1922 / 46 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 n und Dr. Heinrich Morscheg, K 1 vom 17. Januar 1922 soll das Grund . . . be fe, 19891. Jeder der beiden Vor⸗ ist berechtigt, die Gesesf,

Harde. 12s HK aiserslantern. (126d In unser Handels register A ist heute J. Betreff; irma apier⸗Union ) kaufmann Mi kapital um 18 Millionen Mark dur bei der unter 2 eingetragenen Weinschenk * vin her offene Laß ) ĩ ö 16 18 000 Inhaberaktien à1

Vierte Sentral⸗Handelsregifster⸗Beilage

. 2 an. * Eo. . andelsge . t n J , . 23 e. . bee e e er . ö ninghausen, eingetragen 8 *. ) ie Firma ist. geändert getreten. ist erfolgt. as Grundkavital beträ aft zu bertreten, helannt . 3 n an 3 1 n ad Gn Ek worden: Die 4 ist ausgelbst. und lautet nunmehr „Weinschenk & gesells hat am jetz; 33 Millionen, Mark. Ferner wird gemacht! Das Grundkzhital rl in zum D tsch N chs i St ts i ist erloschen. Vüner /. ; . Die F ö . 9 nern,, e et ei er und re e ö den 11. Februar 1922. Ii. Die Firma „Johannes Heintz I. Taß Altien erfolgt zum Kurse don 140 3. Vorzugsaktien Lit A und 100 2 M, R Firma „Schumacher Vorzugsaktien Lit. B, letztere mit 19fachem r. 46. K. F .

8 *

e , , , , Berlin, Donnerstag, den 23. Sebruar 1922

Hohenlimhurꝶ. (1229656) Kaufmann in Münsterappel, betreibt nun. r. Wh bei der Firma „Alpen Æ mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Vorzugsaktien Lit. A und B haben ?

In unser Handelsregister B ist ani mehr das Handelsgeschäsft Wein⸗ Co.“, Köln: Dem . oseph Bern Fritz Forthmann hat das Amt als Ge⸗ vor den Stammaktien ein Vorrecht auf , Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor de rmin ãfts ang in. MJ 11. Februar 1827 bei dem unter Nr. 30 handlung und. Branntweinbrennere;! hard Alpen und dem Hans 32 Köln, 6 ührer niedergelegt. Die Prokura einen Gewinnanteil von 6 vH . die n 3 m Einrüctungste bei der Gesch stelle eingeg en sein. eingetragenen Barmer Banknerein unter der neueingetragenen Firma „Otto ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura von Emanuel Eckmann ist erloschen. geleisteten Einzahlungen ö mit Nach. . Dinsberg, Fischer & Co. in Sohen- Hein“ mit Rem Sitze u Nissnfter⸗ s Sinn gl, Harcourt⸗ Vernon, Bonn, Nr. 3229 bei der Firma „Köln⸗ , 8 . er bertei bare 9 Handelsregifter Hang endreer,. lens] beschränkter Haftung in Leipzig bach ist erloschen. Prokura ist erteilt dem führer mit einem Prokuristen vertretung. limburg, Jweigniederlassung der Firma appel. Dem Johannes Heintz II., Gast, sst ersoschen. Bickendorfer Maschinenfabrit: mit Reingewinn eines Jahres zur. Zahlung In unser Handelsregister A ist bei der (Petergftraße 1h eingetragen und weiter Bankbeamten a) Ernst Feurich, bz Hein, berechtigt. Die Bekanntmachungen er— Barmer Bankverein, Hinsberg, wirt in Münsterappel. ist Prokurg erteilt. Nr. 8. bei der Firma „Peter beschränkter Haftung“, Köln: Durch . 9 nicht imm neh aas unter ; . .

Fischer Co, Kommanditgeseil⸗ III. Im Firmenregister wurde ein. Hartgenbusch“ Großkönig dorf: Gesellschafterbe 33 dom 30. Januar aus, so ist jedesmal . fe,, etrag Ke . i ; 122066] Schöndeling zu Langendreer verinerkt Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anflalt Zweig⸗ eränderungen bei eingetragenen Firmen: schaft auf Aktien in Barmen ein getragen: Firma „Sophie Heilpern“ Kommanditz die am 1. Januar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Lich dem Reingewinn der Wchf n. nr 6 . . n,, harren, daß, die Prokura des Heinrich bruar 152 abgeschloffen worden. Gegen⸗ stelle Limbach⸗Oberfrohna. Jeder von 1. J. Schiffer in Grünstadt. Die getragen: mit dem Sitze Mm. Kaijerslautern. iss begonnen Häaf. Es sind vier Kom- der Firmenßezeichnung und des Sies der Jahre ben, ,, ü ende gigen Gustan st gh ** n, , gene, Firm; Vockeroth erloschen sst. stand des Unternehmens ist die Herstellung ihnen darf diese Firma nur sa Gemein. Prokura des Fahrstanten Jacob Schiffer jr.

Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ Firmeninhaberin: Sophie Heilpern, geb. manditisten vorhanden. Die Firma ist in Firma geändert. Grich Ottomar e ieweiligen be, w,, g . e. ,, . . Langendreer, den 7. Februar 1922. und der Vertrieb von Seifen und Kerzen schaft mit einem Vorstandsmitglied oder in Grünftadt ist erloschen. lichen Generalpersaminlung deni 6. Der Felsenthal, Ghefrau des Kaufmanns „RFeter Jartgenbufch 4 eier Gn! nicht mehr Geschäftsführer, Fabri. xn! . Sen , , es zu ö ir e, morden, Dee G. 6 Das Amtsgericht. sowie Waschmitteln und sonstigen chemisch⸗ mit einem Prokuristen der genannten 2. Michael Nilhas in Rheingön⸗ zember 1921 soll das Grundkapital um Emanuel Heispern in Kai erslautern, mandit⸗Ges.“ geändert und unter direktor Paul Bernhard, Düsseldorf, t abge . zeschäftsja ö, e . 3 29 te r , lm en, . i technischen Produkten, kosmetischen oder e ,,. zeichnen. heim. Die Gesamiprekura des Kaufmanns n 0 M9 , erhöht werden. Die be. Marktstt 3 Kurz, und Manufaktur Nr,. hd der Abteilung A des Handelt Geschäfts führer geworden. Die Firma ist ,, , n, , . . . 4 ng Mehrens 9 * J m . Lansgendræer. 1229072] Pharmazeutischen Artikeln und dergleichen. Am 8. Februar 1922: Philipp Kink ist erloschen. Dem bis⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das warengeschäst Dem. vorgenannten , neu eingetragen. . geändert in „Kölner Werkzeng⸗ . . . * f ö er ii [. is in Kellinghusen über— Inn unser Handelszregister Abteilung à Die Gesellschaft ist auch befugt, Grund Auf Blatt 1012 die Firma Jähnig herigen Gesamtprokuristen¶ Wilhelm Grundkapital beträgt jetzt 338 104 20 ,. Emanuel Heilpern in Kaiserslautern ist Nr, S433 bei der Kommanditgesellschaft nwiaschinenfabrik Gesellschaft mil be⸗ , , we. von e,. 36 then en . een f,. husen, den 13. Februar 1922 ist bei der unter Nr. 123) eingetragenen sfücke zum Zwecke des darin vorzu. K Diller, Färberei und Bleicherel, Riedel ist Einzeiprokura erteilt.

8 4 A. I des Gesellschaftävertrages ift Prokurg erteilt. ; Col oniuhaus Gesesllschaft init be- schränkter Haftung“. Der Sitz der f ö Ihn a * Mg n, le 9 ,, . Je 2. . Paul und Fr. Schöndeimmg zu nehmenden Betriebs ihres Ünternehnmens * Limbach. Gesellschafter sind die 3. Wolf Netter in Ludwigshafen durch Beschluß der außerordenklichen Kaiserslautern, 15. Februar 1444. schräntter Saftung * Cie,“, Köln: Firma ist nach Efferen verlegt . inn ff . v. Polti . . angendreer vermerkt worden, daß die zu erwerben. Sie ist fernerhin berechtigt, Färberelimnhaber 2) Brun Bttomar a. Rh. Dem Diplomingenieur Friedrich Generalversammlung vom 6. Dezember Das Amtsgericht Registergericht. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesell. Nr. 3543 bei ber Firma „A. K. y . , um . . . Prokura des Heinrich Vockeroth er- sich an Unternehmen, die einen gleichen Jähnig, b) Johannes Fritz Hiller, beide Hepner in Mannheim ist Einzelprokura 1921 abgeandert. schaft. gusgetreten. Dig übrigen Kom⸗ Hillson X Co. mit beschränkter der J . sest 1 9 i. Ge e. wiel. ö ö 3 126468 loschen ist. oder ähnlichen Gegenstand ihres eigenen in Limbach Die Gesellschaft hat am erteilt. ;

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Him. 12411] manditisten haben ihre Einlage erhöht, Haftung“, Kin: Johann Klinken.⸗ pen Jom i. n cg. . Sen Eingetragen in das Pandessregsster Langendreer, den 7? Febrnar 1922. Unternehmens haben, zu beteiligen, und 153. Mär, 1921 begonnen. Angegebener 4 Seibel * Scheibel in Ludwigs licht: Von den neuen auf den Inhaber In das Handelsregister ist am 15. Fe-. Nr. glg hei der offenen dandelegesen berg ist als Geschäftsführer abberufen. ö ö . M e ts 1 bern ieee. bt. B am, 4. Februar 122 Nr. 3866: Das Amtsgericht. zwar in jekweder Form, auch die Ver- Heschäftszweig: Färben gon Seide, Kunst! hafen a. Nh. Dem Fräulein Clisabeth ei Haft , Billers, nge *. Esrr, zr dei Ker Firma „Selmuth NRer *. a . ö. n, Evangelische Buchhandlung, Gesell⸗ tretung solcher Unternehmungen zu über- seide und Textilwaren aller Ärt. Ammelung in Ludwigshafen 9. Rh. ist 1. ,, schaft uit, beschräukter Haftung, Langendreer. feed 4] nehmen,. Auch ist die Gesellschaft befugt, Amtsgericht Limbach, den S. Februar 1922. Prokura in der Weise erteilt, daß fie nur

Das Amtsgericht. Nachfolger“ in Münsterappel ist er⸗ 1 gi. : C Co. Wurstfabrik Gesellschaft Stimmrecht, und lauten auf den Inhaber,

unter Nr. A4 eingetragenen Firma Paul folgendes varlautbann worden: rich Rohlfs, beide in Limbach, für die hin im Deutschen Reichsanzeiger.

, wo bruar 192 . Samburg, mit Zweigniederlassung in gölit Co Gesellschaft mit be. . mngla dn m n! , n Beuth ch t, beschräunkter ing ͤ ( nu a wo W n wum Turse von 100 3 zu. Nr. Boo die offene Pandelsgesellschaft Kölg: Dem Hartwig Kemhcke, Hamkurg, schränkter Daftung“, Kbhln: * HHurch zl img, wiel. Resellsss mit beschenkiz. e , In nner Hande fregisfer Abteikzng N mn ident ele errichten Das in Gemeinschaft mit der Cinzelprokuristin n, Alter ist. Gesamtprokurg erteilt derarf, daß er Gesellschafterbeschluß vom 31. Januat Reichart, if Bétan ntmachungen lung. Der Söefeilschafteberkrag ist am ist hen unter Nr. 163 die Firma Stanimtapital beträgt hunderttansend Limpurkk, Lahm. 122981] Frau Katharina Scheibel zeichnungs⸗

üglich 5 3 Stückzinsen, vom 1. Januar „SH. Kemp . Co.“, Köln, Aster⸗ 2 j . e. 6 . ö . ö 1 9 2 ö J zusammen mit einem anderen Gefamt— 19633 ist der Gesellschaftspertrag in der Gesellschaft erfolgen durch einmalige 19. Januar 1922 festgestellt. 2 „Albert Simmenguer“ zu Horst. Mark. Falls mehrere Geschäfts führer be. In das Handelsregister B 42 wurde berechtigt ist. . . . . hnen ab heute eingetragen: Quarzit⸗ Ton 5. Dhberrheinische Schuhfabrik

19e aus gerechnet, und 9 999 600 M zum markt 64. Persönlich haftende Gesess⸗= . ; = i, Deut Rei zei ( 2 win, , . Kurse von 100 3. , m worden. schafter; Hermann Kemp und Arnold , . gur Vertretung der Gesellschaft Ziffer 2 (Ginziehung! des Geschäfts. ,, n . . des ö der Vertrieb guter, Emscher mit einer Zweigniederlassung in stellt sind, ift jeder von ihnen allein zur . . 1 . ; Amtsgericht Hohenlimburg. Kemp, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft en —. ö. bei der d Ferdi d anteils bei Zwangsvollstreckung) erweitert. fapital übernommen. Die! Uebernahme 8 e,. , Langendreer unter der Firma „Albert Vertretung, der Gesellschaft berechtigt. grubengesellschaft G6. m. b. S. in Attiengesellschaft in Speyer. Die wan , ,, r hat am 1. Januar 1922 begonnen. Sin,, ö mma , Ziffer 9 ist dahin abgeändert: Jeder Ge⸗ der Aktien erfolgt zum Parikurfe ö . Bicher . Betämp ung der Schundlite⸗ Simmenauer Zweiggeschäft Langen. Zu Geschäftsführern sind bestellt Tie Limburg a. d. Lahn zur Gewinnung Firma ist eändert in: Ober⸗ Hohenlimburg. 122957] Nr. 959 die offene Handelsgesellschaft * ift nach Büf ö j itz der schäftsführer ist zur alleinigen Dertretung find I. Peter Br a, ann ratur und im Unterstützung der Jugend dreer“ und alf deren Inhaber der Kauf- Kaufleute Wilhelm Julius Neumann und und Verwertung von Quarzit, und Ton rheinische Schuh - Fabrik J. In unser Handelsregister A Nr. 63 ist „Niese & Bresser“ in Düsseldorf, ö . . r, nn. k ; der Gesellschaft befugt. Nikolaus Massingh . Fhefrau Peter Morsches, Mathilde geb' Flege in Jiel. Das lamm kapital be, mann Albert Simmchaner zu Horft— Ludwig Bogdan, beide in Leipzig. sowie anderer Mineralien in eigenem Be Müller Söhne, Attiengesellschaft. am 13. Februar 192 eingetragen worden, mit Zweigniederlaffung in Köin⸗Mül⸗ schast , ,, n, ist als Geschäftsführer abberufen. Der Femper ani 36 Dr! * Ristn io rsche gt . M6. Ge ift füge ist Emscher eingetragen worden. Daselbst ist Amtsgericht Leinzig, Abteilung 1B, trieb sowie die Beteiligung an solchen Durch die außerordentliche Generalver⸗ daß das unter der Firma Otto Hemke, heim, Laufenbergstr. H, unter der Firma De Kauf Karl Bl ö 16 n: Kaufmann Peter Gremer ist zum Ge— Referendar 4 ere. Morsches af Dr. Hugo Kühl in Riel Be kannt⸗ heute ferner eingetragen, daß dein Kaus⸗ den J6. Februar 1523. Unternehmungen. Geschäftsführer: Hans sammlung vom 39. Dezember 1921 wurde hier selbst, bestehende Handelsgeschäft auf „Niese und resser, Köln⸗Mül⸗ . aer e 5 . e on ist in schaftsfüh rer bestellt⸗ ö ,, anz HM orsches . nachungen der Gesellschaft erfolgen ledig mann Ernst Heimann und dem Kaufmann e Te. Bach,. Grubenbesitzer in Camberg. Der beschlossen; a) Das Grundkapital wird den Kaufmann Otto Hemke, hierselbst, heim“. Persönlich haftende Gesellschafter: ic e ga 6 n,, . Nr. 3766 bei der Firma „Friedrich 6 . , Dr Heinrich Norsches lich im Deusschen Reichsanzeiger. Siegmund Elkan, beide zu Langendreer, . Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember um s 000 000 0 auf 7 500 900 0 erhöht übergegangen ist und das Geschäft von Paul Niese und Emil Bresser, In⸗ . n 16 1 ztreten. Die Prokura Ed. Eichstädt Gesellschaft mit be⸗ ö Paul Morjches, VWaus leute. Crefest Amtsgericht Kiel. Einzelprokura für das Zweiggeschäft in gipæis. 122976] Sai /3I. Jannar 923 errichtet. durch Ausgabe von 5500 Stück Inhaber⸗ ihm unter unveränderter Firma fort⸗ zenieure, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat eg. 598 ber 9 . a „Ernst Bühr— schränkter Haftung“, Köln: Durch , ,. r , ene, Wolf a . Langendreer erteilt ift ; In das Handelsregister ist heute ein Limburg, den 15. Februar 1922. Stammaktien von je 1000 6 und 500 geführt wird. am 15. April 1919 begonnen. Dem Wil⸗ mann“, Kön . wit sesssch . (Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar FRasmussen Kaufmann Hamburg. Die Kiel. 122956! Langendreer, den 7. Februar 1922. getragen worden: K ö Das Amtsgericht. Stück auf Namen lautenden Vorzugs⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. helm Lahaye. Köln⸗Mülhgim, ist für die dick am j. Janet 155mm , ö „r, 1h snd! folgende arghrapfen des Ger WMitglicher des ersten Auffichtsretz sich⸗ Eingetragen ia. das Handelsregister Das Amtsgericht. auf. Blatt 2098 die Tirma Erste „aer aktien von je 1000 6. Die Vor⸗ Zweigniederlassung Köln-Mülheim Pro- sst Ein fe n ift e, nn. z * sellschaftsvertrages abgeändert: 5 2, be⸗ , . Pcter Horsches, Ir. Will! Abt. B am 19. Tebruar 1523 bei der Leipziger Knopffabrik Paul, Eid Limbnræ. Lahm. . 2s zugsaktien dürfen nur mit Genehmigung Hohenstein-Hrustthal. 1205s] kurg erteist e Prokura der Ehefrau! Anna Wahr e treffend den Gegensftand des Ünter⸗ Worsches, Referendar Crefeld, Walbemar Firma, Nr. 318, Möbel-⸗Groß⸗Handel Lebach. IlI22075] mann in Leipzig Dresdner Str. I3/76). Die Firma, H-R. A 73, Emil Kölb, Fes Aufsichtsrats auf Personen, die nicht In das hiesige Handelsregister für die Nr. 9592 die Firma „Rheinische geb. Lenkewitz Koln blen k nehmens, z 5, betreffend Stammkapital Wolf Benjamin. Ras mu , Kaufmann ö. m,. b. S. Kiel Gesellschaft mit Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 Der Fabrikant Peter Paul Eidmann in Limburg, ist in eine offene Handels⸗ Vorzugsaktionäre sind, übertragen oder Dörfer ist heute auf Blatt 78 die offene Papierimarenfabri Ernst Bell“, ; Nbte luna B: . 5 betreffend Reingewinn. Zum weiteren Jamburg, und Paul zr Kauf. keschräukter Haftung, Kiel:; Durch ist heute bei der Gesellschast mit beschränkter Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt gesellschaft, die am 1. Januar 1922 be- verpfändet werden; sie erhalten eine Dandelsgesellschaft in Firma F. Beck⸗ Köln, Maybachstr. 66, und als Inhaber: Nr. 2 hei der , We st dent che here , ist der Kaufmann Emil mann Erefeld. Bon den mit ber An- . vom 27. Januar 1922 ist der Haftung unter der Firma Grosßkopf dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Lau⸗ gonnen hat, umgewandelt. Persönlich Höchstbezugsdividende von 6 35 mit dem mann d Söhne mit dem Sitze in Ernst Bell, Kaufmann, Köln. Bodenkredbitan falt! Kön: Der 9 . Birgels. Düsseldorf, ernannt. Das meldung der Gesellschaft eingereichten Hesellschaftsvertrag geändert. Die Gesell. Weber R Cie., Gesellschaft mit be- rentius Grgye in Leipzig. . gaftende Gesellschafter sind Emil, Wilhelm, Recht auf Nachzahlung. Jede Vorzugs⸗ Gersdorf sowie weiter eingefragen Rr. Sch, die Firna' „Albert Gier— heime Finanzrat Friz R , Stammkapital ist um 66 Gh „, auf Schriftstücken, insbesondere bon? dem Faäft wird durch einen oder mehrere Ge- schränkter Haftung in Diefflen fol. 2. uf, Blatt 12317, betr, die Firma Gertrud und Ernst Kölh in Limburg und aktie von 1000 4 gewährt 15 Stimmen. worden, daß deren. Gesellschafter sind lichs“ Köln, Schildergasse 7274, und ist 3 ; . ö , de WM 000 0 erhöht. Gegenstand des Unter Prüfungsberichte des Borstands, des Auf. FHäftsführer vertreten. Sind mehrere gendes eingetragen worden; Jos. Aibl Verlag Gesellschaft mit Ehefrau Johanna Mai, geb. Kölb, in Die Erhöhung ist durchgeführt. D Die 2 Elisa Frieda verehel. Beckmann, eb. als Inhaber: Kaufmann Albert Gierlichs, bestellt ; k nehmens ist fortan auch der An⸗ und sschtsraks und der Reviforen, kann bei Geschäftsführer bestellt, so vertreten je Der 5 * des Gesellschaftsbertrags vom beschränkter Haftung in. Leipzig: Welterod. Zur Vertretung der Gesell⸗ Satzung wird geändert in 8 1, Firma, Müller, in Gersdorf, b) der Geschäfts. Köln. Nr. 122 bei der Firma „Speditions- Verkauf von Lebensmitteln aller Art, von dem Gericht Einsicht genomnien werden wei die Gesellschaft gemeinsam. Wenn 15. Januar 1920 ist wie folgt abge⸗ Moritz Schulz sist als Geschäftsführer schaft sind nur Emil und Wilhelm Kölb 8 4 Grundkapital entsprechend des führer Gostlich Kurt Beckmann Kae lbst, Rr. og, dig irma. „Marcel r, ,. w ,,, ö , Hebfsoren auc. chen einem Geschäfteführer Prokurssten ändert: Die Gesellschafter Emil tkut ausgeschieden. Zum Geschäͤfts führer ist ermächtigt. Die Prokura des letzteren Erhöhungsbeschlusses: Das Grundkapital ) der Sten drucker Jarl Hige Bech n. e, , . cher Ring 465, und Aachen! mit ö o. in stellung von Spirituosen. Ferner wird bei der k in Köln. . ir n erden, ö ist der . . ö, 6 . nicht ö zur 3 en n. Mar Heinrich Berger in . den 16. Feb 1922 . 96 . 2 ,, mann in Glauch j ß di ell als Inhaber: el Ka köln: D T iess Gz 8 bekan : Der schaft Imi 4578 S Schi auch allein, der oder die Prokuristen aber Geschäftsführung berechtigt. Alleiniger Leipzig bestellt. ; ö imbhnrg, den 16. Februar 1922. 06MM Inhaber- Stamma tien und 4⸗ m in, Glohch⸗uf und deß, die Gesell, als, Inhaber: Marcel Labal, Kaufmann, Köln? em Höss. Raltels. Kön, unt anntsemacht:; Der Gelen saser Emil Nr s, deter , Schinzer, nur in Gemeinschaft 3 e Geschã fts führer ditt der , 96 3. auf Blatt 17 765, betr. die Firma Das Amtsgericht. men Vyrzugzaktien 8 6 Aktiengattung

schaft am 14. Februar 1922 errichtet Köln. Alf ĩ öln . Ri ist Birgels bringt in die Gesellschaft ein das Gefellschaft mir beschränkter Saft . ) . ; . Rm Alfred. Valngi. Köln- Riehl, ist Dirge t e 3 sch a, nher vertretungsberechtigt. Sind neben Großkopf in Saarbrücken. Franke Verlag Gesenschaft mit nan ne, ,,, h Iz am wendung des Reingewinns. Auf die ein⸗

worden ist Nr. 69? die offene Handel sgesellschaft Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder bon ihm zu Düsseldorf, Kronenstr. 51, tung“, Köln, Hohe 135. Gegen- . ö. ö der . zu Düsselderf, Kronenstr. 51, tung“, Köln, Hohestr. 135. egen . ; ö . k Angegebener Geschäftszweig: Hand= rüber Schwiedessen . dor, G an n, r es ee, letrichen. Hantel deff. betreffend zen stand des Unternehmens: Betrich eine; chreren. (öschäftsführern auch Pro- Lebach, den 15. Februar 1922. keschrankter innen ze h ziß: aft Int Handel zregis A S. 102 . äftszweig 5 von ihnen zusammen mit einem . 9 sgeschäft, ffend den s ernehmens: Betrieh eine purlsten bestellt, se sint je wei Geschüfts· Das Anstsgericht. Frassek und Wilhelm Firnhaber sind als ö a , . gCreichte Urkunde ,, 236 . . n, , ,. Die neuen Stammaktien werden zum

06

schuhfabrikation. ringen, Zergerstr. 6. Perssnlich haftende flandsnmütgliel e! nan ei a An und Verkauf von Lebensmitteln aller Herren- und Damenfrifeurgeschafts und h , ,,. fi ft rn, ** z

Amtsgericht Hohenstein Grnstthal, Gesellsch fler. Franz Schwiebeffen, Kauf ee . . * Art, Weinen, Shiritupsen und Tabak. der Handel mit Parfümerieg, Tolletten. ihrer eder zin Gefchäfte fihrer und ein I cin 2978 a e fre, nee eden, un Ge, Krorop. Losian- tank fakturirarei? Die, ö e Vorzugsak! den 15. Februar 192. mann, Köln, umd Ernst icdessen Rr. 1563 bei der Firma „Cölner waren nach dem Stande einer auf den artikeln aller Art, mit Stchtwären unt, Pbrokurist ve ztretunge d erechtigt. enim, de,, d, nes, falt ühßrfr k ren Kurginaren«“ und ls Ailicmninhaberin Kursss bon 1l0 de die Vorsügh l ien K e , Vorring ., Die He selfschafl Ban ing eria lan Geselljchafü mit be. zl. Dezember 1e sbgeschlgfsenen Bilang, dergleichen fon e Lie Wteillgung obet Amtsgericht Kiel. Dcdas gärndelzregifter ist heite ein. Ntemmüalg 4 Vernn asießt, Firma Fräulein Berta Prokop in Toslau ein. zumg den wrert, ausgegeben, Die Aktien. 1q43t eim. . Lzddö0! hat am J; Jaḿar 1g begynnen, d schränktez Haftung ndr Durch nach welcher auf Waren 15 100 „, aus. der Ankauf ähnlicher Ünkernehmiungen. Rette, ,,, ö *, güf Platt 1. 838. bett. die Firma etragen worden. wenn , n, ,, nn, Im Dandelsregister ist eingel agen Nr. 351 be der offenen Hanbelsgesellw Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar stehende Forderungen 14 390) 4 und Stammkapital: 169 609 . Geschz tts, Kiel. 122957 . , 5 6. 3, r, err dil Koslau, 10. Februar 1922. Mchani the Schuhs mr warden H.-R. A 458 die Firma Peter haft „S6. Milchsack“, Köln:; Die JG 17 ber Gesellschaftsvertrag in 8 3 8. S88 137 * entfallen, denen führer: Friseure Heinrich Sterck und Karl Jingekragen in das ha debe e giste ir fia; . . Prokura des Paul Plümacher ist er⸗ 666 i . . Oer. k ö. ; = 8 9 . * z S ö . ö L Go. in 319 V arsd if, 9. J en. 83 3 1954 9* 16ge scha gell⸗ h Mech Rheingans in Esch und als deren In. Prokura des Thepbor Brossert ist er erg egenstand des Unternehmens) und r zig ö . Ludwigshafen. R heim. 122425] . w Firma, nach dem

hulden in Höhe von 68 977 66 gegen- Schinzel, Köln. Gesell schafts vertrag vom Ubt. A am 11. Februar 1922 bei der n, r , r, ü, . . ö ; ö . 2 haber Gerber Georg Rheingans und Kauf, loschen, ö iherstehen, so daß das Reinclnbrirgen D. Robeniber igzf und lg an ned firma. Rr. l, Paul Hartung, straße 87. Gesellschafter sind der Kauf 3. auf Blatt 13288, betr. die Firma 6 . J. . 3 . mann Hugo Rheingans, beide in Esch. Nr. 982 bei der Firma „Colontus r 9. , . 56 , beträgt. . Sind mehrere k beslellt, ö . , mann Hug Rösch in Leipzig als persön. Arler & Seilemann Gesellschaft mit 1 Re ,, , Stand vom 15. Dezember 1921 käuflich icht, eimstkegener. Heschaftahreig. Maul., Köln: Dem Paul Hueißer, öh, zuf 160 doöö,s erhöht. Gegen. N s bes ers Firma. . Bract erfelgt. zie Berhretung durch jeken Ce. ssung' in Kiel? Bas Hesthst nent ich batender Fefeltsche ier und ein beschränkter Haftung in! * hö; 1. LangenbachMer . Kunz. Gesell. übernemmen n ü HGerberei und Lederhandlung. Köln, ist Prokura erteilt. stand des Unternehmens ist fortan Un. X Co. Geselsschaft mit beschränkter schäffsführer. Ferner wird! bekannt,. Uma ft! au eine ene Handelsgesell. KRommanditist. Die Göesellschaft ist, am Das Stammkapital ist durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftung in rü. Berthosd zoeb in Bad Dürtk— Idstein, den 13 Februar 1922 Nr. 344 be der offenen, Dandelsgesel! ung Verkauf e m ate ll für den Haftung.. Köln: Durch Hesclfcbafter, gemacht: Seffenkliche Bekanntmachungen übers nach, dil an ' arch 2. Januar igzs errichtet., (Ungegehener der Ksellschafter dem 4. März 1321 Zuf Endinigshafen am Rhein. Münden. hein, Die Pratute 3. Sidonie Loeb, Das Amtsgericht Haft Th. Viehmæsner“, Köln: Der gesanm ten Hoch n Weft men Straßen. ihluß bam 9. Februgr 1833 ist 6 des erfolgen durch den Deutschen Reichs nen kat Perfon ih afsende ö ci. Geschä ft zweig: Fabrismüßige Derstellung 19 C00 (. erhöht werden. Zum Ge. zan Hanptstraße 3. Geschäftsführer geb. Sigmund, ist erloschen. . . Taifmann Carl Theodor Viehmeyer, nd Bahnbau. Auch kann bie Gefell chat Gesellschaftsverträges, betreffend die Ge an zeiger. e . Kster sind Zestungsverleget Karl Hugo von Notenrollen sür Yiusihwerle) 9 schãfts führer ist bestellt der Kaufmann sind: 15. Karl Lm genbacher. Nabritant , Banrische Transport- Kesel= IIfeld. (122960) Köln -⸗Brgungfeld, ist in die Gesellschaft die Fabrikation von Baustoffprodukten schäftsführers, ändert, Sind mehrere Ge. Nr. 14079. „Atrtien⸗Gesellschaft für n Kraufe zu Wandsbek und Verlags -= 2. auf Blatt 20 799 die Firma Moritz Shiegl in Leipzig. J in Ludwigshafen a. Rh. Mundenheim, schaft vorm, Theod; Fügen, Gesell⸗ e , mfr Abt. A Nr. 75 des als ö , i der Art selbst betreiben ur Er⸗ , . bestellt, so wird die Gesell⸗ er fiche punsß er mn ting, Köln, (chhändler Tr phil. Marius Nam ing e, en. ö W , , ö . . ö Gin 3. Bernhard! Kunz, Kaufmann in i n , e er,, 8 Hwerichts ist h ! . eingette Die Prokura des Karl Ther. k n. ̃ 9 einschaftlich handel ne ] Röhrergasse fd. Begenstand hes er amen zr Hanz Zur Vertretung menadenstr. 35). Der Kaufmann Friedrich Klemm K uhlig in pzig: Gustay Sem e,. n , ,,, n, afe . Nh. Dem J heute tragen * 2 . . ung des Ziweckes ann die Gesellschaft s durch rei gemeinschaftlich handelnde Nöhrergasse Hegenstanz bes Unter Jatthie en zn Hamburg,. Zur Vertretung Wilhelm Reinhold Richter in Leipzig ist Martin Klemm ist als Gesellschafter aus⸗ bgershein, Der Gesellschaftzvertrag mann Heinrich Jartheimer in Lud

1. Die Firma „Wilhelm Zinnrann“ dor Viehmeyer ist erloschen. Dem Karl ö Geschäftsführer vertreten. nehmens: Vermittlung von Versicherungen der Gesellschaft sind nur beide Gesell= . 9m . aus- 3. Janu imd 2. Febr ,,, g . in Ii n und als deren . der Dittmar, Köln, ist Cimelprokura erteilt. K . bei der Firma „Martinett aller Art, Abschluß r e. 6 Hefte . n ö. Juhaber (Angegebener Geschäftssweig: seichieden. Die Firma lautet känftig: e er ger . des ö wigghafen a. wih, it Gefen wren Kaufmann Wilhelm Jillmann in Ilfeld. Nr. 566? bei der offenen Hun del el. oder fie finanzleren, und ist n, . X Go. Gesellschaft mit beschränkter für Dritte und Beteiligung bei anderen after zufammen mit einem Prokuristen Reklame Verlag;) 2 Emil uhlig. ; nehmens ist die 8er n und der Ver, erteilt. Derselbe kann nur mit einem

Abt, A Nr. 75 die Firma „Walter schaft „Dr. Sauser d Ew.“, Köln: Darlehen zu geben und zu nehmen . Haftung“, Köln: Cornelius Peter Versicherungs, und Ver sicheru ng germ mmächtigt. Die Prokura des Dr. 3. auf Blatt 20 793 die Firma Emil 7. auf Blatt 17 341, betr. die Firma trieb von chemisch echnischen Produkten anderen, Prokuristen, oder HDandlungs⸗ Köhler“ in Ilfeld uCn als deren In. Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte kann daher Grun dstücke Und Immobissen Martinest hat sein Amt als Geschäfts - lungsuntemehmungen. Die Gesellschaft Matthiefen ist erkoschen Stehl in Leipzig (Stötter lz, Sommer, Arbeiter TZurnverlag Attiengesell sowie Beteiligung an gleichartigen nter. bevollmächtigten die Firma zeichnen. haher der Kaufmann Walter Köhler in der Weiterführung der Firma mit oder erwerben, die der Hefte nd n . führer niedergelegt. 3 ist auch berechtigt, zur Erreichung und Antsgericht Kiel. felder Str 44). Der Kaufmann Emil schaft in Leipzig: Die Generalversamm—⸗ nehmungen Das Stammkapital betragt . X. Gustarv Westheimer in Grün⸗ Ih he n . einen das r e geln. an- lich sinb, sie ausbenknl nn ö, , h 4001 bei der Firma „Wolff X wr un . Zweckes an anderen ö 3 . . . ist k . . . 1921 . k hg nn. 5 ö 869 Hastefahter * 6 . ist geändert in:

Ilfe S. Feby enden Zi amtli i f itzgen, s änk⸗ Orten Zweigni s ĩ ö . 2345 ngegebener Geschäftszweig: Handels⸗ des Grundkapitals um einhundertfünfzig⸗ ̃ ttretungsberechtiagt Der Gesell⸗ r .

K . fer n äh nr mlfren legen , ,, , ,. n e nl, h,. uber g ö . ö . Kiel. e ' bar en. in Takafwaren) ä file vestresn ere al, den cselt J. Elektrotechnische Indu trie

Das Amtsgericht. unter Vusschliß an. Verhintz lichte lien pa ten. Es soll der Gesellschaft jede Gin ze in das Hande lsreqiste ; i e,, ; waäsend Mark, in in ondertundlijn i hafter? ark, ,. Fabrikant in . a. ĩ ; ühertragen uf die Chemische Industrie 3. r e fer, ür 1 schaftezbeschluß dom 16. Janugr 192 ist Friedrich Schneider und Hans Wilden, , ,,, , 4. auf Blatt 20 794 die Firmg Alfred Aktien zu je tausend Mark zerfallend, . 6 3 edi, n nn, Sti Witt, Gefellfschaft mit be⸗

neg. ec ie nter Bäder en e mut fiigt gestattet in, . n w. K dick! TR Tettenborn in Leipzig (hendhitzꝛ— ziihen rauf, weikundertznefenfe gtgzsenz rnit hafez eech undenbe n bringt Khränkten aft ü nsrch g. . 1. - (122 tien aft. ; der Baustoffinbr Zu Xr. Gösellschaftspertra; Kezüglic des Direktoren, Köln. Prokurg Dem Kaspar 4 mgl. gebr. ief: Tie Tettenhorn in Leipzig (Neudnitze mithin auf zweihundertundfünfzigtanend e feen lgende Sacheinlogen 16h ann,, ö . eng erg fte 5 Gerichts gufgelpst Die Firmn derselben erloschen. ĩ , en, n. Stammkapitals , n. ö Stamm Finthern und dem Kurt Schulze, Köln, , Str. 16 Der Tautmann Carl ö Mark, be chlosse⸗ . Erhöhung ist er⸗ in dle Fe n . . Durch , vm 86. Eri lee rode ö. , Tie gen ran, Tendingh. Wimmiers rechtigt sein, an ande en Brlen weiß. lhital ist um 165 G66 * df od h , ff Waöknra fre lt, Sisen sbäaftäbenlte; ziel- Welli mhh orf Mt ertosthen. ,,, . Denn nf geg ben knn, = Gels and, Cel is e e. u ö ut ge habts ie ö Eee r, . 3 ö. S., in un Wi he m Amht sind erloschen. niederlassungen zu errichten. erhöht vom 24. Januar 1929. Besteht der Vor⸗ . Aim grricht Kiel?! (Angegebener n, e, ö . 19 =. lie durch Veschluß des wertet ju bob „, 2 fein; Fabnit⸗ ö. . keit von Geschäftsanteilen ge⸗ , unter Nr. eingetragen, Nr. 6253 bei der Firma. „Johann Nr. Mhz 6 bei der Fiema „Deutsche Ny. 4075. „Kerament⸗Werk Gesell⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird . vertretungen in Oel, Farben und Lebens- Aufsi hterats on 30. Januar 1922 laut einrichtung in Eudmwigshafen a Fh. strichen. . egenstand des Unternehmens ist Kauf Gerhart Stüttgen“, Kÿtm: Die Nevistons! und Sr ganifa tions- schaft mit deschränkter Saftung!“ die Firma durch zwei Mitglieder oder . Hasan mitteln.) . Notarigtsprotokolls von demselben Tage Mundenheim, Hauptftr. 3. bewertet zu 3. Löschungen eingetragener Firmen: und pachtweiser Erwerb von Gips⸗ und Firma ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ Aktiengefellschaft / Köln: Gustar n etersbergftr. 5. Gegenfl ng s durch ein Mitgeied in Gemein schaft mit kntzschenhbroda. 122769] 3. auf Blatt 20 795, betr. die Firma im 8 2 abgeändert worden. (Die neuen 20 000 , = Gesamtwert 25 006 . 1. Josef Takats in Bad Dürkheim. Alabastersteindorkommen und entsprechen⸗ kurg bon Wilhelm Rolshoven. Bramer. Stuttgart. ist als Vorst 3. 5 Hersteslu . s . einem Prokuristen vertreten. Ferner wird Aufé,- Blatt 4144 des Danzelsregisters, Louis Ph. de Vries in Leipzig ÄÜktien lauten auf den Inhaber. Ihre **) Günther X Jung Gesellschaft mit Eduard Giesten Nachf. in Forst. , , . , n. * y,. 16 er,, ,, mitglied ausge hießen. Sr , . von Leun fre ner en n alm Wer . ar e n , 3 k . r. Mozartstr. 1 Der, Naufmmann . 46 n a 3 . beschränkter Haftung in Tudnaigs⸗ e, ,, a. Rh., den 11. Fe⸗ d rtung von Gips⸗ und Alabaster⸗ t „B. = er!, Köln: Die n ,,, 6 765 . ne, sowie die Berufun eneralversamm⸗ rankter Haftung in Ne Wr] Philipp de Vries in Leipzig ist Inhaber. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 86 bruar 1922. ( ö ö brüchen und aller dabei pure e esamtorokura von Herhatd Derigs und . . , , , . . . n, . lung erfolgen ki, den Deutschen Neichs he ist , heute, eingetragen worden: Der . . Tertil⸗ am 16. Februar 192. r , we gi . ö Das Amtsgericht Renistergericht. Mineralien, Das Grundkapital beträgt Far Lamprecht ist erloschen. Rem Nr. 2594 bei der Fi Molkerei solcher en aer et, nernee anzeiger, Die Gründer ber Geselsschaft iz der Gesellschaft ist nach Dresden N. Ver sandhaus) w—— kant. in Ludwigshafen a Jetz. 3 Ter k ö f. e r, ö der 8. re ist Schinken demie def nin 5 . Sen, fn, . ö hug . ei, dee, , . regt ö. ö. ö, Carl 6. auf . 1 66. hetr, die Firma Lengenteld. Vog i. 12299) r mn, , v daeneeng i. ; een, ele Pilhflin Horchers in Einzelprofurg erteilt. tung,, Köln: Die Vertretungsbefugnis Geschäffsführer: Dr. Le Nast, Kaufmann,. 2 Ferdinand Pasman, Köln, 3. Tabrikan thut ,,,, nne men, Robert Welter in Leipzig: In das Auf dem die Plohner Bierbrmäerel sss errichtet. Gegenstanß des nnd In dag Handelsregister A Rr. k ,, JJ / . 31 l nua 1922 schaft „Edmund Münster“, Düssel⸗ Firma erloschen. miar, 3. Februar und 9. Februar 1983. Pöersierz Kaufmann, Köln, un ,,,, leute a) Hans Welter und by lieh art Blatt 212 des hiesigen Handelsregisters Möbel- und Industriezwecke und der Eduard Rentrop K Söhne, Lüden⸗ ftetellt. Die Bekanntmachungen der dorf, init Zweigniederlassung in Porz: Nr. Adi bei der Firma „Deutsche Sind mehrere Geschaftsführer bestell 2 r . Her chern g. Herm ilteiunge⸗ J Feerstehn def. beihe in dein, wis c sst beute eingetragen sKzorden? ieh rr. Handel, mit cntfsprecenken P(rukten fcheiõ (ääagetragen. S Gesehischast Kesellschaft erfolgen. nur durch den Dent, Gustei? Will iger, den Kart Farce Band Filiale Köin“! lu? . . olgt die Vertretung , . 6 Aktien · Gesellichast, Düsseldorf. . Laugenberz, Rheinl. 122970) sellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet. 3 des 3 n. 33 ir. ur Grreichung diefes Zweckes sft die Ge 6 r, , Jamar 1823 gonnen. Dent schen Reich zan zeiger. md der Cdith Meünster, Düsseldorf, ist Grich Müller und dem tio Welter dach , Ferner wird Ern macht: sörinter heben samtliche aun ren Inhgber In unser Handelgregister A ist fei det Die Prokura des unter b. Gengnnten und nns Rächer sind erloschen. sfelschafs befugt, gleichartige oder ahnliche Persznlich haffende Gefelsschafker find; Ilfeld, den 8. Februar 1922. Gesamtprokura erteilt derart. daß zwei von Köln, ist rokura. beschränkt für die 65 niliche Bekam machungen 2. lautende Altien zu je 1000 6 über- ner Nr. 9 ein gekragenen Firma der Sidonie Gertrud led. Schirmer ist = Amtsgericht dengen feld ( Bogtl.) Unternehmungen * zu erwerben, sich an 1. Kaufmann Eduard Rentrop sen., Das Amtsgericht jhnen in Gemeinschaft zur Vertrekung der Zweignieder assung Köln. dahin erteilt ich den, Deutschen Reichsan zeiger nehmen,. Pie Mitgliet . des Aufsichts⸗ Friedrich Colsman“ zu Langenberg erloschen, . . den 16. Februar 1923. ssoeslchen Ünternehmungen zu, beteiligen 2. Naufmann Edugrd Rentrop, jun, . . Gesellschaft berechtigt find. Die Finzel⸗ daß jcher von ihnen befugi ist. in Genen: Jr. 075. „Br. Eren er e. gar rats sind: J. Direktor Franz Baumann, heute folgendes eingetragen worden: 7. auf Blatt 16809, betr. die Firma ö oder deren Vertretung zu übernehmen. 3. Kaufmann Hans Rentrop, sämtlich in Jauer. 122962 pryofurg des Guftew. Williger ft erlötchen chast mit einem or tende mii le. mit beschränrte? Hi J Düsseldorf. 2. Rechtsan wälle Br. Yeinz * J in,, n. 9. llen Aktiven, Markt⸗Automat, Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 55 050 , Ldenscheid In unser Handelsregister B ist heute Nr. 7309 bei der Kommandiigesellschafi . Hen e en rin. ö. Guten bergstr. hd 3 ee. Fohhn, ö. De. Hang Blahheim, Köln, ee . der deschränkter Haftung in Leipzig; Limbach. Sachsem. [122980] Wenn mehrere Gesch ier erer bestell ! Lüdenscheid. den 11. Februar 1922. beü der unter Nr. J0 eingetragenen Firma „BVoikswacht Verlag, Geselsschatt Firma zu zeichnen nehmens: Herstellun nd V 3 Heir enkd g , , Bernbaz Planck ri 2 gölonm n. Geiden later G. m. Der Gesellschafts vertrag vom 14. Mai Im hiesigen Handelsregister ist einge sind, wird die Gesellschaft durch min⸗ Das Amtsgericht. Deutsche Bank, Zweigstelle Jauer“ mit beschränkter Haftung und Rr. lg bei der Firma „Rheinisches isch ᷣharm ur r, . München. Get bach ind. d Kaufman . , z . Ok. ih? ist durch Beschluß der Gesellschaster tragen worden: . destens zwei. Geschäftsführer, vertreten. ——— , ., worken; Dem Bankbeamten Compagnie Kommanditgesell schaft“. Braunkohlen⸗ Syndikat Geselsschaft Erwerb , Ünterüehmungen und Sigg Whzenstein, Düssel dorf Hit . pber 1521 begründefen Verbindlichkeiken vom 11. Februar 1833 laut gerichtlichen . im. . Februar 1922: Der Geschäftsführer Adam Günther ist Lüdenseheid. . 122985 Rar Hofrichter in Jauer ist Prokura für Köln: Die Gesamtphrokurg bes Wrilhelni ant beschrankter Haftung“, Köln: zie Beteifigung an soschen. Stamm? er Anmeldung engereichten Schriftfticke, ä früheren Juhabers an die Friedrich Protokolls vonn gleichen Tage abgeändert uf. Blatt, sos. die Firma Otto ossein vertrekun geberechtigt, Die Berann ! In das Handelsregister B Nr 6 ist ; insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ ir, , nm nn, . O. worden. Albrecht Hugo Klotzsche ist als Bölke in Limbach betreffend: Garl machungen erfolgen im Deutschen Reichs. heute bei der Firma Tweer æ Müner

die Mitsche Bank. Zwelgstelle Jauer, init Väußffer und die Eimelprokurg des Dr. Durch Gefell schafterbefchluß ital: : iftsfũ sols Seldenfä i E ; 33 Jauer, Einz ; d kapital: V 000 M. ; ö Gols me S ärberei G. m. b. H. ; j j . ; w d , k. ; i mit einem Vor⸗ . Bonn, Köln, i rokura 16 au SZ erh ene Faust, in, Köln. Ge. 1 Fan . e j den 36. Januar schäfts führer ist der Kausmann Otto Mar gusselchteden. . Ida Margarethe 3.4. Süddeutsche Tabakfabrik Gesell⸗ beschränkter Haftung in enschei 96 ö. n el gin rin. g. * ,. ting sehen werden wa ngenbern , . , Pahlitzsch in Leipzig hestellt. Bölke, geb. Kirsten, in Limbach ist In- schaft mit ,, n,. dnn, . worden: Der Sitz der Gesesl⸗

2

standsmjtgliede oder ffellvertretenden Bor., in der Weife erteilt daß er gemeinschaft⸗ Nr. 25332 bei der Fi l

ĩ 1 6 ö t 2 ö 3. ö . *. rma „( tevertr vo ) 1 f ; ie Fi i ä ft ist

ö eg , , . ö,, , , e , 3 e , 8e . . n gf 32. fal . d C Co. Gesell Hwa mme ericht 8. auf Blait 19 202, betr. die Firma ber, w ; BVambach. Geschäftsführer sind: J. Gugen schaft ist. nach Dderrahmede verlegt.

* 5 sche Bank, Zweigstelle Jauer“, zu Vertretung der Kommanditgefellschaft be⸗ Sastung“, Köinr: Herner nn st derkretungẽherechligt n, en, a! t beschränkter . h ö deen, Terra Filmverleih Gesellschaft mit Auf, Blatt. 10 die Firma Schneider Metzger, Bürgermeister und Weinguts. Der Kaufmann Willy Dittrich in Ober?

. 31 Amtsgericht Janer, rechtigt isit. ; durch Tod als. Geschäftsführer aug⸗ kanntgemacht: Keren ch Helannk. nnn. , . . 1 nr eh langenhberz, RKheiml. I122971] beschräukter, Haftung in Lein zig, n,, Hirt waschine z; in Tim,. besizer, August Wilhein, Tabakfabrlkant, rahmede ist zum Geschäftsführer beftePl Januar 19377. Nr. 6090 bei der Firma „Adolf geschieden. machun gen erfolgen durch den Seu ff hin 5 mens: Vermittlung von 2. . , egister bt. A ist heute Zweigniederlassung: Zum Geschästs führer bach. Gese ,. sind die Maschinen⸗ beide in Hambach. Der Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

* ö Fetch, bl; Ter venfmanß öl, tr, d, bei. ger, Firma „Lubwin deihsch igen . n , mg, ,,. ker n s de n „art Dietz ng; ftr e bent Rar Glaß in Fcbtteste ker enen, Scheid, sit am st. Wände wrdset ee, hung on l, Gitter ,, ,. 3 en, fm en, ln it, . , e schift Ganz zlttiengese sifchaft wein erer Nr, gh, men Morsches g nc, , a,, langen berg, ibi, Fimmereigesche z Berlin-⸗Schs ne . bertel. „ue eg srfenbelbe t ka besr ling n, ,, , ,,, , den ,,. . unter Nr. 3 un eres Handels- als perfönlich haften der. Gesellschafter ein. Jassung Cöln, Köln: Durch Bes luß Arti enge sellscha ft ⸗/ Riÿsiln, MN . e. 3 ufer, gi ng, derbunden it Holibandiung, und als Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11h, ,, „t elch. ien beg cls, m de Werte e de ösels aft bs ä drei bee de.

n. 2 3 Firma . . 6 ö offene , .. 9. , , k 43.19. Gegenstund des en e, . ,, . ea n,. 21 eg 3 keen inhaber 26 Jim mermeister Karl am 16. Februar 1922. , 1 , , . tö⸗ . . 3. enn beträgt fir ,, ere off denen jeder

,,,, , ,,, ee. ,, ,,,, ö e : hr ; me . aneh l Boßtkuhlstraße os . 16 ; : M0. ie ellschaft wird durch für sich allein ermächtigt ist, die Gefell ß n , , 3 nn e , n, , . Han it Fellen, Häuten, Leder und führer bestellt, so ist jeder von Ihnen leding in Langenberg, Voßkuhlstraße 68, (122977! Auf Blatt 6890. die Allgemeine d ats ñ ; , . . . . 6 r en. ; Est . Lelpnulig. . . 1229 Allg einen oder mehrere Geschäftsführer ver. schaft zu vertreten.

J . , a:, J o, , . , ,, ,,,, n, er

. . ehtranen worden. Müller Nachf. Inh. W. Statuts geändert, Nach dem PBeschlu tal · 3 Y . . x list heute die Firma Verein . zen, e wstellt. o sind entweder fei Höeschäfte= Dat Amtegericht.

Amtsgericht Jauer, den . Februsr 1822. 1 Köln: Die Firma ist erloschen der außerordentlichen Ge . i r n , , ir m, , K K Das Amtsgericht⸗ . Kerzenfabrik Gejellschaft mit! Prokura des Kaufmanns Ebert in Lim⸗ führer gemein am oder ein 8 . - .