1922 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Phöniz Bergbau. 10854) do. do. 19 unk. 21 100 do. Braunkohle. 105 Julius Pintsch .. 103 ö do. 1929 unk. 26 108 gs, 5b Pom Zuck fuänklam 109 i0t, o0eh 6 Prestowerk 1 gut. 25 102 Reisholz Papierf. 103 10225 6 do. 1919 unt. 24 103 Rhein. Anthr.⸗R. . 102 a0ez5eb 6 do. Braun. os, 9s 102 102,90 0 do. do. 1920 192 do. Elektrizität! 4 192 do. do. 09g 13 102 do. do. 1919, 20 102 do. El. n. Klnb. 12 102 10, 50eb 6 do. El- W. 20ułt. 25 102 do. Metallwaren 195 do. do. 1697, 92 105 —— Nh. Stahl 18 uk. 24 100 115, 99 6. Ny. - Westf. El. O6 102 6, 50b 6 da. do. 1911102 96, 00h 6 do. do. O5, O6 102 do. do. Kalkw. 1035

6. do. do. 1897 193

,. do. do. 1908 102 Rhenania. Vers. E. 199 g6, 50eb G Riebeck Montan . 1021 g, 900 6 do. do. 1920 102 Russ. Eisen Gleiw. 1035 Rütgerswerke Os 10d do. 1919 unk. 24 1004. 87, 00 6 do. 1920 unk. 25 100617 —— Rybn. Etk 25 uit. 3 160, 4 383 0906 Saar u. Mosel gw 102 1 101,590 6 Sach sen Gewerksch 10015 166, 909009 6 Sachsenw. 20 ul. 22 19244 Sächs. El. Lief. 21 103 do. do. 919 gs; z Sächs. Thür. Prtl. 1931 Sarotti Schokol.. 1022 6 G. Sauerbrey, M. 103 109, 00 166, 25b G6 Schalker Gruben. 100 02. 90 —— da. do. 18598 102 161, 25b sioz oo do. do. 1899 1004 * ö do. do. 1903 1004

2

Disch.⸗ Lux. Bg. 141033 ] 12. 114,008 siig.ogb g Hirschberg Leder do. 19802 102 1.7 165,006 193.7506 Hochofen Lübeck. do. 1908 1031 1. —— 106, 55 6 Höchster Farbw. ng Dr. Niedl. Telegr. 100 ; do. do. 1900

74, 00d Dt= Südam. Tel io0 a 1177 85098 865, ios Hohen sels Gwksch. ; 6, 15 BB 898, 75 HSohenlohe⸗Werke

9b. 50 6 96.156 Horchwke. 20 uk. 24 gd. 0b 94, 75b Hörder Bergwerk 1 —— Hösch Eisen u. St. 1 4.10102, 968 102,598 do. da. 1895. 95 896.50 6 966506 Humboldt Masch.

3 do. do. 30 unk. 25 1e. 75 86 id, 15 6 do. do. 21 unk. 26 163,906 sio7, 50 6 Hiüttenbetr. Duisb Hitttenwk. Kayser.

Zellstoff⸗Waldh. . 10 1.1.7 do. do 1807 1081. 1 . do. do. 1908 1024 1.65. ö i. Er ste GSeilage

do. do. 19 unt. 25 102 19 1.6.12

um Deutschen Neichsanzeiger mo Preuß ischen Staatsanzeiger

Gele j ii n ,, n 0.

. ö 10. za, Grängesberg. . 108s 1 1.5.11. 2 Nr 45

Haid. Pascha⸗Hf. 1005 1.4. 10 125, 090d 9 9 . e n,. . Derlin, Donnerstag, den 23. Februar 1922 Russ. Allg. El.

. Röhrenfabrik 1090 . 2 do. Zell st. Waldh. 100 5 e , , . . . re, e dend, . os Victoria Falls Bom!

*

Draht Ham do. Eisen u. Draht Dt. Bierbrauer. M3 1931 Langendreer. ...* e, . Dt. Eisenbsign. 0 1034 da. Kuy do. Gasgesell sch. 100 1 Beftl. Bodeng. i. S. de Kabelw. 1913 102 Beyersb. Kirschb.. do. do. 1900 1034 Vicking Portl.- 3. . do. do. 1919 uk 24 19317 icrath Leder... do. Kaliwerke 1993 Bieler u. Hardtm. do. Masch. 21 uk. 26 1025 Diesloch Tonw. .. do. Solvay W. 09g io iz Vilhelm sh.⸗Eulau do. Wasser 1898 102 KVilke Dpftf. u. Gas do. do. 1900 1024 1. Ilse Bergbau 96 Bilmersd.⸗Rhg. ... do. Berst, Sbg. eg 100 1 1. 3 00bG 93, 90h do. do. 1912 HS. Wißner Metall. do. Wollenw. S9 1031 1.17 270096 987906 do. do 19 unk. 24 Bittener Glashüttest. L. do. Kais. Gew. ol 1004 13.7 92, 86b e 92, 0b G6 Vax Jüdel u. Cv. 1023 do Gußstahlw. ... 30 Donnerh marckch. oh 190 1147 Juhag ..... . Witttop Tiefbau .. 20 2 do, , n unk. 23 100 1.6. 12 91, 25eb 6 gl,6o s Kaliw, zfscherss is 102 Ned Mälzerei.. Dorstfeld Gew. 9 io 1.14.7 102, 256 102. 2650 do. Großh. v Sachs. 103 Wunderlich u. Co. do. do. 1905 102. 141. 4.4406 ga, 90eh 6 Karl-Nleg. Gw. .. I0313 Jeitzer Maschinen. Dortm. Union 960 10041 1.4. 10 103, 0ob Iod, oon 8 datt o oi her Ver. io] x Jellstoff⸗Verein ... do. do. 42 168,599 194,706 Köln. Gas u. Elkt. 10341 Jellstoff Waldhof 25 A330, 00h S3b/00b do. 8 1.1.7 8955904 865, 06h do. do. 20 unk. 23 103 do. do. neue O, 09h . Draht. nebs.Vkra1 1008 1.2.8 101, 15b 8 Toönig Ludw. Gew. 102 do. do. Vorz. Akt. 11J50b is, 25b Ditsseldẽis u Dr. g rosig 1717 do. do. 18058 193 Zimmerm.⸗Werke. 10, 90b e oh do. Röhrenind. o9 1903 1 1.2. 87.506 König Wiltzelm. . 10942 Zwickauer Masch. . 1040,80. i068, o. Dyckh. Widm. 1260 1031. 1177 37 50d 96,00 6 do. do. HK. 1892 102 Eckert Maschin. 53 1034 1.4.10 —— 2 382.0: Eintracht Braunk. 100149 1.1.7 2 389 100 Schuldverschreißungen industrieller tn n, , nn, d, a, amber nee ,, Gesellschaften. ö do. 1. . gß, eb B Königsborn 1906 107 9. do. Tief —— RKont. Elekt. Nürnb 102 a) Deutsche. CEifenb . Ver rn r 1.1.7 Iig6, gab 8 do. Wasferm. S. 12 163 Accum. J. 20uk. es 1020 1.2.8 ioo, 26 100, 256 do. do. 29 unk. 26 10283 1.5.11 101.25 ig, 50 B Gebr. Körting 14 102 Adl. Prtl⸗ Zement 103 47 . —m Eisenh. Silesia os 100 7 384,0 95, 5 0b do. do. 1903 103

r

2 23

2 r

d 2 Q W .

927 2 2

w

3 * ö

1 22

, A * 2 8 * 2

.

——

d = . . ö. 2 18

23

ö 2

*

1 1 1 2. 5 1

2 2 auch der Schein vermieden werde s ob r ir j j 56 3 je; jcha nr si ; Nichtamtliches. y 9. ue, . e ö werden, alz ob man irgendwie an eine an der Beseitigung des jetzigen Reichspräsidenten außerordentlich ; (or en . ö . ea . , , schrankung der Rechte des Volkes denke. Nun viel gelegen. 2 ch, tun Sie doch man nicht so! Geiterkeit) Einen 19 , (Fortfetzung aus dem Hauptblatt.) ine abt, tatsächlich schon 15. Jahre seit dem Zusammentritt bes besseren Reichsprasidenten als Herrn Fritz Eber können Sie doch , k 26. enen Reichstags im Juni 1920 vergangen, ohne daß eine Neu- für Ihre Absichten überk i auchen; Si ĩ ö ] Dent ö NR . st wahl stattgefunden hat. Warum bat s, , . fur hre Absichten überhaupt nicht brauchen; Sie betrachten ihn ö golonialwerte. K i her eich ag. streichen lassen? Gewiß , ,, . eit ver. ja. doch nur als Platzhalter für den kommenden Monarchen und * Deutsch⸗Ostaft & J1.1 Bs, ob a 175. Sitzung vom 22. Februar 1922, Nachmittags 2 Uhr gewesen, die die . , ,, , k . wr Tre e, nn an rn, J t. E.⸗G.⸗A. 8. B 1 240, 006 ; ö . ; . . . , , ,, . ö ah ! Sie mal erst so weit wären. Im übrigen sind wi r* J gamer. 2 . 1.1 240, Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger e)) ö,, Va. Reiche pra ident vertritt zwar völkerrechtlich der ö raͤsident! jst . . ,, k . . . ger) das deursche Volk, er hat aber mit der auswärtigen Politik an sich ist sa en wir mal = ; , ,. Auf der Tagesordnung steht zunächst die dri tte 1 zu tun denn das ist Sache des Kanzlers und des Kabinetts. z be, g,, 9 ,,, Lesung des Reichsmletenge setzes. enn man gleichwohl diese lange Frist hat verstreichen lassen, so Geld kosten! ; hat das andere Gründe gehabt, und zwar war es die Rücksicht auf js 1

w , , 961 7 2 * 6 8 8

.

5 82 8 En de J., id &

A X R 2 2

r 8 8 2 2

—— C C .

. . n .

823 2 S*

***

e. ö

*

4

C 3 . .

2

——— 8 N .

K w e c e o w 6 2 2

r

5

2

ü 8

Neu Guineg. . . - S660. 09 8 . fei. , , n. ; ö Präsident Löbe teilt mit, daß hierzu zwei Anträge ein- die Bevölkerung selbst. Man wollte, wenn irgendmöglich ert Ku u. ren dick gar) 3. gegangen seien. Abgeordneter Schultz Bromberg beantragt, samte Bevöllerung zur Wahl zulassen ö. be, wen, F, me, f k söe dd, ie Gesamtabstimmung namentlich vorzunehmen. Vom Klangs die Entscheidung über die Atsttnintungegebieth. speziel do. Genu ßsch. 4 Bio nn Zentrum, den Demokraten, den Mehrheitssozialisten und Un- berschlesien, noch nicht gefallen war. Nach die ser Richtung fiehen abhängigen Sozialisten ist der Antrag gestellt, den ersten Punkt aft eebt Cors gan anderen. Verhältnissen. Sobald da; Wirt. ee, heute von der Tagesordnung abzusetzen und die Beratung erst 1 Wb rschlesien Mb geschlossen sein wird, und ioo s BVersicherungsaktien. in der nächsten Woche vorzunehmen. onen ission lhre ,,,, . K 3 Abg. De cer Arnsberg Zentr): Es ist der Wunsch sämt⸗ müssen, und damit ist das letzt emmnis für die Neuwahkl des stsj licher den Antrag stellender Parteien, daß das Gesetz erst nach der Reichspräsidenten beseitigt. Wir werden uns also darauf ein⸗

*

nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J. 39. 6. 3 31 ö . - . i ö . Pause wieder beraten wird, und zwar noch nicht am rsten Tage richten müssen, daß unmsttelbar darauf die Wahl stattfindet. Wenn 4

die o = d = . ü = e ie

.

C 2

8

t —— —— * .

South West Africa. . 1

do. Ablleser. Sch... Bao odeb 6 Bz oM.

t = R 1 22 2 22 2

ö e,. ! 9. zA. ⸗G. für Anilinf. 108 1 = —— 102. 00b 6 Eisenwerk ęraft 14 10 1.4. 10 105,95 6 ios, 00b do. do. 18909 103 ö do. do. 1024 1.1.7 oz, Soh io, uh 6 1.4.10 136, eb 6 134. 0h Körtings Elektr.. 103 Allaliw. RKonnenb. 103 5 1.4. . 110, 5ob 6 ö 111 D ͤ Krefeld. Stahl w l Allg. El- G. Ser. 910 1.1.7 izt, geb 8 121, 00eb 6 Dresden 1006 1.4. 10 96, W. Krefft 20 unk. do. do. S. 5— 3 * sch 121, 90eb 6 121, 99e G Elełtrizit. Anl. 1 1.3. 84h 0ub gb. 00b 6 Fr. Arupp 21 uf. 2 do. do. S. 1-5 1966 . I05,0ob 80 do. Lieferung 5 15.2.5 1 5 101,506 do. do. 1893 1090 AlsenPortl⸗ Jem. 1024 1.1. . do. 00, 0s, 10, 4 versch 5,906 gs, 00 8 do. do. 1908 100 Atm. Ueberlbztr. 100 I. J Südwes 11 193,196 ids, 96 Kullmann u. Co. 109 ö do. ; ö . r versch. 4, 99h a6, 00b Kulmiz Stein vt A100 Am ẽliechewerksch. 1d so dßß S353 ba. do. Tit. Bstho Anhalt. Kohlen. 9 1.1. n, , 10ß,ogeb 6 Lahmeyer u. Co. 100 do. 1896 100 1.7 . . ? 1 1.4.10 106, 0 106, 00 6 do. do. 1901, 092 108 49 do. 1966 10904 1.1. leltrochem. Wke. 1.1.7 do. do. 1566 165 Aplerhecker Hütte 10: 1.5.11 Eleltro⸗Treuh. 1.1.7 96,9906 97006 do. do. 1920 193 3. 6 ki 95. 1717 ; 4 ems Lippe Gw. 1. 100, 0b e . Laurah. 19 unk. 9 163 1 Aschaff. 3. u. Pap. 10. 4 4 Enzinger Werke. 10925 1.2.3 103 090 do 1904 100 Do, do. 1963 ö 9 , , . Err mannsd. e ost, 1.4140 . —— do. 1595 19083. ugsb. Nürnb. Mf 1023 5. 121108, geb 8 is, od s Eschweiler Berg! 346 1.1.7 10 Leipz. Landkraft 13 1006 309. do. 1913 1023 Gios 25eh 6! do. do. 19 unk. 22 6 1.1.7 107, 00b 6 do. 20 unk. 25 .. 10 do. do. 1919 1921 lo06 . 2ßeb 6 Fasson Manstaedt 1.17 do. 20 unk. 26 .. 102 i n J. Gew 1 100, 00h 6 896, 50 6 1.4. —— do. 19 unk. 24. . 103 Bachm. & Ladewig 1933 ö H do. 28 117 Leonhard, Brnk. . 10349 Bad. Anil. u. S. S B 1001 1.4.10 134,266 1868, 00h do. 20 unk. 26 108 8 1.4. 10 g8. 00 do. Serie III i103 . Ser. OG 1020 1.8.5 137,590 1835, 000 et. u. Gun. e i, 1.4.10 10900 1iοß Leopoldgrube l gos 19217 Vasalt M.⸗G. 1911 19331 1.1.7 do. 1906 103 4.10 do 1919, 20 Baher. Elektr. Lief. 103 1 1.4 Flensb. Schiffsb. 1004 12.5 J ingel· Schuhfab 241 1. .. ö e . Flensb. Schiff ö o K di ngel Schuhiabr, 102*1* 2 Masch. 103 i. 1.1.10 ö . . 4. 35,90 6 g6, 90 6 Linke⸗Hofmanngs 1084 Hergmann Eleltr. 1093 1 1.1.7 191,00 si00, 15h zeif. . 5 1.4. 10 196, 60 0 do. konv. 1901 10904 do. do. 30 unk. 25 1093 1 nersch. Joi, 0 k ioo, 5p 3h. Kalt. 5 1.1.7 110, 906 do. 1919 unk. 23 102 Bergmannssegen 1035 Lz. ioi, Sor R. Frister Akt. Ge 1411 . gs dbb do. 1929 unk. ez 10g n 1 Berl. Anh. Masch. 105 4 1.4.10 ο, 5oꝰ os, 9ob 6 do. 1920 unk. 1.1.7 104,508 i604, 55 8 do. 1921 unk. 27 10275 do. Bautzener Jute 1023 141.10 * Frister u. Noßn 14.10 191,996 g5, 995 6 Ludw. Löwe u. Co. tos 2 do. Elektriz. W. 100 1.1.7 93, 50b6 898 Fürst Leop. Gw. 1 1 1.4.10 96 50 96,00 8 do. 1919 unk. 24 103 do. do. DI, 08, 1 100419 versch tot, Soob s iz, 06. Gasanst. Betrieb. 1 31.1.7 93, 25 6 23, 0b 6 Löwenbr. Berlin. 108 4 do. H. Kaiferh. go 1.4 —— Gasmot. Deutz 25 1031 dd, aoh 6 C. Lorenz 20 uł. 24 10211. do. do. 1966 44 1.4.10 g6, 90b Gelsenkirchen Bg. 100 4 wersch. 1034415eb 6 io. 75b 6 Sothr Portl. Cem. 1021 do. do. 1906 19. 186, gs gos Georgs Marien. 163 14. 1331s, 5d 6 ih bbb Janis men, e, Do. Lindi unt a/ 103, 25b G6 J03, 25h do. do. 1905 1034 1.1.7 G0, 0b a —— Magdeb. Allg. Gaz 1oz Nerl. LSuckenw Wll ' . Germ. Dr. Dortm. 10294 1.1.7 do. Bau⸗ u. ardb. 103 Verzelius Metallh Iol, ob 6 Germania Port.. 1.4.10 Magirus 20 uk. 26 1024 Bing, Nürnb. Mes. Germ. Schiffbau. 1.4.10 . S4, 00 6 Mannesmann r. . 1084 . 1916 unt. 25 * geb 6 gs, 9eb 6 Ges. f. elektr. Unt. 103 1.4.10. 95,00 8 do. 1613 10049 9 an , 1 . ö 104, 15h ö ‚. 36 11 10 gversch 3 sb, 00b 6. Mariaglück Bergb. 1023 * .. 102 325, n. do. 1929, 21 105 19 1.4.10 96 Märk. Elektwke 18 1005 1. 3 . ö. 25, O0b 25. 00h Ges.f. Teerverw. o 108 5. . Märk. Westf. Bg.. 105 19 1. ahr, , me d, , n, , de, , z. o. 1919 108 4 1.5.12 . Mass. B 10 0s Glockenstahlw 2601160 h 102504 10a I5h Ta, erb, . ö ke , ,, Dä? 6. , h Ueguin 21 uk. 26 102 3661 . . in, ,, . —— Dr. Meyer 20 uk. 23 103 4 3 do. st 1912 10317 1.8.5 k Mir u. Genest 20 102 2 i do. Gew. Sondh. 1 5. 111104, 00 6 935g 6s Mont Cenis Gew. 1024 eo en g iss Be w , = iss, oh. Mülheim. Bergw. 102 8 160,7 Th. oldschmidt. 10 12 —— Müs. Br. Langendr 100 i. k 20 unk. 3 19 11. 103, 00h Nat. Automobil.. 1004 66 Masch. e e e , n. Neue Bodenges. . 102 da a agg 10 11 o ,, ,, . de en fsh ern n,

1

D *

w 2

2

22

r C C *

r LEE L LC = . 1 12 —— 222 2222

ü

Aachen⸗Münchener Feuer (für 1600 4) 6020 ö, ge. s 6. . ; 1 . h 1.

ö a ge a fis dla chener Nüctversicherung = nach dem Vieder usgmmentreter des Hauses, weil nach den Er- wir diesen Moment nicht abgewartet haben, sondern die Frage jo Cod e . 5 102 M 1.4. ö V, fahrungen die Veitglieder dann doch noch nicht vollzählig genug schon heute zur Besprechung bringen, so geschieht das aus dem Nicht Nen ;

io asd a da. Vleltr. u. was 103 4 ver s.;. . , ; wiede, bwerlainmelt sind. Ich möchte daher empfehlen, das Gesez Grunde, weil wir eine authentische Aufklärung brauchen, die uns raus, Yticht Neuwahl sondern

ö . erst zwei Tage nach dem Wiederzusammentritt des Reichstages auf bisher von der Regierung leider vorenthalten worden ist. Weite das ist die Parole. (Bei all bei

—— do. Kohlenzoufas 1003 1.4.10 Berlin Land⸗ Vasser Tr. —. ö n gf. erlin⸗Hamhg. Land⸗ u. Wasser Tr. —, 16 ö Dugo Schneider 16 10239 11. Berlinische Feuer- Vers. für 1060 46 zes b die Tagesordnung zu setzen. Kreise der Bevölfernna fad . 3 , J n . . ; Sale, e , , w,, , n. . . ) 6 a . Let , Kreise der Bevölkerung sind in hohem Grade beunruhigt, weil die Vor der Nit ö. ga xzed e do., pn. zor oe n, re. n , ö bg; Schu 4tz⸗-Bromberg 8 Nat): Ich bedaure lebhaft, daß Regierung in dieser Frage eine ziemlich auffällige Zurückhaltung Vor der Abstimmung bemerkt do. vdo. 1908 103. 11. ; k nach wochen⸗ und monatelangen Ausschußdebatten und nach tage beobachtet, und sie erwartet eine bestimmte Erklärung, daß nach Abg. Schultz-Brnm J . . d do. 1913 1023 110 . langen Debatten und Abstimn a Benn , Srsez; . , . arunge, datz nach bg. = chu ltz⸗Bromberg D. Nat.: Nachdem die Regierung de ö . i ige 144.10 Deut scher Phöniz sfuür 1000 dn dem . ang 6 . ö d J . im ee, um große Parteien Erledigung aller Hindernisse die Neuwahl alsbald stattfinden soll es abgelehnt hat, ihrer verfassungsmäßigen Pflicht entsprechend ö,, Dres oner Allgemeine Transport noch ni endgültig zu der Vorlage Stellung genommen haben Dazu kommt noch ein zweites ir brauchen für eine ichtige us Rede“ e ne, , ,,,, ö. Schultn ha ßenh. 19 Elberf. Vaterl. u. Rhenania (für io —— Meine Freund find Qrrnriiis? ieder, ; n ,, von bnnhit noch Ein zweites, wir brauchen für eine so wichtige uns Rede und Antwort zu stehen, beantrage ich die Absetzun do. 1920 unk. 236 103 ĩ 0b. 00h Frantfurter Ui ae mn Ver zobbn d ! Neine Freunde lind einmütig entschlossen, dieses Monstrum von Frage, wie es die Neuwahl des Reichsp istdenten i misse R i,, ,. I m, ,, dnn, , e A zung 6 r ö . or Augem, Versicherung 3adgh Hesetz le Werf 38 fal in die Maff . e. . ihr des Reichsprastdenten ist, gewisse Vor-. dieses Titels (Gehalt des Reichspräsidenten) von der Tages Schulz ⸗Knaudt .. 10217 gb, Oh . Lebens. Verstcherung 12008 Hesetz abzulehnen. Werft das Scheusal in die Wolfsschlucht! (Heiter bereitungen. Wir wollen nicht, daß die W . ,, ö h sidenten r Tages⸗ * 5 . ö ermanla, Lebens- Verte 1 241 z 3 2 ö 2 a g x . 3 * z. 6 rin, , D Die Wahl Hals übe K ordnu 9 d . DSrorte er C Nr Schwaben bräu go 106 d GGladbacher Feuer-Versicherung kit; Darum bitten wir heute gleich über die Vorlage zu ent vorgehen muß, wir wollen nicht . ö , . Firn eine, Erörterung über die Frage, ob und wann Schwaneb. rtl. 3. 198 . Gladbacher Rückversicherung scheiden . . . wir wollen . daß Anwärter etwa wie Pilze ein neuer Reichspräsident gewählt werden soll ist ganz natur⸗ Seebeck Schiff zw. 10 ö . Lölnische Hagel ⸗Versich. = 9, ö ö. ,; aus der Erde sprießen, wir wollen auch nicht, daß etwa ein Ver gemäß s Et des Reichspräsidente k . Ir. Seiffert u. Co. 10. eee (bg; Mähl ler- Franken Soz): Der Vorredner geht von legenheitsgmmmwähte gewählt wird, sonde ln bas . Volt soll auf J des Reichspräsidenten und sein Gehalt der Silbn hege, m,, tar . Kolonia, Feuer⸗Verf. öln —— nrigen Voraussegungen aus. Wir haben uns dem Antrag auf Abe weite Sicht in eifriger Erwägu bel n,, H u Siem. Elekt. Betr. 103 2 sezung nur angeschsosfen, weil zwei große Rrakhriontultbäeg hl, ö elslriger Erwägung beizeiten zu dieser Frage Abg. Müller⸗Franken (Soz): Die Regierung hat es , ,, ain Leipziger Feuer⸗Berfiche zung etzzlng nur angeschlossen, weil zwei große Fraktionen den Wunsch Stellung nehmen können. Sollte die Reger: ; ̃ , . . 56, ,, ie dtegierung hat es . do do. Lit. B haben, daß heute die Ab f l 6. z irh ; . . 2538 die, Regierung heute noch nicht nicht abgelehnt, auf die an sie gerichtete Frage Auskunft zu ,,,, ; 5 Magdeburger Feuer⸗Berf. (für 1000 A* 1500 . en ,,, ) . n, g, . m in der Lage sein, die gewünschte Erklärung abzugeben, so würden geben, der Reichsjustizminister hat vielmehr aus drücklich erlãht , . , ,n. 8380 386 Nagdeburger Fagel⸗Vers.- Ges.! bg. Be der- Arnsberg 3 : 8 ann die Darlegungen wir anheimstellen, den Etat auf einige Tage zurückzus ell Nich er sei zen ö, nd, dee, , e,, . ö Siem. u. Halske 12 199 1065, 50b G 1, 98h Ma sndeh w , des Vorredners als richtig bestäti en ; * n . 398 Etat einige Tage zuruckzustellen. Nicht er sei bereit, beim Etat des Reichskanzlers auf die Frage zu do. do. 19, 29 1004 versch is, s 8 igz dsds e urger Cebens er,, ge =. J. , . auf die Fixigleit kommt es uns an, sondern auf die Gerechtigkeit dief 6 f ö 2 . ö 6 Magdeburger Rückversicherungs⸗-Ges. Mig rn . J ö 9n. aul d ligteit, antworten. Unter diesen Umständen ist Ar ö. . , . Mit großer Mehrheit wird hierauf gegen die Stimmen der GBrabo! rechts) Wir wollen, daß das Volk in seiner Gesanitheit Vrontberg nichts eit?“ ee, de, ,,, gltmen Ed n ; ich is obs loggt, Rational. , , , Deutschnationalen und der Deutschen Volkspartei die dritte die Ueberseugung gewinnt, daß die Frage ihn besten Händen ist und nach rechts brauchen ihre Frage nur beim nãcht ten Runktẽ den 10 . ' R in; üiter⸗Assek. 22 s a * * 2 . * * K . ö * , . h 6. e,, , 2 ee, ß . Le i . 151 dem ö . ba dd s i nn . 3 ö lesung des Gesetzes auf die nächste Woche vertagt. daß 9 selbst zu seinem Rechte kommen wird. (Beifall rechts) Etat des Reichskanzlers u wiederholen, und sie werden die sch. 10 —— e ge. . 6 . j . t e . 6 . Reichs iusttaminister Ir Re d8ET B * V 6. ; J, . k a. . ö en. ,, ordfterm. . = Es folgt die dritte Beratung des Mie ts ste ner . , , . R ad bruch; Die Reichsregierung Antwort erhalten, die ihnen gebührt! (Bravo! links, Zuruf rechts: Solstedt Kalimrk. 193 J . es muß es ablehnen, heim Haushalt des Reichspräsidenten in eine Regierungskommissar!) Stett. Dderwerke. 105 10e, So 6 - , . gesetze . politische Debatte einzutreten Lachen rechts). Das gehört zum Abg. Fehrenbach (Gentr.): Ich kann mich in der Sache 83 1d J ern ch. . 1 . . ö 3 . r 8 . ö 2 * * * . ö ; ö 2 ö ,, e 1 . . Preu ßische Lebens Versich. . In der allgemeinen Besprechung erklärt Etat des Neichskanzlers. nur dem Herrn Vorredner anschließen. Der Reichs justizminister ö. ö 35 Providenti⸗ j f . D M 1 2685 . . P 665 ĩ * W 5 iche vr äasi de 5 . 3 pri I;!M 37 8 ö. h . 2 ; F ; I ton g ul. ss 19s ben d , . Abg. Dr. Maretzky (D. Vp) namens seiner Partei: Es ö Abg. Früh i ch Ctomm): Den, teichspräsidenten könnten hat ausdrücklich erklärt, daß er die an die Regierung gerichtete . . chen chen ei al che g cverf. S sbesteht Einigleit bei uns darüber, daß eine sofortige Einführung , a. ,, Man könnte ebenso gut die Puppen aus Frage beim Etat des Reichskanzlers begntworten will, und ich . do. do. 18355 1 rr, , 11 er freien Wirtschaft auf dem Gebiete des Mietswesens weite Kreise e. , nnn autaufen und hier aufstellen. Wir wollen ,,. damit können die Herren snach rechts) sich zufrieden geben. ö Tangerm. Zucter tos m ioes 836 = a , 1800 4 des Volkes, insbefondere der Arbeiter, Beamten und Angestellten, so diesen Posten gestrichen wissen, weil der Reichspräsident in Deutsch Nachdem aber Herr Schultz⸗Bromberg erklärt hat, daß seine Partei ? ĩ 2 2 at Ser 3 Alem. J. * J. , , k . . 2e. . 6 37 * 6 2 F686 2 77 , . 4 . ö 2 . 2 ö 1a Sab, ro c Ie, , gn i. ins icäogeb 8 iaecder 8s n nn, Bert. = kklasten würde, daß sie wirtschaftlich zusammenbrechen milßten. Die land mehr als eine Dekoration ist und sich Machthefugnisse an- Die Bewilligung dieses Titels von der Auskunfterteilung abhängig 10d oh ß; Thale Cen hte be , r, fs, ö. Tran sal ne ie Güter ohnungzngt ist Cine, der verhängnisvollsten Wirkungen der maßt, die ihm nicht zukommen. Im Art. 48 der Verfaffung it machen walle, glaube ich, daß wir seinem Wunsche, die Abstimntung Thür. Elgies. 1g 20 1054 1.. ö gõ, 0b 6 . ö. m fr h egoob Zwangswirtschaft. Es ist aber nur möglich, die Zwangswirtschaft ausdrücklich vorgeschrieben, daß ein Gesetz erlassen werden soll, zurüctzustellen bis die Auskunft erfolgt ist, nicht zu widersprechen . ; Kite ia lem Lern , oh , sio ümählich abzubauen,. Mit dem Neuban kann aber nicht gewartet wodurch die ddittacorische, Gewalt eingeschränft wird; die se Lücke ist 1 3. . ; ü . 7 —— 5 Viltoria Fener⸗Versich. 300 eh e werden, es muß sofort gebaut werden, wenn nicht das Wohnungs- aber noch nicht ausgefüllt, und der Reichspräfident nützt sie aus, BVizepräsident Bell: Vielleicht empfiehlt es sich, die Ab⸗ nion. hr. chem ie a 1 i Wilhelma. Aug. Magdebg. 16d lend hemmungslos über uns hereinbrechen soll. Da vorläufig im um bei jeder Pelegenheit usnahmeverordn ungen zu erlassen. Nach stuhnrung üer den ganzen Etat des Reichspräsidenten zu rückzur Unt d er ann ds ,, w. Vege der freien Wirtschaft nicht gebaut werben kann, müssen die Cavour gehört keine Intelligenz dazu, um mit Ausnahmegesetzen stellen, bis der Etat des Reichskanzlers erledigt ist. Zustimmung ) nor on k 9, H Körperschaften Baukosten zur Verfügung stellen. Es zu regieren, aber err Fritz Ebert wendet seine Macht nicht gegen Es solgt der Etat des Reichskan zlers. 2. do. Clüch. Ʒrie hh ioc s 14. —— Bezugsrechte. bedarf keiner Hervorhebung, daß bei der überaus ungünstigen Ent die Lumpen von Bourgeois Gelächter rechts, sondern gegen die Reichskanzler Dr. Wirth: Ich bi 5 J 5, Cob 6 ,,,, . Bank für Thüngen 4240. Luther Maschinn Hicklung unserer Währung diese Kosten lediglich durch eine Abgabe eignen Parteigenossen an, ein Beweis, daß Eure (zu den Sozial⸗ worden daß m Ban au sschiñ 5 ) . unterrichtet ö, , . z obs Nord. Jute Spinneret A u. B sio wufgebracht werden müssen. Aus diesen Gründen wird ein Teil demotrgten) ganze Politik verkehrt ist. Herr Fritz Ebert kümmert worden sei, baß Fra ,, getroffen Westd. Ei sen werte Ie 117 neiner Freunde für das Gesetz stimmen, und auch weil er in der sich nicht um den Sinn der Verfassung, sondern hebt einfach die der xechlen i,. , fa. 2 ö 3 3. die Regierung m. do. Jute 6114 = * Vorlage den allmählichen Abbau der Zwangswirtschaft erblickt. Da garantierten Verfassungsrechte auf, er hat mit einem Federstrich kanzlers zur . . eb ee e, , ,, Reichs , Berichtigung. Am 21, Februar 1822: andere Wege zu einer alsbaldigen Linderung der Wohnungsnot von das, Koalitionsrecht der Essenbahner beseitigt, er hat auch, Debatte a, ge. . 2 sollen, und, 36 glauhe, die Wests. Draht.... 21 . Oldenb. staatl. Kredit 92. 50b3G. Königz—⸗ Einer Seite gezeigt werden konnten, so glaubt ein Teil meiner schlimmer als in der wilhelminischen Zeit, alle Garantien beseitigt, zue rft den Etat 66. . ere e , e. Zukunft Westf Eis n. drahi berg Stadt Ausg. 1—7 Thet bj G. Königg Freunde, dieses Gesetz aunehmen zu können. Der andere Teil aber die einem Angeklagten aus der Strafprozeßordnung zur Verfügung krkiflbenten zu erledigen . , 3 den des Reich n ,,, g 1. bb · od o berger Glektr. Sbl. 8S9bz Hansa Dampf. Int das Gesetz ab, weil er der Ansicht ist, daß nur die freie Wirt stehen. Herr Fritz Ebert ist souverän über die Reichsverfassung derschiedenhelt in 3 e. . ie, nee,, . Veinungz⸗ . 8 r.. 1034 4.10 J. . . g,, . haft 2 23 56 or N F ; 56 5 1 . 2 h . e ö ) 1 . te den t 1 2 ; e . 1 6 e ; ö n schiff fortl. dl oi 2a 494. shaft zur Linderung der Wohnungsnot beitragen kann. und seine . jsind schlimmer als die alten Kriegs nachdem jetzt der Titel a eiche e g deb geg acht an n 6. gerichte. Die Römer prostibierten ihre Söhne, wenn das Vater chem ge . ea,, ,, ö , 2 35 . Sache selbst gern eine Erklärung ab. Soweit ich unerichte de land es verlangte, Herr Ebert 8 5 ital es w . 6. . 8 , bent ich unrerichtei worden oi, goed 6 ii, obs Vilhelmsherunt. 28 1935 1.5. ; —— dird in zeln den Bese , , . , 6 ö k , ü. ver hin, ist von seiten des Redners der Deutschen Volkspartei gesagt 17 2 an. , . ö ; Kilhelmahütte ·· 1099553, 11. J m. scließlich auch in der Gesamtabstimmung angenommen. e,, ,, deutschen Proletariat vollzogen worden, es bestehe im Lande das größte Interesse daran und auch bo. 18908, O8 ... 10161 1.14. g3, oo 2 25h Hirsch, Kupfer 32 16593 Passage. .... 1912 1025 Zech. Kriebitzsch 1031 . —— ö . y 5 2 werden. Die Amnestien sollen nur die Verführten, aber nicht die eine Fe Be hi berier ; . 3 Hirsch, Kupfer 21 102 Die dritte Beratung des Gesetzentwu rfs über Fuhrer treffen; ud engl ge , Kue große Beunruhigung darüber, wann und wie die Wahl des ; . ; 3 Ne zude ndorsss die Verführten, die am Reichspräsidenten erfolgen soll. Dieses Interesse besteht, das ist

D 8 22

22

2.

e 2

ö 1 R d 2 2 3 2 . ?

—— C 2 1 2 * , **

A* —— * 273 15:7 2728

d R =.

S*

r w

2

2

2

. .

2

8 2 2

A 2222

2 —— *

——

28 =

2

do. do. 1812 100 do. do 2 0ul. a6 / 29 100 Simonius Zell. 2 105

. . 3 w —— 3

* =* = ö .

2 K

——

2 5 83

r 2 2

ü 21

D636

83

2

—8— 2

63 82

——

2 *2* 2

Bochumer Gußst. 1024 do. do. 19 unt. 24 10011 Gbr. Bühl. 20 uk. 25 102 Bornahrk. 19 uk. 25 102 Braun. u. Brikett 100 do. do. 1908 100 Do. bo. 19 unt. 24 109 Braunschw. Kohl. 193 Brown Bo deri Mh. 1900 Buderuz Eisemp. 103 do. do. 19897 1038 Burbach G ewrksch. 103 Busch Waggon 19 108 1 Talmon Asbest.. 1084 harlb wa sserw 21 103 Fharlotte Ez ernitz 103 1 Chem. Fab. Suckan 1021 do. Grünau... 103

8

2

. . * 8 8 2 2

X 2 4 2 4

8 8

D

S = DEF

/

. 1222

82

2

2

2d

6 19 uns 10 2 . do. Eenftenb. Kohle 108 19 1.4. J zoergz 9 ut. 2s 102 1.7 105,50 6 ios, 5o g Ndl. Kohlen 1905 1027 fr. Wilh. Gew. 103 26 do. do. 1912 1024

19 ur 36 10: ö. z

z —— e e re, = ü

7 2

*

. —— Wè*

do. do. 1920 10249 1.6.

ö 2 2

ö

od 00 ßß = 5 6 ; * ke 2 . 9 run Handelsg. f. Grndb 1025 1.3.9 io, oo G da. Hönningen. 1025 Harp. Bergbau ry. ioo 1.7 . do. Weiler 18973 102 do. 1803, 1905 100 11 23 bo. do. 1900 1081 Hartmann Maß n n, 7

2

'

do.

do. 1902 1033

do. Eisen· Ind. 15 ie

do. do. 19 unk. 28 1004 do. 1895 1004 Kokswerke. 1005 do. 1905 1047

2

8222 283

ö 2. * * an Ehr. Friedr. Gw. nog 4 ö gg ogh g Hasper Eis. u. 1968 1 1.1.7 Gbncordia Bergb. 1004 ] 1.1. . M0. 50h C6. Heckmann. los l 14. ,, 100 1.4.10 oö. oeh G Henckel ⸗Beuthen 1024 11. . . . 4. 3 . do. 1913 unt. 38 10s a4 1 = Drenst. u. Koppel sios 33 . . 5 ., g 1. . do. 1919 unk. 30 1021 1.1. —— Voß ß DOs iam - Gesensch 10253 k . , Lo co ! Herne! Vereinig. Jos . 1.1. a6, 130. 35, 90 B do. 20 unk. 5 10214 , . ö do. do. 1035 1.1.7 86, 9096 g0,50op G Ostwerkez l unk. 27 1025 ef Gas- * 101 4 11.7 i083, 00e B ies, ooh 6 Hihernia konv. . 10094 1.17 Panzer Alt. Ges.. 1053 da. 1918 unk. 24 10a 101, 00h G do. 18958, 1903 1004 1.1.7 ; ö 9 3 io?

J

do . . 8 2

ẽe e = L KE L R G J , D

2d d 2

w = C C

3 *10 2

*

. . ö. . Weitere Wortmeldungen erfolgen nicht. Die Vorlage ͤ 27 1005 1.1. ö . ; ; ö n,. j za, abel unk. 7 10095 1. w bird im einzelnen nach den Beschlüͤssen zweiter Lesung und er n, h —ᷣ— z Ytsch· Mn Telegn. idosi ] II sr s ares nber gs ,, , less , ,, e,, ,, ,, . . . . 1 103 3 (. S. 1. 2 314 n n 2 29 199111 w 8 * ö ) . * 5 ; ie ö. k zor übergehen de Rechtspflegemaßnahmen Tage des Hochüerrgts am Brandenburg! Ter ien n Armeg der richtig, aber von einer Beunruhigung kann! gal einlehed sein

1 0 7 . in H . . cl 2 d Hoch v 86 * 4at . di 52 WM d abn. h me 1 d j K ! j d * S ck . (S ; z h z . f! . 8 ; . z —⸗ * ff 2 n 24 * . e rmann im olke begriffen. da vor

. F ortlau fende NRotier ungen. borschlag des Präsidenten Löbe mit Räcksicht darauf, daß es verräter saßen? Wenn es sich aber um Arbeiter handelte, so fand Erledigung und ich gehe noch einen Schritt weiter vor der hleutiger Kurs Voriger Kurz ̃ weifelhaft sei, ob heute eine verfassungsmäßige Mehrheit zu- man überall Führer, die dann ins Zuchthaus mußten. Viele Ver⸗ endgültigen Bereingun der oberschlesischen Fr die W r Verf cher Reeigsschad a3, . ö Argo. Dampfschiff leut. gar Aura Boriger urs n . n ,,, ,,, . weifelhaft sei, d 6 zhert u, urteilungen Eefolgten auf Grund des Tynamitgesetzes, das 180 r , hatte er nnen 6 .. e fffroc fi 2

n g r i. ö —— 5 . 444 dgabo0 INa3 B abb e e v dis 3 toßeren ? 1 l ö j . . . e g, ; n . ih le li a . e . . . ,, . d e dee n . w e gehn , ö , en werde, bis zur nächsten größeren Abstimmung Bach dem ,, gemacht wurde, nur um die Angst daß die Regierung vor Erledigung di . —ᷣ

do. VI. IX Qagio) J3s6 1728 Hamm bur en n,, ,,,, 0 lkog Hannoverlche Waggon ...... Gaba 43h gba dba jßp ü gestellt. des „ollen Wilhelm“ zu beschwichtigen. Der Besitz elender scht a, e,, , gung die ser ge eine E

. wis) ,, . ĩ ñ , ,. öh . ; . des „o 3 schwichtigen. T esitz elender und er nicht abgeben konnte. Ich kann heute und eugt . ö , n mn . gane ann fit , R gere. 2 e, Es folgt die zweite Beratung des R ö. ch s . gan m,. genügte zur Verurteilung. Wir fordern damit ach die Henn Len a lg e gen Saen n K do. do. ,, . 99 do 90 abb äs ad Hirsch Kupfer... ...... ka ing sp Sd da nbag iu3g3 an aushaltsplans für 1922, und zwar zunächst des Amnestie für diese Wpfer von Severing und Konsorten. Wir Erklärung abgeben daß wir sofort nach Erledigung der ober= . . 5 . h n , . * n er r m. . . :: fle, n IS 26h haushalts des Rei ch spr äsid e n ten. fordern, daß der Reichspräsident wieder gutmacht, was er durch schlesischen Angelegenheit mit den Parteiführern u. Sauses 4 Preuß ische Staat sch. niz i 1.2: 0 erliner Handel weseilschast. .. ö o b ash ,,, ,, Abg. Hergt (D. Nat): Der Etat bringt zum ersten Uberschreiten seiner Vollmachten angerichtet hat. Wir halten es Besprechungen eintreten werden, wie am besten die Wahl des . da. de Ls . . . 6 a,, ; gag dd nale die w Be zige des Reichs prastdenten Wir mit dem . Iedebours auf sinent Nätetongreß: Ebert ist nicht Reichs vpräsidenten. insbesondere bezüglich des Termins. vorzu- . ö 3 m Dentfche Vank. ...... a g m gn . ʒ ö . zo g aas aben dieser Erhöhung selbst zu gestimmt teils mit Rücksicht auf der geeignete Mann für den Präsidentenposten, denn er bereitet die nehmen ist. ([Übg. Adolf Hoffmann ruft: Jett seid Ihr aber . Diatonto⸗ Rominandit ..... ..... 662 0h g . e e., , n n,, h, , . deshalb, weil die Art und Konterrevolution vor.“ (Beifall auf der äußersten Linken.) schön hereingefallen! Wenn wir bei diesen Besprechungen die ren me n e, . * , 3 36 sagob ö reo e gar , , n, . 9 die fn en fm t, E lbg. Dr. Kahl (Q Vpg; Namens meiner Fraktion habe ich Meinung des Reichstags nicht treffen sollten, so haben die Herren ö * . * 68 , le re ej ,, . ͤ ; ler, i ki ö 3 . w . 3 für die folgendes zu erklären: Der Abgeordnete Hergt hat die Frage ge« S ja in der Hand, nach den gesetzlichen Bestimmungen über die heb B aso ß . ationalbani für Deutschland .... 34231 zs f an ö ; . , chs shr . sind Hun n , zmnlaß 1 61 der Wahl des neuen Präsidenten stände. Vom Wahl des Reichspräsidenten selbst vorzugehen, wo es heißt: „den i dan g des s . d, , ö Standhrntkt der Erwägung meiner Fraktion aus muß ich es Wahltag bestimmt der Reichs gg“ Alfa, Chi Sache ist vollkommen

do. do. Bayerische Staatsankteshe ...... ö . 2 do d ö. , . 8a bes Sv ag a gaßoh Ss gg: Sb . f sonst 2 ; ' ü B eb at. Auch sonst ist zun j fich * ö e ene, , ,. J ; 853653 ö. ö irgendwelchen Beanstandungen gegeben hat sonst ist z immerhin verwunderlich finden, daß der Reichsjustizminister in so klar. Ich gehe noch einen Schritt weiter und erkläre, daß mit

2 S

9 8 80

8 8

868

s o. . 6. . WMNexilanische Anleihe 1889... n 5. 16 S3 a5 gh 6d d b g Zg60a650h S4 Ja ]õb 2 . z nis , ,, 26h bi ö. nhoser. .. dba Jõabbb 8 Sa Jon 4sasßßb ö . w den einze Positionen nichts zu bemerken. Wir pflegen aber ; ; ,, . : ; heine ch iter 5 m

do, Zwischensch. b. Eguit. Trust- o. 6 m ulatoren⸗-Fabrik ..... ..... Ii 69h 116 asp Lahmeyer Co. ...... . V e , bei , n,. 1 . 4 nicht bloß e rd e zu be⸗ lurz augebundener Weise auf diese Frage geantwortet hat. Viel⸗ Erledigung der oberschlesischen Frage diese Frage als vordringlich SDesterreichische Staats cha psg. 1 gib * n, gr, gi, hn ff,, n, gigen lg daurahütte. ...... ...... boa ener dhe ebe 26 28a 2s , ,, 9. n die schwebenden Fragen die mlt dem (leicht kann ez stagts rechtlich zweiselhäft fein, ob die Frage hic du Kuch von seiten der Regierung angesehen wird. Damit ist freie ; . htricitat 3 . ji , ast ginler Hofmann Werlet -= gs n fc s , , es, ,, ,,. ö gibt stellen war oder beim Etat des Reichskanzlers, denn naturlich ss 6 e haf gn, und der Reichstag wird, Gelegenheit haben, zu

. . sᷣ t die Regierung und der Reichskanzler die verf zmäß; r dieser Frage Stellung zu nehmen (Beifall.) ö 9 Stanz fassungsmäßig ver⸗ ler Frag g . eifall.)

amort. Eb. Anl. 3In ; * . golpr ente. *. . U gemęeine Elestricitäts-Gesell sch. 156693 9sh 92030 en C. Loren 104533033560 35a 189 de dd, g,. . * Anglo⸗Contin. Guano. .. ...... ... 1545a i6 15ali(0oh ; ,, ö 335. , n. j s i 5 Krona n⸗Rente ; , ,, , dir Iz a96a90h othringer Hütten⸗ n. Berg. Bwer. 595. Fzon 3540 69a aßoh ns Veranlassung, heute eine Frage zu besprechen, die uns außer⸗ 5 ö ; a * ö z4 . . , ä , d , wn enim nn 37 n. e, re, ö , , k 2 . inf, verfassungswidrige Ver⸗ Der Etat des Reichskanzlers wird bewilligt, ebenso ohne Sübe r jente..· . inn n, u. Soda... .. i enn js so iss e me ln e en. Fuwahl des Reichspräsidenten. (Beifall rechts) Der gegen ö ,, n. ö zit e , ,, . weitere Erörterung der Etat des Reichspräsidenten. . do Papier do. .. . he , , e n,, 00a ibo bah . isa ram ioazuiob ash 6a i gon ish pärtige Reichspräsid ist im Februar 1919 auf Grund des ötliche 3 gentli er, ganze Augenblick Sitz D ö ö j . hie , , , . ; ö . . 12352596320 bartige Reichspräsident ist im Februar 1919 auf Grund , * 4. z 2 ; f S D e 2 ö R ( ö 16 ö ,, , r n ee. nö, Carö- Sen. i Li a nöd nn ißeiosob is. eee ie . über 31 vorläufige Reichsgewalt vom Parlament gewählt uns die Lage nicht recht geeignet. Jedenfalls liegt unserer Partei e, ee i ung. Donngesng; 3 Uhr; Etat des Reichs . , Jer, Lleltr. Werte.... gde e , fer, . 84h erke ... 2055 jga25p . n border 3er con bann nen, n. sich darüber klar, daß mit nichts ferner als etwa der Gedanke, hier irgendwie eine politische justizministeriums und des Reichsschatzministeriums. . 5AIn 1 Berlinet Masch . e, r, 66 = * 115660 G6 , e eee wee. . ; . ichs. Aktion veranstalten zu wollen. Was wir wollen. is i Schl da. Fol- Shligationen .... iDg r , neu scinenbau. ..... fg is sähcz tigt. li rio isbon C dad Im Zusammentritt des neuen Fieichstgges ein neuer Reichs- Aktion veranstalten zu wo Bas wir wollen, ist, daß endlich Schluß 4 Uhr. Turtische 20 Fr Lose. .. 975 Bingwerke . ; gha dagoh ibn son 2e n 9 . 6639 ö dsr ss zi ö e. . Klarheit geschaffen wird über die Erfüll iner Vorschri er ; ée, ., an bags zd häsident gewählt werden sollte, und die Grundlage für diese Neu⸗ rent ge 9 ullung einer Vorschrift der * Ungarische Staarsrente i5is.. Ege g i ige ix - , sd go gos 8606 if nt gewählt s unde die s ge Weimar ge⸗ Reichsverfassung. Irgend einmal muß ein Zeitpunkt eintreten ö pa n , , 1 . Jzdbaddaddh usb. l ist ja noch von der Nationalversammfung in Weimar ge . 6. . z ; ä ba. goldrente ...... dong. g 8 ie en, 1430b rr ie mg är, m g saffen worden. Danach soll der Reichspräsident vom ganzen wo das Provisprium vorüber ist. Wir erkennen gern an, daß die z 32 3 1910... Pb Ka jgo 2 . r, , n. iso oh Wheinische Stahlwerke... 41 Gal dodazani3oh IlJzob 6 a40b hole, und zwar auf fieben Jahre gewählt werden. Es ist eines bisher abgelaufenen Jahre an sich nicht geeignet waren, das Preußischer Landt ; . . . 6 2 ö e g e me dae dbb ien, e r e r rtenano .. , r , om. *. . 3. . en Rechte des Volks. daß jeder deutsche Volt auch noch an die Wahlurne zur Wahl eines Reichs ag. 4 . ——— 6 4 ' z ; I . 490 2 j ö 2 ** ; . i m 5 räside . 3 i z Das i i ir 2 M ö , , . 6 k sls zb ad 90 Dombaczer Hütten.... ac, m ö R snlne Wähler durch seine Stimme dazu beiträgt, die Ent⸗ rästdenten zu führen. Das Polk ist von so außerordentlichen wirt= 104. Sitzung vom 22. Februar 192 Mittags 12 Uhr ..... 66 33d oha bi gg Rütgerswerte ...... .... ...... 2s gba epoh . chung lber eine so lebenswichtige Frage zu beeinftussen. Auch n e e n,, , , . Bericht des N richt büros des Vereins de che geit ĩ e. ; in, durch die Einführung der neuen Reichsberfaffung eine solche (Beri Ytachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger *))

do Fert. d. Rem Horh rut Jut. . rn, . Sid sserreichijh ? 72 . Veutsch⸗Atlant. Telegraph. . ...... SF as3ßaggh 2906 3 an 9g ! z s ke eichijche Cenidb3 3, Deutsch- Luxemburg. Vergm. ..... ian 6 11688200 ; 3 . , , g den Verhandlungen über den Abschluß des Kapp-Putsches hat ö VWahlpfl ö . ' , n, . . ash ü Frage der Reuwahl des Reichspräsidenten eine erhebliche Rolle Fülle von Wahlpflichten an das deutsche Volt herangedrängt, daß Die zweite Beratung des Haus halts des ; es durchaus begreiflich erscheint, daß man seitens der Regierung Ministe rium s für Wisse nschaft Kun st 16

,, , hee * ö 63 n, Genn Dentsche Wasfen⸗ und Reunitisn. ide ib gn Maga ash ien. . . . i , . enn. 9. an diese Frage noch nicht herangetreten ist. Aber es ist kei ab 6 n,, , 47 kiften über die Präsidentenwahl für alle Beteiligten eine Selbst⸗ , , angetreten ist. er es ist keine un i ; ĩ ber die gf g berechtigte Neugier und noch weniger die Absicht, einen politischen . lüs bildung wird, fortgesetzt und die gester: gebrochene Besprechung über Universitäten, Tech-

2 e dn Eda gb. om hb Stöhr * , dis ob xs gag . ,,, , , . untenndlichteit gewesen ist, daß die Neuwahl zum ersten tat nige h 4 ; 1 Sturm hervorzurufen, wenn wir fragen, wie ungefähr die Re⸗

Fisenbahn⸗Verkehrs mittel ,. g45a3hßad jb ga Mash 2 pee, gn. 327 h ö ; lberfelder Farben saßr. ..... gr gh eon gard Tien ... sg da ph agen gbaszdsod shlich möglichen Zeitpunkt erfolgen solle, und ich habe Grund zu ; . . ö j ; ; - Tir iche Tah ätregte ...... zugt r J . . der Reichspräsident pers6ulich diesen gierung darüber dentt,. Darüber eine Erklärung zu erhalten, ist nische Hoch sch ulen und son tige wissenschaft⸗ ; gas a0b beim Etat die richtige Stelle, und darum möchte auch ich die Frage lLiche Anstalslten wieder aufgenommen.

Deutscher Eisenhandel ..... .....

Ser ; en ki Elefttrizitäts⸗Lieferung ..... ..... Gas Gh gib mon bob k e,

ae, n. / Eelrr. Licht. u. Ftrast........... S6 ßen ez 30nd gg gh , it tritt. Sei 9. Feb 91 en sich weit

...... 1b g as e . ö . 9d gangs u sho Ber. Schuhfabr. Bern eis zesfels .. 8 er ass siandhunkt vertritt. Seit dem 19. Februar ig haben sich weiter . ia ö mo ᷣ.

Sa e , m. . , . e, n, n ö . . Ia pelitischen Verhältnisse ganz wesentlich geändert. 3. muß hte ien, 9 . sie beab= Abg. Dr. Pre n ß (Dem): Es ist ja erfreulich, daß der Saus.

n es. eiten Isaga zoasz⸗ . . 19 Dada Kr indli r e es muß ; : ng der Reichsverfassu 8 ü 3 di f zwei

K . ,, n, ,, een, ö,, , n, e e, ,, ,,,, ö,, 3 . A200 labol 0 n 58 Eperrdruck hervorgehobenen Reden . Abg. Adolf Hoffmann (Komm.): Nach den Reden der 2 Mit Ausnahme der durch Eperrdruck hervorgehober Reden

; Herren Hergt und Kahl könnte man beinahe glauben, als sei ihnen] der Herren Minsster, die im Wortlaute wiedergegeben .

16 8 3 3 11753 ö z . 196 ö * . , en,, B. ener ,. n, , nere: , , . ö Mit Autnnahme der dugch T ehuantepec Rat. ..... Jo ̃ 1. r, lan 0d ada dn igzh d gen . diserz. ::: , , Fangen rr. Herren Minister, die im Wortlchntte wiedergegeben find. 46 ; do 1 *. 5 16 ö : . do do. 1 Jemth fh ein? 1 23 ö. J 127 953756 Synth West Afrien ; w