, , , , , J ö n ,, , ö ö Börsen⸗ Beilage
41. mm. Deutschen Reichs anzeiger us Preußzischen Staatsanzeiger
ustkalischer Leiter Eb Anfang 63 Uhr - einschließlich des 33 671 4 betragen den Vor⸗ e bee. . 85 ö. auspielbau e wird morgen. Lum pazi Vag trags 17 . ab Unkosten 16573 693 4A, ,., Werte o 7oo, ö. er . 1 Fl inger, ; . 26.
M
mit 9 Hirsch und Otto Laubinger in den t⸗ auf Grundsluück 17 600 , Grunderwerbsteuerrückstellung ho eitscher Mam c diederholt. An 74 Uhr. ; ö Rückstellung für Talonsteuer 18 000 . Vom Reingewinn von w ö eum W ö
wiegt, ö . bereitet in einer völligen ,, erbalten der Verwaltungsrat 36 000 4, die Aktionäre 3 3 r . Galizia · Petro ob, Kaiser einstubierung eine Aufführung von Hehhels Judith“ mit Agnes jo vo — go0 O. 4A, als Vortrag für 1922 sowie zur Abrundung Fer 66. 2 . R. T B) Noctetungen der Derhse Straub in der Titelrolle und Heinrich George als . bleiben 73 810 . . mier mug igt Gg. Berlin 35e 15 open en, gerliner Börse, 22. Zebruar 1922. 3 George beginnt damit seine Tätigkeit an . . , . — Nach dem Geschäftsbericht der Oppelner Portland rns G. London 275980 G. Paris 58589 G. Zürich 1e , , ee Otra. 1 Ssu. 1 Beseta -= o 80 A. 1 dᷣsterr. made 1306, 1912 vielleiter ift Berthold Viertel. In der erf E äq 8. ogg gement⸗ Fabriken vorm. F W. Grundmann zu Martnoten —— G. Lirenoten 37909 G. Jugoslawische Noten gulden . 2 57 Hi. hd. ste re n = 0 . . . all able 6 ftauhührung Edmend, Fostand é Chang aner gere, Brreln für! el unterbrach der Aufstand in Oberschigsten die zh C3. Tschecho⸗ Slowasssche Noten 117135 G. olnische Roi , n n, , ,, n , , 1 mit Werner Krauß in der Titelrolle, unter der Spielleitung von Fabrikation während voller zehn Wochen und fügte der Gesellichaft, 165650 G., Dollar 6298 G., Ungarische Noten S550 G. Io , n Fand. one , , n n. nirr ee dg ani. wan Schmith. äs ie Tönig, feriige Wahznnrfäte halten, ch in Herne l ö . Mannigfaltiges. großen Schaden zu. Der Ausfall in der Versorgung der . u nr, zentrale (Mittel kurses: Amslerbam 2069 00. Berlin 12. Steg. . enn, , leni, , oe, e desen, , ,, , ,, n, d, en ;,, , Rei q W. T. B. zufolge in iti ür die eingebenden Aufträge längere e . Wien O 86, ar ĩ Die e n beigefügte Zezeichnung vesagt 7 18 . Ja. k err , en r re er d err , als mit Beginn des Monats Oktober des Fi, f 4 2 ort ba d, 6 . 66 . oder Seren der beir . 1198 unt. 3s
ĩ tehende Kuratorium der , ; ö 45. * . 6. r nt ler e, J. Herzfeld⸗ 896 folgende Berichissahrs die Kohlenzuteisung eine weitere Erhöhung erfuhr und London, 21. Februar (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 8 z ö
. den Rektor der die Produktton entsprechend verstärkt weiden konnte; doch machte es sen o 69. Schweiz 22.47, Holland 11,43, New Jork 459,6 bedeutet, daß ine amtliche Preisfeststeld ung gegen⸗ ga tes bah Derren berufen; Gerhart Hauptmann ̃ hrend Belgien So 6g Schweiz 2 47, 8. 46, r Sachen Gotha 1555 2 . . iserslautern oi, os ; iesbad. 800. oi. os BVerst wersitã rofessor Dr. Nern st, nge noch nicht dagewesene Wagenmangel währen ö 7) tschland 962. 56. wartig r ö * . än ' ö . = bie J . Tr 5 z . ö die vermehrie Produktion dem Bedarf Spanien 27.56, Italien 87,37, utsch 50 Die den Attien in der zweiten Spalte deigefagten * 3 1a, 1sms ; g aob g do. sz, ai, os, ol ö i, n. 6
gs 0b Altona 191, 11, 1. Held
. ronn.. 1897 Ma Stuttgart s M. 1908 ea 50 8 88, 50 * 1857, 1889 2 da. Herford.. 1910, r3. 894 1. 19198, os Ausg. 19 z ben e ho. 19174 1.4. bo. 1002 gi oy Herne 1809 unkv. 24 M* ö. Thorn 1900, os, o9 za s do. 1805 385 1.4. do.... 1893 . =. ,, 89 1.1. Trier.... ..... 1910 2 93 1889. 97, os 3 . rter. ...... . 1896 37 1. do. 14. 1. n. 3. L ul. 25 234 5 en⸗Baden 98, o3 ; Hohen salza 1897 3 j do. 1519 unk. 89 ö mem 800 MMO 16. fruher Inowrazlamw e n 366 9. 1808 397 1.6. Ser n v. d. S. 1909 J 1 431 a , da. onv. u. 1802 37 Siersen. ...... 1905 3 2 ö 104. d ? Bandsber O7. 19 ss go e ga e. o. 1902 85 1.1. Weimar 18685
2 82 * 3 1 * 2
2 *
— . 868 C SC ö 22222 22 ö. L = 2 ; , , r. 8 — 2 — *
3 , , , ,
53
46 22
. = — 22
D 6
8 8
2
8 . ö h St. R . garlaruhe.. 1907, 13 4 bo. 18908 1. Ag. 3. 87 21. Februar. (W. T. B.) Silber 33 se, Silber auf iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten St. Rente... Gs . 70d G 1904, 19! ? ch lehr Ton den, 5 l äillfl beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ rer , end 6d; io Bos Versin 190 2 . . J ——
in. Dr. München, Dr. Ha ber Berlin, letzteen zuzuffhren, fo daß größere Mengen Zement, die dem Verbrau ) j 1 — . do. ss. 18639 do. 191 M unkv. ö. * . 9 ger, ge deutscher Hochschulen. 1 ekommen wären, bei den Fabriken liegen blieben. .. 2 z. ebruar (G. T. B.) NDeyisenkurse. Deutschland n , . . ö. ö ) . an, 3 . Rt. ser ed, 2. de Le e ner n f. J erzfeld, den Vorsitzenden des Gesellschaft ist durch Generalversammlunge heschluß vom 5. November 5 00. Amerila oh o,. Belgien 5. 13, Vngland 48 0s J. Holland kress gem fee. ö. isch. Renten rief 1 a. iss a 1.1. . unk Ia n.
& & X .
2 8
Bankier Hugo . h z ] ö ; : ö 1 do. 1898 35 1.1. ö d iss z Gewerkschaftsbundes Theodor ęip gat, den Staatz, 1g21 der zwischen der Schlesischen Aktien-Gesellschaft für , 419, 099 Italien 4. 5, Schwe . . . ee. , , . r . J ie. do. 101. 102. 1304 3 11 18. e es. e. gr o,
n deutschen 3. Theo ; übe, ; . d ber⸗ ; ; . f ; Ministerialdirektor Dr. Meißner und als Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln und den ( rich. 21. Februar. (W. T. . tsteh . 68 ! Kbln 1809. Os. os, 17 r Wiümersborf( in. 59 Jö . älmnerten. W, Größ Strehliß zo 3 ä b fn, 35 os. Henanz ids, zß. ier Berk ssd. , ,, T, wirt Kc, deli, sei Gehen men, . . , h 3 ing. Schwabach. Das. Kuratorium wird in seiner am S. S., bestehenden Interesseng meinschaft mit Wirkung vom 1. Ja⸗ 8 a, ,, Parig od. Italien 25,7. Brüsfel 6b, Rochen! 3e, dünn Tre ihrer, be ee derte Ku, ze, end 'n. 5 v a ] z 13 gonigko I n. IFutee , r e n, , , d, de, * M stattsindenden konffitnierenden Sitzung über die Rl cht. nuar igel ab beigetreten. Mit diefem Beitritt ist die Interessen⸗ e e ns h, Sie hoin, Ts fe gbrtfitntis Rr, Madrid di, , , ,. 2* . a. 6.3 gr po. , ; ;. e g ee e. fi 1 . öinien Beschluß fasfen, nach denen die der Stiftung. ein st⸗ gemeinschatt bis zum Jahre 1950 verlängert worden. Unter be⸗ Fi,. Lites 16e , Hudapest ö IM, Jäkarest = Agram? 15d *. ö . r, , ö i ꝛ r,, ö e n,, ö . weilen zur Verfügung stehenden fünf Mäilklignen ftimmten Voraussetzungen ist ah 1. Januar 1926 ine Interessen- Am sterda m, 21. Februar. W. T. B. Devisenkurse. Londoꝛ ne gut ber frre ele i r r ü n re 33 d e Gladenn se e. gere e, rien sf rern, Preußische Pfandbriefe. 5 des Studiums begabter emeinichaft vorgesehen, die die Mehrzahl der schlesischen Portland⸗ ; 35. S elegraphi H . do, do 15850. 06, 0z Zrefeld 155i. os. o, verriner . Mark zur Förderung da chaft vorg snacn inn betragt * 333 5s „ bier. 11.48, Berlin 1,20, Paris ; Telegraphische Auszahlung. Diele feld oz. vo. M. O 1909. 8 de Kinder minderbemitteslter Familien verwendet 6 mentfabriken ümfaßt. Der Rein ewinn beträ 6 . Stodholm 6b, 30) 2 ,, n d r ioo r i ger, r werden sollen; die näberen Bestimmungen über die r. um von erhält das , . m n,, . , . mn . . ͤ aref rn, . = ecm ͤ 1. * 156 6, r ,, . i i 2 ⸗ 2 * P r f , al. 4 ! ö ö 2 31 . 808 8, 1.1. . n, e n , ne e e r . Als Vortrag auf . ug 4 W . 957 r , . ler . ö ed r, d,, ö bleiben 227299 4. Dasbegonnene Jahr lãßt eine Zunahme des Absatzes von J vr en u. Antny . 1001, * Christiania. ..... do
2
2
. 4 1.4.10
2 — *
8 S — — — — — .
d 2 *
S d o d . do = . , , , 2
2
* * — *
e b . — * 1
2 .
5
2 C C . 8961
Landsberg a. M. g0. 966 39 1. . 1896
hene... .... j . 66. . ngensalza .. . 1905 398 1.1. Srdbg. Stadtsch. Pfob. ; e es mög⸗ . ; ; ö Zement erwarten, vorausgesetzt, daß ausreichende Kohleneingãng , ee, mn. ; . Drandenburg a. S. o . 9 vo.
Sa stal d leine d danud . Hen e , — .; . — ia 0 dö. lich machen, die Produktion entsprech nd groß zu gestalten, und keine den ⸗ , . 9 . . Betrieb der Werke störenden Greignisse eintreten. — Zur Be⸗ Finn. . wav de ng fort 89 ö elan ö Lichtenberg (Herlim Dt. Pfd. Anst. Ko sen Ithließn... . ... ? ö 2 6. 1360. 2
5 Vy. nomm J 2 j 2 1809, 1909, 1913 S. 1 -= 6 unt. 20 - 34 5 . k . f ũ schaffung neuer Mittel zwecks weiterer a, ihier k 5 ; . ö t Ii s— ] da. 166
ö. w . trag auf Den Hork. . Q Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Yrombern. 1306 n,
Generalversammlung ö. , , . 9 In ö gondonꝰ g G, nn, . pio 5 ne, e n alten en mun , n. is ö,
Erhöhung des Aktienkapitals um drei Mill. Mark dur gun eerpen Li, 6s e in n, hae l n urg, . h ;
. n . 1 Spanien 323 45 v. Lipp. ö Cassel oi, os S. 1. 3, 5 4. Ludwigs 1996
6 oo Vorzugsaft en zur , . unterbreitet werden 27, 25. Ghristian la rag 9, 90. Wien. altes een ei, e ,, . e 16h 3 1367 39 13. . , 1900 92
. 15. d. M. abgehaltenen Außssicht zratesitzung der evsenfurse. Lon da. Deut sch⸗ 1501 37 15. M . n der am J i Steckkol m. 21. 3 X. den Desterr. abg... 562 *. 2 . . e, en, . Charlottenbg. g9. gz. g⸗ . . 1906
Deuts chen Wollen warten Manus kt ut 3, Gr. G wn, is 5s Kerken ,s, Paris Ja, 15, Fruüsfe 3 bo, schwel. Ii is sosg; a ge, Ge,, n. 3 ,
berg i. Schles. wurde beschlossen, der für den 8. März nach Grün⸗ as, Tm sterdam 144.35, Kopenhagen Han, Christiania gib ui. , , . 83 ö. 2 ü e, . 584 19 an . Xa, gh e . in 10 I ue,
berg einberufenen Generalversammlung die Verteilung von wiederum Washington 377, 00, Helsingfors 7,65. ul garien 35 1366 do. got xbrbi &i] ; ö. , a e its d. s. . ; e ö . 6 9. 1886 31
ag 7.20. ö 5 ö ! Konstantinopel . — —. ,. nin gr. — g 30 vH vorzuschlagen. Ueber die Geschäftslage berichtete der Vorstand, Christ ian na 7I. Jebruar. (. 2 2 Devisenkurse. London KGonfiant 1 ö. Gotha andtred ö . . 3 Rommer che.... f rere Monate mit lobnenden Bankdiskont. de doe H. os. os. s. 1. , be , e me,, 463 dar daß die Anlagen der Gesellschaft auf mehrere M 25. 80, Hamburg 2.75, Parig 53 25, New York bs, 9, Amst zernn s (zona, snrnntam K Oräfet s, Wernig Totes , . ö . isn , 1 — do. St. Af &. unt 2 . . 597. * P 3
8 = . 232 ? 8
— * — — — — — — 2
Lichterfelde (G8In. 95 3 Kur⸗ u. Neum. alte 3 gem ·· g ö
do.
— — 35
— —
.
— — — — è— , , — * — *
3
s7PTS- CECT * Ses! ;
82
do. ho. 3 Landschaftl. Zentral. do. ae,
z 2. 2 2 2 2222 2— *
do. . Ostyr en gische do.
T= — g — . Kö 7 22 —2 *
P — , ,
3 ö
do. 3 do. Idsch. Schuldv.
— G
8 L 68 .
8
1 9 er
S . ö
*
Kigrundb.
do. do.
do. do.
Posen. Ser. 5—- 10 d Lit. D
— w 2 — 1 C0 .
* T — — ö k
1 8 2 22221
2
—=— 83 Sr C FSLL
2* t
28 *
Se e, , o
⸗
d = = 223832
6 2
2
*
. s . .
7
3 1 außgest. big 1. 1. 29*
ö ee / r
2222
8
d 2 8 8 8 2
ü —
— —
e e . . e = 0 .
h 2 — — 4
2
2 6 46
4
S 8
k
, 2 2 2 2 2 2 22222
s 1 23 2 — d —— 2 222 *
22
c C — —— —
— * wn
3
Aujträgen voll besetzt und die im Gange befindlichen Neubauten teils 223, 50, Zürich 116,00. Helsingkors 12.00. Antwerpen 50 75, St Ehr üͤnte ,n eng, n . do. d : . , n g. Nainz 900 1903. e ttrãg hesetz . . 3 ⸗ hristie SHelsingsors 9. Italien 5. Kopen⸗ do. do lonv. 8. 1.1. ; ö. h 09 3 ö t 1 fertiggestellt, teils in guter Entwicklung begriffen sind. Die Aus⸗ keln iss 6, Kopenhagen 123 bo, Prag 10 7. ö — . z Coburg 180237 1. Lit. R. 11 git, 8, . Schweiz 1. Siocheim , Wien * e. aan, LMed d. Corp enid . ]... 1501 11. do. 35. 8j c. 33. o3 6 — — Geldfsorten und Banknoten. e, ,, de, dr , b, , . then C Rüuh so, e. ee r, . — 1 j ö 3. 3 z ttett isches Ovservatotinm. , , eis, — — got e, , , ws irie. , . Wagengestellung für Kohle, Koks und Srriketts ü eronantische e r . un, Olten. dat Siu 2 9e. ,,, aa n, , free , in,, do 16s 7 z Nand⸗Dulaten 12 — ö ) 8. Lindenberg, Kr. Beeskow. , de. S. 1 = iii 1.17 * . DVanzig.... 100 e de. ioo . oon do. Komm. S. 25—- 25 1 1. 191, 50 9 do 1904 Marbur 1303 do. . Nuhrrevier Oberschlesisches Revier — — l pa. S. 13-233 11. oo un d. bo. ot, os, 15. ig. z niinben 109 . Relative . Wind daz Stic do S. 1 =* 3. 1.1. —— do. 1897, 1902, os bo. 1835, 1902 bo. 9 ö S. 23 Denn, 1896 do. . eren, Neues Russ. Gold für 100 Rbl. 5 27 Mülhausen i. E. os. oJ. Schles. altla 2 , 23 494 9 415 oben mien Richtung * Am ert. Zanmnot. 1000-3 Doll 26 de B. S. 25 3 d = n. Dori mund * , rer 8. ö. . ᷣ . ö Nicht gestellt 36 3160 lar. wm ; do. Coup. z. N.⸗Y. . . 26 - 33, unk. 23 —— ukv. 28 - 294 1804. 0s, 1810 Ma 1.4. . do. DI pra, n. zur 5 3. 3 u . . Beladen zurück⸗ 9270 122 0,4 SW gelgische Vanknoten. ...... 16g w 2 ; . w los, 196 3 Lt. anland scha ft n e gen nnabme v Be z 3 ö. = ⸗ Dänische Banknoten 656, rdog. Komm. 19, 20 4 versch d. pod d söt, dd sd do. ? landsch. Az von Wohnununge 9g 9 geliefert 1000 — 4,6 BSG Enn issche Banknoten, große.. 91 Deut sche Kom in. i973 3 1.41 k go Cb 6 do. 1903 37 z u. 18 unk. 81, 3 4 1.4. . * ö t ü. D. 1914 4 2. da. 3 ,, , 63. , , , . 6 zu 4 schãftlichen oder gewerblichen Zwecken geg . i onswärtigen Wertpapiermärkten J ; , ,. .. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. e. 1363 371 ( . J find rn ndfättich - un ö g täfsig. Ausnaß men können nur Gerichte von z Bewẽllt.· Sicht: 10 Em. G ergiich x. S. zog 14147 ge eg ss zog Tresd. Grdrofös. . 103 3 Trio lea. Sn e e' h kg. 1909, 91, O6, o7. da. do. Meckl. Friedr. Franzb. 3 11.7 — — — — do. do. S. 3. 4. 6 M34
rige ; agen z. London 4. Piadrid s. Faris zy. Prag 53. do. Weimar. zdlred 8. . gol ñ 67 : . 9 echten des neuen Geschäftsjahrs werden als günstig beurteilt. ö . d kae en Elmar, ian] 169 3a. da. log it. G. ura) ö. z0. 83, gs. igos do oi, os, or, os. 1x, 9 , e,, 1655, do. 1897, 169g ; — Drachenauffstieg von oz a bis T4 a. 2 Franz · Sri . . ; 19 Februar 1922 Drach 9 — 16 Gulden E kde. ; do. da. Ser. J- 1441 131. ; 2000 G Darmstadt. . . ... 1929 Merseburg 1801 ! do Anzahl der Wagen Temperatur G 6 ich. ld t für 300 Sãchs. low. f. Mü i. Th. 13 VI Seehõhe 2 19g . 8, 2. . los, os St sch * Chia. 160 . 3 eng , Th,, . do. Kredit. v. S. 22 da. 12 3. 5. i 1. NMutheim Rhein gz. . , 3 do. do. big S. 25 3 1.1. —— do. 1591 3 c ; Mülh Rußzr o9 Em. 11 5 Geldbeträgs Pfolgender . 2500 —14.2 WSW do. do. Absch. z. 14 u. darunter z Pomm. . 1.410 Co. oo 8 gb, 588 Tresden. ... 1900, os ; 1010 unt. 30 14. x do. 39 1897 37 auf Reschluß der Berkswobnungskommissionen bezw. des Zentral- Ham burg, 21. Februar. (W. T. B. (¶Börsenschl ufkkurse.) — ornegische Vantnoten 3 De sdehg, ittenbge s 13. Cs'äsb s seh s K ᷣ
S8 53 2
58 2. 8 .
4
3 1808-1, 12, 14 do. 3 da. 1919 unk. 21 4. Westfälische do. S6, 87. 85, go, 9a 8) do. do. 1897, 1899 3. do. 19803, 190 M.⸗Gladbach 9. 1909 do. 1911 unk. 88 do. 1888
8
9 wohnungsausschusseg gemacht werden. Algdann sollte über die Frage Deutfch.Australifche Damwpfschiff⸗Gesellschaft 620. 00 bis 6a, 0 ber, des. Van kn. altedloschn. 1555 r. er ieh rn 6 der . dung 1677 Beit ns schul de ke gatien und des Samburger Paketfahrt ois o bis Hzö, G0 bez, Hamburg. Südamerika 2 Februar 192. — Drachenaufftien don o n i , d e s , s ,, . n nn,, Bezirksaugschuss s für die Venirke .= 6 verhandelt werden. Bei Sös, 06 bis 656 G0 bez, Norddeutscher Vlobd 409, 50 bis T6, 00 bez, ,,, 9. 3 1 1 166 113 1.419 srMbß zz993 do. i813 einem von deutschnasionaler Seite geslellten Vertagungsantrag, über Pereinigte Elbeschiffahrt as, ) big 967 0 bez, Schantungbabn ö Temperatur * ; kinn Tann, Tösch a o0 b be 1s e. as, ss 3 , . ä d, fe. aas, 13 den namentlich abgestimmt wurde, er sich die Beschlußunfähigleit So 00 bis 525 Ho bez., Brassstanische Bank S880. 00 bis 900 900 . Seehöhe Luftdru 14 ö c nal tnler vos zei . . . ,, , des Hauses heraus, und die Sitzung wurde geschlossen. Commerz und Privat Bank 340,00 bis 342. 090 bez, Vereinabank Sekenk⸗s ö 6 ; — Düren Hing, I ibm . , J . . 965 mer ten Reer da. do. Absch. zu ö Dtsch. fer miss. J ß 385 3 geb ö W. T B) Am 19. d. M. Abende , . . . , ,, 8 m mm 3 626 . ö. ,, vom 6. ,, 11.7 96 891, 106 n. , . 6 . ö. Breslau, 21. Februar. , end nglo⸗Kontinenta ĩ Mo bez. , e, del, 1 1. eutsche Provinzialanleihen. Du sfely f is xv, f gegen 9 Uhr ereignete sich in Gleiwitz folgender Zwischen« ö Dynamit Röbel — G., B., Gerbstoff Renner 12 ao o 8 KR . . ; ki re r gr 3 . vedische t gz. 00b6 g250b 8 do. 1888, 90, 94 39 d ; Nauheim i Hessen oz
ne, g, en * j J ĩ l z . . 5 ; ; O00, 00 bez. 500 Earweinhr Be J. 18-36, 1912 R. 27. 33 fall; Aus einem Gastbause traten drei französische gb oo bis lolo G ber., Norddeutsche Jntespinnerei 19 000, * 1265 cher ger Banknaten do. lor ih. di. 3 us az dä dt d 32 50h ds o. 1960. 1903 3] Naumburg 5. do tr. d g6, o 6 86, 90906 Eisenach. .... 1899 M 357 . Neum nster 1907
Seldaten, von denen einer einen Reyolver in der Hand hielt, Merck Guano 1610 066 bis Joz5 G ber, Harburg. Wiener Gummi k . do
anscheinend in onqehettertem Zustande guf die Straße. Die Franzosen jösö, oo big 1605 00 bez, Gaoto 245 00 bis 256 o5 bez, Sloman 13780 ö e ebe ere 6e, n, ,,, . 3 ,
riefen einer Gruppe von Zivikristen zu, Hände boch! und im Calpeter 2 6G. V.. Dteuguinea ö, 09 bez., Dtaxi. Deutsche Staatsanleihen w JJ j K .
gleichen Augenblick feu srte. der bewaffnete Franlese FRiimmenAttien 846 i big 860 o bej, bo. do. Genußsch. 20 S0 bis — — nn gane ate hien . tollge fig gad, bing 1863. h. 3 m. . rie ,,, .
einen Schuß auf die Ziwilisten ab, ohne jemand zu treffen. Der S50 O) bez. — Ungleichmäßig. kreagge, foriger Pe. Kro. Ser. 6. ij de bd. gs, dd. He. M 1a. . intl. Zoupon 1. 1. 21 ö 14. o. a1, s w. 36 = ,
an der nächsten Str do. do. Ser. x
. — *
— — — —–—*
*
*
zKrEFEELESE
r = C — — — — . — 1 — 4 — een eo ce e es
.
—
du. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. da. S. 2 neulandsch. cittersch. S. 1
da. S. 1 B
da. S. 2
2
2
— 2 8
C CCC CCCL k
D e = .
3. 1 ü
r = — — — — — — — — — — —— — — 68 1 / 2 2 32 2222222222222
e d e u
.
*
ö
— — — — — — — — — — — 1 — — — 8 0 8d
F — — — 22 6
2
ef vostierte diensthabende Pe lizeiwacht⸗ Leivziig, 21. Februgr. (B. T. B. Sächsische Rente 58. 75. 21. Februar . rr . 22 * k . 6. ᷣ eilte r. Faul, Rüter berg trat anf, die Grupbe n und 85 vc. Leipziger Stadlanleihe 1065 50. Allgemeine BDeutsche Credit ⸗ . , . , ,,,, . . Deutsche Lozpapiere. forderte die Leute in ruhigem Tone zum Weitergehen auf. Ohne ein anstalt 309.50, Bank für Grundbesitz 296, 00, Chemnitzer Bank⸗ 4 24 n. o iL r fal ines s 13. do. bo. 180g, 16, 14 — 4 1919, io ffendach a. M. 19255 . Wort zu agen. rhgzhz der bewaffnete Franzese den Rerelper verein 265 H, Vudhwig Hupfelß 45 C6, Päand Zimmermann gh, , Seehöhe Feuch oC i es r ,s, ., 17 * ghor. Seob. ius. ,. ,, dẽ 1000. 35 M, ,. egen den Polizeibeamten und strecte ihn durch einen Leipjiger Baumwollspinnerci 1565 60. Sächf. Emailller . n. Stanz; uten . 1 ö e , , i. , 1 , ieee i, r g uß nieder, worauf die Franzosen die Flucht ergriffen. werke vorm. Gebr. Gnüchtel 747 90, Stohr n. Co. 216 00. Thür. m ich Reich ban ul. a4 3 verjch R ke, do, g , ns, de, cs i, me, do is es . Wollgarnspinnerei 1425 10, Sächt. Wollgf. vorm. Tittel 1. Krüger D ä N ,,, ,,,, ,, gie . ier g Newport News. (Virginia), 21. Februar. ( T. B) jög0 db, Tränkner 1. Würker 1555, G0, Zimmermann ⸗ Wenke 62g, Go, de. da do. bo. A. 160d. 3. u. Io 3] k do 1061 Feine 1653 Das Militärlenklufischisf Rem an, dag in Italien an. Germania S830, 09, Peniger Maschinenfabrit 525,00, Leipziger Werk⸗ 6 do Schutzgebiet ⸗ Anl.] 11. ep e. do. Prov. Ausg. 14. 3 ö
— 2
23
66. 323 —
8385
6
2 2 — — 2 — — — — 2 — 0 * — — *
n
D
2 —
2
TCC 2 8 2 3 — — — 2
— — 131ensburg oi, os. 12 Rforzheim or. or. 10. Auslãn i do. Spar⸗Präm.⸗Anl. s fr. Zi 6e h Posener Provinzial. dische Staatsanieihen.
gekauft worden ist und erst einige Wochen in Gebrauch war, ist zeug Pittler u. Co. S60, 6). Wotan⸗Werke 1o75, 00, Leipz. Kammgarn — 3 eb ron n 24756 = 1019, 14204 1. ; isi, is os n . n eren, 6 Ueberfliegen des sogeng anten Hampton e 1320 09, Hugo Schneider 7596. 009, Wurzner Kunstmühl. 2390 e erh ie is, ri . e iss n 6e or i , , . . , ö. ji. 14. . 1e. * 3. . k e . Anleihen Regd- Kanals eręvlediert. Es jaßte über eine Millien vorm. Krietsch 720 G65, Hal. Zucker ⸗Fabrik 1013, 00. Mittweidaer da. da. E L 36. 753 126 Rhprov. Ausg. 26, 21 4 14. 0 gag 60 dä, ss. 1d, ni viauen 18031 *. Seit 1. 12. 14. 1. 1. 16. 1. . is 1. . 16. Kubikfuß Gag. Die Roma, stürzte, in Fiam men gehüllt, Kratzen 1930 00, Ftitz Schulz jun 1150,00 Riebeck u. Co. Qh, 0O0, de. da. f. 61. 18. 39 1. e. wu, gien h. 6 , 9 9. do 1908 ax ; i g, in, wr, m n in, r ii, ii. 1 in der Nähe de Flottenstätzbunkles N arfollt n ieder. Balis Rhärlng. Gas 778 M Dallcfche Pfännerschaft Mo ob. nein, J ea e E wg, g, nn, n,, e, , o, n,, n rern, e, m, ö , wee, n, fön, en,, d ln ber Verten eur rel T wn 2. Ans n,, d wü WJ oisdam Ii, , n, F. s ern, Ln, dri, ds, d. Brandwunden geborgen. — Des Marinede parte ment in Frankfurt a. M. 21. Febgiar. (W. T. B.) Defterr. (dortsetzung des Nichtamtlichen , . e, wn, ,,, , 3. n . E , r. 16. 1.4. i6. t.. - a. Balbington, bat zas Unglück der Roma. darch folgendes Krebs los 09, Vadifche Anilin oö Jo, Chem. Griegbeim Fh Hö, und Fünften Beilage.) w. er s h ö ger nn, ;,, 1.121. ö
15.6. 12
Telegr eim m der Marine ßebördn ven Norferk er. Döchfter Farbwerke 90 00, Labmeyer Sa5 do. Westeregeln KÄliali . . . Ausg. 8.11.1
6 Dag Militärluftschif Roma“ ist in Brand geraten und . dr r en. Kleyer 3 Polorm u. Wittelind 783 Oö, . uns. r. . . 139
in des Nähe hes Flottenstätzrunktes Nerfglt beute nachmittag 3 UÜibr Paimmler. Pöotoren 64k, Wiaschinen abrit Cenis 6s; mm,, e, m n,, . ie, 3
10 Min, zur Erde . Von 50 Per sonen, die sich an Aschaffenburg Zellstoff 19560 00, Phil. Holzmann ol, 00, Wayß n. G , d,, 11. 4 Schlesw.⸗Holst. 07, 0d
Bord befanden, sollen 35 tet sein. Amtlich wurde Nachmittags Freytag 79506. Vereinigte Deutsche Oelsabrifen 1456 rat, Zellstoff Theater. d. e . 21 alen den , , .
13.9 3 Uhr 50 Min. vom Flottenstüßpunkt Norfolk gemeldet, daß von Waldhof 965.00, Fuchs Waggonfabrik 878, 00, idelberg Zement . J 1.410 J , haus. nter den Linden) Donnerakag: C. Dare, ,, .
1.4.10 Im Kriegsdepartement wird erklärt, daß die R oma‘ eine ob C0. Züäckerfabrit Offftein 106, do. Zucker aden Stuttgar olg 69. bezugsborstellung. Carnien. Anjann 6 Uhr. ᷣ öde , . k 121. t unternommen hatte, um amerikanische Ri . ; ö ; i ö öffnete i enn 8. ; 1902, ig0a 3) 1 Rete. Gr. Ausg.] i obe fahr ch Wien, 21. Februar. (W. T. B) Die Börse eröffnete in iin Cavallerla Tunticaua. — Galazz1. nfanm 3 , , . n . e
D — 2 2
— * —
G2, 00b 6 96 4. 1. u. 2. Ausg. . rausta ar 1.4. ö , er,, , n, n, . r r , 1 em schetdꝛora uz g K Ii rstenwande Sy. ox 6] 1a. * & Anette ee. d . Rheydt 1800 Ser. .* 1 do. 1920 unt. 1435 1. do. 1916 unt. 21 Ma da. Zußere iss do. Ges. Rr. as 18
do. 1901 3 18913 Bern. At. A. 87 k.
82 8.
—
. .
. 8 c Do
882272
* rr
— * b 21
1 — * — *
— 8 —
2
do. Fulda 41 Rostoc 1819, 1920 1
—
4 d . . ee en J D em en en
8. —
— — — — — — K . 3. 8 2 3. 5 ᷣ . 2 — — — — —
3 .
— 2 2 9 8
9 * 5
. 6. ö. 92, Bob do. 1881, 1884, 1908 3 Son. Esbß. 142i 14.10 zießen ol, o7. o. 13 . do. do. In best. 14 11np ᷣ . do. 1608 ; Rummelt b. Gin go 3 110 3 6. x Motore zu erproben, die an Stelle der italienischen eingebaut unregelmäßiger Haltung., Im freien Valutahandes zogen pie west⸗ . 189631. . ; . e,, , , . k ö 6 . worden waren. ichen Deptsen unde Hschechische Aushablung im Finklang mit der in . wherm==·· = i. k en, we, , ie nn & Zoten e , , rr 1 3 3 9 . V , , * 5 ar he in Sch ielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: c. Dune ⸗· Eisens vi ö ; 6 . ie Reichsmark sowie die ungarischen und polnischen Zahlungsmi d 3 err, ,,, Westyr. Br. Ausg. s- d 8 zolniichen 3 6 auf bezugsvorstellung. Lumpazi Vagabrndug. Anfang 716 Uhr- . ener , ,
̃ ; l ol sg do. 3 ? ; 6 brut... ... 3 i.. . r ; * 19 10 4 1 erbe. eine kleine Ermäßigung gegen den letzten Stand erfuhren. . e Ki. z Dandel nnd Gew dem Effektenmarkfe war bei anfänglich refervierter Stimmung die Preig⸗ Freitag: Peer Gynt. Anfang 74 Uhr. nh Cin. k ; kö erf ; 6
—— do. 1800 39 1.4. 24 1.4410 Gulg Gd 92
Graudenz ...... 18004. . ' 1913 univ. 23 =, Fonds⸗ und Aktienbörse. bildung keine einheitliche ohne daß es jedoch zu größeren Schwankungen . temen lors unt. 35 n 1. 101 Berlin, 22. Februar 1922. ch oben oder unten gekommen wäre. Erst im späteren . ,, . . ö.
L1.7
bo. 906, 1912 6. J 1x 20000 Halberstadt G2. 15. 15 8 Sdͤtilenen . 1016. do. 1897 3. 1.1. do. ; 2 Gold 66 * . ,, . . hing len apa Halle. ... 1909. 08, 10 ö — ) Stargard i. m. g) . ,,,,
db. 1919 6. 3 da sss. 1a s. nl,, uni. . nt.
8 strow. . ...... 1895 6. * 1- 136850 do o.
2 ame wa, e, e, , , . geben tion hat heute feine Wirkung auf Verlaufe gestaltete sich das Geschäft lebhafter und, ausgehend von 1 3 — . *is ie rn en g . k. 2 . n,. en . Alpinen. Montan Aktien, die auch micder im Verdergrunde, des Veranhwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, een m lg, g,. ö . kaufegurträgen am Markte war, die bei 3 eine Äbfchwächung Interesses standen, machte sich eine Befestigung der Tendenz geltend. derum ich fi den r fn, Der Vorsteher . Geschãftss ö 1 Dad e, g. er.
weiter ĩ ie Neben Alpinen Montan Aktien fanden in der Kulisse auch Staats⸗ , ö ;
. . 64 n,. 2 kee g, g nahngktien größere Beachtung. Zum Schluß bewirkten Gewinn⸗ a, ,. , r. . g. fei gerlin 2 , ö . , ee , , ene,
we ung ein Ten en nn Ginbußen wieder ausgeglichen zeali , , ö . ,,,, . 9 . a, n . P ie e . Har e isdn i n. gern, , ,, ; .
. bi ; ed „Devifen schwankten uf de nlagema Mer i. md Verlasaastolt . ; . be. zo 3 . k
wurde. Der weitere war ruhig und blieb es biz zum Schluß. . nn,, , 36 ,. . ru a, m 14, , . z 1 . ; * one , . Goldrente stieg von 1300 auf 1360, dagegen gab Ungarische Kronen ⸗ Si b Beil
ö. 3 * Geschãftsbericht er h . e, ge i ä rente bis 1135 vn nach. Die Kriegsanleihe erfuhr nur eine geringe eben agen
Kassen⸗Vetein das Jahr betrug der Umsatz in I Veranderung.
b
d =
8 = — — — —
Reigen, gi. gs, ;, Ma 3d go ĩ zar l 5 61. 9s, g9, . Deutsche Stadtanleihen. Hanau 1909, 1. geen . . ( ; ; Aachen 155. 9, C. , . , 39 11. ö Straßburg 1. G. 1309
1 ) 146 3 1 3 ) rh, I gos, oo, 1. 1 s versch, so 5d ee. . 1 34 1.4.10 (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7 and Grste, Zweite und Deitte Zentral · Dandelgnenster· Beil , 6 65 99d Do. iss og 1.416 = adh ers , ö da. ixi8 unt. as] 11. . ; / R ibps, iöoz- 150 do. S] Cob g . 99 S. 1, 214 jversch! —— 4.