbesitzer Dejendorf Schiffbek⸗Kirch⸗ Gerste stein über Tief⸗ Safer stack Hafer Schumacher, Gutpãchter Ottenhof önber 26 afer Schwerdtfeger, Gutt⸗ Schãdtbek Schönkirchen, Gerste pächter Holstein Treimer, Ewald, Hofbes. Niendorf Burg a. Fehm. Gerste von Westyhalensche Tresdorf Plön Haser

. ; ; . 186 8045 Direktorium der Reichsgetreidestelle. Muldner Hütte 65 dog? 270 000 41370 000 2500 000

do 2 = 0 20 0 Ce d d -= d =- Do

Grãfl. Guts verwaltung Tiem ann. . 8 t ; ; ; ; 333 ; e n 2 . jr, Peter, Hof⸗ Bisdorf . Gerste w ö . 3. . * 8 3. ; ; ö ,, . Summe 1. di I DFB 7 id . , J 2. Vorher waren ö 1 / vregt . 0 2 3 4 0s sos ss) os, 1e o W 2s 2 062215 s 80 B (6 Ls 385 20 2263 102 8 15 9s os2 e sI4dποls 307 266 66 777 J dsr Tr d F, , e g d d N d dvd dd d d , , , , , . 33. 3d. Sd 7

n ö ö; j js msi 3. Gesamtausprãgung. . I56G Gd d ? 6 56 T Gd dodo ddp Entscheidungen der Filmprüfftelle in Berlin in der Zeit vom 8. bis einschließlich 14. Februar 1922. ö R 5 . gezogen.. 111250 500 67 382040 109567 222 300 1475071 29 181410 145390 164410 45 285 43 75801 26tz;3— 827 Erneut zu⸗ 6. Bleiben... n n, . ü i , r F Un T n , nnn = D gelassen nach 5 1655 dab 10 . 100 309 a 4.73 A. Sd Ol 15. J z. 25 102 50d. 7 M. 298 70a Md, 2 , . Bemerkungen ) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. “*) Vergl. den Reichsanzeiger vom 13. Januar 1922 Nr. 11. Widerruf Berlin, den 14. Februar 1922. Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Weiß.

Zugelasfen

Datum

Ursprungs⸗ Länge der land ire in m Ent⸗

scheidung

Ursprungs firma Antragsteller

Prüfnummer

auch vor Jugendlichen

für

Jugendliche

verboten Ausschnitte in m

Verboten

1922, ebenen Preußen. e, , e, in der Lage, einen Miets zins zu zahlen, wie er sich Minißsterium für Boltswohlfahrt ,,, Insden, Wochen vom Y Januar bis 11. Jebruar 1922 auf Grund der Bundesratzverordnung über Wo hlfahrts- Jeutrunms eine Tendenz zit. Schialisiernng der ll n. Die pflege während des Krieges vom 15. Februar 1517 genehmigte . ge ,, 5 . ö ö. i ; ; ĩ . er Zeiten, eine schwerfällige, mechanische

offentliche Sammlungen und Mit gliederwerbungen. und teure öffentliche Verwaltung. Meine Flat kann i.

= . = e. ,, wir . . e, daß die Wege der elle, an die Zeit und Bezirk, gierungspolitik in einem verhängnisvollen Irrtum um die

Name und Wohnort Zu foͤrdernder Wohlfahrtszweg die Mittel fh . 16. , Ursachen der Wohnungsnot herumführen. Es hängt bas mat be bes Matern abgeführt werden s . Irrtümern unserer Gesamtpolitił zusammen. Erst müssen diese sollen ausgeführt wird beseitigt werden. Jede andere Methode bedeutet lediglich ein Herumkurieren an Eymptomen Die politischen Schlafmittel de;

Deutsche Volkserholungsheime, Zur Erfüllung ihrer satzungsgemãßen Deutsche Volks. 331. Juli 1922 für Preußen. Wer⸗ Regierung vermögen wohl zuf kurze Zeit den Irrtum einer Wir=

Berlin C. 2, Poststraße 10/11 Aufgaben erholungsheime bung von Mitgliedern? Gendssen ag , 3 ,,,

) We . R 31 z und 1 erbetarten, Flu eile nur auf dem Gebiete des Wohnungswesens befestigt und erweitert

Vorstand des Deutschen Diakonen⸗ Altersversorgung der Diakone Vorstand 31. Dezember 1922 für Preußen. Inh nchen, , jetzt eig n ,, und ein verbandes, Berlin SW. 11, Sammlung von Geldspenden durch ein Gesetz . . Hier 36. ,, é. 2 Tempelhofer Ufer 36 Zeitungsaufrufe. soll, ein, weiteres Gesetz kommen über die ) Miets⸗

einigungsämter, dazu kom . ĩ i setz r

Berlin, den 16. Februar 1922. , . en über ie . , ö ö.

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht. schreitet unsere i ern gz diesen . Weil die heutige bedroh⸗ liche Lage des Wohnungswesens ihren Grund nicht so sehr im

. Krieg, als in verhängnisvollen politischen Fehlern der Nachkriegs , d ' —ä—ůͥ: e. at. Beifall und Zustimmung rechts. Wodurch sind die . kosten so in die Höhe n, , . daß die Mieten, die für

gi t tlich 3 Es folgt die zweite Beratun g der Novelle Neubauten im freien Verkehr nötig sein würden, einfach gar nicht

ich amtliches. zum Mies stenergestetz. Nach der Borlage soll die bis= i r , 6. Einmal durch die hohe steuerliche Belastung

(Fortsetzung aus Xen Hauptblatt) herige Mietssteuer von insgesamt 19 Prozent (Staat und Ge. infolge des Friedensvertrages, dann durch die Verschwendungssucht

x 46 d 3 eg. ö. unserer öffentlichen Verwaltung, endlich und vor allen Di meinde) auf. 50 Prozent der Friedensmiete erhöht werden, aber durch die verfehlte Polit seit . Revolution, namen ff

J derart, daß der Staat 25 Prozent und die Gemeinden min“ f ; ö 9 ; d g des Achtstundentages, in⸗ Deutscher Reichstag . : destens 25 Prozent erheben dürfen. 1 e und infolge . ,. un⸗ 172. Sitzung vom I7. Februar 1922, Nachmittags 2 Uhr. . 23 re g hat die e rn angenommen . . j reins deutscher Zeitungsverleger) nd noch die Bestimung eingefügt, daß, wenn das Einkommen . des 2 . Ve . ; . 3 n , n. 10 000 Mark nicht übersteigt, von der Erhebung einer Miets⸗ Das Ersuchen des Reichsministers Inn teuer abgesehen werden kann, Ein Antrag der Unabhängigen nehmigung der Strafverfolgung des Abg. Koerner wegen Sozialisten will statt dessen 25 oh0 Mart setzen. Beleidigung wird dem i s' une schaß überwiesen. ö 9 Auf ene Frage des wg gen ge (u. Car), oh s ning fei, Ein Antrag , (D. Nat) geht dahin, den Gesetzentwurf daß das Riechel inett ö habe, unter gewissen Voraus⸗ ae, e 6. , . anzunehmen, in der gesagt setzungen beträchtliche Summen für die durch den Sturz des Mark⸗ 2. Jm daß 9. er 6 44 1 , nach * e, lutse d ech at d en enn n ed mderstchern nge gef schasten n. özerfassun ache der Länder se der eichstag in der allmãh⸗ uwerfen N. Men e lf von Fonguisres, daß lichen luft bnng der ire gsm rtschaft, e ,,, Daß regeln ch i 1 cherungsg senfschaf ken, bie in Aug zur wesentlichen Berbilligung des Bauens, den einzig sicheren Weg j e auf lande ansehnliche Versicherungsbestände angeworben haben, zurzeit pan , e, ö , erblick. Ferner Sehr wahr! re e. gewisse Schigrigleiten entstanden sind, da die Gesellschaften nach den heiß en e rn mer [n. 3 Fällen des, dann, ii, gc mat ö r, i tn ngen genf, das semnd. Feijtun guch für die im Auslande abgeschlossenen und vielfach auf aus⸗ ee. . . . e e 5 . werden, ländische Währung lautenden Versicherungsverträge im Inland in wenn grö par . in den öffentlichen erwaltungen durch, schuldig sind und das sie leisten Hunnen. deutschen Werte nd anzulegen. Anf rsnchen bie ser ef lshunften geführt und wenn endlich die Irrtümer unserer Wirtschaftspolitik

w ö ne, s tischer. Achtstundentag, schemgtische Tarifverträge, ungerecht; das sozigle Gesetzgebung. Ich kann in ein at das Reichskabinett beschlossen, unter gewissen Voraussetzungen (schema . n ; . ; ; z Gegenteil dessen zur Folge hat, was d 5 vic e eines . 9 Gesellschaften zu vereinbarenben Fertigte Streits) beseitigt werden. Bis zum Wirksamwöerden dieser ad. v, n. eig e ami

, g ? ' wierigkeiten dur Maßregeln ist die Bauätigkeit durch die Länder in der Weise zu r. i, ü ,, 6 fördern, daß öffentliche Mittel bereitgestellt werden, die nach dein 2 . . Dit Fine.. noch not gba cle fen! Maß ber eistungs fähigteit zn erheden sind . ng sich sch er aile Gospodar⸗ ; Riot NKandolf Film Rolf Jtandolf Film Eine Anfrage der Abgg. He meter (d. Nat) und Ge— Min isterialdirelktor Dr. Ritter: Die Vorlage schlägt einen monarchischer ustände, selbst in cäsaris ; ö ; holen gerüweist beschwerdefithrend auf Pressenachrichten nach Mittelweg ein, damit die Lasten nicht eine Höhe erreichen, die vielen (bg. Abo Do Berlin, den 17. Februar 192. Filmpyrüfstelle Berlin. denen die Reichsgetreidestelle Kleie aus Restbeständen der Kriegs. Kreisen das Tragen der Lasten nicht mehr , Die Be. abgegraben werd ildner. wirtschaft zum Preise von 170 Mark für den Zentner anbiete, 6 me, dan ,,, J. ,. , n mann? ich Herrn die Möglichkeit ei Reklamation zu geben. Die Landwirtschaft 92 ö ; . 6 ; nte⸗ , . bee, . e , an, ,, . n n ,,, . e be lerne a gil , ö * ö z 7 5 j ö ; 32 2 . . 2 ; R MJ en⸗ 9 . De wählt Cebarens der fieichsghsreibeftele sis den faufnäännifcben versicherung si bereit erklärt haben, aus ihrem Rücklagesonds ift verdienstvoll, 3

ĩ uten Si : chend. Wenn eine Privatperson einen der⸗ 3 6 hrem ei ; Cute dungen ber Fümhrüsstell in München in der Zeit vom 8. bis einschließlich 1a. Februar 1923. J , , , ,, dn, ,,, GJ JJ j solgung wegen Wucher aussetzen. Die von Regierungsrat der Regierung . 3 9 Van Sszu⸗ 66 ne ö l ung - . inisters be⸗ sprechen für diese tatkräftige und verständnisvolle Unterstützung der rechts; Erneut deinitz gegebene Antwort des Reichsernãhrungsministers b Hon uu nge s kr o ge. rneut zu⸗ ichnet die in der Anfrage aufgestellte Behauptung als unrichtig. ; . ; ͤ mittel empfehlen!) Das gelassen nach k Vertrieb der Kleie 18 6900 Tonnen erfolgte durch die „Abg. Bazille (2. Nat.: Im vorigen Sommer hat ein wirtschaft 1 urd . Beschwerde Bemerkungen Bezugsbereinigung der deutschen Landwirte. Zum erheblichen Teil Teil meiner i g für die Mietssteuervorlage gestimmt, weil lich ber nt he! oder handele es sich um Kleie aus dem Wirtschaftsjahr 1929/21, die es sich nur 3. ö X handelte. Das heutige Abaͤn erungsgesetz chieden. Mah e ie ,. . Widerruf nach dem Bericht der Bezugsvereinigung einwandfrei sei. Die 6 269 83 9. 8 , und dazu kommt, i n wir ie Breise e * 6 3 Bezugsvereinigung hat ihre Abnehmer ausdrücklich darauf hin- aus ee . 9 des Wohnungsausschusses wissen, in kurzer warde r h . . wiesen, da es sich um Lagerware handele. Ein unzulässiges, den Zeit uns eine hahn, f 100 bis 299 . zugemutet werden Ernahr . 1922, Februar - aufmännischen guten Sitten widersprechendes f l ar, wird. Eine solche Verschärfung aller Mängel, die mit hn sich dig ö ĩ̃ lann danach der Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte nicht Gesetz verbunden sind, nötigt uns deshalb zu einer gründlichen ** ; 3 osten Emellg· Konzern Barer. Filmges. München 8. 4 ; lim Vorwurf gemacht werden. Die Bezugsvereinigung hat, da Stellungnahme zu dem Wohnungsproblem. Auf der einen Seite . be Der n 8 ö (. Jol Kösel & Fr. Pustet, Lichtbildabte lung 11. z Marktpreis für freie Kleie im Dezember 200 Mark betrug, sehen wir hier das Extrem der inn, auf der anderen gehab , , ,n fl, ĩ rung zur Folge München lid. Mark pro Zentner für angemessen erachtet. Das Reichs. Las Verlangen nach der sofartigen Rückkehr zur freien Rirtschaft, bie Kartoffeln zj Hal pro Zentner! . ten Der Weg n ssefenet, s.. 333 Walter Tetzner München Walter Tetzner, München 11. frnährungsministerium hat int übrigen eine noch weitergehende Das Bohn ungshesen stellt den Gesetzgeber vor ein benso ernstes wicklung i . EGibseerennen am JI. und 13. Februar 1523 KRopig⸗ Jilmentwicklung , ilmentwicklung . I3. . Freisermäßigung auf 135 Mark angeordnet. Eine weite gehende wie schwieriges Problem, das mit unferer Gesamtpolitit eng ver ole e g auch auf dem Gebiete des ; ; n,, S Gopietanstalt, ö derbilligung ist nicht möglich, da sonst die Verteilung nach einem kettet ist. Drei Tatsachen wirken zusammen: einmal fehlt es an rung der Mieten eintreten wärde.

. . . nchen München en Wohr d . ir Mie . Das Schicksal der Mamarete Holberg ] Greenbaum⸗Film, Berlin ] Greenbaum-Film, Berlin 5 1677 14. Zwangswirtschaft im allgemeinen so geringfügig. daß die Haus⸗ Dee f, und wegen der Bemeffting der Abgabe Um

München, ; ruar 1922 ilmp üfftene ö 3 Mit 8 der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden besitzer damit nicht einmal die nötigen Instandhaltungsarbeiten gen ntrage sti wir zu. Die We z ge ö . 4 Erne cher. 1 ga 5. di n Hor sẽ in Hir een sind. vornehmen können, und drittens ist die übergroße Mehrzahl ber ber ü k ann er Tn gr w,

Anguillula aceti Paths freres, Paris Kulturabteilung der Frankreich

Universum⸗Film⸗A.⸗G. ie Entstehung des Britischen Welt⸗ ö um ö Universum⸗Film⸗A.⸗G. Universum. Film⸗A. G. Inland Luftbadeyflege Lehr und Kunst⸗Filmges. Lehr- und Kunst⸗Filmges. Eisen⸗ und Hüttenwer ginn such im Ti ten in Nürnberg ; J in Besuch im Tiergarten in Nürnbe ( ö Flück in Unglück oder die kluge Auguste Eiko⸗Film Eiłko⸗ Film aul auf der Vergnügungsreise Lubl.⸗Film Fulag⸗Film ö. Bildwerke aus allen Zeiten . ö ( und Völkern Institut für Kulturforsch. Institut für Kulturforsch. Plastische Kunst ; . . . ö Ünsere Nachrichtentruppen Reichsfilmstelle Reichsfilmstelle Bei einer Beuteflugzeugsammelstelle l ö 5 Im Gefangenenlager Cotroceni bei Bukarest . .

Kulturabteilung der Kulturabteilung der 1 Universum⸗Fllm⸗A.⸗G. Univerjum · Fim⸗A⸗G. Der Goldgräber Plastrik. Film⸗Gesellschaft Plastrik. Film⸗Gefellschaft Bilder aus der freien Hansestadt Bremen Deulig⸗ Film Deulig· Ailm ochseefischerei der deutschen Marine.. Reic afilmstelle Reichsfiimstelle Fine moderne Flugzeugfabrik ö Bukarest im dritten Kriegsjahr ö . u den Friedensverhandlungen in Bukarest ö. ö ach der Schlacht . ö ö Kavaliers Morgentoilette. Dr. Gauff⸗Gesellschaft Dr. Gauff· Gesellschaft err Herkules. DOs kar Einstein Oskar Einstein ir und sein Männe Lubl. Film ; Fulag Film Der Tintenklecks Ewald ⸗Film⸗Gesellschaft Ewald⸗Film⸗Gesellschaft

Reichsfilmstelle Reichsfilmstelle

do -= =

SSS, So so 8&6 C0 S0 50

ND = 0

Generalfeldmarschall von Hindenburg bei seinem alten oldenburgischen Infanterie⸗ regiment Nr. 91 ö .

Vormarsch zu Piape. w ͤ

Wie bleibe ich gesund, J. Teil: Hygiene des häuslichen Leben... dys .. Kulturabteilung der Kulturabteilung der Universum⸗Film⸗A.⸗G. Unirersum⸗Film⸗A. G. Der schwarze Montag Terra⸗Film Terra⸗Film Messter⸗Woche Nr. 7... ... Deulig⸗Film Deulig⸗Film Deulig Woche Nr. 7 D , , ö ö . . Bergschreckeen ...... . . Bayr Filmindustrie Auken. Kähler & Schumacher brand G. m. b. H. ; Brigantenrache . Decarli⸗Film Gea⸗Film Das Mädel mit der Maske Ossi Oswalda⸗Film Ossi Oswalda⸗Fllm Die Tochter der Verführten Pie re, gn Scala⸗ Film Das blinde Glück rkan⸗Film Orkan⸗Film Der rote Handschuh, . , Unibersum⸗Film Manu⸗ Wilhelm Feindt

sfacturing Co. Der rote Handschuh. VI. Teil: Der Triumph des Wildwestmä dels. ... . ö Krawattenmacher (Der Wucherer von . Berlin). Emil Justiz⸗Co. Emil Justiz⸗Co. Die Kreutzet⸗Sonate JZelnik⸗Mara⸗Film ZJelnit⸗Mara⸗Film

doe = tre Y te H terrttttttt te Kt Kitt 4 4

., , E = = ttt t t Rt 4

S M C

nruhe links;

Datum Dugelassen ein neues Krankenhaus au

Ursprungt⸗ Lãnge der land 27 in m Ent⸗

scheidung

Ursprungsfirma Antragsteller

Prüfnummer auch vor Jugendlichen verboten Verboten

für Jugendliche Ausschnitte in m

9 eee. ö : einm Das Greier stimmten Plane erfolgen müßte. den nötigen. Wohnungen, sodann ist der Mietszins unter der annehmbar, weil es i ist, weil . ve

8 ü 1 ;