1
— K . .
—
—
—
Franktunt, 9der. ld l296] In un er Henoffenschaitsregister ist heute bei Rr. dd — Haushaltsverein für Frankfurt a. O. uud Umgegend eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem. Vorstand ausneschiedenen Ne⸗ glerungaobersekretärs Schubert der Re⸗ glerungsobersekretẽr Laurisch in den Vor— stand gewählt worden ist. JFJrankfurt a. O., den 11. Februar Das Amtegericht.
. .
gꝛx.
Gandersheim. ll21297
In un ser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Ronsumverein Ahlshausen nnd Umgegend, e. G. m. b. S., zu Ahlstaufen elngetragen Die Hast⸗ summe ift auf 250. erhöht. An Stelle des Schuhmgchermeisterg An gut Binne / wies sst der Aubauer Heinrich Aschermann, beide zu Ablghausen, in den Vyrstand ge⸗ wählt, Gandersheim, den 6. Februar 1972. Das Amtsgericht.
Goslar. 121238
In dag biestge Genossenschaftsregister Nr. 29, betreffend die Gärtnerei Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft Nord · Darß, e. G. m. b. S., ist heute folgendes ein getragen: Die Genossenschast ist durch . der Generalbersammlung vom 19. Jun 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandgmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Goslar, 8. Februar 192.
121299 Helen orf g ist hente ein⸗ tragen zu Genossenschaft Lindener Eee, ur eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkfer Haftyflicht: Bankbeamter Dr jur. et rer. vél Ludwig Bösenberg in Hannover ist durch Beschluß des Aufsichtera ttz vom JT. Februar 1922 neun zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht Hannover, 11. Februar 1922.
Johannisburz, Qutp. II21300 In unser Genossenschafts register ist bei r. 1I5 — Sr. Weißuhner Spar
und Darlehnskassenverein e. G. m.
n. S. in Gr. Weissuhnen — am 8. Fe⸗
bruar 1922 eingetragen worden:
Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Matzat i der Fischmeister Eduard Kohn , len durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 21. Januar 1922 in den Vorstand gewählt worden.
Amisgericht Johannisburg.
Jũter do. 121301] In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Ein kaufsgenofsenschaft selbstãndiger Bãcker nnd Konditoren Jüterbog, e. G. m. b. S. zu Jüterbog, engetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalberlammlung vom 2. Januar 1922 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren. Jüterbog, den 14. Februar 1922. Das Amtegericht.
Jũterbo. 121302] In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft in Jüterbog, e. G. m. b. G. in Jüterbog folgendes eingetragen: Der Zigarrenmacher Paul Liese und der Katasterassistent Georg Kabath sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. An ibrer Stelle sind der Registrgturassistent Hans Springer und der Techniker Wilbelm Danneberg, heide zu Jüterbog, in den Vorstand gewählt. Jüterbog. den 14. Februar 1922. Das Amtsgericht.
HKanrmk ehm om. 121303 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kallningker Spar und Dar⸗ lehns ka ssen verein e. G. m. n. Sv. — Nr. 12 des Registers — heute folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genkssen schaft olger im Landwirtschaftlichen Genossenschafigblatt in Berlin und in den Kreisnachrichten des Kreises Niederung in Heinrichswalde. Kaukehmen, den 30 Januar 1922. Das Amtsgericht.
Kön; ggsberg, Pr. Ul21304 Gend syenschaftsregister
des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.
Gingetragen ist am 28. Januar 1922
*
m. u. SG. — Carl Todtenhaupt ist aus dem Porstand ausgeschieden. Guts besitzer August Kahl in Seligenfeld ist in den Vorstand gewählt. Krossen, 9der. 121286 In unser Genossenschaftsregister Nr 45, betr. die Glektrizitãts. und Ma⸗ schinengenoffenschaft E. G. m. b. S. zu Neuendorf, ist heute eingetragen werden, daß die Haftsumme auf 600 4 erhöht ist. Krossen a. O., den 8. Februar 1922 Das Amtagericht.
Krossen, Oder. II2l1287 In unser Genossenschaftsregister Nr. 41,
betr. die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ enossenschaft G. G. m. b. SD. 3 eutsch⸗Nett kom, ist heute eingetragen
worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen
Rein hard Schmolke der Lans wirt Paul
Limpack in den Vorstand gewählt ist. Krossen a. O., den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Labes. llI21305
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 55h Glektrizitãts- und Ma⸗ schinengenofsenschaft Blankenk agen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Blanken⸗ hagen eingetragen worden:
Breunereiverwalter Hermann Stegmann ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seiner Stelle ist Landwirt Hermann Schul in Blankenhagen in den Vorstand gewäblt.
Labes, den 14. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Langensn zn. I12l306
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Ländlichen Spar und Darlehnskasse Neun⸗ heilingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit nf, , ,. Haftpflicht zu Neunheiligen, am 7. Februar 1922 eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf 500 K erhöht. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1921 geändert. Die Bekanntmechungen sind nur in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) aufzunehmen.
Amtsgericht Langensalza.
Limburg, Lahn. 121307] Zur Spar⸗ und Darlehnskasse Diet⸗ rirchen e. G. m. u. S. in S. G. R. 28 — ist heute eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Limburg, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Lnckam, Lausitr.
In unser Genossenschaftsregister beute unter Nummer 86 die Elektri- zitãts· und Maschinengenosstnschaft Schiebs dorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schiebsdorf (Spreewald) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von indien g e in en Ma⸗ schinen und Geräten. Die Satzung ist am 17. November 1921 festgestellt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be—⸗ trägt 500 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 100. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Emil e n als Genossenschaftsvor⸗ steher; Anbauer Emil Schrock als stell⸗ vertr. Genossenschaftsvorsteher; Bauer Gustas Graßmann, sämtlich in Schiebs⸗ dorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch min⸗ destens zwei Vorstandgmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschafi ihre Namensunterschrift
121308 ist
bei Nr. 185 — Einkaufsnerein Sar- tunga G. m. b. S5. Die Genossen⸗ schaf ist wegen Sinkens der Zahl der Mitglieder unter sieben durch rechts krãsfigen Zeschluß des Amtsgerichts vom
*
7. Jannar 1922 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Arn 3, Februar 1972. Nr. Als: Prodnktin Malerei ⸗Gennsfenschaft. ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Da ftpflicht. Sitz: Fünigs⸗ berg i. Rr. Steindammer Wallring neben der Kunsthalle. Satzung vom 10. Ja⸗ nuars l. Februgz 1922. Gegenstand: Alle Arbeiten rut Maler-, Lackierer. und An; streicherge werhetz, besonders Arbeiten auf Mauten, die auf sozialer Grundlage er⸗ richte? erken,. Einkauf der hierzu er⸗ fordere ichen aterialien und Geräte. PVaftsumme: 1990 4. Zwei Vorstande⸗ mitglieber gemeinsam sind vertretungs⸗ heren ige Vorstand: die Maler 3 Artus JZästeau. Franz Radtke und Paul Liege in Königsberg i. Pr. Be kannt⸗ machungen; Köoͤnigsberger Volkszeitung. Dent en kann die giste der Genossen in en , m stunden des Gerichts einseben. ge , m. e h ff ha. gs. . ein Selbsthilfe für Gönigs⸗ ver] 3. **. . G. Ih 19 2 . ost na dire tor Otto Mielke in Könsgs⸗ erg i. * ilt zum Stellvertreter eines ,, bestellt.
e, nr, , = Seligen felder Spar⸗ nimh, Dare aSkassen⸗Verein, * G.
beifũügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattei. Luckau, den 15. Januar 1922 Dag Amtsgericht.
Lucknn, Lans iãtn. Ilz 5309]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 85 die Elektrizitãts⸗ und Maschinengenossenschaft hnsdorf eingetragene Genossenschaft mit be. schräukter Haftpflicht zu Cahnsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist die Benutzung und Verteilung von elettrischer Gnergte und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landipirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Satzung ist am 23. November 1921 festgestellt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil he⸗ trägt 309. Die höchste Zahl der Ge⸗ schaftganteile eines Genossen ist 200. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Tand= wirtschaftlichen ¶ Genossenschaftsblatt in Neuwied und bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März. Vor⸗ standsmitglieder sind: Landwirt Otto Kloas als Genossenschaftsvorste her. Landwirt Ernst Luchmann als stellvertr. Genossenschafts⸗ porsteher, Landwirt Hermann Müller, sämtlich in Cahnsdorf. Die Willens⸗
erklärung und Zeichnung für die Genossen · schaft ersolgt durch mindestens zwei Vor standemitglleder, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechteverbindlichkeit haben so. Die
ichnung geschieht in der Weise. daß die
chnenden zu irma der Genossen⸗ Haft ire Namenzunterschrijt beifügen Die Einsicht der Liste der Genossen i während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Luckau, den 15. Januar 1922.
Das
Amtsgericht.
oh- n. 121310 Die Bekanntmachung vom X. De⸗ zember 1921 in Nr. 185, betreffend Edeka⸗ Einkanfsgenoffenschaft der Kolonial⸗ warenhändler Ohlan. Eingetragene Genossenjchaft mit beschrãukter . flichi, wird dahin ergänzt, daß die Haft⸗ umme 1000 M, die höchste Zahl der Geschãfte anteile 10 betragt. Amte gericht Ohlan. den 8. Febrnar 1922.
Schalkam. 121311] Bei dem Effelderer Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein e. G. m. n. S. in Gffelder Nummer des Ge⸗ nossenschaftsregisters — wurde eingetragen: Georg a ausgeschieden und an seiner Stelle der dandwirt Karl Schwesinger in Blatterndorf in den Vorstand gewählt. Schallan, den 10. Februar 1922. Thüringisches Amtegerichl. Abteilung 1.
gehnünan, Wiesenthal. II213121 Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 18. Dezember 1921 errichtete Bezugs ⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Banernyereins Fröhnd e. G. jn. b. S. in Fröhnd eingetragen. Gegenstand des Unternebmeng. Gemein⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaft licher Be⸗ darssartikel und r, , Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeuanisse. Be⸗ kanntmachungen der. Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeich et von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ blatt des Bad. Bauernvereins Freiburg. Haftsumme 300 . Höchste Zahl der Geichäftsanteile ist 19. Der Vorstand beftebt aus drei Mitgliedern: Josef Kiefer J.. Fröhnd⸗Käüngberg, Johann Gerrg Kiefer, Fröhnd. Stutz. Friedrich Kiefer, Fröhnd Kastel. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands fe durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschlebt durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste it während der Dienststunden jedem gestattet. .
Schönau i. W., den 7. Februar 1922.
Badisches Amtegericht.
Sohernheim. li2lz 13 In unserm Genossenschaftsregister 1 Nr. 1 ist bei der „Dampf⸗Dreschge⸗ nossenschaft, eingetragene Genosen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Steinhardt“ heute eingetragen worden,
daß die Genossenschaft aufgelöst ist. Sobernheim, den? Februar 1922. Das Amtsgericht.
Velgen, Rz. Hamm. 121314
In das pn Geno ssaͤnschaftsregister ist beute zu der Kartoffelverwertungs⸗ genossenschaft Molzen und Um⸗ gegend m. b. S. eingetragen;
Die Genosseynschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden bisherigen Vaerstandsmitglieder Wilhelm Schütte in Molzen, Heinrich Endewardt in Molzen und Johannes Rathjens in Molzen.
Amtsgericht Uelzen, den 10. Februar 1922.
Vieselbach. 1121315 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Klett⸗ bacher Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Klettbach, eingetragen worden:. An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Brieftrãgers Otto Prauße in Klettbach ist ber Land⸗ wirt CGdmund Weise daselbst als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. ; Vieselbach, den 8. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Enno zt] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Jebruar 1327 bei Rr. 15 des Registers, „Elektrizitãts⸗ und Maschinen⸗Ge⸗ nofsenschaft Matte ick. eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, zu Natteick“, eingetragen worden, daß die Vertretung besugnis der Liquida⸗ toren mit der vollständigen Verteilun des Genofsenschaftsermögeng beendigt oa die Firma erloschen ist. Imisgericht Zan om.
11) Knntnrse. ö
Bremen. 6 Ueber das Vermögen des Kaufmann Friedrich Christian Wilhelm Mell⸗ mann in Bremen, all. Inhaber der irmen Friedrich Mellmann hiers. Zweigniederlassungen in Osnabrück und Jever und Bremer Yacht n. Boots han⸗ Kontor Friedrich Mellmann hiers ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Danziger in Bremen. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 18922 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1922 fin chli fflich Erste Gläubigerbersamm - lung 16. März 1922. Vormittags 19 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Mai 1922, Bormittags 5 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, zimmer Nr. 8g (Gingang Oster⸗
torstraße).
—
Brenien, den 15. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
st mittags 22 Uhr,
Ham burg. 2663 fieber das Vermögen des Kaufmauns Walter Sermann Ernst Grotta ft. asseinigen Inhabers der Firm Walter Grottast. Agentur und Kommission. , / 2 tbaler a wird heute, Nach⸗ w walter: beeidigter evisor Friedri, Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arr. mit An zeige frist bi zum 13. Märm d. J ein; schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April v. J. einschließ lich. Erste Glãubigerver⸗ fammlung den 135. März d. J. Vorm. lit uhr. Allgemeiner Prüfungstermin , . 3 1. urg. den ebruar 1922. e Amtsgericht. Abt lung für Konkurs sachen.
atto n its. d. S. i2ꝛs6d]
eber das Vermögen der verwitweten gen , ,, Charlotte Frey in
attowitz, Rathausstraße 6, ist am 11. Februar 1922, Nachmittags 1 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet, worden. Der Kaufmann Alten ⸗ Bockum in Katto⸗ witz ist zum Konkurgperwalter erngnunt. Konkursforderungen sind bis arm 27. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversanmmlung am 14. März 1922, Bormittags 19 Uhr. Allge. meiner Prüfungstermin am 7. April 1922, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 74 Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 73. Februar 1922. Das Konkurgyerfahren über den Nachlaß deg am 11. Dezember 1921 zu Kattowitz verftorhenen Zigarren— bändlers Samuel Frey wird mangels aug⸗ reichender Masse eingestellt. (6. N. Za 22.)
Amtsgericht Kattowitz.
nerlin-Schöneherg. 122666
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Georg Fischer aus Berlin⸗Friedenan, Stuben rauchftraße 63, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1921 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1921 bestãtigt ist. bierhurch aufgehoben. r nm, den 7. Februar 1922.
Amtsgericht Berlin Schöneberg. Abt. 9.
Hamburs. II22667
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf
ohannes Martin Lamp, alleinigen . der Firma Johannes Lamp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeho
in. den 16 Februar 1922.
as Amtsgericht,
Abteilung für Konkurgsachen.
Tenn. (122668 Das Konkursverfahren * das Ver⸗ mögen der Kammerspiele G. m. b. SD. in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Jena, den 15. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
NR ökllmn. (122669
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Koch, Gesellscha ft mit beschrãnkter Saftung, in Ligudation in Köln, früher Alten« burger Straße Nr. 12, jetzt Lindenstraße Nr. 15, wird mangels Masse eingestellt.
göln, am 10. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 64.
Schnoidemũn l. 122665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns . Heppner in Schneidemühl, Inhaber der Firma Gebrüder Heppner in Schneide⸗ mühl, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten y,, Termin auf den 4. April 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl. Zimmer 3 anberaumt. Schneidemũhl. den 19. Februar 19322. Das Amtsgericht.
zeitn. 122670 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Tischen⸗ vorf in Zeit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1921 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräͤttigen Beschluß vom 3. Dezember 1921 bestãtigt ist, hierdurch ,, , Zeitz, den 1. Februar 1922 Das Amtsgericht.
17 Tarif ⸗ und Zahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenhahnen.
Gemeinschaftliches Seft C h ¶ Guschlags⸗ und Anstosßfrachten ni.). Id267 41 — Tfv. 200. ͤ Vom 16. Februar 1922 ab wird im Versand von llt bein bei Verfrachtung von Mauer- und Dachsteinen (Ziegel) der
feste Tarifzuschlaß nicht mehr er . Näheres enthält die am 16. Februar 1922 erscheinende Nummer des Tarif- . Das alsbalvige Inkrafttreten der Grhöhnngen gründet ö. auf, die vor⸗ ũbergehende Aenderung des 8 6 der Eisen⸗
—
bahbnberkehrsorhunmg wt ⸗ GD, ma
ee , geben auch die heteiligten Gũterabferti * a — ard, hier, nho exande
barg ge, de g beer ,
Eisenbah — 80 Tar. 6.
673 lieg len schafriiches Gef Sr,
t (Guschlag . un , n nsw.]
Infolge der am 1. Februar 197) ein k nebenklassen gezndert ö a die bel der Ventheimer Kreigbaba 3. , Grenze angegeben ãhrungszuschläge, wa,.
9 on Abschnitt 1B, Nnterabschnitt 88 b. für i 3 angegebenen
achtzu sbestimmungern. 8 mit soßortiger Gültigkeit die bei Tschicherzig Hafenbahnhof aufge⸗ fuhrten Ueberfuhrgebühren erh ht.
Näheres enthält die am 15. Februar 1932 erscheinende Nummer des Tari?= auzeigers Dag alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die vor= übergehen de e r n, des 6 der Eisen⸗ babnberkehrsorbnung RGB. 1814, Seite 4553. ; ;
Di tenft geben auch die Fkeleiligten Gñũterabfertigungen sowie das Auekunftẽ⸗ büro, hier, . Alexanderylatz
Berlin., den 14 Februar 1922. J
Eisenbahndirektlon. S. Tat. 4. ö. . inschaftliches Heft C IB
emein w. guschlags und Anstofsffrachten usw. . an Tfy. 20G. .
Mit Gultigteil vom 15. Februar 192 werden die AÄnstoßfrachtsätze der Riesen⸗ gebirgsbahn erhöht.
Näheres entbält die am 16. Februar 1927 erscheinendz? Nummer des Tarif. anjeigers Dag alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet fich auf die Hot= übergebende Aenderung des 8 6 der Eisen⸗ babnrerkehrsordnung (R.. G. . Bl. 1914 Seite 55). — Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexander⸗
latz.
z Berlin, den 16 Februar 1822...
Cisenbahndirektion. 80. Tar. 452.
iꝛꝛs o) . Dentsch⸗Tschechoslowakischer Personen ⸗ und Gepäckverkehr.
Mit Wirkung vom 15. Februar 1922 an sind die im Nachtrag 111, gültig vom J. Februar 1922, unter IV. Seite 5 bis S3 enthaltenen Preise für die tschecho⸗ sflowakischen Strecken, mit Ausnahme der⸗ jenigen für den Uebergang Oderberg erhöbt worden. Auskunft erteilt de Verkehrskontrolle ! in Dresden ⸗ A, Strehlener Straße 1.
Dres ven, den 16. Februar 1922.
Eifenbahngeneraldirektion. 122678 Mitte ldentsch⸗sũdwestdentscher Gi ertarif. .
Infolge der am 1. Februar 1922 ein—⸗ gesretenen assgemeinen Tariferhöhung be⸗ trägt der im Heft 1 (Nachtrag XI Sch unter XI) vorgesebene Siationsfracht az für Blumen⸗ und Filmsendungen ven Schaffhausen nach Berlin, Anh. Gbf, dd & So 3 für Iod Kg.
Erfurt. den 14. Februar 1922.
Eisenbahndirektion.
126/56] Preuisch⸗SessischBanerischer Tiertarif. Mit sefortiger Gültigleit werden Lie Frachtzuschläge für die Stationen Ber elden (Odenw. ). Jugenheim⸗Parten hein und Reichelsheim [Odenw) erhöht Außerdem treten Aenderungen im 1 schnitt D Oertliche Bestimmungen“ em. Näheres bei den beteiligten Abfertigung stellen. Erfurt. den 15. Februar 1922. Eisenbahndirertion.
122677] Oftventsch⸗ und mitteldentsch⸗ südwestvenischer Tiertaris. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Gebühren für die förderung von Pferden in Bahnstallungswagen anf den Yaälßsischen und bayerischen Strecken er. höbt. Des weiteren treten Aenderungen im Abschnitt D. Dertliche Bestimmungen ein. Rähereg bei den Feteiligten Ab⸗ fertigungsstellen. Erfurt, den 15. Februar 1922. Eisenbahndbirektion. , nn, uppiner Cisenbahn,., Mit Genehmigung unserer Aufsicht⸗ behßrde trstt vom J. März 192 ab in unserem Binnengũtertarif eing allgemein Tariferhöhung in demselben Um fange wi bel der Reichsbahn eln. Renrnppin, im Februar 1927. Die Direktion.
ltxessij . m i. März 1522 treten Erhöhung , Verkehr ein für Güter un Ninteln· Stadt er Gisenbahn
Der goed. 2
11269]
Ostdeutsch ·Baherischer Gũterverkehr.
* J. Aut. Site 31 itt nach der Station Heldeck zu ergänzen:
unter Anstoßpunkt: 1 2
Heidingsfeld Ost 1 J. Seite 5 :
geschriehen.
München, 15. Februar 1922.
Tarifamt deim R B M, 8 .
or sss ss sss ss sii Sts se Die Station Alt Karbe wird nunmehr als
h ein Wort Al
ö
futter vom 8. April 1520 (RGæXI. S. 4915 ist am 20. F r . de g rn, k A491 ist am XV. Februar Mischfutterart genehmig
. Name des Herstellers: Firma Nagel & Huth, Kraftfutterfabrik
1
Deutschet Neichs anzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
gt vierteljãhrli ten und Zei , . l Jeitun ö . i gs vertrieben in zelne Num eee. Schriftleitung Zentr. 10! !
18 Mh.
; . 26 außer ür Selbstabhol
48, Wilhelmstrahe rn r rin hosten 1 MB.
86, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Nr. 44. Neichstantgirotonteo
8
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
9 gespaltenen Einheitszei 9 Mh., einer 3 gespaltenen , 16 2 . Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
Berlin, Diens lag. den 21. FZebruat, Abends.
8
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur
Inhalt des amtlichen Teiles: Dent ö Ernennungen ꝛc. k
Bekanntmachung zu dem Geseß ü 6 3 mch Heseßz über die Zahlung der Zölle
Delanntmachung, betreffend Gen Mischfutterart.
. Erste und Zweite Beilage:
Bekanntmachung,
machungen des Reichs kommissars
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntgabe eines Erlasses des
verwaltung und Unternehmern.
Bekanntgabe eines Erlasses des Reichsministers des Innern früheren Hauptvers orgungt⸗
über die Ungültigkeit der von dem
amt in Posen ausgestellten Anstellungsscheine.
ka ofroff 2 — * — Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung dez Landeswahl
ausschusses.
Bekanntmachung, hetreffend Abhaltung der nãchsten tierärztlichen
Fachprüfung in Berlin.
Amtliches.
Deutsches Reich.
. Der Kaufmann Vincenz Kramskn ist zum Vizekonsul des Reichs in San Cristöbal las Casas (Mexiko) ernannt worden.
—
. Den Regierungsräten im Bereich des Reichsarbeitz—⸗ ministeriums von Kirchba ch und Reinecke ist der erbetene Abschied aus dem Reichsdienst mit dem gesetzlichen Ruhegehalt bewilligt worden. .
—
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vo m 21. Juli 1919 (RGGl. S. 1365.
Das Goldzollaufgeld beträgt vom J. März 1922 ah bis tuf weiteres 4400 (vierundvierzighundert) vH. Berlin, den 17. Februar 1922. Der Reichsminister der Finanzen. Dr. Hermes.
Bekanntmachung. Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch—
—
— die Herstellung folgender t worden: Geflũgelbeifutter Nagut. 24,40 0½ Protein, 2,69 0/9 Fett, 8, 10 0/0 Wasser, 9,76 0/0 Phosphorsaurer Kalk, 8,99 os9 Kohlensaurer Kalk, 6,24 0/0 Sand und Ton, H, 92 oo Anderweitige Mineralbestandteile, 6,27 0ͥ!9 Rohfaser, 28,53 oV 0 Kohlehydrate. dandels ibliche Bezeichnung der Gemengteile: Gebackenes Reismehl, Tierkörpermehl, Kleemehl, Gemahlene Kalksteine.
Bezeichnung: Nährstoffgehalt:
r Hunde und Geflagel, in Lage i. . Berlin, den 20. Februar 1922. Der Reichs minister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Löhr.
lichen A 2 ; x 3 rbeit ö. , . 57. e ten iten vom 16. März d. J. IIA 18. 156 6
underung
.
Preußen. Finanzministeri um. Nach den auf den Erlaß des Herrn Ministers der öffent—=
der Bestimmungen über die Vergütung der
ehmigung zur Herstellung einer
betreffend Veröffentlichung der Bekanni— für die Kohlenverteilung.
Reichs verkehrsministe
kannt eings 8 Reichs iinisters betreffend die Vergütung der Schiedgrichter bei 3 Er ledigung von Rechtsstreitigkeiten zwischen der Wasserstraßen⸗
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1922
einschließlich
—
gegen Barbezahlung oder vorherige des Portos abgegeben.
streitigkeiten zwische
! 3 n der 22 und K * wirtschaftlichen Verhãltnissen. wegs, daß die Vergütung nach
J
in
eine Vergütung
anderen Fällen unzureichend sein Inmaltz erfolgt ein i eln Zu Schiedsrichtern dürfen aber gewerbsmäßig die gerichtlichen Verfahren betreiben Fassung des 3 2 der : die Ausführung von gemeinen Leistungen In Anbetracht
Ain ; der gegenwärti hãlin fe telle ich gegenwärti
jedoch
vom 2. April 1912
und 20 1 f
Berlin, den 26. August 1971.
An die Herren Oberpräsidenten Münster,
Berlin, den 1. Februar 1922.
5. A: J
Militär⸗ und Baukommission.
Anstellungsschein mit der dieser in Preußen Geltung habe.
noch ausgestellt werden.
Zur Vermeidung von drücklich darauf hinweisen, daß bei Behörden des Deutschen Kommunen keine Gültigkeit haben.
scheine. Die Inhaber solcher hierauf hinzuweisen sein mit
Nummer 19, es ist also anzunehmen Scheine seitens der polnischen Behörde
2
zumal bei den
der Stunden Bewertung her schledzri hterlichen Tätigkeit
llt s . anheim gebühren bis auf weiteres erforderlichen fall übe
¶Ahri — III 755. G6. A. B. gesetzten Beträge hinaus bis auf 80
; für jede weitere Stunde
e nnn, im Einzelfalle nicht gelingen, ö der Wasserstraßenverwaltung geeignet urid bereit ind, zu gewinnen, so ersuche ich, mir zu berichten.
Der Reichsverkehrsminister.
Der Preußische Finanzminister. fürstenau. An die Herren Regierungspräsidenten und die M
*
— g Das Gleiche gilt für etwa von polnischen Behörden ausgefertigte e Scheine werden gegebenen falls
r dem Anheimgeben Ausstellung im Deutschen Reiche ö h
zuständigen deutschen Behörden zu wenden.
zu geben. . Berlin, den 12. Januar 1922.
Reichswehrministerium,
—
9)
nn h schri Berlin, den 7. Februar 1922. Zugleich im Namen der Minister des wirtschaft ꝛc.
A.: Schultz.
Rentenbanken.
iedzrichter bei der Ertebigung von Rechts.!
Den nachgeordneten Behörden bitte ich hierüon Kenntnis
Der Reichsminister des Innern. An a) die obersten Reichs behörden außer Reichsarbheits⸗ und b) sämtliche preußischen Ministerien,
sämtliche außerpreußeischen Landesregierungen. zur Kenntnis und Beachtung.
Innern und für Land⸗ Der Preußische Finanzminister.
An die nachgeordneten Behörden und die Direktionen der
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsmimntsterium hat d 56 . . as l Ge, Slaats min steriüm hat der n Berichten sehe ich von einer grundsätzlichen Ab- Dr Ünckell in Sels zum Landrat ernh. ͤ
nnt.
sserstraßenverwaltung jetzigen ungeklärten ch verkenne allerdings keines- . 3 , liche nicht darstellt. Gegen . nach der Gebührenordnung für e ft ann 9 er Höhe des Wertgegenstandes, sprechen sedoch min⸗ estens ebenso schwerwie gende Behenken. Benn
würde das Entgelt in vielen Fällen erheblich zu hoch, in Bei der Berufstätigkeit des durch die Vielzahl der Fälle. . gerade solche Beratung von Unternehmern
ersonen,
die
zu erhöhen. Sollte
Schiedsrichter, die zur
in Breslau, Hannover und
die Herren Regierungsprä in Königs Stetti ** Reg gspräsidenten in Känigsberg, Stettin
„ Schles mig, Potsdam, Lüneburg, Stabe, Aurich, ;
die Kanalbaudirektion Essen Ruhr).
Die Grundsätze des vorsteh tlasses ffend di
ö atze des ehenden Erlasses, betreffend die V n n, , Schiedsrichter, sind auch bei Sie n im Bereich der staatlichen Hochbauverwaltung anzuwenden.
Dem Herrn Reichsarbeitsminister ist von dem Oberlandes⸗ gerichtgpräsidenten in Breslau ein vom Urzad Re (dem früheren Hauptversorgungsamt) in
seiner Länder und
sich wegen Scheine an die
Regierungsrat
hrer Anwendung
hmern bei schieds— , nach Ziffer 3 der neuen rmallgemeinen Verkragsbedingun Staatsbauten und des 5 2 Vertragsbedingungen für oder Lieferungen nicht ernannt werden. gen außerordentlichen Ver⸗ Schiedsrichter⸗ r die im Erlaß D 681 — fest⸗ für die erste Stunde
; gen für ; sz 20 der all⸗ die Ausführung von
inisterial⸗,
nt Wosskowych
in Posen ausgestellter Anfrage übermittelt worden, ob
Der Schein trägt die daß weitere derartige ausgestellt sind und
Zweifeln möchte ich daher aus⸗ solche Scheine für Anstellungen Reichs,
frage gebilligt Fat.
Arbeitsnied j ; k . Teils der .
einer Wied ; ö erholung solcher Vorkominn
Sinsendung des Betrages
Dem Landrat Dr. Unckell ist das
ö 5 . übertragen worden. Landratsamt in Oels
Ministerium für Wissen und 6h cke hl H
ildung.
e ere ü, n e gen , n. V ö. ,, ,, 2 ät der z , s , ,,, del , ,,. ö . an dieser stãdtischen . a, . **
Studiendirektorin des städtischen Cha Enz ; = , stãdtisch . rlotten⸗ Lyzeums in i.
die
Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 23. Februar 2 it m ag, 23. Februar 1922,
ö. Uhr, findet gemäß 5 35 e ,,,, a der Landes wahlordnimg im Sitzungssaale des Preußischen Statistischen Landes amts, Berlin Sy. S8, Lindenstraße W e , n. ,,. zur den Abgeordneten Thomas sser des 20. Wahlkreises (Köln-Aachen), der sein? Preuß ischen Landtag niedergelegt a eine e ,. 9 Sitzung des Landes wahlausschufses statt.
Berlin, den 21. Februar 1922
Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.
es
Bekanntmachung.
z 9 * 9 2 9 4 5 ö. an n, des 38 der Prüfungsordnung vom 24. De⸗ zember 1912 (R⸗3. BI. S. 2) bringe ich hierdurch zur Kennt⸗ nis, daß mit der A tierärztlichen Fach⸗
. — bhaltung der prüfung vom 24. April 1923 begonnen wird Prüfung sind gemäß 8 38 der
4 Meldungen zu dieser
BFrüfungsordnung bis spätestens 8. April ö j
zeichneten Rektor einzureichen. pril d. J. an den unter⸗
Der Rektor der Tierärztlichen Hochschule zu Berlin. Schroeter.
—
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
x — 202 Nichtamtliches.
Deut s ches Reich.
Die vereinigten Ausschüsse des Reichs
Lihrunß des , er e für ö , , ür Haushalt und Rechnungswesen für Rechts⸗ 1 9 und für Seewesen sowie die veremigten Aus schüffe ür zolkswirtschaft, für innere Verwaltung, für Verkehrs wefen, 6
Haushalt und Rech . . ; 36 . kechnungswesen und für Rechtspflege häellen
für Durch⸗
für innere
Der 3 3 . Der Geschäftsträger der Vereinigten Staaten von Amerika
Dresel ist nach Berlin zurückgekehr ⸗ Botschaft wieder norm n . gekehrt und hat die Leitung der
In einer Sonderausgabe des Rei ; aus ö. sverk ni der Reichsverkehrsminister Groene . . dire gr, I .
eine ĩ . er, nm des Eisen bahnerstreiks wie
Der Vorstand der Reichs kkschaft s ĩ
und annärt n besger, isegere, n, deutscher Gisen bahnbeamten . . re,, Kö ö mache darauf aufmerksam, daß der Rei i iner wei überwiegenden Mehrheit den Die . 8 1 ö . ,, Der Herr Reichskanzler hat zu dieser F . . ö. vom 9 Februar d. J. nachdrückl ö.
ein Streikrecht für den Becmten nicht bestehe 67
müßte bei
isse egen jeden die Arbent e,
mtenschaft . gebrandmarft Beamten mit al
diesmal geübte kommen.
er Schä ] Schonung der . n nr 3. , Die