— * ' it 6 wen , ö Sit
der Vertrieb ö
ich an soslch
in Mainz. Der Ge- ist am 1. Nobember 1921 Thũringisches
MM die . mit be-
⸗ne. der Ver derwaren und
5 ist die G ö ö 6 .
. ist die . k *
nehmungen . g
. hof. . ist * .
ebruar 1922. mtsgericht R.
tha, den 14 Thũringisches
123929 Sregister Abt. B wurde 27 . die Gesellschaft aftung unter ern . . r , m ränkter ung“ und mit dem Si
enstand des ,. der unter der
Kühn
Thermometßern und ,, so-
Vertri n. . Stammkapi lal aftsführer ist der hn in Manebach. ung Paul Kühn sein bisheriges See ,,. von 18 000
age angerechnet werden. ist am 6. Januar 19722 auer der Gesellschaft ist bestimmt und verlangert r, 3. 6 keiner
muß ein r vo . . 4 . 3. Thũringisches . R.
eingetragen Unternehmens trma ö
. . 7
. 3 ö. die i n e mit
ons⸗- und Sager beschrãnkrer Waltershan sen, ein. g. des Un von Speditions · imb aller Art 33 aller 3
.
gt 239 k nd Kon ö. 66 6
beide in Bere n g, a Ges einen oder mehrere Geschã
ö . 2 6
an tm 2 551 scha fe — if , . im
e den * . 1922. isches Amtsgericht. R
, , , NKRæ. Hans! n Nr. hö ist die o
e . in 44 hainichen y z 96
. 23 32 91 .
m ellschaft
ell 69 ö
Dat Aut gericht
, ard 1 in Brehna. wird , ie, die 6
un ice r , e,
mit einem der beiden
. Gesellschaft hat am en 18. Februar
Gehlen. e 3 un Dandelerechfter lere bei irma Sermanmn Hofrichter! Nachfl. Vitense in G rg, 6 ĩ worden: Dem Kaufmann ! ar in Grünberg ist Prokura er⸗
eilt. Amtsgericht Grünberg i. Schl.. .
agen eee, ,. Sehlen. , 3 , Abt. A i Franz
4 Grunberg.
e otte Asdecker ist in das Handels. 363 als d, . ell˖ , ra . re n , .
ö .. beide in Grün
berg.
56 dels at
. 1. wen nr 3h . 23 .
unter unverẽnderter ö . ur 6 22 sellschaft
Grünberg, Schl
In unser ane ter bh . 9 te i er Nr. 459 die Firma Reinhol ecker, . und Wurstfabrik 2 en detail, Grünberg chl., und als deren aber der drr mei . in Grün⸗
1 ede, n echt.
m n. riuberg 2
2X Februar 1922
e, Sehles. ,,. . ister A Nr. 101 ist bei 2 r . öhlmann Nachfolger ka, 3 ö. . eh 6 getragen wor geschaã auf die Witwe CElisabeth Bamann, . Feuerstein, in Grünberg übergegangen ist 3 eien unter unberänderfer Firma wird. J Grünberg t. Schl.. den 7. Februar 1922
Grünberg, Schleg. 1Esg37]
In im ser 6 B ist bei der un ter ingetragenen Firma Kreis⸗ wirtscha gere. Gesellschaft m. beschr. Haftung in 4 beute , . 3 ls Ceschafta ihrer
r Kern i
6. Geschäãftsführer Hörg rf
,. Grsũstub Schl J 5 .
unser del . 237 * 8. ner e . 2.
teinke G., G. m. b. S., Guben eingetra 6. ö. . gebrit m verg ö besitzers Conrad 36 an ist V heendet. Die Prokura des y. anns Albert Kirschmann in Guben ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist in der aus der Urkunde vom 14 Februar 1922 er⸗ sichtli . e. . Gn ebruar 1922 1 .
23939 21 .. delgregister A ö unter see. 6 353 Ferdinand Dörnen
in Vörde und als deren gi e. 6. Kaufmann Ferdinand Dörnen in Oberbauer bei Wörde ein⸗ getragen worden.
Haspe, den 15. . 1922. Das Amlsgericht
HNertord. . . ö. , , , A Nr. 7760 . „Ravensber ö. b — Wilhelm . busch“ in ,,. und als deren In- . der , . obusch in Her eingetragen wo Serford, den ei , . 1922. fa,
HNHeęertord . Hantelt eeister , n unser Han i 9 n Luk f Firma „Hermann Beyer“ . und als . 8 der io rn fi ern e, , eyer in ord eingetragen worden. ford, den 16. Februar 1922 Das Amtsgericht
Nęertor(dl. 123944 In unser Handelsregister A Nr. 16 ist ge renn bei der offenen Handelsgesellscha unter der Firma „Weberei Weddigen“ in Herford eingetragen worden, bs. Kaufmann Eduard Arnold Weddigen ö. Herford 23 19. Juni 1910 infolge
eh e, den K .
an Hęertor. d. (133945
unser rr n, A zul h2l i . der offenen , unter 2. irma „Malz⸗ Korn⸗ . Fabrik Herfordia Gebr.
Mastmann“ in Herford folgendes ein- getragen: Der Kgufmann Carl Maßmann . 3 1 , mit dem 30. 9.
PI ausgeschieden, die Ge ö f ef, ö. bisherige e⸗ lh 9. Ma . in Her⸗ n, . ra 3. Emmy geb. erman dem 3 a. . erlos Serford, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht. x
oer, elgregister B 6 * . n
schaft m. 9 ö. g in Serford folgendes ,, . Carl e
re Regi F . *
Amtsgericht
123942] B Nr. 21 if verl irma, , ,. . Gesell . m. b. . ord e, , . ö. önig 6 in 23 Liqui
nr 53 rd, den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht.
. nast. 123946 In unserem Sa ö,, A ö unter Ar. B2 am 13. Fehruar 1922 die Firma , . geri . e. ain . RN. und als deren Inh 1 k Friedrich Parke eingetragen 66 ,. k . 3. Februar 1922.
. 12949 93 . delsregister Abt A unter
5 ist heute bei der Firma Emil . Co. in Herne folgendes ö worden:
Gesellschaft ist aufnelsst. Der Kaufmann Emil Maier zu Bochum führt als alleiniger Inhaber die Firma e . J, Feb 1922
ö ruar ;
Das Amtsgericht
(12947 5 . delsregister Abt. B unter ist heute bei der Firma, bett.
, J Artiengefeñschaft in
Ei Flottmann Comp. in Herne,
k , aldirektor Heinrich Flott mann n, . Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt urch Beschluß der Gen rsamm- 5 vom 31. Dezember 1921 ist der
. ung abgeändert.
2 . ö. , , n, e rokura na aßga des 5 6 des ellschaftevertrags erteilt.
Die Prokura der Herren: 1 Theodor
Kegler. 2. rin fick Evendt, beide zu
bee, de. . 8 Februar 1922 rue, den
Das Amtsgericht
Herne. [23948] 9 96 , . Abt. B unter fn der Gisen· n. Metall 8 oßhandlung 4 f, ,,,, ustav Kuhmichel, G. m. b. S. in . , n eingetragen: h e. August Rehm in Yi m a. 6 w. Prokura mit der worden daß Pro
n en, fre der kurist allein . Vertretung und Zeich nung der ö ellschaft berechtigt ist. Serne, den 66 Februar 1922. Amtsgericht
mer. Sandelsregister, betr. 123450
1. „Gustav Krauß“ in Hof: In a haber: Kaufmann Gustav Krauß dort. e mer nr Textilwarengroßhand⸗
. „ ouls Ordnung!? geber? Webereitechniker Jo, 8 Geschäftszweig: Fabrikation
„Wilhelm Winterstetter“
. in 8 Inhaber: Kaufmann Wilhelm 1922
Winterstetter, dort. Ges 6zweig: e e , und Kommissionsgeschã Mech. Weberei Selbitz Land⸗ mann * Hellwig! in Selbitz, AG. Naila: Dem Kaufmann Cduard Heihlitze in 5 Prokurg erteilt.
. I. Wölfel“ in Boben⸗ J Naila: Offene dels · Sj
. seit 6. Nopember 192
da an iesem ahrikant 29 Wölfel und 197
n , s Christa , . geb.
Wölfel, dort, dieses Sticereigeschäft
. Firma zur Fortführung übernommen en.
ß. „Mineralwerke Job st, ar⸗ bauer Co.“ in Schirnding, A.-G. Thiersheim: ö. , , seit 1. Februar ergwerks⸗ unterneh mer 8 . in Edmund Harbauer und Ernst Selben felder dort, ur Gewinnung und Verwertun
ineralien und anderen . Zur Ge , sind immer zwei Gesellschafter notwendig.
. ö i, gn, ger . 3 wi, seit 1. u 1921 des Kaufmanns Hermann Sturm und der Webermeister Georg Sturm und Johann Nahr, dort, behufs Fabrikation wollener und 6 llener Waren. Am 15. Fe- bruar 1922 ist Wehermeister Christof Sturm, dort., als weiterer hel ß r , ,.
, , . Ph. Nosen⸗ gn Co. Attiengesell schaft“, Zweigniederlassung in Selb, Haupt e,, Berlin: Nach dem not.
Ges. Vertr. vom 28. August 1897, der durch die Gen. , . Beschl. vom 19. April 1900, November 1994, 23. März 1906, 4. he 1907 20. Mãrʒ 15h86. 7 i 1908, 8. März r 33. znr, 196, iJ. Juni ibis, 4. Junl
138
1917, Dezember 1917 35. är Lö g' e, f Tn ieee, ,
dert wurbe, ist Gegenstand des . liebernabme und Fort ˖ ee, in Selb unter der Firma . , .
& Co. bestehenden Por- 13. Februar 1927
8 llanfabrik nebst Porzellan malerei sowie eteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Das rundkapilal k 1 nunmehr 10 009 0090 4A, eingeteilt auf den Inhaber 1 ier dn und in P00 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu 1000 Æ. Die Berufung der Gen versammlung erfolgt durch ann 6 Bekanntmachung im Deutschen e n g, mit ö 56. Frist von min⸗ agen. Alle von der Gesell⸗ 166 ausgehenden de, n, e en , . durch den Deutschen 3 iger. Der Vorstand, der vom Auf⸗ 6 tsrat 9 notariellem Protokoll ernannt wird, besteht nach dessen Bestimmung aus einem Mitglied oder aus mehreren Mit⸗ gliedern; außerdem können auch Stell⸗
vertreter der Vorstandsmitalie der ernannt
werden. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 6 , von zwei Mit-
liedern Vorstands oder bon einem
itglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem okuristen mi,. stell · vertretende w n, ieder stehen in dieser Beziehung den ntlichen Vor⸗ standsmitgliedern 6 Vorstandsmit⸗ glied: Geheimer Kommerzienrat General ·
direktor Dr. Philipp Rosenthal in teilt
Berlin; stellvertretende . 6 Fabrikdirektor Felir Simon in lb und Kaufmann Alfred Augustin in Kronach. Gesamtpyrokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem . tretenden Vorstandsmitalied oder einem 3 besitzen Karl Elstner ind ilhelm Otto in a . 6 — en und Dr. .
Se a hei in . k ve enn in Berlin. Ge⸗ n, . mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem stellvertretenden Vor⸗ . lied i n. Wilbelm Schmidt
ert Zöllner in Markt⸗
in. Hof, den I7. Februar 1922 D mtsgericht
Kaltennordheim. lies gin dember Bei der unter Nr. 72 der Abteilung unseres Handelsregisters eingetragenen Firma W. Adam Erunst. Planoxyl⸗ werkstätte für Luxus⸗Möbel, ö lerei und Holzwarenfabrikati geschäft, Kaltennordheim, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
lo eren den W. Jannar Tbhuringisches Amtsgericht
, [xs So In ö Dandelsregister Abteilung . heute eingetragen worden die Firma Möbel⸗ und Holzwaren fabrik W. Adam Ernst, Eommanditge e ll⸗ schaft, Kaltennordheim. Persönlich alte Gesellschafter der Firma sind: 1. lwarenfabrikant Wilhelm Adam Ernst, 2. Kaufman Max Ernst in 6 ö Max Schottin und ichael in Aschersleben und die er, , Bank. Rasmussen & To. Commanditgesellschaft im Aschers⸗ leben, sind Kommanditisten, und zwar: ö Ecki und Michael mit je einer ee von 125 000 6. b) die Aschers⸗ . Bank Ragmussen & Go. Eom. ellschaft 6h . mit . ö. von Vertretung e C gc sind vic meef re, 1 Gesellschafter, und zwar je allein, . Kaltennordheim, 25. Januar
Thĩringisches Amtsgericht.
Kaltennordheim. 123952] Bei der unter Nr. 62 der Abteilung un seres Handelsregisters eingetragenen gj irma Edmund Genßler in Kalten⸗ undheim ist heute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Kaltennordheim, den 30. Januar
Thüringisches Amtsgericht.
ö , Raden. 123953] das Handelsregister B Band 19 O33 15 ist zur . Trippeunsee⸗ HSfeubange en hal mit beschränkter
Haftung Karlsruh 2 ö 2 ö a g . o MS auf 100 000 A. a , .
ind d den selb luß d , , e , ,
, , ,, den N. ruar ; Badisches icht. B. .
1 . n n,. In das Handelsregi Band Q- 8. IS ist eingetragen: Firma und Sitz: Ziegel Kies und Sandwerke Karl Mall, Gesellschaft mit beschränkter ftung, Karlsruhe Dazlanden. . des . ens; Der Be⸗ trieb der dem Herrn Kar , ruhe Dar landen gehörigen Dampfziegelei, die Herstellung von Ziegeln und Tonwgren aller Art en, die in . Geschäfte, die ee, . nehmen zu fördern. Gesell uten , 3. errichle en und ich an en gleicher Ges rt beteiligen 1 . 5 Zwecke M Grundstücke erwerben und verwerten. , 2 C00 46. Geschä führer: Karl Mall sen. ben el .
m Deutsch
Dritte Senteal⸗Handerlsregister⸗ BGBeitage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tell vertreten. . ö. Nr. Berlin, Sonnabend, den 25. Februar 1922 6 —— — r
den, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. *g
,,. den 17. Badisches Amts eritz
n
, 8. des Gotthard ist erloschen. ö
h Handels tegiste.
In 1 Iban delsredister ist am ie; 89)
ein hier .
Nr. s5ds die . 266. Lindlau /, göln, Berlich 5, und als Inhaber: dᷣauf⸗ 4 Lindlau Köln.
9 die . Lederwaren di are 2 Export A. Wächter 95 mit Zweigniederlaffung
braham Wächter, Kaufmann. 5 600 die offene Een . hartende g g. 8 igbe
mlt beschrãnkter 6 69 , hat am 8j 6
h Te ist nur
Kommandi ed ch 3 Düren tr. 92/94. e chafter: 6
Kaufmann. Köln.
ande
Köln: Die br. Müller Wollwaren
i ber offenen 6. . Müsler er, in 16e
mit 2 ie Vertretungs⸗ ist beendet 1
ä , Rheinische Wippermann ö Köln⸗Kalk: Die n Oskar Wipper⸗
bei der r „Carl aft mit beschränkter Köln: Durch 96 gf bo 2. Februar 172 ist Eu, vertrag geandert in 57, b e.
rere Geschqfts. . für sich allein
. 2
wr . e befugnis des ,.
e, . en. in i,. Kiel.
Ser er sl schaf auf Actien //
lin / Gotenri
mann ist 66
gie r , 3 e.
,,
. Bö st Sen
96 M 6
inn. Sind m
führer bestellt, so ist
zur . ber Nx. 1325 bei ö
Amtsgericht Niel.
e . 3 am . . 1 ee Bram stedt, Kiel.
der Kaufmann gFrichrich B Imteecht Ci Riel.
ige . * Firma Schwarz⸗ Vereinigung Gesellscha ft mit ftung“, Köln: r 6 en Alfred . Köln, ist Ge⸗ Weise erteilt. daß er ö zusammen mit einem Ge⸗
mwisten vertreten
bei der Firma „Deutsche
dev Organisations⸗
. efellschaft / Köln: Dem Wil⸗
* . rg und dem Ludwi itter, Köln, i da der
einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zur Verkretung ermächtigt ist. Nr. 2428 bei der Firma „Ehemische Fabrik Bucherer Sohne Gesellse aft . mit beschränkter Haftung“, Durch 8 e, vom X. Jg. ftsvertrag in Dh des Stamm.
ee n um 5 auf 500 000 3
Nr. 3153 bei der Firma „Heil Co. Gesell schaft . beschränkter Haf⸗ und e , .
söln, Brei e. Gesell
st ein i mn f vorhanden. . urg in 2
die ir ö
Sir fend M ö ur ir. he. Ste
Eingetragen
Abt A am 14. 3a , . Bartel, Kiel. Them or
. nd Dr. . Ernst Rosenthal Fe
ö
r ,
ͤ . Rtel. nagruge e ,,
Vandel , n, Basaltwerke n *
ellschaft mit beschräukter Haftung . Sonnef am . ae,
Ra geb. Harms, Kauffrau, . . .
aft hat am 10. Februar 152
1 1439 be. der Firm „Franz Dem Karl Derpsch und dem . Lindemann, Köln, ist Ginzelprokura erteilt.
Nr. 2269 bei
* sst Win. Frans Kopp, Anna geb.
Rr org bel der Firma „Geinrich eden Köln: Der Kaufma oln, ist n daz Geschäft als per⸗ * ö treten. i. ellschaft
. 41 bei der . „Du mont Inhaber der
ift . , . 2 et
tprokura ertei
ein schaft mit
der Firma
.
ann Rudolf
ich al tsn he Gesell ie nunmehrige . ö Januar 1922
re ,. ist a e mt e. Heil, n
Li
3 3188 bei der syndikat, Aktiengesellschaft n, au Durch Beschl uß der vom 10. Januar 1922 ist die Satzung in rn . e,, der
rma Ga gkors⸗
k . i iöfn! leichen die peel der Margarethe geb. Falckenb
enen ,.
Werner Lindgens, tsenb an. Robert Wahlen, Lindgens, Lanz wirt,
Ilse geb. .
E J eng, und Frau Ro ber! . . ö. Lindgens, Köln, sind als persö cel cha er in die Gesgh
. , 9
t bart elan g ber er after Werner Lir und Robert wah ien ist gemeinschaftlich 66 bieser drei arri ö ge . 9 e ne, Esellschaft zu vertreten . . Lindgens sind a. für 5 er.
retungsberechtigt. 6 3 und Robert Wahlen find
neralvers ammlung
General ver samm⸗
[. Nr. 5808 bei der o
ef ge indggns af lea . ern n en,? ö.
sellschaft mit beschränkter Ha ftun Köln: Carl Weydemeyer ist als
schäftsführer abberufen. Geschaftsfũhrer wurde Kan k Köln⸗Nippes, beste der Firma e n geseh. schaft 6 elektrische Anla en Ge⸗ brüder Wiebel Haftung“
k chrift bei , tätigten Pachtvertrag sowie die weiter ge⸗ tätigten und evtl. noch zu tãtigenden Ver⸗
träge und Vereinbaru diesen Verträgen
Zum 2
26 H senschaft den ann Adolf
8, Rueckershausen ge malser Lindgeng, Ma
. van der Ihen,
ngen und alle aus 3, r g. e digen ein. Der Wert 10 000 66. Die B Fesell Haft erfolgen eichsanzeiget.
e , , 63 nig s mmm ier.
München⸗ Sind at e nn,, in Köln: der r r derlaffmng ist von
3. Firma „Seb. Neu⸗ mann . Co. Gesellschaft mit be⸗ se schränkter Haftung“, Endres ist als Geschä ts führer abberufen.
Nr. 4081: Chemische s schränkter Haftung“, stand des Unternehmens: ,. und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen ger Art. Stammkapital: 109 000 6. ar f er: N
Ant ͤ 16. elös zt , gc
6 der Gese ĩ . . Köln: Martin . B Nr. 59 ist am
irma Oberhoff zabrik ö. be⸗
. Hen 1922 die und Kirchhoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rhöndorf au 6. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗
trieb 2. K * alle damit mmenhängen X. me von Vertretungen anderer Br aut en 1 6 ,, en. Das Stamm⸗
53 6h 1. bh, Fried⸗
4 3 ir r eng, mn m in Königswinter.
Der Ehefrau 3. hoff edi C
Prokuren von
orscht, Kaufmann, re en, 9
Gin . ö . ö erfolgt die Vertretung durch e n, oder . en 5j emeinsch mit einem . die i n. 393 gere 1 n ge n und Karl
cheid, oder Fran
. . werden. so
nen allein zur 6 wird . Oeffentli ö
Nr. . r ist mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des k Erwerb und , , des t- bisher von Otto Linse , 3 ,, , , Stammkapita
führer: Karl Linse, , . & Pro- kura: Dem Karl L t Dorotheg i e erteilt, ej
Ir! zzoa bei der 266 dan e n, haft „Heinrich Lindlau“, Köln: . fh g, elöst. Der J hesellschafter rich
lleiniger Inhaber der Firma. unn der Ehefrau Christine 2 n. dehmen, bleibt besteh
Rr. SiS bei der Kommanditgesellschaft , und Co.. . . eden und ein neuer eingetreten.
Ur. 7119 bei der ,. Handels 6. ö. „Kölner Kapselfab rien ich G Co.“, Köln: J ] zufgeltsst. Der hisherige ann,
iedrich Ober- to, zu Rhön. . ., don ö . ellschaftsvertrag ist l 22. eder ber beiden , ne. ist zur Vertretung allein ö. die Prokuristin. kanntmachungen der Geselsschaft . durch den Deuts Reichs
o gte gericht N önigswinter.
Die ien, 23 3 Gesellschaft Co.
d Firma. . , n ene * Eo. , , ,.
Bankier Hirsch
K Inh Rr. S8 gh bei der 1 ese aft“ annt Hermann ö ist aus - esellschaft ausgeschieden. Bankier Juliu her, Lippstadt, ist als persönlich haf. ie r Befellschafter in das Bankg . ãf nun mehrise
e n , weg. ö . 8
4. bis ö . egrũndeten dee ne, äftsinhabers sind n ö haft ig men, T ö.
Kötzschenbroda. Auf Blatt 490 des eute die Kommanditgesells Metallwaren ⸗ . gg worden.
a) der Kaufmann . ehe. jun., b) der Willibald e . 9 der
als i n .
sellsch ö . een . . 1922 . ellschaft hat am ebruar
Sie wird vertreten dur jun. e ( i
Linfe und ö Prokura dahin . , . mit einem 63 derff leg mit rer für die ftsvertrag vom 9. Ja—⸗ 22 Sind mehrere Geschäftsführer n, die . durch durch einen einscha it
! . 6 Deffentli ekanntma . den Deutschen
„Deneke ( Lenssen, G i e def d rei u nr.
. u, 1463
Arthur Ma e indlich⸗
ist. — . ö
7 chard Mehner mit einem der anderen r , ere befindet si ei e. ö. eg. . ert 9 . 18. kin , 1922
. 9220 bei der Firma 5 nn“, Köln: Die Firma if
seichen die Prokurg des
Büro für Versicherungs⸗ 3 Am 4. 1922 bei Nr. ATMoßs — Am 8. Februar 1922 bei Nr. lung. ** Sypotheken⸗Beschaffung Klapperi 833 weigniederlassung — Schloft⸗Auetomat G. m. b. 36 Köln“, Köln, Salierring 17. Gegen⸗ 3 a des Willy Gustav , , ist als e, e, fan des Unternehmens: Die Vermitt⸗ Zergiebel i . — 3 bisherigen qusgeschieden. Andreas Wermter ; ung pon Versicherungsgeschäften aller Art, Besamthrokuristen! Grnst 8 5 Kön gsbera i. Pr. ist zum Gere hee, die Beschaffung von Hypotheken , die it unter ya. ränkung auf den Betrieb bestellt. achmännische Beratung in allen 3 der Zweigniederlassung in Königsberg Bei Nr. 439 — Wanyß * Freytag icherungsangelegenheiten. Die Gesells i. . . Einzelprokura erteilt. A. G. Niederlassung Königsberg — ist berechtigt, sich an anderen Un 363 i 29 — Artur Perk — Nach dem durchgeführten Beschlusse der nehmungen derselben oder ähnlicher Art Offene ö August Sangal Generalversammlung vom 16. Januar beteiligen sowie 6. anz oder teilweise in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft 19 ist das Grundkapital um 15, W zu übernehmen. Glen apital: 40 900 S. als , 3 . Gesellschafter ein . 2 Es beträgt jetzt 41 000 006 e fe ihrer: Direktoren Ernst Deneke, Die a . t am 1. Fe⸗ M neuen Aktien lauten Köln- Chrenfeld, und Wilhelm Ten ffen, . ruar en . Firma lautet . Se den! u je 10090 4 auf Köln. Prokura: Dem Georg Na ö. jetzt: Perk & Sangal. den Inhaber und 300 Vorzugsaktien zu Brühl, ist e erteilt. . Rr. Jöcz: Stts Schermann. Nieder Ibo auf den Namen 16 einer . vertrag vom 5. Februar 1522. Jed lassungsort: ee r ne, Pr., Kaiser⸗ dividende von 6 ; und zwanzigfachem af fn ührer ö. i: sich allein k 5. ö. 48 a. . tto Schermann Stimmrecht Die Inhaberaktien find zu Ferner wird bekanntgemacht: in oh , ,, 165 3, die Stammaktien zu 110 8. aus 8 m Bekanntmachungen erfolgen Nr. 3663: Elias ch Niederlassungs. ö den Deutschen Reichanzeiger. ort: Königsberg Pr. Vi torig⸗˖ iti gang zur Bekanntmachung in M64: „Rubenstrunk R straße 10. r. Elias Echt in Nr. 31. Nr. 575 — Ostpreußzifche 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ Ki gern i. Pr. . und Verkaufs⸗Gesellschaft m. ter Haftung“, Köln, Fridolinstr. 77. Februar 1922 bei Nr. B66 S. — . e. Ernst Gegenstand des Unternehmens: An. und — thun Schumacher — Dem Paul eh eon in Königsbe . Pr. Haupt⸗ Verkauf von Vieh. ie fs. Wurst ind Bitterkleit in Königsberg i. Pr. ist Ge- geschäftsführer; und bie Guksbesitzer Rein⸗ Fettwaren und einschlägigen Erzeugni 5 samtprokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ ö. Schmitt. in Polenzhof und Paul tammkapital: 45 006 . Geschäfts. meinschaft mit der rokur stin Käthe k in Rothgörken. führer: Hermann Speetzen, Metzgermeister Radau vertretungsberechtigt ist. Die Pro- w Köln. Gese llschaft vertrag vom 25. De. kura der Ella Hardtke ist erloschen. Ronstanꝝ, 1239063] zember 1921. Ferner wird bekanntgemacht: Nr. 3694: Louis Spicker. Rieder⸗ Handelsregistereintrag A 4 O. 5. 117, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lassungsort: Königs berg i. Pr., Vor Firma R. . Kom ma nditgesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichanzeiger. dere Vorstadt 26. sibaber: Louis Spicker schaft in Konstanz: Die Gesellschaft ist Ni. 4066: „Marzellenhaus, Gesell⸗ in Königsberg i aufgelöst und die Firma erloschen, ebenso schaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 3 R sbẽrt Italiener die an Hans He ö in Konstanz erteilte ö. , fe ö. ge 86 . 3 ö 966 atis ,,, 5 2 Prokura. en verlegt i egenstan es Unter⸗ ., ernstra ene ande s⸗ andelsregisterein tra 19D. 187 nehmens: Die auss schließliche Errichtung, gesellschaft, begonnen am J. ö 1927 1 6 Vogt 23 Verwaltung und Verwertung des Mar- Be sellschafter: Albert und Leo Italiener stanz. Inhaber ist Kaufmann Friedrich . zu Köln. Stammkapital: in Königsberg 1. Pr. Vogt in Kon tanz. Angegehe nen Ge⸗ 40 000 10. JGeschäftsführer: Architekten Nr. 35695: eg url Aifred Czwalina. schäftszwei Musikalien· und Instru⸗ Werner Stahl Köln⸗Marienburg, Albert Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., mentenh . lung. Betten und Baurat Karl Moritz Köln. Steindamm 2729. , n,, Kurt Alfred e,, O- 8. 188 rokura; Dem Peter Basd und dem Czwalina in Königs 16 ie Firma einri K in Fwald Plümpe, Köln, ist Prokurg dahin Am 7. Februar 1922 7. Oskar Konstanz. Inhaber ist Kaufmann erteilt, 5 jeder von ihnen in Gemein. Mählich. dice eng. Kön igs⸗ Heinrich Stro Pel in Konstanz. An—⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder berg i. Pr. Jahaber: Witwe Amalie ebener e, äftszweig: Damen ⸗ und finem anderen Prolnristen vertretungs. Nählich; geh. Kötzing Oskar Mählich, Herrenwäsche Strumpfwaren. berechtigt ist. Gesellschaftspertrag vom Emma Maͤhlich geboren am 24. Fehruar gtonstanz, den 17 Februar 1922 Marz 15056 und durch Gesellschafter˖ 18603, Kurt . ren am 1. S. Badisches Amtsgericht. J. eschlüsse vom 27. Juni 1911. 5 De⸗ tember 1904, . ãhlich, Frau Va zember 1911, 2. Dezember 1911, ssing. geb. Mã lich. sämtlich i in Königs. xappitæ 123964) * September und 21. r rer I 8 1, als Miterben des Kaufmanns In d Handels ister Abteilung B Mal and, z. derem e mi, Sind ster äh lich in ungeteilier Erben. ä nnn g 8g , . . . 6a fen ,, girsch X Schnitz Gesen. schlessche. Zell stoffwerte, Kitien— ie ellschaft durch zwei Geschäftsführer 4 e sell⸗ * J 6 . , . Ge⸗; ger or. / , nr. , , g. folgendes ¶ eingetragen äftsfũührer gemein ich mit einem Si nigsberg r., Sackheimer . Prokuristen vertreten. Kirchenstraße 23. Offene ö el– k , Amtsgericht Köln. Abteilung 24. schaft, Kegonnen am J. Januar 192 hat die Gesellschaft ihren Sitz in Berlin, kEüschafter: Fran Legn e hir h die bisherige Hauptniederlassun
Königsberg, Pr. 123959 ö md Fran Schalt in val. Krappitz ist in eine ,
Handelsregister des . 659: Curt . Nieder · um , , chluß b GS . Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. lassungsortz Königsberg Pr. pee mn n, vom 4 . 6 1 ist in Abteisung A am Lastadie 16. k Gurt kessc in die! Erhöhung des Grundkapitals 3 J . 3. H9 hö 0 beschlossen un ist bie , deutsche Werkstätten für Büro⸗ Nr. 3700: aul Schmarsel Æ Co. schlossene dnn des r r iti einrichtung Werner Stapel Kom⸗ 5. Königsberg i. . 14. auf d G00 oh „ nunmehr eg —⸗ fse
manditgesellschaft — Die Einlage O ö Hen de , nnen am 8 eines n,, ist herabgesetzt. . Februar 1922. lis Ver⸗ , k ae wen; in , ö sind in die . ö ö. ge,, Blatt 61 ff der Ren st. e wi e eingetreten ierungsbaumeister a. . ö 2. . 6 6 * ae. 6 3. ; 8a ö. * . Aenderungen des Gesellschafts ustav Schultz Inh exander Hans marse ämtlich in Königs⸗ h. re, ae n ali a . leg. 9 Irre licht Crappitz, den 7 Februar 127 Emil Neff in Königsb 6 r. ist in ms. ö 1922 Nr. 3701; Ern st . das Geschäft als nn fenᷣ het ng Ge⸗ , Niederlassungsort; Königs⸗ Lahr, Raden. 5 llschafter eingetreten. Die Gesellschaft ber Pr., Mozartstr, 14. Inhaber: O3 len ister Whr Abt. B hat am 16. Januar 1922 be cgonnen. Ernst 5 rrutt in . i. Pr. . Fleury und Bei Rr 1367 — Schmake it X In Abteilung B am 3. Februar 1922 . ampfsägewerk und Schumacher: Der Martha Sabrowski hei Nr. B09 — Mineraliwasfer und Holzhandlung G. m. b. S. in ö dem Ernst Barsnick in Königsberg Vost richfabrit mit Damp ftr ier Reichenbach bei Lahr — wurde ein. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, Dr. Paul Zechlin G. m. b. H. et g e, ö jeder von ihnen gemeinsam mil dem Paul Neumann ist als seenpertre bene Die Firma ist geändert in Sägewerk andern oder einem andern Prokuristen , ausgeschieden. Reichenbach, Gesellschaft mit be⸗ vertretungsberechtigt ist. Bei 472 — Vereinigte Schilf⸗ 8 Haftung, und der Sitz der ei Nr. 1500 — Albert Falkenau — a e 4 Indnstrie G. m. 96 14 Säckingen verlegt. Die k lautet jetzt; Hermann b. S. , ist die ahr, den 16. Februar 1953. Saager. e e,, ertei . . 181 Badisches Amtsgericht. . Nr. * . if ir ft * d -B. im 34 * , . mn , obbe —: Die ellschaft ist auf. sich in eigenem Namen ; gllöst. Die 6 lautet jetzt: Robert treter eines Dritten Rechts . bor , 9 k J Stobbe. bicherige Gese n. zunehmen. Der Gesesff ag ist Nr. Z3 Cingefen 3 d. * . . Stobbe ist alleiniger J hr — Beschluß vom 20. Dezember 1921 und . , ,, irma geãnber t e Rr. ö, , Ofhande] uh. eh. Odent ch Funstgrnig. Wel en ders g d, n g,, Wilh. Barduhn C Nichard fabrik Fritz Leske X Ey. Gesell⸗ ders J me, den Arti In. Er Henern Knodel' — Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit 6 Saftung. . iffhi . vom 29. No⸗ Sig ichn in erloschen. itz: , . Sie. e. i 4 5 wien, , Grund Rr. 35867 — Spezial⸗Delika⸗ damm 156 1 . n 180 auf
gie en S. 966 Jaroschemski X 13 — 35 ö 2 155 656 *. de ien, auf den hab lautende Die Gesellschaft ist aufgelöst. und. Veraußern Aktien zu je 10900 4) 9 35 5. .
Die Sie ist erloschen Zuckerwaren. Ulnm . . Nr. 3699: ke ats. Gesenschaft Ver Ge seslschafler ia ies . . dee Dir nee. Paul Hüthge „. Co. Kommandit⸗ in die Gesellschaft die in ber Anlage gem . , e . thöhung e n,, Sitz.: Königsberg i. Pr., Gefell schafts vertrage . an, 4 31 , ö. er 61 aberberger Schulftraße J b. Rommandit⸗ stände, Kartonnggen und . . w , e n ellt . i n, am 1. Februar 163. nde zum hereinbarten don 6433 ö er lautende Aktien rsönlich haftender Gesellschafter: In. Mark 6 die uh diesem Betrage auf e, e. Pe ben, e , Qn age
nieur Paul Güthge in Königsberg i Pr. seine Stamme ae ö uni 1920) und 349 157 auf den n Ko nman dit t. 5 haber lautende Aktien zu je 1960 4. r (s, . . Februcn
3685: Schümann Co. Kom- ber i. Dem man ditgesen cha für . , . . 39 ist , 3 . 162. Das Amtsgericht , . rf. t. Heu ö. Nr. ,, ma ommanditgese onnen — . 3 ö G. m. 66 ensalza. 23987 am 1. . 1922. 6 tender artin Raabe ist als Ge. In en. . er 26 . y fter:; Anng Schümann in gefüh er 3 ieden. Franz Raabe 1 , 22 unter , i. Pr. Cin Kommanditist. e, en Sire rn bestellt. 1 Itter shagen, . ö ,,, 54 6. — . Verei 263 3 3 2 . 5. e, ,,. . 3 G. * b. n 53 6 3 . 367 a 0 i r perni rochau in zn ee, . 8 . 9. Inhaber; Dr. eg. . prokurg dahin . . ö . 2
einer in Königeberg i. mit einem ber ven n n, a n, mn. . l ; 2 . 3
w .