1 E 1. Die Firnn i r J an n m, mn ; ie Firma Toinz wa, Garerchefm nah Sitmesheim ver. G 1: Die Firma ist G sind ft Grerenbroleh. L20939 Zeichnenden zu der 2 r auf Die Winz X Cle, hier. pon nach & Besenschaft mit beschrãnkter Haftung ] Koh]. 209 heren kschafter, Mahlenbesttzer] Sitz: Landshut. Ma . — 3 fe n ö , . *. i hen Fritz Win. hie sse ke g A 1182 die Firma Geor inn ongen Expedition und Rekigme. In daz Sandelsregister Abt 31 66 1 K fort⸗ . Kaufmann, . , 1 2 e. J , m. w . , i. . , . an, Wein gär iner. Hild she en e gel f fn ,, ,, . e e, unter S- 18 gelegt. Dem 6 öh ir n , eder ; ö 3 3 ist e n ,, 8 nge r⸗Re — = ar .Di Zweigniederla . den 7. WX. E C * u, fell chin a., = 3 . . — Durch Be in .. Wie ; * geän in 9 heute ,,,, ö Das Amtsgerlcht. Abteilung 18. Zabritation feiner Alpata Ge i . Georg Weingãrtner in . . d, e e der. heschichaff nn, d hanf ,, 2 ne,, rg * 6 . rde. e. 4. . * om⸗ k Euge z ; A 1183 d 31
2 ; 4 ; : n alversammlu vom ( ; ; Han don ande, hier. J 9 i Firma Seinrtch ankfurt a. M. verlegt und der 82 hHäuser, Kaufmann in Kehl. (Angegebener Das Amtsgericht Gese llschafts vertrag n . u 3.
der a6 f ö ; . Pannar 193 ist das Grundkapital trgische icht. mandilist usgeschieden. Jugen Holtl ieh Westt. ll20005 ich, hig ᷣ z e Desellicha ttsvertrags dementsprechend Feschäftezweig: Handi it 3 — . Ji. Januar 1527. Ge
um 1400 900 . — eine Million vier⸗ Kö von Langen . in Burg Zieverich . Hare! js register ö . ; Eunen i , . 6 * ,,,, el, 2 ,, . 87 wgre fer e n, , . ——
Hunderttausend Mark — auf 3 00000 pn bei —— eim ist * Gommanditist mit des Amtsgerichts damm, Westj. i m hier: . n sonlch haftende Keel iche g Sit. * a, . e, . 6. Februar 1922. Firma Gradwohl u. Cie. in Rehl. 2 e,, Handelsregister ist ein⸗ mit Gebra ach. and Kun stlon waren, erer
brei Millionen Mark — erhöht Gott esberg [1200s] elner Ginlage von 110 00 4 eingetreten. Gelöscht am J. Februar sr die 3 4 k , adisches Amtsgericht. B 2. 3 i. Handelegesellschaft ist aufgelßst getrag . der Handel mit Tonerde, Das Stamm-
2 ö J n J ö . 6 23 ditisti ö ö 5 ö. R T . , d ne, nn, e,, , , e g ,, Fenn, erben , n, ,, m rd, d , dnn, n dien in benen, n ghre wegrternne, menen, ieee, nne fte n, fee. /,, engt. mer Die Ausgabe der 1450 Stück Engelhard?⸗Branerei AUktiengesel!⸗ zu eln. raunsfeld hat ihre Einlage um 39. ; ; Die offene Handelsgesellschaft ist n nde eellschtst. eit 1. pril gü. Ih Nd. Hande gregtste B. Wand 1 Der Gerichte sc e, zimtgerichts:. i rer Fin ohr m Frster in e m, rie Selel chan n 2 2. cbruar il ; n Siß der Gele lichaft ist ban Lutter O3. dr ist zur Ffrnia Einfuhrgesell. iber de Umtegericht⸗ gapleng? , Feng, , erf d, .
aft J schaft 1 Gottesberg mit 300 0 1 auf 600 G6 M erhö 2004s irkang vom 1. F ga auen ; 33 5 e ,
. * 3 . 4 4 gitter! kel gh . den 30. 6 1922. m j 7 3 Firma ist enloschen. a. 3. . Hildesheim verlegt. schaft des badischen Lebensmittel. Kempten, Asignm. 120970) 2. am 2. Februar 1922 unter Nr. 961 führer und einen Prokuristen vertreten. ,, , ,, , , n e c 9. ke, , de, , ,, , , rege eeri,s d, we, eee, en ee, , nr, , ,, dne, , m, Sitz Herzogenaurach, Unter dieser Enge Brauere ngesell⸗ n n, s 8 , Bran Fil 5 n, n ze. n Ma 2 . . ter Haftung, Karisruhe, ein,. . In stalla tionsgesell⸗ o.“ in 1. Main, Filia Bas Amtsgericht.
*. ; i . riin bestehenden ⸗ ; Heilbronn: Den Naufleuten Dr. F nn, , r erer ist mi getragen; Liquidator Direftor Schnepf ist schaft mit beschränrter Haftung“ in Koblenz:; Bem Dr. Fritz Amberger und —— 6 , . , Der , . am 1. Januar Amberger, Otto ung, . . . 1921 ars dem Vorstend ansgeschseden., Emil Zilling, Kaufmann, Kempten. Durch Beschluß der Hejell Otto . beide in Frankfurt Landshut. 12098 erzogencnrach seit 1 Januar 1931 eine Gefellschuktäberkrag ist am 31. Oktober Im hiesigen andelsregister A ist heute at, ; urt g. M. und Heinnich Rieke ausges . . Karlsruhe, ist als westerer Liquidator be- schafter vom 24. Januar i952 wurde die Malin, und dem Heinrich Riebe in Nene Bayr. Brasiltabak Fabrit uhfabrik in offener Sandelsgesellschaftt. ö. festheftellt und darch Beschluß der 8 . en . . ; Ca üsse ist Gejamtyrwa kurs in der Ne mteyricht Hildesheim. stellt und befugt, ebenfo wie der Ligui⸗ Gesellschaft aufgelßst. Liguidator; In Düffeldorf ist Gesamtprokura erteilt. Landshut i. B., Alois Baier und Fürth, den 16. Februar * Generalversammlung dom 19. Januar nter . die offene Handelsgesell ˖ pe, Kölner Str. 27, erteilt. daß jeder in Gemeinschaft n e. dater Dr. Karl Schmidt, die . genieur Friedrich Möst in Stiehling,, 3. am 3. Februar 1522 unter Rr. 1125 Willy Glückert, Si Landshut: Die as Amtsgericht — Registergericht schaft unter der Firma Gebr. Wirtz zu iind Jer Rau smdim * Btke HMüschen boi e Proluristen zur Jelchmn Nyohensteim-HErnetthal. 1200s] selbständig zu vertreten. Sie Prokuren Gemeinde Haldenwang— die Firma: „Friedrich Lutz, Zimmer Firma ist erloschen, die Gesellschaft auf ö . Beem Grevenbroich und als deren persönlich pelt berechtigt ist. 86 das hiesige Handels register für die des Jaloh Senz, Emil Zilling und Dr. Kempten, den 27. Januar 1922. geschäft“ in Koblenz und als deren gelöst. Fulda . 1209029] 14. Dezember haftende 2, ter: 1. Witwe Hein⸗ Feber Gesellschafter ist allein zur Ver Zur Firma Eugen Lun * 6 Stadt ist heute guf Blatt 18 die offene Anna Witzen hausen sind erloschen. Die „Kolonialwaren-Grohaundels⸗Ge. Inhaber der Zimmermelster Friedrich Lutz LSandshnt, den 1. Februar 1922.
In unser Hatelsreniste. Abte lung K IJ. 6 zds en r ᷣ ö 2 , n, hen, de. n . . , en . . ö n,, . . urge, , fl. , Februar 1929 unter Nr. 1126 8 t unter Nr. 418 die Firma Rebeka 15. Grabe brech, , Fön mitch Haspe, den, . ruar 1 ände, ꝛö4 3. che er Roh ö. . , ermann Hemmerle ist beendet. in Kempten. Durch Beschluß der Gesell. 4. am 4. Februar 1922 unter Nr. Eanduhnt. l2ogsꝰ)
egla mik Sitz in Fulda und als deren e , ,,, 5 Das Amtsgericht = n, 1 9 , 3 einge . Karlsruhe, den 7. Februar 1922. schaster vom 27. Dezember 1821 wurde die Firma „ö. Stöc,. Weinkom . Beyer u Gremmer Sitz: Landshut
. ? ; . enen Handels den, daß chalte ö icht. B. 2. Gesellschaft aufgelöst. Liguidater: der missionsgeschäft“ in Koblenz (bisher 6 ö . Inhgber Chefraun Rebels Gegla iu Fulda ki, ,. ter zu Grevenbroich. Die — e , , . ; . Badisches Amtsgericht. B. . n J 1 8 z Gesellschafter: Beyer, Emma, Ingenieurg⸗ 22 ei ö ; ausgeschieden. Silberschmied Gig Fhristiane Charlgtte verehrl. Pilz, geb. — bisherige Geschäftssührer Gustav Mattern, telj und als deren Inhab e ö. 2 6 k ,,, ö : e, n,, , , , , , r, , werner, ginnen, ee, , ,, Hefter Mattern e n e, n en, dr e, ‚mn , e n, wen Dag Amtgger cht. Ab teilung 8 8 3 gonnen. ö. In unser Handelsregister A ist heute er, imma weiher (siehe dn der Cticke reihe itz Cenreh Gngelbrgbt In dag Händelsregsster B Band Vi Kempten, den sz? annar 1922. II. in Abtessung B: e bent, mn, nn, . 3 - Unter Nr. M die Firma Josef under Rr. 378 die . Handel sgesell· firmem. daselbst, daß die Gesellschaft am 26. Ja. O.-3. 75 ist eingetragen: Firma Und Sitz: Das Amtsgericht (Registergericht). b. am 2. Februar 1922 unter Nr. 269 gene Mel gesellschaft. Beginn 1. ge rund 120ges) Heffels in Grevenbro ch und als schaft in Firma „Bahn⸗ u. Industrie⸗ Zur Firm Winz Cie h nuar 1X errichtet worden und dem De. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Rhein, . — die Kommanditgesellschaft auf Aktien in bruar Iorꝝ F . Handelsregister Abteilung A oder durch Erwerb von A deren Inhaber der ,, Josef bedarf Klaue X Dötsch“ mit dem Der Gesells. ; 55 Enzen voß, 2 schäftsfüh rer Heinrich Theodor Pilß in Karlsruhe. Der Sitz der Gesensschaft Kemntem, Il i m. loo? 1j Firma „Ereditbank Mittelrhein, Landshnt, den 5. Februar 1922. it r! Nr. II9 die Firma ö grit sonstiger Weise bei anderen, dem gleichen Heffels zu Grevenhroich. Der CFhefrau Sit in Haspe eingetragen worden. mann, hier, ist auf 31. Dezember J , ü, Mokura erteilt ist. ist nach Mannheim zurückverlegt. Gegen— 6 Dan dels regi stereintrag. Kommanditgesellschaft auf Attien⸗ Das Amtsgericht.
ulda, Exuard Sen ert mit Sitz in Zwecke dienenden Unternehmungen betei⸗ Luise Heffels zu Grevenbroich ist Pro⸗ Sie Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 aus der offenen Handelsgesellschaft ngegehener Geschãftẽyveig: Herstellung stand des Unternehmens: a) Erwerb und it , Wözsß. Werke Lindau Se mit dem Sitz in Koblenz, nachdem der Landshut. 120983 Juda unb als deren Inhaber der Kauf. figen oder solche anbere Unternehmungen kurg erteilt ; — begonnen. PVersönlich haftende ö geschieden, 3 ist aurfgelöst. n von Kokosmatten und lzufern. Veräußerung von Grundbesitz; b) die je s⸗ aft mit beschränkter Haftung“. Sitz der Gesellschaft von Bendorf nach Rene Bayr. Brastltabal Fabri n, Gar; Genfer? un Fulda an durch auf, oder Vereinigung einern. Unt Nr. zo; die Firma Fritz schafter sind der Kqufmann . Klaue mann Fritz Wim, hier führk das Gef Amtsgericht Hohenstein Ernstthal, Verwaltung von diefen und anderen Ver. . Lindan . Bz Der Gele halts. Kahlen, ber segt warden Tt, war, md d, ennie Baker, dan mn in ,,. 10. Februar 193 e enen Borden. Vorstant mi tz ier. md 3 , , , ; , , 6. i , ,,. g, e em gie e, , Firn weiter s n, , , , cg. en,, , . r gelt Wr In fre berg gn aer Bendorfer Stelle als Zweigniederlassung ,, Inhaber: Alois Baier,
; ᷣ i ireklor Adolf R ; ; 66 arl Vo ö sfrrmen). * 2 Yandelegeschästen jeder Art. Die Gesell⸗ . . hn, , , Gn, gd ; i i ir i akfabrikant, Landshut.
, ö tee a f Kaufmann, Fritz Driescher zu Kapellen. ur Di den e e , , ge. Zur Firma Elektron, Geselssch Homberg, Oberhessen. 1206s] schaft kann sich bei induftricklen Ünter. ht. der Betrieb von Maschinenfabrsken und . iche g ene rem y, . , ,, den 4. Februar 192.
. ö ; Bronistaus Schätzn, Berlin, Direktor Dem Kaufmann Fritz Bernrath zu Neuß (-Rfeslschafter mar gemein sam ermächtigt. für elcktrische Beleuchtung Ara In unser gn Wregisteg⸗ wurde heute nehmungen beteiligen und folche erwerben, Nerfollung Allet, hiermit znsammen- Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Ok Das Amtsgericht. Geldern 120930] Arthur Bw der, Berlin, Direktor Dr. ur. ist Prokura erteilt. . aspe, den 19. Februar 1920 bertragung X Signalwesen, Eingetragen Die Firma Isaak Wert⸗ auch wenn diefe nicht in unmittelbarem e,, feschäftlichen Unternehmungen. tober / l. November 1921 festgestellt e ,
Im hiesigen Handelsregister Äbt. A Julius Fleminger. Berlin, Direkter Grevenbroich, den 6. n. 192. Das Amlsgericht. beschränkter Haftung in Ludi heim in NRüdding shansen ist erloschen. Zufammenhang mit dem unter a—— an— Die Geellschaft ist berecht gt. Zweig. wen,, Pag Grundkapital! betragt Landahnt, 2 Mos] Nr 356 is. Heute n . die Firma Rudolf Semiig, Berlin-Treptow, 56 Das Amtsgericht. k 33 e ,. . 8 (Oberhessen), den 4 Fe⸗ ehe , 6 Mer, , . stehen; ö ,,, * 1509000 4 es soll bis zu 10 000 000. 4 , . , Johann Kleinmanns mit dem Sitz in tor Robert Lück, Charlottenburg, Direk⸗ kö neidelbern 109g] u M 2 hruar 19 2. ice kann auch, Zweignicderlgssungen er⸗- ; , , m,, erhöht werden. n . ;. ;
; nag ober 9 i , = arg. mber 1951 wurde das Stammkapithl : ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind ; J *. Zweigniederlassung Landshut. Neu⸗ Iffum und als Inhaber derselben Kauf. tor Heinrich Margulies, Berlin, Direkter Grimma. 120941] nn ei eg siereimtrãgt 33 4 auf 1060 900 * erhöht. , ,, . 3 deren zwei Sder einer mit! einem! Mr ,, haftende Gesellschafter sind: deste lteg fte slpertreten es Vorstandgmia sieb
mann und Landwirt Johann Kleinmanng Hang Ramacheg Berlin- bankom, Direkt. Im Hanvelsregister ist heute ein-! Abt, A Br,. Jil Bes X zur Firma — Heger, ö . ö aeristeß ertre unde, . schgfis⸗ Feldmann, Bankier zu Niederberg r ; ö ö d , a denen, d d e ,,,, n , wr, n, n, he,, , , ,,, e , ' 241 dtetz, n, 1. auf Blatt Firma . Die Gese ist aufgelöst und Bäurlen, bier, haben mmm Nr. W ist zu der Firma Ibbenbürener sqs . hurg, 2. Hans Guyer, Oberingenieur in ; iCebrent,. e, prokura mit einem Vorstandsmitgllede. ker Huge Winter, Halle . S. Direkter Görlitz in Nerchau): Vie Firma ist er—= rich Hormuth, Kaufmann in Heidelberg, amn ; ; r, ,, , , . . 26 der Generalversammlung vom 3 lch, Mar Megentht ei,. selben vertreten die Gesellschaft gemein⸗ Robert Schmidt, Gharlottenhurgg Direk- loschen e, , , , bern Einzelprokura. Fementmwa renfab rik, G. m. b. GH. in 26. Juli 1921 und vom 11. Januar 1927 Zürich 3 Mah Metzenthin, Oberingenieur schaftlich oder mit einem Prokuriften. Landséhnt, den 6. Februar 1722. Eh gr lotenku! . ö ger Inhaber der Firma. zrma L. X J. Schloß, gu , 8. Jul t. n Renin. n, nn aftlich oder mit einem Prokuristen Gera, Reuss. les is or Hiton e, ,, . . 2. auf Blatt 5356 die Firma Max Abt. B Bd. II DB.-J. 49 zur Firma eln e n rr . 3. * , . 1 worden, , r c 1. 56 3 . , . Zu Prokuristen sind die Kaufleute Paul Das Amtegericht. Sandelsregister. Dire stor Mar Duibhi 93 2. ö Schneider in Mutzschen. Der ö Elektra, Gesellichaft für elt kirg- (inder in E. 4 J. n gh. j FJöbendlren, bene Fazer 192 eheß nu, i eingerei⸗ gen Urkunden folgen im Deutfchen Reichtanzesger. Vie Den uth und Karl Rogmann, in Koblenz Handshut. 120n856] Hier ist heute bei Nr. 1071, betr. Direktor Gustaw 1 Ber in,, meister i. R. und Lokalrxichter ar techn. Installativnen mit beschränk⸗ 8 i , n, 8 . 1 ; * Bezug genommen Sind mehrere Hesellschafterin Autost iger, Uffiengescll. bestellt, fie vertreten die Gesellschast ge⸗ Landesprodukten Gin. und Ver- die offeng Handelsgesellschaftt Etuard Direktor Maul Mankenfeldt, 85 in, Schneider in Mutzschen ist Inhaber. An, ter Haftung in Heidelberg: Die Georg Scho amufmann, hier, . k Vorstande mitglieder hestellt, so wird die schaft in Zürich, bringk zum Annahme, mennschgftlich oder mit einem Gesellschaster, kauf Nobl d Co, Landshut. Sitz: Engel Nachf. in Gera, eingetragen Frohnau. Die , . wi ; der⸗ bener Geschäftszweig: Dandel, mit Creme ift. geändert, in, Bie singer * e er ö eingeteten. mur . wos) Gelellschast pon im ei Vyrstandämitgliedern ent von To C60 . ein dag dutschlteß. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Landshnt. n offenen worden: eten, wenn der Wyrstand aus . ndeserzeugnissen, insbesondere Getreide, Braun Gefellschaft für eiekirotech⸗ Amts erlcht Heilbronn, Nectar. * * Handel sgregister 8 R e. 9. oder von einem Vorstandsmitglied und liche Recht für Deutschland, die in der erfolgen im Deutschen Meichsanzelger. Dandelsgesellschaft ist Robl, Dękar, Kaus Die Gesellschaft ist . um Personen besteht, von jedem 97 ö Kartoffeln, Rüben, Futter- und Dünge nische Installationen und Motoren⸗ Gren et, Qbersekretar. am !! ,. i , ner gr, r. 3 einem Prokuristen vertreten. . Unlage des Gescllschaftsbertrags aufge— (Die Generalversammlung, wird durch mann, hler, Alleinin haber der Firma. Liguidator ist der Bücherrevisor Ernst ufsichtsrate zun , , , rem mitteln sgwie Kohlen. reparafuren mit beschänkter Haf⸗ 3 , , n., il . He fer aft nr Karlsruhe, den 7. Februar 1922. ,, , hug lie är Tiein falke. die Geschäftsinbaber durch kin malige Be. Sandshnt, den 10. Februar 1922. Wucher in Gera bestellt worden. ermãchtigten nn,, . , Amtsgericht Grimma, , Seidelberg. . a *I Hefchrun tier ge m. . Csten el., Badisches Amtsgericht. B. 2. maschinen System Autofrigor zu ben gen. kanntunachung im Deutschen Reichsanzeiger Das Amtsgericht. e,, ö ,, . . 9 . Hier n . Hondelswegister Abl] Lngetragen: Der Gefell cbhaftsberlrag hom Karlsruhe, Maden. i2o0sz3) . n,, . , * . en, . tan e rn, 1 pu Dolf , . . . asd e, ni itnli inem Prokari ꝛ er 5 ̃ ̃ r. E eingetragenen 28. September 1913 ist laut Protokoll In das Handelsregister B Band Vi kehr zu bringen. Außer der Gewährung des e mn , en, Mörsch. In unser Handelsregister t. A ,, . 4 ahitg Im 10000 erhöht und betragt e , ü ber Genenalversammlung vom 20. Ja ⸗ O3. 74 ist . Firma und Sitz: Geschättsanteils von 4 400 000 ist die . ö wurde heute bei der Firma J. N. Lang
ur ah . Nacher ist ermächtigt, selbständig für sich Hall, SchrwRkhbisch. [Uo0o9 dn]! schäst ꝛ 409 000 . wurde h — . HR ens. . Allein die Gesellicheft. zn verhneten. Mo Hande lcregiste eintragung vom 11. Fe⸗ letzt 3] 000 00. maar 12 geändert. Der Geschäfteführer Karlsruher Möbelfabrik Bastian R BGesellschaft verpflichtet, für jede von ihr usßbefltzer in Neumagen a. Mofel, Fritz in Lanterbach eingetra
; en: ; Handelsregister. Schröder an. Hrryntglaus Schtza find brüar Jö, betr. be Fäma Zapf * Oe not Firma Porphnr- Ber hannes Vorhbänmen sst ausheschieden. Co.,, Gesellfchaft mit beschränkter hergestellte Kleinkältemaschine der Auto. n nn,, . nn, m, ir ewentlich. Vorstgndomitglieder Arthur Zang Kommand. Gef. n Hall; Die n , . en eg Der Fabrikant. Auqgusf Vornbanmen it Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des frigor M. G. während 15 Jahren, von der 6. e n g n, . n. Tang des Dritten in Lauterbach in das 3 8 me. ie = . Broder, Dr. Jul hz Fleminge Ruhbolf Prokurg des Linhardt ist erloschen. Neuer berg. Herenftand dez nenn enn ist 3. Grund m Geschtiffsführer bestellt dessen Pro. Untemehmens: Die Herffellung von Möbeln ertrag unte rzeichnung an gerechnet, eine Wenn rip hlechtoann elt , Geschäft wird die re, Firma als . 36 amn e, ih e mr ötermnher, Firn il bang Wotkchntcann. Kauf. Jerttinnsf erg m ch, Bech fe , ge inf, , ra ist grloschen, und dem Kaufmann Jo. aller Art, sowie don kunsigewerblichen Lizen gebühr von 1b des Verkaufgpreises zee mn. mee n e, ,. 6 en ö * . . ur def . 6 Ramacher, Julius Ritter. Carl mann in . . Erzeugniffe der Gesellschafter, 2 Erwerb vom 27. Oktober 1721 um 120009 hannes Friedrich Hölscher jun, in Osten. Gegenständen und deren Vertrieh nebst zu bezahlen. 6. gin zr gebruat 929 unter Nr. Ao Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 18620 aber ie e,, . , ch. Bie, Hug'. Winser, Rohert. Schmiht, Württembergsschez Amtegericht Hall. . e, . erkanfsrechts ber höhl worden und beträgt jetzt 4) (i selde ist Prokurg dahin erteilt, daß er dem Handel mit Möbeln. Stammkapital; Kempten, den . Februgr 1922 die Fitung Wenn , rden Gesen⸗ begonnen. nn, 3 ö Fehr renn 6 . Anton Tendle, Max Dubbick. Gustab Qersekretä⸗ Se ibo ld. Erzeugnisse von Hartsteinunternehmungen, Hersfeld, den . Febrnat 19e. wit einem Geschäftsführer oder mit esnnem 60 o Æ. Geschäfte führer: Friedrich Das Amtẽegericht Megistergericht) schast mit beschräutter Haftung! mit Lauterbach, den 5. Februar 1822. be , n wa . Mahn und Paul Blankenfeldt sind el , n , r. bie nicht . sind. ʒ Errichtung Das Amtsgericht. Abteilmng Prokuristen Rmeinfchastlich zur, Ver. Bastian, Kaufmann, Karlsruhe, Hermann Kenzingen. 130973] dem Sitz in Cobern a. Mosei. Hegen. de ssiicheg Amagericht. Hern, ben 1 Februar 1922 vertretende Vorstandgmitglieder. Pro⸗ ᷓ ixools3] von einun ternehm ungen. Bene llgunz lretu8mg der Gesellschaft und Jeichnung Bastian, Schreinermeister, ebenda. Der In das Handelsregister Abt. B Band J stand dez Unternehmens ift der Groß. Lepa. 12006) här mngisches Au gger ich furiften sind Kaufmann Mar Mager, Malle, ganle, n . terneh Wah . ber Firma befugt ist. Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar warde bei S3. 1 — Firma Arnold handel in Landegprodutten, Hebengmitteln, Zn taz Handelsregister ist heute ein⸗ , eee, degmenmn ö Charlottenbiryg. Kaufmann. Richard 3. 4 hie ige , . . er n n , ,,, bai . sster ist ant Amtsgericht Iburg. 12 festgestelt. J'der' der heiden Ge: Schindier G. m. b. S. in Gerbolz. Brennstoffen und einschlsg gen Gegen a E . ö * heim 120933 Böhme, Berlin Pankow, Kanf mann Otto . . i. bei der f . m ellschafter und der risteininbustrie, In 23 = Sregi 9. 8. mne . schãfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft heim . eingetragen: stãnden. Das Stamm kapital beträgt 1 auf den Blattern 5164 16714 17 208, Sr n fa andelsreister 1 1 , , . , 6 3 1 8 . 9 . Errichtung von Zwelgniederlassungen, n g. 8 . Verkan 7ohanngegrgenstadt. 12MMös] allein zu vertreten. Die Gesellschafter Der Gesel haf o hertra wurde durch 20 000 AÆ, wovon 5000 AM eingezablt 18 Soi, is za4, 13 589 und 15 556 betr. wurde heute eingetragen: Mar Eggert, Berlin, Haufmann Richard ,, e. ö, ß der , ft die Ausdehnung der in 11 genannten 14 3 *. liche Erzeugm Auf Blatt. T des hiesigen Mndelg. Friedrich Vastian und Hermann Bastian Beschluß ber He er r lerne amm find. Geschäfts führer sind die Kaufleute die Firmen Franz Ravestock, Sub vor- . ine ö Andres II. Vöster, Berlin, Kan n G. Haft, bersamm ung pom Januar ist gif ann un gg. , gese n ö) 8 gSisbeahe Raisters ist heute eingetragen worden die Cbefrau,. Marie Emilie geb. Schütz, Karlg⸗ vom 14? Juni 1921 abgeändert. Gegen— Josef Wey und Anton Kröber, beide in städtische Lebe l mittel unc Vaul ; Hern 'em; Inhaber ist Kaufmann Berlin · Weißen ee, aufmann Ernft das Srundkapitgl. . , n, oder sonstige einschlägi Indu 3636 . beendet Die d Firma Franz Dörfler in Johann⸗ ruhe, bringen in Anrechnung auf, ihre stand des Üünternehmens ist der Betrieb Jobern. Der Gefelischa igvertrag ist am Kurze, Hermann Richter 8 grid r Andres ss in Gernsheim. Ge⸗ Tertzscher. Halle g. S. Kaufmann 0 Go gh n erhöht; Dis Erhöhung t wenn 63 on , .* Gefell aftg⸗ Vie Siquidation ist bee ᷣ georgenstadt. Der Spediteur Franz Stammeinlagen in die Gesellschaft ein des früher von der offenen Hande sgesell⸗ 28 Vezember 1921 festgestellt. Jeder Pa ssolt Otto Reinhardt mn. . ig. Handel, mit Kohlen und Sustch alien, Rerseburg. aufmam er mn. y . . weckes , . e, I: it e r n i Trockmuns Derfler in Johm meorgen webt sft In- die in der Anlage zum GSesellschafts, schaft Firma Arnold Schindler in Heibolz. Geschäftsführer it selblthnnt 6 Ischocher nnd Anton Reuhgus sãmt⸗ e, len, 3 . e, I=. e ,. ö 6 r. 1 6 n. Geschäftgführer sind re rn. en , 9. 9 35 . . , , . Geschaftszweig: 7 6 i , . . ö . , wn, tretung ermächtigt. 663 e Hetan n nch in Leipzig: Die Firma ö 2 Bei zer Firma Ferdinand Weil in K srsch 1 Aktien im n Karl Grimm in Schriesheim Prokurist vg Armbrecht ist 6 . ande un Gesamtwerte don „ zu Die Herstellung und der Verkauf von machungen der Gesellschaft erfolgen im auf den Blättern 18 037 und 18 345 . Tann, Mar Selg. Hirschberg i. Schl. n, , ,, Fritz Müller in Weinheim. 6e, 1 , , Amtsgericht Johanngeorgenstadt, se 3 Anteil. Die Bekanntmachungen n,. jeder girl der Ankauf und Ver. Deutschen Reichsanzeiger. betr. die Firmen Standinavia Nor-
Gernsheim: Die Prokura des Ferdinand ; ; s,, , unter Aus Gbzlichen ‚ ftsfü I6geschieden. Weil ist erloschen. . Gin te Lon ihn ih ,, n . ö i, , n. mit, beschränkter Haftung. Der Gesell. . . 3 Dent am . Februar 192. der Gelellschaft erfolgen im Deutschen fauf von Tabak und Abschluß aller Ge. Amtsgericht, Abtellung s8, Koblenz. dische . Scesisch San delsgese uschaft Gernsheim, den 8. Februar 1922. re,. . Se, e , sind von einem Bankkonfortium zum Kurz er fegte ist am V. Januar 1922 ohen, e , Hesellschaft mi Kalsersla nter mn. i205) Reichsanzeiger. ö 192 schäfte direkt oder indireft, die mit dem dnigsee, Tri- 120976 Theermann Bartsch ünd Speriin
n , ,,, . .
ssisches Amtsgericht. 6 — 6 e Besellschaft n bertreken. Das Grund- von 125 25 zuzüglich 5 . Zinsen jährlich et — . — ꝛ un mar, , ; . ⸗ pzie . ĩ tragt il. auf den ausmgchenden Beträg bom J. Ja. ändert, Sind mehrere Personen i Ge- Genenst nternehmeng ist 3 * 1 Badisches Amtsgericht. B. 2. Etwaige Peröffentlichungen erfolgen im ; t ist aufgelöst und die Firma erloschen. Glen en. ö u e ge , 3 D . 63 . schrern ber gr. 9, e . . Inn er Vertrieb ven e agen, 8e. , , e d d Ueggeh] Dennschen Reichzanigigen, Henn. Enn 5 Nl er , ern irn, , ,, . 13 n , m, . maße deff ee eee, derechos, Aöt a ü, kienzingr , we, lern le We en uin r, g hen, n, aui 11. Februar 1931 1 em rn , 83 e, her et. je 105 M, Ren olten Aktionärcn dabon einen Teil im ae de men i sin g ; law ital; XM, g,. Geschã ko ker de ,. 1. Jannar 1922 . Ver ebe int n peng . die Firma , Badisches Amte gericht. . 2 . . 6 Hilentensteln-Caiinverg. 120989] jchrünkter Haftung, Giesten. Gegen⸗ Die Aktien anten auf den Inhgher. Der . 3 . 91 machungen . ell n n ,, i, . . 9 . del einer Automobil, Maschinen und Motor, Gerechter“ mit dem Sitz in Kattowitz Kenzingen, ö 129972) Paul Wachsmuth in Böhlen ist als In das hiesige Handelsregister ift heute stand des Ünternehmeng ist ble Herste n Vorstand besteht je nach ber Bestimmung j , gen. 195 . . ] er r ! Deutschen Reichsanzeiger X. 8 hr, , M am 1.6. teyaraturwerkstätte, verbunden mit und als Inhaber der Kaufmann Paul In das Handelsregifter Abt, z ist bei Gesellschaster ausgeschieden. Der bisherige eingetragen worden; und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten und Re Uufsichts ats yz iner oder mehren t . 2 ö w r. Seidelberg, den 3. Februar 192 z s 6. fel tgesteilt. Vie Geselsch eint Automohilhandlung. Sesellschafter: Gerechter in Kattowitz eingetragen worden. A- 3 58 — Firma Fr. Füchter in Gesellschafter Friedrich Hettler in Böhlen I. auf Blatt 399 die offene Handels- . 53 6 m, . ö ö mu Betrag anzu⸗ ) Amtsger cht. I. , Gelchẽ n , die einyeln . Ian i , 66 Amtsgericht Kattowitz. 8 n . , j ,. nhaber. Die Geseñlschaft 5. in ö — * . zen. —⸗ Aufic den — . t. ; . na Frank, ledig, ge 3 aufmann Ernst Bury ist gufgelöst. n. Söhne in en stein⸗Callnber 5 n meg n , Tigeinis⸗ Vkerrul her Weltelun Köliegt; Pie n 9 * . 19 — , e, a Firma 6 . Molter, Mechan kermesster, alle in Kaisers. Kattomita, O. S8. 120967) in Kenzingen übergegangen und die Firma Die 3 lautet jetzt Solzwaren⸗ Gesellichafter sind a) der za , 5. haf gf bh mr, Der n hhast geen n Berufung der Genenalbersammsung ber mtsgericht. eilung 18. , 12 M50] nenn 17 ,, kKutern. Die Gesellschafterin Katharina Im Handelsreglster Abt. A Nr. 1668 geändert ist in Franz Füchter Rachf. 6. öhlen Inh. Friedrich Settler Karl Heinrich Lange, b) der Baumeister ist am 29. September 1921 und 9. Ja⸗ Aktio gare elgt durch den Vorstend wer 2 Handels registereintrag. r s 1 ist von der Vertretung der Gesell⸗ ist am 4. Februar Hr die offene Handels. Kenzingen, den 1. Februar 1922. n Böhlen. Richard Max Lange und e) der Bau—⸗ nuar 1922 errichtet. Werden zwei * den Aufsichtnat Lurch öffentlich Be. man, Sagte. ipod] wt , , , , ws , chat guegeschlossen. gesesischaftt -D. Grunwgid Breslan Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, gönigfee, den 4. Februar 1922 techniker Karl Heinrich Lange, sämtlich in e, wer hestellt, so ift zut Zeichnun kanntmachung. Sie muß mindesten In das hiesige HDandelsregisten Abt. B Erzaufbereitungsgese schaft öll⸗ 5 V. II. Betreff: Firma „Drogenversand⸗ bisher Myslowitz, Zweignie der ⸗ cc. en, mmm sieoo? g hüringisches Amtsgericht. dichtenstein. Callnberz Die ¶ Gese llschaft er Firma und zur Vertretung der Gesell. 18 Tage vor dem ä bergumten Termin J heute unter Ni. SMI de Deutfche krivden. Gesellschaft mit * nkł⸗ 9 . 9 haus Marta Schönemann in Kaisers jassung Kattowitz / mit dem Sitze in Ginzetragen in dag Handchoregissei Koenin ies rn) ist am 1. Februar 1922 errichtet worden. gen ˖ ⸗ j lautern, Gaustraße 5; Stephan Bouillon, Kattowitz eingetragen worden. 6 Abi. A am 4. Februar 22 Bel der wma In uner Handelsregister Abteilung , . Geschãftszweig: Betrieb eines
Där ie.
— * . aftg. veröffentlicht sein. Die öffentlichen Be. Hohrgesellschaft m i ter Haftung in Heidelberg. . 6 z . lanntmachnngen der SHeselschaft erfolgen 23 inen ft Ide e , . 1 e er ne er en sensmmann, in Kal ers sghtern, ls Firmen, Paftende Ghesells after find bir Jaussent, hirn zn Mumm R Matthiessen, Kiei: ist am 7. Februar 1537 bel der unter Baugeschäftg chaftern sind auf die Stammeinlagen ö. . Veröffenl ichung. im Halle eingetwagen. Gegenstand des Unter-; 6 R , . bon Hergwerkanlggen inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde Defar Grunwasd und Crnst. Fuchs, beide P Firmng wird sortgelühr! von dei Rr ä vermerken Firm „ Qftdeutsches an Watt 40g die Firma Ernst gende Sacheinlagen gemacht; Von Frau j tschen Reichsanzeiger. bei der nehmens sst die Auffuchung und Ver. bei Schöllkrlpkhen in Bayern fur. Anf. Norst an: kingetragen: Niklaus Trau, Kaufmann in Breslau, Die Gesellschaft hat am HMamh! & Matthiessen G. m. 6 H., vergl. Handelskontor“ Köslin Rijcker und Neichelt in Lichtenstein⸗Callnberg und är ie Paff 96 afthutenfilien, Fertig. ö,, eingereichten Schriftstünr wertung aller dem Staate. nicht vor. bereitung und Konzentrierung hon Kupfer C —ᷓ in Kaiserslautern, Drogenhandlung en gros, j. Januar jgl8 begonnen. H. B I5z. Der Uebergang ber 3 Hiöems eingetragen worden. Die Firma As deren Inhaber der Strumpffabrifant sabrikate und Rohmaterialien zum . önnen wähnen, der Dienststußden, bei behaltenen Minerglien, mhebesondgere die und (andern den Gruben . Jager . Gan Fabrilatjon von Zigarren, Nausch. und Amtegerichl Kattowitz. eiriebe des Heschsfis begründe len Forde, ist erloschen z Ernst Ludwig. Reichelt daselbst. An⸗ bon ls zo e, ven Fusiug Oekar Mtl. dem amntetzeichneten Gerichte eingesehen Crschhrfüng bon. Hraunkoßsen la stätten: Sessart Die i r n, Fautabak und chemischen Praparaten. n , ,,, ,. Hatthiesfen Amtggerlcht Köslin. egebener Geha e Strumpffabri⸗· mann und Gertrud Nattmann dag gleiche weren cht Gothe . echt. ur a n, . weckes kann die , m, che Unterneh ᷣ Win. 6. Forderungen und Verbindlichkesten wurden Kattowitz, O. 8. A208] 8. mn. b. S. ist ausgeschlossen. Abt. . ation. . zum Preise von ö 28 1975 6. Bekannk⸗ mtsgericht berg ch sellschaft 6 konzeffionen, Ab⸗ . j 1 *. ict übernommen. Die Piekurn der Im Handelgreglsier Abt. A. Nr 1669 Fir. S587. Mun m * Haatthie fen, Ge= Lablam. 1209073 Amtsgericht Lichtenstein Callubern. nachungen der Gesellschaft erfolgen im — baugerechtsam; und Liegenschaften er- dee der ung zu ö im. . Warta Schönemann in Kaiserslautern ist ist. am (6. Febtüar 1627 die Firma; selifcha ft mn beschrähtt' bafrnng, g. Die, . userem Handels egsster den 9. Februar 1932. Dentschen Reichsanzeiger. Car. 20938 ö Pachten und wieder veräußern, ö an Wei j 5 beide erloschen. eäldam Gutmann, Automobile, Kiel. Gefellschaft 1 beschrän ter Haftung. Nr. 235 engetragene ria Sabiauer r,, r 2 . ö Fan , e, garen ster . j . n glei . 6 in n, . . eb g r, , ,,. in en n . h Motorboote ö Der Gesellschaflzbertrag t am 27. Jan uar e en, n igt Deintze in 1 mtsgeri . Hande 1 3 nehmu ili m⸗ h . oder s0 getragen: rma „Jean ron“ in witz“ mit dem Sitze in Ke . ᷣ e — * 36. an, 6 . in, 3. , n 1900 005 6. Der Gefell 35 Der . rokutj ien l, an, ,. ohann ir ., der Kaufmann Adolf Gut ⸗ . ,, ,. Sabian, den 29. Januar 1922. irma Ban aas, Gesellscha 6. und 2X2. Septemher ken. Jean Kron, Kaufmann n Ftaisers ⸗ mann in Rattomstz eingetragen worden. geschäslz Mumm & Matthieffen n Jiel Dag Amiggericht. ] dadurch d, , 6 lautern, Parkstraße 24, Trikota en-, Amtsgeri t Kattowitz. und orffũhrung dieses Heschäftg, ing.
/
s st ͤ .
In das Megister für Gesenschafts firmen Sitz in Rundbau *, anssnn, . . '. e le, .
1 Kute eingetragen warden die Firma Rnfernch i de, em,, ee, aut ͤ . uoin'g = Cie. Iffene Meme mens ist on Halle und. Juliug Weber in Caffel in die ki 6 Kaisersiantern. 9. Februar 1923. &. , . , , , .
6 . er ö — h ; ⸗ ö J 2 ; P 1 l r.. h r 16 ö 9 nd ö . ö z. . hihi ni, enen . ,, . e , ,, n , ,,, , . e, , w, ge,, , r dee i * ef rn zn e, fr. e Vr ·
anten in GEmünd. Herstellung un ur Verfügung. Der Gesamtwert dieser . Borstemd i einem e 8 am 4. Februar 1922 folgendes ᷣ . 3 ö mird auf Do bh n. [ 1 7 b a. nee m e . 36. 72 35 zur Firma Karlsruher , 1 ner in . eat are.
Strumpf und Tertiswarengroßhandlung. — baron dere er rief e, ee mn. 6 n atto n Itun, O. 8. i Lab Abt. L Dv.
ĩ auf hon Studen iengrtlkeln. uu 23 * 9. ö. Ben 25 1h. . ft n WLren Das e Ge, mn, Tera mische Manufattur, Gee des Arthur Smolin ist Labr. ft alle . Amtsgericht Gmünd. aft 3 1. Febwar 2. B. h e ann ren Merseburg 2. aten, mit . — . ie mir rn e, Görlich K irehem. 120975] ir hach M nl der ist 1ios nit. . , , a,, 8 k , — a, 36 * 96 * . Dezember R. n,. e ö. ere, mne wagen; . arsruhe 6m 31. e,. 3 en n e , sede . der offenen Ha e ee , in Fi , Der Gericht sch fabr t Gaul? * * 1 dag hiesige Dir n G ⸗ * '. 19 sell 1 wird y q hrer lung . inzelfi mer terschrift in anon ; (. Badisches Amtegericht. = Der K. 6 Att Smolin n G w rockt rens r . ar Firm Tons n . . ,, . ö. a . a Eanst Borde, h nes Handel me nn, Rarigruhe, Maden. 1299061 3 . tretenden . ein g e . ie, 31 . ! leute Hein — ir. lle ichnen, Die rn Bordt, r Gene ralbersammlungobeschlu ie . gister 4 mitglied beste llt. . . 6 beide in — — 1413eichnung geschieht in der Weise, daß die ee re e g e , lzember 1921 ist der bei Geselj * i 9 jur r,, 26 u le chi Ka ltowit.