1922 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e.

liche Zustellung einer Klage.

Löwenwirt Theodor 327 in Rechtes.

an in Mall beim, gegen den Elektrotechniker Werner Hinkelmann, früher in Nirheim bei Mülhausen i. Elsaß, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Bellagte aus Darlehen vom 25. Sep- tember 1919 restlich den Betrag von 1600 * schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige r,, des Beklagten durch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil * Zablung =. en, n 3 co Iin , . ellungstage. Zur mündlichen Ver⸗ n des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Badische Amtsgericht in Müllheim auf Mittwoch, den 5. April 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Müllheim, den 17. Februar 1922. Der Gerichts schreiber des Badischen Amtsgerichts.

121233 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Chemische Fabrik Nobert Heinrich in Zeitz ⸗Aylsdorf, Klägerin, Prozeßbevollmächt gte: die Rechtsanwälte Justizrat Reiling nnd Me. Marenz in Zeitz. klagt gegen den Kaufmann Max hne⸗ mund, bisher in Zeitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte auf sein An⸗ suchen von der Klägerin im Jahre 1921 ein bares Darlehn von 1000 4 unter dem Versprechen alsbaldiger Rückzahlung erbalten, aber trotz Aufforderung nicht zurückgejahlt habe, mit dem Antrage den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 1000 M nebst 4 Zinsen seit dem 1. Oktober 1931 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ser Iimmer 22, auf den 28. April 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Zeitz, den 8. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

II23834

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der in Kiel beheimatete Dampfer „Signal“, Unterscheidungssignal: L. B. F. M., geführt von dem Kapitän Vogel, hat am 17. Dezember mit einer Ladung Eisenerz die Reise von Stjördal in Norwegen nach Königsberg angetreten, bisher aber den Bestimmungaäort nicht erreicht. Seit dem Abgange des Schiffes von Stjördal fehlt jegliche Nachricht von demselben. Unterhalb Skagens⸗Feuer sind in der Nacht vom 23. 24. Dezember 1921 zekrümmte Wrackstücke aus Holz an⸗ getrieben, die, wenn zusammengesetzt, die Bezeichnung Signal⸗Kiel“ tragen. Eben⸗ falls ist eine Kleiderhürste mit der Auf⸗ schrift „Gottschalk- Signal! dort an⸗ getrieben. Da sich an Bord des Dampfer

Signal“ zwei Brüder namens. Gottschalk befanden, so steht anzunehmen, daß der TNampfer „Signal“ mit der gesamten

Befatzung in den Dezemberstürmen unter⸗ gegangen ist. Alle diejenigen, welche über das Schicksal dieses Dampfers oder dessen Besatzung irgendwelche Auskunft geben können, werden aufgefordert, diese dem Seeamt bis zum 20. März 1922 mitzuteilen.

Flensburg, den 18. Februar 1922.

Preußisches Seeamt.

4 Verlosung rt. von Wertpapieren.

lixssi6] August Scherl Deutsche Adreßbuch ⸗Gesellschaft

mit beschränkter Ha. ung, Verlin.

In der am 2. Februar 1927 gemäß 8 8 der Anleihebedin ungen stattgehabten Ver⸗ 10 ung der 5 9½9 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1911 sind folgende

2 Nummern gezogen worden:

33 48 104 110 160 167 175 200 206 238 239 26 262 277 283 294 329 332 341 345 352 365 67 334 389 391 392 394 427 433 456 464 48588 476 505 507 557 559 562 570 604 606 613 651 60 678 728 712 767 783 793 797. St. 52 2 45000.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennwert vom 15. Mai 1922 ab

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗

Gesellschaft.

5) Kommandit esellschaften quf Attien und Attien⸗

gesellschaften.

[123820 Derr Geh. Kommersienrat Julius Tobias, Leipzig, ist durch Tod aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft augge= schieden. An seiner Stelle wurde Herr enator Heinz ⸗Julius Mackenthun in mspringe neugewählt. Berlin, den 20. Februar 1922.

Actien· Gesellschast Körtings Glectriciäts⸗ Werke.

Der Vrrstand. Howaldt. n Gol.

ö

1240831 . für Welthandel Berlin W. 9. Die Akiionsre unserer¶ Hesellschaft werden hierdurch zu der am 18. März 1922, Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Bellevue⸗ straße 14 stattfindenden austerordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: Erhöhung des Aktien⸗ kayitals um J bis 3 Millionen Mark. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nebst Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schluß der General versammlung daselbst helassen. Berlin, den 21. Februar 1922. Der Vorstand.

124081]

Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A.⸗G. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. März 1922, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Deut⸗ sches Haus“ zu Bensheim an der Berg⸗ straße stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz pro 1921 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß z 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Rheini⸗ schen Kreditbank in Mannheim oder einer ihrer Filialen oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalbersammlung zu hinter⸗ legen.

Reichenbach im Odenwald, im Fe⸗ bruar 1922. . ;

Deutsche Steinindustrie A. G. Der Aufsichtsrat. C. Es wein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

124093

Zwickau ⸗Oherhohnborfer Steink ohlenbau⸗Verein.

Die neunundsechzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet Montag, den 20. März 1922, in Penzlers Gast⸗ wirtschaft in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen daß die Anmeldung Vormittags 11 Uhr beginnt und um 114 Uhr geschlossen wird.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der

Jahresrechnung auf das Jahr 1921.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußsassung über die Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung, die Gewinnverteilung sowie

die Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 3. Errichtung neuer Satzungen. 4. Wahlen zum Verwaltungsrat. Geschäftsberichte liegen vom 24. Februar ab bei den Zahlstellen des Vereins zur Empfangnahme bereit. Wilhelmschacht, den 20 Februar 1922. Das Direktortum. C. Wächter. K. Peukert.

124057

Vhermos . Alttiengesellschaf, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. März 1922, Vorm. 115 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Firma Carsch, Simon Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W., Mauer⸗ straße 53, stattfindenden außerordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um S 950 000, eingeteilt in 950 Aktien auf den In⸗ haber lautend von je 1090; Fest⸗ setzung der Bedingungen der Begebung und Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts.

2. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet

bei der . A. Reißner Söhne in Verl Am Kupfergraben 4 a, oder

bei der Firma Carsch, lern C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W.,

Mauerstraße 53,

innerhalb der bei ig Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis . 30 der Generalversammlung da⸗ elbst zu belgssen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Relchs⸗ bank nachzuweisen.

, 2 Februar 1922.

er Aufsichtsrat.

Dr Maximilian Kempner,

Geheimer Justlzrat, Vorsitzender.

Ilis3 1]

Bad Hamm A. G. Ordentliche . , der Aktionäre am Dienstag, den 18. März. Nachm. G Uhr, im Magistratsz immer. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Hinterlegungsstelle für Aktien: Stadt⸗ hauptkasse Hamm. Damm, Westf., den 20. Februar 1922 Der Vorstand. Schmidt.

(23819

Paul Sander Co. A.-G.

Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1921 hat die Erhöhnug des Attienkapitals um K 2 500 009 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien beschlossen. Die Stammaktien sind aus⸗ gestellt auf je 10090 und dividenden⸗ berechtigt ab 1. November 1921.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Berlin eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugs⸗ recht auf die jungen Stammaktien bis einschließlich 8. März 1922 während der üblichen Geschäftsstunden beim Bank⸗ hause Delbrück Schickler C Go., Berlin, auszuüben, und zwar unter nach⸗ stehenden Bedingungen:

1. Auf se eine alte Aktie entfällt eine neue zum Kurse von 120 0ͤ9.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst Anmeldeschein einzureichen. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so werden die Here fene, die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von K 1200 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel einzu⸗ zahlen worüber Quittung erteilt wird.

4. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Quittung und der unterfertigten, der Quittung bei⸗ gegebenen Emplangsbescheinigung.

Berlin, den 18. Februar 1922.

Paul Sander & Co. Aktiengesellschaft.

firm Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft Bremen.

Cinladung zu der am Montag, den 13. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, U. L Frauen⸗ Kirchhof 4s7, Portal 11 stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1921 sowie Beschlußfassung über die Gewinnberteilung.

3. Entlastung des Au sichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 10. März ds. Is.

bei der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, oder der

Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Bremen, Eintritts, und Stimmkarten abfordern und, falls die Anien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aftien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern.

Bremen, den 22. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzer. i244 or 8] .

Wagenbhauanstalt lden⸗ burg A. G. ldenburg i. 9.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit e der am Montag, den 3. April 1922, Nachmittags uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Dezember 1921. 3. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponbogen, oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegte Aktien spätestens am 30. März 1922

im Geschäftszimmer unserer Ge⸗

sellschaft in Olvenburg oder bei der Oldenburgischen Spar und Leih⸗ Bank in Oldenburg und deren Zweigniederlafsungen oder bei der Commerg und Privat Bank Filiale Oldenburg

zu hinterlegen.

Vollmachten sind nach 5 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrageg wie bie Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.

Oldenburg, den 20. Februar 1923. e en, ,,

agenbauan Oldenburg A. G.

G. Murken, Vorsttzender.

124085 4. Tagesordnung der am 28. Februar 1922 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird noch folgender Punkt gesetzt; Beschlußfassung über Umwaͤndlung von M 500 000 Namens vorzugsaktien in A 500 000 Inhabervorzugsaktien und entsprechende Abänderung des § 6 des Statuts Die 2 ,, findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Charlottenburg, im Februar 1922. Der Aufsichtsrat der

Richard Blumenfeld, Vellener Nsenfabrik e,.

Justizrat Eduard Bernstein, Vorsitzender.

124092 Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötier und Kronenbräu in Augsburg.

Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Aktienbrauerei zum Hasen und Lorenz Stötter und der A⸗G. Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg vom 8. September 1921 haben den gleich⸗ lautenden Beschluß gefaßt daß gegen Einlieferung von je einer Kronenbräuaktie mit Gewinnanteilschein für 1920/21 je eine Aktie der vereinigten Gesellschaften mit Gewinnanteilschein für 1921/22 aus⸗ geliefert und gleichzeitig der Betrag von 72,50 M für jede Aktie abz. Kapital⸗ ertragssteuer 65,25 M in bar aus⸗ bezahlt wird.

Wir laden nunmehr die Aktionäre der ehemaligen A.⸗G. Kronenbräu vorm M. Wahl ein, ihre Aktien baldmöglichst an den Schaltern der

Bayer. Disconto⸗ & Wechselbank

A.⸗G. in Augsburg, oder des Bankhauses Friedr. Schmiv Co. in Augsburg, oder

der Pfälzischen Bank, Fil. Augs⸗

burg, oder

der Bayer. Vereinsbank, Fil. Augs⸗

burg, mit arithmetisch

geordneten doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen. Ueber die eingereichten Aktien werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt.

Mit jenen Aktien, welche nicht inner⸗ halb dreier Monate zur Einlieferung kommen, wird im Sinne des § 290 den Handelsgesetzbuchs verfahren.

den 4. Januar 1922.

Augsburg. en g Februar Ihe5

Der Vorstand.

124090) Gummiwerke Fulda, Akt. ⸗Ges., Fulda.

Hiermit beehren wir Uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den T3. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Amtszlmmer des Notars Wolpers in Lennep statlsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

l. Berichterstattung des Vorstands siber den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des veifl ssenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.

. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn une Verlustrechnung über das verflossene Geschãfte jahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

l. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von M 3600000 um 6e 200900 auf M 5000 000 durch Umwandlüng eines von den Gesell—⸗ schaftern der Gesellschait gewährten Darlehns von M 2 000 000 in Aktien zum Nennbetrage.

Antrag auf Genehmigung zur Kün— digung der Schuldverschreibungen.

Statutenabänderung:

a) Der 53 soll wie folgt abge⸗ ändert werden:

„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt M 000000 und ist ö . Aktien über je 4 1000 zer⸗ egt.

b) Redaktionelle Aenderungen.

7. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werttage vor der anberaumten Generaiversammlung bis 6 uhr Abend

bei . Gesellschaftskasse in Fulda oder

bei der Firma Joh. Bernh. Hasen⸗ clever Sohne in Remscheid oder

bei der Firma Peter Schürmann 4

chröder in Vogelsmühle oder

bei dem Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere in Berlin SW. 19 oder

bei dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter legen. Das. Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Fulda, den 20. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Emil Schröder, Fris Cremer. Vorsitzender. .

Chemische Fabrik lbenbrot ae, ast,

Die Aktionãre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 18. März 1922, Mittags 12 uhr.

im Geschästsgebäude der Nationglbank

für Deutschland, Kommanditgesellschaft

auf Aktien. Bremen, U. L. Frauenkirch⸗= hof 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage dez Geschäftsberichte,

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt ist jeder Aktionär; stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur die Aktienäre, welche bis spätestens 17. März 1922, Abends 6 lühr, bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, und deren Zweigniederlassung Olden⸗ burg oder bei der Oldenburgischen Spar- und Leihbank. Oldenburg, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlent baben. An Stelle der Attien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Oldenbrok⸗Bahnhof, den 20. Februar 1972. 24084 Der Aufsichtsrat.

Paul Barckhan., Vorsitzender

d ioss .

Die vreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung wird am Frei⸗ tag, den 17. März 1922. Nach⸗ mittags 5 uhr, in dem Geschästszim mer der Gesellschaft, Rennwegerglacisstraße ?, parterre, stattfinden.

Tagesordnung: 36

1. Beratung und Beschlußfassung über

die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes 9 Nach 5 14 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens drei Tage dor dem Ver⸗ sanmlungstage ihre Aktien bei dem

Vorstande der Gesellschaft eder bei dem Bankhause A. L. Ansbacher in Frankfurt a. M. oder der Filigle der Bayer. Sandelsbank in Würzburg oder der Bayer. Vereinsbank Filiale Würzburg oder einem Notar hinter legt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor dem Versamm lungstage der Depotschein vor zulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationgkarte, welche die Zahl der Aktien und Stimmen enthält.

Wärzburg, den 18. Februar 1922.

Gekttellerei J. Oppmann,

Attiengesellschast. Der Vn rstand. Jesef Strobel, Kommer ienrat.

i2ioro] Altiengesellschat ür Gas., Wasser⸗ und Gleltricitã . Anlagen, Berlin.

Bezug saufforderung.

In der außerordentlichen. General⸗ verlammlung unserer Gesellschast vom I9. Dezember 1921 ist beschlossen worden, daz Grundkapital um Æ 9 000 00 auf 15 009000 unter Ausschluß des gese lichen Bezugsrechts der Attionaäre zu erhöhen durch Ausgabe von 9000 Stück über je A 1060 und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche für daz Geschäftejahr 1922 gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.

Die neuen Aktien sind von der Gesell⸗ schaft für elektrische Urternehmungen, Berlin, mit der Veipflichtung übernom: nen worden, von denselben Æ 6 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöbnng des Aktienkapitals in das Handelsregister ein. getragen worden ist, fordern wir die Aftionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Vie Anmeldung muß bei Vermesdung des Ausschlusses vom 23. Februar bis H. März 1922 (einschliesllich) bei der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗˖ straße S6, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Numinernverzeich⸗ nis versehenen Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle in n, genommen werden kann, während der bei der Stelle üblichen Geschästsstunden erfolgen.

Auf je P 19655 ohne Gewinnanteil. scheinbogen einzureichende alle Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von Ml! zum Preise bon 1II6 060, zuzüglich oh Geldzinsen vom J. Januar 1927 bis gum Tage der Zahkung gegen sosortige Voll⸗ zablung ö, . ;

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Be ziehenden. ;

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach e. stellung nur gegen Nüchabe dieser ö an gehänd gt. Die Beznns ell ist 6 rechtigt, aber nicht perpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der assengu ti uf! zu prüfen. Der Zeitpunkt. der Ausga der neuen Äktien wird bekanntgegeben werden.

Berlin. den 20 Februar 1927.

w n , en. Sommerfeldt. Il fe sch⸗

inf

mundstücke und Gebäuden.

lißenstände und anderweite

sitjebs ma erialporräte binkhuthaben, Kasse⸗ und

Lerntvapiere

Soll.

n Allgem. Unkostenkonto

U 5 ;

chen Genera s 12 uhr, i men (Eingang Stintbrücke I),

Tagesordnung: 2) Geschãftebericht und ier. inn⸗ und Verlustrechnung.

b) Verteilung des Reingewinns. ) ö ür ö. und Aussichtarat. r den Aufsichtsrat.

C6 4 e . ; Stimmherechtigt sind nur solche Aktionäre, deren Aft z. März 1982 der Direction der ige, mae fen, en. temen, in Berlin and Frankfurt a. M., bei dem U. Schas hausen schen sankverein in Köln, bej den Herren Ephraim Meyer ä Sohh n Sanne, der a ,, . * n,. ind und big nach Schluß der srsamm e ede hinterlegte Aktie verleiht ei imme; und Stimmkarten a . ,,

nmberechtigten werden Eintritts- J. F. Hollmann, Vorsitzer.

Genehmigung der Bilanz nebst

Der Aufsichtsrat.

ionl]

Kuhnert ⸗Lurbo⸗Werke Aktiengesellschast, Meißen.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft .

.at beschlossen, das Grundkapital von nom. 2 er, , a

5 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1565 Stück Inhaberaktien ie 1000 * Nennbetrag mit Diyidendenberechtigung ab 1. Sttober 1921. Das (hic , . 1, . , me r.

on den neuen ien ist ein trag von 1390 Stück an das Ban 8 sßt. Arnhold in Dregden begeben worden gegen Uebernahme der . he Aktien den Bigherigen Aktionsren ein Beiugsrecht dergestalt einzuräumen, daß ff je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 125 50 entfälit.

Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt fordern wig hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter hstehenden Bedingungen quszuüben:

1. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 125 0,9 be—

2 m ne, n, nme,

2. Tie Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung de 1 ö der Zeit vom 23. Februar bis mit 10. März = 5 einschlie

. n, . 6 263 Arnhold oder n Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, ) . Straße 33 e, oder ö in Meißen bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet und mit zwei gleichlautenden Nummennverzeichnissen versehen, zwecks Ab= stempelung, einzureichen und der Bezugspreis von 1256 Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugs- rechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsslellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugexechten einzelner Aktien.

Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Meißen⸗Dresden⸗Berlin, den 20. Februar 1922. Kuhnert Turbo Werle Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

zuzũgl. d

e nm. ie or 1 sammlung der en., der

ankenberg

sindet Donnerstag, den 16. März 1922. Nachmittags 2 Uhr, im nr, n, . gtanfenberg tatt. Die Herren Aktlonäre werden zum Beluch, derselben ergeben eingeladen. Punkt 2 Uhr wird der Saal geöffnet. Tagesordnung: 1. i . des Geschaftsberichts auf

2. Bericht des Aufsichtẽrats und des Prüfungsausschusses iber die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnuug.

Frteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsratg.

Heschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.

Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der fatzungsgemäß ausscheidenden Qerren Geheimer Kom- merzienrat A. Schieck in Frankenber und Amtmann Franz Bennewitz .

Rittergut Oberkemnitz 6. Löbau. Die

6 sind wieder wählbar.

drei Mitgliedern. Beschlußfassung über Aenderung des 8 der Saßungen, Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats und Ueber⸗ nahme der Vergütungssteuer auf die Bank mit Wirkung ab 1921, sowie ferner verschiedene redaktionelle Aende⸗ zungen in den 5 2. 9, 11, 26, 27, 28 und 30 laut beson derem Antrag des Vorstands und Aufsichterats.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung jst jeder Inhaber einer Ättie der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen berechtigt.

Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben spätestens am dritten Tage vor dieser ihre Aktien oder die von zffentlichen Behörden oder Banken ausegestellten Hinterlegungsscheine über bei diesen hinterlegte Aktien beim Vorstande er Vereinsbank gegen eine Bescheini⸗ 16 auszuhändigen. Diese Bescheinigung sst beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. S. §z 11 des Gesellschaftsvertrags.

Punkt 3 Uhr wird das Versammlungs— lokal geschlossen.

Frankenberg, den 20 Februar 1922.

Der Vorstand ver Vereinsbank z3zu , . Sachsen.

Beyer, Direktor. Dr. Schatz, stellv. Direktor.

. Wegelin 6 Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft Halle a. d. S.

Die dreinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Hesellschaft findet am Donnerstag, den 16. März 1922. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssgale der Hande lakammer zu Halle a. S, Frankestraße, att, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagegorvnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Nerm össens⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 und det Revisionsberichts Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais, Festsetzung der Dividende.

2. Wahl zum Außsichtsrat

3 Wabl von Rechnungsr sifern.

4. Erhöhung des Grundkapitals um 49000 000 durch Ausgabe von Stammaktien Festsetzung der Ausgabebedingungen.

5. Aenderung des Gesellschaftavertrags:

5 4 (Höhe des Grundkapitals). 9 (Unstellung des Vorstands). 14 (Antrag guf eine Sitzung des Aufsichtsrats). 15 (Befugnisse des Aufsichtsrats) . 16 und 23 Ziffer 4 (nãhere Bejeichnung der Aufsichtsratsmitglieder). Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 des Statuts in Salle a. S. beim Galleschen Bankverein von Kulisch, stämpf A Co. oder bei der Gesellschaftskafse oder in Berlin bei der Dresvner Bank ; bis spätestens zum 12. März 1922, Abends G6 Uhr, hinterlegt haben. Haue a. S., den 18. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.

Vogtländische Carbonistranstalt, Grün i. Vogl. GBesitzmerte, Rechnungsabichlußt für das Jahr] 921. Berpflichi ungen. 1265s

125 000 225 000

31 0006. 139 gas zz

75 000

321 849 89 556 000 336 98593 2 844 46217 Haben.

Aktien k bita⸗-- Reservefonds. Speʒialreserve Versicherungs⸗ u. Stempel⸗ reserr ; Arbeiterhilfskasse ... n und Instand⸗ setzungs konto ginn. und Rücklagen jür Steuern Werkerhaltungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 8 294 77 20

1991368 113 733

10300808

saschinen, Geräte, Fuhr⸗ ver

Jorderungen

Vechse befand einschließlich lnlage der Arbeiter⸗ affe, ,

611 0265

2 844 462 Gewinn · und Verlustkonto.

8

3 *

12] Per 8 u. Wertpapier⸗ onto

Betriebsüberschuß⸗

429 481

14763 336 285 93

781 230 05 7581 250 6 ggeschi Herrn Kommerzienrat Edmund Dütr, Reichenbach i. V. ile rn, 31 RNeichenbact . VB., in den Aufsichterat ge—

ö, letzterer befseht segt aus den Her en Kausmann Paul Böhme, Vorsttzender . irre l ider. M Hen j, dessen Stell vertreter,

jur. rr, di enn , nn, Reinach . Vogt..

30 2387

Gründstücksunterhal⸗ 760 991

tungs konto... Reingewinn. ....

(124085 Magbeburger Vergwerks⸗ Aktien . Gesellschast.

Einladung.

Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen 67. ordentlichen Ge eralversammlung, die am 20. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Börsengebäude zu

soll, ergebenst eingeladen. Tage sorduung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gejellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts welche Vorlagen vom J. März cr. ab in unserem Ge⸗ schättslokale auf der Zeche Königs⸗ grube sowie im Kontor der Herren Zuckschwerdt Beuchel in Mande⸗ burg zut Einsicht der Herren Aktio⸗ näre ausliegen.

2. Genebmigun der Bilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertellung einschließlich Fest⸗ setzung der Dibidende.

Erteilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und den Au sichtstat.

Wahl von Aussichtsratamitgliedern. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) des § 21 durch Aenderung der Zahl 6 in 8.

b) des § 22 durch Hinzu ügung eines siebenten Absatzes dahin lautend? Der Aussichtsrat ist, unbeschadet seiner gesetzlichen Verantwortlichkeit, berechtigt. seine Obliegenheiten durch Kommissionen auszuüben, die er aus seiner Mitte wählt.“

e) des 5 24 Absatz 3 durch Er⸗ en, der Worte: „bis zum letzten Weiktage Abends 6 Uhr vor der Generglversammlung! durch die Worte: at en am dritsen Werktage vor der Generglhersammlung in den üblichen Geschäftestunden.

Wer an der Generalbersammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber

lautende Depotscheine der Reichsbank bis um letzten Werttage, Abends lung. nebst einem nach laufenden Nummern georbneten Verzeichnis bei ö Beuchel zu Magveburg, der Direction der der Den schen Bank ebenba der Essener Credit⸗Anstalt, Kttien oder bel einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu Magdeburg, den 14. Februar 1922. Der r r W. Zuckichwerdt,

Grün i. Bogti., den 15. Februar 1937. w tlanbische Carbonistranstalt. an . echler, H

Uhr, vor ver Generalve samm- dem Bankhause Zuckschwerdt i, m,. isconto⸗Gesell ge ellschaft zu Effen. nehmen. Geheimer Tommerzsentat. 8 derne. idt.

Wahl eines Pruüfungsausschusses von

Magdeburg, Alter Markt 5, statifinden

,

ep ziger Dede eng e chart ;

vorm. Gustav ei⸗ Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Februar 1922 hat die öhnng des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 3 0009090 demnach bon A d gogo auf 6 3 Hoc G0. durch Lusgab, ven 3600 Stn neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1099 mit Gewinnberechtigung vom 1. Februar 1922 ab, unter Ausschluß des gesetzl ichen 2 der Art ionãre, beschlossen. Die neuen Aktien sind einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium überlassen worden mit der Ver⸗ pflichtung, einen Teilbetrag den alten Attionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 4 1000 zum Kurse von 190 5 0 bezogen werden kann. . ; Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelgregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: ; 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 109. März 1922 einschliestlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗RNnstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Artiengesell⸗ . schaft. Filiale Leipzig Abt. Schiller strase, bei der Dentschen Bank Fillale Leipzig zu erfolgen, und zwar provistonsfrei, sofern die alten Aktien ohne Bogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt auszufertigenden Anmeldeschein., wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der fiblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprębision in Anrechnung gebracht.

Der Besitz von je nom. 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von je nom. 1000 zum Kurse von 1960, frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 1900öé09 4 1900 für jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.

. Die Aftien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.

Leipzig, im Februar 1922. Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. Schumann. Rummel.

II1237165 ;

Viktoria⸗Yrauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.

Bekanntmachung. In der am 10. Februar 1922 stattgehabten außerordentlichen General⸗ versammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital von 3 000 9090 4 um 3 000 900 4 auf 6 009 009 A durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 4 mit halber Dividen denberechtigung für das laufende Geschäftsjahr zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Fübrung der Essener Fredit⸗Anstalt Bochum in Bochum mit der Verpflichtung begeben worden, davon 2 500 0909 M den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter solge nden Bedingungen auszuüben: ( Die Ausũ ung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. März 1922 zu erfolgen, und zwar bei der Deuischen Bank in Berlin bei dem Barmer Bank⸗Verein Ginsberg, Fischer & Comp. in Barmen bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum bei dem Bankhaus Droste Tewes in Gochnm während der üblichen Geschäftsstunden. Bei diesen Stellen sind die Attien ohne Dividendenbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem dorpelt ausg fertigten Anmel deschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, einzureichen. Sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Be ugsstellen die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen. Der Bezug am Schalter der Stellen erfolgt vrovisionsfrei. ; Auf je 60090 M alte Aktien werden 5000 A neue Aktien zum Kurse von 2650 09 gewährt. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar u zahlen. Die Kosten der Börsenumsatzsteuer (Schlußnotenstempel) 6. eine etwaige Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. .Die Attien für welche das Be ugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt im April 1922 gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. ö 5. Die Bezugsstellen sind bereit, Bezugsrechten zu vermitteln. Bochum, im Februar 1922. Viktori e Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

und deren Filialen

4.

die Verwertung odet den Zukauf von

123821] Debet.

fff Bauarealkonto Parkarealkonto Defonomierarealkonto Bauplatz konto

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

, 2970 30

Tredit. 3 .

205 500 erfolgte Rück⸗ zahlung 176 10990 29 400

Beschleusungs⸗ n. Straßen-

baukonto Interimskonto Tantiemenkonto diguida ons vortrag per

111899

Per Kapitalkonto 65 208 3146 11170 28 49430 Inventarkonto 16 Hyyothekenaktivenkonto.. 129 500 - Cfsektenkonto 30 561 5 Bankguthaben 45 640 75 Re 144411 Debitor 6s

D 3 7 Gewinn. und Verlustkonto.

533 Handlungsunkosten, Gehalte und Steuern d 29 497 Interims⸗ u. Beschl. u. Straßen⸗

baukont o 15 09090

Tanttemenkonto 3 88281 Liquidat ons vortrag per ö 81. 12. 199 in, Ueberschuß per 1921 18 691, 70

45 000 27712 40 3 882 81

130 388 70

ö

9 9

D Xr si Lredit.

111 697 54 524 8 500 1532 2515

De bet.

. ————

er Liquidationsbortra

bom 31. 12. 1920 Dekonomiearealkonto Jinsen konto... Pachtzinsk onto Nutzhölzerkonto.

3

130388

( 178 769 Borsdorf, den 31. Dezember 1921.

Leipzig. Bors dorser Vaugesellschal in Liquidation. er . Die Liguidatoren: Dr. Hein tich Barban, Hermann Wittger. orsitzender. 22 tf Der Hücherrevisor? Hermann Ralsñch. In der heutigen Generalbersammiung ist Herr Mar Wittner, Leivig, als Mitglied, unsereg Mu ssicht ratz wöiedergewähll worden. Nach der hieraus erfalgten Neu konstitui ö der 4 unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

s 7s

er tsanwalt Dr. t Vorsizender, . . oby, Ma er, ĩ l Direktor Hermann . Hen 2 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft i. Siqu. Au fsichtsrat.

Dr. Hein rich Barban, Vorstteender.