werde , Eine Magistratẽvorlage über die Einfüßrun g J gewinnanteilberechtigt bom 1. Januar 1322. zu erhöhen. * Veil cervzirg 20 gerruar. A*. . 9 Sächti che Rente zg 2 * 2 En . V * lage
der iäßkrlig sinmaligen Gin schulung wurde den kignen Mar erer innen, 0 en, den alten Atlonren im Ver. 8 oso Leipziger Stadianleihe 1053 30. Allgemein, Deutsche Credi vorberatenden Ausschuß zurück iberwiesen. Angenommen wurden zäjtnis ven 3:1 zum Kunse von 150 9 zum Bezuge angebgten anstalt zos 00. Bank für SGrundbesitz ö, Od; Chemnitzer Ban * . . . . ö. das h alten 2 Die weiteren 4 k 3 . für die . 8 336 n ur fe , , n, . dg 0 M nim Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei Er von agen u nd erden und von raft⸗ ens verwertet werden. Ueber den stsgang in ell⸗ eipziger Baumwollspinnerei Oo, Sächs. Emaillier⸗ n. S ꝛ; r 9g ; .. n. ,, . . ,, , =, 8 berichtet der Vorstand, daß alle Abteilungen befriedigend be⸗ , . e. . ö. . ö , . 00, 2.
on zu Anlang der Sitzung gestellten Antrag, vor den andern Vor⸗ häftigt sind. ; ollgarnspinne 9, ach. Wollg l vorm. el u. Krüge M 7 j lagen nunmehr den Antrag Gaebel, betreffend Wieder — „Nach dem Geschästebericht des Bochumer Verein für i646 6. Tränkner n. Würker 1026 05, nan, gl ohr, r. 47. 0 Berlin, Freitag, den 24. Februar . 1922 sinst el Lung der am Au tstand der städtischen Berg ban und Gu ßstghlfarikation zu Bochum äber Germania 780 oM. Peniger Maschtnenfabzt 3J Mo, Leivziger We . — — 2 Arbeiter und H Beteiligten z behandeln. das 68. Geschäftsiahr 153021 erschwerten WertschwankueVgen der zeug Pittler n Co 805-00 Wotan -Werte 1025 0, Leipz. Kammqun . Die Versammlung beschloß nach diesem Antrgge. ach längerer Mark und der Devisen jede Voransicht beim Verkauf und Einkauf spinnerei 1320 09. Hugo Schneider 4909. Wurzner Kunstmüß Amtlich fesigestellte Kurse. an, 96 er i, 6 , . ö 12 Aussprache, an der quch der Oberbürgermeister Boeß und. der Stadt und vermehrten in außerordentlicher Wesse das Wagnis. Dielen vorm. Krietsch 687 060. Hall. Zucker Fabrik 1912,09. Mittweida! Berliner Gyrse, 24. Zebrnar 1922 2 urs Gurs Zurs baurst. Dr. Adler sich beteiligten, wurde der kommun istische Antrag wunsicheren Verhältnissen und starken Belastungen gegen ber hatfe die Fratzen 1260 Ho, Fritz Schus; fun 115009. Riebeck n Co. g h a,, baer? Ttbed. nodes, agizsa versch Altona 1601. 11, 14 Iir6d s Heilbronn.. 1867 Mia abgelehnt. Industrie einen schweren Stand. Sie versuchte sich daher durch Zu⸗ Thüring. Gas 761.06, Hallesche Pfännerschaft 700. 00. — Unehn n e n * nr, , 3 l, e 183, iss] 3 * b) ⸗ herforp.. ii. . 3)
; J z . 3 39 o. do. 1917
Stuttgart oa, 1908 3 1919, os Ausg. 19
o. 1902 Thorn 1800, os, og do. ... .... .... 1895 39 Trier 1919 do. 14, L. n. 2. A. n.25 do. 1919 unk. 30
8
363 ; C 2 — L =
; sammenschluß mit anderen Werken die notwendige Stärkung zu heitlich 1LErone bsterr. od. ung. W. = 0,3 A. 7 Gi. fübd. B. 320 639 33 Nach einer neuen Bestimmung des Reichsberkebrsmi isters sind verschaffen. Der Interessenvereini ungsvertrag, der aus soichen Frankfurt a. M., 23. Februar. (W. T. B.) Oester ,, 6 . 8ög 1.1. — Herne 19090 unkv. 24 M
— . e zesti ⸗— rsministers sind 3 ö —— ö k e . 6. ; , , n ,, ' ö . z L Laudezanl. 194 , dry.
in Zukunft auch Lehrlinge zur TLösung von Schüler? Erwägungen am 23. März 191 mit der , . Kredit 9500, Badische Anilin 7265 00. Chem. Griesheim Ioh G = 130 3. 1 stand. Tronẽ— 1.118 4. 1 Rubel alter do, Staats Anl. oi: . .
689, 97, 05 3 ö öxter
. ; ; — A* sch.ᷣ ⸗ Kredit⸗Rhl) 216 „6. 1 alter Goldrubel — 320 4. be. Eb. Schmid 5 j monat karten berechtigt, wenn sie auf Grund eines schrift. Bergwerke. Aftiengesellschaft und der Deutsch Luremburgischen ; aneh Daden ze 63 , de. hohensai 150
erg⸗ Höchster Farbwerke 729 00, Lahmever 599, 90, Westeregeln Altan e (Gow; — Loo *. . Feso sarg. Pap.) — ⸗ — lichen 'brvertrags ein Dandwerk erlernen und das 18. Lebeng., werks- und Hütten. Aftiengeselischaft abgeschloffen wurde, bat den ge— Bös Lo. Wlermerke Klener S0 Rö Potorn', u, Wiltetind 9 H Gan, dd, , m, de. e wen se, reel Damberg .. 100 . früher Zncwrazich. do. Homburg v. d. S. 1909
. . 2 J ö ö , ö z ö j j j 3 ; . . Shanghai⸗Tael — 2,50 4. Sldenb 224 ahr nicht überschritten haben. Ferner wird Studierenden hegten Erwartungen entzprochen. Es wurde mit gutem Erfolge er⸗ Daimser Motoren 558 00, Maschinenfabrik Eßlingen os M G , wen, . x besaat Tldenburg 100 . ö auswärtigen ö für Eisenbahnfahrten möglicht, in kaufmännischer und technischer Beziehung vieles zu ver— Aschaffenburg Zellstoff 1025 009. Phil. Holzmann S580 60, Wapt ö e, , . * . 1310 unh . ; ,, n, dee, s ĩ e, , ,. ; do. 1902 39 11.5, ; Reimar 18568 a
zwischen Universität oder Schule und Wohnort zu Beginn einfachen, zu verbessern und nen einzurichten. Im ganzen ist der Freytag 749 00. Vereinigte Deutsche Oelfabriken 1350 60, Zellsto niffion Ueserbar find. ö. . 1416 . 1875 3 1.1. NRisertlautern ol, os . Wiesbad. 1990, ol. os .
S. 22 22218
TLC KBC 2
— . — 2X — * —
8
T C — . ö w D 2 8
r 2 . 2
. C ö
nd am Schluß des Semesters sowie bei längeren Ferien eine Cr. Betrieb vor Störungen größerer Art bewahrt geblieben. Dle Waldbof 215.00. Fuchs Wgagenfabrik S850 00 Heidelberg Zemen Das Pinter rn , , —ĩ . . 9 9 ö es ? . . s in der , . . Weiterbeschäftigung wurde zeitweilig dadurch ermöglicht, daß troß 57090 Zuckerfabrik BVaghäusel S590, 90, Zuckerfabrik Frankenth en, . e n , . 1514.10 . . A863 s 1.4. . kon. 39 11. Anzg. s n. die Hälfte gewährt. Die Ermäßigung soll schon zu den bevor- verlustbringender Preise Austräge ler n en wurden. Aus ver⸗ 875.09. Zuckerfabrik Offstein 984 00, Zuckerfabrik Stuttgart 59 ie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten , . . do. S7, 1. le. . : . hrtsrn e, ggg 3 6 . zo . 3. . stehenden akademischen Ferien in Kraft treten. Die näheren Be⸗ waltungstechnischen Gründen wurden die Gesellschatt für Stabl⸗ Dan zig. 23 Februar. (W. T B.) Noten; Amerikan , * , mare, Sond. 555 . L Berlin 1306 3. ur. . , gs. ! do. 1856, 1339 3 J 1511 o Isi r nnr . stimmungen sind in Vorbereitung und werden demnächst mitgeteilt; ndustri m. h. O und die Gewerkschaften Ver. Engels bur und Teutoburgia, 212,53 G., 212.97 G., Englische 945.05 G. 966 os. B; Hollãndisch n . Ge nnen ele e m em, . n ; . . 1511 verh. Kiel... 1805 130. 5? ri. bo. 18 Ag. 10 1. n. M die Außenstellen können zutzeit Auskunft noch nicht erteilen. (B. T. B. deren Anteil. und Kue die Geselllchaft beranntlich im Besiß hatte — G6. — . B. Poinische diz C6, 3 564 G. — Tel Tebis oha Data angegeben, so it es das enge 31 ku. mois un, . bo iss sg 1. unk 18a
K . 2 bislang 65 6 a . , . 36 er g ,, . ö G., Warschau 5. 53 len, , e, . 3 ; 3 Die diesjährigen Jabresversammlungen des ,, en, , rag bestände am l n, s , en,, d, , . 9 Santnoten. verste l. ch far je 10 Galen, Fra nlen, 5 ,
f ö ; j ; 3 . 2 igend zu bezeichnen. Es betrug die Kohlen—⸗ Wien, 23 Februar. (W. T. B.) Türkische Lose —, Mal *in Finnlandische Mark. Lire, Pejetas, gei ; r 1263
ö. u z . ; r . ö. . t He ig hr . förderung 1346 794 t, Briketterzeugung 2585 34 4. Kokzerzeugung rente 114. Tebruarrente 128, 060 Desterreichische Kronenrente II ind Rr ge, i dn . s n. ĩ 1 ö. - . . o n 247 275 t, ferner auf den Siegerländer Gruben die Erzförderung Desterreichische Goldrente 1550 Ungarische Goldrente 3000 Ungarin , e, , Kur do. ! 100 S. 1]
statt. Am ersten Tage wird die Tuberkuloseãrzteversammlung (nur * ; 2. ; 3 ; ö . . angarhen werden am nächsten Börsentage in ber Spalte. 19 K ö ten ; Rohspat) Eisernehardt und. Falkenberg 26 3066 t, Silberwiese Fronenrente 13090. Anglohank, 16609, Wiener Bankzerein 6h ** TRurh⸗ berichtigi werden. Irrtümliche. pater 4 on Tro ern, nis 68 ö n ,,, . 'öss tz Schnellenbeig 3313 . Auf den schwedischen Gruben Desterreichssche Kreditanfialt 7316. lingarffche Freditanstalt 1814 *, lig telt: nte Artie ngen wrden mihi cft em rich , ö , , , , betrug die Roherzförderung bezw. ausfuhrfähiges Erz Nartory Tänderbank 18 S00, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank. 28 500, Wien] nm chin red urs netees als. Bericht mit geteitt. ö J . 5 . Vrrrrgg ut ese i sol E bemw. 23 3158 t, Intranget 30 039! hejw. 50 Hls t, Unionbank 5700, gleyd Triestina — Staatsbahn 46 000, Ei Telegraphische Auszahlung. . ö n , , , Versammlung ist ein allgemein interessierender Vortrag Init an Jelken d 40 6 , kabn fo 1d60,ů Sidtahnpric ita ten js Seh Siemens un Halgke 16h ... 3 do. Hin gen c gi h; Sn schließender Eroͤrternng porgesehen. Jelken t. er Betrie er schwe ischen Gru zen ba infolge ahn 15 ö ü a9 nprioritẽ en 18 229, . . 6. ö Mer ier Gurs Voriger Gurs 48 0b Bochum 1913 uk. 23 7
der Entwertung der deutschen Mark im Auslande sowie auch dadur Alpine Montan 57 300, Poldihütte 44 500, Prager Eisen 125 0 Geld vrief Geld s Brief 9g do. 80 do. 18602 3 . ö ; ; ; ⸗ daß die im Kriege zurückgestellten Aus— und Vorrichtungsarbeiten be Rima Murantz 23 800, Skoda⸗Werke 47 309, Brüxer Kohlen — mie Garen. 2 r em 1914 D, is .
Am Sonntag, den 25. Februar. 93 Uhr, finden wissenschaft⸗ sonders stark betrieben werden mußten, wieder erhebliche Verluste ge⸗ Salgo? Koblen 5209). Daimler Metoren olg. Veitscher Maagngs!l m , 5 na , liche Führungen durch. Dire tter al beam im * 3 iser⸗ bracht. Diese erböhten sich noch dadurch, daß auf mehreren noch — =. Waffen fabrik = =—, Galizia⸗Petroleum ——, Kaise ‚ᷓ , me, . * de Y do. do. 156963 Friedrich Muc m. CCizian und Tintgrette; und im Al ten nicht in Förderung stehenden Gruben umfan eiche Untersuchungs⸗ Ferdinand Nordbahn — —. . i . 6 83 * 12 gandenbarn a. . Mu ge u m (Römische Bildwerke) statt. Zuaßkarten (i A) sind arbeiten ausgeführt werhen mußten. Die m e mn des Kalk⸗ Wien 23. Febrygr. (W. T. B) Notierungen der Depise . athens. , OSchteswig- Hoi fein. leatan os , 0 vor Beginn der Führungen am Eingang der Museen zu haben. steinhruchs bei Wülfrath wurde im pesenklichen beendet., so daß mit zentrale: AmFfferkan *rao0 G. Beriln 289 00 G., Kovenkan] Hiho: 1 do. bee, , deo de. 1 g0 sor
J der Förderung von Kalkstein gegen Ende des Berichtssabres begonnen 128975 G., London 27190 G. Paris 5õ6l80 G. Zürich 12097. e gen . 894 das 96 Mecklb.⸗ Schwer. Int. 1 I II . —— 7] do. 1691
ondon. ...... . CGeimt ö. ! — Liegnitz ..... ... 1909 do. do. neue — In der Treptower Sternwarte hält demnächst der werden konnte. Der Rohgewinn , 2.00 6 do. , ho s
do. 1898 39 1.1. ö, bo. 1883 3 do. 18901, 1892, 1904 37 1.1. do. 95, 98, ol, os M . Köln 1909, os, os, 12 r 00 Wilmers dorf( Gln.) 99 do. 1919 unk. 29 1. do. O0, 12, 18 4 dersch. do. 984, 95, 98, 91, os 3. sch. Worms 9i, os, 99, 144 do. Königsb. 20 Lu. IIułaz 4. gd. 50h do. kv. 82, 94, 92, os 3) do. 1899. 01 . Zerbst 1805 Ser. 218 do. 1910 Ausg. 1]
, Preußische Pfandbriefe. 5 .
8 2 22
SKC n 2 — * —
. 8288 * — 2 —
—— 7
Ronstanz Krefeld 1991, ot, O7, ; Bersiner ...... . 1909, 18 M d do. 9 1.1. ‚ do. l * 1.1. . enge ,,,. do. . ; ale, h. Krotoschin 1800 S. 1 36. . neu,. Landsberg a. W. 90, 95 3 1.4. (. wennn, Sengensalza ... 1903 37 1.1. Brdbg. m g, I9,. 00 6 39 1.4.10 — * Calenbg. Creb. D, E83) t. —— i. 2 3 1.4. do. D. E kündb. 8 d —— — Lichtenberg (Berlin) Dt. Rfdb.⸗Anst. Posen gs, 5b 3 19060, 1999, 1913 1 — 5 unk. 80 34 T3 00h — — Lichterfelde (81n.) 95 3 Kur⸗ n. Neum. alte ——
. . 86, 50 6
os sd ga op 26 0 e od s
88 —
b L R - . ü
* 2283
L 3 . 2 w 8
— — 1 28
22 x K C C C m 0 ,: — 8 2 2222222
HCT — — — — 2 t — S
8 2
2
— 3 2 2
r D236 283
8 2
8
1m einschließlich des Vortrags Marknoten —— G. Lirenoten 30210 G. Jugeoslawische Nole r Hori. .... Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. * 1696. 1839 . do 16 . gon · Sbisa. Aberingenienr Nai rz von der Gesellschaft für drahtlofe Telegraphie 25 Millionen Mark beträgt 5, 11 Millionen. Vorgeschlagen werden 7585 G. Tscheche⸗Slowafifche Noten 10277 G Polnische Note ns 3. Lipp. Landb. L u. NI go Id e Burg. ...... 15600 * , mr, . ᷣ * . einen Vortrag 25 Jahre drahtlose Telegraphie“ (mit 2 und auf Grund des Gemeinschaftsvertrags 16 vH. Als Vor. 145 G., Dollar 609g8 G., Ungarische Noten 89350 G. , Base o diss g 5 * e , mn, s ü, = assel ol, os S. 1. 3, 34 ILM sa 28 Ludwigshafen.. 1806 andschaftl. Jentrai. zablteichen Cpperimenten, Lichtbildern, Filmen und drahtlofer Musit),ů trag Bleiben 2,5 Millionen Mart wg Schwankungen in der Volkz⸗ Drag, 23. Februar, W. T. B. Notierungen der Deyvisen gi n enen. . , . 3. ö der sich in folgende Abschnitte gliedert: Woraus besteht eine draht⸗ wirischaft kennzeichnen die Unsicherheit ihrer Grundlagen und lassen zentrale (Mittelkurse): Amsterdam 2400 09, Rerlin 27,524 Sto do. 9. ö bo. d.. mn 31 ö. . Charlottenbg so, os, 95 a vera) gz go e . . . 1398 * Gshren ß; *...: * 33 do.
222
=*
2 — 2 . 2 2 — —— 2
r 2 —
P * — W — — — 1 * — — 1 — 2 *
lose Station? Wie arbeitet ste⸗ Zweck der drahtlosen Telegravhie. einen Ausblick in die ukunft nicht zu. bolm 1650,00, Christiania 1059 00, Kopenhagen 1280 99, Zuͤrich 12109 3 R. . ir do. be e , n, ni fle do. 26. , ö Drahtloser Ueberseeverkehr. Ist ein Verkehr mit anderen Wellen — Die Braunschweig⸗Ha grvers che Hypotheken⸗ London 262 60, New Jork 60, 00, Wien 6, 3, Marknoten 27 62] dndaves 3 do. Da. 3. a. 10. I. ge do. isss - z oi do , de, wg. chu
86 * ö. 2 — *
2
d n . — * 222222
— —i— sR EELEEELEFELFCCNPLCCTCTCCCLC
— d 3 2 ö .
:
* — 7. 2 X.
1 9 090 *
6
— **. 385533
475.
1
— oed db l 0 0 o C N c Ce e eo n= .
.
2 6 rr L T
11 2 o 0 a
0 0
2 *
Q 2 R 2 d . r d
r = ** 222 1
— —
r HHC 22
= 2 — 2 29. * 1 ? ,, , , . ö .
5
2
83 S
— 2 22222222 — FP ö
1806 11, 12, 14 versch. 1 ö? 1919 unk. 24 * 4.10 ö. Wet falische S6, 87, 88, go, 94 3 do
2
do. do. do. do. do. do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..
. 2 2 2 12 C — CCC
2883
L N = 1
C C C C C — C
X r 1 2 2 2
d 0 , e
ö — — — — — — — — — — — — — 9 3
6 CCC 8. . A8 — 2 — 2 — 2
;
O DL 822 d ee , , , . .
- KT LT L LT L HLCLLCELCL· · · · · · · L · D · L d ' - ᷓ
K —— — —— L — — 2 2 222 2
ni möglich? Drahtlose Telephonie. Der Vortrag findet an folgenden bank schlägt laut Meldung des. W. T. B.‘ vor, 9 vH wie im Vor- Polnische Noten 150 . Rugard , nne, add eg ob Adrbi Sa-, n. do 1302 03 ö . , e, n. 8 n ge, Tagen statt:; Donnerstag, 9. Mãärz. Abends 77 Uhr. Dienstag, jahre zu berteilen. . ⸗ London, 22. Februar. ‚. (W. T. B.) Privatdiskont 32 . 6 Tete an cirrn ĩ c oblenm ö 1910 . 18g. . do. 7 14. März, Abends 3 Uhr, Mittwoch, 15. März, Abends 77 Uhr, Bern. 23. Februar. (B. T. B) Am Dennerstag fand in 4 dYso fundierte Kriegsanleihe 8lI7/, 5 oo Kriegsanleihe 5. 4 vernn s (zor all, käinsdam de, Orkget s. . Wend g or, , m. ö. e et rn, Donnerstag, 16. März, Abends 71 Uhr. Bern die Gründung der Schweiz grischen Marconi⸗Ge⸗ Siegesan leihe 847 „ann, de', dein sors mers geen, de, nns, n, , m. , , , . , . 31 1 ge ht 465 an welche die . i . 2 9 d, ,. . i. n, ,,,. 6. 1 . i r. 1. . 35. Prag g do. . i. . ; . Eijaÿ) 130 8e. k n, , * * Elberfeld, 2. Februar. (W. T. B.) Heute nachmitta hließliche Necht überträgt, einen für den öffentlichen Verkehr be⸗ elgien sor 24. Schweiz 22 55. Ho and 11,5909, New York 44,5 ] Schweiz . . . , , , , . ,,,, ofen. Ser. - 19 gegen 4 Uhr ereignele sich . einem Wagen der . * lass ö stimmten Radioteleg ram m betrieb jwischen der Schweiz Spanien 275,587 Italien 87 63, Deuntschland gõ0 00. ; Geldsorten und Banknoten. e. . e,. ; * . . oo, 1908 3. 14. ⸗ , g. e n. . ö . des von Köln nach Barmen⸗Rittershausen fabrenden und anderen Ländern zu bermitteln. Das Aktienkapital be⸗ L on don, 23. Februar. (W. T. B.) Silber 33, 00, Silber au 77 do. Sondh. Zbtredit z] versch. kater, . i ds 5 15 1. 1.2. Ag. 16 * 1 Zußks während des Halteng eine Grpfosion. Der Wirt tzägt isoöböösß Schweizer Franken, wovon die ondener Lieferung 33,75, Lunz Dulaten... bas Stüs n, gos r, isi. , verich . . 1a. de Ser. 1311) — 9 * xp n Ver 1 ö 2. . 2 ö ᷓ po S. 10 9 do. 18953. 1.4. x 1807, 18953 3 ö . po Li 6 Hallwig aus Barmen wurde sofort getötet, drei andere Marconi · Gesellschaft 126 Ho0 Franken jeichnet. An der Grũndung Paris, 23 Februar (W. T B) Devisenkur e Deutschi 1 k 6 S8. . *. . . . ,, . 2 4 Personen wurden leicht verletzt. Ohne Zwelfel bandelt es sich um beteiligte sich eine einflnßreiche Zeitungsgruppe unter Führung der 55sge, Amerika 1991,50, Belgien 95. 96, England 43 135. Holla G gas... do. Comm. Ser , . , nr 13er , . ö. Marburg Iz303 7 3 . die Explosion eines Sprengkörvers (keiner Handgranate), der von Schweizerchen Depeschen agentur. Durch besondere Bestimmung 418,75. Italien bl, Schwei; 21325, Spanien 174. 25. Sulden Stüc... . 2 3a Sr =, . ,, 36 e ens 190 La. ( Dan ice inem unhekannten Reifenden mitgeführt wurde. Bie amfliche Unter, wird die Beförderung von Pressete legrammen bon den Stationen der Zürich, 23. Februar. (W. T. B.) Devxisenkurfe. Berli] cd. Dohars. .. . n , , h, ĩ * ner, nn, ,n . *. 8 suchung ist im Gange— neuen Gesellschaft besonders begänstigt. Fär gewöhnliche Telegramme 241, Wien 6, io, Prag Rl5. Holland 16 09. New York sidn] waeriats ach. ww. ps d Gn, , . Ders. isse g z. . me, g,, e. 8 besteht derselbe Tarif wie im Drahiverkehr. Der regelmäßige Ver ⸗ Tondon 22.53, Paris 465,70, Italien 25,70, Brüffel 44, 15, Kopen enez Ruff. Gold für 100 Rbf 36, M. ; tsch. Eylau... . 13071 14. NMnlhansen . os. o7, ; Schles. altl z r,. ' . 7 s. z 2 6 j 1 d b. S Dortmund.. ... 19307 ö — 1918 N, 19144 do landf Beuthen, 23. Februar. (WB. T. B) Die Kessel⸗ kehr wird wahnscheinlich An fang April aufgenommen werden. hagen 19729, Stockhyulm 135, 30. Chrisfiania 37 00, Madrid o Giment. dan ere id, , . . do. 12 J. x. i I. M ; NMarheim Mhyemm ,,,. . , , . J 2 D ͤ g J , , * e ? ö. / . h ö! ö b. S. 22 , ; z ) . erxplofisn im B 6 au fe des Gr fin. 5 oh ann . — Das Messeamt in Königsberg i. Pr. teilt dem . W. T. B. Buenos Aires 138 00, Budavest G, 723, Bukarest —— Agram löl e 2 . 33. ' . 20 z, unt. 33, do, =. uw. . 1302, os, 19310 M. 12. ; — 37 Ma ö mit: Der geschäjtliche Verlauf der Deutschen Ostmesse Am sterdam 23. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Lon delgijche Banknoten. ..... N. o0 do. S0. bis S. 5 3 1.1. do. . do. 1699, 190. 3 1, . / altlandschaftl. Schachtes, wobei 57 Mann schwer verletzt wurden, hat, wie jetzt . ö! 8 = j n n , , , he, ., , , 3 ; do. 18386 3 Mürz. Ruhr os Em. I1 festfteht . 3 Opfer gefordert; 10 weitere BVerletzi c schweben hat alle Grwartungen übertroffen. In allen Geschãftszweigen, 11,50. Berlin 1,29, Paris 23 36, Schweiz Hl, oh, Wien Ohl ntsche . R dead m mr ie, ., ; * 133 1 1 in Leb ah . ö z mit Ausnahme von Spiel- und Papierwaren, für die geringeres Kopenhagen 54. 70, Stockholm 69, 46. Chriftianid 44,50, New Jo n. r, n,, . Dentsche Comm; igi9 4] 1. Dresden.. 1000. 1814 J — Tele verlegten e mn ernlest mud, bine dene e, Rhe, Hristi st Meeri el, (debe is', er e e e , ö r ef m. ee . 3 voie nn , , r. ; b 24 X W. T. P.) Wie der Bote Rehungen, angetnüpft. Intgesamt find bis zum vierten Tage Am st er dam; 23. Februar, (W. T. B). . el, Nied , mw. r do 1905 3 . 130 34 Lr, . e. do. B . 3 , . 6. T. BJ). Wie der Bote 360 00 Ein kãufer, darunter 1400 Ausländer, inebesondere Litauer und ländische Staatsanleihe von 1910 S6! lig. 3 o Niederländ. Staatz d dergisch Yen. e an Dresd. Crdrv db. * i 1582 * Schlesw. Slst. . Er. aus dem Riesenge irge, betanntgibt, ist der Kleęppels dorfer Ättländer, eingetroffen. Die ostpreußische Probinzkundschaft it ge⸗ anleihe Jie, 3 olg Deutsche Reichsanleihe Janugr, Jult-Goure w . Nagdebg . Wiitenbae. ] 1a. pe. do ers , , f. do. do. Dorgpel mörder et er, Gru pen, dessen Verurteilung durch schlossen vertreten. = = Königlich Niederländ. Petroleum 14 50, Holland ⸗Amerll Bann. aiteglb ahn 150? Meckl. Jriedt. Franz d. 3 13. . do. Grimdrbr. S. 113 1 den Entschens des Röchgerichts borgestern rechtskräftig geworden war, Drag, 233 Febrnar. (B. T. B.) Nach der endgältig festge. Linie 153 30. Atchison. Topeka e Ganta ss D nde, ,, , nan n nn n, . Duisburg go, . a3. in 9. vergangenen Nacht gu s dem Gericht sgefängnis aus steltn. Handelsbilanz; für das Jahr id betrug ber Wert ker =, Southern Pacifie =, Southern Railway 23 25, King e e, , gr. r. ö . . 2 i, w, gebrochen und entflohen. eingeführten Waren 253 384 Millionen tschecho⸗ssowakischer Kronen, Pacifie — Anaconda 100900, United States Steel Cory. M ß nin Sant l ch er rene, do. 189, zo, 8, S5, 5 3 TI. ; , ,,, . , m der Wert der ausgeführten Waren 27 5635 Millionen tschecho= Kopenhagen, 25. Februar. (W. T. B.) Devisenkur . . 3 ,,, , nn . ü , , . do. 1911 unk. 836 Ma Mün chen, 24. Februar. ⸗ (W. T. B) In der Erzbe rger⸗ slowakischer Kronen. London 20,95, New orf 476.90, Hamburg 2 23, Paris 3,4 a, do,, L sch. zu ss Fön. d,, ,,. . 5 . , . * . . schen Mond angelgg en heit wurde gestern der Rechtsanwalt Melbeurne, 23. Februar. (Reuter) Um einen möglichen Antwerpen 41.35, Zürich 93, 25, Amsterdam 185, 90, Stockoln n Den nde g n, . . . 112 9i, os , ios 3 ö Dr. Müller verhaftet. Nach einer amtlichen Mitteilung deutschen Persuch zu berhindern, die aust lische Metallindustrie wieber 126,75, Christiania Si, 09, Heisingfors .o, Prag 8, 40. Soll Loup. . 56 Deutsche Provpinzialanleihen ĩ ; Nůũnster 1908 zurd en deuts Krimi ie in s kan , ia dne austhaltsche Meäallindustrie wieder S 25. ö . Dey 2 . n D e Provinzialanleihen. Ii, M, or - in, 16 5 ⸗ sch d 1597 3 wurde von den deutschen Kriminalbeamten, die in Budapest waren, ter deutschen E b d Stockholm, 23. Februar. (W. T. B. Devisen kurse. Tondo h wedisch? Vanknoten = s *. vo. 839 4. ; * n (. unter deutschen Einfluß zu bringen, führte die Bundesregierung die . ' geh ö 1. ( 0 wedisch Srandend. Prov. os 11 do. 16885, go, ga 3 do. Nauheim i. Hefen de s] . die Urschrift eines Telegrammg vom 26. Dezember 1931 beschlag · während des Krieges geltenden Ein schrän kungen der Aus⸗ 16.69, Berlin 180, Paris 3440. Brüssel 33,69. schweiz. Plaz rr er Ban ineten == R. iz. 26.1313 R.27 33 a oob s do. 1960, 19033 de. Ran nh rg o, n e, . , nahmtz die von dem flüchtigen Tissessen an den. Münchener Rechts, fuhr gewiffen Mängrglien und auch daz Verbot der ls, Amsterdam 141, 5, Kopenhagen 75.15. Chriftianĩ oh b , , * 14. . ven nrünsler 190 do. 6. ahmwalt Dr. Adolf, Müller, der sich vom 18. bis 2. Dezember in Aus fahr von geprsgtem Gold und folchem in Barren Washington 376, ö, Helsingfors 78. Prag 6,66. nn n ier dare Ser *? , n 16 nenianm ch.; Budapest aufgehalten hat, gefandt war. Im Zusammenhang damit ohne Genehmigung des Schatzmeisters wie der el n Christiania 23. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Londa Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 5 unt. 35 e od da. 165 1853 1. . , kö waren hier noch weitere Verhaftungen ; vorgenommen worden. Die ö 25. 80 Hamburg 3.00, Paris 53 25, New Jork 586,00, Amsterdan — do. er, ,, . . Elbing 1963, o9, 13 81.1. 1907 1911, 1914 rsch ö do neulandsh... 8 Verhafteten wurden aber inzmischen wieher freigelassen, da fie mit 2b, 75, Zürich 118,25, Helsing kors 1200. Antwerpen Ho, bo, Sto er, , n. . ü, , , . do. A820 uni. 85 13. ö er E d Erzbergers nichts be z 55 75. 2 ö ; 863 . , . e . 3241 1410 do. 91, as w. 95 = 9s, der Ermordung Erzbergers nichts zu tun haben. Der Rechtsanwalt V st en! är Koble, Kot iketts bolm 156,75, Kopenhagen 123. 900, Prag 1076. . do. do. Ser. 1 1503 39 Ei. io, sos; — . ⸗— . Dr. Müller., der im Kriege Hauptmann war und schwer verwundet 4hengetellang e nie, den, a Grieg, . g ane dees mr. . ß de . Deutsche Lospaxiere. e, ,, 4 Ifen ba a. M. Loe - i.. Se KAugebnrg. 1 Guß.- . . Stssos oo s
wurde, wird gegen seine Verhaftung Beschwerde einlegen. — Wie die am 22. Februar 1922: . 1 ii. gn falt 10s ' ; . Mäihnchener Neuesten Nachrichten“ in der lÜinterssuchüngs fache gegen — ; 8 M 3 *, nnr n, ger r n , kö 1*. r ,, k die Mörder Erzbergers ersahren, befinden sich außer dent Stacte= Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Berichte von arswärtigen Warenmärkten. , , a, nn,. bo. da. Ss. 1) Essen · 13913 14. Hssenbarg 1608, os 3] verj ö anwalt Burger und dem zuständigen Ünterfuchunggrichter von Offen Anzahl der Wagen Liverrvo gl, 22. Februar. W. T. B.) Ba u m wo ẽtJle ich Reich can. ut a; 1 , 23 ., : Oldenburg. i = . , s burg auch der Qberstgategnwalt Link von Sffen burg und der inter, * Umsatz 19000 Ballen, Einfuhr 13 306 Ballen, dabon amerikan td! *. Eemm. Kro. 36-14 do. iss 3 1e ö K suchungstichter, der mit Erhebungen über die Geheimorganfsation s Gestellt r Baumwolle — Ballen. Februarlieferung 10 20, Märzlieferung 102 * ** do. de. 11, Ser. dr. a0 84 1. Deine 100 3
betraut ist, in München, außerdem sind mehrere badische and Nicht gestelt 33 — Aprillieferung 1023. — Amerikanische, brasilianische und ägyptisch, . Schutzgepiel-Anl.
l —— — — 22 z 22
—
—— Q — 7 — *
6
2 2
—
82
REEL dELrEEEET- - 82 2
. 383 b n .
, g, . dlengburg M ao. 129 Kforzheim o, or 1. ö. Ansländische Staatsanleihen. o. Zpar⸗Präm.⸗Anl.
i js Erim ; 95 s ' do. Prov. Ausg. 14. 1919, 19290 2 2, 192 . württembergische Kriminalbeamte in München eingetroffen. Beladen zurück Baumwolle unverändert. Staats sch. f.. 11.2 RPosener Provinzial 1896 se , ö. 12 Düie mit einer Retenziffer verfehenen Anleihen j . da. F. 1. 8. 35
geltefert? do. ae e n g . 2 ĩ . . M. 6 , 3 ö 83 6 *. . werden niit Zin sen gebandent. und zwar: J 1 er . K . , r, , , . ; — . . . ö . . . Ausg. 314 ; do. 19 (.- 3. Ausg.), 19085 6 18. ü 1.2. Ig. . . 3. i8. 35 . 18. 1.6. 8. Sandel und Gewerbe. Die Elektrolvtkupfernetierung der Vereinigung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) — K 266 e , * 1a , , . beo 16h. 1 60s d n m, n ,,,, 3 . für deutsche Flektrolytkupfernotis stellte fich laut Berliner Meldung kenß. kon jol. Anl. 1 verich. gd wma, ,, ,, J in, Hitz ;. V is, wid d ig. . i. Fonds⸗ und Aktienbörse. des W. T. B. vom 23. Februar auf 62654 A (am Zz. Februar auf amn a mam, , wo. , 9 do. Ausg. 3, . 19. bo. 1319 1. u. S Ausg. ⸗ Caedlinburn 10908 J Berlin, 24. Februar 1922. 6495 AÆ) für 100 Kg. . 3. 2 64 . 12 —= 17, 15, 24-29 3 . Fraustadt 39 1.4 ! J Regensburg 18098, Argent. Gis. 1899
. 93. 6 . do. Ausg. 15 39 114. *. Freiburg i. Br. Ho, O7 M rsch. do 7 N. Sr == og, Os 2 Auf die Gestaltung des Börsenverkehrs üht zurzeit die bevor— K 2 e Den ,,, e. . ; 1889 2 . st'hende Ultimoregulierung einen gewissen Einfluß aus; sie trägt dazu Theater. *,. n r * k do. ö
* 7 28
—— — n, — — *
ö . .
J J. l
2 —
r — — — — — 2 — , ,, *
9 8 0 0
14
d 0 a 4 — 1411 0 o
8 2 8 — 8 2 5 73 2 E
*. do. do. 1200 6 n Li ooed 6 Remscheidi oil nky. 4 , . 190305, 11/12. 13, r , ; do
bei, das Geschäft einzudämmen und die Kursbewegung zu ver— ĩ Dauer . . 16 do. Anleihe 188 , , , ,, ,, . ; Her- . ãrti 5 ' 5 Ti S DVallt⸗ ; . Fürftenwalde Sp. 0M. 56 ̃ langsamen. Weder die . Spekulation noch das Privatpubli kum Berichte von au swärtigen Wer tpapiermärkten. dpernhaus. (unter * ' nl. n,, . 8 1 2.8 Sächs. Prov. Ag. J —] . . 1906 . 1899 o ee, .
zeigten eme Hrößere, Regsamkeit, so daß auch die Schwankungen in Kölns. 23. Februgr. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) bezugsvorstellung Die Zauberflöte. Anfang ? Uhr. g , t Malen e , r,. e las ini. , ba orm, unk r . , mäßigen Grenzen blieben. Soweit unter diesen Umffätden bon einer Holland S286, 70 G. 83063 30 B. Frankreich 1976, 090 G., 1980,90 B., Sonntag: Margarethe. Anfang 6 Uhr. . do. do. 03, Q. os ;
— Q — * 2
— — — — — d e a em, en 22 1
5.
* S2 — ** — ** —— 22 2 0 0
J. 15
7
1
—
Fulda ir , , 07, 10 Gießen ol. 07, O9, 12, 14 do 1905 Glauchau 1894, 1905 Glogau. .. 1919, 1920 Gnesen. .. 1901, 1907 do. 1901 39 Görlttz ..... .... do. 1900 * Graudenz ...... 1900 Güstrow. ...... . 1895 Hadersleben... 19093 3 Hagen 1918 M,. 1920 4 do 1906, 1912 Halberstadt G2, 12, 19 do
K —— — — — — 80 . . —
⸗ ; 2622
c . R *
901 8 z 190 18891 do. Ges. Nr. 3378 do. Landes klt. Rtbr.
do. ⸗
Tendenz die Rede sein konnte, war sie als fest zu bezeichnen. Der elgien 1874,10 G. 1877990 B., Amerika 215.28 G. 215,77 B. Montag: Neu einstudiert- Der Barbier von Bagdad, 2 . Sern xt. M. S] ty. spätere Verlauf änderte sich wenig, der Schluß blieb fest. England 360 60 G. 532659 B. ⸗ Schweiz 4230,75 G., 4239, 25 . Anfang 7 ihr. ñ . ö. . e . . do. ö 66 2 Jtalien 1085339 G., 1991,10 B., Dãnemarf öh, j0 G. Kö, 56h B. . . . 80 3 12. ; do. do, Aung. 5-6 n, ,. da. Landes zen — Die Verkaufs stell ö . ; Norwegen I671,30 G. 3678.70 B., Schweden 5744,35 G. Schau pielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 49. Dauer ⸗ 3 125 d. e u., * . . Fa rita . nun b * ; en n at eie D rr . d , . zr Gz Kiels , Prag zr G. bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 76 Uhr. . ie de n e . . 6 en. wir
ö X. . ö. j 4 ö d. 4 ʒ i 9 1 5 * ; ö 23 * . 2. . 9 464 6
9 4 Br, Budapest al,oß G., zi, id B.., Wien neue) 75 G. Sanntgg: Nachmittags. Son dervorstel ! ung. Friedrich an n Westyr. Kr. Ausg. g
r r rr — 8
22— — *
ö — 21 — 2
SF, ö
2
2 —* — — —— 2 — — — — 4 k 22 * — — ö r C 1 .
— 2 2 8 en en
.
k 2 228 *
2 * 1
St. Johann a. Saar Bu en. ⸗ Air. r. os do do. Ausg. 5-7
190 ö do. Pr. 10 ö. B. ür Lieferungen ab . Februar 1925 die * ben 17. B * ,, da, da. Preis Preis/ 9 24 Sr ; . J . ; . inz. Anf 2 Uhr. — lvonp. ner ; . Schöneb Glu os. or, 094 11. . . der . e 24. . . li enger nenden Dam hurge , 23. Februar. W. T. B. Börsenschlußkurse) 1 2 . 2. Ir rns nfs ad nee m , , r,. Kre da. 11g univ. 6, . , uh hläge wie folgt gestgesetzt: verhleite und lackierte ohre nebst Deutsch⸗Australische Dampfschis Gesellschafs go hy bis 530 65 be; 3. ; . ang ; n do. S. 58] 1. ! ; Anklam. reis 1901. Zubehör 400 dle, Stahlpanzerrohr nebst Zubehr 760 ca, Messingrohr Hamburger Paketfahrf 489,0 bis 496 09 bez, Hamburg⸗Sngamerfsa nen 1019 unt. zo i i.. än her en. Tier ebst. Zubehr zoo oo, schmarje⸗ Papierrohré 00 wo. Her Preiz für Ats, bis Cz. de e, Nęrddeutscher lord 365, 0M bis Hr b be; e lam n r, , . imdberpackung wird guf 15 46 netto pro Bund erhöht. fracht freie ,,, Elbejchiffahrt gaz, 0 bis 967,00 bez. Schantunghahn 165. 19802 10 Hadersleb. Kreis 19
erf bei Sendungen von zoo - an. zääbelt' 3s i (nc. Braftll nich, Bank r oo be we en, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor De Tyrol, Charlottenburnt, ö 2 , ,
owie sonstige Bedingungen unverändert. Gommer t 335 56 bis 3 ; r. ft gs . ; ĩ . . : Ti- und Privat Bank 335,50 bis z37 50 b Vereins be Veran ie il: si chaftsstelle⸗ X. greis 1919.
6h ö. 5 Aufsichtsrat der Fndustriebau 1 ktiengesell⸗ 349, 0 bis zg ho bey Alsen. hortiind i. e. 130 6 . ö m. Verar twortlich e , , . Geschãf ,,, 3. dar er .
keerber' lig, wech. dez für den 3. Frir d. . eng, Knie Sni n szod dn 16d, M ber, Ajbest Calmen 70. 00 bis Ver e. . ln n, ,, . ö
, . en Generalversamm lung für das Geschäftssahr 1521 nach 32 00 bez, Dynamit Nobel 860 O0 pig dbb, M bez., Gerbstoff Nenner Verlag der Geschaftestelle (Mengering in Rerlm e,. 3 Kerr se hedoigen ; z 1 B.. 1013
Vornahme der lf bene, br. Auaschüttung von 25 v vor, Sl5 Go iz Röb, 90 bez.. Nordteutsche Jutesprnnerer 196 05 bez. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, d, , , veel ger : bo ba ihm s ,, 8e. 826
ö . au . . ö ö 383 igen ene 5e b0 bis 1468 60 bers Harbur. Wiener Hum n Berlin Wisbelmstr 32. , Deutsche Stadtanleihen a eber, ne , ü. * dir ü D
che 3u n Tlorderlichen hohen ⸗ is 5,00 6 . ; . ; 98, oꝛ, S. 8 n ,, 41. Straßburg 1. E. 1909 ⸗
ö ö. und e n . sowie wegen in 65 B. . . ge en hre, egen Fünf Beilagen , se e . * el e e, z rer ewe e , . . ne . e. d
ushteht stehender Beteiligungen wurde beschlossen, das ie n⸗ j . . 6. ĩ ae z j . rn 0g 9, oh, os Eb. ooh - * . . do. 2800, Soo 9 . g ̃ * W e n⸗ NM 17 bei. do. do. Genußsch So 0 bez. — — leeinschließlich Börsenbeilage und. Varenzeichen we . 36 g a ile mes e s. 1, ai sverfch]— * . Ser
kari tal and Ertte. Zweite und Drttte Zentral Cantelerea ißt Tear,
& — c — 2 — 2 — — — —
.ᷓ CT — 2
—— — —— 2 — — — 2 — — — * 1 . 2
5 Sr 1215611355650 3 2 r* 61651-83650 . 1x 1-209
Chilenen A. 1911 is 8e Gold 69 io 8. 1995 ene 1800. 66, 15 do * Chinesen lig 1 , ob Stargard i. Bomm. os 3 1.4. . * . 1e, ,,,, . 1 z unt. 2. B. Ini.
* J. 2 *. (4 — 1 6 2 6 o 1909 ; do. Eis Hukuang ** a 1696 3 Gtettin ian an. z. ern,.
2
. — 2 *
— — . 227
— 2
2 ,. , ,
— 2
— — —
J * *
— 2c 0 9 22 6 2 S.