Bekannutmach
II24632 Bekannima
33 den Aufsichtsrat
se ö
1. 'r, . 2. er, Berlin, 3. acob Feitel, Mannheim, 4. ankier Erich Meyer, Hannover, 5. Herr Generaldirektor Josef Stein,
nnover,
6 Rechtganwalt
Derr Bankdirektor Walter Nadolny, Berlin.
Engelhardt ⸗ Brauerei Attiengesellschaft, Berlin.
1253004
Schiffbaugesellschast Unterweser A.-G., Lehe⸗Vremerhaven. Einladung zu der am 17. März 1922, Nach mittags 1 Uhr, in Tehrke's Hotel in Geestemünde stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generaluersammlung. Tagesordnung: Vorlage deg Geschäftsberichtz, der Bilan und der Gewinn, und Ver⸗ f ebnung für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung üer die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Heschlußfassung über unentgeltliche Ausgabe je eines auf den . lautenden Genußscheins über 1000 für je zwei Stammaktien, entsprechende Rückstellung von Æ 3000 090 aus dem Reingewinn.
; n . der Rechte der Genuß⸗ cheininhaber (jeder Genußscheininbaber hat an dem bilanzmäßigen Rein⸗ gewinn der Gesellschaft den gleichen Anteil wie ein Stammaktionär, so daß er denlenigen Betrag erhält, der als Dividende auf eine Stammaktie entfällt. Anspruch auf Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft nach den Stammaktionären. Kein Aktio⸗ närsrecht. Verbindlichkeit der Ge⸗ neralversammlungabeschlüsse. Kündi⸗
ungsbefugnig der Gesellschaft Rechts⸗ eln bei Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals usw.).
3. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapltals um Æ bog durch Ausgabe von Vorzugsaktien, die auf den Inhaber lauten. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Moda⸗ litäten der Begebung.
Regelung der . der Vorzugg⸗ aktionäre (6 0/ . Vorzugsdividende mit dem Recht auf Nachzahlun Jede Vorzugsaktig gewäbrt jwölf Stimmen. Vorzuggweise Befriedigung in Höhe des Nennwert bei Auflösung der Ge⸗ sellschaft).
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
5z 4 (Erböhung des Grundkapitals, Wledergabe des Beschlusses wegen Ausgahe von Genußscheinen),
5 10 (Der von der Generalver⸗ sammlung gewäblte Aufsichterat be⸗ steht aus mindestens drei Mitgliedern),
§ 12 (Betrifft besondere Obliegen⸗ heiten des Aufsichtsrats), ;
§ 13 (Feste Vergütung für die von der Generalversammlung gewählten ,, .
8 lIb6 (Zur gültigen l lu gen gs mũssen nr. drei von der Ge⸗ neralversammlung gewahlte. Auf⸗ sichtsratsmitglieder aniwesend sein)
5 18 (Jede Vorzugsaktie gewährt 12 Stimmen),
5 21 Absatz ; inter die Worte etwas anderes bestimmen“, soll ein⸗ eschaltet werden: ingbesondere auch Ge über die Erhöhung des Grundkapitals!) . .
§5 27 16 0½ Vorzugedividende mit dem Rechte auf Nachsahlung, Ein⸗ schaltung, betr. die Verteilung der Dividende auf die Genuslcheine. Ver⸗ teilung des Restes der Dividende auf die e , . gemäß den den Genußscheininhabern laut Beschluß der Genera lversammlung eingeräumten Ansprüchen), 3
§z 28 wird neu eingefügt (1mwand-⸗ lung der Verzugzattien in Stamm- 364 oder Einziehung der Vorzugt⸗ aktien)
§z 25 wird § 29, Aenderung. Ab⸗ 8 1 ( Vorzugzweise Fan ung
r. Vorzugzaktlonäre bel Auflösung
und Vertellung des Restvermögenz
vorbehaltlich des Anspruchs der Ge⸗
124559 Mecklenburgische dehostfen. und Weclelbant.
unkt 4 der Tagesordnung zu der auf den 18. . 1922, lan erufenen General
II24555 — Laut Beschluß der Generalbersammlung dom 10. Dejember 1921 wurden die rren Direktor G. Strüfing, Emden, ngenieur M. Trüstedt, Hannover, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Emden, den 21. Februar 1922.
Chemische Fabrik Emden Aktiengesellschaft. h
24262 von
[1245127 n der am 19. d. Mis. abge⸗ 2 u ich ier fie a wurde der Chefredakteur 2 ,, ee 2. en Vorstand unserer Gesellschaft berufen. 9.
Königsberg Pr. d. 17. Febr. 1922 Ostpreußlsohe hruckere] u. erlagsanstalt A.-G.
Der glu ts rat von r ef Roamĩtten Vorsitzender.
II25123]
Industrieterrains Dũsse dorj⸗
Neisholg Attie
Zu der am Dienstag. den 1 arz 1922, Nachmittags zi se Uhr, in den Geschäftsräumen der Gerresheimer Gaz. hüttenwerke vorm. Ferd. Heye Aktien. gesellschaft zu Düsselderf. Schadow ftr. Jh, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
I. r des Vorstands ber die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn ⸗ und Verlust. kontos und des Geschäftsberichts für 1821 und Bericht des Aufsichtsratz.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver= teilung sowie über die Entlasöung des Vorstandgs und des Aufsichtsratz. Aenderung des . tsstatutz,
Vormittags 10 „mit der Auf⸗ forderung, 5 24. ö
. dem edachten K . n, z 2.
all 16. den 15. Februar 1922. Der Herichte schre be es Preußischen Landgerichts.
— —
li2cbos) Deffentii he . . ͤ ü in
ung eg s69] Baum woll⸗Feinsyinnerei in Augsburg. Die diesjährige ordentliche General n findet am Donnerstag, r den 16. März 1822, Vormittags -= Utz, bereits ejnberujer 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der versammlung wird dahin ergänzt, daß abrit statt, wozu unsere Aktionäre s 11 der Satzungen wie folgt geänder: alt eingeladen werden. werden soll: Tagesordnung: Die Mitglieder deg Aufsichtsrats er⸗ ., Berichterstattung der Gesellschafts. halten neben der Wiedererstatkung ihrer organe über das abgelaufene Ge, Auslagen eine unter Handlun zunkosten schãfts jahr. ju herhuchende feste Jahresverg itung von 2. Rechnunggborlage und Beschluß ie 500 und den in 5 21 erwähnten Ge— fassung ber. Verteilung des Rein. winnanteil. Die Tantlemefteuer für die ewinns sowie Entlastung des Vor- Bezüge des Aufsichtsrats wird von der ., und des Aufsichtsratzg. Gesellschaft getragen.“ Ausweise zur Teilnahme an der Gene⸗ Der Aufsichtsrat. 6 , ö ir, y . hormann. his spätestens einschlie März m Berwastungsgebände den Aktionären 11 . 2 muggestellt, welche sich über ihren Aktien. Aetiengesellschaft Union vereinigte besiß genügend ausgewiesen haben. Zündholz⸗ & Wichse Fabriken. ie Herren Aktionäre werden hiermit
Augsburg, den 21. Februar 1922. Herrer Der Aufsichtsrat zu der diesjährigen ordentlichen General der Baumwoll ⸗Feinspinnerei. versammlung eingeladen, welche am Heinr. Renne baum, Vorsitzender. Dienstag, den 28. Mär 1922, * Vgrmittags 10 uhr, im Börsengebäude, l25l24] dahier, abgehalten wird.
Hamburgische Sibsee Attien/ . * rng; l. Perf ter ettem
der Gesellsche ts organe. Z. Bilanzworlage gesellschaft, Hamburg.
und Beschlußfassung darüber. 3. Er⸗ Unscke Aktionäre werden hierdurch zu Länungswahlgn in den Aufsichtsrat, iner am 11. März 1922, Borm.
Zum Zwecke der Legitimation für den 19 Uhr, im Geschäftshause der Herren
*. uch der Generalversammlung sind die R. R Warburg X Co. in Dai urg, Aktien bis spätestens Freitag, den Jerdinandstraße 753, stattfindenden auser⸗
2c. März d. J., während der ublichen brdenilichen Generalnersammlung söeschästestinden An der Kasse des Bank., atzungsgemäß eingeladen.
hauses Friedr. Schmid Co., hier, Tagesordnung:
vorzuwessen. 1 Seh res Michi in den Au Ant ed ee n g r er lden icht rat.
240 Aeti , n, 6 igt 27 Her etiengesellschaft ünion vereinigte
Veremigte Sihzsabriken Aktie. i n Imien. , , ee ele eee,
gesellschaft Giengen a. Brenz. 6. lbänkerung des s 23, Cbsat .. Der PVorsitzende: Pan! v. Schmid.
Die 41. ordentliche Generalver - Stimmberechtigt sind nur diejenigen io
sammlun findet Dienstag, den Aktionäre, die ihre Aktien spätestens 1[l* Zhörl's ereiniat
21. März 1922, Vormittags am dritten Tage vor der General- Thõr eremigte
10 Uhr, im Sitzungssaal der Württ, versammlung bei den Herren M. M. arburger delfabriken
Vereinsbank in Stuttgart statt. Warburg & Co. in Samburg hinter⸗
Gemäß 5 24 unserer Satzung haben die 7 und die Bescheinigung über die er= ö Attiengese lchas ; zu erfolgen. In letzterem Falle ist die Aktlonäre, welche an der Generalbersamm- Fblgte Hinterlegung spätestens am zweiten! Die Herren Aktlonäre werden hierdurch Beschein igung lber die Yintetlegun i spä= ki dez am Sonngbentd, den 15, März restang alen net n! Tage vor der General⸗=
lung teilnehmen wollen, ihre. Aktien Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ . . ät 17. März 1922 bei unserer lung der Gesellschaft einreichen. d. J.. Vormittags 117 uhr, im ; Frel⸗ spätestens am ãrz Sitzungesagle der Hannoverschen Bank ,, der Gesellschaft in Frei
Gesellschaft oder einer der untengengnnten Hamburg, den 25. Februar 1922. le. en und über Der Vorstand. arhurg Filiale der Deutschen Bank, Perg. eh
Anmeldestellen anzumelden sich en. . on reibers i. Sachs., den 21. Februar
Der Vorstand.
̃ zuweisen. Rud. Wahlen. e m m m, de, l findenden außerordentlichen General⸗ Georg Engels.
24979 rials . ; . 6 533 1922. hꝛgchmitta gs .. hiermit bekannt, daß die , , n, f , , , ü — der . bau, — 36 unter Vorlegung der Kassen⸗ Keksfabrik Hamburg Attiengese a 1. Vorlage 19g elsschaft und
quittung vom 28. Februar d. J. ab di n über Genehmigung der
Aenderung in den Personen des Aufsi
stsrat aus Kuebart f
*
bei der Mitteldeutschen Creditbank in ilanz und Gewinn. und Verlun⸗
Berlin CG. 2, Burgstraße 24, in Empfang a n n, das Geschäfts jahr 15921
Der Schlossermeister Recklinghausen. Slid, Bochumer Straße 16s Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmsjdt in Recklinghausen Süd klagt gegen den Bergmann Eduard Responder, früher in Recklinghausen⸗ Süd, Bochumer Straße 168, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für Kost und Logis für die Zeit vom 8. Dezember 1921 bis 17. Ja⸗ nuar 1922 den Betrag von 8090 M schusde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten, an ihn 500 4A — achthundert Mark — nebst 406, Zinsen seit dem 13. Januar 1922 sowie die Kosten deg voraufgegangenen Arrestverfahrens zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollQ streckhar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Nechtsstreits vor dag Amtsgericht Recklinghausen, Zimmer Nr. 14, auf den 28. April 1922, Vormittags 10 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. :
Recklinghausen, den 14. Februar 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
oso zu 103 ½ rückzahlbare Anleihe 1912 ver Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Berlin. Bei der heute in Gegenwart einez Notars in Berlin a ,, Verlosung der am 1. April 1922 gemäß den Anleihe⸗ y zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen der vor⸗ e n Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 152 09000 4 gezogen worden:
Nr. 65 68 296 219 228 249 367 463 576 590 59g 613 684 719 767 3898 971 1919 109651 10988 1990 1993 1332 1356 1378 1457 1513 1834 1556 1575 1604 1649 1761 1772 1776 1817 1939 190 2006 2007 2031 2041 2085 2134 2245 2249 2304 2321 2344 2354 2376 2377 2450 2481 2487 2515 2575 2624 2647 2654 2675 2676 2708 2711 2740 38369 2832 2889 2893 2915 2965 3007 3632 3122 3132 3157 3191 3205 3225 3241 3247 3253 3276 3291 3317 3336 3375 3397 3492 3605 3627 3659 3714 3733 3759 3826 3827 3832 3394 3934 39652 3979 3993 4154 4184 4195 4223 43065 4364 4409 4441 4469 4505 4520 45265 4699 4729 4742 4768 4799 4864 4969 4923 49590 4983 5022 5273 5309 5335 5443 5445 5473 5488 5580 5581 5590 560? b6o7 644 5647 5655 56765 5680 682 5709 5745 5865 5882 5925 596; 5968 h998.
Im ganzen 162 Stück über je 10090 4.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlag von 3 ½, also mit 1030 4 für das Stück, erfolgt vom 1. April
1922 ab in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
in Essen:
bei der Essener Credit ⸗Anstalt sowie bei den sonstigen deutschen Nieder⸗ lassungen der vorstehenden Banken egen Auslieferung der Teilschul pverschrei⸗ ungen und der dazu di, . Zinsscheine, welche später als an senem Tage versallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Teil⸗
schuldverschreibungen gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1922 auf.
Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Nr. 20 598 892 1149 1156 1225 1436 1576 1983 2077 22658 2411 2727 2928 2986 3310 3332 3450 4932 5074 5h50 5732 5761 5849.
Berlin, den 11. Februar 1922.
Deutsche Erdöl⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand. UllIlner. Dr. Haußmann.
124970
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch jzu der am 20. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Frankfurt a. Main, Mainzer Land⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen en, de, . ergebenst einge⸗ agen.
e, e
ugo nne *
Herr * Deters.
Samburg, den 21. Februar 1922.
Hamburger⸗Hof Attiengesell schaft.
Albrecht Dr. Mewis.
124636) 1 o Anleihe von 1903 der a . jetzt mit uns verschmolzenen Aktien⸗ Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Sütten⸗Verein. Am 10. März 1822, Vormittags C1 ühr, findet m Geschä ff geha une ker Directlon der Disconto-⸗ Gesellschast zu 566 Unt den ian. . 2. . osung derjenigen Teilschuldy rei⸗ bungen statt, die am 1. Juli 1922 rige g sind. . Nach S. 5 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Schuldperschreibungen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen. Esfsen⸗ Ruhr, den 21. Februar 1922.
Gelsenłirchener Vergwerks⸗Altien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Fun cke.
124557 Am Montag, den 20. März 1922,
Vormittags 115 Uhr, findet die.
ordentliche Generalversammlung der
Walter Hoene Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Charlottenburg ?, Jogchimst haler Straße l,
im Büro der Gesellschaft zu Chgrlotten,
burg statt, wozu die Aktionäre hierdurch
eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Genehmigung der vorzulegenden Bilan und Gewinn und Verlustrechnung für 1921 und Beschlußfassung über die Verteilung deg Neingewinns.
Vorlage des Berichts des Vorstandgz und des Aufsichte ats über das He⸗ schäftsjahr 1921, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalpersammlung ist davon abhängig,
daß die Aktien spätestens am 2, Wert.
tage vor der anberaumten General⸗ versammlung hei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kolonial-
bank Aftiengesellschaft, Berlin W. g,
hinterlegt und big zum Schluß der General⸗
versammlung daselbst verbleiben.
Der Vorstand der
Walter hene Aktiengesellschaft.
alter Hoene.
124971 Einladung
zu der fünfunddreißigsten ordentlichen Genera luersammlung hon
Hoffmann s Stãrkefabriken Attiengesellschaft
in VYah Galzuflen.
welche am 17. März 1982, Mittags
12 Uhr, zu Bremen im Bankgebäude
der „Direction der Hen o, Ger he fn,
Lange Straße Nr. 139/140, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrat, liber das verflossene Ge— i n wbr Gewinnverteilung, Ent⸗ astung.
2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtz ratz.
Has Stimmrecht kann nur für diejenigen
Aktien ausgeübt werden, welche gemäß
20 der Statuten spätestens am
14. März 1922 bei der Gesellschafts⸗
lafse in Bad Salzuflen, bei der
Deutschen Bank in Berlin ober bei
er Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Bremen hinterlegt sind oder bis nach Schluß der Versammlung hinter⸗
legt bleiben. An Stelle der Aktlen kann 4
auch der Depotschein eines Notars hinter⸗
legt werden. .
Der Aufsichtsrat.
Eduard Wätjen, Vorsitzer.
lian) . Gãͤchsijche Leineninduftrie⸗ Gesellschaft vormals H. C. Müller g Hirt, A. G. in Freiberg in Gachsen.
Gemäß 5 und unter Hinweis auf den Nachtrag vom 23. Mal 19517 zu 5 20 unseres Grundgefetzeß beehren wir ung, die Akticnäre unferer Gefellschaft jur zweiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ , welche Mittwoch, den 22. März 1522, von Mittags 1Beuhr ab im Sitzungszimmer des Ge— schäftshauses der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschästeberichts, der ilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1921. Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Anssichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinn. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Aufhebung des 5 25 des Grund⸗ gesetzes. 9 Dle zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am fünften Tage vor ver Generalversamm—⸗ lung bei . der Gesellschaft in Freiberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Freibe g, Dres den, Zittau oder Chemnitz, der Dresdner Bank in Dresden oder einem Notar
genommen werden können. sowie über die Verwendung des Rein⸗
Berlin, den * Februar 1922. . ' i ns. . 2. in., der Entlastung an den
Actien · Gesellschaft Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aenderung des 5 12 Absatz 7 der
für Beton ⸗ und Monierbau. Satzungen (Erhöhung der festen Be⸗
lirtosz] 9stpreußische Dampf Wollwäscherei A. G. zůgẽ des Aufsichtsrats mit rückwirkender Kraft vom J. Januar 1921
Königsberg Pr. 4. Beschlußfassung über i e. des
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Freitag, den 17. März 1922, Vor⸗ . ö un ö , ale d nn fer stattfindenden auser⸗ 6. Entsprechende Aenderung des 8 3 der atzungen.
ordentlichen eneralversammlung 6. Verschledenes.
eingeladen. Zut Teilnahme an der Generalversamm.
lung ist erforderlich, ö. die Aktien nach Nummernverzeichniß, oder Depotscheine über die Aktien, spätestens drei nan vor der Generalversammlung bei unseren Notaren CG. Th. Gaborhy und A. S. Martin, Hamburg, Schauenburger Straße 65, vorgezeigt werden, woselbst auch die Ginlaßkarten in
Empfang zu nehmen sind. Der Vorstand.
Vellthal · Mosel⸗ Sprudel Act. Ges., Traben ⸗Trarbach.
Wir laden hiermit die verehrl. Aktlondre unserer Gesellschaft zu der am E65. März 1822, Nachmittags 2 uhr, am Brunnenorte Cobern im Hotel Simonis stattfindenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des Reingewinng und Ent⸗ lastung des Vorstands sowie dez Aufsichtsrats. Kapitalerhs hung bericht ö en.
betreffend feste jährliche Vergütung und Tantieme des Aufsichtsrats in den S§ 17 und 27 des Statuts.
Der Geschaͤftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftlokal der Gesellschast zur Cinsicht der Herren Aktionäre aug. .
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil. nahine an der Generalberfammlung wird auf 5] des Statuts verwiesen. ;
Als Annahmestellen der zu hinter— legenden Aktien er nen wir:
Herrn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf,
Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co.,
r m,, . in Berlin.
Benrath, den 22. Februar 1922.
Der Aufsichtsrat. H. Heve, Vorsitzender.
1.
Tagesordnung: 1. Aenderung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien dahin, daß künftig jede Vgrzugzaktie statt des achtfachen ein er he. Stimmrecht gewährt, wobei es neben der allgemeinen Abstimmung der Stamm⸗ und Verzugsaktionäre einer gesonderten Abstimmung der Vorzugsaktionäre bedarf. Aenderung der Satzung entsprechend dem Beschluß zu 1.
Diejenigen Akftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben, ihre Attien nebst Nummern perzeichnis bis spätestens 14. März im Geschäftsloka! der Gesellschaft, Sacheimer Hinterstraße 1617, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg Pr., oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
stönigsberg Pr., den 24 Februar 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
G. Marx.
2 —
2.
) Verlofung 1c. von Wertpapieren.
1122741] Bekanntmachung.
Gemäß § 2 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 15399, mache ich hierdurch bekannt, daß der Gesamthetrag der im ümlanf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen meiner 4 0 igen hypothekarischen Teilschusd⸗ . e vom Jahre 1905 im ursprünglichen Betrage von 200 900 g unter 1090 0900 ½ ge⸗ sunken sst.
Dannover, den 17. Februar 1922.
S. Rheinhold. liztzis]
Bei der heute in Gegenwart eines Ver⸗ treters der Firma „B. Simons & Co.“ in Düsseldorf zu notgriellem Protokoll vorgenegmmenen Auslosung unserer Teil- schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezegen worden: 64 84 85 84 98 134 145 176 174 und 186.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine und Er— neuerungsscheine vom 1. August 1922 an bei dem Bankhause „B. Simons Co.“ in Düsseldorf. Die ausgelosten Stücke werden bon diesem Tage an nicht mehr verzinst 10 e Torf Retahol, den 8. Februar
A. Friedr. Flender G Co.
5 Kommandit · gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.
. . Olden burg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗ Rhederei in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General- bersammlung am Montag, den 27. März d. J, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft, . Jungfernstieg 30 (. Hamburger Hof“.
Rechnungs⸗
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und
ablage, Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Vorstands und n chen
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der. Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 25. März d. J, Vormittags, bor Schluß der Geschäftostunden, seine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftgräumen der Gesellschaft. Hamburg, Jungfern· stieg 3. oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih- Bank, Oldenburg 1. D., oder deren Filiale zu Brake i. O. oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen 6 oder Bremen oder bei der Essener Creditanstalt in Dujtzburg⸗Ruhrort gegen Bescheinigung hinterlegt. Vollmachten sind innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft.
Hamburg, den 23. Februar 1922. Der Vorstand. Dr. Schultze. A. Notholt.
(124982 C. Heckmann Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalyver⸗
sammlung auf Mittwoch, ven
15. März 192, KPormittags
EI Uhr, nach Essen a. d. Ruhr, Hotel
Kaiserhof, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftssahr 1920/21.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.
; g er gm über die Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über Aenderung der
3. gemäß Sonder⸗
4.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Cobern, den 20 Februar 1922.
ᷣ Der Vgrstand. [124087
Schã fer. Mühlenbach.
.
Auf Grund des 5 6 der Anleihe⸗
bedingungen kündigen wir hiermit die
ämtlichen noch nicht eingelösten Teil⸗
chuldherschreibungen der z o hvpo⸗ ekarischen Anleihe des Aplerbecker ktien⸗Vereing für Bergbau vom 8. April
2 zur Rückzahlung am 1. Juli
Die Teilschuldyerschreibungen werden zum Nennwert ein . bel
dem HBankhause Ephraim Meyer
Sohn, Hannover, und der Hesenllschaftskaffe in Sölde
* e 2
Die . J. Juli 1922 fälligen Halb⸗ lahrszinsen werden von den Finlöfestellen e Aushändigung des Erneuerung cheins gezahlt.
Kapital und , n lönnen gegen Einreichung der Tellschuldverschreibungen mit Grneuerungsscheinen am 36. Juni . ab oben werden,
Vom 1. Juli 1922 ab hört die Ver⸗ zinsung auf. Sölde i. Westf., den 21. Februar 1922.
Aplerbecker Aktien ⸗Verein für Bergbau.
Der Vorstand. Wex.
Adler⸗Vrauerei Attjenge e schej zu Köln.
Dei der die gährlgen Aus losung unserer zo / g igen ,. reibungen pon 1898 sind folgende Nummern, Über le 500 Nennwert lautend, gezogen worden
Nr. 20 27 48 63 77 93 140 145 164 187 206 2963 274 303 319 325 371 465 30h 533 569 697 644 682 689 7603 714
Zur Annahme der Anmeldungen und ; zur Ausstellung von Beurkundungen über versammlung ergebenst eingeladen.
den Besitz von Aktien und deren Nummern sind berechtigt: die Württembergische Vereinsbank in Stutt art, die Bayerische Dis contu⸗ & Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Augsburg. die Bankhäuser Schneider Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in Müsnchen und Schulmann in München 1. Tagesordnung: Entgegennahme der Bilang samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da⸗ verflossene Geschäftsjahr sowie der weiteren in 58 269 des Handelsgesetz bucht n . Porlagen. Beschlußsassung über Genehmigung der ersteren. ; Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über Entlastung deg Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichterats über Ausgabe von Genußscheinen und die Aenderung der S§5 7 (Verteilung des Reingewinng), 8 (Verjährung der. Coupong), 26 (Stimmrecht der Aktionäre), 20 (Auf⸗ löäsung der Gesellschaft) der Satzung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. nne a. Brenz, den 13. Februar Der Borsitzende des Aufsichtsrats: E. Haehnle.
26h88) Hhasseröder Papierfabrik Aktien⸗ gesellschast, Heidenan.
Vir laden hiermit die Aftionäre der basser«der Papierfabrik Aktiengesellschaft un 34. ordentlichen Generalver- enn auf Dienstag. den 21. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmann schast in Dresden, Ostra⸗Allee 9, ein.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Jahresrechnung für 1921 nebst he h ifick h und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verwendung des RNeingewinng.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Æ 5 500 9000 auf 4 17000 000 durch Ausgabe von S000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien über je K 1000, je mit Ge⸗ winnanteilberechtigung vom 1. Januar 1922 ab, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Rechte der Vorzugsaktien und der sonstigen Einzelheiten und Begebung der neuen Aktien bezw. Uebertragung dieser Festsetzungen an den. Vorstand.
¶ Beschlußfassung über des Gesellschastẽvertrags:
§z 1, der Firma in Heidenauer Papierfabrik Altiengesellschaft,
§8 5, in k vorstehender Beschlüsse, Streichung des 8 5 Abs. 5 Satz 2 und Zulässigkeit einer von F 214 Abs. 2 H⸗G⸗B. ab⸗ weichenden Gewinnverteilung.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaktien zu den Punkten 3 und 4.
Nach 17 des Gesellschaftsvertrages
müssen Aktionäre, welche in der General⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapikals um 31 500 006 durch Ausgabe von 31 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1099. Beschluß⸗ fassung über den Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; He een des Mindestkurses der 6 e und des Zeitpunkts der Dividendenberechtigung; Ermächti⸗
ung an den Aufsichtsrat und Vor⸗
and, die Einzelheiten der Begebung der Aktien .
Aenderungen der Satzungen;
1. 5 6 Abs. 1: Grundkapital, ent⸗ sprechend dem Beschluß zu 1.
2. 5 12: Bestellung von stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern.
3. 8 13 Ahs. 23; Wegfall der Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen.
4. 5 15: Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder und Ersatzwahlen.
5. 5 163. Streichung des letzten Satzes des Absatzes 1 und der Sätze? und 3, Aenderung des Wortes zwei in drei in Absatz 5, drei in fünf in Satz 6 und Zusatz, betr. Ernennung von Ausschũssen.
6. S 18: Redaktionelle Aenderung, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats.
7. S 21: Ort der Generalver⸗
latte n ; 6. 9 . Aenderung der Hinter⸗ egungsbe einigung. 3 3 ir, über die Ver⸗ esellschaften in der
l2450 .
Wir beehren uns, die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft ju der am Freitag, den 17. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Notarg Herrn Justizrats Berenbrok, Düsseldorf, Vteinstẽ 28, stattfindenden gusterordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorbnung:
1. Abänderung des 8 12 der e, dahin, daß die Höchstzahl der Au sichtgratsmitglieder nicht begrenzt ist und daß für vorzeitig ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder eine Ersatz⸗ wahl dann erforderlich wird, wenn nicht mehr als fünf Mitglieder vor⸗ handen sind.
Abänderung des § 15 dahin, daß der Aufsichterat bei Mitwirkung von mindestens drei ven der General⸗ versammlung 0 Mitgliedern beschlußfähig ist.
Formeller lat zu dz 24 der Satzung: Im Falle einer Grundkapital⸗ erhöhung kann beschlossen werden, daß die Bestimmung des 5 214 16 O. GB. keine Anwendung findet.
3. Ergänzung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 7. September 1921 über die Abänderung des 5 22 Abs. 1 der Satzung, welcher lautet: „Zu allen Beschlußfassungen genügt einfache Mehrheit der bei den Be⸗ schlußfassungen vertretenen Stimmen, seweit nicht dag Gesetz eine größere Mehrheit vorschreibt“, dahin, daß vor dem Wort „zuschreibt“ das Work unabänderlich“ eingesetzt wird.
Aufhebung der * gniederlassung Berlin und Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.
Abänderung des § 18 der Satzung dahin, daß die Generalversammlung an dem in der Einladung bestimmten Drte stattfindet.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtg.
2. Vorlegung der Bilanz für dag Jahr 1921 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und n , . über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen jum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis zum 16. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, nebst einem dop⸗ pelten ,, bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der
Aenderungen
ian szd]
1 2
(I24556 Berichtigung.
In dem am 29. September 1921 ver— öffentlichten Inserat, betr. Auslosung von 5 /e Schldperschreibungen der Gewerk schaft Brigitta, muß es bei den Stücken Serie A nicht 310, sondern 219 heißen.
Elektrowerke Attiengesellichast, Verlin.
- . 4165 g. X N lig o
124488 Gust. Echgeuffelen che Papierfabrik, Heilbronn g. N.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 18. März 1922, Vormittags * Uhr, im ri , n. unserer Gesellschaft, Sülmermühlstrase 14. statifinden den ausßterordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
tretung von Generalversammlung. . Die en igen Aktinäre, welche ihr Stimm ⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des 3 22 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der ,,, während er Geschäftsstunden entweder n glg in e, e. a. Elbe: bei dem Vorstand der Gesellschaft
der g . Sannoverschen Bank Har⸗
—
Aktionare Gesellschaft
unserer
Sauserma, Hauserwerhs-⸗A. (G.,
In der
gefun denen Generalversammlung wurden die nachstehenden Aufsichtsratsmitgliener
gewählt:
Sonnenthal und Max Schönheimer, Kauf⸗ leute zu Berlin.
Berlin. am 29. Dejember 1921 statt⸗
Alfred Schönheimer, Emil
1245666]
Gemäß hiermit a Aufsi am 8.
Glberf
Elberfelder Papierfabrik
torgte, ebruar 1922 gestorben ist.
Att. Ges.
5 244 H.-G. B. zeigen wir n, daß das Mitglied unseres Herr Gust. Hueck, Bremen,
eld, den 21. Februar 1922.
124631
Die Ausgabe der nenen bagen zu unseren 4 960 verschreibungen von 1601 und iht
erfolgt vo Bank in
Osnabrück den 21. Februar 1922.
9
Der Vorstand.
insschein⸗ eilschuld⸗
3. ab durch die Hosnabhrücker nabrilck.
ammersen Actien⸗
1 Uhr, Friedrichstra
eingeladen.
haben. IJ. Bericht
2.
und des Berlin,
m,,
Dauerwã W
ordentlichen
über das Ges JYeschlußfa sung i Gewinn⸗ und Verlustrechnun teilung der Entlastung an stand und den Auffschlzrat. Au fsichtsratgwahsen. ¶ Veschlußfassung ber weitere Erhöhun des Aktlenkayltalg auf 4 . dementsprechende
Gesellschaftgpertragg. e
im „Zentr
he
Jur Teslnahme an derselben jenigen Aktionäre berechtigt,
spätestens 12. März 6 Gesellschafts kasse hre Aktien oder den darüber von der Reichtbank oder einem Natar ausgestellten Depoischein eingereicht
43/149, Generalversammlung
*
werden hierdurch zu der am Mittwoch den 15. März 1922, Nachmittag 5
Berlin,
al-⸗Hotel“, stattfindenden
nd die⸗ welche bis 22 bei der
Tagesordnung: erstgttung und Beschlußfassung
chäͤftsiahr 1921.
ber die Bilanz nebst ᷓ— und Er⸗ en Vor⸗
Abãnderung
den . 1922 che. Aktien. Ceselsschast.
er An alter
chtorat. eißner.
Ig 7659 ses S837 970 1091 1165 1119 1145 1169 1270 1284 1315 1333 i337 1375 1378 1453 1460 1463 14159 1475 1478 1513 1569 1864 1592 1595 1631 1641 1568 1679 1698 1700 1732 1j744 17527 1753 1771 1793 181i jges 1570 1950 1957 2916 2087 2194 2250 2294 2316 25392 2396. Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ schreibungen und, der nach dem Rück, zahlunggtage fälligen Jinsscheine nebst zugehörigen Erneuerungöscheinen wird der Gegenwert Hung es Aufgeldes von 2osg vom 1. Oktober 1922 ab mit . i n, . ei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. KX Cie,, Köln, . bei dem Bankhause Leopold Selig ö . for ei unserer esellschaftskasse zu Köln ⸗ Ehrenfeld. e Mit dem 30. September 1922 hört die Verzinsung der aufe en Stücke auf. Uus den früheren Auglosungen sind nöch n ,,,
J O37 2363 rückstũndig.
305 1312 6
. 20 und 31 der Sgtzung, betr. Er⸗ jöhung der festen Jahresvergütung und der Tantieme des Aufsichtsrats. ß. Wahlen zum Au ssichtsrat. 7. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an dieser General— versammlung sowie Ausübung des Stimm rechts wird auf F 22 der Satzung mit dem Bemerken Kngewiesen, daß die Ein er tg der Atlien bis spätestens um 11. März 1922, Nachmittags Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden (vom Aufsichtsrate bestimmten) Ci en geschehen kann: 1. Gesessschaftskassen in Duisburg und Aschaffenburg,
Comm. Ges. auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 58 / 5g, 3. Deutsche Bank. Berlin, 4. Dresdner Bank, Berlin, 5. en für Handel und Industrie, n.
er Der Geschäftebericht sowie Bilanz und ewinn, und Verlustrechnung liegen vom k Mär 1922 ah. im Geschaͤftelotal der Gelellschaft zur Einsicht aus. . Duisburg, den 22. Februar 1922.
Köln⸗ n den 21. Februar 1922 ler Vrguerei 21. . Der Vorstaud.
C. Heckmann Aktiengefellscha Der . ann.
2. C. Schlesinger Trier . Go. V
Ta ee, ,
J. Beschluß eff über die Erhöhung des Grundkapstals um den Betrag von M 6 900 009. Schaffung ven 09 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 mit jwanzigfachem Stimmrecht.
2. Aenderung des Gesellschafts vertrag, und zwar: .
a) 33. Erböhung des Grundkapitals und Bestimmung der Rechte für die Vorzugsaktien.
b) S158, Stimmrecht der Vorzugt⸗ aktien und der Stammaktien.
c) ö 21, Gewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
erlsammtlung teilnehmen wollen, hahen
gemäß 5 17 der Satzungen ihre Aktien oder eine ausreichende, die Nummern der
Aktien enthaltende Besi s , w
testens hie zum Ablauf der festge⸗
etzten ,,, , . beim .
tand unserer Gezellschaft in Heil⸗
ronn oder bei der Württ. een bang,
, Heilbronn.
eilbronn a. N. zu deponieren. 2. Heilbronn g. R., ben 2. Februar 1 ö Gust. Schaeuffelen · sche PBanierfabri Der Vo ö
G. Hub. A. Zenetti;.
bersammlung stimmen oder Anträge zu rerselben stellen wollen, ihre Aktien fpäte⸗ tens drei Tage vor der General⸗ rersammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mnitgerechnet, i . Stait ker Aktien können auch von der Reichs- hank oder einer öffentlichen Behörde aus. setellte Depotscheine hinterlegt werden. Diese Hinterlegung hat bis zum 6. März 1922, und zwar entweder bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengefellschaft Filiale Dresden in Dresden oder bei den Filialen der Commerz, und Privat Bank Attiengesellschaft in Halberstadt oder Wernigerode oder kel der Ascherslebener Bank Ras⸗ , , , e. aft in ersleben, o beim 2 died e,. Linde mann, Balherstadt, ode he der Geselischafistasse in Heidenau
n erfolgen. 6. den 22. Februar 1922.
deidena er der Papierfabrik
ktiengesellscha ** Türk.
burg Filiale der Deutschen
Bank, in Sannoner:; ; bei der n,. en Bank Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank. in — 1 . be a Deutschen Bank Filiale ambur . ober 99) einer , gesetzlich zulässigen Dinterlegungsstelle zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in een, Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon elne mit der 7 einigung äber die erfolgte Dinter en sofort zurück-
egeben wird. Daneben erhält der Hinter⸗ eger elne Legitimationskarte für die Generalbersammlung, in welcher der Be, trag der hinterlegten Attien und die Zahl der ar,, n, zu welcher sie berechtigen, ind. * gin ten Aktien bleiben bis zum Schluß der J n, bel der egungastelle. din , ö den 21. Februar 1922. Der Mufsichtsrat. Der Vorstand.
KWishelm Weber. F. Thörl.
Zur . an der Generalpersamm⸗ lung sind die Je. Aktionäre berechtigt, 3 spätestens am zweiten Werk tage vor dem Tage der General⸗ versamnlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ erechnet) in den is gen eschäfts⸗ kunden hei der 2er , , e in Giberfeld oder dem Barmer Gank⸗ verein, Hinsberg, Fischer R Co. in Barmen oder dessen Filialen:
a) ein Nummernverjeichnig der zur Teil- nahme bestimmten Aktien oder In- terimescheine einreichen,
b) diese Aktien oder Interimsscheine bei der Reichsbank oder beim Barmer Bankverein, Hingherg . E Co., armen, ober dessen Fllialen hinter; legen und bis zum Schlusse der
eneralversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem den hen Notar erfolgen.
rfeld, den 2. Februar 1922.
Glbe Kupfer ⸗ und Messingwerke Alt.
B. Bar m
Geiellschaft in Schlettan bei Halle a. S. oder beim A. Schagffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8 und in EGssen a. Ruhr dem Vanfhaus Gezrüder Röchling, Niederlassung Berlin, in Berlin W. 8, und Niederlassung Frank furt in Frankfurt a. Main, bei der Dresdner Bank. Filiale Aachen in Aachen gegen Empfangsbesche i, bis zur Be⸗ endigung der Generalpersammlung hinter— legen. t die e nn i einem Notar, so sind dessen Beschelnigungen über die bls zur Beendigung der . sammlung erfolgte Hinterlegung spätesteng 48 Stunden vor der Stunde der General- versammlung beim Vorstand einzureichen. Schlettau, Saale, den 21 Februar 19823.
dallesche Haliwerte
Der Vorstand. ö
Sch eiding.
nußscheininbaber laut Beschluß der Generalversammlung), , wird 8 30. 9. Aufsichtgratgwahlen. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung in den üblichen Geschäfts- tte , Uscha fts kaff er ellscha ftskasse, der . h mn m mn.
in estemũnde, der Bank . Sandel und Industrie bei ee r, . Sandel und Industrie vorm. Bernhard Von se R Eo. , a) ein r zur P nahme bestimmten Aktien w . . . b) i. ö 6 2 en Reichsbank ö
oder
M. Rindfleif