1922 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

g. enn , , F ere fire, , eee, präteser a Tae. vor den, ernte an Guns mai, Reühgerfealt une , g . gase; dor, 55 j, 137, is 7s und 14722 an 66 Häandsch iir 5 ä d . . n. garen nige, r, ni. R Sen Kalt Zuhies plc; . , .ch s, mn g. Hebwig Stanbte, der, gem Riausnit fie , der 1 inen anderen Inhaber als die vorgenannte V- U.. in Leipzig am 25. i. iSi öffentlich ten Urkunde dem kowgi in Essen Borbeck, geboren am . 2 1 ee in ren . Leh, Adler, in Leipzig Schon felß . Ann geborenen Gertrut , ,

He, ge r n er. . . = . 5 ec Gi 3. . . . . . n e. . , e , 2 . * ,,. . ö izt R ö. * . * 1 Pahst, . Eberkhach, in Grim. treten hch e fin e , . 7 die O ; ö n , 2 r, t til, , , enn c e een , , n Hselan, lee, wo fhken bes, n , ,, , , , 6. bene e de enn d e, e. 6. ,, , , , ne, Rum len, 3 der 4 irh ren e, ,, e,, Er et , e, 3 n e ee , n e. inge abĩten der Antrag auf Aufgebot ford. d. etw. Inh. auf, f unk. Vorl. d. Heichs altwn eder die zur Wahr⸗ Bergmann Gustav Paschkowski in Essen⸗ mündlichen 6 . gan nmbeß ts auf Gnmd deg Lespzg. 8. Minna Puff, geb. Dol, in Grützner eh 264 Fa ir 1 2 an hen üũbertra 4) dem

,, , n , d, ge, , T, ot, ber ger n , , ,, , een gen , , Be,, d e,, hene re,

d en zu Meld. f. nim. so bal 232 ö wohn 3 k. 4. . ah, . 3 er lade chmann, geb. Jansky, in Köthensdorf, Unterhaltsrent., ird d. langt ! des Arresthersc hren 7 6 w. d. Pfdsch., für kraftlos erklären. Bevollmächtigten bestellt und die Bevoll. Karl Paschkowski in Essen- Borbeck, ge⸗ mer = 4, auf den 2. Juni 1922, Har, die Se Feitzen ha in, . Zrieberite Emm d än lichen Herne 9. gr rer, . 4 * . Lein zig. zen 16 Februar 1h22. ächtigung dem Aufizfungsamt durch eine doren am 25 Ahril jä9ß zu Gelsenkürcchen mittags 16 Uhr, mil der Auff rden. Sts le 8. Zw njt b 96 ir. atliz hen, min elichet. Verhandlung des Recht stretts z36 3 2 Kir er we r fe, be lbs , . beglaubigte . der Gleftrotechniker Ernst Franz Pajch⸗ 14 durch einen 5 r . . , wn ü ee er,, e, een de n n e 96. 16 ie ern. 1 . 2. . . .. 23 . . . , , ,, , ; r, nn. erlin, den 15 Februar 1922. u Gelsenkirchen, 6. die minder ahrlgen nm,, ] ; un g * ö. a alten berg. S.

J, Ken Antrag, der Firma Stegfriet Iota] Aufgebot. Dan Kufiesung;en in Haunsssengäter Gen r r üeeli s g , 4 gHerich. zuße la senen , ,n. . i e r ) 3 , , ** 12. en, . r ,,,. ö

Falf. n in Köln, vertreten Der Kaufmann Leopold Landau in Lodz nm, , a) August, geboren am 31. Sktober 19951 Justizobersckretär des Landgericht Prozeßbevoll machtigten vertrelen zu jassen. Joff man? jn s. n. 7. Dr. Ger Jobhel , w eln, rn, die ; , . a. . e, . ö l Durch Beschluß bom heutigen Tage ist k Dort mun h b) Wilhelmine, . 3m im, mn Oeffenm̃ ste lung. Gff 3 * 7. 2 1922. Brecht, K. Gaul zu 8, kla . gegen i273 Dessentliche Justenung. 65 2. 68378 ir , es nn ᷣ. , ie berg n de , , een, gn , be, e, ,

Jul ; daselbst, wird gemäß 1020 C. B6-O. die V. 30, Bayer scher Platz 1, hat da hinsichtlich des Jamilsen fideitommiffes 1 90s eber dort ; ilin, Gerichts des La ; J öde. . ß e khan en , von Lauren, Kelle e n n m ge Fa . 4 6, * mlt gh. Smineminder Stra. . . schre ber des Kandgerichte 2 e. n zuletzt in vertreten durch den Berufvormun e, zugelassenen Rechte anwalt alg Srwis

Verein Fhemischer Fabriken kommenen Schecks: zu 56g be,, . Reichsanlelbe und . 5 Otto, geboren am 27 Mai varterre, Prozeßbevollmächtigte: ren Ehemann, ,,,, berdlll n chtigten derrreten hu assen . 34 urg

e e , un? 24] Oeffentliche gustellung. den Kinob word * . j Nr. einer Anzahl silberner Wertgegenstände, anwälte Dr. Becker und Sitte in Ber e . nobfsitze Fritz Mar Pabft, zuletzt Prozeßbevosimachtigler Hechte fn De, dene mn, den 25. Januar 1922. chrift ö kengesellschaft in Aachen Nr. 33 Ds, 1. Nr. T4 Ke iber 15 000 A, 6 15s ebendort I Pedwig, geboren am klagt ge ö Die Ehefrau Henrterte Ende, verwifwete in Borna bel Leshzig. zu 3. seine Chbefrafn, Der ihn Frankfurt 4. Main. ag . , . . .

Akt d deit᷑ommistaufiõ fungsschei f 117, ; a 431 6 a dach 263 ö . * 1. * e . e n * 31 der ir , er. = ö . erl. nn ee * ger, , rern , . Glile, Agnes Scheffler, geb. Wendler, gehen ben Gutes. Hetziert Von dem Guchstaben A üer je gehörigen Erneuerungg und Dipidenden⸗ Nr. Ng 155 iiber 35 e, . 3 ö. rd 1 . Veen ber Bie Aen· r n,, . . . Rechtsanwalt 3k 63 hae, bert, ln Kelten 3 k , 9. n, , n. ( t. 1000 * die Nummern: 5 5 1377 scheinen verfügt und demgemäß der vor— Nr. N74 271 über fewäln l on erkug bekanntgemacht, daß Lerung des Familsennameng ecstreckt ch auf in Brynow bei Kattowitz, mmten in Gssen. Hlagt gegen shren Ghemann, den zuleßz? f an, , än h unbekannten Aufenthalte, ; Mutter tig II. Von dem Buchstaben M über je ; ö a ö Anwärter, die dagegen Einspruch einlegen dern ; a n hauytung, daß die Beklagte sich 16 den zuletzt in Leipzig Gohlis, zu 5. ihren Che— unter der auptung, daß der Beklagte Rheinpfalz, mãächtigter: Rechts S609 mmern: 52 7 er e , n m f . ; * 3 6h . wollen, dlesen bei Berlust . Gin pruchs⸗ 1. , g der igen, . earn , 9 Rlagerg in zel cen f r n g, g=, öde, hann, deg tuttaten pern 6 zn sein rng e ef e 9. ledigen Glia er ,,. hier, win, . 22, 4 0 156 n 16 86 jtelen verboten, auf, die Aktien elne Ar. 474 285 fiber Fitemblnnen ehnsm miengt t ter Wndentens fer Kltersichs i' Geile, feht von der 6 Hemeinsdesꝛè Knnten Wufenchaltg;, mi pee Ante, ett ih Fehn, gms, item Gbeniann att in, der zeit pen 3 Senener liegt gern ben Techniker lind Gan her, Ar, n, ss ens g, , , * Leistung berbtrken, ingbesondere neu Nr. 474 288 nber Belanntmachung beß dem unterzeichneten . er e i Namen tragen. (Er, fern halte und Cbebruch treibe aj scher Or m ger 6 * Privatangesteslten Erwin. Sskar Ial8 bis 2. Januar iz gusschhießlicch . . unbekannten Aufenthalts, früher in a6 498 , , gr t,, ä, m ,, ,, e n , m den e. . , , . , auszugeben. 11. Nr. 434 932 über 20 000 . e n, en ö eébhruar 724. nuar 1927 . III 4d 988 / 21.) f h lung des echtsstreits vor die 11. Zivil⸗ Schuhmacher Friedrich Cduard Zouig en ng. ij 6 n ee w e e , n e daß 8 9 =, die Nummern: 181 193 z ; ; Berl ; Jm. . 8. 6 r Lieferung von Kar— Das Amtagericht. Abteilung 15 . 6 2 sann (12269 arnfgedo? 6 en ,. i . k . Ehemann, den Kaufmann Lupwi Big. 80. Jun I956 gu veruriessen. Ber toffeln vorfchußzwelse i 0 000 4 II2x6ß90 zu 11 durch deren Riederlassung in Beuthen, Der Former Fiz. Gerkes in Verl, 1227341 Oeffentliche Ladung. f 6. i 1922, V ittag⸗ inen ve die fem He 9 J . Spielmann, . in Berlin, zu 1— Kläger ladet den Beklagten zur münd einbehalten obwohl Lieferung laut ,,, d, ,d d, e, , di Jer. ö , ne, , mn, d,, nn mg, ,. 1e, 5 e uldurkun er Krie j ha ufgebot zum Iwe er Au ö Istreck —; ; . urt a4. Ma nebst ö k , , , , ,, , er, ge mec, , , , ,, aufgehoben. 84. F. 29. . . r t. er Geme nde Werl, n 77. 7. 18 = hi vertreten en 75. f ; i Bg, e, 8; n. 6. r, Zimmer . a kee s,, , , nn ,, n,, , , ne e e ü, wee, ei, g, e. ,,, den 13. Februar 1927. rledrichstr. zig, 3. Stock, Zimmer heriger CGigentkmer, Brlefträger Heinrich Gericht angefertigten Teilungsplan sowie Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz l zoberselteiär des Landgerichtz. Lagten zur mündlichen Verhandlung der Zustellung wird diefer Auszug der Klage . vor die füntte Zivilkammer des . . anberaumten Angebots fermine Foßdeß in Heri) beantragt. Ter be, d Ausführung der Verteilung Termin . 122726 Qeffentliche Zustellung. Ghestrett ert, Lis, zehnte hit fammer detgnntge nacht Wnzgerichts in Frank turk a. M guf den k . ahbungsperte vom 5. Delember King Rechtz, anzumglden ind pie ür y, g, 9 , e , e e elf s e gm n , te e mn n. 3 i,, . Außen J. herb * a re nee 1 e , . brürahstrt a. Main, ten 1 Fe . Hei 4. —4 2 8 * * i e k aufgeforder estens in dem auf den j ö. e Ehefrau Pein h Gmm mbur Tor 3, vertreten d J - ö J. erung, . en j 87 kunden borzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ gufg ö em au k1Juhr, vor dem Amtsgericht in Berlin 8 eitman dae g estre n * hte . Dr ge Geben. an urch uskas⸗ uhr, mit der Aufforderung, Der derb e . des Amteger cht, . bel 63 enen Rechts .

1921 die Schuldverschreibung der ö h 14. Juni igæ z. Vormittags 11 uhr, ] ( geb. Erlbruch, in t gegen ö der 1 Kriegsan leihe Nr. Ii 535 Jah nher 1500 4 , , J vor dem unterzeichneten 6 8 tr el on ge gi hf, Preęzeßbevoll mächtigter: Rechtsanwwel sclne Ghefrau Maria Fran teka ae ä ihrer Verttztung e ginen bei diefem tellung I8. Mmaͤchtigten ver. mi e arg. den 21. September 1921.

ird aufge heben. = 34 F. 663. 21. 2 ; Abteilung l, Nr. 7. anberaumten Aufgebotstermine : uhlemann in Bochum klagt gegen ihm Herbst, geb. Janltzer, unbekannten Auf, Söefichte jugelassenen Rechtganwalt zn be⸗˖ treten zu lassen ; a, n, k n, ,, , . ö . *, wen gien feine Rechte anzumelden, widrigen falls 2 , . Ctemann, rüber . Weltmar, Kt in Antkalis, vegen Chescheidung, auf Grunh eren, ig, den 16. Februar 1920 li Eels] Geffenthi che Zustenun ee, ,, , , den 10 Fehtngr 13e , , , , en Februar 1922. seine Ausschließung erfolgen wird. geladen: Die unbekannten Erben ver bekannten Aufenthalte, mit dem Antrag 5 1565 B. GB, mit dem Antrage, 2. ic ng . e ae. samt. Der Kaufmann Mar Holper in Berlin- Gerichtsschreiber des Landgerichts lssgor] Setanntuaq 1 ll i9b/8 Aufgebot. Werl, den 8. Jebruar 1922. Schulborsteherin Hertg Krause in Berlin, auf Ghescheidung. Sie w. ißbn ta die. Ghe der Parkesen zu schesßen, bie , ndgerichts (n, , . Kants ger G tra e s d geneh. Von den auf Grund des . Erledigung. Die im Reichtzanzeiger Das Bankgeschäft Hansa G. m. b. H., . Das Amtsgericht. Gbergwalder Straze 7 (Glisabelbffiftji. neuem zur mündlichen erbandlung ha Beklagte fur den schuldigen Tell ju er⸗ vollmächtigter: Richtjann al ustizrat vor. Id Bere, , m ,,,. , , 6 ,. ö in 0 Vn sged ss,. Berlin, den 106. Januar 18227. i ng mötz, ö, 6 . ö. die mier lc. te 122733) Oeffentliche Instellnng. 2 . r , . = Der Bůürobeamte Mar Ga er Miel, eiche wn tan,, n, t lohö Tritton, durch jhren Geschästflihrer und dieser en. 6 ichta⸗ r des Amtsgert andger z seits aufluerlegen, Kläger ladet bie Be. Bie Fran Luise Häbich 6 Man ter z. N. ze 46 . J 2 19 g re ö zäteb, den Mtechtt halt koekinger in Ser Lanzert, ust as. Geitz, Jute g Senf l ir anne, r . Dä. Mal 1 dag, Bo nrttags 5: un lagte ur mündlichen Ye nn, des ao . 6 . dur . Jupezeski Gant in Moskau, Ilhigia 1 194 8 ene . Nr. Kattowitz, hat das Aufgebot des von der Sohn, in Röddenau hat glg Pfleger be— Zimmer 39, mit der Aufforderung, sil Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham. anwalt Gräsle in Cannstatt, n gegen Ur, 4 unter folgender Behauptung: Ver 8 r gr en erforderlichen Grund nd Bodens . ö

den 31. Zanuar 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 13.

X RRR.

33335 8

& 0 O O - do s, 3333 RRR

2

D

Das Amtsgericht.

Aachen, den 14. Februar 1922. von der Bank für Handel und Industrig Das Auflösungsamt für Familiengüter. Gfsen⸗ Borbeck, den 4 Februar 1922. ch kammer des Lan * t hier in Essen auf Schömburg, juletzt in Lelpzig, n 8. Sh rler n, seit 1. 6 1920 36395 vom e, hat,

K Heitz. I1x7i1j Ikrch cinen hei diefen Gerichte sugela sehn burg, Zivilkammer Y (gheilsu fti net; ü her, släser dez sich n ten Jahren is =-ig1i5 i. Binn den genen Gan ) ' 6 R , ö . 1 . . . 4a j ebau J 2349 . . f . . 6. . . lassung in Beuthen D. S. unter dem geb am 26. Fehrtar 1810 in Nöddenau 2 der Aufgehotgsache bes Wilhelm Rechtganwalt, gls Prozeßbevoll mächtigt geren auf den 2 re e n . n Mußland besand., land mit ber Ge. 4. Ji. une sunnten Wufentkaltg, , . K 123171 ä Juni 1921 mit dem Augstellungsort und zuletzt wohnhaft in Nöddenqu, für tot ju demanng hat das Amtsgericht in Biele. vertreten zu laffen. R 337 21. Vormittags 95 uhr, mit der Auf. Äntrage: die zwischen den Parteien am llaglzn in Geschäftgverbindung und bante . mit dem Al ) von d OH A sind dem Amortisatioas⸗ Abtzanden gekommen: Mantel zu Beuthen O. S. auf die Bank für Handel erklaren. Der 6 Verschollene wird feld für Recht erkannt: Der Hypotheken Bochum, den 9. ebtuar 1922 forderung, einen bei dem gedachten Ge 7 August 1916 zu Münster a. N. ge—= hei dieser ein Kontę. Aug bem Konto. Beliagien en fen gegen klugeri che plane am I. April 1822 2309 * K ö Ver. Heutsche Riekelwerkegdlklie nnd Indufrie in Berlin gezogenen Schecks gef er g ern sich spätestens in dem auf brief ber die im run dhuch, von Schild⸗ Meyer, Ju tizohersekretän, richte Fr, Anwalt zu bestellen. schloffene Ehe wird eschieden, der Be⸗ korrentverkehr verschuldet die tig e, , vorlaufig vollstreckbar n ngen. Nr. 16965 111000. ; 8 hte. 69 . 5. Je, . . . , , ,. . See, e . . Gerichtsschreiber des Landgerichts 3m 3 . ,. Zustellung klagte wird für den cee. Teil erklart * k , . . 3 e. ui 5 a , , m . 3 Auslofung der zu 2. 1922. (Wp. 382/22. r Inhaber de e auf⸗ ; 9 ; ö . 1 . ird dieser Auszn e bekannt- Rech i r ö ) cheine nachste hend S* . enn s 3 s'fordert, jpätesteng in dem guf. den seichneken Gericht anbergumteg Aufgebot, Wilhelm Heidemann eingekragene Hhpothet i719] Geffentsiche gustenlaug. cht. 6 3 . r,, Tefmin chnie weitere seit dem Kl und en do n seit 9 . .

3. April gez, Vormittags 11 Uhr, termine zu melden, widrigen falls die Todeg. von S4ad0 4 wird für kraftlos erklart. In Sachen der Ehefrau des Kausmam , den 11. Februar 1922 aer , . . . münd⸗ umme rn des

; ö er e en ale —ͤ l r J ; ĩ sreits vor Ma , m nn An dlesem . hatte dem Tage der zu ver⸗ Zit. file 19900 *

123225 dor dem unterzeichneten Gericht, Neue erklärung erfolgen wird. An alle, weiche Die Kosten trägt die Antragstellerin Lina Andreas Fram Hu Mennicten Ber Gerichtsfchrei chts. 3 ö der xussische Rubel einen Kurs von 15 AÆ. urteilen. &l ladet den zu r . ö ö Abhanden gekommen: Deutsche abr ftr * ö . Zimmer . über Leben oder Tod deg Heidemann in Jane Anna geh. . in . Anwalt J . , r m n. Lu , . . VYellagte 6 randlge ele Zählung, me mündlichen Berhan iung des Rechte 8 3 6 za und ,

Petroleum⸗Aktie Rr. 69 922 zu 1560 4. 102/194, anberaumten Aufgebotstermine Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht Bielefeld, den J. Februar 1922 Drg. Wilckeng, Kulenkampff⸗Pauli mn ** , n. rn ge et 1922, Vorm. S Uhr, mit der Auf⸗ Kläger beantragt: 1. die Berlagie fosten. 31 vor d ju Je do . 6 1999

206. 2. 1922. (Wp. Sq / 22.) seine ĩ die A derung, svaͤtestens ö 2 icht. lers, gegen ihren Ehemann, wohnht e j icht verurteilen, an den Klä Berlin, den 20. 2. 1822. (Mp. S4 22.) seine Rechte anzumelden und die Urkunde die Aufforderung, spätestens im Auf Das Amtsgericht Ehlers, gegen ihren Ghe Fam biurrg, vertreten durch Jie dtn , forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ i . ebf o, Hginsen vom ̃— . 7 7

Der Polizeiprasident. Abteilung IV. GSD. vorzulegen, wödrigenfalls die Kraftlog.! gebetstermin dem Gericht Anzeige zu ; ̃ gewesen in Amsterdam, jetzt unbekannn i ĩ gelgffenen Anwalt zu bestellen. ö Diese K . ei werden den chen. IIe l12] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, wegen Ghescheidung, la Dres Otte Dehn, Hans Dehn, Wiegers . 97 nuat 1918 zu 2 2 , . ĩ f ) ff ufenth es 9 Stuttgart, den 15. Februar 1922. ö eirsleisfung Besitzern mit dem Bemerken gekündigt,

klã Urk erfol wird. machen. z ö ; ; ; . erklärung der Urkunde erfolgen. wird a Frghzista Görnez, geb. S örner, die Klägeriti den Beklagten zur bnah nd Mütelstein, hlaßt gegen seine Che Der Gerschtschreiber eg Landgerichts: bentun gessen Mi

122693] . 13 t Frankenberg a. Eder, den 10. Fe⸗ Mart we, Folgende, unter dem 7 Dejember 193 S1. F. 403. 21. F 9 . 10. Fe in Radeberg, Pirnger Straße II, Prozeß des der . durch Urteil n kau Martha Marla Reichardt, geb. dorlãufig vo llstreckbar erklären. Der e e, Anwalt 9 beftellen. Zum daß die in loften Nummern der⸗

. ö . geri flin⸗Mi Abteilung 1, bruar 1922. ; ; R t Bayl ö

als verloren gemeldete Wertpapiere sind Amtegericht Berlin ee itte 5 3 Das Amtsgericht. Abteilun bevollmächtigter Rechtsanwalt Justizrat 14. Nobemder hel auferlegten Eides a Dombrowskt, zurzeit unbekannten Aufent- Rechnunggrat Bayler. Kläger ladet bie Bellagte zur münd. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schriebenen al vom 1. Ayril wiedergefunden orden; ; ö den 16. Januar Ig. . 97 Kuehne in Altenburg, klagt gegen ihren Mann, Donnerstag, den 20. April 1929 Hlts, wegen Ehescheidung und ladet die . lichen Verhandlung de tn ein bor dieser Auszug der Rla k macht. . ab bei der ee , ,,

n, 6 . ; Schs. Boden redit. 122697 I21207] Aufgebot. den Vorarbeiter Karl en, Hörner, Norm. SI uhr, vor das TLandgen Hellagte fur Beiwohnung der Gides. [12278365 Oeffentliche Justellung. die 24. Zivilkammer deg nach 5 235 J. P⸗Sd. Hambnrg, den 14. Februar 1 in Heinrichswalde und bei der Bank anstalt⸗ Aktien Nr. 2458, 4415, 4665 Die Witwe Clarg Behr, geb. Böͤbler, Der Schuhmacher Johann Eyangelist zuletzt in Starkenberg bei Kostitz, jetz Zivilkammer Ii, zu Bremen, im kistung und zur weiteren mändlichen Ver⸗ Der minder sährige Grsch Stto Hetitk, zustãndigen Landgerichts in Berlin, Ber Gerichtsschreiber bes Landgerschts. der Ostprengischen Landschaft i 3/100, , . . in ,,,. a. H hat, das Aufgebot Lerch in Schwendi hat beantragt, den her- unbekann fen Aufentalts, auf Ehescheidung, richtggebaude, J. Obergeschoß, mit in] bandlung des Rechtsstreitz vor das Land⸗ dertreten durch, den Sammelpormund, Gerichtsgebäude, Grunerftraße, II. Sioq—. 13279) m, m , 8 em. K 300, Littelde utsche Boden der Hypothekenbriefe über 2400 , 16001, schollenen Raimund Lerch, Schuhmacher, mit dem Antrage; Die Che der Parteien Aufforderung, einen bel die sem Geric * in eng Zivilkammer 10, Magilstratssyndlkus Kloke in Frankfurt werk, Zimmer zasßz, auf den 87 an liiche gusten al Geschaͤftsftunden gegen Qu iditangtalt. Geiz. Aklien Lit. A 1189 10 0560 4, 2009 4 und 1000 „m, ein- geb. 6. Oktober 1865 in Schwendt, im Jahre wird geschieden, der Bellagte ist schuld zugelaffenen Anwalt n hestellen. Ju Iiplsustijgebaude, Sleveringpiatz,, auf den am ain, Neug Kräme 7, klagt gegen 1922. Vormittags 10 uhr, mh der ge 2 9 e 9 Rückgabe der uld dit. B Nr. 3589, 3586 2/1009 (mit Hefen im Grundhuche von Cöthen 1873 oder 1874 nach Amerika gereist und an der Scheidung. Die Klägerin sadet den Jwecke der öffentlichen dee, mn wa S. Mai 1922, Vormittags 10 ühr, den Ingenieur Otto i, früher in Aufforderung, sich durch einen bel biesem spehinor . ö n 3 1 n. ö. 6 gen.

tganwaͤl le 8. 64 gihnes genen

laufenden Dividendenscheinem). and 37 Blatt 2370 für die Witwe seit 1578 oder 1879 verschollen, zuletzt Beklagten zur mändlichen Verhandlung * t ̃ ĩ e e, . 6 * oder ver . anntgemacht wit der Aufforderung, inen bei dem ge⸗ Berlin, setzt unbekannten Uufentbaltg, Gerlchte zugelassenen Rechtgzanwalt als e w,

Polizeipräsidium, Abteilung 6, Dres ven. Clara Böhler, geb Westphal, deren wohnhaft in Schwendi, für tot zu . des Rechtsstreits ver die erste 3 k , ö. ; dachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu well er den Beklagten als seinen unehe⸗ , n e n, vertreten zu lassen. Pot 6 in Het ; her en den An 123 173] k alleinige Erbin die Antragstellerin geworden Der bezei nete Verschollene wird aufge⸗ kammer des . zu Altenburg auf Der Herichtsschre lber des Landgerichte hestellen. Zum Jwecke ber Sffentlichen jichen Vater in Anspruch nimmt, mit dem Zum Zwecke der öffentlichen Justellung ** 8 9 * . . Röbhanden gekommen ist in Leipzig ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunden fordert, sich spätestens in dem auf Don Donnerstag, den 11. Mai 1922, irn wird dieser Auszug aus der Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu wird dieser Augzug der Klage bekannf⸗= eg e. s. 9. . . 2 er se zine Telwphon 3. Berliner Aktie Rr. bsh wird aufgefordert, sbätestens in dem auf nerstag, den 6. November 1522, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, 1122729] effentliche Snstz ng, dung rr, . t. perurteilen, an den Kläger ju Händen gemacht. (41. 0. Sen 21.) . 9 . 6 ö. e 6 = Bel Auftguchen dieses Stücks wird um den 15. Angust 1922, Vormittags Vormittags E Uhr, vor dem unter- sich durch einen bel diefem Gerichte zu. In Sachen der Ghefrau Clise Hersch am bur Februar 1922. seineg Vormunds vom 1. Februar 1930 Berlin, den 14 Januar 1922. ‚. ne i . 42 6 Mer. soforsige e zu Kr R XIII 47 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 5 Gericht anberqumten Aufge, gelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ geb. Brill. in Hannover, Klägerin umd Gerichtgschreiber des Landgericht‚. bis 30. November 152i, einschließlich her Der Gerichtsschreiber des Landgericht 1 3 o, a. . 6 a n gebeten. Zimmer 18, anberaumten Aufgebotg⸗ otstermin zu melden, widrigenfalls die mächtigten vertreten zu lassen. Berufungsklagerin, Proze bevollmachtigiet ien ro] Oeffen in? Jnstellun bisher bezahlten und zugesprochenen Ali⸗= Zivilkammer 24. nd vom i Ph fene s v . ; Leipzig, den 185. Februar 192. termine seine Rechte anzumelden und die Todeserklärung erfolgen wird. An ale, Altenburg, den 14 Februar 1922. Rechtzanwast Justszrat Müller in Cell, * fei er. nt che mente von 356 4 viertessährlich, ins . J om 1. . . ö. * 9 e = Haͤg öolzelaml beer r dl seipi Urkunden vorzulegen, widrlgenfalls diefe welch Auskunft über Lehen oder Tod Ber Gerichtöschteiber des Landgerichts. gegen ihren Chemann, den früheren Arbeit. ie Aujwarterin e en. et gefamt ö 4 pier elk ig, von da ab [i227 36] Oeffentliche Justellun . 2 ö 6 hh 83

Tripziz. werden für kraftlos erflark rüerhen. des Verschollenen zu erteilen vermögen, . ee er g,, Irnst Gersch, früher in Hannover, sett . i 3 26 en de,. 1 vediteur Karl Martin in Hanel. 2 , . 37 ! m ntrage Der Landrat. 123174 Bekanntmachung. Cöthen, den 11. Februar 1927. ergeht, die. Aufforderung, spätestens in [1227151 Oeffentliche Zusteglung. füunbefannten Ausenthalts, Beklagten uind ö 1 ö. . ; 6 33 e. ö. vlertessährlich zu zahlen und zwar in dorf Shercaffel, Dbercasseser Siratße, auf 2 . est 3 396. urch en. Kahl. Verloren wurben? iar, moo . Anhaltisches Amtsgericht. 3. usgehotstermine dem Gerscht Anzeige, Der. Arbeiter Wilheim Bruhns in Berufungsbeklagten, wegen Ghescheidun⸗ . gen , n. 365 J 6 in, viertelsährlichen Vorauszahlungen zahlhar, Kläger, Proje ßbevost mächtigter; Recht. an. ö. jz ei * dor lãuff ohe, DHentsche Sparpramienanleibe 1919 ize6gg] Nnfgedor- zu machen. Sarnekox. Pfghesbepoll nachtigte: Ntechtß. Fat bie lagern gegen das am 4. Ne ö e ,. * ,. . 9 und das Urteil exentl. gegen Sicherheits, anwalt Dr. Looß in Büffel dorf, Nlagt gegen 5 3 ig i w. gen ö. 122745 . * . bs Rr 1bö. Reihe B) Ber Kupfer chu Franz Rinsche in ann dern 4 3 1922. ir n , eh . . ,. ö. 2. 6 * 3 e e ng * De, n. . ltr fũr ber r l en e . zu ö. * e e s, 6 2. . 73 Au uf ö. . aus 100 * ee. 3 oso Norwegische Staatsanleihe . khruphe 770 Nr, 153, Reihe 6 Gruppe Werl, als Testamentgbollstrecker des ver- a, Un iegericht. . an, 6, geb. gerichts Hannover Berufung eingeleg hm h ären. Zur mündlichen Verhandlung des Aufentha ö 1 ng rm age zu stel ] ö bon 1888 . . . auptmann, früher in Hamburg ! h nigsberg i. Pr, jetzt unhekannten Auf⸗ ; ö Klage zu tell ungetage, sorie bon 9 4 149. Oberamtsrichter Kauffmann. p früh H 8 jetzt un. zem Antrage, unter Aufhebung des nulba lg. Berka g ten auf Grun ee, B. Rechtsstrestz wird der Beklagte vor das be, 33 * . 5 Be monallich vont 1. August 191 Hi Rr Hierdurch wird bern cht, daß

2443 Nr. storbenen Maurers Theobor Goers in . München, den 16. Februar 1922. Werl, vertreten durch Justi ö etznnten, üffsthaltg, auf Gründ de Kr eus nersfer Instang die Ghe, Mn Umtggericht Berlin. Mitte, Abteilung 152, fig assung eines . . kJ , , , ,, ö , e, , ,, , n . . 1226zg5) buche von Werl Band 36 Blatt 364 in Poll ha beantragt, die e. . Hank! Beklagte far den allein schuldigen Tell r den allein schu e. ö . fen . einer tlassung aus dem Misitärdienst ; nen, 1922 Bor mittags 16 uh! 280 4. derschulde, ferner fur bie 9 klagten zur mind ge nn des 5] des Anleihevertrages De Die, Versicherungzichein. Nr. 12213, Abteilung II. Nr. für den venstonsrten iter mrist ane Krupnge melken, ze ertl ren, der iger adh ie nl, ed gert, ehm dende , mn, der ligen nicht, mähen ff Jaden. 1587. G. Iii. 3 elt für einen Plateanfoagen elne k Rin n, , , . 30 d, Fb Sid. ö 4. g fit, R, sss, Obersalteinnehmer Karl Flaßhes zu , , Bberenn, elt, fbr nicht ben feinem Verdie nf ge erinn, dae n, g'mar ligze ohh, bor ä e, fil ich fir dee eds shn ä fein mr, mn nn ed, eee derne, we , a , , . fiber, ab, fender. sich sogar. hoch n, ,,,, , I n, da, g sci oss, s. , benntfegt, On, mot selengliärblger wird men we, bende, n geri äbls e Mien einne, kichte ei ar en Bo. heren gn, ld, geben ef ch des Ann e e e fe htte Sentiag 66 „*,. uhnd daß Büsselborf a. 8. uhr, mit ber Muffgrderung, einen . 3 , , , , , , Wormtea ge f ühr, nt bet bormhttagf d 13 mit ergre, Fiö denn Uinttag auf Chef e a , . Trüüllut zorg kerelnbart el mn em An, Hic bf6 geßach, Gerkche Keigsfenen ,, ,,,. 1 , las gäb, goed, gos, g his. 14. Juni i gs, Vormittags 11 uhr, 14 aichnet am che ht, g. e , , , em mg er ene, enen, ,, mn, ,,, l trete, den Beklagten seher Sicherbelte, mwst zin ellen, wess der R, dös, ms,, , ge gäg, 46 ga s, bro, so org. js do, ger em unterzeichneten Söericht, zimmer benen, netz ö i Ger , eg nen, . B llzM37] Oeffentliche Zustellung. 1 3 f öͤffent ichen. Pustellung ird dicser Kusgzng 6 / mn, ss, . = ; 54 , ; ten zu lassen, 21 , leistung vorläufig vollstreckbar n ver⸗ ö 64, lo? Jg B, Hinter- Schein. 6 Nr. 7 6 anberdumten Nufgehötztermine , n, w. ; 8. u melden, Proje bepo ltmachtiaten bert lass Preze bevollmächtigten vertreten ; indlichen Be Ver min dersähr ige Gerhard Karl entsch mul eilen, gr wen Klee m, , der Klage bekanntgemacht. sg 5 zhos, ig Ei 9 300. . ; seine Rechte anzumelden, widrigenf, drigenfalls die Topeserklärung ersolgen Prozeß ktreten zu lassen. Geise, den 7. Februar 1822. jhen rrufg⸗ Urteilen, Wäg ne jo lberg. ü. , m , de , Geng, e, . ö. . 26. e n, we , i ,,, . ler eriht⸗ , 3 iidejr⸗ , ,, m r, n,, , ,. n 1 3 Sterbek. d. Barbiere u. Pergckenmacher den b. Jebtuar 1922. kellen bermd t ü , r, . —— 2h, auf, den Fleischer ig Welsenfess, Nathgus, Zimmer ftrests weird ber Betiagr vs, Kg mis. . . h 1 Freslau, ohh, 135, 1935 Gr. Begr⸗ Das Amtrgericht. , . e , . ü 120, e Oefen asteHñ ung. Vormittags * .. Vroꝛeßbeposlmãchtigter⸗ Rechts⸗ ericht hier Yin hte el Itmmer 144. auf . Oeffentliche 341 ung,. 11999100 115665 1274545 Kaßsen⸗Verein Köntgshütte sind an 122700 Bekanntmachung. Anzeige zu machen. g , 9 ,. Die e n f Flscher, Margarete g, sich durch gnwalt Meisterernst n ,. en 28. RMprii 1 ET, Bormittags gn ng 6e 1 tasseg in 13761 37 12333 izr, ; ö , , r , n,, , ke, irn, Fee, ne n ,,,, idei ; se z von Rechtsanm . Stigler in walder Straße ) . ö BVebrue g . 1 ee nn gere m g, , kenn, w ä Te g , er, d, s re. ul Gerlhhte haken an g mmer, . boren am X. , , ,,, Bedg. gare ge aus. ; Jam fin b , r e n. ; . e , r, , . hier 6 . ö. t. ö ni er . n J, , ,. Al dem Antrage, ö Beklagten nn 9. e- man. mtcherichte * 1 mr. ir 1337 . . 4. 1922. ĩ rt an Stelle eines jetzigen Familien, halts, Beklagte, wegen EGhescheidung, ladet Jo . . ilen, dein Kinde vom Tage, seiner 137 . , , nr den 14. Februar 1922 des Familienguts, beantragt. Der Termin hig . der Klager die Gere ge zit unn llchen unbekannten Aufenthalts, auf Grund der irn e. 19. Februar 1921 bis zur ö ge , ö ven 2000 4 d ge . bon 15135 18176 18678 15915

; t ; namens den Familiennamen M . ? ,,,, , , , ,

t ĩ a erin Frau Emma hing, ; schlende Geld⸗ ö ‚. Ifungsamtg ir Jamie nter ift auf Mh Das Amttggericht. agg uf Donnerstag, den T6. Ziprilölägerln nd lhre Rinder n eb n, halt eine im voraus zn Rntrichtende Rechtsanwälte Cohn und Br. er lIl23 27 Aufgebot. 8. April 1922. Vorm. 11 Ühr, 122708! . . 2 ug mit der , e 22. n ö. Jahten l her en ell, 61 tente von , , , in Duisburg Ruhrort, 69 gegen den 9 6 , 837 2 ier iß. i e n, 63 ö u en bang, n, eri 6 36. . . August ten, i , , mel n ber lassen habe, mit dem Antrag auf eng a. W., klagt gegen 6 . 7 5 m, gerte gen am . . . ag. ͤ mat e wir . 23365 . D 189 üh. 9 . alistra „in Frankfurt a4. O., geboren am 5. Fe—⸗ d bea 1. Vie Shescheldung. Die Klagerig lad nstaz Niethlin f unbekannten i, 19. August und 369 ben 3. 18 35. e eb. Vers Schemn Mr, Me ols v. 31. 3. Zimmer 175, bestimmt. Mn. Teilnghme bruar iss in gihtenhagen, Reis ö wit ntragen: 1. Die Ehe der 9 j 9 ö. I9. Februar, 19. Maj. 19. Muguf Jiufenthaftg, Ber lagten., lun ter der We kai Idas, s, . . ; Beklggten zur mündlichen Verhan fenthaltg, auf Ghescheshung. Klägerin ber eineß jeden Jahres. Zur . 9 61 er, tigteg, daß sind gun. dem Fihei. Schiochau, führt an Diele de Familien i e r wn , . zi ö. dri ladet Befjagte ündlichsn Ver and., 15. Neremmbg. ner eden tis? Hauptung, daß er che Ferdernng aus för uhr, geladen lemmßbefftzer die zur Jachfolgen ede, de, ,,,, schulden der Befsagten geschleden. II. Die. des Nechtsstreits bor tin, ann . 3 akt 9 . . mändlichen Verhandlung des Mechtestreitg in einkaffser ken, aber Micht abgelie fer len , enn n n , n,, Hiels Kenderung Kehren, is hat zie endes f rcktß zn tanmer deg, Lantgericht; n. Ch, ,, , slech.. z . a n , , , , ö. , , , , di, d , . 4 minder ährigen r des Ge⸗ burg, den i bruar 1523. fich Tuich e die sem fe r, mit der Aufforderung, nich 7 ri, den 146. Februat 56 bsch. Berlin Ve 6 (Kammmerssericht) z. melden. nannten, ble unte seiner elterlichen Ge⸗ Per 83 . ber 53 6 ; tech ; als er bie sem Ger ugafa fern a mne ö vollst 1 41 hderu J Die zuzu ziehenden Anwärter, die befonders walt tehen und seinen bisherigen Namen kaschte eg Landger chts. e, e, k lassen. U 6 . 6 ö. ten 1822. ö 5 1. 4 sechsgtau end rt . ain Gy Sar zig, ben 19. Juli 1921. , ix nig] Oefen ic. Je n , , , Re mmltaffl Frereßherehnchticter , ging, dhnrless fert, i dne, , n,, , n,, nander. Das ga znzan . utonig Leipziger Niederlassung nãchsten , . als zustimmend ankfurt a. O., den 16 Februar 1922. R in, 6 nr, , . Cnberfeid, n 10. Fe . . . lassen, 5 Raßritah 1B i Gerichtefchreiber des Amtegericht?;, gen, wan Diedin ger in Oberhansen, Kerg, m Park id, und ner Gelichten, Fi a,, Nordstern 3 WVers. Ack. Ges. in dem an sssenschlů h wenn 6 weder ; . 23 in , dr e m ü nn, berihtoq ile di aui . r , , n , . . I Keen e len 1 soweir die elbe voch tau Engelmann, k. ier . n . craber 1 ö . JJ J . ; . ; ö. ö . K 3 ö , . .

21 . 1

2

. 6 0 6 6 ö 0 2