1922 / 42 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

amens w Fam amen * nn, ö. ; d, Siebert, Dr. E. Loewen⸗ Leipzig. Markt 3 —= 6. die M. aretz . ee, nf! ö . ö . J ö 2 5 an. 1 *. . Her g * n ger nn e g. 3 ö . 2 6h. e R 6 Deffentliche , 12550] Bekanntmachung.

eikominifsts Dortmund, den 15. Januar 1J832. Zer kom, Gouvernement Kiew, die an nower Stiaße. 78, ladet in Sachen Plagwitz Gießerstraße 27 Pro⸗ e, t, jr en, gm n en ö 36 sechtsanwälte Justizrat Werner Die vorgeschriebene Tilgung der So⸗ as,, = mern? , i , ,. . d. wse 0 bei Hubert Keuten, unt * ud Dr. Hirschberg in Magdeburg klagen linger StadiobligatidnenauieihMen der E ,,, dd , .

. z 3, , . ; frůͤĩ yʒi ; ö ne, ö chw raße g, digen Ankau —⸗ e

S. 1931 13 die Aufnahme Durch Verfügung des Herrn Justin * . 65 ee ,, i er von 9 zur mündlichen Ver, Wolf, früher zu JFeipzig zu ? n 2 ee. 3 unbekannten Aufenthäaltg, unter der ö im en, 2 besteht aus 3 . Y e fen,, nn, n, , , ge deer alen ä niehr, f, , n , w, ne,, ,, me es mne, hie is, ec , dee in d , e weil enim, wor. re , ,, er, ; ö. 2 ; ö e ; ö . 3 1 wu i ü 5569 and T in ingen, ) *. 22. . . 9 2 ,,, Ferdinand Möller, früker Beklagten jur Jablung einer im voraus Naumburg dollmachts gemäß vor 3 Lern , n, e,, ö Steinberg, Berlin, stell vertr. 3 I. Nachmittags 8 uhr, im

Di

deikommisses beantragt. Bernhard Franz Söczepansti, geboten am j. i . . 29/31, gimmer 14, Paul Louis ; ) ? ß 1872 f J stehen aufgefordert, diefe Rechte bis zum Sz. II. Hallesches Uer n 3! 3 ä Lindenau, zu 4 den Spinnerei n entrichtenden Geldrente von viertel⸗ Landgericht Magdeburg und dem Ober⸗ cke. rancke zimmer der Handelskammer Magde⸗

ufnahme des Familien⸗- Augu ; m uli ; zu Rohrteich, Kreis ĩ 4. Mai 1922, Vormittags zu Leipzig⸗Lir . n. h . ; : nimm ,,,, , . , . n r Rn ertbel Bezhe ee 3 11 uhr, im Yienst⸗ dc . e,. Nr. 32, zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ dielem geda 4. Gerichte zugelassenen 1 en g rm 6 . y von ssee 6 Gren tss . 5 . , . i / ö. ** ihn Hef den. A. Hutmacher, Berlin, k m, . ; . ie Feststellung erfolgen wird. daß Anwalt zu bestellen. Haver. Man scha n ichen Verhandlung siräf ande'ertréten betten daß der Hypothekenbank in Fi aufmann A. Fleming. London me, nn,, , , .

dem Eisenhobler Johannes Bernhard falls die ische Ki BGerlin, den 13. Februar 1922. Prauschwitz. Amishauptmannschaft Oschatz, nůndlichen rhanzlung des Rechts. Juftizrat Landsberg feine Anfpräche an ; m ö ö 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Sign, e, . an eee n, ö J * 1 ö ö. . 2. . Meer. e. . * . ö. at ani ö mit Im ln ltase enn Altiengesellschaft. , , nn . ö een mung zu Duisburg, sämtlich zu Duisburg wohn⸗ . ; . 7 rüher zu Le F ; unbe⸗ d 53 gusig vollstreckbare Verurteilung zur Zwecks vor ö sati * . ür das Jahr 1921.

haft, die Genehmigung erteilt, an Stelle rann , ,, m 122565] Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts mit dem Antrage, t. i uuf . 11. April 1922, fein don 1093. 73 4 nebst ö gn 1 ,, lizxtod ; Beschlußfassung über Genehmigung, des Familiennamens. Szezepanski den Die Ghefrau Frieda Serminghaus, die zwischen den Parteien hestehenden Vormittag 13 hr geladen, eit 21. Januar i922. Zur mündlichen verzeichneten Pfandbriefe ibrer 5 0 Der Aufsichtg rat unserer Gesellschaft der Bilanz. Verteilung des Rein Familiennamen „Scheppner“ zu führen. 122544 geb. Bluhm, in Stettin, Prosch bevoll⸗ (hen aus Verschulden der Beklagten zu stöln, den 13. Februar 1922. Verhandlung des Jechtsftreit, wird ber Anleihe vom Jahre 1914 zur bel ht re,. . ; ; ewinns und Entlastung des Vor⸗ Diese. Aenderung des Familiennamens In der Nachlaßsache der am 23. Mai mächtigter: Rechtsanwalt Di, Schlecht. scheiden. Die Klägerinnen laden die Be= (z ite e : Aktuar, Beklagte vor das Amtsgericht A Ab. gekauft: J Bankier Richard Landsberger in Berlin, tands und Aufsichtsrats.

ziebenden Anwärter, die sich innerhalb des erstreckt sich auf die Ehefrau und die 1981 hier verstorbenen ledigen Wascherin riem hier, klagt gegen ihren Ehemann und flagten zur mündlichen Verhandlung des als Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. teslung 6 in Magdeburg. Halberstärter Ser. A a Imk 2000 Rm. 1620 ann, Schlitter in Berlin 286 . 9 2 / . dur usgabe von

tschen Reichs aufhalten, oder die zur sen; Hader ; . z 3 . aal een dil, im 35, früh die 13. Zivi en, e,, n. z en jenigen minderjährigen Kinder des Ge. Anna Hirnsteln, geboren am 25. Juni ehemaligen Fuͤsiller im Regt, 3. früher Rechtsstreits iu 1 vor Jivil⸗ 26758] Oeffentfiche Justellung. Straße 131, Zimmer 00, auf den Kr. 44h * re ; ö 3 ö nannten, die unter selner elterlichen Gewalt 1855 in Heidelherg, ist Antrag auf Er⸗ in Düsseldors auf Grund 1666 B. G⸗B., kammer, zu 2 bis 6 vor die 14. Zwil. . K ö. 6 ö. Z. Mai 1923 Bermtttags * uz Liza 3; . 2000 Nr. 1429 W, . Dorsitzen der . 169 060 Vorzugtakflen mit zehn— haften Bevollmächtigten bestellt und die stehen and. seinen bieherigen Namen fragen. lellung elneß Frbschein: WKahin gestellt wit deim Antrag anf. Scheidung. Die kammer deg zanzgerttts m Leipzig auf nien durch ihren Vormund. Stadtbüro geladen. Ser. EB 3 Fmk 1000 Rm. 810 utter Dr. jur. Leopold Raehmel in sfachem Stimmrecht und durch Aus⸗ ir enn m Ruffgsunggamt Duisburg, den 23. Januar 1922. worden, daß Erben (dritter Ordnung) fol, Flägerin ladet den Berlagten zur münd⸗ den 29. Ayril 1922. Vormittags npektor Zabn in Stettin, Magazinstt.! Magdeburg, den 13. Februar 192. Kr. 730 Fres. 106095 Nr. M66 909 ö 1 . gabe von 4 400 000 Stammaktien. ö . zende werlengn fein ohen. I. Henrich kichen Vertagung bel htte bs, 8 uhr, mit zer Ausgrernn, ien bl pyehbepoli mächtiger; Hechtsanmwall Gaalfeld, gig sil diz gi gig 3i5 gis gi? d , r , , glaubigte Urkunde nachgewiefen haben, 121877 Bekanntmachung r, n,, ö . ö3è9. 1j . h in rer , ,, * 3e. ,, uchterband in Wolgast, klagt gegen den Gerichtsschrelber des Amtsgerichts A. Ser. C I Imk 500 * Nm. 403 ze iner g , gelen an, nir unter . rr, Be⸗ Verden als instimmend angesehen, wenn Durch Verfügung des Jnstizministers Ser] gerlemen dh J . 9 uhr nit Ker Aufforde: Mn . 6 ki Tun nug ber lng. Inspektor Karl Hiigendorf, zuletzt in Kr. 3469 res. do Nr. sia Sis BVerline = r. ugsrechts der Aktionäre. ie weder spatesten am Tagge vor dem vom 13. Dhktober (gz ihren J. ber s'her 666 n n, , g. , m ,, , n,, Zustellung * It. Bün zom, jetzt unbekannten Aufenhalts . ol6 ol? ls sid S2 S21 Ser 8a Eijengießerei und Maschinen *. ilnnhbne an der, Ten eralterlamm= Lermin durch Ginteichung elner öffent. Bargmänn Joscyh Jarfsng ' a Glad 3. Rudolf Ehle, Schreiner, 4. Pauline rung, si . . lien e,. bekanntgema CGericteschtelber mter der Behauptung, daß Beklagter ihr ; Diese Pfandbriefe sind in meiner Gegen ] 33 sind diejenigen Aktionäre berechtzgt, bigten Urkunde er,. geb, Ehle, Ghefrau des Heinrich Hof zugelassenen Mechtsanmwalt, . Pro Der Geri Pater und zur Zahlung einer Unterhalts. wart unbrauchbar gemacht worden. labrilation. Pelche bis spätestens 6. März d. J. lichen oder öffentlich beglaubigten geboren am 30. Jul 1870 zu Groß meister, Schreiners, beide hier, je zu is, bevollmächtigten vertreten zu lassen, des Landgerichts Seipzig- rente verpflichtet sei, * dem Autra ö auf 4 Verlosun . 2(. dee, in ö. 2. Der Borstanz. er. , ,

.. 1.

bei dem unterzeichneten Auflösungsamt Gronau, Kreis Allenstein, und seine voll⸗ H. Hermann Walter, Kontrolleur in Mann- Diüsseidorf, den 13 Februar 1922. am 13. Februar 1922. zahlung einer vierteljährlichen Unterbalts⸗ den 20. Dezember 1921. Reefschläger. Jonas. . —— zeichnisses oder durch Einreichung eines

noch im Termin eine Erklärung zu dem jährigen Kinper: 2. die unverehelichte J o r f re 3 Tandgeri . ̃ j It kn te Beim, 6. Sofle Walter, Schneiderln da⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. da . . em ber n . ; 3. ö . . neh Flisabeth Marig Johanna. Jablonzky, selbst, 7. Johann Georg Walter, Monteur . 119532 Oeffentliche ustellnng. . . . 3 . 6 bon Wertpapieren Ilmari Björ lin, Notartus publicus. fsassss 5 n . . r, 1 . ö. . . 1 in Sora Baya, 8. Lina geb. Walter, . 5 . ; ö, , . e ure 1. 8 ihre und zwar di r fie digen Bere s. 122581 Bekanntmachnun Hanswerke Füssen⸗Jmmenstadt ee Häefenfchast ober dem nnen, 6 Fhef ? 8 8 . ; Star . , . 1 i e. 7 . ; . . . ; Marienwerder, den 11. Februar 1922. August Jablons y, geboren am 30. August . , , 361 K Russet, Maria geborene. Sikorg, in . Rechteanwalt Dr. Labendorf Föort. Die Klägerin ladet den Beklagten ke , . Für das Etatsjahr 1920 ist die plan- ö A.-G. e,, . ö. er f, e, , oder . . . . . ,, zu 9. , n, in Ehefrau des Adolf Gritzer Friseurs in Bottrop, e, ,, , m,. . hier, klagt gegen seine , ee e. . , . . ö 1922 zu , dc 69 1 , . ,, 4 di 2 *r e, 6 ö wia ee ,, . e ar ö ‚. 39 651 3 1 z alt S in Essen, t SHietz, i ̃ e olgast * ; . nkauf von die 7 22. ittage , n. .

1, Betauntmachu Gledönct ehmhatt. gn tellldectfamssen. Shltego, if. . jc isn id. Marie zmhralt Schmit, in ten atlagtzsesen iben Burki, get sz, anlebt n mn iht ut den 31. März 1522, eri Staotanleihen von 1852 und 154 Er Schuldverschreibnngen bewirkt: 10 16 im 16. . n rag Der Auffichts rat.

mn 1 I' j 2 3 . j f t ) ts, P ö . 2 nhaber des v. m ne cschen rr. e, . ,. . Susanne geb. Joes, Witwe der n, , , n, e, ,. , a, . k 2 10 Uhr. hat nicht stattgetunden, weil diese Werte 2) Buchstaben A m von Kaufbeuren stattfind ende Generalver⸗ 122613 milieu sdeitommifses: Benschmitz amilienna meng erffresft sich auf die Che. Neuland in dranlfurf a. 9. g 64 tung, daß der Beklagte sich niemals um Le n ng Ser Kläger ladet die Be- Wojigast, den 31. Januar 1922 in Höhr ven 243 1400.4 und 896 C505. 3 gog 06 R. sammlung geben wir zu Punkt 4 der guf Brand der Verordnung, über amn lnb dien gen umnmherfährte en Rinder ergeht nun an ge n 26. ; ,,, die Klägerin gekümmert hat und seit drei ragte zur mündlichen n n n des Feblgry im m, Registraturaffiftent, durch Ankauf beschafft worden sind. b) Buch staben E = N von 750 9000 4. Tagesordunng noch bekannt Dortmunder Vürgerliches k n 86 ö le. 9. th 1 k die . n , ,, . n,, Yi. Jahren von ihr getrennt lebt . dem Nechtestreits vor die men J ; 3163 als Gerichteschreiber des Amtsgerichts. ,. . . ö n k N, O, EP, R von 54 . [, ö. 6 Brauhaus, Aktien⸗Ge ellschaßt Fa 0 J mber elterlichen Gewalt stehen und seinen big⸗ ; inricke. geb' Forg, Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin des Landgerichts zu Neustre am e25ß2] Oeffentliche Justell e r, . Muüheren Ve ngen * ] stellten Antrag findet gesonderte Ab. Die dies ähri dentli 86 I Samml. 1921 S. T7) die Aufnahme herigen Namen tragen. gers; und Susgnns Heingicke, geb; Josz, ladet den Beklagten jur. münd Dienstag? den 25. April 19292 Hie Verein lgte G ,. folgende. Stücke ückständig: d) Buchstaben WM- E und XR L nI stimmung der Vorzugsaktien und verf n , ,,,, . ines Jamtlsenschfüstez zum Jwecke der hen 922. Gbefrau des Karl Staudacher, Bierbrauer, ; n, Dienstag, 41 - Die Vetreinigte Eifenbabnbau. und Be- a) Anleihen mit Januar-Fulf-Zinszterminen je 1 256 Gh 4. 6 ien edler l Kwrsammlüng unserer Ge sessichaft wind , ,,,, dee wer-, , , , n,, , n, nn tee s,,, n, wi, g dern , e , der mrs mr ee, e, ,, , ,, ,

; sten⸗ ac, m deen ; 9. ö. ö 192* . ? * . 904 5 2. Tei 1 ö 8 8 5 fis 3 h 1 ; , , n 84

, , re n ,n ffn. lit o denen tze, ttzechit bis fra, K,Elhasbs ke, an ig. e, r wächsschen mln gi. unter z,. Prarehktevechinecttgfer, Lit. 4 ltKoho un sir chrtzg; , 5a gäben Aa = won 9 Hotel, zum Ntoömsch!n Kaiüser abge hallen glied deg Luflösunggamts auf Dienstag. Mit Ermächtigung des Herrn Justiz, testens 1. Mai 1923 hier anzumelzen. er mn rng 6 g , 6 3 Zum neck, der öffen 62 rh. ., R Schumacher in Berlin W. g, 653 397. S820 000 4. Sanfwerte g issen d . stabt 2.6 werden, wozu wir die Aktionäre hiermit den 23. März d. J. Vormittags ministers führen die Geschwisser Jestramski Würden Anmeldungen nicht erfolgen, würde , , , . ur geen, ei far ä wird dieser Auszug der Klage bell nastraße 2 klagt gegen den Direktor Fit. Ka 2000 A Nr. 11465 1859 2133 3 Buchstaben D a G a von De , adt A. G. einladen. i uhr, im Bienstgebäude des Ober, in. Hanngçber; 1. Clse Ling Anna Hulda, der Erkschein wie beantragt erteilt werden. . n. n., , ie. nee en lassen gemacht, g. Zebruar 1922. hich Schröder, zusetz. Berlin- Tempel. 2864 233 Mes zez6 4145 43nf Lest 1 838 dh u. 9 , 6 1 . Tagesordnung: landebzgericht, Zimmer Rr. II, bestimmt. geb. am 31. 11. 1802 jun Linden, 2. Herta Heilbronn, den 10 Februar 192. Prozeßbepo , , . u Neustrelitz, ben 6. Fe . chu bo. Mussehlstraße 2d, fetzt unbekannten 1755 1595 36221 biz So 5373 53273 HSarburg, den 11. Februar 1922 7 w 1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ Bie zur Nachsoslge in das Famillengut Emma Marie, geb, am 185. 7. 1904 Nachlaßgericht Heilbronn. Cen, den 26. 2 e fe et Der Gerichts schreiber des andgeri lufenthalts, auf Grund der Behauptung, 55 167 bis 53 7. Der Mag iserat⸗ z n . . . winn⸗ und Verlustrechnung und des berufenen Familienmitglieder (Änwärter), ebendort, an Stelle des Familien. Der Vorsitzende: Bezirksnotar Riedt. w 122571] Oeffentliche Zustenlung. ki der Beklagte als ehemaliger Mik. Lit. L. à 1000 A Nr. 8333 56518 863 Bayer. Nährmiltel⸗ n. Mühlen⸗ erichts des Vorstands für das Ge— die keine besondere Ladung erhalten, namens Jestramekt den Familiennamen 122546] (i122667 Oeffentliche Zustellung. Bie Ghesrun CGhristiß. geb. Swen steltor für ein bei ihr aufgenommeneg S653 877 933 Sg He Gz 1623. werte Gun enhausen 1.6 . schãfts jahr 192 . . d, e,. ih bei 63 ug. K— be, lb, , 1mm Der Landwirt Johann Arnold Christoph!' Die Ehefrau des Unftreichers Otto in Sundheim, Projeßbevollmächtigter: , , , . . 39 1. . . . . 11720 12672 . l '. C. . in, 7 nnn n, ,,. ichnel ĩ 5 5 den. ĩ * 594 . 1 , n. l i le j 6 i . ! . mr. * . un 7 2 7 9 1 37 3 . 35 *. 9 2 5 . . 2 4. ( n 1 . . a Das Amtsgericht. 4. . e , 3. . . e n n n mn, ht , ,. 2 6 . n , selbst⸗ 3539 Hi. 14067 e t 6. 5) Kommandit⸗ ier, . . i en,, 2 9. n , . scheidendes M wärter, die sich innerhalb des Deutschen 122557) 7 ö 919 9 ; ol anwalt Frünk in Gssen. hat gegen ihren ö äber zu Sundheim. jetzt unbelannten uldnerische ürgscha 20 0090 1, 15871 15877 bis 15879 16197 16310 ? Hotel zur „Krone. in 3. Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ ö . ö 191. ver storbenen . Landwirt Johann ö. ; , , ,. h ri z heim, bhießlich für laut Kontoauszug weiterhin 17668 17257 17316 Sh 20 TH7a3] Gunzenhausen stattfindenden 5. ordent⸗ glied des Aufsichtsrats. chs auf e su rung Der ö hat durch Urkunde Diedrich Bßrries zu Hasthäufer be. Fhemagnn, unbekannten Anlentbälis, früher Pufenthalts, auf Grund von 5 166; . Debersehn⸗ vernertten Josten enen, 1633 , 66 3 1 ge * chaften auf lichen Generalversammlnng: 4. Wahl der Rechnungsprüfer für das

——

bret Inwärterrechte einen snnerhalb des vom 3. Februar 15h hmigt, daß di r ö ie Erbf zt⸗ in Essen wohnhast, die Ehescheidungsklage Ziffer ?7 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf e. ö 9 ,,, ,,, g, e e ,, , , e g e fr e elle. rr h , b Tie ar, ne. 2 Gelltekteg gen, s ober de, l, wööet se, di sh . . , e , , , , ,,, ,, . AAltien und Aktien! urch ne öhentliche oder öffentlich in Luckenwalde, Potsdamer Straße 62, find bezeichnet:; J. Die fünf Kinder seines Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer deg Rechtsflreits vor die zweite Jivil= . ? ung 22937 3 232727 23277 23361 23363 fonderter Absti ; , . ; 2 gläubige Urkunde nachgewiefen haben,! mm böeichnet: 1. die inf, Kinde , ,, , n ** . ö iinßg pollstregtar zu berurteslen, af 25453 szö lb zzz ößdz 33334 ziä3a Il ,, echten Denen bre when ü , A gelen chaften. 6. weder shäteßttng am Tage vor dem Ufer ig. statt Bode. den Famiiiennamen (Göteffen, 3 sein vor etwa 45 Jahren nach Ismmer 149, mit der Aufforderung, sich Z ühr mit der Äufforderung, fich durch hen eit dem Vage der Klagezustellung 25733 26153 26269 26451 26776 ös4 Die Bekannt sth ö. sen . sellsch mie,, , ,, ö g . 2 . 1 . 3 , 5. 7 . 8 ö . . f 8 94 7. 9 hlen. YM ĩ⸗ Me. 3X2 97504 97872 6 ö * 282 86 e e anntmachungen siber den ; Gun enhanusen A⸗⸗G. ell 5 . J ,, , , , , r, e ge, bh, e erer, , ,, ,,, nn ne,, , , , , , cent, n , n, e nm n, mr, nr m r mm ,,,, noch im Termin eine Grkluͤrung zu dem 8 36 d , de, nnn, , n,, . mgerichts ji in Berlin Sah ii, Halle iohs ziiz zizzt zieies 2161 J 395 3 Hern der Attien Hersehenes Attest bei d . ö z J . 9 Essen, den 9. Februar 1922. richtsschreiber des Landgerichts. ; 6 z DNValle⸗ 31902 3 6 2 . 216130 122638 * 36 . em ö,, , n , . ü lier 2 t, Iimmer 106, duf den 23653. 22 *hes Kunftanftalt Vergstand auszuweisen. nicht für die Inwärter, deren ausdrückliche. Durch Erlaß vam 27. Dejember 1821 tot erklärt; als Zeitpunkt, des Todes ut ö 122577] Oeffentliche Zustellun s 1. April 189229, Vormittags Lit. M z 5090 4 Nr. 23223 23258 22358 . ö s Dortmund, den 16. Februar 1922. Zu tmmung in der Ladung geforbert alt hat. der Herr Justizmin fer die am Fr.. Janügr 186! estgestellt. Ob gr (izz56zs] Oeffentiiche Zustellung. . e, m n g uhr, mit der Aufforderung, Linen 5 3 öh T4, dh g' an die enen siftien sizz, fertitetelt Etzold E Kießling A.-G. Der Aufsichtorat. Hi ien wen der den J3.¶ Februar 1923. 17. Juni. 1556. in Barleben geborene Abkömmlinge hinterlassgn cat, ist nicht Ber Kaußsmnann Ludwig! Daptd in Diel w Nin (e h onrbeg , G. Friedrich. in gedachten Gerichte zugelassenen 5579 5955 Ih 40 25513 25447 3766s . S gen i. den Geangzß stellen Df von der Generglherscinmlung dom Dr. Ing Dr. We idt man en, 355 5 cht z eln. zerso . 2 n ö . J 8 2 . 36. 237? 2222 3hhäh 35318 644 g en 9 h ; e . i n , . 3 zue ,, ĩ Dag Auflösungsamt är Familiengüter. . duise . an, m n den k i, , g e Föln, Lupus fraße 39, Prözesbenoli mäch. sfraße Js, Proßseßbevost mächtiger? Rechtz, malt zu Sbestellen. Zum weg der 21341 2487 276827 282096 29143 29289 a. e . a Novemher 1921 beschlossene Ausgabe Gustav Kaüge 8 Pie kenbrock. liens nn Seren me. . 1 [e. 6. , e fh, rechte zu haben glauben, ingbesbndere ,, 2 n , gin fh girl rn 1. . . K dieser Auszug ö. . . . . . Gleiwitz, im Februar . 3 e,, ,. erfolgt 6 = . , nn , s. e , j ; . 8 r. Köln, gegen feine Chest . egen ihren Ehemann, den Flei ; macht. 31219 31611 33639 35299 35449 3552 las in Leipzig: bei der Commerz⸗ und . ö u . geporene Neichard Dal Amtegerccht , seb. Mükat. ler in Köln, jetzt. unk. ell öndgnrnn' feen n Gienbe, Gern, den 6. Februnt 192. ähss 3s 653; 3756; zr 3e nd Oberschlefische Eisen · Industrie Privat Bank K do nk in Gůü 986 wird ermächtigt, 1218759 bis zum 1. Juli d. J. hier anzumelden kannten Aufenthalts, auf Grund 55 1665 letzt unbekannten Aufenthalts, unter der . Gerwasld. 35872 393382 39856 41516 42502 42548 Actien⸗Gesellschaft für Vergbau BSiliale Leipzig, 122633 Einladung. Hen emen y . Adoif den Durch Erlaß vom 15. Dezember 1921 und lachzumwessen, sonst sird die hiegelung und lLö56zs B. G- Be, mit dem Antrag auf Behauptung, daß der Beklagte sich um Herichtsschreiber des 8 Landgerichts II. 43387 44170 442099 44306 41925 44927 und gũttenbetrieb in Berlin; bei zer Commerz. und Die Aktionäre der Aktien Färberei 6 , 336 bin g gusetzer hat der Herr Zustizminister den am des Rachlasses ohne Rückficht auf sie vor—= Ehescheidung. Der Kläger ladet die die Klägerin und das gemeinschastlicht 39 Oeffentũiche Zustellung. 4496 43113 46845 46639 46633 4705, : . BPrinat⸗Bank Aktiengesellschaft Münchberg vorm. Knab K kLinbardt 3 nge r en gk 18. Dezember 1914 in Berlin geborenen genommen werden. Veklggte ur, mündlichen Verhandlung Kind berhaupt nicht gekümmert, auch Der Hotelier Albert Senst in Bochum 4903 47272 47520 18077 8073 431654 fi2e6orn in der Zeit vom 27. Februar bis werden hiermit der am Samstag, ; * Amte gerig . m , . den Amte gericht. Wildes hansen, , n während. bestehender E . e, GHnbosstraße 3, Prozeßbedollmächtigte ö . 56 y,. 53 . In der am 2. Februar d. J. statt⸗ , ,, ,, Di en che me . 1222. Vormittags lixxbis w den 6. Zebruar 1522. , gart Keen babs hehnrch e „erh fe. Henrike Br. Hännköech und Halzrt söctzz h seh sie, dnn, d,, defndenen Gencralzgennlung, iss hie sähenmne mern gönne get, sen gn, nnn, nme r ,. Der Justizminister hat den Ei Magdeburg, den 10. Februar 1922. Reichenspergetplatz, auf den 26. April schlechtskrank geworden sei, mit dem An Boch j . 553730 537638 54237 54337 54410 54482 n fällt auf jede Aftie ein Genußschein. Wir dener Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗ Ju n Eisenbahn⸗ nn 9 152, w tags! 9 u td dtr. zochum, klagt gegen den Martin 187 F113 Das, dees, där, des Erhöhung des Attienkapitals um sere M ftionz , 9 166 . ö r hisssbarodiener Bernhard Verdinand Das Amtsgericht. 122559) . he, ee, ormitiag Uhr, mit der trage, die Ehe der Parteien zu trennen Uhrens, früher in Wismar jetzt un⸗ 448 oh4d9g hz? doößs3 ohbo6ß7? 56380 do oh auf Z άù. keschloss fordern unsere Aktionärg ergebenst auf, die Allee 9 (Eingang. Malergäßchen), statt⸗ Wessolomeki in Dortmund, geboren am 122566) Bekanntmachun Durch Ausschlußurteil vom 11. Februar Aufforderung, e m . bel, diesem und den Beklagten für den allein Schulbigen iannten. Aufenthalts, unter der Be,. 563g. boss, 6b 56zsß) 6d dz worden. ofen Pfäntel mit infachem Num mernkerzeichnis sindenden drelunddreihtigken ordent 36. Sk eber 1599 in Hörde, ermächtigt, U Ber * hn? Feen Tilner d' ind de än, den, Namen, der Firma Herichte shgelzscntn. Nechtfann alt als u erklären, ihn auch diz Rosten den Reis, mmüung, daß ihm ber Vellagte an Kost lg! Mol, öh bis s zee wngegugsrecht auf zwei ale Aktien bei n, gelaunten Stellen vorzulegen nd lichen Generalversammiung einge, an Stelle des jehigen den Fämlläennän en jn nn , , . , (,, F, g, in Antnernen , d,, , . 3 ,. zu lassen. streits guszuerlegen. Die y . mn Logis fowie an Getraͤnken und barem 3 . ( . . - , 6 eine neue 36. ist bis u ne nr , , . , laden 2 RNiese⸗ ; ö, nn,, en B qutenden Attien der Renata! Dampf⸗ öln, den 13. Februar 1922. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nrleb zer Zei 26. Ott one) Shöogg Slot Sto; zzz 23 p, übe . 8 Erimmitschau, den 17 Februar 1922. agesordnung: , b ere rn, Le n eilt irt an Steltssdes neuf f egen rh gn 6d ris. e d n br,, d, , nn e, W,, ,,, , g een ens, e e, e,. 13 , n n nen n . . ,, Familiennamens illner den Familien. Lit. . tr, gl zu 1696 . Lil. A Nr. ds Gerichtsschreiber des Landgerichts. kammer des Landgerichts in Stendal auf on 143 4. Heer der en m, n aße sth. rent Szetd Slg 67is; Berlin, den 13. Februar 18 Etzold & Kiestling A.-G. Bilanz, Gewinn. und Verlustrech= Bag Umtegerlch. Müellung s? namen Marnmgtschke;. . ige li 1boG6 K. Lit, B. Rr. As, jweste Aus. fi22669 Oeffen iche Fuftell den 13. Mai Böss, Gormittags Jiutfag. duf ien sigrhmme, ssl sz oss sss sei sn, Graphische Gesellschast ieee gs] , nung, deg Berichts des Aufsichterats , ,. . y 1922. gahe zu 1060 4, für kraftlos erklärt. n er n 6 Frau 8 Utzr, mit der Aufforderung, einen bei ö . . , ,, ,, Akti Il Zwirnerei Nähfadenf brik w 122540] 2 . 6 Stettin, den 13. Fehrnar 1822. Lina Preuß, geb. Weber, in Ügpiaunen dem gedachten Gerichte zugelassenen An Perurteilung deg Beklagten zur Zahlung S3? 212393 212509 2157465 bis 215749 en esel chast. ; aht gen sowie über Verwendung des ' Das 9 ) J 5 j P 29 g , g. ; 9 J ng 219766 219767 ? 5 er ia minister hat den Nieter (121880 . . . Das Amtsgericht. Abteilung 25. bei Mlikallen, Klägerin, Prozeßbevoll, walt zu bestellen. Zum Zwecke der offent mn iz nebss 4 Zinfen seit dem 219766 219776 . Der ufsichtsrat. Göggingen. Reingewinns. Gustav Adolf Kowalewski in Dortmund, Dem Unterwachtmeister Gustav Adolf 123560) J, ,,, mächtigter: Rechtsanwalt Justhirat Neß, lichen Zustellung wird dieser Auszug der J August 1921. Zur mündlichen Ver⸗ Lit. N 3 209 4 Rr, 84h 6532 216 C. Moericke. Wir beehren üns, die Aktionäre zur 2. Entlastung des Vorstands und Auf. fähre, nen ssl carb, Kabgweg n weiltitz s, Thug gehßgren ll Bang! gueschluurtei 10. De, linger in Königeherg zz, gehen ibren Chr Klage Kefanntgemgcht, sälung der Ftechtesireitz vor dem Amis. Fiess Finn meg e, , ,, ness, biegsahrigen ardentlichen Genergl ver. . is Pleschen, ermächtigt, an Stelle dez am J. Seytember 1895 in Kl. Karnitten, ber 19231 find d n. y,. e, T, mann Hermann Prensz, früher in Königs. Sten dal, ben 15. Februar 1922. ich. Bochum wird Termin auf den 13670 14329 14376 14618 14859 15273 * sammiung einzuladen, wesche am Diens ., . Anssichtsrats wahlen . den Fämilienhanien Schmiedner Kreis Mohrungen, ist durch Verfügung smber Lind die at en Namen von berg, Pr., jetzt unzetannlen Ausenthate, Ber Gerichteschreiber Fes Landgericht; JI. April 1922, Vormittags uhr, 134 13333 13333 16822 16335 1633 Linte⸗Hofmann Werke tag, den 21. März 1522, Vormit. Die sgnigen Attionäre, die an dieser . ö . . eee des i,. , . vom ö Ja⸗ . ö, . , Beliggten, ist Termin zur mündlichen Ver. Hart leb, Justizsekretãr. me. 4, anberaumt. 1536. 93 33 . . 3 3 6 h Attiengeselischast in Breslau tags 10 utzr, im Sit angssaale der e, e,, ,,. 1. wollen, t nd Kinder nuar 1922 gestattet worden, an Stelle bes r , , : 3 Rechtsstreits 1 0 t 22 18114 18218 18224 18553 18585 1859. Augsburger Hand é stattfi werden unter Hinweis au 8 un ( dss Kurland Dam mpfschiffahtts Attien 6chesck handlung des Rechtsstreits vor der vierten 12253 . rene: chum, den 10. Februar 1922. 19683 19151 20918 2081 210655 21239 In den Au fsichtsrat unserer De en nr. ger Handelskammer stattfinden Sa gungen . e utcs nn bin ö

es Genannten. Familiennamens Kubowgki den Familien f e , ; m, Zivilkammer des Landgerichts in Köni ; I Durtnt und, den 12. Januar 192. an en nnn fer , f hren. schaft in Stettin über je i566 4 für e, n,, m,. . Frau Käthe Beger. geb. Ggeler, in Gerichts Po 69 21359 22211 22667 23130 23164 23228 schaft ist mit Wirk Tages 6 14 Märs 1022 Vir r mnzger bt Tine gl Weilbhrh! en fh. här 1822. krensos erklärt JJ rn nd, Slg, , , er Abts schretker des Amtecericht, zz is ät, ,, bös e dn h elt hen ht erden, sänrf 1. Lericht redn senfen Ge, ,n, Gern, wuseter Gesen.

; Daz Amttgerlcht. 11. Stettin, den 14. Februar 1922. . * durch Rechtsanwälte Dr. Rosenfeld, B. ht Oeffentliche Zustellung. Lit. O A 100 A4 Nr. 5874 6268 6652 Zoch in ; ästssahr, V Ri schaft in Münchberg o i , wanhter hat den Arbeiter (122642 1 Das Amtsgericht. Abteilung 28. ernte g., , , n und Frey, ft gegen ibten Dir Firma Schlüsselbüro Baur G. m. 6809 7261 7434 7796 7878 S568 8599 n,, 1922. ,, 6 . 3 der Banken: . Fran August Lewgnbowgti in Dortmund, Ber Re da nan di, m 3 in Il22661] 36. mit der Aufforderung, sich durch einen be hemann Ernst Becker, früher , . e in Köln, Händelstr 4!, vertreten durch Ss? 9199 364 9437 9hez gö38 9769 Der Borstand. des Vorstands und des Ausscht mn g Bayerische Vereinsbank München. geboren am 11. August 1884 in Dort! Astona, als schtlich . J ner n, Fur Ausschlußurteil vom 3. Dezember die fem Gerichte juge sassenen Rechtsanwalt hbeizer bei der Maschineninspektion osen⸗ len Geschäftsfshrer Peter Boddenberg 10784 11212 11635 11986 12133 13599 Eichberg. Hön sch 2. Beschlußfaffung über Verwendung des und deren Filialen, mung, ermächtigt an Gtelle des jehigen dern 1 nie. k gstelter Nich leß, 1903 find die am 1. Junk 186 aug, als Prozeß bepollm acht ten 6 val stein in Stuttgart, jetzt mit unbelanntem bt, Prozeßbevollmächtigte. Ftechts' 13667 15331 13250 lol 15047 156i“ . Rein gewinng und destfetz⸗ 8. CGommerz. und Privatbank, A. G ö , 9. i eren zu Nlußenthall abmacsend, mit ben. ünstg; gal Frihing an Schreiber is, iäßiß jäss; sss, isßz sti, i lde Yipidende . ii alz, Dresden, Kasen haus; BDiese Ramengänderung erstreckt sich auf Dorothea Clise Sofie Schultz e che und Nr. S'9 der Stettiner Gemein⸗ Königsberg j. Pr., den 9. Februar 1922. es wolle erkannt werden: Die mischen kira n, klagt gegen den Kaufmann Franz 16698 17939 17235 17879 178377 7906 Kunstanstalt B. Grosʒ Attien⸗ Y. Abänderung zu folgenden Paragraphen kraße 21, seine Ehefrau. Erbe der Preußische zionsa neh ? * . nützigen Baugesellschaft, jetzt Stettiner Hit n ö. den Parteien vor dem Standesamt Stutt⸗ 9 suse früher in Köln-Klettenberg. 18001 18691 18966 18368 19216 20217 j des Gesellschaftöpertrags;. —̃ , . Staatsbank, Sof a. S.

Dortmund, den 12. Januar 1922. gebots verfahren? zum . 9 An. Vellöbad und Ban Aktien g selsche t! in Gerichteschreiber des Landgerichts 6 geschlossene Ehe wird ieee r, der . engebirgsallee 72 15. jetzt unbekannten 20257 20604 20664 20722 205822 bis gesell ast, dein ig Renn s 17, Zahl der Nufsichtgratsmit- bre Aktien oder einen won einem deutschen

en ed, ,,, n, d, ed , e leer ahne de,, er,, , ,, , e 6, , . . Yi laubiger gt. : . eil erklärt und hat die Koster r. Kiägerin den eingeklagten 23 2 23375 23461 23486 23629 werden hiermit zu der am Sonnabend, 8 26. 2 unter Beifügung eines mit seiner U liz hi , l Gleike Emmi Wal, e. Wääötffllt unkrg, wn din, wenn fen hne, ,, ,, en, öl tell, nenn gü. Tee W, ll der Werte: und söhne dünne nn . Der Justizminister hat den Monteur en ier, frre, , nn, gegen Bag mkagerschl Abteilung 2. Reinecke, zu Leipzig, Neureudnitz, Friedrich. Beklagten zur lan fg, Verhandlung des 83 für den Beklagten vermitteltes ö 24881 25126 23429 2ötzat 2364 im Sitzun gs sgale der Tommer u, Pr tat z 34 Abf. 3E im Zusammenhang gegen ein, von der R. ungsstelle 1 Wiertulla in Dortmund, gehoren abend. ben d en inn e far. io5s) ·· Wilhelm ⸗Straße 13 III I. 2. die Glfriede chtestreils vor die Zipflkammer lauf, und Tauschgeschäft schulde, mit 25685 26088 25426 25317 27934 27088 Bank A.-G., Leipzig, Schlllerstraße 6, statt= ni d d6 Abf. . Jestsch nnn en fn vätesteng big zum 15. Mär; . are , ihn , warnen, ee n. ür, vor wem Unter eichne en 6 Durch Ausschlußurteil 20 J n , ,, ö , , eil nta anf kostenfasls Ver. ö n, es ssi 3m, sse fadenden 'örbenlichen Generafver— sichtsratsbe züge. . isertigende Stimmkarte, die vor er itzen, rn ligt an Stelle ds jeKzigen imme henne, nn,, 3 (Erdlergase⸗ .. P beres, ken, 8. Mai löl; Borminaß; des Veflegten zur Pbiung ben za ss ät 167d bi äs 14. 36, sammlung aelgteh 4 Crgänzungs. und Neuwahl i Seneralversammlung bud en Aff, zu . , , . GBohrmülller 4 rn m bel bil d, n, ,. 1. 9 8 0 n . 6. . 8] vom mchtigter zu 1 und 2. Nechteanwalt Unyr, mit der Auf derung. einen he an' n ermhweitausendsfebenhundertund, b) Anleihen mit April⸗Oktaber Terminen Tagesordnung: Auffichtgrat. mahl in den hintetlegen. f 8 amentänderung erstre nnn nn,, 16 und gduard, Müller in Leipzig, Kurprinz, diesem Gerichte zugelaffenen Umpwalt ju . Mark nebft Cöso Jinsen feit vem Jahre 1866. 1833. 1886. I. , des e sleberihte und Die Ausweise, welche zur Teilnahme an Bilanz sowie Gewinn und lust. 2 Ghefrau und minderjährigen lande; d e, dn erde e, hefe eren ef ö. 1 4 . Vo-, straße 10 11 = 3. die Alma Ling Möller, bestellen. maus der. Klagezustellung sowie zur Lit. Da So * Nr. 998); . der Geschäftsaschlusfeß mit Gewinn, der Generaldersammüng! berechtigen, sind rechnung önnen bam 1. März lde annten. ͤ 9 Bank für Handel verns', gew. Weh, geb. Schaller, zu Stuttgart, den 13 Februar 193 mung der Costen des voraufgegangenen zit. B n 00 Nr. 13039 18286 und. Perlustrechnung für das (he, gema ß 12 de ,, in un erer Geschafteste lle , hl J . he te bis wahrend die . ö d daseibst ern

des Daortmmnnd, den 15. Januar 1922. zu enthalten; Bewelesfücke sind in öirfchrist und Industrie in Berlin, är krafftog er, veipzig.· indenau, ndstraße 15, bei ol derfabrens durch gegen (Sicherheits, Lit F 3 150 Æ Nr. 256687 24917 schüfts lahr 1921. ; ö , önnen gen . , n m, , d d, , eh eh,, Gauhtcsgeeie is gawdarntuicue , . ,, ,

ö von den Erben nur insoweit Behr digung 9 den 7. i fg lellund 39 r i ud . ke e g 12575 . Q * . . . 30h gisch . 3 1 . i his . , nag n rs, ,,,, . 3 . dot g , iht . i . der Deutschen Bank Filiale Angs— . geb. Hobmann, zu Leipzig⸗ z Gmwa hier, Rei M R 200 S Nr. 47208 47209. Geminnverteilung. ugs m ünchb ö e e en fn, ĩ 6. Lindenau, Henricistraße 23 III, 5. 3 , a n, ö . *. h 22 ö. O A 100 M Nr. 452 3857 48181. deins den 3 ruar 1922. . e . ; . Allen! 5

neck, geh. Löpr, in Helene Frieda Marschall, geb. Seifert, zu Johanng End, Pehnarbeiter in . ö . . * ,, in en, . Auge burg, n 14. Februar 192. 3 . 2. er Magistzat. etten se Der Mu ftichternt d ' ö V , aur e , n,, ,,,

,

u 18697 in Neu⸗ Ueberschuß ergibt. IF. 12

. rie

ö. Juf ster hat den Kellner verlangen, als sich nach Befrledigung der 9

ö. . , nr ge⸗ nicht aus . ih . ein II22563) Oeffentliche Zustellun Gil , ein Tn nn . i n,, ien renal g mn iheß ,, lozeßbehpll mächtigter zu ruht, Lammmftraße 7a, pro

des jetzigen Vor- und Famllien⸗

k

Das Amtsgericht. 3 a. beholnichtiaie Rechtsanwälte Justizrat ! 4 und

*

ö 2 w . .