1922 / 47 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

26/5 1921. Fa. 4.2 1922.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri— tuosen unh Wein, Betrieb von Trinkstuben. Bier, Weine, Spirituosen, Minera lwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, QObst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Malz, Eis.

23/9

279246.

Bannerherr

Martin Pein, Harburg a. E.

Waren:

S. 42699.

Mercediner

415 1921. Sirsch C Mayer, Stuttgart⸗Feuerbach. 442 1922. ͤ Geschäftsbetrieb:

Fabrik feiner Liköre Waren:

P. 18782. 166.

279248. S5. 44105.

Gò&; e, Häme, Mau.

11111 1921. Wilthen (Amtsh. Bautzen).

C. T. Sünlich Attiengesellschaft, 4/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein, Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Wa⸗ ren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und Fruchtsäfte.

166.

3015 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.

279249. N. 10699.

EMA

Ernst Nathe, Aplerbeck i. W. 4/2

Kornbranntweinbrennerei und

Waren: Kräuter⸗Likör.

Spirituosen, Wein, alkoholfreie Getränke.

ö. ö. . 279250.

1921. Rudolf Pott, Oelde

P. 19268.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

Feuer⸗

279253.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deg Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ; Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

279252.

J. 1013

Protinus

21110 1921. Br. Fr. Joedidckte, Kassel, Wolfsange straße 1. 4/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che scher Produkte. dustrielle, photographische, medizinische und hygienisa

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Arzng

mittel, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Leben

mittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinf tionsmittel, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Zuch⸗

Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulp⸗ diätetische Nährmittel, Futtermittel, Seifen, Putz- u Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerie und Toilettenmittel.

D. 189

Waren: Chemische Produkte für in

Schnupftabakdosen, Bonbonnieren, Feuerzeuge, henringe, Becher, Dosen, Likörservice, Eßbestecke, d Trinkservice, Damentaschen aus Metall, Leder ztoffen, Verzierungen dazu, Rauchbestecke, Aschen⸗ Rauchtische und Zigarrenanzünder.

279258. J. 9751.

chlllschiff Niobe

3 1921. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 4 / 2

schäfts betrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts— Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, freie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗ se⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, kößle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen.

279266. Jũ. 10117.

innninmlilnfn

6 1921. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 4/2

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrit, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Minera lwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Sem ise⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup. Mehl und Vorkost, Teig— waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren,

Zigaretten.

279255.

12? 1921. Deutsche Werke Aktien⸗ schaft, Berlin. 4/32 1922. heschäftsbet rieb: Erzeugung, Ver⸗

D. 18951.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. j Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

2. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Arztliche, gesundheitliche,

Kaffee,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder- rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ?

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

1712 1921. Deutsche Werke Aktien⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art. gesellschaft, Berlin. 4,2 1922. fen:

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Ver⸗ trieb und Ausfuhr von Waren aller Art.

i. W. 4/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kornbranntwein. Wa⸗ ren: Liköre

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,

17/12 schaft, Berlin. Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art.

Ja. Rohe

1921. Deutsche Werke Aktiengesell⸗

42 1922.

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren,.

. Strumpfwaren, Trikotagen

‚Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch-, Kühl⸗=, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

BHufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterikkl, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Wärme⸗

Wachs,

D. 18949.

Bier.

Weine, Spirituosen. 3. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Ole Benzin.

und Waren daraus

und Fette, Schmiermittel,

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

Kaffee,

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kon⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

Waren:

a. Rohe

2. Mineralwässer,

gegen stände.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel

und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stählkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und »Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

alkoholfreie

Wärme⸗

Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Waren daraus

und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗

dagen, tkünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu Automaten, Haus- und Küchengeräte, Sta Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwa ren, Tapezierdelo tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spess und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gemüt Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver.

2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaf Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikatt Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Sp karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dat Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwa Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleg entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und liermittel (ausgenommen für Leder), Sch mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe werkskörper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schorn steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier,

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Def Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

91. 279254.

8/9 1921. Carl Cremer, G. m. b. H., Velbert. 4/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Schloß⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Feder⸗ klammern, Visitenkartenständer Paket⸗ und Zeitungshalter, Brief⸗ klammern, Tintenlöscher, Stempel⸗ halter, Briefordnerbeschläge, An⸗ feuchter, Bindfadendosen, Bücher⸗ 4 stützen, Schilder, Marken, Bau⸗ und Möbe llbesch Kleiderhaken, Tisch⸗ Haustür⸗ und Fahrrad Schlittschuhe, Matratzenhalter und Scharniere, S und Schlüssel.

M. 33

91. 279256.

22/9 1921. Fa. Jacob Mönch, Offenbach . M. 4,2 1922. J Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik. Waren: Bügel, Bügelver⸗ schlüsse und Beschläge für die Leder= 6 warenfabrikation, Beschläge, Rahmen und Schlößchen für die Täschnerwaren⸗ 8 fabrikation, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis au z und unedlen Metallen, Leder und Ersatzstoffen,

Farbstoffe, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

; Mineralwässer,

Edelmetalle,

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren

Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen. Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗

und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln. J. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ga. Bier.

Weine, Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

daraus

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1. Brennmaterialien.

Wachs, Teuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

. Waren aus. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz? und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

ga. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäger, Signal, Kontroll= und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

d Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗

Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialsen, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

279261.

17142 1921. Berlin. 4/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Dentsche Werke Akttiengesellschast,

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ;

Wachs,

17/13 schaft, Berlin. Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. Polstermaterial, Packmaterial. ier. ;

Weine, Spirituosen. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

und Fette,

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

1921. Deutsche Werke Aktiengesell⸗

4/2 1922.

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwa ren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. . Dichtungs und Packungsmaterialien, schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewa ren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, , Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge,

Wachs,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse. Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Feuer⸗

Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

D. 18952.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke⸗

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien Leuchtstoffe, Schmiermittel,

technische Ole

und Fette, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ e,, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.