, , n ,, , . Dritte Zentrat-Handerisregister⸗Beitage 6
Der Gesellschaftsver wurde ͤ B. Derember 1821 ahgeschlossen. Wenn vertrag im 8 6 geändert wie folgt: Bie Behlom in! Dresden. und di : ur Ein Porstandsmitglied und fein bro⸗ Gesellschaft wird nach Beschluß der Ver Aus dem Gefellschaftsvertrag und den Firma als Alleininhaber fort. Dieser ist hente fo 8 Firmen eingetragen:
kurist bestellt ist, vertritt das Vorstands , sanimlung durch zwei oder mehrere Ge, hier eingereichten Schriftstücken wird noch Ausgeschieden. Die Raufmannsehefrau Ünter Rr. A2 die Firma Bernhard 9 nee , een die Gesellscaft. sschäftsführer vertreten, und zwar der⸗ ö Der Vorstand besteht 2. Ärikg Weinmann, geb. Wagner, in Redemann, Duderfiadtz und als seren Mm Deutschen Nei S 7 lleiniges Verstands mitglied ist Kauf gestalt, daß, wenn zwei oder mehrere, Ge- einer ober mehreren vom Alufsichtsrat zu Dresden ist Inhaberin. Prokura sst erteilt Inhaber der Kaufmann Bernhard. Rede= anzeiger und ren 1 En Sta mann Ludwig Marx in Wiesbaden. ; schäftsührer bestellt sind, immer zwei zur bestellenden Personen. Der erste Vor dem Kaufmann Schmul David Weinmann mann in Duderstadt. Unter Nr. 213 die 3 4 36 ger Darm stadt, den, 1I. Februar 1922. Vertretung der Gesellschaft gemeinschaft⸗ stand wird nicht vom Aufsichtsrat, son⸗ in Dresden. Firma August Gleitz, Du der stadt 9 4 Berli D Dessisches Amtsgericht II. ich oder ein Geschäftsführer in Gemein- dern von den Gründern bestellt. Die Cin Amtsgericht Dres den, Abteilung III, und ale, deren Jubaber der Kaufmann — in, onnerstag, den 23. Februar 1922 ö — . 6 mig einem Prokuristen k berufung . erfolgt am 16. Februar 1922. ö ae BSefrijter? rn r Gee 2 Here ee, n. . Aarmsta dt. 22880! müssen. Der Kaufmann Kurt. Schaum durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, n . . 2. gen müfsfen drei Tage vor dem Einrũct i ungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. g
wr! unser Handelsregister Abteilung A ᷣ,, zum weiteren Ge⸗ 91 e e, nicht 6 , . oder 9. . ] 961 urden schäftsführer bestellt Besellschafts vertrag Abweichendes e⸗ Dresden. II22882 Düren, hein. 122885 . ist, durch einmalige Bekannt⸗ In das Dandelsregister ist heute auf In bas ndelsregister wurde a 9h Hand ls sonter Erbslöh “* Therk ier: x 385 : m 6 register . erkatz, hier: 1929, 29. November 1920 und 30 Juni D ĩ Die Gesell m5 uishurg. [122506 gart zu Essen ist Prokura in der Weise er : i
ö a) 1 r, n f . 192 Nr. lag am 18. Januar 1922 6 ö. stimmt * . ie Firma: Kar flugfelder in irma „Hugo Dieckmann, Gesell' machung im Deutschen eichs anzeiger. Bie 16934 ie Aktiengesellschaft 9 Februar 1922 eingetragen die Fi — schaft ist aufgelöst. Die Firm ie 8 z . Darmiftabt. Inhaber it Varl Pflug. aj nit beschränkter Haftung / zu Nie etanntmächung“ erfolgt ens kö w 376 . , . 32 n mn. 1 ift er bo he st aufgelöst. Die Firma . . ,, Gesellschaft In das WMndelsregister Abt. B Nr. 316 erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem felder, Kaufmann in Darmstadt. Dortmund: Dem Kaufmann Hugo 20 Tage vor dem anberaumten Termin. stalt Dresdener Zweignieder⸗ Inhaber der Händler Josef Undorf in Püss gldorf. (DesSso9! Bei Rr. 9s Trottmann C Wig⸗ oder 5) von . 3 orstandsmitgliedern ist am 4. Februar 1922 hei der Firma Vorstandsmitglied vertretun berechtigt P) bei den nachstehen den e men die da⸗ Dieckmann zu Dortmund und der Buch. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft laffüng der Frankfurter eben. Düren. Im Handels register B wurde am 21 lor, Kommanditgesellschaft, Haupt. einem Yrch nen ort an;, und Allgemeine Handels-Gesellschast mit ift. Weiter wird de, gn. 3 , , n, ͤ e ,, , ane erer. e,, ,, , , e Am 8. Februar 198973. gestalt Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ Reichsanzeiger erfolgen. ie tien Dresden, Iweigniederlassung der in w 15 3 ung hier: Dem Willy Mogs in ziehung gleiche Rechte ini , . en werden. Deter Müller ist zum Blätter ergehen, werden in den Dent a) Gebr. Rothschild in Darmstadt: schaftlich befugt sind, die Firma zu lauten auf den Inhaber und werden zum ; Fi Corn Gesells aft mit beschränkter Düffelborf ist. G kurg d = ö s 9 Fier . .. ordentlichen neileren Heschättẽ führer be telll schen — zeige : ü Da Geschäft samt Firma ist auf die Gebr. zeichnen und zu . ⸗ Nennwert . ; . ö e , ,,. Düren, Rheinl. 122886] Haftung, Sitz Düsseldorf, Kirchfeld⸗ teist, 53 * eee , , ef igll gef r, wird be⸗ Amtsgericht Duisburg. e n n,, ,, . Rothschild Gesellschaft, mit beschränkter Nr. ll am 23. Januar 1922 die Firma Die Gründer der Gesellschaft sind: Arm ier e sellschuft bestehenden Aktlen⸗. In das Handelsregister wurde am maße 149 (bisher in Wiesdorf Bürrig, anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ a) 105 660 n i ⸗‚ ist einc eilt in: Vamen lautende Aktien zu je 1569 369 aftung in Darmstadt übergegangen. Die „Fahlefeld K Eo., Gesellschaft mit L der Kaufmann Richard Munkelt in esellschaft und weiter folgendes einge⸗ . Februar, 18272. bei der Firma Etzkloß Reuschenber). Gesellschafis., treten kann! 9 b) 208 35 gr zu je 59 *, Duisburg. . li2290ß] Der Borstand besteht aus zel ot e 3 . K n,, * . ö Na chu dnfabri Franz Schulte, Ge‘ Ultra vom 33. Jun 1921, abgeändert e Fenz fene Handelsnesenscheft oo d rt! ien, zu je 1200 „6, In das Hendelsregister Abt. B Rr. K Mitgliedern, die Festsetzun 5 wd , ce bh, d, ,,,, , e ee, fahne e ee eden nm, ,, ard D ; erlos chen. schaftsbertrag ist am 23. Dezember 1921 helm Brügmann in Leipzig, ember 1911 festgestellt und am 22. De⸗ in Düren, eingetragen: urch ell. ber 1921. Gegenstan e gter⸗ Leinin, hier: Der Kaufmunn Ernst Lust von dem Auffichtarcul zen 8 ohfto aft mit erfolgt durch die Generafverf l b) Hermann Bleske in Darm stadt: festgeftell 3. der Bankprokurist Alfred Richter in' festgestellt und nd ' schaftzrheschsuß Lom z5. Janugr 153 ist mens: Sie Herftellung und der Ver. in Dielen rel nnn t emden sichtsrate zu bestellende Vor- beschräukter Haftung zu Duisburg . an nin derslammlung. Der Sißz der Gefensschaft ist nach Frank. IIC enstand des Unternehmens . J, f emhg⸗ 1911. in den S5 1961 und 31, en. , duch (then Juse. b won Tieftrstechnifchen umd Undufttl— gelen fe erf it ere onlich bart nder stan dest cht aus jwei oder mehr Per- eingetragen worden: Auf Grund bes Ve 2. v fe, e. ungen. wird mit einer furt am Main berlegt. . en, , s . K Fritz Hocker Jam 26. April 1913 durch. An fügung eines , , , ,,, 6 ien Bedarfgartiteln aller Art und ber. Kad, ; ter gausgeschieden. Cin Kom—= . Gs, können auch stellvertretende fahre. der Gesellschaftzpersammlung ? on mindesteng zwei Wochen durch Dar mjtadt⸗ den 13. Februar 1922. waren ö Art. he. r n e i . . ö . 5 . ö . k . Schulte 1. beendet. Als Geschäfts,! mdten Artikeln. Die Gesellschaft ist ist . J 6 . Die kom. 25. Janmmar 15er, t 3. d . w nr Hessisches Amtsgericht Darmstadt J trägt 20 000 16. Geschãftsführer ist der 5. der Privatmann Fritz Schumann in wor en n,, des e,, . führer sind bestellt: Wilhelm Schulte, Ragt, ähnliche , , e Unter⸗ worden. 3 durch den ö , ,,,, kapital um S0 90 „ erhöht und be— Gründer, welche sãmtliche . 86 — Ingenieur Albert Hahn zu Dortmund. Klotzsche bei Dresden. ift: a) der AÄbschluß von Versicherungen Kaufmann, und Franz Kröpelin, Diplom men zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Amtsgericht Düsseldorf mittels öffentlicher 2 i, . trägt jetzt ioo MM 0, nommen haben, sind: Justitiar P 7 Dortmund. 123653] Sind mehrere Geschäftsfüih rer bestellt o. Die Gründer haben sämtliche Aktien um dilekten und indirckten Beschaft der Ingenieur, beide in. Düren. sligen oder, dern. Vertretung zu über= K derart, daß zwischen dem S . 6 ö. Amtẽgericht Duisburg. Westphal aus. Berlin, Korrespo a. In unser Handelsregister Abt. B ist erfolgt die Vertretung durch zwei Ger übernommen. ö ; et (un, , na, m, , 6 Amtsgericht Düren. hmen,. Dig Gesellschaft ist berechtigt, Püsseldor 12s se Bekanntm ach ng nm,. . ie e ee, e Wehren Berge, n, dere wet. * folgendes eingetragen: sschaftsführer gemeinschaftlich. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: , Ausfsteuer⸗ — weignieh srl ungen za errichten. Stamm- In das Hanzdelsregister A wurbez n dem Vatum den Hen lun n, ö. men, m, 3 Bor Histe, Berlin, res , ng, Nr. do am 13. Januar 192 die Firma Als nicht eingetragen wird veröffent- J. der Bankier Richard Wagner in Slerbekaffen· Penstons. Indaliditats. Düren, HR hein 12288) ntal: 30 000 „6. Geschäftsführer sind: 155 Februat 193 eingetragen Nr. 6735I Zeitraum von. mindestens hlei 3 ist In daß Handel reg ter Abt. . tr. 1683 hannes ehm. Berlin Registrator Fried Auguste Wewers, Gesellschaft mit licht; Als Einlage auf das Stamm- Leipzig. und Eyblrkafsen der siche rungen mit und In das Handelsregister wurde am wig Junkermann, Kaufmann, Ehefrau die Firma Hubert Kehren, Sitz liegt. Seffentliche Bekanntmachungen e. ist er eder, Le, bei dene senen zich barkfah, Berlin. ie Mitglieder des heschränkter Sastung. zu Dortmund, kapital wird in die Geselsschaft eingebracht: 2. der Privgtmann Wilhelm Hocke⸗ Ehne Jewinnbeteiligung der Versicherten 9. Februar 1832 bei der Firma Lebens. Wwig Junkermann, Anna. geborene Düsseidorf. Reußer Straße 125. In Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ , . , , , . sind; Rehiermaergt Sta= Damburger Str. s, Der Gesellschafts.; ) von der Gesellschafterin Banco Erben, meyen in Oberlößnitz one die' Vilbung unk Verwältung? don mistelversorging, Gefellschaft mit en, Kauffrau, beids zu . haber: Kaufmann Hubert Kehren, Hier. und Preußischen Staatsanzeiger und ersand haus Pabnschat . Diebels weit, Cen. Vireitor Rirup Essen, Ge⸗ 23 ist am 14/30. Dezember 1921 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. der Bankier Hans Mattersdorff in Vereinen fůr solche Versicherungen, b) die beschränkter Haftung in Düren, ein. huschenbherg in Wiesdorf⸗Hürrig. Sind Dem Gerhard Au 6 Rinklake in Düsses⸗ gußerdem in den vom Auffichtsrat zu be⸗ 3 Duisburg eingeftghen worden; Die richtsafsesfsor a. D. Steewe n ssen, fes estellt. . Maschinen im Werte von 17600 S Dresden, Verficherun und Rüchversicherung gegen etragen: Die Vertrelungsbefugnis des sehrere Ge chäftsführer bestellt, so kann 3. ist Einzelpro ura erteilt: . stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Verban eschäftsführer Theo Mehler in Häargenstand des Unternehmens ist die E) vom Gesellschafter Installgteur Michagei 4. der Privatmann Mar Rösler in Rr! nk t und alle Arten Ker Geschaftsführers Stto Kern ist beendet r. von ihnen die Gesellschaft vertreten. . 6732 die offene Handel sgesellschaft der Bekanntmachungen genügt deren . Desellschafter Karl Diebels ist alleiniger fen, 8 ersekretär Friedrich Schlaffe in Ueber nahme und der Betrieb des bisher Fahlefeld zu Dortmänd Werkzeuge im Dresden, Haftpflicht. bie Uebernahme und Fort. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der stell. Pf Franzen ist als Geschäftsführer ab- in Firma Echter mann Ey. Sit öffentlichung im Reichsanzeiger. Bekannt. Inhaber der Firma. Essen. Syndikatsangestellter Olts . don ver Ehefrau Kaufmann Heinrich Werte von 3000) S6. Hiermit sind die 5. der Kaufmann Emil Schwerin in setzung des Geschäfts und des , . vertretende e het r r, Eugen Haffner ien. Zum peiteren Geschafts führer Benrath, Telleringstraße 6 Gefell machungen des ei ee f sind von Amtsgericht Duisburg. in Essen. Zugleich wird bekannt emacht Assenbhrink, Auguste geb. Wewers, in Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Berlin⸗Nikolassee⸗ J . gbestandes der Frankfurter ist zum Liquidator bestesft. die Ghefrau Ludwig Junkermann be. . Vaufleute Friedrich Echtermann dessen Vorsitzenden oder seinem Stell⸗= . daß bon den mit der Anmeldung h Ge⸗ Dortmamd unter der Firma. Auguste gedeckt. Bek hungen der Gefell. Von den mit der Anmeldung der Ge— See , F gc n, Heseffschaflt 4 mu Amtsgericht Düren. lt. Ferner wird bekanntgegeben; Die in Benrath, Viktor ünd Hugo. Sander in vertreter zu unterseichnen. Befannt. Phigh ung; ; Xros sellschaft eingereichten Schriftft iken, ing Wewers Großhandlung in Obst, Ge⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, sellschaft eingereichten Schriftfstücken, ings⸗ . , rd ö ; lröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Brückenau in Unterfranken. Beginn der machungen des Vorstands sind mit der n das Handelsregister Abt. A Nr. Wg befondere von dem Prüfungsbericht des müse umd Kartoffeln zu Dortmund“ be⸗ anzeiger. besondere von dem Prüfungsbericht des ö an Unternehmungen da den ö ken nur im Reichsanzeiger. Gesellschaft: 15. Oktober 1921; * Firma ber Gesellschaft und ber Namenst ist am J Feörkar odd hei der gffenen Vorstandg und des Aufsichtsrats, bei dem triebenen Handelsgeschäfts in Landes⸗ Nr. 914 gm 1. Februar 192 die Firma Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei e, ,. Interessen ber Versicherungs⸗ Diisseldorf. l 122890 Nachgetragen wurde bei Nr. 109, Nr. 5733 die offene Handel zgesellschaft unterschrift der Vertretungsberechtigten DVandelsgesellschaft in Firma Gebr. Gericht Einsicht genommen werben kann produkten ler Art. Das Stammkapital „ Elertro- Eisenhuth, Gefeslsschaft mit dem unterzeichneten Amtsgericht Ginsicht äntkernehmmnnsz,; durch Uchernahme Mächgetragen wurde im Handels, ngad *öm, Schmidt, Grsellschgft in. irma. Filmhanks err bpol zu versehen. ee, , , , , n, Amtsgerickt Essen. betrat do bbb J. der, wn. , , Geschäftsraum; Untelhleßmungen dienen, durch hebernahme register B am jb. Februar 15532 bei i beschränkter Haftung, hier:; Die Kiesttaih * G, T . Amtsgericht Duisb worden: Dem Bruno Müller und Ma —— gt 20 91 * . ! beschränkter Haftung zu Dort⸗ genommen werden. (Geschäftsraum: von Aktien, Anteilscheinen und dergleichen. Whilter. ; ; ̃ ĩ 4 h Co., Sitz Düßeldorf. gericht isburg. ide i 1 ᷣ ö Geschäfts Rhrer, sind: J. Kaufmann mund, J. Kampftr. 4314. Der Gesell. Dresden-Leuben, Schulstraße 11.) Das Geschäftsgebiet K 3. baz Ni. 4332 Hugo Loewenstein, Altien⸗ kur des Wilhelm Brandis ist er- Sraf-⸗Adolf Straße is sbißher Filmhaus V PHollendet., beide in Duichurg. ist He. FEgsen, Ruhr 122912 Heinrich Osserlbrink, 2, Ehefrau Kauf⸗ schaftsberkrag ift am 24. Januar 1937 Amtsgericht Dresden, Äbteilüng II, Deutsche Reich, Desterreich⸗Ungarn die gesellschaft, hier: Lcut, durchgeführtem Fen; . ; Metrorol Bielcfed Niestrat & Go. mit Duishurg. los895] ,,, ö In kes Sande l zregister B Nr. 912 ist . = Generalbersammlungsbeschluß vom 25. Ja ˖ i Nr. 1911 Terra-Filmverleih, dem Sitz in Bielefeld). Gren chef, In das Handelsregister Abt A Nr. 145 Amtsgericht Dnisburg. am 17. . 1933 eingetragen auf
mann Heinrich Ossenbrink, Auguste geb. festgestellt. . am 15. Februar 1922. 8 , . . 5 — . n ei er.. . ö. . Schweiz. Dänemark, Belgien, und die nuar 1937 ist daz Grundkapital um Fsellschaft mit beschränkter Haf Frau Vermessungstechniter Ewald Mie; ist am 3. Februar jez bei der Firma . Srund Gesellschaftsverkrags vom 3. De- ͤ Guftay Andriesen zu Duisburg ein. Duishurꝶ. lieb,, zember 1331 uns I4. ima. 1522 die
Beschäftsführer ist allein berechtigt, die Herstellung und der Vertrieb von elektro- ö 7 Milli M ö ö ) , n. 16 R . J jstar 8 ; Gesellschaft zu. vertreten. . kechnischen Gwen tren, ö ; 3 Dresden lass Eier o ng mne ft K Woh O ee, Die neuen 1g 000 Stück erlin. Scöncheng ist zum weiteren zerf Kaufleute Fritz Borsdorf in Bad ytragen worden: Gustar Andrießen ist ist n 9. . Abt. 6 Nr 54 Gesellschaft mit beschtankter Haftun Als nicht eingetragen wird veröffent. Gesellschaft kann sich auch an anderer In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 **. ec. 9 De auf den Inhaber lautenden Aktien werden cchäftsführer bestellt; Dehnhausen und Hermann Huth in Lage als Persönlich haftender Gesellschafter in gt. am 3. Februg? 142. bei der Firma unter ber irma Dipl. Ing. O J n, n,. ; . 7e Gesellsch n anderen . , w tende Aktien zu je eintausend Mark. Die ; ? . e Nr. i915 „Ibau“, Ind 74 n 1 3 6 D n West deuts Edelstahl⸗ Gesell vI. Ing. S. Gunder⸗ licht: Als Einlage zuf das Stammkächital ahnlichen Unternehmungen beteiligen oder getragen wenden: ö Vertretung der Gefellschaft erfolgt: zum, Nenmmert ausgegeben. Der Gesel ⸗⸗ 6 bm rie i. ., Jig Wertrctung der am Is. T.. das Geschft fingern. Die nunmehrige * schrã . fiel chast och. Elertrvertrießsgesenñsscha ft mit wird in die Gesellschaft eingebracht von folche erwerben. Das Stammkabttal ber . auf. Blatt 2588, betr. die Firma h durch 8. kne Hilal leren des et: schaftõdertrag ist geändert. ef Sochba u⸗Aktiengesellschaft, zember 1919 begonnenen Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ tt beschräntter Haftung in Duis⸗ beschränkter Saftung, Essen. Ge der Sesellschꝛfterin Fran Heinrich Ossen. lrägt 15h hh n ; k 53 , . , an, l, . g r t wie Br Amtsgericht Düsseldorf. üer: ). n, . . ., . nur Frau Niestrath ermächtigt. nuar . e , a r e en m, n . des fand des unternehmen ist Anm un' . brink, Auguste ge. Wewerg, das von ihr Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Abteilung Dresden in Dres deu, ,. ham daf ; er, fai ö. rokurq derart erteilt, daß er in Nachgetragen wurde bei Nr. 463 Amtsgericht Duisburg. a,, U schafterversammlung kauf elettrotechn ĩ e unter der Firma Auguste Wewers, Groß⸗ Eisenhuth zu . den e n r Zweigniederlassung der in Leipzig unter kechis 41 , . ö . ; meinschaft mit einem ndern e. Walter Herbertz, hier: Dem Karl H 1 J. 13 1 . . ö ,, handlung in Obst, Gemüse und. Kartoffeln wird durch einen bder mehrere Geschäfts—⸗ 1 Finma Algemeine Deutsche k re, dine, r, r . 5 ister B w . un fan ertretung der Gesellschaft be⸗ Zimmermann in Düffelborf ist Einzel · Duishuręt. . er n, . gn . und die Ger an . r D h peFfris K ö z I 5 os chf fübror vertro C2333 ö. 64 . 9 . it⸗ ⸗ bes j j 6 ⸗ h . 3 5 ö Im . n el re 1 urden am 1 ; ĩ . ilt: In 5 z ö i ö t. 1 n n er i t als — hz 8 ,,, , , , , , l fuer Sunceec, ene ee n, , do,, ,,,, f For , amn, ,, , e, eren n, ,, schastlich. Stellvertreter des Vorstandss Nr. 2423 die Gesellschaft in Firma / ; ath. rh 268i Gebrüd Stelle i aufmann ĩ ; min. ö . . . Re w bee, n rc e, g,, ne, is , d, d,, ,,, , , , n , an, re. ,, . . . er in Gemeinschaft mit einem scheft Evnard Sammer, G efelsfcha ft , . Zeichnung der Jirma die Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ isseld ort. 12891] daermann sind erloschen, dinenfabriken, in Duisburg ein⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die Ge— a, * 8 r . ist Diplom- Restalt, daß das Geschäft von J. Jandar Bekanntmachungen der Gesellschaft er, init beschränkter Saftung in Tresden: gönlichen. Rechte wit, die ordentlichen tung, Sitz Düsseldorf, Bilker Allee Ai m Hande lsregister A wurden am bei Rr. eg. Metall, und Alu- getragen worden: Im Wege der Erb. sellschaft allein zu vertreten. Rellinghausen. Das Gesellf — 5 mn. . n n, , . e, r r, . , n n,, ,, y JJ bis , . Ja Fehr nor 6 e, esenschaft miniumfabrik Ernst Frebel, hier: genen gg ist das Geschäft auf Amtẽgericht Duisburg. nis 2 mit sed . , . schaft geführt angesehen wird. Der Wert Itr. 2T2ß am 7 Februar 193 ber Ker Albert Hammer erteilte Gesamtprokura swrererrswresrsedrkends ind belteéllt: g der nuar 1822. Gegenstand des Unternehmens: . 6725 die offene Handelsgesel Die Firma ist erloschen. Frau Hirsch berwihrete Gäsar Engel . 1. Juli und 31. Dezember jeden dieser en r fin en e g , . J 3 Gisch! . in eine Einzelprokurn umgewandelt , . 5. . . ,, , . . r gr er , Amtsgericht Düsseldorf. e , , Se ist le * a ,,, n mm, 46t. A ,, e n werden. 13 . angenommen, und ist damit die Stamm⸗ t Attiengefellschaft“ zu worden. . 6 gms, Fenn , und Apparaten, xieserune et rlchen * ö . — k als. Ges eingetreten. ö 2 r*. ãfts i einlage der Hesellschaflern gedecks n. , ,. * ö . e, e . u 3. auf Blatt 14 62l, betr. die Gesell⸗ Lindner in Frankfurt a. Main. ; Ein jeder Licht⸗ und Kraftanlagen und die Fabri⸗ schafter: Mechaniker Alfred Bittorf Duisburg 122893 Die nunmehrige offene Handelsge ellschaft ist am 1Fᷣ ebruar 192 die Firma Ff ö. . z an. die Ver⸗ knngtnachungen er Geseisch aft erfolgen teren, bet. Bech nbunng t shaft Sächsifche. Lermöetcungénkite bhhzribten ist betechti̊gtz diz Celellchgft katton von citirisäe Kot und bei außgrenn, Föhahke Har Ferzt. cbn W, elzregister Abt. Blot, Fat am . ang le, wegennen. Heinrich Schulz zu Durgbnrg uSn shaftcliher n g ftr fei, v durch den Veutschen Jie schzcn c iger Fenn, n n,, i, n, . zu für die Verteilung von Reichstextil⸗ allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ apparaten,. Stammkapital: 59 09 S. v in Düsseldorf. Beginn der Gesell⸗ ist am 36. Januar 1922 die Firma Amtsgericht Duisburg. als deren nhaher der Händler Heinrich einen half n, r 1 Nr. 43 am 18. Januar i832 bei der . , . , , . waren, Gesellschast mit beschränkter . ö 3 6 Geschäftsführer Alfred Lewenstein, Kauf. t 109. Februar 1822 Reder landsche Ryndrartver; eni- K Schul 56 zuisburg eingetragen. einem iure e, Fihns s Dorturnner ziktienibranerck, der Lolst: . feln chrft zl Rafting in Dresden. Die ahnidatien Fehantsiedrk n öelitit Diht, Hann n Dissclöorf Die Gescisscast st R. E ten. Sade dell cet ging, Speditions Gesellfthn ft? min mnishurg. 122003 Amtsgericht Duisburg. sicht: Seffenttiche Vekanntmachur ne nr, Aktiengesellschaft!“ zu Dortmund: mehreren Mitgliebern besteßt oder mit ist beendet. Die Firma ist erloschen. ren hl Heger im Trantsurt 4. . für eine Zeitdauer von zwei Jahren ab ⸗- irma Krüger X Cremer, Sitz: Beschränkter Haftung zu Duisbur In das Handelsregister Abt. A Nr. 1354 1 . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. 4 ö esteht, oder mit 36 . ; Deinrich Schumacher in Frankfurt a. M., geschlo P W tr. 5. Gesellschafter: z 8. . ͤ . ⸗ EIbin 29 ; ge Deutschen Reichs Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß einem anderen Prokuristen zur Verttetuna! 4. auf Blatt 16944 die offene Handels⸗ ö Wola n Ranr . geschlossen, und zwar mit der Maßgabe, Celdorf agnerstr. 5. Gese ; after: eingetnagen. Gegenstand des Unter- ist am 4. Februar 12 bei der Firma än g. 98. a Il 2200) anzeiger, welcher im Sinne Gesetzes der Aktionäwersammlung vom 7. Januar der Gesellschaft berechtigt find.“ *r g gesellschaft Fahrradfabritation „Ze⸗ Sn. . ö ug * ag Dr daß, die Gesellschaft von da ab zum mann Hermann Cremer und Witwe neh mens ist der Betrieb eines Seditions. Carl Vormann, Duisburg, ein⸗; In unser Handelsregister Ahteilung &] als alleiniges Gesellschaftshlatt gelten fol e n dee Grnh ah ll hun filz dehr el cet here tigt sind,, der th Atrtzt' . Bötticher n Treczen. . r ö . 1 g . . jeden SGeschifts jahres mit jähr⸗ UIst Krüger, Martha geb. e ,, , ÜUmschlags und Lagerungsgeschäfts und getragen worden: Die Firma ist erloschen 2 . bei der Firma Amtsgericht Essen ͤ ö 8 E 9 18 abe 9. auf den R 8 . 2 6 . 8 3694 8 ö m . Hesellsckafter sind 9 B. 5 § 7 X 8 3 . 1 9. up ö ? er D ET 1 Dü 1 f ) j 8 3 Bo 8 J. a . 8 ** Ke 44 5 1 5 ß 58 . ; . 8 — 2 ? J. * . 9 z ö, , , , n, är , , , n,, ,, , , , n ale ,, n, n, denn ,, , ner,, er, gage. er lautenden 2 zon je 1290 „, gesellschaft“ zu Dortmund: Die Pro. Franz. Artz d der Fahrradfabrike . fte ds nenn, We, Herahntmachungen den iopember 1919. meet in Zusammen hender Geschäfte. ö n . ; inn, 5 , . . . . . re Horz Geerg u Churre ge e. ö. 3. ge. . . Vorstandsmitg ich erfolgen nur im Reichs anzeiger. JR. 6727 die offene Handelsgesellschaft Das ö ö. 19h . Duisburg 12200 Fahrräder 35 Elbing, Zweignieder⸗ Essen, Kuhr. 12914] J , n, dr m er, 3 . Drerden , Ges h sche rte enen 8 j. y,, 9 Direktor Dr. Ludwig Lich 2812 [. die ee in ieee Firmn . 383 . . 1. Deschafts führer ift der Kaufmemn Gustap Sn das . Handelgregister Ahr ö. ann ö ö. , be⸗ 215 . 3 B 914 66 ie 1200 t erhöh Den. Dag Grund FeFifor Friedlich lihnké. logen, er bruar i833 begonn 5e Gesesf ,, , e, ö. A Munthe esellschaft mit be⸗ Pustriebedarf, Sißz; Düsseldors, nm Duis Der Geseslschaft 66 r n,. 235 3; henden Hauptniederlassung, eingetra 5. ar de, eingetragen au n JJ , , , , , Die zu a gmwähnten 93 Stück neue Aktien daß er ir Gen nschafttkihe belt, gemeinsam zu vertreten,. Gesch(flshweig? Ktanntgegfben; Die Mitglieder des Vor. dampurstr, 39, Gesellschaftbertrag vom n Ärthur Bick id. Witwe Hermann gestesl. Auch wenn chem, Gäschd n, eingetra Die Firmhltt den Familienngmen Moser führt und daß zäehsäng 13. Januar 1922 Lie Aktien- en d ,,, . , . = . 5 . n, . . ö . . werden 31. Januar 1922. Gegenstand des Unter⸗ nl. Auauste geb. Müller, ohne Shand, ii. , . ad if a fr ,, n . worden: Die Firma ist die Gesam toro bien der Gertrud Mofes, e, unter der Firma Baugesell⸗ öl Click neue, Gllen nf elne mhm ren an e . . nnd Jahre adte l len Jef haft rau n Teng, 7. . . . Nie Berufung neh mens: die Herstellung und der Ver⸗ Düsseldorf. Zur Vertretung der am allein vertretun gsberechtigt sofern nicht Amtsgericht Duisburg 6 Lands, und der Emma Weber er⸗ 3. , Dm, , Aktiengesell⸗ betrage pon g. 756 ausgegeben. Durch den. kreten befugt it,. *I. lee zu ber, brücker Straße (ürfenal der, Generalversammlung erfolgt mittels trieb von Maschinen und Werkzeugen o- Jamar lors begonnenen Gesellschaft bei seiner Berufung bestimmt wird, daß 28 . oschen sind. — ait. Cen. Segenstand des Unter. selhen Heschluß erhält ber 3 3 des Ge. Rr. 164 am 9, Februar 1722 bei der Wb. auf Blatt 16 ga die Firma Alfred ö Zwischen dem Datum Hi von fertigen und rohen Metallen. Die nur beide Gesellschafter in Gemein. er mur mit einem anderen Geschäftsführer Puisꝭ * n ng, en 13. Februz 192. , , die Ausführung von anten llschaftepertrags nachstehen d. Fassung; Firma „General? Aueiger? Gescs! Vose in Dresden. Der Kaufmann Mar e (ie Bekanntmachung, enthaltenden Gesellschaft ift befugt, fich an gleichen ermächtigt. Als Geschaftsmweig ist ber Prokuristen zur Vertretung der Ge. M* 2 n .. Das Amtggericht. 3 cer ar in wech. ef mn ung Gen. Das Grundkapital der Gesellsch aft betränt schaft mit be chr gn er . 35 a 3 Otto Alfred Rose n Sresden st i, , . 2 lattes und den Datum der Versamm⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ geben: Vertretung von Zinnhütten⸗ sellschaft befugt ist. Oeffentliche Befkannt⸗ ist ö. ,,, Abt. A — * 1676 — . 3 sowie 49 e. hĩermit zusammen 16 02 zh de und ist eingeteilt in Um! nb: „Kö dee sntung' kü Geschaftszweig. Großhembel ul ert. lung, selbs, beik? Daten nicht mit. feiligen sowie deren. Vertretung zu über ⸗- . Metall handlungen und ahnlichen malhh ngen der z. ellfchaft erfolg sstismnncke Feöbruat. Lr ei e Firm Häwing. 122810] Binenden, Fabrikatiengbettiche un zö33 Aktien von se 30 knn g, dnn n,. Der Bürgermeister a. D. ö. ,, ö fe, ,. mit Schoko- gerechnet, muß ein Jeitraum von min, nehmen. Stamm kapital: 156 600 160. Ge Kaften der 66 R 6 [ merh nr Küservereinigung Busch, Rübatsch In unfer Handel gregister Abteil una * an e escheste Die Gesellschaft ist auch en gn je 1200 . J ö . an, , . . Geschäfts⸗ bei gn. . Die e egen n, schaftẽführer i e to PMuunthe, n. 57s die offene Handelsgeselschaft den in ,,, De ger ö , i. heute unter Nr lz; T n, m. e . e e erer. in 6 ad Nr. M06 am 13. Januar 1922 die Firma Haß in cen enn te ihrer dellelt, 8 auf Blett is FSiz Sie Xi machungen der Gesellschaft ersolgen dur enieur in Düsseldorf⸗Oberkassel. Sind Bi Christ K Planta, Sitz: , , klost. Ver bis „Ostmärki W 8 agen den Unternehmungen zu beteiligen. „Grüter . Frangen, Gen sifch . . . kJ ö den Dentschen Reichs anzeiger. (Geschäfts⸗ i. e e mn. bestellt, so wird je rf, . 7X. 2. Puishur si2ss9osj ö ,, , 8. Busch ist Müller ir, . . . Grundkapital betrugt ö im beschränkter ajtnng n Part fie, sichter die Gesellschaft zu vertreten Ser nisfteidener e ed. e n if Ile, , 4 die. Gesellschaft vertreten durch * Ge ⸗ Fer: Anstreichermeister Cdugrd Christ In das e delsregister Abt B Rr 57g 9 A m eg in haber. der Fleischermeister Erich Milller gf gierungebaumeister Hanns i nr. ben , ö Der Ge. Nr. gh am 9. Februar 19227 bei der Inhaber. (Geschäflönmweig: An- imd Ver., . , , Ui, n . r g . . , ee, wre in 1 an 27 Februar 1933 die Firma . te . . , . b 33 ö — 127 eschcrtebertigg ist am 29. Dezember Firma „Aktiengesellschaft füt Bern! kauf von elektrotechnischen P. sch id J ö. führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ seldorf. Beginn der esellschaft: Peutsche Bank, Ber n nit ei , — ir nn,, e, ler. ĩ ili rere n gn m 1921 festgestelli. ,, ,, , . risten «der durch zwei Prokuristen. In ni 19e Dentiche, Sankt, Berlin, mit einer Duisburg. 1228900 Das Amtsgericht wei gemginschaftlich die Gesellschaft , ernebwens it C,; mans - Feuerungen“ zu Dortmund: wbparg en, Vertretung für elektrotechnische . . * ö ᷣ ⸗ hüfte. Rn !. ra ns- Zweigniederlassung in Duisburg unter In das i Abt ö ) Einzelnen Vo 6mitgli e, nn. des Unterer mens ist die Dem Oberingenieur Ott Breidenhach Mu Artikel. SVezialität: Antriebe. für presden 122881] 6. 5 gber der ö 9 . . be29 die offene Dandelsne e llschaft der Firma „Deutsche Bank Filiale Nr ng3. It , . ö . , mn n, ,, . . i reer r Dortmund und dem Kaufmann Heinrich Hütten . Schwerindustrie. Geschäfte= Auf Blatt 16 ga des Handel ch ster har g rü — ö cg. ,, , . Firma 26 Schra nim. in Du er, e, n, liel e Ge ellschalt de, ne. Ge . ᷣ 8 fert, wesellschaft ist Sesf enk aft nn R ,, aum: Bischofsw 5 R 86 , ,, ; - ⸗ teten, ; el ⸗Gr andlun ; is ? ĩ ̃ 53 z z h . s He ö is is 5j 5 jt ij ö ö; än e, öh ten e b, Susenbss . ene, een eri nn, bh lee, die Firm ik Käte hsc, Pete nc ien rrfeleekf ee zzeich; n ben Wäg tf Cn nen, lig, ws, en, Ge, egen, weben, de Pe ,, mae ö ,n l gig, , , m e, Pro uri ste gn renn, d ,, , d , e Das Stammkapital beträgt 87 G56 . — n Bremen. Her Fer er Daftung mit dem Sitze in Dresden Nachgetragen wurde bei Nr. 254 In⸗ Fatuß Bläser und Bernhard St nf g. . geschäft ist, auf den Kaufmann Egon öbertraqs. vom 2ß. Jg⸗ Wachungen ellschaft erfolgen im amn trägt 8) C00. 16. 1 men,. Der Kaufmann Willy und weiter folgendes ei ! 69 9 . Fatgb. wlaher und Bernhard Struch beziehungen zwischen Deutschland, den Soick Duisb ö nuar und 1. März 1921 die Aktiengefell. Deutfche ei ĩ 26 Geschäftsführer sind: 1. der Schreiner. Dresden 122368] Golbschmidt ? , Gäaufnr'm;. Willy und weiter folgendes eingetragen worden: dustrie Verlag und Druckerei Rt. r wiss⸗ inn der Gesest 36* i i . Ficker zu Duisburg übergegangen. Der ; ichn gell, Dentschen Reichzanzeiger. Tas Grind= n we, ,, , . Schrein . 22368] Goldschmidt in Dresden ist Inhab D z ts verfr ist ; ʒ 9 : in, Düsseldorf. Beginn der Gesell⸗ ibrigen europäischen Ländern und über. eb ; des schaft unter der Firma Heimstätten kapital ist ;: ti ; meister Fritz Grüter, 2. der Kaufmann Auf Blatt 16939 des Handels reässters (Geschäftszveig? Handel mit Wim ee. zere Gesfllschaftsverttgg ist am tiengefellschaft, hier: Dem Fritz Adolf w 27. Sttober 1931 f ,, ̃ lebergang der in dem Betriebe des ; ; aätten wital ist in 509 Inhaberaktien zu je . . Wönrann clil XWlgtt tz 9369 des Handelsregisters (Geschaftszveig; Handel mit Kämmen und 7. Reb 1922 ch ift ̃ , , s setiscken Mötz n Dee Gnnmdtahitel Geshäftg det Ire fe nl h st, een , e 1090 ingetei . Miert Frangen, beibe zu Dortmund. ist heute die Aktlengefcksckesnü erg, Packen, ig,, , mn nenn Fes Februar rr, „abqeschlossen worten. Werner in. Vüsffeldorf ist Gesam'prokmi 5739 die feng Handelsgeselschaft nnn zh Ta, On re, Fescätf eftündeten Forderungen und Senne t de e engsteilt, Be um. Nenner . . , 11 . ute e Aktiengesellsche = Vaarsch . schäftsraum: Terrassen⸗ ( ! 9 ö 91 . ; . J ö ö. ; n Q. ) M6. Ne z j . 8 Unternehmens ist d Be⸗ ) j In meh ers Geschst'füh er Fes ihn; e bent. ,, . , ,,,. 6 eschäftsraum errassen· Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ derart erteill, daß er n Gemeinschaft mit , , . Ens, sHirekle: P 4 9 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 3. an fe dent ehe ie gusgegehen werden. Die Zahl der Vor⸗ erfolgt die Vertretung durch wei Ge schaft mit den Siß nnn S* , . . Z auf Blatt 16 948 die Ti ; trieb von (Mlasmwaren aller Artz insbe⸗ cinem anderen Prokuristen die 96 schat R anf z Allscha lter; Mätdlieder wn. Rirester hau göan, des Geschäfts durch den Egon Spicker ng gzlunder Wohnung'n zu ange. standemitglieder und Sie Zufamenseßung . J zwei C n em Sitz in Dresden und 8 auf Blatt 16 948 die Firma Richard dere bon Flach⸗ ĩ Hre Kronprinzenstr. 135. Gesellschafter: kiewitz zu Berlin, Bankier Clkan Heine. an chi messenen Preisen für minderbemittelt V s wi ? a ihrer cher neh are, Geäss, Cn emen in Dres pen ,, , , n. FJirmas r 9j erg ven Flach, Hohl- und Preßglas. vertreten kann; mann Marti und Jakob Jilleß in en, . ausgeschlossen. — an n nch erbemittelte des Vorstands wird vom Aufsichtsraf be—= , , kin, f egensmarben De , , gn ö Der, Kaufmenn Die 8e r ist auch berechligt, alle bei Rr. 267 Maschinenfahrik ., , , , n, , e, na Amtsgericht Duisburg. ; ien und Einzelpersonen, insbeson⸗ stimmt. Die Generalversammlung wird ü ; r ĩ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 De- Rich— dol Tor n, ; J z . ginn esellschaft: Kommerzienrat Gustav Schröter zu Char⸗ dere den Kreis der nach dem B f ; len ober bn mm Gern f, senber Johilleste rere it am 1g e- chunt idol ernte Jordan in. Dresden jene Geschäfke einzugehen, welche geeignet M. Sepp X W. Müher Gewert⸗ 8 — ; em PVersiche. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat ein. ir, durch zwe J . e Re festgestellt worden. Gegen⸗ ist Inhaber. (Geschäffszweig: Vertret ⸗ ttelb 5. j i, e ; W. er, J icbruar 192. lottenburg, Gerichtsassessor a. D. Karl rungsgesetz für Angestellt ; / Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ fand des Krketseke nen, Hen Hees üble chäh eig; Vertretung sinz mitte bar oer, unmittelbar die Er- schaft, Fier: Die Prokira des Wih haet rde bei Nr. 3544 Michalom Berli i Næaisbun. 122901 i . j ,, verbf kand des Unternehmens ist die Finan- vo zßmühlen., Geschäftsränm: Steel r 3. ö chaft. f t . 3544 * sky zu Berlin, Kommerzienrat MännsSbamn i J Perfonen. Zu diefem Jweck betreikt h ; licht; Auf das Stammkapital wird in die zierung bon We . ,, . Heschäftsraum: Ste. e uns Rs, G'sellschsfte zwecke; zn Lichh ist erloschen; it kun fe cht ) hi 29. Dem Ger⸗ ag n. Berli In,, das,. Handelsregister Abt. X ür ei nc betteih die Besteng vrt Waben bor dem Rbereumten Gesellscha JJ n amen , nn,, ,. ᷣ ördern. Das Stammkapital, beträgt Nr. WG i i , n n,, n, ist 2 de FHesellschsft fir eigene und frembe Rech, Termin, den Ta öffentli , , , , ,, s e sehe e nch de ge ,, ,,, , n, r ,,, ,, nn, ,, n, , del Ke n dee, ,, , , , sehsckafler itz Grnter 9 Höopehante mnit' Rehe ennungen, ehe dr bande g „ asselt in. Dresden: Der schäfts ührer tell, ind zwei bon ihnen verschnznluhgsteschtéz * beer n ernte den en w 2 ind als deren Inhaber R ? e, aßgabe des Gesell. mitgerechnet, veröffentlicht sein. Di ; itz 9 Hob Rohto d. keramischen Produkten Fuhrwerksbesitzer Moritz Thepd felt oder einer in Gemeinschaft mit ei rsammlungshesch vom 3. Deze in Gemeinschaft mit einem anderen Hirektor Emil Georg von Stauß zu nd, ; er Kaufmann schaftszwecks Grundftücke rwerb 5 ; n f . mik damn gehtrigem Werkzeug zum an. und endiich hie ö keramischen kten Fuhrwerksbz Moritz Theodor Kasselt . l zemeinschaft mit einem Pro⸗ 191 ist der Gesekl gert ndert; nm! ( 1 ; 29 Gmil Markus zu Duisbur ö ge Erwerben und Gründer, welche sämtliche Aktien über— De z . Und ehlich die Fahrikation bon Keramiken ist infolge Ablebens autzeschieben. Der kuristen berechtigt, die Gesenßlschaft zu . AWUschaftspertrag geändert; issten vertreten kann. Die Prokura Berlin, Yireftor Alfred Blinzig zu gpeingetragin. verwerten An gemeinnüßigen nt nenmhengn Wert won 3 ho . b vom eher rte eh en; n , en ausgeschieden. Der „dic, Gesellschaft zu wer- Bei Mir. 189 Spedition ups Sager Bre Senne ft eofche Berlin. Dahlem. Die Satzungen find am Amtsgericht Duisburg. nehmu . nutzig nter⸗ nommen haben, sind: 1 Dresdner Bank ö. Hubert Frangen J Hobel schaft beträgt er! nä abital der, Gesell⸗ Tzufmann und, Fuhrwerkebesitzer Moritz treten. Zu Geschäfts führern sind bestellt: haus Geselsscha ; änkter 6 g m ee. ; 9. . '(hmungen mit dem gleichen oder einem in Effen, 2. Bergarheiser Heimstãtten 6. ubert Frange Vobel⸗ schal gt drei Millionen fünfhundert⸗ Theodor Rudolf Kasselt in Dreghemn! ! aufm ri, K , . aus-⸗-Gesell schast mit beschränkt Nr. 3601 Düsseldorser Stahl⸗ 25. Februar. 1870 errichtet, seitdem mehr⸗ verwandten Zweck kan ili Bau chaft mit ö ö . J. 1L Fräse, 1 Kreisfäge, ] Bande tausend Mark und ist J Inh be udolf Kasselt in Dresden ist ö öh en uh nach , Haftung, hier: e ger junior ist shand lung Tosef Gottschalk, fach 3 wieder geändert durch den Be⸗ Duisburg. ᷣ 1228958) eigene Bauten ,, ui 866 4 r, Daftung ähe, J. Erhaustor, 1 Motor und (rsatz⸗ taufen fünfhundert aul den Fitz ahr lau. II0. auf Nlatt 13 839, betr. die Firma Viktor Maria Theodor bon Heimann in al Liquidatnr ausge chie den; ⸗ . Dem Hubert Wingerath in Düssel⸗ r der Gengralversgmmlungen vom „ In das Handelsregistes Abt. B Rr. 1566 dem Gefensschafläsweck dienlichen Neben? Jbrte I. aan . 1 hetr. ö bei Nr. 1448 Gelsenkirchener Gu Cler und dem Harry Menter in 29. Nodember 1899, 35. März 1934, ist⸗ am 4 Februgr 183 bei der Firma geschäfte betreien. Dag Grundtar mit Dah neback. Esfen, 5 6 e Niederrheinische Kiesbaggerel⸗Ge⸗ beträgt 50 66h . D ; ̃ mn. Anton
teile hierzu im angenommenen Gesams⸗ tende Älktien zu je eintausend Mark. Be. Stto Dyckhoff in Dresden: Proturg Dresden. stahl- und Eisenwerk, Abteilun seldorf ist Gesamtprokura derart er⸗ 3. Dezember 1902, 25. Juni 1904 V d * 9 f . * .. h 9 . 2 1 ) en . 2 * 2 29. März 1905, 27. November 1905 und sellschaft mit beschränkter Haftung Dermann Frank 3 ß . . r . é
werte von 35 900 . steht der Vorstand aus mehr , , in 1 ; ; ] . . n garen e, , r eld, auer mehreren. Per. ist erteilt zem Kaufmann Clemens Franz us dem GesellschaftsKertrag wird noch Stahlwerk Krieger, Düsseldor ir. . . folgen durch den Deutschen e n e Hor sta hz n lll er . ea . ** . k 6 ; en f ee t , 1 Oberkassel: Durch 66 des Auf ie r , n n,. des Aufsichts rats von demselben Tage, zu uisburg.“ eingetragen worden: Steglitz, Gnstar Fick. Dire tor in Berlin Gf 8 Nr. Sag am i. Januar ee, ber e, sangsmnmngli in ö . ett. die offene Heu nsch t ID Lich mr en ö sichtsrats vom J. Nobe MI ist der shlen können . erner ber Generalpersammlungen bon Benno, Dotterweich ist als Geschäftsführer Frichendu. Die Gefeilschaft wird ve de össen, Kaufmann. Jultus Siemnel zu n , chemische . vertreten. Der Aufsichtsrat ö raum; Antenstraße 37 Eg ; n,, , . 3 6 ä Nr. zz Ernst Beck, hier: 37. März e , ö . . ee n, . mann als durch 6. Vorstands mitglieder ee gie ee , , , — . ! 3 , , ,,,, * ; , rstan enn; ; ats von demselben n r ; ‚ k 3 ,,,, n ld n n, ,,,, , , w, , n n, shärß der Gesellschaktetdersammiunn pom ! Geseischaft allein zu vertreten. Zum geschieben n Die Gesensce l dick. . mla ericht Tüfeidori; in Firma Rhelnisches Handels- JI. März 1514. 7. Marz 1917, 36. Juni turisen. Dem Kaufmann Hähnen, deen n., emerge,
Wewers, beide zu Dortmund. Jeder Gegenstand des Unternehmens ist di Ri? Das G zital betrã 26. d . , , Niederlande. Das Grundkapital heträgt 10 do Höh 4 erhöht und beträgt jetzt ig, hier; Prefessor. Dr. Mar Glaß strath, Paula geb. Husemann, in Düsfel.
4 s. —