run Bank von Strutz,
1 Dittmar & Camp.
Commanditgesellschaft auf Aktien
zu Seldrungen.
Die ordentliche dreiunddreißigste Generalversammlung findet am Sonn⸗ tag, den 12. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthof z. Schwan
drungen statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und , des Rechenschafts⸗ berichts des versönlich haftenden Ge⸗ sellichafters und des Aufsichtsrats.
18.) 2. ö über den Reingewinn. G5 18 und 23.) ; 3. Dechargierung des versönlich haftenden . und des Aufsichtsrats. 618. 4. . . des Auf⸗ ichtsrats. ö Heldrungen. den 14. Februar 1922. Der persönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz Scharffe. Dittmar & Comp. gtommanditgesellschaft auf Aktien. Schar fe.
1122 897
Die dies ãhrige Generalversammlung findet am 13. März. Nachmittags S tr, im Hotel Der Fürstenhof in Münster statt.
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn ⸗ ö . 2. Beschluß assung über die Verteilung des Gewinns. 3. Er eilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Akttien sind zur Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer u. Co. in Barmen oder deren Filialen oder bei der Grevener Spar⸗ n. Darlehn kasse G. m. n. SH. zu Greven oder bei der Kreissparkafse zu Münster oder deren Nebenstelle Greven oder bei der Regierungshauptkasse in Münster n. einem Notar oder bei der Reichs⸗
an 2. h Greven, den 15. Februar 1922.
Gebr. Schründer, Attiengesellschast.
Der Vorstand.
Anton Schründer. Heinrich Plöger.
Hanseatische Hochsee⸗ Wadenfischerei Uktiengesellschaft,
II2260l] Hamburg.
Wir berufen die ordentliche General⸗ . der Aktionäre zu Mitt⸗ mitte ns 10 Uunr, im Geschäftslofale der Rotare Dr. Asher, Dr. Goidenberg und Dr. Wichmann, Hamburg, Gr. Bur.
stah 4 Tagesordnung:
1. Berichte stattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. kö Neuwahl bezw. Zu⸗ wahl des Au icht ratz Genehmigung der Verträge über den Bau und Erwerb von Schiffen.
Ak ionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. März 1922, 4 uhr Nachmittags, bei den Notaren Dr. Afher, Dr. Golden⸗ . und Dr. Wichmann zu hinter⸗ egen.
Samburg, den 15. Februar 1922 Sanseatische Sochsee⸗Wadenfischerei
Artiengesell schaft. Der Anfsich Stra. Der Borstand.˖ K. Kölln. Döhbelin. Klüver.
Leiyziger Credit · Sankt.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Sonn. abend, den 18. März 1922, Vor⸗ mistags 19 uhr, im Saale des Kauf⸗ männischen Vereinshauses, Leipzig, Schul. straße Nr. 5, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aftionäre ergebenst ein. Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinter⸗ Legungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Bebörden über bei ihnen in, Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger Crerit⸗Bank ausgestellt worden sind, bis spätestens Dienstag, den 14. März, L uhr, hei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalver⸗ sammlung in unserem Gewahrsam be— lassen werden. Tie Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmabgabe berechtigen.
ö. Tagesordnung:
Geschaftsbericht für dag Jahr 1921 und Bericht des Aufsichtsrates über die Jahresrechnung.
Antrag des Aufsichtsrates auf Ge—⸗ nehmigung der Jahresrechnung umd Entlastung der Verwaltungsorgane.
Beschlußsassung über die Verteilung des ꝛReingewinneg
Antrag des Aufsichtsrates wegen J von Namensaktien.
5. Wahlen 122617 ern , e, a,. . Ren m ei 1e. Schu eĩ der.
3. 4. 5.
Vaumwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 1. Aprit 1922. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Direktionsgebäudes stattfindenden 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tages ordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1921.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3. Beschlus fassung über Verwendung
des Jahresgewinns.
Diejenigen Herren, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, bis spätestens mit 28. März a. c. ihre Aktien bei einem Notar oder
ö in Speyer a. Rh.:
bei der Direktion der Baumwoll⸗
spinnerei Speyer, Filiale der Pfälzischen Bank, Speyerer Volksbank, in Frankfurt a. M.:
bei der Dresdner Bank, in Mülhanfen i. E.:
bei der Mülhauser Discontobank, . in Basel:
bei der Basler Handelsbank zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in (Empfang zu nehmen.
Speyer, den 14. Februar 1922.
Der Vorstand. H. Beuschel. 122599]
127630]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 16. ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 14. März 1822, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankrma Carsch Simon C Co.,, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 sowie der Geschäftsberichte und des Gewinnverteilungsplans Beschlußfassung und Genehmigung der el ben.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Hinterlegung und den Verhandlungstag nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Carsch Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, oder Eichborn & Co., Breslau hinter⸗ legen. Statt der Ahien können auch von
der Reichsbank oder von einem dentschen
Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aftien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinter⸗ legungstage um 4 Uhr Nachmittags. Berlin den 17. Februar 1922.
Berliner Pumpenfabrit Altieng sellschast
vorm. Max Brandenburg. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
D .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 16. März 1922, Mittags 12 uhr, im Büro des k Ludwig Lewin, Rerlin W., tönigin⸗Augusta⸗Straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversainmlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür 1921 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
Beschlußssassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 150 000 4 um 350 000 4 auf 500 000 4A durch Ausgabe von 3650 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 6. Die neuen Vor⸗ zugsaktien sollen wie die alten 126 Stück Vorzugsaktien doppeltes Stimmrecht haben und gleich den alten Vorzugsaktien vorab 5 0lo ihres Nennwerts vom jährlichen Reingewinn ausgezahlt erhalten.
Dag gesetzliche Bezugsrecht Artionäre soll ausgeschlossen sein.
Festjetzung des Ausgabekurses der Vorzugsaktien sowie der sonstigen Begebungsbedingungen.
Beschlußsassung über Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tages ordnung.
Bei der Bechlußfassung findet gemäß 3 275 H-⸗G.-⸗B. Abjatz 3 neben dem Beschluß der Generalveisammlung in ge⸗ sonderten Abstsmmungen eine Beschluß= fassung der Besitzer der Stammaktien sowie ferner der Besitzer der Vorzugs⸗ aktien siatt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre. Attien nebst. Nummern— verzeichnis bis zum 11. März d. 3 zinschließ lich bei der Geseüschaft⸗ Berlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine Bescheiniaung über die bei einem deutschen Notar em olgte Hinterlegung einzureichen
Berlin, den 17. Februar 1923.
Verliner Automobil ⸗ Centrale
der
.
. 4 ellichas.
,
II22528 Einladung.
Die Mitglieder der Vereinigung Berliner Eierimportenre e. G. m. b. S. werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 28. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Genossenschaft, Burgstraße 29, stattfinden wu d
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1921.
2. Vorlegung der Bilanz von 1921.
3. Beschlußfassung über die Ausschüttung des Reingewinns. .
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich rats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Aussprache über etwaige Zuwahl eines Vorstandsmitglieds und eventl. Wahl desselben.
7. Verschiedenes.
Der Vorstand. Rosenberg Paechter.
iim Ainiengesellschast für Holz⸗ verwertung, Wipperfürth.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit geladen zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 21. Februar 1922. Vormittags 95 uhr, im Bankhause Deichmann & Co.,
Köln. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1921.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. ;
Beschlußsassung über die Erhöhung des Stammkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 Aktien à 1000 z. ö
Die Attien sind bei der Gesellschafts⸗
kasse in Wipperfürth zu hinterlegen. Aktiengesellschaft für Solzverwertung. Der Aufsichtsrat. Blanck.
ass
Koch K Sterzel Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. März 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch C Ster el Aktiengesellschaft in Dresden⸗A., Zwickauer Straße 40/42, stattfindenden. 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verxiustrechnung für das abgelaufene Geschãftsjahr 1920/21 sowie des Berichts des Vorstands und des Au fsichtsrats
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: der Ss§ 6, 7, 8 und 19 Satz 3, be⸗ treffend die Uebertragung der Befug⸗ nisse des Aussichtsrats uf den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, des 5 13, betreffend die Beschränkung der Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats auf die ihm durch Gesetz zugewiesenen Obliegen⸗ heiten, des 5 14, betreffend die Er⸗ höhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder von mindestens drei auf mindestens fünf Mitglieder der S5 18 und 24, betreffend Streichung des Vorsitzrechts des den Lebensjahren nach ältesten Mitglieds des Aufsichts⸗ rats, der 8s§5 17 und 20, betreffend die. Beschraͤnkung der doit festgesetzten Befugnisse sowie Vergütungen und Tantiemen auf die von der General⸗ versammlung gewählten Aussichtsrats— mitglieder, des § 19, betreffend die Möglichkeit der Uebertragung der dem Aursichtsrat zustehenden Obliegen⸗ heiten auf höchstens drei aus seiner Mitte gewählte Mitglieder, des 522, betreffend die Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorrechtsaktien von drei auf zehn Stimmen, des 5§ 29, be⸗ treffend Umstellung der Nummern 2 und 4 der Bestimmungen, ferner be⸗ tteffend die Streichung des Antrags— ertordernisses des Aufsichtsrats unter Nr. 3 und Streichung der Not⸗ wendig keit eines Aufsichtsratsbeschlusses bei Gewährung von Tantiemen an Angestellte unter der jetzigen Nr. 4 der Bestimmungen, des 8 33, be⸗ treffend den Wegfall der durch Aenderung des 5 13 des Gesellschafts= vertrags überflüssig werdenden Be⸗ stimmungen. r
Zur Aenderung des 5 22 des Gesell⸗ schaftavertrags bedarf es neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stammaktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind diesenigen Aktionare berechtigt, welche spätestens am S. März 19223 ihre Aktien oder, die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem Nummernverzeich⸗ nig der zur Teilnahme bestimmten Äftien bei der Gesellschaftskasse oder der Com⸗ merz und Privat⸗ Ban? Attiengesell⸗ schaft . Dres den oder dem Bank⸗ baus S. Mattersdorff in Dresden der der Bayerischen Staatsbank Hof
hinterlegen. Dresden, den 14. Februar 1922. er Vorstand.
. D Koch. Ste rzel
56
122605] Bekanntmachung, Wir kändigen hiermit den Gläubigern unserer Schuldverschreibungen sämt⸗ licher Jahrgänge zehn Ziffer 4 der Anleihebedingungen den Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen 5 0 Schuld⸗ ve ö unserer Gesellschaft zum 1. Juli 1922 auf. ; ; Vom genannten Tage ab erfolgt die Rückzahlung zum Nennwert zuzüglich der bis dann fälligen Zinen gegen Aus—= lieferung der Stücke bei der Bank für e e. und Industrie, Berlin. Schinkelvlatz 1/4, und ihren sämtlichen Nie derlaffungen. . Nach dem 1. Juli 1922 werden Zinsen nicht mehr vergütet. Berlin, den 15. Februar 1922.
Mebicinisches Waarenhaus Actien⸗Gesellschaft.
Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den 14. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden 50. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1921.
2. Beschlußfassung über die Jahresrech⸗
nung und Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aussichtsmiats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die aus Anlaß der letzten Kapitalserhöhung vom 13. Dezember 1921 über den Bezug von neuen Aktien von den Bezugsstellen, nämlich:
in Dresden: von der Dresdner Bank sowie deren De po siten kassen, von der Bank ür Handel und In⸗ dustrie Filiale Dresden sowie deren Zweigstelle S. G. Lüder, in Chemnitz: von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, von der Bank für Handel und In⸗ dufreie Filiale Chemnitz, in Freiberg i. Sa.: bon dem Freiberger Bankverein Aktiengesellschaft . ausgestellten Quittungen oder eine Be⸗ scheinigung eines Notars über deren Hinterlegung bis spätestens den 10. März 1922 gegen Schein an einer der nach⸗ stehenden Stellen abzugeben, und zwar: . in Dresben: bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause SH. G. Lüder, Zweigstelle der Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden, in Chemnitz der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, in Freiberg: bei dem Freiberger A. ⸗G. und bei der Zweigstelle der Allgemeinen Deutscheun Creditanstalt ( Post⸗ straße 1 b), in Weißenborn: an der Kasse der Gesellschaft. Die Scheine sind bei Eintritt in den Generalversammlungsraum vorzulegen. Weißenbo en, Amtsh. Freiberg, den 14. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. 122631] Arthur Mittasch, Voisitzender.
bei
Bankyerein
12260) Württembergische Vereinz. bank Stuttgart.
, 2 . ö. . im vpothekenregister eingetragen: Ovpothef er Betrage von 35 867 6009. 2 gegen Hypoihekenpfandbriefe in Umlauf 4 34 851 300
121841
J ig Attiengesell J. Pohlig . geselllchaf.
Die Generalversammlung unserer Ge, sellichaft vom 20. Januar 1922 hat be, schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von nom. Æ 5000 auf nom 1990909000999 zu erhöhen durch Ausgabe von 5000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 1000. Die Aktien sind im Verhälinis zu den auf sie ge— leisteten Einzahlungen vom 1. Juli 193 ab gewinnanteilberechtigt und daben im übrigen die gleichen Rechte wie die alten Stammaktien. Das gesetzliche Bezugs. recht der Aktionäre ist nicht ausgeschlossen worden. .
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 107 og den Schluß n otenstempel trägt die Gesellschaft. Auf die Aktien sind bei der Zeichnung 25 0so des Nenn— werts zuzüglich 700 Aufgeld einzuzahlen. Die Einforderung der weiteren Ein— zahlungen erfolgt nach Beschluß des Auf— sichts rats.
1. Gemäß 5 282 des Handelsgesetzbuch fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf das Bezugsrecht bei Vermeidung del Ausschlusses in der Zeit vom 20. Fe, bruar bis 20. März einschließlich bei
der Deutschen Effet ten ⸗ und Wechsel⸗
bank, Frankfurt a. Main,
der Dresdner Bank in Köln, Berlin
Dresden, Leipzig, München, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln,
—
Geschäftsstunden auszuüben und die auf ihren Besitz an alten Aktien entfallenden jungen Aktien zu zeichnen. Die alten Attien sind, nach der Nummern, folge geordnet, ohne. Gewinnantell— scheinbogen mit doppelt ausgefertigten Anmeldeschein und zwei 6 scheinen (1. und 2. Exemplar), für die Formulare bei den Anmeldestellen erhält lich sind, am Schalter zur Abstempelumz einzureichen. Erfolgt die Zeichnung sit Rechnung einer Firma, so ist dem Zeich, nungsschein ein beglaubigter Auszug auß dem Handelsregister neuesten Datums hei⸗ zufügen, aus dem sich die Unterschriff⸗ berechtinung der Unterfertiger des Jeich⸗ nungescheins ergibt.
2. Bei der Ausübung des Bezugs um Zeichnungsrechts, die provisionsfrei 756 ist für jede bezogene Aktie über nom 4Æ! 25 o des Nennwerts zuzüglich 700 Auf geld zu entrichten. .
3. Ueber die geleistete Einzahlung wind auf dem zweiten Exemplar der Bezug anmeldung Quittung erteilt. Die Aktien urkunden, für die das Bezugsrecht aut— geübt wird, werden abgestempelt zurück gegeben. Interimsscheine für die bezogenen jungen Aktien werden nicht ausgegeben. Der Zeitpunkt der weiteren Einforderungen auf die Aktien und die Ausgabe der jungen Aktien, die gegen Rückgabe der Voll ahlungsquittung erfolgt, wird noch be— . bekanntgegeben. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, dit Legitimation des Einreichers des Bezug. anmeldeformulars und der Quittungen ju prüfen.
Köln, den 14. Februar 1922.
J. Pohlig Aktiengesellschaft in Köln. Der Vorstand.
122629
Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft, Varmen ˖ Wichl. Die Generalversammlung der Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft vom 18. Januar
1922 hat heschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 45 000 0 un d Zo Goo 050 auf Æ 75 006 66 zu erhöhen durch Ausgabe von J. 2000 Stil
Vorzugsaktien über je nom. 1000, 2.
28 600 Stück auf den Inhaber lautende
Stammaktien über je nom 1099 mit Anspruch auf halbe Dividende des laufenden Geschästssahrs. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre sst ausgeschlossen. Dit neuen Stammaktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, davon einen Betrag von nom. Ak lz 667900 den Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge von 160 Prozent in der Weise anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien eine neut
bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
geltend zu machen:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes det selben in der Zeit vom 290. Februar bis einschließlich 15. März
zu erfolgen.
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden . in Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen und
der
Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld, in Essen bei dem Bankhause Simon Hirschland,
in Frankfurt bei dem Bankhause während der bei jeder Stelle üblichen
I Dreyfus & Co. Geschäãftsstunden.
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die . Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Dipidendenscheine mit eine
doppelt ausgefer stellen erhältlich
xrückgegeben. Bei der Geltendmachung des neue Aktie zum Kurse von 16
einer der obengenannten Stellen zu leisten.
der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des Anmeldescheins erteilten Quittung bei die Quittung vollzogen hat. .
von An- und Verkauf des Bezuggrechts von Aktien
Die Aushändigung
einen Ausfertigun ¶Bezugẽsstelle, u Die Vermittlung nehmen die Anmeldestellen.
i Anmeldeschein, wofür Formulare hei den stellen ind, am Schalter eingereicht werden. ni äbung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden
Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in Aktien, für welche das Bezugsrecht autgeübt ist, werden abgestempe
, , ist die Vollzahlun
Anmelde⸗ Soweit die Aut Il 1
für ö. rozent zuzůglich Schlußn boten tempel
der auf. der dersleniget
le.
Anrechnung bringen.
Barmen, . . 6 . Februar 1922. — Bank Filiale Barmen. Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft, Barmen.
ims
m Hirschland, Gsse 3. ↄrchsno abe G m e,
*
während der bei diesen Stellen üblichen
2 Nr. 42.
chte Beilage
Im Deut chen Reichs anzeiger i Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 18. Februar
1922 achen.
1 . . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. 3. el gef. Verpachtungen, Verdingungen 8 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells chaften.
Hes, Befristete Anzeigen müßsfen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
6. . 8. 2. Ba
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von er n,,
Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. nfausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
9 Komnmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ann SsSarbwerke Franz Rasquin, Actien⸗Gesellschaft zu Köln⸗Mütheim.
Bezugsaufforderung. In der außterordentlichen Generalversammsung unserer Gesellschaft vom 20. Januar 1922 ist u, a. beschlossen worden, das Grundkapital um MÆ 6600000 auf Mp 160009009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche für das Geschäftsjahr 1921 22 halb, vom 1. Juli 1322 ab voll gewinnberechtigt find und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen. Die neuen Stammakrien, eingeteilt in soo Ztück äber je 1000 Nennwert, sind don einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den ,, der 4 7 000 000 alten Stammaktien Nr. 1— 7000 zum Bezuge anzubieten. ; Nachdem die erkolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handeleregister ein- ö. worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden edingungen auszuüben: . , muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. März 1922 einschlie fili in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versebenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je sieben ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien im Nennwert von A 70090 werden sechs neue Aktien im Nennwert von je 4 1000 zum Kurse von 15009060 zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Bezugsrechtsteuer gegen Vollzahlung gewährt. Der Bezug ist provisionsfrei, so ern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugsyreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werben nach Fertigstellung. welche besonders bekanntgegeben wird, nur gegen Rückgabe dieler Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ben u von Bezugsrechten übernehmen die Anmelde te len. ö Köln⸗Mülheim, den 17. Februar 1922. Farbwerke Franz Rasquin, Actien⸗Gesellschaft. H. Stein krüger. Dr. H. Kaiser.
is oh]
Aktiva. P rssi va.
ö 25 O00 — 97 368 65
3 788 20
Bilanz ver 30. September 1921.
16. Warenkonto 278 978 Beteiligungskonto 67 500 Mobilien konto... 1 zatentkonto.. ‚ 1 fffekten konto 575 Kassa⸗ und Postscheckkonto 7387
Bankguthaben... 38 059 633 654 97
e 1226156 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 3 . Verlustvortrag aus 1919 20 75 941 *) Betriebsüberschuß Handlungs⸗ und Betriebs⸗ / Zinsen. unkosten 264 602 03 Propaganda.. 70 183 92 Probisionen.. 6 234 45 Steuer... 26 000 — Gewinn... n . K 146 750 10 4465 700 10 Nach der Wahl in der Generalversammlung vom 30. Januar 1922 besteht unser Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: Louis Loewenthal, Berlin-Grunewald, Alwin Loewenthal, Bad Aßmannshausen, Dr Alois Fischer, Wien, Hermann Gadiel, Brieg. Bez. Breslau, Edmund Schmidt, Elberfeld.
Allgemeine Radiogen Attiengesell schaft. Lanz⸗Wery, Mähmaschinenfabrik A. G., ö Zweibrücken.
Acting. Bilanz der 30. September 1921.
1 1397 9420:
648 463 3 948 514
143 758 8 950 837
fi. 31 Aktienkapital EFreditoren
— Gewinn⸗ und Verlustkonto
46 1
TX os 8; Kredit. 3 457 i683 8 834?
Deb rt.
Passiva.
M6 2000009 33009099 6 018 919 2 200 000
I. Aktien kapitalkonto.
2. Obligationsfonto
3. Kreditorenkonto
4. Reservefondskonto
5. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom M 30. Sept. 1920 73 990,72
ewinn 9 1496 605.78
Immobilienkonto
Maschinen⸗· und Einrichtungs konto
Fabrikationskto.: ö,,
Kassa⸗ u. Wechsel⸗ konto
Debitoren konto. 150 bos
15 089 516 Haben.
pr. 1920/21 ..
15 089 516 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
3 1921. Sept 30. Ii Per Gewinn⸗ u. Verlustkto. z abrikationskto.: Ueber⸗ chuß deselben
Sell.
1921. Seyt. 30. An Heneralunkoften- Abschreibungen 9 Saldo r 8 22
A 3 73 9907
6 553 144 6h27 139
4812708 243 830 1270296
6 627 135
weibrũcken, den 14. Februar 1922. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aug. Reiser, Vorsitzender. L. Wery. hn th; ; In der heute stattgehabten Generalversammlung fanden die Vorschläge der grellen Annahme. Eg , 6, i . ö Dividende von o und werden K 207 275,36 auf neue Rechnung vorge . ; Das Grundkapital wurde um nom 2000 009 erhöht durch iter don 3000 auf den . lautenden Aktien. Die neuen Aktien wurden —ᷣ . rnommen unter Äueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre. 5 .
un . eine Abänderung erfahren. ö. . , . Lanz aus dein Aussichtsrate
Derr Kommerzienrat Di. Karl ; Neugen hit wurde Herr ** Heinrich von Seubert, Mannheim.
1200s )
unserer Anleihe von 1910 wurden gezogen?
1550
2669 2638 2705 2734 2741 27435 2795 2850 39021
Die VBerzinsung hört mit dem 30
bei den Zahlstellen vom 1. Juli 1922 ab mit 103 v. H.
3099 vom 1. Juli 1921. Salle (Saale), den 18. Januar 1922. Der Vorstand.
Anhaltische Kohlenwerke.
Bei der beutigen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen
Nr. 26 35 37 90 91 10 113 205 227 294 330 342 358 396 491 402 410 430 441 448 450 472 483 490 52z3 5657 584 6607 639 655 661 726 778 836 3837 938 988 996 1047 1063 10973 1205 1348 1370 1437 i451 1483 1488 1529 1540 1616 1676 1695 1712 1724 1726 1787 is45 issi igol ig? 2006 2073 2186 2191 2194 2204 2250 2368 2418 2423 2478 7 2491 2511 2512 2618 k 2940 2949 3016 3053 3083 3209 3261 3257 3363 3343 3362 3415 3450 3484 3487 3512 3542 3578. Juni d. J auf. Die Rückzahlung erfolgt
Restanten: Nr. 5 z48 Ja0 351 636 1235 1664 2045 2211
2285 2288 2886
l20088
Bei der unserer Anleihe von 190 wurden
ezogen: Nr 11 46 81 110 145 16
Die Verzinsung bört mit dem 30. Juni d. J. auf. folgt bei den Zahlstellen vom 1. Juli 1922 ab. Restanten:
Salle (Saale), den 18. Januar 1922. Der Borstand.
Anhaltische Kohlenwerke.
heutigen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen
181 239 262 286 298 303 401 403 419 455 483 516 528 531 5865 597 605 616 618 672 689 691 714 784 800 825 834 851 240 980 999 1016 1019 1034 1937 1054 1074 15 1110 1129 1201 1245 1301 13538 1399 1443 1452 1474 1459 1504 1510 1534 1544 1555 1640 1541 1657 1664 1677 1687 1702 1706 1730 1753 17654 1843 1850 igig i922 1957 196) 2021 2029 2112 2146 2186 2197 2256 2270 2313 2339 2343 2574 23536.
Die Rückzahlung er⸗ Nr. 731 1637 v. 1. 7. 18; 725 1863 v. 1. 7. 19; 220 290 1058 1634 1815 2234 v. 1. 7. 20; 223 726 823 1115 1254 2178 v. I. 7. 21.
1221891 Bilanzkonto ver 1. Oktober 1921.
Aktiva. An Grundstücks konto... Gebäãudekonto
ab 3 0½0 Abschreibung
Maschinen konto... ... ab Abgang
ab 100; Abschreibung
73 000
Wasserkraftkonto ab Abschreibung ab Extraabschreibung
186 503 1134146
Utensilien konto Zugang
1812 210075
ab 20 0/ Abschreibung
25 519358 5163
91
Pferd⸗ und Wagenkonto Zugang
7 IXI 4786
91
ab 25 9060 Abschreibung
32 001 8000
N
48 24 001 43
Vorräte und Materialien Vorausbezahlte Versicherungsprämien Kassatonto
Kontokorrentkonto (Debitoren). Effektenkonto
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Reservefondskonto Extrareservefondskonto Delkredere Geschäftsunkostenkonto (Rückstellung für die Papier⸗ macher⸗Berusgenossenschajt) Talonsteuerkonto Akjeytkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag) Reingewinn
30 997 643 626
1737466 138 455 19003
2 699752 14429
S JG sr
62 37 98
M
2000009 3 091115 127616 57 086 3000
12 000 — 40 000 32109
b7I4 B23 62
1 1 66
25 37
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ᷣ O3 dad gh
ee — ———
Soll.
An Geschäftsunkostenkonto
Versicherungskonto
— KJ
iöhne⸗ und Ge hälterkonto.. .. Pacht- und Mietekonto
Abschreibungen:
Gebãudekonto
k Wasserkraftkonto
Utensilienkonto K
ferd⸗ und Wagenkonto.
vom 1. Oktober 19290 bis 30. September 1921. A 8
4. 694 192 hh oh z 166 4d
2 260 323 21 758:
110 342
Reingewinn einschl. Vortrag...
. Haben. Per Gewinnvortrag aus 1919/20 ... Fabrikkations konto
Wehran, den 4. Januar 1922.
te ppa. Mever-⸗3schiesche. Prüfung genehmigt. Ker en, den 4. Januar 1922. ; Der Aufsichtsrat. Jung. Dr. Christiani. Sattig Die Generalversammlung vom 2. Februar 1923 hat die
welche
egen Einlösun ste lle 8 6
unzlau in Bunzlau sofort zahlbar sind. Der Borsitze nde
Zweibrücken, den 14. Februar 1922. Lanz ⸗ Werh Mähmaschinenfabrik A. G. . 326 J. Muth.
*
Wehrau, den 3 Februar des Aufsi H ; n
Schie iche Pappen abriten Aktien · Gesellschaft.
0 — Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto werden nach
v. Lud wiger. Th.
Dividende don 18 5, und, eines Bonus von 190 4 pro Aktie be des Dividendenscheins an der Dresdner Bank Geschäfts—
. or ez .
30997 3257141
3 go8 138
O. Kuntze. Verteilur ö einer ichlossen,
[122190 ; Echlesische Pappenfabriken Aktiengesellschaft, Wehrau bei Klitschdorf i. Schl.
Die am 2 Februar d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital der vorge⸗ nannten Gesellschaft um nom. 2 000 000 , also auf 4 099 090 A, durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind hinsichtlich des Diriden denbezugs aus dem laufenden Ge⸗ schäftsjahre mit den alten Aktien gleich⸗ berechtigt.
Die beichlossene Erhöhung des Aktien⸗ kapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Bunzlau eingetragen.
Die neuen Aktien werden auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung den alten Akrionären zum Kurje von 100 09 dergestalt angeboten, daß auf eine alle Aktie eine neue entfällt.
Ueber die von den Aftionären nicht übernommenen neuen Aktien wird der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichts⸗ rats anderweitig verfügen.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien auf, das ihnen zustebende Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen?:
Auf je nom. 1000 M alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 4A bezogen werden
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 1. April d. J. hei der unterzeichneten Gesellschaft von welcher die Zeichnungsscheine zu beziehen sind, aus⸗ zuüben. Zu diesem Zwecke sind die bis herigen Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen dem Vorstand der Schlesischen Pappen⸗ fabriken A.⸗G.;. Wehrau bei Klitschdors i. Schl, zur Abstempelung einzureichen.
3. Der Bezugspreis von 100 0,9 für jede neue Aktie ist bis 1. April d. J. auf das Konto unserer Gesellschaft bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunzlan, einzuzahlen. Die Kosten für den Erwerb der neuen Aktien gehen zu Lasten unserer Gesellschaft. ;
4. Die Aushändigung oder Uebersendung der gezeichneten neuen Attien erfolgt nach 1 derselben. Die zur Ab⸗ tempelung eingereichten alten Aktien werden hierbei zurückgegeben oder der Sendung beigefügt werden.
Wehran, Post Klitschdorf i. Schles.,
den 11. Februar 1922.
Schle sische Pappenfabrik Akiiengesellschaft.
122596 Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der auf Freitag, den 17. März 1922, Nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale des Hesstschen Bankvereins, Aktiengesellichaft, Filiale Paderborn zu Paderborn, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversam m lung unserer Gesell⸗ schaft mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von 4 k h um den Betrag vom K 100 000 auf 200 000 durch Ausgabe von 100 Stück neuen Aktien à K 1000 mit 50 060 Einjahlung zum Kurse von 120 ͤ 9. Das Auigeld von 20 oo ist mit der ersten Einzahlung zu leisten. Der Aufsichtsrat soll beauf⸗ tragt werden, je nach Bedarf die restlichen 0 o/9 Einzahlung auf die jungen Aktien einzufordern.
6. Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis G uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Paderbarn oder bei dem Hessischen Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Paderborn za Paderborn, ihre Afn oder die darüber lautenden Hinterleg scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetis⸗
29
— *