1922 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Langensehwalbach. Ugzgss] KEIiegnita. 230741 Heinrich Heise, Heinrich Georg Loulg Perssnlich haftende Gesellschaster sind] geschäfts sowie der Hande! mitz sonffge Malm. 123994 00 Inglebenrufen neuer 634 Nr. 86. , , . 2 3 unser n n ki ö. ö. . n . . 56 Mever, ., . . me er e , de, d e. 2. 6 ö . benden n fer Jh. . 43 ,,, B sl⸗ 9 n 22 och 6 en 666 i , ; . . 5 de. ee, bft ; 1. ö , ö ; ; j ö j ü die Firma Kar lz in Langen. Rr. 1088 ist beute die Firma Paul Yirektor in Berlin. ÄÜktiengesenschaft. in Großkotzen 54 ö 1 Michael ö Hain 9 am Haug, in bel der Freiland Van nnd Betriebs. Amtsgericht Oberwiesenthal, e len Bekanntmachtnugen der Gesell⸗ , , . der

. 1. St 1919 begonnen, irma Rosendorr etragen, . und als deren Inhaber der Beyer n n . als In · Der Gesellschafts vertrag ist an 1. Februar . . . n . gibruar 197 o getragen, daß das Geschäßt gesellscha ft ni rh. r n m e 6 r n,, , ö , ,

rmacher Karl Belz in Langenschwalbach haber Kaufmann Paul Beyer, Liegnitz, e errichlet. Die Gesellschaft wird, kahl. Schaefer. Duß, in. Mam unter unveränderter Firma auf Karl Haug, ünter Nr. 5 eingetragen worden:; =. er. Die Hefen n e, des bisherigen Geschãf . .

4a

eingetragen. eingetragen. alls nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, —— Kastel. Das Stgmmkanital beträgt ein Faufmann in Mainz, gbergen d ist. 3 toon : . . den 15. Februar Amtsgericht Liegnitz, 12 Februar 1822 . diesem, falls , e nn, sste wein? * in, . . r lf ner i 3 . it , u e i, im n,, 3m En n,, ame , 6, . , 3 wre , , 5 O00 00 n K dur Mit⸗ n das Handelsregi hae itz, bei Gesch rün deten fil . J ; . ö ö utend Das Amtsgericht er . , denn m m,, tej , , , en fe,, ,, n, n n, m ,,,, ,. ————— aan inschaft J. Bei der Firma rik. Irz. die Gesellschait in ihrem Geschäfts durch Karl Hauch ñ h Berlin. itz betrifft . aufgeldsten n Fabrikation, un ,,,, e . . 9 ; fee sst treten. Der Auf⸗ Faftung in J ; Nr. 60: Betrlebe kohle enende Dessisches Amtagericht. j 2 a e gr, n. , , . 8 * , n i n *. 2 ,, , , e krete ff , . . ichn ber Gesellschafter . Inventarsticke, wohnch deren Stamm re M. Gladbach. 124001] ggf. , , . dwei suletzt war, nach. Maßgabe de Aufl sun , e g, , hne, ,,, 2 . . , , fler lor] In unser Handelgreglster ist en gchäahen i l gr Ter ker. ö ,, nm, n, nn,, , ,,,, , , de, d eee, dn h, ,,,, ,, , eme e nullhhbe , mel e i w den,, , 3 3 j F t J . z 4 Un . . J ĩ * 3 ö ö . h erer gen sen 2 3 8. 464 n, . ö , Dig Firma, Dentsch? Patent, der Gesellschaft berr htigt, Zu Geschtst ö. Band . H. 167 Firma „d. . . . gebn n, Olvernhan 124008) . t , g born, n, , , n, . , . 454 Cobherieh- line e ö nn,, , , ,,, w e . . 6 , gel . e Gen h in Rauf in Hꝛ.¶. Gla pb ah n ier ö . Auf Blatt zus des hlesigen Handels⸗ 6 3 2 i g mn . ö i. hn n tal R. * . ö ha ; . 1. Karl Schaefer, Kau n Main 1. otti, Mannheim, ist in das 5 anns Mer. , , , ,,, posten, wir? von der Gesellschaft auf so 9 eren, ,,, , d , Gese mit beschränkter Haf⸗ —⸗ s de : . ö aher 8“ ; . ö trag von der Gesellschaft übernommen. eue Königstraße 6, verzeichne Lęer; Ostfriesl. 1X07 1] . 9 bei r , r *. , ,, . ge epd; Site in Magde urg, Zweignieder= machungen der Gesellschaft erfolgen gesellschaft hat am 1. Januar 1h23 be⸗ Firma ist erlosch Paul Gegrg Lantzsch in Hirschber In, Les Dandelgegister Abtellung 8 zetragen worden: Durch Heschluß der Ge— Uüth in Kübeck, der Kaufmann Garl inn der in Sieber tn olkmit 9. Deutschen Reichganzeiger. Das Geschäftz gon; Nr . O ĩ , . 39 ät n , 1. ff · Pin ist zu der unter Nr. M0 d e,. Äschafter bem 56. Jun 1521 ist daz Samuel Wilhelm Lnth in Berlin, der ehen zen Haun tniederlassung, unter sokal der Gefellschaft befindet sich n 2. Hanz. X] O. 3. 242, Firma „AMnbers ö neon 3 ö! ring . Dtto. Till fab ee e f . a. olistoff⸗ n. , Werte hon. 162 861, Firma Koert J. Wosing in Leer ein Stammkapital! von hh o A auf rte nn eren Jef Hels led re , Gegenstgn zen Unternchmeng Pigin-Knastel, Mainzer Strafe 32. , Gier, in Mannheim. Pie Je, Gad 39 esʒ Likörfabrit n ia hc mn nl Olp Auf Blatt 22 des Handelgregisters ür 3. Maschinen, Werizeuge gelragen: Dos do 4 erh gt. Die (Gesenschaftaöer, en m nn gi mn nn, nin. ist rt en der Geschäfte des zu 3 Mainz, den 15. Februar 1922. sellchaft ist mit Wirkung vom 31. De— * n 9 Marggrelhenstr. 28, ische , . 7 kran mn, den Stadtbezirk Pirng, betreffend die Ge⸗ und Geräte im Werte von 40 000. , n nnn, n,, Deffisches Amtsgericht. äenbehedlee l aus söst unb das Weschäct on taff schaft; besen en, gm ,, n Heisfelde ist in das Heschäft als persön⸗ sind durch Beschluß der Gesellschafterver R. HYiecht han walt und Notar Br. jur. 6 , . 2 * ua er ae, mit Aktiven und Passipen und saml der Gesell haft 7. ber en h haftender Oschersleben. 124009) mann, Attiengesellfschaft in Pirna, 4. Warenbestãnde im Werte lich haftender Ge lee, , eingetreten. . dom öh. Juni 19 abgeändert n ih ilteum Rrleph fan reien in Vieschel: Herstellung 6. ertrie a Malnn. 1tzöbss Firma auf den bisherigen Gesellschafter Tillma f g , unser Handelgreglster Abl R ist ist hente eingetragen worden: Die außer. von 23 912 883.81 Die Firma ist in Mater al. und Kurz⸗ worden. , , , , nn, , ef, beson ders Patent: , n. In unser Handelgregister Abteilung I Naufmann Heinrich rn Albers in Kauf . . in M. Gladbach, Dem am 20. Jebrudr 183] 6 Rr. Mh (Firma ordentliche Generalversammlung vom . Außenssände im Werte von 1 Z05 al, 7 nn , n nn. Läsegroßhand⸗ Sobberich, den 31. Januar 1922 d ire fs fn Ernst Julius August ahnlichen , J gleich⸗ wurde heute unter Nr. 346 die Gesel Mannheim als alleinigen Inhaber über- pin, Dt, Mihmanng fn or in Sermann Bothe eingelragen daß in 25. Janugr Irn hat die lbs dung de, , a enbestigde w öhe ven 8 ö r, in, . , . r t Bas Am age iht k wat. e 8 . Here dn r, n men, en n n el rnit . nie . ger es unter . gleichen Firma e f . J das Geschäft Kaufmann Hermann Bothe er, de,. u 9 =, . I. hinterlegte Kautionen von 30 169.. Sodann i ner n r. b 8 ) , 91 . Sitz in Mainz und der Firma „Che weiterführt. . . . jun. zu hunderttan en . * leilung A a, die i Hghber]eh. 12397 . 1 err n gen g. , . in , Dar als9! Fabrik Tog, Gesellschaft mi 3. Band Vr Os g. 115, Firma n 36m 16. Februar 1322: . vssnben g; n, , . auf. den Inhaber lautende Stamm. und e, . 46 666 dal Material- und Kurzivarengroßhand⸗ In, unser H.-R. B ist heulg unter Hanne f n melhung der Geseik. leschel in Liebertwe wih. Der Feesfll beschräntter Haftung! eingel ragen „Schwarzwaldhaus Äntonie Giutt“ r. mu der Firma „Gebr. Heine yffene Han kelsgef lscha ft hn 1 ge, fünfhundert Porzugzaflien zerfallend letzte büglich e , , , , , r,, n , ast het am 1. Fe; ,in n fee, e de en e Eu und Tholen in Leer, und als deren er deft in ele mm ter däasnng et, . . . 5*J 39. nee gt . , . hastung ist n ͤ 7 (eM tober isl mik Einem Nachtrag von üttiwen und Passwwen von Antonie CGhlatt. r de ee n cht ist durch Eintritt von Heiß Ain e n r zt Oschersleben lausend Mark, mithin uf ver Millionen 8 6 ie e , e , „ifm iii i ehr Lemma, den, amt, , erh rberl tiene ah ner f, , er dapetket ven Sh mam Kbert J. Wosnng in Leer, worden: Gegenstand des Unternehmens ist . , . Einsicht n. e g, eo fgmnd 1 r des e, , ., i, die e, wn, de 9 , . egangen, welcher es ir e nee r erben,, Erhsbung ist e . . Hh tg b) bestehende . 8 915, 28. ? . t . ; or“ anderer Speg als alleiniger j be b JSannar . sn; L. Y =. ber 1 ur ; Zahnseife Toer“ und an pella ! ger In unter der irma izr ber , Osnabr uch I2*iolol , . Beschuß lan Nolariate Verpflichtungen

Kau ; mann Hinrich Tholen in Heigselße Sffene der Betrieb eint Lederfaßrit, Yergrieb 8 1921. Die Dauer der Gesellschaft ist au Fi

Dandelsgesellschaft. Der Kaufmann von Leder und Lederwaren sowie die Vor⸗ genommen wer nt cht. Ahtellung MN. zwan i 2 3 * Jan ng 1913 ö räparate, Die Gesellschaft ist berechtit „Schmarzwalhaus Farl Gijatt“ Nn 66. zu der Firma „Moritz In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ 1

di ät eig nahme aller jum Petrieß einer Leher. Lübeck. Das Amtegerscht. Abtellung I. znanig Jahrg wom 1, Januar ib leichartigen oder ähnlichen Unter weiterführt. Antonie Glatt, geb Biesik“ in M. Gladbach; Die Nieder. Se , n, e, ge,, rotokolls vom 26. Januar 1957 in den von.. D 2134

ö an gleichartig ĩ ute geborene bruar 192 , *. wrd, 2s nf. i G , und, g, eh, nia nner? 3 00? bol, z⸗

inrich Tholen ist in das Gesch ö j ; . z lichen U . ton j ; ; ; K / Ilir bells islldrf, Hnhesttahé . bel, , fe far Vent. getreten , , ,, . 9 e, m fe Feßnäar z., i dg sägen. 3 nne we ef ib erte, Kaner , ek, äs een, besscht, in , , veslegt. and, Kommanditgefeslschaft anf geändert worden. so daß die gemeinsame Sach⸗ Gelelltett getan n Kaese, dent er it fn ch lee es, Hriha, eer, ‚molcksnsesbrlee feel, ner böcse mln beträgt Sd s, Bard Tym. ge. 17 Fürma Phieitzäg Bm 13. Februar 32, finden, Zweigniederlafsung! Osna. „Kelter wird bekanntgemecht; Die nenen ulgge müht 1 6a oo begonnen. Jur Vertretun 2 Heseil. etell. Ter Gesellhafteverttanist unter Cnet Bas Her häft hf der Frennmfs nde, F n , Del bft elt *, Besfentliche Herännnmachungen erfelin Eat. Eilenberg . Cost in whann! r, diß die Firn „Heinrich brick, zu Bsngbrück: Purch' Veschluß Akbtlen lauten auf den Inhaber, Die beträgt. schaft ist jcher Gesenffcha allein er, dem 246. Januar 1922 festgestellt. Das it Ätliven und Pafsiven won den Erben . 6 f . 6 m Pprokuristen ver- durch den Deutschen Reschöanzeiger., zun beim. Kaufmann Abraham Buka, Christoph Becker G. m. b. S.“ in der Aktignärversammlung vom 26. Ro- Stammaktien werden zum Knrse von Die Witwe Bertha Lehmann, geb. ie l Antegericht 1 * 13 d t e. . 3 blaherigen Alleininhaberz 22 16 66 , t Die Ge . it afsef Mann, Kan n, en e ft als e n. , n . , . . bember 1521 ist der Gesellschaftöpertrag de r . Vormngsaktien zum Nennwert . er . in die Gesellschaft m eer, 6349 etrich n ann Bekanntmachungen der Gesellschaft er, mann in Mainz, bestellt. ch hastender Gesellschafter eingetreten. uf e e n, rohre nnd geändert. Der Gegenstand des Unter ausgege olgende Grundsktücke ein: den 15. Februar 1922. folgen autschließlich im Dentschen ö en ö n . in folgen im n en he , im Mainz, den 15. Jebruar 1922. Die offene Handelsgesellschaft hat am Se me se ge, in Polssterm z besn, nehmeng ist um , . erweitert: Die Amtsgericht Pirna, den 15. Februar 1922. f dag ju Potsdam, Holzmarktstraße 2. , , e , k 1922 Lübeck übertragen. Seine Prokura ist Berliner Tageblatt und in den Leipziger Hessisches Amtsgericht. 16 de haj 183 benommen. ; . . nf fn . und, Kleinnmzben, Keselsschast wir gemäß Lem mit der pirna 124015] Pelegrne, m Girundbuche, den Petcdgmi . , ,, , , e m;, , n ,, . 8 z 44 ; * En god 6 m. . 2. 6 5 J De . w 1 7 h ĩ I J , , Wte ling 6 i n m , dn n, nnn, ,, , nn,, , In unser Handel zregister wurde heute he gina ist erloschen. 20 000 4. Göeschästsführer sind die Rauf, nn,, .. ö. ,,,, er e. 1 193 748,05 Nr. ̃ gesellschaft un 2 ;

ist ; ] 3 ö q i Vas Amtsgericht A. Abtei 8. in deim ri h urißh G Fr ist heute eingetragen die Lobberich 23978) schränkter Haftung, Werkstätten für Vas Amtsgerich eiluna der Aktlengesellschaft in Firma Handels Band XXI O.-83. 198, Firma leute Heinrich Becker und Heinrich hristoph eigene fördern und mnterftützen und keine eier m tale ar sriemn geehrt m,; 2. das zu Potsdam, Tůurt⸗ 3 ; ; straße a, helegene, im Grund-

Firma Dirk Janssen mit dem Nieder In unfer Handelgregkster A Nr. 15 elektrotechnische Erzeugnisse, Lübeck⸗ e,, . ? f f B in M.⸗6 l 38 frotech geugnisse, Tin . gesellschaft Transat Aßtsengesel „Klein Franzreb, Grosshanblung Becker in M. Gladbach. Ver Gesell. gh ü . ,, ,, ,, e sgel z iqui ie bi bei den F ; etragen; Durch Vesck T außer ie (oesellsche fgelöst. Die Firma leltgestellt. Belden Geschͤ hrern steht d its f 9 n ö h ö a

. , ,, , , , , d,, i,, gen m, , , e 3 gh , j der Abteilung A. Der Ehefrau deg Kauf, 2. Februar 1922 wurde . an O8. 21, Firma dige Vertretung der Gesellschaft zu. Be jh i Grundkapit A . ? Grundstäck im Werte von . J . Hen iF nn i. arg g win ! 26 , mann r Grüt i, Linsse, Sell dahlngehend geändert, daß de zReinhyld. Berndt“ n Mannheim, kanntmachungen, der FHesellschaft erfolgen von . 9 1 N le l gegndert orden; Pegrnsfand des inter, nl in Hole, Türk⸗ L 1 Ibergegangen. Die Prokura der Wis, Cup * Die Firma ist geändert in Alf e. Magdeburg ist Protur erteilt. Sitz der Gesellschaft dn Main! nah Ulphennstraße Nr. 37. Inhaber ist Rein⸗ durch den Veutschen Relchsanzeiger, Vipidendenberechtigung bom J. Januar Rehment ist. 1. Die Derste lung der Angguf straße 4a, belegene, im Grund- er, Osttriengl. 128970] geg eck: Die Firma ist geändert in Alfr 5 hold Berndt, Kaufmann, Mannheim. Ge. Amtzsgericht M. Gladbach. Abt. 4. f b nm , g goon, erhöht und . 2 en n tern, , , d. buche von Potsdam Berliner

. inen, Installatlonsmaterialien fowie von

de. l ; ; 2. Albrecht X. Bestehorn, hier, Wiesbaden verlegt ist. Vie Firm hold Bern ; In das Handelsregister Abtellung B besmine (track und des Hubert Strack, Beffmaun A Co. unter Jir, JäJtz derselben Abt lung: tourke demzmnfselge hi unferem Hane , . Ven ret elektrotechnischer Venmnr kt. Sehien 124002 Heträgt etzt Soo oog oo0 . Die neuen Arien Masch den ten, Vorstadt Band 44 Blatt Ibegialfabriken als Handlungsagent und * . J Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. r . J nch, 1 Nr. 1856 verzeichnete Grund⸗ wa,

it n Rr unter Nr. ll eingeteegenen dg in Lobber ch snd frlgschen. Fer d bei Rer. Firma Wulff . Rohde, Mar Albrecht jun in ihdagde, register gelösk = irhig teinmeyer * Wolckenhaar, Kbefrau Hubert tra, Marla geb. Kuhr, gommanbdit Hesellschaft, Lübeck: Hi. Taufn nn. Mar w kun in Me, ren er gels ch. r 922 Danbel mit deren Erzeugn if In unser Handelsregister Abl. 4. ist zn lende Gesells * ick i . 2. . 2 , 9 . ,, an. ,, . iat f n e e ö e. Wr fen fen, ginn 4. 3. ö 54 , Firma , n , , , , , . der Erwerb, die ern knd. die stück im , . 45 1 ing in Leer einge n: . . 22. erloschen. Ban be f j ; H 3 „Albert Nölle“ in Ma m. Fn. Eduar reytag“ heute folgendes! , , . 2 n, Vertretung von diesen Zwecken dienlichen ; 3 = e , ,, dene gn, Ber Unten ,. ä Br siime Futzptg Küähnast, hält. e esellĩäast bet an 1. Jun „amn. . „, ni eier eee ,, , ,, en,, . ist dag Stammkapital von Ro dh . nen an,, 123979) Lübeck: Die Firma ist erlol hen. 3. Stto Krausnick, hier, unter In unser Handelgregister wurde hett beim. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: 6. d an! 36 ł im Len oder der Grwerb bezw. die Fortführung stücken noch ruhenden Hyyo⸗ kae Ce nf W do, abt n we danchorealser . ,, ümtericht Läbert. Mhiihnnns . Di I,, herscken blem! Ce sl een len, desen Wengen ben ig, Febñwar 1x2. PReäle mar , ge, ,,, , . . w m,, = ,, werden, heute be der Firma Deutsche Couti⸗- L.ipen, geiiss. 123989 ist erloschen. Firma „Lotz 4 Segerr, mit den Badisches Amtsgericht B.- CG. 4. . . n,, Men ll cberleltie;s . Gen, Pan ner Hahn n, e g,, eh, ,. nm,, D. Johannetz Dzialas in Gernsbach Sr Merihur Koln n Hern. Nord betriebenen Unternehmens. 8 beträgt. i . Der Vorstand der Gesellschaft besteht

Wurch Vesczliß dez, Gesellschaft vom nental, Gas. Ge selsschaft If Sean l . ing, chlgetragen; Der G ; 4 ' = ssan, n unser Handelsregister Abteilung B 4. Heinrich Seidel, hier, unter in Mainz, eingetragen: Der Gee ö . J e, semper el ist bie irt ber urch. Ahzrengeseksche ft, ! grreignicher— ist Tu . ez im , ,, Re id ben eilen, ge , Haff deb t aeg nmgänstela, , , i. (Haden? z g Din l fzor⸗ Hankditektor Georg von Körung ighte trägt zwei Millionen Mart. führung der 1 Tahitalgerhs hung bestimmt ia sffung hier, folgende elngetra gen? „Landwirtschaftliche Handels⸗Metien. kura des Wilhelm Altendorf ist durch am 13. Robember 1521 erfolgten Toy In unser Handelsregister B ist bei Nr.? Die Jultug Brink in Deutsch Lössa er= Sim son in Hersin. Hie Gesellschaft wird vertreten, wenn der je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats . i n Teer, In der außerordentlichen Genegralver⸗ gesellschaft mit dem Sltze in Glogau dessen Tod erloschen. . aus der Gesellschaft auggeschleden. UM ¶Mangzfelder Bankverein A. G. in teilte SGesg ntprolurg ist Tloschen. p) bei der Dent ch . üb erseeische gan⸗ Vorstand aus einem n besteht, aus einer Person oder aus mehreren Mit 15. Februar 1922. b j i, g. ö , 5. Albert RNenns T Go, Pie Ste mann Yul Mansfeld) heute eingetragen: Julius Brink in Deutsch Lissa ist erneut f f durch dieseg, wenn der Vorstand aus gliedern. Die Bekanntmachungen der sammlung vem 9. Nobember 1921 ist und Zweigniederlaffung in Lüben“ ein— ; or, hier, dessen Stelle ist der Kaufmann Pn ns heute eingetrag . fel eur, Fh, nn ,n, delsgesellschaft mit beschränkter Has⸗ 4 . . nach Inhalt deg Prototollg die Erhöhung getragen. kater e, esl derselßen Ahtellung: Lem Seher in Main; in Lie Ghei halt zd Durch BHeschiuß der auserordentlichg Pröturg mit, bem Necht, lun allein gen tung in Hönahriick: Burch Peschluß mehreren Mitgliedern besteht. urch jwei Hesellschaft erfolgen durch den Veutschen Læęiprig. (123073) des Grundkapitals um 33 Millonen Mar Der Gesenschaftsversrag ist am 3. Jult Karl Riemam in Magdeburg ist Pro— persönlich haftender Gesellschafter ein Generalversammlung vem 18. Janugr 1922 selhständigen Vertretung der Firma erte llt. e. Genera versammlung vom T. Fa? Vorstandemjtglieder oder ein Vorstands. Reichsanzeiger. Die . der Ge l da, Häandelsregifter ist heute ein- anf sz Mhslonen Mart feschlgsfen. Die 1911 fessrstellt lichenen al Ke nt! kung ert st. getreten., Vie Prokura des Paul Sehen il der Sitz der Gesessschaft nach Berlin . Der Mlebergang der im PHeschäftebetriebe auar rs ist e. Gesellschgstgbertrag ze. Mitg iz, mit, einem, PKrothristen. Der neralversammlung der Aktion re erfelgt getragen worden: Tapitalgerhöhung ist durchgeführt. Durch nehmeng ift der Handel mit and. und 6. Allgemeine Ban⸗ und In⸗ sst damit erloschen. verlegt und insowelt 8 1 des Gefellschafts⸗ begründeten Verbindlichleiten ist bei dem ändert. Datz Sigmmtapital ist um Luf icht erat kann jedoch einzelnen oder durch, den Vorstand der den Vorsitzenden

Lauf Blatt M VMs die Firma Alfred Beschluß der außerordentlichen Beneraf= forftwirtschaftlichen Produkten aller Art Dustriehedarfs-Gesellschaft Blume Mainz, den Jg. Februar 1922. vertrags geändert. Erwerb der Firma durch Georg Hossen⸗ hoo . erhöht und beträgt setzt sämtlichen Mitgliedern des Vorstands die des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachung Bauer in Leinzig Mage 5. dN. der ann lung von. . Mlobemßer Torr t n . und Vertrseb von W. Niefert, hier, unter Rr. 3215 der— Hefsisches Unitagericht. Maneésfeld, den 14. Februar 1922. felder und Johannes Dzialas ausgeschlossen 3 Ohh ohh , Der 3 I ist buch einn Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein muß mindestens zwei Wochen vor dem r Tanfnnanm r edri . ner in s 6. des Hesellschaftghertrage, betgeffend Melafscfutker und, bermwandten rodukten Klhen. Abteslung, daß. der, bisherige per— Das Amtsgericht. wer en, d ie G Zusgtz dahin erweitert, daß auch die Un, fi tertrtten. Zi Wätgliedern des Apr, anberaumten, Termine in m Pezbereiz. äihzig ist Nnbäber. Angegebener Ge. Pie Höhe des Grundkapitals und Anzahl Das Grundkapital beträgt 1 555 G60 4 znlich, haftende. Geselljchafter. Martin Malnn. 123701 e n , , ggg] fe handelt ge ell chaft. 6 e en. hafflng und Veräußerungehon Waren im Hande, sind der Dberingeyienr Clos nͤten Geschäfts latte veroffentii gt, sein. ha ts zweig: Handel und Perflellung don der Aktien, geändert. n, . Ihhatera hte n e 1666 öh Nijefert jun. aus der Gesellschaft AuL. In unser Handelsregister wurde hene Marsberg. 123996) schaft hat am 1. Februar 1922 begonnen. Inlande Gegenfland dez Unternehmen ist. Claussen in Dresden und der Ober. Der Tag des Erscheinens der Bekannt. dig llonr Massen. und Jugabearttkeln; Hügi d'en 198. Febrnar 1922. mn egl , . , geschieden und der Kaufmann Dr, Grnst die Mirnn Gini Böttner“ in Main Heute ist das durch Gese l cha flsbe trag Amtsgericht Menmarkt. Schles., J Handwerkosie fernung. kngenieur Werner Bach in Heidenan bestellt machung und der Tag der Versammlung e , , , , e . , ,., , ,, Fe, , re n, , . , z Hißbech. Haudelgregister, 123980) sichtsrat hestest, werden. eingetreten i. . . 3 . habe Emil Moritz Böttner, Gaumen . 3 2. Rieder mars berg, eine, Ten wied. . 124003 im an, ,,,, , w Grund tapltal besteht aus 20h anf den I. die Witwe Frau Bertha Lehmann, Jurghanng in Leipzig ist Inkaber. in., Am 15. Jebruar 1922 ist ein getragen: . , ,. vird vertreten Fenn manditift auggesch eden und ein anderer in Main! eingztragen, nnen, hagen. Gegenstand des Unternehmen:. Im hiesigen Oandeltregister . Kurde eie n ee , ,. a , . G e. seae ener Hheschs ter ig Gerne bell nh J. be der Firma Lupe cer Bribat. der . . aus einer Perlen Pesteht, eingetrelen ist. Vig Ein zelprokura des schäftchwelg: Ugenturgeschaft in Welnel Berrieß esnes Glektrizitätzwerks in der heute unter Nr. HYbtz die Finna Baul 2. Apr 1921 ausgelgst w nf e. werden zum Nennbetrag von 1000 4 aus die Witwe Frau (Glsbeth Lehmann, Neuheiten und wierwan) bank, Lübeck: Dem Erich Gustay . von ieser 9 er von zwei rot isten ge⸗ Dr. Ernst Waltjen ist erloschen. und Syirituosen,) 1920 Stadt Niedermarsberg unter n,, ,. Schröter Motorfahrzeuge, Neuwied, wen 4. Gaesche Han dier ks kam = ge gegeben. Der Vorstand wird durch den geb. Lehmann,

3. auf Blatt hz 6dr, bet, die girma Mn Lübeck ist Prokura erteilt , t, mem chaftlich.; wenn der Vorstand aus 7 Vent sches Druck und Verlags Mainz, den 16. Februar ] I. der sogenannten Quinckeschen Wasserkrast und als deren Inhgher der Mętorfahr⸗ 1 r ger n , n, lie hu fsichtgrat bestelit kund besteht nh de der gahrltan Cduard Lehmann, Allgemeine Treuhand Airtiengesell⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ a n , , besteht und nicht haus Gesellschaft mit beschränkter Hessisches Amtigericht. sowie Beteiliqung und Betrieb anderer zeughändler Paul Gachroten, in Neuwied inkl * Senabr id. ind n e , Bestimmung deg letzteren aus einem Mit-! 4. dessen Ehefrau Margarethe Lehmann, schaft in Leipzig, Zweigniederlaff ung: standsmstgliede die Firma . . kann. lhnen. . Besugnig erteilt ist, die Ge · Saftung, hier, Zweigniederlassung der nn inn gan 1239091 Uhnlicher Unternehmungen. Höhe des eingetragen. Der Ehefrau Paul Schrot Gan m ff. Heinrich , . in gliede oder mehreren Mitgliedern. Die geb. Alexander,

Stk; . 2. bei der Firma. Alfre Altschüler sell gt allein zu vertreten, entweder von in Berlin bestehenden Hauptniederlafsung, ere ne, , g. Algregister wurbe beni Stammkapltalg 159 606 44. Geschäftz, Maria geb. Gichmann, in Neuwied ist Siffen ist deren , n. Berufung der Generalversammlung der der Fabrikant Erich Lehmann, Ichtbder in Berlin erfesst! ** bar ie * Co., Gesellschaft init beschränkter wei or standsmstgliedern oder bon ewhen unter Nr. 133 der Abtesfung B; Verlag , a Her, Kihrer ist Betriebsleiter Engelbert Macken⸗ Prokura erteilt. 36 3 4, zaul Heinemann Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat 6. der Kaufmann Leo Müller, Gesellschaft nur in Gemeinscheft mit clnem Taftung Filiale Lübeck, Libeck: Dem r a ,, . unz elnem prgluristen direktor Otto rzhper in Berlin ist zum * . , i , , in berg in Kedermgrsberg. Bekanntmachungen Neuwied, den 14 ehh uar, 16 R Gomp. mit beschrünkter Haftung oder den Varstand durch einmalige Bekannt, sämtlich in 4 Diese 6 Gründer Vorstand gen itgliede vertreten. aufmann Konrad Herber ist dergestalt oe, eg zwei Prokuristen gemeinschaftlich. weiteren Geschäfts führer bestellt. Die 9. . i . n R Mainz ein, erfolgen durch Reichtãzanzesger. Das Amtegericht. J. in Gsnakrüc: Ble Firma sst erloschen machung im Deutschen Reichsanzeiger, haben sämtliche Aktien übernommen.

1. auf Higtt 18 29, betr. die Firma Prokura ertellt, daß er in Gemelnschaft . w , ,, 83. Gesellschaft Prg9kura des Stty Spitzer ist erloschen. . J 2 e r der Marsberg, den 11. Februar 1922. Mike olni. l2g004] . Amtsgericht Odna br ict en. die mindesteng zwei Wochen und zwei Tage Vorfland sst der Fahrikant Eduard Eurt Fuchs in Leipzig; Prokura ist mit, einem Geschäftöführer oder einem 5 . de, ö Deut chen elch san je ger Magdeburg, den 15. Februar 1932. 8 2 3 e i, . m S6. Member Das Amtsgericht. In unserem Handelgregister B ist bei —— per dem anhergumten Termine erfolgt Lehmann und der Fabrikant Grich Leb. dem. Kaufmann. Gustahy Nimwegen in weiteren Prokurfsten die Gesellschaft zu 9 ih, un , . , e oder Das Amtsgericht A. Abteilung 8 37 16. baz ir d gat dutch Aun⸗ 2399n ) der unter Nummer 19 eingetragenen Firma Osterode, Hnnrn. 124011] sein muß. Alle von der Gesellschaft mann, beide in Potsdam.

Zürich erteilt. vertreten ermächtigt ist. t n . nnn 3 en ging der , gare pon 16 500 au den ,, . aue he Neęlnerahagen. ' n. 977 Kraft und Schmelzwerke Prinzen., Im Handelgreglster Abt, A Nr 236 ist ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Die Mitglieder deg Aufsichtsratg sind: 5. u Blatt 20 27 betr, die Firma Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. I. G aft. ruf ung der General, pain. , Die Firma Drees 4 Schuster, g 4 rube, Geselsschaft mit bejchränkter bel der Firma Maschinen fabrit Prange urch den DVentschen Peichtan seiger. 1. der Banfier Ernst Wallach in Berlin,

n r, einn, . n . . m. b. G. . Meinerzhagen, H.-R. B Baftung in Ober Lazisk, heut folgendes Rauch in Osterode a. H. am g. Je. Erläßt der Aufsichtsrgt die Belannt, 2. der Stadtrat Emil Glaser in Blanken⸗ . ; machung, so soll der Firma der Gesell. burg (Harz),

Immobisten⸗ Bird . Gim tßzu? hen! versammlung der Aktionäre erfolgt durch Ma ,,, . tan . . 3 Bird „Glahus. Wis⸗ Eapech. Handelgregister. 1123981) Fffentiiche Bekanntmachung im Deutschen . In unser Handelzregister Abteilung B Miflionen Mark und von bob auf den Nr. 16, ist im Handelsregister am 15. Fe⸗ eingetragen worden: bruar 1922 eingetragen; Die Bestimmung . 3 F des 55 des Gesellschaftsvertrags ist dahin schaft die Beseschnung „der Aufsichtssrat! 3. der Rechtsanwalt und Notar Dr.

helm Enke in Leipzig: Wilhelm Otto ; J ** 5 wurde heute unter Nr. 14 die Gesellse 39 de Vorzugsaktien zu se Liquidati Hermann Enke ist ] , . . 16. Februar 1922 ist eingetragen Reichsanzeiger. Zwischen der Bekannt, wurde (ute un er Nr. 14 die Gesellschaft Namen lautende Voriugsaltien zu le hruar * 1932 nach beendeler Liquidatlon einge ,, ke Mien, belrdet, innig Hochseefischerei Artitz. machung, und der Generalbersammöung möits-heschränkter Destung. in „Firmq́ jööb „S, um böh göh , erhöht were, eng ö ö ; er Ge. ine diz Unterschrist zes ie , z J , , n w w e rn e i, mn, , , n aero, ,,,, , haftet nicht für die in dem Vtriche bes Hötnefalbersammlung vom 9. Februar 19, ie Gründer der Gesellschaft sind: , , ern,, n nn, n, ,,, , , , ,, ae , nnen, 1125998) erteilt mit ber Befugnig, in Verhsaderung beide Gesellschafter in Gemelnschaft be, hinzüge fügt werden. Gründer der Hesenl. Saller in Ben in. ,,,, hat. beschlosen, dag Grundkapita! um 1. Raufmann Fellx Landsberger in ,. in wins ttastel eingetragen, Der Durch Heschluß der nämlichen enen, ann, . n , g Geschäftsführerd mit Tem anderen fugt sind. schaft sind: Der Hotelier Ernst Binder, Von den bei der Anmeldung elngereichten Ber: ( 4 000 9600 M durch Ausgabe von 4000 auf Glogau, Gessllschaftsvertrag ist am Z. Februar Persaimmlung sind bon dem Gesellschafli⸗ Im Handelzregister Fier wurde beute eines Geschöftsfübrere is. ß, de hrivatus Jerman e Schriftstücken, j dem Prit = ir gen, rn, re. ö. e. den, Inhaber sautenden Arten In je 2. Gengrasdireklor Ignetz Nacher in 1222 errichtet. Gegenstand des Unter, ber kenn i Gr haar ah, e Kö. lieber, uf Blatt hz über die Kuhnert unbo. FHeschäfteflührer die Gesellschast zu ver—= Amtsgericht Osterode a. 8. THhettẽ⸗ 6 . aun, , 1 rn , ar derungen! anf ihn her 3 ee. 1000 4 unter Augschluß des gesetzlichen Berlin, nehmens ist Herstellung und Vertrieb von tragung von Intertmzscheinen, Stamm werke, Akttiengesellschaft in Meisten treten. Beschluß der Gesellschafts— Patschk am. ; 1240121 wirt Walter Schönberg, der Kaufmann sowie dem Prüfunggberichte der NReviforen ante sinfig, . Immobiflen Bito i , herr Altionäre i er'höhLen. 3. vzrn, Frau Kuise Dlenstfertig, geb. shabesp, Extrakt and damit im Jusgmmen, und Vorzugsaktien, 3 J. (lucfert gn ngetraägen; ] ge e nn gern, zäwen ele leit än, wer Kahdeleresss zr Abtelstng c; Kurt Schaue, en, ins, Dregden, enn bei dem dere, nn, Herichte „Globus“ Neinhord Sch b 4 Die rhöhung. ist , , n, as Grund⸗ Mathias, in Fraustadt, hang stehenden Geschãfte. Dag Stamm⸗ und Druck der Aktien), 8 28 (Stimm-⸗ Die Generalversammlung vom 1. Ja⸗ bersamniling ken Ge inn, *,, . wurde am 4. Februar 1522 unter Nx, 120 dle die amtlichen Aktien übernommen Einficht genommen wer ai Blett iz Heir. bie Fiem5 ibi betzczh teßt (l? Hebo e, ein. . PHirktter Bilsio Hentsz in Berlin, fab la deßzbösellschaft betrgt nhunderl sechtz⸗ Verteltung bes Rel chin; iar In hat Cle Chun rer Gründ des , e,, , . ge lrugr 1922 Diitma nn & Pickenhain Gesenscha ft . ö ö 81 9. Inhaber lautende , Berlin. a, . ch f ser lg asi, fin 9 37 i fan geandert, ö i eh . n n, ,. a,,, i , . ,, . mit 5 a in der Fahrikbesitzer Arng Götz in Das Amtsgericht. Abteilung J. ; e p. en über je z ie fünf Gründer haben samtliche dur zwei, Geschäfts ührer gemeinsam Vorzugtaktten haben zwanzigfaches Sttumm— zusend Mark in fünfzehnhundert In 58 , . in 3 Taz 9 d , 9 ,,. . . Der Augsqabekurs der neuen Aktien ist Akten übernommen. b saãmtliche . g. Zu Geschäftsführern der Ge, recht. an, die (ingereichts Urkunde win aktien ju je laßsend Mart, mitbinn auf Alzrande h ,, . haft fade Clellschaste, derselben sinz der kaselbft, Fabrikkbe tber Crich Varlan ba. Eetadm. lzlom)] . 100 M. Entspreghend der Erböhung des * Varsignd fh. Dfrektor Georg Gold. sellschaft sind bestellt: J. Andreas Aih, bermiesch. Die Äktlen werden zum Nenn, drei Millonen fünshhunderktaufend Mie, ,, . hestell n . Kaufmgnn Friedrich Den fe und der Kguf⸗ sesbst, Dirertor Georg Rickel' in irna, Die bisher im handelsregistet R des anf Bratt h 707, betr. bie Firma Grundkapitalz ist der F 5 des Gesell, mann in Glogau und Direkto! Paul ate Kaufmann, in Mainz-Kastesl, und betrage ausgegeben. kind die en isprechende Aenderung des 5 e , . lai, den 14. Februar 1922 Himn ers, , , dene e Hanf i, Fabrittestze. Alto S dening M a e Inte gerichts eltn. Migge n er Rr , . 2 ; fe , , geandert. Schiller in Fraustadt. 2 Wilhelin Stein, Kaufmann in Wiez,. Wiainz, Ven 16. Februar 1922. sellschaftsverkrags vom 15. Dezember 1919 Amtsgericht Nikolai, den 14 Feb: , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1022 and Bankdfreffor 5 ard Wagner in e,. Akttengesellschaft in Firma 9 ̃ 124005] begonnen. Amtsgericht Patschkau. Dresden. Von den mlt der Anmeldung . Brüning u. Sohn ,,

Cit 5 6 7 * ö 7. 8 ro san⸗ Gesellschasf Dr. Arnold nsgericht Lübeck. Abteilung M. e un sst erteilt; Paul Dobrin in baden,. Deffentliche Bekanntmachungen HYessisches Amtsgericht. ut Notariat protokoll vog 1. . Vasen. 4126 K Glogau, Ernst Linke in zzz beschlossen. Diese Erhöhung de Auf Blatt 11 des Handelsregisters ꝑrornneim. 12403] der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, schaft in Berlin ist in . n 2 t zl

Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung kl Tenn, n! r nnch. , raussabt, Otto der Gesellschaft erfolgen durch ben 39gg * 1 ; ig in Si

. . n, , , , a, ,, . Wagenknecht in Lihen. stadt. Otto Deutschen Reichzanzeiger. Ma im. 123993 Grundkapitals ist erfolgt,. daß di (Firma Heinrich Lndmig in Ziehen Ba ndeclsregistereintrag insbesondere von dem Prüfunggberichte des nach Potsdam in das Handelsr r Beschliß der Gesenlschafter vom H. Fe⸗ irma Mijch,ͤittiengeselischuaft E ibeck, . Die Mitgljeder des Aufsichtgralz sind Mainz den Ib. Februar 1922. In unser Handelgregister wurke heut, Hierin wird noch ver öfentli ct, z lehn) wurde heute ngg tackn; . Firma chnidez . Sißp, Gesen. Perstzire end des lu sichtarn s Kan bel dee te feich et Gerichts unter Me id . ,, , e fern . die zu i. 2, 4, o genannten Gründer un Hessisches Amtsgericht. bel der Firma „28. Gitsels & Co, J neuen Aktien zum Kurse von 109,609 aufmann Hinrich Dan Diekmann er⸗ schaft mie beschrank ier h aftun 9 in dem Gericht Finsicht genommen werden. ein tegen werden.

gleichen Tage in den de eltleb von. Meierelen und Fan et mit Frnerz Henfier Mag Cteusz in Breoian n Mainz eingetragen, daß da, Geschit mnezge ken werden. 22 ln sicsselltl d, Februar ib. , n, , mi, Kunisch Klrna. del üs: Feßthr äs las ö, en ehe. imb 1 Un Rich anz Mi nchhre ttz walten lt in Feather Cmst Maite, n nem, Handelen git arif 6 witer re er n g gl, in , n g, 3 lin iocerißi dꝛo len. Cen L Fiber ie, , haf nn ee d , ö gts dam. fiatols] Eline t, Len Zweignierherlassung ume, ; In, und Auslande. Die Geselischaft kann Rreoden, gandelszzgister Abteilung R Penedick. Ehefrau von Willy Gitselt, Vas Umtegerihr mnthal. 2cooß] ist am zl, Januar 1oen sestgestellt und In unfer Handelsregister Abtelkung R *ahn!

,, ö . . ,, Anti gericht 2unen. den 8G Januar 1922 6 , i,, . ö.. enn ann g g, . nnn , Minden, Wontł. ö. ge r n, e ,n, des Handelsregisters 7 3 , . , , Der ist heute unter Nr. 16 die Artiengesell⸗ , wn, . ,,, ,,, , ,, , , , , , , fel ne f, de, n r rn . dregi ) än z ug. mit dem (itz Forderungen und Perhindlichkeiten n Far a Ca. in eren f Der Raufmg , ? 4 ö 1 n nin. n e n, * . 4 , . . , . . in, 9 i. eingetragen. Der 6 dem Ern re ez Geschüfts durch Chefin . i , gegen: . ,,, . ö , Den ö e, na ist ene , n,, unserm am 18 Febrüar Iss . 1900 , Der Ausgabekurs der Aftlen kicttho echt d hes Büro 6 y bes en . y , , bruar 192 Die Feselschast ist ausgelöst. Die , , Paul Ẃüster daselbst ist Mehrert Geschästefüührer vertreten die Gegenstand des Ünternehmens ist die Firma Albert Schujen bn e r fe,

6 . ö . n . . n n, l r . ki ain, . ö. ö , . 4 inden . B. 6. Geselschalter in das Dandelbgeschast ! Gesellschaft einzeln. Geschäftsführer sind: Herstellung von Lebenzmitteln aller Art, seil bam sst auf Frau Anna Kalle ver ·

nieder lassung agdeburg mit dem in Mainz⸗Keastel. Deffentliche Bekannt schafter eingetreten. Die offene Pandels Br 8“ en he 2 ö andts“ in Yi. Gladbach: Die berg und als deren Inhaber der Ingenlenr A Sdan s Berliner Wat ö mtsgericht Pforzheim. buche von Potgdan n Rerlin ö gericht Tferzh Band 10 Blatt Nr. 349 im

Mraokurn ist dem herrevisor

res den, Kaufmann Curt G. Donner

. D . . 1