1922 / 46 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5

LudenacheliJiJ. 2086) In dag Handels register A NR Ii229sg) Handel mit Musikinstrumenten, Bestand. 2 ; stand. 20 000 hrer 1 , . rie n . n mn. ; 3 a en *. e . d n, 3 ellung und ber Vertrieb! 14. Shr. Dederer Gesellsch gar m aal ang . . ng Kraus, Kaufmann in Münche andwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, beschrä f ellicha ft mit Fer Vhorstandß be hestling in München n n, legt dann der Erwerb und die Ausnutz e, beschränkter Daftung. Sitz München. hr 9 besteßt aus ei r und 7509 Inhaberb jen * ; , n nchen. n Herföhen,. di einer oder 1209 aberborzugsaktien über je St . , Prokurist: Mar. Mol stor Ggsamtz hen. mehreren. Mee föhen, die vom A . Die hi je St. 34 609 V 36 , er mit dem bisherigen Prokuristen he nm der anch ihre Hahl ö ufsichtsrat, 5000 Vorzuasarti isher auzgegebenen Chamotteei sb Gassparkocher mit als J . . cha k estimmt, bestellt n, , , ,. sind in Stammaktien ihn otteeinsatz betreffend sowie s persönlich haftender Gesellsch ; w t. 5 ien ihm erteil zeß an dem t . l hafter ein⸗ Kor J K machungen der Ge⸗ werden zum . e, w. , ,. Nr. 85 136 ge il lung B am 7. Feb 195 2 ist aus der Gesellschaft augge⸗ ; uen Stamm⸗ 8. Sendlinger 3 ner. Nr 215 * . Februar 1922. die Firma 8 ?.

l ohprodukten⸗ Polster ie Firma „Gladb L 8 irma Joses von Kan k— 5

möbelfabrik und M acher dem Sitze in Odenkirch nen mit Möbeluer⸗ Fiße in Hdenkirchen und als deren

nn Josef von Kannen

21 . . d ngetragen:; Den Rauf⸗ am 15. uar 1922 ĩ ** vernann und Har Fahn Februar 1922. n i. Heselischaft ein und diese über euten ermann un mmt das von ihm erfundene und z ĩ 2 ge⸗ Art und die Erteilung von Li zenzen Betz. Prokura des athias M ge⸗ ö. oel ge. sellschatt e einschließlich der Berufungen der) akti len werden zu 155 0/9 ausg ? gegeben. Saus Mün ünchen Franz Egle. Sit i 5 z E Sitz trieb G. m. b. S.“ in M. G Inhaber der b. S. in M.-(Giadbach. daselbst. Der 2 . au osef von Kannen

in Viden ches ist Gesa n mtprokura ertestt. Meeran Lgädenscheld. den 13. ͤ e, Sachsen. 12299 . Februar 1922 Auf Blatt 1069 4 schützte D. R. , Dag Amtsgeri 92 r Handen, ,,,, , tsgericht. d se, , ,. in Firma . mit allen Rechten 2 mn, r. von Vertretungen löscht. a,,, 6h tiers] betr. i en n z k ( . ee, 1 A. Geschäfts Art. Len e , r fs gg 2 ele . 8. Freytag 2 gen- de n rn erfolgen durch den 2. R ; elgregister A Nr. 3d ist der Kauf n, da 3. Sẽ m! mehrere Geschajtẽ uhr . aft. Zweigniederlassung en Nei chean zeiger und bie een . Norddeutsche Ti bente bei offenen Sandessge 161 mann Artur Felir Morgenstern Ob ägewerk und Holzwerwertung allel ästsführer bestellt, ist seder chen. Die General w, ,, die Mänchenzt mi rn ü . e J versammlu Nene stzn Nachrichten. Die Grů r mit beschränk baugefellschaft München zen 2 kiugust Abamh Nach n kJ g allein Pertretungöberechtigt, Geschafte. 3. Januar 192 flammlung vom alle, Alten 6 e einher les, nber ef fte, dastgng; dei, e 1. Geänderte Firma: ; . enscheid, und daß der Kauf ieden schränkter S aft mit de säbrer: Alois Getsen. Kauf J Januar hat die Erböhun ,,,, ag; , Lüge. Frans Segenstand Res Unterm eingetragen: Vai . u g. ufmann Erich Walter Speck aftung. Sitz München. bur w Kaufmann in Augs. Grundkapitals um 15 509 000 1g des; 1 Tele Prapida. Großkaufma en, sind: ist aufgelz inchen. Die Gesellschaft 19 i ste es Unternehmens ist Her Wehner in Lüdenscheid i mann Albert in Meerane als Gesellschafter in di Der Gesellschatts vertrag ist am 2 „burg. Prokurist: Hans Kunkel, Einzel entsprech A und di CGcker, Synd Großkgufmaun, 2. Hans B fgelöst. Liguidator: Dr. Aub Mükebra Propaganda⸗Fi tellung von Polstermöhel umd, . ift aus der Gefell. Handelsgesell . n die 1922 ab am 2. Februar prolura für di ug . prechende Aenderung des Gesellschaftg. ar, Syndikug 3. Adolf Dippold, ger, Rechtsanwalt in Berli r. Aibert Gesellscha ; apaganda⸗Film-⸗ von die 9 öbeln und Vertieb 3. die Firma 3 schaft auggeschieden. Gleichzei l. ggsellschaft eingetreten ist abgeschlossen. Gegenstand des Unter · schaftsl ie Zweigniederlasfung. Ge. vertragg. beschlassen. Die Erh schafi· mann diese in München, Dippold, Kauf. 3. Benno nwalt in Berlin ti haft mit beschränkter Daf⸗ fapi iesen und an geren M s die Firma Jakob Levi mit R Gesran Rau mann Ern zeit g ist die Amtsgericht Meerane nehmens ist die Errichtung ei tter⸗ schäfts lokal: Säbener Straße. J. durchgefüh Die Eihöhung it ier, Architest. ünchen, G Hang Samḿ. Ann nnd Ragaller. Sitz ung., Sitz München. Geschäftsfi f⸗ kapital 36 0090 . G ö d , , . Rm 8 r'ust August Jünger den 1 ö. werks in Ob ng eines Säge 19. Konrad L ; geführt. Das Grundkapital betra Archite lt, in Neufah nna Ragaller als J München. Legpold Kersck zen. Geschäftsführer Hans Hold . nn . als deren gn k üng = den II. Februar 1523. in Sbersendling und Verarbestung kirchen. J aner. Sitz Parten⸗ nunmehr 41 090 000 MS. 15000 eirẽzt Faufmann. Dip lomi ahrn. . Hanns nunmehriger J als Inhaberin gelöscht; 20 1. cher gelöscht. . oldau, Schreiner in . nur , , mer , . bon Holz. Simm apitel. do e , nan, n . , , n n, n, , nenen, mae bene We, Benno Raalterr, Mar karie Sipp, Sitz München ee lte Kan shann in M. Bla bas tende Geseslschafterin ei s verfönlich Ddandels: lsi22zos Sind mehrere Geichäfte zbrer b nann in Partenkirchen. Spezialgeschäft aftien werd W lauten de Stamm. find; 1 , , ne. ersen Auffichtoranß *, C, in München, Marie Hipp. sls. Znhaberin gelöscht d ilbelm Poldar, Faun ö eingetreten. dandelsregistereintrãäge. sind zwei ; ztübrer bestellt, für Reilsebedarf und Strumt werden zu 165 0so, 500, auf den de 1. Rechtsanwalt D ; Chem. kos . nunmehr a. 7 nher! eri gelöscht; M. Gladbach , , r , . Lüdenscheid, den 14 Feb 1. Die Fi Fee 2 zwei oder einer mit ein nd Strump waren. Namen und je 1Loo0 A 6 den 2 Kerg merzi . Hans Christ, Schenk met. Fabrik Semes“ F ze Inhaberin der geünderien ist am sch. Der GelellschastZvertrag iin neger e, e T' ne e, irn, n er, e, kn sit einem Pro. 20 Ser Stern. Gejen Namen and h lauten de, mit bij k , e ne, fin, , , , ,,. z aa eg ich tisfen it b, m, aer, 6 rtreiunghbe rechtigt. Geschlfte. beschrãntt Gesenlschaft mit Höchstdividende und zwanzigfache mit 6 oo Jans, 3. Dr. Ing. Li dwi ektor Albert Martin Sch Sitz München. Mames, Brauereib ipp Nachf.: Anna mel Februgr 1922 festgestellt. Sind . Das Muh, Hoscuh iy 4 irth führer Deinrich Schubert, Ingenieur in De 5 nr. aftung. Sitz München. recht ausgestattete Vor chem Stimm. smges ien. 3 Eeung wi Sautter, Zivil ⸗· N 1 chenkl als Inhaber . 8, Brauereibesitzersgattin i ma mehrere Geschaftsführer beselt. fo 1d 30 . '. Borzuggaltlen nenn neden n Mün Fr. Zivil, Nunmehriger Inhaber: Alo gelöscht. (Griechenland; F in Pglras er mammn- Inte ber r. unmehriger München. Geschäftslokal: Wennstr. 8 / 3 1 Gesellschaftspertrag st am 31. Ja. zu 10 aM ausgegeb verden mit Ber Anmeldung ei chen. Von den Kauf t JInbaber: Aloss Hofb kolkchenland; ForderungLen und V l Inn 12988 . er Kaufmann Josef Wirth 4. Berk r. / z. nuar 1922 abgeschlossen. G o ausgege ben. tren mit er Ihmeldung eingereicht den Kaufmann in München. Verbindli auer, bindlichkeiten sind nicht s ,, . sierd Can dl in Illertissen z ; ehrsreklame Gesellschaft Unt . Gegenstand des 16 Bens E 3 . stüchn, insbesondere In Göhr far nenn n üncden. Verbindlichteiten 2 zeiten sind nicht übernommen ': ;

, . 3. ö ; t beschränk . nternehmens ist der Handel mi . immermann. Stz es Vorstz nd onder vom Prüf beri d nicht übernomme 3 21. Oberzwieslauer X ö. Hans Holdau aus Düsseldorf und Kauf wurde heute die Firma Sody 35 2 Firma Prantl & Merkl 9 nkter Haftung. Sitz stoffen, insb mit Brenn. München. Offene Handelsgesell 6 es Hertz es und Aussichte un bericht 3. Dan! . wert ii def rer , , r. Wi , ,, Hefenschaft mit bẽesch y & Schorn produkten G rkle Landes. Münchgn. Der Gefell chastzvert * ijnebesondere der Erwerb und der aufgelöst, N Dandelsgesellchas Gericht Cinch nd Aussichtgrats kann dei Münch nler & Eo. Zweigniederlaffung Der A ich. l bel Co, Sitz Pi len icin offen ar herbal

ränkter Daf. n⸗Großhandlung in Weißen ˖ m 31. 3 192 ertrag ist Fortbetrieb der ju gelöst. Nunmehriger Inhaber: Jo icht Ginficht genommen wer i München. Prok . derlassung Der Ausschluß des Gesellschaf ünchen. bringen als Sacheinlagen; 6

n * . ) horn. Di. 8 nn j . n. ö. anuar 922 abgeschioffen. Gegen (e r, . nchen unter der hannes Zimmermann Ka . 3b schãf slafal: Waller str werden. Ge⸗ hardt und rm ura des Georg Engel⸗ Sy zrhaß Muß des Gesellschafters Oskar —— M3 Sacheinlagen jeder ei Nr. 18, eingetragen 46. gafenstraße Firmg ersoschen ist laufgelost. wie stand des Unternehmens ist die Äugnutzung großb eo Stern bestehenden Kohlen. München nann, Rar smndnn in nen r raße 2. SBesamipr i, n, , , . der Ver n nn, , nn, mn, Mabelstücke Ein, und zwar

= ; ; . we , g e. . cer, . . se Il i . ; vrokuristen Friedrich Brüche haft ist aufgehobe ng der Gesell⸗ zum Werte von 50 969 2 Nn ternehmeng ist di egenstand deg 3. Firma R . der Reklamemöglichteit hei allen V g großbandlung. Stammkapital: Soo oo .. L. Schneider K* 244 nagenind gelellfchast für Carton 6 niprgkuristen Friedrich Brückn def gufgehoben und ist dies m n,, de den e, letztere

eng e Vermittlung b ; ma aver Merk in Frech einricht ĩ en Verkebrs⸗ Zwei Geschäfts füh ̃ Eee. Schneider æ Münzing. St genindustrie Filiale Mu Hottlieb Lindner ist H Brückner und ebenfalls allein vertretungs ieser nun Werte von 10 09 6 1

seppgeschäften, Befracht g. bon rie den. Unter dieser Fi k 2 ungen sowie alle der Reklame Prokurist rer oder einer mit einem München. Prokurist. He . Sitz Hanptniederlassun 8e e München. erteilt. Wei ist nun je Einzelprokura. 22. 9 lein vertretungsberechtigt n io C99 . Diese Werte

i ö . 36 ö 4 ö . * ö S . 23 . 9 1 . * . Weiterer * n 65 IUre 22. S * 35 21 9 ' ihnen auf hr S 8 6 6 ** ö, , ,,, sr, Firma besnessbün, gwerhnng und vermittlung di uristen sind verttetungsberechtigt Gesamtprok . tmann Schohert, sellicha ßtsbertr ng Loschwitz. Der Ge. Engelhar eiterer Einzelprokurist: Pe M dans Wolf R Eo. Sitz! ? ihre Stammeinlage . en damit im Zu⸗ indler Taver Merk in Frechenried Geschãft S litlung dienenden Geschäftsführer: die Di . okura mit einem anderen P ellicha ts vertrag ist am 165. Vezember 1888 ugel hardt. rist: Paul München. Personlich haftender 6 Sitz Bekanntmachunge . sammen bang stehenden ͤ dortselbst eine Käse⸗ und Butt eden Geschäfte, Stammkaxital: 20 000 . St e. Direkt oren Richard kuisten re. aba cKchbossen un G elember 1883 6 Te ĩ schafier. rei Url lich bafte aer Cöesels n e en If

; z . . = 9 ; ; j r f 9 ch und ; 7 ; jafter Meinrad Merk ; Hesell⸗ folgen im Deutschen R , ,, en Geschästen der Mem mi ullerbardlung. Geschäftgfgbrer: Hugo Gmeiner, K ern und Albert Hainemann in München. 13. 8. 5 ber am m un gebe zalrht wurm, mlt Per mr eee , Geiensc h , , , , . k .

* in, seinen Neben⸗ ngen, den ib. Februar 15223. mann in Mi Kauf- Prokuristin: Wilhelmi 8. S. Sommel . Co. S fiämmlungsbeschluß dom 19. J nit beschränkte f lschaft 253. Bürstenfabri d bie . Amtsgericht M. G n .

flüssen, Kanälen, von 28 ̃ ö. NRünchen. Die Bekanntmach zilhelmine Poschert, Ge⸗ Münche Der zafer Sitz. 15 Januar nieder ir Daftung. 3 Sin, r enfabril Cheistign Gu ht Me Gladbach. Abt en, und nach Holland as Amtsgericht. erfolge ̃ achungen samtprokura mit ngfübrer n. Gesellschafter Herm geändert. Gegenstand iederlassung M ; g. Zweig ˖ Sitz Münch p a ge, ö . Belgien und Frankreich sow lgen im Baverlschen Staatzanzei einem Geichästsführer Hommel ausgeschieden. Neu ei man; nehmen, r der Petr nen des Kent Herren, Drinncht s. Neuhestester Cre gels jen. Frefura des Ghuars Mar,. elgien und sowie der Hande Geschãfts lokal. Sends nzeiger. oder einem anderen Prokuxist ler ausgeschleden. Jieu eingettene st der Betrieb bon. Kart zeschäftt ' brer? Pre Miar Gia ltche rell gelöscht. J mit. Schiffgbedarfartikein aller A Mergentheim ö 8. Co. al;, Sendlinger Straße 11 Bekannt rokuristen. Die Gesellschafter. Konrad Hommel e Biechemballagen⸗ und Mae artonnagen- fessor in Berli Dr. Max Glaß, Pro⸗ 24. Carl Zi In unser Handelsregiste 66 . ie, . er Art. Die . . 122996) Cockereil· Jahr zeugmoto ] kann machungen erfo gen im Deutschen maler Hi ; mme, WKRunst⸗ die Fahrik ih. un Maschinenfahriken 7 92. erlin. 3 2 Larl Zinn. Zweignied J ss wurde heute . i , Hl A Ge at, sich Hing ragen wurbe Bente im hand 1 München 9 renwerk Reichs anzeiger GHeschã flel fal: ö in ünchen, Hermann Alexan Fabrikation verwandter Erz ö Ba herische Gas z München. Geänder 32 erlassung .* ͤ bei der offenen Handels gleichen oder ähnlichen Unterneb register für Gesellschafts firmen i uc schra = esellschaft mit be- straße 9 ; glokal: Frieden Hommel, Ingenieur in Wie baden. I Rr der Handel mit solchen, s stzeugnisse und Gesellschaft ini Baskoks⸗Vertrieb⸗ berger 8 ändert, Firma; Nürn⸗ schaft unter der Firnla „with?!“ t. r: f ö x * * wa n, 7 ; mar. , n . zen, z r 9 ) n kfer 8 * bkuchen⸗ . ö s ö 9 1 2 zu beteiligen, solche zu erwerbe tan, n me. bel der Firma e, n, de. ränkter Haftung. Sitz Münche 2 j milian Karl. Hommel, Kaum len dene, nnn ä fer n owie der Grwerb, Sitz mit beschränkter Haftung. fabrik ebkuchen G Teigwaren. Sohne in r eust nett ö J ti. Ver⸗ Der Gesenschastẽ ; ę m. 1. Gebr. äs. Si . ; mme . Kaufmann f 3 * erkauf von 3 ab if 1 ünchen. Die E 2 6. i, 9. rik Carl Zinn * , ö eingetragen: bertreten Iowie . und zu einsbank, Zweigniederlassun n temb vertrag ist am 19. S O 5 nchen. Kempfeld, Wil belr Speer, Archi in anläßen aktler Art Fabrikations⸗ samml Die Gesellschafterver⸗ 25. D 5 h. X Kaufmann Wilhel . . . ĩ 1921 8 31 ep⸗ ffene Handelẽegesellschaft Be . . ; mine Speer, Architel er . . und von Anteil . ung vom 23. Nove . 25. Ditta Luigi B . Neuß hann nher zosten n r, , , m , . heim: Burch Veschluß de 4 ergent 2. un Januar 1922 ab⸗ I5. September 15 . Beginn: ebefrau in Heidelberg. Die Gelel lien / artiger Mutetnel Anteilen der⸗ Aenderun 24 lobember 1921 hat M uig echeruceci. Sitz Neuß ist durch Tod al der Geseslschaft n , ö ; ; 2 ( ; ; ĩ g. Gee llschaf 1 nehmungen. G i ; . erungen des Gesell 3 ͤ . ) ünchen. Luigi Bech ; 2e. gz . 1 aus der Gesellschaf * tammfapital beträgt ho Sr as sammlung vom 29. D . engta ben geschlossen. Gegenstand des Unternehmens und N 46 er 1109. Brennmaterialien⸗ Hermann Alexander Hommel, Maxi alter 20 009 000 4A, ei n. Grundtgpjtal; näherer Maßga lschaftsvertrags nach gelöscht. Sei gi Becherucei als Inhaber ausgeschieden, die in unveränd ihn , . Sody, Kaufmann. Ma Jehann das Grundkapi Dezember 1921 ist ist der Erwerb und. die Fortfüh nd Rutzbolihand lung, Bergmannstiaße 21. Karl H Hommel. Maximillan ken Inhaber eingeteilt in 19 960 auf tokolls, i aßgabe des eingereichten P selöscht, Seit 27. Dezember 1927 eFene zwischen den übrt e , n .

; . nnheim, und Jacob Grundkapital um 69 Millionen Mark bisher v Fortführung des Gesellschafter: G K 2 ommel und Wilhelmine Sy den Mnhaher lautende Stammaktien ü pkolls, im hesond lereichten Pro- Handelsgesellschaft. Gesells el ofene gef en übrigen Gesellschaftern fort- Off Schorn, Kaufmann. Mannhei 4 erhöht und der Gesellschafts r, on dem Gesellschater Friedrich und Georg Käg, Hol händler sind van der Vertretung der Gel Sperr se 1600 Æ und 16600 4 ammäktsen üßer Firma, beshlcfsär nder hinsichtlich der seppe Beche zust. Geseilschafler: Gui. gfführt, wird. Hie , ,, ,, schäftsführer. Der Geselif eim, sind Ge. Maßgabe des ei aftsvertrag nach Gockerell am hiesigen Platze ind Joses Käs, Brennmaterialien händler, autzgeschl g der Gefellichat lautende V 00 auf den Inhaber Bat b echloßen. Diese lautet r pbe, Vecherugei und Antonio Beche Zum Balthasar Josten ü , , rn

et. e mg gabe es engere chien Brote ol gien m ze unter der beide in Mänch , sSgeschlossen. ende Vorzugsaktjen über je 9. ayerischer Gaskols-⸗ ! nun: Kaufleute in Flore Becherucci, . , 5 Josten in Neuß sind Gesessichaft mit beschränt 9 der geändert ten Protokolls ab. irma Friedrich Gockerell, F en. 15. D letztere mit i ien über je 1900 4, sellschaft mi askoks⸗Vertrieb, Ge⸗ 26. F rng jeder für sich, zur Vertretung d . ter Haftung ist worden. Die Erhöhung des motorenb betri ahrzeug⸗ 22. Breivbach æ E Deutsche Telegraphen⸗Inso ztere mit einer. Vorzugehöchstdividende ellschaft mit beschrä Ge⸗ 26. F. Ritter S 2 feder für sich, zur Vertretung der am 23. Januar 1922 festgestell Grundkapitals ist erfolgt , au. hetriebenen linter nehmen. mit * ã o. Gesellschaft mation Gesellschaft mit b not, von, oso und 10 fache zug? höchstdividende 8. Gefa, Ges schränkter Haftung. Prokura de Am Sghn; Sit wafstng. hieb tien Geschäftafübrer ist für si gesselt. Itter nun 10 90000 at, fo daß dasselbe Stammlapital 199 0o0 . Ter Fecht mit beschränkter Haftung. Sig Haft sellscha ft mit beschrantier zeftgttef, die chem Stimmrecht aus- frtogr fa, Gesenjchaft für Farben tplura des Anzreas Utzschneider gelö 6. Die Prokura bes Kau ischt ge en ur lb oho Cho A betrggt. i mg. Der Hejchafts. München. Der G Sitz Haftung; Sitz München. Geschshte⸗ gestattet, die mit 120 0,½ rück s- fotografie mit beschränk Farben⸗ 27. Raetz, Lar 2 gelöscht. Prokura des Kaufm trerung der Gesellschaft h zur Fer, , Für Einzel in 9 ihrer Samue]! Weikergbeimer ist all Der Gesellichaltsvertrag ist führer Dang, m Geijch i und, ut. gleichen Befr. 6 rück ahlbar Sitz Min eschrs nt er Zaftnng. Vöünchen. . ang & rmh, e dältengthter h hen

. erechtigt. Alle Fin zesfirmen in Band 11 Blatt o6 die äbrigen Geschäftefn allein, am 1. Februar 1922 abgesch Hans Bauer gelöscht. Nen zum gleichen Betrag auch im Liqui. s it München. Geschäftsfül g. München. Offene Handels 0 f e , gesetzlich porgeschriebe (neu) die Firma ; übrigen Geschäftsführer sind zu geschlossen. Gegen⸗ hestellter Gejchästs ihrer: Bern en, dation fall. hevorfecht g auch im Liqui, Hermann Reiners eschäftsführer Dr. aufgelöst; Li Dffene Handeltgeselllchaft mann Josten in Neuß ist Prol ö d , , d, , n,, ,, , r ,,,

inng in Mergentheim. Inh ; here cligt. eichäftsführer: von Texti n, besonders 20. Festeng sonimanditges wei Ter, eines mit leder bestellt, ind Ernst Berger, Kaufman Heschäfts führer: 28. i . ,, n, Das Amtsgericht Inhaber: Garn url, Weller eimer, Dire von extilswaren im großen St nditgese llschn . mit einem Prokuris Derger, Kaufmann in Müng 3 obag⸗ Werk S. U. Ti J. k . tor, und kavital: 20 900 4A Stamm. für Mühlenbau Deß d Go,. E bertre irg dberechtigt. Vorstan demi üuristen 9. Film 3 un in München. Co. Gesellscha E. U. Tiebe C Neus . ; . 1 , e 2 . E Co. Eiß kresüng berechtigt, Vorstandmitglieder. Filma, Bayerisches Filn Lo. Gesellschaft mr sts.

Gottfried Breidbach . München. Kommandugesellschast i. Die Direktoren Johann ,, . glied selisch af 66 Filminerk Haftung. Sitz , , In unser Handelsregister . aufmann in gelöst. Nunmehriger Inhaber der ö. . Ralf Rlemperer . Vorstandsmitglieder Dr , , e, führer Hermann d, nr. ; , wurde beute bei ö ; Klemene ĩ ) 5 . don und T ze odo 8 . . . Meiners 21 Dent 6 . ; J geloscht. Ante 55 9 29. irn 1

emenau in Dresden. Profuristen: . e bfg hf, .. . Internaziona! Sar⸗ 1 debens mittel, e

e, emnst Berger, Kauf Daftung. , . Nen , daftung

9.3 gute assung München. 8 getragen:

5 er

j k 1 2 67 l. 0 1 nann in Dälunchen 9 r d 9 59 1 P 6 eschäftsführer Joh ; ne 9 28 hn Venry Co Mey und

Mannheim,. den 15 8 n ö 3. Februar 1922. ] hr, Hedisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. a, . Friedrich Jag, Bauwerkmeister . Mannheim Mergentheim. d zockerell, Ingenieur in München, b ] 2 =. . ö zen, brin ; J . honor ir ng B ann . ö * n e . 1922. , k 2 . A ö. . . i , , , Geschãfts⸗ 86 * Co.: Friedrich Heß. Mühlenba e 3. 19. Firma „Steierische Ei Notar. Prakt. Sättel ö e aus den von ihm II. Ver echniker in München dlendan einem. Vötstandsmitglie myortgesellschaft mit ee ig ,,, am 19. Mai 1921 beim Patentamt Veränderungen:; 21. F ; 2 , [i r, ae. ß 6 ũ ; j Franz Bieber. S anderen · Prokuristän der. Zweignt nem 10. Bergr 3 . ) . in 1 , ., Dandelgregifter Ab 122997 ,,, , r. , , 36 . i nge, Prokurlsten 4 Hans . i w e er , en Ire. oe Wis⸗lsam C. Dalln gelöscht getragen: ; * h er teilung A l r. en eines Zweitakt ö z . itz Hannwacker Gesa a. Br wi nach dem Ermessen : des Auf n oder Unter g für bergbauliche 30. Atti . ist unter Nr 80 b g motors und ; akt. München. Die Gesells ; Gesamtvrokura. Prokura rmessen des ·Aufsichtsrats Unternehmungen Sitz Aktienziegelei Mür Si . Lermann Aberle, Mannhei ; ) bei der offenen Handels- md einer Riemen⸗ und Ketten. l esellschafterversamm Fritz Landtbaler gelöscht. Hi rt, mehreren Mitgli Aufsichtsrats aus Die Gesellsch Sitz München. München. Bien lei München. Sitz erlosch Gin e svrofurifi Keste eim, ist als gesellschaft Gebrüder Peus, Zi pannvorrichtung für Fah lung vom 1. Februar 1522 bat A gelöscht. Der Gee ä. Mitgliedern, die durch den A Besellschafterversammlung vom 8. Fe⸗ h hen. Die in der Generalversamm— a eee, . ellt. 6 1 ᷣ— 4 8 garren⸗ f ‚. J rradhilfsmotoren rungen d . ende⸗ schafter Franz Bieber un ist nir z sichtsrat;: bestellt we de 8 * uf⸗ bruar 1922 h t di 1.11 9 om 58. Fe⸗ lung vom 7 S l 26M amm Neuß de 13 Col 13 Mannheim, den 14. F fabrik in Meschede, folgendes ei erner die zu diefen Erfindun l es Besellschaftevertrags nach selbständi r jun, nit nunmen machung werden. Die Bekannt kapitals in at die Erhöhung des Stamm. Erböh n 7. Oktober 1921 hbeschlossene , den 13. Februar 1922. Februar 1922 tragen worden: . einge⸗ Zeich ; gen gehörigen näherer Maß abe d ö ö ( elbständig vertretungsberechtigt f ma ungen der Gesellfchaft, insbes ö kfapitals um 60 000 Æ auf 185 nn, rhöhung des Grundkapitals ist fe, Das Amtsgerie Badisches Amtsgerichl. B.⸗G ö. ,. ichnungen, Modelle und s 36 es eingereichten Proto-. 22. „Sirius“ Gej . , die Berufunger ell fchaft, insbesondere und die ent D M auf 185 000 Mt es Grundkapitals ist zum Be= Das Amtsgericht. 10 ö G. 4. Un Stelle des verstorb Nateriali j onsigen kolls beschlossen, im bes * rius“ Gesellschaft mit h e Berufungen der Generaldèrse ] ie entsprechende Aende een, ,,,. trag von 1418 700 4A, nich t zum Be, wijesk 011 ö. , enen Fabrikanten alien. Die Bekanntmachungen er⸗ Sind im besenderen folgende; schränkter Haftu Halt mn, find durch Verßffentli alversammlungen schaftgvertrag beschlo enderung des Gesell⸗ durchgeführt, o! ncht ai soo , ,n, 123004) 8 Mannheim Adam Pens sind ie Kaufleute. J folgen im Deutschen Reichsanzei „Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, ist Dand ng für In dustri, Reichs Verffentlichung im Deut chen 11 *rtragg beschlossen. ͤ has führt, 9 daß das Grundkapital nun- In nner Sandelzregtster Abtlit⸗ ,, , ee, ,. 122991 Peug, junior und 3 e Unten schäftslefal: zeiger. Ge jeder allein vertret : ; andel und Technik. Sitz Münchtz ian je ger hl er e gte Ge ef, Kochelwerk G mebr 2 4538 55 ., nicht 3 499 706. un ift ute unte , n nr, Abteilung Züm. Handelsregister B 1 en, nr, en Josef Peus, beide in ockal: Schwanthaler Stra ße / 2. hestell vertretungsberechtigt. Neu⸗ Die Gesellschaftervers . h , ola King st inf , Geschãftg⸗/ che misch ö. Hesellschaft für trägt, eingeteilt i nicht 2 40M 7004 he⸗ ist heute untet Nr. 90 die Firr , Ol J. 4 wurbe Hente die ald XXi Meschede wohnhaft, als persönlich häf 6. Rupert Graf. Si ; bestellter Geschäftzfübrer? Erich Köni 1 erversammlung pom 24 err e ü,. 21. eschä sts⸗ hemische Erzeugnisse mit tb zägt, eingeteilt in 2487 Inhaberaktien z Weber in Niestn und Firma Rudolf ea en Firma „Tren Gelellschafter in die Ge h bäftende Inhaber: R Sitz München. Gesellschaftsdirektor i snig, pember 1921 hat Aenderüngen des Göe 3. Ing. S. Peters. Gesel schränkter Saft Istz g ,, . in Nis ln und ald deren In. Ha hand . Miniengesesischa ft „Tren⸗ & schafter in die Gesessschaft einge Inhaber: Rupert Graf, Faufman Seren irektor in Großhesselohe schaftber tt derungen de Gesel beschtã n ters Gesellschaft mit Die Gefell ung. Sitz Kochel a. S e, , 26 solche zu 450 4. De haber der Kaufm Ruß ,, nd aft Nheln / M 6 bie nagefreten. R f, aufmann in 2 Lith. ; en 3 afts ver trags nach nähe ter M ! eschrãnkter Saftun 24 it Die Gefellschafterve . ) S. gemäß ist nunmehr gr , . Dem Se w Kaufmann Rudolf Weber Mannheim ein i . eschede, den 16. Februar 1922. ünchen. Handel mit ographisch⸗artistische üAnst haftsben trags nach na he ter Maßga . Haftung. Sitz München. Lichgftergersammlung vom 11. F mehr auch 5 3 des Gesell. Niesky, Y. C. ein getrage e,, getragen. Der Ges ö Wurs . Fleisch . und München Iinstalt eingereichten Prototolls und der h Der Gesellschafteher trag ist ichen. bruar 1922 hat Aender g vom 11. Fe⸗ schaftẽvertrags geändert. 8 Gesell⸗ D. g eingetragen worder scha te erttg ee. n an esell⸗ Da Amtagericht. urstwaren, Augustenstraße 35 en (vorm. Gebr. Sbyacher) e, . . Dr orh 8r*rund der gh unt 32. ct 6r ist am 18. Ja⸗ schafteh ; at enderungen des Gesell⸗ III. E g geändert. . en. 5. März . sest iengesellschaft ist am nich Derr Hipple & Eo. Sitz Attien⸗Gesellschaft. Sitz wastüngsver fügung, im besonderen die , mn. 2am hhejrklssen Gegenftänd des chaftgtKertrags nach näherer Maßgabe d Löschungen eingetragener Firm NMiärz efetzt und am 25 Juli!? chelstad t. 20 o. Sitz München. Die G 6 nchen. höhung des Stammkapital ren ee n Unternehmens ist die Prosekti ind des eingerkichten Protokolls bes Maßgabe des 1. Wechselbrjefkasten rmen 134 nd, 9 Juli N rag z i2299s] Offene Handelegesellschaft Ben . eneralversammlung vom 30 ; ü ikapitals um 3006 terpęhmens ist die Prosektierun reichten Hrotnkolls beschlossen ech selbrieftasten⸗ Gesellsch Januar 1922 geänder In unser Handelsregister Abtei J zandelsgesellschaft Beginn; 1. Ja, naar 1822 . n öh. Ja. guf Fh Sög beschioffen. Der Gen Uebe gb von Tief ug und 1 Karl Schü Zi ü Schäffler . Co. Si . ĩ Gegenstand des U geändert. wurde bei der Fi z teilnng B nuar 1922. Spezialwerk ) 22 hat Aenderungen d eschlossen . Der Genn äs von Tief. Und Höchhaunten Sei * Schütz. Sitz Mün , g, ge, So. Sitz Münche Niesky, den 10. Febr ; ; nternehmens iss. a) Gr. Jin, bei der Firma Friedrich Pfei schi spezial werkzeuge, und Ma schastsy erungen des Gesell. stand des Unternehmens ift auf m aller Art für eigene ünd fremd ihtauten Seit. 1. Febr os Sis München. Die Hesellschaft ist ö y, den 19. Februar 1922. . werb und Veräußerung p e r. Nachfolger G Pfeiffer schinenbaugeschäft. Jägerwirtst zertrags nach näherer Maßgabe des tri 3 zmeng ift auf dem e Herften nnn Mh geng ünd freimde Rechn eit J. Februar 1922 offene Handels-. 2. aft ist aufgel t. Das Knsts dercht * om n be ,, 2 ) ] z h esellschaft ö 6 Jag irtstraße 15 a, eingereich . gabe des trieb von Industriennte hm F Herstell ung ömn⸗ Air m de Rechnung, gesellschaft unter 6 Van dels⸗ 2. Mahr & W 8 5 Vds imtsgericht. Hen bach F6aim. 193311 by die Verwaltun g bon Grundbesitz; schra mit be- Gesellschafter: Herma ö . gereichten Protokolls, insbes ; iennternehmungen i n,, . 6 An und Verkauf aller Präzisions er der geänderten Firma: X Wigand. Sitz Münch 9 ,, , ee. 1230 ln Die Ver von diesen und chränkter Haftung zu Erb ; ea . nn Hipple. Ingenieur Erböh ö esondere die Art ausgedehnt. Sind me 6 einschlãgtgen Material 36 aller Präzisionswerkz ; Firma: 3. Thewi telegr 55 hen. Mik ola 55 In unser Handel zregister wurde eigen ; Vermögen; e d ö anderen zu Erbach i. O. in München, und Paul E rböhung deg Grundkapital ñ s Sind mehrere Geschänn hlägtnen Materialien. Stammkapital l zifions werkzeug und Maschi ) ; elegraphisches F . [I[253005] tragen unte lcregister wurde ann, möge er Betrieb von Bank eingetragen: = ö aul Sachse, Kauf 2 000 000 4 bes apitals um führer bestellt, sind J ; ʒo0 ody . 4. Pie Gefessschaft nkapital bau Karl Schütz Maschinen⸗ Eugenie Papadol⸗ Cali ö Büros In unserm Handelsregi 112 005 unte B 154 3 1 vdellgeschäften scher Art. Y ni und Burch Beschluß der G mann in Pasing 6 beschlessen. Dle Erböhung einem Protur Rochen, n,, ö nn, eh ast än ga Karl Sch hütz . Co. Shesellschafter: Pasin , ,,, n, tz 1 . rt. Nie Gefell. u X der G eneralversamm⸗ 8 . Hans Ertl Si ist. durchgeführt. Dag Grund kay ) m Prokuristen vertretungsberechsg Dezem er 19456. Sind mehrere G f. chütz, Ingenieur, bisher Allein. i. 9. * unn Ei Nr. 22 Mokrauer Berga tha 2 ngzer ö zriten 9 . . i industriellen Unt ung vom 11. Dezember 1921 J = itz München. trägt apital be- Weiterer Geschäftsführer: R schäfteführer bestellt, si ehreré Ge, inbaber, Juliug Marx, Fäbriks rektor lein 4 Bloos Æ Vogel sellschat baugesellschaft m. b. c Berg- a! hn nnd nd,, ] nehmungen beteiligen und f nter · Stamm kapit ; ai ist das Jubaber: Hans Ertl, Kauf ünchen. trägt nunmehr 4000 000 76. Die zeschästsführer: Robert Fon M mit ellt, sind zwei oder einer Mar Büst 8 Marx, Fabrskdirektor, und Vertri gel, Gesellschaft f. worden.!“ n. b. S. e i. ; J olche erwerb apital auf 500 000 4A ht ch a. fmann in Mün⸗ auf den Inhab j neuen, Mark, Diplomingenie in Munch mit einem Prokuristen vertre einer Max Büttner, Ingenieur, alle in 1 ertrieb chem. tech rz i, n, auch wenn diese nicht erwerben, worden 4 erhöht chen. Handel mit technischen Arti nhaber und je 1000 4K lautenden 5 genleur in München Geschästsführer; isten pertretungsberechtigt. Forder Ingenieur, alle in München. mit beschränk echn. Erzeugnisse Der Geschäftsfü z 1 n unmittelba Bl . en rtikeln, Aktien werde enden Prokurist Karl Neuhaus nu Wa Beschästsführer: hr , tigt. Forderungen und Verbindlichke ven. itt. zeschränkter Haf 1 . Geschäftsführer Eugen Rig Zusammenhang mi dei rem Mich 1 utenburgstraße 108 J erden zu 150 0/9 ausgegeb z ar, aus nun auch Gen J 2 Dermann Peters, Obe . a . Verbindlichkeiten aus d 2 Va tung in Liqui⸗ Tiefbaui ) sührer Gugen . nmen! ; emĩ unter 2 big e stadt, den 14. Februar 1922 3 28 z . Gesellsch ft ö gegeben. Die samtprokura mit eine Ges . ingen len in Mi * i Dber⸗ dem Geschäftsbetriebe ne r,. J aus ation. Sitz Münche 1 2 iefbauingenieur in Kattowin, ist al ĩ ange Ebenen Zweck der Gef 6 D ; hrue 922. . ilhelm Berger. Si Yee 2 ist insbesondere auch . ! em Geschäfts ühren . chen. Die Bekannt⸗ inhabers K triebe des früheren Allein⸗ Mi it,, zen. 1 in Kattowitz, ist als Ge , K. er G ellschaft ( er Gerichtsschreib , . Sitz München. rechti u be⸗ Prokura des Robert x 2 machungen erfolgen durch den Deutf nt⸗ inhabers Karl Schütz sind von der C ein München, den 16. Feb 92 schäftsführer gusgeschiede . 3 3, des Hessischen in er f ta . . 3 Kausmann in , , , Faltschachtel⸗ löscht. . Mart gu . i e . schaft di , n, von der Gesell Das ane nr 6. neger cn ger , nn 365 Teprner 19e . 1 2 ö . * 1 *, 1 2 * 8 27 x J aßo ? 33 8 . 4 * 2 en⸗— z 57 ; ö 66 . air ed, de. . lar 18. 2 30 000 A. Otto r m ich betrãgt nuiheim, Runr. 122 handlung, Bavariaring 3. und Koksgroß 3. Salomon Sachsenhaus. Si ** Löschungen eingetragener Firmen. n ; ; a, gl n ü e un Welsch. Sitz Dachau. M. Gindhaeh Rordenham, . 122873 8 ist Vorstand Gi ene n, fo das Handelsregister ist I n,. n , , Sitz Mũnchen . en , 1. Februar 8d , , , ,, ,,. , . München. m gels cht: In unser en heloregit ist Uizz0on] ist* unser andeloreg ster Abt. jn 16. arslanhgmitglieder Hesseslt nehrere offenen Handelggesellschakt „Gebrü Inhaher: Hugo Civriani, Kauf n. ligese lschaft unter der geänderten Si Co. Ktommiandeige e tiches München Hermann Nigab, Wauf wann in Johann W ,,,, ser Handelreg ster ist ein geiragen . erte solgende Firma einge aher Gefeljchast hon . ellt, so wird die Gammerstein B all. ,. ebrũder München. debensmitt . mann in Firma: Sachsenhaus en Sitz München. Die Gesellschast ö München. Schreinerei⸗, . Sägerei FVohann Selsch Nachf. : August Ren stser . worden: . Suma eingetragen zwei Vorstandtzmstglied ein Bankgeschäft!“ zu Müll mittelgroßhandlung, Groß jaus Co. Persön, auge öst cselschaii; . edo ile ndl n eren und Kaufmann in D hf. August Belstlen . Abteilung A am 1. F ) Dau oder von einem Vo mitgliedern heim⸗Ruhr ei e nn ül⸗ markthalle⸗ = lch haftender Gesellschafter: S ger ost. Dm mere rbe arftzartikel handlung, Alram⸗ Verbindli n Dachau. Forderungen und N 6. A am 1. Februar 1922: David Jacobsohn, Eins , S rstandsmitglied Wi ; ingetragen: Dem Walt Sach er: Salomon 2. Franz Bachn 3 i straße 13 g, Alram⸗ Verbindlichkeiten find nicht übern n und Nr. 15172 die Fir ö Alleini Jacohsohn. Einswarden eng Profuristen vertreten ) und Wiegand in Berlin und Oscar Si er 11. Johann Kalt. Si Zach ei Gaus, Kaufmann in Franz Bachmann, Sitz München e ,, ,, mn. 1 ichkeiten sind nicht übernommen. Esser“ in M.⸗C Firma Hisgen 4 Alleiniger Inhaber:; Kaufmann e nn, . . n, w car Siebarth Inhaber: K - itz München. bisher Alleini j München, 3. Versandhaus G Alo 5. A bisch Grüns 8 ö 4. Baherische Hort ; Esser“ in M.⸗Gladbach, Wallstraß Jacob ohn, Tingrwar , Mannheim, den 14. Februar 19. in Herlin-⸗Schöneherg ist Gesamtprok In er: Kaufmann Johann Kant in ditisti eininhaber. Eine Komman⸗ haus Elobus Aldi inspann. Sitz Mün⸗ Knopffabrik Atti Hornwaren⸗ und Offene Handelsgese ch, Wall straße 17. Jagobsohn, Einsznrarden Badi ches Me ria fn, 922. erteilt derart, da 59 imtprofura ünchen. Großhandel ü st in ditistin. ; Fürhauser. Sitz München. ; n ri Akttiengesellschaft. Sitz dat Van ze ègesellschaft; die Gesellschaft Angegebener Geschäf ö B. ⸗G. 4 gemei t. daß Walter Wiegand nur = el mit gebrauchten 4. . 4. Sugo Gmei Berkebrs München. Vorstandsmitglied Sitz bat am 1. Februar 1922 be enlgäalt faktur⸗, Kurz⸗, W 14 . . gemeinschaftlich mit einer n örben und Handel mit Bre Palan & Platschek Zweignied . go Gmeiner Verkehrsreklame löscht; rstandsmitglied Carl Mahle sönlich haftende C Ha begonnen. Per faltur, Kurs. Weiß. ; . He mr ch M n der Prokuristen markthalle. zrennohst, Groß⸗ lassung Mi et gweignieder⸗ Sitz München. ; . gelöscht; nenbestelltes Vorstandsr u,, . lich haftende, Gefellschafter snd * . und Damenk 96. . Mannhelm. ; ö. 122990 i, , , e, bezw. Theo Fühles bezw. 12 h 9. i nns e, , Hauptniederlassung 5. Karl Schwabs Nfl 8 Georg Wank, =, e, g , nitglied: Kaufleute Mathias . z 6. die 917 ( nenkonsektions⸗ sowie Zum Handelgregister B B Oscar Siebarth und Oscar Sieb Josef Schlagenhaufer itz München nun selbstandige Nieder & C chwgabs Nflg. Neth 15. Ste nann in Htänchen, Effer, beide in Me Giadk 6 ö Or 3. 5 wurde heute die Fi Band XXI ] gemeinschaftlich mit einem 6 h 6 nur München. Inhaber? Josef Schl Sitz lassung. Geänderte Firma: . . & Co. Gesellschaft mit beschränkte Münch r , ,, Mühle 966 ö. in m e ladbach firma d Nordenham, den. 9. Februgr 1922 ier Vertriebs e e n. . Färber bezw. Theo n, n. Ingenieur in München ern, . i, , , h. n . in Liquidation. Sitz Mün . MW 1 rnb er „Mathias Hüsgen“ NM. Amtegericht Butjadingen. hte , Ehefrau chränkter Haftung“ in M ĩ alter Wiegand die Firma vert v. büro, und Epport von Werk ; mann, Raufmann in München; d ö. ö 2 handel im ährer. He. Sitz München, Geschäfte. Im 3isz die Fi worden; ö , S 6 Nr. 83, eingetrag gin Mannheim, Gesamtprokura d 1bertritt, Die Werkzeugmasch men, Arcost ikzeugen und Prokura gelöscht. dessen 6. Leo Stern. Sitz Münche ührer. Marimisian Illing gelöscht; neu Solzindb un die Firma „Rheinische J , g, ee, 122872 2 ; en. Der Gesellschafts⸗ 1 a des Otto Nierth ist zmen, Arcostr. 1. S. 12 ; 3 beftellter Geschäftsfüdrer: Stesan S eu⸗ Holzindustrie Offer z che In das Handelsregister B ist zu R 9 loschen. Dem Kaufmann er, 13. TZaver Sch 5. E. A. Æ N. Ros S5 1 ö Heschäftsführer: Stesan Stein. M. Glad fer mann X Ce, e bes der , r em, ist zu Mr 4 n Fernando Pott chen 3 achtner. Sitz Mün⸗ 4 enfelder. Sitz 7. B 66 ö . metz, Mühleningeni , . 6. Stein ⸗M.⸗Gladhach. ' e , Co.“ in bei der Firma Chemisd zu Jer. 47 Inhaber: Franz Taver S 5 Weiterer Gesellschaf Banerische Aluminium unn q mningenieur in Berlin. begonnen Kom mgnditgeseilschat, Riva stiiengese zemische Fabrik ben ! = S 2 s esells : 91 r fr e, 16. 1 . begonnen am 1. Ie 19. schaft, Riba Akt el ke mn rn 1 chachtner, Heinri gehe fes rn e Meta lwarenfabrit He ell chaft. ni Gion . Textildruckerei haftender , Persönlich ham ein i,, in Norden 2 ünchen beschräntter Saftung & Ce. Kon ar, g. 29 , mit be⸗ nehmer . ist der Häuuntzr ! Dem ö. . A 3. r. zränkter Haftung. Sitz Großha der 3535 Mathias Sffermann in Jaͤchen. Zur ham! Kaufmann Adolf Pook in Norden⸗ Die ,,, , Vertretung der di er e in cher . ham ist Prokura erteilt. , n, nden 22 9 vom 9. Fe⸗ Bauunternehmer Mathias Olen nnn 31 9 Nordenham, den 9. Februar 192. Füche a n g hie Tn erman! * tanerickt a, 922. ,, ,, ae,

g Unter der Firma wird ein Handel , . Baumaterialien und Hol wie ein Fuhrunternehmen betrieben! 4 7

vert mit be chränkt r 2 * 1 te * . 9. Fru r 8 8 * . / * s ; 3 J 1 . d = J es . me ditister 1 anden. Proku st n n R 1ngenm. 1porhan n d 5 X 1. .

stung ist am 27. Oktob ; 1. Januar 1823 ses Eber ol und daß er n Gemei it ei estellt. Gegen 5 er in Gemeinschaft mit einem ande klei ; J n dierg m erischem Bi gert heim⸗Ruhr 5 * ; artin Berg Sitz Freis dle * ier und den 8. Feb ö 14. Max Pöhl ö Netłlameartiłel g Sitz Freising. . t e Februar 19: hlemann. . . ö ö d O22. berg. Inhaber: Max r, . Withelm van Laak Gesellschaft an Bayerische Alumininm unn an,, . n, mit beschränkter Haftung. Sitz Eben ,,,. Gesellschaft mis J ,, des ; 3 Haftun Ziquidatipr scher gereihten here g, belegen. Sind oder Hand abe k ftung in Liquidatign bedatftzartikeln, Hohenzollernstr. 27 ar . . ele. so 1 3. e e r gh tigt. bestellt so In das Handel . X, . k d 8). . ich a ein zur Vertret ö Gel] lschaft auch durch we me. . Das Handelsregister Apteisur Gesellschaft befugt. Si i n ung der kuristen oder durch einen Prok wer Pro., Einzelfirmen, Band , , . gt. Sind mehr als zwei einem ,,, , . . beer Hie 19 rd Krk 363 36 er⸗ in Nürtingen eingetragen. H

ete lig 9 glei mn oder ähnli en K yr J 2. 6r⸗ * 9 ttt R ( chu 161 1 . . 1 9

4 ö P 8 7 cl tsführer l 1 1 ĩ s L* mam Ve ; ch D 3 s

3

9 22 9 7 e .

. ö . XJ. . n omma 1 J

bruar 1 . Inhabe . J 8 9

22 1 Pe 1 * fe ] iftsf

1 I 2 D 1 nanditi ter K ufn

1 ? Us mann Dem 9 aufm ;

11 1911 mann Ul Dbe Schwär i

ö M IPL 1

Unternehmungen. D as Stamm kapit l , , , , ,. , ren Tn r g, en n hrißtoph s en g , neee gie seibstandig r We r e Bi r rr n, , . . e er, e' fer g r e. e e . 3. e d,, 1 , machungen der Gesellschaft erfol = nchen. Der Geselschastghertrag ist ufmann in München, Textil ö e W , e, nal e lssn. 2 n fle. dur r haft erfolgen nur am 31. J 22 vertrag ist vertretung, . ertilwaren⸗ neubestellter Geschäftsführer: ge gt; ,, J . J ee we. e,. , . . , , , er Rudolf , , Philipp , ,,. dandelsregister. x)) ., arne, , . r r ne , 96 ,, oder Hubert Schmitz in Jüchen und K BVadisches Amtegericht. H. 6. 4. bon dichtreklame mittel der Detr gehmer. Sitz W . ust Se riag Gese if ien eingetragene Firmen,. Muh lter: Naufmann. Alhert a, ,, zeschäftsflihrer und einen Anton Fim in Jüchen und kaufmann Nüftingen ist Prot 3 6G. 4. rate mit els elektrischer Appa⸗ haber: Rudol alchensee. In beschrän kt g Gesellschaft init 1. Schulz X Kii Firmen. Nüncheü. Tertilwarenhandl Marr in Prokuristen, vertreten. Heschäftsführer pf En Sh tsänn gi. Itchen it, Ce ams, Tee, , en Mannheim . it oder ohne gleichzeitige V W : Rudolf Boehmer, Posthalter in N er Haftung. Sitz München cha huls &. Kling i ttie n gesel straße 6 ern nn jandlung, Schiller! Hans Weber und Hanns w . rr ,,,, . ,,, 6 . 122992 wendung eines Musik= er⸗ Walchensee. in Neubestellte Geschäftsführer: schaft. Sitz München. Der Gesch he , U . , Hecht gelöscht; schaft ist von Jüche 6 e, ine n irt , um Handelgreg ter B h 97 anzeigers sowie ö de,, e,. 17. A. K. J. Gressel burger, , , . hey Har⸗ schaftsyertrag ist am * een e ge, 1 Pätgnus Alsir. Sitz München ,, die Kaufleute , , von Jüchen nach MGladbach , . Würt ngen. . 6 n,, Syedi⸗ ,., und mit allen ft , . i Yffend rale n e . beide in Hera elcbrr ne. . beg Un lerne men . w . Ka nf mignn. in vir, ,, J . ns in Ni el l die luna, Paulg Kis . , Göesellschast ing beschrankter siss der, te. schen ; tigen Erzeug- Beginn: 15. Juni 18919 . Duber & Meil .I. die Projektierung von Hoch. t nähen. Grgßhandel itt Südfrchte Hahnchen, Pre nr, , . Ge in M. Giapbach Ren g slöpfel Ober Engelhei aftung worm. Leon Weiß in Mann kapital: 20 000 Industrie. Stamm hand n 1919. Peljiwaren⸗ A er Pflaster⸗ Æ Tiefbaute . g von Hoch, i und stasienischen nn. ächten famtprofurg mit einem Geschäftztührer. In Glad gch, Taiserst aße, 1. , e nen . anita; 20 76. Jed v andel und Kürschnerei, G phaltierungsgeschã ft Tiefbauten aller Art, 3. die Ausfühith ita ienischen Landesprpbükten Groß 17. Gassparat Geschäftsführer. Inhaber Frau Max Klöpf steaßg, lol. s, n da Hande lgregis e Lerne eim, wurde heute eingetra in Mann schäftgfnhrer eder der zwei Ge⸗ sell . Burgstr. 3. Ge—⸗ Gesellschaft solcher Art, 2. die Aus hn markthalle 2. i Groß . Gassparapparate⸗-Bau⸗-Gefell, S Fraun be glöpfel, d ; rn ee re r en, r gn. de gen: äfteführer ist allein vertretun ellschafter: Julius und A mit HBeschränkier st solcher Bauten im In, und. Aus lain halle 20. sch ö e⸗Bau⸗Gesell⸗ Spengler, in M. Paula get. L , n,, ele ne ger, o,, 38 Fritz Thomag in Mannhei Geschftssi ein vertretungsberechtigt. Kaufmannseh uguste Gressel, Münche aftung. Sitz 3. Konstruktion, ,,, 2 Part. d ; slsschgft mit beschränkter Haftung. Sit er,, K Jᷓ z . Prykurist derart bestellt nnheim ist als ifts führer; be r n n , g nseheleute in München 66. n. Die Gesellschaft ist aufgesßst. Maßchi rüktion, Bau und Vertrieb n Si re Drogerie aroline Bäcer. München. Nie Gefellschafter 8 Am 3. Februar 12d i , , dr , ,,. 3. . , . n München und J ) ns Gräßl 18. Bavaria G . Liquidator: der bi aufgelöst. Maschinen und Betrlebgeinri alle tz München. Mmöhaberm: Karoli n. Die Gesellschafterversamm. Nr. 20 zu de , ,, hen, Die Pr , . r. . , ,, mit einem ,. ; n künchen und Hang Lechner in ] a Gesellschaft mit b isherige Geschäftsfüh ; Betriebgeinrichtungen ; In j en, Whhaherim: Kgroline lung vom 30 Dezember 1921 hat , d ä der Firma „Car Höf ler e Te w g. , , . , n , refuristen ur Jeich, berg. Geschäftz loal. irn⸗ schränkter Haft e⸗ 10. Banerische Kr rer. Art, insbesondẽre ir das. Baum Lina. Bäcker, Drygistenggattin in . 3 , e , , 5 35 53 irma befugt ist. eich 7. & okal: Klemengstr. 70 9 ung Fabrikations Kraftwerke Aktien⸗ 4 e ür das. Ban knchen : 2 istensgattin in rungen des Gesellschaf ts vert äherer t Sehmänn scnfeß, in an- ,,,, ö . 3 . 6 6 ö ; . u. 3 1. 63 ö a n d. . in nr Frehlzinaldrogerte und Handel Maßg , , ,. rags nach näherer Gladbach: Die 5 1 r“ in M.⸗ Ober Ir . eim ist erloschen⸗ ͤ ö. Mannheim 4 Feb K Verw ap Fabrikations⸗ dukte und 1 ; emischer Bro⸗ kuristen: nchen. Pro⸗ materialie Vertrier von. mit. Rol nig und F . . , n. Maßgabe des eingereichten Protokolls, im a)] Wi der en lege, mh n, lor Braga, d, ir Heri, Badisches Amte Februar 1922. Berwertungsgesellschaft mit be⸗ ad landwirtschaftlicher M ; Franz Enke und Erich Ho rialien und der Handel mit solchen vwelnen . n nn Farbwaren, Flaschen⸗ besonderen die 8 im z. Witne Hermann Leysei, Eäcki . . ö 2 UIches. gericht. B. G. 4. schränkter Haftung. Sl e⸗ schinen und Geräte, 8 a⸗ je Gesamtprokura mit einem V rgs, 5. die Gründung und der Erwerb bo einen und Spöritupsen, Parkstr 34I6. kapitals 241006 jzöhung des Stamm⸗ Springer, b) Reinh e. ääcilie geb. . ii , , d e Meyer in Buchsch lag n, Her Gesellschast vert ag isf z München. lasfung München, weignie der mitglied. nem Vorstands⸗ gleichen oder hnlichen Unt 416 Be nndergngen. 1s6. lapitgls um 310000 M auf 360 C00 M, be- Leyser , , er, e, nt , ,, y. . ,. * Verändern ngen. schloffen. Sind an,, m, n Xe yer in M. Gladbach 96. . ; O le an me , neinschaft mit daß er in Ge Auf Blatt Z66 63 1229953) 1922 abgeschlossen ö am 31. Januar Augsburg. Der , , 11. Mareellus Moll. Si im In- und ihr, rege een! 1-Philjpp Holzmann, Aktien l ind mebrere Geschästefnhrer schat ec in Kitenzenene , ,, 1 , , . ; f 6 z 3 j . . * ] zel , , , , g e , , gesell⸗ bestellt, sind zwei ode ce! ; ] haft. ö ,, ; 123008) mächtigten 8. Pandlungsberbll.⸗ ist heute die Fir 8 del⸗ ssters nehmens ist di ; degenstand des Unter am 28. Juli 1919 ellschaftsvertrag ist Gesellschafter R f it München. gung an solchen, 6 e ce y . . schaft Zweigniederl in. ü ; sind zwei oder einer mit einem Nr. 2185 ; Im hiesigen Handelsregister 23008) machligten die dnnn zeichnen kann . 11 : ma M alter Si⸗ tig ht ie Jabrikation und der V abgeschlossen und after Rachmiel gen. Emil L . solchen, 6. die Ertichtung b Die d bersassung München. rokuristen vertretun sberechti 3 ,,, ö e,, , , , . ö in Markneukirchen Waster Stark trieb des D. R. G. M. Nr. 788 Ver letzt durch Gesellschaste nd zu⸗ ausgeschie den. after Zwoeigbetrieben und Verkaufssstellnn unn e Generalperfammtung vom 23. Januar schäfte führer Rol tetung berechtigt., Ge Mayer“ in M. Gla dba „Siegmund ie nn Carl Lückgens mit heute Offenbach a. n den,, nm, n,. . . ö. . ,, Ge, Man 426 nen dem Sitze 2, , ö 14 ebruar 1922. haber der Mandolin und als deren In, verschließapparat, di 115 Kisten, beschluß vom 28. Jul rrersammlungs⸗ 12. Hahn G ö . idag. n Aenderungen Peg Gesellschafte= ifteführer ohert Grünen ms, gelösbt; Straße ss. In adögch. inert er fee rmnd g denen, 4 , en. und Gitarren kati die Erwerbung, Fabri⸗ G 28. Juli 1921 geändert zach. Sitz München. im er einer anderen irn vertrag? kum Geselsschaftg. neubeslellter Heschistssübrer: Albin Hüthf a6ßchee, , Fnhgber Kahfmann Sieg. n, e n og ,,, . macher Max Walter Stark mn on und Verwertung and egenstand des Unternehmens ; e, , Emil Drenkelfort, n. im Ins und Auslande Grund katie ags nach näherer Maßgabe des ein. Kgufmann in che Albin HKüthgt, mund Mahgr ir mmh ö ,, ö. . neukirchen eingetragen en. in Mark. der Handel mit allen im e. Patente, Herstellung von chemisch⸗pha ist die Weber und Walther Iltt ort, Hans I 506 000 4, eingeteilt in Iöb0 au 6j Higien Protokolls, im besonderen die schafter 3 . St y, 83. . i . Ger ; e e , ,,, ö. gebener Henn fer . 5 en. Ange⸗ zugelassenen Warer ; en Handel Präparaten nach dem rmazeutischen prokurg zu je jwelen ner, Gesamt⸗ Inhaber und je 1000 nen rhöhung des. Grundkayitals . egrß Strasser, Zivilingenieur in Nr. 1717 zu d a 1922 Odenkirchen, den 11. Fe . ae, andelgregifter wurde ein- : Fabrikation und! Export von W n, der Im⸗ und Professoren Dr. D em Verfahren der 13. 5 ; 5 o 4 lautende , 906 060 4 he 2 ditgls. um München, bringt zum Annahmewert von Cy.“ i zu der Firma „Werner & Das A . Februar 1922. geraden unte; 117 zur Firma Ei ö aren. Stamm kapital: l der en Dr. Dahysz und Löffl . auser Sobotka. Sitz Mu so auszugebende Aktien. n st , heschlofsen, Die Erböbung so oo 4 ein, das chin Sy.“ in M.⸗Giadbach: D Vas Amtsgericht. rettenfabrik Lypstadt in,, : der V er und Prok itz Rünchen. m e B ist. dur or, re Gb, , 4. das ausschließliche Aus⸗ ä w, . J k ertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen e ra des Herwann Wieselhuber ge⸗ fe eren orte en nnen. ; * , . , n, se, ,, u,, . e. . . 6 3 , 2 ö. . ö . h n ß ö. M m, 1 9 ichs patente Irm elde 8 n, , , . 4 1 ) . . 23 U,, fe hach . M. Genera Ife 6 J standsmitglieder: die Ile r lu Ma 9 260 Inhaberaktien über je 1200 4 er nn en , mn ö y Gleicheitig ist der . 6 ein ere en n Handelregister wurde heute Frehs in . i ,,, a 6 ,,, i , ,. . , bel der girma Trunkt 3 Co. scha ftöführer tir s Tn., ist an. e Gesellschast! Odenkirchen? Der nde A Ge. in Offen bach a mi, nr. er uar ie, r Zuschneider Josef! Hessif e. n, 1, J i vin *

w . 16 ger

e iekFtrnt . / erktroterhnit in