Vreden, Br. Niüi6nater. 123344 1 , , ist heute
Nr. 4 — Bä Bezug s⸗ d s e ,. . G. m. . * * in lohn — eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Kalk⸗ brennereibesitzer Otto Böcker zu Nichtern ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Eckelhoff zu Nichtern gewählt.
Vreden, den 21. Januar 1922. Das Amtgericht. Ohters.
Wald, Hohenmnollerm. [123345
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Sabsthal⸗Leverts⸗ weiler · NRᷣoꝰonaer Spar · und Dar⸗ lehenskassenverein, etragene Ge · nossenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ vflicht in Levertsweiler eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus. geschiedenen Vereingvorste hers Oskar Beuter ist der Schreinermeister Emil Frick in Levertsweiler getreten.
Wald (Hohenzollern), den 15. Fe⸗ bruar 1922. ; Das Amtsgericht.
Warin, Neck Ib. l2l8185 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Lübberstorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, daß infolge Satzungsänderung vom 10. No— vember 1921 die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗ teiligen kann jetzt 200 beträgt. Warin, den 13. Februar 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Wei den. Il23346 In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: „Landmirtschaftliche Lager⸗ hausgenossenschaft Wiesan⸗ Falken⸗ berg, e. G. m. b. S.“, Sitz Wiesan. Die Generalperlammlung vom 2. Ja⸗ uuar 1922 hat Aenderung des Statuts dabin beschlossen, daß die Höchstzahl der Geschärtsanteile nun 101 beträgt. Weiden i. Opf., den 16. Februar 1922. Das Amtsgericht. Westerstede. lII23347
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genoffenschaft Landwirtschaft⸗ licher Konsum verein Ohrwege, e. G. m. b. S., in Ohrwege folgendes ein⸗ getragen worden:
Helmers, Fritz, Landwirt in Ohrwege. An Stelle des Köters Johann Krüger in Ohrwege ist der Landwirt Fritz Helmers in Ohrwege in den Vorstand gewaͤhlt.
Amtsgericht Westerste de, den 14 Februar 1922. Wilhelm shavem. 123348
In das Genossenschaftsregister ist am 4. Februar 1922 eingetragen worden:
Unter Nr. 14 bet der Genossenschaft Vereinigte Dentsche Nord und Ostseelotsen in Wilhelmshaven: Das Statut vom 19. November 1919 ist auf Generalbersammlungsbeschluß durch neue Satzungen vom 258. Januar 1922 erfetzt, insbesondere sind abgeändert die 55 6, 13, 18 bis 20; die 58 21 und 27 find ge⸗ strichen; ferner sind geändert die 55 24 jetzt 23), 26 Jetzt 26), 28, 29, 31, 33 his 36, 43 (ietzi 26, 27, 25, 31 bis 34, 41); der Abschnitt VII, früher 5 45 ir 43) ist wesentlich neu redigiert.
Der Lotse Jan Janssen ist von seinem Amte als Vorstandsmitglied entbunden, der Lotse Albert Vogel hat sein Amt ais solches niedergelegt, der Lotse Otto Brosius ist aus dem Amte ausgeschieden. Den Vorstand bilden fortan nur von Freeden und Ring.
Unter Nr. 19 bet der Genossenschaft Lotsenverein Irmingard in Wilhelm s⸗ haven: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung pem 27. Dezember 1921 aufgelöst. Die big. herigen Vorstandsmitglieder sind TLiqui= datoren.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Wittmund. 123349 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Glektrizitäts gen ossenschaft Leerhafe er G. m. u. H. in Leerha fe folgendes eingetragen worden: Durch Heschluß der Generalpersammlung zer Eleftrizitätg⸗ genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Leerhafe vom 7. Februar 1922 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet jetzt Licht und graft⸗ genossenschaft Wittmundhafen ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Ardorf. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ wirt Ulfert Onken in Willen und Zimmer⸗ meister Johann Hinrichs in Updorf. Amtsgericht Wittmund, den 15. Febrnar 1922.
Wolgast. 123350 In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei Nr. 51 des Registers folgendes eingetragen worden: lektrizitũãts⸗- und Maschinen⸗ genoffenschaft Spandowerhagen mit beschränkter Haftpflicht in Span⸗ dawerhagen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens it Schaffung und Verteilung von elektrischer Energie, die gemeinschaft⸗ liche Anlage und Unterhaltung des elektri⸗ schen Stromnetzes und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die Haftsumme beträgt 500 M, höchste Zahl der Geschäftgantelle 5. Der 63 besteht aus folgenden Personen: . hard Schumacher, Fischer. 2. Kari Thurow, Fe 3. Ernst Schlundt, Zischer, 4. Qtto Schuldt, Fischer, 5. Ewald Schuldt, Fischer, jamtlich in Spandower⸗ hagen. Datum des Statuts. 15. De— zember 1921. Die Bekannjmachungen er⸗
folgen in der Greifswalder Zeitung. Der Vorstand hat die Geschäfte der Genossen⸗ zu führen. Er besteht aus fünf itgliedern, die nur gemeinschaftlich Die Gi
handeln können. insicht in .
der Genossen ist in den Diens
Wolgast. lIli23351 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Peenemünder Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. in Peenemünde (Nr.. 37 des Reg) folgendes eingetragen worden: er Fischmeister Johann Harder ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Oberlotse a. D. Peter Lüder in Peenemünde in den Vorstand gewählt. Wolgast, den 14. Februar 1922. Das Amtögericht.
9) Musterregsster
(Die ausländi schen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Cxerela. Uli2asi9) In das hiesige Musterregister wurde
eingetragen:
1. Nr. 2495. Firma J. P. Kayser Sohn in Crefeld. 3 Umschläge mit photographischen. Abbildungen von 118 Modellen für Tisch⸗ und Iimmerschmuck, ,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6868 =- 59517, 6918 - 5h67, 6968 6985, 6 drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Dezember i921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
2. Nr. 2497. Firma Audiger 4 Meyer in Grefeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern für feidene Futterstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Lon. 114, 115, 116, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1922, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
3. Nr. 2408. Firma Wilhelm Wefers in Crefeld, 1 Umschlag mit 1 Musler für Schokoladenetiketten, offen, Flächen⸗ muster. Fabriknummer 313, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. FJanuar 1922, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
4. Nr. 2499. Firma Crefelder Teppich fabrik, Artiengesellschaft in Crefeld, Umschlag mit 32 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 4368, 4367. 4375 — 45377, 4384, 4352, 1393, 4396 - 4402, 4406 - 4416, S156, oSlb8 — S160, 8164, S165, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Janliar 1922, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Crefeld, den 15. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
11) Konkurse.
Kerim. 124520]
UeVber das Vermögen des Alfred Gennrich in Berlin. Wilhelmstr. 29 Firina Alfred Gennrich A Go.), Wettkenzern, z. Zt. flüchtig, ist am 17. ö 1922, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lehmberg, Berlin, Alt Moabit 106. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 31. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am S. März 1922, Vormittags 11 uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. April 1922, Vor mittags 11 Uhr, Neue ,, . 3. Stock, Zimmer 111. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1952. 83. N 5. Ta.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Einen, Rheim. 124521] Ueber das Vermögen des Jakob Rhein⸗ berger, Bankangestellter in Bingen, wurde am 21. Februar 1922, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürovorsteher Georg Niederauer in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ und Anmeldefrist: 15. Mar; 1322. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. März 1942, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale Heff. Amtsgerichts Bingen, Zimmer Nr. 17. Bingen, den 31. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.
Cuxhaven. 124522 Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 25. Oktober 1921 verstorbenen Seemanns Harry Voß, früher in — wird heute, am 20. Februar 1927. Nachmittags 1ů05 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Hermann⸗ straße 30, wird zum Konkursherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. April 19822 bei dem Amts⸗ gericht in Cuxhaven anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 86 132 der J bezeichneten Hegenstände wird vor dem Amtsgericht in Curhahen Termin auf Dienstag, den 14. März 1922, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 9. Mai 1922, Vormittags 5 Uhr, anberaumt. Allen, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzen oder etwas zur Konkursmasse schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner z verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, dem Konkurg⸗ herwalter den Besitz der Sache und die Forderungen, für die sie abgesonderte Be⸗ friedigung aus der Sache beanspruchen, bis zum 20. März 1953 anzuzeigen. Cnxhaven, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Kaufmann
. e. Saale. .
J ö. 4 .
124523) das Vermögen der Spar⸗ und nstasse des Vereins für katholische ufleute und Geamte ragene Genossenschaft mit be⸗ änkter Haftpflicht in Salle a. S. mn Liquidation ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger in Halle, Burgstraße 506. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1922 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. April 1922. Exste Gläubigerwersammlung am 17. März 1922, Vormittags 10 uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, Post⸗
straße 13, Zimmer 45. .
Salle a. S., den 20. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. 124524
Ueber das 2 der Gesellschaft in Firma „Freie Bühne“ Theater des werktätigen Volkes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Geschäftslokal früher: Brahmgallee 1811, wird heute, Vormittags 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher- revisor G. M. Kanning, Glockengießer⸗ wall 211I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. März d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 22. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 22. März d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai d. J., Nachm. 12 uhr.
Hamburg, den 22. Februar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. 11 24525
Ueber das Vermögen Rs. Ziyvil⸗ ingenieurs Gustav Adolf Trümmler, Damburg, Parkallee 1 11, bei Fischer Wwe.,, Mitgejellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Maschke & Trümmler, Ingenieurbüro und Maschinenhandlung, Samburg, Ober. straße 94, wird heute, Vormittags 1040 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Glockengießerwall 91II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 21. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 15. März d. J., Nachm. 124 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Mai d. J., Nachm. 129 Uhr.
Hamburg, den 22. Februar 1922.
Das Amtggericht. Ahteilung für Konkurssachen.
Ortelsburę. 124526
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Ciliax in Friedrichshof, jetzt in Schwentainen, Kr. Ortelsburg, wird heute, am 16. Februar 1922, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tiedtke in Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1922 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltnung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowig über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 109. März 1922, Vormittags 105 uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. April 1922, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗= masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. März 1922 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Ortelsburg. Krause.
Me Darl
zDwicknu, Sachsen. (124528
Ueber das Vermögen der Clara Elsa verehel. Richter, geb. Damm, in Niederplanitz, Inhaberin einer Feinkost⸗ handlung unter der in das Handelsrengister nicht eingetragenen Firma Planitzer Obste, Fisch⸗ und Feinkosthaus, wird beute, am 26. Februar 1922. Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Simon in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 1. April 1922. Wahltermin am 1. März 1922, Vormittags 103 uhr. Kriens. termin am L4. April 1922, Bor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär; 1922.
Zwickau, den 20. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Rad Aibling. 1231580]
Im Konkurs über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft F. S. Gastner Cie. in Waslmühle soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1537 35 4 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 316 4 15. 4 bevorrechtigte und 14 163 4 33 4 nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aibling zur Einsicht auf. .
Bad Aibling, den 15. Februar 1922.
Rumpf, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.
Herlin. 124529
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Rittergutsbesitzers August Thyssen in Berlin, Bellevuestr. IR,
.
Rechtsanwalt g
wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 7. Oktober 1921 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ krärtigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 84183. N. 253. 10a. ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
KRielereld. 124530
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Block und Johanns⸗ mann zu Bielefeld wird nad; erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 15. Februar 1922.
Das Amtggericht.
Crailsheim. 124531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Kraft in Schütiberg, Gde. Westgarts⸗ haufen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Crailsheim, den 20. Februar 1922. Obersekretãr Plocher.
PDres den. 124532 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 6. Juni 1921 verstorbenen Steinmetzen Friedrich Otto Richter Dresden, Lauensteiner Straße 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 21. Februar 1922.
Ed delaks. 124533
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Jnstallateurs Gülck aus Brunsbüttelkoog ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 22 März 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Eddelak anberaumt.
Eddelak, den 16. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Eisleben. 124534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Brink⸗ mann aus Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Emmendingen. 124535
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich Höfflin und dessen Witwe, Maria Barbara geb. Grün, in Bötzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Emmendingen, den 17. Fe. bruar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Emmendingem. l245335
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rein⸗ bold
bruar 1921 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist Emmendingen, den 172. Februar 1922. Badisches Amts⸗ gericht. II. Der Gerichtsschreiber.
HRphpingen. 1124537] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Lehr von Elsenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Eppingen, den 16. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Freiburz, RBreisgan. 124538 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Peter Fehrenbach & Co. G. m. b. S. in Freiburg wurde nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Freiburg, den 18. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Kiel. . 124539
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma F. W. KR 8. Förster G. m. b. S., Beton⸗ und Eisen⸗ beton baugeschäft in Kiel, Feldstr. 100,
wird, vachdem der in dem Vergleichs—
termine vom 20. Januar 1923 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Januar 1522 besfätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters ist auf 5000. z, seine Auslagen sind auf 324,48 4 fest⸗ gesetzt worden. Kiel, den 15. Februar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Luckenwalde. (124540 Der Konkurs üher die offene Handels- esellschaft Reinhold Seinicke Co. in Luckenwalde, Schützenstraße 32, wird nach Schlußtermin und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Amtsgericht Luckenwalde, den 20. Februar 1922.
Magdeburg. 124541]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kanfmanns Heinrich Gustav Heitmann, in Füma S. G. Deitmann in Magdeburg, Feldstraße oö, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1922 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom selben Tage bestätigt ist, hier= durch aufgehoben.
Magdeburg, den 11. Februar 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
München. 124542] Am 17. Februar 1922 wurde das unterm 29. April 1919 über den Nachlaß der am LJanuar 1919 in München verstorbenen 3 m, Felicitas Noa eröffnete Konkursverfahren eingestellt. München, den 21. Februar 1923. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.
in Emmendingen wird auf e⸗ hoben, da der im Termin vom 25. Fe⸗
Oolldenburz, Frelstaat. ati In Sachen betr. den Konkurs lieg Nachlaß des Gastwirts Gerhard Meyer in Petersfehn wird das Ver fahren mangels Vorhandenseins einer Kosten des Verfahrens entsprechenben Konkursmasse eingestellt — N 2/18. Olden burg, den 14. Februar 1922 Das Amtsgericht. Abteilung IJ
Schwelm. 2g Das Konkursverfahren über das Ven
mögen der Firma Ewald Brenne
& Comp. G. m. B. S. in Gevelg.
berg wird nach erfolgter Schlußbertel lun
hierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 16. Februar 18922.
Das Amtsgericht.
Stralsund.. 1 24602) In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Fran Bertha Holzfuß,
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der hei der Ver⸗ teilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Mär; 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Stralsund, den 127. Februar 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte
Ulm, Homam. 124545) Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Wilhelm Herrmann, Kauf⸗ manns in Ulm, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf, gehoben. Ulm, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. Amtsrichter Köpf.
Tossen. 124546
Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns starl David in Glienick (Kreis Teltow) wird aus— gehoben. ᷓ 3 Ve fahren schwebt bei dem Amtsgericht in Charlottenburg. (40. N. 194. 21.3
Zossen, den 15. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
12) Tarif⸗ und
Jahrplanbekannit⸗ machungen der Eisenbahnen.
124547 Deutsch⸗schwedischer Tierverkehr.
von lebenden Tieren zwischen Saßnz Hafen einerseits und Trälleborg ander et vom 1. Dezember 1920“ wird am 1. Min d. J. aufgehoben und durch den cla genannten Tarif mit Gültigkeit ren gleichen Tage ersetzt. Der neue 2n bringt im Verkehr mit Stationen nördlich von Trälleborg infolge Durchrechnung let schwedischen Fracht gegenüber der jetznen Fracht eine Ermäßigung. Nur im Ma kehr mit Trälleborg Ort tritt eine Cr— höhung ein.
3 Auskunft erteilt unser Verkehth⸗ büro.
Altona, den 21. Februar 1922.
Eisenbahndirektion namens der Verbands verwaltungen.
124568] : Butzbach ⸗Licher Eisenb ahn. Mit Gültigkeit vom 1. März d. werden die Beförderungspreise im Güter und Tierverkehr um 20 0½ erhöht.
Das alsbaldige Inkrafttreten der Ct höhung gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 6 der G.⸗V.⸗O. Geschäftsstelle Berlin, den 20. Februat
1922. Der Vorstand.
i264 . Wechselgũterverkehr Sachsen⸗ Bayern (rechtsrh. Netz) = Banyern ( pfälz. Netz). Baden und Württemn berg. Die nach den Bekannt achungg bom 28. Dezember 1921 am 1. März 1H in Kraft tretenden neuen Tarifhefte . und 11 B können ab 25. Februar 18 von unserer Wirtschaftshauptverwaltm Dresden ⸗Neust., Lößnitzstr., bezogen werden Dresden, am 20. Februar 1822. Eisenbahngeneraldirektion als geschäftsführende Verwaltung.
124645
Westdeutsch Sãchsischer verkehr. Durch die bereits Eisenbahndirektien. Oldenburg bekann / gemachte Vereinigung der Bahnhö Falkenrott und Vechta und die Aufhebm der Gütertarifsstation Hagen (Oldenbg. treten am 1. März 19223 Entfernung änderungen ein, womit geringfügige Frach erhöhungen verbunden sind. Näheres ent hält der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger fi den Bereich der ehemalig preuß. hes Stagtseisenbahnen und unfer Verkehr anzeiger.
Dresden, am 21. Februar 1922.
Eisenbahngenera direktion, namens der beteiligten Verwaltungen.
124549] Am 1. März d. J. tritt der Nachtra!! zu unserem Binnentarif in Kraft. selbe enthält Aenderungen der Frachtfäß! und Nebengebühren, im Güterperkehr Nähere Auskunft erteilen die Dienst fel Gera⸗Reuß, den 18. Februar 1972. Gera⸗Menselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft .
Güter von den
Die Direktion.
geb. Meyer, in Stralsund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Per. ͤ
Ein früher beantragtes Ver⸗
Die, Knndmachung für die Beförderung
5 18.
Warenzeichenbeilage 4 Dent schen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 24. Fehruar. 1922
Barenʒeichen.
bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land h weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten onspriorität, das Datum hinter dem Namen = den g der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine
BVeschreibung beigefugt.
279218. R. 26231.
4/9 1921. Razufa 6G. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 1922. Geschäftsbetrieb: wuchwarenzurichterei und sberei. Waren: Felle.
13.
279219. W. 28430.
19/10 1921. Fa. 5. Wolff, lin. 3/2 1922. Feschäftsbetrieb: Herstellung Pelzwaren, Herren⸗ und Da⸗ bekleidung. Waren: Pelz⸗ ken, Herren ⸗ und Damen⸗ lidung.
279220.
Novesia
M4 1921. SFeinrich Etienne, nsterstr. 14. 3/3 1922.
seschäfts betrieb: Vertrieb von Schuhwaren, Zu⸗ ir und Schuhpflegemitteln. Waren: Lederfarben, ihtinte, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ fl, Fleckenentfernungsmittel.
E. 14113.
13.
Neuß a. Rh.,
279225.
MI0 1921. Mar Krake lig. 4.2 1922. tschäftsbetrieb: Fabrikations- und iebsunternehmen von chemischen Er⸗ issen. Waren: Schuhereme. — jr.
& Eblich,
oh NE JEDE ERS‚MQZASJ¶IOoFfF
AUS RM IHRPENMIMGI stR6ESILLI
K. 37836. 13.
Hausfrauen prüfet .
8 1921. Fa. Sch. Kaesmacher, Köln. 4/2 1922. schäfts betrieb: Großhandlung in Lacken, Farben, n. Waren: Fußbodenlack.
279226.
Manelin
19231. Ernst C Wilhelm Manecke, Elberfeld. 4/2
279224. ö.
M. 33216.
schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ echnischer Artikel. Waren: Klebstoffe, Wichse, putzt und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, she Ole und Fette, Schmiermittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel (ausgenommen für Leden).
279227. P. 18524.
Nobenol
1921. Pommersches Lack- und Farbenwerk 6.
5, Stettin. 4/3 19232.
Hhäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Lack, Farben—
3 Waren: ÄÜtherische Ole, Speiseöle, tech⸗ e, Kitte.
279228. P. 19432.
säftsbetrieb: Che—
abrik. Waren: 1922.
. Geschäftsbetrieb: i ; chemisch⸗technischen
C. 22966.
FMADO
2410 1921. Che Saarbrücken. Geschäftsbekrieb: Lederappretur, Wachse, Reinigungsmittel, Färbemittel, Leder, Schuh⸗Pech für die Schuhindustrie.
R. 26074.
ns e ide
15/8 1921. Rheinische Nähseidenfabrit Blasberg Co., Komm. ⸗Ges.,
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Scha ppenähseiden und Seidenersatz. Waren: Schappenähseiden.
Mari
27.9 1921. 42 1922.
englanz
Hey, G. m.
. Lilie 2
b. H., Offenbach a. M. 4.2 1922. 6 Fabrik „Ako“ G. m. b. 5.
und Bekleidungs⸗ Lacke, Bohnermasse,
ᷣ N. 10916. Klebstoffe, Kaltpoliertinte, Härtemittel fü K
li B. 28156.
Gudrun
20,8 1921. Karl Weiberle, Malsch b. Wiesloch.
4/2 1922. Geschäftsbetrieb:
misch⸗technischer
Bodenwachs.
13,4 1921. Seinrich Grau⸗ lich, Meiches, Oberhessen. 4/2 1922.
Geschäftsbetrieb: stellung Schuhcreme. putzmittel.
Herstellung und Vertrieb che⸗
Schuhe reme Waren: Schuh⸗ J . M. 33226.
K. 37610.
Mann, Barmen⸗u. ig r Geschäftsbetrieb: ier⸗-Anstalt und Garnhand—⸗ Garne und Ge
Bxauexrei
6/7 1921. Mar Krake Edlich, Leipzig. 4 1922. spinstfasern. 18, 10 1921. 4/2 1922. Geschäftsbetrieb: Waren: Bier.
Paul Ed. Nölting E Co., Hamburg. Geschäftsbetrieb:
. Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Erzeugnisse.
Waren: Schuhereme, Bohnermasse. und Exportgeschäft.
A. 15448.
Alter Haus vogt
8/10 1921.
M. 33227.
— Weinvertriebs⸗Ges.
Geschäftsbet rieb: handlung. Waren:
Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ Weine und Spirituosen.
Fa. Fr. Dan. S IICKGARRN Barmen⸗U. 4/2 19g22. Geschäftsbetrieb: Anstalt und Garnhand⸗
Garne und Ge⸗
Merceresier⸗
spinstfasern.
M. 33581. 8,10 1921. 4,7 1933
Geschäftsbetrieb: Wein⸗
Allgem. Weinvertriebs⸗Ges. m.
und Spirituosen⸗Groß⸗ und Spirituosen.
Lucio a
C Söhne, A. 15450.
Hausvogt sehr al
8/10 1921. 432 1922.
Geschäftsbetrieb: Wein handlung. Waren: Weine
4.2 1922. Geschäftsbetrieb: Rohe und gef Garne, rohe und gefärbte rohe und gefärbte Stick und gefärbte Kunstseidenzwirne und Garne ärbte baumwollene Zwirne und baumwol
Seidenzwirnerei und Färberei. ärbte reale Seidenzwirne und Chappeseidenzwirne und Garne, eidenzwirne und Garne, rohe rohe und
lene Garne.
Allgem. Weinvertriebs⸗Ges.
und Spirituosen⸗Groß⸗ und Spirituosen.
D. 18828.
Lena
Fa. L. Lehnart, Breslau. Großhandlung
26/2 1921. Geschäftsbetrieb: in Strumps⸗ und Waschmitteln. und wollene Strickgarne, Zwirne, Hosenträger, Häkelnadeln, Seif
412 1922. und Versand⸗ Woll⸗ und Kurzwaren, Seifen Waren: Garne einschl. baumwollene Strumpfwaren, Tri⸗
8/11 1921. mit beschränkter Saftung, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Spirituosen. ren: Spirituosen.
Deutsche Getränke⸗Industrie Gesellschaft
42 1922.
e und sonstige Waschmittel. Bestes
put zmittel der Welt
B. 41542.
24 / O- S., Charlayerchaufsee. Geschäftsbetrieb: Lederputzmitteln. Waren: Lederputzmittel.
Roßberg⸗Beuthen . Berger C Comp Herstellung 17 1933. Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗Großhandlung. ren: Liköre, Branntwein und Spi⸗
und Vertrieb Wein⸗ und
F. 19383.
Cordial
Fa. D. Fasquel,
G. 2p9s.
l. iilisolzsh
17,10 1921. 432 1922.
Geschäftsbetrieb: Spirituosen.
Box-
12/4 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ätherischen Slen und
169 1921. Fa. Friedrich Sauer, Hannover, 4/2 1922.
Fa. L. Gildemeister, Oelde i. ö Herstellung und Vertrieb von . . und pharmazeutischen Kurzwaren⸗Großhandlung. Waren: Bohnerwachs.
Essenzen, Likörfabrik und Weinbrennerei. tuosen, Bier, Wein, Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser,
Waren: Spivi⸗ Konserven, Puddingpulver.
Präparaten, alkoholfreie Getränke,
Branntweinbrennerei.