0b. 5307 353. Lippische Ses motoren abrik Gebr. Sundermann, Lage i. L. in für Mühlsteine an w und Mahlmühlen. 30. 1.22.
0c. SM 335. Kamenzer Maschi inenbau⸗ und Repargturwerkstatt P. Schuster, Kamenz i. S. Trommel mühle. 16. 1. 22. K. 88 895.
doe. 807 344. Karl Reißmann, Saalfeld a. S. Kollergang mit durch den Läufer betriebener, selbsttätiger Absiebmng. . R 55 Vg.
So6d. S7 333. Fa. Albert Teichmann, Zeitz. Plansichterhürste mit Blechschutz⸗ kappe. D 1. 22. T. 23 586.
Ie. S06 995. Karl Rost. Bielefeld, Gehrenberg 35. Saitenhalter mit Stim⸗
R. 5 . 1h 18. August Robert Rösch, Schwenningen a. N. Gehäuse für Mund⸗
zapfens. 25. 1. 27. R. 55236.
DIe. S07117. Johann Bornhorst, Ewersten b. Iden ura i. D. Mund⸗ harmonika mit . 22 23 972
Ie. 807118. Lc ann Bornhorst,
Ewersten b. Oldenburg i. Q. Zither⸗ , 1. 22. B. 2 274. SIe. S807 393. Albin Dreier, Markneu⸗ kirchen. Dämpfer 359 Saite ninstrumen te (Violinen, Cellos). 28. 1. 22. D. 38 888. 52a. S566 862. 66 Slel er Leipzig Dölitz Bürgerstr. 4. Einfädler für Näh⸗= und Maschinen nadeln. 16. 1.32. St. 265 567. Ta. 806 961. Eva Lindeke, geb. Nathan, Hannover, Grünstr. 6. Bilfẽnarr tung für Nah ttische. 14. 1. 22. S. 49 010. FJ2a. 807 125. Walter Gesche, Berlin, Reinickendorfer Str. 78. Automatische Stofftransportvorrichtung 3m nn , für Nähmaschinen. 28. 1. 22. G. 51 094. 52h. 3097 363. Hans Spießmacher, i, ö , Schlußstichstickerei. 2b. 66 . iel un Zur, Hannover, Lister Str. 33 0, u. Ä. Lambel & Co., Komm. ⸗Ges., ¶SBeilin. 58. für Einkoch⸗ gläser. 17. 3. 19. 3. 12197. ***k. S06 S5. Veredelungsgesellschaft . Nahrungs⸗ und Futtermittel m. b. Her Vorrichtung zum Entbittern von Lupinen durch Behandlung mit warmem und kaltem Wasser. 24. 1. 22. V. 17 456. 549. S97 214. Kurt Laube, Dresden, Hassestr. 3. Vorrichtung zum Schließen und Ihrmen . Schachtelunterteilen. 54a. 507 2 Rurt Laube, Dresden, Hassestr. 3. Anschlag an Ziehwerkzeugen. 21. 9. 21. L. 48 236. Fab. Z66 851. Hermann Dieck, Exfurt, Anger 36. Jolssan ina mit Taschen J einrichtung. 122. D. 38 766 4b. 806 864 Wilhelm⸗ Conrad . Altona a. E., Bahrenfelder * 36. Yrrsicherungsfrachthrief. 1 R. 55186. 31h 06 S871. August Deußer, Wies⸗ baden, Albrechtstr. I5. Perfonal⸗ und Lohn- SSteuer⸗) Registrierkarte. 20. 1. 22. D. 38 847. J31b. 806 935. W. R. Rickmers, Bremen, Herrlichkeit 5. Posteinlieferunasschein mit abreißbarem und aufklebbatem Gegenstück. 10. 5. 20. R. 50 039. 31b. S06 948. Steingröver & Co. G. m. b. H, Köln⸗Bayenthal. Postkarte. JJ 546. 306 957. Gust. Cohrs, Coburg. Buch für . 66 Gemwerbebuch⸗ füh rung. 11. 1. 1653563. 5äb. S066 9653. J Wörfel jun., . Ischecho slordakel; Vertr.: Ing. KR. Geißler, Pat. Anm., Berlin 3. 11. Briefkogen 15.122. W. 61 137. Tschechoslowakei 15. 11. 31. 36 X 974. Mart Demignot, Angou⸗ lsme; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin Smp. 61. Fenfterbrigfumschl 25.1 22. D. W 879. . 28.2. 21. 1b. 8906 9580. Werner 4 all gen, ö. Jö . sendungen 2X2. W d Ab. S807 227 git? Berndü . Harz. Drucksachenkupert mit Klap zum Verdecken einer Aufschrift. 20. 1. 2X. ö 5 ö o Berndt, Har moe, a Grizin chn mit zwei Nerjchluß klappen. 20. 1. 22. B. 97 23 5 1b. S907 226. W. 36 Els Witterinnstr. 56. Postkarte. 21. 1. C. 15378. Ib. 07 228. Fa. H. W. Schlichte, Steinhagen i. . g bu sen cstfarie 6c. d üb. S. 26. n . * Schige, Berlin. Glückwunschkarte. 25. 1. 22. St. 26 735. 549. S806 864. ö & Co. G. m. b. 2 Köln⸗Bayenthal. Werbe⸗ post karte 12. 21. St. 26 591. 36 gob geh Benno Könimling,
Ver kauf tand. 21 19 21. K. 58 5z5. 349. 306 9 J. Dora Hentschel, Dresden, Rückertstr. I5. Fensterzuggurt mit Re⸗ . für Transportmittel. 28. 12. I.
34g. , ge, Otto Proeven, König⸗ straße 4, u. Karl Olto, Rothschilb= allee 20, Frankfurt 9. NM. er eklame⸗ ,, für Straßenbahnwagen. 25. 1. X.
54g. 367 Ol. li Smn⸗ novber, ie m. 6. i , . notizbuch mit e e cri gher sich dreh figur. 1,
7313. 8M 049. Za. G O. Na
Jäckel, Berlin. ö. . 26 e n
bronn, Turmstr. 12. Rerlamespiel ĩ Form einer Hit se 19122. W. rg ch 9. 348. M 168. Arthur John Coast, London: Vertr.: M. Heser. Cssen. Ruhr,
mftr. 8. Abnehmbarer klebender . *r.
8a 65 191. Fran Feen, . Auqustenstr. eklamerabattka
5 19. 86 2163. . Hurtig, Potsdam, abe fyfe fen förmige Re⸗ klameattrappe mit 6 und Gl scheibe. 31. 1. 22. 5149. 07 275.
Waisenstr. 72.
Witkowski, Posen; Vertr.; Samuel rn, Reu⸗ kölln, Walterstr. 8/9. Reklameanordnung gif den e lfftächen von Billards. 30. 8.21.
dig. 8r 327. Karl Linde, Lehe. .
37. Fr. Bittrolff. Bretten B. Preis hafel, 19. 1. 27 B. 7 192. 519. W 373. Gaston 8. Blum, Berlin, Reklameschrifttafel.
. . gech⸗
8 . Friedenau, 1tz. Lichtrer lame apparat ur Pro⸗ Hirn . vieler Bilder. JI0. 1. 23.
Nek lamegyparat. . für Zupfinstrumente. 26.821.
Badische Str. ö. harmonikas in Form eines Tannen⸗ 3
e in K Vorxichtung zur e , . J.
537 7 Al. Petra A⸗G. für Gleftro⸗ mechanik, Berlin. gebautem! nern atographen und prosek lionsschirm zur Verführung in erleuchteten Räumen. 6 S0? 306. Adolf Trankner, Stolp . Lag. . mit Augenbfende.
Adolf Tränkner, Stolp i. ien, Wa r mit Augenbfende.
Wisniewski, . mne Str. 59. Stativ 3 k. i der Tragplatte.
grell Stadtamhof. ü ö ,,
36a. S07 255. Rar . Altbach g 8. N., , , e ure Saug⸗
Waff e, . Zwecke. B. 6.2
rn, Kr. . der, n, zum . parieren don
, idern. 06 989. r e nf . b. . Charlottenburg. At tnrungsahpgrat. 06 990. Han feat sche . pen e vorm. X. Kiel. Tragbares Ine tiey . erßeleh ne dergt
rd Sr os, Otto Rahenhorst ö 67. e , , an 8bes. .
Frei 24
. wilt .
,, htung. 30. 1.22 Ech, ᷣ Wil Sch lbech .
9 8. lbfleltige ,, g 1 *. ,n, .
Julius Türk, Berlin, . beg
3 1a. ,
na. S0? 312.
636. , Muskauer . 75. .
. . ö & , inderwagen. Un waren fabrik, Zeitz k . 5 Puppen⸗ u. dgl. XV. 61 223.
& Stamm,
Iherfr Rinderwogen. 2.9.21.
Sab. 9. 316. E. A. Naether . Ges., Kinderwagen mit
rr silien e en 31.1. 2. N. 63h. 807317. k
i me
Carl Wenzel, Berlin, Peitschenhalter
Gÿc. tz 815. * zn E. Rumyler, Johannisthal b. Berlin. Drei. oder vier= räderiges Automobil. 16. 7. 19. R. 47 666. ing. E. Rumpler, Lenkachse für
806 813. Dr. J pe 8 b. Berlin. M , ige. A. 7. 19. R. 47 742. Jean Fehrba derf. e r. 11. Warmma erheizung ‚ Rarl Pistor. Elberfeld, . 412. 6 hi für Rabrelsen⸗
hg 79. , Kastaun,. Berlin. Dranienstr. 126. Anordnung des Anlriebes für Kraftwagen. 28. J. Ge. Sh. G60. Richard Kastaim, Berlin. Oranienstr, 126. Anordnung von Motor
und . lung en Kraftwa ö . 8 ftwagen.
63c. 9 175. Hinrich Mum Koppenstr. 57. Sicherun g6s riegelbarem
Berlin, Friedrichstr. 13. Tragbarer N. 70 756
oß *. . Stah ö 7 M.
är, S0 181. Georg rn wr. 2.
u. 1 ed * 3 ,
ö 14. 5. 37. . a . mult. ,
. 21 ant Amn 32 999. Duische Werte Nit ie deeis Rad.
; 4. Donau. ahrrad 549. Y67 109). Oltokar Wa. Hei · Venti 8 4
sel; Vertr.:
*
st⸗ vader, Autos u. dgl. 24. 12. 21. R. 55 0651. Ge. 807 252. A. Theis, Düdelingen. ge e. Radbereifung für Fahrräder, Motorräder, Autos und Flugmaschinen. 18. 1. X. T. 3 603. 6zf. 807 238. Eberhard Guter, München, Barer Str. 26. Sicherung borrichtung n unbefugte . von Fahr⸗ und otorrädern. 30. 1. G. 51 113. 3 S807 0635. Adolf . Frankfurt F, Bornheimer Landstr. 34. Gepäck⸗ . für Fahr⸗ oder Motorräder. D.] 73 018. Gg. 807 072. Josef Beckmann, Frank⸗ furt 4. M., Mainzer Landstr 376. Fahr⸗ radscheinwerfẽr mit zwei wühlen. für Normal ⸗ und Notbeleuchtung. 8. 10. 21. B. 96 946. S3. 07 24. Dr. Erich F. Huth, Berlin, Landehuter Str. 9/10. Schein⸗ werfer für Motorräder. 8.8321. H. 89 635. 62h. 806879. Paul Arlt, nutcnver̃ 2. Dattelstitzr ohr, für ihn und Motorräder. 23. 1. 639 6:3h. 807 05. Semʒ Emslander u. Eduard Emslander, Landshut. Vorden⸗ r n . für Motorräder. 19. 1. 22. G. 28 811. 80. 06 Sz. Erich Tietze, Berlin⸗ Lichtenberg. nn, , 34 kö . 23 1 636. 306 3. Felir Sir. Berlin Wilmersdorf, Deidesheimer Str. 9. Gleitstößel für Sortschlitten. 24. 1. 22. Q. 12576. 63k. 806932. Hellmann, Bremen, Utbremer Str. 6 v schwingend an⸗ geordnete Flügel, getriebenes Fahrzeug, Drehscheibe 09. Al. 18. 4. 20. S. 83 233. 62k. S806 939. Oskar Thiemann, Rüst ringen. Selbstfahrerschlitten. 9. 3. 21. d n . 63k. Sytß 942. Wilhelm Ott, Nürnberg, Frankenstr. 133. Elastisches Antriebs rab ür ö mit Hilfsmotoren. 21. 7. 21. 12 Lz5. 3k. S6ß 963. Gottlieb Kube, Berlin— Pankow, Kavalierstr. 4 a. Vorrichtung Fortbewegung von ö aller 6 durch ,, 13.8.2 86 906. 62*. S6 Ss. Epple & Demmler Ma⸗ schinenbau⸗ Anftalt, Mindelheim, Bay. ö mit . und Motorantrieb. 3. . 63*. . J 86 Wachter, Nümberg, ,, * Kinderfahrrad aus , d. Blechrohren mit staubsicherer Lagerung der Tretkurbelwelle. 2B. 1. 22. W. 61 194. ö. . . 3k. 7 XI. Max Ballmus, Berlin, Naunynsttr. 51. Kinderfahrrad. 20. 1. 22.
Co. B. 97 216.
63k. 897 BI. Fyviedrich Renz, See brückemmühle, Post Leinfelden a. 3. Lenk⸗ barer Rodelschlitten. 26. 1. 22. R. 55 245. aa. W7 085. Artur Heymann Thielens, Gelsenkirchen, e nn 75. Zweĩ⸗ teili KRlenimbiũge esthalten von 9 . Gefäßen 3. 8 1
aa. 897 375. Emil, pb noh Bremer⸗ haben. Trinkbecher. 7. 1. D. H. 91 593. Hb. S806 851. Fa. Goßllob Breitner, Schwãb. ö Flaschenfüllapparat. 31. 18 XI. 96 984
Gb. 806 S656. ern König, Plothow, Kr. Grünberg . Ecktrichter. 39. 12. 21. 9 8 6 G64b. 806 874. e nd Tittmann, So⸗ lingen, Brühler Str. 111. Hebelkork⸗ zieher, dessen Griff g ,, ausgebildet tit 2X. 65a. 806 868. ge He en A.-G., Düsseldorf. , ., * strõmende Gewässer. 19. 1. 6 65a. 806 894. Joseph . 1. wigshafen a. Rh. Brem sẽrstr 37. nnn und Einrichtung. 5. 1. 21. 65a. S096 920. Heinrich Zuschlag, Jerlin, Werftstt. 4. Surrettungsboje. 1 . 8 14608. 6 75a. 6 Hans kö Ham⸗ burg, Claus · Grolh⸗ Str. Boots⸗ antrieb. M. 3. 21. I. e Ls. 65c. 806 895. J. C. Kath, Hamburg, mbu Str. 21. Boo kzantrich 6. 3. A. K. S5 138 S65c,. 86 934 Sanntel Wachsmann, Markgrafenstr. 5, u. Alter Jedermann, Friedrichstr. . 6 asserfahr⸗ , H, ' . 6 Münche 5c. ns * ünchen, Türkenstr. ae ,, H. 91 818. 65c. S07 139. Helmut re Kiel, Re rgeh gf 9 ,,,. Zellenboot
5 or, s. Wilhelm Aßmann, Lüdenscheid. Knettrichter mit auswechsel baren Scheiben für Backteige zur Ver⸗ . Fleischmaschinen. 26. 1. 2.
6⁊ a. 7 . , ᷣJ . . Hof. Theodor Graupner
das 94 Hartmannstr. II. Se ,. chlo J. Kilometer⸗ mit federndem ahr zeuge. 30. 11.21.
6 el; 6
Schleifsteinhaller. 20 4.21.
Bornemannstr. 4. Planscheib leif⸗
e, n, ö 5
68a. . 6. 3 .
Berlin, Acker
. 3 chubbschloß. osef Gerhardts
n . Rhld. pee er er fed n 3
da. Sh 121. Richard Fiedler, Bitter⸗ 56 Niemegk. Schlüssel zweier ver- chiedener lösser zu einem J, ver⸗ einigt und zwecks bequemer Unter- bringung r,. Tasche J 6. 8
k 6
. ö un
ig. Gerberstt. . , . 13 583. bed ch 2 deubus,
Kr. Wohlau. Sicherung ge Verumdrehen und Heraussto . des k
n . 6. 8
In mgnstadt, Metall zum 8, n. .
k
716. 57 186. 1 a. M*,
3 48 959. S7c. S0 C M. , Jurisch, 6 B.
üssels. 30. 1. 22. K. 890 68a. 807 2633. Hans Georg Krause, Fraustadt. Zedernde Schliff sicherun mit . Schenkeln. 39. 1. 22. K. 89016. 68a. V7 266. Hermann Sommer, Robringhausen, Post Anrãchte i. W. Schlüsselsicherung. 20. 1. 22. S. 49 204. 6Sa. 807 271. Alfred Beinkl, München, Georgenstr. 49. Vexierschloß. 10. 11. 19. H. 8 329. Sa. 807 251. Anton Phale, Dort⸗ mund, Dudenstr. 2. Türficherung. 16. I2. 21. P. 36 485. . 38a 01 285. ö. Huppke. Berlin, Wörther, Str. 38. Kastensicherheitsschloß. 4 122 8 Y 255. 68a. 6 319. Gustav Kußtzner, Berlin Sächsische Str. 9. Sicher eilgverschluß für Türklinken. 1. 2. Zz. K. S9 638. 68h. 506 867. Duge Adam, Altona = a, E., Lornsenpl. 4. Von außen zu be⸗ ö sãtigende Sicherheitskette für Türen u. dgl. 19. 1. 22. A. 34 646. 68h. 506 888. Erich Rettig, Dort⸗ mund, Mallinkrodtstr. 123. Vorrichtung ut Verhinderung des De nens von Türen, Fenstern u. dgl. 27. 1. 22. R. 55 215. 68h. 807277. Max Jäkel, Langen⸗ dreer i. W. Feststeller für dic senjfn an ,, 26. , R 21 37 dr 807 314, Hermann Apel, Berlin⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 19. Selbsttätige Verriegelung für Flügel⸗ türen. 31. 1. 22. I. 34 689. 68e. S0 111. Earl Blankenmeister, Conz b. Trier. Türangel. 26. 1. 2. B. 97 293. 6Sc. 807 313. Hermann Apel, Berlin⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 19. Vor ebqutes urban, 26 3 den Ife, aufsizende Türen. 687 9 d. 26 . 1 Zeckser, Striegau i rellvorrichtun zur Dämpfung des . la 9 von Türen n . 3er S07 386. 2 Vodvarka, Zagreb, Jugoslab en; Vertr.: Dipl.Ing. Lugust Tang, Berlin, Körnerstr. 25. Türschlagdämpfer. 21. . 23. V. i7 454. 68e. S, 691. Otto Die rich reh a. Elster. Geldkassette. 21. 9. 21. D. 386175. 69. S806 858. Deutsch⸗ iede l indische Handelsgesellschaft m. b. H., Nürnberg. e, n, . elektrischer Lichtquelle. 1. — 877 69. 807 165. 353 Destreicher, Berlin, Teltower Str. 38. Sicher heitshaar⸗ schneidevorrichtung. 30. 1. 22. O. 12586. 69. S807 166. Erich Oestreicher, Berlin, Teltower Str. 583. Si eitcrñer⸗ . 69. 807211. . 2. i. I geln Berlin Hufelandstr. 26. h , . für Rafierapparate. XV. XV.
70a. 5 91g. Hermann Sommer, Nürnherg, Mögeldorfer Str. 23. Dreh⸗ bleistift mit einmontiertem Feuerzeug und Schreibfeder. 23. 1. 22. 8. 49 4 70a. 597 970. Alois her ingen, Württ. , 9 er,, 26. 1 70a. 397 071. Alois Ellsäß 63 1c . ingen, Württ. Metallhülse für Schreib⸗ ö bert . 26. 1. 0 28 832 807113. Fa. F. Soennecken, kö Füllhaltersicherung. 26. 1. 22.
79e. 9 109. Josef Weiser, Köln⸗ Nippes, Wilhelmstr. 32. Tintenfaß. 25. 1 22. W. 61 227.
5d! So 889. Carl Döring Hamburg, Grädener Str. 19. Buchlesezeichen. 1 22 D. 38 85.
70d. S96 8582. Hans Schüßler, Würz=
burg, Heinestr. 2. ö
nuf. 5 earn hr . ,
u ; a . . ö . k Budberg b. Hilbeck, Kr. Hamm. Aus einem I Ein een einer .
eingerichteten und mit elektrischem Heiz- widerstand versehener Hohlkörper be⸗ stehender Siegelapparat. 28. 2. 21. St. 25 408 70d. 807 gz Fra Sor ni, Berlin Weißensee, Berliner Allee 45. . Dei einrichtung für Siegelapparate, Ko efäße und andere zu .
älter. 14 3. 21. Sch. 70 047. 708. 307 096. Karl Kalinke, Trachen= . i, Schl. Mittels Feder am Daumen
nn, wn 1, in
deer e, 70e. 897 90 1a leis Ellsaßer, Gög J ingen, Württ. Rahmen für Rinder , 26. J. 22. E. 28 825.
e. 807 968. Alois Ellsäßer, Göggin * 5 8 für eee ch; 26. 1. 22 Ge. S? 69. . Ulls er, Göggin 8 Württ . ö. e rschiefertafel 26. 1. 22. G. 28 82 20e. 807 14 96 Berger. Hen 86 Str. 9 Tsschtragstnder. 260 1.22.
70e. 35 114. Walke, Schõn⸗ 6 b. Hen b 9 9 6. 3
7a. . 919. Eduard ele Char · lottenburg, Ansbacher Str. 9 Friedri von Abereron, Berlin in, , 9 , n aus Som
71a. S807 203. tav Alto , Göustahstr. * ee eh, Te.
erte, T He. if Sn ich nta, Kol a. 9 illeaume, Köln⸗ , Eportstiefel. 30. 1. 2X. 7Ia. 307 3566. Santo G. m. b. X .
. .
d
Dritte Zentral- a mn RNeichsanzei
das 71a. 807 364. Pe: er Scharh⸗ ag, Eifanach
Er eh arer Gu min .
Handerlsregifter⸗Beitage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 20. Februar , Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrsictun gs . bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
5 Gebrauchs⸗ mujter.
id M07 164. Blagoje wiel
Kommandantenstr. We
ö kreisenden Figuren. 36.2. 3030
id. 867 25 50, Gnst Hohenfeldt. Berlin⸗
14. fo teil bee, ee . .
91 7 78. 8. 2610. . Hinz,
162
3. eln G.
2 mit Brennstoffen aller 6. und ührung von gleicharti in Verb nung stehenden Geschä Firma ann sich an gleichen . ö lichen Unternehmungen beteiligen, neue derartige Gesellschaften gründen und . Geschäfte zur Unter stütznag des Haup zweckes betreiben. auch für eine andere . Firma oder
¶ Verlũngerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 40 80 6 bezw. 300 M. K. aufgeführten Geb
dem am Schluß gezahlt worden. g
. = 6
burg, Seu mestr 52. Doppelspre arat 1 3 863. ö
12h. oh oi. Ica, Akt. . . .
. ö. . Schi
ist für die ranchomnster ;.
Ausrutschens. angegebenen Tage
fische , G. m. ssen. Kle wpfarton 164 linter Zähne.
ͤ 64 37. D tern Meiller, Oster⸗ Kistenver schluß.
3. des y Vr zr5. S 3 9 . rieb, dberg. r ch Erdöl ⸗Akt.⸗Ges. 22
Dels andscheider.
g, . & Go. 8 Shir mhgster usw.
. .
e en , gi . 5 . rz
Gn rator· Metall⸗ H., Berlin.
i. P 9 I neibeäe, , ch ö 3 z Die Gesell ard Franhe,
3 irgendein anderes ün tem eh men als ,,, Organ Es ist uulcssig. da gefchäf eien Tätigkeit ihren . usschließlich erfüllt. Das Stamm⸗
. beträgt 60 090 66. K
Gurt Wenner Fritz Vogl 9 schaft hat einen oder mehrere he che, . sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer beftellt ist, durch diesen, wenn mehrere sind, mindestens d . ührer oder 2 einen e, , in Gemeinschaf
Mentor⸗ . Hinder ut aberp ssole. .
. ö
eg ten, Dortmund, ese⸗ und r g mi für
Carl . Auff eben, .
Wiese. St. Michaelis Schenen sadevorrichtung.
9 , 8 Co.
1. 16. z ö. ; 22.
warenfab . .
Julius Kräcker, schlu rn, er usw. nb . 2 is 187 9 2
Warspurgsstr. y giert i Charlotten⸗
Automobil ren lrennspiel. . nl waten⸗
Herlin, Gasanzünder⸗ J. 18 168. 20. 12. 21. Paul Arnheim, Hamburg, i r 36 Bun enbrennei 12 219
i ij . Bre jne .
Ye mn . Eo. , tbrenner
e ,
essen, e., it 2. in . 3. Emñũ̃
ö. chke und
fer 3 RNinder⸗ . sowie
mannshof b. Schleusingen, Post Hinter⸗ Warn⸗ bezw. , gegen Motorschlden ben n. rennungẽ·
e e en. insbesondere
. 307 668. n men, . . von Her . Wilmersdorf,
F n n , , iger. Automobile.
l 6 os ö rid 83 m. b. H., B
mern gn. 26 al 6 ö . 15.
Wil lhelm Schw anzfeger, Gesellschafts⸗ Sch. 73 33
Willy Thurm, Koö— gebiet 9.12. T b3 365. . 07 4. Heinig 3 jun. za.
ů9— . . 6 Hottomitz 2 Boh lem, , iscbeftarieseiiel.
, 49 . 379. urli ,,
ö. 3 385. 77. Gesellsch ir
2 ha . . .
. . 5 813. Dr. Dtto Zimmermann
1. Heinrich Weyel, dudwigs hafen a. Rh. . Nirhwgonige Vertikal. oder Schachtdarre r mit Dampfbeheizung. 26.5. 19. 3. 12 369. *a. . 912. Karl Rehn. Ing. Dr. C. ante. i
dresken. Zifferblatt. 2. 1.2
Kraftwagen. . e ufmw.
1 36 760. . talt Vellen kupp ung
Hugo Gippert en n ö ft mit einem Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger
n icht Altena, Weftf.
* . , . Handel In iesige Hande . heute unter Nr. 533 die rich Senne are , in stadt und als deren Inhaber der zen. . Henne daselbst getragen worden
Arnstadt, den 10. Februar 192. Thüringisches Amtsgericht. . IV.
Aue Erzgeb. 3 ,. ö.
eg; Köln⸗Keast. 10. 2. . M. 60 763. Hugo Schön, Ber lin. Schlauch usw. Sch. SI 653. 15 7 1
Centos rn n . 13 4. Dig ti ring. 9
Turn⸗Teplitz; . . 2 lin.
* 3 655. 5 ue i.
6 0h ö. Gi , 5.
Ber . re nk
ö für . usw. 6. 1 18 Sch.
46. 85 030.
Vrgen Bgrth. Kristignia; Dörner, München, Kontrolluhr. . Zugführer usw.
A. Siedle. ,
* ö
Ernst⸗August von 2. ö Berlin Wilmersdorf, allee 31 a. Fahrrlchtungsanze ger,
. 9 —ĩ. 1
ij h 915. Hans Dietz, Konnersreuth, bee ert für
Ai ie e Glu 9 . . 55
M. 60 756. Fritz Stolze, Meißen.
t. 22 544. 11. 11. zi. Algen , Vergasu ö m. b. B. et gg . 16 2. 15
Bernhard Scherhaum, W,. Schulau, nn ö und 3 . Sch.
für Kreisel. ard Schütt J.
, .
Automobile. Autor o den Prager, ö
fü 63 lzeuge.
Joh an Schulte, . ie g.
. il. , * 3 208.
Sof enst: 168 Weckeruhren. 7. 21. Sa. Sh7 339. Emil Müller. St. Peter, Platine aus Spritzguß. ]
ä. 6 6.
Signal⸗Ges. Kiel. & iht ö 31. 5. 35
748. 366 S892. Signal⸗Ges. m. b. H. Kiel. Schallrichtungs S. 49 169.
August Möller & Sohn, In zwei Hälften ge⸗ nzte ,,,, le Rus einer .
K Müller. Akt. ö Gen, D Dresden. eh ng ü die Wagen . usw.
. . . 1 Th. 34 ö.
estimmung. 21.5. 36. M. 60 889. Albert . & Co ,
Porzellanfabrik Kahla, Fili ale . dorf⸗ Klosterlausnitz Herms⸗ Fin 1 .
rzellanfahrił Cate 6 . Klosterlausnitz, dor 54 , Wtor usw.
k Kabla. ; 3. ö Klosterlausnitz, Herms⸗
S. ⸗A. Vorꝛichtung zur ö. 6 er auf . 21 5
i 735 65. Sr. 3 Meyer A.⸗G. Ir e einn enn
19. M. 60 845. 3. 2
3. 593 806. Dr. Paul gie Akt. 1
, mit doppelter
M. 56 037.
. Max Kusch, . Handelsregister fin . . eingetragen worden: *. Blatt 401, Fi ö 23 gisengte n en) Gesell schaft mit be- schränkter Sastung in Aue, betr.: k ist durch Beschluß der ** chafter vom X. Dezember 1951 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage um sechshunderttausend Mark auf ,, Mark erhöht worden prechend ist 5 5 . Feen.
. ahge ander uf Blatt emeine a, aft, vorm.
e, Saftung S GG: 6. .
. mit r nm,
n a. 3 y, .
* S6? 309. Otto Möller, Bad .
Vorenwalze zur Erzen gu: . Maserung auf Holz 27. Berthold 5
, , .
. i .
8 59 n . ** , ydrant. , . anf fi Nah mas hin n D de nan, P. 360 699. 31. 1 22 Gugen n. Kö sel
. ö usw. 703 792. Fa. 2 Carl vom
6
6 . Stärker, 6 ö. usw. 2. 12. 15.
96 685. . ö. h. 32. Grant, nge .
6 3 Sw. zr.
6a . ö. Kanal reiniger M. 68 213. tte Paul Köhre, Bad Impräãgnierter, luft⸗ für Ausgußroh te.
t K Co., Eisenberg, arnituren für 22. K. 88 926. Joss 19, Leal u. GSanlos . Vertr.:
erg 3 S. 3 Cart k u
Hr t. 12. rfahren auf eingt int 3
VWafferr letz 14. 12. 20.
, Nürn⸗ Batter sebaukasten, e aus J Einzelteilen MV. 1. . D
Dit rende g Saale d 3. Ger uchabs n 86.
53607 286. Kost S. 2. Oberteil zu te. u. dgl. 19.
. 6 Krug, Cresco⸗ Spielwaren J. . Wafsf ser,, Apparate. 26. 4. 3] C. 46 986. Brasillen ] 29. 12 20
Se. 896 819. Karl Weißbach, en, i 3 Heritettenderpeihemebe. 1.12.20.
ibn i 1 63,
Jos is. . 5 Re enthal 46 Bülowstr. I0.
ö 63 85 345. DYermann Haßkerl, Sangen · m Verhindevung des orgesh in tf aden von 27. 1. 8. 91 900.
f asche nbatterien J. Berlin Won ff irma All⸗ . eines Dickb ö ride Aue, in Das Stammkapital ist um acht Millionen Mark — helene helf . 3 illionen Mark — erhöht wor entsprechend ist 5 4 . durch 36.
1 von . Tage abgeãndert Amtsgericht Aue, den 11. Februar 1922 ,, Henle e., Masch inen fa brit 2. G., Ernst dien,
hausen ist erloschen. Bad Oeynhau lere
3a. Vorrichtung rschiebens des Xn Spu len an ir,
r, i enn
768d. F, . . ö. 6 V.
für . 16 eu m., Del
1 39. . id. B. 12 I84. 6 der Schutzrechte
ö. Grund des Gesetzes, betr. eine ver= 6 erte Schutzdauer bei
Gebrauchs mustern usw. vom v7. April 1926. bod od 1 63h Hos 631 119 633 869 641 380 643 378 643 379 650 924 656 282 68 092 ö. 615 bd) 516 692 405 712 822
sihher, , n 4a. M.
9 Berlin. ibe usw. 21.
liz 8s. Dr. Paul Meyer A. G. Halaneiergricht ufw. I9. 2. 19. 5? 0 85g. 3. ; 7II8 39. Sr. eu Meyer A.-G., . . ufw. 19. 2. 189.
i ,. Paul Meyer A⸗G., ,, usw. XV. 2. 15.
ö Sr. Paul Meyer A. G. gelbe um —
Dr. n , A.⸗G., . sektr isches M. 83. . Dr. Paul Meyer A. G., ö für das , . von ö M. 60 876. 21. . 6. Schanzenbach &
G. m. b. H., 3 a. M. 1 12. 18. Sch. 61 334.
Schan zenbach & Co. H., Can f a. M. ö. Reflektoren Sch. Dog r 9. *. 21. anzenba 39. Go. b. H. End, a. M. gelenk für elektrische .
21 f. 694 958. G. JJ * Co. Frankfurt a. M
i,. Conrad Horster, Berlin, ier 17. Ein satz für Behẽlter zum
[. und . sen von
. Hotfter, Berlin, Ce fo tige h 342 22. 8 hi1 335.
1 laut Horne .
. a. . 13 atenten und
Oswald Kluge,
W. Kücke & Co., Elber⸗ e rin s g ne, für Hei an
Shß 875. Theo Un gere straße 19, u. Fritz Hüttinger, O Nürnberg. Gerät zum e. , h. als. Volt cbelusticrurgs spiel. 19. 1.22.
August Dressel, Mam ; 31. Jederspiel-⸗
1 . arbon . Han S07 175. , ue . 6
8 7 ö Gaben. ö. . mit rc , und! ö. nh eim
13. 9. 21. S. 48146. git. Fabri elekfrischer Zünder, . Köln- Niehl.
Bad Deyn⸗ rolhra des Kaufmanns in Bad Oeyn⸗
ebruar 1922.
Löschungen.
In folge Verzichts, . 947. SG n ich
z o. 3 Berlin, den 20. ,,
Zündf chnur
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Inhaber der Sa ,,, ind nunmehr die . n,, Personen
lle ile tn te
17. Fabrik elektrischer Zünd
77a. 6 875. ; Y., KRöln⸗Niehl.
heim, Amerikaner Str.
77a. r dig Georg ESchrembs, Feuer · Rech Unsichtbare Nahtverbindung Sch. 73 K*. 77a. S0? 00. 6. Storch,
e Harz. Ge
Eingetragene , .
Had Salzuflem. andel sregister Abt 85 rer,
; 2. Bernhard Busch, lensee, Westfälische Str. 27. I . 16.1.2. 3 3 3 Carl Henzler, nf ,
h e Nis. 8 a n: ö 9 t aufgelõ Di 86. ist ö ö fete ö Sal 2 den 9. Februar 1922 9 ches Amt zhericht J.
Had Wildungen. Im Handelsregsster A irma 64 Reise· erkehrsbüro Emil Schbuhe rr mit u Bad Wildungen einge⸗ nhaber der Firma ist der Hotel- gulf cht iber in Bad Wil
Untericht Bad Wildun den 14. Januar 192. 9
Rarmen. In 3 Dan del gregister wurde ein⸗
Am 5. . 1922: Firma Ernst Dem
Kaufmann Ernst e ee, , un. ur Kaufmann Adolf Rum t ail Einzelprokura erteilt. Li C C . ist . der
ohan . und J hr K
. 1622. ma den 3. .
aftsspiel na den 36. pieles. 28. 1. 22.
63 240. August Carl. Beler, giner Str. 3. Tennisschläger vdneter eb, , Doppelsaitenspannung 31. 1. X
776. os sr Alexander Herack, Frank⸗ Hun e r n r . chtung mit federnder Ro
,n für Schlittschuhe. ir.
zv. 36 O5. Marx in. Rolsschuh. 3
,. 15. . oder Rol;
hie. Hamburg. e n , mr. 60. K 26.1. X.
S0 87. Karl Binder, nn, 5 3 Gi cherte y eĩ .
36 . Arno Engelmim. Am ⸗ 23 , fũr acht Spieler.
77. . 3. 6 Morktier, Lineal. 26. J. X. Berli 3 Geduld
c Handelsregister.
Ahrensburg. In das Hand 6
Islriss. . K e nice . Bay.
302 392. Foschh Hötzel, Frank⸗ furt a. M., Odrellstr. 62. 6r54 S2] 691 755. i n,, A.⸗G., Dre , his a. sè Alfred Polzin, Ruhr, e n ensth 1. Bösdorfer Maschinen⸗ fabrlĩᷣ u. Gifengieße re vorm. J. A. Wiede⸗ H. Gre rf b. Leipzig. Tö9 260 775 459. Emil Schultz, Berlin Friedenau, Bornstr. 17.
Veller G. m. b. 54 790 809. ;
S900 405. Fa. Z.
28 579. . Fr. Nägele, Neu⸗ Aero .
r gg.
Gaspary & Co. e für auto⸗ .
Bech, Dresden /
Wiesbaden. mit in der
ister B Nr. 16 ist edter Bank, Kom⸗ . 21 Aktien in Alt⸗ rahlftedt, eingetragen worden:
Der persönlich e n. Gesellschafter — Kaufmann Willy O
aus 2 stedt ist .
r re Sen Hamburg, Faifet Wilhesen 38 persõnlich haftender Gesells
lh reusburg, den 8. Das Amtegeris .
fassungsmantel usw. 6 4 14.
Eyth · Lesser gif. bs g
. mit als . efänger aus⸗ . n. Druckbacken. 2. 1.
ö 143. Max Witkop. Bran nels lihn Sicherheits verschluß für bedeckte k X. I1.21. W. 60 799. do 225. . von Kojine,
v. d . k für Josef 3 9 m. .
Fr Hunolzt seiner Stell ist der
Straße j, aß .
ö 21 f. chi 957.
mann G. m.
3 664. Vinzelberg & G. m. b. H.
er für Reflektoren usw.
61 218. 26 10 21.
6. ?I1d gd. Dr. Pank Meyer A. G.
nch err usw. 22.
Moll Werke git G6 36 Gi kessel.
4. 699 360. , ,. a ; ö Briefts stenreg al. 3 ö 2
9. 736. . Georg Lautrach, Bay. . , e, ,, usw. 6
ö e eg, n 6 en ufm.
ö 3 Fa Akt. ⸗Ges., ⸗ hö,
. Berlin. ebruar 1922.
Mus Hir. , , ge, 3 Jr. * 9. 1 Teer, Januar 192 in . 144 (Wer⸗ werk ö . ö esinger Kom j SGesellschaft, k an vom 1. Juli 1921 ab sind mann Werke Aftie 9 in her, er .
ein a, . . n,
5 Rin menten
. 5 Rll . M. 60 771.
Roßlauer 96 . 2. 7 M. . & Co. n. b. H., Neheim. Ruhr.
Topflappen u, di bft ate ia
M. Westermann & Co. 3. aus ele g, Abfall
ere, & Co.
beide in Barmen, ĩ A 3191 bei der Barmen: Jo . ausges
Mit Wirkung die Linke ⸗Hof⸗ . . Dee.
ade. 5.
Aenderung in der Person Vertreters. . Jetzige Vertreter: Dipl.
Pal. . Berlin n Ga. S0 b54. Köhler, Dessau,
kö . sind nunme
33e 9 36 die ,, z
6 Wiegand, 6. 1 8
Itziger . Curt Askanischestr. 99.
Aenderung des , .
des Inhabers.
ö Wohnort Zürich, Berli 4 . 4 Jet i ft Ohnimus, Pat.“
Altena, Westf. Eintragung vom 3. Imre n . ö. nkter gar. e. gn .
5 532 3 in
werk zu streifender ,, . e. . J ,
3 ; Herljn, . . ) 33. fũr ieltische, n Kl e, g
er 1 8 elm ,
osenheimer Str. 7 6G. Z i35.
ö
6. e . 6 S arrenbeu s S Tea,, ng
5, 429. 699 123. wear Förster, Ham- .
Anw., arlsrufe i. 5.
Schluß in der folgenden Bellage]