; r der Kriegs⸗
ö isse für den Dresdner Hausbesitz,
Aktiengesellschaft, vom 9. Dezember 19271 ist beschloffen worden, die Gesellschaft aufzn 6 Nachdem dieser Beschluß am 23. uar 1922 im Handelsregister auf Blatt 13817 eingettagen worden ist, fordern die unterzeichneten Liqůuidatoren gemã 297 des OH ⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche schrift⸗ lich oder mündlich in den Geschäftsräumen der Kasse in Dresden⸗A., Schulgasse 4, Erdg., anzumelden. . .
Dresden, am 25. Januar 1922.
Kriegs⸗Kreditkasse füt den Yresbner Haus besitz Altiengesellschast in Liquid.
Dr. Krumbiegel. Dr. Graupner.
121327]
utsches Grenzschlößchen . Altien · Gesell⸗
schaft i. Lig. St. Heymann, Gydtkuhnen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlnng der Aktionäre auf Mon⸗ tag, den 6. März 1922, Nachmittags 1 ühr, im Hause Kirchbachstraße 2068, Bremen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1920/21. Entlastung des Liquidators und des Auffichtsrats. Neuwahl eines Ligquidators und eines Aufsichtsratsmitglieds. Kriegsentschädigung. Geschãjtliches. Bremen, den 12. Februar 1922.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Dron ke, Vorsitzer.
2. 3. 4. 6.
121849
Gebriher Sachsenberg Aktien⸗ gesellschaft, Roßlau a. E.
Bilanz für Roßlau, Köln⸗Dentz und Stettin am. 3209. September 1921.
4. . 662 436 -— 1ä324 15850
Aktiva. Grundstückt Gebãude Maschinen und Geräte. 2422 12970 Schiffsaufzüge und Eisen⸗ bahnanschlußgleise .. 115 888 Modelle 1 Bares Geld 42 668 Wertpapiere 5h 744 Kautionen 5 260 Material, einschl. fertiger und in Arbeit befindlicher Gegenstũnde. Ausstehende Forderungen. Avalkonto Vermögen der Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ kasse
24 50 50
19957 15184 24 481 923 29 25 000 -
22148 110 676
Passiva. Aktienkapital . Oyvot he ken Obligationsanleihe . Obligationszinsen, Vortrag Reservefonds Gläubiger ö Werker haltungskonto .. Rückste lung für die Beruft⸗
genossenschaft Lohnvortrag Talonsteuerrũcklage Avalkonto Abschreibungen Vermögen der Beamten⸗ ,
4000900 477 0090 395 700
6257
24 130 41593611 700 000
174 500 219 551 19440
25 000 17 468
75 214 227036
49 157 576
Gewinn und Verlustberechnung für Roßlau, Köln⸗Deutz und Stettin am 30. September 1921.
Soll. . Handlungsunkosten⸗ 3 474803 Betriebe nnkosten. 15 425 571 Gehälter und Provisionen 4 163 855 Gesetzliche Wohlsahrtsein⸗
richtungen 519 591 Steuern und Zinsen 2312012 Werkferhaltungskonto 700 000 Abschreibungen.... 717 468 Reingewinn: 1
192021 . 719 7907,38
Gewinnvortrag 9 My 9s
2
*
* 20 64 h2 35 78
26
220 36 og G5
Saben. Gewinnvortra Fabrikationsrohgewinn .
2994 28 033 919
28 043 005 15
Die in der Generalversammlung vom 15. Februar 1922 für das Geschäftsjahr 1929/31 festgefetzte Dividende pon S aso
leich 4 S0 fuͤr die Aktie, wird, gegen
inlieferung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1920/21 vom 18. Fe- bruar 1922 ab bei folgenden Stellen ,. genf
AKasse der ell schaft,
Deichmann K Co. m.
Eichborn R Co., Breslan,
Wm. Schlutow, Stettin,
; , n mr æ Ev., Berlin
98 17
,, o Syp ran der früheren jetzt mit uns ver- schmolzenen Aktien ⸗ e,, Schalter Gruben⸗ und Süttenverei von 1898.
Bei der heute in Gegenwart eines
Notars in Berlin stattgefundenen Ver⸗
losung der am 1. April 1922 gemäß den
Anleihebedingungen zur Rückiahlung ge⸗ langenden o/o Partialobligationen obiger Hypothekaranleihe von K 25200000 sind folgende Ni mmern im Gesamtbetrage von K 119900 gezogen worden:
Nr. 33 37 41 55 58 72 83 110 156 183 215 216 221 259 265 282 294 3565 408 410 438 441 447 448 473 480 557 562 572 618 632 685 742 795 799 824 857 868 873 893 899 926 35 961 967 975 990 106 1033 1071 1100 1190 1215 1219 1230 1266 1281 1330 1354 1368 1424 1437 1450 1494 1580 1582 1611 1620 1631 1668 1676 1698 1725 1732 1786 1808 1842 1859 1863 1864 1871 1880 1910 1955 2034 2053 2057 2072 2107 2127 2176 2180 2195 2270 2291 2292 2330 2334 2335 2381 2384 2391 2438 2440 2455 2476 2477 2492 2194 im ganzen 113 Stück zu je * iGo.
Die Auszahlung dieser ausgelosten
1. April 1922 ab
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Essen.
bei der Direction der Disconto.
Gesellschaft zu Berlin, Essen und Mülheim⸗Ruhr, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankynyerein ö. söln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie. zu Köln,
bei der Essener Credit⸗Anstalt zu
Essen⸗Ruhr ö gegen Auslieferung der Qbligationen und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. .
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März Ion auf. .
Von den früher ausgelosten Obli⸗ gationen sind die Nummern 152 3658 412
3 za 1I6s 1627 1531 2137 bisher nicht
zur Einlösung eingereicht worden. Essen, den 20. Januar 1922.
Gelsenkirchener
Bergwerls⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
122624 4 00 Sypothekaranleihe
der srüheren jetzt mit uns ver⸗
schmolzenen Aktien ⸗ Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hüttenverein
von 1895.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgefundenen Verlosung der am 1. April 1922 gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden
A4 o BPartialobligationen obiger Hypo⸗
thekaranleihe von M 3500000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 4 187 000 gezogen worden:
Nr. 9 10 11 25 32 48 56 64 75 80 17 1231 181 183 199 217 29 327 3532 334 347 354 380 382 391 396 398 407 416 436 443 482 498 511 537 550 551 568 579 583 657 686 715 722 725 776 799 800 816 845 855 861 868 873 889 891 896 g35 979 989 g99 1007 105656 1073 1099 1103 1138 1147 1153 1169 171 1183 12065 1243 1248 1257 1291 1314 1363 1373 1378 1399 1415 1421 1436 1438 1440 1443 1462 1463 1509 16537 1551 1584 1606 1621 1661 1692 1715 1753 1759 1782 1800 1812 1822 1869 1895 1896 1903 1909 1929 1931 1936 1942 1949 1982 2003 2022 2075 2109 2134 2208 2229 2315 2328 2357 2358 2392 2403 2444 2479 2521 2527 2529 2536 2567 2576 2596 2613 2627 2639 2696 2709 2730 2736 2807 2827 2829 2874 2890 2906 2907 2942 2955 2959 2983 2986 3004 3035 3071 3077 3096 3108 3115 3116 3164 3217 3269 3271 3282 3299 3330 3332 3355 3364 3372 3373 3398 3400 3413 3435 3448 3450 3451 3474 3485 3490, im ganzen 187 Stück zu je Æ 1000.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen ersolgt mit je 4 10060 vom 1. April 1922 ab
bei der Kaffe unserer Gesellschaft
in Essen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschgft in Berlin und Essen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co. in Köln gegen Auslieferung der Obligationen und der dazugehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von . der Obligationen ge⸗ ürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1922 auf.
Von den früher ausgelosten Teil- schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Nr. 37 83 91 215 233 271 475 516 531 532 535 38 54 734 834 890 893 Ss94 899 900 945 1386 1651 1652 1655
Essen, den ID. Januar 1922. Gelsenkirchener Bergwerks⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorß. Funcke.
Obligationen erfolgt mit je 1020 vom 19
200 2615 30 235, 2313 217 271. l
122616 6 ö Ilse, Vergban ⸗Adiiengelellschast, Grube Ilse N / .
Die Ausgabe der nenen . bogen zu unseren 41 0 schuld⸗ verschreibun gen von 1912 erfolgt vom 20. Februar 1922 ab gegen Ein⸗ reichung der nach Nummern geordneten , , 4 . verzeichnisses in doppelter Ausfertigung:
in Grube Ilie N. L.: bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin:
bei der Mitteldentschen Creditbank,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft. . in Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Firma Gebrüder Sulzbach,
in Ham hurg:
bei der Mittelden e schen Creditbank
Filiale Samburg,
bei der Vereinsbank in Samburg,
in Köln:
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen sowie bei sämtlichen Niederlassungen dieser Banken. ⸗ . Ilse N. S., den 17. Februar
Ile, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
I) Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten.
122188
Der Nechtganwalt Dr. Jeachim Entzian zu Berlin NW. 7, Friedrichstraße 103, ist heute in die Liste der bei dem Land⸗ gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 13. Februar 1922.
Das Landgericht II.
122187
Die gemäß § 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung aus dem Vorstande der hiesigen Anwaltskammer am Ende des Jahres 1921 ausgeschiedenen Mitglieder: Geheimer Justizrat Castringius in Hamm, Justizrat Geilen in Schwelm, Justizrat Greve in Gelsenkirchen, Justizrat Lingemann in Bochum, Justizrat Lübke in Arnsberg, Recht dzanwalt Richter in Recklinghausen, Justizrat Dr. Schwering in Hamm und Justizrat Dr. Strunk in Essen sind als Vorstandsmitglieder auf weitere vier Jahre wiedergewählt worden. An Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Bobbert in Iserlohn ist der Rechtsanwalt Engeling 11 in Minden zum Mitglied des Vorstands gewählt. .
Vorsitzender ist der Geheime Justizrat Schulte in Hamm, stellvertretender Vor⸗ sitzender der Geheime Justizrat Castringius daselbst, Schriftführer der Justizrat Dr. Schwering daselbst und. stellver⸗= tretender , ff der Justizrat Peus in Münster.
Samm, den 13. Februar 1922.
Das Oberlandesgericht.
(122186
Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kraemer, W. 57, Potsdamer Straße 9o, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht II, 1 und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 8. Februar 1922.
Das Landgericht. II.
10) Verschie dene BVelanntmachungen.
1214265) Filfin G. m. b. S., Berlin, Friedrichstraße 235.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1922 ist die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten und zum Liquidator der Syndikus Dr. jur. Artur Meseritzer, Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 235, er⸗ nannt worden.
Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem unker—⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Berlin, den 21. Januar 1922.
. Filfin G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Dr. Meseritz er. r
(I18549 Die „Sortus/“ Arzneipflanzen⸗Ver⸗ wertungs- Gesellschaft m. b. S. in München ist aufgelöst. Ich sordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei mir anzumelden. München, den 6. Februar 1922. Der Liquidator; Georg Brendel, Bücherrevisor, Landwehrstraße 24.
lige Elektro. M ie Firma Elektro. Maschinengesell⸗ schaft m. b. S., Rostock., Mühlenstr. 1, sst aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. . Rostock, den 19. Januar 1922. Der Liguidator: Garl Nitzsche.
121427]
Die , , , Sake n. Co.
G. m. b. S. in Berlin ist in Liqui⸗
dation getreten. Forderungen an die
Gesellschaft sind umgehend anzumelden. Ha ke Liquidator
Berlin . ss, Bran lenstraße 127.
II22642 ugusta Berei
K che Löchter, C. B.
Die Mitglieder werden hiermit satzungs. gemäß zu einem Vereins tage auf Dienstag, den 7. März 1922, Nachm. uhr, nach Berlin W. 9, Linkstr. 21 1, eingeladen. Tagesordnung: Jahres⸗
bericht und rechnung für 1921. Berlin W. 9, Linkstr. 21, 17. Februar 1922.
Der Vorsitzende.
(isis i] ; Einladung an alle e 13 des Ge⸗ sellschaftsstatuts stimmberechtigten Perlonen zu der auf den 11. März, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Dresden, Werderstraße 29, an⸗ beraumten Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Geichäftejahr und Vorlage des vorschriftsmäßig geprüften Rech⸗ nungsabschlusses per 1921 behufs Ent⸗ lastungserteilung. ö
2. Wahl eines Verwaltungsratsmitglieds.
Dresden, am 13. Februar 1922.
Der Verwaltungsrat der Vaterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
H. Kohr ig, stellv. Vorsitzender.
1226592 Sterbekassen⸗ Verein der Justiz⸗
beamten und Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.
Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am 9. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Oberlandesgerichtsgebäude, Zimmer 43.
Tagesordnung:
Aenderung der §S§ 3, 6, 7, 9, 10, 16, 34, 36 und 38 der Satzungen (Höhe des Sterbegelds, Beitragszahlung, Vergütung des Rechnungsführers, Bekanntmachung der Mitgliederversammlungen u. a..
(119570 .
Die für den 3. Februar 1922 einberufene Veisammlung der Gesellschafter konnte in⸗ folge des Eisenbahnerstreiks nicht statt⸗ finden. Wir laden deshalb zu der am Freitag, den 24. Februar 1922, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Lange zu Gotha am Bahnhof stattfindenden ordent⸗ lichen Versammlung der Gesellschafter der Spiel⸗ und Holz⸗Waren⸗Fabrik Drahthammerwerk C. Meinung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ohrdruf mit der in der 4 Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1922 bekannt gegebenen Tagesordnung en. Für den Fall, daß diese Versammlung der Gesellschafter nicht beschlußfähig sein sollte, laden wir in derselben Weife, wie in der bezeichneten Beilage geschehen, zu einer zweiten Versammlung der Gesellschafter auf Freitag, den 24. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, mit der gleichen Tagesordnung an denselben Ort und unter Hinweis auf dieselben Rechts⸗ folgen ein.
Die für die Versammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1922 ausgestellten Vollmachten bleiben in Kraft.
Ohrdruf, den 18. Februar 1922.
Spiel · und Holz ⸗Waren⸗Fabrik Drahthammerwerk C. Meinung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Aufsichtsrat. C. Gottschalk. W. Weps. Die Geschäftsführer: C. Meinung. H. Schröder.
[122589] Bekanntmachung.
Die. „Herstellungsgesellschaft für
Arbeiterwäsche mit beschränkter
Safrung“ in M.⸗Gladbach ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. M.⸗Gladbach, den 16. Februar 1922.
Der Liquidator der Serstellungsgesellschaft für Arbeiterwäsche in Liquidation: J. Cronheim.
(122590) Bekanntmachung.
Die „Heinr. Hermes, Wein⸗ brennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu M. Gladbach ist aufgelöst. Die Firma ist für die Zeit der Liguidation geändert in „Glad⸗ bacher einbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liqui⸗ dation“ in M. Gladbach. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
M.⸗Gladbach, den 15. Februar 1922. Der Lignidator der Gladbacher Weinbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Heinr. Hermes.
122593!
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1921 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen unð Minderungen 4.0.
d27 983, 95
1 Im Treu händerverwahr be⸗ . sich unverzinsliche deichsschatzanweisungen von . 190000
16s Ss R
5
zjusammen Gesamtbetrag der am 31. De⸗ einber 1921 im Umlauf efindlichen Pfandbriefe 1 597 700, — , ,
Betanntmachung. , Filiale der Bank für Handel K Industrie, hier, ist bei uns der Antrag
von n n ,. 000 auf den
Geiling & Cie., Qrtiengesell. schaft in Bacharach a. Rhein, Stück 2000 zu je 1000. Nr 400i bis 6000, mit Gewinnanteilherechti, gung vom 1. Januar 1922 ab,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 14 Februar 192.
Die Kommission
für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
1225831 Bekanntmachung. Das Ban kgeschäft Joses Olbrich C Co, München, hat den Antrag eingebracht: nom. M 4250 009 neue, auf den Inhaber lautende Akt en der Hotel ⸗ Aktien ⸗Ge ellschaft in München, 250 Sück zu je 1009, Nr. 3001 — 7250, mit Gewinnanteil⸗ scheinberechtigung für das Jahr 1922, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 16 Februar 1922. Die Zulassungsstelle für Wertyapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: V Lang. Schriftführer: J V. Schulmann. Syndikus: Dr. Schwarz.
1225844 Bekanntmachung. Die Bank jür Handel & Industrie Fi liale Mänchen hat im Verein mit dem Bankhaus Sigmund Klopfer jr, München, den Antrag eingebracht: nom. M 140) 0909 neue, auf den — lautende Aktien der ayerischen Celluloid fabrik vorm. Aibert Wactker A. G; in Nürnberg, 1400 Stück zu je 1004, ir. 140 250, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 16. Februar 1922. Die Zulassungsstelle für Wertwapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: J. V. Lang. Schriftführer: J V. Sch ulmann. Syndikus: Dr. Sch warz.
122585 Bekanntmachung.
Die Bayerische Hvpotbeken⸗ & Wechsel. bank. München, hat den Antrag einge⸗ bracht:
. 4 750 009 neue Aktien der Aktienbrauerei. Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth, Nr. 3öl bis 2100, 750 Stück zu je Æ 1000,
zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 16. Februar 1922. Die Zula ssungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: J. V Lang. Schriftführer: J. V. Schul mann. Syndikus: Dr. Schwarz
1138383 ber, e, , . Die Firma Gebrüder üller c Comp. Gesellschaft mit beschrän kter 8961 in Rölsdorf ist aufgeläst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rölsdorf, den 23. Januar 1922. Die Liguidatoren der Firma Gebrüder Müller R Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gabriel Müller. Fohann Müller.
120203] Rechnungsabschluß ie. Geschãfts jahres 19206/1921.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. M. Schadensreserve 3614 k 116953785 Erlös aus verwertetem Vieh 469 242 Zinsen aus Kapitalanlagen 1351
2128 692
131381 1
Ausgaben. Schäden aus dem Vorjahre Schäden aus dem laufenden
. . Schadens reserve Rückstellungen für Neuan⸗
schaffungen Nückstellungen für Prozesse Rückstellungen für Steuern Abschreibungen auf Inventar Verlust an Kapitalanlagen Verwaltungskosten .. Gewinn
3 614
1575 20556 157 933
25 000 12090 53 433 1676 1217 173 917 124 68945
2 128 hö? HSilanz. n
— —
Attiva. Rückstände der Versicherten Guthaben bei Banken .. Diverse Debitoren. Kassenbestand Wertpapiere und Depots. wren,
14.
83 863 245 old 115574
7 30638
33 6.
— . Dm l
100 000, ö 90 6 92820 15 755 124 bo0 K
9h It6
Dieser Rechnungsabschluß ist in ö Gefellschafterversammlung vom 19. zember 1921 genehmigt.
Hamburg⸗ Altonaer viehbersicherung 6G. m. b. 7
Bassiva. cesellschafts kapital... Schadengreserve ... Rückstellunge konto. ö Diverse Kreditoren = Re servefonds ... ö Gewinn .
.
erlin. Pilger. Dr. Ogrowstky.
Die öführer; Jol ,,,. Ki gert
haber lautende neue Aktien der è—
ani
J Er ste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
m Deutschen Reichs anzeiger un Preuß ische
Berlin, Sonnabend, den 1
Nr. 42.
8. Februar
Der Inhalt die ier Seilage in welcher
e Cisenbanmen enthalten find,
ü die Betanntmachungen über 1. Eintragn rechts, 6. Vereins, 7. Genossenschafts', 8. Zeichen, P. K 10. der . erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonder
n Staatsanzeiger
1922
2c. von Vatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmmster, 4. aus dem Dandeis-· 5. Güũter⸗ seintragsrolle jowie 11. über Khonkurse und 12.
die Tarif⸗ und Fahr lanbekanntmachungen en Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗ Pandelzregister är daz Deutsche Reich kann durch alle Postansfalten. in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
ö wah 5h, bezogen werden.
Reichs
ö
für den Raum einer
5h gespaltenen Einheitazeile 9 4.
Das Zentral · han delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugzg⸗ vreis beträgt SI 4K für . Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis
m · . , . =.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter
für das Deutsche Reich“ werden hen die Nrn.
42A, 426, 420 und 420 ausgegeben.
wa Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũsckungs termin bei der Geschafts fterle eingegangen fein. P
Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.
1. Voraus setzung für die Reichsnotopferbefreiung eines mildtätigen oder gemeinnützigen Zwecken dienenden Vereins. Fach 8 5 Ziff. 10 des Reichsnotopfergesetzes sind solche Personen⸗ bereinigungen abgabefrei, die ohne Beschränkung auf einen bestimmten meren Personenkreis mildtätigen oder gemeinnützigen Zwecken dienen. Dese Vorschrift umfaßt, mildtätige oder gemeinnützige Zwecke vor⸗ ucgesetzt, auch solche Personenvereinigungen, Stiftungen, Anstalten nd Kassen, die nur einem örtlich oder beruflich oder nach beiden sichtungen bin begrenzten Kreise zugute kommen sollen, fofern nur ter Kreis nicht durch ein bestehendes engeres Band in sich fest ab— schlossen ist, wie es sich insbesondere aus der Zugehörigkeit zu einer htzelnen Familie ober etwa auch schon einem Vereine mit geschlossener seitgliederzahl ergibt. (Urteil vom 16. Dezember 1921, 1A 171621.
2. Sind sogenannte Vorauszinsen kapitalertragsteuer⸗ slichtig? Vorbedingung für die Erhebung der Kapitalertragsteuer ch 8 2 Abs. 1 Ziff. 1 4 des Kapitalertragsteuergesetzes ist das Be— hen eines Erträge abwerfenden Forderungsrechts, also einer läubigerbeziehung zu einem hingegebenen Kapital. Die Voraus— hlung des Kaufpreises durch den Käufer begründet aber kein
— —
h Handelsregister. * gister.
alen, ü Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ smen wurde bei der Firma Cherbon 6 Jeggle Industria mit dem Sitz in kalen eingetragen: Die offene Handels- Felschaft ** sich durch Beschluß der gellschafter aufgelöst; Liquidation findet ict statt. Die Firma ist erloschen. Den 10. Februar 1922.
zirttembergisches Amtsgericht Aalen.
feld, Leine. . 120830 m Handelsregister A Nr. 192 ist he bei der Firma Eugen Edm. lupe, Alfeld a. X., folgendes ein⸗ setthen: Der Sitz der Firma ist nach hamover verlegt.
sntegericht Alfeld, den 9. Februar 1922.
120831] ten kirchen. Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist ue unter Nr. 73 bei der Firma Kalter Krämer Comp. in Samm .d. Sieg folgendes eingetragen worden: er Gesellschafter Ernst Lange zu Hamm aus der Gesellschaft ausgeschieden. Altenkirchen ¶ Wester wald),
I. Februar 1922. Das Amtsgericht.
618
Der Kaufmann Eugen Rothenburg o. T.
dortselbst unter der
Aunushach, den 8. Februar Das Amtsgericht.
AEBoOldn.
ist heute eingetragen worden: I. unter Nr. G bei der offen gesellschaft Oskar Fauer, Der Kaufman ist in die Ge
Karl Patzelt in olda ist e. als persönlich haften chafter eingetreten.
Hammer, Apolda: Der Ernst Seidemann in Apolda
schafter eingetreten. Hi cet seit 1. Februar den Ges Blacha, b Walter Laßmann ist erloschen.
120832 Uten kirchen, Westerwalcl. In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. S0 bei der Firma Feinrxich Schneider Kohlen⸗ Dungmittel geschäft in Altenkirchen Ilgendes eingetragen worden: Die Firma it erloschen. Altenkirchen ¶ Wester wald), jn. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Theile in deih Firma. Dem ꝛ Apolda ist Prokura erteilt.
V. unter Nr. 824 die Keitel, Apolda, und als
den haber Maschinenbquer Y 66 5 1 inenb oths in olda i [l2MWG33]! VII. unter Nr. 82 Ilten kirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Rr. S5 emngetragen worden offene Handelsgesellschaft „Heinrich hneider Söhne“ zu Bahnhof lltenkirchen. Persöõnlich haftende Ge⸗ lschafter Julius und Heinrich Schneider n äAltenkirchen. Die Gesellschaft hat am
Januar 1932 begonnen. ltenkirchen ¶ Westerwald), ll. Februar 19532. Das Amtsgericht.
1lhna bert, Hrageh. . Auf Blatt zz des Handelsregisters des vrmal igen Gerichtsamts Annaberg, die ma Mechanische Flachsspinnerei (her Comp. in Wiesenhad be⸗ . ist eingetragen worden, daß die
Inhaber Kaufmann stein, Apolda. , . zweig: Handel mit 83
esellschaft E.
svolda.
den genebener Geschäftszweig: Fab
Strick⸗ und Wirkwaren.
Arnsberg.
ist heute . Metallwarenfabrik. in
eingetragen worden: Die offe gesellschaft ist aufaelöst. wird von dem
änlich, haften ken Gefellschafter 6. Gottffied Mever und Alexander lto Georg Polemann infolge Ablebens
eing. Offene gesellschaft seit 1. Januar 1922. III. unter Nr. 756 bei der Firma Karl
VIII. unter Nx. S827 die offe
Persõnlich haftende . schafter die Kaufleute a) Ernst Kämpfer, Berlin, b Walter Kämpfer, Apolda. An⸗
Das Ges bisherigen Gesellschafter Werkmeister Josef Mansfeld zu Neheim
Forderungsrecht des Käufers gegenüber dem Verkäufer. Die an den Käufer entrichteten sogengnnten Vorauszinsen tragen daher keineswegs den Charakter von Hinsen einer Forderung.
12836
Sandelsregistereintrag.
Kircher in
betreibt mit dem Sitz 1 Firma „Eugen Kircher“ die Fabrikation und den Ver— kauf von Korhwaren und Korhmöbeln.
1922
12W837
In unser Sandels register Abteilung A
en Handels- Apylda:
ermann 23 in 6 als pPersönli haftender elch h eingetreten. II. unter Nr. 705 bei der Firma Karl Eberhardt, Apolda: Der Kaufmann
in das Ge⸗ der Gesell⸗ Handels⸗
Kaufmann ist in das
Geschäft als , . haftender Gesell⸗ r u Vandels⸗ 982
* 2 — Vile
amtprokurg der Kaufleute a) Josef
in Wolda
IV. unter Nr. S2l bei der Firma Max Kortes, Apolda; Fräulein Klara Lina ist jetzt Inhaberin der aufmann Max Kortes in
ma Georg
ir Lr be Kauf⸗ mann Georg Keitel in Apolda.
VI. unter Nr. 835 die Firma Ser⸗ mann Moths, Apolda, und als In rmann Moths
auer pant rokura erteilt.
die Firma mann Lichtenftein, Apolda, und als Hermann Lichten⸗
Ser⸗
Geschäfts⸗
mne Handels⸗ Kämpfer, Gesell⸗
ollwaren.
rikation von
Apolda, den 19. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. 3.
1206335
In unser Handelsregister A Nr. 201 ö ö Firma Arnsberger
Arnsberg ne Handels⸗ chäft
nüegeschieden, vier Kommanditisten ein⸗ unter unherärderter Firma fortgeführt.
kiheten sind und eine Erhöhung der Kom⸗— handiteinlagen stattgefunden hat. Amtsgericht Annaberg, den 10. Februar 1922. nsha eh.
Sandel sregistereintrag. „(ei der . „Georg Alt In⸗ i Ain
Das Amtsgericht.
Aschersleben. 120835 unter
ist Vn ö e err irh;
schaft grube Georg bei etragen worden,
Hermann Kreuzer“ in
then burg o. T. wurde heute ein⸗
hungen. Die Firma lautet nun „Ser⸗ uzer“.
Ansbach, ben J. Februgr 1922.
Das Amtsgericht.
kurn erloschen ist. Asche v aleben,
den 7. Febr
*
daß die dem ingenienr Walter Schmidt erteilte Pro⸗
Arnsberg, den 24. Oktober 1921.
120840
In Handelsregister Abteilung B . . 27 bei der Braunkohlen⸗ Aschersleben ein⸗
Gewerk⸗
Diplom
und Exportgeschäft chemischer
— —
Aschersleben. 120839 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 42 bei der Firma Hallescher Baukverein van Kulisch, Kaempf „ Go. Kommanditgesell⸗ schaft in Halle a. S. Zweignieder⸗ lassung Ascher sleben eingetragen
versammlung vom 14. November 1921 soll das Grundkapital um 45 000 000 S erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 90 900 900 Mark. Von den 37 5090 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 M dürfen 18 750 Stück nicht unter dem Mindest⸗ PFetrag von 1920 6 und der Rest nicht unter dem Nennwerte ausgegeben werden.
Durch Beschluß der genannten
de ter Das Bestehen einer Forderung ist ein gesetz liches Tatbestandsmerkmal, bei dessen Fehlen weder von einem Kapitalvermögen im Sinne des 5 1, noch von einer Kapitalanlage im Sinne des §2 Ziff. 1 des Gesetzes gesprochen werden könnte. (Urteil vom 18. November 1921 1 A, I92 / 1.)
3. Schenkung ssteuerpflicht der Errichtung sogenannter unselbständiger Stiftungen. 5 35 Abf. 3 des Erbschaftssteuer⸗ gesetzes bestimmt: „Sind ohne Begründung einer Stiftung Zuwen⸗ dungen, auf welche die Voraugsetzungen des Abs. 1 Nr. 3 zutreffen (d. h. Zuwendungen, die ausschließlich kirchlichen, mildtätigen oder gemeinnützigen Zwecken innerhalb des Deutschen Reichs oder seiner Schutzgebiete oder deutschen Reichsangehörigen im Auslande gewidmet sind, sofern die Verwendung zu dem bestimmten Zwecke gesichert und die Zuwendung nicht auf einzelne Familien oder bestümmte Personen beschränkt ist), gemacht worden, so werden sie hinsichtlich der Versteuerung ebenso behandelt, als ob zu demselben Zwecke eine Stiftung errichtet und auf diese der Betrag der Zuwendung übergegangen wäre.“ Das
worden: Nach dem 6. der General ⸗· O
Generalbersammlung ist gleichzeitig der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 3, ; 14 und 15 geändert worden. Die Prokura des Max Heucke ist er⸗ loschen. Aschersleben, den 7. Februar 1922. Preußisches Amtsgericht.
⸗ 1
Augsburg. 120841]
. wurde eingelragen in das Handels- register:
1. bei „Alpine Maschinen Aktien⸗ Gesellschaft“, Sitz Augsburg: In der General verscmmlung vom 12. Dezember 1921 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von bisher 20060000 S um 4000 00090 M durch Ausgabe von 6QG00 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 M beschlossen. Diese Er= behumg ist bereits erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 6 009 000 S und ist! eingeteilt in 60009 auf den Inhaber laulende Aktien zu je 1000 4. Nusgabe⸗ kurs für die neuen Aktien 190 35.
2. bei „Lotzbeck C Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Dezember 1921 wurde der Gesellschaftsbertrag geändert s. Bl. 29 4. d. Akten). Das Stamm⸗ kapital wurde um 2 C0000 . 460M 6000 ν erhöht. Der Aufsichtsra bestimmt, ob ein Geschäftsführer für sich allein ober gemeinschaftlich mit einem ande en Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
3. bei „Bavaria Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikations⸗
Pro⸗ dukte und landwirtschaftlicher 5 schinen und Geräte“, Sitz Augs⸗ burg: An Hermann Offner ist Prokum
erteilt. 4. bei „Berthold Walter“, Sit An Jakob Simmler is
Augsburg: Prokura erteilt.
5. bei Lam fromm . Vieder⸗ mann“, Sitz Augsburg: An Wasser⸗ mann, Albert, ist Prokura erteilt.
5. bei „Maschinenfabrik Angsburg⸗ Nürnberg A.-G.“, Sitz Augsburg: Prokura Georg Kleinmann erloschen. Augsburg, den 3. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
2842]
In unser Handel snegister Abt. B Nr. 10 ist hente bei der Firma Weberei Auma, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Aumga folgendes eingetragen
Die Gesellschaftẽversammlu vom 2. November 1921 hat die ö. des
Anm a.
uat 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Stammkap
161
als dessen Vertreter der rechtli
bestimmung zugeführten
Zuwendung Beschwerte Neichsabgabenordnung)
Anordnung des Schenkers
Die Erhöhung des Stammkapitals ist
erfolgt. Es betragt munmehr 1 060 00 4. Arma, den 10. Februar 19273. Thüringisches Anrtsgericht.
naden- Ka. 120843 Handelsregistereintrag Abt. B Yd. 1
in Baden ⸗ Baden — vom 4. Februar 1922: Die Vorstandsmitglieder Paul Gerhard Roer und Gottfried Rath haben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Stelle ist Direktor Otto Stader in Wiesbaden zum Vorstand bestellt. ; Baden, den 4 Februar 1922. Der Gericht aschreiber des Badischen tsgerichtẽ.
NRaclen-HLadem. 12844] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II. Vom 2. Februar 1922:
O. -3. 408 — Firma Peter Weber' sche Buch⸗ c Verlagshandlung, Inh. Jo⸗ hannes Pfeiffer in Baden⸗Baden —: Die Firma lautet jetzt Peter Weber ' sche Buch ⸗ . Verlagshandlung, Inh. Arthur Janke. Inhaber ist Buch⸗
händler Arthur Janke in Baden⸗Baden. Vom 6. Februnr 1922:
O.. 3. 506 — Firma Rheinboldthaus, In⸗ C ausländische Tabakspeziali⸗ täten, Inh. Dr. Erich Batschari in Baden⸗ Baden — Den Kaufleuten August Rücker und Alfred Offer in Baden⸗Baden ist Cinzelprokurag erteilt.
Baden, den 5. Februar 1922.
Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
120845]
Bad Hanuheim.
In unserem Handelsregister Abt. A
wurde heute bei der Rosenfirma Gebr. Schultheis in Steinfurth eingetragen:
Otto Schultheis bon Steinfurth ist aus der Firma ausgeschieden. Die offene DVandelsgesellschaft ist. aufgelsst. Die Fivma wird von Heinrich Schultheis III. in Steinfürth als Allein inhaber unver⸗ ändert weitergeführt. .
Bad Nauheim, den 6. Februar 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Bad Sehwartan.
120846 In unser Handelsregister
Abteilung A
ist heute unter Nr. S5 die ö. Handels · M
gesellschgft in Firma aabe und Schröder mit dem Sitz in Ratekau eingetragen worden. Die Gesellschafter . der Zimmermeister Willi Karl Jo⸗ zannes. Raabe in Ratekau und der Architekt August Johannes Karl Wil⸗ helm Schröder in Lübeck. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1922 begonnen.
Bad Schwartau, den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht Abteilung 1
Rallensted t. 120847 Unter Nr. 24 der Abteilung B des Handelsregisters 1 bei der daselbst ein⸗ getragenen Gesellschaft „Anhaltische Konservenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ballenstedt“ heute eingetragen worden: Die Ver tretungsbefugnis der Liguidatoren ist be. endet, die Firma ist erloschen. Ballenstedt. den , 1922. Anhaltisches Amtsgericht
nallenstedt. . 1205 Unter Nr. 21 der bteihunl B 6
llt um sos h „ Keschlessen. Handelsrehi ters it kei ber dafelbst enn
nutzbar zu machen, so . Empfänger der Zuwendung, auch
deren Eigentümer wird, anzusehen ist. Die Zuwen dung bildet den Gegenstand der Besteuerung, gleich als wäre sie die Er⸗ werberin des den besonderen Zwecken gewidmeten Vermögens. Aus dieser Regelung, daß die Zuwendung (des Zweckvermögens) selbst als Bereicherte gilt, folgt, daß die Vorschrift des 8 25 Abs. 3 des Erb⸗ schaftssteuergesetzes über die Versteuerung eines Erwerbs unter einer Auflage nicht anwendbar ist und daher ein Abzug für den der Zweck⸗ Teil der Zuwendung vom steuerpflichtigen Erwerbe nicht in Frage kommen kann. ist entsprechend den Organen der rechtsfähigen Stiftung der mit der verpflichtet (35 30 CSt G.,. 5 386 Abs. 2
Dieser kann jedoch nach 5 390 Abs. 1 Satz? die Steuer auf die Zuwendung anrechnen,
3. 70 — Firma Wiesbadener Rirkt⸗ versicherungs⸗Aftiengesellschaft
Wesen solcher Zuwendungen besteht darin, daß Vermögenswerte einem anderen zugewendet werden, um sie zu einem bestimmten Zwecke ein besonderes Zweckvermögen gebildet wird,
wenn er
Zur Entrichtung der Steuer
sofern sich nicht aus der
ein anderes ergibt. (Urteil vom 18. No⸗
vember 1921 Ia A021.)
getragenen Firma „Ballenstedter Ver⸗ kaufsverein für Ziegeleifabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Ballenstedt heute folgendes eingetragen worden: Die Vertre ungs⸗ befugnis ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. Ballenstedt, den 109. Februar 1922. Das Amtsgericht
NRalingenm. 120849 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Karl Beck, Sitz: Winter⸗ lingen. Inhaber: Karl Beck Mecha= niker in Winterlingen. Den 1 . ö 2 misgericht Balingen. Obersekretãt Wagner.
Ker lim. 1X85] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Be Nr. 12839 Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Prokurist: Dr. Dans Greulich in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13955 Sans Windhff ipparate und Ma⸗ schinen fabrik Aktiengesellschaft, in Berlin: Die me e, des Heinri Bouslar ist erloschen. — Bei Nr. 14 329 Allgemeine Treuhand Afktien⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4 Juni 193 ist die . nach Maßgabe der Niederschrift hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals 8 c) e,. — Bei Ur 18 8633 Porzellan fabrir Ph. Rosenthal X Co., Sitz Berlin: Die Prokuristen Wilhelm Schmidt in Selb, Dr. Adalbert Zöllner in Markt- redwitz, Dr.Ing. Ernst. Rosenthal in Selb sind auch ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen die Gesell= schaft zu vertreten. — Bei Nr. 20 459 Dinse⸗Maschinenbau Aktien gesell⸗ schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem 6 ö 2. gen zr en Beschlu der
ionarversammlung vom 29. Oktober 1921 ist das gun
ewinnbeteili einiger, 5
gesell schaft,
Berlin:
* o
3 ) Mark auf 59 000 9900 4 die durch die gleiche schlossene