1922 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

X

Stuttgart oa M, 19906

18919, os Ausg. 19 do. 190 X Thorn 19090, o65, og 1 41989561

Durchbildung aufzuweisen hatten. Die Le ungen der alten Aktionären im Verhältnig 141 zum Kurs von 1I5 E g i . sowie das Aufgeld ven 15 v glei 2 z ; Gmmrỹ Krüger sang im Beethoven⸗ Saal mit viel Emp- 56 des Nennbetrags so 8 Aufgeld Heat iss? Wälrhof 6, 6, Tuch! Waggonfahrft 370 5. Heidelberg ene ü ü its im Bes bisher ausgegebenen 214065 G., 214647 , Dollandi . an bändern überlassen, die bereits im Besitz der bisher ausgegebenen 214,03 G., 47 3 garn ö G, ds B. Sell dice Berliner Börse, 21. Februar 1922. 3. Sandel und Gemerbe. die Hrn tf zur Verteilung. Ferner werden zur Linderung der 5,99 B. Posen 5,7 G., 394 B. 1 Crone bfterr. ad. ung, W. C36 *. 7 Gid. sübd. . 3. 160 3 1. 6 . do. 1s g! 1917

. endsen atthies; Guttmann owe des geboten und bleiben die röibei überscht: r Ten? 206 Simm. Rächster Farbwerke Wo, gahmever so! 0. Westeregeln Alten ; 3 24 J , nm Deut schen Reichs i ats . di i i ã ts in der Jeit rom 1. bis Daimlet Motoren 5,00, Hine ß 1049 auch die wwmpathijchen Stimmen von Cäcilia Bonow und machung des Bezugsrechts hat in der Jeir m bis aimle ( Fhil. Hol gnann gi G. Wand anze ger und Preußischen Staats : er ö i i ö ie restli 50 vH sind bis spätestens J. 2 ö del be nden und schönem, klangphollem und gut durchgebildetem Organ. entrichten. Die restlichen H sind bis späteste Sfü hl; Juckerfabrik Waghänsel 18, 0, Zuckerfabrik Fran entla

40 Stück solcher Aktien sind. Als Dividende für das abgelaufene G. 5. B. T

Fonds und Aktienbörse. Wohnungsnot in Neckarsillm 1 500 000 4, für Beamten⸗ und Wien, 20. Februar, (W. T. B) Die Börse begann die nene iz 0 A. 1 GID. hosi. . 1.0 6. Mark Banch ga, ,. Apolda. ..... iss 3. 11. gerne iso unt.

Teil sebr schöner Stimmen die alle die winnbeteiligun 1. Okteber 1921. Die Stammaftien werden den Free fügt a. M, Do. Februar. B. . 6) Oe : r 41 r. a n . x3 3 an Hreylt Fo), Badische Änilim S0 00. Chem. Griesheim 3 en⸗Beilage Damen M i ĩ r J m auf. isti 3. März 1922 zu erfolgen; für jede eue Aftte find Aschaffenburg Jellstoff 1060 00 9 2 Bahß n. Life Weinberg fielen angeneh f Die Savranistin I5. März 192 3 folgen; ür jede üeun= Höeitts zun Nrertag 761 06. Vereinigte Deut cher Dellabrien 1409 rat, Zeit Nr 44 Berl 5 = 2 erlin, Diens Auf gute Aussprache müßte sie aber noch mehr Gewicht iegen. , Fůr 5 ,, . , 3 . . . tag, den 21. Fehruar 5 vch Zinsen vergütet. Die bauptsächlich zum Schutz gegen Ueber- 00.09. Zuckerf , n 5 , rer fremdung weiter ausgegebenen Vorzugsaktien werden denfesken Treu— Danzig, 20. , . T. 9 . Ameri lan jg Amtlich sesigeftellte Kurse. koutger Voriger Engli 6, —— B. * e le⸗ 2 . t ü K . ii 5. . 15 45 G. u 596 6 i Lira. 1 Zsu. . öfter 1sos, 1gi3 ss : Geschäftsjahr gelangen 20 v auf die Stammaktien und 6 vo auf graphische Auszahlungen? London 548,45 G., Warschau 59 6, . , . ir n n, ,. nn eg, ,. tona *. 1 gs. , 3 do . w . ' s F 58 . Sal In j 8 e ; 1,50 *. 1 stand. Krone 1,125 4. 1 Rubel falt 8 S6 00h A nburg. .. Berlin, 21. Februar 1922. Arbeiterrürsorge 100 000 4, Vergũtung an Beamte 100 00 M aus- Woche in sehr fester Haltung. Im freien Valutenhan del, gaben di ö 8 Sire n, g; Jae s . N,, ,, .

hn 86

w K

De Er,, r Si- n = . . . . 2 22

d 8 .

Notierungen für die Reichsmark und die Devisen der Nationalstaate w * . . . ö geworfen. ö N. u elch k sti pen S n 1Pesp (Gold) 400 A 1 Peso (arg. Rap.) . do. 1689. 97, o3 6865er. .... ... 1895 do. 14. 1. u. 2. A. uf. 253 Die abermalige Entwertung der Mark an der New . Börse Trotz der großen Verkehrsschwierigkeiten, die durch den erst leicht nach, während die Kurse für Werte der westlichen Staaten an, 1 , r Dollar 426 . 1 Inn, Sierlinm 2 e n ü, aden · aden os. os y der reis, , ö

2

dier die entsprechende Aufwärtsbewegung der New Yorker Devise ; en Gi z ö ff ntwick lebhaftes Geschäft. Deckung Jo, c . i Shanghai Tael— 230 A. Damberg .... 1500 . , . K . fluß auf die heutige 2. ausgeübt hat, Zu Anfang, iwagren zwar gesehen, alle Aussteller der gestern, eröffneten vierten dent fchen trage des Privatpublikums und des Auslandes hatten wefentliche Kurssteig. rn m nnn 3 dar oi Y. o, ruct 2 2 , ie Kurse zum Teil noch höber, z. B. n, . . 5 don Sstmesse in Königsberg ihre Messegüter rechtzeitig erhalten, so rungen zahlreicher Papiere zur Folge. In der Kulisse waren namenthich . . ar e n. - K 6. . eine, me, miss,

65 ö ö ö 9. ö 1 * ssi ' Fron eutet. ein 8 . 3 32 . 1876 ö. Kai Industrienerten jo Tertilaktien, zum Teisfaber war die Haltung schon paß die Messe mit voller Belegung beginnen konnte. Die Aussteller Alpine Montanaktien gefragt und haussierten um 1I 009 Kronen e , nn, ö ; do 18s ,,

1 *r s h

. 28 2 ** —— 8

2

Wiesbad. 1900, on, 03 do. 87, g , os, 9

anfangs schwächer, so für die meisten Montanwerte, die niedriger f schã ingesetzt hat, sehr zu⸗ Das Geschäft ließ später an Lebhaftigkeit nach, die Kurse gin ie ven tien in iten Spalte beigefn 3. ; . . ; Augg. 8 u. nie ; . ; ; ehen dem Messegeschäft, das schon lebhaft eingesetzt hat, sehr zu as Gescha pate 1. l ma, e gingen Die den A n der zwe alte beige fügten do. . ; 1. garlz ruhe... 1907. 13 do. 1808 1. Ag. I3. 37 einsetzten. Die Ursache, der schwächeren Haltung bildete die versichtlich , ,. Der Befuch durch Einkäufer aus dem In- und unter Gewinnsicherungen zurück. Der Schluß gestaltete sich ruhig, irn Leer gnen den vortetzien. Cie n der drilten gäwar?t. 1 ursch. 1604. 1903 J 9. . , , n gie. ; zunehmende Geldknappheit, die im Verlaufe um so mehr auf den Auslande nimmt stetig zu. Auf dem Anlggemarkte stellten sich Notenrenten um 3 bis 3 r*) . , * ; ger lin 1er en ,, . de. sss. 1389 do. 19146 M unk. Markt sin irkte, als der Dollarkurt im weiteren Verlaufe wieder Nach dem Geschäftzbericht des Vorstands der Aktien⸗ höher, nur AÄbrilrente büßte 16 v ein. Unggrische Goldren nel hn an, enzegeh ln, fa if wee n, deu. lois unt z e, . einen Rückschlag erlitt. Der Rentenmarkt war behauptet. Der gesellschaft für Brauerei untern ehmungen ; stiegen von 3000 auf 3700, während österreichische Goldrente bi des mn, . trunharyt k x . Rentenbriefe. h 1920 do. 1898 do. 1883 3 j ö 6 ö ; . ; ; ; ; Die No Telegraphische Auszahlung spwie . 1882 . 1 5, 83, oz, VIS Schluß war sti Berlin, für 1820 21 wurden die im vorigen Jahr in Angriff ge⸗- 1560 nachgab. ö Türkische Los 3 Van noten. verste ht Ich fin se 169 Gulden, Frdhter. nr beriche rns 160 8; e e ,,,. Will bre gr , nommenen Arbeiten der Elektrisierung des Grundstücks Am Friedrichs⸗ Wien, 20 Februar. (W. T. B. Türkische Lol Man gronen. din ini che Mart. Zire, Pejetas, Zei . ; 1530 3 ba. 19 unk. 29

hain 1623 sowie die Amsgestaltung eines Teils der Gebäude im rente 115, Februgtrente Desterreichische Kronenrente 1st, ind tet, m,. ( 1693 39

1

R = . 2 58

221

2 . 2

2 ö .

1 2

⸗— bo. 99, 12, 18 8 z 2 ö do. 4, 96, 98, i, os 39 . Borms ol, oEß, O9, 14 . a n ür die Einreichung österr. und . . . . , ; . 3 . da, Kräne Trsegler in den herigen Kurz. 3 16 26. 236 ; ; Fristablguf f ,, wesentlichen vollendet. Im Juli 1921 wurde, das frühere Aus. Desterreichische Goldrente 1300 Ungarische Goldrente 3700 Üngarisch. , Svalte d 2 . r 86. ;

Königsb. 201 u. IIutz2 4 do. kv. 92, ga, 93, O5 8 j j 5 * n 9 ; ; ; ; 9 3 , nã. 1904 ĩ 8. ö 905 Ser. 2 ,,, schanketablissement Am Friedrichshain, nach siebenjähriger Beschlag⸗ Krenenrente 1459. Anglobank 13 89, Wiener Bankverein Hih, Bortger Kurt barihtigl werden!? r nr, ü do. Gruß Ver6. Hin be 6 3s s . Serbst 19058 Ser. amtlich richtig geste lte Notierungen werden möglichst hald rich Berl Handelskammer 7 0. .

ordnung vom 22. Janugr d. J. die österreichischen und un⸗ ; . h zh: . 1chische Kredilanftalt sos, Kngarich. Krebrtan falt dh, do. 1910 Ausg. 1 ; ö ] nahme wieder in die Verfügung der Gesellschaft zurückgegeben. Die Desterreichische Kreditanftalt S075, Ungag ed alt 1 zgesten t werden möglichst b e . - do. 1891, 98, 96, ol 3h go oo e/ j ; , . als notwendig bereits ö vollkommene Erneuerung desselben Länderbank 198 600. Desterreichisch⸗Ungarische Bank 25 9060. Wiene; um Schluß dez Kurszetiels als, Berichtigung mitzeteit. , , ö . ö

ͤ s . n . ; . . Konstanz Re lich inn etz daß gaschentichen Staategngehze gen befinden, wurde unverzüglich in Angriff genommen und konnte so gefördert Unionbank 5930, Lloyd Triestina —— Staatsbahn 46 190, Sn, Telegraphische Auszahlung. d ] 2 . se ot, Hietefeid ge. So. e, g.

Z CCC . 23 3

* 2

6 —*

2 6

Kröfeld 1901, 06, o7, j Bingen a. Rh. os S 1, 2 e.

ö t , . ; ! ; ionbe 30, Tries 8 19 id hi 1866, 18 M. ; , , n . ,, . werden, daß die K ö. 33 5 . . Oktober . 16 ,, 9 ö. . e,, 3 i , f . * , . ö

; ö ** . . j ; die Gesamträume ihrem ursprünglichen Zwe wieder zuzue Alpine Montan 60 90 „Holdihütte 4. 2. Prager gisen 1937 0h, . Ge Brief Geld Brief = do. 1902. Deltert Ungar. Wirt cha fte der band mitteilt ach. Beendiß ng die er führen. Die aufzumwendenden Mittel reichten zus den all. Nima Muranv 23 475. Skoda. Werke so 062. Brürer Kohlen si Go en, hann Kön s piss o a. koun ois w, , e. it w ö ur ö ö. 3. . gemein bekannten Verhältnissen eine sehr erhebliche Höhe und Salgo⸗Koblen 57 200, Daimler Motoren 540, Veitscher Magnest Zuenos n, n,, d 80 s36, ig Ca a 16003. nicht rechtzeitig erfolgter Anmeldung nicht mehr erhoben werden. Es 9 . 13 . ; Jg. ö k brit 6b mn Gef, Petroleum s oh, Cn, dri sel u. Antupy. gh 1906 965 7 ö . a. 1001, j3os 1 ; j ; übersteigen mehrmals denjenigen Betrag, den die Staatsbehörden für Waffenfahri bo0, Galizig - Petr 2h58 909g, Kaiser, mhristia nia 3736. 20 663. 9 . da. 335 . DJ ĩ. k die Wiederherstellung zur i seht. . J k . . Fanto 76 500. Nachbörslich: Staatz . ; . 53 . grnndenburs a. g

w . ; . r i 3 „! Wiederherstellungskosten kann erst im laufenden ahn ; pine ; Steg nnen, do. ; in. 100 schützen. Mit einer Fristverlängerung ist nicht zu rechnen. Inter. abrechnung aller Wie . ö ; 26. R W. T. B.) Notierungen der Deyise ? 39 Freslau og V. 1909 Rz ; ö Geschäftsjahr vorgenommen werden. Der Besitz an Aktien der Wien, 20. Februar. (W. T. B.) r n nn, de, eyisen Jal ö X Do. do. 1860 Ie lte , e ne r ge fe fn e enn Löwenbrauerei Aktiengesellschaft wurde n , en, den hierfür zentrale: Amsterdam 235969 G; Rerlin 200050 H. Fobenhagen . Neid - Schwer. Nint. . I du. 1569 k 14 Rückporto beizufügen . . . getroffenen Vereinbarungen zu Beginn des Berik tsiahres abgestoßen. 129475 G., London 27465 G. Paris, 36 da G. Zürich 122175 G, Jem Jork. .... Kreditanstalten kom er Körperschaften ,, a. Nach einer Uebersicht 6 Oberbergamts in Halle über die Die, Berliner Brauvereinigung Mon pol. Geellschaft init be. Martnoten G. Lirenoten 30299 83 . Noten K , . gurg. . oo 6 bnisse der Salzgewinnung im Dberberg⸗ Fschränkter Haftung hat im laufenden, Geschäftssahr die ihr einge⸗ 7590 G. Tschecho· Slowakische Noten 1172 . Polnische Noten n ; 3 d Caffe di, os S. 1, 3,

ö ö F Halfte für 6 bis 4. Vierteljahr 152] r, , räumte Option auf das gesellschaftliche Grundstück Am Tempel 169 G., Dollar 6198 G, Ungarische Noten 97350 G. Se , Gen. ö Oldenbg. staatl Kreðd. ö . 4 ; u. . 3 Galisa 2. ; hofer Berg ausgeübt und dasselbe käuflich übernommen. Des⸗ Prag 20. Februar. W. T. B.. Notierungen der Deyisen. . 8 do. do. un. Si. do r , ,, Magdeburg 1.4. l do. da. im 4. Vierteljahr 1921 52 Kalisalzwerke 76 144 t und setzten ab h ö , d. ö Mr ,,, 2015, 00, Rerlin 24.45 Sto , . do. . Do. 8 do. 6 0 83 der ,, r,, ; Hispreußische ··. 955 865 t, keschäftigt wurden 11279 Personen. Von diesen gleichen wurden die Grundstücke Neue Königstraße 18 Mendelssohn⸗ eentrale Mittel kurse): Amsterdam 20 S. 00, Berlin 24.4, gtd . . i ,,, . e. ö . . 26 1 g ; ,, . ; straße 4 verkauft. Der Gewinn für 1920è21 stellt sich auf 266 742 Æ holm 1436 00, Christiania 30 00, Kopenhagen 1125, 00 Zürich 103755, vu dapest . do. do. 9. u. 16. R. be oo d jz oo s an, 18 um, 33 * bo. Iz. 1.n. 2b. ulp 31 . do. = ö . . ö ö ö ö . 5 . und verteilt sich wie folgt: 71 v auf 3 009 000 A 225 009 46, London 23400, New Jork b3, 50, Wien O.84J, Maärknoten 24.65 nn,, Cob. Cbrbt Sa- . L. 8 . e lis 8. n. . n 1 do. wsch. Schuby.

‚. ; . ; l ; 3 3E, ö . . ö * 9ù. . ö / Kon 21 5 . . 1886 8 4. 2. .

. * Ken hn i uz Referer, r hi Hewsnnanteih dee u fthterat 5 7731 4, Vortrag auf das nächst; Pint Hören ö . . wa,, ,, n . . enn, r ö

w , ,,,, . , z. n buitt Geschäftsjahr 21 019 4A. London, 20. Februar. (W T. B.) Devisenkurse. Paris 4787 Berlin s (gomfard s. Amstertam 4. Brässel . . Wein ig, Lb., , . gs Id do. Et. Pf tn 1 se . 9 . , 3. ,,,, Die Roheinngahmen der Canada⸗Pacific⸗Eisen⸗ Belgien 50 274, Schweiz 22 573, Holland 11,96, New Jork 4391, ghrf nic 5. SHeisingfors .* taten S. ken, da. do. lonv. 39 11. . . . Mainz 1800, 1906. 9 12 60g Hersonen, Von diesen,⸗ , n, n, . bahn betrugen laut Meldung des, W. T. B. in der zweiten Februar, Spanien 27.575. Italien 87 52, Seatschland 979,50. WUagen 38. Zondon 4. Yiadrid 8. Baris 39. Prag 33 . Weimar. Sdlred. ] 1. Colmar ( Elisaß) 180

Lit. E. 11 Zit, S, T durchschnittlich 14 Werke 286 607 t Steinsalz und setzten ab 5 ; 2. 8 ** 3 35, , chweig 4. Gtocthofm or. Wien?* o. . 5. ,, de rer git R. Luk a3 1. be. do. a r n e it ch Ferner förderten im 4. Vierteljahr 1521 5 Siede. woche 2 630 000 Dollar, Abnahme gegen das Vorjahr 414 000 Dollar. . . * 20. Februar. (W. T. B.) Silber 335 /, Silber auf end a, . warst. Th. able 6 ae , mn, m. . . ö r,, saljwerke 198217 t und setzten ab 23 247 t. Beschäftigt wurden Paris, 16 Februar. (W. T. B.) Ausweis der Bank von K 0 Februar (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlam w d gon pte Tbtreh ll r can , , . , 784 Personen. Im 1. bis 4. Vierteljahr 1921 förderten 6 Siedesalz⸗ Frankreich. Gold in den Kaffen 3575711 060 (Zun. gegen 5 00 Nmerita 056i B eigen id, Faglaud ü hh, dnn, e, . deñ da Sn n. , werke 6e l C und setzten ab 70 889 t. Beschästigt waren im Durch- hie Vorwoche 113 005 Fr, Gold im Kugland 1 ga8 35, 0 (un. Zi 3, were, r e. dene r, sr, Gren end g, d . 3 ,, . ee. schnitt 772 Persouer. . . berändert) Fr.. Barvorrat in Silber 280 858 0 (3un. 148 0600) G , r ne. . . nen . 2. . Nach dem Geschäftsbericht der Siemeng⸗Schuckert, Frank. Guthaben im Ausland 627 798 000 (Zun. 3 648 000) Fr., 2 36 * aS er rern e o Holland da o0 e te, , e, de...... e e, , , f . 3 . a , hahn ö , betosenf Weh sg 333 183 9e (Jun. dondon 22,54 Parls 47 060 Italien 9h 70, Brüffel 44,00 Kopen old Dollars. .... . . . 1. 4 81,106 Minden 18084 . Oktober 1820 bis 30. September 1721 haben sich der gesteigerte 120 767566) Fr.ů gestundete Wechsel 51 706 000 (Abn. 970 000) Fr., ha ö. 16 50. Stockholm 56,50, Ghriftiania 5 75. Madrid sm nn nperiais. ..... , gie e, wei , , . ih. e , e, IYestellungseingang und die gleichzeitige Erhöhung aller Preise, Vorschüsse auf Wertpapiere 2 285 753 000 (Abn. 21 895 000) Fr. Tagen ,,, n, g, ,. n,, 3 . 8 9 e ,,, , ,. Rühmann. Y s La. . x ö ĩ ö B Buenos Aires 188,00, Budavest 6,773. Bukarest —— Agram 165.09, Jenes Ruff. Goid für 100 Rot. ; jch⸗ Ey 441.. —⸗ Yin lh ae n T, os, or gte ane d hel. Gehälter und Löhne in den ersten Monaten des neuen Geschäfts⸗ Vorschüse an den Staat 22 9h 003 ob6 (Abn. 300 0090 000 Fr.,. S8 Rm t er dam / 2 Februar B. T. B. Depisenkurse. Londen Im ert. Mn kat, iboh= 8 Pon. . ö. * 2. . 9 do. den,, ae,. be, weer, . gen e ern. khr lostfestßzt. Wer. bt lung Henttglen wurden uch, ben Vorichüsfe an. Verbündete 4173 og h Hun. hob Hog; Fr, Noten, . . de, Ga, e n. i en ih, ie gen ,, . . 6. . ; nan ee , n . . e Ausbau bestehender Elektrizitãätswerke, besonders von Ueberland- 36 434 50] 9o9 (Abn. 269 622 080 F S ithab öl. Berlin 1,20, Paris 219. Schweiz Al,, Wie agb! doe. do. Coup. z. .-. s = unt. . . 2 es =, mo. er, Tee,. . Ausbau bestehender Elektrizitä ; onders von Ueherlan umlauf 364 Ahn. 2 Fr. chatzguthaben 365 5 539 For a.. Jo de de big S. 26 a 11. ; po. 1891 33 171 ; z ie. —ĩ . ; Kopenhagen 54,80, Stockholm 69, 80, Christiania 44,90, New Jort gelgische Vanknoten. ..... . ; . , ,, . zentralen, sowie durch den Bau neuer Werke zahlreiche Auftrãge 24 978 909 (Abn. 23 S820 000) Fr., Privatguthaben 2 4523 778 000 hen nnen, e mm, ,, 2537 hz danische anknoten. ...... roba Tom m. ĩs. f] fad os s. do. 1s 3 1. NMüh geruhr 6 En *] ugefürt. in Maschinen, bis zu den größten Ginheiten in Zun. g6 389 bh Fr. . 263,2, Prüssel 23.00, Madrid AI, 8s, talien 130754. nglische Danknoten, zroße... gn. Deut sche Zorn im. iar e e sd, do, 1zos sg 14. u. 13 unk. si. 33 1M 10 Mos Schaltanlagen und Freileitungen bis zu 110 000 Volt Spannun . Am st er dam, 20. Februar. W. T. B.) 8 060 Nieder ,,, , . , de, we g, 1 eden. tee 61 ; , und vor allem in Transformatoren, besonders solchen für bohe n . ländische Staatsanleihe von 1915 S6, 50, 3 oo Niederländ. Staatt⸗ zinnische Vantn atem... . Schleam · dorst. giert yss 1 icsiõd. s d. for p 9 13. 3 1919 , Rei nr , 8 W agengestelluna für Kohle, Koks und Sriketts anleihe dos / g. 3 oo Deutsche Reichsanleihe Januar Juli EFouron renzönsce Ban noten = Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. 3 , . . ; . . . . der . in Sůũd⸗ Königlich Niederländ. Petroleum 401,75, Hälland Ameritgg.. e ennmmen , ; re Ti, , . g 3h g Drezb. S rdrystb. S1. ,, . . deutschland hatte die Gesellschaft einen ö eil der benötigten ; , Fön i and. 49l 7d, Volland Amerila , g e, ,,. k dern. ard ent, en, ö. . . Maschinen zu liefern. Auch der Ausbau von leder en raff l n Ruhrrevier Oberschlefisches Reyler Linie lbs b, Atchison, Topeka Santa Fü! Rock Ihland ee, ,. 2 ; do. do. S. 8. . 86 . ö * in Mittel, und Norddeutschland brachte ihr belangreiche Aufträ Anzahl der W —— Southern Pacifie Southern Railway —, Union , w e Ger e, . ,,. In Aw beinen sef . . if = Anaconda 103. 96. United States Steel Forb. Seo. . ü gn n. . ih br, w e ,, . , , ,, e e n, n., * b f chen Auslands Pacifie —, naconda Obo, ö . . ö 63 . 2 r el h * 1. . . Kopen hag en, 20 Februar (W T. B.) Devisenkurse do. do. neue zu 10— 1900 Kr 1 3 9j . 1913 n S d CS. ĩ 22 ) AWV. 3 ö d D W . ut . do. 1 6. is ng, so, ss, 85 33 r. w. . stellungen der Siemens & Halske auf Grund ihier Erfolge am 18. Februar 1922: London Ei, 1s, New Nor sz, Mö, Hamßurg 23, Pari, en dent, hol e , e, ö 3 e, ,, .

auf dem Schwachstromgebiete ein. Der Berghau und die Eisen⸗ und Gestellt. , , n n 0 Biamar· arow 13. de. 1886, oa z a e nn e, . 5 8

Q

.

822

D 3

*

Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. B. 90, 96 Langen salza .... 1903 3. Lauban ... ..... 1897183

Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1900, 1909, 1913 4. S. 1-8 un. 80 -= 34 Lichterfelde Gln. 95 33 1.4. Kur n. Neum. alte a Siegniit;,, 1909 1. . do. neue 8 do. ? 8. omm.⸗Oblig. a do. 839 1.1. . .

3 do. do. 8 Ludwigshafen.. 1909 . Landschaftl. Zentral. do. 1890, g4, 1900, o2 do. d

2 * 283

ö ——

3

3

C CCT = 28 134

2 22 .

8

b

—— 2

28

* 22

22 * 1.

r r T r T L N g L . L

* 23 * 222222222 222

8 3 * 3

ĩ 89

2 2

=

22

.

e o O = r c .

J ) . 2

d ö

5 S8 r, d, e ü

26

19 1. u. 2. Ag., 20 4 dn. 16838 3 da. 1897, 1398 85 do. 18904. 19085 3

S 181

83

D ,

6

8

133 J

mm

; * 1

C C L 83232

33

. 1

* 6er rt tk

2 ö k 6 2 2 2 2 2 2 2 2222 2

X. C C 0 0 . 1

2 2 0

do. Westfälische do.

H

do. 1897, 189913 bo. 198056, 1904 3

DS 8 5

3. ö

88 *

2 Folge X Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. de S. * neulandsch. . rittersch. S. 1

do. S. 1 B

do. S. neulandsch.

ersch.

do. S. . Reuland sch.. 1.3.9 inll. Coupon 1. 1. 21.

C 6

n n, . ö 22 339 ö ö zänn e, Ron 25 **, ,,, . Stahlindustrie im In- und Ausland bestellten schwere Antriebs- Nicht gestellt 4 644 6 . , . gie g . Stockholm , visq vstefe eas mirs Düren H 1839, J igt i . do. 1885 Rola , angreickf sisatsgund eukanten. Vom NFesngeiwinn Bc fehr. 0 ,, n , ,,, . n,, bern fer g , en,. arios Jehas , , inn , , ,. ä p, 1e, von 225392 194 6 entfallen 16 v auf das Stammkapital von geliefert? 20 528 72 6 65 2 . 178 4 6 34. 10 Brüssel 35,65, schweiz. Plätze e Zoll · g oup. j. oo Gd. bl. Deutsche Provinzialanleihen. dun r iss 1506. ,, . 33 , da wissionen Marl, 14 00 C00. , der Rücklage fließen ; ,, 363 stobenhagen 79. 5. Ehrist: 9 , nn grandend Pro oh Ir 1, M. or = 11, 15 . versch ö 189

am 19. Februar 1922: 74,15, Amsterdam 143,50, Kopenhagen 79.00, Christiania 6c, P, Schwedische Banknoten , e , ,. mid 8asoo s aso s ba see, . n,

ä

*

2 * ö

3000 000 4, dem Dispositionsfonds 1 0060 000 Æ zu. Auf . an,. 57 r ame , n . 3 . ! zu. Auf neue Washington 381,900, Helsingfors 7,70. Prag 7,25. , do. 1g1 13. 34 S3 ut as. 1110 35506 S256 6: da J Raumßnrg or. i doo tr. r)

ö

ö

J

C CCE ö . S a , .

4 *

ö r EC CPCCLCPL

2

ö ö. 2 2 2 2

E66 er 2

Rechnung werden 2102 194 . vorgetragen. Gestellt 6 604 . , , ee. ö n . 56 To 5 59 De 2 a sche anno en do 1659 3 172 g8 oo g 2. Chxristian! a 20. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London schecho slow. Staa a not, nene , , ,,, ö

Nach dem Geschäftsbericht der Siemens u. Hals ke, Nicht gestellt. 577 ö ( 78 . 236 Mmsi⸗

Aktiengefelischaft, Bertin, vofm 1. Oktober 1920 bis ö ga nm 25. 89. Hamburg 3.00, Paris 52 75, New ort dõd . 0) , de. da. unter 160 Lr. fe, , ,. 6 do. d Y. s j. HM,, ien hausen w. 30 September 193] war die Materialbeschaffung seichter nach Menge geliefert 6 604 Rees,, Zürich 1600. Helsingsers 00. Antwerpen 50 60, Stoch, Deutsche Staatsanleihen. der a Ser 1, Rürn ders 1320: o 0e, und Güte. Die Werke waren in den meisten AÄbteijungen gut be= . bolm 186,56, Kopenhagen 12225, Prag 11,60. ferne, n,, Fm, t, r , schäftigt Der bis gegen Ende des Jahres hin verhältnismäßig gleich⸗ ö . ö . ; 6 do. ba. Ser.

, . 3 4. ö e,. die Uebersichtlichkeit der Preig= t ng . 6 K . ö e, ,, ,, . 9 deze dre g ke ildung. e ektrotechni konnte einen guf viesen Ge. für deutsche Clektrolytkupfernotiz stessfte fich laut Berliner Keltun Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten ,, do bo. 160, is. 1 hielten. erheblichen Preisabbau eintreten lasfen. Mit dem des W. T. B. vom 20. Februar auf 6390 4 (am 18. Februar auf GFortsetzung 3 Ie . 6 age) * 5 air ö n. .

ö. o. VI.- ITX. Agio au . 8

Geschäftciahr 1920621 begann die Interessen gemeinschajt mit 6109 A) für 100 Kg. , . —— O. . 28d

Der Gelsenkirchener Bergwerks- A-., der Deu tsch Luremburgischen = * disch Keichbanl. ul. , ö. , . , Elche tẽ s. At en ge schaft 1 / / / . da. du. ! n n, dormals Schuckert Co, die durch den Hinzutritt des Bochumer J . ö ö. r Re. r , PVereins für Bergbgu un Gußstahl, Fabrikalon erweitert wutke. Berichte von answärtigen Wertpapier märkten . , ,, 2 gr nab ue o. e, Schcm im rsten Fabre zeigten fich die gegenseitigen Vorteile. In Köln 20 F (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Theater. do bar. m. Rin. fr. Jin. ,,, . do n,, , ,, . Die mit elner NRotenzi Fein chaft icke aictett Cerbesserte ich die Hesiefer ung in Rolhfioffen, Holland Sahl, 5 C' ders 4s Franfreich Rhe , er,! Dpernhaus. (Unter den Linden) Mittwoch: Mittas3s; cl fe nr, e wer, lens, de iss ga, zs, ge , , 3. drintfurt a. p. 30 e n, werten rr rn e lf ee , weihen Dalb- und Fertigfabrikaten, sowohl nach Stetigkeit, als auch nach Belgien 1929,95 G. 1932 95 B., Amerika 221 G., 221,48 B. 1 ö . ö . . . ö 63 ö Nh hrob Ausg. 26. 11 1, 93 oo s ö z. 08. 19. 16d versch ios, o sios, lauen 3. Seit 1. 11. 14 * 1 1 13. . an 3 J Die ausgedehnte Verkaufs. Ingland 73h G. 76 B. Schwei; G. = 5. J ö 2 ge I, ö 1 nee.. 2. ih ns ö e,, Gn n, =. , Fi n m,, . organisation, besondeis auch in Ueber eeländern, kommt dem ganzen Italien 1098,90 G., 1101,10 B., Dänemark 4825 35 G. 4634,65 B , en z: . ö Hibernia) . da. Ausg. 3 u. 3 33 1. 06 ; i . . osen 1800. 1805. 1908 1 (18. 1. 2. 18. 1 1.3. is. 16 1. 3. 18. 0 6 16. ' . . . ; . ö. do. . z Ausg. 3068 1.7 20 (G. Ausg., 4 versch ids, ooh do. 1834, 1908 31 ö ; 71. 3. 18. n 1. 10. 1g. 1 1. 9 Kapelle der Staats⸗Oper. bu da 1a ans gagbar ; . Ausg. g, g mn —— do. 209. o M, os ag do. graden . 4. ö 212 6. 6. 21 * 1 ; K * 2 ö 9

C C CCC

* . 2 2

r

—‚ 86 ö 6

k

1 2 2 2 2 2

2 1 2

do. 1688 - i689 2. a. 1908, o9, 18 4 2

253 * s ö 65

versch.

do. do. 1920 unk. 30 Emden... do gi, gs kv. 96 98, 1503 39

4 4. 063 Erfurt ds. oi. os, 10 ; 2 . Deutsche Lospapiere. 1814, 1919 ö 1.5. 11 . 86, An 5. ö gs8burg. 7 Guld.⸗8. 1p. Stilo 06 do. 1900, 1907 M, 144 ] versch. ö 20 Tlr.⸗L. 534 . do. 1808, 1993 89 1.419 Hamburg. 80 Ar. 8. e n. Offenburg 1896, os 39 versch Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 4. . 47 QAldenhurg. 0 TNIr. Z. gin 614. Sach · Rein it. Lap Si - Peine

Rforzheim oi, or. 16, Aus ländische Staatsanleihen.

8

s ĩ 88 * 22

,, ö

e = 2

85 . *

—— 2

s 3 = 2 2 = 1 * .

1906 ., 1909 4

1913, 19194 100, o 6 da. 1898 8 . 1001 3

P

25 4 3 8. 2 2 2

r . 2 2

x *. ö FrHFLCTSCCL 27 * 3

*

d 5

C L LL L

; .

*

6 2 5 ,

6 (

Kon ern zugute. Die dabei zu Tage getretene Gleichartigkeit der Ge— Norwegen 3776,20 G. 3785 80 B., Schweden 5844. 15 d ö schäftsanschauungen in den Leitungen der Gesellschaften lasse auch fär 36 . B. Sanien 3566 40 G. , h * Prag 412 05 Donnerstag: Carmen. Anfang 6 Uhr. , 33 1.1.16 do, Ausg. 3. . ig. ob 6 ie, . ij * 1902 38 1.410. 2 6, 18. *1. j. 15. i. 83. 5. 1.6. 6. 6. 2. die Zukuntt die besten Erfolge aus dieser Gemeinschaftsarbeit erhoffen. 41293 B., Budapest 32,1 G., 32,77 B., Wien (neue) 5,25 G. 66 46. Dane v. . e ab ar z = r . eri] * ,, di . i far. 1...

Die Fabrikationsgemeinschaft der Glählampenmwerke hat den Er. 3.7 B. Echauspielhaus. Am Gendarmenmarkt. Mittwoch: 16. Dane . 365 2 3 Nerhurg Lr. S dr, e. z e, n , ,,, 1

wartungen entsprochen. Der Eingang von Auslandsaufträgen war am burg, 20. Februar. (W. T. By (Börsenschlußkurse. ) bezugsvorstellung. Don Carlos. Anfang 75 Uhr. nhalt. Etaat 1919. 1.470 do. Saus red. Bank d doe. 13323 12. . . befriedigend, namentlich werden Bestellungen auf Fernkabel, selbst. Deu fh. Nustrmaftsche Dampfschif Gesellschaft 639. 00 bis 6öl, 0 bez, Donnerstag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 75 Uhr. wn r . 1206 87 Lj K,, 1 tätige Fernsprechämter, Wassermesser und elektromedtzinische Apparate Hamburger Paketlahrt 503,00 bis 525, 0 bez, Vam burg. Sübameritd . , e iel e r is in ,,, i, n . . * Anieite in frteilt. Das erste Fernsprechkabel nach dem Rheinlande, deffen Ver= hc o0 bis 672 00 hej, Norddeutscher Cloyd 356, 00 bis 60 Ho bez, Die Alusggbe der Dauerbejugs karten für den i v. 1833 6 re. Schlesw.⸗ Holst. H. os ,,, 1410 *

legung im Auftrage der NReichspostvemwaltung, bereits öl begonnen Vereinigte Esbeschtz fährt 94h, 00 bis 965, 0 bez. Schantungbahn März zu 29 Vorstellungen im Opern ö ö . . r. 33. . z 1501 , . do. an ßere Iss wurde während des Krieges aber deg Kupfermangels wegen nicht 06 o big 2d, 0) bez., Brasilianijche Bank SS, 00 bis 20 00 bez, ,,, . ö. . . an hee erhentti e goa e do. can all. dip. 133 . ee n,, Rostoc 1016, 1530 L. ; r, , ,

.

0

D : . J

6 2 2

, ,

2 d 0 =. 8 0 0

l

—— * 1 *

3 * . . r 2 8 **

2 *

fortgeführt werden konnte, ist fertiggestellt worden. Fär die Verlegung Fommer. and Prat. ank 339,50 bis 345, 50 bez. insba 6. , nr 1000 3 13. do. do. 3e do. 16s, iss. i003 3 LU z

weiterer Fernfabel, die unter len me, der inzwischen 6 365,00 1. Z6 9, h0 bez., 1 . Dorotheenstr. 3 Il, gehen Vorzeigung des Dauerbezugsvertrags, 9 dz. 10e, . 3 . sI 5k RWestiäl. vr r,; .. . . en an. Si & i 4 Sogn. Esp. 1 wickelten Verstärkerapparate mit geringem Kupferquerschnitt auege⸗ Anal: ontinental 1620, 00 bis 1650 00 bez, Asbest Calmon 75s, 00 bls War am 24. d. M. für den ersten Rang und das Parkett de o. r. so ad ö ö Glauchau 1804, 196 3 führt, werden können, wurde zusammen mit dem Jieicheposf⸗ ,o bez, Dynamit Migtzel . G;. B., Gerbstoff Renner Opernhauseg, am 28. d. M, für den zweiten und dritten . J . r , er,: g, , ministerium und anderen Firmen die Deutsche Fernkabel⸗Gejellschatt 546 G6 ei, Nordreutsche Jutespinnerei——— G. —— B., des Opernhauses und gm 27. d. M. für alle n, ng —⸗ 2. h ; ie rn e 1,

m. be O. gegründet. Dag Konte Dauernde Beieiligungen⸗ hal sich Merch Guano 105000 bis 1986 06 bez, Harburg. Wiener Gummi Schaufpiglhauses Die Karten zu den infolge des Streiks ausgefallenen n gver en dt s] . nr X. i,. 6. Görlitz.... Eegenüher dem Vorjahr wesentlich erhöht, in der Hauptfache durch 1498,90 bis 1612 0 bez, SGapto 3h oo bez, Siomman! Salpeter vier Verstellungen im Dpernhause werden hierbei zurückgerechnet. . e ,, Wusg. 3 713g 1. Inn. i 3 Beteiligung bei den durch die Inter ffengemeinschaft verbundenen *. Yteuguines Os big Veh bo bez. Otapi- Meinen, Aktien Für obligatorische Garderobeversicherung wird (in Juschsag von mich eln Eq. . Kreiganleihen. , . Jirmen, durch ,, der Beteiligung an der Ogram G. m. 325, 00 bez., do do. Genußsch. 775, 00 bez. . Sehr sest. O,.b0 A für jede Karte erhoben. . 6 Int en sreis ren, , t gde! daderaleben...¶. 1903 3 161. * 3 *. iar ee , D. Kemmanditgesellschaft und durch die Beteiligung an der Leipzig, 20. Februar. (W. T. Bi. Sächsijche Jiente 59,00, n, w, , mn, ki .. Hagen 1019 M. 18390 4 131. ? Schwerin i. M. 1597 34 1M, , ö . 6 J , . .

gew. n erteilt si e folgt; zur gesetzlichen ; ö. ür u Bank⸗ ] ö / , ;

äückl age. 2 680 50 4, zur Sonderrücklage Goo do it e. . 6 . . gh Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg, i r ent. 9 ganalvb. 2 ö Rene. ngo, bs .

ieh sitions onde 1000 000 , für den unfsichterat 127, 659“ Leihniger Baumwollspennerei Josh, C60. Sächs. Gimalllter, u. Stanz. Verantwortlich für den Anzeigenteil, Der Vorsteher ber Geschäftestelle n gauenbg. reis ifi. 1. ,, . ö

2 vH auf das Stammkapital von 130 Millionen Mark erfordemm werfe vorm Gebr. Gnüchtel 749,39, Stöhr u. Co. 2250, 05. Thür. Rechnungsrat Mengering in Berlin. da en nn 1. m. . , / e des, fen,

. . A, der Rest von 1650 327 ist auf neue Rechnung e,, . vorm. , ö , r, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. na line e e, . rn e loro sj 7 ̃ ö ö. 9

ö ö 00. er u. 1 Co, Jimmermann⸗Werke , ; z y do. da. J e . a 441 41.

In der Generalversammluug der NeckarsuLlmer Fahr. Germania Job. 99. Peniger Maschinenfabri 445 G0, vespziger Wert. Druck der e , , Ver lagsanstalt , : da. do . ,, en,

en nwertke AG, Neckarsulm wurden die Vo chläge des zeug Pirtler n Co g50 00 Wotan⸗Werke 1075, 9, Leipz. Kammgarn n,, J Aachen 10953. 02. 2 Harburg a. ... 100 3 10 8

2 .

do. 1698 8 1.1.7 5 Rummelsb. (Bln. 99 8 14. 5 1 e.

Saarhrilck. 10, 14, 8... .

25

dee gs, on ,,,. 94 hs w, n, n, n,. Laiberstadt ba. 1g, 131. vc, , hilenen 6. 101 Hadersleb. Kreis 10 M ; do. 1697 ; . p. . Gold 69

ES

S*

do. 1805 Stettin 1912 Si. 8

.

Wassichtsrats genehmigt, wongch bas Aftienkapital von I Peillionen lwvinnerei 1320 090. Hugo Schneider 767. 00, unstmühl. j 2 . 9

ö , Acht Beilagen n, n nn g, Kernen, de d, neu ausgegeben 20 400 Stammaktien und 600, auf den Namen Kratzen 1206 650, Fritz Schulz jun 1100.00. Riebeck u. Eo 10650 00. sautende . mit M sachem Stimmrecht. Thürtng. Gas 30 0, Hallesche Pfännerschatt bös o. Zehr *

. ; *

leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbellage Ne. 17) * 3 ide in. ; ie e. S. 1.

ö .