. ; nun ͤ ĩ ; IlIz50s] ; biger, welche fich nicht melden, können, Bersin, Grunerstraße I. Steck Zimmer] [125098] Oeffentliche Zustelnn 2. ; D 1 B i 1 , /, 2 ; — 25. Oktober 1880 in Gr. ,. des . vor den Verbind⸗ 2 4. auf den 23. Mai 1922, Vor⸗ , . . r 1 t e e ** 9 e — Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Zünder, Kreis Danzig, geboren Kunstglaser ö aus mn, Vermächt⸗ mittags 1090 uhr, mit der Aufforde⸗ 26 e, de e, i 3 ö. mach ö. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Johannes Rockoczinskl (RokoczinsfiJ in niffen und uflagen berũcksichtigt zu rung, sich durch einen bei diesem Gerichte tigter: Re .
l r . Justiz⸗ „von den Erben nur infowelt Be sugelassenen Ftechtsanwalt glg Prozeß. Düäffeldorf Hagt gegen seine Ghefra . 6 3 8 . . . , , . en, als sich nach Be⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Tberese geb. Wertz, e. tin Die bon . 8 1 20. mächtigung erteilt, an Stelle des obigen enn, der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗· Berlin, den 21. Februar 1922. jetzt ohne e, Au * w z mit dem N , Ir. a . 11 125072] Aufgebot. Famillennamens den Familiennamen biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Piltowskti, Antrag auf r, n, n. 3 . lade ; Berlin, Sonnabend, ben 25. Sebruar 2. Die Berta, geb. Seyffer, Ehefrau des Rocko zu führen. Diese Aenderung des haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Justizobersekretär des Landgerichts J. . . 1 . . 2 r Arbeiters Ambros Gapellaro in Mann- , e, erstreckt sich auf die Ehe⸗ des Nachlasses nur für den feinem Erbten es Re 5 2. *
au, und diejenigen minderjährigen Kinder enisprechenden Teil der Verbindlichkeit. 125096] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in Düsseldorf auf den 6. Grwerbg · und Wirts
. * heim; Waldho, Sand hofeßstraße 13. hat — ,, ichtteilsrechten, Frau Lmise Harkz, geb. Bultch, in 22. Mal 18322, Byrm. 1 uhr, ert Zustellwagen u. dergl. 6 ) ieder la ssung . Von beanttagt, den verschollenen. Friedrich des Genannten, die unter seiner elterlichen Fär die Gläubiger aus flichtteilsrechten, Frau Luise Marks, geb. ullach, . , 1 ünfe, Verpachtung ingungen ꝛ. Cn 1 Ek n Er 58. Unfall und ö geboren am 28. Juli 1859 in Gewalt stehen und seinen bisherigen Vermächtniffen und Auflagen fowie für Berlin, Projeßbevollmãchtigter; Rechts⸗ e n, , , 69 , ö. Ser loan 3. 2. . * . 35 Attien u. Aktiengesellschaften.
ersbach, zuletzt r haft i ig⸗ Ne tragen. die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt anwalt Dr. W. H. Stern in Charlotten⸗ ela nn. . zu . ö 11. Februar 1922. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, burg, Wilmersdorfer Straße S5, Aagt als. Prozeßbevollmächtigten vertreten . Kommanditge sell schaften Verschollene wird aufgefordert, sich spä. Preußisches Amtägericht. Abteslung 3. 9 der , 3 3 ier ren nnn, mern 6 lag em, Ef, den 18. Februar 1922 — ——— . en n n, festens in de Mi . . — ⸗ ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur Marks, ; . orf, den 18 22. , . w . ö 0 3 1915 jn Wei für . ar erte, . i, n nn ö. , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 Befriftete atnzeig en muffen 866 Tage vor dem Ginriictungstermin bei der Seschafts stene eingegangen sein. ag 9 un e,. aterzei De. Dem am 24. Januar 1915 in Weimar ber Verbindlichkeit haftet — 54 Gen. Gre B. auf. Chescheidung. Die Klägerin . K ; k K , . gam . . , 6 den . . . e,, . . Ho * lden, wibrigemfalls die Todesgerklärung Weimar ist durch Crigß des Ju izministers Berlin, den 18. Februar 1922. zandlung des Rechtsstreits vor die 34. Ziwil—⸗ R franz von Hofe, ᷣ . : ⸗ . melden, 2 . . . vom 28. Dezember 1921 die Ermächtigung Amtsgericht Berlin. itte Abteilung 84. kammer des Landgerichts L in Berlin, 8 geborene Rumann, in Königsteele, 7 Aufgebote, Ver⸗ . r,. . geladen — Aklen eichen⸗ 4. CG. 261. . n. 66 . n , 125042 k . 66 Tod des Ver, erteilt, an Stelle des obigen Familien= — Grunerstraße II. Stock, Zimmer 2 — 4. auf ulstraße 27. DPreczesbevgllmächt igter. f willie l? Armen:echt ift der Klägerin he- u . Ver handlun e Nechis. enstein & n. 234 . permoͤgen ergeht die namens den Familiennamen Haupt zu 125075 Aufgebot. den 23. Mai 1922, Vormittags Rechtsanwalt Justizrat Dr. Rosenberg in t a. wi * t . in 964 5. ö . . Or , , im Au gebots. führen. Anfang Okteber i860 ist in Rendsburg 16 uhr, mit der Aufforkerung, sich durch Gössen, klagt. gegen ihren Ehemann, den und 0 en, ih en ; I. 3 44 n, e. ig . . . Freienwalde 4. O. auf den Attiengesellschaft. , , . Anzeige zu machen. Erfurt, den 13. Februar 1923. der Bäckergeselle Johann Carl Samuek einen bei diesem Gerichte zugelaffenen BVergmam Franz vom Hofe, sräher in? plaꝶ i n ö * lo 6 . 5 n n , een we ö 18 Februar 1532. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. . . Joth an . 3. k i Proʒeßbevollmächtigten , *. . uftellungen u. dergl. 3 a 38 . Heri d , betegerichte. e. Vorm ö Erg hae , e mn, dr. 33 Das Amtsgericht. 125083) V berstorben. Er war ein außerehelicher vertreten zu lassen, ; t d Ant in⸗ Abteilung 4. ö Freienwalde a. O., den 22. Februar Aktien nunmehr fertiggestellt sind und ö — 2 66 250 ; S B ? en 21. Februar 1922. 8 lb68 B. G.⸗B. mit dem Antrage anf 93 Heer! ung Megenhart, Amtsgerichtsrat. Demm am 2. April 1917 in Hof Alten— Sohn der Bäckerfrau Anna Walter, geb. Berlin, den ; Schelbung der Che Die Klägern d ich! 125 Oeffentliche Zuste lung. chaft. D * ⸗ 1932. — ̃ gegen Rückgabe des mi der Huittunn . n m,, eld, geborenen minderjährigen Friedrich k ö n g n Sustw ober ie ee , r i. . 3 Beklagten zur, mündlichen Verhand. . . 2 hee (126112 ine nr, ,, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. d , n , ,. er, ne, lte 0c . 6 hauer Vilhelm Sandrock in Warkha a. Werra Verner enen wrde. aufgefordert, ihre lung des Ftechtsstreits vor die neimte Jip, S 3 * ' , m 9 6 er) . 6. an 5 3 6 ehe, . za 9 ü ka gin md . r ee. ; . , . . ö. ist durch 3 95 ,, nr. nn Irbrechte binnen zwei Moltaten dem 123096 Oeffentliche Zustellung. 6 , ,. . 536 ö Neri! y . 5 * n . e, pen e n me ö ö ien ee. 9 6 ö hehe nnen wien Ce schtenurkett s Febrnar is' die Ermächtigung erteilt, Rrbtechte binn , fie D leda linger, geb. Schulz, 15. Mai 1522. Vormittags z 66. ren, n, j ö d , in gr, n,, ,, . r n , , 3) Verkän fe, en, e, gabe loan. . ö. r n. Der bezeichnete Ver— Familiennamen Kaiser zu führen. Schwerinschen Fiskus geltend zu machen. bevollmä tigter: Rechtsanwalt Dr. dachten Gerichte zugelassenen alt zu intrage, re Che der Partenen zu scheid? 3 a, n, , , mn, m, , n,, g, mme ,,
16. Verschiedene e , n, 11. Prwatanzeigen.
Auzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheits zeile O . 4.
— — — — Dr — — 2 —
ü ̃ e, m , Erfurt, den 16. Februar 1922. Bruel! 26 * ö, D 6 =. 8 zr, besteslen. Zum Zwecke der öffentlichen zu sa ,, rdert, sich späteste i,, , ö. ö rüel, Mecklb., den 20. Februar 1922. Schwenk, Berlin, Pot damer Straße 27, t. Zu : ie Beklagte kossenpflichti M ; 6 abwischt, wud der P ö . auf den 25 Her e, . Preußisches Amtsgericht. Abteilung z. Städtisches Nachlaßgericht. klagt gegen den Maschinenbauer Richard Zustellung wird dieser Auszug der Klage . 2 Je, . . . ,,, ö , , ö erpa tungen, gesellschaft. Dor i tags 16 lihr, bor dern un er, sizsoz) 4. ungez. früber in Berlin, Hög bfteaße 37 bekanntgemacht. X. 1922 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen i,, aufnahme und der mündlichen Verhand⸗ geichn 26 ht, Zmmer 1, anberaumten Dem am 29. Januar 1893 in Niko⸗ 125076] Aufforderung. auf Grund des 8 1555 B. G. B. mit Essen, den ö ö ear Ferhandiung des ieh er vor Pie i lung auf Donnerstag, den 6. April Verdingungen IH. (125045 M ztermin zu n, widrigenfalls laiken, Kreis Löbau, geborenen Schuh⸗ Der Rachlaß der verfforbenen Eheleute dem Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin Nölke, Justizo , we, ht infte Zivilkammer des Landgerichts in II? 60 . ; 9 Vormittags 8. uhr, vor dag Verlin Samburger 3. ärung erfosgen! An alle, macher Wlar islaus Szustkowgki in Weimar Privatmann Carl Kröning und Elfsabe ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. HFagde burg, Halberstãdter Straße 131, 95 Sachen g Johann Amtsgericht geladen 6. Hog 2j.) [1254650 Tod des ist durch Erlaß des Justizministers vom Dorothea Kröning, geb. Tollgaard, aus handlung des Rechtsstreitz vor die siebente K immer 152, auf den 12. Mai 1922, lemens Jaixen in M. Gl bach Land, Den zI. Februar 1922. Im Auftrage der Scala, Theater⸗Ge⸗ Sand- imd Wasser ' Trans pori ergeht 8. Februar 1922 die Ermächtigung erteilt, Ausackerhol; fällt zur Hälfte an die Ver⸗ Zivilkammer des Landgerichts IL in Berlin [125100 , ormitiags d] ihr, mit der Aufforbe— vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Amtegericht Ludwigsburg. sessschafk m. F. H. hier, werde ich am Versiche gs 896 en esell Anfgebots, an Stelle des obigen Vor- und Familien- wandten der Ehefrau Kröning. Clwa sw. ii, allesches Ufer 51. Zimmer 115. Die Chefrau Panglanger . mg, fich Lurch cinen bei die sem ] Ge. kon der . in Bergheim, gegen den Ra u fch, Nolariatgpraktifanyt. Mittwoch, den 1. März d. J., Nach⸗ . . . schaft. em Höericht Anzeige zu machen. ngmens den Vor. und. Famihiennamen 0 diefer Verwandten funde eernfftelt. Als uf den 5. Mai 1922. Vormittags Fieseler, Anna geß. e, ,,, iichke zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 3 . tze er, eendon, feäher in ; , ,,, Aktienkapital 4K 6 0090 0090 Oranienburg, den 21. Februar 152. Wilhelm Knapp zu führen. Die Aende— Mifirer fommen noch in Betracht die 19 uhr, mit. der Aufforderung, einen hrüch, Kreis Alten Prbzeßsbebo mã chtigtet: Eibevoll mächtigten vertreten pn laffen ergbeim, Martinswerk, werden Sle zur Ilz C6o?] Deffentliche Zustellung. Brunnenstraße B, den Anspruch auf 3 . . e rung dez Familtennameng ersreckt sich bisher nicht ermittelten Abkömmlinge bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Rechtganwalt Boecker in Hagen (Wesff) Magdeburg, ben Ie. Februs m fh Fort kung, der mündlichen Verhandlung Die minderjährige Marie Charlotte Eintragung von Grundschulden im Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß . . H hl stan und diejenigen minder; folgender Personen: 1. der am s) Ne, Wawalt zu bestellen. Zum Zwegte der flagt gegen ihren gengnnten Ehemann Ber Gerichts chrelber deg landgericht? zuf. den B. Mai 1922. Vormittags Endler in Dresden, vertreten durch den Gesamtwerte von 550 00 K, fo wie die bigberigen NMufsichtsratmitglie der jährigen Kinder des Gengnnten, die unter vember 1752 zu Westerholm geborenen offen lichen Zustellung wird dieser Auszug früber in Dahlerbrück, Kreis Altena, jetz 9 649 vor das Amtegericht hier, zimmer gesetzlichen Vormund Direktor. Meding derselbe fich aus der Verhandlung des Herr Franz Griebel Berlin, und Herr Der Justizehersekretär August Jank in seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Aung Glifabeth, Matthie ßen, angeblich der Klage bekanntgemacht. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Nr. J., geladen. Die auf die Beweis. unh dessen Vertreter, Rechtzanwalt Fitzschl: Jtetarg Jußtizrat ,, Rr. 17 Hugo Heilmann, Berlin. im Laufe des Döersten Mä beantragt, den verschöllenen bööherigen Nannen hagen! . verheiratet gewesen mit Jacob Tychfen Berlin, den 23. Februgr 1822 8 166 D. G. Ba mit dem Ange g Zufnahme sich betie henden Berhandlungen in Hrehben, Proteßebevollmächtigter: Nechts. dez Relariatsregisfers von 1555, ergibt, zahres 1921 durch den Tod ausgeschieden Der mann Schg fer, geboren. am 8. . Erfurt, den 17. Februar 1922 in. Mohrltrchen holz 2 der am 2. Ok- Der Gerschtsschreiber des Landgerichts I. auf (Ebescheidung. Die . . fe n n ö , ö anwalt Justizrat Dr. Schulze in Neu⸗ öffentlich und meistbietend ver⸗ sind. lin, den 23. Zeb 16 tober 1358 in Räckers, Kreis Glatz, Sohn Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. tober 1797 in Westerbolm geborenen Ga— den Beklagten zur mündlichen Verhan Sh Erft, den 17 He ruar 1922. salig⸗Spremberg, klagt gegen den Schnh. st lig ern . Berlin, den 23. Februar ; ö. gar Saher? ung ene, Preuß isches Amtsgercht. l thgring Margaretha Matthiesen, angeb⸗- 125097] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor die vier m. Schoen feldt, Justizsekretär, macher Ernst Edmund Pursche, früher Pie Ürkunde kann bei mir eingesehen Berlin ⸗Damburger Laud⸗ und Ghesrau geb, Tit, zuletzt wohnhaft in (13085 sich verheiratet nach Quern. 3. der am Meusel, Marta geb. Grempel, in Neu Zivilkammer des Zandgerichts auf de ; ö 9. Gerichtsschreiber des Amtagerichtz. in Dürrhennersdorf, unter der Behauptung, werden. Wasser⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗
Amtsgericht. 6
1250731 Aufgebot.
Mückers, Kreis Glatz, für tot zu erklären Nach Entscheidung des Preußischen ß. Januar 1863 zu ; CGob r die 12. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, An Herrn Adolf Sondon, Fabrik⸗ daß die Klägerin am 2. Februar 1921 von usftizrat Louis Cohn, Notar. Aktiengesellschaft. 3 . t Verschollene wird auf⸗Justizministers vom 2. Januar 1922 fübrt ö 1, , , e ,,, ng 1. ö . Aufforderung, einen bei dem arheiter, zuletzt Martins wert. Berg⸗ e . Hedwig . Endler in . t Der Aufsichtsrat. gefordert spätestens in dem auf den die unyerheiratete Elise Kehr in Küchen, der am IS. Sftober zu Husum ver Coburg, flagt gegen ihren Ghemann gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu heim / Erft. Dresden Leutewitz außer der Che geboren 124550 ; ⸗ ; Paul Herz, Vorsitzender. 12. Oktober 1922, Vormittags dort geboren am 29. Juli 1894, an Stelle storbenen Chefran Margarethe Glisabeth Meusel, Karl, Schmied, z. 3k. unbe⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen worden sei, der Beklagte der Kindesmutter Auf Antrag der Mitteldeutschen Gredit⸗ . 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, des Zamiliznng men „Kehr“ den Familien Paulsen, geb. Matthie ßen. Die noch kannten Aufenlhastũ auf Ebescheidung, Zustellung wird diefer Auszug ber Klage bes vie hte s its n e; sixs log] Oeffentiiche ute nsuns innerhalb der gesetzlichen Empfaͤngniszeit bank sollen am Dien etag. den 28. Ze⸗ Te) zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin namen „Stieling“. icht ermittelten Verwandlen werden bier⸗ mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien bekanntgemacht. 36 ung i ie minderjãhrige Cli Riostins b. beigewohnt habe, deshalb als Vater der bruar err. Nachm. 29 uhr, im [Iwel? . . w, en 15. Februar 1922. nicht ermittelten Dter : der ge. Die Eh n *. en 18. Februar län. te, Zivilkammer des Landgerichts Die mindersahrige Gli Klostiuß. geb. ne, , r Generalverfsammlungssaal der Berlins: s hrik zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ Hefs. Lichtenau, den 15. Febri mit aufgefordert, ihr Erbrecht bei dem zu scheiden und den Beklagten für den Hagen (Westf.), den 18. Febrr Nagdeburg, Halberstädter Strahe ii, am 11. April 1820, vertreten burch shre Klaͤgerin verpflichtet sei, bis zur Vollendung Generalverf , Porzellanfabrik Tirschenr erklärung e folgen wird. An alle . welche Das Amtsgericht. unterzeichneten Nachlaßgericht bis zum schuldigen Teil zu erklären. Die Kia gerin RM in berg... 36 mne dr auf ben 13. wma Io, Vormünderin Arbeiterin Martha Kloftius des , , = , , n n, ,, ,. Aktien · Gefellschaft. diu unst 6 ed oder . des . Ilzdoss] . . ö 20. April 1922 anzumesden und nachzu⸗ ladet den Beklagten Mur mnun dlichen 3. Gerichtsschreiber des Landgerichts. kormitiags S. ühr, mit der Anf · in Gohra, prgzeßbevolimãchtigier: Rechts. *. r, . , . 5 de. 9 n,, nn,, n, , n nn,, Hennen, enn, nner, , n. 2 1 zie sse ö. * . . 3 Der minderjährige Wilhelm Klemens wellen Per Veiamtnachlaß beträgt etwa handlung des Mechtsstreits vor die Zivil . 5 Il sotderung, si dur einen bei diesem anwalt Dr. Landber in Berlin W. 15. b . tlich 150 * bei freier Station pffentlich meistbie tend versteigert schaft werden hierdurch zu der am Don ⸗ ätzstens im Auf. Recker in Sudendorf, Kreis Iburg, ge⸗ 29 900 4. Die Anteile der einzelnen kammer des Wndgerichts Coburg auf ,,, . Geichte zugelassenen Rechtsanwalt als Meineckestraße 22, flagt gegen den Wini . * dem . . auf Verur⸗ werden: nerstag, den 20. April a. C., Nach⸗ . mnbetge zn bören an L. gebrügr ich cbendart Ciken weren nicht grses fein. . Frütag, den z. inst ads arr.. Die Ghelgn nge Fin ol ae bevcslsmnächth gien derten zu affen. Mahr fe, äber eth i , de, e rl iel ltere, n dee, weh lange Särmea Thien Gzo oh! mittags 37 Uhr, im Generalbersamm— GJ nar 192 fährt an Stelle des Familiennamens Flensburg, den 30 Jebrugr 1922. 3 uhr (Sitzung aal! mit der. Auf- Höhltsch in reg lan, w Magdeburg, den 29. Februar 1932. früher in Berlin, Waldemarstraße 606 h Februar 1521 9 bis zum J. Februar. „ 500 junge Rück ort heziktien 63 ho h, lungslokale des Bayer. Notariats Reinerz, den 13 brug 22 Recker den Familiennamen Toppheide. Das Amtegericht. Abteilung 4. forderung, einen bei diesem Gericht ige k e an, der ge, ee. des Landgericht,. unter der Behauptung. daß der Bellagte . , de, r 2 ge n g gr an nne g ern Hir be, in lunch arent, , . 12509. kin gte, n meer er, hhnet öh in er Mirhe lter g. der Vater der Kiägenm sei, mit dem An. von 2409 4 in viertel sährlichen, am 2. Fe⸗ (600 09), stattfindenden 36. orden sichen General. Der Instizminister. 12093]! Bekanntmachung. tretung zu beauftragen. Zum Zwecke der Jegen ibren Ehemann, den e e, ötos] Oeffentliche Zustellung. frage auf kostenpflichtige und vorlaufig J . glerilig. Ittien Ke , er f nen e , r wen Veröffentlicht: Durch Ausschlußurteil vom 16 Februar öffentlichen Zustellung an den Beklagten mann Fleischer, früher m me. l. In 28 der Fran Frieda Nicke, vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung , ö 12 rang Wort wablung?; , öh alt ge , lin ne hg geh kö Iburg, den 13 Februar 1922. ie, sn,zie ien der Harbener Herrban, wird dieser Auszug der Klage bekannt. nnter der Bebanzptung, ß er , , Frene Mitte sftsdt. in! Magdeherg, Linck, eidtente bon ö darauf Berlin G. 2. Neue Friedrichstr. 63. 1. Vorlage der Geschäftäberichte des iz zu Brandshagen, Kreis Das Amtsgericht. Aktien gssellschaft in Dortmund Nr has0 gemacht. Sbfbtuch Ktrie fn, end ni ene e , wenbevgflumächtict“ ech, mf, dere le wee Klägerin bis zu deren ö en Beträge aber sofort n. be. Friedrich Klim ig, Kursmaller, Vorstands und des Aufsichtsrats für zer tetzn Jurch den. ,,,, mrs oer tend, lber ie ꝛoo Taler, für Loburg, den 23. Februar 192. berlafsen habe; mit zem Antragz zu Chr, iet Werner auh. Dr. Hirschberg in 16. Lebensjahr, und zwar die rückftändigen ahlen 6 die Kossen des Rechtsstreits zu beeidigter Versteigerer für Wertpapiere 1921. Dr. Langemak in al⸗- l 23087 Bekanntmachung. kraftlos erklärt worden. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. scheidung. Die Ala gerin ladet den 9 sagdeburg, gegen ihren Ehemann, den Beträge sofort, die künftig fällig werden · *. k Ir n, eh ohne Gore eh 2. Heschhußfassung über die Bilanz und hren Vater, den im Der am 31. März 1891 Dortmund, den 18. Februar 1922. ; llagten zur n,, ö. haler Otto Ricke, früher in Magde den am 1. jedeg Monatg. Zur mündlichen er rene r. Der Gerd, wird zur die Verwendung des Reingewinn. . ausge nsanderten borene, . Das Amtsgericht. llzä 64 Heslentlichs Zuste nung: Nechtesteit bor die inte Mltan r, nr, jeht unberannten Aufenthalts. wen Verhandlung Eeg Rechtsstreits wird der Ve⸗ mãndlichen Verdandlung des Rechtsstreitz 3. Entlastung des Vorstands und des ö. ö k e,. an nnn, ae g); . ö . ö. 386. ö . e. itt ö en 3 ö vor eg i, g n m vor das Amtsgericht Neufalza⸗ Spremberg n eit. ö — Der , , es, n, . zinittags 3 icten zug mündlichen Verhandlung des Ahlcilung 4h in; 2. auf den I. Anrii It, or mittag? . Au ffichts rats wahl. richstraße 12/15, J. Stockwerk. Zimmer 4 er D Ung L.
K ste B B. D . ö ö.. . ( ö . ? ö n . 9 f 3 F 9 Uhr ⸗ . erh. 4 I .
Tag unbekannt, getraut am 1 Durch l'schlußürteil des Amtzgzrichts 3 Narie Berirud Trobsg., geb. Görne, . Mai 122, Bofmittags m ult, heft eests vor die dierte kel emm r des Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ , . mit Bertha Augufte des Braunschweig vom 23. Januar 1922 sind in Freital ⸗Deuben, 3. Martha Selma mit der Aufforderung, sich durch einen . en. a e Halberftãhter 244 46, auf ven 6. Mai 192. Gor- ö den 20. Fe— ( iben wollen . mi cn ihr Inn m e men , letzt wohnhaft in Stolzenburg. Kreis Genannten, die unter seiner elterlichen für kraftlos erklärt: Preusche, geb. Krebs, in Radeburg, diesem Gerichte zugelassenen . maße 31, Jimmmer His gu den mittags um 19 Uhr, geladen. r, von Wertpapieren am dritten Tage vor der General— Randow, für tot zu erklären. Der be. Gewalt stehen und seinen bisherigen a) die Z Go igen Pfandbriefe der 4. Jobanna Flisabeth Rentzsch verw. gew. alg Projeßbevollmächtigten vertreten ; Mai 18922, Vormittags 9 uhr, Berlin, den 9. Februar 1622 ; Der Gerichts schreiber des Amtsgerichte. versammlung entweder bei dem Gesell⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Namen tragen. Braun schweig⸗ Hannov. Hypothekenbant Nitzsche, geb. Taubert, in Dresden, lassen= Februar 1922. t der Aufforderung, sich durch einen Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts 125114 schaftsvorstande in Tirschenreuth oder fich spätestens in dem auf den 30. Sep⸗ Kiel, den 15. Februar 1922. t Ser. 19 Lit. B Nrn. 25 656 und 25 631 5. Johanna Katharina Rödel, ., Halle a. S., den 22 Februar tz ü diefem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 44. Ii24609] Oeffentliche Znustellung. Anleh escheine und Schuldverschrei, bel dem Bankhause E. & J. Schweis⸗ tember 1922. Vormittags 11 uhr, Das Amtsgericht. Abteilung 18. über je 30 4, ᷣ in Herrnhut, 6. Auguste Margarethe. iz, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, walt als Prozeßbevollmächtigten vertreten . Der minderjährige Willy Petzold in bungen k heimer. München, entiner Straße 31, por dem un zeichneten Gericht, Elisabeth⸗ i25zoss! k b) der Mantelbogen der Aktie Nr. 0211 3 Petzeldt, in Dresden, 7. Glisabesh . cn , fe, , n lassen. 124603) Oeffentliche Zustellung Zwickau, vertreten durch den Berufsvor⸗ Provinz Westfalen. mit Nummernverzeichnis zum Jwecke der straße 42, Zimmer 17 anberaumten Auf⸗- UI Dod! * zt s Herrn Justiz. der Kommandit-Ges. auf Actien Grimme Margarethe Schneder, geb. Trepte, in 125102] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 20. Februar 1922. I1I24 X Pn bs, mund, den Ratsobersekretãr Max Günther T das Rechnungsjahr 1921/22 sind Anmeldung vorlegen.
Febötetesmnine zu melken, nidigen alls we wü, semähstigthn kes ern, ati. Füttern e, gh. ö , , . beef, gn ene, en, n,, , Trscheknten , en is Februar lor. Todeserklärung ertolgen wirke it alle. ministers pom 21. Januar 152 fFsnd die ie 3546 igen Pfandbriefe der in Ischachwitz, 3. Maria Therefta Schul, Kleiner Griechenmarkt 6h, Prözeßbevolĩ— ee emed ee i in Berlin, Köttbuser Damm 3 Prozeß⸗· 2 planmäßig zu tiig o II.
cheleute irt Franz Kaspar Joseph ⸗ * 33 9 577 ; n Ir Grubert ch tiater: — rozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt o und III., Io Fit. Der Vorstand. Rhlente and wirt Frgnz Kaspax Zoseph Braunschweig- Han nov. Hypgthekenbanß geb. Göttlich, in Radeberg, 10. Glfsabett mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gruhert, in ölos] Oeffentliche Zustellung. n nr, , , . Bre öortach 1 i. V. slagt a r, . 1. in ne, unh Schlipphak
welche Auskunft über Leben und Tod des , f f . r,, , 8 3 z . Bömer in Eickelborn befugt, anstatt des Srgu j ,. 5j . , . n Min * ö eine Ehefrau Katha— ö ] ö ; - ** Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Mö Fami 8 den armis in Braunschweig. Ser. 14 Lit. B Nr. 325 Stahlmann, geb. Naumburger, in Nünchritz, Köln, klagt gegen seine Ehe 5. Die Wirt chafterin. Kama. Marie ; ultehnalt, im Armenrechte gegen zen Ureter Cal Rem, ö ; ens im Aufgebots. 16 nm enngmens den Familiennamen nher 16s , Ser 14 t. E Nr. ö rertreten durch die Hiechtzanwälte: zu f, ring geb. Maron, früher in Köln, jet Fange, geb. Ehnert, in Lichtenberg bei 9 . . früher lä Köhler, zuleßt n Reichenhach i K. Sämtliche Bette ge sind durch Rnct. (125452
die Aufforderung. Hätesten Bömer⸗Schulte“ zu führen ; g Grund termine dem Gericht Anzeige zu machen. „*hmęer Schulte, ; 3 über 1000 „, Ser. 14 Lit. G0 Nr. 6143 7 und 190 Dr. Wenig, zu 2, 3 4. 8 unbekannten Aufenthalts, auf. Grun; iber vertreten durch den Rechtganwalt etzt, Hainstraße 32, jetzt unbekannten Aufent⸗ daß eine Berlofun Siering, mie machen. Soft, , ke ct, ser i sn s gr s , , n gde n gie e g n,, , zie irn en. n , , g,, e i,. 5 die, ach V, been e e , , de e ,n Württembergische Das Amtsgericht. Abteilnng 25. — * — über 500 4A. ᷣ Yr. HYeinemann, sämtlich in Dresden, Ghescheidung. er „lag . zt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter ndl Ver⸗ Kläger am 28. März 1g von der Anna RNickständi ind aus früheren Aus—⸗ 125077 k 125089 . . 4) Der. Pfandbrief, derselben Bank klagen, gegen den anderen Ehegatten, Beklagte zur mündlichen , 1 . Wange, früher in Grittel bei , . ,,, ,, r. ö. a9 s f Sypothekenbant. ö Denn a , n,, Edmund M r ch en i inn 6. ,, Dat, Se . 6. 6 ö 36 . * 5 . ; 6 n St ber er , . . ; ,, dete . ain e f , dena, jetzt unbekannten n n, auf n . Berlin-Tempelhof in Berlin , , 4 , ge A4 0j IV. Ausg. von 1901 B 12650, Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats em, Beamtenanwaärter Edmund Mu inisters Im 26. F ; 922 sind die 9) 52 ilschein Ser 3 Nr. ö e 2 es Lan J n, me 6 ⸗ nn 1 h f j e j 91 ö 5 875 — n . e. 3. . JJ , , , ,, , i, d, de l, , d, n, , ,, it duch ieh ö k Greung in Stocklarn befugt, an Stelle * das Braunschw. 26 Taler Los Ser. 3249 Karl Willp Preusche, zu d den Kutscher Vormittags 5 ühr, mit der nn, . nge auf Scheidung der Ehe, eventl. auf Rr. 57 Zum Jwecke der öffcntlichen 365. September 185 beigewohnt habe. mit Kündigungs tage aufhört. 6. . Fe Vormittags IR uhr, , . . 6. . des alten Familiennamens den Namen Nr. 24. ; Arthur Curt Rentzsch, zu 5. den Buch. rung, sich durch einen bei 6 . ederherssellung der ehelichen Gemein⸗ r ef ng . dieser Auszug der Klage dem Antrage, den Bellagten kostenpflichtig Münster i. W., im Februar 1922. . ordentliche Gene ?alversammiunnꝗ ken ,,, 9 fahren! „Grenne, zu fuhren. ; Brann schweig, Len . fieber rn. , , . . e , nen, 3 ö. fen at, Die lagrig ladet den Bellactn bekanntgemacht. ä, berurteilen dem Kläger vom Tage der Landes bank ver pr ori Westfalen. der Aktiondre mit der Tagesordnung: Bochum ler g' e nen gh ühren. Soest, den 15. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Kaufmann Franz Albert Pütz, bevollmächtigten vertreten z 953 n mündlichen Verhandlung des Rechts= Pertin, den 20. Februar 1922. Geburt an bis zum erfüllten 16. debens⸗ Mitieilung der Bilan; und des Ge— , Das Amtsgericht. Abteilung 15. u? * ö 4 , Köln, den . , . its vor die dritte . des Der Gerichtsschreiber jahre 2. en — bie. n,, . e, , fer 1821 mit Bericht . w ö. ———— zu en etallgießer Friedri . ndris⸗ ; Lecklb. Schwerinschen Tandgeri in ihbrg Ker fr. f. (im voraus zu entrichtenden, am 29. Marz, nn, . . k e, nn, ͤ Alnsns zganke, zu 8 den Glasschneider Gerichteschreiber des Landgerichts säwerin 9 ben es. well zorn, et Umtanelh welin Tempelhof 2b. Juni. 29. September und 25. Dezember rr , fen die Jahresbilanz Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Durch Aueschhuurteil bom 1 Februar Farl Gustay Max Schulz, zu 19. den . Hormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ jeden Jahres älligen Geldrente den Unter 5) Pimmd 3 1nd de Ger innberleiking enn ,, ministers vom 28. Dezember 1921 ist der Fritz Ladewig, Berlin N. 35 Pankstraße 1922 ist ber Arbeiter Panl Stephan, Arbeiter Heinrich Friedrich Karl Stahl- 125113) Oeffentliche Zustellung. mnderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ 125110 Oeffentliche Zustellung. alt zu gewähren, und zwar vom 29. März last des Vorffands ünd des Auf⸗ Bergmann Heinrich Papajewski von Buer— Ja. 93, hat]. als Nachlaqberroalter fůr geboren 27. Ignuar 1876 zu. Bie lawe, für mann, zu 1, 2, 4. 5, 6 in Dresden, zu 3 Der am 30. September 1918 geborene ht ele Rechtsanwalt zu be⸗ l Die minderjährige Johanna Maus zu 1920 ab nach jährlich 300. *, vom 29. De⸗ gesellschaften auf . vrltan n Erle, Hermannstraße 28, geboren am den Nachlaß des am J. Otteber 1930 in tot erklärt, Als Todestag ist der 31. De⸗ in Radeburg, zu 7 in Radebeul, zu 8 in Richard Bareinz, vertreten durch den H/ len. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Wernigerode, dertreten durch den Berufs⸗ zember ab nach jährlich 1200 * und vom Wahlen fur den Aufsichtsrat. 15. Met 1900 in Rotthausen, Frmächtigt, Derzberge verstorbenen Tischlerg Franz jember 1913 sestgestelt,. 22 Yschachwitz zu . in Radeberg, zu 10 in nrfsbormund Johannes Bothe zu i, ng wirr dieser Auszug der Klage gormn nd Magiftratasekretãr Kar Nie 29. Dezember 1921 ab nach jahrlich 00 0 nd ti Die Vorlagen für die Versammlung an Stelle des Familiennamens Papajewski Kahlert, zuletzt in Berlin, Mühlen / Hagen (went , Februar 1922. Yrhdel, simtlich jetzt unbekannten Aufent⸗ . bevollmachtigter: Rechtsanwalt ten mitgemacht. ? meck in. Wernigerode. Rathaus, Proseß die bereits fälligen Betraͤge in ungeteillter en U en⸗ stehen vom 1. März d. J. ab auf dem den Familiennamen, „Bechmann“ zu straße 42, wohnhaft, 2. als Nachlaßpfleger Das Amtsgericht. halts, zu l,. 5 und 9 auf Grund, von DRirsch erg in dee, n, nr. sg reh Schwerin, den 19. Februar 1922. bepollmachtigter e, , . 9 . ,, . Ji gr Bankbüro zur Verfugung der Atti onãre. führen. — 5 Xa 73 /i. ö für die unbekannten Erben des am 25. De⸗ 125091] , 8 1568 B. G. B. wegen Ehezerrüttung, Schauspieler Hans Pau . . Der Gerichte Hhreiher . laͤnder, Berlin O. 112, Frankfurter Allee 49, vo , ,,, e. ge E . en. Zur Ausübung des Stimmrechts in ber Buer i. W., den 16. Februar 1922. zember 1920 verstorbenen, zuletzt in Durch Ausschlußeurteil vom 31. Ja. n 2 auf. Grund von g 1567 Abs. 1 und holdt, zuletzt in , ,,, c n liz. Mecklb. Schwerinschen Landgerichts. klagt gegen den Kaufmann Johann Pru—. 5 ch ,, 3 ihn g. ; Gẽneralherfammtung sst nur berechtigt. Das Amtsgericht. Berlin SW, Enkeplatz 5. wohnhaft ge— 822 r 23. Juni 1895 zu Abs.? Ziffer! B. G-⸗B. wegen böslicher Klofterstraße 15/16, Herberge, . unk; — — sin ski, It. unbekannten Aufenthalts, bis Rechtsstreits vor das Am gin eichen. Die Beranntmachungen über den wer Hie bon ihm in vertretenden Gen, JJ wesenen ¶ Gouvernementssekretars Karl a . 39 ; 334 . Juni . zu Verlassüng, zu 3 guf rund von 8 1863 kannten, Aufenthalts, auf Unterhalt e. ir Oeffentliche Zustellung. 1. August 1520 in Kaulsdorf Süd, Sadoma- bach i. V. auf, den 12. Atpril 1922, Verlust von Wertpapieren befin- spatesten ! mit Ai bia n Te me 1 . ,, , e. 6 Justi Friedrich Ernst Müller das Anfgeß oz. Gr. gabbeln, 6 j 1 ng ge ne, B. G. B. wegen Ehebruchg, zu 4. 7 und 8 dem Antrage, den Beklagten kosten Die Ehefrau Maric Wendelken in siraße 7, wohnhaft, unter der Be⸗ Vormittags 9 hr, geladen. den sich ausschlteslich in Unter⸗ Geschäftstags vor dem Versamm J. ,,, 1 ft, verfahren zum Zwecke der Ausschließung n e ö Gn eng ö. fr. 6 auf Grund von 8 1567 AÄbs. 2 B. G. B. pflichtig zu verurteilen, dem Kläger w. t Prozeßbevollmächtigler: Justizrat hauptung, daß der Beklagte der Kindes ante ᷣ,, V. abteilung 2X. lun gta ge 99 der Gesellschaft an. JJ , , , , a e, , , , n,, n, , m, , dn, , ne. 9. 3, Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, klärt, 3 Igo auf Grund von 5, 1568 B. G.⸗B. ) eine im voraus zu entrick demenn, den Händler Johann zeit vom 15. Mär Jul ö U . ltener Versammlun veder ur ein furt, geboren am ' T ugust 1680 ih . de , gen n 1. des Staisgirgen, den , wegen Ehebruchs, imd Ehezerrüttung, rente von viertelfährlich 1865 *. vom elten 6 nn n it Kem An⸗ ö geschlechtlich hei n ebnn haber mit ibn Sessen liche Qu ste hung. Cupa Mttien e ft. 1. ö , ermächtigt worden, an Stelle des Familien- verstorbenen ich Franz Kahlert. Das Amtsgericht. sämtlich mit dem Antrage auf Scheidung 36. September I515 bis 30. Sertember auf e hescheidung Vie KRiägerin , Antragse auf voriäufig voll sireckbare, Der Fideikommisbesitzer Fritz von Jena up * nn, mn, ,,, mann, Prümers den Familiennamen) des per sborben g Chee n nf m fr, der Fhe. Sie laden die Berlagten zu 1821 cine solche von 210 , und boom. eckigen wur mündlichen Ver e enn lige Verurteilung des Beklagten in Göthen i. M. Der be olsnachtigtft: Das Mitglied eres Au fsichtsrats ie. ö t 9 . Falle der hr ö Kersken zu führen. Far Te mg ö ö ; sr wind Neri g21 big zur Vollendurtg . n f! die erfte ! n wer m, nan zu ent⸗ Rechtsanwalt Dr. Dehne in Freienwalde Herr Karl Garpens, Hannover, hat sein hinterlegt. a 24 Bur 29 g 22. Karl Friedrich Ernst Müller spätestens 125094] Oeffentliche Zustellung. bis 9 zur mündlichen Verhandlung, zu 10 30. September 1 is zur V 2 des Mechtäftreits vor die erste ur Zahlung ei ; ̃ e kzurg bei einein Notar Vie se vn nr. WJ A . ? iewski ändli hand⸗ en Lebenssahres eine ol... d , wnchtz in Verden schtenden viertel sährlichen Geldrente von g. Or, klagt gegen den Max Kuhfeldt, Amt als Aussichtsratsmitglied niedergelegt, Das Amtogẽrich in dem auf den 16. Mai 1822, Bor⸗ Frau Paula Jazdziemski, geb. ke, zur a nn, der mündlichen Verhand⸗ des sechzehnten j Urteil ir nmer des Lanzgerich 2 richten den vierte jahrling hem Tage früher in Verlit, seßt. unk unten Las, ent mr ; Cr, Berfammlung durch Verlage den 080 J wittsgs 1 uhr, vor dem nnterzeichneten in Berlin. Prozeßhebollmächligler: Recht = lung des Nechtestreitz, vor die 13. Zivil. von zoöö „e zu zahien und dae . gur 23. Apr ii 1922. ber, ,. 00 r an die ,,, 6 6 enthalts, unter der hauttung, daß ihm General versammlung vam Jb. Fehruar 1937 Hinterlegungss mag wielen a. fl 2 boss] Gericht, Neue Friedrichstraß, I3‚14, anwalt Dr Spuhl in Berlin, Tempel kammer des Landgerichts Dregben, Pillnitzer vorläufig vollstreckhar zu 5 reitz hr, mit der Aufforderung, fich Lurch der Geburt, nämlich dem , . en, n, ,,,, Gru ohsf f deten Cen , e 2. Stuttgart, den 25. ar 1922 Durch Srmächtigung des Preußischen 3. Stock, Zimmer 1606568, anberaumten hofer Ufer 21, klagt gegen den Ehemann Straße 41, auf den 12. April 1922, mündlichen Verhandlung des . richt bei diesem Gerichte jnaela fenen ab bis zur Vollendung . ö e 6 , e,, t ippman 9 Justizministers vom 4. Janua? 1937 ist Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzu Arthur Jaädziemsti, früher in Berlin, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ wird der Beklagte vor das 36. n ai K mmast is Prczenhhereilmächtigten ahrez. Jnr i r n. a i . ee Güter n g, mn, a m gi . ffichtsrat gewãhl die minderjähri; Maria Glifabeth Margot melden. Die Anmeldung hat die Angabe jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Magdeburg⸗Altstadt auf den e. m geten zu affen 5 ich stets sird der J. g. e e ,,, . ann,. 8 * Kreuder in Düsseldorf ermachtigt worden, des Gegenstandes und des Grundes der 8 1568 B. G. B. auf Scheidung. Die zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeß. i8z2z, Bormittags 8 Uhr, gen, erden, den * Februar 1822 e, wnrenericht mn HerlinRi 39 964 . Hu ner , . 6. 1 129. . an Stelle des Familiennamens Kreuder , zu enthalten. , , Klägerin ladet den Beklagten ur münd⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 4. Februar chi 1. ber Göerichtsichreiber des Landzerichts. a erpiat 1, immer it tags 9 uhr, der Klagezustellung zu zahlen und das! 6 den Familienngmen Koziolek zu führen. eweisstüͤcke sind in Urschrift oder in lichen Verhandlung des . vor Dresden, den 16. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsger 17. Mai 1922, Vormi ' . r J Amte gericht Di sseldorf. 20. Februar He. Abschrijt beizufügen. Vi Nachlatalau die ga. Jipiltammer deg Candgerichts L' in! Ser Gerichtschreiber bes Laubgerichts. Abteilung 3. , ö
——— —
—