14 Zweite Beitage , um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1. Unter suchu Erwerbg. und Wirtsch
ngssachen. 2 — 6. afts 3. Aufgebote, . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 li — 271 . J. Niederlassung ꝛc. von n, , . , nher n. ffent cher nzeiger. / Nr. 47. Derlin, Freitag, den 24. Februar 1922 3 — .
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 9 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Il. Pripatameigen 37
ieren. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
ᷣ
. K ö i . n, . 4. * . . . * . l 7 2 ö w 1 e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ei mrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. a 1 1 8 263 n . . n HE lungen u. derz Off entsi ch er An 3 ei 9 er. 12. , * 3. 9 '.
— . BVerlosung ꝛc. bon Verthah ieren. J ‚3 Dankauweise ; . I U ⸗ 8⸗ 2 23 über z. zoo 4. * Nr. 138 84 2 163s7, 22 176, 2 e, 2 zoo, z 37ons. 12457 nehmen, werden daher aufgefordert, spin 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Attiengesellschaften. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. nter uch ung 1 , gil e,, f, , de ses iss, ,, d, r, gälbrigomunisanslöfungsschein. , dener g am ftr
i R, big 1 251, 177567 186 6s, 34 S599, Vos] /s, 3h 2a, D 6gzs4. , Es wird bescheinigt, daß die Fidei, Vormittags 10 ühr, vor dem un sachen 136 02353, 196 716, 197 689 und 201 516 6 Oro d, S6 110, 26 21177, 26 3361 kom mißeigenschaft der heiden am 26.29. Mai zeichneten Gericht anberaumten Aufgeb en, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g . nnn über je 300 4, E Nr. 34 939, 43 456, 27 293,4, 25 379 80. 28 520, i, 28 9824, 1894 und 14/17. Mai 1912 gestifteten termine ihr Recht anzumelden, widrigen llzt36l]. . . är Ss. 31 167, 55 702 und 51 371 über 39 156 70, 36 74s, 30 15113, 30 2157, Wichelhausg'schen Familiensideikom, falls sie mit ihrem Rechte ausgeschlofn = Tie, mit de hluß der Straftammen re je zo *. oz, dhe ot, i sät, zi äs, mißfe erioschen ist, Anwärter, die werden 2) Auf ebote Ver⸗ (121589 124592] Oeffentliche Zustellung. unbekannten, Aufenthalt, mit dem An- streckbar zu erklären, unter der Begründung, *
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 9 4.
Kandgerichts Amberg vom 24. Februar 1917 4) von 1899: 0 Nr. 258 245, 255 945, 31 8977, 32 659, 25884, 33 09419, gegen die Entscheiwung über die Erteilung Habelschwerdt, den 17. Februar 192 Durch Ausschlußurteil des unterzeich= se r Schlossers Otto trage, die Ehen der Parteien zu 1, 3, daß der Beklagte der ehelich Kater r e r, *. 2 . 8 , ohh ültr ie , ies, iz, zin löhbi, e Scheins Peschwerde fin legen. wollen, Dal n gel neten el! n , , e , ga . . ö. el, Mittel⸗ 4, enn es zu scheiden 3. eie Vetlagten . 22. März . geborenen Klägers ist. schen Reiche befindlichen Vermögens des 1009 ,. R Rr. ö 603 iiber 29 , 36 403, 36 Shi, 37 31 g, 46, 3, Zh, Fahen Biese bei Verlust des Beschwerte— 124575 ln k⸗ d nö 9 J ist der verschollene Privatsekrefär Alfred straße 13 b, Prozehbevolfmächtigte; Rechts. für schuldig an der Scheidung zu erklären. Der Beklagte wird zur imnndlichen Ver⸗ Stejan Dermann. Hergwerketerwalter ) ven 1900 19901, 1902: A. Nr. d n ges, , e,, „g sz, ö lä ß, rechts winnen einem Monat seit dieser ! Der Besitzer des Familien fide⸗ un Bunge, geboren am 3. September 1557 anwälte Dr. . und Ferse in Die Ehe der Partei zu 2 für nichtig zu handlung des Rechtsstreits vor das Amts n Röthgen veröffen licht . , Bei⸗ hiß (8 el, 8716, 65 17, So 36s, 4g i , Lag. ah ee, 41 1676 Bekanntmachung bei ung anzubringen. kommifses Geesthof und der 2 zu Döberl zuletzt wohnhaft gewesen in Bochum, Flagt gegen ihren Ghemann, den erksaren bezw. zu scheiden und die Be- gericht Hamburg, Zivilabteilung 15, Ziwil⸗ age um 2. R- Anz. Nr. 53717 — 9 366 bis 90 391 über je boo) S, 41 238 49, 42 479, 12 481 2, 465 5358, 46, Berlin, den 14. Februar 1922. stanmnm iter Hürloß mat, Win! Zuftellungen n. dergl. Görlsdorf. Kr. Angermünde, für tot er⸗ Schlosser Otto Kaster, früher in Eickel, klagte für schuldig an der Scheidung zu justizgebäude vor dem Holstentor, Erd⸗ Anz. 3. . 33 17 aur mit Beschluß g. Nr. 297 53. D, don, 336 30h, 47 161575, 47 321. 47 5123, S868, 47 889, Auflösungsamt für Familiengüter. Tandschaftsrat Freiherr Mar . klärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ehe⸗ ären. Die Rlägerinnen zu 1, 3. 4, geschoß, Zimmer Rr. 1Fi, auf Sonn. vom 2 Februgr 12 aufgehoben. 335 326 und 361 731 bis 36 [35 über je 48 611, 49 233, 145 767, 52 322 30, 52 358, von BVachtenbrỹ zu Hutloh hat ; 124581 158. Februar 1935 festgestellt. widrigen Verhaltens, mit dem Antrage 5 und 6 und der Kläger zu 2 laden die Be⸗ abend, den 10. Juni 1922, Vor Amte erich Sulzbach i. O. 1000 4Æ, D Nr. 63 439. 263 46, 52 Had, 52 zoll, 54 174353, 54 i97 ais, iz4573] Bekanntmachung. Grund der Veryordi ung über Fanmiss Der Kassenangestellte Jakeb Fuchs, Angermünde, ben? Februar 1922. auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet lagten zur mündlichen Verhandlung der mittags 10 uhr, Jeiaden. Zum Zwecke Der Amtsgerichtsrat 4 50, 282 418 und 283 3834 bis Tos 336 4 zn as, os 95 2, dba zh 6, 58 35 . Der Besitz: des Gräflich von Lo= säter die Ausnahme eines Fami Corneliusstraße 10 in Düsseldorf, ist er⸗ Das Amtsgericht. den Beklagten zur mündlichen Verhand- Rechtsstreite vor die erste Zivilkammer des der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Unterschrift.) ; über je 5090 4K, F Nr. 97 704 über 58 2609, 59 76/7, 60 733, 61 1258, schen Familien fideitommisse s, Felix ihn sse⸗ zum Zwecke der Ku fond mächtigt worden, an . seines Vor ⸗ ir lung des Rechtsstreits vor die vierte Landgerichts Leipzig auf den 28. April zug der Klage bekanntgemacht. . , n, 2090. . - ö n s l 2d, sl sed, ss i, raf von Lo auf Schäyß Piffen bel bes Pamilienfideskommosses Geesthenluns zamens Jakeb' die Vornamen! Beinkfch (i34685 Beranatnachnng. Ziwllkammer des Landgerichts in Bochum, Ibn, Bormittags S ühr, mit der Hamburg, ern r eben 1923 1124560] BVesch luß. k „11. Herr Alphons Büttner in Tuckum 62 586,86, 63 ol, t, 63 822 3, 63 635,3, Weeze, hat die Aufnahme eines Familien der Erbstammgitter Hutloh und. lit! Jakob zu führen. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten ö 30, auf den 31. Mai 152, Aufforderung, fich je durch einen bei Ber GerichisschreibWer Tes Amtsgerichte Der Gefreite Johann Heinrich Belke (Lettland), Große Str. 45, vertreten durch 64 192, 64 19455, hä 46152, 64 bh, 5 143,3, schlufses zum Zwecke der Auflösung , ene, ö, . e. Aufnahme di / Aimisgericht Düsse dorf, 10. Januar 1822. Gerichts vom heutigen Tage ist der Berg⸗ Vormittags sz uhr, mit. der Auf. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ——— — z der 11. Komp. des Inf ⸗Negts Nr. 16 in den Rechtzanwalt Alexander Lawrentjew 66 574 5, 6ö öl 3. 66 663, 68 20714, des Familienfideikommisses beantrggt. e cht ft ist auf den 39 Y , ö mann Friedrich Solstein aus Wolmirz⸗ forderung, sich durch . diesem als ro eßbeb oll nt ch ten vertreten zu [2606] Oeffentliche Zustellung. Oldenburg, geboren am 29. Oktober 50 in Riga, hat, das Aufgebot nachstehender 68 217,0, 69 0hY / 6, 69 125, 69 266, Termin zur Aufnahme des Familienschlusseg, 3. Vormittags H Uhr, vor . 1124580) leben, geboren am 3. November 1859 in Gerichte mngcla ffarrn rechtgampall als fa ssen j Der minderjährige Walter Hans Eduard in Oenabrich z. Zt. unbekannten Auf— ihm abhandengekgmmener. Schuldver⸗ 69 182, 39 828/35, 5g S301, 71378, ist vor dem beauftragten Mitglied des Am dl ericht Ssten a. d. Sste, Zimmn Der am 28. Januar 1922 geborene Schleibnitz, für tot erklärt. Als Todestag Yroje g bevo llin tigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 21. Februar 1922. Staack, vertreten durch den Pfleger, den enthalts, wird für fahnenflüchtig erklärt. schreibungen der Preuß. kons. Staats. 71 927, 72 074. 7e 05/7, 7 MS, 72 109212, Auflöfungsamts anberaumt auf Freitag, 5mm h sestgescht . Die Teñĩnahmeb n Heinrich Frich von Canal in Dusseldorf ist der 26. August 1514 festgestelst. Vochum, den Hl. Februar 192. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Obersekretär Ludwig Thonemann, Ham⸗ Oldenburg, den 1 Februar 1922. aͤnleihe beantragt: 72 114120, 72 485, 73 788, 73 05. ven 31. März 1922, Mittags f 6. . re,. aufgefordert sich beet sst ermächtigt worden, an Stesse feiner Egeln, den 16. Februar 1923. Da wit sch ka ; ustizobersekretãr ,, , , , urg. Aver zoffsttaße 7, Tlagt gegen den Das Landgericht. Strafkammer J. A) 33 og Staatsanleihe von 1887, 74 356 sß7 76 A921, 77 2812. 78 60. 11 uhr, im Dienstgebäude des Ober— 9 iht hoͤrde . melden. Die zu Vornamen Heinrich Grich die Vornamen Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts . II246598] Oeffentliche Sitte nen, Elektriker August Staack, früher Ham— 1388: Nr. 99 5's und 166 714 über je S6 725, So 766 7, 30 o46, 82 Mö / 39, landesgerichts in Duüsseldorf, . 86. ö. . ; k d. 6. bie rw Feinrich Ivachim Grich Syacinth zu . far r hn gn * Die Frau Ella Kröger, geb. Cravack, burg, Niebuhrstraße 17, hptr. b. Da- , 009 z, 3e dohläögs de 2s s Co, Sz 932, 3 js, Die zur Nachfolge in das Famillengut ö. i innerhalb des Beutschen he hm ö 112 os6 , , ,, 124593] Oeffentliche Zustelluug. s. Zt. in Schwerin i. M. Hermann⸗ nu hte zurzeit unbekannten Aufenthafts, B34 g vorm. 406 Staatganleihe S6 617, 87 72, S7 386, 67 4609, 57 48165, berufenen Familienmitglieder (Anwärter), hi oder die zur Wahrnehnn Amtsgericht Düsseldorf. 18 Februar 1522. . Der Unteroffizier Friedrich Karl Heyer, Die Fran rieda Yiaesd e, geb ö straße 12. Prozeßbevollmächtigte Rechts. mit dem Antrage, den Beklagten kosten. 267 z b t PP don g3zz4. tr. ots 968 und 6s az siber s. io, Sr sg S? gad, ss Jas, ss 4b, die nicht bnha, gane der eicher, en n me,, m, n,, 3 3 gärn an , hs (is mn ebran, felt le rng ne en, Benirk anwälte Justizrat aul, Hoppe, Justizrat pflichtig vorläufig vollstreckbar zu ber. 2 U ge D e, er⸗ je 1000 . . 88 28014, 39 936 / 1, 39 56g g, S9 S0, genommen sind, werden aufgefordert, Heensh⸗ ah en g, wohnhaften Beyn 124209] Betanntmachung zuletzt in Wehnershof, Kreis Schlochau Polz dam, bei Paul Britz, Prozeßkevbll⸗ Kolbow und S. P. Faull in Schwerin, urteilen, an den Kläger einen Ünterhalts Die Inhaber dieser Urkunden werden 39 825, 94 O40 ti, gt ötz,. “94 6225, sich bei dem Auflösungsamte zu melden. 23 . belt und b Bey ollm h Der minderjährige Hans Hermann] wohn haft, ist durch Ausschlußurteil des mächtigter: Rechtsanwalt Geh oeh, Hlagt gegen ihren Ehemann, den Stein- beitrag don wöchentlich 9.6, von Klage lu t⸗ und ndsa en, aufgefordert, spätestenz in dem auf den 4 675, 94 695 stz, 34 ods6ß, 934 oz, Anwärter außer dem nächsten Folge⸗ mächtigte Auffichtsbehß d nl Flscger in Albersborf, Kreis Str dith⸗ unterzeichneten Gerichts vom 15. Februar Dr. Rag B lin, Roonstraße 5, klagt bildhauer Ernst Kröger, früher in Plau, tage ah zu zahlen, unter der Begründung, . h * j g4 995 /. 95 109 35 152 3952 ; ö n ian gung der Aufsichtsbehörde durch en Flieger in Albersdorf, Pmreis. Snbergith 3, n flart r. Katz in Berlin, Roonstraße 9, klagt . — j . . 29. September 1922, Vormittags 4 995,6, 95 109,11, 5 15, 95 243, berechtigten gelten als dem Familienschluß öffentliche oder öffentlich beglaubigte ü harschen, geboten aun 17. August I5f5 1922 für tot erklär . gegen den Schweizer Kar Piaeschke jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund daß Beklagter als ehelicher Vater des te ll d 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 95 457.9, 8h 468), 25 477, 965 6012, zustimmend, wenn sie weder spätestens am —ĩ . 3 . ö. . , es Gamillen· Amtsgericht Sammerstein. fruüher in Spandau, etzt unbekannten Auf des s 1565 Abs. 1 B. G⸗B., mit dem un kerhaltsbedärftzgen, einjãhrigen Klägers U E UInhgen ll. ergl. Neue Friedrichstraße 1214, 3. Stock, Hh 5093 700, 96 135, 96 269575, 96 Sg6, Tage vor dem Termin . Einreichung u. 11 . angesehen wenn sie wer namens Flieger den Famillennamen 12a? j enthalts, auf Grund der S§ 1333, 1334, Antrage auf Scheidung der Ehe. Die verpflichtet und auch dazu in der Lage fei, 34h62 w sversteigerun Zimmer 102/164, anberaumten Aufgebots⸗ 96 898 / oo, 96 214, g6 943, g6ä 986/90, einer offentlichen oder öffentli beglaubigten armen un 3 ö . ee, nn n prangen 8 8 (124587 Oeffentliche ustellung. . 3 G G, net a . e. Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ den mit dem Klageantra geforderten, der 1 . Aufheb ö d J ffrmine ihre Reßte, anzumglten umz diefe 3 13, 97 zäz . Kö sg, zr 756, 3. id, Klrtund e e em Luflösungsamte noch im 1 ; 3 ; in fre nin oder offen Mieldorf, den 13. Februar 192 Der Kutscher Artur Freitag in Hirsch= Nichtigkeit der Che bezw. Chescheidung lichen Verhandlung des Rechtgstreits vor Jeitverhältnissen lentsbre den Unterhalt 0 . . .. 9 Berlin, Urkunden boröulegen, widrigenfallz die . 35 8. 3 äs 8 z. 3 13114, Termin eine Erklärung, zi. dem Entwurf , U . bei der A. Das Ants gericht 3 selde rg r elthiächt ter: . Die Klägerin ladet den Beklaglen zur die erste Zivilkammer des Mecllenburg⸗ zu bejahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ k 1 . . . . Urkunden erfolgen w. 6 3 , , ö 36 7/9, abgeben. Anwärter, die sich im 3 , . im Termin cine Erklär ö Ken er, ö . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 86 n . . 9 . . 1 wird. — 51. F. 53. 21. 3 796, 98 803, 3, 98 891, 99 942/53, lande aufhalten und im Termin nicht 8 Tamis affe 24583 * i rn, 1 ] i, ni ; , n. ontag, den 24. A da mtsgericht Hamburg, Zivilabtei⸗ 36 gen 9 . . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81, 5 Cös g, g9 15g, vg 333, 33 3368, . nicht berücksichtigt, so zu . 9 des gimisenschiusses q] Durch Erlaß des Herrn Justizministers geb. Gießner, frühen in Dresden ⸗Blasewiß, . tte lten, gen, Vormittags 9 hr, mit der Auf⸗ un XV, Zibiljuftizgebande vor den K den 16. . rn ige. e e, e e ng, nn, ,, k 2 gend a' g. Ogze, den l Februat lä; em sl enn n, l en nf, , ,,,, ,,, der Hofelbetriebs Aftiengesellschaft Conrad 124568 nmafgc ds: 86 5 38554, o J, rechte einen innerha es Deutschen aß Amtsgericht Franz Dobczingki in Rheinhausen, geboren ladet bie Beklagte zur mündlichen Ver. den 22. Mai 1822. Vormittags üichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf Sonnabend, den 6. Juni 22. 6. rf. . ⸗ =. ! ( 50, 103 22718, 1093 363, Reichs wohnhaften Bevollmächtigten Oer he ere, de de. 2. F S891 in Tolkemit, ermächt a te Beklagte zur ; . ö 9 um Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittags 16 uhr, geladen. Zum M sede lere de Get teln , Tie wlhgernelie. wehiße Crebütgnstest 6] , e Ge, e le., e, ,, n, nhl, ,, sss) Ru fgedos 1 , ,, r r. Auszug der Kiage bekannt Jwecke der öffentlichen Jühtesiung Ehre Senossen eingetragenen Grundstücks besteht, zu Leipzig hat dag Aufgebot zum Zwecke 165 hg, joo sts, 1d 26, 1 äs, öffentliche oder öffentiich beglaußigte Ur Der Rechtsanwall Dr. Weber in Altem Dobentngki den Familiennamen Dollstein Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen Sn a it als Prozeßbevollmächtigten gemacht. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht ,, n nr. . . der Kraftloßerklärung, der Aktien der j6h S7 3, 106 032/52. 106 818/20, 107 094 /7, kunde dem Auflösungsamte nachgewiesen als Pfleger für die unbekannten Grhe führen ; auf den 22. Mai 1822, Vormittags e. nwa an roz htig Schwerin, den 159. Jebruar 1922. Bamburg. den j5. Februar 15 1222, Vormittags 10 uh, urch dis Jieuwalwerk-Mtktiengeeslichfst, VBdaperbe 107 2823. 107 435, 107 3, 107 556, haben. des am 39. Januar 19 8 tot aufgefunden Moers, den 11. Februar 192 3 un, mit der Auforderung, sich durch ver . 7 2. den 21. Februat 1922 Der Gerichts schreiber Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ters eich ete Gericht an der, Gericht tele. . Westf, Ne 78 und Tig aber jeden, n, oh ib, 106 676, 19 703. jg bözß, Düßsseidorf, den 22. Februar 192. rivatmannes August Busch in Alton 6 , einen bei diesem Gerichte zugelgffenen Gharlo r,, , . e n, des Meclent e en . Endgerichts. ,, Berlin. Neun, sriedrigsttz i. 1 drittes begntragi. Der Jnhaber ker runden wick 193 2155. 108 85. os I. 160 155 /eboò., Das Nluflösu nRggaml fur Fami ien gfiter. 9 beantragt, 1. die am 26. Juli 15) K Rechtsanwalt als Proheßbevollmächtigten Der Gerichtsschreiber . . — 12590] Oeffentliche Zustellung. Ftockwerl, Zimmer Ni. 113 L158, ver- aufgefordert spaͤtesten in dem auf den jo oz o, 109 Cy, 195 „ch, is god , ö. K in Otten sen' geborene Johannd Ghristn siagl99 Aufgebot. vertreten zu lassen. ; f nn [124599] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Schroeder & Co. G. m. Veigert werden. Das Grundstück Jiegt m 4. Oktober 18922, Vormittags 115 33 116 87/80, 111 465, 111 St. [Ia ilien. Wilhelmine Busch, 2. den am 7. Sezen D 4 chts 1 Hugo Danziger in! Bautzen, den 271. Februar 1922. [124394 Oeffent 6. 8 un 361 Die, Ehefrau Aung Lenz, geb. Wier, in b. S. in Berlin. Jernfalemerstraße 31, der Gemarkung Berlin, besteht aus Vorder⸗ 11 ühr, vor dem unsetzeichteten ö ,,,, 33/4, . In Sachen, betreffend das Familien. WJ z . Re ; 3 tif, ⸗ i Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Der Bauleiter ö . . 9 in ef r Annenstraße So, Prozeß vertreten durch den Geschäftgführer Noberl J . 3 h m , anberaumten , ,,. seine Rechte 113 soo 1, 113 8845, 11 6h? n, er , n Ea en einn en, Christepher Theodor Busch, 3. die , es . * Sn. 124588 Oeffen siche Justellun Di r ff e,. ö Hr. , . , — 8 i , ,,, ützunge wert von,. . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 7260/1. ; ⸗ 7517/20. (Inhaber: Friedri arl Prinz von a In , , . ⸗ * 288 ; n . ; ; ; ; in Verden, klagt gegen ihren Chemann, anwa ul Fuhrmann in Berlin JJ , , . , , ,, , , . Urmer ist am 2. Januar 1922 in das Ürkunden erfolgen wird? 22 708 15, 1227367 122 740. 133 796 **” Heffen, geb. inzessin von Preußen, rn. ,, , , J * ᷣ höneberg, 8 u ; ⸗ . ⸗ mit dem Antrage au escheidung. Die die Firma In⸗ un us landshaudel , , ,,,, , ö . ru 22. ; 2 , , . - k 3 ; ; E 228 eodo 2. 3w er Aussch ⸗ an r. ( ö * ; De,, erlin. d 5 Das Amtsgericht. Berlin, den 33. 3. 1522. (Mp. oz 1 T, ist zur Aufnahme eines die frei am II. September 5b in Altona e fr bien bean ragt. Die Nach gn. e., Er m, . e, n, e, 3. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor schäftsführer Hannemann Uund
— e
er Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. , . win Uu fi des selb in- tember 1. ö gglã erhandlung des Rechtsstreits vor —n r,, alis * . ; ais ser, l2dbb9] Aufge hot. Der Polize whrẽsident. Abtellung Ly. . B. He m nnn, ien wache, ene, ae Heyriette Auqguste 3 PKlänbiger werden daher gufgefordert, hre den Restaurateur Paul Friebel, jetzt die achte Zivilkammer des Landgerichts in 3. . ben R , fe, iel, n n . 6
94593 mer. j — —— den Familienschlusses Termin vor dem ⸗ ; 159 l ö ö ö 12s Zwangs versteiggrung. Der A. Schaaff hau sen sche Bankverein [125007] Beranntmachnng Nr. 30. . r n, auf Mitt helmine Busch, 6. die am 14. April är Horderungen gegen den Nachlaß dez Ver- unbekannten Aufenthalts, früher in Düsseldorf auf den 2. Mai 183. Vor- . ö. ühr, mit der Nusferdermig, Reserungspertragg, mit deim reg. n.
Im, Wege der Jrangsvollstreckung sol Aklien⸗Gesess di ; ö in. Ottensen geborene Margaretha Mant in d 5 d ; zn a . it der Aufford n —ͤ . ü Jm. 286
n , , d i, .) ; Aktien⸗Gesellschaft zu Köln hat das Auf⸗ Hier sind folgende ertpapiere: woch, ven 29. März 1522, Vorm. in. St 9 . 9 orbenen spätestens in dem auf den Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 35, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Beklagte kostenpflichtig und gegen Sicher 15 uh . 1 nr rn n. seöet von, fech Inhakeraktien n. je K 365 singe Philipp. Dolman alttien 6 ühr, im Beschäftsge bäude des Hiefigen n . . ng ,,, ö 6. April 1922. ,, n. 8 19 uhr, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich durch einen bei diesem Gerichte f ,, ais Prenehbed olf. derte lclfur e , vulstre⸗ . . Neue Friedrichstraße 15ss65, brittez Stock! doo M. der Gleftrotechnischen Fahrt Stück 2/1268 Rr. 7 ghs s anhaben Oberlandeggerichtß. nimer 102, bestimmt n Altona, b ent J len ; * . kor dem unterzeichneten CGhricht, Zimmer Gbebruch treibe, die Klägerin beschimpft, ,. Rechtzanwalt 18. Prozeß mächtigten vertreten zu lassen. urteilen, an die Klägerin 57 S3 4 nebst ö. . . rsselect herd. Man Schorch . Co. Aktichn- Ge. geremmch , Fr. Mr.. worden. Die zur ellna hme an dem Fannilien. Jahren . 6 3 3 für, 2 Rr. 169, anberaumten Aufgebotstermin schwer mißbandelt und mit einem Beile bergllmächtigten vertreten zu lassen. Verden, den 18. Februar 1922. b oo Zinsen seit dem 28. Srtober 15 werden daz in Berlin, Palisabenstraße do, sellschaft in Rheydt mit den Itummern * Frankfurt a. M. den 18. Februar 1922. schluß Berechtigten (3 3 Abf. 1 der Ver⸗ . . ,, 8 3. 0 . hei diesem Gericht anzumesbden. Die n Revolver bedroht habe, mit dem An. Düßfeldorf, den 20. Februar 1922. Ser Gericht scht ib. Kern Cant gericht. n chte, H gieren r, , w icke Si rsten we rer ira! belegene, gods / Cz. 1 z0b, 1303 1836 5. beantragt. Der Polizeihräst dent. ordnung über ö. üter vom 39, De . 3. . . . ö hen Annieldung hatz die Angabe deg Gegen. trag auf Ehescheidung. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klage zur mändiichen Perhant lung Tes me Genn ghche' pon er König abt Het, nter der Urkunden wird, an er . ae, ,, , , , 8 . 12 y ö , , e ,,, e nm ladet den Be anten in mündlichen Gerhand. [124600] Heffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor die zweite Jammer für Band 65 Blatt Nr. 3740 seingetra ene fordert, spätestens in dem auf den 7. Ro- In der Untẽr 7ᷓe 7 (Artiengesell. werden aufgefordert, fich bei dem unter Mittag fe 16 Jem mi, ü enthalten. Urkundliche Beweisstücke sin lung des Rechtsstreits vor die 37. Zivil⸗ [124595] Oeffentliche Zustellun Die Ghefrau Bitoria! gen. Dora Handelssachen? des g e e mr m. ihentt ier an gär Janugr ll feen. ,. 2 id . an 23 scha ter . ) nber , i, e. er,. äeichneten Lufliungsamt, soweit es noch k ,, en ö . . nn,, g ner n, e, g in 6 pr f , n , , m m, Schwiebert, geb. Hin e ö. , 23 . 26 31, Zimmer 5 29 J , h rl, vor dem unterzeichneten Geri anbe⸗ 6. 1 g nicht geschehen ist, zu melden. Besondere an derdum . ö Rachlaßglaubiger, ; ; ö runerstraße, Zimmer 3 6 38 9 Weserdamm 26 Proʒeßbevollmã tigter: Rr. „auf den April Sz. Tage der Eintragung des Versteigerungs ten Aufgehogterrnin Rel 9! machung der „Danubia“ A. G. für ; je widrigen falls die Todeserkläung erfolg ß nen, unbeschadet des Rechts, vor den f den 30. Mai 1922, Vormittags in Kray, Essener Straße 25, Prozeßbevoll⸗ 9 ö
vermerks: die minderjährigen Geschwister raumten Ausgebolstermin seine Rechte Mineralölindustrie in Regensburg, Ladung zu dem Termin erhalten nur die ird. An alle, welche Auskunft iel nnen n ö Pflichtteilsrechten, A en., wu, . i n, Hie, de, g d Rechtsanwalt Vogel in Verden, klagt gegen Vormittags 16 uhr, mit der Anf . ig in anzumelden und die Urkunden vorzulegen,; ; z 9. § 3 Abf. 3 ö wird. An alle, ecrlustum Verbindlichkelten aus Pflichtteilsrechten. 10 nnr, mit der Aufforderung, sich durch mächtigte: Rechtzanwälte Dr. Lehy un derung, ein J ĩ J , r J , , i, G, nnn den , nei g. , , ae n g.
wecke
. ilter Erbengeineinschaft) eingetrage ᷣ für ö *. nung, zum Familienschluß zuzuziehenden * ᷣ 9 . ar e. — 246 x ; ö . ĩ te . j a . ᷓ— ö . ö. . ürkun den erfolgen wird. als für kraftlos erklärt angezeigt werden. Familienmitglieber. ich befor der e, teilen vermögen, ergeht die Auffordernm l n werden, von den Erben nur, ino, Rechtzanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ehemann, früher in Steele, jetzt unbe dem Antrage auf Chescheidung Die Zum der öffentlichen Zuflellung
z Rheydt, den 18. Februar 1922. (100095 Berichtigung. ladenen zuzuziehenden Anwärter gelten, spätestens im Aufgebotstermine den zeit Befriedigung verlangen, als ich nach hertreten zu lassen. — 75. R. 318. 21. kannten Aufenthalts, auf Grund des Kiägerln labet den Beklgglen zut münde Fir fieser Autzug der Rlageꝰ belaun
. y if bo ert, en, Dag An isgericht Der Persichernngzschein Tr. 2331 auf soweit sie' nicht nächste Folgehere htte e , mne, s. ,,, Pefricdigung der nicht e let rn Geriin, den so Feth, üer. . 8e, ichen Herhendlunge des . dor gemacht.
Berlin, Kartenblatt 41, Parzelle 632 / 130 124564 Drogeriebesitzer Gerhard Meyer, Sagan, sind, als dem Entwurf des Familien Das A ö 9 richt 3594 an,, . 1i6 21= Slãäubiger noch ein U i . Der Geri tsschreiber ,, ung. en , die J. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, den 21. Februar 1922.
a Ig am groß, Grun dftenermutterrosi⸗ Die Jahlungesperre hinsichtlich der un lautet auf S 00.4. nicht auf Wh 56s. e, schsü fseg zusfinmmend meien sie nicht ent Das Amtsgericht 32. II6, Lich aftet ihnen jeder or s 1 . des Landgerichts 1 Berlin. 6 9 . . , Sen. Verden auf den 30. Mar 1922, . Unterschrift )
Art, sobh, Nutzungswert 16 bid 4A, Ge verzinslichen. Ieschssch⸗ anweisung von ins] —— weder im Aufnahmetermin oder in einer [124579 6. des Nachlasses 2 . en eh de [I24589) Oeffentliche Zustellung. d ö. ' ,,. in Effen auf den Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. Gerichtsschreiber des Lanhgerichte 11
bandestenerrolle Nr. Höh. 1Iih3 Rehe 98 Nr. 1823 iiber is boo 4, . Die Fran Dr. Marie Freusberg in öffentlichen oder öffentlich k Ter Geschäfte diener August Matti . Mr e , il der Verbinde l 2 gin ln e wart. 36 . F1bae, Bormlttags d uhr, rung; sich durch nen bei diesem Gericht . Berlin, den 13. Februar 1922. fällig am 25. Oktober 1921, ist aufgehoben. Bonn, Piechen beuner Allee zz, bat? das spätestens am Tage vor dem Aufnahme- Ludwig Dito, Czpzewski in Berl] lichkeit. 4. 6. 6. . ; ich sugelafsenen Rechtsanwalt alg Prozeß II24604 Oeffentliche Zustellung.
; ; — 22. in Charlottenburg. Krumme 3 248, mit der Aufforderung, 3 ̃ ; ; t Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. F. 683. 21. Aufgebot des verloren gegangenen Kux— termin dem unterzeichneten Auflösungsamt Lichtenberg, geboren am 10. Januar 15st Breslau, den 15. Februar 19 3 1. 81 . pre n n. e, . 64 . , bevollmächtigten bertreten zu lassen. Der Wirt Josef Dickob in Vordel,
—— — F . per J . inzureichend . ᷣ Ir⸗ in, fi 8 illen Das Amtsgericht. ĩ . den i8. 1922. bevollmächtigte: a r. me n,, n , eee mr, , ul. ö, , , , 1. Die Rigaer Börsenhank in Riga, [12457 ; . rt a. M., den 20 F t 1922. FKähne. Diese ilien⸗ ; ; 6 3 Mannbof 2 3 ! zwi ĩ fagt 1. gegen den Kaufmann Berthold bertreten, durch den beeidigten Nechts Erledigung. Die im Reichsanzeiger getragene Kupe der Mangfeshschen Fupfer= i n mn, n,, e , n. . . er Here geen, n H Der dokalrichter . 1 e, ,, gegen ien ,,,, . e, . er, , , 124601] Oeffentliche Zustellung. 2 inlese ute Aufenthalts, 2 = 2. 3 e. . J ö . ii , ü (124575 w . diejenigen minderjährigen Kinder des Go ln g 6 n, chen , ö. Süne m ann. Justhzobersekretär. Die Ehefrau Frieda Huep, geb. Hraßte, unter der Behauptung, daß ihm durch Rigaer Börsenhank, hat das Aufgebot gefperrte Deutsche Petrolenm . Aktie 3 ꝛ 253 J . r r ls ; aun zo]. he Die * a. ; 697 in Lehe, Sielst 13, eßbevollmäch⸗ Nichtli ĩi tand 8 ,,,, , , , ,, Rn, ,,, , nnn, han, n, n,, , , nn ne mn, m, m,. Schuldverschreibungen der Preuß. konsoli⸗ Berlin, den 2.2 19522. (Wp. 84 / 2x.) L, Sevtember Ded, Vormittags schluffes, betreffend das Erbstammgut tragen 8 Aufgebotsperfahten, zum. Zwecke der vor Jie 3]. Zivilkammer deg ? n,, gesch. Bauer, geb. Streim, in Ranis Thür, klagt gegen ihren Ehemann, den Steward entstanden sei, mit dem Antrage anf dierten Stagfzanle he beantragt. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. k , ,,. e g, . auf n 8. Awrit Berlin, den 7. Februar 1922. usschli ung, vnn Din fg ern d, . Rö e, . 5 X mr m , . Friedrich Carl Huge Bierich, Markt Georg 8 äher in Lehe, jetzt unber kostenfällige und gegen Sicherhengleistung 5 . ö pi liz ooz) — n 6 mn, ee. . . ,,, 2. r m n. Der Justt em inister. i tn. en ü, 66 orderungen gegen Bormittags 10 uhr, init der Aufforde, helfer in, Leipzig, . Frieperike Rarie kannten Aufenthalts, mit dem Ankrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung der
. we ; ) irmächt 79 22. . ; . ; Flse Findeisen, Haupt, in Leipzig⸗ Chescheidung. Die Klägerin lader den Beklagten als Gesamtschuldner gur Zab⸗= ee, Abhanden gekommen: * 2000 vorzulegen, wihr! enfalls die Kraftl d fgeford s 3 Ermächtiung. Nr. III d 3790/22 ? ; erstorbenen Friedrich ich durch einen bei diefem Gerichte Glse Findeisen, geb pt. i Vie ner *. S4 h6 üb 1000 A, ö h legen, 9 draftlos - werden aufgefordert, sich bei der Auffichts ö ; ben Nachlaß des ver rung, . ö ĩ ‚ 9 r
e mne , , dein wr ,,,, , ,,, e nn , , ,, , über je 5000 4A, .
Eisleben, den il. Febhiar ick! Saß die zuzutichenden Anwaͤrter elner, Nr. I den Ti. Fehrznar 153, 6... , D ire 1828, Vormittage berechtigten, verttesen m. affen, f ᷣ n, , — . ? ; ; ĩ l =. ; ; 2 Flisabeth Castenholz, geb. Taubert, in dritte Zwilkammer des Landgerichts in handlung des Rechtsstreits werden die , ben iz is: A Nr. 2) 35 über pe e nn e ,, ,, 6 .. Das Amtsgericht. le, g, fue ben werden, wenn ie Das n ,,, mr, 11 uhr, vor 2 . ö 16 Februar 192. dig 6. Anna Marie Selma Dähnert, Verden WUller) auf den 29. April 1922, Beflagten vor das e en, hier, 50h) , B Nr. 69 865 bis 69 86 über . 12322 . r. 56. . amt age zer gem Termin liz46z8 ; Aboll rien ,, . 2 Die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. geb. Seiffert, in. Dresden, 6 eßbevoll, Vormittags 9] uhr, mit der Aufforde⸗ Wilhelmsplatz, auf den 10. April 1922. je 2000 A. ö — 125006 . Die Filiale der Bank für Handel und . 6 ng , . oder Der Dentist August Fran e. e. hei diesem 2 Ann nn Ker Gegen er ... mächtigte zu 1. und b; Rechtsgnmwalt rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 45, B) 30e Stagtsan leihe Arbhanden gekommen: St. 10009 Industtle in Frankfurt 3. Meltßet bas n hben er, 4 . 363 NMosch in Berlin Sichtenberg ge . eng ende, ar Fer erung zu i2gs9f] Deffenttiiche Zustellung. Justisrat Dr. Fengnick zu 3: Rechts zuge lassenen Itechtsanwalt alg Profeß, geladen. . a) von 1850: G6 Nr. 14 7is, 14 719 Aktien der Anatolischen isenhnhn. Gefell, Aufgebot des Dypolhekenbriefß aber die ö. i . 19 *. . eing Er⸗ 20 Oktober 1898 in Klein Räschen, . undes und des , Beweisstücke sind Die CGhefrau Paul Reinhardt, anwälte Dr. Melzer und H. Reißner, bevollmächtigten vertreten zu lassen. ochum, den 8. Februar 1922. und 16105 über je 1000 „, D Nr. 332 schaft Nr. 493, S5, sol 2. 1656, 1704/6, unterm 22. Dezember 1915 im Grundbuch 3 4 g In ö es Familien⸗ Calan, führt an Stelle des e. the ten Urkundliche Abschrift bei⸗ Mariechen geb. Pfeitz, in Remscheid, zu 4: Rechtsanwälte Dr. Wohrtzek und Verden Aller), den 26. Februar 1922. , . und 9563 über j 00 , , *r ha04 1798, 1892/5, 2741, 3059, Koh 9, ö0l 6, der Gemarkung Hähnlein Band XI Bl. 833 nl a 8. e . haben und mit dem namens Mosch den Familiennam in Urschrift, oder 1j läubiger, welche Salemstraße 23, Projeßbevollmächtigter; Dr. Zander, zu 6: Rechtsanwalt K. Ver Gerichtsschreiber des dandgerichts. Gerichte schreiber des Amtsgerichts. über 300 K, F Nr. 1552 über 09 , Sörg, 3597, 3682 3, 3836, 3543 5, ghz 3. unter Nr. 18 der dritten Abteilung zu⸗ e . * 324 ö, sich nicht Staack. ufügen. Die Nach , . n. chadet Justizrat Lingemann in Bochum, klagt Ernert in Leipzig, . gie ihre Ehe —— ᷣ bM von 1691: B Nr. 27772 über 4070, Mi / , 4398 4490, 48565, 4493, qunfsen der Margarete Bauer, geb. Fenzel, ö ö , m, en nächsten Folge Berlin, den 8. Februar 1922. ich . melden, 6 irbin i h e, gegen ihren Ehemann, früher in Gickel gatten, zu 1 den Fabrikarbeiter Heinrich 124605 Oeffentliche Zustellung. . Oeffentliche Zust 2
20660 4 37 925, 33 15, 87 367 bs6 6, os 6, ; . er Juflizminister. es ts, vor rhind kligs gi n . Fri Mail ö. J,, , , , g, r, , d,. e n rlbrn (ölen. er at. Katnae, ge , , , f, ,, , db, d, ,, , , ,, , , , , de e amen mr 3 3, 34 9oz, 44 gh, 45 251, 49 971, S7os, io, szi2 / s, ssb n Vl 9/6 6. , von dreiß iglgusendein hundert ie ßenund. 1922. Perlin Lichtenberg, Am Wagner luflagen berüchschtigt in werden ron gu idrig verhalten! und sie berlaffen helfergehefrau Marie verehl. Bierich . Dr. A. Eisner, Berlin 6. 35 e m nn; Rechtsanwälte Juftir 49 Sid, bs 624, S5 53, 58 55, 63 13g god z 6, gz67, 9g] Yig 5 dog ij. dreißt M 1 60 . Das Amtsgericht. platz 1, den 21. Februar 1922 den Erben nur inseweit Befriedigung 6 ehewidrig . ihescheid esch. Kaiser, geb. Zetzsche, aus Altenburg, Landsberger Straße 13147, Prazeßbevoll. a Föhring J, Dr. Schwarze rä, 0 54 über je og 4, F, Fir, ih zh, rh zer! m i ll d3g, i . obo! ö * ö. JJ Dat Amtsgericht. Abieliung 6. berlangen, als sich nach Befriedigung der . n ,, 8 iki rtl r ren, , , n r,, elt 1 dane, S. A . bo, s de äber j. oo 6, F Nr. b5zgd js js, 193 075, 12 186,“ 12 zl geschrlebenen Grundstüchen Rr. I big 83 Per Fabrikbesitzer Alfons Grübel in De Tine? hat durch R⸗ l gusgeschlossenen Cläußiger , bin d ge ref n vor die Ziwilkammer 1 der Ehe, zu 3 den , ig. Hamburg, klagt gegen den Frifeur den Kaufmann Arthur ir in und 11 758 über je 200 Az, 12423, 12 335 , 13 25, 15 4651, im Grundbuch für bh Gemarkung Hähn. Habelschwerdt, vertreten durch dieo achte gen. 5 ö 6. Herrbt, gr, eber Krgib;, Fir die Glän 95 * Landgericht; inn Bochum auf, den Friedrich Emil Findeisen aus Marktgn. Mar Prechtl, Füßer zu Hamburg, Pal? ,, Wettin Straße Nr. Id. unter bon 1393, 1896 1398; A Nr. 54 949, is hi7, 16 250,1, is 2537. 16 3868, lein Bd. XI Bi. S33 astet beantragt. anwälte Jufitzrat Hauck und Wa ke liger 9 sc . . 1 Gmil Di,. n pfchttell rechten. We m lui sen ö. 2. eipri 19228, Vormittags g uhr, städt wegen Scheidung der Ehe, zu 4 den AÄlbertstraße ü J, b. Rohl, jetzt unbekannten der Behauptung, daß der Bellagte
o 82 bis sh ß, 73 308, 74 354, 74 545, is 530, 15 t, 16 543, 16 937, 15 96s, Der Inhaher der Ürkunde wür auf dafelbst, Fat zur Ansegun eines n. 8. * J . . ö. boren am 7. 3. flagen foinie für die Gläubigen denen Zimmer zg, unt der Aufforderung, sich Wageristen Johann Georg Edmund Nufenthalks, mit Dem Antrage: J. den für käuflich gelieferte 677 866.
ä Ct, 6 469, gö 461, 6 sa und is gSh4 17 os, Ceß, 10s lgz, gefordert, spätestens in dem auf den, huchblaite daz r nn der par l pee n 5 ) 6. Ysteroe, e Erben imbeschränkt haften, . . bei diesem Gerichte zugelgssenen Fritz sche aus Leipzig Stün wegen , . ju verurteilen, den vereinbarten, auch angem 28 B26 über ie zoo „, G6 Nr. 198 428, 17 049 oi, I? 203 65, 17 49, 1799477 E September 1922. Vormittags Kartenblatt 1 Nr. 225 / 176, Gemarkung 2. Gustap Alon ha, . gan dn bret, sie sich nicht melden, nur der ich Rechtzamwalt als Pro)eßbewolinmächtigten Scheidung der E . zu 5 den Bandagist dem Kläger eine für dre Monate im von 8174 . 4
h s s, l? 16s, 23d s6 l, ati 6b und jz j / öh. 18 335 1 ss, 16 sos, zu r, vor dem ᷣ Ge. Ni lächteik ein, daß eder Erbe ihnen na n. . R. 7.35. Anton Alzis, Eastenhyolß aus Benn vorquß zu entrichten de Unterhastorente ven Beklagten zur mündl hr. unterzeichneten Ge Nieder Langenau, beantragt. Die Parzelle . am 17. Mai 1898 ebenfalls M ber Teilung der elf nur für den . 1 Februar 19535. wegen Scheidung der Eber zu 6 den ö . vom Klage ustellungs des Rechtsstreits vor . e
s ibeß 3 co , i, fir. i s, i ßs 1ö gg , Bös, ibo, ie, rh, Sign geste, nge fte Auf. pat einen Flächeninhalt hon 8 * * ichtigt. in 5
1 eg, ids st,, l sss, iz; Sin, jh sig, 5 ick, S5 och, hg is, t, t ñ llt fen senehc, Leber, e, ere, erm e mdr enn der ᷣ , Justhzober sekretn. Pitter taz (änst Dahner anz jag, aß zu zuhlen; . bas Uhl un, , Fenin 189 897, 191 196, 192 855 bis 192 655. 26 495, 30 3 26 516/65 . 1 . 9 ö bie r d. ig igen 86 33. d . ein , mn r n . Januar 1922 Gel gl ene . . deipzig wegen Scheidung der Che, sämtlich! z os Rn. 6 3 F. 8. für vorlaufig vo ier; n. wh g, , de,, ds, d Fs zn, si sen, si , Ke ten ned hm dell, dr fed ght zelt t Ls Taler ilfe fel ren am tenn amen n. Imi gericht Grimma, den 28. Jonuar 1922. .
, n , bersonen, welche dag Cöaentum an den Langendreer, den 10. Febcuge 134 . .
ze rad aer olg, 227 faz, zg zh und zi ri. 21 ged. 1 7i6, 278i! Hesfischeß Amt sac cht lausgchotenen k 2 ö . e