1922 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 2. 2 2 ä z f * F md der ũberno f 1 2 3 ö. * Gener leich ermächtigt. 5. Baul Renner in] in Dortmund: Die Firma ist in eine Dresden: Die r ist auf , . wer er w 6 nnter Y , B: ist zum Geschäftsführer, heste lt. Die Ausgabe von 1590 neuen Inh

In der alversamml vom . 3. ff n F aberaktien 24. November 1921 ist beschloßen die Gestung shaufen⸗-Sberfranken. ir- offene Handelsgesellschaft umgewandelt gelöst. Die Firma ist er 2 5 f ind: 1 D 13 Ei . der irma Bekanntmachungen der Gesellschaft er- zum Kurs von 100 3. Der Gesel 3 192 ist die E des itals Abänderung des 3 des Gesellschafts. 2 * 1 der Kaufmann Paul und unter der neuen dirmen beg icht n 3. auf, Blatt . ') . . . 1 *. . We redn von ö , ,. und Pringtbank, Aktien folgen nut durch den . . vom 25. ie ir 1907 ist a . um 2 odr die entsp vertrags und die Erhöhung des Grund Renner y. Geschäftszweig: Eisen· „A. TG. Büchner * Ev.“ Rr. „Loston b . 15 . . i ere. Arten gi esischaft. 3. di lernach leisten nach! gene iti ginn ft. 6 z ae Filiale Elberfeld: Nach anzeiger. ng laut Notagriatspratokell, vom der SS. 3 und 18 des ** w um 12 06900 000 ö Ausgabe waren. un Gebe . . en. des Registers neu eingetragen worhen. in Dresden. . ö. Gig in 3 heir e m , 38 ellung der Gesellschaf*? 3. e, r. Hel glu der General versammlung Amtsgericht Elberfeld. 30. November 1921 in den . I, 19, . chlo worden. Di ben L b Inhaberstammaktien über je gros. 6. Erich Fiechsenberger in Die Gesellschaft hat am 1. Januar Pre in Dresden 4 36 tagt Gachsen mit be tammeinlage bon Mo ey . 0. . obemehr 1921 soll das Grund- an ,,, 20. 21 und 25 abgeändert worben. rhöhung ist erf das Grund⸗ 16. . Firmeninhaber ist der Kauf⸗ 1922 begonnen. Persönlich haftende Se raum: i, bett, bie Firnia . er Genn, . 9 mer sieberweisung seine⸗ dicsben glichen 3 m. 9 150 000 0090 n Ʒdurch Ausgabe Esslingen. 123912] 3 2164. Chemische Fabrik M. Ja⸗ tal nunmehr 1 beträgt. 6 ö . . Das 3 Srich . 38. 6 er sind 1. 2 e, n 8. 4 . in 2 wn der 3. der Chemiker Pr dmund habens an der äibern min e i n . . . h eh 1 In das Fandelregister wurde heute 5 , * . . nicht , —ᷣ 83 ä 6, zer · aftszweig: ikation von Fischerei⸗ helm mer zu rtmund, 2. Ehe 3 94 che D ; r le 5 3. h diese zung ist e; ; versammlung der ionäre vom 9. Ja⸗ Die neuen r e, d,, , , , ii, , , , ger,, , 2 at r, daselbst, 3. Fräulein Mar , , . . 5 . . ,. . Dem Johanne 1 / ital um u erhöhen. he, een in oo Aktien weiden zum , bre, enn, nn, m, nm, gi, , mr e e e, n nn. e iel 6 Gut, ähm fen . Glberffiz ist i Fe 3 , 63 3 1, 9 von je 1000 M ausgegeben a. a. , 3 i . i re . . k . 3. . ö Garl Degenhardt, 5. e Gesellschafter Walther a em r, , . e . Sin r Sir ert, in Cstlingen. Die Prora hn r fan, 3. , . ae, Saft werden. niederlasung der Firma Prag⸗Rud.! Büchner un hefrau J ö , Direktor Richard Hille, 4 der Professor Stammeinlage von 4609 0 durch Ueber. laffung in Geme m 16 des Gustab Glock, Buchhändlers in Eß⸗ art. ng Braunschweig, den 15. Jehruar 1922. niker Fiorbwaren-Fabritation Karl mächtigt. . e ,, 123902] Dr. Cdmarnd Gracfe und b. der * weisung seines gleich hohen Guthäebenz ani lien inschaft mit einem Voy⸗ lingen, ift ersoschen. Ausgabe von 200 neuen Inhaberaktien ormmami Das Amtsgericht. 71. R Joses Kraus in Wien. 3 ,,,, n enlste t, nn,, ,, en, nnn, nne, me, Firma, der Gefell. Filiale 261 ber lend n gtegister für Gi selschaftsfirmen: . ; 23 1. n

Bei der Firma A. Weismann's M s. . Sortimentsbuchhandlung ugust Dieser, Beschluß ist. durchge

a , m , Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Kommanditgesellschaft „Gesenschaft für 16 I5 375, betr. die Firma Reiniger, Dresden. schaftet August Franke hurch hieberweisung zu zeichnen u! de Bei der Firma Plochinger Möbel⸗ ; men,, rr, , , , , nn ne ,, ,. ankommen. erer, san aii ng,selschesi ben wit der Annebheng de Se. , mf Gönnen, Tce gn li fen dnnn, ö faite umtanerich, Afteilumn 16 In das . is 26 an, dgselbst; Zur Vertretung der Gesell⸗ Hänngfer . 2 84 x e, n, r , Dresden. in sellschaft eingereichten Schriftstücken. ins,! bengenannte Firma und durch Barzahlung . November f its nn un! Prochiugen: Pie offene Handel sgesell. , . getragen die Firmg . Eduard Brandt schaft ist seber allein ermächtigt, schaft. in ortmunz; e eon, Dresben, Zweigniederlaffung der in desondere von den Prüfungsberichten des ren 35 900 seine Stammeinlage. Die (Grundkapitah des Gesellschaftsvertrags schaft hat sich aufgelöst; die Firma ist er—= Furstenhb 04 123913 Honigkuchen u. Zuckerwarenfahrik., 11. Ilenderungen? 1. Koch C Schmint manditistin ist aus der Gesellschaft aus Erlangen unter der Firma Mer n er, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi. Bekanntmachungen der Gefell t er, geändert. S 8 hat einen mpelt, n f loschen. Die Firma Schanbacher . * rere m, g, mn, . Vertretun JI , n n , Gen it af self; Gebert a, Holl astn e ngefelischasi soren, kann bei dein mnierzeichneten Amts. igen durch den Veutschen Reichtaneigest. (haften. Di. ien Tier , * n Licher nn , n ,,,, . hier. als . w . , . 8 a, , * 6 6. 13 8 . . i en: bestehen ben Akliengesellscha ft. soigendez ht em dem de e g ber a , m, Zwickauer Straße 145 Kurse bon öh 3 mit en, n, Werkzeug und lpparatebau. Offene . k raun ig, 5. Nebruar 19e. zellanfabriken Cre ' = Peter Vandeler a. . eingetragen worden: Reyisoren kann auch bei der ndels⸗· Amtsgerich resden, Abteilung III, gung vom I. Januar 1921 ausgegeb Handelsgesellschaft seit 1. Janugr 1922. 22 in Das Amtsgericht. 24. ö . 3 Cin im n ef . der 6 13 n, , . . . 1 . kammer zu Dresden Einsicht genommen am 18. Februar 1923. ele fe rasch ber Art wnare . cel b lien y, . i. . ö. 5 . 23 4 . ; 6 ; . ber 1921 hat beschlessen, das Grund werden. ollen. zrälahtn in Sergch, und Imanuel Eisele, a. Vder eingetragen worden Braunschweig. [123895] auf 570 000 M erhöht; der Gesellschafts neu eingetragen ift. ital unter den im Beschluß angegebenen Amtsgericht Dresden, Abteilung M Pr 1 d Werkführer in EFlingen e d e, de, men. je zwei Prokuristen gemeinsam zur Ve In das Handelsregister A ist heute ein. pertr— wurde demzufolge geändert. Nr. Tol am selben Tage bei der wit 5 Mil. mtege . ; e,, ; 123007 am 27. Januar 1922 Den 15. Reßrun K SFürstenberg a. Oder, den 15. Fe, efung und ung der Fi . 9 h 23 Ee chlicstevt, zr ,, . h Leb ard! Die Firma „Nudelf Wölck“ zu Dorit⸗ e, . . 3 am 16. Februar 1922 . e r en e reg er A ist. heute a) in Abteilung A: . H n . bruar 1922. 2 i nag e , a Als Inhaber Bankier Otto Schliestedt, Firma ist am 1. Januar 1529 in mund: Die Firma sst in (ine offene tlg anf Ken Inheher saukende inn. 1 ix og ne n. , , . eingetra 3 ger Nr. 4427 die Firma Joachim Obersekretar G e m er Das Amtsgericht. anderer Maschinen sowie Vandel mit hier, als Sitz Braunschweig. eine Kommanditgesellschaft umgewandelt , d,, e,. 1mgemgndelt. Der tn zu je einlaufend Mark, und weiter k h 16 952 des Handelsregister in Driesen. Inhabe? 6 n . . , n., Elber feld, und als Inhaber: ; . . 23919 solchen, rann fc o , 2 . 1922. en,, , . 23 .. . , . , h 5 , it kin, r Geenen, = . ,, w. er , . 8 . kaufmann 5 . un Elberfeld Prankrurt, Mam 124316 r, , ren, . ar n 9 ö. r . Ech er r. as Amtsgeri ö mann eorg Hummel a ersönli as⸗ mund un r gabrikinspet tor John Nen⸗ fallend in einund wanziglausend Stück auf Jabritation vyn Laufrädern Gesell. döppen Kaufmann . 6 ? sotte i J I). ö ellung . ; Verdffentlichun en ,,,, ; 6 , . pingen, far 44. e el s⸗ k tenden Gesellschafter und drei Komman⸗ bauer zu New York sind in das Geschäft e. Inhaber laulende Stammaftsen zu chart nit beschrunttet Hwa stum Hull e Jese ln] s⸗ . a e, en 16 unter Nr. 155 bei der Firma Paul Ver d ger ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen efelschaft seit J. Janmar 1932. Geself. vitist ann, . z ver sßnli f in de Sta ö . Die ( aft h ; 1922 Kreienberg Gesessschaft mit * be— aus dem Handelsregister. Firma Georg Coler, Buchdruckerei le 33 . 123895] ditisten 4 Spar- * Hülfeverein als persönlich haftende Gesellschafter ein t rar, , . at am 1. Januar 6 . 98 0 aft mit be . ; ; rs ; Max Schäfer, Kaufmann in me,, e s n . ö ,, e . keen, nn dete lr heren fad, am be ge, ,. . n, , , ,. 2 3 6 Die ertre ungs efugnis m r 19 . J . . 1 F * ; 1 . . 9 6e. h ö * 3. X. 1 8 2 g. pe ö J 4 . J ö J in n . m Ttenn⸗ JJ, , , ,, , ã ftung mi Sitze lebeng erloschen; an sejner Stelle wurde Rudolf Wölck und der Kaufmann er ĩ ünfzig Milli ar 1555: ande 3 Pas ö . 6 38 , . ö f . H a, Den 17 Febraar 1952 . n, ,,, . , der Kaufmann Ernst Geuther in Neu— , för sich gllein, er.) , . kö. n, , Das Amtsgericht. ,. und. Nieten fabrit n , ,, . ol chen dem , . . Amlegericht Göppingen. senfbaltcbertrag ft zen s sät, , mr sshhertzstemnn, Wenne. c gl gn Tie, rok be, Kauframs ce e, fen dennen, Pörden gfänstanbn schatliche Aug , , ö Dbersekretãr Wie fer genstand de Unternehmens ist Fer stell; 3. Max Noesler, Feinsteln.· Walter Kline ge ist erloschen. Fiöien zu je einkausend Mark und in zwei⸗ . der von den Ingen euren Fritz FEhershach, Sachegn. II3300s] smn , . Wolf Schrader in Dan zh Jm ditien Agentur Far! ertist 6 Over, ben 17 F Betrieb von Einstellungsräumen für gutfabrik, Akt. Ges. in Rodach: Der Nr. 277 am 4. Januar 1922 bei der lausend . auf den Inhaber lautende i une. Rudolf Waap ünd Paul . Im Handelsregister ist heute auf green erg und dem Karre pondenten Wagner. Wil Siem r mf n, Jürsten erg a. er, den 11. Fe⸗ Krafffahrzenge, verbunden mit Fteparatur Hircktor Karl Lauer ist aus dem Por. Tommenditg fei chat. Eisen handel Vor ken in e eintansenz Mark, Hlerkbtz. beibe in Brechen. gemeinscheftlick iti öh zei, ber e e. Hermann far uf in Damen sst Gefamhro¶ Ahr j. Emil ir schmannent In, bruar n, A i Gg tha, 1269s] . unt Wertenß von Kraft nd änegeschtben, 6. Magz Cari n Schnije . Cö'. oniinandiigesen. . elschafltherltag vem 8. Mai ire etch gene elf rene, öh asches Erben Aktienge en schast kura etz 2 haber ist der Kaufmann Enignuel genchnt d, dae g, In das e Mt. wurde ahrzeugen und. Zubehörteilen sowit bon Coburg go. ,, Die gen af wur, fart, in Dortmund: Gin Kom. gh; tst dementsprechend im 5 4 und 26 in einer besonderen Ausführungsform in Ebersbach eingetragen worden:; Die . 2 Imuar 1922 Emst Hirschmann, Fier. Per ghefrau . zoll Keute bei Rer. nnirr Nr. Sd unte der 8. . und Delen. Zu , . , des . n r. ist ausgeschieden, ein anderer ter (ln ber S5 4, Z und 16 geändert bereits Furch Göebrauchsnnester geschühten i, , gn n , renn 1 a . ,,, n Recha Hirschmann, geb. Hamburger, und ,, . en , ä. 2 in ö ; . Berthold Carl am 1. Januar auf eingetreten. ; r in Einrablaufra? 12. Januar 1922 hat die Erhöhung des 94 5 ; x dem Kauf Ernst Hirsch beide n n g g ; ö ö. ; erngetragenen offenen 4 ö. e, r , de, ,. gelöst. Das Geschäft wird seitdem von Rr. B67 am 18. Januar 1922 bei der , noch folgendes bekanntgegeben: ö , ya. . Grundkaprtals um zwölf Millionen Har . , , k 5 . ift enn In , ge, , . 24. Qtober 1921 bei der irma ,, , eingetragen; Die dem Krthur Ruhe, hier, bestelt. Das Stamme dem Kaufmann Mar Cgrl allein, fort; ka,. Randel gesellchaßt T. S, Prein Die Ausgaben Kerl semtiichen. neuen wr Hermophör“, insbesondere deren Vertrieb Ind zwar in zehntaufend auf den Inhaber * , . gaz ken N an,, Sans Braun. Inhaber ist A; Behrend, Eisengießzerei und Faufmann Richard Pre d der Frau e, d t 3st, w. Gesell. geführt. Den Kaufleuten Ei wig Dietrich Co.“ in Dortmund: Der Betriebs. erfolgt zum Kurfe von 65 33. Bic acht. wersteltung!“ Das Stammkapital be. lzutende Stammaktlen zu l je eißlau end an ran ö 6 . . 4 Elher⸗ der Kaufmann Hans Braun, bier. Der Maschinenfabrit, Gesellschaft mit Elene Ruppelt, geb. Unger, in lla 6 Ruhe leistet feine Stammeinlage ind Wolter Baumfrtnet in Coburg ist führer . D. Heinrich Prein und. Fräusein laünsend Stück neuen Stammatticg werden frägt sechgtaufend Mark. Sind mehrere Rark und zweitan end duf Hen Inhaber ö 46 63 . ; . ; deen Ghefrau Käthe Braun, geß. NRemnschüß, beschränkter Haftung in Gardelegen Mehlls erteilte Gesampprokura. ist durch Einbringung einer Automobil. Gesamtprokura erteilt, . Kolb . Co. Elisabeth Prein sind aus der Gesellschaft der Inag, Industris⸗ Unternehmungen . 6 aer vorhanten, soé bärfen nut butende Vorzugsaktien zu je eintaasend W. . * eine Pro s ist er gh hier, ist EGinzesprokura! erté lt. folgendes en . Tloschen und dem Kaufmann Artur teparaturwerkstattseinrichtung im Werte in Coburg: Die Gesellschaft wurde in, qusqgeschieden. Gleichzeitig sind die Wilwe A.. G in' Erlangen, zum Parikurse über e ne mn ihnen bie Gese schaft gemein. Mark zerfallend, mithin auf weiund · fe d if se. Fi , , ,, ö Teichler & Co. Offene Dem Kaufmann Ewalb Ribmann in Ruppelt und . rna Ruppelt 26 16 500 4 6 folge Ausscheidens des Kaufmann Oskar Kaufmann Heinrich Prein, Kaufmann lasen als Ver 3 für cht Millionen Herr vertreten oder elner in Gemein. Pan ig ff ien Mark, beschlossen. 23 m Sieg Dandelggesellschaft mit Beginn am J. Fe Gardelegen und dem Kgufmann Otto in . n l Fine lprokurg erteil chm Februar 1 Hohmann am 15. September 1921 auf⸗ Heinrich Prein und Kaufman Wilhelm 966 Veifa⸗Werke Aktien 1 gkuristen. Zu Ge. Die Erhöhung des Grundkapitals ift er⸗ 6. * rec , irma Gieg⸗ Fruar 1551. Persönlich haftende Gesesl⸗- Schumann in Stendal ist Prokura erteilt. ö otha, den 13. Februar 1922. Braunschweig, den 16. Februar 1922. J Frag ; a, n , 1 Mark Aktien der Veifa⸗Werke chaft mit einem Prokuristen. fried BSarms, Elberfeld: Die Firma 23664 . 8 * Amts Ga rdel h sches t cht. R. Das Amtsgericht. 24 gelöst. Das Geschäft wird seitdem von Prein, fämtlich zu Dortmund, in die G gesellschaft in Frankfurt a M., welche von * tsführern sind bestellt: a) der Kauf⸗ folgt. Der n . dom ist erloschen schafter sind die Kaufleute Leon Teichler, Amtsgericht Gardelegen. Thüringisches Amtsgeri K dem Kaufmann Bernh. Kolb allein fort sellschaft als persönlich haftende Gesell. 4. In , Unternehmungen mann Friedrich Leo Alfred a, in 11. Juli 1921 ist durch den gleichen Be⸗ 3. unter Nr. 3831 bei der Firma Sieg hier, und Abraham Wolfsthal zu Bad n, m . 1239 Bruchsal. 23896) geführt. 8. Hofbrauhaus. Coburg schafter eingetreten. Zur . Ittien Il chäft in Erlangen ie Dresden, H der Ingenjeur Frißz Ther dor schluß laut Notariatsurkunde vom 13 Ja— fried Barme . Co., Elberfesz: Homburg v. Gless em. h l Gotha. 921]

[1 3 ; an ; 8 3 * R 1. ( j 8 r ; * ö ** Akt. Ges. in Coburg: Die General! Gesellschaft find nur die Kaufleute Hein. Mitten S Akti J- R ; nugr 1922 in den 4. 17 und 21 ab. HBr g f A 2354. Albert Müller Import- In unser Handelzregister Abt. A wurde , 16. gn , gem, i n . . ö. 5 3 ar, Dir Firma i erl'schen. Agenturen. Inhaber ist der Kaufmann heute eingetragen die Firma Wiiheim ede * . . * 2

. ; ; ö ar der Aktignäre hat, am rich Prein und Wishelm Prein ermächtigt. ĩ̃ Si z in geändert worden Es wird noch bekannt⸗ . wurde sh Firma e idden che Tinta. derschmlmng gers e ; schaft in Crlangen überlassen erden. Die Ingenieur Paul Robert . . ; er gn 4. unter Nr. 4965 bei der offenen AMent un. . it in Gi In * . Ele r e ee n=, ,,,, d ee, k . . . ö. . * 3 23 * ä, en, ,n, , zresden. Solange der untern a genannte * . Dandelsgesellschaft Ernst l nf 33 . tte T ler ie, r, Karisch C Co er ish r seen, . 3m i ie n , er,, . . *. . , Die Cehgbun nit inzwischen Lee eng, , . k mn, m,, ö ie, ,. 7 8 gn n, K , . Hen nge m ü ie ö ee ng 83 legen, 5 Kehrt ist Offene Handel ggefell schaft mit Beginn am Wilhelm Kern c, . Helene eb. Bock ere. 2 2 3 ., , , / fte , am IJ. Februar 152 uuhhelt are eds i, erk hen. , Hö, dedenmr, , drnkich haltende in. n Holm dein t 36 56 ie en in Mannheim, sind als Vorstandsmitglieder erfels Vas run n 9 straße 6 s er C Kauf einer etwaigen Liquidation der Gesell⸗ mit einem zweiten Geschäftsführer ber⸗ ö. am Bebruar 22. 5. unter Nr. 4294 bei der offenen S. ar, . 3 ; ; agen: 1e a ist geändert und ausgeschieden. Kommerzienrat Hermann et Koe g sf, c 6. 8 4 i 1 leute Heinrich k osef Quin ke, schaft werden sie vor den Stamm. treten werden. h ra . Handelsgesellschaft Gebruder 5 r r, , . ien, . autet ig Gothaer *

ms n, iet, wr ed dnnn snd rf. Rede färben, de Ge ckkschaft bai; , o l, däenemls-m e, traf hen Geselsch teerty 3 , rgaenan, ltzzsog! nherfelbz. Bie efelsscaft ift auf. k hs der d ere Lenne Zweig— . = , rn, W me, F moe die Herzeekliz, we ie den et, in Keläanntzenebe n sib. e n, bes Tiesee Handelgregikter er d geigst. Bie Firn st arg ben. nie derlassu ng. Frankfurt 4. Main. Guess en issoi n ö J . , , Den Herren ,,, . ermitth nund, Auf dem 1. 9 ; 6 ; h , , Suhr t. gi. Fecht Burg i. . un, elberfeldz und als deren Ir H. Fritz Hennings Bat daher, unter ber heüll Mg, Bohrgesellschaft zn fc 3 R erf zermittlung der mund, Auf dem Berge Nr. 11, und als g 5 S I rad. . ; : ] er heu züglich der gesellschaft Trautvetter G al

Ernst. Blcyer, German Flierl, Mrektor 160 4 . 2st dung Ven mitt ö 2 : Erhöhung. Herahfetzung des Grundkapitals Dresden legen auf das Stammnmkapitl an z d Melereibesizer Heinrich haber Kaufmann Oskar Finn, GRberfeld. h ten Sonberf Den u m Gotha als persönlich

ö . ö CGoburg⸗Gothaischen Bank Akt. Ges. und dere Inhaber der Kaufmann Arno ; 26. 6 ] z z tent aufmann un Veeiereibesttzer eint 9 ö i eingangs genannten Sondersirma eine Sessen⸗Nassau, Gesellschaft mit he⸗ haftende Gese llschaft di l. Pein Hunrath, Dr. Ernst Manhel Co 1g Gothais Pr wee Bann ner G, en. In und Fuston, b) Eingehen von Interessen⸗ die von ihnen emeinschaftlich zum Paten Ricolaus Mar Suhr in Burn ! D. b) in Mhteslung B: Hwelgniederlaffung errichte Inhaber ist schtuankter Haftung M gieffen en. ende erin in die Gese Dr. Gustad Burchard, alle in Mannheim, der, Commerz. & P , nn,, , Scrickf. i. Dont mind. ; gemeinschaften und iehernghme von Ve. angemelheke Erfindung eine; Einrad, ann und Meierist ann Unter Nr. ii3 bei ber Firma Ber- Fer an fmanhl heinrich k riß Hen mms , e, w., F schast zingetreten ist Prokura derart erteilt, ah sie gemein , . n n . 3 , mn n. . 16220 en teiligungen, soweit hierfür Sr uff sit g ge fe, Zweiradlaufrades genannt * rich von der Fecht in Blankenese, mögensverwaltung Georg Gros-⸗ zu . Den . Ernst n. s, , n. 4 otha, den 13. Seb ruar 1922. sam mit einem Mitgliede des Vorstands, e. 6 * 30 un 9 k offenen mndelgge e iet 851 Bor der Generalbersammlung erforderlich ist Hermophor sowie das ihnen darauf bereits demnächst in Burg i. D. heim Gesellschaft mit beschränkter Dinkesspiel zu Frankfurt 4. Main und Jeschẽfts führern bestellk, Adolf Bär it Thüringisches Amtsgericht. I. einem stellpertrefenden Mitglied des Vor . 8 . = 6 as 6 Goldschmidt“ in ö Vie e) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach lauf erteilte Gebrauchsmuster sowie die dapauf Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Haftung in Liquid. in Elberfeld: Max Gebhart zu Magdeburg ist unter Be⸗ als Gesch af loft rer ausgeschieden Durch stands oder einem anderen Prokuristen zur fich Mn , ,, e 6 ee Gausmanms mar Gn. des Geschafts jahres 1930/31 ann eine bezüglichen gewerblichen Schutz recht. senschat beo nt een n hr 1h. An Stelle der Bigherigen Liguidatoren schraͤnkung auf die Zweignlederlaffung zu Beschluß der Gesellschafterpersammlung Gotha 123927 Vertretung und dꝛicg una der Gesellschaft hoff n , ornst Goldsamidt n 2 um des Feneralbersammlung, in welcher die , . und alle bon ihnen im Inlande Eddelak, den 16. Februar 1822 Fwald Löwen und Heinrich Böken. Frankfurt a. Main Ge amtyrofura erteilt. vom E' Januar ? find die J g und In baz andelsregister Abl. R wur er ift sind. Bie außerorbentliche n n,, ö Kaufmanns 1 Wa zu Duis Vorzugsaktien nur eine Stimme haben, und Auslande künftig ewirkten und e. Dat Amtggericht. krüger, die, ihr Amt, niedergelegt A hi4. Robe K Grünzfelder. ö . e dt 8 sag , penn . .. e , ee. Henern lpersammlung dom Ho. Jenn n III. d ,. Cyb v3 e burg sind erloschen. mit 33. Majorität die Umwandlung der leilten gewerblichen , . soweit n, ,, haben, sind Kaufmann Adolf Stolz und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erhält folgende Jaffung. Dis Gesellschaft kragenen Firma „Hermann ö = 1922 hat die 4 des Grundkapitals . n. 41 2. r ,. 3 *. Amtsgericht Dortmund. ,, ,. in Stammaktien oder Vn sich digse auf die gedachte ö oder ö 3 Verlagsbuchhändler Wilhelm Brockhaus, herige Gefellschafter Ernst Nobel sst wird ö. pre . e ren vertreten, in Gotha einge lragen; Dem Buchhalter um 50 009 000 M beschlossen. Die Er—⸗ h. Breffel é Go. in Egh arg. Go Rückzahlung ju 110 3. beschließen. Die ihre Vervollkommnung und Verbesserung CEhrenfriedersdort. (123910) beide in Elberfeld bon denen stetg zwei zusammen zeichner Seward Dietrich in Gothen ff Kane

höhung ist erfolgt. Das Grundkapital 3** Dresdem. 123905 f beirägt jetzt Loh ohh o) . Der Geseil. burg; den 17. Februar 1822. Das Amts. m e, gion dez hebe gm ne, . tin, Der, orftandzbe. Wagh und Merbiz wird von der Cesel. K deute biel gffene Wandelsaesellttast in n Bberf' engt Ker ch, en,, kahn werden. Sollte jedoch der Fall eintreten, Gotha, den 15. Februar 192

scbastebertigg, ist durch ben Beschluß ber gericht. 1. betr. die Attien Dresdner steht ie Fechbez. Kestimmung des Vor, schaft zum Gelbbetrage gon so e an, srnal Gebrlider Jetzsche em Chren Ke. rde, l, fe hefe, Ab665. Ferd. Dreyfuß * Moritz. . Hall , . . ; u ere gn, , m, . er s br inte gelen gn, ahr in sikßzenden des Aufsichtsrats aus einem oder genommen und den Genannten se ur krriedersdorf und * Gesellschafter die Unter Nr. 4429 die Firma ritz Dem Raufnam Armin Kleinschmidt u ade ut chr e e , , . üringisches Amtsgericht. R vem 18 Januar 1927 in 8 1 Absatz Dessang. Hash! Dresden, ist heute eingetragen wolher! imchreren Mihglledern. Hälfte a' zihte; (tznseinl gn e. fene Paul Olle Jctsce Mnb. Karl Ritzzuer, Elberfei, unt. gls Keren Fran furt g. Main it. Hesenmtptekutn sesischaft bis zur nächsten ordentlichen Ge— 66 stah geändert. Aus dem 99. ell⸗ . 6 . n 6a de , Die Generalverfammlung vom 31. Be. Amtsgericht ner, , . Ill, h . 6. 86 ie e, , 3 Zetzsche, belde in Ehrenfriedersdorf, ein- Ih aber Kaufmann Fritz Ritzauer in ö , , , e r agein zn bertre rn. Sg ih, zper z it ben: registers, wo die a G. F. E ĩ ö 9 . am 18. ruar 1922. on der Gesellschaf 1 ( * ; r ; angeberechtigt It. en bieker b 5 i i e, re. ,, ö , . ere g eee e g,, Oel. eiern. nt am 1. apll. 1! 6 am 31. Januar 192 , ,,, bunch. luggabe pon g e auf ben tung, in Din Ce wt, Keen, eee engen, Ke eben nm gesgen fies gon hh engt. (Geschfteraun; rlttet worten Anneghenet. Geschcf. a) in Äbleilung . ,,, . . n , 5 je 1090 . 3 . 6 rr, 165 an rr neun Millionen Mark durch Ausgabe von An Patt 16 950 des Handel register m , , Abteilung M, weiß: ler, n,. in w 1. unter Nr. 9g54 hei der Firma ist aufgelsst. Zu Liquidaloren 6 be⸗ geschäftsführers zur Vertretung der Gesell,. *. e Ibu er näheren Ausgabe⸗ e erg m, ,, , fe b bear, neuntausend Stück, auf den Inhaber lau⸗ ist heute die Aktiengesellschaft „Deb ag“ 9 , Amtsgericht Ehrenfr 8 orf, Henke * ze, d, ,,,, flellt: Fg Justel und Hang Freyberg, schaft wieder auf. idrich in Ze Ebsis sind in . , K un lä. Bebrunt 192. ö . Gieflen; I iG. Februar 198x fh z dei snf c 8 . nicht er fa . lender ungen. belreffen die . Ausgabe r ,. 6h. uff den 3. , . . err, mn und Dgesden, st , EFichatutt J 1I23911] 1 e ft r , ae e che en,. ö heck, 9. 3 m. n d=, . rn, m, , . n,, minmehr gus ein darf. ; von Geschäftsanteilen, die sellschafter · haber lauten den orzugöatien über je iter 366 eingetragen worden: In das Handelsregister i eute au chstitt. 23 Josef Phrtner Frau Emil Mörth Jo⸗ 8 ; ; v e ,,, ! 9 Genannten isherigen In- ; , 25. No- 3376 3 ; Lo. 3 a. mi] North. daftung. Gesellschaft, mit beschränkter CGiessem. . Idols] Faber der KRaufmeann Bruch sal, den 185. Februar 1922. bersammlungen und Gewinn; und Per emtausend Hark. Vlese Erhöhung! dez Der ge Left hertrag ist am 3 No. Blatt 16. H. ie Cee et Schrauben ⸗· Dr. Kaempfer X Co hie wee. hanna geb. gener Chemiker Paul 54 Gefell schaftsberkran b In unser Handelsregister Abt. B wurde Hewri Das An zg geri kustrerteih. s. ld the die tin. Bruntzkaritzls ist erfolgt. Has Grunde dember 4ünl festfestelt and an 26. Ser sabrst üer kur Geseitschaft mit be. zriche Keisnbnrg, Kwengnieder= , , / , über die zffemtki annt⸗ ̃ gere nuar 1922 in 16 geändert worden, i Sitze in lassung Weißenburg i. B. Die Pöxtner, alle g Ils Janugn 1922, Gegenstand des Unter- bezüglich der Deutschen Vereinsban offene cha am 1. 1 fuss) ren ,. ö Rr ne , n 6 n. , 83 er , ist die 6 He err 4 ö tene ein · . . ,,,. . 2 e. i ens in . , nn, K , gte ö 1 3 J J 3 bi M Deutschen Reichsanzeiger. tgusend Stück guf den Inhaber lautende uhr, „von Wetriebsstoffen jeder Art, getragen worden: st erloschen; dem Herbert Fricke wurde inn 8 . . Ve 1: D ; . , , Abt. A ist Deffan, den 13. Februar 1922 Stammaftien über se zintaufend Hark Vandel und Dersorgun mit Betriebs * Der 8 ist am 31. De⸗ inn ,, , . für die . i , der,, H free ö on m ele 6. n m , wn 6 a) unter Fr 337 ö 8 , ben e. Anhaltisches Amtsgericht. und in zweltausend Stück auf den Inhaber stoffen jeder Art und Beteiligung an zember HJ geschloffen worden. Gegen⸗ fun in Wei enburg . a . Sende fen ft! Schielen *r mr, F stigfn ef, k e, un beig e dnnn Germ . dorfer Stãr ke fahr t 3 Din n. lautende Vorzugsaktien üher je eintausend Unternehmungen ähnlicher Art. Das fan des Ünternehmeng ist der Grerb 18. Februar 1932. Das Amtsgericht. der Nahmer, Elberfeld: Der Kauf, Art kek. Stammteh ita: 33 Sh nh, de Dieser Beschluß ist durchgeführt. Vas 2 e eee. Burgdorf. Die Firma ist erloschen Dinslakem. 123899] Mark. Der e vom n , —̃ y . . und die Fortführung der, Scbbes e. . mann Wilhelm von der Nahmer ist mit schaftsführer: Hang euer, Kaufmann, Grundkapital beträgt nunmehr 165 Doo od 1 b) unter Nr. 210 bei der Firma Führer Unter Nr. 114 unseres Handelsregisters 53. Dezember 1899 ist durch Beschluß der⸗ e . d , ben, n, rng g rauhen Fagonte ile; & r, rwerteld. . Ill23403) Wirkung vom 1. Januar 1922 ab aus Frankfurt a. Main. Ist nur ein Ge. Mark. Die Generalberfammlung der Gotha, den 13 Feb 192 schaft, tze: ist. heute die effene Handelsge ellschaft selhen Generglbersammlung laut No. fünktausend auf den Inhaber lautende warenfabrik Merkur Hi g Heckel In das Handelsregister ist eingetragen der Gefsellschaft ausgeschieden. schäftsführer vorhanden, so ist diefer zur Äktionäre vom 6 Dezember 1921 hat die , den 15. rar 1922. Yer bigherige , . e gane. dun e, de. 55 D g ö . . , ., , 666 6 3 t . n. 3 hen 2 * in Abteilung A: : unter Nr. 1 der 3. henne r nn 1. . berechtigt; der erfolgten Ka ltalerhöhung. enkt— Trin sckes Untericht. gt. ĩ an er Ri F get worden. e ter sind die entsp d i a be ] Er Vertrieb von Schrauben , e. am 26. 1922 a) in Abteilung A: chaft ert echem, sind mehrere borhanden, so zeichnen je chende des 5 ö , . im JJ Gil abseender worden i Eise lte ll eesta rr Fett bt, tien n alice, dögs Sgn, mn . , ,, D , den i ne e, gärn. 233] Amtögericht Burgdorf geb. Jann beihe Kaufleltte in Dinslaken. Es wird, nach bekanntzegeben: Die standsmitzlieder oder durch eln Vorstands., fapätan beträgt einhunterttssen? er, wssisches Jakaffö und Augtänfts Wirkung vem 1, Dezembe. 1851 ab kanntmachungen erfolgen durch ben Reichs- 49 Fehrugr 1913. Das bisherige Vor. Bei der im alten Handelzregisfer e , , me, el Die Gesellschaft hat am J. Februar haz neuen Stammaktien werden zum Kurfe mitglied in m,, mit einem Pr. Die Vertretung der en r, erfolgt ih WMöoszer Schpiro in Leipzig, aufgelöst. Der hisherige. Geselsschafter anzeiger, tandomitgkied Direkfor Rudolf Wolfs. Folium 1885 eingetragenen, in z 6 . begonnen. von 114 3 ausgegeben. Die neuen Vor- kuristen vertreten. er Aufsichtsrat ist entweder dur ö 91 äfts führer oder weigniederlassung in Elberfeld: Helmulh Platzhoff ist alleiniger Inhaber B 1397. Chemische abrik Gries⸗ 6 zu Frankfurt a. II. ist ausgeschieben Hen he szreg fer Abt. A unter Nr. 1218 6 Dinslaken, den 14. Februar 192. zugsaktien, die zum Kurse von 107 35 aus. ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des durch einen Geschaftsführer in Gemen · Bi Firma Fer Jweigniederlgssung Cher, e Firma. Die Prokura des August heim⸗Elertron, Die Gengralversamm. Glessen, en J3. Fern . übertragenen Firma „Man Breitung ! bur. Sandelsregister. ia zzz Tas An e . werden, sind mit folgenden Porstandes die Befugnis zu erteslen, die shast mit einen Prokuristen. Ju Ge, ist erlgschen. Die Prokura des Piatzköoff bieibt bestchen. lung der Aktionäre vom 5. Januar 1922 Hessisches ö, in Gorha wurde herrte einge Der . Neu eingetragene Firmen: J. Ne— . * Rechten qusgestattet: Sie erhalten einen Hesellschaft allein zu vertreten. Zu Vor— afisfüßrern sind bestellt: a) der In Gian 8 Schpiro ist erloschen. ler Rr. 3085 bei der Firma Frau hat. beschlossen, das Grundkapital um ich . Kaufmann Arthur Beckert n Gotha ist ormhaus Stto Heublein in Eoö— . Tgänzungs. und nachzahlungspflichtigen standsmitgliedern find bestellt der Sber⸗ genieur Walther Franke in Nlederlößnitz 2 gi, . ibi bei der offenen , 1. af er err! Die Firma 19600 099 6 zu erhöhen. Diefer Be‚ GIlauech 1239 in das Geschäft als perfönlich an, urg. Firmeninhaber ist der Kaufmann Dortmmnd. 12200) Gewinnanteil von 7 9. 5. auf bie Jeit regierungsbaurat Paul. Sixtus, der b der Fabrikant Franz Bruno Mierse hunde loge sell Haft J. A. Müller , e wegen gelöscht. h ist. r e Das. Grund Auf den 14. die Firma ell ö. Gese sschaf er ne e, Die nunmehr 3 , ae . 2. ö e n,, Abt. A ist . 1. , He ö. . ö 86 Albert nn, . der in Klotz . 9 der Fabrikant Friedri ö ele r stferß3. Der Ear ist vo ,, 3 y . . . 16 ö. 6 . K,, k nner in Coburg. ene Han⸗ folgendes eingetragen worden: ubrigen mit gleichen Rechten, inshesondere Direktor Lorenz Strobel, sämtlich in Wi ĩ esden. ; ; in E ist aus der . ie Cöohahung ist er selgt durch Ausgabe ü ĩ ö, e 56 r van ehh mine berfelsg itz Unter gr. zt. obei erm bon lo öh helene Kitehnffmpn g' Klgufhan gefibften Blatt 6s de, wn

; i Besellschaft ausgeschleden. Gleichheit g ist Yi tiur Un Handelsregisters ist heute einget tober 1921. Die Hefellschafter sind bie offene Hanhelsgesellschaft „Schmitt herigen Vorzuggaktien, außsgestattet. Aus dem Gesellschaftsvertr nd ; ĩ ründer e in' Hüset. Rheinische Photo⸗ Manufaktur ier je oh) zum Kurs von 100 93. , beute eingetragen ; Deufleute Nichark Burmcsserenn, Franz Schwarte“ in Dortmiünd, Herder⸗ Amtsgericht Dresden, . III, hier , 3k . ; . 5 e affe le groe ü r , n, Ii r h e rn, e, e unf Id: ier f. Durch. WGchluß de, Henra wherfammiun J. ö in 6. selben unter Firma

nnz in Cahurg. Zur Pertretung der straße 20. Gesellschafter sind die Nauf⸗ am 18. Februar 1922. bekanntgegeben: Der Vorstand besteht offene Händelsgesellschafier Fer Firma shhelreten? Bic Jesellschafterin! Jihanng an, in 9 * 63 . , dom 8. Janna 1g22 ist 3 (Grund- 8 96 , . geführt. selschaft it eder allein erma tigt. leute Amandus Schmist und Wilhelm aus eint oder mehreren vom Aufsichtsrate Schrauben, Facon telle, C. Metall waren / 1. heißt 6 Ehefrau Bick ih afte vertrag; tan arne, lan itgl des ,,, geändert ; 3. Gotha, den 13. Februar 1922

; ; Schwarte, beide ni Mortmund. Die Ge⸗ Dresden. 128903] u bestellenden Personen. Der erst. Vor. schrik Hierkur Mersch, Heckel & 64 later estgestellt ,, . 3 . Biffer ein Zusatz, ü Thuringisches Amtsgericht

, . . 3 . 56 . hat am 1. November 1901 be- 3. das Hondelsrenist ist heule einge⸗ '. 2 vom ff tee . und, zwar ist, indem diese ö. ö.. ö i te. Nr. 4 n. , rl . ,, , . neu n, , ö ,

1 rg bestehenden Haupt⸗ ; tragen worden: on den Gründern J ĩ ĩ ven von der neu⸗ a C Co., ersfeld, die ang ; j kati ; . ; nch

geschäftg, lan hehe ist der Kauf- Nr. 30413 am 21. November 1921 die auf Blatt 146552, betr. die offene berufung der e ele n lu gefl. err beten Kehl, mst beschränkter im ö . 1922 deze nn, hat met Rotation ö der e g, 9. e are gn n, 4 2 1 ür Einzelfi 8 i ö 6

, e , , , e

. r n m⸗ Dre in Dor eile ÆMetallwarenfabrik, zwar icht i ĩ . 6 ieser . Erich ; ; ; z ; ; ; ;

lein . Go, in Coburg. Sffene Han⸗ , 16. Heselsschafter fin Miersch, Heckel Co. in e, en. ie ,. ö 0 , . ö 36. , . und anderen. ö 56 Dee e n, 9. 8 2 9 7 1 5 , . Garl Bruno „Hermann 16 choldt⸗ in ö . , n, Geschäftsbeginn 1. Fuli die Kaufleuse Walter Auerbach, Heinrich Nach Gin legun des he e chen, in ist, durch einmalige Bekanntmachung im . 2 8 is, für Gefellscha ter 6 unter Nr. 6 die offene . 6 . einen oder mehrer Ge, Million 6 abe e , 3. *r ö 6 ,, in Schlierbach, und als deren. Inhaber ann 1821. Die Hesellschafler sind der Jof. Sre und Dapsd Resenthal, sämtlich zu eine Gesell ee. mit e. kler Haftung tschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗= ö. A6, für ö 8 Alschaft A. Maurer Co. Elber⸗ ie sn Elen rere g ef, . e ö

zu Liquidatoren be“ alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗

neuen Aktien find vom 1. 2 16e ab hefiehen. Digse Cin lage der Gesell aft. uf Blatt dh des Fandelgregisters stellh Jeder der Liguidgloren . einzeln kura des Kaufmanns Ernst Nobel bleibt müssen, soll die , verh flichtet erteilt.

Co. Kommanditgese

wird

August Feil in re g Zweig⸗ 4

lieferant Ernst Blümlein, ber Fabrikant Dortmund. Die Geseht ft mit ist di l ; ; der e seld, di ĩ 1922 begonnen sc ͤ 4 ĩ f ändern tien zu n tan end P) 2A teilung für Gesellscha Sfirmen; agen. ; Imi Schneider und der . em lan oben tn 86 e, , , , al . . . 2 Ha n e. uff r Höhe bon 4 mg Ger ef Kaufleute führer ,,, . . e , ie , , . ö. ö der Firn , räbische Gotha, den 1 ebruar 1922 Daniel Hlümlein in Geburg. Jur Ver- Nr. 2559 am II. Janunm 195m bei der *! uf Blatt 18 235, betr. dig offene machungen sind wirkfam, weim sie nur im 17G Gin er der ühernommenen ed. Maurer und Älfred Duisberg, durch weg, r aufmann Urban Rieder! schlolsen. Die Giboͤhung it 3 d 9 ö. . 3* , 6 Irre,, gericht gt tretung der Gesellschakt sind sie alle! Firma „August Wiäheim Büchner“ Handel geschscaft zrömnal' Bärsch in! Deutschen Relchsanzelger erfolgen. Bie Firma it und diele kein Gulbaben a. e in Glberseld. vertreten. Ve J ; . In der außerordentlichen ——