neuen Arbeitszeit , , vohl . Nach der Wochenüberficht der Reichsbank vom Wagengeste l lung för Koßle, Koks und Britettz
=. nur 6 um einen . me,. . , betrugen (in Klammern 4 und — im Vergleich mit am 17 Februar 1922: . . ö e Stim . Beam e orw kö — — m m m m—— ö d n ü r rn m, m , , 363 ö schles s 6
. e, * rie Attiva: . ö loꝛo hrubrrerier¶ Oberschlesisches Rrerie Bör en⸗ B. lage
; ; ᷓ 7 ; nn, 4 * Anzahl der Wagen k und e Reiches it baden, Metallbestand · 1008 33 go 1006 37 οο,! 1112557 C0 ö , gas Cn , , O) (4. ig c) . zz 8g 843 Mm en en chs n3 ig P sisch Sta tsanz ig J i Hare, fer , , n,, 2. Nr. 45 eichs anzeiger md Preu en Staatsanzeiger ausbruch zu verhüten. Wirtschaftlich genommen war der Streit . . . . r,, 8 235 *. * 1
geradezu ein Verbrechen am deutschen Volke. Seine Ernährung , 414 943 oo 23 290 707 Q) i205 172 00 gelieferrrůr 26 134 . Berlin, Montag, den 20. Februar
wurde gefährdet die Landwirtschaft blik wegen der Verzögerung l lbs 0 Q νλοποõ&̊ꝭũñ s. S5 ii CM) J (w er , , , e ende, e ang selelent zt. — z . ; . w ng 3 1 391 000) Februar 1922 u 3 . bei ) n ; it herrscht über die Frage des Streikrechts immer noch nicht. Wechsel u. Schecke k 571 090 . . Bremen, Hamburg und Berlin erzielten Preise ließen noch keine Er⸗ BGerliner Börse, 20. Februar 1922. , , . 3. ir sehen jetzt, wie die Reichsqzwerkschaft ihren Vorstand, zu= 21 244 000) k 3000 maßigung gufkommen, zumal auch die Nachfrage in den letzten Tagen nn n m , , gen F g, nn, 1 wong 10m, un, gls sveesch euybronn. 1630 Y . trommelt hat, um den Kanzler zu . dat er dikontierte Reichs. , . ,, wieder esser wurde, daß die Zuführen zu unperänderlen Preisen , , , , , , , . 3 1330 ag 1. 6 W seriorh. isis, ,. in der Disziplinierung eine Dummheiten mach 9 g. Katz: Das schatzanweisungen I131 955 141 Yol l 2M) ( ol 6ποπ untergebracht werden konnten. Die heutige amtliche Notierung ist: Sn o, nn, wl .= , rie, dane deer gaudegan! *! eelda 3 sr derne 1300 undo. 0 3] ist auch sehr notwendig!); wir hören, 8 reer Vorstand in der N 126020000 Cinssiandspreise je Pfund einschl., Faß frei. Berlin; 12 Dualität . ö .. . bel ite e Ste en nor 2 . 6. . , e , eren eee rnb G, eembarttetungen 3 d , eg ö g e g, , , wg, neh e Lit s (e debsaüers ,, de, wle , , , e de,, n, e. , . 3 er. die der erweiterte Vorstand für ausreichend erachtet hat. Und das ( 48 sy oo) l — 13 16 Goo) ( — Iz st Go) 40. , — M argartne: Stille, Geschäft. — Schmalz; e, , Töngr = e w, n ln eins d. . aon s k . Baden⸗vaden s. Sz ; ohen ai. 60. e , 3 . E derselbe Kanzler, der noch von wenigen agen don emez fetter 83 316 Sh , , s Hod 1h Se GG Während die Dedisenkurse ziemlich stabil blieben, bat sich e , wn gn, m., eden, r besagt dibendurs , , ss obs berg.. 6a, , , re. srater gem rain. e .de evolte der Beamten sprach. Ein Bild für Götter! Der Streit 3 607 00. 27 634 000 4 31 8983 000) die Haussetendenz für Schmalz und alle Schweine produkte r e n, , , n, ,, n e lis un; —ͤ , verich . hat gezeigt, daß alle gewerhschastlichen Grundfähe über den Haufen sonstige Artiven 8 980 T3 Oo 9 341 259 o0 2 336 036 Cho! des Steigens der Preise für lebende Schweine an der Chicagoer Börse r n erer er ü e ,,,, . n. i n nn,, . ; 156 855 669, S 176 rz oo) = 7127 322 606 in verftärkiem Maße sorigeseßzt. Die Angebote der amerikamschen e, fine einem ööerapize besmnblige Zeichens; 6, , . . r, , wle, ö. BVorstand 2) gegen 15 Stimmen standen, im engeren Vorstand à ̃ Packer wurden infolgedessen erheblich heraufgesetzt, doch kommt diefe n,, , feen enen nnn gern, — do. . r,, enn, n m. sogar 4 gegen 4. hat r, den Streil beschlossen Jahr. hntelange 3 34 siva: Steigerung in den hiesigen Preisen noch ni t ium Ausdruck, da . den Altien in der zweiten Spalte beigefügten c 23 do. 87, i, os, ol M, enn . i,. 2. da . ö . Grundkaxvital 180 000 000 180 000 0090 180 000 000 ꝰgerun ; — ; j , bo. ; he. .. 1807 19 3. J. 8 mühselige gewerkschaftliche Arbeit droht vergeblich gewesen zu sein. r de. ö andert) zweithändige Partieen vorläufi noch unter hicagoer Parität im Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten - . 1994. 1906 3. . bo. bo. os 2 n. . Tusg. Auf die Dauer kann ein Volk mit materialiftischer Weltanschauung (un erssen, wundern, Gumperän Markte find. Eine Belebung 1 Konfumnachfrage macht sich noch Erle weigerten de lebte gr us chülun ge. ö ge ruin zoo C. n . ö. Södobs , mg, rs, er, e ore , nnn g. gtenals gläckich gemacht werden, mug die Hristlich natignale Reserbetenda l l, lol ss ee, f ö nicht bemerkbar. Die beutigen Notierungen sind: Pure Lard in mn ,, e e e , wr, Tf z 31 . ö ö w
36
2
— * 2 D d 2
, r
2 * 9 x C 2 3
- — 2
1 . ö do. 1531 21555 3, * 6 =. ö t) — 253 ! . m a ] . 1919 unk. 30 8. unk 1923 Arbeiterbewegung zeigt den Weg zur Gesundung des deutschen (un zsgrãnderth unperan dert . Tierces 32,50. 6 do. Firkins 33 A. Berliner Bratenschmal; 33,50 4. des vorletzten Geschäfts jahre. Preußische briefe. ; 18304. 14.10 = bo. 33 14. da. 1853 * umlaufende Noten 115 755 H56 000 6 933 804 000 38 778 663 = Syeck Gesalener ammerikanischer Rückenspeck 25 bis 8 4 nach n, 2 k gennorerich ⸗ h 1862 do. 1801, 102, 1943 ; da. as. 83. gn, os
Volkes! (Beifall rechts.) i, . . f Sh 0 481 000) ( - 548 783 000 7189944000) ie, z . 1686 ⸗ os, 1 , . ᷣ. Stãrke. är, öh, Kärh, Lire, Beier, Kei jenna, n, d, d . en n nn ,, . 6 8 0. do.
Abg. Meier (Unabh.. Sie nach links) haben den Streit zu einer sonstige tãgl. fällige e und für 1 und 1 5. 39 ss8 v a . 1892 dy. g4, 96, 93. 01, 6s S versch. 6 50 g KBormtz ol, os, , 1
stãndi inrichtung der Gewerkschaft gemacht. Alles, was die Verbindlichkeiten: ber Ctwaige Dructfehler in den heutigen Kurs. Kur und Nun. rd 5) 1396 Königsb. 261 u. Luke 4 14. 10 Da. w. g2. 4, os, os ständigen Einrichtung schaft gemach = ualcder heren am nahen Börsen are er Spalte be und dnn abb), dä, än zee . ä sah e de fe, , nc, gerbst · Ixos Ser.
linksradikalen Blätter über die Arbeit der Technischen Nothilfe a) Reicht u. Staats⸗ . Berichte von answärtigen Wertpapiermärkten. gere, n, , d em m , wn. ta . do Groß Verk. Hir ,, . 2 9 22 — 2 1 2 6 . 4 * 2 * . us 2 —7 4 . haben, sind demagogische k . Den drei guthaben· . J 4 842 50 000 11 954 623 00 Köln 18 Fehruar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) . . viglichst va d rrsch 9. ,,, e e n re, g; versch. Preußische Pfandbriefe. diesne r sher, betend hben, werden;, b Privatzutßaben rhein dd sssrgtsdb Cl is, böö, Kehgrd zs gen, d G, Franfrecz än, g- dss , en ene riß, Berieiren. eisern. =, , , e e rn , ,,, enter Bor dem Staat sind alle 3 gleich. Wenn ein Minister etwas . M4asg8 1746606) Belgien 1763,20 G. 1766,80 B., Amerika 21079 G. 211,21 B. Telegraphische Auszahlung. ,,, . ielefeld gs. vo, Ce, os 1909. 13 Y...... , g ö ; 8 n land . I⸗ 4 8 . Schwer — 2 2. 2 . ö ö ngen a. Rh. 0s S. 1,2 do. 3 1. bo. sagt, dann muß es bei dem Wort bleiben. Er muß damit stehen sonstige Vassiwa , s ö z 63 165 oo0 ] 2 875 60s oo Ing lä, 5h G. gi 45 Be , Schweiß 4150.56 G 4122 15 B. lor er Furs Voriger Kurs 1 w 3. ö e os 8 und fallen, Beifall) ö C 165 Glo Goo) (= 77 25 000 (=* 967 73 G) Jtalien 101895 ö. 1921503 B. Dänemark 43 0 o G. 433940 J. Geld Srief Heid? Irref do. 72a or, gb Kd * . 1. .
Abg. Fis (Dem.): Der Technischen Nothilfe danken wir . ; wahr viel, und unberechtigte Vorwürfe auf sie müssen wir Bestand en kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren hör 0. Hh B. Spanien 3345 10 G. Jöäbh, 35 B. Prag 6455 G. , T er, s 9 s. . 29 , , ,, , . . k ̃ 19333 166 2 2 160i, 30s vangen ala rü. gYrdbg Stadt sch. Ki fps
urückweisen. Die Betriebe waren volllommen verlassen, als die oder ausländischen Münzen. das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet. r s G., 31,44 B.,. Wien (neue) 5,48 G. rü fel n. Antwy. : . , e 1. Ee ne, Nothilfe eingesetzt wurde. Bei der Uebernahme und . n,, ,, . / . , =, 9. d891 o n . auban 6 Kiens en , dem Perlassen der Betriebe ist protokollarisch festgestellt, daß keine Danzig, 18. Februar. (W. T. B.) Noten: Amerikanische wah n Zotheinb. Ss. 3g Bsag s . do. dom sg 1. . . Diebstähle vorgekommen sind. Die Technische Nothilfe will keine - —⸗ 208, 5 G., 268, 46 B., Englische ll, 5ß5 G., 93. 45 B. Holländische helsingsors KHi S 5. 45 2g dot e Trezlau os , 103 . ; 1090. 180g, 1913 Streilbrecherorganisation sein, sondern nur die Notstandsarbeiten Der Ankauf bon Gold für das Reich durch die Reichs ⸗— * . icke bös G. d B, = e. een k . ige ie . . * . Gin ** verrichten und die Allgemeinheit vor Schaden bewahren. Klar⸗ Hank und Post erfolgt laut Meldung des. W. T. B.“ in der Woche graphische Ausf ablungen: Warschau 5,885 Gf, 5,917 B. Posen hren Dort. ...... 216, 8 dan, Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Troömberg. 1903, o * r. do kö 13. bo. Kontm. Dblig heit habe ich bei den Ausführungen des Abg. Ebersbach nicht vom 29. bis 25. Februar d. J. unveränd ert wie in der y , , ; e , ö m ee diy. Canbb. , Tr, oe ; 4 ; an,, 9 v6. 3, 11. do. 66 gefunden. Ich . mich manchmal gefragt; spricht er für oder Vorwoche zum Preise von 7860 4 für ein Zwanzigmark⸗ London, 17. Februar. (W. T. B.) Privatdigkont 35su, ö . . J Ea sei di. od 8. 1. . . ; dudwiga hafen. vos 113 . ö ; o.
gegen den Streik. Wir wünschen im Interesse der Allgemeinheit stück, 300 4 für ein Zehnmarkstück. Für die ausländischen Gold⸗ 4 0j) fundierte Kriegsanleibe So, 73, 5 oso Kriegsanleihe 96,25, . Go ü z 8a 236 ö , . . do. 1350, ga. 1800, 9 . .
— — 2 —– 2* 22 22
2
R = = 38 2 8 8 8
2
3
8
8 ö 2 8 8
2
ö . 21 —
2 — C — — *
nm nm, 2 2
r..
ein geachtetes und sich selbst achtendes Beamtentum, ein staats⸗ münzen werden entsprechende Preise gezahlt. Siegesanleibe S559 da. bo. do. unk 31 ⸗ 1410 . 1819 14 1.4.10 da. . bewußtes Beamtentum, wie es Deutschland und besonders — Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahn⸗ e , 17. Februar W. T. B.) Devisenkurse. Parie 49 97), n. abg... 487 5 . ö gans, , . d ,,, ö. n, ; ge hren tic Preußen groß 82 hat. Geifall). Weil wir es erhalten zentralamh Berlin äber die Wagen zeffel kung für Kohle, Belgien 52 473. Schweiz 22.31. Holland 11.52, New Jork 435,0), hudapc — n,, , 12, 19 uh. 23-7] po. 13.1. u 22. u erich Mbh d (, gn wollen, des halb darf es ein Streikrecht der Beamten nicht geben. Keks und Brikett in Cinheiten zu 10 * die Zeit vom Spanien 25, 693. Italien so, 50, Deutschland 896, 00. , las. is do. got. Cdrbt Sai no, =. . . , mä, e reiß 8. n. ,, r, n do. Wsch. Schuld. Vir werden jede Regierung, die auf diesem Standpunkt steht, P hig 15. Januar 1922 wurden in den Steinkohlenbezirken London, 18. Februar. (W. T. B.) Silber 33,25, Silber anf . 8 1 . w . ; Coblenz. .. 1910 Ma 14. . . , 6 ! gemmnierschet · unterstůtzen. Beifall) =. ö . Ruhr, Aachen, Sagrbezirk, Hannover, Oberschlesien, Niederschlefien. Lieferung 33,66. . ,,,, 4 Srussel . do. 1383 w. a, m. — do. St. P R. Tuna ĩ do. ,
bg. te,, Gomes; Wegeinigungsfreiheit sei nur eine Zer- Sächfischer Bezir Münster (öl besn, i5ld in Klammern) in Paris, 18. Februar., (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland ie Fonggendsors lin ltere dr feln, do, de m, won, e, n. k, = Mainz 156, i303 6 po. neul. f glgrundhs. deutschung von. Koalitionsfreiheit. Die n,, Verhält- 2 bezw. 1) Tagen gestesst: l 436 (4 bah bezw. — 141 226 S/. Amerika 1 f G Belgien 95. 50, England 49.36, Holland Ken sz. London . Mabrid z. Paris dr. Prag 3. do. Weimar. Sbired. . 13. gern n, bin ,,,, . ee er on n ,,. . 2 nisse werden die Beamten zwingen, in den Kampf gegen den Wag n, nicht , Jahre l gal und kein Wagen 43h Italien 56h 5. Schwe 226 75, Spanien 178,50. Echweiz 4. Stockholm 8§. Wien 7. . n. H Ebpenict 114. — ke T n , mr, . zen 5 Kapitalismus einzutreten. im Jahre 19g14. Im gleichen Zeitraum würden in den Braun« Zů rich. 18 Hgebruar (. T. B) Der enkurse. Berlin Geldsorten und Banknoten. ö . 11. Göthen i. Anz. So. s Mannheim Ih do. Dit. D
Abg. Meier -⸗Berlin unabh): Mit dem. Kollegen Rabold 5ohl'enbezirken Halle, Ma beburg, Erfurt, Caffel, 59 narer, 2476 Kin, 1. Fe 9.75. Holland 13 23. New Jork 5i 25, do. Sondh. Zdtredit 6 . . z 16 a g 4 ar. bin ich in der Beurteilung des Streiks einer Meinung. Sächsischer Bezirk. Rheinischer ö Often, Breslau, München. Tondon X38. Paris 45,25. Italien 25 OM, Brüffel 4676, Kopen= nünz⸗ Dulaten des. ds. enn. fr, do. 1308 P, isi3... , ger Ir.
Damit, schließt die Aussprache. Es folgen einige Frankfurt a. M. in is, (iz kesw. il) Tagen gefiel. 137 6 agen 16s 3. Stockholm Ihr, Gbrüistiʒ nia Fr S0. Madrid l, o, . k . . persönliche Bemerkungen. Die Abstimmung über die Anträge (4 14 143 bejw. I 54 716). Nicht rechtzeitig gestellt wurden 24 635 Buenos Aires 138, 00, Budavest 0,774. Bukarest —— Agram 166, 00. . .
. J ; 3 . . — . ö , , Komm. Sar =. 114. ol sos . rata ; wird am Dienstag stattfinden. Darauf er igt das Saus noch gegen im Jahre un agen im Jahre ö Am sterdam 18. Februar. (W. T. 3 9. evisenkur e. London Gulden⸗ Stücke.. ..... ...... eire Rei - i ich a == Die Keblenfördernng des Ruhrbeckengz lein⸗ 11,5746, Berlin 1,6264, Paris 23,49, Schweiz 51,99. Wien O07, nr Reihe von Eingabenberichten und vertagt sich al Nan en, 9 — ⸗ och j Sch . idw. Pf. H. S233 Defsau isos ünryaus. Th. 15 v förderung beitstage FSörderung ländische Staatsanleihe von 1915 S60j,g, 3 oo Niederländ. Staatg⸗ * 6. Coup. z. .- 9 33 . öl. 26 = 83, unk. 23 9 n ulv. 28. 241 bo 1204, os. 1910 7
D 8 . 8 2
22
,
C — P 6
.
88 — 6
*
Rr
6 8 2 2 2 2 26 222 2 2 — 2 —
S . . e e o , e i r
90
d ee
0
ö!
.
do. 8 Sächst sche alte.... do. weine,
ausgest. biz 1. 1 20*
J o oO o
.
61 3
.
do r r o eo
*
o 0 o
= w 2
do. Ser. 35 - 1 1.7 90, 0900b 6 Merseburg 1801
k 9 ,,,, . eos. 1
e, r, g 2 fich ich der Te geln en Jochen n Jann beltkt fern Helké g Pehenags' zg. , , , G. 3 . nee,,
ö a n, m a ö, 1 än s , , , . . . rn n,, . n,, . uß hr Minuten. 2 z Gesamt⸗ Zahl der Ar⸗ arbeitstãgl. Amt er dam, 18. Februar. (W. T. B.) 5 65o0 Nieder⸗ * . 2. ö ö ; do. Kredit. . S. j do. 12 1.5. i3 1. wunheim ih nf .
755 J
28 8 . ; . 253. e . . . r . *
2 2 0 2 2 2 32 2 2 2 2 2 6 2 2 2 22222222227
; 3 ihe 585 0 uts eichsan leihe Januar ⸗Juli⸗ Coupon iche Ban noten. .. ..... da bis &. zs 3 , == . 1801 86 L. g, 00 do. 1500, 190. Sanuar 192 3132 763 * 254 322 090 t anleihe 58a, 3 oso Deutsche Reich he J Juli ⸗Couy kalsche an n e,, ,. . , , r,, a. n mine f e,
altlandscha landsch. do. do.
by. dn.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8⸗ do. do
do. do. Westsälische..... .... do. 8. Fo
—— —— — — ——— *
. 3 . j ; q . e 25 . j Ansche Banknoten. .... ..... rsc
Dezember 1521 3 6564 517t 325 315 og t = Königlich Niederländ. Petroleum 49250, Holland Amerika= . 2 ,, do. 1908 3 10, ; ere n.
Land und Forstwirtschaft ö 34 zzz Vi Linie = lltchtson, Tererkg & Santa e' =, Nock Jelenn ennie, fielen. e, ernennen m, n g ge geben. 0, . — 4 Die dies sãhriae Große d ö irtf . Januar 1913 . 9786 005 6 257 389 493 * —— Southern Pacifie 90 50, Southern Railway — —, Union ö Schlezw. Holst. El ett vs 1110 ο. S do. 1 6 * 1919 unf ie dies sährige „ Große 7 h dn. ö. . . ; Pacisie —— r 8 . wunzösische Banknoten ..... ⸗ 6. ; F ** 2 mit der Ha . e k . 3. 7 9, . 5 Die Selamtsabl, der, im, rhein isch west fälischen Stein kohlen; 1 kö ö ter e ee. 8 . ö ,, , . k 2 k Lern. ewa bs. , , ö schafsgcselh!schaft ibren. Ahshiuß, die fich einer ungemein bergban beschäftigten Arbeiter betrug End, angar 1433 Sl z6 Lenden“ ', * Ken Mae, nr Hamburg ö, Faris ,, n,: Ragdebg. Wittendge s, ., Sasso s, eä 2. , = 6 dam hehg, oi, ost 8 regen Beteiligung erfreute. Die Versammlung. wurde vom Vize. gegen bon 589 Inde Dezember 1921 und 37? 359 Ende Januar 192, uke rpen 10 36 Zürich 4,55, Amsterdam Sz 50. Stockhon Kenn grew ichn özhöäir JJ,, ö 0 ee , . vräsidenten des 10. Gaues (Bayern), Peichgrat Kämmerer Freiherrn 9 , 142 wunde im Vergleich zum, vorhergehenden Monat 128, 35, Christiania S2, I5, Helsingfors ; 60, Prag 9,35. . inn er, ⸗ Lubwig. Mar Rordb. 4 14410 Sa. obs 86 9008 uisburg bo. C7. oo do. g6. 87. as. 80. 3 ven Thüngen erzffnet, der allen Teilnehmern fär bie rene hem ü gleicher Zah! der Arbeitstage eine Mehrförderung von 75 246 t ,, , 6. . 14 wn , , d e eng *. . 6 arbeit, dankte, die fie trotz der Schwierigkeiten ber Witferunzz. SMHielt. n erg, sik, eine Steigerungen der 16 45) . Hz Paris 3.15, Brüssel Fi. tz. weis. Pie u Tr db , re, , n wos gn ee, , n, , iges. ; g' g landelf . verhältnigte und der Widerstände deg Verfehrgwesens bekundeten. Förderung um 3699 n, ö Geggnüber, dem glejchen Nenat 3. 33;, Amsterdam 142.50, Kopenhagen 8.50, Ghristiania 64,76, . 0 Wismar Carow. , , . . 166, 0 Y 8 Wir lassen uns. führte er aus, „nicht von dem abschrecken, was . Vorsahrs 36 1921) 9. eine 6 MNinder⸗ Washinglon 377,50, Helsingfors 7, 60. Prag 7,25. ö. de an e en fr s zihßi. TYis HMafr Sch nmdv⸗ a,, do. 1865 wir für unsere Pflicht halten, nämlich die letzte Knolle und da rer ng den ku verzeichnen. Dabei ist einerseit, zu Ehristian!a 18. Februar. (W. X. 2 Devisenkurse. London ia. de. do. 381. 1 Rubi. — ben Rr ch sche gen se Irn si ios eiiios Tamms, s sb he, ,
do. 1899, 1903 M lehte Kern dem vaterländischen. Boden abzurihgen.« Hierguf bes Herückichtigen, daß im Januar bei ngch dag Ueber chichten.! 5 8 Hamburg 309, Paris hl. 50. New Jorf 556, o, Amsterdam Selur. E 100 6d, = 4 Deutsche Provinzialanleihen. ,,, ö. 166 M. 11. 1897
„chtete der, warsitzznde des Porftankg, Lanzezälte er von Websky, Abkemmen ih Geltung war, andererseite, daf die Höelegschaft feither 22l, 00. Zürich 115,590. Helsingfors 12.00. Antwerpen 49, 50, Stoch äh wedische Banknoten ö or, rennen ron, d n rn k, , nn,
über die Vorbereitungen für die landwirischaftlicke Ausstesf tau um 23 68, Mann zugenommen hat. Im Vergleich zum Januar 2265 stweiz er Ban in te ,,, n, nn,, , , , ern, men, , e, ks ishsz, Kae tenen iääs, Pas ina , . . ö
nach beschränkte Tiergutssellung, aber auf sehr rei ö Lgschaft wat sich inöwischen um rund 137 G0 Mann vermehrt K a sselgdetr Ser ax Casor, , doe, faber, n, ,. 3. . gare ,,, Erzeugnissen und Maschinen veces i be r i , n . zen Monat FJebrugt (t eint aehnetböhung ben Durchschnittiich . — ö 8 . , . * teh Heer e nn, . r ,, ; re, , . Jabre 123 in Hamburg sind die vorbereitenden Arbeiten bereitz im Gange. lä * (tei den unterirdisch beschäftigten eigentlichen Dergarbeitern, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . K . , 102 sob foo so. Clbing 1906. op, 13 4 ra. 2. , , , ; ür 1924 liegt eine Cinladung Schlesiens nach Breslau vor, Fir den Hauern pon 15 A) vereinbart worden. Nach dieser letzten J 7 11 , Voriger Fo. Prov. Ser. 16, 16 gg o6d g bob G do. 1803 3 , . J en nn,, J 15250 ist nn, in. Augficht genommen. Durch Beschluß .. Lobnordnung die sich aut die Durchschniltelöhng vom Juli 1521 aut ⸗ Liv EEP go! 17. . (W. ü; B.) Baum wol . Eure do. da. Ser. == gauden. 10s Ii. da oi. os d. 6 = s, ; uptversgmmsung wurde die Herbfftggung der Deutschen Lanbwirt. baut, wird sich voraussichtlich für den Monat Februar fär die Hauer LÜmsatz Soo0 Ballen. Kinfubr.—— Ballen, Davon, amerikanische rn hen,. do. de Ser. 1 n. — 14. 696 Is. 190 ere nn n in diesem Jahre nach Hildeshei legt. Ei , ein durchschnittlicher Leistungslohn von rund 120 4, je Mann Baumwolle — Ballen. Februarlieferung 19, o, Märzlieferung 1099, 1ölz fällig izez 13 11.7 loo og, r hes. Bron so ui. 6 i. an diese Mitteilungen anschließender k ö 3 3 sch der ¶ Gesamtbelegschaft von rund 106 A ergeben. Es kann Aprillieterung 16.06, — Amerikanische Baumwolle 20-25 Punkte, . 5 1a, rd r' zin. gochow jun. Iöste eine angeregte Auespra che guz, bie sich nen ich! nach den bisherigen Erfahrungen angenommen werden, daß die brasilignische 20 Punkte niedriger, ägvptische unverändert. o . 1X. nigio ausl 4 11. 3660 JIobeb 6 do. da. S. 8 = 11 Bevormundung der Probuftson wandte und im übrigen alle Maß⸗ tät hlie enrnichung Joch, etzgs böherz Wöbne Frgeben wind. Ein i 1 , , . 3 . verñ , , , nahmen befürwortete, die eine Erhöhung des Kartosffe ertrags ber- schließlich Hausstands., Kindergeld, der mit dem Bezug von Deputat⸗ blieb das Geschäft kent Dagegen waren Garne gut gefrag is Ke icht ani ul 3 vera. , rechen. Auch der zweite Vortrag dez Herrn Dr. Kuhn ber bie koblg, verbundenen e nr (bo g . Jen net und. fon tige Watertwist notierte 1 sh. 6 d., Printerscloth 36 sh. d 9 2 3 , , nö n, e Steigerung des deutschen landwirfschaftlichen Bodenertragg, der bie wirtschaftlicher Beihilfen wird sich der durchschnitliche Schichtberdienft n Seit gehlet⸗ An. b , d, Keb, Kuss, r, Ilensburg gi. go, 1) Vforzheim oi, o7. 10, . Auslandische Staatsanleihen.
allgemeinen Organisgtionsmaßnahmen erörterte, fand ungeteilt Auf. (Wert des gesamten Einfemmeng) bei din Hauern auf voraussicht lich ba Spar räm. Anl. fr. Gin. Bo 6 Eo. Pofener Brovinzial . B go g isi. ige n nertsamteit. (B. 2. B) 9 f etwa 140 4. bei der Gesamtbelegschaft auf etwa 120 4 stellen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erster kei atssqh j. 1. 5. 100,206 de. isze. an. Ss. Cr e . . z 1895. 196058 r. m. 6 e,. Anleihen
, do. F. 1. 5. 24 ; äios, oOob g Sein 1. 1. 14. * 1. 1. 14. 1. 4. 18 1. 4. 14. wurden insgesamt 549 630 D⸗W. gestellt oder arbeitstäglich (ohne Berkehrowesen. die Gestellung an S 4
— —— 2 — . K .
6
— C — k
553
222
ö
8. Folge 89 3
=
g , e g . . 8 . -. & L L 2 k ö ö.: — — —
.
— —
56 *
* PL
—
do. 3. Folge 3
Westyr. rittersch. S. 1 4
da. do. S. 2141 neuland sch.. 1 S. 1
do. S. 1 B
do. S. 2
w 2 ꝭ P 5 — 2 * 2 22 2 2 — ? 2 BP - .
*
— — * — *
c Oo Ce = * 82 36 2 22 *
8 — — ——— — C — y
22
1 6 1 2 . ö 2 21 2 6
* * 1
ö .
3
r . 0 4 :
— — — — — — — — — — — .
3 . 3 ze eg e m , , . Deutsche Loszpaviere. ö . ö enbach a. M. 1920 ö Augsburg. — zar 0s. da as M. oi Y sy 1. ; 1 do. 1900. 1507 M. 1 . 2 e e Eschwege isis] 1.1. 3 aer doc, os, ee amburg. S0 Tir- .
4. enburg 1555. o3s 3 zin ⸗ Mind. Br nl 3. 11 zd dop . ern 1365 3 141.7 lden bu rg. 3 . ee e. e ; h pyeln 1802 Ma 1.4. . 9 ; . — 5 1806 3 1.1. Sanabruct 1963 . 32 00b 190113 ö Peine 196353
2
22
TCL r
— ** J 7 77777777777 777 ö s . ö. an ,
Die Wagengestellung war im Berichtzmonat fehr wechselnd Es n j . . 39 3 — ga pb g o]. 65. 10. 11 a versch ] ö und Zweiten Beilage. . (err n , rr, n . . ' e , die, n, Fenn dees ern, 1363 3] 11. n, J is. . 1.17. I. 7. it. ED. it. 1 iL In.
J ĩ ö J Hiberni Ausg. 72 u. 23 37 1.4. do. 19 C1. * WWusg.), Vojen 1800, 1805. 1808 ] xi. i. 18. 6 1.1. ig. . 1.6. ig. n. 1. ia. 1 G I. onn. und Feiertagen) 26 368 DW. Die höchste b ane, rang woe, oo, d, rde n, , nnn AUnzz. (us gde der ,, n ⁊ ĩ. S. 18. 1.1. ig. 16. I Lit. i6. . L. 15. E. EI.
2 1 1 6 2 j . 8. Rückgabe von Eisenbahnmaterial. Hestellung war am 9 Januar mit 23 518 D.-W., die niedrigste am hꝛenb ten sols in we, s dr Ausg. 8. 3. I 3 .. do. gs. gd, gs Föd Potsdam 1rd Y 2. 15. SI. 8. 18. 1 .. ig. 16. C i6. - 1. 2 I. i. Ausg. 8. . 10 181 da io 2, 18. Fü. 1. 153. * 1. . is. J 1. . id. * L. 3. A.
Bis zum 31 Januar 1922 einschließlich wurden, wie das Nach. 2. Januar mit 11 632 D-W. Die Fehlziffer betrug 81 1365 B.- BG. . do. Giasfelgni. z Ln 6a, dh 6g ood. do. zichtenbürs des Vereing deutscher Jeitungsberleger“ berichtet. . slarbeitstãglich 2 D. W) , . , woe dr, nnn, , r,, ,,, ee r, , g; er, . Artilel 238 des Friedensvertrags an . insgesamt — Die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Ver. ; ö Da L. ö , enn, a, Ausg. , e , wo. greiburg ĩi. do. iM rec. , 4 zurückgegeben. bandes deutscher Pfrivatbankier g, die wegen des Eisen⸗ dpernhans. Unter den Linden) Diengtog: (6. Dauer. halt. Staat 101... 120 si d e ,,,, , * . * nr. idos
J. an Belgien: Staatsbahnwagen ö bahnerstreiks verschoben wurde, findet laut Meldung detz. W. T. B.“ bezugsvorstellung. Die Vögel. Anfang 75 Uhr. . . e m, er dy dun , a Tine mn. . am . und ö. Mär, in Dresden statt j Mittwoch: Mittagg 12 üihr: Symphonie Mittags- Konzert. n , Igo ig. e gs n, m he sr e, , . 3 i , n. . 2 an Frankreich: Staate bahnwagen. . — Die vom 19. bis 24. Februar dauernde 4. Deutsche Vortragsfolge wie am Abend.) — Abends 74 Uhr: VM. Symphonie⸗ w. v. 1875 3 123 66 56 9 dien bars n e. n ,,, enz, ire r Ern * * Privatwagen. ö Ost messe in Königsberg wurde laut Meldung des. W. T. B.“ Konzert der Kapelle der Staats⸗Oper. ,, , . . h de, .
, mn nn, 1866 hs ob bo, bo. 96. ox. os 13013 2 be ge gestern eröffnet. Schnspieth mus. (Am Gendarmenmarkt.) Diengtag: 5. Dauer⸗ rftellun
do.
. Fulda. 141. Rostoc ivis,
ö H ü ö 102, . ä. do. Landes li. Ribr Delsenkirchen M, io s versch 6 ; * .. kJ 69 App re Fur anst alten, . ö B W 0, bezugsvo g. Die Verschwörung des Fiesco zu Genug. .
— d eberei in
Fahrzeuge zusammen.. . T sss. Herrnhut und Gnade nfret ö l in Melgu'g der Ansang t Unr. . R need rh desert ber nt l enn der ehe ' Püttoch: Bon Carlos. Anfau 7ä mie . Handel und Gewerbe. eutschen Creditanstalt, ; ittau, eine k Obligations⸗ . . ener en si. aaleibe in Höhe von 10 Millionen Mark, an ersser Stelle hypo el d nien h. Fonds ⸗ und Aktien börse. tbetgxisch sichsrgestehht, auf, die die genannte Bank demnächst zum an ele ei l. Berlin, 20 Februar 1922. freihändigen Verkauf bringen wird. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. . .
n
Die heutige Bzrse zeigte keine gang einheitliche Haltung. Auf Sofia, 12. Februar. Die Zeichnungen für die erste Ser ich fü zen be z be dem Geciete der schlefischen Montanwerte war stärkere Verkaufgsust der 6K prozęntigen inneren Anleihe erreichten ö. n , . ,, ,,. Gescãft gsiele k ser oog! horherrlchend, die nicht un bedeutende Kursverluste zur Folge hatte. meldungen zufolge über 120 Millionen Lewa; somit ist die zu Verl Ce, 9 a in i . gt goth ü sr Ins bejondere wurden Laurahütte, Bberschlesische Gijenindustrie-Aktien zeichnen de Summe von 105 Millionen Lema bereits überschritten. rlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. hen ig. e r ente medriger angeboten, während westfälische Werte fester lagen. Die en l ng. — Druck der Norddentschen Buchdruckerei md Verlansanstalt. are, , e, keit war, nicht zum wenigsten auf dle Rersteifung der Nm Jorfet ᷓ Berlin. Wilhelmstr. 32. . ö . Dehn, Ureig 1010... Dehnen zurückzuführen. Eine sehr gute Haltung zeigten besonders Die Elektrolvtkupf ernotierunng der Vereinigung ; kü. . . rj elekti sche Werte sawie Terfil, und Maschinenbaugktien. Der Renten. für deutiche CGlektrolytfupfernotis steslte sich laut Perlinèr Meidung Vier Beilagen ki, gig r. S, . . i
K wenig verändeit. Der Schluß war behauptet. , , d rem 15. Februar auf 6löh A (am 16. Februar auf (einschließlich Börsenbeilage) R nen ift z, . Der ed i ldlhen . ee,
, J . — ] und Erste . Dritte, Vierte und Fünfte ʒ— i , n,, ,
1. 1. L. 1. 1.
.
S . 8 , 8 86 ⸗ 2
7
e
2 ——
Gießen ol, o7, 9, 12, 144 do
h do. do. 1908 89 1.4. 10 ö 136. Glauchau 1804, 1903 39 11. Rummelgb. Bln. 39 3
S- 2
22 2 * ,
w — — — — — 2 ö
C = —
—
do. do.
1802, 1994 67.756 Westfäl. Pr. Ausg. ] 66, 25 6 do. do. Ausg. 3.5 ar . . do. do. Ausg. 6 11 19.500 6 do. do. Ausss. S6, ob do. do. Ausg. 2 6b, 75h do. do. Ausß. 2 ; Westpr. Pr. Ausg. 6-8 da. do. Ausg. - Kre Anklam. Kreis 1901. Ein schergen. 10— 12. Flentzburg. Kreis ol do. do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 M
Kanalvb. D. Wilm. u. Telt.
Lauenbg. Kreis 1919.
ij
—
Gnesen. .. 1901.
do. Görliy. ...... .. 19004 ⸗ 66 ; 6 68 1.4.19 —
2 raubenz ...... 1 4 fr. zanleihen. Gůstrow. . ...... 1895 6 1, . . 1808 39 1.1.
90. 00 agen 1919 M, 1829 4 1.1. do. 1966. 1912 4] 1.4.10 8 o2, 1, 194 ver
0.
;
mf
— — — — — Q — 86
——
2 1 — — 216 * D w
21 1.7 1.7
1
c= — —
. *
w — — —
r 2 2 2 r 2 2 — d . 2 2 22
* 22 — — — — — — —2—
k
K
er e = — — — —
d 86 3 2
. r wi bo, , n. u. Io, i6os. os. 1, 1 32. 80 0d ͤ . 14 .
—
ois. g. is, ut. a4 n.0 bod d, l Tod a c, Sr. g, o, os d . . . r e, de pop
r ,
52