1922 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2

Klang kon Krlatzlen . landwietschht Lacken Biberach 4. N. und Bertin, bestelh, durck zwei derselken eber urch nahme ven Slarntneinlaze aedert 8 3s resin. . re n,. und Herten und die ein 32 . . zwei herr n ö oder dutch des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend In unser Handelsregister 349 me aller anderen damit zusammen⸗ Der Sitz der Firma ist als Hauptnieder⸗ ein Vorstandsmitglied mit einem Pro- geändert. Nr. 395 ist bei der Schlesische Be⸗ i Braunschweig, den 10. Februar 1922. dachungsgesellschaft mit beschränkter

Geschsfte. Stammkapital: lassung nach Biberach a. R. verlegt. kuristen gemeinsam. Die Bekannt- ĩ Vie 3 afts J . . außer ] igen d e en i Das Amtsgericht Riddagshausen. =. getrage J rte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage Berlin⸗ Paul Riede, Bankbeamter in Biberach, ist Die Gründer der Gesellschaft sind: Breisach. Abt 4 8 e, 6 1 t 1 zum Deutschen Reichsan ei d , zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Vaufmann Ernst Seegers zu Berl zaul Rie j r Stegliß Als stellvertretender Geschöstz⸗ für die Hauptniederlassung Biberach Pro⸗ Kaufmann Georg Häsemann in Bremen, Handelsregistere intrag. rer. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ kura erteilt mit der Maßgahe, daß er ge. Osterdeich Lig, Nirektor Bill vom Dy S. 3. 19 CTeutsche Nährflockenwerte, betrigt jetzt 0 C60 . Haft mit beschränkter Haftung. Der meinsam mit einem Prokuristen oder in Blumenthal, Nordstraße 111, Ehefrau Aktiengesellschaft in Breisach):; Breslau, 7. Februar 1922. Nr 43 sellschaftsvertrag ist am 6. Bezember Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ des Kaufmanns Georg Häsemann, Marie Nach dem Beschluß der außerordentlichen Das Amtsgericht. . Berlin, Montag den 20 Februar 192 2 den 26 2

1921 ah e lo n, Die ö tretung und Zeichnung der Firma berechtigt geb. Reinecke, in Bremen Betriebsleiter eneral her sammilun vom 19. Dezem zer ö Befriste 2

ind von den Beschrän ng es 5 ist. er seitheri ommanditist ist au ans ohr in egesa ö Vulke traße 14, 1921 soll das Grun kapital um 3 750 000 Hreslain- 121479 te nzeigen 6 ĩ 3 ; kungen 2. ge & Dans M Vegy ac inf esu müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSeschãftsstelle einge r

. gangen sein. M

d Raufmann Emil Rein. n X ö 0 6, auf 250 00 M, J . ünd Kaufmann Emil Reinhard in Mark, von 5 500 000 auf 9 250 00 4, Fh unfet. Handelsregister Abteilung J

ö 3 e e , . und an dessen Stelle ein neuer 9. fhal. sie haben sämilthh h d . wird veröffentlicht: Oeffentli ekannt getreten. Blumenthal; sie haben sämtliche Aktien erhöht werden. ist. bei . tenu machungen der Gesellschaft erfolgen nur Den 11. Februar 1922. übernommen. . Breisach, den 9g. Februar 1922. n. w f ö shaf durch den Deutschen 3 2 Amtsgericht Biberach a. R. Vorstand ist der Kaufmann Wilhelm Das Amtsgericht 5 ö, j e B . en, ah 9 dn e regifter Haft en Sc el aft mit beschtaænkter Presden II Di : , , Tender tor, wcfen= reh eta Ce. n ann. ö K Fe en ber fe v darin, gerne, Fahrer hell ftberkrag ist a helene edelrefster st bllel'te! Düsseltsorf zdchthahn s. Crselichzfte are men Nakateme in Natipgen. Dez schaft mit befchränkter Saftung. . Ve, ,, . remerhargn. iLigzo! Fttgn Ren, Ten, dend, ger, reg, lter! erleben lg sabltsz mad, urg, eker elörennter it heute ei wetztrani l ahr lee enn, heiner ,,, , miöis , , re. lies! * Witzlieret. des Aufsichtsrate sind: debe ee sister ist beule nr del gef rten 53 öluß 3. , ,. In unser ö Abteilung B Si 13 e, 23. Januar 1934 abgeändert, 1. auf ig e des Unternehmeng: An und . von sestgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur nehmens ist die Verwertung des deutschen In unser Handelsregister Abteilung X Bankier Otto Schroeder in Bremen, Firma Kaiserbrguerei Beck A. Co. , , 6. 60 e das st heute bei der unter Nr. g5 eingetragenen ersol Delanntmachungen der Gefellschaft Handel deses ft ssl, wen, ren? tenen. Pährretern unnd eren eren berechtigt, Hamhnieterlassng Reichspatentes Nr. 331 359, betreffend ist eingetragen worden: Kröoöhzhrinnstr'se. iz, aufmqhn, Fricb- Kommanditgesellschaft, auf. Aktien, . n n, . B or . lch. mit. beschrcäh lter. Haflung, in hithriih K , w , Bremerhaven, höht 2 ö, t 5 . e. ionen Har inna Gesellschaft für Bergmerks⸗ gericht Celle, den 135. Februar 1322. Dresden: . 21 . Behn in Artikeln jeder Art 4. Beteiligung an Amtsgericht Dutsburg⸗-Ruhrort. ö enden eingetragen worden. und il in Mb Stammaktien und ooh ind Hüttenbedarfsartikel, Gesell⸗ p ö. bes dandygrrichtè? Einstweilige Verfügung ähnlichen. Unternehmungen. Stamm- —— gegenstandes sowie ähnliche auf dem Ge⸗ iele feld): Der Kaufmann Paul Isaeson elm Dewers in Blumenthal⸗Rönnebeck, An a Theodor Heinrich Frick⸗ Vor zugealtien zu Je , S6 563 Durch schaft mit beschraänkter Saftung, . 121489 be nde. , ts k pom 29. No⸗ apital: 90 000 410. Geschäftsführer: Carl Ebersmalde. 121501] , ö. Ee, dhe, d, ieh. ö . köffer und Dans Ferdinand Reinier . ö. a,, borst⸗ Emscher. folgendes. eingetrage i re ir. ö. 3 Abt. A des. Handels. die dem , . 1E! durch Derige, Kaufmann in Düffeldorf. Rath. In unser Handelsregister Abt. A ist mit Maschlnen liegende Unternehmungen sönlich haftender Gefellschafler eingetreten. Dem, Betriebsleiter Hans Mohr in Vilhelm Richter in Bremen ist dergestalt rtr geandert. rer nher 1 worden: Zum weiteren Geschäftsfüuͤhrer ist 5 wo die Firma Bahnhofshntel wald . Oskar Singe Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, heüte unter Rr. 457 die Firma Emil und die Beteiligung an solchen Unter- Die dadurch begründete offene Handels⸗ Weg ack, Vulkanstraße 11, ist Prokurn , erkeilt, daß jeder von fresffen. außer der Yrhöõhnng des Grund⸗ der Maschinensteiger Hugo Schüttler in . . Supka in Dessan geführt Gefellschaft ö sligung zur Vertretung der wird die, Gesellschas. vertreten entwerer Pautsch, Handelsberfretungen, in Ebers⸗ hehnnngen. Stammkapital: sh Mo. 4c. gefellschaft hat am J. Januat Ia be- erte. . ihnen beregkügt ift, die Hesellsgteft in Köirle die nner nk Rö, e mn, i . e lier blen l detnhtei Dit wins i er , e d,, , , , , e dri, e fin , . 5 ] ö . e ,,, 5. . der en fn, mit einem anderen Gefamt= . . . . ö. , 6 ö , ö BDeffau, den 11. Ieh 1922 ngen ur geß ch an ,, . . ö in Gemein! mann Emil Pautsch, hier, eingetragen , 36. Am 4. Februar 1922 unter Nr. 1657 Dienststunden in der Gerichtsschreiberei J prokuristen zu vertreten. Ve zugsaktien, deren Cinziehbo Um An Ste . age atent) sind Den. 44. Februar 1922. , . Hell nnna Honstg Zehn, schaft mit einem Pro uristen oder ) durch worden. . zu Berlin- Sübende. Tie die offene Handelsgesesschalt Fab rie für mm, Ginsicht aus. Bremerhaven, den 13. Februar 1922. Rückkauf 8 , die Ferm der Aktien Bnzahlungen zu leisten. s Anhaltisches Amtsgerichs en,, erteilt? Prokurg ist grloschen. Hier eksisteng Fall Weine ba s Lrersmahee, en is februar 192 Hesellschaft ist eine C-R'sellschaft mit be Feinmechanik Wilh. Sonsel . Ep. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), Das Amtsgericht. C Yz die Gewinn vennendung 8 2 und Buer i. W., en 28. Januar 1922. SG, HPirertyr J thete dem, kanfmäh nischen echt in jerem Falle die Seselllcheft fir K . 2 6 . mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich den g. Februar 1922. ö . . K für Das Amtsgericht. 83 ** 867 Abt. Ad enn ist nur e g eh 9. fan . . ih, el J J vertrag ist am 6. SDktober 1921 ab- haftende Gesellschafter sind der Kaufmann ; Bremerhaven 121469] Brerzugsaftien 8 31 De Nr. 852 * es Handels⸗ ;. 3 igt, die Gesellsch mit machungen der Gesellschaft erfolgen im Erfurt 215 'I gss op er S,, 35 . öh 8 * . . 8 . . ö 9 5 . ö * * 6 8 J Teß J 2. 2 5 re isters 9 * ' einem Ge ell cha te l ĩ * ?? ichs zei . g ö 6 n r ö . . K 3 . . . , . 6 . J ial46e , . n , ,, n ,, . 2 . , . treten. sellschafter gemeinsam zu ver ,, e . r irg n . A . ö a . um c i ei en In das Handelsregister ist ein ctraget! Firme h Co. Zweign ieder⸗ Das Amtsgerie 5 k r heute ,,, ; j ! ! 2. auf X 322 ö 26 . 9 Jr. ist heute die Firma ei⸗ ö . . e ,, . , , , dieneffene Pn ere, . ffn hin it een ir me di ., , , , ,, ,, ,,,, , , . e, . e, beginnen. Nr. 13960 am JI. Januar 1922 bei] getragen worden: z Hrieg, Ba. HresLan, fleldz it. gatmann und, H. Römern“ Venkeg tg, zr in in ngziis wer 1nd laber gef nsn smne ustrie. tung. 29 Düffel dorf, Ronsdorfer Freimark“ in Erfurt und als alleiniger 5 , . . . „Um 4. Februar 1929 unter Nr. I55ß der offenen Handel gesckschaft in Firn Der Katz mann. Hermann. Jlugust Ginttagung in. Dandele tegistet 6 mitem Sit in. Weste rholt ,,, en Dessau * *r, , , . Seiderer, e nn ,, min r * ö A,, Gefsellschaftsvertrag vom Inhaber der Kaufniann Moriß Freimaärk Reichsanzeiger. Bei Nr. 1! ord⸗ die offene (,, B. Böck Dr. Wehner d Gönnen Henwig in Bremen ist am 1. Januar Nr. 18, Brie ger Brauhaus G. in. 6. S. verden. Pefsönlich haftende Sesellschgfter Anh li ches r en, ö. See den; G rn, ee. ö deutsche hie nban ann ait und Ma- fliegel C Co, mik dem Sitz in Viele. JYinden burgftr. 134. Die Gesellschaft ift 82s als Gesellschafler gingetteten, Der, Heschäfts führer. Brauereibfrekto: d die VBaunntzrnehmer August Kack. Anhaltisches Amtsgericht. geschieden. Pot , k . . . ö , m. e nme e i . au f on die Firma sst erlof hen, . ö 6 1802 ist an Erich Lud⸗ ,, ö. durch Tod , . ö e mn, . Dessau 121490) Dꝛrogisten Ri rn . reg ne . . len e . ö . e „Da sind die Fräulein Berta und Anna Böck. Nr. 1834 am 31. Januar sGörn bei der wig August. Meyer Prokurg erteilt. Zu Geschäftsführern sind die Brauerei ju länrels Rte Gelell cha . unter Fir. 1165 A ares. die e , n , . , K ö . tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stiegel, beide in Bi off 8 ellfhaft Deliate Bremerhaven, 19. 2. 1922. Amtsgericht. direktoren Hermann Gremmle Dr Innung ge begonnen. Jun Verklet Unter Nr. 1165 Abt. A des Handels! „uf, Blatt 14 510, betr. die Kom, 166 go 6. Geschaftsführer. Carl Jocs, * . . 1505 . 2 i . 1 6 . . . ann 88 h n 9 er, Amtsg icht. ö 3 V ö nn ö z . Her c er enn Ii le s ist ging es en die Firma art e, e, Rudolf Kaemme rer Kaufmann, in . ; 8h fr . ö Handelsregist . . ö na d Sang, r gin Am. 4. Februar 1922 unter Nr. 16569 Bierekoven in Bonn: Die Gesellschaft Breslau. elt Amtsgericht Brieg, W. Januar 192. , 1 5 anderen hefugt. 4 * ö . ,,, ö eren Dresden: in e , en nn mn i n, porhanden, so sollen die Nr. 1877 bei ber . k ink . n . , . . * ; ö Vo 9 Be aft ** u, del . ,, 1 3. 2 9. / 55 Aut. ö Inhhe ' rike ' ö ie , 2 XWMe 8e] a 1 ost. EGrkle Besells. 5 ö ö =* ö * * vermwe rn gs Grseilfchant Deutscher 1 . Gen i e ,n an, fte fc , 9 ir ng ist 3 . , . 3635 J 6 nn, . elan Das nr . ö in Dessau i , ,, Das. Handels geschaft ist N. 3. ö ö , c . et. e , e nn . , n S 22 1 . ? . ö = * 8 * s J 2 39 922 9 ] 6 6. 1. * 6 * 9g 33 ĩ . 282 2 2 47 ( h R 3 23 ri 9 1 . 2 Gn 26 ö ei (G0 6 5 2 Brant ö * . 1 36. . z . ö . r 2 ö 9 s. eini * Co 4 Schafzüchter mit beschränkter Haf⸗ deren Inhaber der Kaufm ö * . Januar , , , , . w. . sanfitürenfabrik) an eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer und Prok ̃ n . ö Das ? 16 * 35 . 29 (. nann Heinrich örma Johann Frings u Bonn 1 6. y, , pre 3 reg j In unser Handelsregister Abt. A ; . De au, den 13 Febr 1999 tung übertragen word Die d *. . . 6 ö h 5 ö. . , . 2 , , ,,, , dn, be, , de dare ,,,, , , e , ',, ke ie ei; ,, ,, ,, ,,,, ̃ 68 ö ) , 2 unter Nr. J Johan Frings in Bonn. dem Stande dom 31. Dezember 1a in gesellschaft Phöbus Elektrtzitäts— R . 9 teilung 9. bon Moltke erteilte Brofur Fe fe, ge encweren, Tie Bet guntmachungen gerichts Erfurt vom 9. Feb 1922 i ö gien . dem Sn de de, nber. dal lin gefelischaft öbus st heute eingetragen worden, daß er . ; ö,, . . ö ,,, . die Lepyke & Wiegandt Gefellschaft mit be— ve fell schaft Preiß u. E Brieg. B st heute eingetragen worden, daß die unter ! 4 Meer Je 954 L * hen, der Seh ellsch ft erfolgen im Reichsanzeiger. dem Gesellschafter Emil B 15 *. 20 390 Syertral⸗ Film Gesesl⸗ Sitz in Bielefeld und als der n Inh b Nr 315 5 . 7 19M, be; schränkter Haftun nogBrach 14 . 6 9h 1 ; reiß u. 9. rieg, e; Mr 252 ein etra ene Fi * Hil 9 Hetmold. 121492 a auf Blatt 16 934 die § Irma Will Nach etr 83 * z 5 2 ; er mt die Be⸗ Di ggf. ; abe Nr. 315 am 2 anuar 192 be schränkter Haftung eingebracht und daher Breslau, eingetragen worden: Der K ir. getragene Firma „Hilsenrath ö b . , ,, . Sächgetragen wurde bei Nr. 1138, fugnis zur Vertretu d Fu schaft mit beschränkter Haftung:; der Kaufman. Emil 2 en, Inhaber Nr. 318 am 28. Jäanuqht 1 bei der wann tf, g ö slau, eingetragen worden: Ver Kauf= G Co.“ zu Bne 2W ben jiff „„In unser Handelsregister Abteil ß Tietze in Dresden. Der Kaufmann Elektrische Weckuhr⸗ iebs⸗ SGeschã ,, g . Haf E Schroeder in Biele⸗ Firma Dresdner Bunk, Filiale Bonn, hien, gelöscht. mann Bertold Preiß i is der Gesell ,, r i. W. erloschen ist. . eiter Abteilung Pauf Willy Di , . sche Werkuhr⸗Betriebs⸗Gesell⸗· Geschäfte der Gefellschaft Durch Peschluß vom 15. Oktober 1331 feld. Ber Eh *. ele ö 287 2 n g mann Berteld. Preiß ilt aus der, Gesell⸗ Buer i. W., den 3. J 1922 , , 9 . . ech luß , , , , . ö Ehefrau Kaufmann Emil Aktiengesellschaft zu Bonn: Der Abteilung B unter Nr. 1129 die Lepke schaft ausqgeschiede d diese daher au , 8 s ü , , . . . ö 1 / ist der Ge ef tas hinsichtlich der Schr . a. in Bankbeamt . k e essi . ö 1chat ausge lchleden und diese daher au, Das Amtöoͤgericht ruckerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ haber. Geschäftszweig: Handel mit Mehl hier: Durch ( afterbeschluß vo ? ĩ . ,,,, fer Hleer: n ene ben bann, ebe, F, Hör ener ebf, bee inen H hh iht . ter Beltane n ernte nk, n Be , , ib hihi! Bernd re lei s , Sas Ämtägenckt. Ahteilng 1 Ea einen oel zn rere Held fte ihrer, nei en mr ei Rer. 1830 H län, h, fGr Hreslan Herent de fünlerfe er die dlns Cieltnezesr, her, wget. (lelgs2] . Die Geschestsführer Pecher und Baum. kaum; stunt ser Schtitt s C9 gelöst. zum Liquidator ist beftellt Kaus Gwindnnörete beste itz so ist tees (gn ina F. Kimhenn üg in Viele enter let kern, Tretter Handel nhl eee, Kern ern Einar fer i, maler Ken süsgenster bt s ,, san . 8 , J. K . en, fe, , F F, ud in brokurs er feilt mit der. High gabe, daß , Co. Inh Fritz st bei der Gesellschaft . Dur Beschlu er Gesellschafter⸗ᷣ Dohn resden. Der Kaufman iner Straße 7: ; ; 3. andelsregister e . , , . . . 36 e 3 dirt it erloschen. seder pon ihnen berechtigt it, in Gemein Brennmaterialien sowie die Ausführung Cohn Brieg, Bez. Breslau, weiten, inf! . ö. 6 aft dandwerter⸗ versammsung vom 6 J, , . Reinhold Erwin Höhne 3 ß. n,, . . ö Nr. 1931 ist heute die . ö ein ) wastesihrer s,, In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit einem ordentlichen oder stell, aller gleicht oder ähnlicher Geschäfte, wie mas im Register Abt. A unter Nr. 34 bene ing rn oer , i. W. die S5 6 und 7 des G . Inhaber Geschäfls weig: ö . * dem. , . lellschaft Schuchardt * . J n . J . 5,6 , ute eingetragen: 2 ĩ a3 8 e S des Gesellschaftsvertrags R, rr , eng; wende mit,. ö. ränkt t ginge * sie in der Branche vorkommen. Die Ge eingetragen Eist. Amtsgericht Brieg, herigen ,, Vftares ge abgeandert. Die Gesellschaft . Dien und Betrieb cines Fuhrgeschäfts. , eri, r Erfurt eingetragen worden. Persönlich z 5 mehr durch zwei Geschäftsführer vertreten. . ,,. Ti ref na Enr . 3 Schoen ist durch Tob r de n r fe, Ii, 5 3 auf Ble 936 die a Ehr⸗ als Geschäftsfü sgeschieden; P 8 ide i e g chäftsführer ausgeschieden; Paul ehh beide in Erfurt. Die Gesell⸗

zei Nr. 20 g, Peter Smirnoff s ist ein ; 3 Mita; i . 21 im dee gg getragen worden: vertretenden Mitgliede des Vorstandes . . Am 9. Februgr 18 unter Nr. 22ß oder mit einem anderen Frok i sten der sellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ 4. Februar 192. Hroecker ist iar k . he er, 36 ö dit vir Filiale Bonn die genannte Firma zu ö. Eu , . Stammkapital: ,, ut rg , Franz Solke in Detmold, den 8. Februar 1922 itz! Dar e. z er Möbelvertriebsgesellschaft mit be- vertreten. 15 00) 6. Geschäftsführer: Kaufleute n . . 7 n, , . ppi , hard i 8 Sa e ö. * h ö . l . ö ; 46 s * 5. 4 2147 z . 2 * ; ö 3 ardt Becker es den. D auf⸗ des N ? J . en , n, * 8. 89 . dem ö. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. 9 . 9 . . Dermann . . , . ö an, 37 nch 5 1922. Lipp sches Amtsgericht h mann e e . ee auf, lr 1e m , ne, , schat wat am 1. Febengr iges begonnen J . , ,, . eld. egenstan des nter⸗ J Fiebig, Namslau. Der Gesellschaftsvertrag Me 349 jst Pente ie? irn Wan Vas Amtsgericht. . e Dresd k 463 ; . ĩ ö ter: 4 Erfurt ; . . sichtlich der Vertretung und der Ver— 3 a . ; 1 , . che tebertrng Nr. 342 ist heute die Firma Paul w Pinslalke en. 1214931 Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: dur h ; . furt, am 19 Februar 1922. äußerung oder Verpfändung von Ge⸗ i e . . ö 6 Kettron. 121464 ö ö , . . . Frühholz in Brieg und als ihr In— zner, West 121483] In unser Handelsregister A öl ö Ein. und Verkauf elektrotechn ischer Be⸗ de ln n , , Das Amtsgericht. Abteilimg 1. schäftsanteilen oder Teilen von solchen ab, dienenden Gegen tänd Wäauktfttung In unser Handelsregister Abteilung Beh i . ührer ist berechtigt, die haber der Kaufmann Paul Frühholz ein. M unser Han delsregister Abtci R unter Nr. 3 Lingetragenen! offenen darfsartikel SGeschäftsraum: Hegerstr. 2. Grundkapital um 5 gh) og M . w , , , ,, . , . , , , 3 e, , . ,. Linen Geschäftsführer vertreten, Johgnnetz der Gesellschaft ist der Fabrikant Gustat Ftrageng ginnen gamnde ogesellschaft in Kaufmann unt Beth Halten ngk der den 7. Februar 1922. shränkter Haftung in Firma ried? laken, Neustr. 56, folgendes eingetragen: Werkstätte Friedrich 33 000 Stück auf den Inhaber lautenden n unser Handel zregister Abteilung A Schmidt ift nicht mehr Geschäfts führer Kortlekamp h ig ren 3 39 ö. Firma F. W. Böhmer, Zweign ieder , Curt Buhl in Breslau das . [ n , ,, , n,, ,. Infolge usschel dens bes G . z Frankenthal in Dresden: Die Firma Aktien über je 1600 4 Wer ; mac ist. heute unter Nr. 251 di ü S, e, , r e,, J Bielefeld. Gesell⸗ sa . er,, ihm als alleinigen Inhaber gehörige unt hu, Franz Rolff, Architektur⸗ E Fach 8 Gesellschafters fautet künflig: Friedri c je 1900 M werden zirm Kurse ; e irma Der Geschästzsshrer Emil Rofenmald i fchasteherfrag ki efeld. Der Gesell; laffung zu Bottrop, solgentes ein.! ihm als alltinigen. Inhaber gehörigz unter ; . , 8 , n entre, Ghefrau Kaufmann s zutet künftig: Friedrich Frankenthal. von 125 P augge Gu stav Riek“ zu Flat l, e. ö ,. zaftsp g ist am 24. Januar 1922 9 . der Firma Lepke K Wiegandt in Breslau Brieg, Rz. Eresla 121478 zo, G. m. b. S.“ mit dem Sitze in j t n. ersnann Kies, Geschäftsr jetzt: 5 shreächt auggegehen. Der Gesell⸗ ii Flats, ehnr, von den Beschränkungen des 8 I51 feftgestellt. Die Gesellschaft endet? getragen worden: . d . . Fier i. W. eingetra den. Der Maria geb, Krakenberg, früher in Dins— schäftsrgum jeßt: Prager Strafe. 35. schaftsherlrug ist gen dert; unde als deren, Inhaber der Kaufman , CG, Fele e gr. n ls Kiten hn Hesellscbhakt endet am Die Hesenfctaft ist aufgelöst. Die trichhne nde seaelshäiss nach den Stande fte lnb Fötus dl gen feste dissmak: äftgertté Cen migen mer fob, jest in Hüffe'er n , Bustar Nie ebenda. e ö 8. G⸗B;. ; 21 154 31. Dezember 1926. Q: 6 l pom I. Dezember 1971 tehende Eintragung im Handelsregsster A bellschaftsvertrag ist am 75. Januar laken, jetzt in Yüssel dorf, Jülicher Str. 58 Elektro ; . 2151, Weinkommissions⸗ et, ebenda, eingetragen worden. Sipica Ein und Ausfuhr⸗Gesell⸗= Am 9 gehrua. 1922 ter Nr 227 Firma ist erloschen. bom 31. Dezember 1711 im Werte von intragung im Handelsregister h e. =. 2 ist die offene Handels ener ESElektro⸗ Großhandlung Continental Bank Aktiengesell ö Der Geschãftszweig der 5 ). e g, e . ö J 1 922 Nr. 22 500) 6 ein, der auf seine Stammeinl Nr. 40 bei der Firma Wilhelm Strauß * errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nn del gesel im Sey J ien rbü 2 . e,. gesellschaft, hier: i 4 irma ist der schaft mit beschränkter Haftung: Die die Fi 7 unter ir ; Bottrop, den 31. Dezember 1921. e n, Stammeinlage n= 5 1 h H chmens . . tember 1914 au elöst Ingenieurbüro Inh. Alfred Oel⸗ weiteren Vorstandsmitgli andel mit Eisenwa 2 . ; 3 . Firma „Serko Motorenbau⸗ Das Amt saer verrechnet wird. Die Bekanntmachungen Weidenzüchterei u. Weidenhand⸗ mens ist die Bearbeitung von Pro- gu g ; ã . : Die . orstandsmitgliedern ich 5 ren. Haus und z e. a . ? 3 as Amtsgericht Het wird. Die Bekanntmachungen unzuchterei u. VSeidenhand— n 1 . ; Abfin . *. schlägel in Dresden: . ; a ĩ ö 6 ö . a. Le rene, 6. 8 gericht. er. He lellsthaft erfclgen nut Dentschen ö Die en e n Elfriede Strg n, , . en. bau . en,, ,,. . gr , künftig: , . Sn, 5 . ere een, H. Februar 1922 ö l Sitz in iele feld. —— Reichsanzeiger. und Margot Strauß sind am 31. De⸗ it slsowie die eCbernahme von 3au⸗ me in, . . Alter, kattoi 1 i , , x 334 9 153 , , 1214683 . l zember 1920 mit WMirkänn vom 31. De⸗ stungen. Das Stammkapital beträgt Kaufmann Hinrich, Eggendorf in Dins- nern . . 8 n, bestellt Dem Direktor Franz Preußisches Amtgaericht Fön c. Geschsfteführer ist der Ar. Haken. das. Geschäft mit. Aktiven und schlage . fre el⸗ . k uff hisrat die Eaenshur— ; Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu K Eemeshurg. .

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unte ens ist die Fa. Eottro Br . 9 Gegenstand des Unternehmens ist fortan e, . . dere . In . Handelsregister Abteilung A ä . e,. J. zember 1919 aus der Gesellschaft 8. j die, Ein und Ausfuhr ton Waren jeder kraftfahrzeugen und der Vertrieb die ser ist deute unter Nr. Arg die Firma Irin J gesckleden. Die Heß nf haft walen e, i Franz Rolff in Luer i W. Passiben übernommen,. Die Gesellschafts⸗ !* Hi sol? Bes, Li, T Art im „Verkehr zwischen Deutschland oder gle chartiger Fabriate' Tie Seel! Dahmen in Ssterfeld und als eren res! ö a . Buer J. W., den 4. Februar 132 firma ist demnach erloschen. . Wr, Blatt Pie c betr die Tirmz C'. verireten; CKäntragung in das hiesige Handels- ö 65 k 9 fchaft t befugt, Lorhandene gleichat ige ö der Kausmamm Iris Dahmch 'n de, fn. Handelsregister an en r, R re, i e,, ö. ö , 3. n , , a , ,,,. gere . e ,, lf err 3 e ü 3 serguf bezüglidohe Vermittlungen. Kurt oder ähnliche Unternehmungen zu er. Osterfeld eingetragen worden. , , , , . Firma Fortgesetzt. Amtsgericht Brieg Das Amtsgericht. Karl Gustat ie g , ,. erstche rung? * Attiengesellschaft inte ,,, Rein, Carl Lindemann, Wal let Löß ist werben . 2 . h ee, , ; Nr. 1130 ist die Universum Schle⸗ Firma sortgesttzt. Amtsgericht Brieg, . n, d m n dh Karl Gustab Arthur Blüher in Dresden, hier: Gemäß ( ; Sandelsgesellschaft mit h * ann 3 * t werben, sich an solchen zu beteiligen oder ottrop, den 31. Dezember 1921. sisch Lichtspiel⸗ v Variets. 7. Februar 1922. 121484 t Amtsgericht Dre. ö. mäß Generalversammlungs— ; eschrãnkter bern Gemen deff , fem, de en g en, olchen ö ö. ; ,, je ichtspiel und VBariets⸗ n be rgreg z Pinelalee 214 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, beschluß v Dezember 195 eg Baftung in Flensburg: Si 3 hae urg erterlt, zwe n Vertretune überneh Das Amtsgericht. ö schaft fi ĩ andelsregister Abteilung B na m. 121491 Fe 83 . om 2). Dezember 1921 soll. das ; urg: Die Ver— von ihnen gemeinschaftlich ur Vertretung Vr laufs fear ö ö n ö Theater - Gesellschaft für Volks— a sTheute Le e, ,. 6 g g In unfer Handelsregister Abt. A am 11. Februar 1922. Grundkapital bis um 4 700 009 M0 erhöht tretungsbefugnis des Liguidators, Kauf— berechtigt sind. Durch Beschluß vom Fkapital . tt 3 . J, . ; bildung und unterhaltung mit be— , . D (lI2I 8] heselssch i n ug tf r eingetragenen Nr) 113 ift heute die Firma Nndolf J,, werden. Dieser Beschluß ist n Hor; m mans Qlto Sauer in Flengburg, ist be. 7. Dezember 1921 ist der Gesellschafts. Ser 5 009 16. Geschäfts führer Bęttron. . 21465) schränkter Haftung in Krestau heute Im Handelzregister B. D;. 3. 30 warte chat mit beßchränkter Haftung in Seumann in Tlusküteis nl hne, mresqctem. l2l498] M0 000 M ; herb nr weben endigt. Die Firma t erlescen , r 1 Gesellschaft ist der Kaufmann Wil⸗— sser Handelsregister Abteilung? tragen w Hegenftand des r, eingetragen: Firma Karl X ert Ge⸗ un „Serm. Steinmann, Gesell⸗* in Dinslaken und gl deren MM 3 * ĩ js 46] 0 („ durchgeführt. Das Grund= ; . . hin icht ich den Firma und des helm Ude in Bielefeld. Der Gesellschafts ist . , n. . . ö , . . elffchn t J, haft mit beschrintter a, ,. Inhaber der Kaufmann Rudolf Hellmann In das DHandelsregister ist heute ein⸗ kapital beträgt jetzt 1990 0095 46. Die Amtsgericht Flensburg. Begenstandes des Unternehmens 2b⸗ pe X go er, . . 1mm . die Firma nel j Veranstaltung von Licht, im an, ; . Daun yrst G. * , a. ; g in Dinslaken einget getragen worden: neuen 700 auf d . . vertrag ist am 1. Februar 1922 festgestellt. Caroline Krieger in Osterfeld J. W. bildervorträgen, kinematographischen und Mößelfabrik, Bruchsal. Gegenstand rst-C.“ folgendes eingetragen worden: sinelaren emgetragen worden, ö Blatt X de e, wen ( auf den Namen lautenden , den 9. Februar 19622 Amtsgericht Biele feld. Ind als deren. Inhabern! Fräulein anderen Verfiihrungen. Var nibrung . des Unternehmens ist die Uebernahme und 6 . ö ist der *,, . 1922. 66 e , 3 , , . . 29 . . ö ö, 9. ö in Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12: k Caroline Krieger in Osterfeld i. W. ein Lichtbilder Reklame sowie die Herstellung Fortführung der bisher von Karl, Lampert enn, aul Schwarz in Essen, Ruhr, ane dee, Brauerei zum Jelsentesser akt , Pro 6 (. ö. 26 im Nie lors . . , , . . ig 122. ö - getragen worden. und der Vertrieb kinematograpki gi. uns iln Biuchsal. betriebenen WMöbelfhrit . Die Geschäftsführer vertreten die .. , . J. i as Dies, . , , , , . e en. A für Posten . e Die Firmg Adolf Eisert in ngrabr er me merten An eld dhedere se anner bee, nm bl desc, man, Parc e , , nh kießge Baze ir übe eee, d, oe, nen m e n ,,, ,,, 5e, , melerenister Abtl iel der ien g, m nn ef. Dis Amtsgericht hr, dle ucteennkerllit ch zer in ae Fiche nenen n Femelnjchcß nit einem Röngzs biestz rng Kd bebe h eee delt abe, Te Geselschafterertteg it dat msn, ga, n. un, , t 3. . , eingetragen: Die . ist erl . f ö . 6 Goh 4. Geschäftsführer: Kaufleute . . Arbeiten Vie Gesellwchaf ö . . Wa here wert! Fnhaher J. 6 sammlung vom g. Januar 1935 laut bei Ri. 2384, Rosenau Aktiengesell⸗ . * ift Prokura 4 en g gan . . der Firma ln, Alberkeßzbb. ' Bitterfeld, den 0. Februar 3e. . e. . ö. an,, e der, , . r mm,. . Das tcm hn X. hart, Dömitz heute folgendes ein= ,, von diesem Tage ab⸗ schaft, hier: Fosef Rosenau in Neander, . ein Maurer. Zimmer⸗ und 8 n, n f Das Amtsger In unser Handelsregister Abtei ind . Schlostermeister Richard Pawlik, n 1, , unn deg. e e. 9. z t ö andert werden. ihal und Josef Rosenan in Düff⸗ werk und eine Tischlerei df nd 4 , a6 Amtsgericht. ist heute umter Nr. y . n, sämtlich in Breslau. Der Gesellschafts. Und veräußern, sich an anderen gleich. . J ,,, ändert in Dampfe 2. auf Blatt 13 S8, betr. die Firma ele ö. , K en,. 46 . . 192 . ö n elch t wird unter hard Rüdel in Ost 51 vertrag ist am 12. Janu 1922 st⸗ artigen Unternehmungen beteiligen oder Unzla in. (121485 e Firma,. in geamert in ampf⸗ Allgemeine T 6 115 Fer . d. gema Aufsi ztsratsbeschluß ausitz), en 19. Februar 1922. der Firma „Albert Köbbel . Eo - L in Ofterfeld i. W. und dertrsß in, e Ssnugre 16e, fest, au fold, ern, . rr ssetrieß Im Handesgregister A if scherei Dömitz, Inhaber Jurianus an,. ransgortgesellschaft, befugt, jeder für sich allein die Gesckschafl Das Amtsgericht. Vachf.“ von dem frührren Gesellfschafter Hattert, 1el4ö0] gls deren Inhaher der Möbeshändler gestellt, Hie Gesellschaft wird durch zwei ue solche erwerben und Filialbetriebe 2 33 . eg hene unter Giꝑogart 6 ) vorm. Gondrand Mangili mit be⸗ zu bertreten . Dachdecker Walter 3 Hessllchaster, In das Dandels vegister B ist heite bel Bernhard Ridel in Ofterfeld i. W. ein. Beschäftsführer vertreten, die nur gemenn⸗ einrichten. . = ̃ dul Ea techanische Werkstätten, Imitz. F 922 schränkter Haftung Filiaie Dresden Amtsgericht Düss ö . ; Dachdecker Walter Ziller in Bernburg . f st heute bi Tenn ; ein h ö Das Stammkapital bet 315 099 aul Schubert, Bunzl t Dömitz, den 19. Februar 1922. e . ,, ; Amtsgericht Düsseldorf. Ferst, Lausit 2 ö. n. g. dem V. f. L. Turn- und wort! getragen worden. sam zur Vertretung befugt sind und in Das Stammkapital beträgt 315 07) . rt, Bunzlau,), eingetragen , nn, ,. e g, in Dresden, Zweigniederlassung der in . 3 . 131609] allein weiter betrieben. . ; d Spor ö 3. . Sars ö Herr Kark Lampert br r echnun orden, daß die F in B Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. * g der Im Handelsregifter A si ö Bernkurg, den 7. Februar 1922 vlatz⸗Gefellschaft mit beschränkter Bottrop, den 14. Januar 1922 der Weise zeichnen, daß sie zu der ge— Derr Karl Lampert bringt in Anrechnung ahead ie . in Bunzlauer Frankfurt a. Main unter der Firma ö 94 3 Sregister A sind folgende . 3 2. , . Haftung in Bitter feld eingetragen: Das Amtsgericht. schriehenen oder auf mechanischem Wege auf seine Stammeinlage, die ihm gehörige, Bun . teile⸗Fabrik Paul Schubert, PDresdem. 121497 Allgemeine Trans nortgesellschaft PDnishurg-lzuhrgrt. 121499 ö. eingetragen: !. altisches Amtsgericht. Burch! Weschiuß der Gef, e wer= e, n eien, hergestellten Firma der Gesellschaft ihm unter der Firma Karl Lampert betriebene an, , geändert worden ist. Dem Auf Blatt 16 933 des Handelsregisters vorm. Gondrand C Mangili mit In das andelsregiste⸗ B 298 wurde ahnen, Nr. 10604 Artur Müller in 1 ; , h nn semnmtuäng voin 25 Januar 1833) ist Ker HRęttr on. 121949] Unterschrift beizufügen haben. Bie He— Möbelfahrik mit Altipen und Passiken Kb * ler Karl Dolesti in Bunzlau ist ist heute die Gesellschaft Rudolf beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ gf l. snuar, 14. bei der Firma 3e i; V;. uhaber Kaufmann Artur . mleltös] Heselsschattsvertrsß Cebert rehelih ker In unser' Hande gregister Abtiling K kanntimachtngen der Geseülschaft erfolgen gemäß, sing'reichter S tant ber 1. 3, 1 laentmarer erlag! Käseltsauft mil Michart n beshräntke, Haftung: as Rifterrbein, deer shffahfis Gr, n. gf r, K ; girch er nm ridenhmmert, *. welle ( 2 Ilbs. nnd beni Ker it. henie nnter. Rr. z die fert hug im Deutschen Reich san zeigen mber l in die Gesellschafs ein.; 3m a Dunz lan, beschränkter Haftung mit dem Sitze Stammkapital is f Grünb des Ve- sellschasts mit beschränkter Haftung gere. Rr. Gebe Fritz Sung, in ö in Verteckunn Fer Gesellschan te senhrf. 3 r if aft in Firma „Wild lin? . , ö . den 6. Februar 1922. in Dresden und weiler folgendes ein- ,, 8. chafterver ing ,, 6 ein⸗ rl 6. 6 in, Epinnereibesitzer . 16029 3 haft 3 bre , ein, Lindfeld i . 8603. Das tsgericht. ! Karl Lampert und Adolf Lampert . 5 om 2. Dezember 1921 um illionen getragen: Die Kaufleute Theodor Wübbels Fritz 8 ö ist heute eingetragen: m. Geschifte er t für sich allein zer J. in sterfelt i; . und As Ws Amtsgericht . in Bruchsal bestellt. uttsti dit. 121485 getragen g. den; . 7 uli Mark, sonach auf sechs . . und Walter Kruyk in Duisbur e,. Forst (Lausitz), den 19. Februar 1922. . zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. persönli haftende Gesellschaft d Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli zehn Millionen g sind zu . . t Bitter feld. den 3 r. fe rig. Hihefrgn Qberpe stscaffner le mer Lin , Handelsregister ö a eff fa , . ö 8! ĩ n, nen n, n e loi eil be, hotden ( , fel ien. . 2 3 9 e hehe. , , nr , k e g. ellschaft ausgeschieden. Pau! ,, feld, Anna geb. Nover, der Kauft! 6 r, en, . 20. Januar 1922 festgestellt. Die Be⸗ er Nr. 186 die Firma Earl e 1. d die vertrag vom 13. November 1920 ist dem⸗ ie amtlichen äftsführer der Gesell⸗ ö . ö. Weidenhammier ist alleiniger perssnlich . Amtegericht. Harn, bin id e ner een fm ist unter Nr. 1131 die Ostdeutsche rechtigung, die Gesellschaft zu zeichnen, . n Buttstädt und als deren In⸗ hat ,. ist 9. . un f entsprechend in 5 3 durch Hifi der⸗ schaft sind nur zu zweien re , Eærst, Lansitæ. 121510 Räftender Gesellschafter und allein ver . feld und, der Kauijnann hij ef 3 Dantdels. und Ciererbebant Bie: ett jed in der Geschäfte ihrer i Ti. ger Kaufmgnn, Kcpez. ändsras rn ng . . Ran ni, Hela! sfiten, Gesellschafterderfzmnlimg. int zur erinnern. Im Wandelsten er. . sind folgende tretungsberechtigt. BIumenthal, Hann 121461) feld, sämthich in Ssterfeld 1 n Lind marttsbank. Gesellschaft mit be- Bekanntmachungen, der Gesellschaft er— mi Carl Lutze in Buttstiht n= 9 ft i erg 8 age ieb BVerlens. diatzrigtsprotololls vom gleichen Le ab⸗ Amtsgericht Duisburg Ruhrort offene end 1e s schaft gingetragz n. dere, . 9. Februar 1922. In bag Hand: laregz e ö m, ei,. i el weft . . ern alen in Breslau heute fel n nur durch die Karlsruher Zeitung. nr, . Angegebener . , ö 6 j r fi gecindert worden. ö . ̃ 2 ö A) unter Nr. Heß die Firma Went ler , ,,, e . lid , , le warde , ,, dn g,, meren iel asn Gin ue, ,,, 3 r ge. ,,, . rh n en n ö ; R ö . Hire ,,, n iner, 3. Sill ander . . 1 K kurde . beide in . ĩ ö bin i IJ . ; es Unternehmens ist die Fabri ãchti . ; die bant mäßige Au un 21952 ; rieb und Kohlenhandlung. er Gef eff 46 Co. in Dresden: Die Ingeni ie irma schaft hat am 1. Januar 192 i kJ ie g . ,,, r , ,,, K . Schönemann /, Baalben . * f creme, Geifenpulver, Seife, Wagenfest, Das Amtsgericht. . 80h - eh, Kleisch und sonstigen Firma Kari abriel in Bruchsal uringisches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt fun fzigtausend zich * er en aft aus⸗ lastung Dutõãburn 3m weignieder⸗ Leske in Jer i. 8. (Inhaber Spinne. k n, 26 n Schmier'l, und anderer Hein ift . e, di l, 3 ensmitteln sowie der Handel mit diesen eingetragen: Die Firma ist geändert in Hark Sir Vertretung der Geses chaft ist gieren, Die ,, ist aufgelöst. buen hruh rd 2. rort in Duis⸗- reibesitzer Gottlieb des le und Spsnnerei⸗ Schönemann in Baalberge ö tr 5 dukte, Beteiligung an und CGrwerb von Braunsechwei 12146 * , dran lt. Miscgre melt, Fari Ghabriek & ohne in Brüuchsa,; die Mit irkung. zweier Geschafte ff rer 3. anf en Gins. , silssand; des n,, , Vernhurg, en ige eingetragen. ähnlichen Unternehmungen. Das Grund!· . 121467] proꝑukten. Stammkapital: 20 CG Mp0. Ge. Au ust Gabriel, Jose Gabriel, Kanu ; w iftifächrers und eines Frs. Sillander führt das Handel sgeschäft als ĩ un! Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19. Februar 1M ̃ e , 866 Im Handelsregister ist heute bei der schäßftsführer. Direffor K ö , Wel, Göahgie, Ka 5 Rderceines Heschift führer an. ine ro, Allein inhgber fort ! Verchgrternng ven b J Anhaltischez nt er ht ; kapital beträgt 606 000 S und ist in 660 Firma . r . 9 ö h lref tor ugust Kotterba, leute, und Frau Sidonie Flãcher geb. Vasser⸗ Fab chell kuristen er orderlich u Geschafts führern af n gn ö e Firma autet sowie der Betrieb . begonnen. ; n . auf Inhaber lautende Aktien pon je und ꝙiaschinenfab ger öertzu. FRottonm s. Der Fesesschaft, ertrag ist ahn Gahiel, in Bruchsel find ahn f ganhäar ga find! bestellt der Ärchllekt Hugo Zehder n, , dea. des Forst een 19. Februar 1922 1h Ye zerlegt M nf Den schmnenfabrik, Gesellschaft 11. März 1915 festgestellt und burch 1922 ekz Kern 46 ji fer ug? ind beste . küste ener, Amtsgericht Dresden, Ahtzisung Ill a ufa Das Amtogericht. Biwerageh a. . Ries. (i194 zäglich 16 . ien meiden zu; mit beschränkter Haftung“ in Lehn. Generasperfummlungsb . als persönlich haftende Gesellschafte und Käthe ledige Schurig, beide in am 15. Februar 1972. ; fte. A erich ni 12 bom Hundert vom N t d. . whersammlungsbeschluß vom 21. Ol. in das Geschäͤft eingetr ie letztere ; ge. 6 Im. Handellreg fer. Cr fir Gr eil! , Gehn, d mne Nemmwest Lorfz Eingetragen. Durch Beschliß der kober 1531 abeanherkl itim, w des r, ,, . ö K irmen, wunde heule bei Re Fi he,, 8 Der Gesellschaf tsvertrag ist ,,, vom 19 De⸗ machungen der Gesellschaft col annt. ist nicht gi, nen und f. nung⸗ n Aus dem Gesellschaftshertrag wird noch . Na X 6G Kren ig f, ame, Däember 1921 errichtet, Die Ge. zember 1921 sst das Stamm fapifal e . berechtigt Offene delsgesellschaft. trieb bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Düssel drt. UIls9g5] auer seslschaft wird durch den Vorftanb ver g e 5 56 2 um im tschen Reichsanzeiger. Bruchsal, den 9g. Feb 1922. Gesellschaft erfolgen nur im Dresdnet In das Handelsregister B wurden am chsenhausen, Jweignieder⸗ . sind mehrer n ; auf 0 CM g, erhöht. Tas Breslau, 6. Fehruag. H 3. ) en, , , r 26 Januar ; ieder kreten; sind mehrer Vorstandémitglieder erhöhle Stam mahlt . 6. Februar 19. Das Amtsgericht N Geschäftsraum: Sedanstraße 7) 26s. Januar 1922 re Vyorsta der erhöhte St tal ist durch Ueber- Das Am tgerich k ; r Anzeiger. ( Ge ̃ ; . e ne er Vas Amtsgericht. . Ge. Amtegericht Dresden, Abteilung Ul,

In unser 8

—— 9 8

1 ö nber 2 i ma, . h. 8 r . ae ern ,,,, rg und Dr. jur. F furter Nufita lien. 3]

ur nge ragen. Da nin Nr. 2411, Carl i , ge senf aft Geschäftsfü 6 Saftung, Sitz: 2 2. r

am II. Februar 1922. mit beschrãnkter