Mieder Olm. ö. In das Handelsregister wurde heute er eingetragen: Firma ꝛ rin 6a haftende Gesell⸗ schalter: Seo Joseph Provence, Apotheker le 1 Gere, n Gonsenheim, Marie geberene Doftes, ohne Gewerbe, Ehefrau si n den Joseyh Provence, Apotheker und t Weinhändler in Gonsenheim, Jakob Eckes A Zweiter, Fabrikant in Nieder lm, Qin⸗ ich Eckes, Fabrikant in Nieder Alm. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 19 Januar 1922 begonnen. ur Vertretung der Gesellschait und zur. Lichnung für dieselbe mit Einzelunter⸗ schrsft find Jos ph Proyence, Jakob und Heinrich Eckes ermächtigt. Geschaftszweig:! Betrieb von und Kelterei sowie einer Wein⸗ Spirituosen handlung.
13 Feßrünar 192. z Nieder Olm, den 15 RFebrudt 1922. getragen unter B 91 zur C & Engelhardt Werkzeugmaschinen⸗ fabrik,
2 9 8 *r I MS Hefsstsches Amtsgericht.
Nik ola. 6.
In unserem Handelsregister Ab ist heute unter Nr. „Drogerja Mieiska, S Inh. Otmar Rybicki in eingetragen. . ,
Der Frau Apotheker Herta Ryb in i Nikolai ist Protur teil q
Amtsger
——
b
Firma
Nikolai“ 5
den 17. Jam .
Oels, Sehles. — In unser Handelsregister
bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge
sellschatt in Firma Richling
gendes eingetragen worden schaft ist aufgelöst. Di foigt durch den Gesellschafter Adolf Richling in Oels. J Amtsgericht Oels, den 20 Januar 1922. än
kaufmann Otenbach, MHaüä6m. 20 In unser Handelsregister wurde ein getragen unter H 24 zur Firma Mitte! dent sche Creditbank Deyositen kasse und Wechselstube in Offenbach a. M.: Die Generalversammlung der Altionäre vom 18. November 1921 hat beschl das Grundkapital um 50 900 000 4 zu erhöhen,. Dieser Beschluß ist durchgeführt:; das Grundkapital beträgt nunmel 1410 9000 000 MS. Die Erhöhune durch Ausgabe von 50 009, ab
Cx * Vanugr
1922 gewinnberechtigten Inhaberaktien zu O0 tt weile r. Er. Trier.
96 je 1000 unter Ausschluß des?
rechts der Aktionäre. Der Vorstand d beute unter ö J en ju 180 ½00 Josef Rein in Uchtelfangen und als
Die Ueber⸗ deren Inh ilbetrag daselbst eingetragen.
ermächtigt, die neuen Aktie frei Stuͤcküinsen zu begeben. Di nehmer sind verpflichtet, einen T von 30 000 000 4 den alten A innerhalb einer zweiwöchigen Frist im
. tionaren
Verhältnis bon einer neuen quf prei alte . penbur?.-
Attien anzubieten. — Durch Beschluß der
Generalversammlung der A ktionäre vom
18. November 1921 sind die 85 5
kapital), 7 (Dividen denberechtigung Attien) 31 Abs. 2 (Protokolliert Generalversammlungsbeschlüsse), 33 (Stimmrecht in der Generalversammlun und 34 Abf. 1 (Mehrheit bei Kapitals erhöhung und Satzungsänderung) ändert. Die Generalversammlung Aktionäre vom 18. November 1921 1 t beschlossen, das Grundkapital außer um 590 Millionen Mark um weitere 30 Millionen Mark zu er dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 170 Milli onen Mark. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu 30 000 ab 1. Fanuar 1922 gewinnberechtigten Inhaberaklien zu je 10909 4 unter Ausschluß des Bezugs— rechts der Aktionäre. Der Vorst wird ermächtigt, die neuen bis zu 30 Millionen Aktien zu mindestens 180 09 begeben
—
Kavpitalserhöhungsbeschlüsse sind von ein⸗ ander unabhängig, so daß der eine zeitlich getrennt vom andern und auch ohne den andern durchgeführt werden kann. 5 der Satzung ist der erfolgten Kapit erhöhung entsprechend geä stellvertretende Vorstandsmitglied Seligmann in Karlsruhe i. B.
dem Vorftand ausgeschieden.
Offenbach a. M., den 2. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht. Ostenbach, Main. 122058)
In unser Handelsregister wurde ein— etragen unter Al7ös zur Firma Georg He; zu Offenbach a. M.⸗Bürgel: Mit Wirkung vom 1. der seitherige alleinige Firmeninhaber Georg Neuter ausgeschleden. Das Ge⸗ schäft mit der Firma ist auf die perfön⸗ lich haftenden und einzeln vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter Wil helm Reuter, Spenglermeister, Adolf Reuter, Spengler, und Gustav Wenzel, Schlosser, alle zu Offenbach a. M. Bürgel, übergegangen, welche solches in offener Handelsgesellschaft fortsetzen. Die seitherige Prokura Wil⸗ helm Reater ist damit erledigt. Offenbach a. M., den 4. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.
On enbach, Maim. [122059]
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen unter B 186 die Firma Oßropa“ Gesellschaft mit be J ränl ter Haftung Vertriebsgesell⸗ schaft der Firma Cduard Pofen & Co. mlt dem Sitz zu Offenbach a. M. auf Grund des Gesellschaftsvertraas vom 15. Januar 1923. — Gegenjiand des Unternehmens ist der Verfrieb der Erzeug⸗ nisse der Fhima Cduatd Polgn C Co. zu Offenbach a. M. Die Gesellschaft erstreckt hre ⸗ Tätigkeit auf die osteuropaäischen Länder, insbesondere auf Finnland, Est⸗ land, Letland, Livland und Freistaat Danzig. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗
Januar 1923 ist
122054) lassungen zu gründen, Vertrefungen zu
Eckes A Co. in 120 0909 6. Heinrich Posen genannt Eugen i Post Wert von 90 000 . — Geschäfts führer sind:
nur gemeinsam je mit einem Geschäfts⸗ führer oder je mil einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt find. Falls Eugen Heinrich Posen genannt Eugen Henry Post Ge— schäftsführer ist, ist tretungsberechtigt. — ; machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
nd Genbach, Main.
der Aktionäre
Sta dtdrogerie hat
Ausgabe von
922. 14, 17 und 18 (Aufsichtsrat) Gewir . og sn berechtigung der neuen Aktien) beschlossen
GZ. 360 zu sist aufgelöst und die Firma erloschen
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen 10 a = * Firma C. F. . Oppeln, eingetragen worden, daß dem
Srgokitr—- PEDoLUrge
erfolgte ze
ki ** ; M bis zu mann, Pe
91 . em m er en. Auch der Rausmann
walt eingeiragen.
Eforzhoü6nmn.
öffnen. — Das Stammkapital beträgt Der Gesellschafter Eugen istet seine Stammeinlage in Waren im Hugo Cast und David Stram⸗ chinsky. beide zu Offenbach a. M., und rthur Mayer zu Frankfurt a. M., welche
dieser allein ver⸗ Die Bekannt⸗
Offenbach a. M., den 6. Februar 1922. Hessisches Amt
122060
In unser Han delsregister wurde ein⸗
Firma Collet
Aktiengesellschaft in Offen⸗ ach a4. M.: Die Generalversammlung vom 19. November 1921 at die Erhöhung des Grundfapitals um O00 000 MH auf 10 000 000 M durch oog neuen Inhaberaktien ber je 1600 Nennwert und die Ab⸗ nderung der 58 5 (Grundkapital), 12 und
26 (Gewinn⸗
4 Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. ie neuen Aktien werden zum Nenn⸗
. Vile
betrag ausgegeben, jedem Aktionär ist auf
Hessisches Amtsgericht
( * . ö er⸗ OnFenbdurg. Haden. 122061]
Handels registereintrag X Band 1 Firmg Dienst und Die offene Handelsgesellschaft
ochner:
Offenburg, den 6. Februar 1922. . 122062)
DRpelm. ö . Abt. A ist
1838 8 42 161 In unser Handelsregister
Seidenre ich's Wwe, fmann Josef Kielezewski in Oppeln erteilt ist. Amtsgericht Oppeln, 3. Februar 1922.
— —
22063) In das hiesige Handelsregister A winde unter Nummer 151 die Firma
en le
I 9 9
Schwed R Cie.
la fung, Nr. * 1 ) 1
gabe, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellichaft allein zu vertreten Zu Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt! 1. Rentner Baron Louls von Sleiger. 2. Bankdireltor Eduard Oppen⸗ beim, 3. Bankdirektor Sally Bacharach, 4. Generaldirektor der Frankfurter All⸗ gemeinen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Paul Dumcke, 5. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Hermann Delsner, 6. Dr. jur Grich Winterhelt, 7. Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Grünebaum, 8. Fabri⸗ kant Wilhelm Lichter, 9 Arzt Dr. Her⸗ mann Engel, zu 6 zu Miltenberg, zu 8
n enn ern, m n, d nne übngen Sondersha nase m. . Schwarzburgischen . 122067] Sondershausen heute eingetragen worden,
ö 10 42 ö? 11 11 e,. 89 . ö Wal 5 ck . dt In das Handelsregister ist heute einge⸗ daß dem Bankdirektor Wa ie. Luckbard i in Suhl Prokura für die Zweignieder⸗
a) auf dem Blatte der Firma Schlacht lassung in Suhl erteilt merden ist.
vieh⸗Versicherungs Gesellschaft zu Sond e brug ö Plauen mit beschränkter Haftung n Thäringisches Amtsgericht. Abteilung 2. 1 Bes 86 * , Stadthagen. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom *
zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Amtsgericht Pforzheim. e Hanenm, TVogtk.
* z
tragen worden:
Blanen, Nr. 1784: Das Stammkapital 28. Juni 1921 um vierzehntausend Mark, mithin auf vierundfünsziglausend Mark erhöht und der Gesellschaftspertrag vom
worden.
b) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗
19 der Satzung (Anstellung des Vorstands), ländische Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt n Blauen, Zweigniederlassung der Aktien⸗ e Credit⸗ 3405: Den Bank⸗ Karl Bret⸗ Atto Eisentraut und Gustav Plauen, ist Pro⸗
daß — * R = Zweig⸗ techniker Oäkar und Fritz Jäger sind in das Geschäft ass persönlich haftende Ge⸗ Nr 933
esellschaft Allgemeine Deutsche Anstalt in Leipzig, Rr.
beamten Dr. Armin Kohl,
ich in
Weise erteilt, hiesige Gesellschast mi
e en die J —
k ĩ 1 .
Zweigniederlassung vertreten darf.
Franz Albin Hupfer in Plauen ist In⸗ haber; die Firma lautet künftig Iselin Schmidt Nachf.
d) auf dem Blatte der Firma Fritz
gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗
— . X 164 ** Schwed ist in⸗ !
12 ** don ⸗ ö ns dusge — imme
Besell schaft
mitteln, Wein, Spirktuosen sowie Erzeug⸗ nissen der Forstwirtsch aft. as Sta kapital beträgt 20 900 .. Geschäfts führer ist Deinrich Schneider. Kaufmann in Saar⸗ en. schã tsfü . so sind je zwei Ge lcharts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsfübrer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast tigt. . machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatte der Reglerungskommission des Saargebiets
bel der unter eingetra Einzelfirma „Clara Asch“ in Stadt⸗
20. Juni 1902 dementsprechend abgeändert
Ghefrar
n in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede . ‚— 5 3 SW ek willen ar Kissln oder einem anderen Prokuristen der hiesigen anuar 1927) . begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ) auf dem Blatte der Firma Nelin Schmidt in Planen. Nr. 1916: Iselin Schmidt ist ausgeschieden; der Kaufmann
. in Plauen, Zweig⸗ niederlassung der in Nürnberg unter der
Witwe, rgmann, in Nürn⸗ eingetreten;
Das Stamm⸗
Sind mehrere Geschäftsführer
ermächtigt. Die Bekannt⸗
Saarbrücken, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht.
[122073
In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der
ö Landesbank in
Stottè m. J
unter Nr. Bauer“ in Stettin und als deren In, haber der Kaufmann Eugen Bauer jn Stettin eingetragen. D
Amtsgericht Stettin, den L. Februar 1922.
Stettlm.
⸗ 3. 12203 In das Handelsregister A ist heutz 2826 die Firma „Eugen
1220832
In das Handelsregister A ist heut
unter Nr. 2825 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Stachow & Co.“ mit itz in S Persönlich haftende Gesellschafter sinz die Kaufleute Wil helm Stachom und Hugo Drehmann f hat am 1. Februar 1920 begonnen. (An, gegebener Geschãftszweig: Waffel, Mary pan⸗ und Konfitüren fabrikation.) ; Amtsgericht Stettin, den 7. Februar 1922.
Stettin.
Ste nit Stettin.
dem Sitz in
in Stettin. Die Gesellschast
122083 In das Handelsregister B ist heute bel
Sondershausen, den 13. Februar 1922. . 367 („Direction der Disconto⸗
. 122074 In unser Handelsregister ist heute Nr. 112 eingetragenen
hagen eingetragen worden:
3
Asch sind erloschen.
Obernkirchen.
Stadthagen, den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht. H.
Stel n hach- Hallenberg. ; In das Handelsregister A ist bei Nr. 227 der Firma Edmund J Oberschönan folgendes eingetragen; Offene Handelsgesellschaft. Die Bau⸗
chafter eingetreten.
sells ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mãchtigt. 6
Steinbach⸗Hallenberg, den 10 Fe
bruar 1922.
Das Amtsgericht. ; 122076) In unser Handelsregister B ist heute ei der unter Nr. 5H eingetragenen „Aktien⸗
Gesellschaft m Stettin) eingetragen: An Deinrich Focken und Wilhelm Eggebrecht in Stettin ist Prokura ; ; j Stettin derart erteilt, daß leder von lbnen Die Firma berechtigt ist, in Gemesnschaft, mit einem 1 = 5 2 C 1 und die Prokura des Kaufmanns Isidor pers ; 1 Vn ee. ö Inhaberin war die einem Prekuristen die Firma zu zeichnen . Clara. Asch, geb. Keiser, in Amtsgericht Stettin, den . Februar 1922
0 Stettin.
Filiale Stettin“ in für die Zweigniederlassung in
sönlich haftenden Gesellschafter oder
. lIi2rosq In das Handelsregister A ist beute ber
e, ,,, , dn —ͤ 2 Gesellschaft . Die Gesellschaft hat am 1. JIamnuar lde. eingetragen; Whelm Hilgers ist
eingetragen:
Nr. 2196 (Firma „Paul Fildebrandt⸗
Die Firma ist Gesamtprokura
äger in des Heinrich Riechert und Karl Heuck. Amtẽgericht Stettin, J.
Stet tim.
Februar 1922
ͤ I1I2*ogd In daz Handelsregister B ist heute bei C, Bommersche Motoren m. b. S. zu Stettin“)
mehr Geschäftsführer. Kaufmann ( Jürgens in Stettin ist zum Geschäftsführe
bestellt ö. Amtsgericht Stettin, den 7. Febr
stettin.
——
122086
In das Handelgregister B ist heute bei Nr. 413 (. E. Hau bu Schiffahrts⸗ Gesellschaft m. b. H. in Stettin)
Gemäß dem Beschlusse der
rfabrik Stendal“ folgendes ein· He fell schafter vom 30. Dezember 15921 ist
In der General versammlung der vom Grundkapitals
und der enn
Kanfmann Karl
ß 8 7 * * 10G Ottweiler, den 31. Januar 192
Das Amtsgericht. 122064 In das hiesige Handelsregister A Nr. 73
, a Gebr. Junge⸗
4 der Firm
Be sellscha ter a ne Prokura erloschen ist. togericht Papenburg, 10. 2. 1922 . er Handelsregister A ist mter Nr. 172 die Firma Fritz Thor⸗ ewalk, und als ihr Inhaber
2 ** — ryn*r z 9 65 Fritz Thormann in Pase
heute
8 In unser
2 95. 1* ö 9 QTas Pasemalk, den 9. Fel
2618 An
me,.
Sandelsregistereintrag. Firma Hermaun Wronker Aktien⸗
gesellschaft in Frankfurt 94. M. mit Zweigniederlassung in Pforzheim unter 66 ; , der Firma Hermann Wronker Aktien und mit dem Uebernehmer die Uebernahme⸗ r en, r Rab ; * ereinbaren. Die heid n 8* cha
bedingungen zu vereinbaren. Die beiden Pforzheim.
ZZwmeigntederlafsung Der Gesellschafte vertrag
dieser Attiengesellschaft ist festgestellt am
November 1921. Gegenftand des nternehmens ist der Ankauf, der Verkauf die Herstellung von Handelswaren Art. Sie darf zu diefem Behuse ende Geschäfte erwerben oder
1 2er C 3 — zulässigen Form he⸗
n. Das Grundkapital beträgt 900 M, eingeteilt in 12000 auf
den Inhaber lantende Aktien zu je 1000.6.
Die Ausgabe der Aktie ist zum Nenn⸗ betrage erfolgt. ie Generalversammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Frankfurter Zeitung einberufen. Die Be⸗ rufung soll mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termin erfolgen. Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitzurechnen. Die Gesell⸗ schaft wird rechtsverbindlich vertreten: L., entweder durch zwei Vorstandemit⸗ glieder, 2. oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertreiende Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordent. lichen Mitgliedern gleich. Der Aufsichts⸗ rat kann einem oder mehreren Vorstands mitgliedern das Recht der Alleinvertretung und Zeichnung einräumen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und durch die Frank⸗ furter Zeitung. Gründer der Gesellschaft sind: J. Kaufmann Hermann Wronker, Frankfurt, 2. Ehefrau Ida geb. Friede⸗ berg, Frankfurt, 3. Kaufmann Gürt Gold. scheider zu Heidelheig, 4. Frau Dr. Alice Engel, geb. Wronker, zu Berlin, 5. Rentnerin Rosalte Brzezinekt, geb. Früerdeberg, zu Frankfurt 4. M. Die Gründer haben jämtliche Aktien über nommen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Robert Dörner, Max Wronker und Dermann Wronker, alle in Frankfurt a. M., mit der Maß⸗
r der Kaufmann Josef Rein
122066
in die Gesellschaft eir e) auf Blatt 3951 die Firma 1 Pꝛrivat⸗raftfahr⸗Schule Sch Schneider in Plauen und we der Kaufmann Oscar Schuricht
Kraftfahrlehrer Curt Walter Schneider,
z 8 ö. in Plauen, 1 . Gesellschaft am 1
52 die Firma Friedrich
d weite Stevenson Stettin) eingetragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗
8 etter, daß
t, an rg , . fleute Friedrich Pick und RBalpan beide in B Baldauf, beide in
1. . ter sind und die Gesel
Uno dl
122065] 1. Sept
d einer 157 9
Miet⸗ 5:
t Vianen, den 14. Februar 1922. a,,, n n andelsregister Abteilung; 71 die Firma Richa in Prenzla
Weingroß⸗
Hreonrkanm.
In unser H ist heute : Annschek mit dem Sitz eingetragen. händler Richard Anuschek in Prenz
Prenzlau, den 14. Februar 192
9 * aa mr Am Sgericht.
unter
Inhaber ist der
heute Jie Firma wird ge⸗ 1 zsch löscht. Amtsgericht Bulsnitz, am 16. Januar 1922.
HR otenbmrz, Hamm. 122070
In das hiesige Handelsregister A if heute unter Nr. 91 zu d ; Monheim & Eos. zuRotenbu folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Hierinit sind auch die der Ehefrau Machunsky erteilte Prokura und die Zweigniederlaffung in Hamburg erloschen. Die Geschäfte der Firma sind von der Rotenburger Oelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rotenburg, übernommen und werden von dieser unter ihrer eigenen Firma fortgeführ Amtsgericht Rotenburg i. S., J. 3. 1922.
z or der
Saaxrhxiick en. 122071
Im hiesigen Handelsregister B Nr. h35 ist heute bei der Firma Eignet fräöres et Cie.,, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung mit dem Sitze in Saar— brücken, folgendes elngetragen: Durch Beschluß vom 4. Januar 1Jhz2 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrepifor Heintich Kraemer in Saarbrücken ist Liquidator.
Saarbrügen, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht. Saar hr ück en. [122072
In unser Handelsregister Abt. B fi heute unter Nr 607 die Firma Böck X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Saarbrücken 3 eingetragen worden. Gesellschafslgbertrag vom S. Fe⸗ bruar 1922. Gegenstand des Unternehmenz ist der Vertrieb von Lebens- und Futter=
jn Mer 5 44 1è Nürnberg ist *
die Gesellschafter sind tg
Teßbrnar 1919 Februar 1919
Grundkapital um 21 0600 000 MH Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ 9 schaftsvertrag in den S5 3 (Grundkapital) San
Das Grundkayital
chaft beträgt 1 687 500 4, 350 Aktien zu je 1250 4. iel 22
3
B
Kokeswerke Actiengesellschaft⸗
Kohlen ⸗ G
; ld fin das Stammkapital g 3 922 . 9 w . janugnr 1922 ist die 200 000
38 . 687 durch Aus⸗ Amtsgericht
11209787 Mr 122078) unter Ni
James und Holzhändler Wilhelm Haste
in eingetragen.
um 180 000 A auf 6 erhöht worden.
Stettin, dend
— ———
richt Februar 197
P wa 9. udelsregister X
In das H ? f „Paul n ⸗
bei Nr. 1813 Stettin)
eingeteilt Schultz ir ö 69 n 1 — Amtsgericht
GStol gem ann. — In das Handelsregister Abt
Will 8 Steyerberg,
6 5sf 10
Amtsgericht Stolzenau.
—— — —
6 ö ö. dn 3 7 1686 14 sammlung vom 12. Januar 1922 ist das Stralsund.
erhöht worden.
9 000 009 M auf Durch
.
In unser Handelsreg heute eingetragen: 1 N 67
6 221 j delsgesellschaft
9 9 A1 e
. Als nicht schaftliche Erzeugnisse
19 (Stimmrecht) geandert. tagen wird
en Aktien werden ausge
den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1900 4 zum Kurse von 272 99 und 3000 Stück auf den Inhaber J Vorzugsaktien zu je 1000 4 zum Nenn⸗ betrage. Die Vorzugsaktien sind mit
doppeltem
haben, wie solche im 3 3 Absatz 3—6 des Gesellschaftsvertrags für die bisherigen zugsaktien festgelegt sind mit der AÄAb⸗ änderung, daß die Rückzahlung im Falle der Liquidation oder Kündigung (Absatz 4 und 5) nur mit 1090 9½ statt bisher 11709 erfolgt. Die satzungsgemäße Vorzugs⸗ dividende von 69/9 wird für das Geschäfls— jahr 1921 22 zur Hälfte unter Verrechnung von Stückzinsen bis zum Tage der Ein⸗ zahlung gewährt. Die bisherigen 3000 Stück Vorzugsaktien der Gesellschaft sind gegen Annahme einer angebotenen Zuzahlung von 200 00 des Nennbetrages in für dag Geschäftsjahr 1921/1922 zur Hälfte divi⸗ dendenberechtigte Stammaktien um⸗ gewandelt. Amtsgericht Stettin, den 6. Februar 1922. Stetttim. 122079 In das Handels gister B ist heute bei Vr. 65 C, Comet Gesellschaft für Bana nusfilhrungen mit beschränkter Daftung.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter pom
9. Januar 1922 ist das Stammkapital 1000900 . erhöht
um bo0 000 4 au worden. Amtsgericht Stettin, den 5. Februar 1922.
St ot tim. 122077
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 335 („ Pommersches Kohlen- kontor G. m. b. H.“ in Stettin) ein— getragen: Gemäß dem Beschluß der Ge⸗ sellicha ter vom 235. Dezember 1931 ist daz Stamm kapita!! um 300 000 auf
Stettin. 122080 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 224 (Finn Bremer Jigarren Lager Berg K Schünke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt nur: Berg Schünke“. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Erich Schünke ist alleiniger Inhaber der Firma.
bekanntgemacht: An
. 26 35Bon ir fralsun? geben 60090 Stück Heiden in Stralsund
. Stimmrecht ausgestattet und sollen dieselben Rechte und Eigenschaften
J
lautende mit Banken
die Bestellung des Kaufman schäftsführer und die Ergänz sellschaftsvertraas dahin, statt der Otto Fröhling Heiden genügt b) bei Nr. 68: die Firt deut iche mit beschränkter Haftung“ mi Sitze in Stralsund. Gegenstan Unternehmens ist die J trischer Licht⸗ aft Vertrieb elekrtrischer Apparate. Da ? 30 000 4. genieur Erich Gesellschaftsbertrag 1922 festgestellt. ; Stralfund, den 11. Feb Das Amtsgericht.
n
In⸗ Der
Stuttgart- Cannstatt. 122090
In das Handelsregister am 13. Februar 1922 eingetragen: Abteilung Gesellschaftsfirmer
1. Nen die Firma: Concordia Sotel⸗ aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze mn Stuttgart ⸗Cannstatt. sischaft auf unbestimmte Zeitdauer auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 17. Janugt 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in Canastatt gelegenen Hotels und Restaurants Concordig e. event. weiterer dazu zu erwerbender Hotelbetriebe. Ulschaft kann sich
fanno Attienge t
Die Gesell ; Art an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art direkt oder indirekt beteiligen und Zug, niederlassungen im Inland errichten. Da Grundkapital beträgt 100 000 4. . Vorstand besteht je nach der Ve— stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die rem Aufsichterat gewählt werden. Rechtö⸗ verbindliche Erklärung und Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, wenn eln Vorstan bestellt ift, durch diesen allein, wenn mehrere bestellt sind, durch zwei Vartan mitglie zer oder ein Vgrstandemitglieb am einen Prokuristen. Vorstand ist . Rieble, Kaufmann in Cannsftatt. Ni ; eingetragen: Das Grundkapital ist in em hundert AÄklien à 166060 , welche au den Inhaber lauten und zum dien n ben ausgegeben werden, einoeterlt. Die kanntmachungen der Gesellschaft . soweit gefetzlich eine öffentliche Belannf,
.
Amlsgericht Stettin, den 7. Februar 1922.
hniachung vorgeschrieben, dur
Glełktrizitůts Gesellschaft
wurde heute
den
ichsan ze ger,
eschriebenen Brief. Der
Hiättern anordnen.
yl ist hieran nicht geknüpft. Gründe
e Gesellschaft sind: 3. August Bittner, Metgermeister von Philadelphia, 3. Zt. orf, 2. Wilhelm Killinger, Kaufmann in Stuttgart, 3. i,, 4 ö Friedri Das Grundfavita ⸗
Degel, Kaufmann in Alpirsbach, 5) Gustav , , 3 Schmidt, Hotelier in Cannstatt. Dieselben aben die sämtlichen Aktien übernommen.
n Schorndorf,
keyple, Kaufmann daselbst, 4.
im übrigen durch ein⸗ enen. Tief. Aufsichts tat ann die Veröffentlichung in weiteren
Eine Rechtswirksam⸗
Wattenscheid. ist bei der Commerz ⸗ und
bank. Actiengesellschaft, r Wattenscheid folgende eingetragen:
„1090 zum Kurse von 250 of. trãgt 350 000 000. Dasselbe
f, Aufsichtgrat ist: 1. John Frederik 4 1000.
Vasch, Privatier von Philadelphia, z Zt.
n Cannstatt, 2. Friedrich Riehle, Mühle bestzer auf Wasenmühle. Gde. umibach, 2. Welzheim. berichten des Vorstands sichte ats, Gericht Einsicht genommen werden.
2. Neu die Firma:
g. Februar 1922.
Automobilteilen und Metallwaren die gewerbl
Zaiß erteilten Schutzrechte auf Wasser⸗ ; Zur Erreichung dieses Zwecks ist ö die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen * *
23.
hahnen.
r ähnlichen Unternehmungen zu be— ligen, solche zu erwerben oder deren t ũ Das Stamm⸗ beträgt 40 000 6. Rechtsverbind⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt
2 17 tefung zu übernehmen.
zwei Geschäftsführer. Geschäfts—⸗ Mechaniker in ckheim, und Hermann Stahl, Kauf— ö er Gesellschafter sellschafts verhältnis Nr ]) 1
t sind: Adolf Zaiß,
mann in ist berechtigt, er Einhaltung dreimonatlichen ; sfrist auf den Schluß des Ge— en. Nicht einge⸗ nntmachungen erfolgen l hsanzeiger. lage das zu Unter⸗
nebst Zu⸗
ᷓ8 . . nämlich sämtliche Maschinen. Ge⸗
raͤtschaften, eine Revolverbank, einen Benzin motor, d handene Büroeinrichtung, 300 kg Messin tei sterschutz⸗ rechte für : Gesamtwert von 200 0 A ei 3. bei der Firma Gebr. FCannstatt, offene I
Ben Ile bell.
Weilvurg. 12210
unter
t Cannstatt. 255 L.
organ. . In unser Handelsregister Abteilung B t unter Nr. H bei der Firma Leipziger dierbrauerei zu Reudnitz Riebeck
Aktiengesellschaft mit Torgan
ersammlung
eingetre
vom 6.
erlassung in Generalv 1922 hat die Erhöhung des klillionen Mark, in
tsend
ö. 1236 3 If als um zwölf swölftausend Aktien zu je tar 6 nf (vai n z n ꝛzi⸗ mithin a chsundzwanzig
ö ssen g ys 11 — 1 *
Gesellschafts⸗
ö 1 geändert worden. ; bestellt:
Karl Max Her⸗
ern des Vorstands sind r Diplomingenieur in Leipzig, b) Udo Curt von Oppen in Eilen⸗
iisgericht Torgau, den 13. Februar 1922.
—— .
122092] Nr. 125 heute die Firma Erstes Löhn⸗
das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1454 die Firma
8
Nicola mit Sitze zu
II
zer der
Ricola Helfen mguich
6 icebla
( einge tra gen.
Trier, den 10. Februar 1922.
Das Amtsgerlcht. Abteilung T. rüpingen. 122093 Handelsregistereintrag bei der Firma Hhimmelwerk, Geselischaft init beschr. haftung in Tübingen: Der Eintrag hom 4. Februar 19822 wird dahin be⸗ tichtigt, daß in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Januar 1922 die Auf— lung der Gesellschaft auf 31. März chr beschlossen wurde. Den 14. Februar 1922. Dürttembergisches Amtsgericht Tübingen.
Tutty ingen. II22094]
In das Handelsregisser, Abteisung für hejellichaftgfirmen, wurde heute zu den sumen:
„E. Motz & Co.“, Sitz in Tutt⸗ lingen,
„Schrenk Banhardt “,. Sitz in Sigmaringen, Zweigniederlassung in Tuttlingen,
kngetragen je: ; Die offene Handelsgesellschaft hat sich wugelsst, die Firma ist erloschen. Tuttlingen, den 13. Februar 1922. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtaschreiber Vollmer.
bekermn ade. 122093] In. unser Handelsregister A ist heute
hier Nr. 183 bel der Firma Wolf eher Verlag in Ueckermünde fol⸗
i eingetragen Die Firma ist er⸗ en.
lectermünbe, den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
; Ober⸗ Karl Dapp, Rechtsanwalt in Von den eingereichten Schrift⸗ ficken, insbesondere bon den Prüfungs⸗ und des Auf kann bei dem unterzeichneten
Maschinen und Metallwaren Adolf Zaiß Co., Hesellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart⸗Untertür⸗ heim. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung auf Grund , n,, , . bom Begenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieh von Maschinen⸗ , lowie S*.
iche Verwertung der dem Adolf Yet. 3 ; 1 ꝛ; ö Sila und Sitz: Julins Halberstadt
der Firma: i n ] Halberstadt, * ferdehändler und Kaufmann Moritz
122091
eck Zweig ⸗
Grund⸗
der Brauereidirektor
Die §5 5 vertrags sind geändert.
loschen.
Wattenscheid, den 4. Februar 1922 Das Amttgericht.
Weilburg. In unjer Handelsregister A ist
in Hasselbach eingetragen worden.
Schäfer in Haffelbach. Weilburg den I9. Januar 1922. Das Amtsgericht.
122 folgendes eingetragen worden:
in Löhnberg. Inhaber . Pferdehändler Julius
Sal eistadt, beide in Löhnberg.
m T echte erhäl tnisse. Offene Hande lggesell= Die Gesellschaft hat am 1. Januar
schaft. 1922 begonnen.
Weilburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
—
Weil burg.
1
mann Wilhelm Zipp in Löhnberg. Weilburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
. ; Weilburg. Nr. 119 heute Saalbach in worden.
die Firma Friedrich A Weilburg
Einzellaufmann ist Kaufmann Friedrich
August Saalbach in Weilburg. Dem Kaufmann Walter Saalbach ir
in Weilburg ist Prokura erteilt.
Weilburg, den 19. Januar 1922
Das Amtsgericht.
In unler Handelsregister A ist
122006 In das Handelgregister Abteilung R Nr I Privat ⸗ Filiale
Dag Grundkapital der Gesellschaft ist um K 180 990 900 erhöht durch Ausgabe von Stück 150 009 Inhaberaktien zu je
t. 4 00 09 ist ein˖ ist seteilt in 2WlI0 Aktien zu je Mh. Beo. 200 biw, M 300 und 349 157 Aktien zu je
und 6 des Gesellschafts⸗
Die Prokura des Hans Werners ist er⸗
122098 unter Nr. 121 heute die Firma August Schäfer
Einzelkaufmann ist Holzhandler Auguft
; 12209) unjer Handelsregister A ist unter
. 122103 In unser Handelsregister A ist unter : 8 heute die Firma Wilhelm gipp in Löhnberg eingetragen worden. Gin zes⸗= kaufmann ist Maschinenbauer und Kauf⸗
eingetragen
1
Westerstede. II22ios] „In das Handelgregister Abt. Air. i88 ist. heute zu der Firma Zwischenahner Bierbrauerei, Frieda Bubdden in Taytzausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, den 3. Februar 1922. — —
Westerstede. [122109] In das Handelsregister Abt. A Nr. 137 ist heute zu der Firma Fo Eko Wieringa in Zwischenahn solgendes eingetragen worden; Die Finna isl erloschen. Amtsgericht Westerstede, den 8. Februar 1922.
Wiesbaden. 122119)
In unser Handelsregister B Nr. 479 wurde heute bei der Firma „Apollo⸗ Theater und Penkan⸗Cabares Ge⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf ung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen; Die Prokura des Ferdinand Widmann ist erloschen.
Wiesbaden, den 31 Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wies da den. 122111]
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2093 die Firma: „Adolf Taustein“ in Wiesbaden und als deren Inhaber det Kaufmann Adolf Tau— stein in Wiesbaden eingetragen.
Wiesbgden, den 2. Februar 19822.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. — Wiesbaden. 122112 In unjer Handelsregister A Nr. 20657 wurde heute die Firma „Ludwig Heer— lein Inh. Otto Blöchle“ in Wies baden und als deren Inhaber der Kauf⸗
getragen.
Wies baden, den 10. Februar 1922. Das Amtöegericht. Abteilung 1J. Wittenberg, Ex. Halle. 122114
In unser Handeleregister A ist unter Nr. 6l5 heute die Firma v. Dolffs 4K Helle in Braunschweig, Zweignieder⸗
und als
—— —
Den Kaufleuten Philipp Goth— il Hiersche a prokura erteilt. Wittenberg, den 30. Januar 1922. ( 3435 7 Das Amtsgericht.
us Braunschweig ist Einzel⸗
— — — 2
ittenber g, Bz. Halle. 122113) In unser Handelgregister A ist unter Nr. 616 heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Robert Behrens æ Co. in Wittenberg und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Robert Behreng und der Kaufmann
. 20 konte Bie Xi r*. ¶ n 120 heute die inn Er n st Nippel — getragen worden. . 5 ;
in Weilmünster eingetragen worden. Einzelkansmann ist Ernst Rippel Weil münsier.
Weilburg, den 19. Januar 192 Das Amtsgericht.
r —
.
Weil næx.
in Weilburg eingetragen worden.
Meyer in Weilburg. Weiiburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
U Wel lber. In unser Handelsregister A ist Nr. 124 die Firma
etragen worden.
in Weilburg ist Prokura erteilt. Weilburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht. 122104]
Well birg. unter
dꝛ Hande lgeenister 15 In unser Handelsregister A ist
berger Consumhaus August Weller in Löhnberg eingetragen worden. Einzelkaurmann ist Kaufmann August Weller in Löhnberg. Weilburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht. VWeilburæ.
122102]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 126 heute die Firma Johann Scheuermann in Weilburg eingetragen worden.
Einzelkaufmann ist Kaufmann Johann Scheuermann in Weilburg.
Weilburg, den 19. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Wermelskirehemnm. (122106
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma gt. J. Altwicker, Wermelskirchen, offene Handelsgesellschaft, und als deren verssnlich haftende Gesellschafter 1. Karl Altwicker Kaufmann in Wermelskirchen, 2 Julius Altwicker, Kaufmann in Wermelstirchen⸗Tente, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 192 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist' jeder der Gesellschafter allein er⸗ nächtigt. ö ; . ö r melskirchen, den 2. Februar 1922.
Das Amtsgericht. — 6 — 6
VWermelsktfrehem, 1122107] In unser Handelsregister A ist hei der unfer Nr. 20 eingetragenen Firma Winand Riegel in 8. a. d. Wupper olgendes eingetragen werden: . Her bisherige Gesellschafter Paul Riegel ist alleiniger ,, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ir nn irchen, den 8. Februar 1822. Das Amtsgericht.
m . ; è Vertretung d
122099) *
unter oses Löwenberg
Kaufmann Moses
am 17. Okt *. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Witten berg, den 30. Januar 1522 Das Amtsgericht.
1221951 ( ; s ö *g] wittenberg, Ra. Manne, fia 16) In un ser Handelsregister A ist unter . 123 beute die Firm M — 83 z 5 f ö 23 heute die Firma Angust Meyer uner Nr. 590 die Gewertschaft Maxi⸗ . . mw n 2 milian XVII. in Wittenberg, Bez. Einzelkaufmann ist Kaufmann August
In unser Handelsregister B ist heute
Halle, einge ragen worden. Gegenstand des Unterne die Ausbeutung des der verliehenen Maximilian XVII. in der ingdorf im Kreise Halle. Regierungs⸗ bezirk Minden, Oberbergamtsbezirk Dort⸗
8
. * 1 1.
mund, laut Verleihungsurkunde des Ober⸗
bergamts Dortmund vom 27. Mär; 1878 Nr. 3102 g, b) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, o) die Verarbeitung und Verwertung der gewonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte sowie die Beteilgung an anderen Unternehmungen.
Geschäftsführer ist der Repräsentant der Gewerkschaft Kaufmann Otto Fischer aus
mann Otto Blöchle in Wiesbaden ein⸗
lassung in Wittenberg (GBezirt Halle), 6 deren Inhaher der Kaufmann Karl Helle aus Braunschweig eingetragen J ; 19 I22 100] ,. In unjer Handelgregister A ist unter Mann
Walter Räcke, beide aus Wittenberg, ein⸗
Gew er 2 Bergwerkseigentums Gemeinde
der Luthergefsellschaft, E. V berg, und ähnlicher Geschäfte.
schäftsführer ist der Sievers in Wittenberg.
festgestellt. Wittenberg, den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Wohlam. bei Nr. 141: Dampfziegelwerk Reich⸗ worden; Oberleutnaut Bernhard Fuisting
ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Oscat Würke in Reichwald in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten
unter der neuen Nr. 156 Handelsgesellschaft eingetragen worden. Personlich haftende Gesellschafter sind: Fabrifbest zer Adolf Göhlich, Dscar Würke, Kaufmann, Reichwald. Die Gelellschaft hat am 12. Dezember 1919 begonnen. Der Kaufmann Ogcar Würke aus Reichwald ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gefell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind, soweit Börsenspekulationen, Wechselgeschäfte, Kreditgewährung Kredit⸗ aufnahmen, Grundstücksverträge und Neu⸗
Adolf Göhlich und Oscar Würke in Gemeinschaft ermächtigt. In laufenden Angelegenheiten und Geschäften der Firma ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt.
Wollin, Fomm. In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Dez. nber 172 bei der
Zwiebackfa brit
in Wollin und der Rentier Ernst Diei⸗ rich in Cammin i. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Sonig⸗; Zwiebackfabrik
worden. unter Nr. 76 der Abteilung A des
Handelsregisters als die einer Handelsgesellschaft eingetragen
— — —
worden begonnen. Persönlich haftende eg . ᷣ n , . n n schafter sind der Fabrikbesttzer Wilhel Schabik, der Kar beide in Wallin i. Rentier Ernst Dietr
M 2 1
ͤ ̃ Cammin i. PNoGoꝓàrJ. Zur Vertretung
ich in
schaft sind sämtliche Gesellschafter er⸗
möächtigt. Der Uebergang der im Be— rungen schlossen worden.
Nachträglich ist der Kaufmann Adolf
. Dietrich in Stettin als perfönlich haf—
tender Gesellschafter eingetreten.
Wollin, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Worbis. 122121]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. S5 eingetragene Firma Josef Grompe in Leinefelde ist heute gelöscht worden.
Worbis, den 6. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Worms.
Bei der Firma „Heinrich Kahn“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen:
Dem Kaufmann Philipp Klein in Worms
Halberstadt, Kaiserstraße 3. Die Satzung ist am 3. September 1921 sestgestellt worden.
1921 über Bildung eines Ausichtsrats
Wittenberg, den 3. Februar 1822. Das Amtsgericht.
Wittenberg., Ex. Halle. 122116
In das Handelsregister B ist hente bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Adolf Schäfer, Gesellschaft m. b. S. in Wittenberg, Bezirk Halle, folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. August
geändert worden. Wittenberg, den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Wittenber, Ey. Halle. 122117)
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 die Firma Aeskulap Heil- mittel, Gesellschaft m. b. S. in Wittenberg, Bezirk Halle, eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmens ist die Verwertung medizinischer und therapeu—⸗ tischer Avpargte und Einrichtungen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Un lernebmen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 906 . Geschäftt⸗ führer der Gesellschaft sind die praktischen Aerzte Dr. August FKreutzkump und Dr. Paul Bosse in Wittenberg. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Dezember 1921 sestgestellt.
Wittenberg, den 10. Februar 1927.
Das Amtsgerscht.
Wittenberg, Br. Halle. ß 6
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 61 der Verlag ver Luther gesellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ fer Hafiung in Wittenberg, eingetragen
ist Prokura erteilt. Worms, den 30 Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 122123 Bei der Firma „Selbst & Loch“, offene Handelsgesellschast in Worms, wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Worms, den 13. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.
zittam. (122124
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden;
J. auf Blatt 1220, betr. die Firma Vereinigte Oberlausttzer Mühlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jittan: Zufolge Beschlusses der Ge— sellschatter vom 28 Mai 1921 und 30. Dezember 1921 ist der Gesellschaftg⸗ vertrag ahgeändert und das Stammkapital um 40 200 4, also auf 105 000 4 er- höht worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ietzt: J. Der Ein. und Ver⸗ kauf sämtlicher landwirtschaftlicher Erzeug · nisse und Bedarfsartikel sowie Müllerel⸗ produkte aller Art und die Herstellung von Mühlenfabrikaten in den Betrieben der Gesellschafter, . die wirtschafiliche Förderung des Müblengewerbeg, ingbef on. dere der Gesellschafter, 3. Beteiligung an anderen oder ähnlichen Unternehmungen sowie Vornahme von Rechtsgeschäften und Rechtshandlungen, die zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft notwendig er⸗ scheinen.
2. auf Blatt 1302, betr. die Firma Pharmazeutische und chemi che In⸗ dustrie, Gese ll schaft mit deschränkier
aftung in Zittau: Der Rother
aufgelõst. Die
worden. Gegenstand des Unternehmens
rl Ballin ist nicht mehr Geschãfts führer.
ist die Drucklegung und der Vertrieb von Druckschriften insbesondere der Schriften zu Witten Das Stammkapital beträgt 29 900 4. Ge⸗ Pfarrer August , Der Gesell⸗ schafts vertrag ist vom 17. Januar 1922
122119 In unser Handelsregister A ist beute
wald, Göhlich K Fuisting eingetragen aus Obernigk ist aus der Gesellschaft
Die Firma ist in „Mauer- und Dachsteinwerk Reich⸗ wald Göhlich Co.“ geändert und als offene
Striegan,
anschaffungen in Betracht kommen, nur
122120)
unter Rr. 62 eingetragenen Firma „Pommer sche Honig ⸗ und Lebkuchen⸗Keks⸗ und Wilhelm Schabik,. Woll in komm.. folgendes eingetragen helm Brennecke und Frau Anna orden ser Fama. Waltft zatetff n n ,. sichtsrat )omm. sind al per⸗
— ; . machung im Dle nene Firma ist an demselben Tage Gin n*
offenen ls ᷣ Atti Die Gesellschaft hat am J. Bezember 1921 7
Gesell 24
der Kaufmann Walter Lattorff, i. Pomm., und der
der Gesell⸗·
,
Achtig 5 94 L De, am Rhein, triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ihrer. und Verbindlichkeiten ift ausge⸗
19 alleinvertret
heute die Firma
3. auf Blatt 1501, betr. die Balpo⸗Likör⸗Fadrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Zittau: Der Apotheker August Powston ist nicht mehr Geschãfts fũhrer.
4 auf Blatt 1537 die Firma Ganf⸗. Union Attiengesellschaft in Zittau, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ sehenden Haupiniederlassung gleichen Namens. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Garnen, Bind= fäden, Seilerwaren und Geweben gus Hart⸗ und Weichfaser aller Art, insbesondete aus Hanf, so⸗ wie Vertrieb der Erzeugnise bieraug. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte zu betreiben, welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. Das Hrundkapital beträgt 12 000 000 A. Der Gesellschatsvertrag ist am 14 No⸗ vember 1921 abgeschlossen worden. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von demjenigen Vorstandamitglied selbständig, das hierzu vom Aufsichterat ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitglledern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschatt mit einem Ptokuristen. Vorstands mitglieder sind die Direktoren Friedrich Schacher in Alf a. d Mosel, Alexander Bloch in Berlin. Werner Stemmler in Berlin⸗Halensee ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Ge= sellschaft nur in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten darf. Das Grund kapital ist in 12 00) Aktien zu je 1009 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennbetrage ausgegeben worden. Die Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗
sichtsrat ernannt und abberufen. Die je⸗
weili 27 h er V ste smi ĩ * Amisgericht Wohlan, den 4. Februar 1922. Heilige Zahl der Vorstandsmitgl ieder be
stimmt der Aufsichtsrat, die ersten Vor⸗ standsmitglieder werden von der General- versammlung ernannt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die des Vor⸗ stands tragen die Firma der Gesellschaft unter Beifügung der Namensunterschrift des oder der Zeichnungsberechtigten; die des Aufsichtgratß führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung . der Auf⸗ s unter Beifügung der Unter- Vorsitzenden. Die Be⸗
n
schrift seines 8.
rufung der Generalberfammlut
een, ung Heneralversammlung der und Sebkuchen⸗Keks, und Withelm Scha bik und Co., Wollin i. Bomm.“ geandert
Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, Jofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrage Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Deutschen Reichganze ger. finden innerhalb des Deutschen Die Gründer der Gesell⸗ 1. Bank für Textilindustrie esellschaft in Berlin, vertreten dur
Sie Reichs statt.
schaft sind: 1
2 Seih Aktiengesellschaft in a d. Mosel, vertreten durch das allein⸗
Vorstandsmitglied drich Robert Seydel, Alf, 3. Zellit⸗ & Bindfaden fabrik Gesellschaft hränkter Haftung zu Säckingen
mit b * vertreten
X.
kter X er Direktor Gustav Schelkes und ktor Johannes Lehmann, beide aus d. Brüder Leupold Aktien⸗ alschaft in Zittau, vertreten durch deren berechtigtes Vorstandemit⸗ glied Dr. Friedrich Joachim Eberhard Leupold aus Zi Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Dr. jur. August Weber,. Berlin, 2. Fahrikant Alfred Blumenstein,
Berlin, 3. Rechtsanwalt Karl Friedländer, Berlin. Von den mit der Anmeldung
122122) eingereichten Schriftstücken kann bei Ge richt während der Geschäftsstunden Cin=
sicht genommen werden. Amtsgericht Zittau, den 10. Februar 1922 err
zsSchopanm. 122125]
Auf Blatt 309 des Handelsregisters ist Kempe h Morgen⸗ stern in Ischopan und weiter folgendes eingetragen worden:
Gesellschafter sind: a) der Werkmeister Albin Kurt Kempe, b) der Schloffer⸗ meister Max Willy Morgenstern, beide in Ischopau.
Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1920 rrichtet. Angegebener Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirtschaft⸗ licher Maschinen und Betrieb einer Bau⸗ schlosserei⸗
Amtsgericht Zschopan, den 13. Februar 1922.
TDwickan, Sachsen. UI 22126
Auf Blatt 2518 des Hande lsrenisters ist heute die Sächsische Feuervoerfiche rung, Zweigniederlassung Zwickau der Frankfurter Allgemeinen Bersiche⸗ rungs ⸗Akktien⸗Gesellschaft in Zwickau, sowie weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30 Juni 1921 festgestellt und durch Beschksuß der Generalversammlung vom 10 Oftober 19221 in S4 und durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom gleichen Tage in g 17 aß. geändert worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb und die Bereill. gung an Versicherungsgeschäften allet Art
im In- und Auslande, im besonderen L als direktes Geschäft: 1. Trangport und Transportmittel versicherung nn gegen die mit Reifen. Tranghorten zu Wasser und zu Land und in der Lust ver- bundenen Gefahren, einschließlich dei Ge fabren der Lagerung und deg Äufentbaltg] 2 , , Versicherun en Schäden an Glas, Spiegeln und 1 scheiben), 3. Unfall- und Da fipflich ter sicherung (Versicherung gegen die Folgen körperlicher Unsälle, Rrankfheiten somie
gegen die Folgen gesetzlicher und vertrag
—