Die s
iss [ mm, K siisn9j ö n ) 7 j ö 61 ; . ö : 565 st fordern H. Denninger Reisbrãn Aktien gesellschast, Erlangen . J in gm ds. Nheinische Bierbrauerei i 2. Mainz. Lauda liese el nge , n diam fn das Caidär. Teil Vacha — Wir beehren ung, unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 14. M kesteht der Au fstchtsra — * 6, des Rem s n 3 , 1922 m 12 ühr, im Sitzungssaale des Bankbauses SHebr. Amhold h aus Jolgenden ö 1 Setauntmachung. r l zam 2 an bie er Mark Arne Dresden ⸗ A, Waisenhausstraße 20, stattfindenden außerordentlichen General ; af Rat j ren. n, . ichen Senerglver fan nlung dom 81. Januar 1912 ist be⸗ Grund lack ont elbst. D äubiger der und Privatbank A. G. Magdeburg versammlung ergebenst einzuladen. ; . ᷣ . 8 as Grundkapitg] der sellschaft um den Betrag bls zu Gefällegerechtsamekonto ichast werden aufgefordert, ihre An. einzusdhlen. sa ch ⸗ Tagesordnung: ; A Landrat a D. Grust Gerlach in Neu⸗ Angar, mh n der Welse daß die Stammaktien erster, und zweiter Basse ranlagen konto anzumelden. enthin, den 1. Februar 1922 en er ; 1. Beratung und Selbe fe g über eine Erhöhung des Grundkavitals um deck. D. S; stellvertr lid zusam me * mis wan, nn , bie enhalten, im Kerheltnlz ven n f Höh mee, ö Der rer, mr, ö e, . schlossen nom. 4 500 9o0 auf 3 3 5060 00 durch Ausgabe von 569 Stück auf den 2. HDuidet to Fürst von Do arc in , . werden. Von der Zusammenle Ing bleiben aber diejenlgen Stamm—⸗ Anschlußgleist onto F. Schellenberg. in, A. G. sellschast ä erer Ge⸗ Inhaber lautenden 7oso igen Vorzugsgktien mit mehrfachem Stimmrecht Neudeck. D. S. 6. a e e and weiter uggabe und ebenso deen gen Vorzug aktlen kefreit, wesche Straßburg ü G. 21 Nur J J. Noussean M. Hen ne de. . u rp us. 18 durch e auf nom. zu je M 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 4 Eraft Graf von Donners⸗ a m n, auf deren Aufforderung und zu deren Verflgung freswillig ein geliesert . . * do Stuck neuen. auf — 7 sowie über die sonstigen Begebungsbedingungen. marck auf Schloß Repten b. Tarno- Mi. das V ö 12 z . 22 , e ,,, 3 ,, . ' . . . . 2 . ; ; fen fest . 5 ge⸗ ine nn,, ,, n, mn, ,,,, , re, red, , er ,,, uslo o igen mi ö ot i zu erhöhen. 5 12, Wahl des Au sfichtgrats; 6. Geheimer Baurat Dr Ing. von Stammaktien im Betrage bon 4 , e f, . — 66 u el er . 2 6 24. Vertretung der Aktignäre in , , . Gontard in Berlin an. Vorzug aktien im Betrage von Werkzeug und Werkzeugmaschinenkonto . d ö . n , , d Heini Bana musammen . . ! 4 vst in fitter s e , 29. Gewinnverteilung. . in Bonn a. Rh., ; ö ; HIetriebsmaterialtenkonto- worden. 98 3s , der alten Aktionäre ift Aktionäre. welche sich an der kö beteiligen wollen, haben 3. Direktor Richard Merten in Frank hon , r n la i det Ser n ah vit? sdanach herabgesetzt um den Betrag Versichetungs konto 190090 4 Nr. 55 108 215 429 4 640 929 1131 1250. Vi neuen sind von ei Bank ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung kurt a. M. Ce aa den Betrug von 411 00 .. 34 ö. . Stromabnehmer debitorenkonto ö Nit dem 1. April 1922 hört die Verzinsung der genannten Stück. auf. Die ra n ia, n. 3 ae ir 16 n. wahrend ber üblichen Geschäftastunden entweder im Kontor der Brauerei BSenthen. S. S. den 15. Februar 19223 hraftt Ding kerne, e iheen gültig bleibenden Aklien und die für Kontokorrentdebitorenkonto 3] ho az 1 . — , r d . e mg über. Erlangen oder bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder ben der 6 chlesisch e 5 er werks. d 9 * erllarte ktien auszugebenden neuen Sisck: erhalien die Bezeichnung 437 480. 43 i e n, den ee dr,. — nom. Mark 4 n , de VR n Firn. C. Sch enger, Trigr 6. So; Kemmandirgeseilschafe auf Aktien in erg und mr n, n. n. bi J . Beteiligungskonto: Kommunaler Gleftrit tt ats wer s⸗Berband Zuse Mt. M. Warburg * r ster Artien in ber Wen en esitzern Berlin oder bel dem Bankhause Gebr, Arnhold, Dresden J., Wassen has, glitten⸗Aktiengesellschaft „ 2Wlls Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ibre Aktien zum Zwecke Bantkonto J, . 64 kei der Dentschen Bank. Finale dainbnra. Deho sitentafse Sergedorf. fem eng nenen eile tm vais, frre legs der be dem Han hen s Seren w dh e nen, Franzofijche Rot ö * or nn ni in , en re. ist von Auf fschtzrat der 30. Mai 162 eg en — * i nn 94 6. 9 5 auf eine Straße 3 e, zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß Robert. Dr. Werner. stimmt we chen. Die Mttien sind bei den untenbezeichneten Slellen elnzureichen. akon 1 - in l ö . . 41 7 Rursẽ 66 . ein den . des 5 23 e d e , , r. Hinter ag — n , ern han . ern nf aufgefordert, a, 3. chubert Salzer brit Atti 5 r Eeesaen legungeschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlun 2 . 56 9 n neb winnanteil- und Grneuernngsscheinen bis en nn, , nnn, ieee, , lr, d, , w nene drmm, e,, . Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ r nn,, Die Aktionäre werden 5 der am Mitt⸗ hen de e mere ü. C, in Weisenan oder 5 de D. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft. von er, , m , er 1 D , Kern fg in Mainz ober Alten kaptial⸗
. 1 In der antßerordentlichen Genergldersammlung vom G. Februar 1929 ist unter lichen Generalversammlung vom 7 De— bei dem öhne in Fran 4 anderem . werden, das Stammaktienkapitgl der Geselsschast um nter 15 svwie die erfolgte Erhöhung ö 4 . . . tags L* Uhr, in. Sitznngssaat der hei Vermen en der Kra tlozerklärung ,, , , ö . e r-. 9 4 60 Ohligationskonto * 1 oog eo . ee, durch inchabe don Gh 1s oo auf denn Jakzabe des Attientaplinig in da Handel 't zen,, Hau ly. 8. . Badischen. Bank. Hier, stattfin denden Attienären eingereichten Mktien eme Zisammen legung in dem oben 1 eichneten Ver 6 Ohliggtions konte r . Stammaktien zu 1009 mit Dbidendenberechtigung vom 1. April 18921 ein e. worden sind. ordern wir Iss ds] — ordentlichen Dauptversammlung hier, ltnis = alf Fer ben, Stammaktlen nn Verhe stnih pan 90 zu 6e ben Vor siigs⸗ ä n,, kö 42 695 5ß ab.. Die neuen Stammaktien sind unter AÄusschluß des gesetzlchen Bezugsrechts der un ere Atlionkre auf, das Bezugsrecht z . l mit eingeladen. . aktieg lin Verhältnis von 5 zu . — nicht lt eden, en, der Hesellcchaft e. Hontol rrentkont a: ren toren J Altionäre an ein Konsortlum unter N er, Deu sschen Bank mit der Wer. unter folgenden Bedingungen. n. uühen: Deut ch ö CTuxemburgische Bergwerks⸗ Un Tages erbnnung. i Verwertung fur Rechnung der Beteil gzten zur Ver ügung gestelst ind, werder die ö yflichtung begeben worden üben! hbhen einen eilbetrag von A Ib Ho O0 ben In= 1. Die Luzubung de Wezugorcechis hai Hü t ten⸗Attie nae ell ch aft Bochum 1. Vnrlage der Bilan; mit Gewinn guͤltig bleibenden Alten zum Bor 3 ober, in Frmange lung eines sol en in habern der alten Akten zum e . anzubieten. ĩ hei Vermeidung dez Ausschluffes in der . 9 J ; 9 . und, Verlusttecht ung anf 1. De fen licher Ver teigerung verkrust; der Erlzz witd den Heth ten nach , . Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Hanbelgregister eingetragen Jett vom 21. Februgr 1922 bis Betr. Austofung von 4] do Teitschulbverschreibungen unserer zember 192] nebst Bericht des Vor- ihres WU llenbe stes zut Verfsigung gefellt. Sor b Zahl 3. von den hionären ist, =. ö. , . die Attlonäre auf, iht Bezugsrecht unter März 16 e r rshch 8 ö 2 h n b nn , . gel ensgett . d. 1 . r m Aktien eine Zusammen egung in dem oben bezeichneten Verhalmmt — folgen ? . . ö n enach: 86n en . en ; n 1 9 . On Vo tag ) zeri ts der vi ions⸗ h i de Ste akti im ; q ĩ 8 zul ie ĩ * I. [. 53 . wee n m , . des Autschlunes bis 1. a . Bank Filiale . 1908 e. . Tilgungsplan entsprechend für das Jahr 1537 Folgende 6 . des , . ö bie halt; n n. , . er tee nc . ier i, . 85. u difenach, 380 Nꝛmmern ausgelyst: ö. ; . rafung Jahresbilanz. wertung für Rechnung der Beteil Verf meet find. with die Bu. ö , , , ,, , , ,, , ,, , , m , nen . k, . b cor * Co., em Bankhaus Baru tra nt, zg dn ,,, , ,,, n , o ee 6 nö . gaähg der Jm eshilag; fir das Ge⸗ Stelle der för kraftlos erklärten Mktlen nei sn ob: Verhältnis ausgegeb de ‚. in . n . ng. Chenin itz ö 3 . * 26 ; . 14 . 13 1 —⸗ . 3 . . m. . I. i 1 ö . 44 , n . 2 . die u. 9 nenten Aktien werden für y ö . . 4 Vhrstehende Bilan; habe ich geprüft ind mit den orbnnngsmaäͤßig geführten ö 28 . ej dem Bankhaus Barng tran ,, 86 2 2 245 astung Vorstan und Aufe Börsenpreise oder, Ermangelung eines folchen, in offentlicher Verte aer g ber⸗ Bllchern Überesnstimmend befunden. in Drfe den be en entschen Tant Dislgtt Dresden. lee, de,, den n nn,, , ha n. . ü hen er ef r rage. chere, ,,, . J bei dem Chemnitzer Bank⸗Vereim Nie derlasfung Dresden, furt am Main 3h t ö zötzz lg 344 zh ubs 2697 376 7 2 336 . Au fsichtg rats wahlen. fügung gestellt. . w ö. Math. Wim mersho ff, beeidigter Bücher revisor in Leipzig bel der Deutschen Bank Filiale veipzig wählend der bei ledet Stell. üblichen 234 3395 401 1039 4114 44 4139 4323 4259 arg 439 1371 4378 45; Mannheim, den 15. Febtuar 1922. Mainz, den 18 Februar 1922 Gewinn! und Verlustrechnung für das Lignidationsjahr 1921 während der blichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktien Bescha ftsstunden zu erfolgen. Erfolgt die il! Kö! 4 4522 1535 4640 1471858 4767 4794 1837 4875 1964 5958 313 Der Ver mand. Nheinische Bierbrauerei i. LSV. meer, e. L er ne nnn . · — nach der Num Ilge geordnet — ohne Gewinnanßeilscheinbogen mit Anmeldung auf 1 Weise, so sind 552 5il8 5M 52a9g Hahn 5341 id 5445 3441 499 bob 5hbg h6gg GSöcker. C. Gertach. Dr. R p. Kramer. Ern st * 8 a n berget , t . . e . 66. 8. Ant gabe — . Einnahme
einem doppelt i e ben Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Be- die Bezugsstellen berechtigt, die übliche 0 R)0 Höygg hs Iz Höß öh zhd9 vgs 501d 66s 66d 6150 aig 62h zugstellen erhaltli n . 67tzl . . . .
. Die Prüfling der Bilanz hat ergeben, daß für vorstehende Gewinn⸗ und lanz am 31. De ember 1920. Verlustrechnung Eintragungen nicht in Frage kommen, da im Liquidationgslahre weder
28 8.
— —
*.
w
72652 . . ö . lichem Wege, so wird die übliche Bezugsgeßühr von den Bezutgsflellen in . des Bejugsrechts sofort in bar voll 75h 7öös Roos 594 7676 7791 7960 Wijrttembergische Vaumwoll⸗ inn, e , — ö Ab. Bestand Sagen, den 17. Januar 1922. „ oo zum Ku erlegen. bon 1036 M far ledeg Stack . zitgshteises wird eine Beschein g 49. Mülheim ⸗ Ruhr sowie ; 397 ; e en e, m gung aus w . Lenne⸗Clektrizitäts n. Industrie⸗Werke Attien⸗Gesellschaft gs ken nenden ö werden. bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sãmtli Bezug eines Genußscheing enffällt; det ie, ö — . . einem der amtlichen j . 2 9900 . . 1359 51687 2284 157657 81 1254657 F. Ov etmann. 4. Dig Aushändigung der neuen Aftienurkunden erfolgt nach deren Fertig rr g, err, eg. J in Köln bei dem A. Schaa ffhausen ichen Bank ar lt Eßlinden eingettagen. , 3 — „ ö
sind. Gin Bezug am Schalter der genannten Steslen Pe 1 J bringe 6289 5297 6384 6415 6445 6555 6594 6623 6632 6633 6649 6689 682 3a Jö , , . k see sehs ghhl hh *öhh eizz eis drs! zt is; föbg diz lin, ö) einzubezahlen. Es sind also für jede Aktie Die Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1922 ab gegen Auslieferung der spinnere C Weberei . . * — Gewinne noch Verluste zu verzeichnen waren. 2. Au ᷣ ö i ; Stücke mit d rigen Jingschelne ) etre ] uchwert f * 14180 zuzüglich Schlußschein tempel zu Stück hit. den ae, nn Zinsscheinen und dem Grneuetungschein zum Betrage bei Chlingen a. R. Konto am Zugang Abgang schreibung a. Un Math. Wimmershoff, beeldigter Bücher revisbt 53. Ueber die erfolgte Zahlung des Be⸗ bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und ; a n ,, , — 29 Hob... . J än, ,, Hagen i. W., den 12. Januar 1922. . . hein! chlossen, 5000 Genußscheine Arti 48 — 4 . ᷣ lig zu tragen. ellt, gegen deren Rückgabe die sun in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie ĩ eng. 167 . ö 2 . ö h ; gen . g. ; * ö . * 8 I6h ** . 6 3 3 2 2 2 2 ö ! . 6 , ,, e de, Tentschen Dank. und derer mist ,, , em gmnlcfen ö 23 . 2. in Liquihatign zu. Werdohl. 4 dersehen und alsdann fur kckgegeben. Die Ginzahlungen werden au Vacha an der Werra, im Tebrn bet der Dresdner Bank ; Beschlutz ist unter dem 10. Deiember ne, g . gh. 3 Mo.. ⸗. V . ; Anmeldeformulare quittiert. 1922 h im Kebrua? bei der Nationalbank für Dentschland . 1 J. 4 dag Handelsregister des r er 5 . . 6 ö ö . ᷓ . sellung durch bie Bezugsstenlen gegen Hiäckgabe ber Kassenquittungen 3. efellscha ft, Bacha , wbverein, M. G;, . z be Gnarklenr, en, Fiermit s nnn, w 1 rng ö . J Grund einer befonders zu erlaffenden Bekanntmachung. Die Bezugsstellen gef a ki * in . ec Merra. bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie, : ir ius r n ae . 36 Fährte —— 16 — — — —— —— Deutsches Schauspielhaus A. G. ambu 9 in Effen bei der Gssener Eredit⸗Anstalt sowie bei deren Nieder- ordert. Jierfür gilt folgendes: — 2 In0 B64 13 1j 1 351 948 7 D 32; 6 1 446 393 89 Generalpersammlung, Hamburg, den 18. Marg 9e,
sind berechtigt, aber nicht berpflichtet, die Leg 8 ; 6 — legende ren . ö pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der lig nhustrie Attiengef lassungen in Dortmund und Bochum, Die Aktjon zre haben ihre Stamm Jett ebsmate ialtenboträte .. , , Rache, ine ben che hastätsen len b err, Demmin n 1 Chemnitz, im Februar 1933 ; 9 ellschaft = in Luzemburg bei der Internationalen Bank in e n ö tien — ohne Erneuerung, ünd Gewinn k ,, . 69 ö ; Ta caorhnung z Adolphe 5 o auf. 385 1891
Schubert d e, nnn m, ,. Arttengesellschaft. vormals Jung G Lindig Die Ver insung der Teilschu bverschrel hungen hört mit dem 1. Mail — Meilscheine — innerhalb der vom (. ü 661591 . Vorlage des Jahresberichts und der Bilan g o 6. in Freiberg 9 Gachsen . . , . Heng, . 229 e. 9 d 6 6 h 2. Entlastung des Vorstands und des Anfsichtgrats — ; ö ! ooL 856 861 864 900 1487 1695 196 993 2052 2051 981 2 1922 . 3. W ö Ileg394] Galzwerk Heilbronn in Heilbronn a N. Bilanz am 39. September 1921. . 236 . 363 6 3230 p65 4283 446090 4540 N30 tons 5226 5226 ; i ; ö. ö n 1. des Grundkapitals boön Æ I 00000 auf Æ d O D s 5343 5352 5466 5612 5663 5836 6152 6381 65 7 55 ᷣ 9 . ; 2 2 . ö
25 . e nn, i, , ,,, . e. , . . r r,. ant Attiva. 4 2 3 . k 9 ge ae e, e. wd g Jassenbeffaud . b) gi ere n, , . .
25. Sannat olleng, das Grundkapital, der Sesellschaft auf Werkanlage 1163 ,, , , , ,,. ; ARF char ö. 6 ; . 53854 w , 1 ven n
4 1a g os , ,,, . e n, n mn , e,, n mern een. ö . . be nn, , ,
den beste henden Stammaßtlen gleichgestellten und vom 1. Juli 1921 ab gewinn. K n. 24 635 16 — = Bürg chu z ö J — ) 22 im Kontor der Notare Dr. Wäntig, Dr. kanffmann und zx. 6 .
JJ ,, . 1 ie, n,
. l n„Flgmmattien werden im Namen und im Auftrag des Salzwe ußenstãände k l 8 .
. Mt 7 . O00 den ö , bon den unterzeichneten Banken und Bank⸗ Schlesische ,, ö Bergbau Mftien lavital Pafstwa. ; 1200 0900 — fi 33 l : — ö : —— zu solgenden Bedingungen zum Bezug angeboten: ; guthaben . 3 438 924. 59 un n enbetrfe 1 JJ 57 oH 1. Die Ausltbung des Bezu . hat het Vermeidung des Ausschlusses Wertpapiere 33 ö . 21 . , ,, . n 'so Qbligationßganletheᷣ̃== . 5 , . nn R mn .
ö , . 6 * ; ) bier Infolge der Teilung Oßerschlesiens hat die Schlesische Bergwerks, und Hütten, k 5 d/ Ohligationgan leihe. ö. . ii e Westdeuntsche ute⸗Spinnerei und Weberei
nder JZeik von Eo. Februgr bis 6. März 1822 einschließ lich und Betelli⸗ Ahktiengesellschaft in Beuthen unsere in Deutschland verbleibenden Vermögenswerte Vurücksege ben. Re ere sontb⸗ w 39 795 f sch 3 * euel.
8
M. bis zum Es. ö. s ‚. w 4
2 2è
n Stuttgart be j Berei 62 r Das A D L. . n . 1 Pflaum 14586 180 35 schaft ist gleichzeitig von M 120 000 Stammaktien um nom. A 19 880 405 auf solgt kostenfrei am Schaltet der Banken; Kontokorrentkonto: Darlehn 3281121 r f . j — fe nom ** 2) 000 4090 Aktien sind von einem Konsorttum fest sübernommen nterllegen sie den hel den Banken üblichen . G , , fe mein . 661 3563 55 zember 1921 ha vssen, das d , 3 6096 . . . 6 ö Bo o = sorben il der Maßgabe, sie den Aktiondten unserer Gesellschaft ohne befondere . ö ed sbing bon Bezugs⸗ 6. W n e n fz . . ö . * 98 bei der Württembergischen Vercinsbant 3meignieder ᷣ . Gegenlesstung in der Weise anzubleten, daß der Bell bon nom. 360 Aftsen tehlen. . 1 lee er fn . — = Kutende bm J. Januar 1622 ab di bendenbetechtigte Stammaßtien zu se h ; lassun m d em,, ͤ 9 g Sondertũckl w oo — „ unserer Gesellschaft zum Bezuge einer Aftie von M 12309 der Schlesischen Bergwerk . Die von den Stammaktienären inner— 8. a w 5 zs Die nellen Stammaktien sind unter Wusschluß des i ,. n Frankfurt . M.. bet der Dentschen Vereinsbank ge mn, , und Hütten Attiengeselirs haft, berechtigt. kal Her Fris ttt keel nz een öscheine ee; ; h ööbs = Konsgttiunz unter 6 der itte entf re G redittant iz Fran nn e. bel der Hiitteldentschen Crehirban n 8 Verbindlichkeiten... 7 4 145 0 Nichdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals der Schlesischen Betgwerke= berfallen zuguh fen ber Gesesschaft? 3 . Vortrag aus 191939 ..... . 4635 ie f chung begeben worden ten Teilbettag bon 4 3 Goh öh den alten in Mannheim bel der Sübvᷣeutschen Vis conto. Gesesisch aft A-» Gewinnverteilung: und Hütten⸗Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir auf Bei der Kapttalserß hung Som März? eingewinn: l giosea0 . 66 ß Shy Stammaktionären zum Bezuge anzubieten. ; . unter Ginreichung der Stammaktien, auf die rn, Bernggrechl gesienp 40 9υί᷑ Dividende Grund des mit 3m Uebernahme / ensortium getroffenen Abkommens die neuen Aktien 131 haben folgende 3 Stück Aktien, ö * , Namen . 6 . . unsert Stan: nakttond e auf, iht Be ,,, , , d, fr,, , or ar ear e e, d gh, nr, eee, ee . . Nummern ordnet = ohne nnante ? . ? 26 j . ; . wezug recht nicht gusheüßt. Gs ist für Hewinn und = m her . ; *. . . ; 14 ; J ; bogen am Schalter während der ehe. Geschãftsstunden , me, . ö. 1000 000, — . . . nn, . ei , e,. des Ausschlusses vom 23. Februar den ben ben Han hats gertenbneh . / 4 5 . 1. Auf, le eine alte Aktie kann eine nene Aktie zum Kutse pdn lid op be , , n ,,, ,, d, , . , , , n , . , ,, ö insbeęsondere wenn die Aunñ hung des Bezugerechtz auf brieflichem Wege zue Rech⸗ . . ö i ö ei fete Banthaus 61 chickler A Co., der Bettag voh ö. d ter legt. welcher Verwaltungs kosten . 7 5 . i n Teile ü bre , =, , r , , gen. . . äs 18G s 6 * 2. h n werven tant. Mit dein 1. Jänstar Allgemeint sten 2 5 b. ö — J cher Inhaber von einer alter Stammaktie zu „ 100 ft un enn, kö 14 586 480 bei der Dres dnen Bank, ; ; he berfg lien die se Velräge zůgunsten len l . von Vritten — an 1663 ss ß 6 ö , ner fenen Stammaktie zu A 1600 zum ars“ vpn oh o mu er und Verlustkonto. J Natienglbank für Deutschland Rommanditgesell⸗ der Gesellschast. HKRohgewinn . 6*6 718652 . ö . e. zu den Kosten der Kapitalerhöhung bon 20 6 vom Renn“ J 5 ; bei e . , Echickier 6. . . . hug e ln Verwendung des Nohgewinns: 417 831 35 ö ; * z. vert bere . 36 ; 6 9 ebri i ö l wurde bestiniht daß die alten auf Auleibezinsen 1 331, : 2. . er , . 6 beziebenden Aktignär ein Zeichnungs? e n mer ö in] . in 6 Direetion der Visconto⸗Gesellschaft, Filiale . 500 J . nijne . a , 1 . r n t ein, für den Vordtu ei j ; — h ern.. 211 lau, if 6 1000 ende siänte . . en a emeinden 121 773.81 ö J . e m ,,. , Pi der Sreztzher Bank gitigle Breslau, ee nente rng r Tn eebbtten an Sh m w , ee. . 6. ö . er, blan Schlußnotenstempel 513575 bet . ischen Bankverein Filiale der Deutschen 6 fiele. . . noch Reingewinn Vortrag auß 18129 .. , 2463,35 Strup ctiengesesl t ; . . int Umtanf⸗ den: ing 6. ; 66 13 36 ö ) ö . ertelsitt⸗ J ie Ginzablung wird Kredit. in Frankfhrt g. M. bet der Metallbank und Metallurgischen . e ,, gtenngetoinn 18620 — . . 656 ohr . ; die Ble leer ür welche das Bezugarecht geltend gemacht worden ist, Vortrag. 114 617 . We sen schaft, Artiengesellschaft, ih Bör 757 sis 175 ah, 1393 163 Vetiwend ung des Reingewinns: . 6 mit einem die Nuzübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel Bruttogewinn 5009 052 in Köln bei der Firma Delbrück von der Seydt A Co., ö 1694 d 2641 2615 2647 2845 Reservefonds ge den ö. . 123 zy ni . ; . Lausfanne bei der F : ind beim? 8 Doe ö z . inn gn . . ö. , r me nnn ge Kapftal,. In der am 15. Februar d. J. abge⸗ u . Sie ist n n , . nf. Gewrnnantell⸗ e e wenn ,,, . 1 . der Stelle le. die enqulttun ausge s f e ,,,. haltenen Generalversammlung wurde die her ee, unter Beifügung eines arithmesisch geordneten Nummern⸗— . ö einn veichen. . ̊. . 6 Un n, . ugs ste nd h t verpflichtet, e ,. Tividende ber 1. mit. Vier⸗ Wrzeichnisses, wofür Formulare bei den Mn meldestellen erhältlich find am , mc lb las teur, bestinnit dab . u . n ij l. er , eh n 3 festgesetzt; Schalter während der üblichen Geschãftsstunden eingereicht werdeh. Findet daß dir Bividen den bogen der alten auß . k Haken. . gelanbt,. von heute ab die Muellbung, des Bezugsrechts imm Wege des Brie fwwechsels flalt, so werden lbb laktenden Aktien gegen neue Vortrag aus 161 roin, Änkaßegeblihten, Iinfen üthd fell an r. Gesenschafts kasse in Jrei⸗ die Bezugsstellen die übliche Bezugspr bision in Anrech bringen Dilhlbendenboᷣ . chen find. Fol. Einnahltten für Strom, Anlagegebühren, 3 k dellbr d e reer d. ,, ,,,, ,, d n,, bet die , i f e e, e. er en en, gin . . der ö . i he ge,, ö n, 3 gg . n Hergbau und Jinkhlittenbetrieb berschtig l ; M zä32 3483 3489 3999 . 8223 ö 36 he Ver chiigt um . . h , sz 3484 3 Cenne⸗Elektrizitäts⸗ und Industrte⸗ Werke 57 9
ezuge einer neuen 2 e , n. , Attien S esess schast zu Werdohl. 9 3
bel einen der nachstehen don Stefen: gungen 202 1050 li 0e * 1505: 4 h . Cs erworben. Das Attienkapital der Schlesischen Bergwerks- und Hütten⸗Aftiengesell. 2 Me Autgabe der Gennßscheine er⸗ Kontokörrentkonto: Gläubiger. 340133
; , , 1 Bezugsaungebot auf 30990 900 neue 9. , 3
56 um 46
Reingewinn 1920 ..
.
* 28
in Brüssel und Antwerpen bei der Firma S. R CG. Mathot, bt zäh 2651 es 2800 25833 467 6 / Dividende fsir z Jahr
2463 ein zu
Glinllefetung des Dividendenscheins Nr ht iber, M 20e Nennwert der Schlesisch i. Herawensg n Aktien⸗ V. . . nf gr ö . e ffn . ar , . Ee. ᷣ 2 n . ref n achsen, am 16. Fe, 3. Hie Attien der Schtefsichen Bergwerks, und Hätten-ktlenges ae ö. Düeselben sind ebenfalls eim Bankhaus ö. — . h n e nfgrie ertien ges J , dreritnbach & Cie. G. m. b. S., zien be, , Wah e habe, g kepräst und er e n . i len det ,, Benachtlchlssung bel den Knmetbeste len in Ginptfaid 1 ,, oe 3. werbe , . n , ,,,, , nen er bh sund. . . . 11 9. hee, ,, ! Fiedler. Schlesische At eu ec ischan für Geraban nud ginthütten betrieb., . in,. 5. . . at 2 eeidigter Bilcherrebiso.
Sim mershoffe b
egg er. 1