1922 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

hausen. eschäftsbetrieb: Herstellung und rieb von Metallwaren. Waren: 176 1921. Nocken C Erley, Heiligenhaus. 3/2

70198 S. 20375. gt. 279206. . Ii. . 2 Deuts R 214 7 (bez, Ci Süraneer, sa . „Did a“ 971 El ö anzeiger

sierapparate, Rasierklingen, Rasier⸗ n * 1923 . wgenschleifapparate. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 3/12 1921. Chemische Fabrit

ö. ö. r K . Frankfurt a. A J K, . * 279199. 10. 279207. C. 22876. Geschäftsbetrieb: Chemische 2 J . . 3 1. z 1 2 - 3119 1921. The Columbia Mo⸗ Fabrik. Waren: Künstliche orga⸗ 5 ; . . . . , 2 tors Company, Detroit, Michigan; nische Farbstoffe, chemische Produkte . 2 —— ; 2 ö . . 166 ö .

Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, N zu industriellen Zwecken, ins⸗ G. Loubier, F. Harmsen, f ͤ N besondere Zwischenprodukte für die . ö . ö ; E. Meißner, Berlin 8wW. 61. 2 SFarben⸗ und de,, , , 9 ö. . 39 r . . . 9 3.2 1922. ͤ die Färberei und Zeugdruckerei, so⸗ er,. * . e, . . . ö Geschästsbetrie ß; Automobis⸗ wie Heilmittel, Teerfarbstoffe 1 . Ane . , . Anzeigen)preis für den R i ö sabrik. Waren: Motorfahrzeuge, . ,,,, den Fostanstalten ; für Berlin außer enpr aum einer 5 gespaltenen Ein . 1920. Tũckmantel C Martin, Ohligs. 312 nämlich Automobile oder Motor⸗ - . e : 23 46 2 E 2 e . auch ** . eg mn. Selb tabholer . e 9 Mh., einer z gespaltenen ges !. 16 4

gergäaftsbetries. en: , ftwagen. und L . K . . Tei: Sthel n elne Ru m mern baten 1 64 . Anzeigen nimmt an: Messerschmiedewaren, Rasiermefser, Rasier⸗ und Abzieh⸗ k . 3 W Schriftleitung Zentr. 19 getz Geschäftsstelle Zentr. 1573. 97 ** die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers, apparate, Rasierseife, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗- 19. 279208. 42521. 8 5. Berlin Sw. 43, Wilhelmstraße Nr. 32.

11 K K ; . 8

und Stichwaffen. JJ H a, S. 43970. C6 0 6Gura 6 . ö Nr. 145. Reichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 22. Februar, Abends. Postschecꝛtt onto: Bertin 41821. 1922

e mm mm mar.

5/4 1921. Sansa Lloyd Werke, A.⸗6G., Bremen. .

z / 1932 . Einzel i

4 Leb, Herstelung unb Bertrieb von zelnummern oder einzelne B . 1 , mn, de, ehen, 21 zelne Beilagen werden nur gegen BVarbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . 3 , n w einschließlich des Portos abgegeben. 9

10 279209. M. 33677. 311 1921. Fa. Fridolin Geb⸗ . amn. —— ry, Walters 160 Thür. 3/2 ; . k 8369 9. Gh Inhalt des amtlichen Teiles:

66 K Lederfabrik. y . XM Deutsches Reich üb z Betkanntm a chung Bekanntmachung Karen, dee, u . Ernennungen c. ö ö ö und n ,, durch die Auf Grund der Bekanntmachung zur Feruhaitung un uverlãffiger 59 ; Helanntmächung zu der Zusammensleslung der Muaffhrunge— Elektrischen Prüfäm ter. 1 vom Handel vom 25. September 1515 (RGB. 8. 605) ; 28 behörden für diz Unfgllflir arge für Gefangene. * Betrifft: Gebührengrzgung für die Clektrischen Er cz Ten , 1 Fart Aktiengesellschaft, Chemnitz nun n, ne über Neuregelung der' Zulagen in der Prüůfa mer. . 56 i . . . . . ,, ö . z. . . . z rsicherung. Die gema ĩ ö ' jz Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit . Maschinenfabrik. Waren: . für die Elektrischen Prüfämter. glelttschen ern dd gn, wie ler betrieb un terfagt. uderlcfsiatelt in being auf Niesen Handels zeuge. Haan nn chnhg betteffend eine Anleihe des Eleftrizitäts, Teuerungazuschlgge werben auf Genn de, 8 ig des Gesetzes Berlin, den 173 Februar 192

; ; 2 ö . . 5 * F ĩ ö ) ; ; ö. Kl. 22a. 139387), 154545, 196397. Umgeschrieben a verbandes Gröba (Elbe). vom 1, Juni 1888, betreffend die elettrischen Maßeinheien, Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: F roitz heim.

AUmschreibungen, Berichtigungen . . e, . ,,, Ern Ii Wiertz Sailege ai Hie r fi ir

R. und sonstige Nachträge. Kl. 3. 192138. u a. kt; J b. S., Rehau i. Bayern. Bekanntmachung, betreffend die im Prüfungs jahr 1919/20 3e ,. . Hi eichtran und Wechselstromfãhler (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten

279210. . 2. I592, 161345. Umgeschrieben auf Otto Stütz, Kl. 38. 132975. Wohnsitz: Hannover, Kanalstr. 8. approbierten Aer; , . t j ; Jena, Am Markt. Kl. 38. 144602, . Sitz: Hannover. ö. für pe n r ieren, 6. . ,. sowie , und Vierten Beilage.) . 6. 56213. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Kl. 38. S504 1, 16242, 116527, 165400. Umgeschrieb hrungsmittelchemiker. . 2. J . 45 n., x 2 —p—ä—fͥi— dc8uuEEęꝙi über 700 .

10. 6 Friedrich Baerwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. auf Fa. Valentin Eder, Cigarrenfabrik, Mannhein Preußen. 3u 3m, , z er 38— 5:

15.9 1921. Rheinische Gummi⸗esellschaft W. Klotz . C Co.. Düsseldorf. 3/2 1922. 2. 56 1M. Kl. 3b. 209630. Umgeschrieben auf Mechanische Sch Ernennungen und sonstige Personalverä ch ich . n kN an, , Erlaß, betreffend die amtliche , Kõnig⸗ , mfr e fr ,, Nichtamtliches. w ö mil Bam lichen) Kreiskassen. ö 3... oa Deutsches Reich. . . . fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ Aachen. Aktiengesellschaft, Stuttgart. . n . . , , r. . . . ; 2 radzubehör, Fahrzeugteile, Schreib, Rechen- und Bureau- Kl. 2. 155698. Umgeschrieben auf: Günther Voswin kel, Kl. 2. 239794, 2395823, Sas 191, 2653154, 25h z mit Mehra nimm ,, o ffn ie, berginigten. Ausschüsse des Reichs rats für Ver⸗ Dante n. , , Sitz: Marburg a. d. Lahn. . fassung und Geschaftsorbnung, und für innere Verwallung, de G Denn,, r 16g. enn, Hohn; (ehndbeunnen, Fot at grö, wighf, nngeshrieden auf Len & h *rͤ , . Marz 1527 in Ktast ee le dg er, fn ih e en ö m. e e n,, ö J K ißt richti ist G. m; b. H. Elberfeld - Hahnerberg. ottenburg, den 8. Februar 1922. wesen und für Haushalt und Rechnungswesen, die vereinigten Aachen. 3/2 1925 26. 160864. Firma . ö 8. 13, Ui is, . Amtliches Der Präsident der Physilalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Ausschüsse für Volkswirtschaft und für Steuer⸗ und Zollwesen Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln, Avella 66 ö . . ö Kl. 166. S229, 9ao3, 5800, as 44, 103069, 15 * Warburg. die vereinigten Ausschüsfe für Haushalt und Rechnung zwe len, 16 i 2s e ö. Ten Trede Deulshhe Peerless ö Deutsches Reich. 93 * Vollswirtichaft für inner Vermalmmnng, für Verkehr awesen, G . K 9. Ge. m. b. H n, . Kl. 166. 32807, 33043. 33084, 36261, 4309, gol . Zentralbl. f. d. Deutsche Reich 1920. S. 46. ir Steuer- und Zollwesen, für Rechtspflege, für Reichswehr Finken“ Grammerhennabetn, Anfettennabetn,. i ige, g; Shnart e Ca; Terhi wär ö, sl. oa. üönl. Hebie d heter: Pat-Anw. Heinrich n egz 10183 3105 olg isse dw Du, Regierung smebizigalräten im Ceschäflabereich bes angelegenheiten und für Seemesen sowie die vereinigten Aus. , e mnifte Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Fahr. Neußbart, Berlin 8 Mf. 86. ̃ in,, at: Stain Reichsarbeits ministeriums sind ernannt worden: bie General . schüsse für Haushalt und Rechnungswesen und für j ( MWMrxadteilben und Zubehör. Waren: Luftreifen für Fahr- gl. 2. Fran 37oa5. Umgeschrieben auf Teko. G. m. 3 206 . ö . 1 oberärzte a. D. Dr. Wilhelm Schumann und Dr. Johann Die Ministerien beg Innern und der Finanzen haben auf Verwaltung hielten heute Sitzungen. . , . J e, Predultion chemischer Präparate und Par- * * tenberg. *. ö ö 1 4 ö. 83 Stabsarʒt J. D. Dr. Karl Siegfried und ben 2 . , . ö ö ö tzun . ö wr 2 fümerien, Berlin. . zt Br. Johannes Fran te. er Ele ve rn , , ge, n . . Dr 6lI Wo 19 . mies, are Ss, os Umgeschrieben auf Zigarettenfabrik 9. 16 e . . eine weitere Anleihe im Nennwerte van 15 Mjfionen Marr In . sranzösssche Regierung hat laut Meldung des Ed. Laurens G. m. b. S. Wiesbaden. ai 36. 75866 D ö ö . Schuldverschreibungen auf den Inhaber nach Maßgabe * ffschen Telegraphenbüros gestern der deutschen Re 1711 1921. Fa. Wittekindwerke, Brausen, Ebeling Kl. 17. 62334. Jetziger Vertreter: Pat ⸗Anw. Heinrich Kl. 34. 165121, geic der Preußische Landgerichtsrat Walter Boeckh ist zum der Anleihebedingungen ausgibt. e ß in einer Role mitgeleilt ban . . ,, Neubart, Berlin 8 W. 61. . . Kl. 42. 74486, 87325, 95853, 168739. Reichswirtschaftsgerichtsrat ernannt worden. Dresden, am 15. Februar 1922. Regierung unter Hinweig auf die in dem Memoranbum des Geschäfts betrieb: . . ö. 2 Kl. . , Jetziger Vertreter: Carl Scheinberger, , . Die Ministerien . ,,,, . . 8 eine Fahrzeugkettenfabrik, Baubeschlagfabrik. aren: Be . En gese ) n ĩ l J Un wat . amm, e. e e g hehe . . Kleineisen⸗ h . ) Kl. 164. 185457. Umgeschrieben auf Bürger- u. Engel Kl . K X e, mm 3 Be k anntm ach ung . , . und der Finanzen. habe. eantragt „en, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Ketten, me⸗ Hy J bräu Attiengesellschaft, Memmingen. Kl. 260. 16,857. Firma lautet richtig: Hohen 4 er Zusgmmen stellung der Aus führungsbehörden 3 Dur p ig 9 Für den Minister: 4 eff isch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ ö 5 Kl. 96. 92780. Umgeschrieben auf Simmons Hardware Aktiengesellschaft Kakao · Schokolade und Nährmit ür die Unfallfü rsorge für Gefangene (8 8 des Reichs⸗ JI. A.: Dr. v. Loeben. Loren. * ; 8 Gomnpang e , , d Amme ü, heit werke, Cassel Hauptniederlassung Gerabronn. gesetzes vom 30. Juni 1900 RGBl. S. 536. . Zu Beginn der gest e, gere, f er, geltrigen Landtagssitzung begrüßte der

ähnlich lautenden Bezejchnungen „Kreiskaffe“,„Kreiskommungl. bälten, daß die Regierung die Geschaste des nr. weiterführen

gaossene Bauteile. H ö 2 u; W. Maffehn. Berlin 8 . 6 ja. Kl. 10. 156063. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dr. Ver j im Re its hlatt ig N 153 23 279202. B. 40761. —— n Kl. 6. k 33 ö 1 R. Geier, if 8 weng. Veröffentlicht im K J Nummer 1 Seite 12. . Junke e,. des Staatsministeriums den am eymond u. G. Le . ; . ͤ uüchtt ag. W. ] äꝗ ; 2 8 TIE . N E *. Kl. 23. . Umgeschrieben auf Soeisté du Car Kl. 40. ö Jetziger Vertreter: Rechtsanw. Du Die Bekanntmachung vom 28. März 19603 (Nr. 76 des Bren fen. Tei n re h , nta. Er sagte dem Wolffschen . 4 ‚. j z man, . ; ; . k ö ö . Die Ren ö. un Bawei ; , . , Fin an zm in i ste rium R 2 . . . 6. für Ostfriesland eingetragene Genossenschaft m. b. II. Aus führungsbehörden (8 Sa. a. O.) zu 4 in Württem⸗ ; ; ; ; Feber des Volles zu der von der Regiernag beiolgten Politi' 6/6 1921. Bamberger C Co., Hamburg. 3 / 2 1922. . = Kl. . . in: Edekazentrale 0 re, ö K berg im Absatz 1 folgende Faffung: Um vielfach beklagten Verwechselungen, die durch die Da die Mehrheitsparteien des Landtages den Wunsch ausge prochen Geschäftsbetrieb: Neuheiten⸗Vertrieb. Waren: . . . . 339ggg ähm, im Dillstei Kl. . Umgeschrieben au soweit der Unfall Gefangene betroffen ha ie Staatsanwalt⸗ , ,, ö ; . ö a n, ; ö ) habe hi fe ift ,. KJ 20 / 10 6 H. Carl Steiner, Riederau am Kl. ö Wohnsitz: Pforzheim Dillstein, Davos Nizza u. Fritz Rohling, 6 210) schaft bei dem b , , et,, . lasse ,, beim Publikum hervorgerusen werden, n rer , , ,, . ,. n ü dsutreten. In. Echuhnägel, Schuhösen, Schuhstifte, Schuhzwecken, Schuh. Anmm'rser 3. *. 1932 stt ft. Waren: Falt- Kl. 2. 271223. Umgeschrieben auf Rohstoff⸗Veredelungs ; Kl. 166. . ö , gr erich pas vgl. die Bekanntmachung dom 3. August 1919 Nr. 185 des nach Mögli . vorzubeugen, wird hierdurch bestimmt, daß auch aus der Durchführung der fee , fager K, Nöpfer, Schuheinlegesohlen. t . K i Gesellschaft m. b. H, Hamburg. d, ,,. . „Reich ganzeigers vom 18. Auguft 1919, . ,, t, f hin , Kreigkassen fortan wie früher, die Wahl eines fünften k 2 ö. 3, oote und ootteile. . 6 j .F. W. = ; 1 s. le amtliche Bezeichnung „Staatliche reiskasse“ 7 8 . 3 k K . Kl. 17. 180065. Zeicheninhaber ist: Emil Hoffmann, 1 ; 1h Berlin, den 2. Januar 1922. . . n e“ zu führen Sierau 279293. B. 41697. 10 279213. V. S427. Pforzheim, Gewerbeschulstr. 1. Kl. 40. 110507, 112734. G ! Der Nieich e arbeitsminister haben. . ö um , * ne . ö. auf eine halbe Stunde, ; Kl. 2. 180438. Umgeschrieben auf Fauth K Co., fabrik Niedereschach Andreas Peter, . . ĩ Die Geschäftspapiere, Stempelabdrücke usw. sind hier · Nach Wiederaufnahme . , . . * (. ie Sparteien

Mannheim. Kl. 18. 119354. Umgeschrieben auf Chem. Fa Dr. Brauns. nach ju ändern und bei Neuanschaffungen entsprechend herzu⸗ eine Ertlärung des Inhalts ab, wasf n s 6 z . ich m er Kund⸗

. ö 27 2 t 9 zheim. . w al. 2. 223811, 225812, EEffeg. ugust Sperl C Eo. Bensheim, go richten. Kl. 13. 228833, 233242, 236056. . Kl. 260. 189799. Ungeschrieben auf Lamber . ; n ,, gebung. der ieglerung h n, ,, Ce SI] A8 Umgeschrieben auf Ghemische Industrie A. 6. Kirchheim (Schwb.. 863 2 . 1 6 ,,, der Berlin, den 14. Februar 192. die beiden sozialiftischen Parteien 6 3 . e. 1011 1921. Clemens A. Voigt, Berlin, Zimmer⸗ Biberach Riß, Biberach ⸗Riß. Kl. K Jetziger Vertreter: Pat. 9 gen in der Unfallversicherung. Der Fingnzminister. To st mann aus, daß die Erklärung des Staats . Vom 17. Februar 192. von Richter. ministeriums, soweit die Fortführung der heschaffe des

straße 19. 3/2 1922. EI. 2.5 271677 Kl. 11. 256074. Zeicheninhaber ist Hermann Schn 10 1921. Louis Böttcher, Berlin, Boxhagener⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. 18. 249464. ö ; 52 ; ͤ . An di z Landes und die Wahl ein ö . . e 38. 3 / 2 ig? n J. ,, Waren: Automobilzubehör, ins⸗ Umgeschrieben auf Chemische Fabrik König, Baden Baden. jeb uf „Seid Auf Grund des 5 12 des Gesetzes über Neuregelung der An die nachgeordneten Behörden. . komme, auf ihren . abge Jr, , . m Frage ö Dr. Göller uud Kreglinger, König i. Odenwald. Kl. 34. 2735330. Umgeschrieben auf , Zulagen in der Unfallversicherung vom 28. Dezember 1921 Fraktionen in vollem rn gedeckt e, e. 2 2 uf. 8

schäft . dlung. Waren: besondere Scheibenwischer, Gummi⸗Fußabstreicher. ini ĩ ifen⸗ d Droge ,. ö w ü arts be,, 1 ö Kl. 34. 244225. Umgeschrieben auf Norddeutsche Corset⸗ handelsvereinigung für Seifen. un Reichsgesetzbl. 1922 S. 7) wird mit Zustimmung des Reichs⸗ ber Sitzung wurde die n , mahl den n

icherungen und Teile solcher, sowie Schlösser, Riegel a ö geschäfte E. V., Berlin. ratz des immt: 11. 279214. A. 15354. Manufaetur Hohfeld & Degen, Hamburg. al. 6. gf, 8 folgendes bestimmt: Bekanntmachung. . Es wurden mittels Stimmzettel ge

und Schlüssel, Metall⸗Trinkgefäße für Geflügel, Kuchen⸗ ; ö ter

ür Tauben, bestehend aus Lehm mit anderen Kl. 22. 267713. Umgeschrieben auf Deka Elektrowerke 79, 235240, 250598, 250599, 1. . ntri . e. .

ö n, besteh ,,, ö. . . 3 5 g , n e, Gee. ö uuf en ,,, zur y 6 16 irn n ,,. ö Grotewohl Unabhãngig

n, ,. Kl. 96. 2725804, 273815, 273814. Umgeschrieben auf ** 37 2773345. Der Berechnung der erhöhten Renten find die nach 5 3, Abs 2. 3, Perlonen dem R h m enten ger ids (e r g, ö, ann ö , ne nnn th un, W mie Qn Friedrich Hoppe, G. m. b. H.. Solingen. ö. Umgeschrieben auf Deutsche Konitwerle Alt- 4 des Gesetzes maß gebenden Jahrezarbeiteberziensie Jan; ugrunde abe ic . ö 6h 6 * ne, und Erich Sshmert hängig) mit je. Stimmen und August Junke (Unabhãangig)

Kl. 4. 273408. Umgeschrieben auf ,,,, . , . 1 legen; eine Kürzung gemäß d 5öz, Abf. 2. S5§ zo, 1075, jobs . . ire * . , . Tage . , ,, Die rechtsstehenden Parteien han

mi ̃ r . 6 , , , nn. ,, ů ng uverlaͤssigkeit in eschri Bis meier g dss Belelscheft mit beschantter Haftung gi ga. zz, 23r5l1, 28922, zöoßis, t Ker Hleichsrerfscherungsorhnung fundet zicht stait diese Hankestbetrieb inn ter fa gen Lnuder lalsig . hörten alle . . .

66 C 0 31/8 1921. enn n, Berlin⸗Wilmersdorf, Abas /“, Her ün Drug Prinzregentenstr. = ö ; ; Kl. 2. 237711 58558 243624, 253091. Umgeschrieben au ] II. Berlin, den 16 Februar 1922. ; ; A Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Baticfarben, Batie⸗ zl. 34. 10h63 3 Inh. Gerberding & Eo. kunstl. Riechstoffe, Zu 8 10 des Gesetzes er Haltzeipn ident, Ahtr iar a M . ; Zandarbeitsgeräten und, anderen Malwgren. Baren: Rl. 18. 234479, 234480, minden. rhei Die Vorstände der on ie che fe Berufẽgenossenschaften P 8 W. J. B. Feo itz Seim. ig ö Danzig.

ö. ö. Batiefarben und andere Malfarben, Malwaren und K ieben auf Metallbea finn * i ; ; , 21. Lübeck. 3/2 1922. VM l. 34. 9888, 241459. . Kl. 23. 169881. Umgeschrieben : en. wenn sie von der Befugnis des 58 10 Gebrauch machen, mit . ; ö . , , pinsel. Umgeschrieben auf Käthe Flotow, geb. Schimpf, G. m. b. H. Fritz Altmann & Co, ver n e Henebimigung der obersten Vankesbehbrde auch bestimmen daß ein Bekanntmachung. Nach einer Mitteilung des Oberkommissars des n. 2 * ;

279204.

Berlin ⸗Oberschöneweide, Ostendstr. 14. Kl. 4. 157242. Umgeschrieben auf Theodor ; Einkommen, das der Zulageberechtigte außer der Rente bezieht, ganz Auf Grund der Bekanntmachun 2 F s bundes an ch di j Kl. 34. 161664 ö G. m. b. H.. ui a. D. . galy er teilweise auf die Zulage anzurechnen ist. Personen vom Handel ae nen e. g tn, . gierung . . zi. a2, 66s 6. ö,, n . . 111 ch. l. d er, Zimmer dermit erin Aug uste Bols in 17. De ember 192 betreffend ö. Füh 24

Umgeschrieben auf Fa. Dans Schwarzkopf, Berlin h Run . Zu den S8 b. 6, 2 des Gesetze gönn i , bare, wn, ö, es den, rt stgn wärtigen Angeltgerden, Her finn n Heiner nn.

. Dahlem. Berlin. den 21. Februar 1922. Die Befugnis, Nähe nes über das Versahren zu bestümmen, wird ö. ch 3 . 9 ö . bundgrat eingelegt. Wie berichtet, hat der wan, . ö . J ,, , , , nee e , e. 12 X16. . . J - ; ; v. Gpecht. Berlin, den 17. Februar 1922. P zuverlässigkeit in bezug auf diesen 1 untersagt. Oesterreich den

16, 1921. Metallwerl A. Bar= e 1922. 266536. 266566, 266567. Jetice Vertreter: ; . 1. . : n , n, da ct ersbet iet Herstellung und Verkauf von deinrich Glücklich, Wesbaden, Rechtzanw. Ju stihra Der Reichsarbeitsminister. * , ,,,, Festern begannen im Parlament zwischen m de ge hem; r, zee e er nn n e , , , ,.

K J ((1BPartei Besprechungen, die eine neue bürgerliche

11. 279215. K. 38450.

91. 279205.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ ö ; ; ik Mi ö Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen. Pro⸗ Dr Fuld, Mainz. Dr. Brauns. H , ö. . Farbstoffe, chemische Produtte für die Kl. 34 ss§sg3. 176406. Umgeschrieben auf Norbert —ᷣ Sachter, Berlin, Klopstockstr. 29.

Beleg de erpchnion Mengersng) in Verlin. Drud von P. Stantiewi, Huchdructerel G. mn. S d, Verim Sw. II. Dernturger Straße I

3

.

8

w