. c e, . ö. sind: . * und . Die w fn r e , Si erfolg ] Glaus han, nn, Die rn, lautet E= e nen hne . Coe) Firma Map Laser; Die kr 3 bat ned; .
1 in der B Auf Blatt ö. des Handelsregisteiz i Grimmen“ in , men. Gra . . * lich en, ; . cha 66 . e die 3 . 1 4 der. heute die 8. dn i — 1 ist seit dem J e Ln , n 8 Graß ö. 6. 22 , a, e, Firma Tupnla Osthus 33 st ben , e. * 363 . ur. handlung Mes ax 3. a Osthus⸗ Nr. st 9 ö n
a ht des Vorstands, pn ; oll r to als 2 kann 2. i ̃ ; in: K nr . einn dag von Pflichtet werden soll, entweder von wei Yestler otzsch 3 53 Laser. enr ich, Jweigni eder lassn n . Georg Diercks . dem. x . 37 * — Ser M anderm its serern. 2 en, . . f ö . ,., 4 6 e brief nn Unter Me. Mg pie Firma Friedrich . , r r e,, Hr gen,, eine , . zen guch bei mit . andsmitg . j ö Proku⸗ 6h eh . w,. ö 1 iederla . er lin 5 36 . Centrale Grethe mit fe , , gover ist Einzelgrokura mit der Bes En. schaft und betreibt ein Dandel sgemwerbe Insicht , werden. . vom 3 n 83 =. unter . . und Passiven risten abzugeben . . e, e. n ustav 6 * 1 ö n 6 n. . 63 . . 6 gen: Die * sraße aber der fung auf der Zweigin cher · mit elertrischen Hebarfgarfffeln sowie ren Amtsgericht Efsen. . des . noch dem Sta gust 121 . Vorstandamitgliedern hahen in 256 . a ie Gesell R he 3 3 . Namselom in 1 e. rn . lõst bisher ndler char Henk in 3 na n ö 2 Ausbau von elektrischen Stromnetzen. Sie — Fran e l inn. als 141 in . . * , das Se. . gleiche Nechte ni den — Terltaß ans. 192 , 1 woen des Une . , n haftende in 9. *. Unter Nr. Io die er, gar Nr. giüh bat einen Kommanpifisten, Eesen, Ruhr. reeols] fihrer Hat vom August 1 ab alt * ihre mitgliedern . 16 4 e 6 ft 6 46 , ellung, Gin⸗ und Verl * f.! . einen Ha daß . . 2 3. a Carmine mit Niederlassung in San⸗ 8. . kü. eg iht . he 29 haftender Been after 't h rn ,, . B Rr. gi ist . a. 9 * . ⸗ . n ,. 39 . * 22 2 . . 6 von el Glauchau 6. Hi aer n erl. * rit Ila 13 6 ö ö 4. gin mu. 63 ö. r. 56 3 2 2 lektroingenjeur Georg Diercks in anugr 1922 eingetragen B 2259 . gerte Atttenge Geselischaft gr, das gesamte In⸗ tigten Personen der . ihre den II. Februar 1922. 9 Gu Kohser in Grimmen Die diem ist . ꝰ noher. ander 1 die Ehefrau Eifa 8 ß ‚. er . ö ie Gesell ü Januar 2 ö 46 i, . . . , . 3 K fie . s , n ele gh, an, n. in aeg em 3 ge, , g nnn , ,, ö a. , , , . 2 ; ; irn, M. 8* 53 . . 3 6 mit einem lage wird auf 30 M0 t festgesebt, Hier Zu der Firma . Stecknaun In das Handelsregister wurde . Name * ng zu Hagen e 6 . i en n, , nn. * e r, ö . en,. Seide, 6 6 n, , ; ö 9 . Prokuristen e enn , , 2. 6 9 . r ( O.⸗N. A 200): Die (nner ee renn fũ — 4 mlsgericht Grimmen. 6. der Kaufmann August Hüning * . e m, Albin Kümmel in Dan. Die Prokura deg 33 übner in Han irma ist r en: ichen. 2 , 32 auf die n,, deo 8 * ebruar 1822: 1. Hei ber Firma Lutz X. Fenchqg Grünbder, Sehlea. 2203 Am 13. Fehruar 1922 aer m. No die Firma a mee, 2 rere , eg B; ,,,, Ne Generglpersamm 2 echnet. Bek . der Ge uchdrugkerei Karl in Groseis lingen: ** Prokura In 78 2 Abt. B i Bei Nr. 952, Siemeswerd Gacia e fe nc Siegfried X Zu Nr. 959 irma Allgemeine Abt B Bh. 1. 8 3. ** Aktionäre vom . November 192 . än. erfo . 9. Len 9 13 b. S. in Gee stem linde e Püls, Kaufmanng in Gro] heut bei Firma Grempler G Co. Rom man ditge senscha st i mit Sitz in Hannover, Luh= 2 tgefell schaft, vorm. ,. r J ,. Fs 2. 65 * 9 eter 6 ö aber ist 64 ** 9 ist be Aslingen, nun in Göppingen, ist ‚ e, dr, bes . . gear: e i e jh a, und als Perfoͤn ich Haftenbe rand angili, mit beschränkter 6 es Grun itals um e Pe . irma i a rünberg i. — Gese i ö e en ene eech von 2400 ö. . uo . furt a. M., 2 14. Februar Am 14 Februgtn 19823: oe Hei der Firma Theophil Grase e. worden: Die Prokura des erloschen 3. 2 . und 266 k . 86 , ,. . n . 6 ist — 1 . Amtsgericht. Abteilung 16. 2 . e we. 1 36 6 ö, . H ,, 2 ee, g n e nn,. 2. II. X. . ,, 6 . . i ei ba , m de, . rr. ist in,, enn g 2 . 3 2 — lien War, — ; Faufmann Karl . 3 d, m 3. Hei der Firma Wilhelm Aro nagen west. n . B. leilt. ᷣ ö von m g befugt ist, de . . . ,,,, n , . B en , ai , enn, . . 25 . an delsreaister r . 1 unser Handelsren ister ul * 8 . er . ,. . . in y . van. Höre, 3 e vo ,, 4 366 6 . 3 e e, agieren,. ister 26l* ejl a en ö , . , , * . . 6. Februar 1922: ber , . Der Verlags einem Geschäfteführer oder einem u⸗ 6 3 9 . n. , 1 n char w ,. 9 zerljn, Zweignieder= 4 9 2 iner, ein getragenen 26 264 86. — ern inne agen. 1 in , . e. , er 136 ji . Item Deutscher Salz⸗ r, . e, , . ö. hertrętu . . . * gran fel En . . . , 5 ge — 4 161 . ier g . ier, halter Friedrich D n Hagen ist i n, ere ist erloschen. ver iriei Gejeisscha ff mit beschrank· Murse bon j00 *. 638 macht; lanntmachungen. . ist, Gelamtproknra erteilt, J n a, n . 2 eschlossen. kin K 1 26 a,. — i , , hr drk ra in er Art erleile, ,. He. 9 5333 , e, m ee rn , . 2 * . ,. D me e mmm eee. K J . en, , , , , , n, . beisere t ger , , , nee. 4 , ö , 66 . , r, ,,. , , , ,,, , . 23 86. Grundkay tal ist in er v n lenten Mrz trieb des e, . und aller da⸗ mtsgericht. Bej der Firma Cammerer Merteng sind nur gemeinschaftlich zur ; 25. Meyer in Hannover ist zum Ge⸗
D d pe, beid k⸗ ebrügr 1922 zember 1921 soll das G a gegenüber den übrigen A ein Vor- ,, , é, eee , d, del, g d , w d de' , ,, . , , ,, , 23 Vorstand ö 3 . oder B 2294. lomanheim Immobilien deutschen Landesgrenze nach Ssten. Dag * In? unser Hande grenister Abr B if 3 3 a r oe eee , e, feels ellschaft in eschränkter Haf⸗ — 36 Fe, , Fiene denhardt wã ie an wei ingewinn mehre en Ni lichern die und deren ahl Gesellschaft mit beschränkter Haf- Stammfahital bettan 16g of ü. Be. h hene be⸗ 2 unter Nr. 189) eingeiragenen gl. 6 4 6. . Gnmmersbach sixes3s] ung * Hagzn;: wie Profurs dr fiel bethäa g r, . 8 e ef mit deschtüntter . ee elde nich , ,. u d, 86 Aufsichtsragt bestimmt werden. Auch tung. ellschgft mit heschränkter Haf⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Kurt Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank er g dini n 5 Han delsre istereintrãgung vom? Feb Kenteristin Herthg Lenzen zu Hagen ist t ein getz t. in f den Inhehe; Haf t Gesellschaftsvert t W ti a ringantei
tu Ge ell schaftõ vertrag d 2. Die Firma Möbelhaus⸗Centra 3 g e,, Kgloschen. Die Verkrelungebefngnlg des lautende Atlien zu je 10665 0 und X 6h vertrag il . 2 . 8 1 — 5. Herre , n . n n . . . e , , ,,. dr ee . e ei, m, rei , w. 9 2 n ien . i, er, Di on n genen ber Ken 1 Roden Nemen sautende Aktien m ie ju Bere g nf, der cen lung win, durch emal ge He. nehmens ist ber Ankauf und die Ver— 5 ang 1 it i , —ᷣ— 3 er . . ; D. tung in Göppingen. Gesellschaft än in 3 ö en: 3 Firma is jetzt zu Dortmund, als e aft e men, ff 109 6. Die letzteten werden nach ibrer ammlung 2 ! v im kanntmachung im w Nei e r ee bo n, 2 ger, n, n . 4 2 6 6 e w, . die 2. ö ů6 n 8 3 6 F , n, e, ,, ö . Nr. 228, Akfiengesellschaft . , 4 n, . , ,. ie e e, hnabme der hiermit verbundenen afte . 0 ? 1 . en len zu se in . . e, eme ö, , ee, die,, e, , n,. 1 Jm. e 2. . * 6 3 kate te ies, fi die err me, . . ist Gessentirchener⸗ Gun fahl alf le Remnpert auge ere, ger ee dee, ist ; dr e , lige, Di. k Aktien ikerngmmen haben, ßen: Kauf. bre, sin? Sli Kaufmann, Kaufmann, Hiebe, n irre, ice . . keene der Forget h gef eh von An = . — werke Abt. Hagener Gussstahlwerke Veschluß ist der 8 5 des . 6 em e, e wee g * der. Shu ben verbie henden Ur erschußz. zu mann . Gelsenk chen. Rau⸗ . Kaufmann, Kaufmann, unt oer , 2 Hin . , ie ,, * w , Dägele, Möße händler in Göppingen mtsg roba ä. Hagen; Fönerghzirefter iössteim beslrucs, antshreche nd der Echöbung des w. 3 r n nãchst die ewa ruückstãndigen 8 — . * r . Stern, ir. , r i . 65 . f öh 1 e R . iliale . Prokuristen zeichnen a , 66. n Gumm orsbach. 122937] ,. ,,, ne. 6 ch 6 , wgre ch wer. ist n iini d g ng, . mann Mar Stern, en, Kom⸗ ; * esellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Durch Generalbersammlungz. ; . Februar !. üiunga G esell fi⸗ nter Nr. ös die Firma Lidler Ischaf zwei zusammen zur Vertretung berechtigt. , Das Stammk wital bet . e ch, allein zu vertreten. hütungs⸗ Gesell scha ft mit be schränkter J / , , ö e o udlun esellscha m = J , , . , , , ,,,, . nd Herner, Hos rn, ,,, ß , ar , ,, 1 , , f , , öl oe n e e fen, , o, e, fene, e, hte Hm,, ee mm, fen, Ingenieur Julius Stern, Gelen. ieee n ge 6 Frausta pt, höhung ist. durchgefüßrt, Dag Grund r ef, ge rch sb Solsngen. und Richard. Hogstermann, n , ee. bigher unter der Firma n f gr , Ger. cher, Hantt rerfe g n, ö i . e ng eselsschaf ta vertrag 3m . 7 e, Händler in Reichenbach a. J., auf 95 6 allein zu vertreten. 66 n Hannover, Blumenhagener u ene Handelsge fe lischaft, be , Filiale n, ö und 3. Fehrugr 1922. fapital beträgt jetzt 359 0900 00 14. Die Stamm wital . Geh aufmann in Gummerghba urch Be⸗ Am d Februar 1922. 53 Gegenstand Ves Unternehmeng u 6. . J e. , , , , n ,,, ö . . . . D, wen en, ment ,, nn,, weden m e mttseng br, , Fm , ,mnelafseftt k fahr]! afl nr ai des we , ge, fing, , , ae nen nell Seu gen, gha ndert . find ale ene ch,, , dem, , Fall haben ele Kutomgbien wd, sonstiden Wee dine; f. 1 , . ichtgret mme der g. . . ö 5 ö 9 ge ner ng; E Pien rfertig in ag rechts ber AUtllondre zum Kurse von e nnn, , e,, Hefe fchalter Geschcfles ihrer. Faltung 1 dagen; . Gegenstand: . zum nstande e ö del Betrich heim; Die aufffzerkentliche Ch erer. viforen, kann ) em Hericht, pon ben e, . en, sowis ferner die Jermitt, . 9 1 Melf Hänel in C-öärpingen betrieb; Handel mit Kisen. und Gisenwaren aller eee. Anlogen und an aller sonstigen mit diesem e d. ammlung 2 1. Janurn 19. bat du ? g von Agenturen, el die Vermitt˖ Frau ftadt“, 9 — ister Abt. 250 * HDeschifl⸗ę Mzbelhang⸗ Gen tral el Richard Hoestermann fann die Gesell⸗ h n nehmungen, pere rr, . 1 — ge . bkapiials ö 2 —— 4 — * gin ge e , Gian n fat el. 2 8, . heute kol gendes n e eier n n, Fchrnar 1922 e, me, , . . . . , die * ũbrigen , n. 6. . 8 teiligung an solchen. Mag Grundkapital a , , n schaft . 636 Höh g . Aeg fem 8 . =. 16. Geschäftsführer; Carl 2 worden.! Bas Geschäft it nach dem Tode 3 Amtsgericht. lahner degselben Geschäfts im fest cen äftsführer sind nur zusammen mit e in,. unmiltelbar ober mittelbar . 14 A, eingeteilt in * 1 st erfolgt. Datz ,,,, . anttoc u Esen. buff, Kaufmann, und Frieprich Bü des Inhahers pon den Crben . — Werte don 7h ohh , eh Geschäfisn bm neichnungg. und vertretungsberechtigt. ö ängen. Zur Erreichung dieses zu Nen en lertende. Arten * betragt . iet 150 00 000 . Die menen auf 3 — mr ,, . 56 ,. ist gi 85 ö,, ? *r, m, een, lande desselben Geschefts im e, Amtsgericht Gummersbach. r g r f , k gleich⸗ 66 4. tandsmitgl ieder kahn vk die ef, J Inhober lcutenden Aftien im Nenn- Finst aa . allein ,, n. cke e ni 29 . st z 2. 5h 4 z n m , , , n, Gnmm ersbach ö — 54 rer ö. niere e n ne. ,,,, — , r n , ,,,, 8 r. 3 5 1. z 12295 9 , 1 . . qui . n 3 kier heute bei 23 unter Nr. 5] eingetragenen für feelche diese Sacheinlagen angenomn , n n. vom liỹ * gel erwerben *** miltelbar ober in Hannover. Der Gesell schaftsvertrag Ado inrich wn 200 R ausgegeben. Tommerzienru 2 . im * e . bteil ung e n . J , 8 z . e n Esener Credit Anstalt, werden, wird auf 1141 60 . eng ö. e, n , , n ee, u 3 ober deren Ber⸗ 3 am 28. Dezember 1921 errichtet. Die Ser n Jen , sel Theodor nen und ö. 3 Justus une ö. . i g o, Terra Fitmwern 3 Gesen. mtegericht Fraustadt, 15. Februar ktiengese chaft, in Essen mit Die Gel ann ma ungen der Gesel t Merten we, , mne m Vie Hefen lretung ernehmen sowie an ern . e . Gesellschaft . fn ertrag ist am g. bede in nhbeim, sind aft eue folgendes 9 ,,, s aft mit e e e fr . 3. — ue n , , felge i weer en Heichsangeiz chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ⸗ . e *. * 12 ö ö , * ö. i. , — ,. — . a eingetragen worden: Die Kir ge eh, . 2. ro, Gig eatem amd. fiergro] nw. folgendes eintragen: Bankdirektor wie im Hohenstaufen und in der G en 1 9 Stammkapital durch diese oder durch zwei 4 ee bis zum 3 1926 mann Loß Die kw Seto Ginem. 2 — 1. 6 lug Hun, or 2 ar ö. zu . ie,, me, n da, Hane e egister ist eingetragen: Cen zl Dalteg Hild t zus den. Vor. pinger X run in Göppingen. 5 tsgericht G 36 ö 64 23. e. r. 26 der Vorstand aug mehreren Per wle. n ann ie . dieser ge m. beiden Manheim, sind als Mos h . 62. . Inhaber ist der n ist zum weiteren Geschäftsführer in 2. (br ugr 1822 stande ausgeschieden. Durch Beschluß der 3 ie Firma Elemente⸗ mtsgeri ummer bach. Sind m Geschãftgfübrer . . so erfolgt die Vertretung durch aug wichtigen Grůã . tondsnnitglieder beste ll. Die Protur des aufmann Grund Erbs in , e tell Zu der Firma „Fischwerfa nvgeschäft emerglbersampiluag vom 2 Deremker Apparatebau GBppingen Trost n n ,, wird bie Gesellschaft burch 6 3 m, , n,. oder Durch ein 2 Nach dem i, ue, ar wn, women. Heinrich Hm
Ver n. der in dem Betriebe zes B * Selios⸗ Farben Gesellschaft 18921 sind die S5 4 u. 6 des Gesellschaftz⸗ Gummersbach. . Gemei BGiexer ; *) Bock Göppingen, traß äftsführer oder dur einen talied in ein t mit * chwei gend rath, Emst German lierl, Du è23 begründeten Forderungen Ind mit beschränkter Haftung: Dem Rauf, , ,,. Der mn . bertrages (Grundkapital urd Form der Sffene g, ,, ien 3 Handel sregistereintragung vom 14 Fe⸗ ir Gemeins schnß mit einem Proin⸗ einem . oder durch 2 Pro · pon 2 . Dir 2 ö der Ge⸗ ., Hanel Br. . Burchard . ist bei dem Erwerbe des Ge, mann Anton Regh zu Frankfurt a. M. ist mann Heinrich Prüfeban in . ist 3 Aktien] e ndert. Das &, n ff be, . elch ter Will. bruar 1922 bei der Firma „Stahlwerk risten pen ien. 436 Geschaftsführern luristen. Der Aufsichkgrat Kann einzelnen r n! nn sechs Monate bor in ö ö Gesamtprokum sch . urch Hund Gihz gusgeschlossen. Prokura derart erteilt, daß er in Gemein- erfönlich haflender Gesellschafter in das um 10) 000 0 e erhöbt worhen und n Trost, an nann in Ghpvingen, Dering c Tedden Gesellschaft mit stehen stellvertretende , tsfüihrer Vorstandemithliedern die nis Mm 36 . gekü i. Xmeinsam mit ann, ,. den 15, Februar he? schaft mit einem Geschäftsführer ober 68. . elngetreken. Heng Handels, fräÿnmt jebt 230 Coo CM . Die auf, den Hemntich Bock. Kgufmang in Goppin beschränkter Haftung“ in Gummers⸗ ö. ic . 6 i alleinigen Vertretung der Gesellschaft er · irh. 23 — einem . 9 m einem Das Amtsgerichl einem anderen Prokuristen zeichnung gefellschaft elt 1. Fchrua. i532. Inhaber lautenden Aktien zum Nominal. i, , Elemenle⸗ bach: Die ir lautet jetz; „Fr— . * Schũ u, Die ; nd fung stellvent reden den ide des Vorsfands * . rec sst. Am z m, ,, betrane von je 1600 * neYden unter Aus. Apparatebau G8. Gin essirimen. fer na G. m. b, H;. in Gummers⸗ ö . * . Veors ital sowig deren oder 6 ö. — mr Zeich · Flensbur 122016 2285. A. Nueff. . Go., Gesell⸗ Zu der Firma. J. Leyyn Söhne in hlnß Des gesetlichen Bezuasrechts der Den fz. Febrmar 1I922. Hhrrg fen schafterke chinß vom, wr e. . Gen, , erfolgt durch den Aufsichts · ch *. 664 ein In unser Handels cite B ist beute ga mit beschränkter Daft ung. Gẽestemünde (SR. A 4 IGM. Die Aktien äre ausgegeben zum Furse je zur Amtẽnericht Göppingen. 3. Januar 1922 9 ör des Gesellschafts · lian durch den Deu at mittels notariell aufyuneh menden . t in a , , ihre Stamm · ,,, den 15. * 122 unter Nr. d die Gesellschaft mit be. Unter dieser . istgheute eine mi. em Hesen ist aufgelöst. Der liche Dä lfte bon 163 R und Kon 125 3. Dbersekretär Wie ser. Ertrages Bom ii ln än, Amtsgericht 224 . Prętokels. Die Hernfung der General, g n von 123 000 M bezw. 75 00 4 Das V. n. Daft ung aner ber Hirns Sit in Fran . a. M. errichtete Gesen. 66 . Sen mn Lern ist allelniget Geisenkirchen, 13. Februar 1622 abrstant Hermann Tehden . sein Amt bersommlahng erfllgt durch den Auffichts. dag aber von chen in offener Darg cs
lifrich A Echwatlo, schaft mit beschränkter Haftung in das als Geschäftsführer niedergelegt. Alleini⸗ tand j n chwatlo fa,, Inhaber her Firma. Das Amtsger ct Gre. 42. ,, , h, e, meme, west. ienois] ft 8 . a e , e n fr ißt . unte. der Firm. Srane und
selssschaft mit vefchränkter af. m sregister eingetragen werben. Ser Am 6 eh 1922 16 ; eelbst betriebene t —— und mit dem Sit in Flensburg . n. 6 Die . a . Ga lsenicirghen. len * m , n gn, 3 . . Wilbelm Hering in ; n 1. ö igen. Deutschen a n . ni e allen ie. a. lie 6 90 e,, , , , , ., e , . , und verwandten Artikeln! der Vertrieb eines eleftrischen Schnell. mit nec, We m n la ber irma Dresbuer Bank, Zweigstellen n mn m ren ar Drake getragen, haß den Geschäft a den Kauf. e, ,. erfolgen vom Vorstand vom 31. Gi, 4 war ju den ur . diefes Zweckes ann Pie ie n sowje anderer in die flet⸗ Ge se n schaft Eecendt * 5 r ung er Ger fenfirqchen und * und ö r n, , worden. . oro] mann Gustär Hilter in Welker der. der Firma mit inhnuqhfügfer genannten Werten. Die Hern , dre, JJ, , , e ,,, ,, , beteiligen ob h 0gj 4M Zu Ge a fe fre, ind 9 rieb bon Bankgeschäften aller Art, ine 24 n unser Hanbelsregister Abteslung umgeãandert ist. . in ken ge, ben erttstung her; gaufleute af. Rueff und . er besondere Foörder ang und Frieichternng der Gelsenkirchen, 14. Februar 1822. reis. inn Re, w ist kolgendeg eingetragen worden: Halle J. W., den 15. Februar 1922 ar, nn . . . cz . and. *. 27 9 ae, e.
neo men. Daß Stammkapital betrat — Das Am ĩ eide in Frankfurt a. M., mit d Dan delsbeziehungen jwischen Deutschland, mtsgericht m unser Handelsregister Abt. A Firma Otto Bartels, Gewürze Sas Amtsgeri ber nhöen ki 20 000 . Ges Rührer sind: Rauf, h hestellt, Va scber ber er fn . den übrigen curopaischen Landern und Gelaemlrir hamm. 83 * auf Blalt 423 ki . Clemes und Zuckerwaren en gros in Hachen⸗ . . 9, une 3 6 z ** unterne mens ist
Cn, D wheln at h in e Feselsscheff alles zn vertreten, Der Ver. lberseeisg en Markten. In unser Handels vegister ul en, n, nen, m, n en, er He. 66 e, t=. . in
] Sitz che mei te Friedrich lil lens . ist auf dee Danger von w. Jächren ge, Das Grundkapital der Gesellschaft be= hene bej Fer nter 1 aher der Kaufmann Georg Clem in enburg. Der Fhefrau Kaufmann Hamm., Wegtf. lidꝛgag] n , 6. , , ö een, n , de, , 9 3
urg-Hatrisleefeld: jeder Ge gi ijt lan mur Vertretung der 2. schlessen. Dis Gesellschaft kann zum trägt 40 Millionen, Mark, eingeteilt in . Aibert Miiller, helfenkir chen Ostereg in Greiz gingetragen worden., Ito Bartelg, Glisabeth seborene ves Am , , . en, in Größe hon , m bon der Stadt ⸗· 21 GCyeugnisse, 3
. Janner oha . . werben, und 196 000 Aktien zu je 6h 6, 268 3 36 Grelz, den 15. Feb 1523 Schwiĩ in Hachenburg ist Prokura hefunt a . Bekanntmachungen der Aktien zu je 1700 6, 90 gha Atti icheriger aber: FHaufmonn Albert rei den 8 n J. * Eingetr am 14 an, * , 496 1 16. trieb gleichartiger o . e, ,. e, n, fg muß diese Kündigung spätestens am zu je ien in j. Mnlier en. olgendes . mne e e dern. ö en. ken 14 Februar 1822 der , , . 8. . c. 3h0 lum ahnlicher . . und .
Iischaft sv . Fuli 1933 ñ 16h 4. Sämutlich Aktien laut ö. oder Vertretu Das 15er / 36 en. 3 . uli 1923 erfolgt sein. Unterbleibt . ien lauten auf ben Wihrye g nn 1229 emibetrage . ist, ai en im . 2 6 * a n , m, 1 der Gesellschaft bilden: 6 . . e. . 6 , 4. 9 de,, . * J, 36 , ,. kn 4 ö mer. 1 6 ital. . J 1 au ankiewißz zu Berlin, . ö. Eute au die Firma JZoha Hagen, Wett. 22841 ö bach in Hamm dem Kaufmann ver rer a. L n e z e 1a. Dr. Haus Schneider Ge⸗ 2. 3 e n e. Heinemann i 9 m * . 1 , , E 9 e ner ren. vl 2 1 f , ist ö n,. 3 97 fi c ö, in . tedt bei e, 3 don meinschafi mit dem por Ea. 3. ischbei 9
señ 5 ; ö ö,, , ö err, n n,, ,, 1
Ln 6e J u.. , een n n Gag en 14. Februar Ig 29. Wishelm Perle . D. Kaufmann Waller ö 2. en n , mf e. n a. D. Carl Micha ˖ n, ,. when, 18 Sebrnmr 1423 ren g f, Amttgerich. 56 ⸗ 33 366 und Herz in Berlin sind vertretungeberechtigl 1 e * e . geg *. 62 von dem Ge⸗ lewöld zu Berlin Dag Amt ericht. Gximm on. Il2* . Kohl. beihe zu agen, . n des 23 ĩ .. it ei Nęr cord. n' , , . 3 i . ö, . . 366 . Gera 3 U2egisj e gen, . . 5 . ö . Deli 6 nanmam. Handelgregther. izr] fenden und dem zu Genannten. 3 i en ö 5 6. 4 * ö
, re, e. n För, Schlatter n Ga er sregister. , . , e,, 6 . 3 . ruchsa ler n ter ; und Sroßhandel in chemischen Herlin r ist beute eingetragen worden unter getr . hä bezonnen. Vie der Cbe, Fuchs n. Grimm 9 pen . * a . enge mr als deen Ir ö ft * besch enk . . len befaßt 6, der Import und 7. Hankier¶ Oskar VWassermann zu 3 ig die F 4 6 m mn: fie 3. . 9 hel . her n, anau. Kaufmann Ernst Eff. Horstan geg des tsrats ö Heinrich Breden ·
. in , . n ch v Berlin, G N ⸗ n, n ett 7 i,, , , . ar , lt n ng ,. . , ,, n, ö . * , , ufgelöst. ar 4 . ist der biz⸗ , i bolt * 16. * 6. ire iin Emil Georg von Stauß zu *. 11 e e g, In 2 . er, r f. u *. 6 a . ů6 5 . . fr r , n. auch a m, der hiesi 6 , We. ö. 6. e , erg an, e, . 6.
. rer Leopold Deutsch be⸗ 6 afts führer ist Dr. . ang Schne lder, lin⸗Dahlem, mann Adolf Reber in Gera. Geschäfts⸗ zember 1550 m gym man ditgesellscha e n. . * offene Han . Ginsicht genommen e ben.
Chemißer 9. Direftor Al = ; ] eee, ges Suns Gnesfentus Areien, , . ⸗ , , , . fich Blinng zu Berlin a , 1 * 2 , ist r g. ebrnsr 9 3 f. 6 , da hr te. icht Gannpver, 16. 2 1922 cen nr ür ingi n
cha ft: Die Ge 1 den, und Zeichnung ber Den Bantheamten Geor Tinnemeyer . er. rden. Da 19222 . tnieder Die Ka ern ich hene bei ö . 5. n . 1 ai. i n, mf nr Ke . Glatz * ö , a. 9 . i J n , ö. Hannover. ixus) ö ö. 223. 95 f Sen Ge se nf scha n ö. be rn; Geestemhn fe mi en gha . . g nr 8 , 2 . be. Eirkrag des , ern In bas Hanbelorexister ist heuße einge Marburg. Hp lioroes] schräntter ee de.
6. 1. Hesellschaf ter. Die Hesellschaft bat ei einget 3. trahen: . . . 3. , ,, 2 1 vom 9. Februar 1922. n das Bandelgregister B Nr. 149 — 63 9. ö. i n. 6. . e , enn , e . w * w . ** Kommanditisten. Louig Ghlert Ab , mit be⸗ . ,. 2. 2 . ,. die . . een. 6 ö 8 . 3. . ef . 61 ö. 3 . ist e 8g . 2 47 . 4 i e, n u nd 3 * 90 jeder ,. o . rden Carl 6 e fen Am togericht mmen · *. 2. 7. ist 3 Albert al. f ist als 6. der er. 23 . e e r, ,n,
29 . ö 3. worden C ö ft . Endwig , macht igt in . 64 . ¶ xim mem. haftenze . e r gn * ö Cohn . IE, Harburg. 18 2 . ö. .
tehenden 3 26 . 963 Ing a i. Abt. olz ö Die Pro⸗ . 8: 6 , nn, . 28 ke er
oder mehr . die 1 m ver Nr. ö. av Na 3 . en jenr . 3, beide . llvertretend ; . 29 des 24 . 12 ö. Fischer in wig in ngver ist in das ertretende reien. n . kö . gien. mn . personli 36 haftender
1 * —
bestellende fanden .
ersonen. ; bestellt werden. Amtsgericht Glatz, den 3 Februar 1922 getragen: