1922 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r. B. Spülentlader. 18. 12. 20. G. 5

Sie, X. 361 4. Johannes K. Rahmann, Berlin Wilmersdorf, Eisenzahnstr. m rent zer B. 8. XW.

. Kalter Maschinen˖

4 1 Klinkenschlepper B n, I ir 4.2. 21. K. 76 256. 561 1446. Dipl.-Ing. Bruno

3 ö. i. Pr. Schützen⸗ . 19 e n g weg s e or , ,. r DVebewerke, insbesondere guch Schiffs ö. . , ö. . di,

S4d, 2. 351 274. hij J. Nordby, . gbherg Norw.; Vertr. W. J. E. Koch, 1. Ing. CG. Jeeset u. D Pogge Pat. Anwälte, Hamburg werk für maschinen. 12. 6. * NM 17961. gad, 4 301 324 Dipl.-Ing. Otto Früh⸗ 53 u. Gurt Frühling, Braunschweig, iwenwall 14 Freifahrender Saugbagger * d, g, , , ,. vor

dem Saugkopf. 19. F. J 195. Sana, 301 1. 6 Lohmann, en. Altenessener Str. Vasser⸗ nt reg e ür Destillierapparate.

. 5330958.

18. 3651 275. Bruno Rennecke, agbeburg⸗ Neustadt, RNotenseerstr. za. ülporrichtung aus in der Langsrichtung

ineinander berschiebbaren Rohren zur He⸗ 3 von Berstopfungen in Wasser⸗ k en unter Ausgußbecken u. dgl. 9 21. R. 52249 SrTa, 7. 351 276. Waffenfabrik Maufer, Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Verstellbarer Schraubẽnschlissel. 19 12. 19. W. 1. 103. Sa, 19. 351 198. Archibald William Blair, Wellington, New Seeland; Vertr.: Nütten. Nechts⸗ Anm. Aachen. Schrauben. oder Rohrschlüssel mit zwei beweglichen Spannbacken. J. 2. B 9542 w Seeland 7. 8. I9. rb, 2. 351 199 Frankfurter Maschinen⸗ bau. Akt Ges. vorm. Pokorny K Witte kind, Frankfurt a. M. Werkzeugzieher (Dornnieher), besonders für Aufweitewerk⸗ ö. z. Pat. 326 581. 29. 4. 21.

3 7d, * 351 277. Vöster K Müller & m. H., . b. Stuttgart. n n n, 3. 5. 21. V. 16 474. SSa, 3. 351 456. Weife 86 u. Dr.⸗Ing. Franz Lawacheck Nerse burger Ghaussee Za, Halle a. S. Laufrad mit Schraubenflaͤchen als Schaufeln für Turbinen und Pumpen. 3. 9g. 15. W. 46871. Sa, 7. 351 278. Andreas Meifner, Smichow, n echoslowakei; Vertr.. M. der,. nw., Berlin 8w. 11. e nie 3 2.

Pi. 69 S ob, ö 2 316. Richard Vommerell, Kiew; Watt. 3 e ö. * Berlin nitzelmaschine für rrüben. 1 2. 19. 56 8 34 812 n 6 wort Gompanv. St. . V. St. A.; Vertr.; A Hoppen, Pat. Unw, Verlnn Sn. Bh 2 ef *. 2 F 43 50r B Gt. Amerika 5. 5. 15. Sod, 2. 351 376. Adolf August Holland, Wedel, HYolstein. Verfahren zur Raffi na · tign von Rohzucker ohne Gewinnung von ö 9864

m. 2 351 290 Raffinerie Tirle- montoise 4 Anonyme, , Belg; Vertr.: Arndt u.

2 Pat . Brauns ö 2 richtung zum Verpack en von Würfelzucker; **. . Zus. Pat. ce 6s. 28. 13. 30

Sor, 5 351 3z0. Dr. Friedrich

Berlin · Wilmersdorf, Rüdes n, .

Straße 10. Verfahren zur . .

5 mit kaltem Wasser verklei ö Starke 24 1a 19 51 349.

g) Verlãngerung der Gchutzrechte

auf Grunb des Gesetzes, bett. eine

verlängerte Schutzdauer bei Patenten

und rauchsmustern usw. vom . April 1920.

h: 348 994. 4e; 230 049 49: 349 522 L0Qa: 183 894 EZo: 228 577. 15: 237 454. Ee: 288 99 291 57 331 593. LRFi: 341 883. 2ZHe: 349 331 3b; zh Ws, 47; Rh 54. 4h; 271 062. Gd; 2758 8333 2580 351 287 052. 24d: M3 7456. 286: 243 846 250 465. 28e: 229 143. Sob: 247 891. 810: 259 755.

9 Gebrauchs. mufter.

(Die giffern links bezeichnen die Klasse) Giantragungen.

SO 891 bis so? 400 aqusschließl. 395.

La. S0 881. Deutsche (Crdöl⸗Ablt.- Gef.,

,, , ,, enler

Za. 8M 151. Deb 2 ofen⸗

. . . 2 D. 38 869

wist. ber und Unterbcheizung

86 Gasbackapparat.

1 1 ö . * S Ri . eli a.

i. 3 . 266

4 tstellen von Pfannen

. , ö ö.

ö 14. gie,. 1 ö

6 Pine; Seckers, Weilers · Min

2 . . 2. . *. Sor 184 36 Konze jr., Gelsen

Gesellschaft. Lübeck. vorrichtung mit Ja,

zig zzz. Kuhr

z ,,.

. 6 * Krawattenhalter.

, , r nr e , :

2b. 507 196 Lina Bergmann. wn n, w Württ. Schleier.

36. . s W. Christen, Köln⸗Dell⸗ brück. . insbes. für Kinder. 30. 1. 22. GC. 15 386.

3b. 807 26. Robert Kiefer. Griesborn a. Saar. Nockhalter. 7. 12. 21. K. 88 505. 2b. 807 334. Adam Gaul, Frankfurt . M.. Kronprinzenstr. 25 Rocthalter fur Radfahrerinnen 14 1. 22. G. 51 066. Rb. 807 348. Adam Bqumann, Neu . Hosenträgerschließe. 27. 1. 22.

9 38d. 36 65 . Heinrich Quaiser, Neugersdorf i. S. Zuschnittmuster zu Arbeits jacken * werktätiges Personal. 24 1. 72. Q 1425 3d. 806 54 Magda Tauscher, geb. Bee⸗ rend, 52 Armbandn adellissen. 0 1221. T. 233 442. La. 806 863 Oskar Hoffmann, Neukölln, Münchener Str. 43, u. Paul IFliegener, Berlin, Raunynstr. 7 Leuchter mit Feuer zeug. 15. 1. 22. H. 91683. La. S07 936. Jacob Da en y, me. a. M. Schloßborner Str. Id a. Zug⸗ 2 für a r ers . 8 12 21. F. 45 600. 4 S07 0937. Jacob Fecher, Frankfurt M. 8 Str. 34 a. Jeber⸗ . 12 21 F 4360. 4a. 807 656. Jacob Fecher, Fran kfurt a. M, Schloßborner Str. 34 4. Mit⸗ , für Armlampen und 86 nun üge. 5. 12. A1. F. 43 602. 7039. Jacob Zeher. Frankfurt *. Schloßborner Str. 344. Ein⸗ . icke je k , für Arm⸗ lampen chnurzüge. 5. 12. 21. F. 43 zog un Ja. 07 263. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Paunsdorf. Star! icht aterne für fluffige Brennstoffe. 27.1 22. Sch. 73 510. a. 807 376. Jacob Fecher. Frankfurt a. M., Schloßborner Str. 34 a. ZJug⸗ vorrichtung für Beleuchtungskörper. 8. 12. 21. F. 43 599 Ad. S066 803 Seckar Treiber. Soli ngen, f elstr. 6. Gasanzünder. 29. 3. 21.

22591. 5 806 839. Rudolf Borchert, Berlin⸗ W mfr dorf; Maginzer Str. 24. Aus. Düse für Gaskocher. 17. 1. 22.

wechselbare B. 97188. . D Grnst Huß, C andau, mpenbrenner 24. 1. 2. H. gl 861. . platz Herkun 2 86 14. m mil ntrisch in das Mundstück eines 8 = renners Rm Sauenst N. 10 21. P. 3b. 806 3887. 6 Düsterloh. Sprock⸗ hövel i W. Bohrhammerkolben mit ab⸗ irt ö ö D. 38 . wanz Budewig u. Wilhelm Kaffebeer, Wer tzen h. Hannober. Vor⸗ , ,

lie ßen ügel einer zweiter 38 1 im Grubenbetriebe. 14 1. 2 58. S07 1035. Siübecker Maschinenbau⸗ Anh Alt. un Abstoß⸗

er Klinke für Fördenvagen. 21. 1. 2. * 48 997. Te. S6 365. Akt Gef. Charloftenhütte Abt. Gichener Walzwerk, Kreuztal, Kr.

iegen. Vorrichhung zum Bordieren bon esseln und Auffaljen der Böden auf der , 14. 1 22. A 34617.

WM 183. Harl Goßt ** Schwarzer bern 1. S. , , Hehl h * einem Sti 1. .

Sd. . * Fleischmann, geb. 12 Dres den, enzer Sir. 35. Der eee ichinna an Waschbrettern. 23.91. 3 M 218 * Starck, Troisdorf. Vorrichtung zum Bläthen der Kanten bon Kragen. 28. 11. 21. St. 26 562. Sd. 8M 258. , Kanl Flöritz, Leipzig , . tr. 8. Waͤschewr ing. haken. 1. 22 F. 43 840. 8. . . 2 . r en, 61. . 21. G. 49 994.

1. Kagel Zeitler, Nürnberg, . 4. Befeft 5 t . r efes hn gern orrich eg für

S. S307 188. Wilbelm e Dege scht

Henriette b. Pole, ür Besen, Schru 55 243. 807 209. nn Schindler, Baden⸗

a. ö , . Fasern. Altong⸗

, 807 323. odor Bruhn.

2 . . 7. Kanten umd

11e. . Dr. iednich W. X

ö n,. 3 aus Metall.

6. 10 21. A. 6

Le. 8S0ßß 3 Ern

ür Jeitungen u. dgl. 9. 3 . 2 5 , lin. 3

. 1. B. 1. M. zensommel kast 6. 9. . e,, Branden Fa 1e. . xd.

8. m . .

Le. platte mit . für

gul erw derstãnde. 2le.

* e R . 99

3. Veseftigung bon .

.

Marasus, Bersin⸗ 2 117. u. dal

. 28 . 5 . Nůrn⸗

. i, fi

307 32g. , 2 schein, Chemnitz, Eschestr. 86 ief⸗ markensammler. 7. 11. 31. S. 48 695. LLe. 807 358. . Biro⸗ In. 3 dustrie Akt⸗Ges., Gräfelfing h. München. . ng h gel fonsftrültllan Ringordner, k Ringbücher u. dgl. 8 4 22. . 30? ae Dr. Hermann Pauly, Würzburg. Bismarckstr. 165. Leicht senk⸗ bares, elektrisch beheiztes Luftbad für Vakuumdestillation bei hoheren Tempera- turen. 29. 1. D. P. 36 625. Le. S807 282. Rheinische Yeetallwaaren⸗ und NMaschinenfabrit, Düsseldorf Deren dorf. Wasserstandõan ʒeigeporrichtu: ig. W 1E. AM. . 14b. 807 350. Ferdinand Epitznas, ger Alfredstr. 89. Drehkolbenmaschine. L. 22. S. 49 184 154. 397 242. Mergenthaler Setz⸗ na inen Jartů G. m. b. Q., Berlin. Tasthrett für typographische Maschinen. 6 9. 20. M. 66 Ws. England 11. A 19. 15g, 89 235. Heinrich König, Erfurt, Gustav⸗Adolf⸗Str. 17. Sa ift tc he ter für Schreibmaschinen. 27.1.2. K. 89 013. 17a. S07 267. Harry Wühbelmam, Magdeburg, Froserstr. 8. Motierende Kühl bezw. Eigmaschine ohne maschinell arbeitende Ventile in irg ter Verbindung mit en er, und W damph für Kleinbedarf. 30 1. 22. W. 61 243. 17. 806 909. G 86. Pf ster Nachf., Mün⸗ e . 3 di Wasserzerstäuher. 2. 12. 21. P. 36 400 126. S Gl. ih iger . Wendenstr. de 3 chlagmaschine.

,,. 19a. dos gös 26 ö Gelsen⸗ kirchen, Ke 2. ieiennate; zieher. 5. 12. 21. W. 60 869 2e. 7 029. H. Bůffing & Sohn, G. m. b. S., n, Ginschienen⸗ wagen. 2B) 1. B. 97 298. TDGe. 806 35g. Fr anz Dietrich, Dolst⸗ ha aida, Post Mückenberg. Puffer mit r lu r gr 8 9 21 M 33690. Te. S066 984. ö. Krupp Akt. Ge, ße Ruhr. Mittel fupplung für ij . bahnfahrzeuge. 27. 12. 20. K. 833 2Oi. S806 997. Rudolph k 8 . Naschinen Fabrik, Berlin / Lichtenberg Signalkasten oder Rahmen für Weichen, Gleissperren u. dgl. 14. 19. 21. H. 91 3587. ö J . m. y ie ini 8 ernsprechern. A 19. 20. 569. ib. S6 3 6 Altvater, Berlin, George nkirchstr. 46. Schaltung für Trockenbatterien mme atterien). 11. 10. 21. A. 34 155. 2b. 307 167. Otto Pfeiffer, Hamburg, . 7. Taschenlampenbalterie W 1. P. 36 646. 2Ic. Mulde i. S. Elektrischer Druckt ↄpf⸗ , elt 20 1. 2. K. W 8. 21e. S066 847. Josef Schoꝛtko, Bobrek⸗ Kr. Beuthen, S S. Vielfach chrmesz⸗ nr für ö , deitungen.

. 6 849. Ru lhelm Mauer, Berlim Turmstr. 34. Zweiteilige Patronen sicherung mit federnden Klemmporrichtun. gen. 26. 1. 22. M. 73005.

Tie. gos S835 Albert Preuß, Radebeul b. Dresden. Starkstromkonusklemme. X. 1. 22. P. 36 524.

2c. S096 859. Richard Neumann, Zittau. Selbsttätige Rückzugsvorrichtung, namen; lich für an , Zugschalter.

122

21 c. 8 S60. Richard Neumann, Zittau. Selbsttätige Rückzugsvorrichtun namentlich für , . n, 2

ugschalter. 4 1. 2 Ic. 806 . Sie meng⸗ ener wwerh m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. ii li . Gehäuse für elek⸗ ii ,,, k 0. 2e. 806 954 e h & Go., Berlin. Federnder Walzenschiebekontakt für Re⸗ 19. 1. 2. 91 795. SM ol8. Bernard asp, Rosen han, Blitz und eberspannungoschutz⸗ Wwparat für 2 in Glocken. 5. mit mechanischer und ma , unkenlöschung. 24 1. 23 ö Ie. S0 262. ö 2 n, 166. Zähl rinzenstr. Hflertafel aus Blech, mit Befestigungssiellen aus für 36 1. 2X2.

DIe. 897 0. Kurt Ambwosius, dands⸗ berg a. W. Schraubenloser Lampen⸗ und Si erungepri J. 19.11.22. A. 34 619.

2e. 807 123. un⸗Elekt e, M / ,, . ektrieitäts⸗

für Jahlwerre mit cke 2 aon ge, eg. 3 , .

2e. 807 124 3 ann⸗Elektrieitäts⸗

W , , , ö 3.

in

ax . K H 3 örtge jun. e⸗

6. 3 6 8. 3 . . 8 . elertrischer

6 Gol Berlin, K

11e. S07 171. , 2

vm

auben geeignetem Material. 37 g9gI 862.

8

hene . 86 Gi

1

ampensicherung. 3. 15. 6

Otto Müller, Wern nr . 49 * 51

Go Kurt Alsleben, Barnekom

zlektrijch⸗ Daschenlgmye mit

. . . . 17e

; .

richtung ö ,,

. Söß. Vans Kimad, Lunzenau 1

R.

dal

Vertr.: Karl Hartmann, Berlin, .

Anordnung

och⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

21

215. 307105. . Ing. Fritz Ewertz,

,. mit Fotis .

3 9. ö haufen über Aar, . 366 23

dur gborrichtung ,

ö. 52 Lampe und * . 26. 1. ö 31 K . 3

1 um * ler in n ;

. 1 n, g. Rafz

ere. S5 298 CG. & 2. Bohnert, Frank⸗ furt a. M. Doꝝpelsteh lampe mit beweg⸗ lichen. Reflektortragarmen. 27. 1 B. 97 314. Ti j. Sh 400. Koch & Sterzel Akt Ges. Dresden ir . * ,, vakuumröhren. 32 . Ig. SM 321. Dr. . . Frankfurt a. . Leipziger Str. 36. Ein⸗ 8. von Röntgen⸗

. len. 34 155.

e , , ro on Schm iht. 36 6 . Tauchkocher. 15. 83 335. S806 927. Fa. S. Mosert Nach Inh. Max Liebert, Berlin Eiern ö i Wafferkessel!· * X. 616, 21h. 365 287. Moll⸗Werke Akt⸗Ges., Chemnitz i. S. e,, hi. 6 Reifenerhitzmaschinen. 19.1 13 010

3.

Zäh. 807 3465. Stensch, Ball nath &. Co.

G. m. b. H., Berlin. Elektrisch beheizter Verdampfer für , , . oder luft⸗ reinigende Stoffe. 25. 1. 22. St. 26 730. 23f. 807 098. C. 9. Jo & Co., NDesden. Strangyresse. 12. 1. X. R. 55 2065. 23s. 3M 131. Glite⸗Werke Akt Ges, Brand ⸗Erhisdorf i. S. Ab kant vorrichtung für Seifenstücke. 9. 3. . C. B 945. Dab. S306 81. Fa. Alfred Urbscheit, Berlin. Zerstäuberbrenner. 13. 6. 21. n. 6449.

Tah. 306 841. Arthur Schneider, Nien⸗ stedten a. G. Feuervorlage für Kohlen⸗ und Delkesselfeuerungen. 21. 11. 21. Sch. 77 95g.

2. 306 84d. Wilhelm Dippi, Witten berge, Bez. Potsdam. Dampfkesselin nen eue rung. 2 L. 22. D. 38 8664.l‚. 246. S807 288. Fritz Wagener, Linden a. Ruhr. Flugaschenräumer. 19. 1. 22. W. 61 157. 246. S807 289. Fritz Wagener, Linden a. Ruhr. Feuerbrücken sormffein. 1a 1 W. 61 158. 25a. 807 116. Richard Avenarius, München, Fraunhofer Str. 9. u. Ern st Grunow, Hannover. Marktstr. 49. Maschenheber. 27. 1. 22. A. 34 627. 25h. 807 154. Fa. X Aug. eien . Drahtflechtmaschmne. . 1 2g, 596 lh. Max Gütther, Schmölln

S. -A. Einstellvorrichtung für das edernde , zur Lagerung des Kolbens bei Kapselwerken. 5. 1. 20. G. 45396. 28h. S806 983. Johann Mäs, Fell bei dLonguich. . chne dibecppar at. J. 3. 21. M. 69 422 28h. 507 36. Rar Löhr. Neumũnster i. Holst. Schleifmaschine für Chrom, . Glacs⸗ und Sãmischleder. 17. 1 22

62. 29a. S07 269. Heinrich Riepenhausen, r b. Son walbe ez. Halle.

Wäse erolle mit auswechselbaren Walzen, als Flachsbrechmaschine für landwirtschaft⸗ liche Betriebe verwendbar. 31. J. 22. 55 252. 30b. 306 805. Mischa Zolotnitzky, Cre⸗ felder Straße 11, u. „Hageda“ Handels⸗ Fsellschaft deutscher Apotheker m. B. 5H. . Vorrichtung zum Reinigen der Zähne. 7. 10. 21. 3 14 364 0b. S806 825. William Wannack, Münder am Deister. r l n g i g h g retliche Zu ella 51. 12 *

6 19h 834. Adam Schneider A.-G., Berlin. Vera . Instrument. 19. 1. 22. Sch. 73 452.

30b. S896 843. ö Krausen, Aachen, Richardstr. 4. Zange zum Vnfessen und Ilten . ge irn. Küvelten.

* 566 N71. Otto Fischer, Dresden, e ü, 3. Clekfrische Gleichstrom⸗ bohrmaschine, eingerichtet zur , . e von Wechfelstrom. 24. 1

z0b. S7 294. Asfadonr Nichan 8 pighian. Varna, Bulgarien: Vertr.: K. Kaprielian. Berlin, Dendelstr. 15 an e für ond fraiche Zwecke. 26.

6

Joÿ. 07 295. Assadour Nichan Ham⸗ pighian. Varna, Bulgarien; Vertr.: Kahrielian, Berlin, Seydelftr. 13. Vor- richtung zur e nin von Abdrücken für künst licht ebisse. 26. 1.22. H. 91 837. 0b. S807 296. Assadour . Dam⸗ pighign. Varna,. Bulgarien; Vertr. K. K rielian, Berlin, Seydelsir. 15. Vor- richtung zur i mig für künstliche Gebisse. 26. 1.22. H. 91 838. 30b. SM 297. Assadour Nichan Ham⸗ pighian, Varna, Bulgarien; Vertr.: K. Raprielian, Berlin, Seydelstr. 8. Vor. richtung zur 8 ellung von Abdrücken für a. ebisse. 26. 1.22. S. 91 839. 29d. 807 291. Dr. Carl Ludwig Wörner, München, , Str. 335 Bruch band mit Einrichtung zu (iert 6. Be⸗ handlung. 26. 1. 22. W hl 23

30d. S807 375. . ĩ

nover. hllcusg ge e be. . 5. 21. 14385. 209. S806 56. Dito Wieland.

Salach. Württ. Di e r 1ů3 und Re dnnn für Aerzte.

3 ö 9 309. G. . Hun nf 26. dos dog. Dr. Franz Nagelschmidt. b.

.

3. .

Charlottenburg, Berliner Str. 137 ilter von ö apparaten 36 . mit Merkzeichen. 2

e. dee 958. Wilhelm Altmann, Lan Keyfga panisator zur . ö. 1 ö nervöser Leiden. 24.1 X.

30f. 807 088. Heinrich Prohaska

burg. n be 95. . . apparat. 7. 5. 21. 31e. os 33 G. m. b. H. Triberg i. B. Born ch zum Formen von Gießfereimn hel 1 . 88h. Za. 806 317. Emil Brockmann, dibel Gert ne, 23. Aus drei ineinander be festigten Teilen bestehender Stocktihl

6. 20. B. 88 214 6. S806 873. Fritz Richter. Reben i. S. Sue zwinge W 1 R zin . 06 42. Max Kahn,

M., Kronpringenstr. 36. Dand um Reiß bchẽ mit eingebauter elektrischt vampe. 23 1. 2X2. K. . ze. S06 808. Dipl.⸗J de ö Kappert, Düsseldorf, Graf⸗ n Str. * Nagelyollerer mit mehrfach angenrdneren

lienscheiben und auf Höhe ein stellba Fingerauflage. 19. 12 A. K. Tn 33e. S965 399. Dipl. Ing. H

Nagelpobierer u. dgl. mit figürl ich a gebildeter Handh. 2 vespektive sen gehaltener Abdechung. 19.12.21. K. 8

Je. 806 855. Gepyvg Landgref, f ö. Möõcke Schuhertstr 1. Har im er uhr mit Toilettegeräten. ö R 21. . 3 ae. . Carl Wiegner, V um . Kr. Kleve. Taschensplegei. 27. 12

61 217.

2De. S07 07. Simon Gol öschmi Frankfurt a. M., Langestr. 3 ; festigung von War pang sen auf Karh mittels Papier. 7. 1. D. G. .

33e. S0 187 r Walter Schmidt, S nn

Katternberger Stt. 129. Nagelknnp

mit nach Art einer Taschenmesserklin

umlegbaren Haut und

instrumenten. 16. 1. 28. 6 Hi. 3e. 87 266. Fritz Paul, Hagen i.

Alsenstr. 2.

Cen inigtes kei icht zusammenle es

putz zou 12 P. 36. t 3

Z4f. 1993) 032. Gerhe 363 Br h

Dörrienstr. 11. Tropfenfän ge n. . Kaff kannen. 12. 2. 21. B. 33 65.

24g. S065 553. Arthur He

Oststr. 5. Zerlegbarer Sul

H. 89 890. . Z4i. 806 816. Chauses Harrison, Wassa

Sing Vertr.: Dr.⸗Ing. R. ̃ e Wr, Krlin sz i. . Magazine u. dgl. 13. 2. 20. S. 82 t. S4Ai. 807 E. Ger 9 89 ischel, Nin berg, Muggenhofer Str W Schrank

mit .

Kochherd bere in 28. G 51 097. 241i. 807 1M. Hinz Fa rik G. m, 66 Berlin Mariendorf. . enkp Schich leben. 2. 1. 2. H. Si 354. Ai. S807 174. Iulius Kra uuß, All Augziehtzisch. 30. C 7zI K. S5 337 32. Bor io? . ach, Einrichtung zum JFesthalten brettern auf Aufstell rahmen. B. 7 3 Tai. S8 20. Hinz Fahrik G. m. bh Berlin Mariendorf. Schmenkhare gin rm für Schiebkästen mit eingelasen usgleichfeder. 2. 1. 22. H. 9 96 34. 867 393. 8 mmi 63 ase deipzig, Kaiser.⸗ Wilhelm Str. z sammen leg bare Möbel. in 336. S. 80 341i. 0. XB3. August Blödner, M schinenfabrik u. Eisenbau, Gotha. ug gelagerte, zweiflijgelige Schiebtür, ine für den Abschluß von Schränken n. R 13. 10. 21. B. gö5 874. g4i. 807 355. Anna Reichelt, Leipzt Beethobenstr. 14. Umstell. und R wech , a , Bilde iegel u W 1. 6 536 gen, 6 S807 358. M. Westermann K 6 G. m. b. H., Neheim, Muhr. Phtt Einlage für Speiseschrãnke, als Fen borsetzer u. dal. Spe aus . e Abfallmaterial. 39. 1. W. 61 **. z4i. 8907 366. an r s e Do mind, Hohestr. Kleiderschrm verschluß 1. 7. 21 X. 12591. zi. S7 357. Von Opl zin det. mund, Hohestr. 190. Kle berschluß. 1. 3. 22. O. 13 3 341i. S807 369. Arno Thiele, ; Jägerstr. 18. Verstellbarer Büche ̃ mit ö Buch und Blatechalt leiste. 1. 3. D. T. 23 647. 34t*. 6 66. 8 , Hirzenhat Buderus G. m. b. H. Simenhej Gußeiserne ge, 168.1. 9

24*. Wr G. Reißig E .

. Wahren. Schemel. 25. 1. 55 229.

Tir Lg, ge. Heinrich Hatking

Ferdinand . Jerlohn i .

. Hanbtuchhalter. 13. 10.

är. S905 245. Anton Severin . 86 1 W. Vandtuchhalter. 26. 1 J4t. S7 308. Elias Mayer, g Amt Memmingen, Bay. Seifenabli =, 73 042. Ehhh 34. Sor 334. Aol i tg i. Pivꝛn'm. Backblechg *. h. isen 22 3635. ö

2 Ul 26 11

Dylt

von Abdrücken M. 7

ofenröhren. 27. 1. 46 S807 305. Adolf ö wr . Christbaunist

*

! . y, Kientz . ruhe i. B., Kärcherstr. 665. h . , , , . ? i, S0. 355. eich Krause einn Kr. Wohlau i. . ö e ge mit 53 panner. 30.

354. 806 9938. Karl Büchele,

b. Lörrach. Vorrichtung zur

Kaiser, . 8 C

Kappert, Düsseldor Graf a,. ö.

In einen einzie zen Wm

elegenwessen Befördernng von Brie ö G,, een, . 35c. n & en, O. * 5 Bergwerks raubroinde 1 12, 358. He Ch. Ewald Hilberger, Rem⸗ hheid, Baustr. 7. Hebeelsen mit Hebe— ö el und Nagelheber. 13. 1.22. D. gl 6g a. S806 824. O. Wilk, ünchen, plin ganser Str. 114. Sarherd mit ver · Inderlicher Feuerfläche und innerem Wasserkasten. 31. 12. 21. W. 61 615 ha. S0ß 845. Paul Hahn, Striegau i. Schl. Zimmerofen mit einegebaulem ha chsch eber 24. 1. 22. H. gl 806. 2. S06 8466. Hans Hermann Oehmke, Blankenburg. Harz. Einsatz für den . von Herden, inshes. erden o. dgl. 24. 1. 2. S. 12573. 36a. 806 936. Deutsche Patent ⸗Grude⸗ , Walter 266. C Go. 1 ofen. 36a. 8 83 n Essen⸗ Frintrop, Höhenweg 98. . körper für Sfenro re. 16. I. 22. C. 15 3741 36a. k. Albert Feth Frank⸗ n, . Str. Sparofen. NR 56a. *, . Curt Heinze. 2 Nicolaistr. 22. Sparofenherd. 23. p. 5 60a.

36a. S807 104. Baumschulenweg, Riefholfstr. 157. Am Abzugsrohr von Herden oder Oefen an⸗ zubringender Warmwasserbehälter mit quer durch das Abangsrohr hindurch⸗ eführten Wasserröhren. 25. 1.22. T. 23 613. girteg , rg, , . X ag schbech Heri hin a. 8m er Sparosen. 1. 1 R. 55 103.

36a. 807 hg Gottlick, Christofallee 12 Neßler⸗

Carlheim,

56 6 Emil Mayer

straße 12, orb n, u. Karl nle, 6 *

Amt

Huchenfeld, ö.

Wärme⸗ spender. 12. 1. G. 50 g84. I6a. 807 261. Artur Feige, Weida i. Th. Eiserner de , w gt e,, für Grundöfen. 2. 1. 22. F. 43 833. 36a. S807 272. Bruno Matthes, Neu⸗ wied. Eintragung an d. wor ton gen ur Ersparung von Brennmaterial. 12. , 68 6 36a. S807 319. Jakob gart, Knappstr. 1. h 1. 22. . 19 065. 360. S807 007. lautern, Kaiserslautern.

Pforzheim.

dang, Sparherdofen.

Durchstrõmungsquerschnittes. F. 25 787.

36c. ber ig, heizung. 36e. werk,

67 Wa G. 49 979

Berlin⸗ g,, Eisen⸗ Berlin. Gegossener

Adamstr. , 6. 21.

8072 51. Akt. ⸗Ges.

B. 9 235. 36e. 807 368. Giuseppe Segpin, Abano-⸗ Padug, Ital.; Vertr.: S. Jeitzenbaum, Hat. Anw., Berlin Sw. si. Selsborrich. kung. 25.3. 32 S. 49172 36d. S807 603. Gretsch⸗ . H., Feuerbach⸗Stuttgart. Griffteil für entf lor onschieber u. dgl. 309. . 21. G. 50 917. 368. 807 217. Ika Industrie⸗ X Kom⸗ munal⸗Anlagen, Ded Homburg. in und Nun stlanzer, 21. 11. 86 Ste. v0? 284. Wal ler Rikodem. 166 Culmstr. 28. Wassererhitzer. 14 23 1 N. 20 058. 9 . S806 929. Julius Weber, Cassel, lländische Str. III. Baustein. 26. 1. 8. . si 211. 376. S/ 91. Carl Henzler, Trossingen. Baustein mit senkrechten, leite fe , geführten Aussparungen. 27. 2. 21.

H. 91 520. 7b. SM7 077. Wilhelm Kuhlmann, destr. 2. Sen h h

9

Braunschweig, Bo

Stampfwände u. dgl. 27. 1. 22. KR. 89 376. 867 125 Wilhelm Tußmann, , Bez. Keren. I errndei Eckbaustein. 28. 1 22. K. 88 M 22b. S807 129. Hisße n Rußmann. Moritzfelde, Bez. Stettin. Isolierender Wandbauftẽin. 23. J. 2. T. B 07. 376. 897 1586. Walther Jacobi Sayn. Mauerstein. 28. 1. 22. J. 1647. 3b. S7 15685. Walther acobi, Sayn. Jäger, . Deckenkonstruktion u. dgl. K X. J. J. 21 648. 76. g/ 189. Kunststeinwerk Neuen schwander G. m. b. S., Neumünster n i. Holst Erdstütze 2 3 . bauten. 31. 1. 22. K. 376. 807170. , ee, Neuen⸗ schwander G. m. b. S. Neumünster 1. Holst. Belenf sibe ff ür Betondach⸗ binder von Kleinwvohnungshäusern. 31 1. 22. K. 89 00. 2T7b. 807 247. a ,. Walter Neukölln, h Raiser⸗Friedrich⸗ Str. 34 T Slein qus Schlackenbeton. 4. 1. 2. W. 6104. . 07 931. Carl Martin Bönecke, Zwickau. Punktalla rung ö 16 3 18. Te. S07 G43. Alfred Pensold, 2. 33 . 6. . anf len, ¶rofsse fůr la dächer 2. Te. 07 Q. Alfred e, Cottbus, Dresdener Str. 128. iht 87 far Glasdächer. 15. 12 21. P. 35 37d. S0 919. Georg . sen., n . Fen sterladen. AN. 18. 21.

37d. S806 994 Gebr al & Gie., Baubeschlag · Und . . n ne enn, yd. S6 163 51 Kroll. Altona Dien. Arnold 7. ng, eiste. 26. 37d. 80. 185. Nobert Lenk. A . , r, 16.1. 2 e

odorus Hillen, Den 6 Holl. ; Vertr.:

D. Sack Pat. Anw., pig. Türstibe. i. V hi ia.

scheid. seitig v

Jãgerstr. . ö 67 175.

weiz: Vertr.: Stutt · Stuttaart, Gutbrodstr. Befestigung Apparates an einem Bergpickel. 366 10 21. Eisenwerk Kaiserg. W. 60 537 Regulierventil De. 803 853. Richard Fiedler. mit äußerer sichtbarer Einstellung deg feld⸗Niemegk. Kugelventil zur Verhütung 12. 1. 22. des De fe kiwerdens von Differentialmeß⸗ instrumenten, wie Damp fmengenmesser. 807 137. Johann Glenk, Nürn⸗ Dampfuh ren usw., Fein Üindichtwerden m da fserten ral der Julel tungs rohre.

42

Mr

.

an , 16. 7. 2

42g. Koch mers

42h. Nolorimeter. 126. S0 230. Dr. Oskar Tobeck, Leipzig, Schletterstr 2. Mamometer 26 1. 22. X. 49069 121. hs 877 F. , n Berlin Grune wald, Teyplitzer 2 siccalor. II. 21. 807 219. Fa. Gftar Lemmer Burk⸗ hard hwalde, Ani tgh. Pirna ü S. Apparat zur 6 befruchleter Gier. 15. 108 21.

, n. Arshbur Sambrecht, Ham⸗ burg, St. n, . 6. Barometer. 25. 1. M 8 S. sihel stedber Str. 7 = msted ter . 263 essung und Registrierung der ab⸗ spezifischen Schwere von n e, h unabhängig von etwa eintreten ö Am. 306 87. .

8. 4 226

ö.

e . ö. ö 328. . . Huch druckerei und Verla . rr, nn Skabelle. . 889. Trinmpy . m. Mölkau b. Lein i 5 1. dus Metz bestehender ö

9 .

kittloft ging lele

ä. Sor G6. 1 3

Sch. 7

2 Te. ö

Halti in r . und Türöffnungen.

2. 80 9 2 Harms. Fürsten⸗ Srer. Form zur aus Beton. 30.1. X.

s07 8. Wilhelm

TT7f. 7 1 ? 146.

. 89

t rich. * 96 bei Nniberselbandsagen.

38a. ö b. Veinheim

klink 5 54 ö, , gn Gruze. Img 23 Sãgeschãrfmaschinen.

ase. Sh. ois Georn

B44. Jofef Loroch, Mörlenbach

Zentrumb 38e. .

helge, 2

se. Sr og

S807 055

dal. 12. 2.

12f. MN 305. Dr

49 034

schen

5 1 n

Aus Stahlblech ae , zwei⸗ erwendbarer Hobel ö , , B. 97 29.

. l us Stah blech gepreßte

seitig venwendbarer Hobel d,, . Tannert, Berlin · B. 97 260.

Fa. Deym, scheid Hobel mittels Jahnsegments ein- e,. Hobel messer. B 122. B. 97 261.

35 ta dr, . 19 Vorrichtung zur Ent⸗ rindung von Weldenmten u. dgl 21. 1.22. St 326 739. 166 07 145. Donat Vaile, B. Verstellbare Tischemorhn ung für

bi e r ene . W. 16. 21.

WM I72. Satyr⸗Luftreifen⸗ U⸗ schaft Eichler C Co., Berlin. 86 . zur enn von Gummiwaren Lb. 80 391. Alfred Reißig, München, ,,, mit

Pech g Oberbay. Ne 49 033.

Radiator mil Verbindungsrippe. I8 1.22 25. Sh 397 Dr. Franz Saw ae zeck * ö 6 ,

29. Ss 92. Peil Sellmia n Tei zig *,, 67. Tonarm.

12g. 33 55 Paul Hellmigk. Leipzig ⸗· 5

in ag C, gr. Stötteritz. gr , ü. 67. für Spreckapparate 16. 807 152. r. 6061. hinenplatten. 12h. S806 986. Dipl-Ing. Seondd Ahel-⸗ mann, Kiel. Bartel sales 13 sichtsfeld ertche nende Vöeßfkalen an 9h Meßgeraͤten A. 32 491. 8072 . Akt. ⸗Ges.

1. X

8. 49043. So? 236. Paul Neumann, Magde⸗

Uster, Schweiz;

28.

B. 1. 2

12n.

M. n

ö

.

ken., göß gth. Alfreb. Richker, . a,,, mit V- förmiger

ö ! Bryaunschweig. Rechenmalchtt ; r, in re, . baren , 4 7. 21. B.

133. 06h V6. Gar Brin hoff, . .

J r . 69. Sh ges, Ott. Mälle, deip n cher Kenulferung. 246. 1. *

aa. sor. Ma Buñckner. Bismarck ·

Botest 42.

tampf⸗

teslung von

enau i.

.

Autjschal thore . fer Ri, nm. Fa, Verm. Becker, Rem⸗= Hobelmesser. Derm. Begler, Rem⸗ 2.

Becher, Rem

Franz Stiehler, Berlin,

Todtnau

Vorrich⸗ S. 44 815.

7265. 1. M 242. Eug. Walter Chur, Anton Cedraschĩ 9. Vorrichtung

eines Photographie⸗

Bitter⸗

12 21. J. 43 556. Vr. Ina Fran; Sawachech igungẽ waage. M. I. 3

Tonarm 7 21. S. 89371. Georg Wubben, Bersin,

Behälter für M rech⸗ Sch,

A. 1. 22. W. 51 953.

Im Ge⸗ beliebiger Art.

Dresden.

1. 22. J. A 634.

2. Sochvakuum⸗Ex⸗

Apparat

en

N. 1.22. N. 20 115.

. Schmid, zilly

25. e wife

8. 1 R D 6792

ha * zteuer⸗ 7. . * 395.

nerschney . 1 2 TR Gg n a F Yichter, Lahn 1

5 B. R. 55 2 gahr

R. 55 27. b. D

( 6. O. S . für

mit durch

1g. 5 . . ö

, lonie, n. **

Kennmarken⸗

2 3 m,.

..

sicherun

B. 6 m

9 * 3 ritz

2 .

ö

. zo . og Königshütte. O *r Gharsott 36.

agen. 43a. S807 331.

asse 30, u. . . ö M. Fra . 9.1231. 43h. 806 900.

ö 2. ne, .

126. 807 202. Hermann Janke, Halber stadt, Quedli , 149. Durch Geld⸗ einwurf auszulösende Verschlußvorrichtung an, Fernsprechern gegen Abnahme des . ö HDörerhaken. 2. 1. X 44a. 806 8g. Otto Ulbrich, Messa 6, Elsterwerda. Sccherhentschaarnadel. V. 1. 21. U. 6282.

4a. 306 904 Willy Thiel, Bierlingen

a 36. ö. 4 e ech eibarer , 44a. 87 0866. . Alter, König⸗ stein i. T. Haarnazel mit klemmender Epitze. 2s. 1. 22. A. 34 675.

Ma. 07 75. W. Küstner, Neunkirchen, Saar. Kragenknopf mit. Schliyshalber 2. 1. 22. K. 88 94.

3 07 199. Fa. W. Klaar, Berlin. Gürtelteil mit vier Nielen n. estigen

46 * * 237. 2

dessmns. 2s. 12

11a. 5357? 5 . Vöbe, Neu⸗ Kemnitz, Kr.

n, i. Schl. Arm⸗ band mil Täschchen. XB. 1. 22. R. 35 985. 1a. So? ls. Johan Emil Fa erström, Jönköping; Vertr.: Dipl.-Ing. Ingrijch . Anw., Barmen. laffetring. 1 F. 43 844. 44a. S07 320. Stockert & Cie., Pforz⸗˖ heim. Armband. 1. 2 22 St. 25 756. 446. 806 6 Carl Meyer, Rürnberg, n ern, PVhyrophores Feuerzeug. 1M 21. 33. 71 867. . ghd 833 August me g Gelsen⸗ kirchen, Rhein⸗Elbestr. 6. z iber. verbinder. 36 12. 31. M. 446. 806 829. vi; Philiwpg. ries, U. E.; Vertr. Ohnimus, Pat. Anw., Far are 1. B. , g en 16. 1. 3. P. 36 665. r. 416. S365 858. Fritz Ecken, Düllen. ien, i n eingebautem Feuerzeug.

AW. 1. M 4b. doe r. . ee,

d igaret lenetul un

München,

mit pitzenhalter.

5 ug 141.

k hs X. . Nürnberg, ucher vrophores Feuerzeug in . in. . en, . . 3 , Schwar

Tuttlingen. Kleines Tifchfeuerzeug mi nr . m Fuß. 30. 12 AM.

Bonaventur Schwarz. b Streichriter

.

446. 806953. Tuttlingen. Feuerzeug mit von a e, , lachdraht mit ebener w Streichfläche. 30 JI2. 21. Sch. 73 276. 446. 506 970. Johannes Storz, Tutt⸗ He Streichfenanzeng. 1 23

446. . 987 Dr. Siegmund Loewe, rn een n, Str. 108 Nauchgerãt

r 807 138. 6 Noß, Merklinde ö n , 89 es Wandfenerzeug 446. 807 149. 23n er Fey, Friedrichs ⸗˖ 5 a. B. weren bam. n n rchen mit 16. 1. 22. F. 43 815. 446. S07 150. Gugen Schwarm, Pforg⸗ heim, St. herne n, 4. e ren. mit als re, , , 1 383 ĩ⸗ ,,,. er. 16 73 456 Glara e. Schorn. dorf, Württ. Vorrichtung an Broschen u. dal. um das Verlieren der mn zu ver⸗ indern. 25. 1. 22. B. 97 446. 807 155. , ,. 3 Bad 4 k 226 eck ose für Kautahal

Hin 3. 686 6 Weber. Wiesbaden,

66 Str. 15. zum An rauchen 6 fin g 61 196. 14h. ar] . Karlsruhe i. B. 1 Str. 21. . 1 3 d ,, mn, g

4b. 807 232 ermann, Berlin⸗ Li 6 46 Fe 15n a zeug als U 3 2 28 21 21 643

b. S027 23 3

44 ns iöõ ö 1

feuer zeug. 27. 1.2

14h. Sor 334. . a

Berlin⸗Lichterfelde, Bake geg, Anhãnger b. 357 291. h Tren

Hieran,

n .

Berlin · 26 tung .

Eine ain , 07

,

p. Berlin een n

,

*. * . Reber

r, ,

Steine fund, verschiede Mittel · h K. 88 8

3

46. 807 303. Robert Straub, Mann⸗ an,, . 2 A. Tabatdose. 27. 122

4b.

Verlãngeru

ei 17. 68. 21. ien. a, .

Bürgerwiese 18 e

hausen, Dosse. reich n,

Verlegen 3 tel. 25. 1. 6 807 390.

D 56 .

Reudnitz,

9 iure, ,

1 nen.

aa, ,.

Müller rankfurser Str. 44 .

r. 5 a. M. 15 . be, nne e , Sit. Seine, Gen ug .

. in 89 796.

vblen Drehen, n . am .

7. b. 8M 387. bee, .

. ander, Wuster⸗ Gegen . der und gegen Gntwendung K . ,, .

Bt. =. Wuster· Rauchstãnder mit Streich⸗ erung. 25. 1. 22. 3. 14614. Har 9 1 . 2a. 3 e * mit ,.

53 807 8er * Holbeck. Bargte·

heide

Kombinierte Zi gin bzw. Tabakpfeife.

igarren oder Ziga⸗ 30. 1.

22 801. Ruelf Walker u.

Heger,

rad fi

pflüge. 10. 4. 15a

Motorfahrzeu uge,

So6 804.

Vertr.. Dipl. i. Me rp⸗

dof,

2 Hambur si 19.

.

1 n.

Kor zher Str. 7. Verstellbarer Kultivator

ür Feldbestellung. ad 8. 822.

Rittergut Kempen b Stielbefestigung für Jãäte⸗

15a.

—— acken und 24 12. 21. 45a. 806 82 . 26 1. 22. 366. I ,. G. 51 5a. 6. 283. Humboldtstr.

maschine. 31. 12. 21. S806 5g. Glas & Lbhr, Dingol⸗ Führungzöse Vorderwagen für landwirt⸗

456.

ö. . .

806 * 9. Handackerpflug.

25. & 21. K. 87 669.

,. Schulte, Altenbeken. Aus⸗

34 iche Gartengeräte.

Sch. 73 2333.

6. Wilhelm Bostelmann,

9j m,, . Harke.

. Grapengeter, 13.

Paul Chodurg, Dresden, 8. Boden erkleinerungs⸗ C. B 343.

für n,

2 vorwiegend für Sã⸗ chinen. ö. Ih n . 06 960. 51 5 Lohr, Dingol⸗

ing.

Zugwin kel zum. Befestigen

Kettenzuges für landwirtschaflliche Ma⸗

schinen, vorw . 1. 22.

45e. 806 * Kurfũrstenstr. Führung der maschinen. 456. 2

waaren · Derendorf.

.

s,, für Sãmas chinen.

6 9 Berlin, Finrichtun zur

Wie. bei . W.

2

abrik, Düsseldorf⸗ Schwenkvorrichtun ng für das

21. 4 20.

51.

k von Mãhmaschinen 27. 1221.

R. hh old 45e. Dünnwald, e e dor aschinen. ü ö

3602

. Gestalt a. B. 806 91 stu 26. i

139.

Ber 807

15h. 3669

Neumqd e n, Olbersdorf h Brutrah nichenan ordnung

Auswurfvorrichtu S 4903. m mne, 80M 177. Ern

13h.

.

23. 07 107. J. D. yon. Grüne i. W. Treibket

45. i. ö Axthacke zum Roden von ben.

Wenz, , Milchsilter. 30. 12.

Köln⸗ . FKraut⸗ an Rübenernte⸗ G. 27 656.

lber G. m.

tte mit 833 besitzenden n .

12 Karl er, Str.

un rng,

gelenkig miteinander verbunden 1. 22.

H. l 853. Friedrich Lier, Lehrte Baum⸗

5. 6 &. 49 924.

Sor loo. Richard . Koswig

23 56 53

18. 1. Molf

ner.

17. h e,, .

1 i.

.

Velbert, Rhld. Vorrichtung zum In

3

45h. 8071

ö Bienen wohnung 2

15h. 8307 182. Anton Reiner e , alskette. 34. 1.33. R

an h

45*. g. M. 96

i. 45*.

*

Lübbecke i. M

Rattenfallen.

lich de

805 . . für hic .

Wr gig. wo Abl ; 3

eg einer Vieh⸗ 1 1 Tell

int mann, 1 *

2 Unter

35.

Joses Trinkl,

.

1. S. 3 Fitz *

.

492. 5807 15. Hang

Gronebũh für Fah rr

* lch 26. 1. 22. 3

1 1

Metall · deutzsch

ö , e n Nord deutsche Kähler

. Berlin Ten

n n . a 22. N. 2011

6c. 07 956i. Appargte- alt 33

dige e, —— vi. 3 . k 25 1. Rien ler. . an

ee, ne ,, i a os . Oberrad. 4 mit ö Anker und Dauermagnet ringstũcken. 21 1 22. A. 34 667. 16c. 8070953. , talt Fis Roos & Frankfurt

Oberrad. Anker wungrad⸗ 2

21 1 46e. 5307 555 Ri ard Gruhn, Berlin, Ritterstraße 16. rbeitszylinder für ahrtradmotoren. 9g. 1. 22. G. 51 082 6c. 807 057. Richard Gruhn, Berlin, Ritterstraße 16. Befe ligung des Magnet am Motor a , von Explosions chinen. G. 51 083. 22 8M 106. . 12 Frank⸗ rt a. M., Kiesstr Zünbkerze für erbrennungsmaf 2 mit auswech sel barer Elektrode. 25. 1. 22 B. 97 Fa 6d. S06 983. Dr.- Ing. Naetzrius, Darmstadt, ö Straße Si msteuerturbine. 14. 12

6 F., 8e, 476. S06 9)4. Schweinfurter Prãci⸗ sions · Ku 3 Lager · Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. e fh runge ring. 25. 1. 22. Sch. 73 48 476. 806 940. Fa. Alwin . Berlin Biegsame Welle. 20 4 21. G 9g3 305 476. S807 090. Hubert Burghard, Trois dorf. Rhld. Riemscheiben, Seilscheiben und Seilroilen geteilt 23 ungeteilt aus Eisen· oder Siahlbl lblechen gepreßt, mit einer en Nabe versehen und dann zusammengeschweißt. 12. 7. 21. B. 94 549 7e. S807 371. Deurfche Werie Akt Gef. Berlin, u. Hans Hoffmann. Spandau fer Str. 30. festigiurng von Riemenscheiben auf vers. . Mühlen ö

f. daspar Römer, um Baarestr. 2. Vorrichtung 9 Abdichten von Rohrbruchsteslen. 19 1.3. R. 55 203. 475. 807 006. Knorr⸗ Bremfe Akt. Ges Berlin · Lichtenberg. ,,, ö für Druckluft leitungen. 41 475. 307 148. Wilh. Kraus, . 89 w, , . Roh rverbindimg . 507 1353. Sesp- Werke Akt Gef. , n. , ,,. 4. 12. X

179. M 136. Ludwig 1, Frankfurt HG Sandweg 79 ö vennil. G. 6. 21. P. 35 591.

479. 8M 264 nab bc e r

Danptstt

30. 1. 2. H. 91 88 18a. Sh Georg

. Württ. Hilfsvorrichtung, insbes. * Drehbank zur schnellen Ermittlung der vichtigen Stufenscheibe bzw. bei eler⸗ trischem Antrie 3. richtigen Ge⸗ schwindigkeitsstufe. 21. 1. X. B. 97199 49a. 8066 931. Otto auff Dñrrenb u. Friedrich wg . keine, Gohlis, Georgstr. X32. Schneid oder Freer rf 15. . 9 X 935.

Ba. S806 985. Joh. Manggold Nachf., Hagen i. W. nn f shine ne mit ver- . Neber setzung 1.

A184. 5 gr. Car Hub schneider, Sigen⸗ a,,, . für Drehbank

. 566 6 4 22 Hug sbetg e.

1 , eg 96 ie, . e ,

49a. 30. C6. Schalhert Salzer Ma

inenfabrik Art Ges. n 164 ge e für Repolverkepfe. ED

19a. 3 . Dr. Reinhold U , , de, . 19a. Sh 239 e . Berli indner, Ber . tstr. 5758. Support für ̊— anke aller 6 * 1 22. 2. 49072. EGvtbsche, .

.

a . 346

Bloch, Böbslin

e g i Tier . 23 625. 4

X. 10f. & 3lo. ö feld b.